{"cefrLevel":"C2","text":"In den letzen Jahrzehnten sieht man , dass sich immer mehr Leute dafür entscheiden eine Universität zu besuchen . Was besonders interessant ist , ist , dass die meisten Studenten darum beklagen , dass ihr Studium sie nicht für die wirkliche Welt und ihre berufliche Zukunft vorbereitet . Warum aber geben sich so viele Menschen Mühe daran zu studieren ? Auch Menschen , die älter sind und die ihr Studium abbgebrochen haben wollen sie nach vielen Jahren weitermachen und es abschliessen . Die meisten Universitäten der Welt haben eine lange Tradition . Sie entstanden in Zeiten , wann es ungefähr keine Notwendigkeit gab etwas anders als die Theorie zu lernen . Aber heute ist alles anders als es damals war . Mit der Entwicklung der Technologie braucht man unbedingt sich gut mit ihr umzugehen . In jedem Bereich gibt es täglich so viele Weiterentwicklungen und Neuheiten , dass man ständig informiert sein muss um dann sein Beruf erfolgreich auszuüben . Deshalb ist es wichtig auch ein bißchen mehr über die Praxis zu wissen . Aber in den meisten Fällen das ist nicht der Fall . Die meisten Fakultäten der Universitäten orientieren sich mehr daran ihren Studenten die Theorie beizubringen . Meistens studieren sie für vier oder fünf Jahren und wenn sie ihr Studium abschliessen fühlen sie sich , als ob sie nichts gelernt haben , als ob die Jahre ihres Studiums eine totale Zeitverschwendung war . Nach ihrem Studium befinden sie sich in der Lage eine Arbeit zu finden . Zugleich fühlen sie sich , dass niemand hat ihnen gesagt , was nach dem Studium kommt . Ist dass aber genugender Grund um zu behaupten , dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind und dass man nicht mehr in einer Universität studieren braucht ? Die Antwort ist natürlich selbstverständlich . Das Ziel jeder Universität ist nicht wirklich ihre Studenten für ihre zukunftige Arbeit vorzubereiten . In der Tat , sie wollen die Studenten ausbilden . Das heißt , dass sie versuchen ihren Studenten so viel wie möglich die universelle Werte der Menschheit beizubringen . Das kann nur dann passieren , wenn sie sich mehr mit dem Geist des Menschen beschäftigen . Man sollte eine Universität besuchen nicht um ein erfolgreiches Berufsleben zu haben sondern um sich selbst besser kennen zu lernen . Mit Hilfe seines Studiums kann jeder Student seine Horizonte erweitern . Er kann seine Persönlichkeit entdecken und weiterentwickeln . Das kann dazu führen , dass er auch seine Mitmenschen besser empfinden kann . Es muss aber auch betont werden , dass es auch Studien gibt , für die man die Praxis nicht vermeiden kann oder darf . Stellen Sie vor zum Beispiel einen Arzt , der keine praxisorientierte Ausbildung hat . Für solche Berufe ist es ganz sinnlos , wenn es keine Praxis gibt . Die beste Lösung wäre eine sinnvolle Mischung von Praxis und Theorie zu haben . Die Praxis ist etwas , dass man in unseren Zeiten nicht mehr vermeiden kann aber auch die Theorie spielt eine ganz besondere und wichtige Rolle . Wahrscheinlich muss man beides haben um ein wirklich komplett Universitätsabschluss zu haben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In den letzen Jahrzehnten sieht man , dass sich immer mehr Leute dafür entscheiden eine Universität zu besuchen . Was besonders interessant ist , ist , dass die meisten Studenten darum beklagen , dass ihr Studium sie nicht für die wirkliche Welt und ihre berufliche Zukunft vorbereitet . Warum aber geben sich so viele Menschen Mühe daran zu studieren ? Auch Menschen , die älter sind und die ihr Studium abbgebrochen haben wollen sie nach vielen Jahren weitermachen und es abschliessen . Die meisten Universitäten der Welt haben eine lange Tradition . Sie entstanden in Zeiten , wann es ungefähr keine Notwendigkeit gab etwas anders als die Theorie zu lernen . Aber heute ist alles anders als es damals war . Mit der Entwicklung der Technologie braucht man unbedingt sich gut mit ihr umzugehen . In jedem Bereich gibt es täglich so viele Weiterentwicklungen und Neuheiten , dass man ständig informiert sein muss um dann sein Beruf erfolgreich auszuüben . Deshalb ist es wichtig auch ein bißchen mehr über die Praxis zu wissen . Aber in den meisten Fällen das ist nicht der Fall . Die meisten Fakultäten der Universitäten orientieren sich mehr daran ihren Studenten die Theorie beizubringen . Meistens studieren sie für vier oder fünf Jahren und wenn sie ihr Studium abschliessen fühlen sie sich , als ob sie nichts gelernt haben , als ob die Jahre ihres Studiums eine totale Zeitverschwendung war . Nach ihrem Studium befinden sie sich in der Lage eine Arbeit zu finden . Zugleich fühlen sie sich , dass niemand hat ihnen gesagt , was nach dem Studium kommt . Ist dass aber genugender Grund um zu behaupten , dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind und dass man nicht mehr in einer Universität studieren braucht ? Die Antwort ist natürlich selbstverständlich . Das Ziel jeder Universität ist nicht wirklich ihre Studenten für ihre zukunftige Arbeit vorzubereiten . In der Tat , sie wollen die Studenten ausbilden . Das heißt , dass sie versuchen ihren Studenten so viel wie möglich die universelle Werte der Menschheit beizubringen . Das kann nur dann passieren , wenn sie sich mehr mit dem Geist des Menschen beschäftigen . Man sollte eine Universität besuchen nicht um ein erfolgreiches Berufsleben zu haben sondern um sich selbst besser kennen zu lernen . Mit Hilfe seines Studiums kann jeder Student seine Horizonte erweitern . Er kann seine Persönlichkeit entdecken und weiterentwickeln . Das kann dazu führen , dass er auch seine Mitmenschen besser empfinden kann . Es muss aber auch betont werden , dass es auch Studien gibt , für die man die Praxis nicht vermeiden kann oder darf . Stellen Sie vor zum Beispiel einen Arzt , der keine praxisorientierte Ausbildung hat . Für solche Berufe ist es ganz sinnlos , wenn es keine Praxis gibt . Die beste Lösung wäre eine sinnvolle Mischung von Praxis und Theorie zu haben . Die Praxis ist etwas , dass man in unseren Zeiten nicht mehr vermeiden kann aber auch die Theorie spielt eine ganz besondere und wichtige Rolle . Wahrscheinlich muss man beides haben um ein wirklich komplett Universitätsabschluss zu haben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"13.03.12\r\nHallo Julia! Wie geht´s? Mir geht´s gut. ich habe eine Frage. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft. Aber kann ich nicht. Die Fahrkarte ist für 14.03 ~ 19.03. Aus Stadt X nach Stadt Y am 17.03 und aus Stadt Y nach Stadt X am 19.03. Ich wollte mein Freund besuchte, aber habe ich mein Lektion mit meinem Lehrer vergesst. Ich möchte dir die Fahrkarte verkaufen, wenn du kaufen möchtest. Es war 70.- €, aber möchte ich nur 40.-€. Antwortest du mir, ob du möchtest. Schreibst du mir E-mail, oder rufst du mir an. Aber bevor Freitag! \r\nAlles gute, bis bald. \r\nDein Michael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>13.03.12\r\nHallo Julia! Wie geht´s? Mir geht´s gut. ich habe eine Frage. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft. Aber kann ich nicht. Die Fahrkarte ist für 14.03 ~ 19.03. Aus Stadt X nach Stadt Y am 17.03 und aus Stadt Y nach Stadt X am 19.03. Ich wollte mein Freund besuchte, aber habe ich mein Lektion mit meinem Lehrer vergesst. Ich möchte dir die Fahrkarte verkaufen, wenn du kaufen möchtest. Es war 70.- €, aber möchte ich nur 40.-€. Antwortest du mir, ob du möchtest. Schreibst du mir E-mail, oder rufst du mir an. Aber bevor Freitag! \r\nAlles gute, bis bald. \r\nDein Michael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Seit einige Jahren ist Stadt X eine paradiesische Stadt für Studenten vor allem, speziell wegen ihre Wohnungsmarkt. Die Miete sind bekannt, um relativ billig zu sein. unter anderen wenn man es mit anderen europeischen Hauptstadten vergleicht. Abhängig von dem Bezirk oder Kiez ist es relativ einfach ein Wohnung zu mieten, allein in einem Studio zum Beispiel oder in einem WG. Es gibt in der Tat unterschiedliche Angebote und Möglichkeiten entweder für Familien oder für Einselheiten. Als Einselheit schien es wahrscheinlich einfacher etwas zu finden, speziell in Stadtteil A oder Stadtteil B. Dort gibt es viele Studenten als die Miete nicht sehr hoch ist und viel los ist. Für was mit Familien angeht, ist Stadt X auch eine passende Stadt. Bezirke wie Stadtteil C sind sehr beliebt, weil es ruhig sind und sicher für die Kindern sind. Außerdem kann man ohne große Problem ein Kita in der Nähe finden, und zahlreiche Spielparken überall, damit die Kindern und die Eltern schöne Zeit zusammen bringen können. Selbstverständlich achtet man nicht um die gleichen Kriterien, ob man entweder kauft oder, mietet ein Haus oder eine Wohnung. Man muss auf jeden Fall erst die Wohnung besichtigen, damit keine schlechte Überraschungen erschienen. Den Preis liegt für meisten auf allergrößten Wert, speziell für die Familien. Es wird sicherlich teuerer aber auch schwieriger einen im Stadtzentrum zu finden. Deshalb würde ich Ihnen vorschlagen entweder in Umgebung ein Haus kaufen oder im Stadtzentrum ein Wohnung mieten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit einige Jahren ist Stadt X eine paradiesische Stadt für Studenten vor allem, speziell wegen ihre Wohnungsmarkt. Die Miete sind bekannt, um relativ billig zu sein. unter anderen wenn man es mit anderen europeischen Hauptstadten vergleicht. Abhängig von dem Bezirk oder Kiez ist es relativ einfach ein Wohnung zu mieten, allein in einem Studio zum Beispiel oder in einem WG. Es gibt in der Tat unterschiedliche Angebote und Möglichkeiten entweder für Familien oder für Einselheiten. Als Einselheit schien es wahrscheinlich einfacher etwas zu finden, speziell in Stadtteil A oder Stadtteil B. Dort gibt es viele Studenten als die Miete nicht sehr hoch ist und viel los ist. Für was mit Familien angeht, ist Stadt X auch eine passende Stadt. Bezirke wie Stadtteil C sind sehr beliebt, weil es ruhig sind und sicher für die Kindern sind. Außerdem kann man ohne große Problem ein Kita in der Nähe finden, und zahlreiche Spielparken überall, damit die Kindern und die Eltern schöne Zeit zusammen bringen können. Selbstverständlich achtet man nicht um die gleichen Kriterien, ob man entweder kauft oder, mietet ein Haus oder eine Wohnung. Man muss auf jeden Fall erst die Wohnung besichtigen, damit keine schlechte Überraschungen erschienen. Den Preis liegt für meisten auf allergrößten Wert, speziell für die Familien. Es wird sicherlich teuerer aber auch schwieriger einen im Stadtzentrum zu finden. Deshalb würde ich Ihnen vorschlagen entweder in Umgebung ein Haus kaufen oder im Stadtzentrum ein Wohnung mieten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Freundin-\r\nIch will mitt meine Freundin \r\nSchwimmen gehen.\r\nDaniela hast do Sate.\r\nRuf mir an wir gan sasamen.\r\nDaniela bringt Falibs und Wassa mit.\r\nviel Gurse und Liebe-","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Freundin-\r\nIch will mitt meine Freundin \r\nSchwimmen gehen.\r\nDaniela hast do Sate.\r\nRuf mir an wir gan sasamen.\r\nDaniela bringt Falibs und Wassa mit.\r\nviel Gurse und Liebe-<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"1. Hermeneutik ist ein Verfahren der Textauslegung, das die Bedeutung eines Textes aus der Geschlossenheit ableitet, indem Wortbedeutungen und Textbedeutung sich gegenseitig festlegen. Die Einheit des Textes, d.h. seine Ganzheit und Koh�renz, die somit erst das Verstehen erm�glicht, gilt es zu rekonstruieren, weil sie ein Kriterium f�r die Richtigkeit der Interpretation ist.\r\n2. Franz Kafkas Erz�hlung 'Vor dem Gesetz' eignet sich nach Witte deshalb f�r eine hermeneutische Analyse, weil sie sich durch ihre Geschlossenheit auszeichnet, die sich in der selbst�ndigen Ver�ffentlichung des Textes best�tigt. Dass der Autor als formaler Garant der Einheit des Textes sich f�r die Auskopplung entschieden hat und zudem ausnahmsweise sehr zufrieden war, wird als Indiz f�r die ausgepr�gte Koh�renz des Textes gewertet.\r\n3. Paradox ist nach Witte zun�chst, dass das angeblich immer offenstehende Gesetz von einem den Eintritt verwehrenden T�rh�ter bewacht wird, und dass der Mann vom Lande die sich bietende Chance zum von ihm begehrten Eintritt in das Gesetz nicht nutzt, sondern nur hineinschaut. Entgegen seiner urspr�nglichen Intention, in das Gesetz zu gelangen, befasst sich der Mann f�r den Rest seines Lebens mit dem T�rh�ter.\r\nDas Ende des Textes wirft ein weiteres Paradox auf: Entweder wird dem Mann erst im Moment des Todes das gew�hrt, was er sein Leben lang vergeblich angestrebt hat, oder er hat bis einschlie�lich zu seinem Tod das exklusiv f�r ihn Bestimmte trotz aller Bem�hungen nicht erhalten. Die Ambivalenz zwischen den zwei gegens�tzlichen Deutungsvarianten ist nicht aufzul�sen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1. Hermeneutik ist ein Verfahren der Textauslegung, das die Bedeutung eines Textes aus der Geschlossenheit ableitet, indem Wortbedeutungen und Textbedeutung sich gegenseitig festlegen. Die Einheit des Textes, d.h. seine Ganzheit und Koh�renz, die somit erst das Verstehen erm�glicht, gilt es zu rekonstruieren, weil sie ein Kriterium f�r die Richtigkeit der Interpretation ist.\r\n2. Franz Kafkas Erz�hlung 'Vor dem Gesetz' eignet sich nach Witte deshalb f�r eine hermeneutische Analyse, weil sie sich durch ihre Geschlossenheit auszeichnet, die sich in der selbst�ndigen Ver�ffentlichung des Textes best�tigt. Dass der Autor als formaler Garant der Einheit des Textes sich f�r die Auskopplung entschieden hat und zudem ausnahmsweise sehr zufrieden war, wird als Indiz f�r die ausgepr�gte Koh�renz des Textes gewertet.\r\n3. Paradox ist nach Witte zun�chst, dass das angeblich immer offenstehende Gesetz von einem den Eintritt verwehrenden T�rh�ter bewacht wird, und dass der Mann vom Lande die sich bietende Chance zum von ihm begehrten Eintritt in das Gesetz nicht nutzt, sondern nur hineinschaut. Entgegen seiner urspr�nglichen Intention, in das Gesetz zu gelangen, befasst sich der Mann f�r den Rest seines Lebens mit dem T�rh�ter.\r\nDas Ende des Textes wirft ein weiteres Paradox auf: Entweder wird dem Mann erst im Moment des Todes das gew�hrt, was er sein Leben lang vergeblich angestrebt hat, oder er hat bis einschlie�lich zu seinem Tod das exklusiv f�r ihn Bestimmte trotz aller Bem�hungen nicht erhalten. Die Ambivalenz zwischen den zwei gegens�tzlichen Deutungsvarianten ist nicht aufzul�sen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute Abend gehe ich mit meiner Familie ins Restaurant. Wir haben einen Tisch reserviert. Das Restaurant ist gemütlich. Der Kellner bringt uns die Speisekarte. Wir studieren die Karte. Es gibt viele leckere Gerichte. Ich bestelle eine Suppe und dann Fisch mit Gemüse. Mein Mann nimmt ein Steak. Die Kinder wollen Spaghetti. Wir trinken Wasser und Wein zum Essen. Das Essen schmeckt sehr gut. Zum Nachtisch nehmen wir Eis. Wir unterhalten uns und lachen viel. Es ist ein schöner Abend. Am Ende bezahlen wir und geben Trinkgeld. Wir werden sicher wieder in dieses Restaurant kommen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute Abend gehe ich mit meiner Familie ins Restaurant. Wir haben einen Tisch reserviert. Das Restaurant ist gemütlich. Der Kellner bringt uns die Speisekarte. Wir studieren die Karte. Es gibt viele leckere Gerichte. Ich bestelle eine Suppe und dann Fisch mit Gemüse. Mein Mann nimmt ein Steak. Die Kinder wollen Spaghetti. Wir trinken Wasser und Wein zum Essen. Das Essen schmeckt sehr gut. Zum Nachtisch nehmen wir Eis. Wir unterhalten uns und lachen viel. Es ist ein schöner Abend. Am Ende bezahlen wir und geben Trinkgeld. Wir werden sicher wieder in dieses Restaurant kommen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Kuba: ohne Musik und Tanz geht gar nichts\r\nKuba ist ein Land mit vielen Traditionen, die aus zwei Wegen kommen: Spanien und Afrika. Mit der Kolonisation wurden vielen afrikanische als Sklaven von Spanischen nach Kuba mitgebrach. Natürlich sind sie mit ihren Kultur und Traditionen gekommen\r\nWelche Traditionen?\r\nWir können mit den Religion beginne: Katolische und Yoruba. Beim Katolische haben wir Traditionen wie Taufe, Hochzeit, Konfirmation. Beim Yoruba auch Taufe, Feste mit bestimmteten Rituales wie Schlachtungen des Tieres, besonderes Essen und Tanzen, die verschiedenen Heilige repräsentieren: Heilige der Meer, Fluss, Bald, Wegen. Traditionen wie Geburtstagparty, Mutter- und Vatertagfeier haben wir auch.\r\nDer 15. Jährigefeier ist eine der besonderten Festes, die eine Junges Mädchen in ihres Lebens hat. Es ist der Schrit von Kinderheit zum Erwarsene. Fast Jeder von unseren Traditionen existieren nicht ohne Musik und Tanzen. Der Kubaner braucht nur eine Melodie hören um ihres Körper mit Ritmus zu bewegen. Das hilft es uns um eine Gute Physik und seeliche Gesunheit zu haben. Etwas dass wir im Ausland fortzusetzen können. Genauso wie wir von Spanien und Afrika bekommen haben So werden die Länder mehr zusammen sein","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kuba: ohne Musik und Tanz geht gar nichts\r\nKuba ist ein Land mit vielen Traditionen, die aus zwei Wegen kommen: Spanien und Afrika. Mit der Kolonisation wurden vielen afrikanische als Sklaven von Spanischen nach Kuba mitgebrach. Natürlich sind sie mit ihren Kultur und Traditionen gekommen\r\nWelche Traditionen?\r\nWir können mit den Religion beginne: Katolische und Yoruba. Beim Katolische haben wir Traditionen wie Taufe, Hochzeit, Konfirmation. Beim Yoruba auch Taufe, Feste mit bestimmteten Rituales wie Schlachtungen des Tieres, besonderes Essen und Tanzen, die verschiedenen Heilige repräsentieren: Heilige der Meer, Fluss, Bald, Wegen. Traditionen wie Geburtstagparty, Mutter- und Vatertagfeier haben wir auch.\r\nDer 15. Jährigefeier ist eine der besonderten Festes, die eine Junges Mädchen in ihres Lebens hat. Es ist der Schrit von Kinderheit zum Erwarsene. Fast Jeder von unseren Traditionen existieren nicht ohne Musik und Tanzen. Der Kubaner braucht nur eine Melodie hören um ihres Körper mit Ritmus zu bewegen. Das hilft es uns um eine Gute Physik und seeliche Gesunheit zu haben. Etwas dass wir im Ausland fortzusetzen können. Genauso wie wir von Spanien und Afrika bekommen haben So werden die Länder mehr zusammen sein<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 10.03.2012\r\nAkademie Klausenhof - Bahnhofsstraße\r\n100 Stadt X\r\n \r\nSehr Geerhte Damen und Herren \r\nIch suche eine Wohnung. Die muss etwas drei Zimmer und ein Balkon hat. Ich bin Arzt, Ich möchte mit meiner Freunde leben. Die wohnung Soll 70-80 m² hat. Wie hoch ist die wohnung miete? Ich habe eine Katze. (Heißt Eva) Ich möchte eine Afzug in die Wohnung\r\nMit Freundliche Grüßen\r\nMichael Friedrich Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 10.03.2012\r\nAkademie Klausenhof - Bahnhofsstraße\r\n100 Stadt X\r\n \r\nSehr Geerhte Damen und Herren \r\nIch suche eine Wohnung. Die muss etwas drei Zimmer und ein Balkon hat. Ich bin Arzt, Ich möchte mit meiner Freunde leben. Die wohnung Soll 70-80 m² hat. Wie hoch ist die wohnung miete? Ich habe eine Katze. (Heißt Eva) Ich möchte eine Afzug in die Wohnung\r\nMit Freundliche Grüßen\r\nMichael Friedrich Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Pragmatische Erwerbsprinzipien\r\nDer Text besch�ftigt sich mit dem Erwerb des Wortschatzes bei Kindern. Ihre Erwerbsaufgabe besteht darin, aus dem Input die neuen W�rter zu isolieren und in ihr mentales Lexikon aufzunehmen. Dabei werden im Laufe der Zeit die W�rter mit ihren jeweiligen phonologischen, morphologischen, syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften abgespeichert. Eine wichtige Phase des Spracherwerbs stellt dabei der Wortschatzspurt dar, bei welchem Kinder ab zwei Jahren durchschnittlich zehn neue W�rter lernen. Mit sechs Jahren verf�gen die Kinder �ber einen ungef�hren Wortschatz von 14.000 W�rtern. Clark unterteilt diesen Aspekt des Spracherwerbs in zwei pragmatische Prinzipien: Das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Nach Ersterem muss das Kind lernen die Konventionen der Sprachgemeinschaft lernen, nach welchen f�r jede Bedeutung eine Form existiert. Es gilt zu lernen in welchem pragmatischen Kontext welches Wort als angemessen betrachtet wird. So sollte z.B. nicht das Wort \"Unterrichtender\" verwendet werden, wenn es besser durch das konventionelle Wort \"Lehrer\" ersetzt werden kann. Das Prinzip des Kontrasts orientiert sich an der Annahme der Sprecher, dass Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Bedeutung signalisieren m�ssten. So wird ein Kind, das bisher immer nur mit dem Wort Opa konfrontiert wurde, verwirrt sein �ber den Ausdruck Gro�vater und meinen dieser m�sste etwas anderes bedeuten. Die beiden von Clark beobachteten Prinzipien sind \"pragmatisch\" zu nennen, da nur durch Beobachtungen der konkreten Sprechsituation entnommen werden kann, welche Form-Bedeutung-Zuordnung den gesellschaftlichen Konventionen entspricht. Das Prinzip des Kontrastes ist dabei eng mit \"pragmatischen Schlu�prozessen\" verbunden. So verwenden auch Erwachsene h�ufig Neubildungen, doch im Gegensatz zu dem noch lernenden Kind sollte er wissen das diese nur verwendet werden, wenn keine gleichbedeutenden Bildungen existieren. Dieses Wissen wird \"pragmatischer Schlu�prozess\" genannt. Dar�ber hinaus wird zwischen \"legitimen\" Neubildungen, also solchen f�r die kein konventionelles, gleichbedeutendes Wort existiert und \"illegitimen\" Neubildungen, f�r den Fall, in dem schon ein konventionelles Wort besteht, unterschieden. Im Laufe des Spracherwerbs sollte dieses Prinzip auch eine Rolle bei der \"Selbstkorrektur kindlicher Lexikoneintr�ge\" spielen und daf�r verantwortlich sein das das konventionell \"bessere\" Wort in Zukunft verwendet wird. Die beiden genannten Prinzipien helfen zusammenfassend den Erwerb von Wortbedeutung und die Geschwindigkeit des Erwerbs von W�rtern zu verstehen.Unbekannt ist jedoch weitgehend wann und wie diese mit anderen Prinzipien erfasst werden. Eine gesicherte Kenntnislage w�rde ebenfalls in gro�em Ma�e ein Bereicherung f�r die erwachsenensprachliche Pragmatik bedeuten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Pragmatische Erwerbsprinzipien\r\nDer Text besch�ftigt sich mit dem Erwerb des Wortschatzes bei Kindern. Ihre Erwerbsaufgabe besteht darin, aus dem Input die neuen W�rter zu isolieren und in ihr mentales Lexikon aufzunehmen. Dabei werden im Laufe der Zeit die W�rter mit ihren jeweiligen phonologischen, morphologischen, syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften abgespeichert. Eine wichtige Phase des Spracherwerbs stellt dabei der Wortschatzspurt dar, bei welchem Kinder ab zwei Jahren durchschnittlich zehn neue W�rter lernen. Mit sechs Jahren verf�gen die Kinder �ber einen ungef�hren Wortschatz von 14.000 W�rtern. Clark unterteilt diesen Aspekt des Spracherwerbs in zwei pragmatische Prinzipien: Das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Nach Ersterem muss das Kind lernen die Konventionen der Sprachgemeinschaft lernen, nach welchen f�r jede Bedeutung eine Form existiert. Es gilt zu lernen in welchem pragmatischen Kontext welches Wort als angemessen betrachtet wird. So sollte z.B. nicht das Wort \"Unterrichtender\" verwendet werden, wenn es besser durch das konventionelle Wort \"Lehrer\" ersetzt werden kann. Das Prinzip des Kontrasts orientiert sich an der Annahme der Sprecher, dass Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Bedeutung signalisieren m�ssten. So wird ein Kind, das bisher immer nur mit dem Wort Opa konfrontiert wurde, verwirrt sein �ber den Ausdruck Gro�vater und meinen dieser m�sste etwas anderes bedeuten. Die beiden von Clark beobachteten Prinzipien sind \"pragmatisch\" zu nennen, da nur durch Beobachtungen der konkreten Sprechsituation entnommen werden kann, welche Form-Bedeutung-Zuordnung den gesellschaftlichen Konventionen entspricht. Das Prinzip des Kontrastes ist dabei eng mit \"pragmatischen Schlu�prozessen\" verbunden. So verwenden auch Erwachsene h�ufig Neubildungen, doch im Gegensatz zu dem noch lernenden Kind sollte er wissen das diese nur verwendet werden, wenn keine gleichbedeutenden Bildungen existieren. Dieses Wissen wird \"pragmatischer Schlu�prozess\" genannt. Dar�ber hinaus wird zwischen \"legitimen\" Neubildungen, also solchen f�r die kein konventionelles, gleichbedeutendes Wort existiert und \"illegitimen\" Neubildungen, f�r den Fall, in dem schon ein konventionelles Wort besteht, unterschieden. Im Laufe des Spracherwerbs sollte dieses Prinzip auch eine Rolle bei der \"Selbstkorrektur kindlicher Lexikoneintr�ge\" spielen und daf�r verantwortlich sein das das konventionell \"bessere\" Wort in Zukunft verwendet wird. Die beiden genannten Prinzipien helfen zusammenfassend den Erwerb von Wortbedeutung und die Geschwindigkeit des Erwerbs von W�rtern zu verstehen.Unbekannt ist jedoch weitgehend wann und wie diese mit anderen Prinzipien erfasst werden. Eine gesicherte Kenntnislage w�rde ebenfalls in gro�em Ma�e ein Bereicherung f�r die erwachsenensprachliche Pragmatik bedeuten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In den letzten Zeiten spricht man immer mehr über das Problem von Leuten, die aus ihrem ursprünglichen Heimat flüchten. Diese Personen sind als \"Migranten\" bezeichnet. In den meisten Fällen landen diese Personen nach einer langwierigen und abenteuerlichen Flucht in unser Land. Die Kulturen aus den sie stammen sind diversen, und auch die Einstellungen und Meinungen der Leuten gegenüber die Migranten sehr unterschiedlich sind. Ferner sind die Auswanderer oft ohne Dokumente und krank, und auf diesem Weg wird das Hilfe der Ärtzten und Freiwilligen nutzvoll. Nach diesen ersten Schritten, wenn die Migranten in den neuen Land sich integriert haben, entsteht das Risiko, dass sie ihre Traditionen und Kultur verlieren können. Wenn man im Ausland für eine Weile wohnt, ist es fast unmöglich unsere Traditionen nicht ändern, weil die neue Kultur und die neue \"Welt\" in dem wir wohnen eine um starke Prägung auf uns spielt. Allerding finde ich bedeutungsvoll unsere Traditionen und die Hauptsache, das Land aus dem wir stammen nicht vergessen. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht in die neue Kultur eintauchen mussen. Es ist wichtig als Migrant die Sprache\r\nund die Sitten und Gebräuche des neuen Landes kennen zu lernen. Dadurch kann man auch unsere Kenntnissen und Kultur erweitern und sozusagen Bürger der Welt werden. Die Kultur und die Sprache des Landes kennen zu lernen, gibt uns diversen Möglichkeiten. Es ist nicht denkbar in einem Land zu wohnen und die Sprache des Landes nicht kennen. Aus diesem Grund wird die Sprache und die Kultur des neuen Landes eine Art von Voraussetzungen um schneller und besser sich um die neue Gesellschaft zu integrieren, und um eine Arbeit, in dem Bereich in dem wir bessere Chancen haben können, zu finden.\r\nMeiner Meinung nach ist es wichtig die Traditionen des Heimatlandes nicht vergessen, aber die Kultur und die Traditionen des neuen Landes kennen zu lernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In den letzten Zeiten spricht man immer mehr über das Problem von Leuten, die aus ihrem ursprünglichen Heimat flüchten. Diese Personen sind als \"Migranten\" bezeichnet. In den meisten Fällen landen diese Personen nach einer langwierigen und abenteuerlichen Flucht in unser Land. Die Kulturen aus den sie stammen sind diversen, und auch die Einstellungen und Meinungen der Leuten gegenüber die Migranten sehr unterschiedlich sind. Ferner sind die Auswanderer oft ohne Dokumente und krank, und auf diesem Weg wird das Hilfe der Ärtzten und Freiwilligen nutzvoll. Nach diesen ersten Schritten, wenn die Migranten in den neuen Land sich integriert haben, entsteht das Risiko, dass sie ihre Traditionen und Kultur verlieren können. Wenn man im Ausland für eine Weile wohnt, ist es fast unmöglich unsere Traditionen nicht ändern, weil die neue Kultur und die neue \"Welt\" in dem wir wohnen eine um starke Prägung auf uns spielt. Allerding finde ich bedeutungsvoll unsere Traditionen und die Hauptsache, das Land aus dem wir stammen nicht vergessen. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht in die neue Kultur eintauchen mussen. Es ist wichtig als Migrant die Sprache\r\nund die Sitten und Gebräuche des neuen Landes kennen zu lernen. Dadurch kann man auch unsere Kenntnissen und Kultur erweitern und sozusagen Bürger der Welt werden. Die Kultur und die Sprache des Landes kennen zu lernen, gibt uns diversen Möglichkeiten. Es ist nicht denkbar in einem Land zu wohnen und die Sprache des Landes nicht kennen. Aus diesem Grund wird die Sprache und die Kultur des neuen Landes eine Art von Voraussetzungen um schneller und besser sich um die neue Gesellschaft zu integrieren, und um eine Arbeit, in dem Bereich in dem wir bessere Chancen haben können, zu finden.\r\nMeiner Meinung nach ist es wichtig die Traditionen des Heimatlandes nicht vergessen, aber die Kultur und die Traditionen des neuen Landes kennen zu lernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"\" Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Seit dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts ist Feminismus einer der umstrittensten Themen gewesen , am wenigstens in demokratischen Länder . Obwohl viel schon erreicht wurde , was die Rechte der Frauen betrifft , muss man auch erkennen , dass die Auswirkungen von Feminismus nicht vollkommend vorteilhaft sein könnten . Wie alle andere Ideen und Glauben , kann der extreme Form von Feminismus die Leute benachteiligen , deren Interesse er schützen möchte . Als eine Idee ist Feminismus am Ende des neunzehnten Jahrhunderts mit der Hilfe von Suffragistinnen in die Welt gekommen . Man kann es ja behaupten , dass ohne ihre Bemühungen , hätten die Frauen noch heute kein Wahlrecht . Zum ersten Mal in der Geschichte der Welt wurde die Meinung ausgedrückt , dass Frauen genauso wie Männer Menschen sind , und deshalb die gleichen Gelegenheiten und Rechte geniessen sollen . Am Anfang sah Feminismus , zwar vorhersagbar , keinen Erfolg - seine Folger wurden unvertraut , von der Gesellschaft ausgeschlossen , sogar verhaftet . Wegen der Arbeit von Feministinen wurde trotzdem viel für die Frauen gewonnen . Heutzutage ist Gleichberechtigkeit für Männer und Frauen ein Grundgesetz in vielen Länder der Welt . Die Frauen können sich selbst finanziell unterstützen , nehmen an der politischen und sozialischen Entscheidungen teil , wählen ihre Lebensstyl und Partneuren selbst aus . Ein bisschen mehr als einen Jahrhundert vorher war das alles unvorstellbar . Zwar ist es wahr , dass noch viele Frauen zu Hause bleiben und sich mit wenig mehr als Kinder und Haushalt beschäftigen . Es ist aber die Entscheidung die sie selbst gretroffen haben - im Prinzip könnten sie auch etwas Anderes mit ihrem Leben tun . Natürlich hat Feminismus mehr Verantwortung mit mehr Rechten mitgebracht . Die überwiegende Mehrheit der modernen Frauen würde aber lieber mit dieser Verantwortung und dazu zunehmendem Stress leben , als wieder wie ein Möbelsstück in dem Wohnzimmer betrachtet . Es gibt aber Gründe es zu behaupten , dass Feminismus die Interessen der Frauen auch geschadet hat . Der Extremismus einiger Vertreter davon verbreitet manchmal den schlechten Ruf über die ganze weibliche Bevölkerung . Man erwartet Wut und Aggresivität auch wenn man noch ein wenig darauf hindeutet , dass Männer und Frauen nicht völlig gleich sind . Die Männer sind so vorsichtig geworden , keinen Konflikt zu verursachen , dass gar nicht alle den Risiko nehmen würden , um die Tür für eine Dame zu öffnen . Weil die Frauen am Arbeitsplatz genau wie Männer betrachtet werden , und mit dem alltäglichen Stress des modernen Lebens schaffen müssen , wäre es manchmal angenehm sich weiblich zu fühlen , und jemanden für sich sorgen lassen . Wegen der Auswirkung von Feminismus ist das leider nicht immer möglich . Es lässt sich nicht diskutieren , dass Frauen die gleichen Möglichkeiten und Perspektiven als Männer haben sollen . Man muss aber dazu erkennen , dass es unvermeidbare physiologische Unterschieden dazwischen gibt , und dass man sie nicht ignorieren darf . Feminismus hat sehr wichtige Siegen erreicht , und dadurch den Interessen der Frauen genützt . Die möglichen schädlichen Folgen davon kann man reduzieren , wenn man die Rechte von Frauen ernst nimmt , aber gleichzeitig sie als Frauen ansieht .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Seit dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts ist Feminismus einer der umstrittensten Themen gewesen , am wenigstens in demokratischen Länder . Obwohl viel schon erreicht wurde , was die Rechte der Frauen betrifft , muss man auch erkennen , dass die Auswirkungen von Feminismus nicht vollkommend vorteilhaft sein könnten . Wie alle andere Ideen und Glauben , kann der extreme Form von Feminismus die Leute benachteiligen , deren Interesse er schützen möchte . Als eine Idee ist Feminismus am Ende des neunzehnten Jahrhunderts mit der Hilfe von Suffragistinnen in die Welt gekommen . Man kann es ja behaupten , dass ohne ihre Bemühungen , hätten die Frauen noch heute kein Wahlrecht . Zum ersten Mal in der Geschichte der Welt wurde die Meinung ausgedrückt , dass Frauen genauso wie Männer Menschen sind , und deshalb die gleichen Gelegenheiten und Rechte geniessen sollen . Am Anfang sah Feminismus , zwar vorhersagbar , keinen Erfolg - seine Folger wurden unvertraut , von der Gesellschaft ausgeschlossen , sogar verhaftet . Wegen der Arbeit von Feministinen wurde trotzdem viel für die Frauen gewonnen . Heutzutage ist Gleichberechtigkeit für Männer und Frauen ein Grundgesetz in vielen Länder der Welt . Die Frauen können sich selbst finanziell unterstützen , nehmen an der politischen und sozialischen Entscheidungen teil , wählen ihre Lebensstyl und Partneuren selbst aus . Ein bisschen mehr als einen Jahrhundert vorher war das alles unvorstellbar . Zwar ist es wahr , dass noch viele Frauen zu Hause bleiben und sich mit wenig mehr als Kinder und Haushalt beschäftigen . Es ist aber die Entscheidung die sie selbst gretroffen haben - im Prinzip könnten sie auch etwas Anderes mit ihrem Leben tun . Natürlich hat Feminismus mehr Verantwortung mit mehr Rechten mitgebracht . Die überwiegende Mehrheit der modernen Frauen würde aber lieber mit dieser Verantwortung und dazu zunehmendem Stress leben , als wieder wie ein Möbelsstück in dem Wohnzimmer betrachtet . Es gibt aber Gründe es zu behaupten , dass Feminismus die Interessen der Frauen auch geschadet hat . Der Extremismus einiger Vertreter davon verbreitet manchmal den schlechten Ruf über die ganze weibliche Bevölkerung . Man erwartet Wut und Aggresivität auch wenn man noch ein wenig darauf hindeutet , dass Männer und Frauen nicht völlig gleich sind . Die Männer sind so vorsichtig geworden , keinen Konflikt zu verursachen , dass gar nicht alle den Risiko nehmen würden , um die Tür für eine Dame zu öffnen . Weil die Frauen am Arbeitsplatz genau wie Männer betrachtet werden , und mit dem alltäglichen Stress des modernen Lebens schaffen müssen , wäre es manchmal angenehm sich weiblich zu fühlen , und jemanden für sich sorgen lassen . Wegen der Auswirkung von Feminismus ist das leider nicht immer möglich . Es lässt sich nicht diskutieren , dass Frauen die gleichen Möglichkeiten und Perspektiven als Männer haben sollen . Man muss aber dazu erkennen , dass es unvermeidbare physiologische Unterschieden dazwischen gibt , und dass man sie nicht ignorieren darf . Feminismus hat sehr wichtige Siegen erreicht , und dadurch den Interessen der Frauen genützt . Die möglichen schädlichen Folgen davon kann man reduzieren , wenn man die Rechte von Frauen ernst nimmt , aber gleichzeitig sie als Frauen ansieht .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität existiert seit langem . Früher hatten die Menschen viel weniger Möglichkeiten zu arbeiten und genug zu verdienen , deswegen war Kriminalität so verbreitet . Heute hat sich die Situation mit der Arbeit verändert , aber das Problem der Kriminalität ist geblieben und , wie es mir scheint , ist es viel ernster geworden . Heutzutage wird über Kriminalität in der Presse oder im Fernsehen viel diskutiert . Gewöhnlich hört man die Meinungen , das die Verbrecher selbst shuld sind . Einerseits stimme ich damit auch überein . Andererseits glaube ich , dass die Gesellschaft selbst einen riesegen Beitrag zur Entwicklung der Kriminalität geleistet hat , weil sie schon von Anfang an erlaubt hat , dass sich die Kriminalität entwickelt . Es lässt sich an dem Beispiel der Jugend- und Kinderkriminalität ganz einfach beweisen . Jugend- und Kinderkriminalität ist das Problem , das die Öffentlichkeit beunruhigt . Junge Leute versuchen ganz oft alle ihre Probleme nur mit Gewalt zu lösen . In der Zeitungen und Zeitschriften , im Radio und im Fernsehen wird ständig über Ladendiebstähle , Schmuggeln , Morde und andere strafbare Handlungen mitgeteilt . Selbstverständlich kann die Polizei die Verbrecher nicht immer finden , deshalb entscheiden die Jugendlichen auch etwas Änliches zu tun , um am schnellsten genug Geld zu bekommen . Zur Zeit der kriminellen Handlungen stehen manche junge Leute unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol und sie können kaum verstehen , dass sie etwas Verbotenes tun . Es ist bekannt , dass das Verbotene immer sehr verführerisch ist und es ist also die beste Möglichkeit , etwas Gefährliches zu machen und Adrenalin zu bekommen . Die Jugendlichen sind schon erwachsen aber gleichzeitig noch Kinder . Die Leute verlangen zu viel von ihnen . Die heutige Jugend braucht vom Staat , von der Gesellschaft und besonders von der Familie Verständnis und Hilfe . Nicht oft findet sie das und dann gibt es für sie keinen anderen Weg , als Kriminalität . Noch schlimmer ist die Situation mit Kinderkriminalität . Sehr oft kann man Strassenkinder sehen , für die schon mit 7 - 8 Jahren kriminelle Handlungen bekannt sind . In manchen Familien herrscht Armut , Hunger und Not , deshalb brauchen auch kleine Kinder irgendwie für das Leben zu verdienen und sie fangen an zu stehlen . In zwei oder drei Jahren fliehen sie von Zuhause , weil sie schon gelernt haben , schnell und fast problemlos Geld zu kriegen . In anderen Familien werden Kinder oft misshandelt . Also gibt es keiene andere Alternative zum gefählichen Leben in der Strasse . Sie gehen zu keine Beratungstelle oder zu keinem Wohnheim , sondern sie bleiben in der Strasse . Ich bin sicher , dass alle Strassenkinder vom Leben in der normalen Familie , in der sie sich geborgen fühlen , träumen . Aber der Staat hat keine Chance entweder jedem Kind eine Familie zu finden oder gute Kinderwohnheime zu bauen . Ich zweifle auch , dass es viele Familien gibt , die ein Strassenkind als ein eigenes Kind haben möchten . Meiner Ansicht nach , können härtere Gesetze bei der Lösung des Problems kaum helfen . Der Staat soll versuchen , etwas anderes zu finden , um die Kriminalität zu verringern .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität existiert seit langem . Früher hatten die Menschen viel weniger Möglichkeiten zu arbeiten und genug zu verdienen , deswegen war Kriminalität so verbreitet . Heute hat sich die Situation mit der Arbeit verändert , aber das Problem der Kriminalität ist geblieben und , wie es mir scheint , ist es viel ernster geworden . Heutzutage wird über Kriminalität in der Presse oder im Fernsehen viel diskutiert . Gewöhnlich hört man die Meinungen , das die Verbrecher selbst shuld sind . Einerseits stimme ich damit auch überein . Andererseits glaube ich , dass die Gesellschaft selbst einen riesegen Beitrag zur Entwicklung der Kriminalität geleistet hat , weil sie schon von Anfang an erlaubt hat , dass sich die Kriminalität entwickelt . Es lässt sich an dem Beispiel der Jugend- und Kinderkriminalität ganz einfach beweisen . Jugend- und Kinderkriminalität ist das Problem , das die Öffentlichkeit beunruhigt . Junge Leute versuchen ganz oft alle ihre Probleme nur mit Gewalt zu lösen . In der Zeitungen und Zeitschriften , im Radio und im Fernsehen wird ständig über Ladendiebstähle , Schmuggeln , Morde und andere strafbare Handlungen mitgeteilt . Selbstverständlich kann die Polizei die Verbrecher nicht immer finden , deshalb entscheiden die Jugendlichen auch etwas Änliches zu tun , um am schnellsten genug Geld zu bekommen . Zur Zeit der kriminellen Handlungen stehen manche junge Leute unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol und sie können kaum verstehen , dass sie etwas Verbotenes tun . Es ist bekannt , dass das Verbotene immer sehr verführerisch ist und es ist also die beste Möglichkeit , etwas Gefährliches zu machen und Adrenalin zu bekommen . Die Jugendlichen sind schon erwachsen aber gleichzeitig noch Kinder . Die Leute verlangen zu viel von ihnen . Die heutige Jugend braucht vom Staat , von der Gesellschaft und besonders von der Familie Verständnis und Hilfe . Nicht oft findet sie das und dann gibt es für sie keinen anderen Weg , als Kriminalität . Noch schlimmer ist die Situation mit Kinderkriminalität . Sehr oft kann man Strassenkinder sehen , für die schon mit 7 - 8 Jahren kriminelle Handlungen bekannt sind . In manchen Familien herrscht Armut , Hunger und Not , deshalb brauchen auch kleine Kinder irgendwie für das Leben zu verdienen und sie fangen an zu stehlen . In zwei oder drei Jahren fliehen sie von Zuhause , weil sie schon gelernt haben , schnell und fast problemlos Geld zu kriegen . In anderen Familien werden Kinder oft misshandelt . Also gibt es keiene andere Alternative zum gefählichen Leben in der Strasse . Sie gehen zu keine Beratungstelle oder zu keinem Wohnheim , sondern sie bleiben in der Strasse . Ich bin sicher , dass alle Strassenkinder vom Leben in der normalen Familie , in der sie sich geborgen fühlen , träumen . Aber der Staat hat keine Chance entweder jedem Kind eine Familie zu finden oder gute Kinderwohnheime zu bauen . Ich zweifle auch , dass es viele Familien gibt , die ein Strassenkind als ein eigenes Kind haben möchten . Meiner Ansicht nach , können härtere Gesetze bei der Lösung des Problems kaum helfen . Der Staat soll versuchen , etwas anderes zu finden , um die Kriminalität zu verringern .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Thema : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen vor geringem Wert . Die Universitäten werden im Allgemeinen dafür kritisiert , dass sie altmodisch sind - und der Gegenwart nicht entsprechen . Die Universitäten bauen auf Traditionen auf , was für viele Leute wichtig ist . In den Universitäten werden viel mehr Theorie aus den Büchern unterrichtet , als z. B. hier an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen . Ich bin auch der Meinung , dass praxisorientierte Unterricht wichtig ist . Dies war ursprünglich der Grund dafür , dass ich heute an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen und nicht an der Universität Kopenhagen studiere . Wieso ist praxisorientierte Unterricht überhaupt wichtig ? Das Hauptziel vieler Ausbildungen ist es , die Studenten für den Arbeitsmarkt vorzubereiten . Ich verstehe u. a. \" die wirkliche Welt \" in der Überschrift als der Arbeitsmarkt . Um auf dem Arbeitsmarkt zu funktionieren , ist Wissen nicht der einzige Faktor , der wichtig ist . Denn wofür braucht man Wissen , wenn man dieses Wissen in der Praxis nicht verwenden kann ? Ich mag , dass ich etwas lerne , dass ich als praxiorientiert bezeichnen würde . Ich habe an der Universität Mannheim ein halbes Jahr studiert , und konnte leider dar meine Vorurteile gegenüber Universitäten bestätigen . Die Universität schien sehr altmodisch zu sein - auf keinen Fall praxisorientiert . Es gab viele Vorlesungen , wo viele Leute anwesend waren . Es wurde fast nur in Theorie unterrichtet . Da ich daran gewöhnt war , aus der Theorie Nutzen ziehen zu können , fand ich die Unterricht sehr langweilig und wertlos . Es fehlte mir Beispiele aus der Praxis . Wenn es solche gegeben hätte , hätte ich bestimmt die Unterricht gemocht . Ich würde sagen , dass die Unterricht hier an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen sehr praxisorientiert ist . Hier lernen wir zwar Theorien , aber es gibt immer Beispiele aus der Praxis . Die Dozenten erklären uns immer , wofür wir die Theorie in der Praxis verwenden können . Ich bekomme z. B. konkrete Beispiele auf PC-Programme , die mir beim Übersetzen helfen können . D. h. dass wenn ich etwas nicht weiss , dann habe ich gelernt , wo ich die Informationen suchen kann . Ausserdem habe ich u. a. gelernt , wie ich mich in verschiedenen Text-Genren ausdrücke . An meiner Wirtschaftsuniversität liegen sie viel Wert darauf , praxisorientiert zu sein . Dies hat den Vorteil , wenn wir absolvieren , dass wir nicht nur theoretisches wissen in unseren Köpfen haben . Wir wissen auch , wie wir uns zu der Praxis verhalten sollen - und wie wir in der Praxis agieren sollen . Wir bekommen auch die Möglichkeit im Ausland zu studieren . Wie schon erwähnt , bin ich selber in Mannheim gewesen . Mein Austauschsemester in Mannheim hat mir in Bezug auf die deutsche Sprache sehr viel geholfen . Die Universität war altmodisch , aber für den Zweck meines Austauschsemesters schon gut - und praxisorientiert , da ich in der Zukunft hoffentlich Dolmetscherin werde , weshalb die sprachlichen Kenntnisse von ausserordentlich grosser Bedeutung sind . Wenn die Studenten an den Universitäten praxisorientiertes Lernen brauchen , schlage ich ein Pratikum vor . Hier bekommen die Studenten die Möglichkeit etwas über die Praxis zu lernen . In einem solchen Fall , können sie selber aus der theoriebasierten Unterricht Nutzen ziehen und diese mit der Praxis vergleichen . Somit könne sie auch für die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt bereit werden . Viele Leute sehen nichts anders als die Universitäten als richtig . Trotz meiner Meinung über die Universitäten , werden Leute mit Universitätsabschlüssen in der Wirtschaft nachgefragt , und die Abschlüsse sind immer noch sehr akzeptiert . Trotzdem finde ich , dass die Universitäten praxisorientierter unterrichten sollten . Dies um auch in der Zukunft einen wettbewerbsfähigen Arbeitsmarkt zu sichern .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen vor geringem Wert . Die Universitäten werden im Allgemeinen dafür kritisiert , dass sie altmodisch sind - und der Gegenwart nicht entsprechen . Die Universitäten bauen auf Traditionen auf , was für viele Leute wichtig ist . In den Universitäten werden viel mehr Theorie aus den Büchern unterrichtet , als z. B. hier an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen . Ich bin auch der Meinung , dass praxisorientierte Unterricht wichtig ist . Dies war ursprünglich der Grund dafür , dass ich heute an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen und nicht an der Universität Kopenhagen studiere . Wieso ist praxisorientierte Unterricht überhaupt wichtig ? Das Hauptziel vieler Ausbildungen ist es , die Studenten für den Arbeitsmarkt vorzubereiten . Ich verstehe u. a. \" die wirkliche Welt \" in der Überschrift als der Arbeitsmarkt . Um auf dem Arbeitsmarkt zu funktionieren , ist Wissen nicht der einzige Faktor , der wichtig ist . Denn wofür braucht man Wissen , wenn man dieses Wissen in der Praxis nicht verwenden kann ? Ich mag , dass ich etwas lerne , dass ich als praxiorientiert bezeichnen würde . Ich habe an der Universität Mannheim ein halbes Jahr studiert , und konnte leider dar meine Vorurteile gegenüber Universitäten bestätigen . Die Universität schien sehr altmodisch zu sein - auf keinen Fall praxisorientiert . Es gab viele Vorlesungen , wo viele Leute anwesend waren . Es wurde fast nur in Theorie unterrichtet . Da ich daran gewöhnt war , aus der Theorie Nutzen ziehen zu können , fand ich die Unterricht sehr langweilig und wertlos . Es fehlte mir Beispiele aus der Praxis . Wenn es solche gegeben hätte , hätte ich bestimmt die Unterricht gemocht . Ich würde sagen , dass die Unterricht hier an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen sehr praxisorientiert ist . Hier lernen wir zwar Theorien , aber es gibt immer Beispiele aus der Praxis . Die Dozenten erklären uns immer , wofür wir die Theorie in der Praxis verwenden können . Ich bekomme z. B. konkrete Beispiele auf PC-Programme , die mir beim Übersetzen helfen können . D. h. dass wenn ich etwas nicht weiss , dann habe ich gelernt , wo ich die Informationen suchen kann . Ausserdem habe ich u. a. gelernt , wie ich mich in verschiedenen Text-Genren ausdrücke . An meiner Wirtschaftsuniversität liegen sie viel Wert darauf , praxisorientiert zu sein . Dies hat den Vorteil , wenn wir absolvieren , dass wir nicht nur theoretisches wissen in unseren Köpfen haben . Wir wissen auch , wie wir uns zu der Praxis verhalten sollen - und wie wir in der Praxis agieren sollen . Wir bekommen auch die Möglichkeit im Ausland zu studieren . Wie schon erwähnt , bin ich selber in Mannheim gewesen . Mein Austauschsemester in Mannheim hat mir in Bezug auf die deutsche Sprache sehr viel geholfen . Die Universität war altmodisch , aber für den Zweck meines Austauschsemesters schon gut - und praxisorientiert , da ich in der Zukunft hoffentlich Dolmetscherin werde , weshalb die sprachlichen Kenntnisse von ausserordentlich grosser Bedeutung sind . Wenn die Studenten an den Universitäten praxisorientiertes Lernen brauchen , schlage ich ein Pratikum vor . Hier bekommen die Studenten die Möglichkeit etwas über die Praxis zu lernen . In einem solchen Fall , können sie selber aus der theoriebasierten Unterricht Nutzen ziehen und diese mit der Praxis vergleichen . Somit könne sie auch für die Zukunft auf dem Arbeitsmarkt bereit werden . Viele Leute sehen nichts anders als die Universitäten als richtig . Trotz meiner Meinung über die Universitäten , werden Leute mit Universitätsabschlüssen in der Wirtschaft nachgefragt , und die Abschlüsse sind immer noch sehr akzeptiert . Trotzdem finde ich , dass die Universitäten praxisorientierter unterrichten sollten . Dies um auch in der Zukunft einen wettbewerbsfähigen Arbeitsmarkt zu sichern .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\"Warum Deutsch lernen?\" Diese Frage wird von vielen Leute gestellt. Viele behaupten, dass Deutsch nicht zur Kommunikation und zur weltweitigen Verständigung beitragen könne.\r\nOb denn diese Aussage stimmt? Ist Deutsch denn wirklich eine sogenannte \"nutzlose\" Sprache?\r\nWenn man sich in die deutsche Sprache vertieft, sich mit ihrer Linguistik und Literatur auseinandersetzt, wird man eine Sprache voller Logik, Gefühl und Leidenschaft finden.\r\nDeutsch bietet eine reiche Quellen an Wortschatz und Grammatik, die zur Förderung anderer Sprachkenntnisse und zur Bereicherung der Allgemeinbildung beitragen. Viele Worte und Regeln sind z.B in anderen Sprache beinah identisch.\r\nDaher jemand der gute Deutschkenntnisse besitzt und die Sprache gut beherrscht, hat die Mittel schnell und mühelos andere Sprachkentnisse zu entwickeln. \r\nAuch prägt die deutsche Sprache einen wichtigen Abschnitt in der Geschichte Europas: In den meisten europäischen Ländern, gehörte Deutsch zur meistgesprochenen Sprach, insbesonders beim Adel. Dies ist eins der Gründe, wieso noch so viele Worte z.B im Englisch oder Französisch ähnlich sind. Bei der Französischen Revolution sind viele Worte in das Deutsche Vokabulair eingeschlichen.\r\nWeil Deutsch zu den schwierigsten Sprachen zählt nimmt von den Hut ab für Menschen mit guten Deutschkentnisse.\r\nWenn man all diese Punkte und Vorteile in Erwägung zieht, wird man zum Entschluss kommen, dass das Lernen von Deutsch keine reine Zeitverschwendung ist.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\"Warum Deutsch lernen?\" Diese Frage wird von vielen Leute gestellt. Viele behaupten, dass Deutsch nicht zur Kommunikation und zur weltweitigen Verständigung beitragen könne.\r\nOb denn diese Aussage stimmt? Ist Deutsch denn wirklich eine sogenannte \"nutzlose\" Sprache?\r\nWenn man sich in die deutsche Sprache vertieft, sich mit ihrer Linguistik und Literatur auseinandersetzt, wird man eine Sprache voller Logik, Gefühl und Leidenschaft finden.\r\nDeutsch bietet eine reiche Quellen an Wortschatz und Grammatik, die zur Förderung anderer Sprachkenntnisse und zur Bereicherung der Allgemeinbildung beitragen. Viele Worte und Regeln sind z.B in anderen Sprache beinah identisch.\r\nDaher jemand der gute Deutschkenntnisse besitzt und die Sprache gut beherrscht, hat die Mittel schnell und mühelos andere Sprachkentnisse zu entwickeln. \r\nAuch prägt die deutsche Sprache einen wichtigen Abschnitt in der Geschichte Europas: In den meisten europäischen Ländern, gehörte Deutsch zur meistgesprochenen Sprach, insbesonders beim Adel. Dies ist eins der Gründe, wieso noch so viele Worte z.B im Englisch oder Französisch ähnlich sind. Bei der Französischen Revolution sind viele Worte in das Deutsche Vokabulair eingeschlichen.\r\nWeil Deutsch zu den schwierigsten Sprachen zählt nimmt von den Hut ab für Menschen mit guten Deutschkentnisse.\r\nWenn man all diese Punkte und Vorteile in Erwägung zieht, wird man zum Entschluss kommen, dass das Lernen von Deutsch keine reine Zeitverschwendung ist.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zusammenfassung des Textes \"Valenz und Bedeutung\":\r\n\r\nDer Text stellt anfangs zwei kontr�re Ans�tze, die sich mit Valenz und Bedeutung befassen, gegen�ber und diskutiert im Anschluss beide.\r\n\r\nDer erste Ansatz besagt, dass man von der Verbvalenz auf die Bedeutung des Verbs schlie�en kann, wenn die Verbvalenz und die Bedeutung der einzelnen Kasus bekannt sind. Den Kasus werden dabei bestimmte Bedeutungen zugesprochen: der Nominativ benennt etwas, der Akkusativ verweist direkt auf den Gegenstand der Handlung und der Dativ hat die Bedeutung des Rezipienten der Handlung.\r\nDen Kasus werden also festgelegte und voneinander abgrenzbare Bedeutungen zugeschrieben. Verben, die nicht den gleichen Kasus regieren unterscheiden sich also in ihren Bedeutungen st�rker voneinander als Verben mit dem gleichen Kasus.\r\n\r\nDer zweite Ansatz stellt die Verbbedeutung in den Mittelpunkt. Sie ist es, die die Valenz festlegt. Den Kaus wird keine eigene Bedeutung zugeschrieben, vielmehr liegt ihre Funktion in der Zuteilung der Stellen. Kasus dienen nicht der Bedeutungszuweisung, sondern der Ausdifferenzierung der verschiedenen Erg�nzungen.\r\n\r\nDer Text sieht den grammatischen Kategorien im ersten Anstatz zuviel Bedeutung beigemessen. Die Schlussfolgerung, unser Denken sei von Grammatik bestimmt, liegt hier zu nahe. Andererseits verweist der Text auf die �konomie der Sprache und sagt, dass es sinnvoll sei bestimmte semantische Funktionen mit einem bestimmten Kasus zu kodieren. So k�nnte man den Kasus eine gewisse festgelegte Bedeutung zuweisen, was aber nicht meint, dass die Kasus f�r die �bermittlung von bestimmten Bedeutungen verantwortlich zu machen sind. Zwar steht der Agens des Satzes immer im Nominativ, jedoch steht nicht jeder Nominativ f�r diese semantische Rolle.\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zusammenfassung des Textes \"Valenz und Bedeutung\":\r\n\r\nDer Text stellt anfangs zwei kontr�re Ans�tze, die sich mit Valenz und Bedeutung befassen, gegen�ber und diskutiert im Anschluss beide.\r\n\r\nDer erste Ansatz besagt, dass man von der Verbvalenz auf die Bedeutung des Verbs schlie�en kann, wenn die Verbvalenz und die Bedeutung der einzelnen Kasus bekannt sind. Den Kasus werden dabei bestimmte Bedeutungen zugesprochen: der Nominativ benennt etwas, der Akkusativ verweist direkt auf den Gegenstand der Handlung und der Dativ hat die Bedeutung des Rezipienten der Handlung.\r\nDen Kasus werden also festgelegte und voneinander abgrenzbare Bedeutungen zugeschrieben. Verben, die nicht den gleichen Kasus regieren unterscheiden sich also in ihren Bedeutungen st�rker voneinander als Verben mit dem gleichen Kasus.\r\n\r\nDer zweite Ansatz stellt die Verbbedeutung in den Mittelpunkt. Sie ist es, die die Valenz festlegt. Den Kaus wird keine eigene Bedeutung zugeschrieben, vielmehr liegt ihre Funktion in der Zuteilung der Stellen. Kasus dienen nicht der Bedeutungszuweisung, sondern der Ausdifferenzierung der verschiedenen Erg�nzungen.\r\n\r\nDer Text sieht den grammatischen Kategorien im ersten Anstatz zuviel Bedeutung beigemessen. Die Schlussfolgerung, unser Denken sei von Grammatik bestimmt, liegt hier zu nahe. Andererseits verweist der Text auf die �konomie der Sprache und sagt, dass es sinnvoll sei bestimmte semantische Funktionen mit einem bestimmten Kasus zu kodieren. So k�nnte man den Kasus eine gewisse festgelegte Bedeutung zuweisen, was aber nicht meint, dass die Kasus f�r die �bermittlung von bestimmten Bedeutungen verantwortlich zu machen sind. Zwar steht der Agens des Satzes immer im Nominativ, jedoch steht nicht jeder Nominativ f�r diese semantische Rolle.\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Seit der Renaissance ist der Traum Objekt sowohl der Literatur als auch der Wissenschaften. So gab es die unterschiedlichsten Deutungsversuche, von metaphysischen, okkulten, naturmagischen bis hin zu naturwissenschaftlichen, philosophischen und psychhologischen. In der Neuzeit ist die Komplexit�t des Traumes nicht von den literarischen Bildern und Perspektiven zu trennen. Die literatur bedient sich des Traumes, seiner Symbole und Zeichen zur Darstellung der menschlichen Psyche.\n\nAus diesem Grund ist es f�r die Kulturgeschichte von gro�em Nutzen, die Wechselwirkungen von Wissen und Poesie, anhand des Traumes zu untersuchen.\nSo kann man Literarurgeschichte auch als Wechselwirkung von Poesie und Wissen bezeichnen. In ihr lassen sich die je Epoche spezifischen Verbindungen von �sthetik und Wissenschaft festmachen Und Ver�nderungen ergeben sich sowohl durch die Verschiebung der wissenschaftlichen Diskurse als auch durch Einfl�sse von Seiten der Poetik.\nSchon seit der Antike und besonders auch im Renaissancehumanismus und w�hrend der Aufkl�rung bedingen sich die Wissensmodelle und die Poetik einander, was heutzutage noch nicht gen�gend bewusst gemacht und erforscht ist.\nSo h�ngen die naturwissenschaftlichen, anthropologischen, philosophischen und historischen Diskurse eng zusammen mit der Kunst der jeweiligen Epoche, ja diese wird hierdurch zum gro�en Teil bedingt, was u.a.durch den sozialen Kontext der K�nstler und Dichter bedingt ist.\nBesonders eng und damit deutlich ist diese Verkn�pfung bei der Darstellung des Traumes, bei dem die Literatur medizinische und anthropologische Studien verarbeitet. Dies trifft besonders auf die Fr�he Neuzeit zu. Doch auch noch w�hrend der Aufkl�rung st�tzt sich die Literatur auf wissenschaftliche Erkenntnisse �ber den Menschen, welche sie mit pers�nlicher Erfahrung und empirischem Wissen verbindet.\nHierbei darf jedoch nicht das der Literatur eigene Wissen, das an der Konstruktion des Menschen beteiligt ist und sich nicht auf eine bestimmte Theorie festlegen l�sst, au�envor gelassen werden. In diesem liegt u.a. das spezifisch �sthetische der Literatur.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit der Renaissance ist der Traum Objekt sowohl der Literatur als auch der Wissenschaften. So gab es die unterschiedlichsten Deutungsversuche, von metaphysischen, okkulten, naturmagischen bis hin zu naturwissenschaftlichen, philosophischen und psychhologischen. In der Neuzeit ist die Komplexit�t des Traumes nicht von den literarischen Bildern und Perspektiven zu trennen. Die literatur bedient sich des Traumes, seiner Symbole und Zeichen zur Darstellung der menschlichen Psyche.\n\nAus diesem Grund ist es f�r die Kulturgeschichte von gro�em Nutzen, die Wechselwirkungen von Wissen und Poesie, anhand des Traumes zu untersuchen.\nSo kann man Literarurgeschichte auch als Wechselwirkung von Poesie und Wissen bezeichnen. In ihr lassen sich die je Epoche spezifischen Verbindungen von �sthetik und Wissenschaft festmachen Und Ver�nderungen ergeben sich sowohl durch die Verschiebung der wissenschaftlichen Diskurse als auch durch Einfl�sse von Seiten der Poetik.\nSchon seit der Antike und besonders auch im Renaissancehumanismus und w�hrend der Aufkl�rung bedingen sich die Wissensmodelle und die Poetik einander, was heutzutage noch nicht gen�gend bewusst gemacht und erforscht ist.\nSo h�ngen die naturwissenschaftlichen, anthropologischen, philosophischen und historischen Diskurse eng zusammen mit der Kunst der jeweiligen Epoche, ja diese wird hierdurch zum gro�en Teil bedingt, was u.a.durch den sozialen Kontext der K�nstler und Dichter bedingt ist.\nBesonders eng und damit deutlich ist diese Verkn�pfung bei der Darstellung des Traumes, bei dem die Literatur medizinische und anthropologische Studien verarbeitet. Dies trifft besonders auf die Fr�he Neuzeit zu. Doch auch noch w�hrend der Aufkl�rung st�tzt sich die Literatur auf wissenschaftliche Erkenntnisse �ber den Menschen, welche sie mit pers�nlicher Erfahrung und empirischem Wissen verbindet.\nHierbei darf jedoch nicht das der Literatur eigene Wissen, das an der Konstruktion des Menschen beteiligt ist und sich nicht auf eine bestimmte Theorie festlegen l�sst, au�envor gelassen werden. In diesem liegt u.a. das spezifisch �sthetische der Literatur.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zu Kotz, Volker: \r\nIn dem Textauszug \"Kunstm�rchen: Name und Sachverhalt\" (entnommen aus: Klotz, Volker: Das europ�ische Kunstm�rchen, M�nchen 2002, S. 7-8) wird der Versuch unternommen, den Begriff \"Kunstm�rchen\", genauer zu definieren und zu untersuchen - in Abgrenzung zu dem Begriff Volksm�rchen. Denn immer wieder kommt es zu Fehleinsch�tzungen der Begrifflichkeiten, die den Gegenstand des M�rchens sowohl tr�ben als auch kl�ren. Klotz verwendet hierf�r auch den Begriff der \"Zwittrigkeit.\" Problematisch bei der Bezeichnung Kunstm�rchen ist, das ihm gegen�ber keine Kunstnovelle, Kunstkom�die und dergleichen steht und doch der Kunstcharakter des Kunstm�rchens in der Literaturwissenschaft au�er Frage steht: \"Kunst aber M�rchen; M�rchen, aber Kunst.\" Doch stellt sich hierbei die Frage, ob dann Volksm�rchen keine Kunst sind bzw. fehlt es dem Kunstm�rchen wiederum an \"Qualit�t\" des Echten, Urspr�nglichen\"? Und doch haben beide Bezeichnungen ihre Berechtigung, denn in ihrer Differenz verdeutlichen sie, dass sie sich aneinander anlehnen, aber auch abheben; wobei beide Formen unabh�ngig voneinander durchaus bestehen k�nnen, denn sie zeigen den Sachverhalt genaustens auf. Und doch muss abschlie�end festgestellt werden, dass das Kunstm�rchen keine eigenst�ndige Gattung ist wie die Novelle, Fabel usw., dennoch unverzichtbar f�r die Abgrenzung zum Begriff des Volksm�rchens, um die Stellung des k�nstlichen und k�nstlerischen hervorzuheben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zu Kotz, Volker: \r\nIn dem Textauszug \"Kunstm�rchen: Name und Sachverhalt\" (entnommen aus: Klotz, Volker: Das europ�ische Kunstm�rchen, M�nchen 2002, S. 7-8) wird der Versuch unternommen, den Begriff \"Kunstm�rchen\", genauer zu definieren und zu untersuchen - in Abgrenzung zu dem Begriff Volksm�rchen. Denn immer wieder kommt es zu Fehleinsch�tzungen der Begrifflichkeiten, die den Gegenstand des M�rchens sowohl tr�ben als auch kl�ren. Klotz verwendet hierf�r auch den Begriff der \"Zwittrigkeit.\" Problematisch bei der Bezeichnung Kunstm�rchen ist, das ihm gegen�ber keine Kunstnovelle, Kunstkom�die und dergleichen steht und doch der Kunstcharakter des Kunstm�rchens in der Literaturwissenschaft au�er Frage steht: \"Kunst aber M�rchen; M�rchen, aber Kunst.\" Doch stellt sich hierbei die Frage, ob dann Volksm�rchen keine Kunst sind bzw. fehlt es dem Kunstm�rchen wiederum an \"Qualit�t\" des Echten, Urspr�nglichen\"? Und doch haben beide Bezeichnungen ihre Berechtigung, denn in ihrer Differenz verdeutlichen sie, dass sie sich aneinander anlehnen, aber auch abheben; wobei beide Formen unabh�ngig voneinander durchaus bestehen k�nnen, denn sie zeigen den Sachverhalt genaustens auf. Und doch muss abschlie�end festgestellt werden, dass das Kunstm�rchen keine eigenst�ndige Gattung ist wie die Novelle, Fabel usw., dennoch unverzichtbar f�r die Abgrenzung zum Begriff des Volksm�rchens, um die Stellung des k�nstlichen und k�nstlerischen hervorzuheben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Julia\r\nIch habe am Wochenende nach Paris mit dem Bus eine Raise machen\r\nIch habe eine fahrkarte für den Wochenendausflus gekauft, Ich kann nicht faren\r\nIch habe keine gesung\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Julia\r\nIch habe am Wochenende nach Paris mit dem Bus eine Raise machen\r\nIch habe eine fahrkarte für den Wochenendausflus gekauft, Ich kann nicht faren\r\nIch habe keine gesung\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In dem vorliegenden Text von Linke, Nussbaum und Portmann (1994) geht es um das Problem von Textgrenzen. Die Autoren widmen sich dem Problem, \"was genau der \"ganze\" Text ist\". Manche Textsorten, wie Kochrezepte h�tten klar gesetzte Grenzen, bei anderen wiederum sei die Frage nach Anfang, Ende, Umfang nicht so leicht zu beantworten. Zur L�sung dieser Problemstellung schlagen die Autoren das Kriterium der kommunikativen Funktion vor. Eine (bestimmte) kommunikative Funktion lasse einen Text erkennen. Mit dieser Methode lie�e sich auch die Ein-Wort-Ebene erfassen. Es sei jedoch fraglich, ob jede kommunikativ funktionale �u�erung als Text betrachtet werden k�nne. Daher wird ein zus�tzliches Kriterium, das der Vertextung, vorgeschlagen. Es m�ssen demnach mehrere S�tze vorliegen, um als Text zu gelten. Zudem geht es um die Erfassung von umfangreicheren Texten, die mehrere (Teil-)Texte enthalten. Hier schlagen die Autoren ein Modell der Hierarchisierung zu Textgruppen vor. Die Textfunktion h�tte dabei eine Art \"Hyperfunktion\", indem durch sie die Grenzen des Textes abgesteckt w�rden. Sie geben aber zu, bessere Konzepte noch ausarbeiten zu m�ssen. Des Weiteren wird ein weiterer Problemfall behandelt: Gespr�chstexte. Dabei gehen die Autoren so vor, dass sie den Gruppen von Leuten einer Gespr�chssituation einheitliche kommunikative Intentionen unterstellen. Das Resultat ist jedoch ern�chternd, denn weiterhin m�ssen sich die Autoren damit abfinden, dass \"sprachliche Gebilde texthaft sein k�nnen, ohne einen abgeschlossenen \"Text\" zu bilden\". Textsorten mit deutlichen Grenzsignalen machten, laut den Autoren, nur eine Untergruppe aller texthaften Gebilde aus.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In dem vorliegenden Text von Linke, Nussbaum und Portmann (1994) geht es um das Problem von Textgrenzen. Die Autoren widmen sich dem Problem, \"was genau der \"ganze\" Text ist\". Manche Textsorten, wie Kochrezepte h�tten klar gesetzte Grenzen, bei anderen wiederum sei die Frage nach Anfang, Ende, Umfang nicht so leicht zu beantworten. Zur L�sung dieser Problemstellung schlagen die Autoren das Kriterium der kommunikativen Funktion vor. Eine (bestimmte) kommunikative Funktion lasse einen Text erkennen. Mit dieser Methode lie�e sich auch die Ein-Wort-Ebene erfassen. Es sei jedoch fraglich, ob jede kommunikativ funktionale �u�erung als Text betrachtet werden k�nne. Daher wird ein zus�tzliches Kriterium, das der Vertextung, vorgeschlagen. Es m�ssen demnach mehrere S�tze vorliegen, um als Text zu gelten. Zudem geht es um die Erfassung von umfangreicheren Texten, die mehrere (Teil-)Texte enthalten. Hier schlagen die Autoren ein Modell der Hierarchisierung zu Textgruppen vor. Die Textfunktion h�tte dabei eine Art \"Hyperfunktion\", indem durch sie die Grenzen des Textes abgesteckt w�rden. Sie geben aber zu, bessere Konzepte noch ausarbeiten zu m�ssen. Des Weiteren wird ein weiterer Problemfall behandelt: Gespr�chstexte. Dabei gehen die Autoren so vor, dass sie den Gruppen von Leuten einer Gespr�chssituation einheitliche kommunikative Intentionen unterstellen. Das Resultat ist jedoch ern�chternd, denn weiterhin m�ssen sich die Autoren damit abfinden, dass \"sprachliche Gebilde texthaft sein k�nnen, ohne einen abgeschlossenen \"Text\" zu bilden\". Textsorten mit deutlichen Grenzsignalen machten, laut den Autoren, nur eine Untergruppe aller texthaften Gebilde aus.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Hat der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt ? Ich glaube , dass die Gesellschaft ganz anders aussehen würde , wenn der Feminismus nicht gegeben hätte . Der Feminismus hat dazu beigetragen , dass die Normen und gewöhnliche Bräuche sich geändert haben . Ohne den Feminismus würden Frauen heute wahrscheinlich nicht wählen können , ausserdem ist es auch nicht gegeben , dass ich heute hier an der Uni sässe . Der Feminismus hat nicht nur Normen aber auch die Denkweise der Gesellschaft geänder . Heute morgen habe ich einen Artikel über die Frauen in Saudi-Arabien gelesen . Dort dürfen die Frauen nicht Auto fahren und müssen auch Zulassung einer ihrer männliche Verwanden haben , um zum Artz zu gehen . In Saudi-Arabien dürfen die Frauen nicht wählen , sie haben überhaupt keinen Macht , für uns klingt es mittelalterlich . Weil bei uns haben wir schon das Ganze durchgemacht , als die Frauen 1990 in Saudi-Arabien auf die Strasse gingen , um für die Recht Auto zu fahren zu demostrieren , wurden sie als Horen beschimpft . Als die Frauen in London um 1900 auf die Strasse gingen , um für Wahlrecht der Frauen zu demostrien , wurden auch sie als Horen beschimpft . Das heisst , dass die Frauen Westens anfingen , sich von ihren männlichen Verwandten zu lösen , hat es auch bedeutet , dass die Gesellschaft langsam anders denken müsste . Heute würden demostriende Frauen nicht als Horen beschimpft . Heute ist es natürlich , dass ich an der Uni bin und die gleichen Möglichkeiten habe wie die Männer , das ist eine Folge des Feminismus . Das wir heute selbständigen Meinungen und Geld haben , können wir auch dem Feminismus verdanken . Ob dies den Interessen der Frauen geschadet hat , muss jeder selber beurteilen , ich finde jedenfalls , dass es nicht stimmt . Natürlich kann man heute noch von Rot Strumpfen sprechen , die um Frauenemazipation ganz zu verwircklichen , die Feminität ganz verschwinden lassen würden , weil sie Absatze , Make-up und BH als Schwäche sehen . Dazu würde ich sagen , dass Frauenemazipation und Feninismus viel mehr als nur diese Stereotyp ist . Wenn man nur die Stereotyp aus den 70'er kennen , als Feministen noch ihre BH's verbrannten und ihre Haare nicht gewaschen haben , dann sieht man nur eine Seite der Sache . Ausserdem ist es auch ein Schreckenbild , das wenn nicht von der Gegenseite gemacht , dann jedenfalls von der Gegenseite lebendig gehalten ist . In Dänemark ist es selten , dass die Frauen nicht arbeiten , es ist selten , dass die Frauen keine Beruf hat , und es ist selten , dass Frauen genau so viel wie die Männer verdienen , auch in den gleichen Beruf , nur sprechen wir nicht so oft davon . In den 70'er Jahren hatten wir die Feministen , die uns auf die Ungerechtigkeit aufmerksam machten , heute sprechen wir von Gleichberechtigung , sprechen wir aber zu laut oder zu stürmerisch über die immer noch bestehende Ungerechtigkeit , dann werden wir als Feministen gestemple . Und nicht nur von Männer , sondern auch von Frauen , die von irgentwelchen Grunden nicht so ganz verstanden haben , dass Feminismus nicht nur aus ungewaschendem Haar und Make-uplosen Individium bestehen . Sollte man diese Frage bejaren , dann gluabe ich ganz erhlich nicht , dass man verstanden hat , was Feminismus ist und getan hat . Ich würde es wagen , zu behaupten , dass wäre Feminismus nicht , würde die Frauen immer noch nicht an den Universitäten zugelassen sein und immer noch ohne höhere Ausbildung Haus und Kinder betreuen . Deshalb kann ich die Frage nicht mit ja beantworten , weil der Feminismus dazu beigetragen hat , dass ich heute eine Ausbildung meiner Wahl nehmen kann .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hat der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt ? Ich glaube , dass die Gesellschaft ganz anders aussehen würde , wenn der Feminismus nicht gegeben hätte . Der Feminismus hat dazu beigetragen , dass die Normen und gewöhnliche Bräuche sich geändert haben . Ohne den Feminismus würden Frauen heute wahrscheinlich nicht wählen können , ausserdem ist es auch nicht gegeben , dass ich heute hier an der Uni sässe . Der Feminismus hat nicht nur Normen aber auch die Denkweise der Gesellschaft geänder . Heute morgen habe ich einen Artikel über die Frauen in Saudi-Arabien gelesen . Dort dürfen die Frauen nicht Auto fahren und müssen auch Zulassung einer ihrer männliche Verwanden haben , um zum Artz zu gehen . In Saudi-Arabien dürfen die Frauen nicht wählen , sie haben überhaupt keinen Macht , für uns klingt es mittelalterlich . Weil bei uns haben wir schon das Ganze durchgemacht , als die Frauen 1990 in Saudi-Arabien auf die Strasse gingen , um für die Recht Auto zu fahren zu demostrieren , wurden sie als Horen beschimpft . Als die Frauen in London um 1900 auf die Strasse gingen , um für Wahlrecht der Frauen zu demostrien , wurden auch sie als Horen beschimpft . Das heisst , dass die Frauen Westens anfingen , sich von ihren männlichen Verwandten zu lösen , hat es auch bedeutet , dass die Gesellschaft langsam anders denken müsste . Heute würden demostriende Frauen nicht als Horen beschimpft . Heute ist es natürlich , dass ich an der Uni bin und die gleichen Möglichkeiten habe wie die Männer , das ist eine Folge des Feminismus . Das wir heute selbständigen Meinungen und Geld haben , können wir auch dem Feminismus verdanken . Ob dies den Interessen der Frauen geschadet hat , muss jeder selber beurteilen , ich finde jedenfalls , dass es nicht stimmt . Natürlich kann man heute noch von Rot Strumpfen sprechen , die um Frauenemazipation ganz zu verwircklichen , die Feminität ganz verschwinden lassen würden , weil sie Absatze , Make-up und BH als Schwäche sehen . Dazu würde ich sagen , dass Frauenemazipation und Feninismus viel mehr als nur diese Stereotyp ist . Wenn man nur die Stereotyp aus den 70'er kennen , als Feministen noch ihre BH's verbrannten und ihre Haare nicht gewaschen haben , dann sieht man nur eine Seite der Sache . Ausserdem ist es auch ein Schreckenbild , das wenn nicht von der Gegenseite gemacht , dann jedenfalls von der Gegenseite lebendig gehalten ist . In Dänemark ist es selten , dass die Frauen nicht arbeiten , es ist selten , dass die Frauen keine Beruf hat , und es ist selten , dass Frauen genau so viel wie die Männer verdienen , auch in den gleichen Beruf , nur sprechen wir nicht so oft davon . In den 70'er Jahren hatten wir die Feministen , die uns auf die Ungerechtigkeit aufmerksam machten , heute sprechen wir von Gleichberechtigung , sprechen wir aber zu laut oder zu stürmerisch über die immer noch bestehende Ungerechtigkeit , dann werden wir als Feministen gestemple . Und nicht nur von Männer , sondern auch von Frauen , die von irgentwelchen Grunden nicht so ganz verstanden haben , dass Feminismus nicht nur aus ungewaschendem Haar und Make-uplosen Individium bestehen . Sollte man diese Frage bejaren , dann gluabe ich ganz erhlich nicht , dass man verstanden hat , was Feminismus ist und getan hat . Ich würde es wagen , zu behaupten , dass wäre Feminismus nicht , würde die Frauen immer noch nicht an den Universitäten zugelassen sein und immer noch ohne höhere Ausbildung Haus und Kinder betreuen . Deshalb kann ich die Frage nicht mit ja beantworten , weil der Feminismus dazu beigetragen hat , dass ich heute eine Ausbildung meiner Wahl nehmen kann .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der vorliegende Text \"Epochen\" von Rainer Rosenberg (entnommen aus: Helmut Brackert/J�rn St�ckrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Rowohlt Taschenbuch Verlag: Reinbek. S.269-272) versucht, einen �berblick �ber Definition, Eigenheiten und Probleme der literaturgeschichtlichen Epochenbegriffe zu geben. \r\nEr stellt die Epochen zun�chst als Ordnungs- und Klassifizierungsversuche literarischer Str�mungen und Ph�nomene dar. Die Einteilungen leiten ihre Bezeichnungen zum einen von geschichtlichen Zeitabschnitten ab, zum anderen dienen aber auch �bergeordnete Kategorien (der Text nennt dies \"historisierte Normbegriffe\") zur Namensgebung.\r\nGemeinsam ist der Periodisierung von Literaturgeschichte jedoch die Zuschreibung gewisser Eigenschaften an einen �berwiegenden Anteil der unter einem bestimmten Epochenbegriff subsumierten Texte - dies beschr�nkt sich nicht nur auf altbew�hrte, \"gro�e\" Epochen, sondern k�nnen auch kleinere Str�mungen werden hier als zumindest epochen�hnlich angenommen.\r\nDiskutabel und anfechtbar bleibt dabei immer die Tatsache, dass bei einer Vielzahl an so kategorisierten, einer bestimmten Richtung zugewiesenen Texten immer eine gewisse Heterogenit�t konstatiert werden muss bzw. die Frage erlaubt sein muss, ob die Eigenschaften, die den literarischen Erzeugnissen einer bestimmten Epoche zugeordnet werden, in diesen �berhaupt erkannt werden k�nnen.\r\nDie Hauptfrage bleibt jedoch die nach der grunds�tzlichen Periodisierbarkeit von Literatur - eine Frage, die in dem vorliegenden Text anhand des systemtheoretischen Standpunktes von Niklas Luhmann erl�utert wird.\r\nDabei wird deutlich, dass Epochen nicht notwendig f�r die \"Evolution\", also die Fortentwicklung literarischer Prinzipien im weitesten Sinne sind. Eine Periodisierung verhilft keiner Epoche zur Weiterentwicklung, ebenso wenig wie sie diese darin hemmt.\r\nAndererseits wird bei der Betrachtung der Literaturgeschichte deutlich, dass es durchaus Phasen gab, wo in einem vermeintlich kurzen Zeitraum gro�e strukturelle Ver�nderungen in Erscheinung traten, gefolgt von \"Phasen der Stagnation\". Von au�en kann das nach Luhmann als eine Art \"Klumpenbildung\" wahrgenommen werden - gewisse Zeitabschnitte treten deutlicher hervor als andere, k�nnen abgegrenzt und damit quasi schon per se periodisiert werden.\r\nGenau dies geschieht in der Praxis - die Literaturgeschichte wird \"geordnet\". Dabei werden Relevanzkriterien und Zusammenhangsannahmen getroffen, um f�r die getroffenen Zuordnungen Plausibilit�t zu erreichen, damit die Vergangenheit darzustellen, in gewisser Weise zu \"konstruieren\".\r\nIm Gegensatz zur Literatur kann in der politischen Geschichtsschreibung ganz einfach auf wichtige Daten zur�ckgegriffen werden, die autonom periodisiert werden k�nnen. Der Literaturwissenschaft steht diese Vorgehensweise aufgrund der genannten heterogenen Epochen- und Str�mungsbegriffe nur eingeschr�nkt zur Verf�gung. Hinzu kommt noch die Frage nach der Ausrichtung des Literaturbegriffs an sich - je nachdem, ob auf der Ebene der Literaturproduktion oder auf der der Geschichte der literarischen Kommunikation agiert wird, w�rde man heute wohl entweder eine Periodisierung nach diskurs- , struktur- oder stilgeschichtlichen Gesichtspunkten oder nach kultur- und sozialgeschichtlichen Daten versuchen, die zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen w�rde.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der vorliegende Text \"Epochen\" von Rainer Rosenberg (entnommen aus: Helmut Brackert/J�rn St�ckrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Rowohlt Taschenbuch Verlag: Reinbek. S.269-272) versucht, einen �berblick �ber Definition, Eigenheiten und Probleme der literaturgeschichtlichen Epochenbegriffe zu geben. \r\nEr stellt die Epochen zun�chst als Ordnungs- und Klassifizierungsversuche literarischer Str�mungen und Ph�nomene dar. Die Einteilungen leiten ihre Bezeichnungen zum einen von geschichtlichen Zeitabschnitten ab, zum anderen dienen aber auch �bergeordnete Kategorien (der Text nennt dies \"historisierte Normbegriffe\") zur Namensgebung.\r\nGemeinsam ist der Periodisierung von Literaturgeschichte jedoch die Zuschreibung gewisser Eigenschaften an einen �berwiegenden Anteil der unter einem bestimmten Epochenbegriff subsumierten Texte - dies beschr�nkt sich nicht nur auf altbew�hrte, \"gro�e\" Epochen, sondern k�nnen auch kleinere Str�mungen werden hier als zumindest epochen�hnlich angenommen.\r\nDiskutabel und anfechtbar bleibt dabei immer die Tatsache, dass bei einer Vielzahl an so kategorisierten, einer bestimmten Richtung zugewiesenen Texten immer eine gewisse Heterogenit�t konstatiert werden muss bzw. die Frage erlaubt sein muss, ob die Eigenschaften, die den literarischen Erzeugnissen einer bestimmten Epoche zugeordnet werden, in diesen �berhaupt erkannt werden k�nnen.\r\nDie Hauptfrage bleibt jedoch die nach der grunds�tzlichen Periodisierbarkeit von Literatur - eine Frage, die in dem vorliegenden Text anhand des systemtheoretischen Standpunktes von Niklas Luhmann erl�utert wird.\r\nDabei wird deutlich, dass Epochen nicht notwendig f�r die \"Evolution\", also die Fortentwicklung literarischer Prinzipien im weitesten Sinne sind. Eine Periodisierung verhilft keiner Epoche zur Weiterentwicklung, ebenso wenig wie sie diese darin hemmt.\r\nAndererseits wird bei der Betrachtung der Literaturgeschichte deutlich, dass es durchaus Phasen gab, wo in einem vermeintlich kurzen Zeitraum gro�e strukturelle Ver�nderungen in Erscheinung traten, gefolgt von \"Phasen der Stagnation\". Von au�en kann das nach Luhmann als eine Art \"Klumpenbildung\" wahrgenommen werden - gewisse Zeitabschnitte treten deutlicher hervor als andere, k�nnen abgegrenzt und damit quasi schon per se periodisiert werden.\r\nGenau dies geschieht in der Praxis - die Literaturgeschichte wird \"geordnet\". Dabei werden Relevanzkriterien und Zusammenhangsannahmen getroffen, um f�r die getroffenen Zuordnungen Plausibilit�t zu erreichen, damit die Vergangenheit darzustellen, in gewisser Weise zu \"konstruieren\".\r\nIm Gegensatz zur Literatur kann in der politischen Geschichtsschreibung ganz einfach auf wichtige Daten zur�ckgegriffen werden, die autonom periodisiert werden k�nnen. Der Literaturwissenschaft steht diese Vorgehensweise aufgrund der genannten heterogenen Epochen- und Str�mungsbegriffe nur eingeschr�nkt zur Verf�gung. Hinzu kommt noch die Frage nach der Ausrichtung des Literaturbegriffs an sich - je nachdem, ob auf der Ebene der Literaturproduktion oder auf der der Geschichte der literarischen Kommunikation agiert wird, w�rde man heute wohl entweder eine Periodisierung nach diskurs- , struktur- oder stilgeschichtlichen Gesichtspunkten oder nach kultur- und sozialgeschichtlichen Daten versuchen, die zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen w�rde.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Textgrenzen\r\nDie vorliegende Einf�hrung in die Textlinguistik besch�ftigt sich mit der Frage, wie es sinnvoll w�re, einen Text als 'Text' zu definieren. Es wird versucht, eine Definition f�r die gr��te linguistische Einheit zu finden. Zun�chst erscheint es ziemlich eindeutig, dass ein Text auch immer als eine Einheit mit deutlichen Grenzen erkennbar sein muss. So f�llt es nicht schwer ein Kochrezept, ein Gedicht oder einen Zeitungsartikel als einen Text zu erkennen. Problematisch wird es, wenn man �ber diese Grenzen hinaus denkt. Was ist zum Beispiel mit Ein-Wort oder Ein-Satz-Gebilden? Wo soll man Gespr�chstexte einordnen? Und was ist, wenn man einen Verbund von mehreren Teiltexten hat? Sind das dann mehrere Texte oder sind diese ein gro�er Text, wenn sie zum Beispiel einem Inhalt oder einer Funktion zugeordnet werden k�nnen? Auf der Suche nach Antworten stellt sich heraus, dass es anscheinend doch bestimmte Kriterien gibt, an denen man eine Definition festmachen k�nnte. So findet der Autor der Einf�hrung neben den Grenzen eines Textes auch die kommunikative Funktion, Koh�renz, Koh�sion und funktionale Funktionen als Kriterien, mit deren Hilfe man eine Definition f�r 'Text' finden k�nnte. Somit w�rde es auch logisch erscheinen, sowohl Ein-Wort und Ein-Satz-Gebilde als auch Gespr�chstexte und mehrere Teiltexte unter einer Definition 'Text' zusammen zu fassen, wenn sie z.B. unter kommunikativ-funktionalen Gesichtspunkten eine Einheit bilden. Dann w�rden letztlich die eindeutig erkennbaren Texte mit klaren Grenzen nur einen kleinen Teil der m�glichen Textformen und -sorten bilden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Textgrenzen\r\nDie vorliegende Einf�hrung in die Textlinguistik besch�ftigt sich mit der Frage, wie es sinnvoll w�re, einen Text als 'Text' zu definieren. Es wird versucht, eine Definition f�r die gr��te linguistische Einheit zu finden. Zun�chst erscheint es ziemlich eindeutig, dass ein Text auch immer als eine Einheit mit deutlichen Grenzen erkennbar sein muss. So f�llt es nicht schwer ein Kochrezept, ein Gedicht oder einen Zeitungsartikel als einen Text zu erkennen. Problematisch wird es, wenn man �ber diese Grenzen hinaus denkt. Was ist zum Beispiel mit Ein-Wort oder Ein-Satz-Gebilden? Wo soll man Gespr�chstexte einordnen? Und was ist, wenn man einen Verbund von mehreren Teiltexten hat? Sind das dann mehrere Texte oder sind diese ein gro�er Text, wenn sie zum Beispiel einem Inhalt oder einer Funktion zugeordnet werden k�nnen? Auf der Suche nach Antworten stellt sich heraus, dass es anscheinend doch bestimmte Kriterien gibt, an denen man eine Definition festmachen k�nnte. So findet der Autor der Einf�hrung neben den Grenzen eines Textes auch die kommunikative Funktion, Koh�renz, Koh�sion und funktionale Funktionen als Kriterien, mit deren Hilfe man eine Definition f�r 'Text' finden k�nnte. Somit w�rde es auch logisch erscheinen, sowohl Ein-Wort und Ein-Satz-Gebilde als auch Gespr�chstexte und mehrere Teiltexte unter einer Definition 'Text' zusammen zu fassen, wenn sie z.B. unter kommunikativ-funktionalen Gesichtspunkten eine Einheit bilden. Dann w�rden letztlich die eindeutig erkennbaren Texte mit klaren Grenzen nur einen kleinen Teil der m�glichen Textformen und -sorten bilden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Thema 2 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Früher war die Universität nur einer geringen Zahl von Studenten zugänglich . Die meisten jungen Leute gingen nicht weiter als das Abitur und wenige trauten sich , an einer Universität zu studieren . Diejenigen , die es schafften , konnten dann eine wissenschaftliche Karriere anfangen . Diese Karriere entfaltete sich aber meistens innerhalb der Universität selbst . Die Universitätsabschlüsse brauchten deswegen nicht , praxisorientiert zu sein . Diese Zeit ist aber jetzt vorbei . Was früher galt , gilt nicht mehr . Die Erwartungen , mit denen die Universität konfrontiert ist , haben sich radikal verändert . Die Zahl der Studierenden hat explodiert . Jeder will an der Universität studieren , weil ein Universitätsabschluss später eine gute Arbeitsstelle sichern soll . Gleichzeitig gibt es allerdings Weniger Studenten , die sich vorstellen , eine wissenschaftliche Karriere zu führen . Nach dem Studium arbeitet die Mehrheit für private Unternehmer und diese erwarten , dass ihre Angestellten eine gute allgemeine Bildung haben , vor allem aber auch präzise Kompetenzen . Deshalb müssen Universitätsabschlüsse auch praxisorientiert sein . Nur eine theoretische Ausbildung kann nicht reichen . Man erwartet , dass die Universität sich auf die wirkliche Welt öffnet und dass sie gleichzeitig die Studenten auf diese Welt vorbereitet . Meiner Meinung nach ist die französische Universität weniger auf die wirkliche Welt geöffnet als die deutsche . Die Studiengänge sind zum Beispiel strenger geregelt . Man darf nicht im zweiten Jahr studieren , wenn man die Prüfungen des ersten Jahres nicht bestanden hat . Das bedeutet auch , dass man weniger Raum hat , sein eigenes Studium selbst zu gestalten . Man denkt auch weniger an Praktika , weil das Wichtigste für die meisten bleibt , dass man am Ende des Jahres sein Diplom bekommt . Und so gehen die Jahre vorbei . In vielen Studiengängen kann man zum letzen Jahr des Studiums ankommen , ohne ein einziges Praktikum gemacht zu haben . Wenn das so ist , kann es bedeuten , dass man keine Ahnung hat , von was die \" wirkliche \" Welt ist . Wenn man nur ein akademisches Diplom aber keine berufliche oder praktische Erfahrung beweisen kann , hat man dann schwierigkeiten eine gute Arbeitstelle zu finden . Bedeutet denn das , dass Studiengänge mehr praxisorientiert sein sollten ? Dass sie mehr Praxis im Unterricht anbieten sollten ? Vieilleicht nicht . Ich verstehe die Befürchtungen von vielen französischen Studenten , die denken , dass es bedeuten würde , dass die universität sich nur an die Bedürfnisse der Wirtschaft unterordnen würde , dass sie ihre Unabhängigkeit verlieren würde . Aber es braucht nicht so zu sein . Sie könnte Unterrichte von hohem wissenschafltichem Niveau verteilen und gleichzeitig die Studenten fördern , Praktika in ähnlichen Bereichen zu machen . Sie könnte den Studenten mehr Zeit lassen , um diese praktische Erfahrung zu sammeln .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 2 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Früher war die Universität nur einer geringen Zahl von Studenten zugänglich . Die meisten jungen Leute gingen nicht weiter als das Abitur und wenige trauten sich , an einer Universität zu studieren . Diejenigen , die es schafften , konnten dann eine wissenschaftliche Karriere anfangen . Diese Karriere entfaltete sich aber meistens innerhalb der Universität selbst . Die Universitätsabschlüsse brauchten deswegen nicht , praxisorientiert zu sein . Diese Zeit ist aber jetzt vorbei . Was früher galt , gilt nicht mehr . Die Erwartungen , mit denen die Universität konfrontiert ist , haben sich radikal verändert . Die Zahl der Studierenden hat explodiert . Jeder will an der Universität studieren , weil ein Universitätsabschluss später eine gute Arbeitsstelle sichern soll . Gleichzeitig gibt es allerdings Weniger Studenten , die sich vorstellen , eine wissenschaftliche Karriere zu führen . Nach dem Studium arbeitet die Mehrheit für private Unternehmer und diese erwarten , dass ihre Angestellten eine gute allgemeine Bildung haben , vor allem aber auch präzise Kompetenzen . Deshalb müssen Universitätsabschlüsse auch praxisorientiert sein . Nur eine theoretische Ausbildung kann nicht reichen . Man erwartet , dass die Universität sich auf die wirkliche Welt öffnet und dass sie gleichzeitig die Studenten auf diese Welt vorbereitet . Meiner Meinung nach ist die französische Universität weniger auf die wirkliche Welt geöffnet als die deutsche . Die Studiengänge sind zum Beispiel strenger geregelt . Man darf nicht im zweiten Jahr studieren , wenn man die Prüfungen des ersten Jahres nicht bestanden hat . Das bedeutet auch , dass man weniger Raum hat , sein eigenes Studium selbst zu gestalten . Man denkt auch weniger an Praktika , weil das Wichtigste für die meisten bleibt , dass man am Ende des Jahres sein Diplom bekommt . Und so gehen die Jahre vorbei . In vielen Studiengängen kann man zum letzen Jahr des Studiums ankommen , ohne ein einziges Praktikum gemacht zu haben . Wenn das so ist , kann es bedeuten , dass man keine Ahnung hat , von was die \" wirkliche \" Welt ist . Wenn man nur ein akademisches Diplom aber keine berufliche oder praktische Erfahrung beweisen kann , hat man dann schwierigkeiten eine gute Arbeitstelle zu finden . Bedeutet denn das , dass Studiengänge mehr praxisorientiert sein sollten ? Dass sie mehr Praxis im Unterricht anbieten sollten ? Vieilleicht nicht . Ich verstehe die Befürchtungen von vielen französischen Studenten , die denken , dass es bedeuten würde , dass die universität sich nur an die Bedürfnisse der Wirtschaft unterordnen würde , dass sie ihre Unabhängigkeit verlieren würde . Aber es braucht nicht so zu sein . Sie könnte Unterrichte von hohem wissenschafltichem Niveau verteilen und gleichzeitig die Studenten fördern , Praktika in ähnlichen Bereichen zu machen . Sie könnte den Studenten mehr Zeit lassen , um diese praktische Erfahrung zu sammeln .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Von: Michael Stefan 29.05.2012\r\nLieber Ingo,\r\nwie geht es dir? Ich bin auch gut :)\r\nMeine Freund, habe ich eine neue Arbeit in Neuburg gefunden (deiner Stadt ;)). Jetzt muss ich eine neue wohnung suchen! Könntest du bitte deinen Freund einbischen helfen? :) Wann hast du Zeit?\r\nSuch bitte eine große wohnung (zwei Zimmer) weil ich mit meiner Freundin zussammen leben.\r\nDanke für deinen hilfe.\r\nruf mich sofort an.\r\nViele Grüße\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Von: Michael Stefan 29.05.2012\r\nLieber Ingo,\r\nwie geht es dir? Ich bin auch gut :)\r\nMeine Freund, habe ich eine neue Arbeit in Neuburg gefunden (deiner Stadt ;)). Jetzt muss ich eine neue wohnung suchen! Könntest du bitte deinen Freund einbischen helfen? :) Wann hast du Zeit?\r\nSuch bitte eine große wohnung (zwei Zimmer) weil ich mit meiner Freundin zussammen leben.\r\nDanke für deinen hilfe.\r\nruf mich sofort an.\r\nViele Grüße\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die Aufgabe Nummer 4 Die Behauptung , dass Universitätsabschlüsse wening Praxisorientiert sind , ist sowohl richtig als auch falsch . Die Uni ist seit der Antike eine Institution gewesen , an der studiert und nachgedacht worden ist . Seitdem die Universitäten existiert haben , gelten sie als Orte , die den Ausgangspunkt für die Akademische Entwicklung einer Gesellschaft ausmachen . Universitäten sind sogenannte wissenschaftliche Institutionen . Es Bedeutet , dass sie auch eine wissenschaftliche Tradition repräsentieren , und diese Tradition ist von einer Akademikergeneration auf die andere weitergeführt worden . Die wissenschaftliche Tradition ist dadurch gekennzeichnet , dass sie mit wissenschaftlichen Methoden hervorgehen . Der Untersuchungsgegenstand wird somit nach einer besonderen und festgelegten Vorgangsweise untersucht . Die Vorgangsweisen bzw. Methtoden sind sehr unterschiedlich . Sie hängen , kurz und vereinfacht ausgesprochen , von dem Untersuchungsgegenstand und von dem wissenschaftlichen Diziplin ab . Z. b. wird oft im naturwissenschaftlichen Untersuchungsfeld eine positivistische und nicht-relativistische Vorgangsweise verwendet . Im Sprachwissenschaftlichen Feld verhält es sich ein bisschen anders . Der Methodische Ausgangspunkt ist nicht der Positivismus , sondern die Hermaneutik und der dazu führende Relativismus . Ausdem werden innerhalb der beiden wissenschaftlichen Auffassung entweder Induktive oder deduktive Methoden verwendet . Der ganze Feld Wissenschaft gründet sich somit auf besonderen Struktrellen Mekmalen , die eben den Feld Wissenschaft kennzeichnen . Diese Strukturelle Bedingungen zeigen sich auch immer in einer Wissenschaftlichen Arbeit ( Universitätsabschluss ) . Es ist üblich in einer Arbeit zunächst festzustellen , welche Vorgangsweisen verwendet werden sollen , um ein Problem des Untersuchungsgegenstandes zu erlären bzw. zu erläutern / beleuchten . Wissenschaftliche Arbeiten bauen also auf einem Methodischem / Theoretischem Fundament . Ein solches muss , in irgendeiner Form , in einer wissenschaftlichen Arbeit existieren . Ist dies nicht der Fall , wird es halt schwierig die Arbeit als wissenschaftlich zu bezeichnen , obwohl die Arbeit sonst schön und mit vielen Überlegungen geschrieben ist . Wegen der methodischen / theoretischen Vorgangsweise kriegt eine Wissenschaftliche Arbeit auch eine besondere Form . Z. b werden Verschiedene Methoden / Theorien beschrieben , probleme erläutert oder erlärt , und der Forscher zeigt in seiner Arbeit ein Ergebnis , das er durch die Anwendung von seiner Theorie und Methode erreicht hat . Das neue Wissen ist ... ja ... Wissen . Das Wissen selbst hat keinen ( wirtschaftlichen ) Wert selbst . Man muss etwas mit dem Wissen tun . Z. B. hat Albert Einsteins Relativitätstheorie keinen unmittelbaren Wert im Praksis . Sie ist sehr abstrakt und lässt sich nicht einfach konkretisieren . Trotzdem ist diese Theorie unvermeidbar , auch wenn eher Praxisorientierte Überlegungen Stattfinden . Einstein hat der Naturwissenschaft ein Theoretisches Fundament gegeben , das der wissenschaftliche Feld anweden kann , wenn die Naturwissenschaftler z. B. Berechnungen im industriellen Bereich vornehmen . Somit werden Teile Einsteins sonst abstrakte Gedanken praktisch umgesetzt . Z. B. ist es denkbar , dass die Wissenschaftler teilweise seine Theorie durch Berechnung in eigentliche Produkte umsätzen können . So ja ... die Universitätsabschlüsse ( die Unis im allgemeinen ) können komisch , stukturiert und abstrakt vorkommen . Die sogennante \" wirkliche Welt \" braucht aber neue abstrakte Gedanken , um sich entwicklen zu können . Natürlich müssen die Studenten wissen , was sie untersuchen , und ob die Untersuchungen Sinn machen . Sie müssen wissen , dass sie Probleme in \" der wirklichen Welt \" Untersuchen , und dass die Untersuchungen nur eine Teil der Welt darstellen . Praxisorientierte Uniabschlussarbeiten sind aber nicht nur einfach vorzuziehen . Ohne abstrakte Gedanken , ohne komische Überlegungen , ohne produktion des ( auch \" unnützbaren \" ) Wissens , kommt die Welt nicht weiter . Wissenschaft überhaupt ( und dadurch auch ihre besondere nicht-prakxis-orientierte Vorgangsweise ) ist eine Voraussetung für einen weiteren und breiteren Wissensstand , der sich Letztendlich oft in eine Produktion \" Wertvoller gegenstände \" umsätzt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Aufgabe Nummer 4 Die Behauptung , dass Universitätsabschlüsse wening Praxisorientiert sind , ist sowohl richtig als auch falsch . Die Uni ist seit der Antike eine Institution gewesen , an der studiert und nachgedacht worden ist . Seitdem die Universitäten existiert haben , gelten sie als Orte , die den Ausgangspunkt für die Akademische Entwicklung einer Gesellschaft ausmachen . Universitäten sind sogenannte wissenschaftliche Institutionen . Es Bedeutet , dass sie auch eine wissenschaftliche Tradition repräsentieren , und diese Tradition ist von einer Akademikergeneration auf die andere weitergeführt worden . Die wissenschaftliche Tradition ist dadurch gekennzeichnet , dass sie mit wissenschaftlichen Methoden hervorgehen . Der Untersuchungsgegenstand wird somit nach einer besonderen und festgelegten Vorgangsweise untersucht . Die Vorgangsweisen bzw. Methtoden sind sehr unterschiedlich . Sie hängen , kurz und vereinfacht ausgesprochen , von dem Untersuchungsgegenstand und von dem wissenschaftlichen Diziplin ab . Z. b. wird oft im naturwissenschaftlichen Untersuchungsfeld eine positivistische und nicht-relativistische Vorgangsweise verwendet . Im Sprachwissenschaftlichen Feld verhält es sich ein bisschen anders . Der Methodische Ausgangspunkt ist nicht der Positivismus , sondern die Hermaneutik und der dazu führende Relativismus . Ausdem werden innerhalb der beiden wissenschaftlichen Auffassung entweder Induktive oder deduktive Methoden verwendet . Der ganze Feld Wissenschaft gründet sich somit auf besonderen Struktrellen Mekmalen , die eben den Feld Wissenschaft kennzeichnen . Diese Strukturelle Bedingungen zeigen sich auch immer in einer Wissenschaftlichen Arbeit ( Universitätsabschluss ) . Es ist üblich in einer Arbeit zunächst festzustellen , welche Vorgangsweisen verwendet werden sollen , um ein Problem des Untersuchungsgegenstandes zu erlären bzw. zu erläutern / beleuchten . Wissenschaftliche Arbeiten bauen also auf einem Methodischem / Theoretischem Fundament . Ein solches muss , in irgendeiner Form , in einer wissenschaftlichen Arbeit existieren . Ist dies nicht der Fall , wird es halt schwierig die Arbeit als wissenschaftlich zu bezeichnen , obwohl die Arbeit sonst schön und mit vielen Überlegungen geschrieben ist . Wegen der methodischen / theoretischen Vorgangsweise kriegt eine Wissenschaftliche Arbeit auch eine besondere Form . Z. b werden Verschiedene Methoden / Theorien beschrieben , probleme erläutert oder erlärt , und der Forscher zeigt in seiner Arbeit ein Ergebnis , das er durch die Anwendung von seiner Theorie und Methode erreicht hat . Das neue Wissen ist ... ja ... Wissen . Das Wissen selbst hat keinen ( wirtschaftlichen ) Wert selbst . Man muss etwas mit dem Wissen tun . Z. B. hat Albert Einsteins Relativitätstheorie keinen unmittelbaren Wert im Praksis . Sie ist sehr abstrakt und lässt sich nicht einfach konkretisieren . Trotzdem ist diese Theorie unvermeidbar , auch wenn eher Praxisorientierte Überlegungen Stattfinden . Einstein hat der Naturwissenschaft ein Theoretisches Fundament gegeben , das der wissenschaftliche Feld anweden kann , wenn die Naturwissenschaftler z. B. Berechnungen im industriellen Bereich vornehmen . Somit werden Teile Einsteins sonst abstrakte Gedanken praktisch umgesetzt . Z. B. ist es denkbar , dass die Wissenschaftler teilweise seine Theorie durch Berechnung in eigentliche Produkte umsätzen können . So ja ... die Universitätsabschlüsse ( die Unis im allgemeinen ) können komisch , stukturiert und abstrakt vorkommen . Die sogennante \" wirkliche Welt \" braucht aber neue abstrakte Gedanken , um sich entwicklen zu können . Natürlich müssen die Studenten wissen , was sie untersuchen , und ob die Untersuchungen Sinn machen . Sie müssen wissen , dass sie Probleme in \" der wirklichen Welt \" Untersuchen , und dass die Untersuchungen nur eine Teil der Welt darstellen . Praxisorientierte Uniabschlussarbeiten sind aber nicht nur einfach vorzuziehen . Ohne abstrakte Gedanken , ohne komische Überlegungen , ohne produktion des ( auch \" unnützbaren \" ) Wissens , kommt die Welt nicht weiter . Wissenschaft überhaupt ( und dadurch auch ihre besondere nicht-prakxis-orientierte Vorgangsweise ) ist eine Voraussetung für einen weiteren und breiteren Wissensstand , der sich Letztendlich oft in eine Produktion \" Wertvoller gegenstände \" umsätzt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Heutzutage spricht man immer mehr von Gleichberechtigtkeit . Im Zusammenhang mit Religion , Geschlecht , oder Nationalität . Es hört sich gut an . Aber gleiche Rechte sollten auf keinen Fall Uniformalität bedeuten . Da ich auch eine Frau bin , bin ich von diesem Thema besonders getroffen . Ich interpretiere Feminismus als eine Forderung von Frauen ebenso wie Männer behandelt zu sein . Gleiche Rechte ? Klar . Aber so beschaut zu werden wie die Männer ? Auf keinen Fall . Die Unterschiede zwischen den Geschlechten müssen meiner Meinung nach keineswegs verwischt werden . Das ist zum Teil aber geschehen . Hiermit bin ich eigentlich bei der obenan im Titel gestellten These angekommen . Zuerst werde ich die Argumente benennen , die dafür sprechen . Erstens : Die Höflichkeit gegenüber Frauen ist verschwunden . Natürlich ist das auch eine Frage der Kultur . Ich habe davon gelesen , dass viele Frauen in den USA zum Beispiel sich richtig irritiert fühlen , wenn ein Mann die Tür für sie öffnet und sie voran gehen lässt . Man muss natürlich mit diesen kulturellen Unterschieden vorsichtig umgehen , damit man nicht in die Falle der Stereotypisierung hereinspaziert . Deshalb werde ich jetzt nur sowas als Beweis nennen , was ich selbst erfahre . Wenn ich z. B. während einer Fahrt ein schweres Gepäck mitschleppen muss , schauen mich oft viele Männer nur gelangweilt an , ohne die wenigste Mühe zu zeigen , um mir beim Einsteigen / Aussteigen zu helfen . Das finde ich empörend . Und als eine unangenehme Folge des Feminismus . Wir sind nicht gleich wie Männer ; und auch nicht ( immer ) so stark . Wir müssen nicht so tun , alsob wir es wären . Warum müssten wir ? Man muss doch nichts müssen . Höflichkeit gegenüber Frauen ist nicht ein Zeichen der Unterschätzung , eher das der Ehre , der Respekt . Der richtige Ritter des Mittelalters war mit der Dame ( der \" vrouwe \" , wie es damals hieß ) deshalb so höflich , weil er eben ihre Zärtlichkeit bewunderte . Die Stärke der Frau ist also zum Teil ihre Zärtlichkeit . Zum anderen Teil die Fähigkeit , Kinder auf die Welt zu bringen . ( Dazu muss man aber die Kraft haben ! Wir haben natürlich auch weitere Stärken . ) Wir sind bei dem zweiten Argument angelangt . Es heißt so : Der Feminismus ist schuld daran , dass die Gründung einer Familie immer mehr an seiner Bedeutung verliert . Karrierefrauen laufen mit Zukunftsplänen herum , in denen die soziale Prästige auf der ersten , Heirat und Kinder auf der letzten Stelle stehen . Ich bin nicht dagegen , dass wir arbeiten . Überhaupt nicht . Ich bin auch nicht gegen die bewusste Planung dessen , was wir für und in der Gesellschaft leisten wollen . Es ist auch nicht gut , wenn man ( frau ? ) zu früh Mutter wird . Man muss erst die Verantwortung der Familiengründung auf sich nehmen , wenn man sich reif genug dazu fühlt . Aber was geschieht mit diesen Karrierefrauen ? Jahre vergehen , Jahrzehnte vergehen und sie sitzen da , irgendwo zwischen vierzig und fünfzig , in guten Positionen , mit viel Geld , und sie fühlen nur , das aus ihrer Welt etwas fehlt . Nicht alle Frauen müssen / können Kinder haben . Aber das es immer wenige sind , die Kinder wollen ( hier spreche ich im Allgemeinen über die westliche Einstellung ) , das finde ich enttäuschend . Und diese Auffassung gibt es nur , weil man auch als Frau unbedingt beweisen will , dass sie dasselbe im Arbeitsmarkt schaffen kann , was Männer . Mein drittes Argument hat auch mit der Frage der Familienbegründung zu tun . Es lautet wie folgt : Der Feminismus hat wegen diesem \" Karrierebewusstsein \" auch den Müttern geschadet . Viele Karrierefrauen werden doch früher oder später Mütter , aber sie nehmen sich nicht die Zeit und Mühe um ihre Kinder ( genug ) zu kümmern . Und das soziale Netz ist dazu angepasst . Es sind die Kindergärten , die Schulen , die Au-pair Mädchen , oder die Großeltern da , um das Kind zu erziehen . Und man bewundert sich , warum es so viele Probleme mit der Jugend von heute gibt . Vielleicht bin ich jetzt zu kritisch . Auch die Bedingungen sind nicht immer die beste . Man darf auch nicht vergessen dass die Zahl der geschiedene , alleinerziehende Elternteile immer mehr steigt . Sie müssen dann allein das Geld für die Familie verdienen . Ob die Verschlechterung der Beziehungen , die viele Scheidungen am Feminismus liegen ? Das weiß ich nicht . Es sollen hier auch einige Gegenargumente hervorgehoben werden . Das erste hängt eben mit der Scheidung bzw. Trennung zusammen . Es kann meiner Meinung nach eine Konsequenz der feministischen Ansätze sein , dass die Frauen jetzt wagen , aus einer schlechten Beziehung auszutreten . Na ja , die Männer wagen es auch , es liegt natürlich meistens an zwei Menschen wenn eine Beziehung kaputtgeht . Aber es gab und gibt leider viel zu viel Aggression innerhalb der Familie . Und die Täter sind oft Männer die ihre Frau und Kinder misshandeln . Hier konnte und kann Feminismus etwas Positives leisten . Nämlich die Frauen aufzumuntern , um Hilfe zu rufen ; Foren und Organisationen zu bieten , an denen sich man wenden kann , wenn so etwas passiert . Initiativen , die die Verbesserung der Situation von Frauen in Entwicklungsländern erzielen . Das alles ist die positive Seite des Feminismus . Man soll doch etwas für die Rechte der Frauen unternehmen . In einigen arabischen Ländern und in Indien kommt auch im 21. Jahrhundert vor , dass weibliche Babys getötet werden ! Die Frauen der Welt brauchen natürlich eine besondere Aufmerksamkeit . Als Fazit könnte ich sagen , mein Feminismus sei eine Bewegung für Frauen , um ihr Frauensein total erleben und genießen zu können . Der Feminismus hat heutzutage aber meiner Meinung nach etwas zu Aggressives an sich , die die Grenzen zwischen Geschlechten verwischen , und die natürliche Unterschiede zu weigern scheint . Deshalb bin ich der Meinung , dass diese Art von Feminismus den Interessen der Frauen eher geschadet , als genützt hat .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Heutzutage spricht man immer mehr von Gleichberechtigtkeit . Im Zusammenhang mit Religion , Geschlecht , oder Nationalität . Es hört sich gut an . Aber gleiche Rechte sollten auf keinen Fall Uniformalität bedeuten . Da ich auch eine Frau bin , bin ich von diesem Thema besonders getroffen . Ich interpretiere Feminismus als eine Forderung von Frauen ebenso wie Männer behandelt zu sein . Gleiche Rechte ? Klar . Aber so beschaut zu werden wie die Männer ? Auf keinen Fall . Die Unterschiede zwischen den Geschlechten müssen meiner Meinung nach keineswegs verwischt werden . Das ist zum Teil aber geschehen . Hiermit bin ich eigentlich bei der obenan im Titel gestellten These angekommen . Zuerst werde ich die Argumente benennen , die dafür sprechen . Erstens : Die Höflichkeit gegenüber Frauen ist verschwunden . Natürlich ist das auch eine Frage der Kultur . Ich habe davon gelesen , dass viele Frauen in den USA zum Beispiel sich richtig irritiert fühlen , wenn ein Mann die Tür für sie öffnet und sie voran gehen lässt . Man muss natürlich mit diesen kulturellen Unterschieden vorsichtig umgehen , damit man nicht in die Falle der Stereotypisierung hereinspaziert . Deshalb werde ich jetzt nur sowas als Beweis nennen , was ich selbst erfahre . Wenn ich z. B. während einer Fahrt ein schweres Gepäck mitschleppen muss , schauen mich oft viele Männer nur gelangweilt an , ohne die wenigste Mühe zu zeigen , um mir beim Einsteigen / Aussteigen zu helfen . Das finde ich empörend . Und als eine unangenehme Folge des Feminismus . Wir sind nicht gleich wie Männer ; und auch nicht ( immer ) so stark . Wir müssen nicht so tun , alsob wir es wären . Warum müssten wir ? Man muss doch nichts müssen . Höflichkeit gegenüber Frauen ist nicht ein Zeichen der Unterschätzung , eher das der Ehre , der Respekt . Der richtige Ritter des Mittelalters war mit der Dame ( der \" vrouwe \" , wie es damals hieß ) deshalb so höflich , weil er eben ihre Zärtlichkeit bewunderte . Die Stärke der Frau ist also zum Teil ihre Zärtlichkeit . Zum anderen Teil die Fähigkeit , Kinder auf die Welt zu bringen . ( Dazu muss man aber die Kraft haben ! Wir haben natürlich auch weitere Stärken . ) Wir sind bei dem zweiten Argument angelangt . Es heißt so : Der Feminismus ist schuld daran , dass die Gründung einer Familie immer mehr an seiner Bedeutung verliert . Karrierefrauen laufen mit Zukunftsplänen herum , in denen die soziale Prästige auf der ersten , Heirat und Kinder auf der letzten Stelle stehen . Ich bin nicht dagegen , dass wir arbeiten . Überhaupt nicht . Ich bin auch nicht gegen die bewusste Planung dessen , was wir für und in der Gesellschaft leisten wollen . Es ist auch nicht gut , wenn man ( frau ? ) zu früh Mutter wird . Man muss erst die Verantwortung der Familiengründung auf sich nehmen , wenn man sich reif genug dazu fühlt . Aber was geschieht mit diesen Karrierefrauen ? Jahre vergehen , Jahrzehnte vergehen und sie sitzen da , irgendwo zwischen vierzig und fünfzig , in guten Positionen , mit viel Geld , und sie fühlen nur , das aus ihrer Welt etwas fehlt . Nicht alle Frauen müssen / können Kinder haben . Aber das es immer wenige sind , die Kinder wollen ( hier spreche ich im Allgemeinen über die westliche Einstellung ) , das finde ich enttäuschend . Und diese Auffassung gibt es nur , weil man auch als Frau unbedingt beweisen will , dass sie dasselbe im Arbeitsmarkt schaffen kann , was Männer . Mein drittes Argument hat auch mit der Frage der Familienbegründung zu tun . Es lautet wie folgt : Der Feminismus hat wegen diesem \" Karrierebewusstsein \" auch den Müttern geschadet . Viele Karrierefrauen werden doch früher oder später Mütter , aber sie nehmen sich nicht die Zeit und Mühe um ihre Kinder ( genug ) zu kümmern . Und das soziale Netz ist dazu angepasst . Es sind die Kindergärten , die Schulen , die Au-pair Mädchen , oder die Großeltern da , um das Kind zu erziehen . Und man bewundert sich , warum es so viele Probleme mit der Jugend von heute gibt . Vielleicht bin ich jetzt zu kritisch . Auch die Bedingungen sind nicht immer die beste . Man darf auch nicht vergessen dass die Zahl der geschiedene , alleinerziehende Elternteile immer mehr steigt . Sie müssen dann allein das Geld für die Familie verdienen . Ob die Verschlechterung der Beziehungen , die viele Scheidungen am Feminismus liegen ? Das weiß ich nicht . Es sollen hier auch einige Gegenargumente hervorgehoben werden . Das erste hängt eben mit der Scheidung bzw. Trennung zusammen . Es kann meiner Meinung nach eine Konsequenz der feministischen Ansätze sein , dass die Frauen jetzt wagen , aus einer schlechten Beziehung auszutreten . Na ja , die Männer wagen es auch , es liegt natürlich meistens an zwei Menschen wenn eine Beziehung kaputtgeht . Aber es gab und gibt leider viel zu viel Aggression innerhalb der Familie . Und die Täter sind oft Männer die ihre Frau und Kinder misshandeln . Hier konnte und kann Feminismus etwas Positives leisten . Nämlich die Frauen aufzumuntern , um Hilfe zu rufen ; Foren und Organisationen zu bieten , an denen sich man wenden kann , wenn so etwas passiert . Initiativen , die die Verbesserung der Situation von Frauen in Entwicklungsländern erzielen . Das alles ist die positive Seite des Feminismus . Man soll doch etwas für die Rechte der Frauen unternehmen . In einigen arabischen Ländern und in Indien kommt auch im 21. Jahrhundert vor , dass weibliche Babys getötet werden ! Die Frauen der Welt brauchen natürlich eine besondere Aufmerksamkeit . Als Fazit könnte ich sagen , mein Feminismus sei eine Bewegung für Frauen , um ihr Frauensein total erleben und genießen zu können . Der Feminismus hat heutzutage aber meiner Meinung nach etwas zu Aggressives an sich , die die Grenzen zwischen Geschlechten verwischen , und die natürliche Unterschiede zu weigern scheint . Deshalb bin ich der Meinung , dass diese Art von Feminismus den Interessen der Frauen eher geschadet , als genützt hat .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"05.01.2012 Stadt X\r\nHallo Julia\r\nIch habe eine Fahrkarte gekauft.\r\nLeider kann Ich nicht fahren Habe Ich einen Termin zum Azten Ich bin krank\r\nAber möchten Sie meine Karten haben morgen kannst du Farkarte hollen.\r\nViele Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>05.01.2012 Stadt X\r\nHallo Julia\r\nIch habe eine Fahrkarte gekauft.\r\nLeider kann Ich nicht fahren Habe Ich einen Termin zum Azten Ich bin krank\r\nAber möchten Sie meine Karten haben morgen kannst du Farkarte hollen.\r\nViele Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 04 01 2012\r\nSehr geehrte Domen und Herren,\r\nIch suchen eine neue Wohnung.\r\nIch bin heiratet.\r\nIch moschte meine wohnung zwei zimmer und ein kuche ein Bod ein Bolkon. \r\nKönnen sie bitte mir, wie viel kosstet om monot und vie viel Heben koste.\r\nIch möchte Won miete\r\nMit freundliche Grüßen\r\nEvo Muller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 04 01 2012\r\nSehr geehrte Domen und Herren,\r\nIch suchen eine neue Wohnung.\r\nIch bin heiratet.\r\nIch moschte meine wohnung zwei zimmer und ein kuche ein Bod ein Bolkon. \r\nKönnen sie bitte mir, wie viel kosstet om monot und vie viel Heben koste.\r\nIch möchte Won miete\r\nMit freundliche Grüßen\r\nEvo Muller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die meisten Universitätsabschlusse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Es lässt sich festzustellen , dass das Studium an der Universität sich nicht auf die Praxis orintiert ist , zumindest nicht auf jedem Studiumbereich . Denkt man aber an die ursprüngliche Rolle der Universität , die die Zentren der Bildung bildeten , so versteht man warum die Universitätbildung immer noch nicht auf einen Beruf zielt . Das Studium bringt einem Fähigkeiten , mit denen man in der Arbeitswelt zurechtkommen soll . Außerdem sind Universitäten Zentren für Forschung und Lehre . In Finnland sorgen die Sommer- und Nebenjobs jedoch dafür , dass die Studenten und Studentinnen den Kontakt zu der \" wirklichen Welt \" nicht verlieren . Besonders die Geistenwissenschaftlern und Erziehungswissenschaftlern , die geringere Anerkennung an der Universitäten und auch in der finnischen Gesellschat haben , haben es schwer , den Kontakt zu verlieren . Während des Studiums , bei manchen aber auch nach dem Studiumabschluss , ist es fast unmöglich einen Job in seiner eigenen Branche zu finden . Wenn der Ingeniuerstudent die vier Monaten im Sommer bei Nokia oder bei einer Papierfabrik arbeitet , und das große Geld für den nächsten Winter verdient , putzt die Germanistikstudentin Toiletten gegen ein kleines Taschengeld irgendwo in Bayern , und ist sehr glücklich dafür , dass sie überhapt einen Job für den Sommer gefunden hat , auch wenn sie weit Weg von zu Hause ist , und nicht viel von der Sprache versteht . Das genannte Beispiel ist etwas übertrieben , aber auch Realität . Fast alle Studenten haben verschiedene Jobs im Laufe des Studiums , einige haben Solche , die gut ihrem Studium entsprechen , die anderen müssen tun , was sie nur finden können . Meiner Meinung nach ist es gut , dass die Universitätstudenten und -studentinnen Erfahrung von verschiedenen Jobs bekommen , und dadurch auch von dieser sogenannten wirklichen Welt . Mit der Feststellung , dass die Universitätsabschluss von geringem Wert wäre , nur weil das Studium nicht praxisorintiert ist , bin ich aber nicht einverstanden . Was ist überhaupt die wirkliche Welt ? Die welt der Arbeiter ? Wie schon genannt wurde , gibt das Studium Fähigkeiten , mit der man in der Arbeitswelt durchkommt . Ich finde , dass egal was für eine Ausbildung man hat , lernt man die Arbeit nur durch die Arbeit . Wäre das Studium auf die Praxis , also nur auf einen gewissen Beruf orientiert , gäbe es keine Möglichkeit für Kreativität und Innovation , die Herausforderungen für die Entwicklung sind .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlusse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Es lässt sich festzustellen , dass das Studium an der Universität sich nicht auf die Praxis orintiert ist , zumindest nicht auf jedem Studiumbereich . Denkt man aber an die ursprüngliche Rolle der Universität , die die Zentren der Bildung bildeten , so versteht man warum die Universitätbildung immer noch nicht auf einen Beruf zielt . Das Studium bringt einem Fähigkeiten , mit denen man in der Arbeitswelt zurechtkommen soll . Außerdem sind Universitäten Zentren für Forschung und Lehre . In Finnland sorgen die Sommer- und Nebenjobs jedoch dafür , dass die Studenten und Studentinnen den Kontakt zu der \" wirklichen Welt \" nicht verlieren . Besonders die Geistenwissenschaftlern und Erziehungswissenschaftlern , die geringere Anerkennung an der Universitäten und auch in der finnischen Gesellschat haben , haben es schwer , den Kontakt zu verlieren . Während des Studiums , bei manchen aber auch nach dem Studiumabschluss , ist es fast unmöglich einen Job in seiner eigenen Branche zu finden . Wenn der Ingeniuerstudent die vier Monaten im Sommer bei Nokia oder bei einer Papierfabrik arbeitet , und das große Geld für den nächsten Winter verdient , putzt die Germanistikstudentin Toiletten gegen ein kleines Taschengeld irgendwo in Bayern , und ist sehr glücklich dafür , dass sie überhapt einen Job für den Sommer gefunden hat , auch wenn sie weit Weg von zu Hause ist , und nicht viel von der Sprache versteht . Das genannte Beispiel ist etwas übertrieben , aber auch Realität . Fast alle Studenten haben verschiedene Jobs im Laufe des Studiums , einige haben Solche , die gut ihrem Studium entsprechen , die anderen müssen tun , was sie nur finden können . Meiner Meinung nach ist es gut , dass die Universitätstudenten und -studentinnen Erfahrung von verschiedenen Jobs bekommen , und dadurch auch von dieser sogenannten wirklichen Welt . Mit der Feststellung , dass die Universitätsabschluss von geringem Wert wäre , nur weil das Studium nicht praxisorintiert ist , bin ich aber nicht einverstanden . Was ist überhaupt die wirkliche Welt ? Die welt der Arbeiter ? Wie schon genannt wurde , gibt das Studium Fähigkeiten , mit der man in der Arbeitswelt durchkommt . Ich finde , dass egal was für eine Ausbildung man hat , lernt man die Arbeit nur durch die Arbeit . Wäre das Studium auf die Praxis , also nur auf einen gewissen Beruf orientiert , gäbe es keine Möglichkeit für Kreativität und Innovation , die Herausforderungen für die Entwicklung sind .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Text \"Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte besch�ftigt sich mit dem Verfahren der Heremeneutik und deren Anwendung auf Kafkas \"Legende\". Dies hat ihren Anfang in dem Verfahren der chistlichen Bibelexegese. Ihre neuzeitlichen Begr�nder Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher wandten diese Methode zur Textauslegung in den Geisteswissenschaften an und nannten es Hermeneutik. In der Hermeneutik geht es darum, eine Methode der Textauslegung zu etablieren, die eine allgemein verst�ndliche und nachvollziehbare und somit g�ltige Auslegung des Textes erm�glicht. Mit ihrer Hilfe l�sst sich der Sinn eines TExtes durch die Wechselbeziehung der Bedeutung der einzelnen Worte mit der des Gesamttextes feststellen. So wird vom Detail ausgehend das Ganze betrachtet und andersherum mit Hilfe der Gesamtbedeutung die Bedeutung des einzelnen Wortes. Mit dieser Methode soll eine Beliebigkeit und Vieldeutigkeit von Texten vermieden werden. Somit ist die Hermeneutik ein Teil der aufkl�rerischen Moderne und stellt keine, wie Odo Marquardt die Geisteswissenschaften definiert, Methode dar, die der neuzeitlichen Rationalit�tsforderung gegen�bertritt.\r\n\r\nDie Begr�nder der Hermeneutik gehen davon aus, dass der Autor dem klassischen Autonomieprinzip folgend den Text als autonomes einheitliches Ganzes schafft, und dieser als solcher verst�ndlich ist. Erst diese Totalit�t des Textes macht ihn zu einem verst�ndlichen Werk. Nach Hans-Georg Gadamer sei eine hermeneutische Auslegung erst m�glich, wenn diese Einheit nachvollzogen werden k�nne.\r\nErst die Gesamtheit der Teile zu einer ganzheitlichen Bedeutung , in der die Teile integriert sind, erlaubt eine plausible Deutung. \r\nGeht man davon aus, dass Geschlossenheit und Selbstst�ndigkeit notwendige Bedingungen f�r das Verst�ndnis eines Textes sind, so eignet sich besonders Kafkas \"Legende\" f�r die Anwendung der hermeneutischen Methode. Diese Erz�hlung wurde von KAfka als besonders erf�llend und zufriedenstellend empfunden, sie l�ste ein Gl�cksgef�hl bei ihm aus und wurde so aus seinen Erz�hlungen schon zu seinem Lebzeiten von ihm hervorgehoben. Nur seine Erz�hlung \"Das Urteil\" hat bei Kafka �hnliche Gef�hlsregungen hervorgerufen.\r\n\r\nBereits der Beginn der Erz�hlung stellt den Rezipienten vor ein Problem, das nicht ohne weiteres aufzul�sen ist. Geschildert wird die T�r zum Gesetz, die von einem T�rw�chter bewacht wird. Das Durschreiten der T�r wird als begehrenswert dargestellt. Ein Mann vom Lande m�chte durch die T�r treten, wird jedoch zu dem Zeitpunkt abgewiesen. Der T�rw�chter macht ihm deutlich, dass er es sp�ter noch einmal versuchen k�nne. Die folgende Erz�hlung stellt den Konflikt zwischen den beiden M�nnern dar, der sich �ber das gesamte restliche Leben des Mannes vom Land erstreckt. Der Beginn der Erz�hlung stellt bereits das zu l�sende Problem dar, indem der T�rw�rter den Eintritt zwar verwehrt, die T�r jedoch offenstehen bleibt und selbst als der T�rsteher die T�r freimacht, der Mann nicht hineingeht. Der Mann ordnet sich der nun bestehenden Hierarchie unter und anstelle eines aktiven eigenst�ndig definierten Lebens und eines Studiums des allgemeing�ltigen Gesetzes konzentriert er sich auf das Individuelle: seine hierarchisch definierte Beziehung zu dem T�rw�chter. Somit vergeudet er sein Leben.\r\nDas Ende der Erz�hlung stellt eine �berraschende Wendung dar, die mit dem langersehnte \"Jetzt\" beginnt. Dem \"Jetzt\" folgt ein Glanz, der aus der T�r des Gesetzes dringt und dem Mann m�glicherweise endlich den Zutritt zum Gesetz aufweist. Doch statt auf diese Weise zu enden, schlie�t sich ein letzter Dialog zwischen dem Mann und dem W�chter an, in dem der Mann auf seine Frage hin erf�hrt, dass diese T�r nur f�r ihn bestimmt gewesen sei, nun jedoch vom W�chter geschlossen werde. Das Ende weist auf die Eigenverantwortlichkeit des Individuums hin, das selbstst�ndig seine Entscheidungen treffen muss und trifft. Der Mann vom LAnde hat sich den Zugang zum Gesetz durch selbst zu verantwortende Handlungen verbaut. Doch kann das Ende durchaus zweideutig verstanden werden. Die T�r kann sich auch hinter dem Mann schlie�en und diesem somit den Eintritt gew�hren. Hier zeigt sich ein typisches Moment bei KAfka, das Gerhard Neumann \"die gleitende PAradoxie des Erz�hlens\" genannt hat. Durch die Zweideutigkeit des Endes ergibt sich auch eine Doppeldeutigkeit der Interpretation: der Tod kann als Erl�sung, oder als abruptes Ende eines sinnlosen Lebens gedeutet werden. \n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Text \"Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte besch�ftigt sich mit dem Verfahren der Heremeneutik und deren Anwendung auf Kafkas \"Legende\". Dies hat ihren Anfang in dem Verfahren der chistlichen Bibelexegese. Ihre neuzeitlichen Begr�nder Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher wandten diese Methode zur Textauslegung in den Geisteswissenschaften an und nannten es Hermeneutik. In der Hermeneutik geht es darum, eine Methode der Textauslegung zu etablieren, die eine allgemein verst�ndliche und nachvollziehbare und somit g�ltige Auslegung des Textes erm�glicht. Mit ihrer Hilfe l�sst sich der Sinn eines TExtes durch die Wechselbeziehung der Bedeutung der einzelnen Worte mit der des Gesamttextes feststellen. So wird vom Detail ausgehend das Ganze betrachtet und andersherum mit Hilfe der Gesamtbedeutung die Bedeutung des einzelnen Wortes. Mit dieser Methode soll eine Beliebigkeit und Vieldeutigkeit von Texten vermieden werden. Somit ist die Hermeneutik ein Teil der aufkl�rerischen Moderne und stellt keine, wie Odo Marquardt die Geisteswissenschaften definiert, Methode dar, die der neuzeitlichen Rationalit�tsforderung gegen�bertritt.\r\n\r\nDie Begr�nder der Hermeneutik gehen davon aus, dass der Autor dem klassischen Autonomieprinzip folgend den Text als autonomes einheitliches Ganzes schafft, und dieser als solcher verst�ndlich ist. Erst diese Totalit�t des Textes macht ihn zu einem verst�ndlichen Werk. Nach Hans-Georg Gadamer sei eine hermeneutische Auslegung erst m�glich, wenn diese Einheit nachvollzogen werden k�nne.\r\nErst die Gesamtheit der Teile zu einer ganzheitlichen Bedeutung , in der die Teile integriert sind, erlaubt eine plausible Deutung. \r\nGeht man davon aus, dass Geschlossenheit und Selbstst�ndigkeit notwendige Bedingungen f�r das Verst�ndnis eines Textes sind, so eignet sich besonders Kafkas \"Legende\" f�r die Anwendung der hermeneutischen Methode. Diese Erz�hlung wurde von KAfka als besonders erf�llend und zufriedenstellend empfunden, sie l�ste ein Gl�cksgef�hl bei ihm aus und wurde so aus seinen Erz�hlungen schon zu seinem Lebzeiten von ihm hervorgehoben. Nur seine Erz�hlung \"Das Urteil\" hat bei Kafka �hnliche Gef�hlsregungen hervorgerufen.\r\n\r\nBereits der Beginn der Erz�hlung stellt den Rezipienten vor ein Problem, das nicht ohne weiteres aufzul�sen ist. Geschildert wird die T�r zum Gesetz, die von einem T�rw�chter bewacht wird. Das Durschreiten der T�r wird als begehrenswert dargestellt. Ein Mann vom Lande m�chte durch die T�r treten, wird jedoch zu dem Zeitpunkt abgewiesen. Der T�rw�chter macht ihm deutlich, dass er es sp�ter noch einmal versuchen k�nne. Die folgende Erz�hlung stellt den Konflikt zwischen den beiden M�nnern dar, der sich �ber das gesamte restliche Leben des Mannes vom Land erstreckt. Der Beginn der Erz�hlung stellt bereits das zu l�sende Problem dar, indem der T�rw�rter den Eintritt zwar verwehrt, die T�r jedoch offenstehen bleibt und selbst als der T�rsteher die T�r freimacht, der Mann nicht hineingeht. Der Mann ordnet sich der nun bestehenden Hierarchie unter und anstelle eines aktiven eigenst�ndig definierten Lebens und eines Studiums des allgemeing�ltigen Gesetzes konzentriert er sich auf das Individuelle: seine hierarchisch definierte Beziehung zu dem T�rw�chter. Somit vergeudet er sein Leben.\r\nDas Ende der Erz�hlung stellt eine �berraschende Wendung dar, die mit dem langersehnte \"Jetzt\" beginnt. Dem \"Jetzt\" folgt ein Glanz, der aus der T�r des Gesetzes dringt und dem Mann m�glicherweise endlich den Zutritt zum Gesetz aufweist. Doch statt auf diese Weise zu enden, schlie�t sich ein letzter Dialog zwischen dem Mann und dem W�chter an, in dem der Mann auf seine Frage hin erf�hrt, dass diese T�r nur f�r ihn bestimmt gewesen sei, nun jedoch vom W�chter geschlossen werde. Das Ende weist auf die Eigenverantwortlichkeit des Individuums hin, das selbstst�ndig seine Entscheidungen treffen muss und trifft. Der Mann vom LAnde hat sich den Zugang zum Gesetz durch selbst zu verantwortende Handlungen verbaut. Doch kann das Ende durchaus zweideutig verstanden werden. Die T�r kann sich auch hinter dem Mann schlie�en und diesem somit den Eintritt gew�hren. Hier zeigt sich ein typisches Moment bei KAfka, das Gerhard Neumann \"die gleitende PAradoxie des Erz�hlens\" genannt hat. Durch die Zweideutigkeit des Endes ergibt sich auch eine Doppeldeutigkeit der Interpretation: der Tod kann als Erl�sung, oder als abruptes Ende eines sinnlosen Lebens gedeutet werden. \n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Deutschlernen: sinnvoll oder ...?\r\nIch war schon dreißig, als ich mit Deutsch angefangen habe. „In meinem Rucksack\" hatte ich schon Russisch, Englisch, Latein, Französisch und Ukrainisch. Aber ich wusste, dass alle diesen Sprachen werden mir nicht helfen, da ich entschieden habe, in der Zukunft in Deutschland zu leben. Und ich war mir sicher: Ohne Sprache geht es nicht.\r\nIn erster Linie wollte ich von Anfang an mit den Menschen kommunizieren. Dann war für mich wichtig, eine Arbeitsstelle zu finden. Also für alle Lebensbereiche war es für mich wichtig, Deutsch zu beherrschen. Ob es für alle nötig ist? Natürlich nicht! Aber wenn man weiß, dass man zukünftig eine neue Sprache braucht - egal ob beruflich oder im Alltag, - dann muss man lernen.\r\nIch finde, es gibt keine „nützlichen\" oder „unnützlichen\" Sprachen. Es hängt nur von der könkreten Situation ab. Zum Beispiel, viele Firmen in Russland und in der Ukraine arbeiten zur Zeit mit deutschen Firmen zusammen. Auch in diesem Fall ist es sinnvoll Deutsch zu lernen.\r\nEs gibt auch die Menschen, die einfach gern Sprachen lerne. Und je mehr Sprachen man gelernt hat, desto leichter lernt man eine neue.\r\nAber auch für die Einheimischen wäre es schön, ihre eigene Sprache besser zu können. Man merkt es bei den Jugendlichen, die oft Englisch wichtiger als Deutsch für ihre Zukunft finden. Und das ist wahrscheinlich eine Aufgabe für den Staat: Man sollte klar machen, dass die eigene Sprache am wichtigsten ist. Fazit: Sprachenlernen ist immer sinnvoll!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Deutschlernen: sinnvoll oder ...?\r\nIch war schon dreißig, als ich mit Deutsch angefangen habe. „In meinem Rucksack\" hatte ich schon Russisch, Englisch, Latein, Französisch und Ukrainisch. Aber ich wusste, dass alle diesen Sprachen werden mir nicht helfen, da ich entschieden habe, in der Zukunft in Deutschland zu leben. Und ich war mir sicher: Ohne Sprache geht es nicht.\r\nIn erster Linie wollte ich von Anfang an mit den Menschen kommunizieren. Dann war für mich wichtig, eine Arbeitsstelle zu finden. Also für alle Lebensbereiche war es für mich wichtig, Deutsch zu beherrschen. Ob es für alle nötig ist? Natürlich nicht! Aber wenn man weiß, dass man zukünftig eine neue Sprache braucht - egal ob beruflich oder im Alltag, - dann muss man lernen.\r\nIch finde, es gibt keine „nützlichen\" oder „unnützlichen\" Sprachen. Es hängt nur von der könkreten Situation ab. Zum Beispiel, viele Firmen in Russland und in der Ukraine arbeiten zur Zeit mit deutschen Firmen zusammen. Auch in diesem Fall ist es sinnvoll Deutsch zu lernen.\r\nEs gibt auch die Menschen, die einfach gern Sprachen lerne. Und je mehr Sprachen man gelernt hat, desto leichter lernt man eine neue.\r\nAber auch für die Einheimischen wäre es schön, ihre eigene Sprache besser zu können. Man merkt es bei den Jugendlichen, die oft Englisch wichtiger als Deutsch für ihre Zukunft finden. Und das ist wahrscheinlich eine Aufgabe für den Staat: Man sollte klar machen, dass die eigene Sprache am wichtigsten ist. Fazit: Sprachenlernen ist immer sinnvoll!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der vorliegende Aufsatz mit dem Titel \"Textgrenzen\" stellt ein Teilkapitel aus dem 1994 publizierten \"Studienbuch Linguistik\" (Linke / Nussbaumer /Portmann) dar und setzt sich mit der Frage auseinander, unter welchen Voraussetzungen \"sprachliche Gebilde\" (S. 256) als \"Text\" benannt werden k�nnen. Als ersten Definitionsentwurf wird die M�glichkeit genannt, Gesprochenes / Geschriebenes dann als Text anzuerkennen, wenn eine \"kommunikative Funktion\" (S. 255) darin enthalten ist. So w�rden auch Aussagen mit Aufforderungs- oder Verbotcharakter (Bsp: \"Wir m�ssen drau�en bleiben\" oder \"Ein Helles!\") aufgrund ihrer kommunikativen Funktion dazugez�hlt. Im Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob kommunikative Funktion ausreiche, um Gesprochenes / Geschriebenes als Text zu definieren oder ob nicht eine bestimmte Anzahl von koh�renten S�tzen erst den Text definieren. Ein weiteres Problem stellt f�r die Autorin / den Autoren auch der Umgang mit sogenannten \"(Teil-)Texten\" (S! . 256) in diesem Zusammenhang dar, k�nnen diese doch - etwa die Teiltexte in einer Zeitung - verschiedene Textfunktionen erf�llen. Als L�sungsansatz wird hier der Zusammenschlu� der Teiltexte zu einem sogenannten \"Textverband\" (S. 256) vorgeschlagen - zu eine[r] Art 'Hyperfunktion' [...]\" (S. 256). An dieser Stelle stellt die Autorin / der Autor scheinbar beeindruckt eine doch sehr handlungstheoretische Fragestellungen der Textlinguistik fest, um im Anschlu� auf Probleme der vorher beschriebenen Definitionsm�glichkeiten von \"Text\" - zum Einen die Koh�renz, zum Anderen die kommunikative Funktion \"als konstitutive Elemente\" (S. 256) dieser Definition hinzuweisen. So wird die Schlu�folgerung ge�u�ert, dass S�tze, obwohl sie ggf. von \"Texthaftigkeit\" (S. 256) sind, nicht gleich auch die Grenzen von Text aufzeigen und dass somit Gesprochenes / Geschriebenes zwar \"texthaft[en]\" (S. 256) Charakter haben kann, ohne selber einen \"Text\" an sich zu bilden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der vorliegende Aufsatz mit dem Titel \"Textgrenzen\" stellt ein Teilkapitel aus dem 1994 publizierten \"Studienbuch Linguistik\" (Linke / Nussbaumer /Portmann) dar und setzt sich mit der Frage auseinander, unter welchen Voraussetzungen \"sprachliche Gebilde\" (S. 256) als \"Text\" benannt werden k�nnen. Als ersten Definitionsentwurf wird die M�glichkeit genannt, Gesprochenes / Geschriebenes dann als Text anzuerkennen, wenn eine \"kommunikative Funktion\" (S. 255) darin enthalten ist. So w�rden auch Aussagen mit Aufforderungs- oder Verbotcharakter (Bsp: \"Wir m�ssen drau�en bleiben\" oder \"Ein Helles!\") aufgrund ihrer kommunikativen Funktion dazugez�hlt. Im Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob kommunikative Funktion ausreiche, um Gesprochenes / Geschriebenes als Text zu definieren oder ob nicht eine bestimmte Anzahl von koh�renten S�tzen erst den Text definieren. Ein weiteres Problem stellt f�r die Autorin / den Autoren auch der Umgang mit sogenannten \"(Teil-)Texten\" (S! . 256) in diesem Zusammenhang dar, k�nnen diese doch - etwa die Teiltexte in einer Zeitung - verschiedene Textfunktionen erf�llen. Als L�sungsansatz wird hier der Zusammenschlu� der Teiltexte zu einem sogenannten \"Textverband\" (S. 256) vorgeschlagen - zu eine[r] Art 'Hyperfunktion' [...]\" (S. 256). An dieser Stelle stellt die Autorin / der Autor scheinbar beeindruckt eine doch sehr handlungstheoretische Fragestellungen der Textlinguistik fest, um im Anschlu� auf Probleme der vorher beschriebenen Definitionsm�glichkeiten von \"Text\" - zum Einen die Koh�renz, zum Anderen die kommunikative Funktion \"als konstitutive Elemente\" (S. 256) dieser Definition hinzuweisen. So wird die Schlu�folgerung ge�u�ert, dass S�tze, obwohl sie ggf. von \"Texthaftigkeit\" (S. 256) sind, nicht gleich auch die Grenzen von Text aufzeigen und dass somit Gesprochenes / Geschriebenes zwar \"texthaft[en]\" (S. 256) Charakter haben kann, ohne selber einen \"Text\" an sich zu bilden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Julia Meier\r\nMüllergasse 12 Stadt X, den 24.09.011\r\n1234 Stadt X\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerde über Au-Pair-Agentur\r\nSehr geehrte Damen und Herrn,\r\nmit grossem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelessen und war ich sofort begeistert. Da ich sehr lange auf der Suche nach guter Agentur habe ich mich ohne werzweifflung für Ihr Angebot entschieden. Aber Leider müsste ich feststellen, das Ihre Info entsprach nicht von der Realität. Erestens war ich überhaupt nich zufriden mit meiner Situation in der Gastfamilie nicht nur, sondern die Betreuung für mich war eine Tragedy. Zweitens der Bedingung des Vertrag entsprach keiner Weise. Ich habe mich gewünscht, dass ich von Ihrem Angebot profitiern kann. Aber die Entäuschung war einfach grösser und ich habe einfach ViertelJahr bei dieser Gastfamilie in Deutschland ferlloren. Deswegen ich aufforder Sie teils meins Geld zurück. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nJ. Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Meier\r\nMüllergasse 12 Stadt X, den 24.09.011\r\n1234 Stadt X\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerde über Au-Pair-Agentur\r\nSehr geehrte Damen und Herrn,\r\nmit grossem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelessen und war ich sofort begeistert. Da ich sehr lange auf der Suche nach guter Agentur habe ich mich ohne werzweifflung für Ihr Angebot entschieden. Aber Leider müsste ich feststellen, das Ihre Info entsprach nicht von der Realität. Erestens war ich überhaupt nich zufriden mit meiner Situation in der Gastfamilie nicht nur, sondern die Betreuung für mich war eine Tragedy. Zweitens der Bedingung des Vertrag entsprach keiner Weise. Ich habe mich gewünscht, dass ich von Ihrem Angebot profitiern kann. Aber die Entäuschung war einfach grösser und ich habe einfach ViertelJahr bei dieser Gastfamilie in Deutschland ferlloren. Deswegen ich aufforder Sie teils meins Geld zurück. Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nJ. Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich habe ein tolles Hobby: Ich male gern. Jeden Samstag gehe ich in einen Malkurs. Dort lerne ich, wie man schöne Bilder malt. Ich male am liebsten Landschaften und Tiere. Dafür benutze ich Wasserfarben oder Buntstifte. Malen macht mir viel Spaß. Es ist auch sehr entspannend. In meinem Zimmer hängen viele von meinen Bildern. Meine Freunde sagen, dass ich gut male. Das freut mich sehr. Vielleicht mache ich einmal eine Ausstellung mit meinen Bildern. Das wäre toll!\n\nLetzten Monat habe ich angefangen, mit Ölfarben zu malen. Das ist ganz anders als Wasserfarben. Die Farben sind kräftiger und brauchen lange zum Trocknen. Ich lerne auch, wie man Porträts malt. Das ist schwierig, aber sehr interessant. Mein Lehrer sagt, ich mache gute Fortschritte. Im Sommer male ich gern draußen in der Natur. Ich nehme meine Malutensilien mit in den Park oder an einen See. Dort finde ich viele schöne Motive. Manchmal verkaufe ich auch Bilder. Letzte Woche hat eine Freundin ein Bild von mir gekauft. Das hat mich sehr glücklich gemacht. Malen ist mehr als ein Hobby für mich. Es ist eine Leidenschaft.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe ein tolles Hobby: Ich male gern. Jeden Samstag gehe ich in einen Malkurs. Dort lerne ich, wie man schöne Bilder malt. Ich male am liebsten Landschaften und Tiere. Dafür benutze ich Wasserfarben oder Buntstifte. Malen macht mir viel Spaß. Es ist auch sehr entspannend. In meinem Zimmer hängen viele von meinen Bildern. Meine Freunde sagen, dass ich gut male. Das freut mich sehr. Vielleicht mache ich einmal eine Ausstellung mit meinen Bildern. Das wäre toll!\n\nLetzten Monat habe ich angefangen, mit Ölfarben zu malen. Das ist ganz anders als Wasserfarben. Die Farben sind kräftiger und brauchen lange zum Trocknen. Ich lerne auch, wie man Porträts malt. Das ist schwierig, aber sehr interessant. Mein Lehrer sagt, ich mache gute Fortschritte. Im Sommer male ich gern draußen in der Natur. Ich nehme meine Malutensilien mit in den Park oder an einen See. Dort finde ich viele schöne Motive. Manchmal verkaufe ich auch Bilder. Letzte Woche hat eine Freundin ein Bild von mir gekauft. Das hat mich sehr glücklich gemacht. Malen ist mehr als ein Hobby für mich. Es ist eine Leidenschaft.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Katharina. M\r\nZentralplatz 1\r\n12345\r\n \r\nJulia Meier\r\nBahnhofsstraße 2\r\n54321\r\nStadt Y 13.02.2012\r\n Liebe Julia,\r\nIch hoffe alles ist in Ordnung bei Dir. Ich geht es auch so weit gut. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft, aber leider ich kann nicht in Stadt Z fahren, weil ich arbeit muss. Hast du Zeit un lust am diesen Wochenende nach Stadt Z fahren? Ich gebe Dir meine Fahrkarte. Ich denke du kanst verreisen am diesen Wochenende 17: Februar. Ich hoffe auf Deine bald anntworht \r\nAlles Liebe Deine Katharina.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina. M\r\nZentralplatz 1\r\n12345\r\n \r\nJulia Meier\r\nBahnhofsstraße 2\r\n54321\r\nStadt Y 13.02.2012\r\n Liebe Julia,\r\nIch hoffe alles ist in Ordnung bei Dir. Ich geht es auch so weit gut. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft, aber leider ich kann nicht in Stadt Z fahren, weil ich arbeit muss. Hast du Zeit un lust am diesen Wochenende nach Stadt Z fahren? Ich gebe Dir meine Fahrkarte. Ich denke du kanst verreisen am diesen Wochenende 17: Februar. Ich hoffe auf Deine bald anntworht \r\nAlles Liebe Deine Katharina.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Text \"Das Gericht, Das Gesetz, die Schrit. �br die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte greift das literaturwissenschaftliche Thema der Hermeneutik auf, und zeigt am Beispiel der T�rh�ter-Legende von Kafka die Ambivalenz des Textes sowie das Wirkungsumfeld der Hermeneutik. \r\n\r\nWitte beginnt mit einem Verweis auf den historischen Ursprung der Hermeneutik aus der Bibelexegese, um die Hermeneutik als wissenschaftliche Methode, als zu definieren, die selber ein Teil der Aufkl�rung in der Moderne sei. Durch sie werden die einzelnen W�rter in ihrem Kontext durch eben jenen verstanden und liefern daf�r Hinweise f�r das Kontextverstehen. \r\nVom klassischen Verst�ndnis, dass der Autor die formale Einheit des Werkes bestimmt, weggekommen, bestimmt nun der Text als Ganzes die Interpretation seiner einzelnen Teile. Je koh�renter die einzelnen Teile zu einander passten, deso gelungener sei die hermeneutische Anstrengung. \r\n\r\nWitte exemplifiziert Kafkas T�rh�ter-Legende als einladendes Beipiel zur hermeneutischen Untersuchung. \r\nNach einem Aufri� der Werkentstehung und Autorbeurteilung beginnt Witte mit der hermeneutischen Arbeit am Text, indem er ein Paradox im ersten Satz der Legende sieht, n�mlich der Vergleich mit dem Gesetz mit einem Haus, das von einem W�chter bewacht wird, dessen Tor zwar offensteht, der \"Mann vom Lande\" aber trotzdem keinen Einlass erh�lt, beziehungsweise nicht hineingeht, weil er anscheinend sich vom T�rh�ter davon abbringen l��t.\r\n\r\nWitte interpretiert die Legende weiter, indem er das Machtverh�ltnis, welches sich immer mehr zu Gunsten des T�rh�ter ver�ndert, nachzeichnet. Durch die Handlungen und Gesten des Mann vom Lande verliert dieser immer mehr den Mut, einfach durch das Tor vorbei am T�rh�ter zu gehen. Sein Fokus wechselt vom Gesetz zu der inviduellen Ebene der Bewachungsinstanz. \r\nWitte behauptet, dass, nachdem der Mann vom Lande sein Leben damit verbracht hat, sich auf den T�rh�ter anstatt auf das Gesetz zu konzentrieren, dieser im Augenblick seines Todes dem Gesetz zum ersten mal n�her kommt. Er bezieht sich dabei auf die Doppeldeutigkeit einer Textstelle, die den Glanz des Gesetzes, der durch die T�r durchscheint, beschreibt. \r\nAls m�gliche der Legende sieht Witte die Aussage des T�rh�ters an, dass er i m Augenblick des Todes des Mannes vom Lande die T�r schliessen w�rde. Es zeigt sich an diser Stelle die Doppeldeutigkeit des Textes, da unklar ist, aus welchen Gr�nden der H�ter die T�r schliesst, entweder weil der Mann, f�r den diese T�r bestimmt war nach dessen Tor unn�tz geworden ist, oder weil der Mann vom Lande durch seinen Tod dem Gesetz endlich n�her gekommen ist. \r\n\r\nDass die Bedeutung des Todes des Mannes vom Lande nach seinen langen Bem�hungen, Einlass zum Gesetz zu erhalten, nicht eindeutig zu definieren ist, bringt Witte zu dem Schluss, dass auch die T�rh�ter-Legende die f�r Kafka als typisch angesehene Ambivalenz der Texte aufweist. \r\n\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Text \"Das Gericht, Das Gesetz, die Schrit. �br die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte greift das literaturwissenschaftliche Thema der Hermeneutik auf, und zeigt am Beispiel der T�rh�ter-Legende von Kafka die Ambivalenz des Textes sowie das Wirkungsumfeld der Hermeneutik. \r\n\r\nWitte beginnt mit einem Verweis auf den historischen Ursprung der Hermeneutik aus der Bibelexegese, um die Hermeneutik als wissenschaftliche Methode, als zu definieren, die selber ein Teil der Aufkl�rung in der Moderne sei. Durch sie werden die einzelnen W�rter in ihrem Kontext durch eben jenen verstanden und liefern daf�r Hinweise f�r das Kontextverstehen. \r\nVom klassischen Verst�ndnis, dass der Autor die formale Einheit des Werkes bestimmt, weggekommen, bestimmt nun der Text als Ganzes die Interpretation seiner einzelnen Teile. Je koh�renter die einzelnen Teile zu einander passten, deso gelungener sei die hermeneutische Anstrengung. \r\n\r\nWitte exemplifiziert Kafkas T�rh�ter-Legende als einladendes Beipiel zur hermeneutischen Untersuchung. \r\nNach einem Aufri� der Werkentstehung und Autorbeurteilung beginnt Witte mit der hermeneutischen Arbeit am Text, indem er ein Paradox im ersten Satz der Legende sieht, n�mlich der Vergleich mit dem Gesetz mit einem Haus, das von einem W�chter bewacht wird, dessen Tor zwar offensteht, der \"Mann vom Lande\" aber trotzdem keinen Einlass erh�lt, beziehungsweise nicht hineingeht, weil er anscheinend sich vom T�rh�ter davon abbringen l��t.\r\n\r\nWitte interpretiert die Legende weiter, indem er das Machtverh�ltnis, welches sich immer mehr zu Gunsten des T�rh�ter ver�ndert, nachzeichnet. Durch die Handlungen und Gesten des Mann vom Lande verliert dieser immer mehr den Mut, einfach durch das Tor vorbei am T�rh�ter zu gehen. Sein Fokus wechselt vom Gesetz zu der inviduellen Ebene der Bewachungsinstanz. \r\nWitte behauptet, dass, nachdem der Mann vom Lande sein Leben damit verbracht hat, sich auf den T�rh�ter anstatt auf das Gesetz zu konzentrieren, dieser im Augenblick seines Todes dem Gesetz zum ersten mal n�her kommt. Er bezieht sich dabei auf die Doppeldeutigkeit einer Textstelle, die den Glanz des Gesetzes, der durch die T�r durchscheint, beschreibt. \r\nAls m�gliche der Legende sieht Witte die Aussage des T�rh�ters an, dass er i m Augenblick des Todes des Mannes vom Lande die T�r schliessen w�rde. Es zeigt sich an diser Stelle die Doppeldeutigkeit des Textes, da unklar ist, aus welchen Gr�nden der H�ter die T�r schliesst, entweder weil der Mann, f�r den diese T�r bestimmt war nach dessen Tor unn�tz geworden ist, oder weil der Mann vom Lande durch seinen Tod dem Gesetz endlich n�her gekommen ist. \r\n\r\nDass die Bedeutung des Todes des Mannes vom Lande nach seinen langen Bem�hungen, Einlass zum Gesetz zu erhalten, nicht eindeutig zu definieren ist, bringt Witte zu dem Schluss, dass auch die T�rh�ter-Legende die f�r Kafka als typisch angesehene Ambivalenz der Texte aufweist. \r\n\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In dem vorliegenden Text stellt Wunderlich vier Verfahren zur Bedeutungsanalyse vor. Diese haben Gemeinsamkeiten, der Autor h�lt es jedoch f�r wichtig, die grundliegenden Ideen gesondert darzulegen. Es handelt sich bei den Verfahren um die Stereotypanalyse, die Lexikalische Analyse, die Logische Analyse und um die Lexikalische Feldanalyse. Dass hier nur vier Methoden genannt werden, schlie�t nicht aus, dass noch weitere eine Anwendung finden, zum Beispiel \r\nBefragungsmethoden oder experimentelle Testverfahren. \r\n\r\nAls erstes geht der Autor n�her auf die Stereotypanalyse ein. Wie der Name schon sagt, werden bei diesem Verfahren Begriffe mit einer bestimmten Stereotype \r\nverbunden. Wunderlich erl�utert dies am Beispiel des Wortes 'Wald', mit dem man folgende Begriffe verbindet: B�ume, Unterholz, Tiere usw. Wichtig ist, dass es nicht darum geht, eine Definition des Begriffes 'Wald'zu finden, sondern um eine ungef�hre Vorstellung dessen, was 'Wald' besagt. Dabei m�ssen nicht immer alle Merkmale von 'Wald' vorhanden sein aber die Merkmale m�ssen mit einer gewissen Regelm��igkeit vereint zutreffen. Dieses Verfahren eignet sich besonders f�r konkrete Gattungsbegriffe. \r\n\r\nDie Lexikalische Reduktion eignet sich f�r abstrakte Begriffe. Ziel ist es abstrakte Begriffe mit einer geringen Menge einfacher Konzepte zu beschreiben. So entstehen recht allgemeing�ltige kategorische Umschreibungen, die unbestimmt sind und die zu beschreibenden Begriffe unbestimmt lassen. \r\n\r\nDie n�chste Methode, die logische Analyse, betrachtet den Inhalt eines ganzen Satzes und untersucht ihn hinsichtlich seines Wahrheitsgehalts. Vor allem der\r\nAnteil der einzelnen W�rter an den Wahrheitsbedingungen des Satzes spielen eine Rolle. Ein Satz wird in einzelne Pr�suppositionen zerlegt und in Teils�tze \r\ndie formal in einer Logiksprache dargestellt werden k�nnen. Dann werden die einzelnen formal geschriebenen Elemente auf ihre Wahrheitsbedingungen untersucht und Folgerungseigenschaften formuliert. Dieses Verfahren kann nicht alle nat�rlichsprachlichen S�tze erfassen, da die M�glichkeiten der formalen Logiksprachen begrenzt sind. \r\n\r\nDie letzte Methode, die Wunderlich vorstellt, ist die lexikalische Feldanalyse, die er hier anhand der Verben erl�utert. Es geht darum, gemeinsame Eigenschaften\r\nvon W�rtern einer Sprache zu finden und sie so in lexikalische Felder einzuordnen. Die Relationen zwischen diesen Feldern werden formuliert, so dass diese voneinander abgrenzbar sind. Leider hat man bis jetzt noch nicht das gesamte Vokabular einer Sprache in lexikalische Felder einordnen k�nnen. Schwierig ist es, die Grenzen der Felder genau zu definieren, was deren Abgrenzung untereinander erschwert. \r\n\r\nWie aus der Darstellung ersichtlich wurde, haben alle vier Verfahren Probleme und Grenzen. Oftmals werden daher mehrere Verfahren zugleich angewendet. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In dem vorliegenden Text stellt Wunderlich vier Verfahren zur Bedeutungsanalyse vor. Diese haben Gemeinsamkeiten, der Autor h�lt es jedoch f�r wichtig, die grundliegenden Ideen gesondert darzulegen. Es handelt sich bei den Verfahren um die Stereotypanalyse, die Lexikalische Analyse, die Logische Analyse und um die Lexikalische Feldanalyse. Dass hier nur vier Methoden genannt werden, schlie�t nicht aus, dass noch weitere eine Anwendung finden, zum Beispiel \r\nBefragungsmethoden oder experimentelle Testverfahren. \r\n\r\nAls erstes geht der Autor n�her auf die Stereotypanalyse ein. Wie der Name schon sagt, werden bei diesem Verfahren Begriffe mit einer bestimmten Stereotype \r\nverbunden. Wunderlich erl�utert dies am Beispiel des Wortes 'Wald', mit dem man folgende Begriffe verbindet: B�ume, Unterholz, Tiere usw. Wichtig ist, dass es nicht darum geht, eine Definition des Begriffes 'Wald'zu finden, sondern um eine ungef�hre Vorstellung dessen, was 'Wald' besagt. Dabei m�ssen nicht immer alle Merkmale von 'Wald' vorhanden sein aber die Merkmale m�ssen mit einer gewissen Regelm��igkeit vereint zutreffen. Dieses Verfahren eignet sich besonders f�r konkrete Gattungsbegriffe. \r\n\r\nDie Lexikalische Reduktion eignet sich f�r abstrakte Begriffe. Ziel ist es abstrakte Begriffe mit einer geringen Menge einfacher Konzepte zu beschreiben. So entstehen recht allgemeing�ltige kategorische Umschreibungen, die unbestimmt sind und die zu beschreibenden Begriffe unbestimmt lassen. \r\n\r\nDie n�chste Methode, die logische Analyse, betrachtet den Inhalt eines ganzen Satzes und untersucht ihn hinsichtlich seines Wahrheitsgehalts. Vor allem der\r\nAnteil der einzelnen W�rter an den Wahrheitsbedingungen des Satzes spielen eine Rolle. Ein Satz wird in einzelne Pr�suppositionen zerlegt und in Teils�tze \r\ndie formal in einer Logiksprache dargestellt werden k�nnen. Dann werden die einzelnen formal geschriebenen Elemente auf ihre Wahrheitsbedingungen untersucht und Folgerungseigenschaften formuliert. Dieses Verfahren kann nicht alle nat�rlichsprachlichen S�tze erfassen, da die M�glichkeiten der formalen Logiksprachen begrenzt sind. \r\n\r\nDie letzte Methode, die Wunderlich vorstellt, ist die lexikalische Feldanalyse, die er hier anhand der Verben erl�utert. Es geht darum, gemeinsame Eigenschaften\r\nvon W�rtern einer Sprache zu finden und sie so in lexikalische Felder einzuordnen. Die Relationen zwischen diesen Feldern werden formuliert, so dass diese voneinander abgrenzbar sind. Leider hat man bis jetzt noch nicht das gesamte Vokabular einer Sprache in lexikalische Felder einordnen k�nnen. Schwierig ist es, die Grenzen der Felder genau zu definieren, was deren Abgrenzung untereinander erschwert. \r\n\r\nWie aus der Darstellung ersichtlich wurde, haben alle vier Verfahren Probleme und Grenzen. Oftmals werden daher mehrere Verfahren zugleich angewendet. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Seit vielen Jahren hat es Univsersitäten gegeben und viele Leute haben sich im laufe der Jahre ausbilden lassen . Wenn die Universitätsausbildungen von geringen Wert wären , würden sie nicht existieren und die Unternehmen würden auch keine gutausgebildete Mitarbeiter nachfragen wenn die neuen Mitarbeiter schlecht wären . Es kann deshalb diskutiert werden , ob die Universitätsausbildungen von geringem Wert schlecht sind . Es mag sein , dass es bei vielen Universitätsausbildungen keine Paxiserfahrungen gibt und sie deshalb nicht so sehr Parxisorientiert sind , aber dies macht die Ausbildungen nicht schlecht und Wertlos . Es kommt auch ein wenig auf die spezifische Ausbildung an die man gewählt hat , denn einige Ausbildungen sind mehr praxisorietiert als andere . Z. B. wenn man Medizin studuiert hat man im Laufe der Ausbildung ein Praktikum wo man viele Praxiserfahrungen sammeln kann . Ich bin deshalb der Meinung dass die Universitätsausbildungen nicht von geringem Wert sind nur weil sie vielleicht keine Praxisorientierung haben . Man sollte lieber die Ausbildung und das ganze Wissen , was man \" im Rucksack \" mit sich hat wenn man fertig ist , als ein Werkzeug betrachten . Es ist ein Werkzeug um die entstehenden Probleme und Dinge zu lösen die man in der wirklichen Welt trifft . Erst dann entwickelt sich die Praxiserfahrung und Praxisorientierung . Wenn man dieses Wissen und diese Werkzeuge für die Problemlösung nicht gehabt hätte dann würde man in erster Stelle nicht in der Lage gewesen sein die Probleme lösen zu können und deshalb sind die Unversitätsausbildungen nicht von geringem Wert . Dieser Betracht kann auch mit dem Fürerschein und das Fahrenlernen eines PKS verglichen werden , denn erst nach den Fahrstunden und dem Test lernt man das Autofahren . Dies Verhält sich auch mit der Praxisorientierung und Praxiserfahrung auf dem Arbeitsmarkt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit vielen Jahren hat es Univsersitäten gegeben und viele Leute haben sich im laufe der Jahre ausbilden lassen . Wenn die Universitätsausbildungen von geringen Wert wären , würden sie nicht existieren und die Unternehmen würden auch keine gutausgebildete Mitarbeiter nachfragen wenn die neuen Mitarbeiter schlecht wären . Es kann deshalb diskutiert werden , ob die Universitätsausbildungen von geringem Wert schlecht sind . Es mag sein , dass es bei vielen Universitätsausbildungen keine Paxiserfahrungen gibt und sie deshalb nicht so sehr Parxisorientiert sind , aber dies macht die Ausbildungen nicht schlecht und Wertlos . Es kommt auch ein wenig auf die spezifische Ausbildung an die man gewählt hat , denn einige Ausbildungen sind mehr praxisorietiert als andere . Z. B. wenn man Medizin studuiert hat man im Laufe der Ausbildung ein Praktikum wo man viele Praxiserfahrungen sammeln kann . Ich bin deshalb der Meinung dass die Universitätsausbildungen nicht von geringem Wert sind nur weil sie vielleicht keine Praxisorientierung haben . Man sollte lieber die Ausbildung und das ganze Wissen , was man \" im Rucksack \" mit sich hat wenn man fertig ist , als ein Werkzeug betrachten . Es ist ein Werkzeug um die entstehenden Probleme und Dinge zu lösen die man in der wirklichen Welt trifft . Erst dann entwickelt sich die Praxiserfahrung und Praxisorientierung . Wenn man dieses Wissen und diese Werkzeuge für die Problemlösung nicht gehabt hätte dann würde man in erster Stelle nicht in der Lage gewesen sein die Probleme lösen zu können und deshalb sind die Unversitätsausbildungen nicht von geringem Wert . Dieser Betracht kann auch mit dem Fürerschein und das Fahrenlernen eines PKS verglichen werden , denn erst nach den Fahrstunden und dem Test lernt man das Autofahren . Dies Verhält sich auch mit der Praxisorientierung und Praxiserfahrung auf dem Arbeitsmarkt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zum Thema \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Am Moment studiere ich an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen deutsch . Mein grosser Traum ist es , mal Dolmetscherin zu werden , warum ich genau diesen Profil gewählt habe . Im Laufe unseres Studiums werden wir nur selten und im geringen Grad mit der deutschen Sprache konfrontiert , d. h. dass wir fast kein deutsch sprechen . Zwar haben wir viele Aufgaben , die auf deutsch geschrieben werden müssen , aber es besteht einen grossen Unterschied darin , deutsch zu sprechen und deutsch zu schreiben . Dass wir fast kein deutsch sprechen und der Mangel an Übung sehe ich als ein sehr grosses Problem , da ich mich noch nicht dazu gerüstet fühle , deutsch in der Öffentlichkeit zu sprechen - und das obwohl ich in zwei Jahren absolviere . Um nicht ganz ungerecht meines Studiums gegenüber zu sein , werde ich kurz die Möglichkeit erwähnen , ein Semester in Deutschland zu studieren . Am fünften Semester haben alle Studenten , die an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen studieren , die Möglichkeit im Ausland zu studieren . Das könnte Deutschland , Frankreich oder vielleicht Australien heissen . Dies ist für uns die beste Möglichkeit die gewählte Fremdsprache zu sprechen und die notwendige Übung zu kriegen . Dieses Aufenthalt ist aber freiwillig und nur ein Teil der Studenten verbringt ein halbes Jahr im Ausland . Meiner Meinung nach sollte dieses Aufenthalt obligatorisch sein , da man nur beim Studieren und Leben im anderen Land die Sprache , und nicht zu vergessen die Lebensweisse der Bevölkerung , lernt . Für viele Studenten wirkt ein solches Aufenhalt aber unübersehbar ; die Bureaukratie um nach ein anderes Land zu ziehen und in dem zu studieren ist komplett . Es gibt so viele Fragen , die die Studenten allein beantworten müssen . Es gibt kaum Hilfe von weder der Universität in Dänemark oder der in Deutschland . Diese , für mich , viele Fragen , die ich nicht beantworten konnte und der Aussicht dazu , meine Freundinnen und meinen Freund verlassen zu müssen , war der Grund weshalb ich in Dänemark zurückblieb - was ich zu diesem Tag noch bereue . Ausser die Möglichkeit ein halbes Jahr in Deutschland zu verbringen , ist es auch möglich einen Job in Dänemark zu kriegen , der die Ausbildung fördert . Normalerweisse arbeiten die dänischen Studenten 10 - 15 Stunden pro Woche . Dies auf der einen Seite Geld zu verdienen , aber bestimmt auch um die Ausbildung in der Praxis zu benutzen , was sehr vorteilhaft ist , um später einen \" richtigen \" Job zu kriegen . Das Problem mit diesen \" Neben-jobs \" ist , dass mit der verhältnismässigen grossen Arbeitsbelastung dieses Studiums , nicht viel Zeit für die gesamten Hausarbeiten übrig bleibt . Für die Studenten mit Studentenjobs ist es deshalb entscheidend , dass sie ihre Zeit prioritieren - was manchmal ein Nachteil für die Ausbildung wird . Ich bin der Meinung , dass die Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen allein die Studenten nicht auf einen Job vorbereiten kann . Die Studenten müssen , um ihren Sprachkompetenz zu verbessern , irgendwie ausserhalb der Universität die Sprache in der Praxis üben . Dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sein sollten , kann ich mich aber nicht zuschliessen . Im Laufe der Ausbildung werden die Studenten von wichtigen und notwendigen Theorien vorgestellt , sie verbessern ihre schriftlichen Kompetenzen , die ja auch von grosser Bedeutung sind und die Studenten haben durch ihren theoretischen Hintergrund , die Möglichkeit ihren Sprachkompetenz entweder durch ein Auslandsauftenhalt oder einen Studentenjob zu verbessern . Mit einem Universitätsabschluss sind die Studenten deshalb nicht mit dem Lernen fertig - das richtige Lernen beginnt erst mit den Jobs in der wirklichen Welt - die aber ein theoretischer Hintergrund und eine Fähigkeit zum Weiterlernen voraussetzen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zum Thema \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Am Moment studiere ich an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen deutsch . Mein grosser Traum ist es , mal Dolmetscherin zu werden , warum ich genau diesen Profil gewählt habe . Im Laufe unseres Studiums werden wir nur selten und im geringen Grad mit der deutschen Sprache konfrontiert , d. h. dass wir fast kein deutsch sprechen . Zwar haben wir viele Aufgaben , die auf deutsch geschrieben werden müssen , aber es besteht einen grossen Unterschied darin , deutsch zu sprechen und deutsch zu schreiben . Dass wir fast kein deutsch sprechen und der Mangel an Übung sehe ich als ein sehr grosses Problem , da ich mich noch nicht dazu gerüstet fühle , deutsch in der Öffentlichkeit zu sprechen - und das obwohl ich in zwei Jahren absolviere . Um nicht ganz ungerecht meines Studiums gegenüber zu sein , werde ich kurz die Möglichkeit erwähnen , ein Semester in Deutschland zu studieren . Am fünften Semester haben alle Studenten , die an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen studieren , die Möglichkeit im Ausland zu studieren . Das könnte Deutschland , Frankreich oder vielleicht Australien heissen . Dies ist für uns die beste Möglichkeit die gewählte Fremdsprache zu sprechen und die notwendige Übung zu kriegen . Dieses Aufenthalt ist aber freiwillig und nur ein Teil der Studenten verbringt ein halbes Jahr im Ausland . Meiner Meinung nach sollte dieses Aufenthalt obligatorisch sein , da man nur beim Studieren und Leben im anderen Land die Sprache , und nicht zu vergessen die Lebensweisse der Bevölkerung , lernt . Für viele Studenten wirkt ein solches Aufenhalt aber unübersehbar ; die Bureaukratie um nach ein anderes Land zu ziehen und in dem zu studieren ist komplett . Es gibt so viele Fragen , die die Studenten allein beantworten müssen . Es gibt kaum Hilfe von weder der Universität in Dänemark oder der in Deutschland . Diese , für mich , viele Fragen , die ich nicht beantworten konnte und der Aussicht dazu , meine Freundinnen und meinen Freund verlassen zu müssen , war der Grund weshalb ich in Dänemark zurückblieb - was ich zu diesem Tag noch bereue . Ausser die Möglichkeit ein halbes Jahr in Deutschland zu verbringen , ist es auch möglich einen Job in Dänemark zu kriegen , der die Ausbildung fördert . Normalerweisse arbeiten die dänischen Studenten 10 - 15 Stunden pro Woche . Dies auf der einen Seite Geld zu verdienen , aber bestimmt auch um die Ausbildung in der Praxis zu benutzen , was sehr vorteilhaft ist , um später einen \" richtigen \" Job zu kriegen . Das Problem mit diesen \" Neben-jobs \" ist , dass mit der verhältnismässigen grossen Arbeitsbelastung dieses Studiums , nicht viel Zeit für die gesamten Hausarbeiten übrig bleibt . Für die Studenten mit Studentenjobs ist es deshalb entscheidend , dass sie ihre Zeit prioritieren - was manchmal ein Nachteil für die Ausbildung wird . Ich bin der Meinung , dass die Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Kopenhagen allein die Studenten nicht auf einen Job vorbereiten kann . Die Studenten müssen , um ihren Sprachkompetenz zu verbessern , irgendwie ausserhalb der Universität die Sprache in der Praxis üben . Dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sein sollten , kann ich mich aber nicht zuschliessen . Im Laufe der Ausbildung werden die Studenten von wichtigen und notwendigen Theorien vorgestellt , sie verbessern ihre schriftlichen Kompetenzen , die ja auch von grosser Bedeutung sind und die Studenten haben durch ihren theoretischen Hintergrund , die Möglichkeit ihren Sprachkompetenz entweder durch ein Auslandsauftenhalt oder einen Studentenjob zu verbessern . Mit einem Universitätsabschluss sind die Studenten deshalb nicht mit dem Lernen fertig - das richtige Lernen beginnt erst mit den Jobs in der wirklichen Welt - die aber ein theoretischer Hintergrund und eine Fähigkeit zum Weiterlernen voraussetzen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Textzusammenfassung zu \"Grundpositionen, Valenz und Bedeutung\"\r\n\r\n\r\nDer Text behandelt den Zusammenhang zwischen Valenz und Bedeutung. Vorgestellt werden zwei Positionen.\r\n\r\nPosition A vertritt im Wesentlichen die Auffassung, dass Kasus unterscheidbare Beduetungen haben. W�rde man die Bedeutung eines Kasus ebenso wie die Valenz eines Verbes kennen, k�nne man sich auch die Bedeutung eines Verbes erschlie�en.\r\nWissenschaftler wie Admoni grenzen ihre Fragestellung hinsichtlich des Verh�ltnisses von Valenz und Bedeutung ein, indem sie nur nach der Bedeutung des nominalen und pr�positionalen Kasus fragen. Als ein Beispiel sei an dieser Stelle die Bedeutung des Nominativs genannt, welcher die Aufgabe habe, \"etwas zu benennen, um die Aufmerksamkeit des H�renden auf den betreffenden Gegenstand zu lenken\". Hervorzuheben ist dennoch, dass die Wissenschaftler nicht darum bem�ht sind, zu eruieren, was die Kasus bedeuten. Es geht vielmehr darum, anzuerkennen, dass sie feste Bedeutungen haben.\r\n\r\nIm Gegensatz zu der bereits beschriebenen Forschungsmeinung gehen andere Wissenschaftler wie Heringer und Porzig davon aus, dass die Verbbedeutung an sich schon relevant ist, da durch sie die Anzahl der poentiellen Mitspieler des Verbes festlegt wird. Demnach w�rde die Kasusdifferenzierung nur der Identifikationen einzelner Verbbedeutungen dienen. Im Vordergrund dieser Position steht nicht die Verschiedenheit der Kasus und die damit verbundene M�glichkeit, unterscheidliche Bedetungen zu erfassen, sondern die Verben und ihre Erg�nzungen. Zur Abgrenzungen mehrerer Erg�nzungen eines Verbes gibt es verschiedene Kasus und nicht umgekehrt.\r\n\r\nIn einem letzten 3. Abschnitt geht der vorliegende Text dazu �ber, Kritik an den dargestellten Positionen zu �ben. So k�nnte z.B. bei der Annahme, dass jeder Kasus eine feststehende Bedeutung habe (Position A), der Gedanke aufkommen, dass unser Denken schon im Vorfeld stark von grammatikalischen Regeln beeinflusst wird.\r\nEs gibt aber auch Argumente, die f�r die Verkn�pfung von Kasus und Bedeutung sprechen k�nnten: Wenn die semantische Funktion der Mitspieler gro�er Verbgruppen bei der Verwendung von Nominativ-, Dativ- und Akkusativerg�nzungen Gemeinsamkeiten aufweist, spreche das daf�r, ein und denselben Kasus f�r den Ausdruck einer semantischen Funktion heranzuziehen.\r\n\r\nDie wissenschaftliche Auseinandersetzung endet an folgendem Punkt: Es ist durchaus m�glich, den Kasus feste Bedeutungen zuzuschreiben. Verschiedene Kasus existieren aber nicht allein deswegen, um bestimmte Bedeutungen festzulegen.\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Textzusammenfassung zu \"Grundpositionen, Valenz und Bedeutung\"\r\n\r\n\r\nDer Text behandelt den Zusammenhang zwischen Valenz und Bedeutung. Vorgestellt werden zwei Positionen.\r\n\r\nPosition A vertritt im Wesentlichen die Auffassung, dass Kasus unterscheidbare Beduetungen haben. W�rde man die Bedeutung eines Kasus ebenso wie die Valenz eines Verbes kennen, k�nne man sich auch die Bedeutung eines Verbes erschlie�en.\r\nWissenschaftler wie Admoni grenzen ihre Fragestellung hinsichtlich des Verh�ltnisses von Valenz und Bedeutung ein, indem sie nur nach der Bedeutung des nominalen und pr�positionalen Kasus fragen. Als ein Beispiel sei an dieser Stelle die Bedeutung des Nominativs genannt, welcher die Aufgabe habe, \"etwas zu benennen, um die Aufmerksamkeit des H�renden auf den betreffenden Gegenstand zu lenken\". Hervorzuheben ist dennoch, dass die Wissenschaftler nicht darum bem�ht sind, zu eruieren, was die Kasus bedeuten. Es geht vielmehr darum, anzuerkennen, dass sie feste Bedeutungen haben.\r\n\r\nIm Gegensatz zu der bereits beschriebenen Forschungsmeinung gehen andere Wissenschaftler wie Heringer und Porzig davon aus, dass die Verbbedeutung an sich schon relevant ist, da durch sie die Anzahl der poentiellen Mitspieler des Verbes festlegt wird. Demnach w�rde die Kasusdifferenzierung nur der Identifikationen einzelner Verbbedeutungen dienen. Im Vordergrund dieser Position steht nicht die Verschiedenheit der Kasus und die damit verbundene M�glichkeit, unterscheidliche Bedetungen zu erfassen, sondern die Verben und ihre Erg�nzungen. Zur Abgrenzungen mehrerer Erg�nzungen eines Verbes gibt es verschiedene Kasus und nicht umgekehrt.\r\n\r\nIn einem letzten 3. Abschnitt geht der vorliegende Text dazu �ber, Kritik an den dargestellten Positionen zu �ben. So k�nnte z.B. bei der Annahme, dass jeder Kasus eine feststehende Bedeutung habe (Position A), der Gedanke aufkommen, dass unser Denken schon im Vorfeld stark von grammatikalischen Regeln beeinflusst wird.\r\nEs gibt aber auch Argumente, die f�r die Verkn�pfung von Kasus und Bedeutung sprechen k�nnten: Wenn die semantische Funktion der Mitspieler gro�er Verbgruppen bei der Verwendung von Nominativ-, Dativ- und Akkusativerg�nzungen Gemeinsamkeiten aufweist, spreche das daf�r, ein und denselben Kasus f�r den Ausdruck einer semantischen Funktion heranzuziehen.\r\n\r\nDie wissenschaftliche Auseinandersetzung endet an folgendem Punkt: Es ist durchaus m�glich, den Kasus feste Bedeutungen zuzuschreiben. Verschiedene Kasus existieren aber nicht allein deswegen, um bestimmte Bedeutungen festzulegen.\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"1 Die finanzielle Entlohnung eines Menschens sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Über die Frage , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschens dem Beitrag entsprechen sollte , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat , lässt sich viel streiten . Besonders nachdem die Harz IV Reforme in Deutschland durchgeführt worden sind , ist die Diskussion häftiger geworden : einerseits sollte es garantiert sein , dass jeder Mensch wirklich arbeiten würde und nicht den Staat ausnützen würde , um sich mehr Geld zu bekommen , andererseits gibt es aber immer noch viele Arbeitslosen , die auch unterstützt werden sollte . Besonderes schwer ist es für Menschen , die ihr Leben lang gearbeitet haben , und jetzt kaum Pensionen bekommen , weil der Staat sparen muss . Aber wenn man an die Horror-Scenario denkt , die folgen würde , wenn man nichts für die millionen Arbeitslosen bezahlen würde , weil sie nichts für die Gesellschaft geleistet haben , wird eines klar : Der Staat muss Verantwortung für die Sozialschwächen tragen . In Deutschland gibt es zum Beispiel viele Studenten , die noch nie gearbeitet haben , und direkt nach ihrem Studium auch keine Arbeit bekommen . Wenn mann sie nichts bezahlen würde , würde es der Gesellschaft mehr schlecht als gut tun . Man muss auch bemerken , dass manche Menschen wie zum Beispiel Behinderte nicht in der Lage sind , größe Leistungen für die Gesellschaft zu machen . Die finanzielle Entlohnung eines Menschens kann also nicht nur dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Meiner Meinung nach sind solche ein Euro-Jobs auch Unsinn , weil sie eigentlich die Motivation , sich weiter auszubilden , um eine neue Arbeit zu finden , töten . Wer will ja freiwillig arbeiten , wenn alles was man kriegt , ist nur ein Euro pro Stunde ? Zusammenfassend lässt sich sagen , dass , obwohl es bestimmt Menschen gibt , die den Staat nur ausnützen , um sich Geld ohne Arbeit zu bekommen , sind wichtige Sachen die Solidarität und Unterstüzung des Mitmenschens .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Die finanzielle Entlohnung eines Menschens sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Über die Frage , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschens dem Beitrag entsprechen sollte , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat , lässt sich viel streiten . Besonders nachdem die Harz IV Reforme in Deutschland durchgeführt worden sind , ist die Diskussion häftiger geworden : einerseits sollte es garantiert sein , dass jeder Mensch wirklich arbeiten würde und nicht den Staat ausnützen würde , um sich mehr Geld zu bekommen , andererseits gibt es aber immer noch viele Arbeitslosen , die auch unterstützt werden sollte . Besonderes schwer ist es für Menschen , die ihr Leben lang gearbeitet haben , und jetzt kaum Pensionen bekommen , weil der Staat sparen muss . Aber wenn man an die Horror-Scenario denkt , die folgen würde , wenn man nichts für die millionen Arbeitslosen bezahlen würde , weil sie nichts für die Gesellschaft geleistet haben , wird eines klar : Der Staat muss Verantwortung für die Sozialschwächen tragen . In Deutschland gibt es zum Beispiel viele Studenten , die noch nie gearbeitet haben , und direkt nach ihrem Studium auch keine Arbeit bekommen . Wenn mann sie nichts bezahlen würde , würde es der Gesellschaft mehr schlecht als gut tun . Man muss auch bemerken , dass manche Menschen wie zum Beispiel Behinderte nicht in der Lage sind , größe Leistungen für die Gesellschaft zu machen . Die finanzielle Entlohnung eines Menschens kann also nicht nur dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Meiner Meinung nach sind solche ein Euro-Jobs auch Unsinn , weil sie eigentlich die Motivation , sich weiter auszubilden , um eine neue Arbeit zu finden , töten . Wer will ja freiwillig arbeiten , wenn alles was man kriegt , ist nur ein Euro pro Stunde ? Zusammenfassend lässt sich sagen , dass , obwohl es bestimmt Menschen gibt , die den Staat nur ausnützen , um sich Geld ohne Arbeit zu bekommen , sind wichtige Sachen die Solidarität und Unterstüzung des Mitmenschens .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die Aussage , dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , und dass sie die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten , muss ich leider bestätigen . Seit 2003 arbeite ich bei der Europäischen Reiseversicherung A/S in Kopenhagen , deren Muttergesellschaft ihren Sitz in München hat . Als ich anfing gab es leider keine relevante - d. h. deutschorientierte Arbeitsaufgaben - die ich lösen konnte . Also fing ich als normale Sachbearbeiterin an und bearbeitete sowohl die Sachen der Privatversicherten als auch die von der Öffentlichen Reiseversicherrung ( vom Staat finanziert ) gedeckten Sachen . Nach 3 Monaten wurde mir jedoch eine neue Jobfunktion angeboten : Bei der Europäischen Reiseversicherung gibt es ein Produkt , das wir zwischen uns \" Sommerhaus \" nennen . Dieses Produkt umfasst sowohl eine Abbestellungsversicherung als auch eine Versicherung für Hausratschäden , das durch viele verschiedene Vermietungsbüros in Dänemark an z. B. Kunden aus Deutschland und Schweden verkauft wird . In dieser Verbindung soll erwähnt werden , dass es damals ( vor 4 Jahren ) überhaupt keine standardisierte deutsche Briefe gab , die jeden Tag bei der Sachbearbeitung verwendet werden könnte . Meine Funktion sollte deshalb ( u. a. ) darin bestehen , die Briefsysteme aufzudatieren . Es dauerte aber nicht lange , bevor ich entdeckte , dass das Aufdatieren der Briefe nicht nur eine ( mehr als ) gute sprach- und schriftliche Kompetenz vorraussetzte , aber auch eine Art kultureller Kompetenz , von der ich nie was gelernt hatte . Nicht nur musste ich ( und heute noch ) meinen Chef davon überzeugen , dass es nicht selten für den Erfolg der Kommunikation entscheidend ist , ob die Briefe nun an den Kunden genau angepasst sind oder nicht ( Zeit- und dabei auch Geldfrage ) . Gleichzeitig musste ich ( wie heute noch ) die deutschen Kunden davon überzeugen , dass die Europäischen Reiseversicherung kein unseriöses Gesellschaft ist , obwohl ihre Kommunikation mit den ausländischen Kunden ( jetzt nur ) ab und zu voller Mangel ist . Genau das , was ich oben beschrieben habe , würde ich als zum Kategori \" Praxisorientiert \" hinbeifügen . Und die Frage lautet : Wie soll man sich denn eigentlich verhalten , wenn man versteht , dass man wegen der Handlungsweise eines Arbeitsplatzes nicht im Stande ist , die auf der Universität erworbene Fähigkeiten in der Praxis auszuführen ? Vorname Name Studierende und Sachbearbeiterin","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Aussage , dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , und dass sie die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten , muss ich leider bestätigen . Seit 2003 arbeite ich bei der Europäischen Reiseversicherung A/S in Kopenhagen , deren Muttergesellschaft ihren Sitz in München hat . Als ich anfing gab es leider keine relevante - d. h. deutschorientierte Arbeitsaufgaben - die ich lösen konnte . Also fing ich als normale Sachbearbeiterin an und bearbeitete sowohl die Sachen der Privatversicherten als auch die von der Öffentlichen Reiseversicherrung ( vom Staat finanziert ) gedeckten Sachen . Nach 3 Monaten wurde mir jedoch eine neue Jobfunktion angeboten : Bei der Europäischen Reiseversicherung gibt es ein Produkt , das wir zwischen uns \" Sommerhaus \" nennen . Dieses Produkt umfasst sowohl eine Abbestellungsversicherung als auch eine Versicherung für Hausratschäden , das durch viele verschiedene Vermietungsbüros in Dänemark an z. B. Kunden aus Deutschland und Schweden verkauft wird . In dieser Verbindung soll erwähnt werden , dass es damals ( vor 4 Jahren ) überhaupt keine standardisierte deutsche Briefe gab , die jeden Tag bei der Sachbearbeitung verwendet werden könnte . Meine Funktion sollte deshalb ( u. a. ) darin bestehen , die Briefsysteme aufzudatieren . Es dauerte aber nicht lange , bevor ich entdeckte , dass das Aufdatieren der Briefe nicht nur eine ( mehr als ) gute sprach- und schriftliche Kompetenz vorraussetzte , aber auch eine Art kultureller Kompetenz , von der ich nie was gelernt hatte . Nicht nur musste ich ( und heute noch ) meinen Chef davon überzeugen , dass es nicht selten für den Erfolg der Kommunikation entscheidend ist , ob die Briefe nun an den Kunden genau angepasst sind oder nicht ( Zeit- und dabei auch Geldfrage ) . Gleichzeitig musste ich ( wie heute noch ) die deutschen Kunden davon überzeugen , dass die Europäischen Reiseversicherung kein unseriöses Gesellschaft ist , obwohl ihre Kommunikation mit den ausländischen Kunden ( jetzt nur ) ab und zu voller Mangel ist . Genau das , was ich oben beschrieben habe , würde ich als zum Kategori \" Praxisorientiert \" hinbeifügen . Und die Frage lautet : Wie soll man sich denn eigentlich verhalten , wenn man versteht , dass man wegen der Handlungsweise eines Arbeitsplatzes nicht im Stande ist , die auf der Universität erworbene Fähigkeiten in der Praxis auszuführen ? Vorname Name Studierende und Sachbearbeiterin<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Was dafür spricht , dass der Feminismus eher den Interessen der Frauen geschadet hat , ist , dass manche Frauen - wie Mitglieder vieler anderer Bewegungen auch - zu Äusserlichkeiten gegangen sind . Dadurch haben sie das gesamte Vorhaben gefährdet , indem sie die anderen Frauen , die ruhigere Methoden angewandt haben , in ein schlechtes Licht stellten . Sie haben an Glaubwürdigkeit verloren und gingen als \" Verrückte \" . Man kann , wie eben erwähnt , zu anderen - auch heutigen - Bewegungen Parallelle ziehen . Man denke an den unterschiedlichen Gruppen , die sich für den Umweltsschutz einsetzen . Z. B. hat man oft über Greenpeace gehört , deren Mitglieder sich irgendwo festgeketten haben oder mit Gummibooten einen Tanker belagern . Manchmal führen diese Eingriffe zu einem Ergebnis , doch oft werden sie von den Politikern und der Öffentlichkeit nicht ernst genommen . Man darf aber nicht vergessen , dass all diese Aktionen auch Aufmerksamkeit erzielen - egal wie verrückt sie sein mögen , und dies kann manchmal genauso wichtig sein als ein schnelles Ergebnis - es bringt die Menschen zum Nachdenken . Dies ist von besonders grosser Wichtigkeit , denn viele wissen oft gar nicht , dass es ein Problem gibt . Und das bringt mich wieder zurück zum eigentlichen Thema . Persönlich bin ich davon überzeugt , dass der Feminismus nicht den Interessen der Frauen geschadet hat . Viele , besonders die Frauen selbst , haben damals , als der Feminismus \" geboren \" wurde , zwar gewusst , dass es ein Problem gab , aber konnten es nicht es nicht in Worte fassen . Hier hat der Feminismus geholfen , indem er durch seine gesellschaftabweichende Aktionen und Äusserungen Aufmerksamkeit geschafft hat . Er hat erklärt , was mit der Gesellschaft nicht stimmte , und was darin geändert werden sollte . Er hat den Frauen geholfen , das Problem beim Namen zu nennen , und ihnen geholfen , sich in die andersartige Welt der Selbstständigkeit hineinzubewegen . Der Feminismus hat manchmal krasse Methoden in Brauch genommen , doch sie haben Aufmerksamkeit mit sich gebracht . Im grossen Ganzen hat der Feminismus meiner Meinung nach nach den Interessen der Frauen genützt . Zwar gibt es heute immer noch nicht überall für jede Frau Gleichberechtigung , und das wird in der Zukunft auch nie erreicht werden . Aber zumindest sind sich viel mehr Frauen heute über ihre Rechte im Klaren als vor ungefähr 40 Jahren .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Was dafür spricht , dass der Feminismus eher den Interessen der Frauen geschadet hat , ist , dass manche Frauen - wie Mitglieder vieler anderer Bewegungen auch - zu Äusserlichkeiten gegangen sind . Dadurch haben sie das gesamte Vorhaben gefährdet , indem sie die anderen Frauen , die ruhigere Methoden angewandt haben , in ein schlechtes Licht stellten . Sie haben an Glaubwürdigkeit verloren und gingen als \" Verrückte \" . Man kann , wie eben erwähnt , zu anderen - auch heutigen - Bewegungen Parallelle ziehen . Man denke an den unterschiedlichen Gruppen , die sich für den Umweltsschutz einsetzen . Z. B. hat man oft über Greenpeace gehört , deren Mitglieder sich irgendwo festgeketten haben oder mit Gummibooten einen Tanker belagern . Manchmal führen diese Eingriffe zu einem Ergebnis , doch oft werden sie von den Politikern und der Öffentlichkeit nicht ernst genommen . Man darf aber nicht vergessen , dass all diese Aktionen auch Aufmerksamkeit erzielen - egal wie verrückt sie sein mögen , und dies kann manchmal genauso wichtig sein als ein schnelles Ergebnis - es bringt die Menschen zum Nachdenken . Dies ist von besonders grosser Wichtigkeit , denn viele wissen oft gar nicht , dass es ein Problem gibt . Und das bringt mich wieder zurück zum eigentlichen Thema . Persönlich bin ich davon überzeugt , dass der Feminismus nicht den Interessen der Frauen geschadet hat . Viele , besonders die Frauen selbst , haben damals , als der Feminismus \" geboren \" wurde , zwar gewusst , dass es ein Problem gab , aber konnten es nicht es nicht in Worte fassen . Hier hat der Feminismus geholfen , indem er durch seine gesellschaftabweichende Aktionen und Äusserungen Aufmerksamkeit geschafft hat . Er hat erklärt , was mit der Gesellschaft nicht stimmte , und was darin geändert werden sollte . Er hat den Frauen geholfen , das Problem beim Namen zu nennen , und ihnen geholfen , sich in die andersartige Welt der Selbstständigkeit hineinzubewegen . Der Feminismus hat manchmal krasse Methoden in Brauch genommen , doch sie haben Aufmerksamkeit mit sich gebracht . Im grossen Ganzen hat der Feminismus meiner Meinung nach nach den Interessen der Frauen genützt . Zwar gibt es heute immer noch nicht überall für jede Frau Gleichberechtigung , und das wird in der Zukunft auch nie erreicht werden . Aber zumindest sind sich viel mehr Frauen heute über ihre Rechte im Klaren als vor ungefähr 40 Jahren .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Bei dem gegebenen Text handelt es sich um die Einleitung einer Abhandlung �ber die Beziehung zwischen\r\n\"Literatur und Traum in der Kulturgeschiechte der Neuzeit\".\r\nDabei werden der Traum und seine Deutung im Kontext st�ndiger gesellschaftlicher Ver�nderungen von der Renaissance bis zur Neuzeit betrachtet.\r\nDeren Komplexit�t ist ma�geblich f�r die Bildlichkeit heutiger literarischer Werke,\r\nwelche verschiedene Sprachformen, Symbole und Zeichen zur Veranschaulichung der Traumwelt nutzen.\r\nAuf diese Weise kommt es zu einer Zusammenf�hrung von Poesie und Wissen.\r\nSie ist f�r die literarische Kulturgeschichte - welche die Wechselwirkung beider Bestandteile untersucht - besonders bedeutsam.\r\nFunktionale Ver�nderungen innerhalb der Literatur seien hervorgebracht durch erneuertes\r\nWissen, die Organisation dieses Wissens sei wiederum durch �u�ere Erscheinungen beeinflusst.\r\nAuch wenn die Wechselwirkung beider Bereiche heute kaum erforscht ist, waren in der Antike, im Renaissancehumanismus\r\nund in der Aufkl�rung solcherart Abh�ngigkeiten bekannt.\r\nMan war der �berzeugung, die Dichtung sei wesentlich durch das unterschiedliche Weltbild ihrer Autoren gepr�gt\r\nund durch deren Allgemeinwissen inspiriert.\r\nIn der Thematik des Traums bezieht sich dies vor allem auf die Medizin und Anthropologie.\r\nW�hrend in der fr�hen Neuzeit noch zahlreiche Verbindungen zwischen Wissen und Literatur bestehen,\r\nl�sen sich die Dichter der Moderne vom bild des poeta doctus.\r\nIhre Texte erheben nun den Anspruch auf Autonomie und liefern theoretische und erfahrungsbasierte Feststellungen �ber das Individuum.\r\nDie besondere �sthetik der Literatur besteht jedoch auch darin,\r\ndass sie Kenntnisse zutage bringt, die nicht theoretisch erkl�rt werden k�nnen,\r\nsobald die Kultur des Menschen zum Augenmerk des Textes wird. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Bei dem gegebenen Text handelt es sich um die Einleitung einer Abhandlung �ber die Beziehung zwischen\r\n\"Literatur und Traum in der Kulturgeschiechte der Neuzeit\".\r\nDabei werden der Traum und seine Deutung im Kontext st�ndiger gesellschaftlicher Ver�nderungen von der Renaissance bis zur Neuzeit betrachtet.\r\nDeren Komplexit�t ist ma�geblich f�r die Bildlichkeit heutiger literarischer Werke,\r\nwelche verschiedene Sprachformen, Symbole und Zeichen zur Veranschaulichung der Traumwelt nutzen.\r\nAuf diese Weise kommt es zu einer Zusammenf�hrung von Poesie und Wissen.\r\nSie ist f�r die literarische Kulturgeschichte - welche die Wechselwirkung beider Bestandteile untersucht - besonders bedeutsam.\r\nFunktionale Ver�nderungen innerhalb der Literatur seien hervorgebracht durch erneuertes\r\nWissen, die Organisation dieses Wissens sei wiederum durch �u�ere Erscheinungen beeinflusst.\r\nAuch wenn die Wechselwirkung beider Bereiche heute kaum erforscht ist, waren in der Antike, im Renaissancehumanismus\r\nund in der Aufkl�rung solcherart Abh�ngigkeiten bekannt.\r\nMan war der �berzeugung, die Dichtung sei wesentlich durch das unterschiedliche Weltbild ihrer Autoren gepr�gt\r\nund durch deren Allgemeinwissen inspiriert.\r\nIn der Thematik des Traums bezieht sich dies vor allem auf die Medizin und Anthropologie.\r\nW�hrend in der fr�hen Neuzeit noch zahlreiche Verbindungen zwischen Wissen und Literatur bestehen,\r\nl�sen sich die Dichter der Moderne vom bild des poeta doctus.\r\nIhre Texte erheben nun den Anspruch auf Autonomie und liefern theoretische und erfahrungsbasierte Feststellungen �ber das Individuum.\r\nDie besondere �sthetik der Literatur besteht jedoch auch darin,\r\ndass sie Kenntnisse zutage bringt, die nicht theoretisch erkl�rt werden k�nnen,\r\nsobald die Kultur des Menschen zum Augenmerk des Textes wird. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich gehe dreimal pro Woche ins Fitnessstudio. Das Studio öffnet um sechs Uhr morgens. Ich trainiere gerne früh am Morgen. Zuerst mache ich mich warm auf dem Laufband. Dann hebe ich Gewichte. Es gibt viele verschiedene Geräte im Studio. Mein Lieblingsgerät ist die Beinpresse. Nach dem Krafttraining mache ich noch Dehnübungen. In der Umkleidekabine dusche ich und ziehe mich um. Ich fühle mich fit und voller Energie nach dem Training. Das Fitnessstudio ist gut für meine Gesundheit. Ich treffe dort auch nette Leute. Manchmal trinke ich nach dem Training einen Protein-Shake an der Bar. Der Trainer gibt mir Tipps für mein Training. Regelmäßiger Sport macht mich glücklich und stark.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich gehe dreimal pro Woche ins Fitnessstudio. Das Studio öffnet um sechs Uhr morgens. Ich trainiere gerne früh am Morgen. Zuerst mache ich mich warm auf dem Laufband. Dann hebe ich Gewichte. Es gibt viele verschiedene Geräte im Studio. Mein Lieblingsgerät ist die Beinpresse. Nach dem Krafttraining mache ich noch Dehnübungen. In der Umkleidekabine dusche ich und ziehe mich um. Ich fühle mich fit und voller Energie nach dem Training. Das Fitnessstudio ist gut für meine Gesundheit. Ich treffe dort auch nette Leute. Manchmal trinke ich nach dem Training einen Protein-Shake an der Bar. Der Trainer gibt mir Tipps für mein Training. Regelmäßiger Sport macht mich glücklich und stark.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Hat der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt ? Frauen in westlichen Ländern haben seit vielen Jahren für gleiche Rechte wie die Rechte der Männer gekämpft . In Dänemark bekamen Frauen anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts das Wahlrecht , und seitdem sind viele Gesetze zum Vorteil der Frauen entschlossen . Trotzdem gibt es auch heute große Geschlechtsunterschiede in der dänischen Gesellschaft . Studien haben gezeigt , dass die große Mehrheit der Chefs und der Mitglieder der dänischen Geschäftsführungen immer noch Männer sind und dass Männer heute im Durchschnitt 15 bis 20 Prozent mehr verdienen als Frauen . Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt , dass Frauen bis zu 100 Prozent mehr Zeit auf Haushaltsarbeit verwenden . Dies steht meiner Meinung nach im Gegensatz zu der Tatsache , dass dänische Frauen die prozentmäßig höchste Teilnahme am Arbeitsmarkt in der ganzen Europäische Union haben . Vor einigen Monaten haben viele weiblichen Arbeiter in den sogenannten \" Frauenbranchen \" gestreikt . Sie wollten damit einen höheren Lohn und eine Kommission \" gleichen Lohn für gleiche Arbeit \" erreichen . Sie haben am Ende des Konflikts einen kleinen Lohnzuschuss bekommen , die Kommission ist aber noch nicht eingerichtet worden . Die Frauen wurden während des Konflikts ständig dafür kritisiert , dass sie einfach nur Feministen waren und dass sie schon ziemlich viel verdienen . Dies ist meiner Meinung nach ein Ausdruck dafür , dass Frauen jetzt von ihrem eigenen Kampf geschadet werden . Viele Dänen wollen einfach nicht mehr daran hören , dass es den dänischen Frauen so schlecht geht . Es gibt in den letzten Jahren immer mehr Menschen in Dänemark , die von den feministischen Gedanken Abstand nehmen . Immer mehr Frauen haben den Wunsch , klassissche Hausfrauen zu sein oder nur Teilzeitangestellte zu werden , damit sie mehr Zeit für ihre Kinder und den Haushalt bekommen . Dies ist der Gegenpol des Feminismus , da viele Frauen in den 1970ern dafür gekämpft haben , dass dänische Frauen die gleichen Möglichkeiten wie Männer haben sollten , eine Ausbildung und einen guten Job zu bekommen . Meiner Meinung nach kann diese Tendenz als eine negative Folge des Kampfs des Feminismus und auch als eine Folge der Individualität analysiert werden , weil die Frauen jetzt nicht mehr daran hören wollen , dass sie alles schaffen müssen , um \" richtige Frauen \" zu sein . Sie wollen ihr Leben individuell gestalten und nicht nur den Empfehlungen der Feministen folgen . Zusammenfassend möchte ich betonen , dass die Frauen meiner Meinung nach dem alten dänischen Sprich- wort folgen sollten - \" Frau , wähl ´ deinen Kampf \" . Das heißt , die Frauen sollten nur für das kämpfen , das am wichtigsten für sie ist . Damit erreichen sie am besten , dass die Gesellschaft ihnen zuhört . Trotzdem ist es aber wichtig zu sagen , dass obwohl einige nicht mehr zuhören wollen und obwohl es Gegentendenzen in der Gesellschaft gibt , haben die Frauen schon vieles erreicht und die Frauen haben von dem Feminismus also viele Vorteile bekommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hat der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt ? Frauen in westlichen Ländern haben seit vielen Jahren für gleiche Rechte wie die Rechte der Männer gekämpft . In Dänemark bekamen Frauen anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts das Wahlrecht , und seitdem sind viele Gesetze zum Vorteil der Frauen entschlossen . Trotzdem gibt es auch heute große Geschlechtsunterschiede in der dänischen Gesellschaft . Studien haben gezeigt , dass die große Mehrheit der Chefs und der Mitglieder der dänischen Geschäftsführungen immer noch Männer sind und dass Männer heute im Durchschnitt 15 bis 20 Prozent mehr verdienen als Frauen . Darüber hinaus haben Untersuchungen gezeigt , dass Frauen bis zu 100 Prozent mehr Zeit auf Haushaltsarbeit verwenden . Dies steht meiner Meinung nach im Gegensatz zu der Tatsache , dass dänische Frauen die prozentmäßig höchste Teilnahme am Arbeitsmarkt in der ganzen Europäische Union haben . Vor einigen Monaten haben viele weiblichen Arbeiter in den sogenannten \" Frauenbranchen \" gestreikt . Sie wollten damit einen höheren Lohn und eine Kommission \" gleichen Lohn für gleiche Arbeit \" erreichen . Sie haben am Ende des Konflikts einen kleinen Lohnzuschuss bekommen , die Kommission ist aber noch nicht eingerichtet worden . Die Frauen wurden während des Konflikts ständig dafür kritisiert , dass sie einfach nur Feministen waren und dass sie schon ziemlich viel verdienen . Dies ist meiner Meinung nach ein Ausdruck dafür , dass Frauen jetzt von ihrem eigenen Kampf geschadet werden . Viele Dänen wollen einfach nicht mehr daran hören , dass es den dänischen Frauen so schlecht geht . Es gibt in den letzten Jahren immer mehr Menschen in Dänemark , die von den feministischen Gedanken Abstand nehmen . Immer mehr Frauen haben den Wunsch , klassissche Hausfrauen zu sein oder nur Teilzeitangestellte zu werden , damit sie mehr Zeit für ihre Kinder und den Haushalt bekommen . Dies ist der Gegenpol des Feminismus , da viele Frauen in den 1970ern dafür gekämpft haben , dass dänische Frauen die gleichen Möglichkeiten wie Männer haben sollten , eine Ausbildung und einen guten Job zu bekommen . Meiner Meinung nach kann diese Tendenz als eine negative Folge des Kampfs des Feminismus und auch als eine Folge der Individualität analysiert werden , weil die Frauen jetzt nicht mehr daran hören wollen , dass sie alles schaffen müssen , um \" richtige Frauen \" zu sein . Sie wollen ihr Leben individuell gestalten und nicht nur den Empfehlungen der Feministen folgen . Zusammenfassend möchte ich betonen , dass die Frauen meiner Meinung nach dem alten dänischen Sprich- wort folgen sollten - \" Frau , wähl ´ deinen Kampf \" . Das heißt , die Frauen sollten nur für das kämpfen , das am wichtigsten für sie ist . Damit erreichen sie am besten , dass die Gesellschaft ihnen zuhört . Trotzdem ist es aber wichtig zu sagen , dass obwohl einige nicht mehr zuhören wollen und obwohl es Gegentendenzen in der Gesellschaft gibt , haben die Frauen schon vieles erreicht und die Frauen haben von dem Feminismus also viele Vorteile bekommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In unserer Stadt gibt es ein besonderes Café. Es heißt \"Musikcafé\". Dort gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch viel Musik. Jeder Tisch hat ein kleines Klavier. Die Gäste können darauf spielen, während sie ihren Kaffee trinken. Manche Leute spielen sehr gut, andere kennen nur einfache Lieder. Aber das ist egal. Im Musikcafé darf jeder Musik machen. Die Kellner singen, wenn sie die Bestellungen bringen. Der Koch trommelt auf Töpfen und Pfannen. Sogar die Kaffeemaschine macht Musik. Sie zischt im Takt zu den Klavieren. Jeden Samstag gibt es ein großes Konzert. Dann spielen alle Gäste zusammen ein Lied. Das klingt manchmal etwas chaotisch, aber alle haben Spaß. Die Besitzerin des Cafés, Frau Musik, sagt: \"Musik macht glücklich. Und glückliche Menschen trinken mehr Kaffee!\" Das Musikcafé ist immer voll. Die Leute kommen von weit her, um hier Kaffee zu trinken und Musik zu machen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In unserer Stadt gibt es ein besonderes Café. Es heißt \"Musikcafé\". Dort gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch viel Musik. Jeder Tisch hat ein kleines Klavier. Die Gäste können darauf spielen, während sie ihren Kaffee trinken. Manche Leute spielen sehr gut, andere kennen nur einfache Lieder. Aber das ist egal. Im Musikcafé darf jeder Musik machen. Die Kellner singen, wenn sie die Bestellungen bringen. Der Koch trommelt auf Töpfen und Pfannen. Sogar die Kaffeemaschine macht Musik. Sie zischt im Takt zu den Klavieren. Jeden Samstag gibt es ein großes Konzert. Dann spielen alle Gäste zusammen ein Lied. Das klingt manchmal etwas chaotisch, aber alle haben Spaß. Die Besitzerin des Cafés, Frau Musik, sagt: \"Musik macht glücklich. Und glückliche Menschen trinken mehr Kaffee!\" Das Musikcafé ist immer voll. Die Leute kommen von weit her, um hier Kaffee zu trinken und Musik zu machen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Jens.\r\nVile, vile Glückwünsche! Du bist jetz Papa!\r\nWie heißt Deine Babys? Wie geht der Mutter das Babys? Sie Ist Sie Gesund?\r\nWann könenn wir besuchen? Ich möchte Dir helfen.\r\nTschuss \r\nDeine Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens.\r\nVile, vile Glückwünsche! Du bist jetz Papa!\r\nWie heißt Deine Babys? Wie geht der Mutter das Babys? Sie Ist Sie Gesund?\r\nWann könenn wir besuchen? Ich möchte Dir helfen.\r\nTschuss \r\nDeine Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X, 05.01.2012\r\nLiebe Julia,\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wohe nach Köln. gehen. Leider konnte ich nicht gehen. Ich war krank.\r\nVielen Dank für Ihre Hilfe\r\nViele Grüße\r\nEva Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 05.01.2012\r\nLiebe Julia,\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wohe nach Köln. gehen. Leider konnte ich nicht gehen. Ich war krank.\r\nVielen Dank für Ihre Hilfe\r\nViele Grüße\r\nEva Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n\r\nAU-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg.\r\n \r\nStadt X, 18.07.2011.\r\n\r\nBeschwerde:\r\n \r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nnachdem ich Ihre AnZeige mit grossem Interesse in der Zeitung gelesen hatte, nahm ich an Ihrem Au-Pair_teil und flog freudig nach Deutschland, aber Leider war ich sehr enttäuscht, weil die Erwartungen, die Sie durch Ihre AnZeige weckten, wurden nicht erfüllt. Die Gastfamilie, bei der ich ein Vierteljahr verbrachte, war für mich unangenehm, und die Bedingungen bei dieser Gastfamilie waren schlecht. Ebenso sammelte ich nicht langjährige Erfahrungen, die sei in Ihrer AnZeige beschreiben. Alles war anders, als ich erwartet hatte. Aus diesen angegebenen Gründen fordere ich eine Entschädigung. Bitte Zahlen Sie mit einen Teil, mindestens 30% der KurSgebüren zurück.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n\r\nAU-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg.\r\n \r\nStadt X, 18.07.2011.\r\n\r\nBeschwerde:\r\n \r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nnachdem ich Ihre AnZeige mit grossem Interesse in der Zeitung gelesen hatte, nahm ich an Ihrem Au-Pair_teil und flog freudig nach Deutschland, aber Leider war ich sehr enttäuscht, weil die Erwartungen, die Sie durch Ihre AnZeige weckten, wurden nicht erfüllt. Die Gastfamilie, bei der ich ein Vierteljahr verbrachte, war für mich unangenehm, und die Bedingungen bei dieser Gastfamilie waren schlecht. Ebenso sammelte ich nicht langjährige Erfahrungen, die sei in Ihrer AnZeige beschreiben. Alles war anders, als ich erwartet hatte. Aus diesen angegebenen Gründen fordere ich eine Entschädigung. Bitte Zahlen Sie mit einen Teil, mindestens 30% der KurSgebüren zurück.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zusammenfassung zu Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende von Bernd Witte\r\n\r\n\r\nWitte befa�t sich in seinem Text mit dem literaturwissenschaftlichen Analyseverfahren Hermeneutik. Er gibt zun�chst einen allgemeinen �berblick der Methode und definiert die wesentlichen Kriterien. Anschlie�end gibt er anhand der T�rh�ter - Legende Vor dem Gesetz Franz Kafkas ein Anwendungsbeispiel.\r\nDie Hermeneutik, welche von Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher ausgehend von der christlichen Bibelauslegung entwickelt worden ist, stelle laut Witte den Versuch dar, die Bedeutung eines Textes anhand einer wiederholbaren und nachpr�fbaren Methode herauszufinden. \r\nDabei solle aus dem Gesamttext ein m�glichst koh�renter Sinn etabliert werden. Diese Idee der Eindeutigkeit ist zur�ckzuf�hren auf Schleiernachers �berlegung, da� der Autor in seinem Werk eine Einheit konstituiere und dadurch Verstehen erm�glichen wolle. Dieser Ansatz hat sich auf das Werk selbst verschoben, da es eine vom Schriftsteller unabh�ngige Autonomie besitze. \r\nGelungen sei die hermeneutische Interpretation wenn, so Gadamer, eine Rekonstruktion des einheitlichen Werkes erfolgt sei. Gebe es noch keine koh�rente Deutung des Werkes, k�nne sich die gesamte Interpretation als falsch erweisen.\r\nDie T�rh�ter - Legende eigne sich f�r ein derartiges Deutungsverfahren, da ein Text nur dann verst�ndlich sei, wenn er in sich geschlossen und selbst�ndig ist. Vor dem Gesetz erf�lle diese Voraussetzung, da Kafka den Text aus dem Roman Der Proce� ausgegliedert und als eigenes Werk mehrfach ver�ffentlicht habe. \r\nDer hermeneutischen Interpretation m�sse es gelingen, das \"doppelte[...] Paradox\" des Textes aufzul�sen. Der Mann vom Lande wolle Zugang zum Gesetz, dies werde ihm jedoch vom T�rh�ter verweigert. Zugleich st�nde das Tor zum Gesetz offen wie immer und auch als der T�rh�ter beiseite tritt, geht der Mann nicht durch das Tor. Er b�ckt sich stattdessen, um in das Innere des Tores zu sehen, was von Witte als \"Geste der Erniedrigung\" interpretiert wird, wodurch der T�rh�ter in der Wahrnehmung des Mannes zu einer m�chtigen Person wird, die auch die Handlungsinitiative an sich rei�t: Nicht mehr der Mann sucht aktiv um Eintritt, sondern der T�rh�ter entscheidet, ob er auf die \"Versuche [des Mannes, Anm.] eingelassen zu werden\" positiv oder negativ reagiert. Der Mann will den T�rh�ter zun�chst bestechen, sp�ter geht er dazu �ber, ihn zu beobachten. Sein ganzes Leben ist demnach der Fixierung auf die Person des T�rh�ters gewidmet, nicht mehr dem Studium der Gesetze, um das es anf�nglich f�r den Mann ging. Witte interpretiert dies als Perversion des Studiums und Verfehlung des Lebens jenes Mannes. \r\nAuch der Umschwung am Ende der Geschichte �ndere daran nichts. Aus der T�r des Gesetztes breche ein unverl�schliches Licht, da� der Mann - m�glicherweise wegen seines geduldigen Ausharrens - sehe. Der Mann, nunmehr alt und klein geworden richtet eine Frage an den T�rh�ter, n�mlich wie es sein k�nne, da� so viele Menschen nach dem Gesetz strebten und doch nie jemand anderers als er selbst um Einla� ersucht habe. Der T�rh�ter antwortet darauf, da� dieser Eingang nur f�r den Mann gewesen sei und nun von ihm, dem W�chter, geschlossen werde. Es sei offen, ob der Mann in diesem Moment die Erf�llung seines Lebens gefunden habe oder ob sein Tod absurd sei. Doch stehe fest, da� das verfehlte Leben des Mannes Folge seiner individuellen und eigenverantwortlichen Entscheidungen sei - er habe sich selbst in die Irre gef�hrt. \r\nKafkas Text lasse sich so also hermeneutisch deuten, eine \"charakteristische Ambivalenz\" behalte jedoch, so Witte, in Kafkas Texten das letzte Wort. \r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zusammenfassung zu Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende von Bernd Witte\r\n\r\n\r\nWitte befa�t sich in seinem Text mit dem literaturwissenschaftlichen Analyseverfahren Hermeneutik. Er gibt zun�chst einen allgemeinen �berblick der Methode und definiert die wesentlichen Kriterien. Anschlie�end gibt er anhand der T�rh�ter - Legende Vor dem Gesetz Franz Kafkas ein Anwendungsbeispiel.\r\nDie Hermeneutik, welche von Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher ausgehend von der christlichen Bibelauslegung entwickelt worden ist, stelle laut Witte den Versuch dar, die Bedeutung eines Textes anhand einer wiederholbaren und nachpr�fbaren Methode herauszufinden. \r\nDabei solle aus dem Gesamttext ein m�glichst koh�renter Sinn etabliert werden. Diese Idee der Eindeutigkeit ist zur�ckzuf�hren auf Schleiernachers �berlegung, da� der Autor in seinem Werk eine Einheit konstituiere und dadurch Verstehen erm�glichen wolle. Dieser Ansatz hat sich auf das Werk selbst verschoben, da es eine vom Schriftsteller unabh�ngige Autonomie besitze. \r\nGelungen sei die hermeneutische Interpretation wenn, so Gadamer, eine Rekonstruktion des einheitlichen Werkes erfolgt sei. Gebe es noch keine koh�rente Deutung des Werkes, k�nne sich die gesamte Interpretation als falsch erweisen.\r\nDie T�rh�ter - Legende eigne sich f�r ein derartiges Deutungsverfahren, da ein Text nur dann verst�ndlich sei, wenn er in sich geschlossen und selbst�ndig ist. Vor dem Gesetz erf�lle diese Voraussetzung, da Kafka den Text aus dem Roman Der Proce� ausgegliedert und als eigenes Werk mehrfach ver�ffentlicht habe. \r\nDer hermeneutischen Interpretation m�sse es gelingen, das \"doppelte[...] Paradox\" des Textes aufzul�sen. Der Mann vom Lande wolle Zugang zum Gesetz, dies werde ihm jedoch vom T�rh�ter verweigert. Zugleich st�nde das Tor zum Gesetz offen wie immer und auch als der T�rh�ter beiseite tritt, geht der Mann nicht durch das Tor. Er b�ckt sich stattdessen, um in das Innere des Tores zu sehen, was von Witte als \"Geste der Erniedrigung\" interpretiert wird, wodurch der T�rh�ter in der Wahrnehmung des Mannes zu einer m�chtigen Person wird, die auch die Handlungsinitiative an sich rei�t: Nicht mehr der Mann sucht aktiv um Eintritt, sondern der T�rh�ter entscheidet, ob er auf die \"Versuche [des Mannes, Anm.] eingelassen zu werden\" positiv oder negativ reagiert. Der Mann will den T�rh�ter zun�chst bestechen, sp�ter geht er dazu �ber, ihn zu beobachten. Sein ganzes Leben ist demnach der Fixierung auf die Person des T�rh�ters gewidmet, nicht mehr dem Studium der Gesetze, um das es anf�nglich f�r den Mann ging. Witte interpretiert dies als Perversion des Studiums und Verfehlung des Lebens jenes Mannes. \r\nAuch der Umschwung am Ende der Geschichte �ndere daran nichts. Aus der T�r des Gesetztes breche ein unverl�schliches Licht, da� der Mann - m�glicherweise wegen seines geduldigen Ausharrens - sehe. Der Mann, nunmehr alt und klein geworden richtet eine Frage an den T�rh�ter, n�mlich wie es sein k�nne, da� so viele Menschen nach dem Gesetz strebten und doch nie jemand anderers als er selbst um Einla� ersucht habe. Der T�rh�ter antwortet darauf, da� dieser Eingang nur f�r den Mann gewesen sei und nun von ihm, dem W�chter, geschlossen werde. Es sei offen, ob der Mann in diesem Moment die Erf�llung seines Lebens gefunden habe oder ob sein Tod absurd sei. Doch stehe fest, da� das verfehlte Leben des Mannes Folge seiner individuellen und eigenverantwortlichen Entscheidungen sei - er habe sich selbst in die Irre gef�hrt. \r\nKafkas Text lasse sich so also hermeneutisch deuten, eine \"charakteristische Ambivalenz\" behalte jedoch, so Witte, in Kafkas Texten das letzte Wort. \r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"J�rg Meibauer behandelt auf den Seiten 170 und 171 seines Buches, \"Pragmatik. Eine Einf�hrung\" zwei pragmatische Erwerbsprinzipien bei Kindern. Das erste Prinzip ist das \"Prinzip der Konventionalit�t\". Anhand eines Beispieles, das Eltern aus dem allt�glichen Sprachgebrauch eines 4j�hrigen Kindes berichten, erl�utert er sein erstes Prinzip. Das Kind schreibt einem neu erlernten Wort eine �hnliche Bedeutung zu, die ein anderes Wort hat, was es bereits kennt. Im Zuge seiner Entwicklung muss es sich der Sprachnorm anpassen, die in der Welt der Erwachsenen herrscht. Dies begr�ndet sich auf der Erkenntnis, die in Prinzip 1 erl�utert wird: \"F�r jede Bedeutung existiert eine Form, von der die Sprecher der Sprachgemeinschaft erwarten, dass sie gebraucht wird.\" Das zweite Prinzip ist das Prinzip des Kontrasts. Es lautet: \"Sprecher nehmen an, dass Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Wortbedeutung signalisieren.\" So k�nnen Kinder beispielsweise nicht auf Anhieb verstehen, dass \"Opa\" und \"Gro�vater\" zwei Bezeichnungen f�r ein und dieselbe Person darstellen. Sowohl die Qualit�t als auch die Schnelligkeit des Erwerbs neuer W�rter sollen durch die beiden Prinzipien besser verstanden werden. J�rg Meibauer rechtfertigt in den letzten drei Abs�tzen seines Textes die Tatsache, dass er diese Prinzipien aus dem pragmatischen Blickwinkel betrachtet. Er meint, dass dies legitim sei, da sich der Erwerb neuen Wortmaterials bei Kindern im direkten Gespr�ch ereignet. Des weiteren erl�utert er eine weitere Variante des Sprach-Erwerbs im Bereich der Lexik: Das Kreieren eigener W�rter seitens der Kinder. Er unterscheidet \"legitime Neubildungen\" (z.B. Substantivierungen bereits bekannter Verben) und \"illegitime Neubildungen\" (Begriffe, die schon als konventionelles Wort existieren). ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>J�rg Meibauer behandelt auf den Seiten 170 und 171 seines Buches, \"Pragmatik. Eine Einf�hrung\" zwei pragmatische Erwerbsprinzipien bei Kindern. Das erste Prinzip ist das \"Prinzip der Konventionalit�t\". Anhand eines Beispieles, das Eltern aus dem allt�glichen Sprachgebrauch eines 4j�hrigen Kindes berichten, erl�utert er sein erstes Prinzip. Das Kind schreibt einem neu erlernten Wort eine �hnliche Bedeutung zu, die ein anderes Wort hat, was es bereits kennt. Im Zuge seiner Entwicklung muss es sich der Sprachnorm anpassen, die in der Welt der Erwachsenen herrscht. Dies begr�ndet sich auf der Erkenntnis, die in Prinzip 1 erl�utert wird: \"F�r jede Bedeutung existiert eine Form, von der die Sprecher der Sprachgemeinschaft erwarten, dass sie gebraucht wird.\" Das zweite Prinzip ist das Prinzip des Kontrasts. Es lautet: \"Sprecher nehmen an, dass Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Wortbedeutung signalisieren.\" So k�nnen Kinder beispielsweise nicht auf Anhieb verstehen, dass \"Opa\" und \"Gro�vater\" zwei Bezeichnungen f�r ein und dieselbe Person darstellen. Sowohl die Qualit�t als auch die Schnelligkeit des Erwerbs neuer W�rter sollen durch die beiden Prinzipien besser verstanden werden. J�rg Meibauer rechtfertigt in den letzten drei Abs�tzen seines Textes die Tatsache, dass er diese Prinzipien aus dem pragmatischen Blickwinkel betrachtet. Er meint, dass dies legitim sei, da sich der Erwerb neuen Wortmaterials bei Kindern im direkten Gespr�ch ereignet. Des weiteren erl�utert er eine weitere Variante des Sprach-Erwerbs im Bereich der Lexik: Das Kreieren eigener W�rter seitens der Kinder. Er unterscheidet \"legitime Neubildungen\" (z.B. Substantivierungen bereits bekannter Verben) und \"illegitime Neubildungen\" (Begriffe, die schon als konventionelles Wort existieren). <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Maria Julia Meier Müller\r\nBahnhofsstraße 1\r\n12345 Stadt X\r\nE-Mail: maria.meier@internet.de\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nTel.: 0911/5544223\r\nFax: 0911/5544229\r\nE-Mail: au-pair-schultz@web.de\r\n Stadt X, 29.07.2011\r\nBeschweren an die Au-pair-Agentur Schultz\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Vierteljahr bei der Gastfamilie Schumacher in Deutschland gearbeiten.\r\nIch möchte mich beschweren. Das liegt daraus, dass ich unzufrieden war.\r\nDie Situacion in meiner Gastfamilie war sehr kompliziert, weil die Kinder und ich nicht gut verstehen können und für meiner Gastvater alles was ich mache in unordnung ist.\r\nIch möchte gerne eine gute Betreuung durch die Agentur bekommen, denn ich bis jetzt keiner Weise den Vertragsbedingungen habe. Ich finde ein paar Sache nicht in Ordnung und möchte alles richtig erklären, dass liegt daran, dass nicht alles das in meiner Vertrag stetht stimmt war. Ich hatte andere Erwatungen.\r\nIch warte auf Ihre Anwort\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Julia Meier Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Julia Meier Müller\r\nBahnhofsstraße 1\r\n12345 Stadt X\r\nE-Mail: maria.meier@internet.de\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nTel.: 0911/5544223\r\nFax: 0911/5544229\r\nE-Mail: au-pair-schultz@web.de\r\n Stadt X, 29.07.2011\r\nBeschweren an die Au-pair-Agentur Schultz\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Vierteljahr bei der Gastfamilie Schumacher in Deutschland gearbeiten.\r\nIch möchte mich beschweren. Das liegt daraus, dass ich unzufrieden war.\r\nDie Situacion in meiner Gastfamilie war sehr kompliziert, weil die Kinder und ich nicht gut verstehen können und für meiner Gastvater alles was ich mache in unordnung ist.\r\nIch möchte gerne eine gute Betreuung durch die Agentur bekommen, denn ich bis jetzt keiner Weise den Vertragsbedingungen habe. Ich finde ein paar Sache nicht in Ordnung und möchte alles richtig erklären, dass liegt daran, dass nicht alles das in meiner Vertrag stetht stimmt war. Ich hatte andere Erwatungen.\r\nIch warte auf Ihre Anwort\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Julia Meier Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"1 Kriminalität zahlt sich nicht aus . Ob Kriminalität sich auszahlt oder nicht , ist eine moralische Frage . Wie ist es gemeint ? Ob sie ethisch und moralisch nicht auszahlt , oder ob sie materiell keinen Gewinn zufügt ? Und dann kurz- oder langfristig ? Wenn man sich mit dieser Frage im Rahmen der Ethik beschäftigt , wird er fast auf jedem Fall sagen dass Kriminalität sich nicht auszahlt . Natürlich , sie ist etwas das mit allen Kräfte vermeidet sein sollt , aber dann würde man weiter denken und Ausnahmen machen . Und diese Ausnahmen können uns zu weit , ohne Ziel führen . Also , wir sollten diese Frage entweder moralisch oder in einem materiellen Kontext betrachten . Wenn wir als Verbrechen eine Aktion wahrnehmen , die im Rahmen der Gesellschaft unrecht und antisozial ist , die Schaden zufügt , dann sollten wir auch nach den Grunden suchen , die diese Aktionen verursachen . Meiner Meinung nach sollten wir versuchen , die Frage aus einem materiellen Standpunkt zu antworten . Die Verbrechen haben mit materiellen Nöte und Macht zu tun und diese Sachen sind von den gesellschaftlichen Bedingungen abhängig . Verbrechen passieren im Rahmen der Gesellschaft und die Gesellschaft selbst bekommt sie zurück , als Resultaten eines Prozesses . Ob es sich lohnt oder nicht , ist auf jeden einzelnen Fall zu sehen . Ein illegaler Migrant , der wegen eines Krieges seinen Land verlassen hat , und keine Mitteln zu leben hat , fragt sich nicht ob es sich lohnt oder nicht , einen Stück Brot zu stielen . Er hat nichts zu verlieren und er kann sich nicht mit moralischen Fragen beschäftigen . Wenn alles mit Geld zu tun hat , versucht man alles , das nötig zu leben ist , durch der Arbeit zu verdienen , oder mit anderen Mitteln . Ein Bankräub ist immer ein Weg und wer hat das nicht , zumindest einmal , gedacht ? Ob es sich lohnt oder nicht , dass hängt von der Polizei und der Kooperation der Räuber ab . Die Mafia fragt sich nicht ob es sich moralisch lohnt oder nicht , Verbrechen macht das auf keinem Fall . Aber soweit es - mehr als genug - Geld und Macht gibt , und keine Richter mit einen starken Pflichtgefühl , gibt es auch keine moralische Fragen . Verbrechen die mit psychologischen Krankheiten zu tun haben , gab es immer und es wird auch immer geben . Wie reagiert aber die Gesellschaft daran und ist sie unschuldig für die Bedingungen , unter deren Geisteskranken Verbrecher werden ? Aber wer ist in unserer fortgeschrittenen Gesellschaft den Migrant , die Bankräuber , die Mafia und jeden Verbrecher zu bestrafen ? Polizei und Gerichte schützen die Gesellschaft von unsozialen Aktionen und Schaden . Sie bestrafen , wie ein Arzt den Krebs von dem Körper entfernt , aber der Patient stirbt , weil er nach wenige Monate noch einmal an Krebs leidet . Sind die staatliche Gefängnisse und die Bedingungen , die dort herrschen , kein Verbrechen ? Sind Todesstrafen kein Verbrechen ? Wie ist es mit illegalen Ab- und Verhören , Überwachung und Lügen , im Namen der Gesellschaft und ihrer Sicherheit ? Ist Krieg kein Verbrechen oder geht es nur um Sieger und Besiegten und dann natürlich Kriegsverbrecher ? Führt ein Krieg nicht zur Kriminalität in dem Mikrokosmos der Person ? Die Frage ist nicht in einer moralischen Weise gestellt , es gibt viele Migranten ausser diesem der letzten Paragraph . Wenn der Staat als Schützer der Gesellschaft gegen Kriminalität auch Verbrechen begeht , sollten wir die Frage noch moralisch betrachten ? Kriminalität hat mit der Sphäre der materiellen Nöten zu tun , also ob es sich auszahlt oder nicht , ist im materiellen Sinn nur eine Rechnung jedes einzelnen Falls . Wenn man etwas gegen die Kriminalität machen wollte , sollte er die gesellschaftlichen Bedingungen verändern , so dass sie keine Verbrecher mehr erschöpft . Keiner begeht den Risiko der Kriminalität nur für den Genuss das eine verbrecherische Aktion anbieten könnte . Man soll nicht viel zu verlieren haben und auch die Erwartung , dass er etwas zu gewinnen hat , wenn er einen Verbrechen begeht . Wir sollten also die Bedingungen verändern , so dass jede Person alles nötiges hat , also viel durch einer solchen Aktion zu verlieren und auch nicht viel mehr zu gewinnen . Dann würden wir uns nicht solche Fragen stellen , weil es keinen Kriminalität mehr geben würde .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Kriminalität zahlt sich nicht aus . Ob Kriminalität sich auszahlt oder nicht , ist eine moralische Frage . Wie ist es gemeint ? Ob sie ethisch und moralisch nicht auszahlt , oder ob sie materiell keinen Gewinn zufügt ? Und dann kurz- oder langfristig ? Wenn man sich mit dieser Frage im Rahmen der Ethik beschäftigt , wird er fast auf jedem Fall sagen dass Kriminalität sich nicht auszahlt . Natürlich , sie ist etwas das mit allen Kräfte vermeidet sein sollt , aber dann würde man weiter denken und Ausnahmen machen . Und diese Ausnahmen können uns zu weit , ohne Ziel führen . Also , wir sollten diese Frage entweder moralisch oder in einem materiellen Kontext betrachten . Wenn wir als Verbrechen eine Aktion wahrnehmen , die im Rahmen der Gesellschaft unrecht und antisozial ist , die Schaden zufügt , dann sollten wir auch nach den Grunden suchen , die diese Aktionen verursachen . Meiner Meinung nach sollten wir versuchen , die Frage aus einem materiellen Standpunkt zu antworten . Die Verbrechen haben mit materiellen Nöte und Macht zu tun und diese Sachen sind von den gesellschaftlichen Bedingungen abhängig . Verbrechen passieren im Rahmen der Gesellschaft und die Gesellschaft selbst bekommt sie zurück , als Resultaten eines Prozesses . Ob es sich lohnt oder nicht , ist auf jeden einzelnen Fall zu sehen . Ein illegaler Migrant , der wegen eines Krieges seinen Land verlassen hat , und keine Mitteln zu leben hat , fragt sich nicht ob es sich lohnt oder nicht , einen Stück Brot zu stielen . Er hat nichts zu verlieren und er kann sich nicht mit moralischen Fragen beschäftigen . Wenn alles mit Geld zu tun hat , versucht man alles , das nötig zu leben ist , durch der Arbeit zu verdienen , oder mit anderen Mitteln . Ein Bankräub ist immer ein Weg und wer hat das nicht , zumindest einmal , gedacht ? Ob es sich lohnt oder nicht , dass hängt von der Polizei und der Kooperation der Räuber ab . Die Mafia fragt sich nicht ob es sich moralisch lohnt oder nicht , Verbrechen macht das auf keinem Fall . Aber soweit es - mehr als genug - Geld und Macht gibt , und keine Richter mit einen starken Pflichtgefühl , gibt es auch keine moralische Fragen . Verbrechen die mit psychologischen Krankheiten zu tun haben , gab es immer und es wird auch immer geben . Wie reagiert aber die Gesellschaft daran und ist sie unschuldig für die Bedingungen , unter deren Geisteskranken Verbrecher werden ? Aber wer ist in unserer fortgeschrittenen Gesellschaft den Migrant , die Bankräuber , die Mafia und jeden Verbrecher zu bestrafen ? Polizei und Gerichte schützen die Gesellschaft von unsozialen Aktionen und Schaden . Sie bestrafen , wie ein Arzt den Krebs von dem Körper entfernt , aber der Patient stirbt , weil er nach wenige Monate noch einmal an Krebs leidet . Sind die staatliche Gefängnisse und die Bedingungen , die dort herrschen , kein Verbrechen ? Sind Todesstrafen kein Verbrechen ? Wie ist es mit illegalen Ab- und Verhören , Überwachung und Lügen , im Namen der Gesellschaft und ihrer Sicherheit ? Ist Krieg kein Verbrechen oder geht es nur um Sieger und Besiegten und dann natürlich Kriegsverbrecher ? Führt ein Krieg nicht zur Kriminalität in dem Mikrokosmos der Person ? Die Frage ist nicht in einer moralischen Weise gestellt , es gibt viele Migranten ausser diesem der letzten Paragraph . Wenn der Staat als Schützer der Gesellschaft gegen Kriminalität auch Verbrechen begeht , sollten wir die Frage noch moralisch betrachten ? Kriminalität hat mit der Sphäre der materiellen Nöten zu tun , also ob es sich auszahlt oder nicht , ist im materiellen Sinn nur eine Rechnung jedes einzelnen Falls . Wenn man etwas gegen die Kriminalität machen wollte , sollte er die gesellschaftlichen Bedingungen verändern , so dass sie keine Verbrecher mehr erschöpft . Keiner begeht den Risiko der Kriminalität nur für den Genuss das eine verbrecherische Aktion anbieten könnte . Man soll nicht viel zu verlieren haben und auch die Erwartung , dass er etwas zu gewinnen hat , wenn er einen Verbrechen begeht . Wir sollten also die Bedingungen verändern , so dass jede Person alles nötiges hat , also viel durch einer solchen Aktion zu verlieren und auch nicht viel mehr zu gewinnen . Dann würden wir uns nicht solche Fragen stellen , weil es keinen Kriminalität mehr geben würde .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief! Macht mir Glücklich dass du bei mir besuchen möchtest. Wenn du hier bist, können wir ins Theather gehen oder Grillparty mit andere Freunden machen. \r\nDie Silvester nacht habe ich nach Mexiko geflogen und mit meine Familie viel Spaß haben. Mein Bruder und ich haben vielen spielen gespielt.\r\nDiese Sommer haben wir frei für deine besucht. Hier haben wir ein leere Zimmer und du kannst hier schlafen. Denn wenn du bei uns besucht, kannst du ein gute Kuchen für uns backen.\r\nIch habe dich nicht erzählen dass ich eine neue Arbeit gefunden habe! Vor 2 Monaten bin ich in eine Neue Markering-Werbung Büro. Ist sehr Toll und meine Kollegen sind sehr freundliche. Mein Wunsch für das neue Jahr ist sehr Erfolg und Erfahrung zu haben und du weißt ja, auch viel Geld verdient. \r\nIch bin schon sehr gespannt auf deine Antwort!\r\nLiebe Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief! Macht mir Glücklich dass du bei mir besuchen möchtest. Wenn du hier bist, können wir ins Theather gehen oder Grillparty mit andere Freunden machen. \r\nDie Silvester nacht habe ich nach Mexiko geflogen und mit meine Familie viel Spaß haben. Mein Bruder und ich haben vielen spielen gespielt.\r\nDiese Sommer haben wir frei für deine besucht. Hier haben wir ein leere Zimmer und du kannst hier schlafen. Denn wenn du bei uns besucht, kannst du ein gute Kuchen für uns backen.\r\nIch habe dich nicht erzählen dass ich eine neue Arbeit gefunden habe! Vor 2 Monaten bin ich in eine Neue Markering-Werbung Büro. Ist sehr Toll und meine Kollegen sind sehr freundliche. Mein Wunsch für das neue Jahr ist sehr Erfolg und Erfahrung zu haben und du weißt ja, auch viel Geld verdient. \r\nIch bin schon sehr gespannt auf deine Antwort!\r\nLiebe Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Intressen der Frauen mehr geschadet als genützt . Das Wort \" Feminismus \" hat einen etwas negativen Klang . Die Leute , die keine Ahnung vom Feminismus haben , verstehen den Begriff so als ob es um einen Kampf zwischen Männern und Frauen ginge . Sie sehen den Feminismus als einen Ergriff gegen Männer , nicht als Lichtträger der Frauen . Das Ziel ist , die Frauen total gleichberechtigt mit den Männer zu machen und die Männer runterzuführen . Das Ziel der Frauenforschung und des Feminismus ist jedoch nicht den Männern zu attackieren . Der Feminismus hat den Zweck , einen tieferen Verstädnis von den Geschlechtsrollen zu bilden , sie besser zu verstehen , und die Frauen dazu zu mütigen , ihre Stärken zu finden und sie zu benutzen . Natürlich zielt der Feminismus auch dazu , dass die Frauen nicht unterdrückt werden , was in der Vergangeheit der Fall war , und teilweise immer noch heute ist . In der heutigen Welt soll keiner , keine Frau oder keiner Mann also , unterdrückt werden . Feministen haben es aber nicht geschafft , ihre Nachricht in einer sehr positiven Weise in die Welt zu schicken . Die engagierten Feministen sind meistens Frauen mit einer starken Persönlichkeit und noch stärkeren Meinungen . Sie äußern sich in solcher Art , dass man leicht denkt , dass sie Männer hassen , und sogar lieber ohne das männliche Geschlecht ihre Leben weiterführen möchten . Außerdem sehen einige von Feministen meiner Meinung nach etwas erschreckend aus . Aus diesen Gründen finde ich es nicht überraschend , dass die Männer Angst vor den Feministen haben , und deswegen sie falsch verstehen wollen . Die Männer fühlen sich bedroht . Ich verstehe es , dass weil Feministen noch eine ziemlich kleine Gruppe sind , müssen sie ein bisschen Lärm machen , um ihre Philosophie und Stellungen bekannt zu machen . Die Kultur , aus der die Einstellungen der Leute stammen , ändert sich jedoch sehr langsam , worauf Feministen Rücksicht geben sollten . Um die Leute in eine neue Gedankensweise einzuführen , muss es geschickt getan werden . Man muss wissen , wie man mit den Medien umgeht , sie haben heutzutage die Macht . Dabei sollen Feministen darauf achten , dass die Männer ihre Stellungsnahme verstehen und auch einverstehen . Ohne Cooperation mit Männern klappt es nicht , das lässt sich schon haben feststellen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Intressen der Frauen mehr geschadet als genützt . Das Wort \" Feminismus \" hat einen etwas negativen Klang . Die Leute , die keine Ahnung vom Feminismus haben , verstehen den Begriff so als ob es um einen Kampf zwischen Männern und Frauen ginge . Sie sehen den Feminismus als einen Ergriff gegen Männer , nicht als Lichtträger der Frauen . Das Ziel ist , die Frauen total gleichberechtigt mit den Männer zu machen und die Männer runterzuführen . Das Ziel der Frauenforschung und des Feminismus ist jedoch nicht den Männern zu attackieren . Der Feminismus hat den Zweck , einen tieferen Verstädnis von den Geschlechtsrollen zu bilden , sie besser zu verstehen , und die Frauen dazu zu mütigen , ihre Stärken zu finden und sie zu benutzen . Natürlich zielt der Feminismus auch dazu , dass die Frauen nicht unterdrückt werden , was in der Vergangeheit der Fall war , und teilweise immer noch heute ist . In der heutigen Welt soll keiner , keine Frau oder keiner Mann also , unterdrückt werden . Feministen haben es aber nicht geschafft , ihre Nachricht in einer sehr positiven Weise in die Welt zu schicken . Die engagierten Feministen sind meistens Frauen mit einer starken Persönlichkeit und noch stärkeren Meinungen . Sie äußern sich in solcher Art , dass man leicht denkt , dass sie Männer hassen , und sogar lieber ohne das männliche Geschlecht ihre Leben weiterführen möchten . Außerdem sehen einige von Feministen meiner Meinung nach etwas erschreckend aus . Aus diesen Gründen finde ich es nicht überraschend , dass die Männer Angst vor den Feministen haben , und deswegen sie falsch verstehen wollen . Die Männer fühlen sich bedroht . Ich verstehe es , dass weil Feministen noch eine ziemlich kleine Gruppe sind , müssen sie ein bisschen Lärm machen , um ihre Philosophie und Stellungen bekannt zu machen . Die Kultur , aus der die Einstellungen der Leute stammen , ändert sich jedoch sehr langsam , worauf Feministen Rücksicht geben sollten . Um die Leute in eine neue Gedankensweise einzuführen , muss es geschickt getan werden . Man muss wissen , wie man mit den Medien umgeht , sie haben heutzutage die Macht . Dabei sollen Feministen darauf achten , dass die Männer ihre Stellungsnahme verstehen und auch einverstehen . Ohne Cooperation mit Männern klappt es nicht , das lässt sich schon haben feststellen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Silke,\r\nvielen Dank für dein Brief und deine Einladung. Ich habe zwei Tage Urlaub, deshalb kann ich uech besuchen. Ich mag Kätzen, aber ich habe leide Allergie. Du fragst, was ich eigentlich dieses Jahr von uech zum Geburtstag wünsche. Ich überlege und sage einbischen später. Mir geht es und meiner Familie gut. Vielen Dank dich um deine kümmert.\r\nHoffentlich bis bald\r\nKatharina 27.02.2012","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Silke,\r\nvielen Dank für dein Brief und deine Einladung. Ich habe zwei Tage Urlaub, deshalb kann ich uech besuchen. Ich mag Kätzen, aber ich habe leide Allergie. Du fragst, was ich eigentlich dieses Jahr von uech zum Geburtstag wünsche. Ich überlege und sage einbischen später. Mir geht es und meiner Familie gut. Vielen Dank dich um deine kümmert.\r\nHoffentlich bis bald\r\nKatharina 27.02.2012<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Die Frauen hier im Westen haben ein Leben , das total anders ist im Vergleich mit den Frauen , die im Osten wohen . In anderen Ländern haben die Frauen noch nicht Rechte . Die Männer sind noch am Wichtigsten . Sie schlagen ihre Ehrfrauen und niemand macht etwas um alles aufzuhören . Und warum ? Religion , Traditionen , Kultur ... Es gibt viele Gründe dafür und wenn ich die Wahrheit sage , also , bin nicht sicher warum . Ich bin kein Expert aber ich habe meine einigen Meinungen und nach meine Erkenntnisse des Themes , versuche ich jetzt einige Punkte zu erklären . Für mich hat der Feminismus im Westen während des zweiten Weltkriegs begonnen . Während des Kriegs gab es weniger Männer als früher . Auf diesem Grund müssten die Frauen die Stellen nehmen , die früher nur die Männer gemacht hatten . Das war , meine Meingung nach , das erste Mal , dass die Frauen wichtige Verantwortungen hatten , d. h. sie haben in Fabriken statt zu Hause gearbeitet usw. Nachdem der Krieg geendet hat , und die Männer zurück nach ihrem Heimatsland gefahren sind , hätten die Frauen zu Hause zurückgehen sollen um da wieder zu arbeiten . Sie wollten aber dieselben Rechte haben , die sie während des Kriegs hatten , deshalb haben sie Manifestationen angefangen . Alle die Frauen haben angefangen , für ihre Rechte und gegen Geschlechtsverurteile zu kämpfen . Sie wollten , dass die Frauen dieselben Rechte wie Männer hatten . Obwohl arbeitende Frauen nicht traditionel war , fühlten sie sich als ob sie ausgenutzt worden seien und haben dagegen reagiert . Heutzutage haben die Frauen , meine Meinung nach , fast gewonnen , was sie wollen . Ich würde sagen , dass Frauen und Männer fast gleich sind . Natürlich können sie manche Sachen nicht machen , nämlich kämpfen , wenn sie in der Armee sind ( Ich weiß nicht , ob das hier in Deutschland steht aber in England ist es so ) , aber die Mehrheit der Sachen , können sie doch schon machen . Selbsverständlich können die Frauen die Arbeiten machen , die die Männer machen . Um das zu zeigen , war das ursprungliche Ziel des Feminismus . Können wir aber sagen , dass alles zu weit gegangen ist ? Nein möchte ich sagen aber leider denke ich , dass ich das nicht sagen kann und sollte . Als Engländer kann ich nur über die Engländerinnen und die Situation in England schreiben aber es ist möglich , vermute ich , dass es globaliziert geworden ist oder wird . So wie wir leben hat unglaublich verändert . Im Bezug auf Kanzlerinnen , Abteilungsleiterinnen usw. gibt es kein Problem . Es gibt aber ein großes Problem im Allgemein bei den Schülerinnen und wieblichen Jugenlichen von heute . Sie benehmen sich doch anders . Wenn es einen Kämpf auf der Straße oder in einer Kneipe gibt , ist es fast immer Frauen und wenn nicht , hat es ja etwas mit ihnen zu tun . Man könnte sagen , dass die Männer in England Angst haben weil die Frauen immer so viele Probleme und Argumente verursachen . Ich glaube , dass dieser Art von Benehmung existiert weil heutzutage die Frauen machen können , was sie wollen , weil viele Leute Angst haben , etwas degegen zu sagen , falls es als Geschlechtismus betrachtet ist . Der Feminismus hat natürlich einige Dinge nicht gelöst aber er kann sie auch eigentlich nicht machen . Die Frauen leiden an einige Nachteile , darüber die Männer sich nicht sorgen müssen . Zum Beispiel haben die Frauen manchmal Schwierigkeiten wenn sie eine Beförderung wollen . Diese Schwierigkeiten existieren weil es eine Möglichkeit gibt , dass die Frau Schwange wird . Dieser Grund ist einfach zu verstehen . Niemand will eine Leiterin , die nicht da sein kann . Wir können einfach sagen , dass der Feminismus gut und auch schlimm ist . Auf der einen Seite haben die Frauen jetzt die Rechte mit Männern zu arbeiten , sie müssen nicht zu Hause bleiben und da arbeiten . Sie können jetzt auch stimmen und sie haben jetzt eine Stimme , die angehört ist . Das finde ich eine große Verbesserung und 100 Prozent besser als die Situation der Frauen im Osten . Auf der anderen Seite ist es möglich zu weit zu gehen und wenn das passiert , können wir mehr Probleme verursachen statt die aktuellen Probleme zu lösen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Die Frauen hier im Westen haben ein Leben , das total anders ist im Vergleich mit den Frauen , die im Osten wohen . In anderen Ländern haben die Frauen noch nicht Rechte . Die Männer sind noch am Wichtigsten . Sie schlagen ihre Ehrfrauen und niemand macht etwas um alles aufzuhören . Und warum ? Religion , Traditionen , Kultur ... Es gibt viele Gründe dafür und wenn ich die Wahrheit sage , also , bin nicht sicher warum . Ich bin kein Expert aber ich habe meine einigen Meinungen und nach meine Erkenntnisse des Themes , versuche ich jetzt einige Punkte zu erklären . Für mich hat der Feminismus im Westen während des zweiten Weltkriegs begonnen . Während des Kriegs gab es weniger Männer als früher . Auf diesem Grund müssten die Frauen die Stellen nehmen , die früher nur die Männer gemacht hatten . Das war , meine Meingung nach , das erste Mal , dass die Frauen wichtige Verantwortungen hatten , d. h. sie haben in Fabriken statt zu Hause gearbeitet usw. Nachdem der Krieg geendet hat , und die Männer zurück nach ihrem Heimatsland gefahren sind , hätten die Frauen zu Hause zurückgehen sollen um da wieder zu arbeiten . Sie wollten aber dieselben Rechte haben , die sie während des Kriegs hatten , deshalb haben sie Manifestationen angefangen . Alle die Frauen haben angefangen , für ihre Rechte und gegen Geschlechtsverurteile zu kämpfen . Sie wollten , dass die Frauen dieselben Rechte wie Männer hatten . Obwohl arbeitende Frauen nicht traditionel war , fühlten sie sich als ob sie ausgenutzt worden seien und haben dagegen reagiert . Heutzutage haben die Frauen , meine Meinung nach , fast gewonnen , was sie wollen . Ich würde sagen , dass Frauen und Männer fast gleich sind . Natürlich können sie manche Sachen nicht machen , nämlich kämpfen , wenn sie in der Armee sind ( Ich weiß nicht , ob das hier in Deutschland steht aber in England ist es so ) , aber die Mehrheit der Sachen , können sie doch schon machen . Selbsverständlich können die Frauen die Arbeiten machen , die die Männer machen . Um das zu zeigen , war das ursprungliche Ziel des Feminismus . Können wir aber sagen , dass alles zu weit gegangen ist ? Nein möchte ich sagen aber leider denke ich , dass ich das nicht sagen kann und sollte . Als Engländer kann ich nur über die Engländerinnen und die Situation in England schreiben aber es ist möglich , vermute ich , dass es globaliziert geworden ist oder wird . So wie wir leben hat unglaublich verändert . Im Bezug auf Kanzlerinnen , Abteilungsleiterinnen usw. gibt es kein Problem . Es gibt aber ein großes Problem im Allgemein bei den Schülerinnen und wieblichen Jugenlichen von heute . Sie benehmen sich doch anders . Wenn es einen Kämpf auf der Straße oder in einer Kneipe gibt , ist es fast immer Frauen und wenn nicht , hat es ja etwas mit ihnen zu tun . Man könnte sagen , dass die Männer in England Angst haben weil die Frauen immer so viele Probleme und Argumente verursachen . Ich glaube , dass dieser Art von Benehmung existiert weil heutzutage die Frauen machen können , was sie wollen , weil viele Leute Angst haben , etwas degegen zu sagen , falls es als Geschlechtismus betrachtet ist . Der Feminismus hat natürlich einige Dinge nicht gelöst aber er kann sie auch eigentlich nicht machen . Die Frauen leiden an einige Nachteile , darüber die Männer sich nicht sorgen müssen . Zum Beispiel haben die Frauen manchmal Schwierigkeiten wenn sie eine Beförderung wollen . Diese Schwierigkeiten existieren weil es eine Möglichkeit gibt , dass die Frau Schwange wird . Dieser Grund ist einfach zu verstehen . Niemand will eine Leiterin , die nicht da sein kann . Wir können einfach sagen , dass der Feminismus gut und auch schlimm ist . Auf der einen Seite haben die Frauen jetzt die Rechte mit Männern zu arbeiten , sie müssen nicht zu Hause bleiben und da arbeiten . Sie können jetzt auch stimmen und sie haben jetzt eine Stimme , die angehört ist . Das finde ich eine große Verbesserung und 100 Prozent besser als die Situation der Frauen im Osten . Auf der anderen Seite ist es möglich zu weit zu gehen und wenn das passiert , können wir mehr Probleme verursachen statt die aktuellen Probleme zu lösen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Universitätsabschluss - vollständig wertlos ? Man könnte behaupten , dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , und dass sie desswegen nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Im Arbeitsleben kommt es nicht darauf an wie gut man sein Jürgen Habermas kann , und die Kraft des besseren Argumentes wird nicht immer siegen wenn es im Alltag mit anderen Menschen zu Auseinandersetzungen kommen sollte . Auf der anderen Seite kann man auch die Universitätsausbildung verteitigen , und sagen , dass ein Universitätsabschluss Wert an sich selbst hat . Und dass man in einer Universität Sachen lernt die in einer Gesellschaft , und auch im Arbeitsleben , nachgefragt , sowohl als auch notwendig , sind . Die Vertreter der Meinung dass ein Universitätsabschluss nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten , sollten mal nachdenken , erstens was man in einer Universität lernt , zweitens was es überhaupt heißt jemanden auf die wirkliche Welt vorzubereiten . Vielleicht können sie dann anschliesend auch versuchen zu erklähren was die wirkliche Welt ist und wie man sie verstehen soll . Einen Universitätsabschluss macht man nicht nur mit dem Ziel vor Auge , einen Job zu landen . Das Studium kann man auch als eine art Bildungsreise , oder ein Bildungsprojeckt sehen . In welches man zum Beispiel kritisches denken lernt und auch mehr generell als Mensch \" wäckst \" . Wärend eines Studiums sollte man auch gelernt haben wie man , mit wenig Zeit zu verfügung , sich gründlich in etwas vertiefen , und lernen , kann . Man hat gelernt zu lernen , etwas was im Arbeitsleben und auch im Alltag eine Stärke ist . Theoretisches Grundlagswissen ist auch nicht wertlos , sondern kann helfen pracktische Probleme zu überwinden . Studenten im allgemein leben nicht in einem Wakum , isoliert von der wirklichen Welt . Die verantwortung Studenten , oder auch andere Mennschen , auf der \" wirklichen Welt \" vorzubereiten fällt letzendlich auf sie selbst . Universitäten und andere Ausbildungsinstitutionen können den übergang ins Arbeitsleben nur leichter machen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Universitätsabschluss - vollständig wertlos ? Man könnte behaupten , dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , und dass sie desswegen nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Im Arbeitsleben kommt es nicht darauf an wie gut man sein Jürgen Habermas kann , und die Kraft des besseren Argumentes wird nicht immer siegen wenn es im Alltag mit anderen Menschen zu Auseinandersetzungen kommen sollte . Auf der anderen Seite kann man auch die Universitätsausbildung verteitigen , und sagen , dass ein Universitätsabschluss Wert an sich selbst hat . Und dass man in einer Universität Sachen lernt die in einer Gesellschaft , und auch im Arbeitsleben , nachgefragt , sowohl als auch notwendig , sind . Die Vertreter der Meinung dass ein Universitätsabschluss nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten , sollten mal nachdenken , erstens was man in einer Universität lernt , zweitens was es überhaupt heißt jemanden auf die wirkliche Welt vorzubereiten . Vielleicht können sie dann anschliesend auch versuchen zu erklähren was die wirkliche Welt ist und wie man sie verstehen soll . Einen Universitätsabschluss macht man nicht nur mit dem Ziel vor Auge , einen Job zu landen . Das Studium kann man auch als eine art Bildungsreise , oder ein Bildungsprojeckt sehen . In welches man zum Beispiel kritisches denken lernt und auch mehr generell als Mensch \" wäckst \" . Wärend eines Studiums sollte man auch gelernt haben wie man , mit wenig Zeit zu verfügung , sich gründlich in etwas vertiefen , und lernen , kann . Man hat gelernt zu lernen , etwas was im Arbeitsleben und auch im Alltag eine Stärke ist . Theoretisches Grundlagswissen ist auch nicht wertlos , sondern kann helfen pracktische Probleme zu überwinden . Studenten im allgemein leben nicht in einem Wakum , isoliert von der wirklichen Welt . Die verantwortung Studenten , oder auch andere Mennschen , auf der \" wirklichen Welt \" vorzubereiten fällt letzendlich auf sie selbst . Universitäten und andere Ausbildungsinstitutionen können den übergang ins Arbeitsleben nur leichter machen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Lieber Daniela!!\r\nwie geht´s?\r\nIch mag Schwimmbad gehee...\r\nAber Du möcht mit mir Schwimmbad gehen. Ich habe essen, viele chips, viel gummi, Cola oder Tee trinken!! Um 14.00 Uhr gehen. Ich mag dich!!\r\nSchreibt ein text mit Antworten!! bitte viele Kusses!!\r\nIch rufe heute um 22.00 Uhr an!!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Daniela!!\r\nwie geht´s?\r\nIch mag Schwimmbad gehee...\r\nAber Du möcht mit mir Schwimmbad gehen. Ich habe essen, viele chips, viel gummi, Cola oder Tee trinken!! Um 14.00 Uhr gehen. Ich mag dich!!\r\nSchreibt ein text mit Antworten!! bitte viele Kusses!!\r\nIch rufe heute um 22.00 Uhr an!!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 13-03-2012\r\nLiebe Julia,\r\nWe geht es dir? Es ist schon ein paar Tage dass ich von dir nicht gehört. Mir geht es gut aber ich habe ein Problem, das du vielleicht lösen kann. Ich habe eine Fahrkarte für kommenden wochenendausflug gekauft, aber leider habe ich keine Zeit.Ich habe ein Termin mit meinen Hausartzt. Die Karte ist eine U-Bahnkarte und ich nach stadt Y fahren wollte. Ich möchte gern wissen ob du die Fahrkarte haben möchte.\r\nIch warte auf eine bisbaldige Antwort\r\ndein Michael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13-03-2012\r\nLiebe Julia,\r\nWe geht es dir? Es ist schon ein paar Tage dass ich von dir nicht gehört. Mir geht es gut aber ich habe ein Problem, das du vielleicht lösen kann. Ich habe eine Fahrkarte für kommenden wochenendausflug gekauft, aber leider habe ich keine Zeit.Ich habe ein Termin mit meinen Hausartzt. Die Karte ist eine U-Bahnkarte und ich nach stadt Y fahren wollte. Ich möchte gern wissen ob du die Fahrkarte haben möchte.\r\nIch warte auf eine bisbaldige Antwort\r\ndein Michael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 9. March\r\nLiebe Dana,\r\nIch freue mich deinen Brief zu bekommen. Herzliche Glückwunsch zur Prüfung bestanden. Ich danke dir für die Einladung. Ich besuche dir gerne nach deinem Urlaub. Es war sehr schön, wenn ich dir letztemal besucht habe. Es ist gut zu hören dass, Die Stadt dir sehr gefahlt. Ich mag die traditionalle Kleidung aus Istanbul. Kannst du die mitbringen? Ja, Es ist immer schön, wenn man Verwandte im Ausland hat. Meine Verwandten sind auch im Ausland leben. Ich besuche ihnen in meinem Urlaub. \r\nViel Spaß und Bis bald \r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 9. March\r\nLiebe Dana,\r\nIch freue mich deinen Brief zu bekommen. Herzliche Glückwunsch zur Prüfung bestanden. Ich danke dir für die Einladung. Ich besuche dir gerne nach deinem Urlaub. Es war sehr schön, wenn ich dir letztemal besucht habe. Es ist gut zu hören dass, Die Stadt dir sehr gefahlt. Ich mag die traditionalle Kleidung aus Istanbul. Kannst du die mitbringen? Ja, Es ist immer schön, wenn man Verwandte im Ausland hat. Meine Verwandten sind auch im Ausland leben. Ich besuche ihnen in meinem Urlaub. \r\nViel Spaß und Bis bald \r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Worum ich das Deutschlernen für sinvoll halte?\r\nDeutsch ist eine der meist gesprochenene Sprachen in Europa. Ich finde es für sinvoll wen Menschen die in Deutschsprächigen Raum leben und Arbeiten möchten Deutsch zu lernen.\r\nDeutschland und die Länder in denen Deutsch gesprochen wird sind die Motor der Entwicklung in Europa und in der Welt. Die Kultur die diese Länder in der Entwicklung und in die Geschichte ist Enorm, Darum finde ich wen es um die Deutsche Sprache geht, man hat viele Vorteile, wen man diese Sprache sprechen und schreiben kann.\r\nDas war der Erste Grund, aus meiner Sicht, aussordem finde ich das mit der Globalisierung heutzutage es genügt nicht wen man / frau nur eine Sprache spricht, sonder um erfolgreich zu sein muss man mehrere Sprachen sprechen können.\r\nKommunikation ist alles, Ja es stimt ohne die Sprache kann man sich nicht austauschen und er ist sozusagen einer „Autsider\" - Aussenseiter.\r\nUm Weiter zu gehen - Deutscher und Deutschand sind die Wiege der Kultur und Zivilisation in der neuen Geschichte.\r\nGothe, Schiler, Man (Thomas) Damit man die Werke dieser Schriftsteller besser verstehen kann ist empfehlenswert auch deren Sprache zu lernen.\r\nEs gibt vielleicht auch unzählige Gründe, warum man Deutsch lernen mus aber ich habe nur die die für mich Im Moment im Sinn mir kammen.\r\nM. Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Worum ich das Deutschlernen für sinvoll halte?\r\nDeutsch ist eine der meist gesprochenene Sprachen in Europa. Ich finde es für sinvoll wen Menschen die in Deutschsprächigen Raum leben und Arbeiten möchten Deutsch zu lernen.\r\nDeutschland und die Länder in denen Deutsch gesprochen wird sind die Motor der Entwicklung in Europa und in der Welt. Die Kultur die diese Länder in der Entwicklung und in die Geschichte ist Enorm, Darum finde ich wen es um die Deutsche Sprache geht, man hat viele Vorteile, wen man diese Sprache sprechen und schreiben kann.\r\nDas war der Erste Grund, aus meiner Sicht, aussordem finde ich das mit der Globalisierung heutzutage es genügt nicht wen man / frau nur eine Sprache spricht, sonder um erfolgreich zu sein muss man mehrere Sprachen sprechen können.\r\nKommunikation ist alles, Ja es stimt ohne die Sprache kann man sich nicht austauschen und er ist sozusagen einer „Autsider\" - Aussenseiter.\r\nUm Weiter zu gehen - Deutscher und Deutschand sind die Wiege der Kultur und Zivilisation in der neuen Geschichte.\r\nGothe, Schiler, Man (Thomas) Damit man die Werke dieser Schriftsteller besser verstehen kann ist empfehlenswert auch deren Sprache zu lernen.\r\nEs gibt vielleicht auch unzählige Gründe, warum man Deutsch lernen mus aber ich habe nur die die für mich Im Moment im Sinn mir kammen.\r\nM. Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Seit Jahrzehnten kämpfen die Frauen für ihre Rechte . Ihr Kampf fing am Beginn des letzen Jahrhunderts an . Dieser ist ein Kampf , dass bis heute noch dauert und die Frauen versuchen gleich mit den Männern zu werden . In vielen Bereichen haben sie das schon erfolgreich gemacht und haben viele Schritte gemacht um ihre Gleichberechtigung zu gewinnen . Es ist heute ein ganz übliches Phänomen Frauen in traditionelle Männersbereiche zu sehen . Man muss aber daran denken , ob sie wirklich etwas gewonnen haben . Viele Leute meinen , dass , in der Tat , war der Feminismus schädlich für sie . Auch nur vor wenigen Jahren waren die Frauen völlig von einem Mann abhängig . Es begann in der Familie , wo der Vater der Hauptfigur war . Er war derjenige , der für seine Familie sorgen mußte . Er hatte die Macht und man könnte sagen , dass sein Wort wie ein Gesetz für die restlichen Familienmitgliedern war . Im Gegensatz zu ihm war seine Frau \" nur \" für den Haushalt und die Erziehung der Kinder zuständig . Im Laufe der Zeit aber viele Dinge haben sich geändert . Die verschiedlichen Kriege , die in Europa ausbrachen brachten auch das Elend mit ihnen . Es fing an notwendig zu sein , dass auch die Frauen arbeiten mussten . Zugleich gab es auch eine ganze Bewegung für die Emanzipation der Frau . Die Feministinnen waren der Ansicht , dass die Frauen die gleichen Rechte mit den Männern haben . Es ist nicht unbedingt für sie zu Hause zu bleiben , sich um den Haushalt zu kümmern und für die Erziehung der Kinder zuständig zu sein . Sie meinten , dass sie auch außer dem Haus arbeiten könnten oder dass sie auch studieren könnten , was bis dann unerlaubt für sie war . In den 20er Jahren haben die Feministinnen ihre erste entscheidende Schritte Gemacht . Die Frauen begannen auch öffentlich zu rauchen , sie könnten in einem Bar , wo bisher nur die Männer gehen konnten , gehen und natürlich waren sie nicht mehr diese unmutige Menschen , die nichts zu sagen hatten oder konnten . Obwohl es noch ganz unüblich und selten war eine Frau in einer Universität zu sehen , es fängt an mehrere und mehrere Frauen zu sehen . Heute sind die Frauen in den meisten Ländern der Welt mit den Männern gleichberechtigt . Ihre Ausbildung , ihr Gehalt , ihre Berufschancen sind genau mit den der Männer zu vergleichen . Dennoch bleibt die Frage . Haben die Frauen wirklich gewonnen , was sie wollten und erstrebten ? Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten . Es gibt keinen Zweifel darum , dass die Frauen gleichberechtigt den Männern gegenüber sind . In den meisten Fällen aber sieht man , dass eine Frau ungefähr alles machen muss . Sie studiert und sie ist berufstätig . Das heißt , sie verdient ihr eigenes Geld und braucht nicht mehr von einem Mann abhängig zu sein um zu überleben . Ihr Tag aber endet nicht , wenn sie zu Hause geht . Dort muss sie sich auch mit dem Haushalt beschäftigen und natürlich , wenn sie auch Kindern hat , mit ihren Kindern . Wenn sie eine höhe und wichtige Position in ihrer Arbeit hat , fühlt sie sich oftmals gezwungen zu beweisen , dass sie diese Position hat , weil sie die richtigen Qualifikationen hat . Am Ende eines Tages fühlt sie sich erschöpft , weil sie ein ganz anstregendes Programm hat . Die feministische Bewegung hat selbstverständlich viele Vorteile mit ihr gebracht . Aber man muss auch sagen , dass es sehr oft passiert , dass sich die Frauen überfördert fühlen . Vielleicht geht es nicht mehr um die Frage , ob die Frauen den Männern gleichberechtigt sind aber vielmehr , ob alle ihre eigen Verantwortungen verstehen und übernehmen können . Wenn die Männer verstehen , dass sie auch die Hälfte der Veranwortung für alles haben dann können alles viel besser werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit Jahrzehnten kämpfen die Frauen für ihre Rechte . Ihr Kampf fing am Beginn des letzen Jahrhunderts an . Dieser ist ein Kampf , dass bis heute noch dauert und die Frauen versuchen gleich mit den Männern zu werden . In vielen Bereichen haben sie das schon erfolgreich gemacht und haben viele Schritte gemacht um ihre Gleichberechtigung zu gewinnen . Es ist heute ein ganz übliches Phänomen Frauen in traditionelle Männersbereiche zu sehen . Man muss aber daran denken , ob sie wirklich etwas gewonnen haben . Viele Leute meinen , dass , in der Tat , war der Feminismus schädlich für sie . Auch nur vor wenigen Jahren waren die Frauen völlig von einem Mann abhängig . Es begann in der Familie , wo der Vater der Hauptfigur war . Er war derjenige , der für seine Familie sorgen mußte . Er hatte die Macht und man könnte sagen , dass sein Wort wie ein Gesetz für die restlichen Familienmitgliedern war . Im Gegensatz zu ihm war seine Frau \" nur \" für den Haushalt und die Erziehung der Kinder zuständig . Im Laufe der Zeit aber viele Dinge haben sich geändert . Die verschiedlichen Kriege , die in Europa ausbrachen brachten auch das Elend mit ihnen . Es fing an notwendig zu sein , dass auch die Frauen arbeiten mussten . Zugleich gab es auch eine ganze Bewegung für die Emanzipation der Frau . Die Feministinnen waren der Ansicht , dass die Frauen die gleichen Rechte mit den Männern haben . Es ist nicht unbedingt für sie zu Hause zu bleiben , sich um den Haushalt zu kümmern und für die Erziehung der Kinder zuständig zu sein . Sie meinten , dass sie auch außer dem Haus arbeiten könnten oder dass sie auch studieren könnten , was bis dann unerlaubt für sie war . In den 20er Jahren haben die Feministinnen ihre erste entscheidende Schritte Gemacht . Die Frauen begannen auch öffentlich zu rauchen , sie könnten in einem Bar , wo bisher nur die Männer gehen konnten , gehen und natürlich waren sie nicht mehr diese unmutige Menschen , die nichts zu sagen hatten oder konnten . Obwohl es noch ganz unüblich und selten war eine Frau in einer Universität zu sehen , es fängt an mehrere und mehrere Frauen zu sehen . Heute sind die Frauen in den meisten Ländern der Welt mit den Männern gleichberechtigt . Ihre Ausbildung , ihr Gehalt , ihre Berufschancen sind genau mit den der Männer zu vergleichen . Dennoch bleibt die Frage . Haben die Frauen wirklich gewonnen , was sie wollten und erstrebten ? Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten . Es gibt keinen Zweifel darum , dass die Frauen gleichberechtigt den Männern gegenüber sind . In den meisten Fällen aber sieht man , dass eine Frau ungefähr alles machen muss . Sie studiert und sie ist berufstätig . Das heißt , sie verdient ihr eigenes Geld und braucht nicht mehr von einem Mann abhängig zu sein um zu überleben . Ihr Tag aber endet nicht , wenn sie zu Hause geht . Dort muss sie sich auch mit dem Haushalt beschäftigen und natürlich , wenn sie auch Kindern hat , mit ihren Kindern . Wenn sie eine höhe und wichtige Position in ihrer Arbeit hat , fühlt sie sich oftmals gezwungen zu beweisen , dass sie diese Position hat , weil sie die richtigen Qualifikationen hat . Am Ende eines Tages fühlt sie sich erschöpft , weil sie ein ganz anstregendes Programm hat . Die feministische Bewegung hat selbstverständlich viele Vorteile mit ihr gebracht . Aber man muss auch sagen , dass es sehr oft passiert , dass sich die Frauen überfördert fühlen . Vielleicht geht es nicht mehr um die Frage , ob die Frauen den Männern gleichberechtigt sind aber vielmehr , ob alle ihre eigen Verantwortungen verstehen und übernehmen können . Wenn die Männer verstehen , dass sie auch die Hälfte der Veranwortung für alles haben dann können alles viel besser werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Feminismus Der Feminismus ist heutzutage in Europa und in der Vereinigten Staaten ein sehr diskutiertes Thema . Doch meine ich , dass es nur eine kleine Menge der Frauen gibt , die sich für Feminismus und ihre Rechte in der Gesellschaft heftig interessieren . Sie möchten nur ruhig leben , arbeiten , ihre Hobbys haben und sich um ihre Kinder kümmern . Es ist sehr einfach sagen , dass die Frau zu Hause bleiben soll , um sich um den Feuer zu sorgen , und der Mann irgendwohin die Mammute jagen muss . Jetzt in der moderner Gesellschaft , wo man alles in einem Supermarkt bekommt , kann es so nicht funktionieren . Alle haben normalerweise ihr eigenes Beruf , sowohl die Frau , als auch der Mann , und es ist unmöglich , dass die Frau alles besorgt . Sonst ist es für sie die so genannte \" zweite Schichte \" . In Tschechien zum Beispiel hilft fast jeder Mann ihrer Frau in der Haushalt . Es gibt aber Häuser , wo die Mutter zu Hause nur faulenzt . Es ist so beispielweise in der Familie meines Freundes , weil seine Mutter ein ziemlich zeitlich anstrengendes Beruf hat . Sie kocht nicht , jeder isst , was man im Kühlschrank findet , oder muss sich etwas selbst kochen ( und deshalb kocht mein Freund ausgezeichnet ) und sie räumt die Zimmer nicht auf , weil sie dafür eine Hilsfrau bezahlt . Und wenn sich am Wochenende die Familie am Tisch sitzt , ist niemand erschöpft , und alle sind zufrieden , weil sie es normal finden . So ist es aber in meiner eigener Familie nicht , meine Mutter macht fast alles ( obwohl sie auch ihr eigener Job hat ) , weil sie sagt , dass sie es nur nach ihrer eigenen Art und Weise haben will , und deshalb kennt mein Bruder nichts . Ab und zu hilft er meiner Mutter einzukaufen . Und ich meine , dass es immer die Schuld der Mutter ist , weil sie ihn ( selbstverständlich mit ihren Ehemann ) erzieht hat . Und wenn ein kleiner Junge sieht , dass seine Mutter selbst alles macht und der Vater auf dem Sofa mit der Zeitung liegt , wird es für ihn natürlich sein , so etwas auch von seiner zukünftiger Frau erwarten . Die Mütter sollten ihren Mann dazu überzeugen , in der Haushalt auch ein bisschen arbeiten , um die weiteren Generationen nicht die gleichen Fehler machen . Auch wenn es feministisch klingen kann , meiner Meinung nach haben den Begriff Feminismus die Männer ausgedacht , weil es sehr negativ und manchmal auch lächerlich wirkt . Ich habe mich noch nie mit einer Feministin getroffen , aber ich kenne einen Junge , der sich als Feminist bezeichnet . Es ist sehr überraschend , weil er über Frauen und sehr schön ( obgleich oft fanatisch ) spricht und in seinem weiteren Leben will er als Frau geboren werden . Er bezeichnet die Männer nur als Tiere , und behauptet , dass sie nur eine niedrigere Art sind . Meiner Meinung nach ist es sehr kurzsichtig nur in der moderner europäischen oder nordamerikanischer Gesellschaft über die Rechte der Frau sprechen , weil die Frauen hier heutzutage die gleichen Rechte , wie die Männer haben . Wenn eine Frau Ärztin oder Rechtsanwalterin werden will , dann kann sie ohne Probleme alles studieren . Klar war es so nicht immer , und wir ( Es ist eine Frage , ob \" wir \" auch die Männer enthält ) mussten dafür kämpfen . Viel seriöser ist die Situation zum Beispiel in Afrika oder in einigen islamischen Staaten , wo die Frau oft zum Vermögen des Mannes gehört . Solche Diskrimination sollte viel mehr besprechen werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Feminismus Der Feminismus ist heutzutage in Europa und in der Vereinigten Staaten ein sehr diskutiertes Thema . Doch meine ich , dass es nur eine kleine Menge der Frauen gibt , die sich für Feminismus und ihre Rechte in der Gesellschaft heftig interessieren . Sie möchten nur ruhig leben , arbeiten , ihre Hobbys haben und sich um ihre Kinder kümmern . Es ist sehr einfach sagen , dass die Frau zu Hause bleiben soll , um sich um den Feuer zu sorgen , und der Mann irgendwohin die Mammute jagen muss . Jetzt in der moderner Gesellschaft , wo man alles in einem Supermarkt bekommt , kann es so nicht funktionieren . Alle haben normalerweise ihr eigenes Beruf , sowohl die Frau , als auch der Mann , und es ist unmöglich , dass die Frau alles besorgt . Sonst ist es für sie die so genannte \" zweite Schichte \" . In Tschechien zum Beispiel hilft fast jeder Mann ihrer Frau in der Haushalt . Es gibt aber Häuser , wo die Mutter zu Hause nur faulenzt . Es ist so beispielweise in der Familie meines Freundes , weil seine Mutter ein ziemlich zeitlich anstrengendes Beruf hat . Sie kocht nicht , jeder isst , was man im Kühlschrank findet , oder muss sich etwas selbst kochen ( und deshalb kocht mein Freund ausgezeichnet ) und sie räumt die Zimmer nicht auf , weil sie dafür eine Hilsfrau bezahlt . Und wenn sich am Wochenende die Familie am Tisch sitzt , ist niemand erschöpft , und alle sind zufrieden , weil sie es normal finden . So ist es aber in meiner eigener Familie nicht , meine Mutter macht fast alles ( obwohl sie auch ihr eigener Job hat ) , weil sie sagt , dass sie es nur nach ihrer eigenen Art und Weise haben will , und deshalb kennt mein Bruder nichts . Ab und zu hilft er meiner Mutter einzukaufen . Und ich meine , dass es immer die Schuld der Mutter ist , weil sie ihn ( selbstverständlich mit ihren Ehemann ) erzieht hat . Und wenn ein kleiner Junge sieht , dass seine Mutter selbst alles macht und der Vater auf dem Sofa mit der Zeitung liegt , wird es für ihn natürlich sein , so etwas auch von seiner zukünftiger Frau erwarten . Die Mütter sollten ihren Mann dazu überzeugen , in der Haushalt auch ein bisschen arbeiten , um die weiteren Generationen nicht die gleichen Fehler machen . Auch wenn es feministisch klingen kann , meiner Meinung nach haben den Begriff Feminismus die Männer ausgedacht , weil es sehr negativ und manchmal auch lächerlich wirkt . Ich habe mich noch nie mit einer Feministin getroffen , aber ich kenne einen Junge , der sich als Feminist bezeichnet . Es ist sehr überraschend , weil er über Frauen und sehr schön ( obgleich oft fanatisch ) spricht und in seinem weiteren Leben will er als Frau geboren werden . Er bezeichnet die Männer nur als Tiere , und behauptet , dass sie nur eine niedrigere Art sind . Meiner Meinung nach ist es sehr kurzsichtig nur in der moderner europäischen oder nordamerikanischer Gesellschaft über die Rechte der Frau sprechen , weil die Frauen hier heutzutage die gleichen Rechte , wie die Männer haben . Wenn eine Frau Ärztin oder Rechtsanwalterin werden will , dann kann sie ohne Probleme alles studieren . Klar war es so nicht immer , und wir ( Es ist eine Frage , ob \" wir \" auch die Männer enthält ) mussten dafür kämpfen . Viel seriöser ist die Situation zum Beispiel in Afrika oder in einigen islamischen Staaten , wo die Frau oft zum Vermögen des Mannes gehört . Solche Diskrimination sollte viel mehr besprechen werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die Arbeitslosigkeit ist in den letzten Jahren im ganzen Europa ein ungestrittenes Thema geworden . Es wird viel darueber diskutiert sowohl in den Zeitungen , als auch in den Fernsehenprogrammen . In der Vergangenheit haben diejenige unter Arbeitslosigkeit gelitten , die keine oder eine nicht genuegende Ausbildung bekommen hatten . Sie waren dazu gezwungen , ins Ausland umzuziehen , um einen Job zu finden . Seit ungefaehr zehn Jahren leiden unter Arbeitslosigkeit oder unter schlechten Arbeitsbedingungen viele Maenner und Frauen , die am Gegensatz eine hohe Ausbildung bekommen haben und sehr qualifiziert sind ; sie haben an der Universitaet studiert oder sogar eine Doktorarbeit geschrieben . Diese Tatsache stoesst gegen die verbreitete Ueberzeugung , nach der eine gute Ausbildung auf jeden Fall einen guten Job sichert . In Italien spricht man heute oft von einer \" 1000€ - Generation \" : dadurch werden gut ausgebildete junge Leute unter 35 bezeichnet , die trotz eines staatlichen Exams oder trotz einer Doktorarbeit nur ueber ein winziges Einkommen verfuegen . In der Regel arbeiten sie bei Firmen , die nur kurzfristige Vertraege anbieten . Da es immer das Risiko einer unerwarteten Entlassung besteht , konnen sie oft keine Wohnung mieten , geschweige denn eine Wohnung kaufen . Eine eigene Familie kommt in solchen Umstaenden nicht in Frage . Man streitet darueber , wer sei daran schuldig . Man sagt , dass die Arbetsbedingungen fuer Arbeitseinsteiger konnen nicht verbessert werden , es sei denn der Staat passt neue Arbeitsmarkt regelnde Gesetze . Ich glaube , dass auch die Universitaet daran schuldig ist . Da es bei uns keine engen und staendigen Beziehungen zwischen Universitaeten und Unternehmen gibt , werden in der Uni nicht die Kompetenzen gefordert , die die Arbeitsmarkt braucht . Ich werde nur ein Beispiel erwaehnen . In den rechtswissenschaftlichen Fakultaeten wird in der Regel alles nur theoretisch unterrichtet . Die Studenten beschaeftigen sich nicht mit der Fassung von Vertraegen oder von Akten . Es gibt nur wenige Moeglichkeiten , waehrend der Uni Praktika bei einer Kanzlei zu absolvieren . Am Ende der UNi konnen sich die Studenten ueber Eigentumsrecht im alten Rom unterhalten aber wahrscheinlich haben sie nie mit Aufmerksamkeit einen Vertrag gelesen oder sind nie bei einer Verhandlung vor Gericht gewesen . Heutzutage sind Steuerrecht und Handelsrecht die Gebiete , die die interessantesten Arbeitsmoeglichkeiten bieten . In der Regel studiert man in den rechtswissenschaftlichen Fakultaeten kaum oekonomische Faecher . Sie werden unterrichtet aber viele Studenten betrachten Sie fuer unwichtig und vernachlaessigen sie . Ich glaube , dass die Studenten allein oft nicht im Stande sind zu verstehen , welche die wichtigen Faecher fuer ihre Zukunft sind . Das ist mindestens meine Erfahrung gewesen : ich bekam bei der Auswahl der Wahlfaecher gar keinen Hinweis und ich musste es nach der Uni ausbaden . Ich musste selbst lernen , was ich bei der Uni haette studieren mussen . Bei der Uni werden kaum wirtschaftliche Faecher unterrichtet , nicht einmal Sprache . Obwohl wir laengst wissen , dass Italiener besonders schwach an Sprachen sind , wird wenig gemacht , um die Verbreitung von sprachlichen Kennnissen zu unterstuetzen . Die Anzahl der gut ausgebildeten Arbeitslosen wird sich sicherlich vergroessern , es sei denn die Uni wird staerker Marktorientirt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Arbeitslosigkeit ist in den letzten Jahren im ganzen Europa ein ungestrittenes Thema geworden . Es wird viel darueber diskutiert sowohl in den Zeitungen , als auch in den Fernsehenprogrammen . In der Vergangenheit haben diejenige unter Arbeitslosigkeit gelitten , die keine oder eine nicht genuegende Ausbildung bekommen hatten . Sie waren dazu gezwungen , ins Ausland umzuziehen , um einen Job zu finden . Seit ungefaehr zehn Jahren leiden unter Arbeitslosigkeit oder unter schlechten Arbeitsbedingungen viele Maenner und Frauen , die am Gegensatz eine hohe Ausbildung bekommen haben und sehr qualifiziert sind ; sie haben an der Universitaet studiert oder sogar eine Doktorarbeit geschrieben . Diese Tatsache stoesst gegen die verbreitete Ueberzeugung , nach der eine gute Ausbildung auf jeden Fall einen guten Job sichert . In Italien spricht man heute oft von einer \" 1000€ - Generation \" : dadurch werden gut ausgebildete junge Leute unter 35 bezeichnet , die trotz eines staatlichen Exams oder trotz einer Doktorarbeit nur ueber ein winziges Einkommen verfuegen . In der Regel arbeiten sie bei Firmen , die nur kurzfristige Vertraege anbieten . Da es immer das Risiko einer unerwarteten Entlassung besteht , konnen sie oft keine Wohnung mieten , geschweige denn eine Wohnung kaufen . Eine eigene Familie kommt in solchen Umstaenden nicht in Frage . Man streitet darueber , wer sei daran schuldig . Man sagt , dass die Arbetsbedingungen fuer Arbeitseinsteiger konnen nicht verbessert werden , es sei denn der Staat passt neue Arbeitsmarkt regelnde Gesetze . Ich glaube , dass auch die Universitaet daran schuldig ist . Da es bei uns keine engen und staendigen Beziehungen zwischen Universitaeten und Unternehmen gibt , werden in der Uni nicht die Kompetenzen gefordert , die die Arbeitsmarkt braucht . Ich werde nur ein Beispiel erwaehnen . In den rechtswissenschaftlichen Fakultaeten wird in der Regel alles nur theoretisch unterrichtet . Die Studenten beschaeftigen sich nicht mit der Fassung von Vertraegen oder von Akten . Es gibt nur wenige Moeglichkeiten , waehrend der Uni Praktika bei einer Kanzlei zu absolvieren . Am Ende der UNi konnen sich die Studenten ueber Eigentumsrecht im alten Rom unterhalten aber wahrscheinlich haben sie nie mit Aufmerksamkeit einen Vertrag gelesen oder sind nie bei einer Verhandlung vor Gericht gewesen . Heutzutage sind Steuerrecht und Handelsrecht die Gebiete , die die interessantesten Arbeitsmoeglichkeiten bieten . In der Regel studiert man in den rechtswissenschaftlichen Fakultaeten kaum oekonomische Faecher . Sie werden unterrichtet aber viele Studenten betrachten Sie fuer unwichtig und vernachlaessigen sie . Ich glaube , dass die Studenten allein oft nicht im Stande sind zu verstehen , welche die wichtigen Faecher fuer ihre Zukunft sind . Das ist mindestens meine Erfahrung gewesen : ich bekam bei der Auswahl der Wahlfaecher gar keinen Hinweis und ich musste es nach der Uni ausbaden . Ich musste selbst lernen , was ich bei der Uni haette studieren mussen . Bei der Uni werden kaum wirtschaftliche Faecher unterrichtet , nicht einmal Sprache . Obwohl wir laengst wissen , dass Italiener besonders schwach an Sprachen sind , wird wenig gemacht , um die Verbreitung von sprachlichen Kennnissen zu unterstuetzen . Die Anzahl der gut ausgebildeten Arbeitslosen wird sich sicherlich vergroessern , es sei denn die Uni wird staerker Marktorientirt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der vorliegende Text \"Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte wurde dem Buch \"Neue Literaturtheorien in der Praxis. Textanalysen vpm Kafkas \" Opladen, 1993 von Klaus-Michael Bogdal (Herausgeber) (Seite 94-97) entnommen. Darin wird am Beispiel der Legende von Franz Kafka \"Vor dem Gesetz\" behandelt, was Hermeneutik ist und leisten kann und warum der Kafka-Text besonders gut f�r die hermeneutische Analyse geeignet ist. Zudem wird auf das Paradoxe der Legende eingegangen.\r\n\r\nDie Hermeneutik ist wiederholbare und damit nachpr�fbare Methode einen literarischen Text auf seine Bedeutung hin zu untersuchen. Sie sucht nach dem Sinn, der Eindeutigkeit und dem Wahrheitsanspruch einer Geschichte, d.h. sie bestimmt die Bedeutung der einzelnen im Text verwandten W�rter aus dem Kontext, in dem sie stehen, und aus dem Kontext, bzw. den dort gebrauchten Einzelworten, des gesamten Textes. Der wichtigste Grundsatz der Hermeneutik ist, dass der Autor selbst im Sinne eines formalen Prinzips die Einheit und Ganzheit konstituiert und damit dem Leser erst erm�glicht, den Text zu verstehen. Das soll hei�en, dass das Thema, welches den Schreibenden bewegt im \"Endwerk\" eine gegliederte, strukturierte Totalit�t ergibt. Ob eine vollendete Hermeneutik erreicht wurde, misst sich am Grad des Gelingens der Rekonstruktion dieser Einheit, also, wenn die \"In-sich-Geschlossenheit\" eines Werkes im Nachhinein wieder herstellbar und nachvollziebar ist. Darin offenbart sich auch, dass, um einen Text verstehen zu k�nnen, vorausgesetzt werden muss, dass eine Geschichte abgeschlossen und m�glichst vollendet, also selbstst�ndig sein sollte.\r\n\r\nGerade die Erz�hlung von Franz Kafka \"Vor dem Gesetz\" eignet sich besonders gut f�r die hermeneutische Analyse, da der Text geschlossen und selbstst�ndig ist. Kafka selbst zeigte sich in seinen Tagebucheintragungen vom 13. Dezember 1994 sehr zufrieden mit der aus dem Textkomplex des Romans \"Der Proce�\" entnommenen Legende. \r\n\r\nDas Pardoxe der Kafka-Erz�hlung ist, dass das Gesetz als Haus gezeichnet wird. \"Vor dem Gesetz steht ein T�rh�ter\", so lautet der erste Satz des Textes, weist daraufhin, dass das Gesetz nicht f�r jedermann zug�nglich ist, in diesem speziellen Fall f�r einen \"Mann vom Lande\". Um diesen Konflikt dreht sich die gesamte Legende, die die gesamte Lebensspanne des \"Mannes vom Lande\" umfasst. Das Haus, welches in der Realit�t f�r Geborgenheit und ein Sicherheitsgef�hl steht, wird durch den T�rh�ter bewacht, der dem um Eintritt Bittenden den sofortigen Zugang in das Haus verwehrt. Sp�ter tritt der Bewacher zur Seite und das Tor steht dem Mann offen - der m�chte aber nicht hineingehen. Darin liegt das doppelte Paradox der Erz�hlung.\r\nIm Verlaufe der Legende geht die Handlungsinitiative vom um Einlass Bittenden auf den T�rh�ter �ber, der damit zur Machtfigur wird. Der Mann konzentriert deshalb seine gesamte (Lebens-) Energie und Aufmerksamkeit auf den Bewacher.\r\nIm Angesicht des Todes erhascht er einen Blick auf \"das Licht im Dunkel\", also das Licht hinter der beh�teten T�r, die nur f�r ihn geschaffen wurde. Der Mann h�tte die ganze Zeit �ber individuell und eigenverantwortlich handeln k�nnen. Es bleibt aber offen, ob er das Haus letztendlich betritt oder nicht. Hier zeigt sich eine Grenze der Hermeneutik, denn es kann nicht eindeutig gekl�rt werden wie diese parabelhafte Erz�hlung endet. Der letzte Satz aus \"Vor dem Gesetz\" lautet: \"Ich gehe jetzt hin und schlie�e ihn\"[den Eingang]. In einer f�r Kafka typischen Manier bleibt das Ende ambig, bzw. ambivalent. Gerhard Neumann hat das als \"gleitende Paradoxie des Erz�hlens\" (1968) definiert.\r\nBernd Witte gibt in dem Text neben der Erkl�rung, was Hermeneutik ist, am Beispiel der Kafka-Erz�hlung \"Vor dem Gesetz\" eben auch ein Beispiel f�r eine hermeneutische Textanalyse und zitiert dabei verschiedene Literatur.\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der vorliegende Text \"Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\" von Bernd Witte wurde dem Buch \"Neue Literaturtheorien in der Praxis. Textanalysen vpm Kafkas \" Opladen, 1993 von Klaus-Michael Bogdal (Herausgeber) (Seite 94-97) entnommen. Darin wird am Beispiel der Legende von Franz Kafka \"Vor dem Gesetz\" behandelt, was Hermeneutik ist und leisten kann und warum der Kafka-Text besonders gut f�r die hermeneutische Analyse geeignet ist. Zudem wird auf das Paradoxe der Legende eingegangen.\r\n\r\nDie Hermeneutik ist wiederholbare und damit nachpr�fbare Methode einen literarischen Text auf seine Bedeutung hin zu untersuchen. Sie sucht nach dem Sinn, der Eindeutigkeit und dem Wahrheitsanspruch einer Geschichte, d.h. sie bestimmt die Bedeutung der einzelnen im Text verwandten W�rter aus dem Kontext, in dem sie stehen, und aus dem Kontext, bzw. den dort gebrauchten Einzelworten, des gesamten Textes. Der wichtigste Grundsatz der Hermeneutik ist, dass der Autor selbst im Sinne eines formalen Prinzips die Einheit und Ganzheit konstituiert und damit dem Leser erst erm�glicht, den Text zu verstehen. Das soll hei�en, dass das Thema, welches den Schreibenden bewegt im \"Endwerk\" eine gegliederte, strukturierte Totalit�t ergibt. Ob eine vollendete Hermeneutik erreicht wurde, misst sich am Grad des Gelingens der Rekonstruktion dieser Einheit, also, wenn die \"In-sich-Geschlossenheit\" eines Werkes im Nachhinein wieder herstellbar und nachvollziebar ist. Darin offenbart sich auch, dass, um einen Text verstehen zu k�nnen, vorausgesetzt werden muss, dass eine Geschichte abgeschlossen und m�glichst vollendet, also selbstst�ndig sein sollte.\r\n\r\nGerade die Erz�hlung von Franz Kafka \"Vor dem Gesetz\" eignet sich besonders gut f�r die hermeneutische Analyse, da der Text geschlossen und selbstst�ndig ist. Kafka selbst zeigte sich in seinen Tagebucheintragungen vom 13. Dezember 1994 sehr zufrieden mit der aus dem Textkomplex des Romans \"Der Proce�\" entnommenen Legende. \r\n\r\nDas Pardoxe der Kafka-Erz�hlung ist, dass das Gesetz als Haus gezeichnet wird. \"Vor dem Gesetz steht ein T�rh�ter\", so lautet der erste Satz des Textes, weist daraufhin, dass das Gesetz nicht f�r jedermann zug�nglich ist, in diesem speziellen Fall f�r einen \"Mann vom Lande\". Um diesen Konflikt dreht sich die gesamte Legende, die die gesamte Lebensspanne des \"Mannes vom Lande\" umfasst. Das Haus, welches in der Realit�t f�r Geborgenheit und ein Sicherheitsgef�hl steht, wird durch den T�rh�ter bewacht, der dem um Eintritt Bittenden den sofortigen Zugang in das Haus verwehrt. Sp�ter tritt der Bewacher zur Seite und das Tor steht dem Mann offen - der m�chte aber nicht hineingehen. Darin liegt das doppelte Paradox der Erz�hlung.\r\nIm Verlaufe der Legende geht die Handlungsinitiative vom um Einlass Bittenden auf den T�rh�ter �ber, der damit zur Machtfigur wird. Der Mann konzentriert deshalb seine gesamte (Lebens-) Energie und Aufmerksamkeit auf den Bewacher.\r\nIm Angesicht des Todes erhascht er einen Blick auf \"das Licht im Dunkel\", also das Licht hinter der beh�teten T�r, die nur f�r ihn geschaffen wurde. Der Mann h�tte die ganze Zeit �ber individuell und eigenverantwortlich handeln k�nnen. Es bleibt aber offen, ob er das Haus letztendlich betritt oder nicht. Hier zeigt sich eine Grenze der Hermeneutik, denn es kann nicht eindeutig gekl�rt werden wie diese parabelhafte Erz�hlung endet. Der letzte Satz aus \"Vor dem Gesetz\" lautet: \"Ich gehe jetzt hin und schlie�e ihn\"[den Eingang]. In einer f�r Kafka typischen Manier bleibt das Ende ambig, bzw. ambivalent. Gerhard Neumann hat das als \"gleitende Paradoxie des Erz�hlens\" (1968) definiert.\r\nBernd Witte gibt in dem Text neben der Erkl�rung, was Hermeneutik ist, am Beispiel der Kafka-Erz�hlung \"Vor dem Gesetz\" eben auch ein Beispiel f�r eine hermeneutische Textanalyse und zitiert dabei verschiedene Literatur.\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zusammenfassung des Textes von Bernd Witte: Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\r\n\r\nBernd Witte erl�utert in diesem kurzen Aufsatz die literaturtheoretische Methode der Hermeneutik.\r\nAm Beispiel des Kafka-Textes \"Vor dem Gesetz\" zeigt er dabei die Grenzen dieser Analysetechnik auf.\r\nDie Hermeneutik, als deren Begr�nder Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher gelten, hat ihren Ursprung in der christlichen Bibelauslegung. Nach Schlegel und Schleiermacher geht es bei diesem Verfahren um die Suche eines textimmanenten Sinns, um einen \"gewissen Eindeutigkeits- und Wahrheitsanspruch\". Daf�r muss der Text immer wieder neu befragt werden, indem seine einzelnen Worte zum Kontext in Bezug gesetzt werden und andersherum. Grundpr�misse der Hermeutikdefinition Schleiermachers ist die, dass der Autor durch die initiierte Einheit seines Werkes ein Verstehen erst m�glich macht. Die Autonomie des Kunstwerkes wird zum formalen Ausgangspunkt der Sinnkonstituierung. Ein Zitat Hans-Georg Gadamers, einer der bedeutensten Vertreter der Hermeneutik im 20. Jahrhundert, gibt Aufschluss dar�ber, wann die Hermeneutik zu ihrem Ziel gelangt: \r\n\"Solange das Ganze eines gegebenen Textes noch nicht voll durch Koh�renz gedeckt ist, kann (...) noch alles verkehrt sein. Doch sowie die Einheit der Rede als ganze vollziehbar wird, ist ein gewisses Kriterium f�r die Richtigkeit gewonnen.\"\r\nWitte fasst also zusammen, dass ein Text geschlossen und selbstst�ndig sein muss, um anhand der hermeneutischen Methode analysiert werden zu k�nnen. Dieses Vorgehen trifft an seine Grenzen, wenn Texte explizite Doppeldeutigkeiten beinhalten. Dies wird an markanten Stellen aus Kafkas \"Vor dem Gesetz\" gezeigt. Das Paradox, das sich bereits im ersten Satz andeutet, ist folgendes: auf der einen Seite verweigert der T�rh�ter dem Mann den Eintritt, obwohl die T�r zum Gesetz offen steht, auf der anderen Seite geht der Mann nicht hinein, als der T�rh�ter ihm den Weg freigibt. Dieser von Witte als \"doppeltes Paradox\" bezeichnete Widerspruch w�re nun also der Gegenstand, den es durch eine hermeneutische Analyse aufzul�sen gelte. Der Mann, der um Einlass ins Gesetz bat, konzentriert sich im Folgenden nur mehr auf den H�ter des Gesetzes und verliert seine eigentliche Intention v�llig aus den Augen. Die Deutung dieser Parabel, so die Folgerung der meisten Interpretierenden, sei die, dass der Zugang zum Gesetz immer ein subjektiv eigener sei, und dass der Protagonist allein an seinen individuellen Entscheidungen gescheitert sei. An diesem Punkt, mit dieser gewonnen Erkenntnis, w�re eine hermeneutische Analyse erfolgreich. Dagegen steht jedoch das Ende der Parabel, an dem der T�rh�ter den Satz spricht: \"Ich gehe jetzt und schlie�e ihn\". Die Doppeldeutigkeit dieser Aussage, die sowohl meinen kann, dass die T�r hinter dem Mann geschlossen wird oder ihm f�r immer verwehrt bleibt, l�sst sich nicht aufl�sen. Ob das Leben im Tod seine Erf�llung findet oder ob der Tod das \"absurde Ende\" des Lebens bedeutet, bleibt unbeantwortet. Die T�rh�terlegende deutet, so Witte, an dieser Stelle auf die Grenzen der Hermeneutik, die keine endg�ltige Aufl�sung zu Kafkas Text bieten kann.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zusammenfassung des Textes von Bernd Witte: Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende\r\n\r\nBernd Witte erl�utert in diesem kurzen Aufsatz die literaturtheoretische Methode der Hermeneutik.\r\nAm Beispiel des Kafka-Textes \"Vor dem Gesetz\" zeigt er dabei die Grenzen dieser Analysetechnik auf.\r\nDie Hermeneutik, als deren Begr�nder Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher gelten, hat ihren Ursprung in der christlichen Bibelauslegung. Nach Schlegel und Schleiermacher geht es bei diesem Verfahren um die Suche eines textimmanenten Sinns, um einen \"gewissen Eindeutigkeits- und Wahrheitsanspruch\". Daf�r muss der Text immer wieder neu befragt werden, indem seine einzelnen Worte zum Kontext in Bezug gesetzt werden und andersherum. Grundpr�misse der Hermeutikdefinition Schleiermachers ist die, dass der Autor durch die initiierte Einheit seines Werkes ein Verstehen erst m�glich macht. Die Autonomie des Kunstwerkes wird zum formalen Ausgangspunkt der Sinnkonstituierung. Ein Zitat Hans-Georg Gadamers, einer der bedeutensten Vertreter der Hermeneutik im 20. Jahrhundert, gibt Aufschluss dar�ber, wann die Hermeneutik zu ihrem Ziel gelangt: \r\n\"Solange das Ganze eines gegebenen Textes noch nicht voll durch Koh�renz gedeckt ist, kann (...) noch alles verkehrt sein. Doch sowie die Einheit der Rede als ganze vollziehbar wird, ist ein gewisses Kriterium f�r die Richtigkeit gewonnen.\"\r\nWitte fasst also zusammen, dass ein Text geschlossen und selbstst�ndig sein muss, um anhand der hermeneutischen Methode analysiert werden zu k�nnen. Dieses Vorgehen trifft an seine Grenzen, wenn Texte explizite Doppeldeutigkeiten beinhalten. Dies wird an markanten Stellen aus Kafkas \"Vor dem Gesetz\" gezeigt. Das Paradox, das sich bereits im ersten Satz andeutet, ist folgendes: auf der einen Seite verweigert der T�rh�ter dem Mann den Eintritt, obwohl die T�r zum Gesetz offen steht, auf der anderen Seite geht der Mann nicht hinein, als der T�rh�ter ihm den Weg freigibt. Dieser von Witte als \"doppeltes Paradox\" bezeichnete Widerspruch w�re nun also der Gegenstand, den es durch eine hermeneutische Analyse aufzul�sen gelte. Der Mann, der um Einlass ins Gesetz bat, konzentriert sich im Folgenden nur mehr auf den H�ter des Gesetzes und verliert seine eigentliche Intention v�llig aus den Augen. Die Deutung dieser Parabel, so die Folgerung der meisten Interpretierenden, sei die, dass der Zugang zum Gesetz immer ein subjektiv eigener sei, und dass der Protagonist allein an seinen individuellen Entscheidungen gescheitert sei. An diesem Punkt, mit dieser gewonnen Erkenntnis, w�re eine hermeneutische Analyse erfolgreich. Dagegen steht jedoch das Ende der Parabel, an dem der T�rh�ter den Satz spricht: \"Ich gehe jetzt und schlie�e ihn\". Die Doppeldeutigkeit dieser Aussage, die sowohl meinen kann, dass die T�r hinter dem Mann geschlossen wird oder ihm f�r immer verwehrt bleibt, l�sst sich nicht aufl�sen. Ob das Leben im Tod seine Erf�llung findet oder ob der Tod das \"absurde Ende\" des Lebens bedeutet, bleibt unbeantwortet. Die T�rh�terlegende deutet, so Witte, an dieser Stelle auf die Grenzen der Hermeneutik, die keine endg�ltige Aufl�sung zu Kafkas Text bieten kann.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Ich finde , dass es ein aktuelles Problem ist , worüber es schon lange diskutiert wurde , aber die Lösung ist leider bis jetzt unsichtbar . Es wurden zwar einige Schritte in richtiger Richtung gemacht , aber in Wirklichkeit bleibt noch vieles unverändert . In meinem Aufsatz möchte ich versuchen , auf verschiedene Merkmale dieses Problems einzugehen und zum Schluss einige Ratschläge geben , wie man sich zu einem Idealfall nähern kann . Wenn ich an die Aufgaben der modernen Gesellschaft denke , fällt mir gleich die Arbeitslosigkeit auf . Obwohl es irgendwo erfolgreich dagegen gekämft wird , scheint die Statistik nicht so optimistisch zu sein . In einigen Gebieten beträgt die Arbeitslosenrate fast die Hälfte der Bevölkerung . Wenn so viele Leute keine Arbeit haben , können sie auch keinen vollwertigen Beitrag für die Gesellschaft leisten . Zweitens , gibt es oft einen enormen Unterschied zwischen Entlohnungen auch im gleichen Land . Z. B. verdienen die besten Spieler der FA Premier League in einer Woche so viel Geld , dass es für die Normal-Sterbigen ein ganzes Vermögen sein wird . In einem Interview hat ein Mechaniker aus Manchester gesagt , dass er 7 Jahre täglich fast ohne Schlaf arbeiten muss , um C. Ronaldo's wöchentlichen Lohn zu verdienen . Diese Wörter werden vielleicht jeden nachdenklich machen . Eigentlich geht es in diesem Thema nicht nur über das gerechte Bezahlen , sondern vor allem über die Einschätzung des sozialen Beitrags . Ich kann vermuten , dass dieses Problem sich überhaupt nicht lösen lässt . Wie kann man z. B. die Arbeit eines Lehrers und eines Polizisten vergleichen und dabei entscheiden , wer von den beiden mehr verdienen muss . Es kann sein , dass dieser Lehrer den Präsidenten erzogen hat und auf solche Weise vielmehr die Gesellschaft beeinflusst hat , als man es von ihm erwarten kann . In meinem Heimatland sind die staatlichen Beamten schlechter finanziell abgesichert , als die , die in privaten Unternehmen tätig sind . Damit bin eigentlich gar nicht zufrieden . Ich meine , die staatlichen Arbeiter leisten der Gesellschaft auf keinen Fall einen geringeren Beitrag . Deswegen sollen sie ein bisschen besser vom Staat unterstützt werden . In diesem Fall kann ich nur über mein Land sagen , aber vermutlich sieht diese Situation auch in anderen Ländern ähnlich . Nun möchte ich Schlussfolgerungen ziehen und vorschlagen , was man ändern kann . Vor allem braucht man die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen . Es wäre auch vorteilhaft , wenn es keinen riesigen Unterschied zwischen den einzelnen Verdienste gäbe . Und da es in meinen Augen unmöglich ist , den \" sozialen Beitrag \" gerecht einzuschätzen , braucht man vielleicht wenigstens in bestimmten Orten den staatlichen bzw. sozialen Sektor besser zu entlohnen . In meinem Aufsatz habe ich nur einige Probleme erörtert , ich verstehe deutlich , dass es natürlich keine Lösung des Problems ist . Aber ich hoffe , wenn man obengenannte Schritte gemacht haben wird , die Situation wird sich ein Stückchen verändern und es wird mehr zufriede Menschen geben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Ich finde , dass es ein aktuelles Problem ist , worüber es schon lange diskutiert wurde , aber die Lösung ist leider bis jetzt unsichtbar . Es wurden zwar einige Schritte in richtiger Richtung gemacht , aber in Wirklichkeit bleibt noch vieles unverändert . In meinem Aufsatz möchte ich versuchen , auf verschiedene Merkmale dieses Problems einzugehen und zum Schluss einige Ratschläge geben , wie man sich zu einem Idealfall nähern kann . Wenn ich an die Aufgaben der modernen Gesellschaft denke , fällt mir gleich die Arbeitslosigkeit auf . Obwohl es irgendwo erfolgreich dagegen gekämft wird , scheint die Statistik nicht so optimistisch zu sein . In einigen Gebieten beträgt die Arbeitslosenrate fast die Hälfte der Bevölkerung . Wenn so viele Leute keine Arbeit haben , können sie auch keinen vollwertigen Beitrag für die Gesellschaft leisten . Zweitens , gibt es oft einen enormen Unterschied zwischen Entlohnungen auch im gleichen Land . Z. B. verdienen die besten Spieler der FA Premier League in einer Woche so viel Geld , dass es für die Normal-Sterbigen ein ganzes Vermögen sein wird . In einem Interview hat ein Mechaniker aus Manchester gesagt , dass er 7 Jahre täglich fast ohne Schlaf arbeiten muss , um C. Ronaldo's wöchentlichen Lohn zu verdienen . Diese Wörter werden vielleicht jeden nachdenklich machen . Eigentlich geht es in diesem Thema nicht nur über das gerechte Bezahlen , sondern vor allem über die Einschätzung des sozialen Beitrags . Ich kann vermuten , dass dieses Problem sich überhaupt nicht lösen lässt . Wie kann man z. B. die Arbeit eines Lehrers und eines Polizisten vergleichen und dabei entscheiden , wer von den beiden mehr verdienen muss . Es kann sein , dass dieser Lehrer den Präsidenten erzogen hat und auf solche Weise vielmehr die Gesellschaft beeinflusst hat , als man es von ihm erwarten kann . In meinem Heimatland sind die staatlichen Beamten schlechter finanziell abgesichert , als die , die in privaten Unternehmen tätig sind . Damit bin eigentlich gar nicht zufrieden . Ich meine , die staatlichen Arbeiter leisten der Gesellschaft auf keinen Fall einen geringeren Beitrag . Deswegen sollen sie ein bisschen besser vom Staat unterstützt werden . In diesem Fall kann ich nur über mein Land sagen , aber vermutlich sieht diese Situation auch in anderen Ländern ähnlich . Nun möchte ich Schlussfolgerungen ziehen und vorschlagen , was man ändern kann . Vor allem braucht man die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen . Es wäre auch vorteilhaft , wenn es keinen riesigen Unterschied zwischen den einzelnen Verdienste gäbe . Und da es in meinen Augen unmöglich ist , den \" sozialen Beitrag \" gerecht einzuschätzen , braucht man vielleicht wenigstens in bestimmten Orten den staatlichen bzw. sozialen Sektor besser zu entlohnen . In meinem Aufsatz habe ich nur einige Probleme erörtert , ich verstehe deutlich , dass es natürlich keine Lösung des Problems ist . Aber ich hoffe , wenn man obengenannte Schritte gemacht haben wird , die Situation wird sich ein Stückchen verändern und es wird mehr zufriede Menschen geben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Sehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch stimme zu, dass Englisch, Französisch und Spanisch weltweit mehr gesprochen wird, als Deutsch. Trotzdem finde ich es äusserst essentiel und unverzichtbar, insbesondere für Schweizer und Deutsche, die Sprache Deutsch zu lernen. Deutsch umfasst nämlich ein breites Wortschatz, sowie eine gut strukturierter Grammatik. Mit dem deutschen Wortschatz im Hinterkopf, fällt es einem viel leichter neue Sprachen zu lernen, da viele Wörter mit anderen Sprache verbunden sind.\r\nFür Schweizer und Deutsche ist es deshalb sehr sinnvoll. Deutsch zu lernen, da sie normalerweise glauben, dass sie genug Deutsch sprechen, nur weil sie in deutsch-sprachigen Länder aufgewachsen sind. Dies ist natürlich ein grosser Fehler!\r\nDeutsch muss gut gelernt werden, damit man die Sprache gut und richtig beherrscht.\r\nEs ist natürlich ein grosser Privilegs in deutschsprachigen Ländern aufzuwachsen, denn so fällt das Deutschlernen viel leichter.\r\nAuch für Ausländer ist es sehr empfehlenswert die Deutsche Sprache zu lernen.\r\nDies Zieht hauptsächlich folgender Grund mit sich. Ein Mensch kann nie wissen, wo er wann landen wird. Es könnte sein, dass man im späteren Leben für eine wichtige Geschäftsreise in die Schweiz oder nach Deutschland fliegen muss. In so einem Fall, bräuchte man die deutsche Sprache, um sich an Ort verständigen konnen.\r\nEs könnte auch sein, dass ein Ausländer einen deutsch sprachigen Lebenspartner findet. Um sich gut miteinander zu verständigen, ist die Sprache Deutsch notwendig.\r\nMan kann unzählige Gründe finden, wofür das Deutschlernen für Ausländer und deutschsprachige sinnvoll und nützlich ist. \r\nAuf der anderen Seite, gibt es natürlich Gegenargumente, die die Sinnlosigkeit des Deutschlernens bezeugen Aber Eines ist sicher klar: \r\nDeutschlernen schadet nicht!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch stimme zu, dass Englisch, Französisch und Spanisch weltweit mehr gesprochen wird, als Deutsch. Trotzdem finde ich es äusserst essentiel und unverzichtbar, insbesondere für Schweizer und Deutsche, die Sprache Deutsch zu lernen. Deutsch umfasst nämlich ein breites Wortschatz, sowie eine gut strukturierter Grammatik. Mit dem deutschen Wortschatz im Hinterkopf, fällt es einem viel leichter neue Sprachen zu lernen, da viele Wörter mit anderen Sprache verbunden sind.\r\nFür Schweizer und Deutsche ist es deshalb sehr sinnvoll. Deutsch zu lernen, da sie normalerweise glauben, dass sie genug Deutsch sprechen, nur weil sie in deutsch-sprachigen Länder aufgewachsen sind. Dies ist natürlich ein grosser Fehler!\r\nDeutsch muss gut gelernt werden, damit man die Sprache gut und richtig beherrscht.\r\nEs ist natürlich ein grosser Privilegs in deutschsprachigen Ländern aufzuwachsen, denn so fällt das Deutschlernen viel leichter.\r\nAuch für Ausländer ist es sehr empfehlenswert die Deutsche Sprache zu lernen.\r\nDies Zieht hauptsächlich folgender Grund mit sich. Ein Mensch kann nie wissen, wo er wann landen wird. Es könnte sein, dass man im späteren Leben für eine wichtige Geschäftsreise in die Schweiz oder nach Deutschland fliegen muss. In so einem Fall, bräuchte man die deutsche Sprache, um sich an Ort verständigen konnen.\r\nEs könnte auch sein, dass ein Ausländer einen deutsch sprachigen Lebenspartner findet. Um sich gut miteinander zu verständigen, ist die Sprache Deutsch notwendig.\r\nMan kann unzählige Gründe finden, wofür das Deutschlernen für Ausländer und deutschsprachige sinnvoll und nützlich ist. \r\nAuf der anderen Seite, gibt es natürlich Gegenargumente, die die Sinnlosigkeit des Deutschlernens bezeugen Aber Eines ist sicher klar: \r\nDeutschlernen schadet nicht!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Ingo!\r\nIch habe eine neue Arbeit gefunden. Am September 5, möchte Ich nach Neuburg umziehen. Kannst du mir helfen? Ich brauche eine große wohnung, ca 100m² mit Balkon, und kuche. Hast du ein Zeit mir helfen?\r\nLiebe Gruße,\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Ingo!\r\nIch habe eine neue Arbeit gefunden. Am September 5, möchte Ich nach Neuburg umziehen. Kannst du mir helfen? Ich brauche eine große wohnung, ca 100m² mit Balkon, und kuche. Hast du ein Zeit mir helfen?\r\nLiebe Gruße,\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zusammenfassung: Pragmatische Erewerbsprinzipien\r\nJ�rg Meibauer besch�ftigt sich in dem vorliegenden Auszug aus seinem Buch \"Pragmatik. Eine Einf�hrung\" mit zwei pragmatischen Prinzipien, die f�r den Spracherwerb von Bedeutung seien. Meibauer geht vom Erstspracherwerb bei Kleinkindern aus, merkt aber an, dass die Ergebnisse auch auf die Pragmatik erwachsener Sprecher bzw. Sprachlerner anzuwenden seien. Einleitend weist Meibauer daraufhin, dass Kinder zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr eine gro�e Zahl neuer W�rter in ihren Wortschatz aufnehmen. Die besondere Schwierigkeit beim Erwerb des Wortschatzes liegt darin,neue W�rter aus der Masse an Input herauszufiltern, diese zu speichern und mit Eigenschaften zu versehen, damit sie ad�quat verwendet werden k�nnen. Laut Clark sind in diesem Prozess 2 Prinzipien entscheidend: das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Ersteres besagt, dass f�r jede Bedeutung eine Form existiert, das hei�t jedem Wort ist eine Bedeutung zugewiesen, die in einer Sprachgemeinschaft verbindlich ist. Kinder m�ssen diese konventionellen Bedeutungen jedoch erst lernen, weshalb sie sich zun�chst mit Neubildungen behelfen. Meibauer erl�utert dieses Ph�nomen am Beispiel seines 3;5j�hrigen Sohnes, der das Wort \"Kloster\" in den Zusammenhang mit \"Klo\" brachte und die W�rter wie Synonyme gebrauchte. Im Hinblick auf Neubildungen lie�en sich zwei Arten unterscheiden: Legitime, die die L�cken nicht existierender Begriffe schlie�en und illegitime, f�r die bereits ein konventioneller Begriff existiert. Das Prinzip des Kontrasts geht davon aus, dass Sprecher unterschiedlichen Formen unterschiedliche Bedeutungen zuschreiben. Meibauer nennt als Beispiel wieder seinen Sohn, der mit 6 Jahren \"f�nfzig\" und \"fuffzig\" f�r verschiedene Zahlen hielt. Allerdings weist Meibauer abschlie�end daraufhin, dass das Kontrastprinzip noch nicht eindeutig verifiziert sei. Trotz vieler bestehen Unklarheiten w�rden beide Prinzipien in jedem Fall f�r die Erforschung des Wortschatzerwerbs sehr n�tzlich sein.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zusammenfassung: Pragmatische Erewerbsprinzipien\r\nJ�rg Meibauer besch�ftigt sich in dem vorliegenden Auszug aus seinem Buch \"Pragmatik. Eine Einf�hrung\" mit zwei pragmatischen Prinzipien, die f�r den Spracherwerb von Bedeutung seien. Meibauer geht vom Erstspracherwerb bei Kleinkindern aus, merkt aber an, dass die Ergebnisse auch auf die Pragmatik erwachsener Sprecher bzw. Sprachlerner anzuwenden seien. Einleitend weist Meibauer daraufhin, dass Kinder zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr eine gro�e Zahl neuer W�rter in ihren Wortschatz aufnehmen. Die besondere Schwierigkeit beim Erwerb des Wortschatzes liegt darin,neue W�rter aus der Masse an Input herauszufiltern, diese zu speichern und mit Eigenschaften zu versehen, damit sie ad�quat verwendet werden k�nnen. Laut Clark sind in diesem Prozess 2 Prinzipien entscheidend: das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Ersteres besagt, dass f�r jede Bedeutung eine Form existiert, das hei�t jedem Wort ist eine Bedeutung zugewiesen, die in einer Sprachgemeinschaft verbindlich ist. Kinder m�ssen diese konventionellen Bedeutungen jedoch erst lernen, weshalb sie sich zun�chst mit Neubildungen behelfen. Meibauer erl�utert dieses Ph�nomen am Beispiel seines 3;5j�hrigen Sohnes, der das Wort \"Kloster\" in den Zusammenhang mit \"Klo\" brachte und die W�rter wie Synonyme gebrauchte. Im Hinblick auf Neubildungen lie�en sich zwei Arten unterscheiden: Legitime, die die L�cken nicht existierender Begriffe schlie�en und illegitime, f�r die bereits ein konventioneller Begriff existiert. Das Prinzip des Kontrasts geht davon aus, dass Sprecher unterschiedlichen Formen unterschiedliche Bedeutungen zuschreiben. Meibauer nennt als Beispiel wieder seinen Sohn, der mit 6 Jahren \"f�nfzig\" und \"fuffzig\" f�r verschiedene Zahlen hielt. Allerdings weist Meibauer abschlie�end daraufhin, dass das Kontrastprinzip noch nicht eindeutig verifiziert sei. Trotz vieler bestehen Unklarheiten w�rden beide Prinzipien in jedem Fall f�r die Erforschung des Wortschatzerwerbs sehr n�tzlich sein.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Thema : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Kritik gegen den Universitätsabschlüssen lässt sich diskutieren . Zuerst werde ich die wichtigste Fächer nennen , um sie später zu besprechen . Ich würde sagen , dass man die Universitätsabschlüsse in drei Kategorien teilen könnte . Es gibt die naturwissenschaftliche Fächer , das heisst , Medizin , Biologie , Geographie , Geologie , Pharmacie und so weiter . Die wirtschaftliche Fächer behandeln Ökonomie , Jura , Informatik und so weiter . Endlich gibt es noch die humanistische Wissenschaften , wie Linguistik , Soziologie , Psychologie , Philosophie , Philologie , Geschichte und Politikwissenschaft . Diese Fächer sind sehr verschieden und es wäre schwer , sie zu vergleichen . Über ihre Praxisorientierung kann man trotzdem viel sagen . Meiner Meinung nach sind die naturwissenschaftliche Fächer am besten praxisorientiert . Vielleicht die Hälfte der Studien handeln von praktische Arbeiten . In Medizin müssen die Studenten ab dem zweiten Jahr praktische Übungen üben , wie die Tenzion zu messen und Blut zu nehmen . Danach machen sie viele Stagen in Kliniken und Krankenhäusern . In Biologie und Pharmacie lernen die Studenten , die Produkte zu benutzen , sie machen Experimenten . In Geographie und Geologie gehen die Studenten auf die Orte , wo sie arbeiten werden , zum Beispiel im Wald , in die Bergen und so weiter . Dann kommen die wirtschaftliche Fächer . Dafür werden die Studenten auch sehr gut vorbereitet . Sie machen mehrere Stagen in Unternehmen oder in Anwaltskabinette . Sie werden ziemlich gut an ihrem futuren arbeitlichen Leben konfrontiert . Das Problem kommt , denke ich , von den humanistischen Wissenschaften . Diese Fächer sind sehr theoretisch , die Studenten lernen viel und lesen Bücher , bekommen aber keine Praxisvorbereitung . In der Universität von Lausanne ist es bekannt , dass die Studenten in Geschichte und Literatur immer Probleme haben , um eine Stelle nach ihren Studien zu finden . Die Arbeitsnehmer wollen sie nicht einstellen , weil sie keine Praxisvorbereitung haben . Es ist auch sehr schwer , eine Stage in diesem Fach zu finden . Dieses Problem steht aber auch in den anderen Fächern . Die Studenten sind zwar gut in dem Praxis vorbereitet , es ist aber immer schwer , in die wirkliche Arbeitswelt einzutreten . Die Chefs wollen immer mehr , und die Studenten sind immer schlimmer vorbereitet . Hier kommt auch das Problem von der Bologna Reform , aber ich werde mich jetzt nicht damit beschäftigen . Ich möchte noch den zweiten Teil des Themas besprechen . Es ist übertrieben , um zu sagen , dass diese Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Sie bleiben in den besten Ausbildungen , die man bekommen kann . Obwohl sie wenig praxisorientiert sind , kommen die besten Unternehmer aus der Universität . Es braucht viel Zeit , wir können bis 30 Jahren in der Universität studieren , die meisten brauchen Doktoraten und weitere Ausbildungen , aber es ist am Ende immer wertvoll . Diese Abschlüsse können sicherlich verbessert werden , aber eben die , die wir heute haben , sind schon nützlich , und unbedingt nicht von geringem Wert .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Kritik gegen den Universitätsabschlüssen lässt sich diskutieren . Zuerst werde ich die wichtigste Fächer nennen , um sie später zu besprechen . Ich würde sagen , dass man die Universitätsabschlüsse in drei Kategorien teilen könnte . Es gibt die naturwissenschaftliche Fächer , das heisst , Medizin , Biologie , Geographie , Geologie , Pharmacie und so weiter . Die wirtschaftliche Fächer behandeln Ökonomie , Jura , Informatik und so weiter . Endlich gibt es noch die humanistische Wissenschaften , wie Linguistik , Soziologie , Psychologie , Philosophie , Philologie , Geschichte und Politikwissenschaft . Diese Fächer sind sehr verschieden und es wäre schwer , sie zu vergleichen . Über ihre Praxisorientierung kann man trotzdem viel sagen . Meiner Meinung nach sind die naturwissenschaftliche Fächer am besten praxisorientiert . Vielleicht die Hälfte der Studien handeln von praktische Arbeiten . In Medizin müssen die Studenten ab dem zweiten Jahr praktische Übungen üben , wie die Tenzion zu messen und Blut zu nehmen . Danach machen sie viele Stagen in Kliniken und Krankenhäusern . In Biologie und Pharmacie lernen die Studenten , die Produkte zu benutzen , sie machen Experimenten . In Geographie und Geologie gehen die Studenten auf die Orte , wo sie arbeiten werden , zum Beispiel im Wald , in die Bergen und so weiter . Dann kommen die wirtschaftliche Fächer . Dafür werden die Studenten auch sehr gut vorbereitet . Sie machen mehrere Stagen in Unternehmen oder in Anwaltskabinette . Sie werden ziemlich gut an ihrem futuren arbeitlichen Leben konfrontiert . Das Problem kommt , denke ich , von den humanistischen Wissenschaften . Diese Fächer sind sehr theoretisch , die Studenten lernen viel und lesen Bücher , bekommen aber keine Praxisvorbereitung . In der Universität von Lausanne ist es bekannt , dass die Studenten in Geschichte und Literatur immer Probleme haben , um eine Stelle nach ihren Studien zu finden . Die Arbeitsnehmer wollen sie nicht einstellen , weil sie keine Praxisvorbereitung haben . Es ist auch sehr schwer , eine Stage in diesem Fach zu finden . Dieses Problem steht aber auch in den anderen Fächern . Die Studenten sind zwar gut in dem Praxis vorbereitet , es ist aber immer schwer , in die wirkliche Arbeitswelt einzutreten . Die Chefs wollen immer mehr , und die Studenten sind immer schlimmer vorbereitet . Hier kommt auch das Problem von der Bologna Reform , aber ich werde mich jetzt nicht damit beschäftigen . Ich möchte noch den zweiten Teil des Themas besprechen . Es ist übertrieben , um zu sagen , dass diese Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Sie bleiben in den besten Ausbildungen , die man bekommen kann . Obwohl sie wenig praxisorientiert sind , kommen die besten Unternehmer aus der Universität . Es braucht viel Zeit , wir können bis 30 Jahren in der Universität studieren , die meisten brauchen Doktoraten und weitere Ausbildungen , aber es ist am Ende immer wertvoll . Diese Abschlüsse können sicherlich verbessert werden , aber eben die , die wir heute haben , sind schon nützlich , und unbedingt nicht von geringem Wert .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Dolly!!\r\nWie geth es dir.\r\nHallo Tom ich bin gut. \r\nMöchtest du mit mir ins Kino Gehen?\r\nEs tut mir leid, ich habe keine Zeit, aber morgen am wie gehen ins Kino\r\nIch möchte mit meine freunden morgen in der scwimen gehen, aber du hast Zeit von morgen um sieben Uhr zusammen gehen ins Schwimmen? Ja ich denke ja, Morgen wie fahren zu Schwimmen um zwanzig minuten nach sieben.\r\nOK. Tscüss!!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Dolly!!\r\nWie geth es dir.\r\nHallo Tom ich bin gut. \r\nMöchtest du mit mir ins Kino Gehen?\r\nEs tut mir leid, ich habe keine Zeit, aber morgen am wie gehen ins Kino\r\nIch möchte mit meine freunden morgen in der scwimen gehen, aber du hast Zeit von morgen um sieben Uhr zusammen gehen ins Schwimmen? Ja ich denke ja, Morgen wie fahren zu Schwimmen um zwanzig minuten nach sieben.\r\nOK. Tscüss!!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem beitrag entsprechen , den er / sie fuer die Gesellschaft geleistet hat . Ich muss erstmal zugeben , dass ich nicht wusste , dass es in Deutschland so ein grosses Problem mit finanzieller Entlohnung gibt . Ich hatte angenommen , veilleicht wie manche , dass jeder so viel Geld bekommt , wofuer er arbeitet . Mir ist es aber heute klar geworden , dass das eigentlich nicht so ist . Ich war ja ein bisschen ueberrascht , denn ich hatte Deutschland bisher fuer ein ganz reiches Land gehalten , and dass es kein Problem mit Entlohnungen fuer die Arbeiter haben wuerden . Das ist nicht zu sagen , dass ich Deutschland jetzt als ein armes Land finde - natuerlich nicht - tatsaechlich , hat Reichtum nichts mit diesem Thema zu tun , aber ich musste das erstmal erklaeren . Ach so . Was ich eigentlich wissen moechte ist , dass , wenn sich die deutschen Kraefte ( ich wollte das deutsche Wort fuer \" Government \" anstatt schreiben ... hab s aber vergessen ) fuer ein riesengrosses Armee leisten koennen , es eine gute Erklaerung geben sollten , warum die nicht den deutschen Arbeitern - die Tag ein , Tag aus fliessig arbeiten genau wie ich - mehr Geld fuer ihre Beitraege geben koennen . Deshalb gibt es die wichtige Frage : lohnt es sich in Deutschland zu arbeiten ? Es gibt hier eine ganz schwere Situation : Wenn man nicht zufrieden mit seinem Einkommen ist , ist es nicht immer sooo leicht , einfach ins Ausland zu fahren und dann ploetzlich eine bessere Stelle finden . Es kommt auch darauf an , die Art von Arbeit die man macht . Als Musiker , zum Beispiel , bekommt man nicht viel Geld - manchmal gar nichts ! Und noch schlechter , muessen sie manchmal am Anfang ihr eigenes Geld ausgeben ( fuer Gigs und so ) , um langsam bekannt und beruehmt zu werden und infolgendessen die Chance bekommen , Geld zu machen . Das passiert in Wirklichkeit eher leider seltsam , und ist echt schwer zu realisieren . Zum Schluss , kann ich nur sagen , dass ich persoenlich glaube , dass etwas fuer die Arbeiter Deutschlands getan werden muss . Wenn nicht , koennte es schlimmstenfalls zu einem Strike fuehren , und das wollen wir alle nicht . Das habe ich in Neuseeland allzuoft erlebt . Also , in einem Satz : Mehr Geld fuer die Arbeiter !","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem beitrag entsprechen , den er / sie fuer die Gesellschaft geleistet hat . Ich muss erstmal zugeben , dass ich nicht wusste , dass es in Deutschland so ein grosses Problem mit finanzieller Entlohnung gibt . Ich hatte angenommen , veilleicht wie manche , dass jeder so viel Geld bekommt , wofuer er arbeitet . Mir ist es aber heute klar geworden , dass das eigentlich nicht so ist . Ich war ja ein bisschen ueberrascht , denn ich hatte Deutschland bisher fuer ein ganz reiches Land gehalten , and dass es kein Problem mit Entlohnungen fuer die Arbeiter haben wuerden . Das ist nicht zu sagen , dass ich Deutschland jetzt als ein armes Land finde - natuerlich nicht - tatsaechlich , hat Reichtum nichts mit diesem Thema zu tun , aber ich musste das erstmal erklaeren . Ach so . Was ich eigentlich wissen moechte ist , dass , wenn sich die deutschen Kraefte ( ich wollte das deutsche Wort fuer \" Government \" anstatt schreiben ... hab s aber vergessen ) fuer ein riesengrosses Armee leisten koennen , es eine gute Erklaerung geben sollten , warum die nicht den deutschen Arbeitern - die Tag ein , Tag aus fliessig arbeiten genau wie ich - mehr Geld fuer ihre Beitraege geben koennen . Deshalb gibt es die wichtige Frage : lohnt es sich in Deutschland zu arbeiten ? Es gibt hier eine ganz schwere Situation : Wenn man nicht zufrieden mit seinem Einkommen ist , ist es nicht immer sooo leicht , einfach ins Ausland zu fahren und dann ploetzlich eine bessere Stelle finden . Es kommt auch darauf an , die Art von Arbeit die man macht . Als Musiker , zum Beispiel , bekommt man nicht viel Geld - manchmal gar nichts ! Und noch schlechter , muessen sie manchmal am Anfang ihr eigenes Geld ausgeben ( fuer Gigs und so ) , um langsam bekannt und beruehmt zu werden und infolgendessen die Chance bekommen , Geld zu machen . Das passiert in Wirklichkeit eher leider seltsam , und ist echt schwer zu realisieren . Zum Schluss , kann ich nur sagen , dass ich persoenlich glaube , dass etwas fuer die Arbeiter Deutschlands getan werden muss . Wenn nicht , koennte es schlimmstenfalls zu einem Strike fuehren , und das wollen wir alle nicht . Das habe ich in Neuseeland allzuoft erlebt . Also , in einem Satz : Mehr Geld fuer die Arbeiter !<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Wegen guter Möglichkeiten und guter Chancen, um eine Karriere in Stadt X zu machen, kommen Ausländer gerade zu dieser Stadt.\r\nHeutzutage spielt die Arbeit eine bedeutende Rolle für die Menschheit. Aber um in einem neuen Stadt Arbeit zu beginnen, braucht man unbedingt auch eine Wohnung.\r\nIn diesem Bericht möchte ich auf die Wohnungsmarkt in Stadt X hinweisen.\r\nIn erster Linie muss man eine Person eine Meldebescheinigung bekommen, und zwar aus Büroamt. Dann ist ein erster Schritt schon erledigt.\r\nDie Wohnungssuche ist nicht so leicht: man muss aus der ganzen Menge verschiedenen Wohnungangeboten die beste Lage und die beste Preis auswählen.\r\nWorauf muss man beachten?\r\nStadt X ist ziemlich groß. Muss man genau wissen in welcher Bezirk wird man arbeiten. Das heißt sollten sich sowohl die Arbeitsplatz als auch die Wohnung in einer Umgebung befinden.\r\nDarüber hinaus muss noch eine Kaution in Höhe von bis 1500 € eingetragen werden. Möglicherwiese ist es auch, die in Raten zu zahlen. Ausländer müssen noch ein Paar Zeugnissen zeigen, in deinen sie eine Feststelle in Stadt X bekommen haben und eine Erlaubnis für die Arbeit im Ausland haben.\r\nEs lässt sich also feststellen, dass die Arbeit mit einer guten Wohnung möglich zu mieten ist.\r\nWie sieht die Situation mit der Kauf einer Wohnung bzw. ein Haus, beschreibe ich in den nächsten Bericht und stelle alle notwendige Informationen vor.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wegen guter Möglichkeiten und guter Chancen, um eine Karriere in Stadt X zu machen, kommen Ausländer gerade zu dieser Stadt.\r\nHeutzutage spielt die Arbeit eine bedeutende Rolle für die Menschheit. Aber um in einem neuen Stadt Arbeit zu beginnen, braucht man unbedingt auch eine Wohnung.\r\nIn diesem Bericht möchte ich auf die Wohnungsmarkt in Stadt X hinweisen.\r\nIn erster Linie muss man eine Person eine Meldebescheinigung bekommen, und zwar aus Büroamt. Dann ist ein erster Schritt schon erledigt.\r\nDie Wohnungssuche ist nicht so leicht: man muss aus der ganzen Menge verschiedenen Wohnungangeboten die beste Lage und die beste Preis auswählen.\r\nWorauf muss man beachten?\r\nStadt X ist ziemlich groß. Muss man genau wissen in welcher Bezirk wird man arbeiten. Das heißt sollten sich sowohl die Arbeitsplatz als auch die Wohnung in einer Umgebung befinden.\r\nDarüber hinaus muss noch eine Kaution in Höhe von bis 1500 € eingetragen werden. Möglicherwiese ist es auch, die in Raten zu zahlen. Ausländer müssen noch ein Paar Zeugnissen zeigen, in deinen sie eine Feststelle in Stadt X bekommen haben und eine Erlaubnis für die Arbeit im Ausland haben.\r\nEs lässt sich also feststellen, dass die Arbeit mit einer guten Wohnung möglich zu mieten ist.\r\nWie sieht die Situation mit der Kauf einer Wohnung bzw. ein Haus, beschreibe ich in den nächsten Bericht und stelle alle notwendige Informationen vor.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Letzte Woche war ich krank und musste zum Arzt gehen. Ich hatte Halsschmerzen und Fieber. Ich rief in der Arztpraxis an und bekam einen Termin für den nächsten Morgen. Die Sprechstundenhilfe war sehr freundlich.\n\nIn der Praxis musste ich ein Formular ausfüllen. Dann wartete ich etwa 20 Minuten im Wartezimmer. Der Arzt untersuchte meinen Hals und hörte meine Lunge ab. Er sagte, ich hätte eine Erkältung. Er verschrieb mir Medikamente und riet mir, viel zu trinken und mich auszuruhen.\n\nIch ging zur Apotheke und holte die Medikamente. Die Apothekerin erklärte mir, wie ich sie einnehmen sollte. Zu Hause legte ich mich ins Bett und trank viel Tee. Nach drei Tagen fühlte ich mich schon viel besser. Ich war froh, dass ich zum Arzt gegangen war.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Letzte Woche war ich krank und musste zum Arzt gehen. Ich hatte Halsschmerzen und Fieber. Ich rief in der Arztpraxis an und bekam einen Termin für den nächsten Morgen. Die Sprechstundenhilfe war sehr freundlich.\n\nIn der Praxis musste ich ein Formular ausfüllen. Dann wartete ich etwa 20 Minuten im Wartezimmer. Der Arzt untersuchte meinen Hals und hörte meine Lunge ab. Er sagte, ich hätte eine Erkältung. Er verschrieb mir Medikamente und riet mir, viel zu trinken und mich auszuruhen.\n\nIch ging zur Apotheke und holte die Medikamente. Die Apothekerin erklärte mir, wie ich sie einnehmen sollte. Zu Hause legte ich mich ins Bett und trank viel Tee. Nach drei Tagen fühlte ich mich schon viel besser. Ich war froh, dass ich zum Arzt gegangen war.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Lieber Jens,\r\nWie geht es Dir? Mir geht es gut. \r\nDir ist Vater geworden. Dein Babys ist Name?\r\nWie geht die Frau und Babys?\r\nIch Wünsche Deiner Famili Gesundheit, Glückwünsch und Viel Spaß.\r\nHerzliche Grüße - Deine Freundin.\r\nTschüss\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nWie geht es Dir? Mir geht es gut. \r\nDir ist Vater geworden. Dein Babys ist Name?\r\nWie geht die Frau und Babys?\r\nIch Wünsche Deiner Famili Gesundheit, Glückwünsch und Viel Spaß.\r\nHerzliche Grüße - Deine Freundin.\r\nTschüss\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Tobias Schmidt\r\nWinkel\r\nStadt X\r\n \r\nWohnungsamt\r\nStadt X den. 9.3.´12\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich bin Tobias Schmidt und ich bin Priester. Ich möchte einen Deutsch Kurs in Stadt X besuchen. Deshalb brauche ich eine Wohnung. \r\nIch brauche eine Wohnung mit 2 Zimmer, Küche, Bad und Toilette, ob möglich im Erdgeschoss. Ich kann ungäfehr 300 E inklusiv Nebenkosten als die Miete bezahlen. Wie hoch ist die Kaution? Ich habe ein Auto, deshalb brauche ich auch ein Garage. Muss ich für das Gerage bezahlen? Ich warte auf Ihre baldige Antwort. \r\nmit freundlichen Grüßen\r\nP. Tobias Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Tobias Schmidt\r\nWinkel\r\nStadt X\r\n \r\nWohnungsamt\r\nStadt X den. 9.3.´12\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich bin Tobias Schmidt und ich bin Priester. Ich möchte einen Deutsch Kurs in Stadt X besuchen. Deshalb brauche ich eine Wohnung. \r\nIch brauche eine Wohnung mit 2 Zimmer, Küche, Bad und Toilette, ob möglich im Erdgeschoss. Ich kann ungäfehr 300 E inklusiv Nebenkosten als die Miete bezahlen. Wie hoch ist die Kaution? Ich habe ein Auto, deshalb brauche ich auch ein Garage. Muss ich für das Gerage bezahlen? Ich warte auf Ihre baldige Antwort. \r\nmit freundlichen Grüßen\r\nP. Tobias Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Früher hatten die Frauen viel weniger Freiheit als heute . Es gab eine riesige Menge von gesellschaftlichen Verurteilen , wie sich die Frauen benehmen und sogar leben sollten . Nehmen wir zum Beispiel den bekannten Regel von \" 3 K \" . Es ist verständlich , was von Frauen damals erwartet wurde und es ist auch klar , dass solch ein Leben nicht alle befriedegen konnte . Die Frauen hatten den Wunsch , am gesellschaflichen Leben teilzunehmen , gleich wie Männer zu arbeiten und zu verdienen , aber nicht zu Hause mit den Kinder zu bleiben . Sie haben dafür gekämpft und den Kampf gewonnen . Heute gibt es keine Gesetze mehr , die den Frauen eine bestimmte gesellschaftliche Rolle vorschreiben oder ihre Möglichkeiten und Rechte begrenzen . Frauen und Männer haben gleiche Chancen im Politik , Beruf oder in der Gesellschaft . Natürlich ist es nicht überall so . Bis jetzt existieren nicht nur in den sogenannten Ländern der 3. Welt , sondern auch in den hochentwickelten Staaten verschiedene Unternemen , in denen die Frauen weniger verdienen nur deswegen , weil sie Frauen sind , obwohl sie die gleiche Arbeit machen . Schon heute , wenn die Frauen das Gewünschte erreicht haben , taucht sofort ein neues Problem auf : der Feminismus scheint mehr ein Übel , als eine langerwartete Freiheit zu sein . Das lässt sich in allen Bereichen des Lebens merken . Im Berufsleben sind Frauen und Männer gleich . Ist es aber gut ? Dieser Regel von \" 3 K \" hat aus dem Frauenleben nicht verschwunden . Sie haben viel Hausarbeit zu tun . Ganz oft achtet man darauf erst dann , wenn sie nicht gemacht wird . Wenn es in der Familie kleine Kinder gibt , dann ist es sogar mehr problematisch . Selbstverständlich können auch Männer mit den Kindern zu Hause bleiben und sie erziehen , aber das wird meistens von Frauen gemacht . Also , die Frauen gehen zur Arbeit und am Abend sind sie auch sehr beschäftigt . Manchmal scheint es mir , dass die Frauen gar nicht verstanden , was genau sie mit dem feministischen Kampf erreichen wollten . Einerseits hatten sie den Wunsch , gleich zu werden . Andererseits gefällt es heute nur wenigen , wenn es wirklich so ist . Die meisten Frauen möchten , damit sich die Männer mit ihnen manchmal wie Gentlemen umgehen , ihnen Hilfe leisten . Für Männer ist es dann aber unklar , was genau die Frauen von ihnen verlangen . Abschließend würde ich gerne sagen , dass Frauen und Männer nie gleich werden können . Sie werden verschieden geboren , bleiben das ganze Leben lang auch verschieden und keine Gesetzte können das verändern .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Früher hatten die Frauen viel weniger Freiheit als heute . Es gab eine riesige Menge von gesellschaftlichen Verurteilen , wie sich die Frauen benehmen und sogar leben sollten . Nehmen wir zum Beispiel den bekannten Regel von \" 3 K \" . Es ist verständlich , was von Frauen damals erwartet wurde und es ist auch klar , dass solch ein Leben nicht alle befriedegen konnte . Die Frauen hatten den Wunsch , am gesellschaflichen Leben teilzunehmen , gleich wie Männer zu arbeiten und zu verdienen , aber nicht zu Hause mit den Kinder zu bleiben . Sie haben dafür gekämpft und den Kampf gewonnen . Heute gibt es keine Gesetze mehr , die den Frauen eine bestimmte gesellschaftliche Rolle vorschreiben oder ihre Möglichkeiten und Rechte begrenzen . Frauen und Männer haben gleiche Chancen im Politik , Beruf oder in der Gesellschaft . Natürlich ist es nicht überall so . Bis jetzt existieren nicht nur in den sogenannten Ländern der 3. Welt , sondern auch in den hochentwickelten Staaten verschiedene Unternemen , in denen die Frauen weniger verdienen nur deswegen , weil sie Frauen sind , obwohl sie die gleiche Arbeit machen . Schon heute , wenn die Frauen das Gewünschte erreicht haben , taucht sofort ein neues Problem auf : der Feminismus scheint mehr ein Übel , als eine langerwartete Freiheit zu sein . Das lässt sich in allen Bereichen des Lebens merken . Im Berufsleben sind Frauen und Männer gleich . Ist es aber gut ? Dieser Regel von \" 3 K \" hat aus dem Frauenleben nicht verschwunden . Sie haben viel Hausarbeit zu tun . Ganz oft achtet man darauf erst dann , wenn sie nicht gemacht wird . Wenn es in der Familie kleine Kinder gibt , dann ist es sogar mehr problematisch . Selbstverständlich können auch Männer mit den Kindern zu Hause bleiben und sie erziehen , aber das wird meistens von Frauen gemacht . Also , die Frauen gehen zur Arbeit und am Abend sind sie auch sehr beschäftigt . Manchmal scheint es mir , dass die Frauen gar nicht verstanden , was genau sie mit dem feministischen Kampf erreichen wollten . Einerseits hatten sie den Wunsch , gleich zu werden . Andererseits gefällt es heute nur wenigen , wenn es wirklich so ist . Die meisten Frauen möchten , damit sich die Männer mit ihnen manchmal wie Gentlemen umgehen , ihnen Hilfe leisten . Für Männer ist es dann aber unklar , was genau die Frauen von ihnen verlangen . Abschließend würde ich gerne sagen , dass Frauen und Männer nie gleich werden können . Sie werden verschieden geboren , bleiben das ganze Leben lang auch verschieden und keine Gesetzte können das verändern .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 27.01.2012\r\nLiebe Silke\r\ndanke für deine Brief ich antworte jetz sofort.\r\nuns geht es sehr gut\r\nMaria geht schon in Kindergarten, mein schtifftsohn ist jetzt in der achte Klasse mein Mann arbeiten ich noch nicht. Ja ich mögen Tiere wir haben nicht aber das ist gute idee, weil er eine Katze wollte. Ich weiß nicht, was ich wollen für geburstag aber wir konnen für ein parr Tage gesuchen dich und deine familie. Das es schöne wünsche.\r\nSchreiben mir Bitte wan können wir dich besuchen.\r\nHoffentlich bis bald.\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 27.01.2012\r\nLiebe Silke\r\ndanke für deine Brief ich antworte jetz sofort.\r\nuns geht es sehr gut\r\nMaria geht schon in Kindergarten, mein schtifftsohn ist jetzt in der achte Klasse mein Mann arbeiten ich noch nicht. Ja ich mögen Tiere wir haben nicht aber das ist gute idee, weil er eine Katze wollte. Ich weiß nicht, was ich wollen für geburstag aber wir konnen für ein parr Tage gesuchen dich und deine familie. Das es schöne wünsche.\r\nSchreiben mir Bitte wan können wir dich besuchen.\r\nHoffentlich bis bald.\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Es ist üblich , dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Entlohnung kriegen . Das hängt sowohl von ihrer Bildung als auch von ihren Berufen . Aber was wichtigste ist , dass sich die Entlohnung nach dem Beitrag richtet . Das erste Argument liegt darin , dass die entsprechende Entlohnung die spontanen Arbeiten fördern kann . Geld gilt als eine gute Motivation für Menschen . Wenn man sich bemüht zu arbeiten , aber kriegt sehr wenig von der Gesellschaft , anders formuliert , dass seine Arbeit nicht von der Gesellschaft anerkannt wird , verliert er auch allmählich den Arbeitslust . Im Gegenteil dazu , wenn einer den ganzen Tag faulenzt , allerdings bekommt er sehr viel , dann hat er natürlich auch keinen Bock auf der Arbeit . Warum soll er denn dem Gesellschaft beiträgt , wenn er sich keine Sorge um sein Leben macht ? Mit der entsprechende Entlohnung kann man davon lernen , kein Preis ohne Fleiß . Ein weiteres Argument lautet , dass die entsprechende Entlohnung die gesellschaftliche Ordnung bewahren kann . Außer dem gesellschaftlichen Beitrag ist es schwer zu beurteilen , wer mehr verdient und wer weniger . Die Armen neiden den Reichen , was führt dazu , dass sich die Armen über die Gesellschaft klagen und sich die Reichen unsicher fühlen . Mit diesem Kriterium , nämlich die Entlohnung nach dem Beitrag , gibt es die Möglichkeit , dass das unsichere Faktor beseitigt werden kann , wenn auch die Kluft zwischen Armen und Reichen sehr groß wäre . Die entsprechende Entlohnung kann auch den Fortschritt der Gesellschaft fördern . Wenn es entsprechende Entlohung gibt , will man natürlich fleißig arbeiten , damit er über mehr Geld verfügt . Durch effektive und effiziente Arbeiten des Einzelnen kann sich die Gesellschaft auch rasch entwickeln . Den vorliegenden Gründen zufolge bin ich dafür , dass die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er/sie für die Gesellschaft geleistet hat .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Es ist üblich , dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Entlohnung kriegen . Das hängt sowohl von ihrer Bildung als auch von ihren Berufen . Aber was wichtigste ist , dass sich die Entlohnung nach dem Beitrag richtet . Das erste Argument liegt darin , dass die entsprechende Entlohnung die spontanen Arbeiten fördern kann . Geld gilt als eine gute Motivation für Menschen . Wenn man sich bemüht zu arbeiten , aber kriegt sehr wenig von der Gesellschaft , anders formuliert , dass seine Arbeit nicht von der Gesellschaft anerkannt wird , verliert er auch allmählich den Arbeitslust . Im Gegenteil dazu , wenn einer den ganzen Tag faulenzt , allerdings bekommt er sehr viel , dann hat er natürlich auch keinen Bock auf der Arbeit . Warum soll er denn dem Gesellschaft beiträgt , wenn er sich keine Sorge um sein Leben macht ? Mit der entsprechende Entlohnung kann man davon lernen , kein Preis ohne Fleiß . Ein weiteres Argument lautet , dass die entsprechende Entlohnung die gesellschaftliche Ordnung bewahren kann . Außer dem gesellschaftlichen Beitrag ist es schwer zu beurteilen , wer mehr verdient und wer weniger . Die Armen neiden den Reichen , was führt dazu , dass sich die Armen über die Gesellschaft klagen und sich die Reichen unsicher fühlen . Mit diesem Kriterium , nämlich die Entlohnung nach dem Beitrag , gibt es die Möglichkeit , dass das unsichere Faktor beseitigt werden kann , wenn auch die Kluft zwischen Armen und Reichen sehr groß wäre . Die entsprechende Entlohnung kann auch den Fortschritt der Gesellschaft fördern . Wenn es entsprechende Entlohung gibt , will man natürlich fleißig arbeiten , damit er über mehr Geld verfügt . Durch effektive und effiziente Arbeiten des Einzelnen kann sich die Gesellschaft auch rasch entwickeln . Den vorliegenden Gründen zufolge bin ich dafür , dass die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er/sie für die Gesellschaft geleistet hat .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In dem Text geht es um die Berlinliteratur der neunziger Jahre, insbesondere um Romane.\r\nEinleitend wird von generellen Verschiebungen in der Zeit um 1989/90 gesprochen, die zu einem neuen Interesse an Berlin auf verschiedenen Ebenen wie Politik, Kultur aber eben auch Literatur gef�hrt haben. Daneben gab es auch explizite Forderungen nach \"Metropolenliteratur\", es sollte der Gro�stadtroman wiederentdeckt werden und damit eben das, was in dem Text unter dem Schlagwort \"Berlinliteratur\" genannt wird. Hierbei wurde insbesondere die Gattung des Romans gefordert, die von den AutorInnen auch �berwiegend Verfasst wurde. Dies wird in Zusammenhang gebracht mit der besonderen Eignung dieser Form, um die Charakteristika einer Stadt literarisch zu erfassen. \r\nDie tats�chliche Ursache f�r das Entstehen der Berlinliteratur sieht die Autorin aber nicht in den eingangs erw�hnten Klagen und Forderungen, sondern in den besonderen Umst�nden der Stadt selbst begr�ndet. So w�rden in Berlin zahlreiche aktuelle Themen auftauchen, die sich ebenso wie die Charakteristika der Stadt, die die Autorin mit folgenden Schlagworten: Wiedervereinigung, unbestimmter Status, ungewisse Zukunft, Ver�nderungen, Um-, Neustrukturierungen, zusammenfassend als \"Verk�perung des Wandelbaren\" beschreibt, auch in der Literatur Berlins Wiederfinden. Diese greift eben solche Themen der Stadt auf und die Protagonisten der Romane sind meist einsame entwurzelte Menschen auf der Suche nach etwas. Hierf�r eignet sich die Kulisse und die Atmosph�re der oben beschriebenen Stadt, die gen�gend Material und Inspiration f�r Romane liefert. Die Literatur nutzt hierbei die Metaphern der Gro�stadt, die auch auf die Figuren in den Romanen passen. So finden sich die Charakteristika der Zeit und der Stadt Berlin in deren Literatur wieder. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In dem Text geht es um die Berlinliteratur der neunziger Jahre, insbesondere um Romane.\r\nEinleitend wird von generellen Verschiebungen in der Zeit um 1989/90 gesprochen, die zu einem neuen Interesse an Berlin auf verschiedenen Ebenen wie Politik, Kultur aber eben auch Literatur gef�hrt haben. Daneben gab es auch explizite Forderungen nach \"Metropolenliteratur\", es sollte der Gro�stadtroman wiederentdeckt werden und damit eben das, was in dem Text unter dem Schlagwort \"Berlinliteratur\" genannt wird. Hierbei wurde insbesondere die Gattung des Romans gefordert, die von den AutorInnen auch �berwiegend Verfasst wurde. Dies wird in Zusammenhang gebracht mit der besonderen Eignung dieser Form, um die Charakteristika einer Stadt literarisch zu erfassen. \r\nDie tats�chliche Ursache f�r das Entstehen der Berlinliteratur sieht die Autorin aber nicht in den eingangs erw�hnten Klagen und Forderungen, sondern in den besonderen Umst�nden der Stadt selbst begr�ndet. So w�rden in Berlin zahlreiche aktuelle Themen auftauchen, die sich ebenso wie die Charakteristika der Stadt, die die Autorin mit folgenden Schlagworten: Wiedervereinigung, unbestimmter Status, ungewisse Zukunft, Ver�nderungen, Um-, Neustrukturierungen, zusammenfassend als \"Verk�perung des Wandelbaren\" beschreibt, auch in der Literatur Berlins Wiederfinden. Diese greift eben solche Themen der Stadt auf und die Protagonisten der Romane sind meist einsame entwurzelte Menschen auf der Suche nach etwas. Hierf�r eignet sich die Kulisse und die Atmosph�re der oben beschriebenen Stadt, die gen�gend Material und Inspiration f�r Romane liefert. Die Literatur nutzt hierbei die Metaphern der Gro�stadt, die auch auf die Figuren in den Romanen passen. So finden sich die Charakteristika der Zeit und der Stadt Berlin in deren Literatur wieder. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Ich habe das zweite Thema gewählt , weil ich darüber immer nachdenken muss . Ich studiere Germanistik und Romanistik ( Spanisch ) und jeder fragt mich , was ich nach dem Universitätsabschluss machen werde . Ehrlich gesagt , weiss ich das nicht . Als ich die Abitur bestanden habe , wollte ich mich den Fremdsprachen widmen und ich habe nicht weiter überlegt , wo man \" nur \" mit dem Fremdsprachenkenntniss arbeiten kann . Ich hörte nur die Klischees : \" Wenn du die Fremdsprachen kannst , wirdst du viel reisen , andere Länder und Leute kennenlernen . \" \" Heute kann man ohne Fremdsprachenkenntnis kaum existieren . \" Also , ich enschied mich Philologie zu studieren . Vor vier Jahren hatte ich aber ganz andere Vorstellungen von der spanischen und deutschen Philologie . Ich mochte meine Deutsch- und Spanischkenntnisse zu verbessern und dann als Übersetzerin oder Dolmetscherin arbeiten . Die Schule hat mich leider dafür gar nicht vorbereitet . Die philosophische Fakültät ist den alten Traditionen eingerichtet . Das Studium ist zwar ausgewogen , wir lernen sehr viel über linguistische und literarische Theorien , aber mit dieser Bildung kann man entweder weiter diese nutzlosen Theorien unterrichten oder Arbeitslose sein . Für diese Theorien kaufe ich mich auch nicht das gesalzte Wasser . Ich hoffte , dass wir viele Dolmetscher- und Übersetzungsseminare haben werden , aber dieses Gebiet ist im philologischen Studium am Rande aller Interessen . Das stört mich ! Nächstes Jahr werde ich mein Studium enden und ich neide meinen Freundinnen aus Gymnasium , die sich für Jura- oder Medizinstudium entschieden . Klar , alles hat seine Vorteile und Nachteile , aber jetzt würde ich mir für dieses Studium nicht entscheiden . Ich war der naiven Meinung , dass ich nach dem Universitätsabschluss wie ein Nativsprecher sprechen werde . Das war aber falsch . Deutsch und Spanisch lernt man immer am besten in den deutschsprachigen und beziehungsweise in den spanischsprachigen Ländern . Ich verbrachte in Spanien als Erasmusstipendiatin ein halbes Jahr und ich kann sagen , dass ich ohne Probleme flüssig spanisch spreche . So etwas kann aber auch jeder Student aus irgendwelcher Fakultät machen . Der einzige Unterschied ist , dass er noch weitere Kenntnisse aus seinem Bereich hat . Die gleiche Situation gibt es auch in diesem Kurs für Germanisten . Ich habe diesen Kurs gewähl , weil ich theoretisch deutsch sehr gut kenne , aber mir fehlt das Sprechen und das so genannte \" praxisorintierte \" Verwendung . Es gibt hier aber sehr viele Leute , die andere Fächer als deutsch studieren und sehr gut deutsch sprechen . Diese Menschen werden in der Zukunf seine Arbeit einfacher suchen . Trotz aller diesen pessimistischen Überlegungen , muss ich zustimmen , dass mir deutsch und spanisch sehr viel Spass bringen , und ich mich unterhalte , wenn ich die Sprachen lerne . Die Sprachen ( nicht nur deutsch und spanisch , sondern auch englisch , griechisch und russisch ) sind eigentlich ein grosses Hobby meines Lebens und ich bin glücklich , dass ich mich in der Zukunf mit meinem Hobby beschäftigen werde , obwohl ich damit nicht so viel wie meine Freundinnen verdiene . Wahrscheinlich werde ich nicht als Dolmetscherin in dem EU- Parlament tätig werden , aber ich kann beispielweise für eine ausländische Firma mit tschechischer Vertretung arbeiten oder ich kann selbst etwas unternehmen . Jetzt weiss ich noch nicht , was es sein sollte , aber ich habe mindestens ein Jahr es zu feststellen . Ich fühle mich nicht von geringem Wert , nur muss ich mich mehr als meine Freunde bemühen gut zu sein . Zufrieden kann ich so wie so werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe das zweite Thema gewählt , weil ich darüber immer nachdenken muss . Ich studiere Germanistik und Romanistik ( Spanisch ) und jeder fragt mich , was ich nach dem Universitätsabschluss machen werde . Ehrlich gesagt , weiss ich das nicht . Als ich die Abitur bestanden habe , wollte ich mich den Fremdsprachen widmen und ich habe nicht weiter überlegt , wo man \" nur \" mit dem Fremdsprachenkenntniss arbeiten kann . Ich hörte nur die Klischees : \" Wenn du die Fremdsprachen kannst , wirdst du viel reisen , andere Länder und Leute kennenlernen . \" \" Heute kann man ohne Fremdsprachenkenntnis kaum existieren . \" Also , ich enschied mich Philologie zu studieren . Vor vier Jahren hatte ich aber ganz andere Vorstellungen von der spanischen und deutschen Philologie . Ich mochte meine Deutsch- und Spanischkenntnisse zu verbessern und dann als Übersetzerin oder Dolmetscherin arbeiten . Die Schule hat mich leider dafür gar nicht vorbereitet . Die philosophische Fakültät ist den alten Traditionen eingerichtet . Das Studium ist zwar ausgewogen , wir lernen sehr viel über linguistische und literarische Theorien , aber mit dieser Bildung kann man entweder weiter diese nutzlosen Theorien unterrichten oder Arbeitslose sein . Für diese Theorien kaufe ich mich auch nicht das gesalzte Wasser . Ich hoffte , dass wir viele Dolmetscher- und Übersetzungsseminare haben werden , aber dieses Gebiet ist im philologischen Studium am Rande aller Interessen . Das stört mich ! Nächstes Jahr werde ich mein Studium enden und ich neide meinen Freundinnen aus Gymnasium , die sich für Jura- oder Medizinstudium entschieden . Klar , alles hat seine Vorteile und Nachteile , aber jetzt würde ich mir für dieses Studium nicht entscheiden . Ich war der naiven Meinung , dass ich nach dem Universitätsabschluss wie ein Nativsprecher sprechen werde . Das war aber falsch . Deutsch und Spanisch lernt man immer am besten in den deutschsprachigen und beziehungsweise in den spanischsprachigen Ländern . Ich verbrachte in Spanien als Erasmusstipendiatin ein halbes Jahr und ich kann sagen , dass ich ohne Probleme flüssig spanisch spreche . So etwas kann aber auch jeder Student aus irgendwelcher Fakultät machen . Der einzige Unterschied ist , dass er noch weitere Kenntnisse aus seinem Bereich hat . Die gleiche Situation gibt es auch in diesem Kurs für Germanisten . Ich habe diesen Kurs gewähl , weil ich theoretisch deutsch sehr gut kenne , aber mir fehlt das Sprechen und das so genannte \" praxisorintierte \" Verwendung . Es gibt hier aber sehr viele Leute , die andere Fächer als deutsch studieren und sehr gut deutsch sprechen . Diese Menschen werden in der Zukunf seine Arbeit einfacher suchen . Trotz aller diesen pessimistischen Überlegungen , muss ich zustimmen , dass mir deutsch und spanisch sehr viel Spass bringen , und ich mich unterhalte , wenn ich die Sprachen lerne . Die Sprachen ( nicht nur deutsch und spanisch , sondern auch englisch , griechisch und russisch ) sind eigentlich ein grosses Hobby meines Lebens und ich bin glücklich , dass ich mich in der Zukunf mit meinem Hobby beschäftigen werde , obwohl ich damit nicht so viel wie meine Freundinnen verdiene . Wahrscheinlich werde ich nicht als Dolmetscherin in dem EU- Parlament tätig werden , aber ich kann beispielweise für eine ausländische Firma mit tschechischer Vertretung arbeiten oder ich kann selbst etwas unternehmen . Jetzt weiss ich noch nicht , was es sein sollte , aber ich habe mindestens ein Jahr es zu feststellen . Ich fühle mich nicht von geringem Wert , nur muss ich mich mehr als meine Freunde bemühen gut zu sein . Zufrieden kann ich so wie so werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Oma Erna ist 75 Jahre alt. Aber sie ist keine normale Oma. Oma Erna liebt Videospiele! Jeden Tag sitzt sie an ihrem Computer und spielt. Sie mag besonders Abenteuerspiele und Rennspiele. Oma Erna ist sogar sehr gut in den Spielen. Sie gewinnt oft gegen junge Leute. Ihre Enkel finden das toll. Sie sagen: \"Unsere Oma ist die coolste Oma der Welt!\" Einmal hat Oma Erna sogar an einem Videospiel-Turnier teilgenommen. Sie war die älteste Teilnehmerin. Alle anderen Spieler waren erstaunt. Oma Erna hat den dritten Platz gemacht! Jetzt gibt Oma Erna Videospiel-Kurse für andere alte Menschen. Sie sagt: \"Videospiele halten das Gehirn fit. Und sie machen einfach Spaß!\" Viele Omas und Opas kommen zu ihren Kursen. Die Enkelkinder sind ein bisschen neidisch. Sie sagen: \"Wir wollen auch in Oma Ernas Kurs!\"","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Oma Erna ist 75 Jahre alt. Aber sie ist keine normale Oma. Oma Erna liebt Videospiele! Jeden Tag sitzt sie an ihrem Computer und spielt. Sie mag besonders Abenteuerspiele und Rennspiele. Oma Erna ist sogar sehr gut in den Spielen. Sie gewinnt oft gegen junge Leute. Ihre Enkel finden das toll. Sie sagen: \"Unsere Oma ist die coolste Oma der Welt!\" Einmal hat Oma Erna sogar an einem Videospiel-Turnier teilgenommen. Sie war die älteste Teilnehmerin. Alle anderen Spieler waren erstaunt. Oma Erna hat den dritten Platz gemacht! Jetzt gibt Oma Erna Videospiel-Kurse für andere alte Menschen. Sie sagt: \"Videospiele halten das Gehirn fit. Und sie machen einfach Spaß!\" Viele Omas und Opas kommen zu ihren Kursen. Die Enkelkinder sind ein bisschen neidisch. Sie sagen: \"Wir wollen auch in Oma Ernas Kurs!\"<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Stadt X, eine Stadt in der Zentralschweiz mit 25000 Einwohnern, wächst ständig. In den letzten 10 Jahren hat die Zahl an Wohnungen stark zugenommen, da die Einwohnerzahl der Stadt auch zugenommen hat. In Stadt X gibt es auch Häuser, die zum Verkauf stehen, jedoch gibt es in der Stadt selbst weitaus mehr Wohnungen als Häuser.\r\nGenerell gibt es in der Stadt, mehr Einzelpersonen und Paare, als Familien. Familien leben oftmals etwas ausserhalb des Stadtzentrums oder in den Weiten des Kantons. Familien leben oftmals in Häusern oder grossen Wohnungen, da es aber viele, wohlhabende Menschen gibt, leben die meissten Familien in Häusern ausserhalb der Stadt Stadt X. Viele Einzelpersonen entscheiden sich für moderne Wohnungen am Stadtrand oder Wohngemeinschaften mit Bekannten, da diese Varianten weitaus billiger sind, als das Kaufen oder Mieten eines Hauses.\r\nWenn man eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten will, muss man beachten, dass man die Formulare richtig ausfüllt, denn in der Schweiz kann jeder kleine Fehler einer Person beim Kauf oder Mieten einer Immobilie zum Verhängnis werden. Des Weiteren ist es auch wichtig zu wissen, dass es von einem Mieter erwartet wird, dass diese Person das Haus gut behandelt. Es ist auch gut zu wissen, dass viele Verkäufer einer Immobilie in der Schweiz oftmals viel potentielle Käufer haben, also kann ein zu tiefes Angebot negative Auswirkungen haben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, eine Stadt in der Zentralschweiz mit 25000 Einwohnern, wächst ständig. In den letzten 10 Jahren hat die Zahl an Wohnungen stark zugenommen, da die Einwohnerzahl der Stadt auch zugenommen hat. In Stadt X gibt es auch Häuser, die zum Verkauf stehen, jedoch gibt es in der Stadt selbst weitaus mehr Wohnungen als Häuser.\r\nGenerell gibt es in der Stadt, mehr Einzelpersonen und Paare, als Familien. Familien leben oftmals etwas ausserhalb des Stadtzentrums oder in den Weiten des Kantons. Familien leben oftmals in Häusern oder grossen Wohnungen, da es aber viele, wohlhabende Menschen gibt, leben die meissten Familien in Häusern ausserhalb der Stadt Stadt X. Viele Einzelpersonen entscheiden sich für moderne Wohnungen am Stadtrand oder Wohngemeinschaften mit Bekannten, da diese Varianten weitaus billiger sind, als das Kaufen oder Mieten eines Hauses.\r\nWenn man eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten will, muss man beachten, dass man die Formulare richtig ausfüllt, denn in der Schweiz kann jeder kleine Fehler einer Person beim Kauf oder Mieten einer Immobilie zum Verhängnis werden. Des Weiteren ist es auch wichtig zu wissen, dass es von einem Mieter erwartet wird, dass diese Person das Haus gut behandelt. Es ist auch gut zu wissen, dass viele Verkäufer einer Immobilie in der Schweiz oftmals viel potentielle Käufer haben, also kann ein zu tiefes Angebot negative Auswirkungen haben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte den Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Bei einer finanziellen Entlohnung kommt et darauf an , an wen man es richten will . Z. B. leistet eine kleine Gruppe von Menschen viel für die Gesellschaft , indem sie eine menge Geld dem Staat durch Steuern und Pauschalen gibt . Diese Leute verdienen meistens so viel , dass sie eine finanzielle Entlohnung nicht nötig haben . Sie haben zum grössten Teil , durch grosse Geldsummen , für ihr Rentnerleben gesorgt . Es wäre pure Geldverschwendung ihnen eine Entlohnung zu geben . Eine viel grössere Gruppe von Menschen die eine Entlohnung nötig hätte , wären die Leute , die für die Gesellschaft gearbeitet haben . Hiermit meine ich z. B. angestelte bei der Polizei , Krankenschwestern u. s. w. Diese lösen für die Gesellschaft , unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen , eine sehr wichtige Aufgabe . Ihnen fällt die Arbeit nicht immer leicht , denn es gibt mehr und mehr unzufriedene Leute , die nicht fähig sind sie und die Arbeit die sie ausführen , zu respektieren . Die Menschen werden z. B. bei Festnahmen gewalttätiger . Die Polizisten kriegen es mit der Angst und verlassen traumatisiert ihren Arbeitsplatz . Die Arbeitstunden können oft an Tagen liegen , die normalerweise dem Feiern vorbehalten sind . Dies kann den Alltag und das Familienleben stören , denn die Kinder können manchmal nicht verstehen , warum ihre Eltern Weinachtsabend nicht dabei sein können . Die Löhne sind auch nicht besonders gut und viele fühlen sich ausgebeutet . Sie machen aber trotzdem ihren Job , weil sie es mögen mit Menschen zu arbeiten oder weil sie keine andere Wahl haben . Deshalb spielt es auch eine so grosse Rolle , dass man sie im Altertum entlohnt . Denn sie haben oftmals nicht die Möglichkeit für ihre Rente etwas zur Seite zu legen , weil sie meistens nur mit ihren niedrigen Löhnen , knap um die Runden kommen . Ich meine aber auch man müsste die Möglichkeit haben , einen Vorschuss auf die Entlohnung zu bekommen , eine Art Belohnung für diese harte Arbeit . Damit haben sie die Möglichkeit zum Bespiel auf Ferien zu fahren . Die letzte Gruppe die viel für die Gesellschaft leistet , Sind die Leute die politisch aktiv sind . Hiermit meine ich nicht die Minister , sondern die , die eine wichtige politische Arbeit leisten , ohne dafür Lohn zu bekommen . Sie kämpfen zum Beispiel durch freiwillige Arbeit , für bessere Verhältnisse in anderen Ländern .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte den Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Bei einer finanziellen Entlohnung kommt et darauf an , an wen man es richten will . Z. B. leistet eine kleine Gruppe von Menschen viel für die Gesellschaft , indem sie eine menge Geld dem Staat durch Steuern und Pauschalen gibt . Diese Leute verdienen meistens so viel , dass sie eine finanzielle Entlohnung nicht nötig haben . Sie haben zum grössten Teil , durch grosse Geldsummen , für ihr Rentnerleben gesorgt . Es wäre pure Geldverschwendung ihnen eine Entlohnung zu geben . Eine viel grössere Gruppe von Menschen die eine Entlohnung nötig hätte , wären die Leute , die für die Gesellschaft gearbeitet haben . Hiermit meine ich z. B. angestelte bei der Polizei , Krankenschwestern u. s. w. Diese lösen für die Gesellschaft , unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen , eine sehr wichtige Aufgabe . Ihnen fällt die Arbeit nicht immer leicht , denn es gibt mehr und mehr unzufriedene Leute , die nicht fähig sind sie und die Arbeit die sie ausführen , zu respektieren . Die Menschen werden z. B. bei Festnahmen gewalttätiger . Die Polizisten kriegen es mit der Angst und verlassen traumatisiert ihren Arbeitsplatz . Die Arbeitstunden können oft an Tagen liegen , die normalerweise dem Feiern vorbehalten sind . Dies kann den Alltag und das Familienleben stören , denn die Kinder können manchmal nicht verstehen , warum ihre Eltern Weinachtsabend nicht dabei sein können . Die Löhne sind auch nicht besonders gut und viele fühlen sich ausgebeutet . Sie machen aber trotzdem ihren Job , weil sie es mögen mit Menschen zu arbeiten oder weil sie keine andere Wahl haben . Deshalb spielt es auch eine so grosse Rolle , dass man sie im Altertum entlohnt . Denn sie haben oftmals nicht die Möglichkeit für ihre Rente etwas zur Seite zu legen , weil sie meistens nur mit ihren niedrigen Löhnen , knap um die Runden kommen . Ich meine aber auch man müsste die Möglichkeit haben , einen Vorschuss auf die Entlohnung zu bekommen , eine Art Belohnung für diese harte Arbeit . Damit haben sie die Möglichkeit zum Bespiel auf Ferien zu fahren . Die letzte Gruppe die viel für die Gesellschaft leistet , Sind die Leute die politisch aktiv sind . Hiermit meine ich nicht die Minister , sondern die , die eine wichtige politische Arbeit leisten , ohne dafür Lohn zu bekommen . Sie kämpfen zum Beispiel durch freiwillige Arbeit , für bessere Verhältnisse in anderen Ländern .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Lieber Jens 31.05.2012 Stadt X\r\nherzlich Glückwünsche\r\nhaben jetes eine Name für Inen Kind\r\nund wigsset jetes Ihre Frau jtez alls ok alls ardnom\r\nMit Frenndlichen Grüßen\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens 31.05.2012 Stadt X\r\nherzlich Glückwünsche\r\nhaben jetes eine Name für Inen Kind\r\nund wigsset jetes Ihre Frau jtez alls ok alls ardnom\r\nMit Frenndlichen Grüßen\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo Julia\r\nIch haben eine Fahrkarte meine Sona\r\neinen Wochenendausflug gekauft Leider känn ich nicht fahren Fragen.\r\nIch gehe Senter und Kerche möchtes du Fragen. Kannst du das Ticket mehrem u fahren\r\nViel Gruße Danke","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Julia\r\nIch haben eine Fahrkarte meine Sona\r\neinen Wochenendausflug gekauft Leider känn ich nicht fahren Fragen.\r\nIch gehe Senter und Kerche möchtes du Fragen. Kannst du das Ticket mehrem u fahren\r\nViel Gruße Danke<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"4 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Die Universitätsstudenten verbringen ihre Lehrzeit damit Bücher zu lesen . Sie lesen viel Theorie über verschiedenene Themen und hören bei der Vorlesungen über diese Theorien und die Theoretikern aus der Perspektive ihres Professors . Wenn sie Glück haben , diskutieren sie auch die Theorien , aber festzuhalten bleibt , dass alles sehr theoretisch vor sich geht . Die Studenten bekommen selten die Möglichkeit sich praktisch mit einem Theorie zu beschäftigen . Es fehlt an Übungen oder Cases in den Seminars und Möglichkeit eines Praktikums im Laufe des Studiums zu machen . Die meisten Studiengänge beschäftigen sich beispielsweise irgendwann mit den Theorien von Karl Marx . Typisch liesst man sein Manifest und hört davon oder spricht / diskutiert darüber was drinn steht . Dann erfahrt man vom Professor , warum Max diese Meinungen hatte , d. h. wie war der Zeitgeist ende 19. Jahrhundert , wie war das Verhältnis zwischen den bevölkerungsschichten usw. Warum hören die Studenten über dies ? Sie sollen auf der eine Seite den historischen Hintergrund ihres Studiums kennen lernen und das ist wichtig , da gibt es kein Zweifel . Auf der andere Seite sollten sie auch das , was sie lernen , für irgendeinen Zweck brauchen können und hier fehlt es an der Praxisorientiertheit . Die Theorien werden selten mit dem heutigen Zeitgeist in Verbindung gebracht . Da die Studenten einen grossen Teil ihres Studiums an die Theorien wittmen muss , sollten sie lieber praxisorientiert sein . Wozu nutzt es , wenn einer beim Bewerbungsgespräch sagt : \" Ja , ich habe die Theorien von Marx , Weber und Durkheim im Griff und ich bin ein netter und pünktlicher Mensch . \" ? Damit ist der Student nicht auf die Anforderungen der wirklichen Welt vorbereitet worden . In der wirklichen Welt braucht man EDB-Kenntnisse , Erfahrungen mit Kommunikation und Marketing . Im Text sind noch keine konkreten Studiengänge erwähnt worden . Dies ist mit Absicht , weil EDB , Kommunikation und Marketing \" Fächer \" sind , die alle Unternehmen heute nachfragen . Sowohl Universitäten , die öffentliche Verwaltung als auch Medienagenturen brauchen Mitarbeiter , die im Internet Informationen suchen können , vermitteln können und eine gute Idee verkaufen können . Auf solche Dinge sollte alle Studenten der meisten ihrer Studienzeit verwenden , statt auf \" alte \" Theorien . Mehrere Studiengänge beziehen auch obenstehende Themen ein , aber es fehlt noch an praktischen Übungen und Cases . Wenn die Studenten Aufgaben über eine autentische Situation schreiben könnten und dabei irgendwie die Theorien miteinbeziehen könnten , dann würden sie sich die Wirklichkeit nähern . Wenn Unternehmen ihre Hilfe bieten wollten , damit die Studenten ein Problem oder nur ein erfundenes Problem für sie lösen könnten , dann wäre sie auch besser auf die wirkliche Welt vorbereitet . Auch wenn ein Praktikum eingelegt werden könnte , würde dies die Studenten besser auf die Wirklichkeit vorbereiten können . Man lernt mehr durch praktische Übungen als durch Theorie . Es gibt aber meistens nur noch die altmodischen Unterrichtsmetoden und deshalb sind die Universitätsabschlüsse von geringem Wert , denn sie beziehen nicht im genügend Grade die Nachfragen aus den Unternehmen ein .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>4 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Die Universitätsstudenten verbringen ihre Lehrzeit damit Bücher zu lesen . Sie lesen viel Theorie über verschiedenene Themen und hören bei der Vorlesungen über diese Theorien und die Theoretikern aus der Perspektive ihres Professors . Wenn sie Glück haben , diskutieren sie auch die Theorien , aber festzuhalten bleibt , dass alles sehr theoretisch vor sich geht . Die Studenten bekommen selten die Möglichkeit sich praktisch mit einem Theorie zu beschäftigen . Es fehlt an Übungen oder Cases in den Seminars und Möglichkeit eines Praktikums im Laufe des Studiums zu machen . Die meisten Studiengänge beschäftigen sich beispielsweise irgendwann mit den Theorien von Karl Marx . Typisch liesst man sein Manifest und hört davon oder spricht / diskutiert darüber was drinn steht . Dann erfahrt man vom Professor , warum Max diese Meinungen hatte , d. h. wie war der Zeitgeist ende 19. Jahrhundert , wie war das Verhältnis zwischen den bevölkerungsschichten usw. Warum hören die Studenten über dies ? Sie sollen auf der eine Seite den historischen Hintergrund ihres Studiums kennen lernen und das ist wichtig , da gibt es kein Zweifel . Auf der andere Seite sollten sie auch das , was sie lernen , für irgendeinen Zweck brauchen können und hier fehlt es an der Praxisorientiertheit . Die Theorien werden selten mit dem heutigen Zeitgeist in Verbindung gebracht . Da die Studenten einen grossen Teil ihres Studiums an die Theorien wittmen muss , sollten sie lieber praxisorientiert sein . Wozu nutzt es , wenn einer beim Bewerbungsgespräch sagt : \" Ja , ich habe die Theorien von Marx , Weber und Durkheim im Griff und ich bin ein netter und pünktlicher Mensch . \" ? Damit ist der Student nicht auf die Anforderungen der wirklichen Welt vorbereitet worden . In der wirklichen Welt braucht man EDB-Kenntnisse , Erfahrungen mit Kommunikation und Marketing . Im Text sind noch keine konkreten Studiengänge erwähnt worden . Dies ist mit Absicht , weil EDB , Kommunikation und Marketing \" Fächer \" sind , die alle Unternehmen heute nachfragen . Sowohl Universitäten , die öffentliche Verwaltung als auch Medienagenturen brauchen Mitarbeiter , die im Internet Informationen suchen können , vermitteln können und eine gute Idee verkaufen können . Auf solche Dinge sollte alle Studenten der meisten ihrer Studienzeit verwenden , statt auf \" alte \" Theorien . Mehrere Studiengänge beziehen auch obenstehende Themen ein , aber es fehlt noch an praktischen Übungen und Cases . Wenn die Studenten Aufgaben über eine autentische Situation schreiben könnten und dabei irgendwie die Theorien miteinbeziehen könnten , dann würden sie sich die Wirklichkeit nähern . Wenn Unternehmen ihre Hilfe bieten wollten , damit die Studenten ein Problem oder nur ein erfundenes Problem für sie lösen könnten , dann wäre sie auch besser auf die wirkliche Welt vorbereitet . Auch wenn ein Praktikum eingelegt werden könnte , würde dies die Studenten besser auf die Wirklichkeit vorbereiten können . Man lernt mehr durch praktische Übungen als durch Theorie . Es gibt aber meistens nur noch die altmodischen Unterrichtsmetoden und deshalb sind die Universitätsabschlüsse von geringem Wert , denn sie beziehen nicht im genügend Grade die Nachfragen aus den Unternehmen ein .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Thema 2 : Die meisten Univesitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Manche sagen , dass wenn man ein Studium beendet hat , soll man kein Problem mit der Einstellung in der Zukunft haben . Die Frage ist jedoch : ist der Studiumabschluss eine Guarantie um ein festen Stammarbeitplatz zu finden ? Ist das Wissen , das wir schon im Kopf haben , im Alltagsleben nützlich ? Wo liegt der Hund begraben ? Die sozialen Forscher könnten daran viele Jahre denken , aber ist eine , meiner Meinung nach , die wichtigste Ursache schon nicht klar ? Das Studium bietet heutzutage den Studierenden mehr Theorie als Praktikum an . Man kann sehr lange Diskusionen durchführen , welche Methode besser ist , aber ich persönlich stimme mit der Thema-Thesis überein . Einerseits muss ich sagen , dass jeder Student muss unbedingt gute theoretische Grundkenntnisse haben , weil ohne diesen er keine Chance um ein ( egal ob Mathematisch- oder soziales ) Problem zu Lösen hat . Man braucht Zeit um das ganze Problematik seines Studiumfach zu beherrschen . Darum dauert der Lernprozess so lange . Oft braucht man eben alleine , mit anderen , eigenen Büchern und Lernquellen zu arbeiten , das Studium \" gibt \" zu wenig von sich selbst . Je mehr man sich mit eigenen Materialien beschäftigt , desto hat man grössere Chance um beruflich voranzukommen oder die Karriere voranzutreiben . Andererseits muss man verstehen ( was besonders den Univesitätpräsidenten betriift , die noch , wenn es um diese unentsprechende Vorbereitung ihren Schülern geht , Tomaten auf den Augen haben ) , dass das Theorie nicht immer der Salz in der Suppe ist ... Nach dem Studiumabschluss ist der ( schon ehemalige ) Student sehr stolz auf sich selbst , kann aber nach ein paar Wochen der Arbeitssuchung auf seiner Würde verzichten und jedem Arbeitgeber den ganzen Tag Süßholz raspeln , um die schlimmste Arbeit zu finden . Für die These spricht auch die Tatsache , dass mit so großem Wissen man alles THEORETISCH machen kann , jedoch , wenn man z. B. mit einem Kunde , der mit einer Kleinigkeit gekommen ist , zu zweit spricht , weiß mann nicht , was man tun soll . Hier sieht man dieses Problem sehr deutlich - THEORETISCH kann man alles , weiß man alles - dank der besten Uni in seinem land - na und ? Wo sind die speziellen Unterrichte , die auf das Leben vorbereiten ? Wo und wie soll man es lernen ? Die Universitäten stehen für viel Lernen , vielfältige Unterrichten , Orchideenfächer , große Zahl von Studierenden , gute Leitungskader - für Praxisorientierung gibt es kein Platz mehr . Aber das schädet ihnen nicht , sowieso sind ihre Hörsaalen immer voll . Es schädet nur den Studenten - was sollen sie tun , wenn die Realität zeigt , dass meistens die Firmen nur die Kandidaten \" mit mindestens zwiejähriger Erfahrung \" einstellen möchten ? Zusammenfassend bin ich der Meinung , dass die Universitätsleiter eine erheblich größere Wert auf praxisorientierte Unterrichten legen sollen , weil das die unsere richtige Zukunft ist . Ich denke , dass die Qualität und Zahl von praxisorientierten Studiengänge und Unterrichten vor allem von dem Land , der Anzahl von Universitäten , der Leitungskader , Staats- und Einrichtungstradition oder der Tatsache , ob es eine private oder staatliche Universität ist , abhängig ist . Man soll über diesen Streitpunkt diskutieren , alle Vor- und Nachteile suchen und eine praktische ( oder besser - PRAXISORIENTIERTE ) Lösung finden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 2 : Die meisten Univesitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Manche sagen , dass wenn man ein Studium beendet hat , soll man kein Problem mit der Einstellung in der Zukunft haben . Die Frage ist jedoch : ist der Studiumabschluss eine Guarantie um ein festen Stammarbeitplatz zu finden ? Ist das Wissen , das wir schon im Kopf haben , im Alltagsleben nützlich ? Wo liegt der Hund begraben ? Die sozialen Forscher könnten daran viele Jahre denken , aber ist eine , meiner Meinung nach , die wichtigste Ursache schon nicht klar ? Das Studium bietet heutzutage den Studierenden mehr Theorie als Praktikum an . Man kann sehr lange Diskusionen durchführen , welche Methode besser ist , aber ich persönlich stimme mit der Thema-Thesis überein . Einerseits muss ich sagen , dass jeder Student muss unbedingt gute theoretische Grundkenntnisse haben , weil ohne diesen er keine Chance um ein ( egal ob Mathematisch- oder soziales ) Problem zu Lösen hat . Man braucht Zeit um das ganze Problematik seines Studiumfach zu beherrschen . Darum dauert der Lernprozess so lange . Oft braucht man eben alleine , mit anderen , eigenen Büchern und Lernquellen zu arbeiten , das Studium \" gibt \" zu wenig von sich selbst . Je mehr man sich mit eigenen Materialien beschäftigt , desto hat man grössere Chance um beruflich voranzukommen oder die Karriere voranzutreiben . Andererseits muss man verstehen ( was besonders den Univesitätpräsidenten betriift , die noch , wenn es um diese unentsprechende Vorbereitung ihren Schülern geht , Tomaten auf den Augen haben ) , dass das Theorie nicht immer der Salz in der Suppe ist ... Nach dem Studiumabschluss ist der ( schon ehemalige ) Student sehr stolz auf sich selbst , kann aber nach ein paar Wochen der Arbeitssuchung auf seiner Würde verzichten und jedem Arbeitgeber den ganzen Tag Süßholz raspeln , um die schlimmste Arbeit zu finden . Für die These spricht auch die Tatsache , dass mit so großem Wissen man alles THEORETISCH machen kann , jedoch , wenn man z. B. mit einem Kunde , der mit einer Kleinigkeit gekommen ist , zu zweit spricht , weiß mann nicht , was man tun soll . Hier sieht man dieses Problem sehr deutlich - THEORETISCH kann man alles , weiß man alles - dank der besten Uni in seinem land - na und ? Wo sind die speziellen Unterrichte , die auf das Leben vorbereiten ? Wo und wie soll man es lernen ? Die Universitäten stehen für viel Lernen , vielfältige Unterrichten , Orchideenfächer , große Zahl von Studierenden , gute Leitungskader - für Praxisorientierung gibt es kein Platz mehr . Aber das schädet ihnen nicht , sowieso sind ihre Hörsaalen immer voll . Es schädet nur den Studenten - was sollen sie tun , wenn die Realität zeigt , dass meistens die Firmen nur die Kandidaten \" mit mindestens zwiejähriger Erfahrung \" einstellen möchten ? Zusammenfassend bin ich der Meinung , dass die Universitätsleiter eine erheblich größere Wert auf praxisorientierte Unterrichten legen sollen , weil das die unsere richtige Zukunft ist . Ich denke , dass die Qualität und Zahl von praxisorientierten Studiengänge und Unterrichten vor allem von dem Land , der Anzahl von Universitäten , der Leitungskader , Staats- und Einrichtungstradition oder der Tatsache , ob es eine private oder staatliche Universität ist , abhängig ist . Man soll über diesen Streitpunkt diskutieren , alle Vor- und Nachteile suchen und eine praktische ( oder besser - PRAXISORIENTIERTE ) Lösung finden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Pragmatische Erwerbsprinzipien (Zusammenfassung)\r\nAb dem Alter von etwa 2 Jahren treten Kinder in den sogenannten \"Wortschatzspurt\", einer wichtigen Phase des Spracherwerbs. Sie lernen in dieser Phase t�glich etwa 10 neue W�rter, indem sie diese vom Input isolieren und in ihr mentales Lexikon �bertragen. Dort werden die W�rter dann mit einer Angabe �ber ihre Eigenschaften versehen. Diese unterteilen sich in phonologische, morphologische, syntaktische, semantische & pragmatische Eigenschaften. Die Frage nach der Bew�ltigung dieser enormen Aufgabe besch�ftigt schon l�nger die Spracherwerbsforschung. Wie Clark konstatiert, spielen 2 pragmatische Prinzipien bei diesem Vorgang eine Rolle, das \"Prinzip der Konventionalit�t\" und \"das Prinzip des Kontrasts\", die f�r Erwachsene & Kinder gleicherma�en G�ltigkeit besitzen, jedoch auf Kinder andere Auswirkungen haben, da sich ihr Wortschatz noch im Aufbau befindet. Das Prinzip der Konventionalit�t besagt, dass f�r jede Bedeutung eine Form existiert, deren Gebrauch von den Sprechern der Sprachgemeinschaft erwartet wird. Aus diesem Prinzip erfolgt der Zwang, sich den gegebenen Sprachnormen anzupassen und notfalls bereits mit einer Bedeutung versehene erworbene W�rter in ihrer Bedeutung oder Lexik zu modifizieren. Das Prinzip des Kontrasts hingegen besagt, dass Sprecher annehmen Unterschiede der Form signalisierten auch Unterschiede der Wortbedeutung. Beide Prinzipien sind insofern pragmatisch, als das das Prinzip der Konventionalit�t nur durch Beobachtung der konkreten Sprechsituation ausgemacht werden kann und das Prinzip des Kontrasts eng mit pragmatischen Schlussprozessen verbunden ist. Erwachsene verwenden Neubildungen auf der Grundlage des Wissens um eine schon existierende konventionelle Bildung. Verwenden Kinder eine Neubildung, gilt es zu unterscheiden, ob es sich um eine legitime Neubildung handelt, d.h. ob ein konventionelles Wort noch nicht in der Erwachsenensprache existiert (Bsp. Bestimmer) oder ob es sich um eine illegitime Neubildung handelt, d.h. ob ein konventionelles Wort bereits existent ist und nicht mit der gebildeten Wortform bezeichnet werden kann. (Bsp. Gardine/Schienendecke) Beide Prinzipien helfen dem Verst�ndnis des Wortbedeutungserwerbs sowie dem Verst�ndnis der Schnelligkeit d. Wortschatzerwerbs. Beide Prinzipien greifen ineinander, wann und wie die erfasst werden ist jedoch noch weitgehend unbekannt. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Pragmatische Erwerbsprinzipien (Zusammenfassung)\r\nAb dem Alter von etwa 2 Jahren treten Kinder in den sogenannten \"Wortschatzspurt\", einer wichtigen Phase des Spracherwerbs. Sie lernen in dieser Phase t�glich etwa 10 neue W�rter, indem sie diese vom Input isolieren und in ihr mentales Lexikon �bertragen. Dort werden die W�rter dann mit einer Angabe �ber ihre Eigenschaften versehen. Diese unterteilen sich in phonologische, morphologische, syntaktische, semantische & pragmatische Eigenschaften. Die Frage nach der Bew�ltigung dieser enormen Aufgabe besch�ftigt schon l�nger die Spracherwerbsforschung. Wie Clark konstatiert, spielen 2 pragmatische Prinzipien bei diesem Vorgang eine Rolle, das \"Prinzip der Konventionalit�t\" und \"das Prinzip des Kontrasts\", die f�r Erwachsene & Kinder gleicherma�en G�ltigkeit besitzen, jedoch auf Kinder andere Auswirkungen haben, da sich ihr Wortschatz noch im Aufbau befindet. Das Prinzip der Konventionalit�t besagt, dass f�r jede Bedeutung eine Form existiert, deren Gebrauch von den Sprechern der Sprachgemeinschaft erwartet wird. Aus diesem Prinzip erfolgt der Zwang, sich den gegebenen Sprachnormen anzupassen und notfalls bereits mit einer Bedeutung versehene erworbene W�rter in ihrer Bedeutung oder Lexik zu modifizieren. Das Prinzip des Kontrasts hingegen besagt, dass Sprecher annehmen Unterschiede der Form signalisierten auch Unterschiede der Wortbedeutung. Beide Prinzipien sind insofern pragmatisch, als das das Prinzip der Konventionalit�t nur durch Beobachtung der konkreten Sprechsituation ausgemacht werden kann und das Prinzip des Kontrasts eng mit pragmatischen Schlussprozessen verbunden ist. Erwachsene verwenden Neubildungen auf der Grundlage des Wissens um eine schon existierende konventionelle Bildung. Verwenden Kinder eine Neubildung, gilt es zu unterscheiden, ob es sich um eine legitime Neubildung handelt, d.h. ob ein konventionelles Wort noch nicht in der Erwachsenensprache existiert (Bsp. Bestimmer) oder ob es sich um eine illegitime Neubildung handelt, d.h. ob ein konventionelles Wort bereits existent ist und nicht mit der gebildeten Wortform bezeichnet werden kann. (Bsp. Gardine/Schienendecke) Beide Prinzipien helfen dem Verst�ndnis des Wortbedeutungserwerbs sowie dem Verst�ndnis der Schnelligkeit d. Wortschatzerwerbs. Beide Prinzipien greifen ineinander, wann und wie die erfasst werden ist jedoch noch weitgehend unbekannt. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Ausgangspunkt der Diskussion ist die Frage , ob der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat . Auf der einen Seite liegt es offenbar , dass die Frauen während des letzten Jahrhunderts viele neue Rechte erhalten haben und dass ihre Rolle in unserem Gesellschaft von hervorragender Bedeutung ist . Darüber hinaus ist es unumstritten , dass sie viel mehr selbstbewusst als vorher sind und kräftiger ihre Meinung verteidigen können . Auf der anderen Seite ist es offensichtlich , dass Frauen immer weniger Zeit ihren Familien widmen und ziemlich oft außerstande sind , sich um ihre Kinder kümmern zu können . Hetzutage vertreten viele Leute die Meinung , dass der Feminismus der Frauen viel genützt hat und dass die tiefgreifende Veränderung in ihrer gesellschaftlichen Rolle einen durchaus positiven Beitag geleistet hat . Erstens , lässt sich feststellen , dass Frauen , dank der Gleichberechtigung , ihre Meinung frei äußern können und sellbstbewusster auf alle Ebenen sind . Beispielsweise nehmen sie sehr aktiv am Politiks- und Kulturleben teil , was früher fast unmöglich schien . Zweitens , sind sie heute Leiterinnen von verschiedenen interationalen Organisationen und gestalten sie sowohl die wirtschaftliche als auch die wissenchaftliche Lage ihrer Staaten . Drittens , kommt es ziemlich oft vor , dass sie dank ihren Kreativität , Flexibilität und Ausdauer viel erfolgreicher als Männer sind und viel schneller bevorzügt werden , was oft der Grund der Vorurteile gegen Frauen ist . Solch einer Wandel der gesellschaftlichen Rolle der Frauen hat viele weitgehende Konsequenzen mit sich mitgebracht . Eine von denen ist beispielsweise schnellere Entwlicklung der Frauen und bessere Aufstiegsmöglichkeiten . Außerdem genießen sie heute größere Achtung und sind viel weniger abhängig von Männern als vorher . Gang und gäbe ist in unserem Gesellschaft auch die Überzeugung , dass der Feminismus der Frauen fast nur geschadet hat . Ziemlich viele Leute nennen als Beispiel dafür die Verschlechterung der Familienlage . Nicht nur haben die Frauen keine Zeit für ihre Männer , sondern auch sind sie nicht in der Lage , genug Zeit ihren Kindern zu opfern . Oft beitragt es sich dazu , dass ihre Faimilien unter Gefühle- und Beziehungsmangel leiden . Außerdem ist es zwar wahr , dass dank diesem Wandel viele Frauen eine hohe Lebensqualität erreicht haben und viele von ihnen auf großem Fuß leben können , jedoch muss es betont werden , dass auch viele von ihnen unter Einsamkeit leiden . Oft , wegen ihrer Arbeit , sind sie nicht imstande , neue Kontakte anzuknüpfen oder eine Familie zu gründen . Überdies liegt es offenbar , dass die neue Lage der Frauen viele Feinden ihnen gemacht hat . Es kommt oft vor , dass das Selbstbewusstsein der Frauen gießt Öl ins Feuer und statt ihnen zu helfen , ist der Grund für Vorurteilen . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass Frauen eine neue , aber auch sehr starke Rolle in unserem Gesellschaft gewonnen haben , die zu ihrem besseren Lebensstandard führen kann . Gleichzeitig verdient es auch hervorgehoben zu werden , dass diese neue Rolle eine Bedrohung für ihr Privatsleben und ihre Familien bedeuten kann .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ausgangspunkt der Diskussion ist die Frage , ob der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat . Auf der einen Seite liegt es offenbar , dass die Frauen während des letzten Jahrhunderts viele neue Rechte erhalten haben und dass ihre Rolle in unserem Gesellschaft von hervorragender Bedeutung ist . Darüber hinaus ist es unumstritten , dass sie viel mehr selbstbewusst als vorher sind und kräftiger ihre Meinung verteidigen können . Auf der anderen Seite ist es offensichtlich , dass Frauen immer weniger Zeit ihren Familien widmen und ziemlich oft außerstande sind , sich um ihre Kinder kümmern zu können . Hetzutage vertreten viele Leute die Meinung , dass der Feminismus der Frauen viel genützt hat und dass die tiefgreifende Veränderung in ihrer gesellschaftlichen Rolle einen durchaus positiven Beitag geleistet hat . Erstens , lässt sich feststellen , dass Frauen , dank der Gleichberechtigung , ihre Meinung frei äußern können und sellbstbewusster auf alle Ebenen sind . Beispielsweise nehmen sie sehr aktiv am Politiks- und Kulturleben teil , was früher fast unmöglich schien . Zweitens , sind sie heute Leiterinnen von verschiedenen interationalen Organisationen und gestalten sie sowohl die wirtschaftliche als auch die wissenchaftliche Lage ihrer Staaten . Drittens , kommt es ziemlich oft vor , dass sie dank ihren Kreativität , Flexibilität und Ausdauer viel erfolgreicher als Männer sind und viel schneller bevorzügt werden , was oft der Grund der Vorurteile gegen Frauen ist . Solch einer Wandel der gesellschaftlichen Rolle der Frauen hat viele weitgehende Konsequenzen mit sich mitgebracht . Eine von denen ist beispielsweise schnellere Entwlicklung der Frauen und bessere Aufstiegsmöglichkeiten . Außerdem genießen sie heute größere Achtung und sind viel weniger abhängig von Männern als vorher . Gang und gäbe ist in unserem Gesellschaft auch die Überzeugung , dass der Feminismus der Frauen fast nur geschadet hat . Ziemlich viele Leute nennen als Beispiel dafür die Verschlechterung der Familienlage . Nicht nur haben die Frauen keine Zeit für ihre Männer , sondern auch sind sie nicht in der Lage , genug Zeit ihren Kindern zu opfern . Oft beitragt es sich dazu , dass ihre Faimilien unter Gefühle- und Beziehungsmangel leiden . Außerdem ist es zwar wahr , dass dank diesem Wandel viele Frauen eine hohe Lebensqualität erreicht haben und viele von ihnen auf großem Fuß leben können , jedoch muss es betont werden , dass auch viele von ihnen unter Einsamkeit leiden . Oft , wegen ihrer Arbeit , sind sie nicht imstande , neue Kontakte anzuknüpfen oder eine Familie zu gründen . Überdies liegt es offenbar , dass die neue Lage der Frauen viele Feinden ihnen gemacht hat . Es kommt oft vor , dass das Selbstbewusstsein der Frauen gießt Öl ins Feuer und statt ihnen zu helfen , ist der Grund für Vorurteilen . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass Frauen eine neue , aber auch sehr starke Rolle in unserem Gesellschaft gewonnen haben , die zu ihrem besseren Lebensstandard führen kann . Gleichzeitig verdient es auch hervorgehoben zu werden , dass diese neue Rolle eine Bedrohung für ihr Privatsleben und ihre Familien bedeuten kann .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute Abend gehe ich in die Oper. Es ist das erste Mal für mich. Ich ziehe mich schick an. Die Oper beginnt um 19 Uhr. Das Opernhaus ist sehr groß und schön. Ich gebe meine Jacke an der Garderobe ab. Mein Platz ist im ersten Rang. Von hier kann ich gut sehen. Um mich herum sitzen viele elegante Menschen. Die Musik beginnt. Der Vorhang geht auf. Die Sänger haben wunderschöne Stimmen. Ich verstehe nicht alles, aber die Musik ist toll. In der Pause trinke ich ein Glas Sekt. Nach drei Stunden ist die Oper zu Ende. Alle klatschen lange. Ich bin beeindruckt. Die Oper war ein besonderes Erlebnis.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute Abend gehe ich in die Oper. Es ist das erste Mal für mich. Ich ziehe mich schick an. Die Oper beginnt um 19 Uhr. Das Opernhaus ist sehr groß und schön. Ich gebe meine Jacke an der Garderobe ab. Mein Platz ist im ersten Rang. Von hier kann ich gut sehen. Um mich herum sitzen viele elegante Menschen. Die Musik beginnt. Der Vorhang geht auf. Die Sänger haben wunderschöne Stimmen. Ich verstehe nicht alles, aber die Musik ist toll. In der Pause trinke ich ein Glas Sekt. Nach drei Stunden ist die Oper zu Ende. Alle klatschen lange. Ich bin beeindruckt. Die Oper war ein besonderes Erlebnis.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der vorliegende Text \" Welche Verfahren gibt es zur Bedeutungsanalyse?\" von Dieter Wunderlich (entnommen aus: Arbeitsbuch Semantik. 2., erg�nzte Auflage. Frankfurt am Main: Hain. s. 124-126.) besch�ftigt sich mit vier ausgew�hlten Verfahren zur Bedeutungsanalyse von Begriffen. Es handelt sich dabei um die Stereotypanalyse, die lexikalische Reduktion, die logische Analyse und die lexikalische Feldanalyse. Diese werden teilweise einzeln, oft aber auch gleichzeitig angewandt. \r\nBei der Stereotypenanalyse handelt es sich um den Versuch, einen Begriff durch die Zuschreibung von Eigenschaften zu erkl�ren. Diese Eigenschaften m�ssen f�r den Sprecher eindeutig dem Begriff zugeordnet, ja von ihm quasi herbeizitiert werden k�nnen. (Bsp. Wald --> B�ume). Nicht jeder Begriff muss in allen F�llen zutreffen (Bsp. Wald - Tannenb�ume), wichtig ist ein regelm��iges Vorkommen.\r\nIm Falle der lexikalischen Reduktion versucht der Sprecher, einem abstrakten Begriff m�glichst einfache und deutliche Begriffe zuzuordnen, um ihn so zu erschlie�en. Diese Begriffe sollen selbst in ihrer Bedeutung so klar sein, dass sie nicht noch zus�tzlich eine Herausforderung darstellen.\r\nBei der logischen Analyse geht es darum, die Bedeutung(en) eines Wortes innerhalb der Satzbedeutung zu ermitteln, so dass der Satz seine G�ltigkeit beh�lt. Dies geschieht durch die (oft intuitive) Bildung von Paraphrasen, mit denen die Abh�ngigkeit der Satzelemente auf der Bedeutungsebene festgestellt werden soll. Die �u�erste Praphrasierung bildet den �bergang in eine Logiksprache, mit der \"Wahrheitsbedingungen\" und \"Folgerungseigenschaften\" herausgearbeitet werden k�nnen.\r\nSchlie�lich wird bei der lexikalischen Feldanalyse versucht, aus Begriffen sogenannte \"lexikalische\" Felder zu bilden - d.h. Wortgruppen mit �hnlichen Eingeschaften und gleichzeitig gewissen Unterschieden auf verschiedenen Ebenen. Diese Merkmalsanalyse soll dazu dienen, den gesuchten Begriff in seiner Bedeutung deutlicher einzugrenzen bzw. �ber die Abgrenzung und Zuordnung zu bestimmten Feldern einzelne Bedeutungsnuancen zu erkennen. Einschr�nkend wirkt sich hier aus, dass eine vollst�ndige feldm��ige Anordnung der deutschen Sprache bisher ein Desiderat geblieben ist.\r\nErg�nzt werden k�nnen die folgenden Verfahren z.B. durch Textverfahren und Methoden der Psycholinguistik.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der vorliegende Text \" Welche Verfahren gibt es zur Bedeutungsanalyse?\" von Dieter Wunderlich (entnommen aus: Arbeitsbuch Semantik. 2., erg�nzte Auflage. Frankfurt am Main: Hain. s. 124-126.) besch�ftigt sich mit vier ausgew�hlten Verfahren zur Bedeutungsanalyse von Begriffen. Es handelt sich dabei um die Stereotypanalyse, die lexikalische Reduktion, die logische Analyse und die lexikalische Feldanalyse. Diese werden teilweise einzeln, oft aber auch gleichzeitig angewandt. \r\nBei der Stereotypenanalyse handelt es sich um den Versuch, einen Begriff durch die Zuschreibung von Eigenschaften zu erkl�ren. Diese Eigenschaften m�ssen f�r den Sprecher eindeutig dem Begriff zugeordnet, ja von ihm quasi herbeizitiert werden k�nnen. (Bsp. Wald --> B�ume). Nicht jeder Begriff muss in allen F�llen zutreffen (Bsp. Wald - Tannenb�ume), wichtig ist ein regelm��iges Vorkommen.\r\nIm Falle der lexikalischen Reduktion versucht der Sprecher, einem abstrakten Begriff m�glichst einfache und deutliche Begriffe zuzuordnen, um ihn so zu erschlie�en. Diese Begriffe sollen selbst in ihrer Bedeutung so klar sein, dass sie nicht noch zus�tzlich eine Herausforderung darstellen.\r\nBei der logischen Analyse geht es darum, die Bedeutung(en) eines Wortes innerhalb der Satzbedeutung zu ermitteln, so dass der Satz seine G�ltigkeit beh�lt. Dies geschieht durch die (oft intuitive) Bildung von Paraphrasen, mit denen die Abh�ngigkeit der Satzelemente auf der Bedeutungsebene festgestellt werden soll. Die �u�erste Praphrasierung bildet den �bergang in eine Logiksprache, mit der \"Wahrheitsbedingungen\" und \"Folgerungseigenschaften\" herausgearbeitet werden k�nnen.\r\nSchlie�lich wird bei der lexikalischen Feldanalyse versucht, aus Begriffen sogenannte \"lexikalische\" Felder zu bilden - d.h. Wortgruppen mit �hnlichen Eingeschaften und gleichzeitig gewissen Unterschieden auf verschiedenen Ebenen. Diese Merkmalsanalyse soll dazu dienen, den gesuchten Begriff in seiner Bedeutung deutlicher einzugrenzen bzw. �ber die Abgrenzung und Zuordnung zu bestimmten Feldern einzelne Bedeutungsnuancen zu erkennen. Einschr�nkend wirkt sich hier aus, dass eine vollst�ndige feldm��ige Anordnung der deutschen Sprache bisher ein Desiderat geblieben ist.\r\nErg�nzt werden k�nnen die folgenden Verfahren z.B. durch Textverfahren und Methoden der Psycholinguistik.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Das Thema dieser Diskussion ist die Frage , ob die Kriminalität sich auszahlt . Sie ist sicherlich ein brennendes Problem in unserer Gesellschaft und man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen . Viele Familie und vor allem Jugendliche sind davon betroffen , was auf Schritt und Tritt auffällig ist . Erstens sollte man sich mit dem Grund dieser Situation beschäftigen . Warum sind so viele Jugendliche gewaltsüchtig ? Gang und gäbe ist es , dass solch ein schlimmes Benehmen das Resultat mangelnder Erziehung ist . Ihre Eltern waren außerstande wegen Zeit- oder Interessemangel , sich um ihre Kinder zu kümmern . Diese Kinder werden ziemlich oft auf der Straße erzogen , wo Gewalt herrscht und wo es keinen Platz für warme Gefühle oder enge Beziehungen gibt . Zweitens liegt es auf der Hand , dass solch ein Erziehung- und Gefühlmangel tiefgreifende Konsequenzen mit sich bringt . Die Schule bereitet diese Jugendlichen große Probleme , was oft sich dazu beiträgt , dass sie an die Gewalt greifen . Damit gewinnen sie ihrer Meinung nach Selbstbewusstsein und Kraft für Überwindung der Alltagsprobleme . Bedauerlicherweise berücksichtigen sie nicht die Tatsache , dass sie die anderen verletzten und dass den Gewaltkreis ausbreiten . Darüber hinaus ist es für sie viel einfacher , solch einen Weg auszuwählen - sie müssen sich nicht an den Regeln halten und ihre Freiheit scheint unbegrenzt . Es muss auch betont werden , dass sie keine ausreichende Ausblidung erhalten , was später die Ursache für den Mißerfolg auf verschiedenen Lebensebenen ist . Sie begegnen Probleme bei der Arbeitssuche . Sie finden es unheimlich schwer , neue Kontakte in der Arbeit zu knüpfen . Oft kommt es vor , dass sie als unausgebildet ausgelacht werden , was ihnen ein Dorn im Auge ist . Haüfig wegen mangelnder geistiger Ausgeglichenheit schmeißen sie ohne hinreichenden Grund ihre Arbeit . Solche Leute haben auch selbst Probleme mit Erziehung ihrer eigenen Kinder . Man könnte es ein Teufelkreis nennen - wenn niemand wagt sich , ihn zu brechen , wird sich diese Situation ständig wiederholen . Drittens muss man sich auch mit den Maßnahmen , die gegen Gewalt getroffen werden befassen . Die Polizei versucht immer wieder , die steigende Kriminalität zu bekämpfen . Leider sind ihre Maßnahmen nur ein Schlag ins Wasser . Sie sind unausreichend und scheinen immer , nur kurzfristig zu sein . Außerdem sind die Strafen immer harter , aber sie ändern nicht den wichtigsten Faktor der Kriminalität - die Mentalität . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass nach wie vor die Kriminalität ein gesellschaftliches Problem von hervorragender Bedeutung ist , das viele Familien betrifft . Außerdem ist es unmöglich , dagegen wirksam zu kämpfen ohne Veränderungen in den Mentalität und Erziehungsweise .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Thema dieser Diskussion ist die Frage , ob die Kriminalität sich auszahlt . Sie ist sicherlich ein brennendes Problem in unserer Gesellschaft und man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen . Viele Familie und vor allem Jugendliche sind davon betroffen , was auf Schritt und Tritt auffällig ist . Erstens sollte man sich mit dem Grund dieser Situation beschäftigen . Warum sind so viele Jugendliche gewaltsüchtig ? Gang und gäbe ist es , dass solch ein schlimmes Benehmen das Resultat mangelnder Erziehung ist . Ihre Eltern waren außerstande wegen Zeit- oder Interessemangel , sich um ihre Kinder zu kümmern . Diese Kinder werden ziemlich oft auf der Straße erzogen , wo Gewalt herrscht und wo es keinen Platz für warme Gefühle oder enge Beziehungen gibt . Zweitens liegt es auf der Hand , dass solch ein Erziehung- und Gefühlmangel tiefgreifende Konsequenzen mit sich bringt . Die Schule bereitet diese Jugendlichen große Probleme , was oft sich dazu beiträgt , dass sie an die Gewalt greifen . Damit gewinnen sie ihrer Meinung nach Selbstbewusstsein und Kraft für Überwindung der Alltagsprobleme . Bedauerlicherweise berücksichtigen sie nicht die Tatsache , dass sie die anderen verletzten und dass den Gewaltkreis ausbreiten . Darüber hinaus ist es für sie viel einfacher , solch einen Weg auszuwählen - sie müssen sich nicht an den Regeln halten und ihre Freiheit scheint unbegrenzt . Es muss auch betont werden , dass sie keine ausreichende Ausblidung erhalten , was später die Ursache für den Mißerfolg auf verschiedenen Lebensebenen ist . Sie begegnen Probleme bei der Arbeitssuche . Sie finden es unheimlich schwer , neue Kontakte in der Arbeit zu knüpfen . Oft kommt es vor , dass sie als unausgebildet ausgelacht werden , was ihnen ein Dorn im Auge ist . Haüfig wegen mangelnder geistiger Ausgeglichenheit schmeißen sie ohne hinreichenden Grund ihre Arbeit . Solche Leute haben auch selbst Probleme mit Erziehung ihrer eigenen Kinder . Man könnte es ein Teufelkreis nennen - wenn niemand wagt sich , ihn zu brechen , wird sich diese Situation ständig wiederholen . Drittens muss man sich auch mit den Maßnahmen , die gegen Gewalt getroffen werden befassen . Die Polizei versucht immer wieder , die steigende Kriminalität zu bekämpfen . Leider sind ihre Maßnahmen nur ein Schlag ins Wasser . Sie sind unausreichend und scheinen immer , nur kurzfristig zu sein . Außerdem sind die Strafen immer harter , aber sie ändern nicht den wichtigsten Faktor der Kriminalität - die Mentalität . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass nach wie vor die Kriminalität ein gesellschaftliches Problem von hervorragender Bedeutung ist , das viele Familien betrifft . Außerdem ist es unmöglich , dagegen wirksam zu kämpfen ohne Veränderungen in den Mentalität und Erziehungsweise .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Um die Literaturgeschichte zu periodisieren, wurden Epochenbegriffe geschaffen, die jeweils abgrenzbare Zeitr�ume umfassen, in denen bestimmte Merkmale abgelesen werden k�nnen. Ende des 19.Jahrhunderts setzten sich die g�ngigen Begriffe wie Klassik, Renaissance etc. durch, wobei der Barockbegriff deutlich sp�ter, n�mlich erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, an Bedeutung gewann. Der Epochenname soll den Inhalt der jeweiligen Epoche andeuten. Um auch k�rzere Abschnitte zuzulassen, wurden neue Epochennamen anhand von politischen Ereignissen oder bestimmten Kunst- und Lebensstilen erfunden, wie z.B. Vorm�rz, Expressionismus usw. \r\nDie Probleme bei der Behandlung von Epochenbegriffen liegen mittlerweile nicht mehr bei ihrer Heterogenit�t und auch nicht bei der Frage nach Angemessenheit des Begriffs, da man Begriffsbildung als intersubjektiven Prozess versteht, der einen gewissen Konsens herstellen soll.\r\nDas aktuelle Problem der Begriffsbildung liegt in der Periodisierung selbst, allerdings nur, wenn man nicht generell gegen die M�glichkeit einer Einteilung der Literaturgeschichte in Epochen argumentiert. F�r den Systemtheoretiker Niklas Luhmann z.B. sind Epochen nicht mehr feste Formen, in denen man eine Einheit der historischen Prozesse erkennen kann, und sie sind auch nicht notwendig f�r eine Weiterentwicklung und Ver�nderung der Strukturen, sondern sie bleiben von solchen evolution�ren Mechanismen unber�hrt. Andererseits kommt es aber, nach Luhmann, auch nicht zu einer langsamen und gleichm��igen Entwicklung der Formen, sondern es gibt Zeiten mit viel Ver�nderung ebenso wie Zeiten der Stagnation. Als Beobachter kann man dort so etwas wie Epochen erkennen.\r\nEs scheint unbedingt notwendig, ein Ordnungsprinzip im Sinne der Periodisierung auf Geschichtsschreibung anzuwenden, denn man kann nicht allen Daten gleicherma�en gerecht werden. Der Historiker muss Priorit�ten setzen und Auswahlkriterien bestimmen, die nat�rlich variieren. Auf diese Weise entsteht eine Art Konstruktion. F�r die politische Geschichtsschreibung stellt dies auch kein wesentliches Problem dar, da sie quasi autonome Daten aus Politik und Wirtschaft verarbeitet. Eine solche autonome Periodisierung stellte bisher jedoch f�r die Literaturgeschichtsschreibung ein gro�es Problem dar, da sie mit fertigen Namen bestimmter literarischer Gruppen, Normbegriffen und Begriffen aus anderen Bereichen wie Politik, Religion etc. zu tun hat. Ob dies �berhaupt m�glich ist, ist auch heute noch umstritten, denn es bedarf zun�chst einer Kl�rung des zugrunde gelegten Literaturbegriffs �berhaupt. Betrachtet man nur Literaturproduktion, so besch�ftigte sich eine Periodisierung mit diskurs-, struktur- und stilgeschichtlichen Daten. Literaturgeschichte im Sinne von literarischer Kommunikation oder gar als Kultursystem dagegen, w�rde dazu f�hren, dass bestimmte Daten aus Kultur- und Sozialgeschichte autonomer werden. \r\nEine weitere entscheidende Frage w�re au�erdem, ob auch Trivialliteratur, die den weit gr��eren Anteil ausmacht, mit in die Literaturgeschichtsschreibung aufgenommen werden soll.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Um die Literaturgeschichte zu periodisieren, wurden Epochenbegriffe geschaffen, die jeweils abgrenzbare Zeitr�ume umfassen, in denen bestimmte Merkmale abgelesen werden k�nnen. Ende des 19.Jahrhunderts setzten sich die g�ngigen Begriffe wie Klassik, Renaissance etc. durch, wobei der Barockbegriff deutlich sp�ter, n�mlich erst in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, an Bedeutung gewann. Der Epochenname soll den Inhalt der jeweiligen Epoche andeuten. Um auch k�rzere Abschnitte zuzulassen, wurden neue Epochennamen anhand von politischen Ereignissen oder bestimmten Kunst- und Lebensstilen erfunden, wie z.B. Vorm�rz, Expressionismus usw. \r\nDie Probleme bei der Behandlung von Epochenbegriffen liegen mittlerweile nicht mehr bei ihrer Heterogenit�t und auch nicht bei der Frage nach Angemessenheit des Begriffs, da man Begriffsbildung als intersubjektiven Prozess versteht, der einen gewissen Konsens herstellen soll.\r\nDas aktuelle Problem der Begriffsbildung liegt in der Periodisierung selbst, allerdings nur, wenn man nicht generell gegen die M�glichkeit einer Einteilung der Literaturgeschichte in Epochen argumentiert. F�r den Systemtheoretiker Niklas Luhmann z.B. sind Epochen nicht mehr feste Formen, in denen man eine Einheit der historischen Prozesse erkennen kann, und sie sind auch nicht notwendig f�r eine Weiterentwicklung und Ver�nderung der Strukturen, sondern sie bleiben von solchen evolution�ren Mechanismen unber�hrt. Andererseits kommt es aber, nach Luhmann, auch nicht zu einer langsamen und gleichm��igen Entwicklung der Formen, sondern es gibt Zeiten mit viel Ver�nderung ebenso wie Zeiten der Stagnation. Als Beobachter kann man dort so etwas wie Epochen erkennen.\r\nEs scheint unbedingt notwendig, ein Ordnungsprinzip im Sinne der Periodisierung auf Geschichtsschreibung anzuwenden, denn man kann nicht allen Daten gleicherma�en gerecht werden. Der Historiker muss Priorit�ten setzen und Auswahlkriterien bestimmen, die nat�rlich variieren. Auf diese Weise entsteht eine Art Konstruktion. F�r die politische Geschichtsschreibung stellt dies auch kein wesentliches Problem dar, da sie quasi autonome Daten aus Politik und Wirtschaft verarbeitet. Eine solche autonome Periodisierung stellte bisher jedoch f�r die Literaturgeschichtsschreibung ein gro�es Problem dar, da sie mit fertigen Namen bestimmter literarischer Gruppen, Normbegriffen und Begriffen aus anderen Bereichen wie Politik, Religion etc. zu tun hat. Ob dies �berhaupt m�glich ist, ist auch heute noch umstritten, denn es bedarf zun�chst einer Kl�rung des zugrunde gelegten Literaturbegriffs �berhaupt. Betrachtet man nur Literaturproduktion, so besch�ftigte sich eine Periodisierung mit diskurs-, struktur- und stilgeschichtlichen Daten. Literaturgeschichte im Sinne von literarischer Kommunikation oder gar als Kultursystem dagegen, w�rde dazu f�hren, dass bestimmte Daten aus Kultur- und Sozialgeschichte autonomer werden. \r\nEine weitere entscheidende Frage w�re au�erdem, ob auch Trivialliteratur, die den weit gr��eren Anteil ausmacht, mit in die Literaturgeschichtsschreibung aufgenommen werden soll.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Universitätsabschlüsse und die wirkliche Welt Universitätsstudenten müssen oft ziemlich komplizierte Aufgaben lösen um endlich mal ihr Diplom zu erhalten . Diese Aufgaben sind meistens sehr teoretisch und haben nicht viel mit den Aufgaben zu tun , die sie später beruflich lösen müssen - wird oft behauptet . Die Frage ist aber , ob nicht genau diese komplizierte und teoretische Ebene erreicht werden muss , um später im Beruf nicht überfordert zu werden . Weiter haben die Studenten dabei auch die Möglichkeit später zum Forscher zu studieren was sonst schwierig wäre , wenn die Studenten nicht schon beim Studium wissenschaftlich fundiert gewesen seien . Einerseits werden viele Studenten später im Berufsleben ganz wenig von dem Wissen , das sie beim Studium bekommen haben , benutzen , da meistens nur ein kleiner Teil davon in ihrem künftigen Job relevant ist . Der Grund dafür ist , dass das Wissen , das die Studenten bekommen , oft viel zu teoretisch ist und zu wenig mit der wirklichen Welt zu tun hat . Beruflich werden sie also in einigen Gebieten viel mehr Wissen haben , als was für einen künftigen Job notwendig ist . Andererseits fehlen ihnen aber das praktische Wissen sowie die Methode und Arbeitsweise im Beruf . Persönlich habe ich selber diese Problematik erlebt , denn ich habe seit 1999 nach dem Abschluss meiner BA-Prüfung als Fremdsprachenkorrespondentin gearbeitet . Beim BA-Studium habe ich ganz viel Wissen bekommen , das ich nie beruflich benutzt habe und das ich einfach als für wertlos im Praktischen schätze . Ich habe natürlich auch viel gelernt , dass ich tatsächlich brauchen müsste um meinen Job zufriedenstellend ausführen zu können . Das hätte ich aber in 1 Jahr lernen können . Mir fehlte allgemeine Information über die Vorgänge im Büro sowie eine praktische Arbeitsweise . Anderseits ist es sehr wichtig schon vom Anfang des Studiums eine teoretische Arbeitsweise sowie einen analysebasierten Zugang zum lernen zu kriegen , um Wissensbereiche analysieren zu können und einen wissenschaftlichen Zugang zu verschiedenen Themen zu erreichen . Wenn die Studenten mal zum Master oder noch weiter zum Forscher studieren möchten , aber auf dem BA-Studium keine teoretische und analysebasierte Arbeitesweisen gelernt haben , wird es wahrscheinlich sehr schwierig plötzlich diese Fähigkeiten aufweisen zu müssen . Weiter kann man sich halt auch fragen , ob man ein Masterstudium verteidigen kann , die sich nicht auf eine wissenschaftliche Ebene befindet , aber doch sehr praxisorietiert ist . Ein Universitätsstudium sollte man halt genau wählen , um Wissen über teoretische Themen zu erhalten und nicht um ein praktisches Fach zu lernen . Persönlich erlebe ich seit dem Anfang des Masterstudiums September 2007 , dass ich wegen meiner Arbeitserfahrungen viel praktisches Wissen besitze und zwar deshalb auch in vielen Fächern ganz gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ergebnis habe . Es gibt aber auch Fächer , und zwar die eher teoretischen Fächer , die für mich wahrschein schwieriger sind , als für meine Mitstudenten , die schon 2007 ihre BA-Prüfung gemacht haben . Oft haben Sie das ganze teoretische Wissen über Methoden usw. noch im Kopf , während ich wieder alles vom Anfang lernen muss . Vielleicht sollte man sich eher fragen , ob die Firmen übersehen , dass die Studenten eine Menge Wissen besitzen , die für sie halt relevant und nutzbar ist . Wenn die Firmen darauf aufmerksam werden , dass die Bewerber , die gerade mit ihrem Studium fertig sind und noch keine berufliche Erfahrung haben , doch Qualifikationen haben , die vielleicht anders als die der schon lange berufstätigen Mitarbeiter sind , aber doch sehr relevant sind , könnte man vielleicht den grossen Unterschied zwischen dem teoretischen Wissen beim Studium und der Praksis beim Beruf kleiner machen und von dem Wissen lernen , das die Studenten haben statt nur tun \" wie wir immer getan haben \" .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Universitätsabschlüsse und die wirkliche Welt Universitätsstudenten müssen oft ziemlich komplizierte Aufgaben lösen um endlich mal ihr Diplom zu erhalten . Diese Aufgaben sind meistens sehr teoretisch und haben nicht viel mit den Aufgaben zu tun , die sie später beruflich lösen müssen - wird oft behauptet . Die Frage ist aber , ob nicht genau diese komplizierte und teoretische Ebene erreicht werden muss , um später im Beruf nicht überfordert zu werden . Weiter haben die Studenten dabei auch die Möglichkeit später zum Forscher zu studieren was sonst schwierig wäre , wenn die Studenten nicht schon beim Studium wissenschaftlich fundiert gewesen seien . Einerseits werden viele Studenten später im Berufsleben ganz wenig von dem Wissen , das sie beim Studium bekommen haben , benutzen , da meistens nur ein kleiner Teil davon in ihrem künftigen Job relevant ist . Der Grund dafür ist , dass das Wissen , das die Studenten bekommen , oft viel zu teoretisch ist und zu wenig mit der wirklichen Welt zu tun hat . Beruflich werden sie also in einigen Gebieten viel mehr Wissen haben , als was für einen künftigen Job notwendig ist . Andererseits fehlen ihnen aber das praktische Wissen sowie die Methode und Arbeitsweise im Beruf . Persönlich habe ich selber diese Problematik erlebt , denn ich habe seit 1999 nach dem Abschluss meiner BA-Prüfung als Fremdsprachenkorrespondentin gearbeitet . Beim BA-Studium habe ich ganz viel Wissen bekommen , das ich nie beruflich benutzt habe und das ich einfach als für wertlos im Praktischen schätze . Ich habe natürlich auch viel gelernt , dass ich tatsächlich brauchen müsste um meinen Job zufriedenstellend ausführen zu können . Das hätte ich aber in 1 Jahr lernen können . Mir fehlte allgemeine Information über die Vorgänge im Büro sowie eine praktische Arbeitsweise . Anderseits ist es sehr wichtig schon vom Anfang des Studiums eine teoretische Arbeitsweise sowie einen analysebasierten Zugang zum lernen zu kriegen , um Wissensbereiche analysieren zu können und einen wissenschaftlichen Zugang zu verschiedenen Themen zu erreichen . Wenn die Studenten mal zum Master oder noch weiter zum Forscher studieren möchten , aber auf dem BA-Studium keine teoretische und analysebasierte Arbeitesweisen gelernt haben , wird es wahrscheinlich sehr schwierig plötzlich diese Fähigkeiten aufweisen zu müssen . Weiter kann man sich halt auch fragen , ob man ein Masterstudium verteidigen kann , die sich nicht auf eine wissenschaftliche Ebene befindet , aber doch sehr praxisorietiert ist . Ein Universitätsstudium sollte man halt genau wählen , um Wissen über teoretische Themen zu erhalten und nicht um ein praktisches Fach zu lernen . Persönlich erlebe ich seit dem Anfang des Masterstudiums September 2007 , dass ich wegen meiner Arbeitserfahrungen viel praktisches Wissen besitze und zwar deshalb auch in vielen Fächern ganz gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ergebnis habe . Es gibt aber auch Fächer , und zwar die eher teoretischen Fächer , die für mich wahrschein schwieriger sind , als für meine Mitstudenten , die schon 2007 ihre BA-Prüfung gemacht haben . Oft haben Sie das ganze teoretische Wissen über Methoden usw. noch im Kopf , während ich wieder alles vom Anfang lernen muss . Vielleicht sollte man sich eher fragen , ob die Firmen übersehen , dass die Studenten eine Menge Wissen besitzen , die für sie halt relevant und nutzbar ist . Wenn die Firmen darauf aufmerksam werden , dass die Bewerber , die gerade mit ihrem Studium fertig sind und noch keine berufliche Erfahrung haben , doch Qualifikationen haben , die vielleicht anders als die der schon lange berufstätigen Mitarbeiter sind , aber doch sehr relevant sind , könnte man vielleicht den grossen Unterschied zwischen dem teoretischen Wissen beim Studium und der Praksis beim Beruf kleiner machen und von dem Wissen lernen , das die Studenten haben statt nur tun \" wie wir immer getan haben \" .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Jens,\r\nMein Freund Glücknsche\r\nMein Babys shon\r\nbiebe Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Jens,\r\nMein Freund Glücknsche\r\nMein Babys shon\r\nbiebe Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n\r\nAu-pair Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 29. Juli 2011\r\nBeschwerde über schlechte Erfahrung mit Au-pair Agentur \r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit diesem Schreiben möchte ich über eine sehr schlechte Erfahrung mit Au-pair Agentur berichten. Tatsächlich habe ich am Empfang dieses Jahres einen drei-Monaten Aufenthalt bei einer Gastfamilie in Köln verbracht. Als ich eine \"Au-pair\" Erfahrung in Deutschland suchte, habe ich einen köstlichen Vertrag (Nr KCLE-23450) mit Ihrer Agentur vereinbart. \r\nIch muss leider nur feststellen, dass meine Enttäuschung nach dieser Erfahrung um so größer ist, als Ihre Versprechungen hoch waren.\r\nDie Situation in der Gastfamilie war schrecklich. Zuerst war kein persönliches Schlafzimmer für mich zur Verfügung, obgleich ich das als sehr wichtig hingewiesen hatte. Dazu war die so genannte \"freundliche\" Gastfamilie sehr unangenehm! Die Eltern wollen nie mit mir sprechen und erwarteten, dass ich auch als Putzfrau meinen Aufenthalt bei ihnen verbringe.\r\nDa ich kaum keinen Kontakt mit anderen Deutschen hatte, hat diese Erfahrung meinen Erwartungen überhauptnicht entsprochen.\r\nAber am Schlimmsten war, dass ich von Ihrer Agentur keine Hilfe bekommt habe. Sie haben mir keinen Lösungsvorschlag gemacht, um die Situation zu verbessern.\r\nAus den geschilderten Gründen fordere ich eine Rückerstattung der VortragsGebühren. Andernfalls würde ich einen Rechtsanwalt einschalten. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n\r\nAu-pair Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 29. Juli 2011\r\nBeschwerde über schlechte Erfahrung mit Au-pair Agentur \r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit diesem Schreiben möchte ich über eine sehr schlechte Erfahrung mit Au-pair Agentur berichten. Tatsächlich habe ich am Empfang dieses Jahres einen drei-Monaten Aufenthalt bei einer Gastfamilie in Köln verbracht. Als ich eine \"Au-pair\" Erfahrung in Deutschland suchte, habe ich einen köstlichen Vertrag (Nr KCLE-23450) mit Ihrer Agentur vereinbart. \r\nIch muss leider nur feststellen, dass meine Enttäuschung nach dieser Erfahrung um so größer ist, als Ihre Versprechungen hoch waren.\r\nDie Situation in der Gastfamilie war schrecklich. Zuerst war kein persönliches Schlafzimmer für mich zur Verfügung, obgleich ich das als sehr wichtig hingewiesen hatte. Dazu war die so genannte \"freundliche\" Gastfamilie sehr unangenehm! Die Eltern wollen nie mit mir sprechen und erwarteten, dass ich auch als Putzfrau meinen Aufenthalt bei ihnen verbringe.\r\nDa ich kaum keinen Kontakt mit anderen Deutschen hatte, hat diese Erfahrung meinen Erwartungen überhauptnicht entsprochen.\r\nAber am Schlimmsten war, dass ich von Ihrer Agentur keine Hilfe bekommt habe. Sie haben mir keinen Lösungsvorschlag gemacht, um die Situation zu verbessern.\r\nAus den geschilderten Gründen fordere ich eine Rückerstattung der VortragsGebühren. Andernfalls würde ich einen Rechtsanwalt einschalten. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Unsere Kultur im Ausland\r\nHiermit möchte ich meine eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Üben unserer Kultur, wenn wir im Ausland sind mitteilen. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass wir unsere Kultur auch ins Ausland mitnehmen, damit wir viele interessante Informationen den Ausländern übergeben können. Warum ist es eigentlich wichtig? Weil die Leute, die in den ausländischen Ländern leben, dadurch uns kennenlernen können. Sie können nützliche Traditionen kennenlernen und wenn die Ausländer die Kultur unseres Heimatlandes gut benutzen, können ihr eigenes Leben erleichtern. Wir dürfen ihnen unsere Kultur nicht zu stark anbieten, sonst werden die Ausländer davor vielleicht Angst haben und dann werden die Traditionen nich übergeben zu können. Und das wäre eine grosse Fehler.\r\nAnderseits sollen wir für die ausländische Kultur Interesse haben. Also ich es schon erwähnt habe, auch wir können davon wichtige Informationen erhalten. Wenn wir schon im Ausland sind, können wir auch die Sehenswürdigkeiten des fremden Landes besichtigen. Diese Sehenswürdigkeiten sind meistens im Zusammenhang mit der Kultur. Wir können die Ausländer fragen, wo diese Sehenswürdigkeiten zu finden sind, bestimmt werden wir auf diese Frage einen höflichen Antwort bekommen. Die meiste Ausländer freuen sich, wenn Turisten in ihrem Land einen kürzeren oder einen längeren Aufenthalt verbringen. Antwort auf die Frage ist ja, es ist sinnvoll, aber wir können die Kultur des Gastlandes auch nicht vergessen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Unsere Kultur im Ausland\r\nHiermit möchte ich meine eigenen Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Üben unserer Kultur, wenn wir im Ausland sind mitteilen. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass wir unsere Kultur auch ins Ausland mitnehmen, damit wir viele interessante Informationen den Ausländern übergeben können. Warum ist es eigentlich wichtig? Weil die Leute, die in den ausländischen Ländern leben, dadurch uns kennenlernen können. Sie können nützliche Traditionen kennenlernen und wenn die Ausländer die Kultur unseres Heimatlandes gut benutzen, können ihr eigenes Leben erleichtern. Wir dürfen ihnen unsere Kultur nicht zu stark anbieten, sonst werden die Ausländer davor vielleicht Angst haben und dann werden die Traditionen nich übergeben zu können. Und das wäre eine grosse Fehler.\r\nAnderseits sollen wir für die ausländische Kultur Interesse haben. Also ich es schon erwähnt habe, auch wir können davon wichtige Informationen erhalten. Wenn wir schon im Ausland sind, können wir auch die Sehenswürdigkeiten des fremden Landes besichtigen. Diese Sehenswürdigkeiten sind meistens im Zusammenhang mit der Kultur. Wir können die Ausländer fragen, wo diese Sehenswürdigkeiten zu finden sind, bestimmt werden wir auf diese Frage einen höflichen Antwort bekommen. Die meiste Ausländer freuen sich, wenn Turisten in ihrem Land einen kürzeren oder einen längeren Aufenthalt verbringen. Antwort auf die Frage ist ja, es ist sinnvoll, aber wir können die Kultur des Gastlandes auch nicht vergessen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Realismus\r\nDer Realismus ist eine geistige und k�nstlerische Richtung im 19. Jahrhundert. Er setzt in der ersten H�lfte des Jahrhunderts ein und wurde zun�chst als eine Gegenbewegung zur klassisch-romantischen Kunstauffassung gesehen. Der Realismus erstreckt sich als internationale Epochenstr�mung bis gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei tritt er unter verschiedenen Namen auf. �ber die Grenzen als >eigentlichen Realismus< hat sich die Literatur und Kunstgeschichte erst im nachhinein verst�ndigt.Zun�chst haben sich die Naturalisten als Hauptvertreter des Realismus gesehen, was zeigt das der Begriff des Realismus zur damaligen Zeit noch nicht festgelegt war. Die vom Naturalismus zu unterscheidende Variante des Realismus hat auch die Bezeichnung Poetischer und B�rgerlicher Realismus erhalten. Beide werden oft synonym gebraucht. Unterscheidet man st�rker zwischen beiden, dann f�llt der B�rgerliche Realismus vor allem mit der Gr�ndungsphase der realistischen Bewegung um die Jahrhundertwende zusammen. Sie wird auch als Programmatischer Realismus bezeichnet. Die f�nfziger Jahre sind die einzige Phase, welche durch eine literaturtheoretische Debatte um das Wesen und die Ziele der realistischen Literatur gepr�gt worden sind. Ein Zentrum dieser Auseinandersetzung ist die Leipziger Zeitschrift \"Die Grenzboten\", herausgegeben von Gustav Freytag und Julian Schmidt. Fontanes Aufsatz \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848\" (1853) gilt als das poetologische Manifest dieser Phase. Hierin kommt es zu einer Distanzierung von der Tendenzkunst des Vorm�rz. Dabei wird das Ideal einer Umfassenden Wirklichkeit hervorgehoben. Das Grundproblem der realistischen �sthetik liegt in der Unterscheidung zwischen Blo�-Wirklichen und dem Wahren. Deutsche Realisten haben sich nicht als Kopisten der Wirklichkeit gesehen. Sie wendeten sich gegen die Vorstellung, das die Kunst durch die Photographie abgel�st wird. Aufs�tze die dagegen ank�mpfen sind z.B. \"Lichtbild und Kunstbild\" 1877 von Ludwig Pfau und Rudolf Gottschall \"Der Photographe Zeitroman in Frankreich\". Auch Fontane kritisierte z.B. das \"Reportertum\" von Zola und Alexander Kielland. Auch wenn er zun�chst im Einklang mit dieser Art von Realismus ist, so stellt er trotzdem fest das alles nur dann zu einem Meisterwerk werden kann \"wenn eine sch�ne Seele das Ganze belebt\". Diese Metapher greift auf die idealistische Tradition zur�ck. Deutsche Autoren haben besonders die angebliche Leidenschaftslosigkeit mit der die literarischen Figuren beschrieben wurden kritisiert. Wirklich objektiv k�nne man nur sein, wenn man die Wirkung auf den Leser und die Vielschichtigkeit der Wirklichkeit in Betracht ziehe, so die Kritiker. Hiermit wird bereits eine Debatte vorbereitet, die der marxistischen Kritiker Georg Luk�cs unter dem Motto \"Erz�hlen oder Beschreiben?\" hervorbrachte.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Realismus\r\nDer Realismus ist eine geistige und k�nstlerische Richtung im 19. Jahrhundert. Er setzt in der ersten H�lfte des Jahrhunderts ein und wurde zun�chst als eine Gegenbewegung zur klassisch-romantischen Kunstauffassung gesehen. Der Realismus erstreckt sich als internationale Epochenstr�mung bis gegen Ende des Jahrhunderts. Dabei tritt er unter verschiedenen Namen auf. �ber die Grenzen als >eigentlichen Realismus< hat sich die Literatur und Kunstgeschichte erst im nachhinein verst�ndigt.Zun�chst haben sich die Naturalisten als Hauptvertreter des Realismus gesehen, was zeigt das der Begriff des Realismus zur damaligen Zeit noch nicht festgelegt war. Die vom Naturalismus zu unterscheidende Variante des Realismus hat auch die Bezeichnung Poetischer und B�rgerlicher Realismus erhalten. Beide werden oft synonym gebraucht. Unterscheidet man st�rker zwischen beiden, dann f�llt der B�rgerliche Realismus vor allem mit der Gr�ndungsphase der realistischen Bewegung um die Jahrhundertwende zusammen. Sie wird auch als Programmatischer Realismus bezeichnet. Die f�nfziger Jahre sind die einzige Phase, welche durch eine literaturtheoretische Debatte um das Wesen und die Ziele der realistischen Literatur gepr�gt worden sind. Ein Zentrum dieser Auseinandersetzung ist die Leipziger Zeitschrift \"Die Grenzboten\", herausgegeben von Gustav Freytag und Julian Schmidt. Fontanes Aufsatz \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848\" (1853) gilt als das poetologische Manifest dieser Phase. Hierin kommt es zu einer Distanzierung von der Tendenzkunst des Vorm�rz. Dabei wird das Ideal einer Umfassenden Wirklichkeit hervorgehoben. Das Grundproblem der realistischen �sthetik liegt in der Unterscheidung zwischen Blo�-Wirklichen und dem Wahren. Deutsche Realisten haben sich nicht als Kopisten der Wirklichkeit gesehen. Sie wendeten sich gegen die Vorstellung, das die Kunst durch die Photographie abgel�st wird. Aufs�tze die dagegen ank�mpfen sind z.B. \"Lichtbild und Kunstbild\" 1877 von Ludwig Pfau und Rudolf Gottschall \"Der Photographe Zeitroman in Frankreich\". Auch Fontane kritisierte z.B. das \"Reportertum\" von Zola und Alexander Kielland. Auch wenn er zun�chst im Einklang mit dieser Art von Realismus ist, so stellt er trotzdem fest das alles nur dann zu einem Meisterwerk werden kann \"wenn eine sch�ne Seele das Ganze belebt\". Diese Metapher greift auf die idealistische Tradition zur�ck. Deutsche Autoren haben besonders die angebliche Leidenschaftslosigkeit mit der die literarischen Figuren beschrieben wurden kritisiert. Wirklich objektiv k�nne man nur sein, wenn man die Wirkung auf den Leser und die Vielschichtigkeit der Wirklichkeit in Betracht ziehe, so die Kritiker. Hiermit wird bereits eine Debatte vorbereitet, die der marxistischen Kritiker Georg Luk�cs unter dem Motto \"Erz�hlen oder Beschreiben?\" hervorbrachte.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Epochenbegriff der Literaturgeschichte dient der Unterscheidung abgrenzbarer Zeitr�ume, in denen ein repr�sentativer Anteil der Literatur bestimmte charakterisitische Merkmale aufweist, die diese Epoche von anderen, und deren dominierender Literatur, unterscheidet.\r\n\r\nDas Problem, welches in Verbindung mit dem Epochenbegriff auftritt, liegt nicht etwa in der Heterogenit�t der Begriffe und deren \"Angemessenheit\", sondern vielmehr in der literaturgeschichtlichen Periodisierung. \r\n\r\nDie theoretische Begr�ndbarkeit der Epocheneinteilung ist nicht unumstritten. So vertrit Niklas Luhmann den systhemtheoretischen Standpunkt, dass Epochen eben nicht \"evolutionsnotwendig\" sind. In Ihnen zeichnet sich nicht die Form ab, in der die Einheit des historischen Prozesses erkannt werden kann. Andererseits stellt Luhmann eine gewisse \"Klumpenbildung\" fest, daher k�nnen Zeiten relativ h�ufiger und Tiefgreifender Struktur�nderungen neben Zeiten relativer Stagnation auftreten. Ein Beobachter k�nnen, Luhmann zu Folge, hierin Epochen erkennen.\r\n\r\nPeriodisierung ist in der Praxis ein unverzichtbares Ordnungsmitel. Es muss jedoch beachtet werden, dass jeder Versuch die Vergangenheit abzubilden als Konstruktion anzusehen ist. In der Geschichtsschreibung werden Ereignisse nach Relevanzkriterien ausgew�hlt, diese Kriterien sind jedoch standortgebunden und somit unterschiedlich und ver�nderlich, und nach Zusammenhangsannahmen, die ebenfall unterschiedlich ausfallen k�nnen, geordnet und interpretiert.\r\nF�r die Literaturgeschichte ist eine autonome Periodisierug, wie sich aus der Heterogenit�t der literaturgeschichtlichen Epochenbegriffe ablesen l�sst, nicht ohne weiteres M�glich. Anders als in der politischen Geschichte, k�nnen in der Literaturgeschichte in der Regel keine festen Daten der Geschichtsschreibung als Z�sur verwendet werden. \r\n\r\nDer Literaturbegriff, dem man der Literaturgeschichtsschreibung zu Grunde legt, entscheidet ob und wie eine autonome Periodisierung sinnvoll ist. Versteht man Literatur als Textsystem, w�re eine autonome Periodisierung auf diskurs-, struktur- oder stilgeschichtlicher Ebene zu suchen. Betrachtet man Literaturgeschichtsschreibung als Geschichte der literarischen Kommunikation, also als kulturelles Subsystem, k�nnen kultur- und sozialgeschichtliche Daten f�r eine autonome Periodisierung herangezogen werden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Epochenbegriff der Literaturgeschichte dient der Unterscheidung abgrenzbarer Zeitr�ume, in denen ein repr�sentativer Anteil der Literatur bestimmte charakterisitische Merkmale aufweist, die diese Epoche von anderen, und deren dominierender Literatur, unterscheidet.\r\n\r\nDas Problem, welches in Verbindung mit dem Epochenbegriff auftritt, liegt nicht etwa in der Heterogenit�t der Begriffe und deren \"Angemessenheit\", sondern vielmehr in der literaturgeschichtlichen Periodisierung. \r\n\r\nDie theoretische Begr�ndbarkeit der Epocheneinteilung ist nicht unumstritten. So vertrit Niklas Luhmann den systhemtheoretischen Standpunkt, dass Epochen eben nicht \"evolutionsnotwendig\" sind. In Ihnen zeichnet sich nicht die Form ab, in der die Einheit des historischen Prozesses erkannt werden kann. Andererseits stellt Luhmann eine gewisse \"Klumpenbildung\" fest, daher k�nnen Zeiten relativ h�ufiger und Tiefgreifender Struktur�nderungen neben Zeiten relativer Stagnation auftreten. Ein Beobachter k�nnen, Luhmann zu Folge, hierin Epochen erkennen.\r\n\r\nPeriodisierung ist in der Praxis ein unverzichtbares Ordnungsmitel. Es muss jedoch beachtet werden, dass jeder Versuch die Vergangenheit abzubilden als Konstruktion anzusehen ist. In der Geschichtsschreibung werden Ereignisse nach Relevanzkriterien ausgew�hlt, diese Kriterien sind jedoch standortgebunden und somit unterschiedlich und ver�nderlich, und nach Zusammenhangsannahmen, die ebenfall unterschiedlich ausfallen k�nnen, geordnet und interpretiert.\r\nF�r die Literaturgeschichte ist eine autonome Periodisierug, wie sich aus der Heterogenit�t der literaturgeschichtlichen Epochenbegriffe ablesen l�sst, nicht ohne weiteres M�glich. Anders als in der politischen Geschichte, k�nnen in der Literaturgeschichte in der Regel keine festen Daten der Geschichtsschreibung als Z�sur verwendet werden. \r\n\r\nDer Literaturbegriff, dem man der Literaturgeschichtsschreibung zu Grunde legt, entscheidet ob und wie eine autonome Periodisierung sinnvoll ist. Versteht man Literatur als Textsystem, w�re eine autonome Periodisierung auf diskurs-, struktur- oder stilgeschichtlicher Ebene zu suchen. Betrachtet man Literaturgeschichtsschreibung als Geschichte der literarischen Kommunikation, also als kulturelles Subsystem, k�nnen kultur- und sozialgeschichtliche Daten f�r eine autonome Periodisierung herangezogen werden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 05.1.12\r\nLiebe Julia, Ich habe eine FahrKarte für einen Wochenendausflug. Leider Können ich nicht fahren, weil mein Mann KranK ist. Wen du die FahrKarte haben möchtest, schreib mich ein E-Meil.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nE. Julia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 05.1.12\r\nLiebe Julia, Ich habe eine FahrKarte für einen Wochenendausflug. Leider Können ich nicht fahren, weil mein Mann KranK ist. Wen du die FahrKarte haben möchtest, schreib mich ein E-Meil.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nE. Julia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . In vielen Länder der EU kommt das Ausbildungssystem oft zum Vorgrund der politischen und sozialischen Debatten . Themen , wie die Notwendigkeit Fremdsprachen zu lernen , der Unterschied zwischen den privaten und den staatlichen Sektoren oder das Anmeldungssystem für Universitäten erscheinen immer in den Schlagzeilen der Zeitungen . Es ist deswegen verständlich , dass auch der Wert von Universitätsabschlüssen manchmal bestritten werden darf . Man muss es anerkennen , dass viele Kursen sehr wenig außer der Theorie einschliessen . Man verbringt einen großen Teil seiner Universitätskarriere Dutzende von Lehrbücher studierend , und wenig Zeit die neuen Erkenntnisse auf der wirklichen Welt anwendend . Die bedauerliche Tatsache ist , dass wohl die Mehrheit der Stundenten sich im ersten Platz mit ihren Prüfungen beschäftigt , ohne sich darum zu kümmern , den Material im Kopf zu behalten und später im Leben zu benutzen . Ob sie daran schuldig sind ist ja ein anderes Thema . Sogar wenn man sich darüber Sorge macht , die Kenntnisse nach dem Abschluss nicht zu verlieren , ist es schwer sich wohl draußen von der akademischen Umgebung zu fühlen , wenn man keine andere Fertigkeiten entwickelt hatte . Wenn man keine Bewusstheit von der Arbeitswelt oder von dem , was in der Welt passiert , hat , ist die Fähigkeit einen Aufsatz über die Hegellische Dialektik zu schreiben zwar nutzlos . Es gibt noch Studiumprogramme , die so unflexibel und überholt sind , dass es sogar möglich ist einen Diplom für Politikkunde zu erhalten , ohne es zu wissen wer , zum Beispiel , der Vorsitzende der Vereinten Nationen ist . Meiner persönlichen Meinung nach , lohnt es sich trotzdem eine Universitätsausbildung zu erhalten . Obwohl die trockene Theorie alleine fast nutzlos ist , ist sie doch für eine interessante Karriere unentbehrlich . Man kann alle verschiedene Qualitäten , wie Organisationsfähigkeit , Pünktlichkeit , Kommunikationsfertigkeit , usw. behalten , aber ohne die konkreten Kenntnisse kann man sehr wenig damit tun . Es lässt sich nicht leugnen , dass Theorie ein großer Teil der Universitätsausbildung ist . Durch akademische Diskussionen , regelmässige Aufsätze und Referaten , und die ständige Notwendigkeit die Erudition zu erbreitern lernt man auch unanhängig zu denken , seine Meinung zu verteidigen und die Gewohnheit alle Arten Information kritisch zu betrachten - alle Fähigkeiten , die im Arbeitsplatz \" in der wirklichen Welt \" hoch angesprochen sind . Außerdem , führen die Universitätskursen allmählich den praktischen Element ein - Beispiele davon sind das oft notwendige Jahr im Ausland für Fremdsprachenstudien , oder Jahren im Betrieb für künftige Ärzte , Rechtsanwälter und Ingenieuren . Auf diese Weise bekommt man sowohl die Theorie als auch die Möglichkeit die in der Tat zu einsetzen . Zum Schluss könnte man sagen , dass Universitätsabschlüsse nicht das Einzige , das einem für die wirkliche Welt vorbereitet , sind . Sie bedeuten nicht unbedingt eine erfolgreiche Karriere . Am wichtigsten ist die Weise , auf die man die erhaltene Erkenntnisse benutzt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . In vielen Länder der EU kommt das Ausbildungssystem oft zum Vorgrund der politischen und sozialischen Debatten . Themen , wie die Notwendigkeit Fremdsprachen zu lernen , der Unterschied zwischen den privaten und den staatlichen Sektoren oder das Anmeldungssystem für Universitäten erscheinen immer in den Schlagzeilen der Zeitungen . Es ist deswegen verständlich , dass auch der Wert von Universitätsabschlüssen manchmal bestritten werden darf . Man muss es anerkennen , dass viele Kursen sehr wenig außer der Theorie einschliessen . Man verbringt einen großen Teil seiner Universitätskarriere Dutzende von Lehrbücher studierend , und wenig Zeit die neuen Erkenntnisse auf der wirklichen Welt anwendend . Die bedauerliche Tatsache ist , dass wohl die Mehrheit der Stundenten sich im ersten Platz mit ihren Prüfungen beschäftigt , ohne sich darum zu kümmern , den Material im Kopf zu behalten und später im Leben zu benutzen . Ob sie daran schuldig sind ist ja ein anderes Thema . Sogar wenn man sich darüber Sorge macht , die Kenntnisse nach dem Abschluss nicht zu verlieren , ist es schwer sich wohl draußen von der akademischen Umgebung zu fühlen , wenn man keine andere Fertigkeiten entwickelt hatte . Wenn man keine Bewusstheit von der Arbeitswelt oder von dem , was in der Welt passiert , hat , ist die Fähigkeit einen Aufsatz über die Hegellische Dialektik zu schreiben zwar nutzlos . Es gibt noch Studiumprogramme , die so unflexibel und überholt sind , dass es sogar möglich ist einen Diplom für Politikkunde zu erhalten , ohne es zu wissen wer , zum Beispiel , der Vorsitzende der Vereinten Nationen ist . Meiner persönlichen Meinung nach , lohnt es sich trotzdem eine Universitätsausbildung zu erhalten . Obwohl die trockene Theorie alleine fast nutzlos ist , ist sie doch für eine interessante Karriere unentbehrlich . Man kann alle verschiedene Qualitäten , wie Organisationsfähigkeit , Pünktlichkeit , Kommunikationsfertigkeit , usw. behalten , aber ohne die konkreten Kenntnisse kann man sehr wenig damit tun . Es lässt sich nicht leugnen , dass Theorie ein großer Teil der Universitätsausbildung ist . Durch akademische Diskussionen , regelmässige Aufsätze und Referaten , und die ständige Notwendigkeit die Erudition zu erbreitern lernt man auch unanhängig zu denken , seine Meinung zu verteidigen und die Gewohnheit alle Arten Information kritisch zu betrachten - alle Fähigkeiten , die im Arbeitsplatz \" in der wirklichen Welt \" hoch angesprochen sind . Außerdem , führen die Universitätskursen allmählich den praktischen Element ein - Beispiele davon sind das oft notwendige Jahr im Ausland für Fremdsprachenstudien , oder Jahren im Betrieb für künftige Ärzte , Rechtsanwälter und Ingenieuren . Auf diese Weise bekommt man sowohl die Theorie als auch die Möglichkeit die in der Tat zu einsetzen . Zum Schluss könnte man sagen , dass Universitätsabschlüsse nicht das Einzige , das einem für die wirkliche Welt vorbereitet , sind . Sie bedeuten nicht unbedingt eine erfolgreiche Karriere . Am wichtigsten ist die Weise , auf die man die erhaltene Erkenntnisse benutzt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Über den Bezug zwischen Universitätsabschlusse und Berufspraxis \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirckliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Dieser Behauptung stimme ich nicht zu . Zwar ist es wahr dass die meisten Universitätsstudien nicht die Studenten direkt zu einem bestimmten Beruf vorbereiten , d. h. in den meisten Studien machen die Studenten nicht genau dieselbe Aufgaben als sie wahrscheinlich später im Beruf machen werden . Aber ist das ein Nachteil ? Wäre es so , dass die Studenten während ihrer Studien nur ein Typ von Berufliche Aufgaben machen müssen , dann wären auch die berufliche Wahlmöglichkeiten nach der Abschlüsse sehr begrenzt worden . An der Uni werden aber die Studenten Allgemeine Fähigkeiten lernen , z. B. lernen die Geistwissenschaftstudenten analytische und argumentative fähigkeiten und Beherschung von muntlichen und schriftlichen Ausdruck . Diese Fähigkeiten sind Allgemeine , und gerade weil sie Allgemein sind , gibt es für die Studenten nach ihrer Abschlüsse mehrere berufliche möglichkeiten , als wenn sie nur spesifische Berufsfähigkeiten gelernt hätten . Das Ideal der Universität ist selbständige Individuen zu machen . Das heißt das die Studenten an den Universitäten nicht nur kritische Fähigkeiten lernen sollen , aber auch dass sie anpassungstüchtige werden sollen , und Anpassungstüchtigkeit zu lernen ist gerade eine Vorbereitung auf die \" wirkliche Welt \" . Z. B. sind viele von den Ingenieurstudien sehr Theoretisch angelagt , so dass die Studenten während des Studiums selten Aufgaben lösen müssen , die direkt mit dem alltaglichen Ingenieurberuf verbunden sind . Sie lernen aber die allgemeine Fähigkeiten ( z. B. Mathematik ) die man braucht um eindn Ingenieurberuf zu ausüben . Die Ingenieurstudien sind also sehr oft nicht praxisorientiert , aber sind sie deswegen von geringem Wert ? Das glaube ich niemand würde behaupten . Die Ingenieurberufe gilt normalerweise als sehr nützlich für die Gesellschaft , und in Norwegen gibt es zur zeit viele Ingenieurjobbs . Was aber denn mit den Geist- und Politikwissenschaften ? Sind sie auch so gesellschaftsnützlich wie die Naturwissenschaften ? Ich glaube es ist kein Problem diese Wissenschaften zu rechtfertigen , aber es ist ein Problem das viele von den Geist- und Politikwissenschaftsstudenten keinen relevanten Beruf nach ihrem Studium finden . Aber kann man aus diesem Schließen dass diese Studien von geringem wert ist ? Dass glaube ich nicht . Es gibt mindestens zwei gute Argumente dagagen : 1 Eine Universitätsstudium solle den Student zu einem kritischen , reflektierenden und selbständigen Individuum machen . Das ist aber für die Gesellschaft sehr nützlich , weil jede Demokratie fördert eine öffentliche kritische Debatte um proper zu funktionieren . 2 Die ausbildung kann für den Student Sinn machen , auch wenn sie nicht direkt zu einem Beruf führt . Die persönliche Bildung ist auch ein Ziel des Universitätstudiums .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Über den Bezug zwischen Universitätsabschlusse und Berufspraxis \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirckliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Dieser Behauptung stimme ich nicht zu . Zwar ist es wahr dass die meisten Universitätsstudien nicht die Studenten direkt zu einem bestimmten Beruf vorbereiten , d. h. in den meisten Studien machen die Studenten nicht genau dieselbe Aufgaben als sie wahrscheinlich später im Beruf machen werden . Aber ist das ein Nachteil ? Wäre es so , dass die Studenten während ihrer Studien nur ein Typ von Berufliche Aufgaben machen müssen , dann wären auch die berufliche Wahlmöglichkeiten nach der Abschlüsse sehr begrenzt worden . An der Uni werden aber die Studenten Allgemeine Fähigkeiten lernen , z. B. lernen die Geistwissenschaftstudenten analytische und argumentative fähigkeiten und Beherschung von muntlichen und schriftlichen Ausdruck . Diese Fähigkeiten sind Allgemeine , und gerade weil sie Allgemein sind , gibt es für die Studenten nach ihrer Abschlüsse mehrere berufliche möglichkeiten , als wenn sie nur spesifische Berufsfähigkeiten gelernt hätten . Das Ideal der Universität ist selbständige Individuen zu machen . Das heißt das die Studenten an den Universitäten nicht nur kritische Fähigkeiten lernen sollen , aber auch dass sie anpassungstüchtige werden sollen , und Anpassungstüchtigkeit zu lernen ist gerade eine Vorbereitung auf die \" wirkliche Welt \" . Z. B. sind viele von den Ingenieurstudien sehr Theoretisch angelagt , so dass die Studenten während des Studiums selten Aufgaben lösen müssen , die direkt mit dem alltaglichen Ingenieurberuf verbunden sind . Sie lernen aber die allgemeine Fähigkeiten ( z. B. Mathematik ) die man braucht um eindn Ingenieurberuf zu ausüben . Die Ingenieurstudien sind also sehr oft nicht praxisorientiert , aber sind sie deswegen von geringem Wert ? Das glaube ich niemand würde behaupten . Die Ingenieurberufe gilt normalerweise als sehr nützlich für die Gesellschaft , und in Norwegen gibt es zur zeit viele Ingenieurjobbs . Was aber denn mit den Geist- und Politikwissenschaften ? Sind sie auch so gesellschaftsnützlich wie die Naturwissenschaften ? Ich glaube es ist kein Problem diese Wissenschaften zu rechtfertigen , aber es ist ein Problem das viele von den Geist- und Politikwissenschaftsstudenten keinen relevanten Beruf nach ihrem Studium finden . Aber kann man aus diesem Schließen dass diese Studien von geringem wert ist ? Dass glaube ich nicht . Es gibt mindestens zwei gute Argumente dagagen : 1 Eine Universitätsstudium solle den Student zu einem kritischen , reflektierenden und selbständigen Individuum machen . Das ist aber für die Gesellschaft sehr nützlich , weil jede Demokratie fördert eine öffentliche kritische Debatte um proper zu funktionieren . 2 Die ausbildung kann für den Student Sinn machen , auch wenn sie nicht direkt zu einem Beruf führt . Die persönliche Bildung ist auch ein Ziel des Universitätstudiums .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"„Warum halten Sie Deutschlernen für sinnvoll?\"\r\nHeutzutage ist Sprachenlernen so wichtig wie nie bevor. \r\nDas Internet und Medien verbinden die Leute der ganzen Welt. Um in dieser Kommunikation und in diesem Informationsaustausch teilzunehmen, muss man vor allem die Sprache der Nachrichten und Mitteilungen zu verstehen. Englisch, Französisch und Spanisch sind ohne Zweifel die am meisten benutzenden Sprachen. Aber man kann nicht die Bedeutung der deutschen Sprache übersehen. Meiner Überzeugung nach ist Deutschlernen völlig sinnvoll, vor allem im Europaraum.\r\nDie relativ starke deutsche Wirtschaft und das Potenzial für weiteren Wachstum sind, meiner Meinung nach, die wichtigsten Gründe für Deutschlernen. Vor ein paar Wochen habe ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gelesen, wie populär Sommersprachkurse in Deutschland dieses Jahr sind. Ein sehr aktuelles Beispiel ist die hohe Zahl der Studenten in Spanien, die Deutschlernen mit die Erwartung eine Arbeitsstelle in Deutschland zu finden, verbinden. Ein weiteres Beispiel, das man hier unbedingt anführen soll, sind die ausländischen Ärzte. Vor allem in Ostdeutschland gibt es ein Mangel der jungen Ärzte, die die einfachen Aufgaben machen könnten. Darum laden die Krankenhäuser Kandidaten aus zum Beispiel Osteuropas ein, um die Positionen auszufüllen. Alle diese neue Ärzte müssen mindestens Niveau B2 des Europäischen Systems haben. Für die künftigen Arbeiter in Deutschland, die aus Ausland kommen, sind gute Deutschkenntnisse eine sehr wichtige Voraussetzung.\r\nZweitens ist Deutschland eine wichtige Weltmacht, die an dem Geschehen in der Welt beteiligt ist. Vor allem innerhalb der Europäischen Union spielt Deutschland eine große Rolle. Wenn man Deutsch spricht, kann man mit fast 80 Millionen Bürger in Europa einfacher kommunizieren. Ich bin der Ansicht, dass man die Sprache des Lands verstehen muss, um die andere Kultur einschätzen zu können. Ob wir Zusammengehörigkeit in Europas verbesern wollen, müssen wir alle unbedingt die Hauptschprachen Europas Englisch, Französisch und Deutsch lernen.\r\nEs kann sein, dass Deutsch nicht „nützlicher\" als Englisch ist. Aber Nützlichkeit ist nicht das einzige Kriterium für Fremdsprachenlernen. Vor allem Hessen hat so viel anzubieten: historische Städte, moderne Einkaufszonen, romantische Parke. Das Land motiviert viele Ausländer die Sprache dieses Landes zu lernen um das Land besser verstehen. Manche kommen für ein Paar Monate und bleiben bis Ende ihres Lebens.\r\nDie obengenannten Gründe überzeugen mich, dass es sinnvoll ist, Deutsch zu lernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>„Warum halten Sie Deutschlernen für sinnvoll?\"\r\nHeutzutage ist Sprachenlernen so wichtig wie nie bevor. \r\nDas Internet und Medien verbinden die Leute der ganzen Welt. Um in dieser Kommunikation und in diesem Informationsaustausch teilzunehmen, muss man vor allem die Sprache der Nachrichten und Mitteilungen zu verstehen. Englisch, Französisch und Spanisch sind ohne Zweifel die am meisten benutzenden Sprachen. Aber man kann nicht die Bedeutung der deutschen Sprache übersehen. Meiner Überzeugung nach ist Deutschlernen völlig sinnvoll, vor allem im Europaraum.\r\nDie relativ starke deutsche Wirtschaft und das Potenzial für weiteren Wachstum sind, meiner Meinung nach, die wichtigsten Gründe für Deutschlernen. Vor ein paar Wochen habe ich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gelesen, wie populär Sommersprachkurse in Deutschland dieses Jahr sind. Ein sehr aktuelles Beispiel ist die hohe Zahl der Studenten in Spanien, die Deutschlernen mit die Erwartung eine Arbeitsstelle in Deutschland zu finden, verbinden. Ein weiteres Beispiel, das man hier unbedingt anführen soll, sind die ausländischen Ärzte. Vor allem in Ostdeutschland gibt es ein Mangel der jungen Ärzte, die die einfachen Aufgaben machen könnten. Darum laden die Krankenhäuser Kandidaten aus zum Beispiel Osteuropas ein, um die Positionen auszufüllen. Alle diese neue Ärzte müssen mindestens Niveau B2 des Europäischen Systems haben. Für die künftigen Arbeiter in Deutschland, die aus Ausland kommen, sind gute Deutschkenntnisse eine sehr wichtige Voraussetzung.\r\nZweitens ist Deutschland eine wichtige Weltmacht, die an dem Geschehen in der Welt beteiligt ist. Vor allem innerhalb der Europäischen Union spielt Deutschland eine große Rolle. Wenn man Deutsch spricht, kann man mit fast 80 Millionen Bürger in Europa einfacher kommunizieren. Ich bin der Ansicht, dass man die Sprache des Lands verstehen muss, um die andere Kultur einschätzen zu können. Ob wir Zusammengehörigkeit in Europas verbesern wollen, müssen wir alle unbedingt die Hauptschprachen Europas Englisch, Französisch und Deutsch lernen.\r\nEs kann sein, dass Deutsch nicht „nützlicher\" als Englisch ist. Aber Nützlichkeit ist nicht das einzige Kriterium für Fremdsprachenlernen. Vor allem Hessen hat so viel anzubieten: historische Städte, moderne Einkaufszonen, romantische Parke. Das Land motiviert viele Ausländer die Sprache dieses Landes zu lernen um das Land besser verstehen. Manche kommen für ein Paar Monate und bleiben bis Ende ihres Lebens.\r\nDie obengenannten Gründe überzeugen mich, dass es sinnvoll ist, Deutsch zu lernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Feminismus ! Ich bin der Meinung , dass der Feminismus von vielen Frauen in der heutigen Gesellschaft übertreiben wird . Ich finde , dass den Frauenkampf in Dänemark auf vielen Punkten nicht länger notwendig ist . Aber die Frauen in den 60'ern und 70'ern Jahren haben bestimmt uns \" moderne Frauen \" den Weg angebahnt und einfacher gemacht . In der Weise hat der Feminismus bestimmt genützt . Ich bin froh , dass Frauen vor 30-40 - 40 Jahren den Kampf aufnahmen , aus der Küche und dem Haus und in den Arbeitsmarkt zu kommen . Chancengleicheit zwischen den Geschlechten ist für die Gesellschaft sehr wichtig , weil Frauen der Gesellschaft und den Unternehmen andere Werte bieten und geben als die Männer . Gestern habe ist einen Artikel über Frauen als Chefs gelesen , und in dem stand , dass die optimale Lösung für ein Unternehmen und seine wirtschaftliche Lage , eine 50-50-Besatzung von Frauen und Männer , sein würde . Ich bin dergleichen Meinung , und deshalb müssen wir uns auch sichern , dass der Lohn für Frauen und Männer gleich wird . Ich glaube , dass das wofür wir Frauen heute kämpfen müssen , ist Gleichlohn und mehr Frauen in Führungspositionen . Wenn das erreicht worden ist , glaube ich , dass wir nicht länger in Dänemark den frauenkampf benötigen , und dadurch den Feminismus sein lassen müssen . Treibt man hiernach den Feminismus immer weiter , wird er eher schaden als nutzen . Wir müssen heute dafür sorgen , dass der Feminismus innerhalb eines vernüftigen Rahmens bleibt und nicht aus Proportionen geführt wird . In der Weise können wir dafür sorgen , dass unsere Agenda und wir als Frauen seriös aufgefassen wird . Meiner Meinung nach wird der Feminismus heute oft übertrieben , z. B. mit dem Frauenfernsehsender TV4 , wer braucht ihn ? so was zerstört das Bild von Frauen und unserem Intelekt . Der interlektuelle Kampf von den Frauen in den 60'ern und 70'ern Jahren hat , die Situation der Frauen heute deutlich verbessert , während das BH-Brennen eher die Aufmerksamkeit auf Frauen als selbständige seksuelle Wesen gezogen hat , was natürlich auch irgendwie der heutige Lage der dänischen Frauen etwas beigebracht hat . Nicht zuletzt glaube ich , das die Chancengleichheit und die Gleichheit zwischen Männer und Frauen in Dänemark grösser ist , als in Deutschland . In Dänemark ist der Begriff Hausfrau fast ausgestorben , während er in Deutschland heute noch lebt . Nur wohlhabende Familien nördlich von Kopenhagen leisten sich / möchten , dass die Frau Zuhause bleiben . In fast allen anderen dänischen Familien ist es ganz natürlich , dass sowohl der Vater als die Mutter jeden Tag zur Arbeit gehen . Und die Kinder , sie sind ab 6 - 12 Monate bis zu den Teenagerjahren in Kindergarten , SFO ( Schule- und Freizeitsordnung ) und Jugendklub . Die dänische Gesellschaft hat sich nach dem Fiminismus / Frauenkampf so eingerichtet , dass Vater UND Mutter arbeiten / Karriere machen , und meiner Ansicht nach macht das die dänische Gesellschaft solid , und fördert die berühmte dänische Flexsecurity Arbeitsmarkt . Gutentag und viel Spass beim Lesen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Feminismus ! Ich bin der Meinung , dass der Feminismus von vielen Frauen in der heutigen Gesellschaft übertreiben wird . Ich finde , dass den Frauenkampf in Dänemark auf vielen Punkten nicht länger notwendig ist . Aber die Frauen in den 60'ern und 70'ern Jahren haben bestimmt uns \" moderne Frauen \" den Weg angebahnt und einfacher gemacht . In der Weise hat der Feminismus bestimmt genützt . Ich bin froh , dass Frauen vor 30-40 - 40 Jahren den Kampf aufnahmen , aus der Küche und dem Haus und in den Arbeitsmarkt zu kommen . Chancengleicheit zwischen den Geschlechten ist für die Gesellschaft sehr wichtig , weil Frauen der Gesellschaft und den Unternehmen andere Werte bieten und geben als die Männer . Gestern habe ist einen Artikel über Frauen als Chefs gelesen , und in dem stand , dass die optimale Lösung für ein Unternehmen und seine wirtschaftliche Lage , eine 50-50-Besatzung von Frauen und Männer , sein würde . Ich bin dergleichen Meinung , und deshalb müssen wir uns auch sichern , dass der Lohn für Frauen und Männer gleich wird . Ich glaube , dass das wofür wir Frauen heute kämpfen müssen , ist Gleichlohn und mehr Frauen in Führungspositionen . Wenn das erreicht worden ist , glaube ich , dass wir nicht länger in Dänemark den frauenkampf benötigen , und dadurch den Feminismus sein lassen müssen . Treibt man hiernach den Feminismus immer weiter , wird er eher schaden als nutzen . Wir müssen heute dafür sorgen , dass der Feminismus innerhalb eines vernüftigen Rahmens bleibt und nicht aus Proportionen geführt wird . In der Weise können wir dafür sorgen , dass unsere Agenda und wir als Frauen seriös aufgefassen wird . Meiner Meinung nach wird der Feminismus heute oft übertrieben , z. B. mit dem Frauenfernsehsender TV4 , wer braucht ihn ? so was zerstört das Bild von Frauen und unserem Intelekt . Der interlektuelle Kampf von den Frauen in den 60'ern und 70'ern Jahren hat , die Situation der Frauen heute deutlich verbessert , während das BH-Brennen eher die Aufmerksamkeit auf Frauen als selbständige seksuelle Wesen gezogen hat , was natürlich auch irgendwie der heutige Lage der dänischen Frauen etwas beigebracht hat . Nicht zuletzt glaube ich , das die Chancengleichheit und die Gleichheit zwischen Männer und Frauen in Dänemark grösser ist , als in Deutschland . In Dänemark ist der Begriff Hausfrau fast ausgestorben , während er in Deutschland heute noch lebt . Nur wohlhabende Familien nördlich von Kopenhagen leisten sich / möchten , dass die Frau Zuhause bleiben . In fast allen anderen dänischen Familien ist es ganz natürlich , dass sowohl der Vater als die Mutter jeden Tag zur Arbeit gehen . Und die Kinder , sie sind ab 6 - 12 Monate bis zu den Teenagerjahren in Kindergarten , SFO ( Schule- und Freizeitsordnung ) und Jugendklub . Die dänische Gesellschaft hat sich nach dem Fiminismus / Frauenkampf so eingerichtet , dass Vater UND Mutter arbeiten / Karriere machen , und meiner Ansicht nach macht das die dänische Gesellschaft solid , und fördert die berühmte dänische Flexsecurity Arbeitsmarkt . Gutentag und viel Spass beim Lesen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Unsere Welt ist verteilt in unterschiedliche Kulture , Länder und Sprachen , und die Menschen unterschieden sich von einander in die Augenfarbe bis zum Religion . Eine Frage aber bleibt man beschäftigen : Warum sind manche Menschen arm , warum sind anderen Reich ? Es ist natürlich sehr schwierig zu verstehen , warum ein fleissiger Bauer manchmal mit Pech zu kampfen hat , während der lässige Sohn eines Ölbarons sein ganzes Leben nur Luxus kennt . Das solche Dingen passieren können in einem Gesellschaft wo jeder die gleiche Chancen kriegen müss , ist unehrlich ! Weg mit Trustfunds - jeder müss arbeiten , und ihre Entlohnung sollten dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Mit dieser Stellung bin ich nicht ganz einverstanden , auf jedem Fall weil sie bestimmten Nuancen , bestimmten Alltagsrealitäten vermisst , damit sie nicht wirklich verwendbar sein kann . Um mal an zu fangen , ein Paar Wörter zu dem Beitrag . Wie sollte man den Beitrag an der Gesellschaft messen ? Ein Künstler wird behaupten , sein Kunst sei sehr wichtig für die Gesellschaft , ebengenauso wie ein Bäcker seinen eigenen Diensten löben wird , oder eine Lehrerin ihre Position . In der industrialisierten Welt haben wir schön ein System ausgedacht , dass manchmal der Beitrag zu der Gesellschaft richtig messen kann : das Kapitalismus . In dem freien Markt gibt es Frage für bestimmten Sachen . Wenn man also Kunst kaufen möchte , kann er Kunst kaufen , und wenn er es hässlich findet und es nicht sehen will , müss der Künstler sich einen anderen Job ausdenken . Das Kapitalismus kann lächerliche Zustanden führen ( Kann der Beitrag an der Gesellschaft von dem CEO Nikes wirklich so groß sein ? ) , aber meiner Meinung nach , ist der freie Markt das einzige Manier um demokratisch der Beitrag zu bestimmen . Leider ist das auch nicht immer ausreichend : nehme zum Beispiel die Müttern . Müttern sorgen für unseren Kindern seit Jahrhunderten , und den großten Beitrag an der Gesellschaft werden sie hoffentlich bleiben ausführen . Heißt dass , wir müssten sie dafür zahlen ? ( n. b. Nicht jeder kommt aus einem Land , wo Kindergeld eingeführt ist ) Wer sollte das machen ? Die Kinder ? Der Staat ? Zum Thema Eltern gibt es natürlich auch das folgende Problem : Eltern habe nicht nur das Pflicht , aber auch der Recht um für ihren eigenen Kindern zu sorgen . Denken Sie an dem Ölbaron vom Anfang : sein Sohn profitiert von seinem Geld , aber welcher Vater wird dass nicht willen für sein Kind ? Es scheint natürlich unfair dass manchen so profitieren , aber die Folge von einer Regelung , wobei der Vater NICHT für seinen Sohn sorgen könnte , ( auf der Art , der ihm am besten scheint ! ) , sind nicht zu ubersehen . Das Idee , etwas auf zu bauen das sich denn auch fortsetzt ( in der Form , zum Beispiel , von Kindern ) , ist eine große Anreize für viele Mensschen zu arbeiten . Trotzdem bleibt Arbeitslosigkeit ein großer Problem in Deutschland . Obwohl Mann viel Geld sparen könnte , wenn wir alle Formen von Sozialhilfe vom Staat beenden würden ( Wir nehmen an , dass Arbeitslosen nicht beitragen an der Gesellschaft ) , würde eine solche Vorschlag aus dem Bundestag heraus gelachen worden ! Eine Regierung hat eine bestimmte Verantwörtlichkeit , für seinen Bürgern zu sorgen , auch wenn diesen nicht direkt eine Gegenleistung erbringen können . Die obengenannte Stellung scheint solche Dingen nicht zu zu lassen . Es ist schwierig um hieraus zu einer Schlussfolgerung zu kommen , weil ich nicht entscheiden kann , ob unsere heutige Situation dieser Stellung entspricht . Wenn diese Stellung in unsere Gesellschaft gilt , ist es nur anwendbar in einem dilutierten Form , dann geht es nur zusammen mit eine Liste von Ausnahmefallen und scheinbare Gegenstreitigkeiten . Wenn diese Stellung nicht gilt , kommt es weil es zu einfach ist , die Pluralität in unserer Gesellschat führen zu können .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Unsere Welt ist verteilt in unterschiedliche Kulture , Länder und Sprachen , und die Menschen unterschieden sich von einander in die Augenfarbe bis zum Religion . Eine Frage aber bleibt man beschäftigen : Warum sind manche Menschen arm , warum sind anderen Reich ? Es ist natürlich sehr schwierig zu verstehen , warum ein fleissiger Bauer manchmal mit Pech zu kampfen hat , während der lässige Sohn eines Ölbarons sein ganzes Leben nur Luxus kennt . Das solche Dingen passieren können in einem Gesellschaft wo jeder die gleiche Chancen kriegen müss , ist unehrlich ! Weg mit Trustfunds - jeder müss arbeiten , und ihre Entlohnung sollten dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Mit dieser Stellung bin ich nicht ganz einverstanden , auf jedem Fall weil sie bestimmten Nuancen , bestimmten Alltagsrealitäten vermisst , damit sie nicht wirklich verwendbar sein kann . Um mal an zu fangen , ein Paar Wörter zu dem Beitrag . Wie sollte man den Beitrag an der Gesellschaft messen ? Ein Künstler wird behaupten , sein Kunst sei sehr wichtig für die Gesellschaft , ebengenauso wie ein Bäcker seinen eigenen Diensten löben wird , oder eine Lehrerin ihre Position . In der industrialisierten Welt haben wir schön ein System ausgedacht , dass manchmal der Beitrag zu der Gesellschaft richtig messen kann : das Kapitalismus . In dem freien Markt gibt es Frage für bestimmten Sachen . Wenn man also Kunst kaufen möchte , kann er Kunst kaufen , und wenn er es hässlich findet und es nicht sehen will , müss der Künstler sich einen anderen Job ausdenken . Das Kapitalismus kann lächerliche Zustanden führen ( Kann der Beitrag an der Gesellschaft von dem CEO Nikes wirklich so groß sein ? ) , aber meiner Meinung nach , ist der freie Markt das einzige Manier um demokratisch der Beitrag zu bestimmen . Leider ist das auch nicht immer ausreichend : nehme zum Beispiel die Müttern . Müttern sorgen für unseren Kindern seit Jahrhunderten , und den großten Beitrag an der Gesellschaft werden sie hoffentlich bleiben ausführen . Heißt dass , wir müssten sie dafür zahlen ? ( n. b. Nicht jeder kommt aus einem Land , wo Kindergeld eingeführt ist ) Wer sollte das machen ? Die Kinder ? Der Staat ? Zum Thema Eltern gibt es natürlich auch das folgende Problem : Eltern habe nicht nur das Pflicht , aber auch der Recht um für ihren eigenen Kindern zu sorgen . Denken Sie an dem Ölbaron vom Anfang : sein Sohn profitiert von seinem Geld , aber welcher Vater wird dass nicht willen für sein Kind ? Es scheint natürlich unfair dass manchen so profitieren , aber die Folge von einer Regelung , wobei der Vater NICHT für seinen Sohn sorgen könnte , ( auf der Art , der ihm am besten scheint ! ) , sind nicht zu ubersehen . Das Idee , etwas auf zu bauen das sich denn auch fortsetzt ( in der Form , zum Beispiel , von Kindern ) , ist eine große Anreize für viele Mensschen zu arbeiten . Trotzdem bleibt Arbeitslosigkeit ein großer Problem in Deutschland . Obwohl Mann viel Geld sparen könnte , wenn wir alle Formen von Sozialhilfe vom Staat beenden würden ( Wir nehmen an , dass Arbeitslosen nicht beitragen an der Gesellschaft ) , würde eine solche Vorschlag aus dem Bundestag heraus gelachen worden ! Eine Regierung hat eine bestimmte Verantwörtlichkeit , für seinen Bürgern zu sorgen , auch wenn diesen nicht direkt eine Gegenleistung erbringen können . Die obengenannte Stellung scheint solche Dingen nicht zu zu lassen . Es ist schwierig um hieraus zu einer Schlussfolgerung zu kommen , weil ich nicht entscheiden kann , ob unsere heutige Situation dieser Stellung entspricht . Wenn diese Stellung in unsere Gesellschaft gilt , ist es nur anwendbar in einem dilutierten Form , dann geht es nur zusammen mit eine Liste von Ausnahmefallen und scheinbare Gegenstreitigkeiten . Wenn diese Stellung nicht gilt , kommt es weil es zu einfach ist , die Pluralität in unserer Gesellschat führen zu können .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Thema : Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus der 20. Jahrhundert kann als zwei unterschiedliche Wellen bezeichnet werden . Die erste Welle fand am Anfang der Jahrhundet an und besteht aus Frauen , die zum Hauptteil nur Gleichberechtigung Männern wollten . Die Resultaten dieser Welle des Feminismus hat den Interessen der Frauen nur genützt . Die zweite Welle , die mit frühen Erfolg in den 1960er Jahren angefangen hat , hat jedoch dem Feminismus nicht langfristig geholfen . Die Frauen in dieser Welle wollte nicht nur Gleichberechtigkeit mit Männern , sondern auch eine gleiche Rolle in der Gesellschaft . Das heißt , sie wollten dieselben Bildungs- und Berufsmöglichkeiten wie Männer und , obwohl die Folgen dieser Bewegung zuerst eine positive Wirkung auf die Interesse der Frauen hatten , hatten sie mehr eine negative Wirkung . Im Sicht der heutzutägigen Frauen hat deswegen der Feminismus ihre Interessen eher verletzt als positiv beeinflusst . Der Feminismus der frühen 20. Jahrhundet und sein erfolgreicher Kampf für die Gleichbereichtigkeit der Frauen hat die Interesse der Frauen nur genützt . Damals waren Frauen als quasi-Untermenschen gesehen . Sie durften keine Rolle in der Wirtschaft oder Geschäftsführung spielen und sie durften auch nicht wahlen . Ihre Rolle war zu Hause zu bleiben und die Kinder zu erziehen . Frauen wurden als nicht so intelligent wie Männer betrachtet und deshalb war es die Meinung , dass sie Männer brauchten , um für sie zu denken . Die frühen Feministen haben gegen dieses Stereotyp gekämpft und endlich haben sie in vielen Ländern Gleichberechtigkeit bekommen . Dass Frauen dann wahlen konnten sowie in anderen ehemaligen exlusiv für Männer Bereichen eintreten konnten , war nicht nur für die Feministen ein großer Sieg , sondern auch für die allgemeinen Interessen aller Frauen . An seinem Anfang tat die zweite Welle der Feminismus auch viel für die Interessen der Frauen . Obgleich die frühere Frauenbewegung Gleichberechtigkeit für Frauen erreichte , gab es während der 1960er Jahre noch ein großer Unterschied zwischen der männlichen Rolle und der weiblichen Rolle in der Gesellschaft . Die Frauen von diesem Generation haben dann für eine radikale Wechslung gekämpft und haben auf mehr gut gebildete Frauen sowie mehr Frauen in der Politik und der Geschäftsführung gezielt . Als sie langsam angefangen haben , dieser Ziel zu erreichen , liessen sich nur Positiven für Frauen sehen , die negativen Folgen wurden sich aber bald erkennbar machen . Heute sind nur die negativen Wirkungen des Feminismus erkennbar . Die Frauenbewegung hat eigentlich die Frauen selbst voneinander gespaltet . Diejenigen , die damit zufrieden sind , zu Hause zu bleiben und die Kinder zu erziehen , werden als Verräter ihres Geschlechts betrachtet und werden manchmal auch ausgegrenzt . Gleichzeitig sind diejenigen , die nur arbeiten und keine Familie haben auch wegen dieses Grundes negativ gesehen . Der Feminismus hat ein unwirkbares Bild der Weiblichkeit gekennzeichnet , wobei Frauen alles machen mussen - Kinder und Beruf . Für viele Frauen ist dieser Bild unerreichbar , aber es nicht zu erreichen , bezeichnet misserfolg als Frau . Dass Frauen sich jetzt fühlen als Folge der Frauenbewegung , dass sie als Frauen quasi durchfallen könnten , hat ihre gemeinsamen Interessen geschadet . Der Feminismus hat auch eine Feindlichkeit gegen Männer entwickelt und dadurch die Interesse der Frauen weiter geschadet . Früher war es der Ziel der Feminismus , dass Frauen und Männer gleich würden . Jetzt scheint es öfter der Ziel des Feminismuses , dass Frauen besser als Männer sein sollten . Diese Idee besteht aus zwei Teilen . Erstens sind Frauen eigentlich klüger als Männer und sie können gleichzeitig mehr machen als Männer . Zweitens sind Männer in der Wirklichkeit nur schwache Geschlechtsobjekte , die eine schlaue Frau leicht verführen könnte , um irgendeinen persönlichen oder beruflichen Zweck zu erfüllen . Diese zwei Punkte entwickeln weiter die Grenzen zwischen Männern und Frauen , die der damalige Feminismus überwinden wollten . Schließlich war es nur mit guter Absicht , dass der Feminismus sich entwickelt hat . Er hat auf eine bessere Lage für alle Frauen gezielt und am Anfang auch erreicht . Leider sind die langfristigen Wirkungen nicht so positiv und es ist leicht sehbar , dass durch die Spaltung der Frauen untereinander und die entwickelnde Feindlichkeit gegenüber Männern der Feminismus für die heutzutägigen Frauen ihrer Interesse mehr geschadet als genützt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema : Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus der 20. Jahrhundert kann als zwei unterschiedliche Wellen bezeichnet werden . Die erste Welle fand am Anfang der Jahrhundet an und besteht aus Frauen , die zum Hauptteil nur Gleichberechtigung Männern wollten . Die Resultaten dieser Welle des Feminismus hat den Interessen der Frauen nur genützt . Die zweite Welle , die mit frühen Erfolg in den 1960er Jahren angefangen hat , hat jedoch dem Feminismus nicht langfristig geholfen . Die Frauen in dieser Welle wollte nicht nur Gleichberechtigkeit mit Männern , sondern auch eine gleiche Rolle in der Gesellschaft . Das heißt , sie wollten dieselben Bildungs- und Berufsmöglichkeiten wie Männer und , obwohl die Folgen dieser Bewegung zuerst eine positive Wirkung auf die Interesse der Frauen hatten , hatten sie mehr eine negative Wirkung . Im Sicht der heutzutägigen Frauen hat deswegen der Feminismus ihre Interessen eher verletzt als positiv beeinflusst . Der Feminismus der frühen 20. Jahrhundet und sein erfolgreicher Kampf für die Gleichbereichtigkeit der Frauen hat die Interesse der Frauen nur genützt . Damals waren Frauen als quasi-Untermenschen gesehen . Sie durften keine Rolle in der Wirtschaft oder Geschäftsführung spielen und sie durften auch nicht wahlen . Ihre Rolle war zu Hause zu bleiben und die Kinder zu erziehen . Frauen wurden als nicht so intelligent wie Männer betrachtet und deshalb war es die Meinung , dass sie Männer brauchten , um für sie zu denken . Die frühen Feministen haben gegen dieses Stereotyp gekämpft und endlich haben sie in vielen Ländern Gleichberechtigkeit bekommen . Dass Frauen dann wahlen konnten sowie in anderen ehemaligen exlusiv für Männer Bereichen eintreten konnten , war nicht nur für die Feministen ein großer Sieg , sondern auch für die allgemeinen Interessen aller Frauen . An seinem Anfang tat die zweite Welle der Feminismus auch viel für die Interessen der Frauen . Obgleich die frühere Frauenbewegung Gleichberechtigkeit für Frauen erreichte , gab es während der 1960er Jahre noch ein großer Unterschied zwischen der männlichen Rolle und der weiblichen Rolle in der Gesellschaft . Die Frauen von diesem Generation haben dann für eine radikale Wechslung gekämpft und haben auf mehr gut gebildete Frauen sowie mehr Frauen in der Politik und der Geschäftsführung gezielt . Als sie langsam angefangen haben , dieser Ziel zu erreichen , liessen sich nur Positiven für Frauen sehen , die negativen Folgen wurden sich aber bald erkennbar machen . Heute sind nur die negativen Wirkungen des Feminismus erkennbar . Die Frauenbewegung hat eigentlich die Frauen selbst voneinander gespaltet . Diejenigen , die damit zufrieden sind , zu Hause zu bleiben und die Kinder zu erziehen , werden als Verräter ihres Geschlechts betrachtet und werden manchmal auch ausgegrenzt . Gleichzeitig sind diejenigen , die nur arbeiten und keine Familie haben auch wegen dieses Grundes negativ gesehen . Der Feminismus hat ein unwirkbares Bild der Weiblichkeit gekennzeichnet , wobei Frauen alles machen mussen - Kinder und Beruf . Für viele Frauen ist dieser Bild unerreichbar , aber es nicht zu erreichen , bezeichnet misserfolg als Frau . Dass Frauen sich jetzt fühlen als Folge der Frauenbewegung , dass sie als Frauen quasi durchfallen könnten , hat ihre gemeinsamen Interessen geschadet . Der Feminismus hat auch eine Feindlichkeit gegen Männer entwickelt und dadurch die Interesse der Frauen weiter geschadet . Früher war es der Ziel der Feminismus , dass Frauen und Männer gleich würden . Jetzt scheint es öfter der Ziel des Feminismuses , dass Frauen besser als Männer sein sollten . Diese Idee besteht aus zwei Teilen . Erstens sind Frauen eigentlich klüger als Männer und sie können gleichzeitig mehr machen als Männer . Zweitens sind Männer in der Wirklichkeit nur schwache Geschlechtsobjekte , die eine schlaue Frau leicht verführen könnte , um irgendeinen persönlichen oder beruflichen Zweck zu erfüllen . Diese zwei Punkte entwickeln weiter die Grenzen zwischen Männern und Frauen , die der damalige Feminismus überwinden wollten . Schließlich war es nur mit guter Absicht , dass der Feminismus sich entwickelt hat . Er hat auf eine bessere Lage für alle Frauen gezielt und am Anfang auch erreicht . Leider sind die langfristigen Wirkungen nicht so positiv und es ist leicht sehbar , dass durch die Spaltung der Frauen untereinander und die entwickelnde Feindlichkeit gegenüber Männern der Feminismus für die heutzutägigen Frauen ihrer Interesse mehr geschadet als genützt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Das Universitäatskursus ist eine intellektuelle , spezialisierte und vielleicht notwendige Bildung nach einer generellen Abitur . Das ist ja der Ziel der Universität : und da das Niveau der Schule und des Gymnasiums sich in ganzem Europa verschlechtert , könnte die Universität ein gutes Mittel sein , um das gemeinsame Niveau der Jugend ( wieder ) zu verbessern . Und ist es ja nicht eine normale , eine von nicht zu unterschätzender Bedeutung Folge der Demokratie , dass eine solche Bildung sich in der ganzen Gesellschaft verbreitet , woher man aber kommt ? Das war auf jeden Fall von der Politikwelt besonders nach dem zweiten Weltkrieg absichtlich ( in Europa allgemein , und in Deutschland besonders ) . Aber braucht die Gesellschaft tausende Wissenschaftler , Doktoren , Historiker und so weiter : dieses Problem hat man erst 1968 in Europa ( Deutschland , Italien , und Frankreich was Europa betrifft ) bemerkt : die Mehrheit wird zu Arbeitlosen . Dass die Universitäten in unserem System vorwiegend sind , tragen sie dabei , die Arbeitlosigkeit zu vertiefen , während viele Stellen ( zum Beispiel in den Geschäften , geschweige denn in Bauwerk ) leer stehen . Die Studenten lernen Daten , Gedichte , Theorien auswendig , aber haben keine Erfahrung von der Arbeitwelt . Heute ist es ein echtes politische Thema geworden : Soll man ein Praktikum in der Uni vorschlagen ? Insofern als die Studenten keine Erfahrung haben , soll man eine Probezeit stellen , damit man ihre Fähigkeit \" probieren \" kann ? Ein solches Reform mag in Deutschland zum Gesetz ; aber man hat vermutlich von dem Studentenaufstand in Frankreich gehört , der ganz symptomatisch ( nicht nur für alte Frankreich , aber für Europa ) ist . Obwohl dieser Aufstand in verschiedenen Ländern viel kritisiert wurde , gab es viele Sympathie in Deutschland besonders für die Ideen , die hier in Debatte gekommen wurden . Der Aufstand gegen den Gesetzprojekt hat eigentlich das Problem öffentlich aufgelöst . Welche Lösung ist aber möglich , um diese Diskrepanz zwischen Studium und Arbeit , Gesellschaft und Studenten abzuwischen ? Die Universität soll nicht praxisorientiert ; das ist ja nicht der Ziel der Universität , einen Student für eine BüroArbeit , kommerzielle oder finanzielle Arbeit zu vorbereiten . Die Lösung ist nicht zu finden , indem man die Universität in einer anderen Richtung nimmt , aber indem man die Studenten , die das Abitur gerade gehabt haben , nicht unbedingt in die Universität schickt . Ein Universitätabschlüsse soll ein Wahl bleiben , um eine intellektuelle Bildung zu bekommen ( das ist weder eine technische Hochschule , noch ein Ausbildungszentrum ) ; dadurch wird die Uni von erneuertem Wert sein , ein Ort der Excellenz von gutem Ruf , wie sie in den letztenden Jahrzehnten war . Meiner Meinung nach wurde einen Fehler gemacht , wenn man sich wünschte , dass 70 Prozent der Jugend in die Uni kommt . Die Universitätabschlüsse sind an allem schuld , wir hören es oft . Die Universität ist nicht verantwortlich . Wenn man die heutige Universität betrachtet , versteht man , dass ihre Bedeutung sich verändert hat . Selbst wenn man dieses Praktikum und diese Probezeit einstellt , werden wir das Problem wieder treffen , es sei denn , das Arbeitsbildungssystem wird grundlich erneuert . Zum Schluss kommt man aber zu dem Problem der echten Demokratie zurück , das zuerst gestellt wurde . Die Demokratie ist aber nicht , wenn alle Leuten in der Universität studiert haben , aber wenn sie darin haben studieren dürfen . Das heisst , wenn es allen ja erlaubt wurde , woher sie kommen können , vorausgesetzt dass sie gute Schüler waren , und eine solche Bildung ( die echte Humanitäten ) haben bekommen wollen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Das Universitäatskursus ist eine intellektuelle , spezialisierte und vielleicht notwendige Bildung nach einer generellen Abitur . Das ist ja der Ziel der Universität : und da das Niveau der Schule und des Gymnasiums sich in ganzem Europa verschlechtert , könnte die Universität ein gutes Mittel sein , um das gemeinsame Niveau der Jugend ( wieder ) zu verbessern . Und ist es ja nicht eine normale , eine von nicht zu unterschätzender Bedeutung Folge der Demokratie , dass eine solche Bildung sich in der ganzen Gesellschaft verbreitet , woher man aber kommt ? Das war auf jeden Fall von der Politikwelt besonders nach dem zweiten Weltkrieg absichtlich ( in Europa allgemein , und in Deutschland besonders ) . Aber braucht die Gesellschaft tausende Wissenschaftler , Doktoren , Historiker und so weiter : dieses Problem hat man erst 1968 in Europa ( Deutschland , Italien , und Frankreich was Europa betrifft ) bemerkt : die Mehrheit wird zu Arbeitlosen . Dass die Universitäten in unserem System vorwiegend sind , tragen sie dabei , die Arbeitlosigkeit zu vertiefen , während viele Stellen ( zum Beispiel in den Geschäften , geschweige denn in Bauwerk ) leer stehen . Die Studenten lernen Daten , Gedichte , Theorien auswendig , aber haben keine Erfahrung von der Arbeitwelt . Heute ist es ein echtes politische Thema geworden : Soll man ein Praktikum in der Uni vorschlagen ? Insofern als die Studenten keine Erfahrung haben , soll man eine Probezeit stellen , damit man ihre Fähigkeit \" probieren \" kann ? Ein solches Reform mag in Deutschland zum Gesetz ; aber man hat vermutlich von dem Studentenaufstand in Frankreich gehört , der ganz symptomatisch ( nicht nur für alte Frankreich , aber für Europa ) ist . Obwohl dieser Aufstand in verschiedenen Ländern viel kritisiert wurde , gab es viele Sympathie in Deutschland besonders für die Ideen , die hier in Debatte gekommen wurden . Der Aufstand gegen den Gesetzprojekt hat eigentlich das Problem öffentlich aufgelöst . Welche Lösung ist aber möglich , um diese Diskrepanz zwischen Studium und Arbeit , Gesellschaft und Studenten abzuwischen ? Die Universität soll nicht praxisorientiert ; das ist ja nicht der Ziel der Universität , einen Student für eine BüroArbeit , kommerzielle oder finanzielle Arbeit zu vorbereiten . Die Lösung ist nicht zu finden , indem man die Universität in einer anderen Richtung nimmt , aber indem man die Studenten , die das Abitur gerade gehabt haben , nicht unbedingt in die Universität schickt . Ein Universitätabschlüsse soll ein Wahl bleiben , um eine intellektuelle Bildung zu bekommen ( das ist weder eine technische Hochschule , noch ein Ausbildungszentrum ) ; dadurch wird die Uni von erneuertem Wert sein , ein Ort der Excellenz von gutem Ruf , wie sie in den letztenden Jahrzehnten war . Meiner Meinung nach wurde einen Fehler gemacht , wenn man sich wünschte , dass 70 Prozent der Jugend in die Uni kommt . Die Universitätabschlüsse sind an allem schuld , wir hören es oft . Die Universität ist nicht verantwortlich . Wenn man die heutige Universität betrachtet , versteht man , dass ihre Bedeutung sich verändert hat . Selbst wenn man dieses Praktikum und diese Probezeit einstellt , werden wir das Problem wieder treffen , es sei denn , das Arbeitsbildungssystem wird grundlich erneuert . Zum Schluss kommt man aber zu dem Problem der echten Demokratie zurück , das zuerst gestellt wurde . Die Demokratie ist aber nicht , wenn alle Leuten in der Universität studiert haben , aber wenn sie darin haben studieren dürfen . Das heisst , wenn es allen ja erlaubt wurde , woher sie kommen können , vorausgesetzt dass sie gute Schüler waren , und eine solche Bildung ( die echte Humanitäten ) haben bekommen wollen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Frankfurt Rundschau Stadt X, 10.03.12\r\nBahnhofsstr 123\r\nMichael Müller\r\nAkademie Klausenhof\r\nWinkelsg. 321.\r\nSehr geehrte Dammen und Herren.\r\nWohnung Anziege.\r\nIch suche ein neue 2Zimmer Wonung. Ich lebe jetzt in Stadt X aber möchte ich nachste Monat im Stadt Y zeihen. I suche ein Wohnung mit ein Balkon und Garage weil ich habe Kinder und liebe Spatz.\r\nIch mochte ein Bisichtigungstermin vereiban mit euch. Ich warte Antwort bitte.\r\nMit freundlichen Grußen\r\nMichael Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Frankfurt Rundschau Stadt X, 10.03.12\r\nBahnhofsstr 123\r\nMichael Müller\r\nAkademie Klausenhof\r\nWinkelsg. 321.\r\nSehr geehrte Dammen und Herren.\r\nWohnung Anziege.\r\nIch suche ein neue 2Zimmer Wonung. Ich lebe jetzt in Stadt X aber möchte ich nachste Monat im Stadt Y zeihen. I suche ein Wohnung mit ein Balkon und Garage weil ich habe Kinder und liebe Spatz.\r\nIch mochte ein Bisichtigungstermin vereiban mit euch. Ich warte Antwort bitte.\r\nMit freundlichen Grußen\r\nMichael Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 12.3.2012\r\nLiebe Dana,\r\nich habe deinen Brief, die du mir geschrieben hast, bekommen und es hat mir gut gefallen, weil ich seit dem prüfungen Abschluss dich nicht mehr gesehen habe.\r\n\r\nIch möchte gern dich nach deiner Rückkehr mal besuchen. Aber herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich freue mich sehr dazu. Dana! weißst du? wir werde das bei dir feiern.\r\nMein grösster Wunsch ist die islanbulischen Kleidung; ein Hemd, oder ein Rock. Das wäre Super. Ich werde auch bei mein Verwandten, die in Türkei sind, besuchen. Das wird vier Wochen später.\r\nViele Grüße,\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 12.3.2012\r\nLiebe Dana,\r\nich habe deinen Brief, die du mir geschrieben hast, bekommen und es hat mir gut gefallen, weil ich seit dem prüfungen Abschluss dich nicht mehr gesehen habe.\r\n\r\nIch möchte gern dich nach deiner Rückkehr mal besuchen. Aber herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich freue mich sehr dazu. Dana! weißst du? wir werde das bei dir feiern.\r\nMein grösster Wunsch ist die islanbulischen Kleidung; ein Hemd, oder ein Rock. Das wäre Super. Ich werde auch bei mein Verwandten, die in Türkei sind, besuchen. Das wird vier Wochen später.\r\nViele Grüße,\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Topographien des Seelischen\r\nBerlinromane der neunziger Jahre\r\n\r\nDer Text \"Bestandsaufnahmen. Deutschsprachige Literatur der neunziger Jahre aus interkultureller Sicht\" von Hania Siebenpfeiffer besch�ftigt sich mit der Frage nach der Berlinliteratur der neunziger Jahre in der wiedervereinigten deutschen Hauptstadt.\r\nDie Ausgangsthese der Autorin ist die Feststellung, die Berlinliteratur der neunziger Jahre unterscheide sich thematisch und �sthetisch von der vorherigen Literatur. Welche Texte Siebenpfeiffer unter dem Stichwort Berlinromane der neunziger Jahre fasst, beschreibt sie nicht. \r\n\r\nSiebenpfeiffer f�hrt zun�chst die literaturkritische Forderung von Frank Schirmacher an, der schon 1989 die alte Gattung des Gro�stadtsroman f�r die neue Berliner Literaturszene forderte und aufgrund der historischen und sozialen Umbr�che f�r eine \"neue deutsche Metropolenliteratur\" eintrat. Obwohl diese Forderung von Seiten der Literaturkritik kam, schien sich nach Auffassung von Siebenpfeiffer diese Gattung in den neunziger Jahren tats�chlich neu zu formieren. Siebenpfeiffer sieht aufgrund der vielen neuen erschienen Prosatexte, die Gattung Roman als die herausragende ad�quateste Erz�hlform f�r den neuen Gro�stadtroman an.\r\n\r\nUrsache f�r das Erscheinen neuer Romane, die sich mit den Themen Gro�stadtroman und Berlin besch�ftigten, sieht Siebenpfeiffer die historischen und sozialen Umst�nde nach der Wiedervereinigung, die sich in Berlin als einst geteilte Stadt zwischen Osten und Westen ballten und in zunehmender Sch�rfe zu sp�ren waren. Gleichzeitig bot sich Berlin, als eine dynamische und sich im Umbruch befindende Stadt in den neunziger Jahren, als einen interessanten Schauplatz f�r viele Romane an. Berlin galt, so Siebenpfeiffer, als eine \"st�dtische Verk�rperung des Transitorischen und Wandelbaren\". Diese Sph�re von Unfertigem und Ver�ndertem bot daher eine spannende Kulisse f�r den neuen Gro�stadtroman.\r\n\r\nDer Inhalt der Berlinliteratur leitete sich nach Siebenpfeiffer von diesem transistorischen Hintergrund ab. In den Romanen handelte es sich vornehmlich um krisengesch�ttelte Figuren auf der Suche nach ihrer eigenen Identit�t. F�r die Figuren ging es dabei um die Frage nach der eigenen Vergangenheit, dem richtigen Platz in der Gegenwart und der Frage nach der Zukunft. Die Gro�stadt wurde hierbei vornehmlich negativ konnotiert und dargestellt. Sie galt als Spiegel der einsamen, verzweifelten literarischen Figuren, die sich im Gro�stadtdschungel zurechfinden mussten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Topographien des Seelischen\r\nBerlinromane der neunziger Jahre\r\n\r\nDer Text \"Bestandsaufnahmen. Deutschsprachige Literatur der neunziger Jahre aus interkultureller Sicht\" von Hania Siebenpfeiffer besch�ftigt sich mit der Frage nach der Berlinliteratur der neunziger Jahre in der wiedervereinigten deutschen Hauptstadt.\r\nDie Ausgangsthese der Autorin ist die Feststellung, die Berlinliteratur der neunziger Jahre unterscheide sich thematisch und �sthetisch von der vorherigen Literatur. Welche Texte Siebenpfeiffer unter dem Stichwort Berlinromane der neunziger Jahre fasst, beschreibt sie nicht. \r\n\r\nSiebenpfeiffer f�hrt zun�chst die literaturkritische Forderung von Frank Schirmacher an, der schon 1989 die alte Gattung des Gro�stadtsroman f�r die neue Berliner Literaturszene forderte und aufgrund der historischen und sozialen Umbr�che f�r eine \"neue deutsche Metropolenliteratur\" eintrat. Obwohl diese Forderung von Seiten der Literaturkritik kam, schien sich nach Auffassung von Siebenpfeiffer diese Gattung in den neunziger Jahren tats�chlich neu zu formieren. Siebenpfeiffer sieht aufgrund der vielen neuen erschienen Prosatexte, die Gattung Roman als die herausragende ad�quateste Erz�hlform f�r den neuen Gro�stadtroman an.\r\n\r\nUrsache f�r das Erscheinen neuer Romane, die sich mit den Themen Gro�stadtroman und Berlin besch�ftigten, sieht Siebenpfeiffer die historischen und sozialen Umst�nde nach der Wiedervereinigung, die sich in Berlin als einst geteilte Stadt zwischen Osten und Westen ballten und in zunehmender Sch�rfe zu sp�ren waren. Gleichzeitig bot sich Berlin, als eine dynamische und sich im Umbruch befindende Stadt in den neunziger Jahren, als einen interessanten Schauplatz f�r viele Romane an. Berlin galt, so Siebenpfeiffer, als eine \"st�dtische Verk�rperung des Transitorischen und Wandelbaren\". Diese Sph�re von Unfertigem und Ver�ndertem bot daher eine spannende Kulisse f�r den neuen Gro�stadtroman.\r\n\r\nDer Inhalt der Berlinliteratur leitete sich nach Siebenpfeiffer von diesem transistorischen Hintergrund ab. In den Romanen handelte es sich vornehmlich um krisengesch�ttelte Figuren auf der Suche nach ihrer eigenen Identit�t. F�r die Figuren ging es dabei um die Frage nach der eigenen Vergangenheit, dem richtigen Platz in der Gegenwart und der Frage nach der Zukunft. Die Gro�stadt wurde hierbei vornehmlich negativ konnotiert und dargestellt. Sie galt als Spiegel der einsamen, verzweifelten literarischen Figuren, die sich im Gro�stadtdschungel zurechfinden mussten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der uns vorliegende Text von Peter Sprengel aus \"Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900\" betrachtet in einer Zusammenfassung unter dem dritten Kapitel \"Stile und Richtungen\" den Realismus. Der Realismus wird in der Einleitung als geistige und k�nstlerische Tendenz im 19. Jh bezeichnet, welche als Gegenbewegung zur klassisch-romantischen Kunstauffassung gilt. Der Realismus gilt als internationale Epochenstr�mung. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Grenzeinsch�tzung und der Begriffsbesetzung. Naturalisten sahen sich selbst zum Beispiel zun�chst als Realisten. Die heutige Rezeption trifft aber hier eine Unterscheidung zwische Realismus und Naturalismus. In der deutschen Literaturgeschichte werden die Begriffe B�rgerlichen und Poetischer Realismus verwendet.Wobei \"poetisch\" eher die �sthetische Betrachtung akzentuiert und \"b�rgerlich\" eher die soziologische. Um 1850 gab es literaturtheoretische Debatten in Deutschland um die Zielsetzung und das Wesen der realistischen Literatur. Bedeutende Schriften zu dieser Frage sind v.a. von Gustav Freytag, Julian Schmidt und Fontane verfasst worden. Eine wichtige Unterscheidung die Fontane in \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1448 (1853) konstantiert, ist die der Blo�en und der wahren Wirklichkeit. Der Realismus wollte kein blo�es Abbild der Wirklichkeit sein und kritisiert den franz�sischen Realismus, bei dem Daudet und Zola die Grenzen zwischen Kunst und Realit�t, durch identifizierbare Personen in den Romanen aufheben. Fontane erkl�rt, dass ein Werk erst zum Kunstwerk werden kann, wenn es eine sch�ne Seele innerlich hat. Hier ist deutlich die Anlehnung an den klassischen �sthetikbegriff zu sehen, der nach Sprengel den deutschen Realismus zur�ckbeibender sieht als den franz�sischen oder Englischen mit der Schonungslosigkeit der Gesellschaftskritik von Dickens, Balzac oder Flaubert. Die Frage der zuk�nftigen Literaturtheorie l�sst sich hier schon erkennen, soll seelenvoll erz�hlt oder faktisch beschrieben werden?","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der uns vorliegende Text von Peter Sprengel aus \"Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900\" betrachtet in einer Zusammenfassung unter dem dritten Kapitel \"Stile und Richtungen\" den Realismus. Der Realismus wird in der Einleitung als geistige und k�nstlerische Tendenz im 19. Jh bezeichnet, welche als Gegenbewegung zur klassisch-romantischen Kunstauffassung gilt. Der Realismus gilt als internationale Epochenstr�mung. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Grenzeinsch�tzung und der Begriffsbesetzung. Naturalisten sahen sich selbst zum Beispiel zun�chst als Realisten. Die heutige Rezeption trifft aber hier eine Unterscheidung zwische Realismus und Naturalismus. In der deutschen Literaturgeschichte werden die Begriffe B�rgerlichen und Poetischer Realismus verwendet.Wobei \"poetisch\" eher die �sthetische Betrachtung akzentuiert und \"b�rgerlich\" eher die soziologische. Um 1850 gab es literaturtheoretische Debatten in Deutschland um die Zielsetzung und das Wesen der realistischen Literatur. Bedeutende Schriften zu dieser Frage sind v.a. von Gustav Freytag, Julian Schmidt und Fontane verfasst worden. Eine wichtige Unterscheidung die Fontane in \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1448 (1853) konstantiert, ist die der Blo�en und der wahren Wirklichkeit. Der Realismus wollte kein blo�es Abbild der Wirklichkeit sein und kritisiert den franz�sischen Realismus, bei dem Daudet und Zola die Grenzen zwischen Kunst und Realit�t, durch identifizierbare Personen in den Romanen aufheben. Fontane erkl�rt, dass ein Werk erst zum Kunstwerk werden kann, wenn es eine sch�ne Seele innerlich hat. Hier ist deutlich die Anlehnung an den klassischen �sthetikbegriff zu sehen, der nach Sprengel den deutschen Realismus zur�ckbeibender sieht als den franz�sischen oder Englischen mit der Schonungslosigkeit der Gesellschaftskritik von Dickens, Balzac oder Flaubert. Die Frage der zuk�nftigen Literaturtheorie l�sst sich hier schon erkennen, soll seelenvoll erz�hlt oder faktisch beschrieben werden?<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Natürlich soll die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Die Frage ist nur ; wer entscheidet welcher Beitrag besser ist als der andere ? Soll ein Müllarbeiter zum Beispiel das gleiche verdienen wie ein Arzt ? Leisten diese zwei nicht das gleiche für die Gesellschaft ? Die erste Frage werden die meisten Leute wahrscheinlich mit \" Nein \" beantworten . Und ich auch , obwohl die beiden , meiner Meinung nach , auf einer gewissen Weise das gleiche für die Gesellschaft leisten . Es muss sich aber Auszahlen viele Jahren studiert zu haben . Die Studenten leben viele Jahren von nur wenig Geld , und wenn sie nach der Studium nicht mehr verdienen würde als z. B. ein Arbeiter ohne Ausbildung , würde viele Studenten sich die Mühe vielleicht nicht machen . Dann würde ein Mängel an verschiedenen hochspezialisierten Fachkräften entstehen , und das wäre eine Katastrophe für die Gesellschaft . Die Gesellschaft hat also eine Verantwortung dafür , dass die Bürger sich ausbilden und entwickeln . Ein anderes Aspekt ist , nehmen wir wieder das obengenannte Beispiel , dass ein Arzt viel mehr Verantwortung hat als der Müllarbeiter . Und dies sollte sich auch löhnen . Auf der anderen Seite bin ich sehr dafür , dass es in Dänemark für Leute ohne Ausbildung , die Möglichkeit gibt sich in einer Firma hochzuarbeiten , oder sich selbstständig zu machen , wenn diese selbst ihre Fähigkeiten erworben haben , d. h. ohne einen Titel zu besitzen . Dies ist z. B. nicht der Fall , oder sehr schwierig , in Österreich .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Natürlich soll die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Die Frage ist nur ; wer entscheidet welcher Beitrag besser ist als der andere ? Soll ein Müllarbeiter zum Beispiel das gleiche verdienen wie ein Arzt ? Leisten diese zwei nicht das gleiche für die Gesellschaft ? Die erste Frage werden die meisten Leute wahrscheinlich mit \" Nein \" beantworten . Und ich auch , obwohl die beiden , meiner Meinung nach , auf einer gewissen Weise das gleiche für die Gesellschaft leisten . Es muss sich aber Auszahlen viele Jahren studiert zu haben . Die Studenten leben viele Jahren von nur wenig Geld , und wenn sie nach der Studium nicht mehr verdienen würde als z. B. ein Arbeiter ohne Ausbildung , würde viele Studenten sich die Mühe vielleicht nicht machen . Dann würde ein Mängel an verschiedenen hochspezialisierten Fachkräften entstehen , und das wäre eine Katastrophe für die Gesellschaft . Die Gesellschaft hat also eine Verantwortung dafür , dass die Bürger sich ausbilden und entwickeln . Ein anderes Aspekt ist , nehmen wir wieder das obengenannte Beispiel , dass ein Arzt viel mehr Verantwortung hat als der Müllarbeiter . Und dies sollte sich auch löhnen . Auf der anderen Seite bin ich sehr dafür , dass es in Dänemark für Leute ohne Ausbildung , die Möglichkeit gibt sich in einer Firma hochzuarbeiten , oder sich selbstständig zu machen , wenn diese selbst ihre Fähigkeiten erworben haben , d. h. ohne einen Titel zu besitzen . Dies ist z. B. nicht der Fall , oder sehr schwierig , in Österreich .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 05.03.2012\r\nLiebe Dana,\r\nvielen Dank, dass du zu mir aus Istanbul geschrieben hast.\r\nIch freue mich sehr, dass du den Prüfung bestanden hast. Ich Gratuliere dir und wünsche viel Glück.\r\nDu kannst mir aus Istanbul ein Paar Fotos schicken. Ich möchte gern deinen Verwandten sehen und der Stadt wo sie wohnen. Kannst du mir noch schreiben wo sie Leben, weil ich wergessen habe. Ich besuche dich sehr gern, wenn du schon nach Hause zuruck gekommen bis. Ich freue mich schon, dass wir bald uns sehen.\r\nIch wünsche dir noch schönen Urlaub Liebe Grüße für Dich und deinen Verwandten\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 05.03.2012\r\nLiebe Dana,\r\nvielen Dank, dass du zu mir aus Istanbul geschrieben hast.\r\nIch freue mich sehr, dass du den Prüfung bestanden hast. Ich Gratuliere dir und wünsche viel Glück.\r\nDu kannst mir aus Istanbul ein Paar Fotos schicken. Ich möchte gern deinen Verwandten sehen und der Stadt wo sie wohnen. Kannst du mir noch schreiben wo sie Leben, weil ich wergessen habe. Ich besuche dich sehr gern, wenn du schon nach Hause zuruck gekommen bis. Ich freue mich schon, dass wir bald uns sehen.\r\nIch wünsche dir noch schönen Urlaub Liebe Grüße für Dich und deinen Verwandten\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute gehe ich mit Freunden ins Fußballstadion. Unser Lieblingsverein spielt ein wichtiges Spiel. Wir kaufen Tickets und gehen ins Stadion. Es ist sehr voll und laut. Wir finden unsere Plätze. Viele Fans haben Trikots und Schals in den Farben unseres Vereins. Vor dem Spiel singen alle die Vereinshymne. Dann beginnt das Spiel. Die Spieler laufen aufs Feld. Es ist sehr spannend. In der ersten Halbzeit fällt kein Tor. In der Pause kaufen wir uns eine Bratwurst und ein Bier. Die zweite Halbzeit ist noch spannender. Fünf Minuten vor Schluss schießt unser Stürmer ein Tor. Alle Fans jubeln und springen auf. Am Ende gewinnt unser Verein mit 1:0. Wir sind sehr glücklich und feiern den Sieg. Es war ein tolles Fußballspiel.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute gehe ich mit Freunden ins Fußballstadion. Unser Lieblingsverein spielt ein wichtiges Spiel. Wir kaufen Tickets und gehen ins Stadion. Es ist sehr voll und laut. Wir finden unsere Plätze. Viele Fans haben Trikots und Schals in den Farben unseres Vereins. Vor dem Spiel singen alle die Vereinshymne. Dann beginnt das Spiel. Die Spieler laufen aufs Feld. Es ist sehr spannend. In der ersten Halbzeit fällt kein Tor. In der Pause kaufen wir uns eine Bratwurst und ein Bier. Die zweite Halbzeit ist noch spannender. Fünf Minuten vor Schluss schießt unser Stürmer ein Tor. Alle Fans jubeln und springen auf. Am Ende gewinnt unser Verein mit 1:0. Wir sind sehr glücklich und feiern den Sieg. Es war ein tolles Fußballspiel.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"In dem 21. Jahrhundert liegt es voll im Trend ins Ausland zu fahren.\r\nWarum gibt so viele Leute, die im Ausland leben wolen Die Frage ist sehr zusammengestzt, es lässt sich nicht so einfach beantworten. Es liegt vielleicht daran, dass die Mehrheit der Menschen an etwas Besseres hofft. Die Jugendliche fahren ins Ausland die Fremdsprache zu erwerben oder ausländisches Praktikum zu machen und die Erwachsene um eine gute Stelle zu bekommen. Wen man in Ungarn eine Statistik machen würde, wäre das Ergebniss abschmetternd. Ziemlich viele Leute möchten bei einer Multinationallefirma arbeiten. Leider sehr wenig Leute folgen der traditionellen, ungarischen Berufen. Das multikulturelle Leben ist eine der Schattenseiten der Globalisierung. Die Kulturen verschmelzen immer mehr ineinander. Die Einzigartigkeite eines Ländes wird verloren. Es ist eigentlich sehr traurig, dass die Brauche und die Kultur relativ wenig Bedeutung haben. Also alles insgesamt, ich akzeptiere die traditionverbundene Leute. Es ist sehr wichtig unsere Gebrauche zu pflegen. Wenn die Leute mehr ihre Tradition wahren würde, könnte die Nationalitätbewusst auf eine höhere Niveu gestellt werden. \r\nZusammenfassend könte man sagen, dass man sich überlegen solte, was man im Leben für wichtig hält. Meiner Meinung nach jeder entscheidet sich selbst über sein Leben und muss danach streben um die Harmonie und die Balance zu finden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In dem 21. Jahrhundert liegt es voll im Trend ins Ausland zu fahren.\r\nWarum gibt so viele Leute, die im Ausland leben wolen Die Frage ist sehr zusammengestzt, es lässt sich nicht so einfach beantworten. Es liegt vielleicht daran, dass die Mehrheit der Menschen an etwas Besseres hofft. Die Jugendliche fahren ins Ausland die Fremdsprache zu erwerben oder ausländisches Praktikum zu machen und die Erwachsene um eine gute Stelle zu bekommen. Wen man in Ungarn eine Statistik machen würde, wäre das Ergebniss abschmetternd. Ziemlich viele Leute möchten bei einer Multinationallefirma arbeiten. Leider sehr wenig Leute folgen der traditionellen, ungarischen Berufen. Das multikulturelle Leben ist eine der Schattenseiten der Globalisierung. Die Kulturen verschmelzen immer mehr ineinander. Die Einzigartigkeite eines Ländes wird verloren. Es ist eigentlich sehr traurig, dass die Brauche und die Kultur relativ wenig Bedeutung haben. Also alles insgesamt, ich akzeptiere die traditionverbundene Leute. Es ist sehr wichtig unsere Gebrauche zu pflegen. Wenn die Leute mehr ihre Tradition wahren würde, könnte die Nationalitätbewusst auf eine höhere Niveu gestellt werden. \r\nZusammenfassend könte man sagen, dass man sich überlegen solte, was man im Leben für wichtig hält. Meiner Meinung nach jeder entscheidet sich selbst über sein Leben und muss danach streben um die Harmonie und die Balance zu finden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"1. Was ist Hermeneutik?\r\n\r\nHermeneutik ist ein Verfahren zur literaturwissenschaftlichen Analyse, das \r\nauf Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher zur�ckgef�hrt wird.\r\nIn ihrem Grundsatz geht die Hermeneutik sowohl von einer Koh�renz des Textes aus, die vom Autor konstituiert wird, \r\nals auch von einer Selbst�ndigkeit der Werke. Diese Voraussetzungen bilden den Ausgangspunkt f�r die M�glichkeit des Textverstehens.\r\nDie Hermenteutik ist nach Odo Marquard eine Erscheinungsform der fortschreitenden Aufkl�rung in der Moderne und bestimmt in ihrem \r\nVerfahren die Bedeutung einzelner W�rter in ihrem Kontext um dann weiter die Bedeutung des Gesamttextes zu erschlie�en. \r\nDie Hermeneutik als Methode erfasst den Sinn eines Text also in der Textdeutung ausgehend von einzelnen Texteilen.\r\nDie erw�hnten Grundvoraussetzungen von Geschlossenheit und Autonomie eines Textes sind damit unverzichtbar f�r sein Verst�ndnis.\r\n\r\n\r\n2. Warum ist Franz Kafkas Legende \"Vor dem Gesetz\" f�r eine hermeneutische Analyse geeignet?\r\n\r\nKafkas Text ist laut Bernd Witte eine Beispiel f�r Geschlossenheit und Selbsst�ndigkeit eines Textes. Als Begr�ndung gibt er die Ausgliederung des Textes \r\naus dem Textkomplex des Romans \"Der Proce�\" an.\r\n\r\n3. Was ist das \"Paradoxe\" in Kafkas Text? \r\n\r\nDas Paradoxe liegt offenbar in dem Vergleich des Gesetzes mit einem Haus oder einer Stadt. \r\nDas von einem T�rh�ter bewacht wird und der kontrolliert, dass nicht jeder Eintreten kann. So auch nicht der \"Mann vom Lande\". Dieser ersucht \r\nEinlass, der ihm aber vom T�rh�ter f�r \"jetzt\" untersagt wird, f�r \"sp�ter\" aber als M�glichkeit in Aussicht gestellt wird. \r\nAus diesem Kontext entwickelt sich zwischen beiden eine Konfliktsituation, die das gesamte Leben des \"Manns vom Lande\" andauert. \r\nAuch in dem steten Offenstehen des \"Tors zum Gesetz\", in dem klar prophezeiten und angek�ndigtem beiseite Treten des H�ters und im folgenden\r\nausbleibenden Eintreten des Mannes zeigt sich das Paradoxe in \"Vor dem Gesetz\".","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1. Was ist Hermeneutik?\r\n\r\nHermeneutik ist ein Verfahren zur literaturwissenschaftlichen Analyse, das \r\nauf Friedrich Schlegel und Friedrich Schleiermacher zur�ckgef�hrt wird.\r\nIn ihrem Grundsatz geht die Hermeneutik sowohl von einer Koh�renz des Textes aus, die vom Autor konstituiert wird, \r\nals auch von einer Selbst�ndigkeit der Werke. Diese Voraussetzungen bilden den Ausgangspunkt f�r die M�glichkeit des Textverstehens.\r\nDie Hermenteutik ist nach Odo Marquard eine Erscheinungsform der fortschreitenden Aufkl�rung in der Moderne und bestimmt in ihrem \r\nVerfahren die Bedeutung einzelner W�rter in ihrem Kontext um dann weiter die Bedeutung des Gesamttextes zu erschlie�en. \r\nDie Hermeneutik als Methode erfasst den Sinn eines Text also in der Textdeutung ausgehend von einzelnen Texteilen.\r\nDie erw�hnten Grundvoraussetzungen von Geschlossenheit und Autonomie eines Textes sind damit unverzichtbar f�r sein Verst�ndnis.\r\n\r\n\r\n2. Warum ist Franz Kafkas Legende \"Vor dem Gesetz\" f�r eine hermeneutische Analyse geeignet?\r\n\r\nKafkas Text ist laut Bernd Witte eine Beispiel f�r Geschlossenheit und Selbsst�ndigkeit eines Textes. Als Begr�ndung gibt er die Ausgliederung des Textes \r\naus dem Textkomplex des Romans \"Der Proce�\" an.\r\n\r\n3. Was ist das \"Paradoxe\" in Kafkas Text? \r\n\r\nDas Paradoxe liegt offenbar in dem Vergleich des Gesetzes mit einem Haus oder einer Stadt. \r\nDas von einem T�rh�ter bewacht wird und der kontrolliert, dass nicht jeder Eintreten kann. So auch nicht der \"Mann vom Lande\". Dieser ersucht \r\nEinlass, der ihm aber vom T�rh�ter f�r \"jetzt\" untersagt wird, f�r \"sp�ter\" aber als M�glichkeit in Aussicht gestellt wird. \r\nAus diesem Kontext entwickelt sich zwischen beiden eine Konfliktsituation, die das gesamte Leben des \"Manns vom Lande\" andauert. \r\nAuch in dem steten Offenstehen des \"Tors zum Gesetz\", in dem klar prophezeiten und angek�ndigtem beiseite Treten des H�ters und im folgenden\r\nausbleibenden Eintreten des Mannes zeigt sich das Paradoxe in \"Vor dem Gesetz\".<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo Ingo,\r\nich setze zwei zimmer eine Wohnung.\r\nIch brauche nächster monat eine große der Wohnung. Ich möchte drei Zimmer, Küche, Bad und ein Balkon eine Wohnung.\r\nBitte können Sie mir bitte helfen eine wohnungssuche?\r\nBitte antworten sreiben Sie?\r\nViele Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Ingo,\r\nich setze zwei zimmer eine Wohnung.\r\nIch brauche nächster monat eine große der Wohnung. Ich möchte drei Zimmer, Küche, Bad und ein Balkon eine Wohnung.\r\nBitte können Sie mir bitte helfen eine wohnungssuche?\r\nBitte antworten sreiben Sie?\r\nViele Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich arbeite als Bäcker. Mein Arbeitstag beginnt sehr früh. Um 3 Uhr nachts stehe ich auf. Um 4 Uhr fange ich in der Bäckerei an. Zuerst mache ich den Teig für Brötchen und Brot. Dann forme ich die Brötchen mit der Hand. Der Ofen ist schon heiß. Ich schiebe die Bleche in den Ofen. Es riecht gut nach frischem Brot. Um 6 Uhr sind die ersten Brötchen fertig. Jetzt backe ich Kuchen und Torten. Um 9 Uhr ist meine Schicht zu Ende. Ich bin müde, aber zufrieden. Die Kunden freuen sich über das frische Gebäck. Bäcker zu sein ist ein schöner Beruf.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich arbeite als Bäcker. Mein Arbeitstag beginnt sehr früh. Um 3 Uhr nachts stehe ich auf. Um 4 Uhr fange ich in der Bäckerei an. Zuerst mache ich den Teig für Brötchen und Brot. Dann forme ich die Brötchen mit der Hand. Der Ofen ist schon heiß. Ich schiebe die Bleche in den Ofen. Es riecht gut nach frischem Brot. Um 6 Uhr sind die ersten Brötchen fertig. Jetzt backe ich Kuchen und Torten. Um 9 Uhr ist meine Schicht zu Ende. Ich bin müde, aber zufrieden. Die Kunden freuen sich über das frische Gebäck. Bäcker zu sein ist ein schöner Beruf.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Ich bin mit dieser Aussage nicht einig , aber finde , dass es aus dem Feminismus sowohl Vor- als auch Nachteile gekommen sind . Die Frauen wurden durch den Feminismus von vielen \" altmodischen \" Werten und Regeln befreit , was meiner Meinung nach gut für die Frauen war - und noch ist . Früher ( vor den 60er Jahren und dem Feminismus ) hatten die Frauen viele Arbeit zu Hause und sollten mehr oder weniger zu Hause bleiben , um für das Haus , die Kinder und den Mann zu sorgen . Durch den Feminismus bekamen ( oder nahmen sich ) die Frauen aber die Freiheit , selbst über ihr eigenes Leben zu bestimmen . - Und als Frau bin ich persönlich sehr zufrieden , dass ich selber bestimmen kann , ob ich Hausfrau oder arbeitende Frau sein möchte . Und in dieser Weise sehe ich den Feminismus als ein wichtiger und positiver Faktor . Der Feminismus protestierte auch gegen die Sexualisierung von den Frauen ( Frauen als Sexobjekte ) , was in Dänemark u. a. dazu führte , dass viele Frauen als Widerstand dazu keine BH tragen wollten . Auch sogenannte \" Rødstrømper \" ( Rotstrumpfen ) , d. h. Frauen , die natürlich und ohne Makeup / BH / usw. aussehen wollten , entstanden als eine Art von Rebellion . Heute sind Frauen aber immer noch Sexobjekte , z. B. in Werbungen , was darauf hindeutet , dass der Feminismus vielleicht keine grosse Bedeutung für diese Auffassung gehabt hat . Trotzdem hat der damalige Einsatz der Frauen damals geholfen - und hat wahrscheinlich auch dazu geführt , dass wir jedenfalls heute überhaupt die Sexualisierung der Frauen ( und Männer ) diskutieren . Ohne den Feminismus wäre diese Sexualisierung wahrscheinlich gar nicht ins Frage gestellt worden , und dann könnten wir vielleicht gar nicht protestieren , wenn wir z. B. ein sexistisches Bild von einer Frau auf der Vorseite eines Magazins sehen würden . Deswegen finde ich auch diesen Effekt des Feminismus wichtig , obwohl er nicht notwendigerweise zu einer ( dauernden ) Verbesserung geführt hat . Wo der Feminismus aber meiner Meinung nach den Interessen der Frauen mehr geschadet hat , ist auf dem Gebiet Ernstnehmung von den Frauen . Der Feminismus umfasste ( während der 60er und 70er Jahre ) viele Frauen , die zwar recht hatten , aber die auch ziemlich radikal in ihrer Ausdrucksweise waren . Deswegen glaube ich , dass der Feminismus zu einem Zeitpunkt als eine Bewegung voller hysterischer und unintelligenter Frauen ( von den Männern ) aufgefasst wurde . Ich befürchte , dass diese Auffassung noch heute unter einigen Leuten ( primär Männern ) lebendig ist , was dazu führt , dass Frauen , die eine feministische Sicht äussern oder einfach haben könnten , nicht ernst genommen werden . Und dies spielt meiner Meinung nach eine grosse Rolle heute , z. B. bei der Rekruttierung von Mitarbeitern oder in einem Interview . Als oben gesehen werden kann , hat der Feminismus meines Erachtens nach sowohl positive als auch negative Konsequenzen für die Frauen gehabt . Er hat auch viele andere Punkte des früheren und heutigen Alltagslebens einer Frau berührt , als die oben erwähnten - eine komplette Darlegung all dieser Punkte war aber hier leider nicht möglich . Als Abründung werde ich behaupten , dass der Feminismus grundsätzlich bessere als schlechtere Folgen für die Frauen gehabt hat . Obwohl nicht alle Idealen und Wünsche von damals erfüllt worden sind , und obwohl Nachteile durch den Feminismus entstanden sind , sind die Themen der Feministen jedenfalls problematisiert und auf die Tagesordnung gebracht worden . Gleichzeitig tragen die Folgen des Feminismus noch heute dazu bei , dass die meisten Frauen ein viel freieres Leben führen können als damals . Trotzdem bestehen viele Probleme ( aus feministischer Sicht ) auch noch , weshalb wir ( im westlichen Gesellschaft ) wahrscheinlich nie völlig mit dem Feminismus und \" dem femistischen Kampf \" fertig sind .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt \" Ich bin mit dieser Aussage nicht einig , aber finde , dass es aus dem Feminismus sowohl Vor- als auch Nachteile gekommen sind . Die Frauen wurden durch den Feminismus von vielen \" altmodischen \" Werten und Regeln befreit , was meiner Meinung nach gut für die Frauen war - und noch ist . Früher ( vor den 60er Jahren und dem Feminismus ) hatten die Frauen viele Arbeit zu Hause und sollten mehr oder weniger zu Hause bleiben , um für das Haus , die Kinder und den Mann zu sorgen . Durch den Feminismus bekamen ( oder nahmen sich ) die Frauen aber die Freiheit , selbst über ihr eigenes Leben zu bestimmen . - Und als Frau bin ich persönlich sehr zufrieden , dass ich selber bestimmen kann , ob ich Hausfrau oder arbeitende Frau sein möchte . Und in dieser Weise sehe ich den Feminismus als ein wichtiger und positiver Faktor . Der Feminismus protestierte auch gegen die Sexualisierung von den Frauen ( Frauen als Sexobjekte ) , was in Dänemark u. a. dazu führte , dass viele Frauen als Widerstand dazu keine BH tragen wollten . Auch sogenannte \" Rødstrømper \" ( Rotstrumpfen ) , d. h. Frauen , die natürlich und ohne Makeup / BH / usw. aussehen wollten , entstanden als eine Art von Rebellion . Heute sind Frauen aber immer noch Sexobjekte , z. B. in Werbungen , was darauf hindeutet , dass der Feminismus vielleicht keine grosse Bedeutung für diese Auffassung gehabt hat . Trotzdem hat der damalige Einsatz der Frauen damals geholfen - und hat wahrscheinlich auch dazu geführt , dass wir jedenfalls heute überhaupt die Sexualisierung der Frauen ( und Männer ) diskutieren . Ohne den Feminismus wäre diese Sexualisierung wahrscheinlich gar nicht ins Frage gestellt worden , und dann könnten wir vielleicht gar nicht protestieren , wenn wir z. B. ein sexistisches Bild von einer Frau auf der Vorseite eines Magazins sehen würden . Deswegen finde ich auch diesen Effekt des Feminismus wichtig , obwohl er nicht notwendigerweise zu einer ( dauernden ) Verbesserung geführt hat . Wo der Feminismus aber meiner Meinung nach den Interessen der Frauen mehr geschadet hat , ist auf dem Gebiet Ernstnehmung von den Frauen . Der Feminismus umfasste ( während der 60er und 70er Jahre ) viele Frauen , die zwar recht hatten , aber die auch ziemlich radikal in ihrer Ausdrucksweise waren . Deswegen glaube ich , dass der Feminismus zu einem Zeitpunkt als eine Bewegung voller hysterischer und unintelligenter Frauen ( von den Männern ) aufgefasst wurde . Ich befürchte , dass diese Auffassung noch heute unter einigen Leuten ( primär Männern ) lebendig ist , was dazu führt , dass Frauen , die eine feministische Sicht äussern oder einfach haben könnten , nicht ernst genommen werden . Und dies spielt meiner Meinung nach eine grosse Rolle heute , z. B. bei der Rekruttierung von Mitarbeitern oder in einem Interview . Als oben gesehen werden kann , hat der Feminismus meines Erachtens nach sowohl positive als auch negative Konsequenzen für die Frauen gehabt . Er hat auch viele andere Punkte des früheren und heutigen Alltagslebens einer Frau berührt , als die oben erwähnten - eine komplette Darlegung all dieser Punkte war aber hier leider nicht möglich . Als Abründung werde ich behaupten , dass der Feminismus grundsätzlich bessere als schlechtere Folgen für die Frauen gehabt hat . Obwohl nicht alle Idealen und Wünsche von damals erfüllt worden sind , und obwohl Nachteile durch den Feminismus entstanden sind , sind die Themen der Feministen jedenfalls problematisiert und auf die Tagesordnung gebracht worden . Gleichzeitig tragen die Folgen des Feminismus noch heute dazu bei , dass die meisten Frauen ein viel freieres Leben führen können als damals . Trotzdem bestehen viele Probleme ( aus feministischer Sicht ) auch noch , weshalb wir ( im westlichen Gesellschaft ) wahrscheinlich nie völlig mit dem Feminismus und \" dem femistischen Kampf \" fertig sind .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Aussage 2 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ganz am Anfang hatte die Humboldt Universität zu Berlin nur vier Studiengänge : Jura , Medizin , Theologie und Philosophie ( ? ) . An der Uni studierte überhaupt nur wenig Menschen . Heutzutage ist die Nachfrage für Theologen und Philosophen noch immer sehr gering ( um mal zu schweigen von Juristen ! ) , jedoch sind diese Fakultäte nur gewachsen . Immer mehr Studenten studieren , aber mit einer Frage muss man sich noch beschäftigen : warum ? Wenn man es mir fragt , werde ich antworten : keine Ahnung . Warum bilden wir in einem Jahr 50 neue Europäische Ethnologen aus , während was die Gesellschaft braucht um die Arbeitslosigkeit zu senken Bäcker , Engineering-specialists und Putzfrauen sind ? Die Universitäten haben hier kein Schuld - sie mussen alle Hochschulberechtigte annehmen , und mit einem Viertel aller Schulern in einem Gymnasium ist dass bestimmt nicht wenig . Von Schulern werd zu früh gefordert , dass sie sich für einen Haupt- , Real- oder Gymnasiumabschluss entscheiden . Von einem Gymnasiast wird es erwartet , dass er studiert . Ein Hauptschuler dagegen darf nicht mal studieren . Das ist schon ein großes Unterschied zwischen Kinder die 14 oder 15 Jahre alt sind . Ich möchte also zwei Dinge vorschlagen , mit den die sehr-gelobte Freie Bildung eine Wirklichkeit werden könnte , ohne dabei viele hochausgebildeten Erfahrungslose zu kreieren ( creieren ? creaeren ? kreaeieren ? Ach crepieren ... ) . Gymnasium , Hauptschule und Realschule mussen mal verschwinden . Lass unsere Kinder ruhig weiterentwickeln bis sie wenigstens 18 Jahre alt sind . Danach können sie wahlen aus einem großen Angebot von praktischen Berufausbildungen , von Zimmerer bis Manager bis IT-technicus . Dabei durfen die Universitäten bleiben , aber die Berufsausbildungen mussen viel stärker gefordert werden . Die Universitäten sind nur für denjenigen , die wirklich nichts Anderes machen willen , die keinen anderen Wunsch haben , als ein homo universalis zu werden . Nicht jeder will das werden ( im Gegenteil ) , aber dafür sind Universitäte ausgedacht . Und ich hätte dieses Jahr mit meiner Tischlerausbildung fertig sein können .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Aussage 2 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ganz am Anfang hatte die Humboldt Universität zu Berlin nur vier Studiengänge : Jura , Medizin , Theologie und Philosophie ( ? ) . An der Uni studierte überhaupt nur wenig Menschen . Heutzutage ist die Nachfrage für Theologen und Philosophen noch immer sehr gering ( um mal zu schweigen von Juristen ! ) , jedoch sind diese Fakultäte nur gewachsen . Immer mehr Studenten studieren , aber mit einer Frage muss man sich noch beschäftigen : warum ? Wenn man es mir fragt , werde ich antworten : keine Ahnung . Warum bilden wir in einem Jahr 50 neue Europäische Ethnologen aus , während was die Gesellschaft braucht um die Arbeitslosigkeit zu senken Bäcker , Engineering-specialists und Putzfrauen sind ? Die Universitäten haben hier kein Schuld - sie mussen alle Hochschulberechtigte annehmen , und mit einem Viertel aller Schulern in einem Gymnasium ist dass bestimmt nicht wenig . Von Schulern werd zu früh gefordert , dass sie sich für einen Haupt- , Real- oder Gymnasiumabschluss entscheiden . Von einem Gymnasiast wird es erwartet , dass er studiert . Ein Hauptschuler dagegen darf nicht mal studieren . Das ist schon ein großes Unterschied zwischen Kinder die 14 oder 15 Jahre alt sind . Ich möchte also zwei Dinge vorschlagen , mit den die sehr-gelobte Freie Bildung eine Wirklichkeit werden könnte , ohne dabei viele hochausgebildeten Erfahrungslose zu kreieren ( creieren ? creaeren ? kreaeieren ? Ach crepieren ... ) . Gymnasium , Hauptschule und Realschule mussen mal verschwinden . Lass unsere Kinder ruhig weiterentwickeln bis sie wenigstens 18 Jahre alt sind . Danach können sie wahlen aus einem großen Angebot von praktischen Berufausbildungen , von Zimmerer bis Manager bis IT-technicus . Dabei durfen die Universitäten bleiben , aber die Berufsausbildungen mussen viel stärker gefordert werden . Die Universitäten sind nur für denjenigen , die wirklich nichts Anderes machen willen , die keinen anderen Wunsch haben , als ein homo universalis zu werden . Nicht jeder will das werden ( im Gegenteil ) , aber dafür sind Universitäte ausgedacht . Und ich hätte dieses Jahr mit meiner Tischlerausbildung fertig sein können .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Text stellt knapp vier verschiedene Methoden zur systematischen Analyse von Bedeutung vor. Er behandelt diese Form der Analyse als im Kontext einer Abhandlung �ber das Interpretieren und stellt die systematische Bedeutungsanalyse als verbunden mit dem wissenschaftlichen Interpretieren dar. Der Autor des Textes r�umt ein, mit den nachfolgend vorgestellten vier Methoden nicht notwendigerweise ersch�pfend alle denkbaren Methoden besprochen zu haben und weist auch auf Ans�tze f�r weitere Methoden hin. Als Teil jeder Vorstellung weist der Autor auch auf Grenzen der jeweiligen Methode hin.\r\nDie im Text kurz beschriebenen Methoden sind die Stereotypanalyse, die lexikalische Reduktion, die logische Analyse und die lexikalische Feldanalyse.\r\n\r\nDie Stereotypanalyse eines Begriffs bem�ht sich um eine m�glichst genaue Beschreibung der bezeichneten Sachen, indem ihre Merkmale nur �ber das Verst�ndnis des Sprechers ermittelt werden. Dadurch entsteht eine an den Sprecher gebundene Darstellung der Bedeutung des Begriffs. Eine Allgemeing�ltigkeit solcher Merkmalsmengen wird dann �ber deren Verein erreicht. Die so gefunden Merkmale gelten als variabel in ihrer Akzeptanz durch einzelne Sprecher, belegen aber �ber die Regelm��igkeit und Wahrscheinlichkeit einer solchen Akzeptanz eine geeignete Darstellung der Bedeutung des Begriffs. \r\nDie Stereotypanalyse ist vor allem f�r Gattungsbegriffe geeignet.\r\n\r\nBei der lexikalischen Reduktion bem�ht man sich, die in einzelnen Begriffen enthaltenen Teilaspekte herauszuarbeiten, welche abstrakter und elementarer sind, da sie in verschiedenen Begriffen in unterschiedlicher Kombination zu finden sind. Das Ziel der lexikalischen Reduktion ist es, eine m�glichst kleine Menge abstrakter Begriffselementen zu finden, welche durch Kombination unsere Begriffe zu erkl�ren imstande sind. Grenzen sieht der Autor darin, dass jene Begriffselemente nicht notwendigerweise frei von Unbestimmtheit bleiben, selbst also eine weiterf�hrende Analyse erfordern k�nnten.\r\n\r\nMit der logischen Analyse betrachtet man, ob und wie ein Begriff den Wahrheitsgehalt eines Satzes beeinflusst. Exemplarisch stellt der Autor die Funktion eines Verbs dar, das dem Satz eine logische Struktur �berhaupt erst verleiht. Die Grenzen dieser Analyse zeigt er dadurch, dass Sachverhalte in die Logiksprache �bersetzbar sein m�ssen, r�umt aber ein, dass man wohl eine geeignete Logiksprache entwickeln k�nne, nachdem man zuvor den Kontext des Begriffs intuitiv untersucht hat.\r\n\r\nDie letzte im Text vorgestellte Analyse ist die lexikalische Feldanalyse, hier am Beispiel von Verben. Dabei kommen Teilmengen von Worten in deren Bedeutung Gemeinsamkeiten, die sie als Teil der jeweiligen Menge charakterisieren, und Unterschiede, die sie innerhalb der Menge individualiseren, zu. Diese Gruppierung von Worten kann dabei auch auf vorhandene Gruppen angewandt werden. Durch die Zugeh�rigkeit solcher als lexikalische Felder bezeichneten Gruppen erm�glicht dann Aussagen �ber die Bedeutung des Verbs mit Hilfe der Eigenschaften der jeweiligen Gruppen. Durch die bisher aber fehlende vollst�ndige Aufteilung eines Sprachvokabulars und eine oft nicht sehr klare Abgrenzung dieser Felder voneinander sind der Methode implizit Grenzen gesetzt.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Text stellt knapp vier verschiedene Methoden zur systematischen Analyse von Bedeutung vor. Er behandelt diese Form der Analyse als im Kontext einer Abhandlung �ber das Interpretieren und stellt die systematische Bedeutungsanalyse als verbunden mit dem wissenschaftlichen Interpretieren dar. Der Autor des Textes r�umt ein, mit den nachfolgend vorgestellten vier Methoden nicht notwendigerweise ersch�pfend alle denkbaren Methoden besprochen zu haben und weist auch auf Ans�tze f�r weitere Methoden hin. Als Teil jeder Vorstellung weist der Autor auch auf Grenzen der jeweiligen Methode hin.\r\nDie im Text kurz beschriebenen Methoden sind die Stereotypanalyse, die lexikalische Reduktion, die logische Analyse und die lexikalische Feldanalyse.\r\n\r\nDie Stereotypanalyse eines Begriffs bem�ht sich um eine m�glichst genaue Beschreibung der bezeichneten Sachen, indem ihre Merkmale nur �ber das Verst�ndnis des Sprechers ermittelt werden. Dadurch entsteht eine an den Sprecher gebundene Darstellung der Bedeutung des Begriffs. Eine Allgemeing�ltigkeit solcher Merkmalsmengen wird dann �ber deren Verein erreicht. Die so gefunden Merkmale gelten als variabel in ihrer Akzeptanz durch einzelne Sprecher, belegen aber �ber die Regelm��igkeit und Wahrscheinlichkeit einer solchen Akzeptanz eine geeignete Darstellung der Bedeutung des Begriffs. \r\nDie Stereotypanalyse ist vor allem f�r Gattungsbegriffe geeignet.\r\n\r\nBei der lexikalischen Reduktion bem�ht man sich, die in einzelnen Begriffen enthaltenen Teilaspekte herauszuarbeiten, welche abstrakter und elementarer sind, da sie in verschiedenen Begriffen in unterschiedlicher Kombination zu finden sind. Das Ziel der lexikalischen Reduktion ist es, eine m�glichst kleine Menge abstrakter Begriffselementen zu finden, welche durch Kombination unsere Begriffe zu erkl�ren imstande sind. Grenzen sieht der Autor darin, dass jene Begriffselemente nicht notwendigerweise frei von Unbestimmtheit bleiben, selbst also eine weiterf�hrende Analyse erfordern k�nnten.\r\n\r\nMit der logischen Analyse betrachtet man, ob und wie ein Begriff den Wahrheitsgehalt eines Satzes beeinflusst. Exemplarisch stellt der Autor die Funktion eines Verbs dar, das dem Satz eine logische Struktur �berhaupt erst verleiht. Die Grenzen dieser Analyse zeigt er dadurch, dass Sachverhalte in die Logiksprache �bersetzbar sein m�ssen, r�umt aber ein, dass man wohl eine geeignete Logiksprache entwickeln k�nne, nachdem man zuvor den Kontext des Begriffs intuitiv untersucht hat.\r\n\r\nDie letzte im Text vorgestellte Analyse ist die lexikalische Feldanalyse, hier am Beispiel von Verben. Dabei kommen Teilmengen von Worten in deren Bedeutung Gemeinsamkeiten, die sie als Teil der jeweiligen Menge charakterisieren, und Unterschiede, die sie innerhalb der Menge individualiseren, zu. Diese Gruppierung von Worten kann dabei auch auf vorhandene Gruppen angewandt werden. Durch die Zugeh�rigkeit solcher als lexikalische Felder bezeichneten Gruppen erm�glicht dann Aussagen �ber die Bedeutung des Verbs mit Hilfe der Eigenschaften der jeweiligen Gruppen. Durch die bisher aber fehlende vollst�ndige Aufteilung eines Sprachvokabulars und eine oft nicht sehr klare Abgrenzung dieser Felder voneinander sind der Methode implizit Grenzen gesetzt.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Michael,\r\nvielen Danke für deine Briefe. Ich habe schon dich lange nicht gesehen. Ich wünsche dir alles Gute im neue Jahr. Guten Rutsch!\r\nDie Silvesternacht habe ich mit meiner Familie verbracht. Mein Kind ist am 22.9 letzten Jahrs auf den Welt gekommen. Deshalb muss ich mein Kind aufpassen und hat mein Mann das Essen im diesen Nacht für uns gekocht. Nach dem Essen haben wir gemeinsam ferngesehen und uns untergehalten. Ich denke, das ist glücklich. Nutürlich haben wir Zeit und Lust. Ich freue mich für deinen Besuch. Haben sie Am samstag Zeit? Wir treffen uns um 14 Uhr im Cáfe in der Bahnhofsstraße. Geht es? Weißt du, ich habe eine neue Arbeit gefunden! Ich arbeite als Kellnerin in einem Restauran. das Gelhalt ist gut, trotzdem ist der Arbeitzeit lange. Ich bin zufriden mit meinem Job jetzt.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Michael,\r\nvielen Danke für deine Briefe. Ich habe schon dich lange nicht gesehen. Ich wünsche dir alles Gute im neue Jahr. Guten Rutsch!\r\nDie Silvesternacht habe ich mit meiner Familie verbracht. Mein Kind ist am 22.9 letzten Jahrs auf den Welt gekommen. Deshalb muss ich mein Kind aufpassen und hat mein Mann das Essen im diesen Nacht für uns gekocht. Nach dem Essen haben wir gemeinsam ferngesehen und uns untergehalten. Ich denke, das ist glücklich. Nutürlich haben wir Zeit und Lust. Ich freue mich für deinen Besuch. Haben sie Am samstag Zeit? Wir treffen uns um 14 Uhr im Cáfe in der Bahnhofsstraße. Geht es? Weißt du, ich habe eine neue Arbeit gefunden! Ich arbeite als Kellnerin in einem Restauran. das Gelhalt ist gut, trotzdem ist der Arbeitzeit lange. Ich bin zufriden mit meinem Job jetzt.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die Grammatik von Peter Eisenberg behandelt auch die Aspekte von Valenz und Bedeutung. Dabei legt er dar, dass es zwei verschiedene Ans�tze gibt. Diese beiden Ans�tze haben eine lange Tradition, und f�r beide sprechen gute Argumente. Aus diesem Grund erl�utert er im folgenden die beiden Positionen.\r\nDer erste Ansatz geht davon aus, dass man, sofern man die Valenz des Verbes und die Bedeutung der einzelnen Kasus kennt, auch die Bedeutung des Verbes ermitteln kann. Dabei konzentriert sich die Frage auf die Bedeutung der einzelnen Kasus, vornehmlich der nominalen Kasus, aber auch der pr�positionalen Kasus. Im folgenden zitiert Eisenberg einige Ansichten aus der Forschungsliteratur, die allesamt andeuten, dass den einzelnen Kasus bestimmte Bedeutungen zugeteilt werden k�nnen. Er macht das am Beispiel von \"helfen\" und \"unterst�tzen\" deutlich. \"Helfen\", das den Dativ fordert, beschreibt demzufolge eine Handlung, die einer Sache entgegenstrebt. Auf der anderen Seite beschreibt \"unterst�tzen\", das den Akkusativ fordert, eine Handlung, die unmittelbar auf eine Sache gerichtet ist. Daher bestehe zwischen beiden Verben ein Bedeutungsunterschied, der nicht zwischen Verben, die den gleichen Kasus fordern.\r\nDer zweite Ansatz konzentriert sich allein auf die Bedeutung des Verbes. Die Bedeutung der einzelnen Kasus spielt in diesem Ansatz keine Rolle. Es sei klar, dass, wenn der H�rer die Verbbedeutung kenne, er auch den einzelnen Erg�nzungen die jeweilige semantische Rolle zuordnen k�nne. Die einzelnen Kasus sind, anders als im ersten Ansatz, nicht dazu da, die verschiedenen Bedeutungen eines Verbes darzustellen, sondern weil dadurch die verschiedenen Erg�nzungen des Verbes unterschieden werden sollen.\r\nEisenberg bewertet nun die beiden Ans�tze und kritisiert dabei vor allem den ersten. Er spricht von einer \"Hypostasierung der grammatischen Kategorien\". Wenn man davon ausgeht, dass den einzelnen Kasus bestimmte semantische Bedeutungen zugewiesen werden k�nnen, impliziere man dadurch auch die grammatischen Bedeutungen der W�rter. Verfolgt man diesen Gedankengang weiter, komme man m�glicherweise zu der Ansicht, dass das Denken von der Grammatik beeinflusst w�rde. Andererseits sprechen f�r diese These gewisse �konomiegedanken, da in bestimmten Verbgruppen die Erg�nzungen mit den gleichen Kasus versehen werden. Man k�nne also davon ausgehen, dass bestimmte semantische Funktionen immer durch denselben Kasus realisiert werden. Daraus k�nne man die Vermutung ableiten, dass den Kasus im Kern tats�chlich feste Bedeutungen zugewiesen werden k�nnen. Dies sei aber zu trennen von der Postulation im ersten Ansatz, in der als haupts�chliche Funktion des Kasus die Markierung einer bestimmten Bedeutung angenommen wird. Als Beispiel nennt Eisenberg den Fall, dass ein Agens immer im Nominativ erscheint. Das bedeute jedoch nicht, dass jeder Nominativ die semantische Rolle des Agens hat. Aus diesen Gr�nden geht Eisenberg in dem n�chsten Unterabschnitt intensiver auf den zweiten Ansatz ein.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Grammatik von Peter Eisenberg behandelt auch die Aspekte von Valenz und Bedeutung. Dabei legt er dar, dass es zwei verschiedene Ans�tze gibt. Diese beiden Ans�tze haben eine lange Tradition, und f�r beide sprechen gute Argumente. Aus diesem Grund erl�utert er im folgenden die beiden Positionen.\r\nDer erste Ansatz geht davon aus, dass man, sofern man die Valenz des Verbes und die Bedeutung der einzelnen Kasus kennt, auch die Bedeutung des Verbes ermitteln kann. Dabei konzentriert sich die Frage auf die Bedeutung der einzelnen Kasus, vornehmlich der nominalen Kasus, aber auch der pr�positionalen Kasus. Im folgenden zitiert Eisenberg einige Ansichten aus der Forschungsliteratur, die allesamt andeuten, dass den einzelnen Kasus bestimmte Bedeutungen zugeteilt werden k�nnen. Er macht das am Beispiel von \"helfen\" und \"unterst�tzen\" deutlich. \"Helfen\", das den Dativ fordert, beschreibt demzufolge eine Handlung, die einer Sache entgegenstrebt. Auf der anderen Seite beschreibt \"unterst�tzen\", das den Akkusativ fordert, eine Handlung, die unmittelbar auf eine Sache gerichtet ist. Daher bestehe zwischen beiden Verben ein Bedeutungsunterschied, der nicht zwischen Verben, die den gleichen Kasus fordern.\r\nDer zweite Ansatz konzentriert sich allein auf die Bedeutung des Verbes. Die Bedeutung der einzelnen Kasus spielt in diesem Ansatz keine Rolle. Es sei klar, dass, wenn der H�rer die Verbbedeutung kenne, er auch den einzelnen Erg�nzungen die jeweilige semantische Rolle zuordnen k�nne. Die einzelnen Kasus sind, anders als im ersten Ansatz, nicht dazu da, die verschiedenen Bedeutungen eines Verbes darzustellen, sondern weil dadurch die verschiedenen Erg�nzungen des Verbes unterschieden werden sollen.\r\nEisenberg bewertet nun die beiden Ans�tze und kritisiert dabei vor allem den ersten. Er spricht von einer \"Hypostasierung der grammatischen Kategorien\". Wenn man davon ausgeht, dass den einzelnen Kasus bestimmte semantische Bedeutungen zugewiesen werden k�nnen, impliziere man dadurch auch die grammatischen Bedeutungen der W�rter. Verfolgt man diesen Gedankengang weiter, komme man m�glicherweise zu der Ansicht, dass das Denken von der Grammatik beeinflusst w�rde. Andererseits sprechen f�r diese These gewisse �konomiegedanken, da in bestimmten Verbgruppen die Erg�nzungen mit den gleichen Kasus versehen werden. Man k�nne also davon ausgehen, dass bestimmte semantische Funktionen immer durch denselben Kasus realisiert werden. Daraus k�nne man die Vermutung ableiten, dass den Kasus im Kern tats�chlich feste Bedeutungen zugewiesen werden k�nnen. Dies sei aber zu trennen von der Postulation im ersten Ansatz, in der als haupts�chliche Funktion des Kasus die Markierung einer bestimmten Bedeutung angenommen wird. Als Beispiel nennt Eisenberg den Fall, dass ein Agens immer im Nominativ erscheint. Das bedeute jedoch nicht, dass jeder Nominativ die semantische Rolle des Agens hat. Aus diesen Gr�nden geht Eisenberg in dem n�chsten Unterabschnitt intensiver auf den zweiten Ansatz ein.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Kriminalität zahlt sich nicht . Kriminalität lohnt sich auf jeden Fall nicht , wenn man ertappt wird . Ich glaube , dass sich Kriminalität nur so wirklich lohnt , wenn man richtig abräumt und keine spuren hinterlässt , sich in Luft auflöst und auf irgend einer Insel in Paradies leben kann , aber wie oft gelingt das schon . Kriminalitäten wo etwas schief geht , und man deshalb immer auf der flucht sein wird , und deshalb nicht das Leben genießen kann obwohl man vielleicht einen Haufen Geld geklaut hat , würde ich nicht als schön bezeichnen . Sich ständig in der kriminellen Welt aufzuhalten lohnt sich auch nicht aus , weil man dort an die falschen Leute geriet . Kriminalität im Sinne des Zuschnellfahrens könnte sich lohnen , weil man vielleicht dann einen Ort vor einem wichtigen Zeitpunkt erreichen kann . Leider gibt es wenn man ordentlich Pech hat , da diese niederträchtigen Autos , die überall blöd rumstehen und Bilder von einem nimmt . Schwarzsehen oder etwas illegales aus dem Netz runter Laden würde ich eigentlich als eine Kriminalität bezeichnen die sich in den meisten Fällen Lohnt , wenn man nur nicht übertreibt , oder keine Ahnung hat was man da treibt . Das die beiden letzten Beispiele sich häufig lohnen , sieht man ja auch an die Menge die zu diesen Straftaten neigen . Denn wenn es sich in den meisten Fällen nicht lohnen würde , dann würden so viele Leute es auch nicht tun . Es könnte aber auch sein , dass die Leute es lieben Chancen zu nehmen , sonnst kann ich mir auch nicht erklären weshalb so viele Leute Lotto spielen . Mein Fazit lautet deshalb , wenn man im Leben Schwein hat , kann sich auch Kriminalität lohnen , wenn nicht , sollte man wohl lieber die Finger davon halten . ICH HABE FERTIG : ) Alles was Sie da sahen , geschah in Echtzeit , nur sehr viel schneller :)","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht . Kriminalität lohnt sich auf jeden Fall nicht , wenn man ertappt wird . Ich glaube , dass sich Kriminalität nur so wirklich lohnt , wenn man richtig abräumt und keine spuren hinterlässt , sich in Luft auflöst und auf irgend einer Insel in Paradies leben kann , aber wie oft gelingt das schon . Kriminalitäten wo etwas schief geht , und man deshalb immer auf der flucht sein wird , und deshalb nicht das Leben genießen kann obwohl man vielleicht einen Haufen Geld geklaut hat , würde ich nicht als schön bezeichnen . Sich ständig in der kriminellen Welt aufzuhalten lohnt sich auch nicht aus , weil man dort an die falschen Leute geriet . Kriminalität im Sinne des Zuschnellfahrens könnte sich lohnen , weil man vielleicht dann einen Ort vor einem wichtigen Zeitpunkt erreichen kann . Leider gibt es wenn man ordentlich Pech hat , da diese niederträchtigen Autos , die überall blöd rumstehen und Bilder von einem nimmt . Schwarzsehen oder etwas illegales aus dem Netz runter Laden würde ich eigentlich als eine Kriminalität bezeichnen die sich in den meisten Fällen Lohnt , wenn man nur nicht übertreibt , oder keine Ahnung hat was man da treibt . Das die beiden letzten Beispiele sich häufig lohnen , sieht man ja auch an die Menge die zu diesen Straftaten neigen . Denn wenn es sich in den meisten Fällen nicht lohnen würde , dann würden so viele Leute es auch nicht tun . Es könnte aber auch sein , dass die Leute es lieben Chancen zu nehmen , sonnst kann ich mir auch nicht erklären weshalb so viele Leute Lotto spielen . Mein Fazit lautet deshalb , wenn man im Leben Schwein hat , kann sich auch Kriminalität lohnen , wenn nicht , sollte man wohl lieber die Finger davon halten . ICH HABE FERTIG : ) Alles was Sie da sahen , geschah in Echtzeit , nur sehr viel schneller :)<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf das wirkliche Leben vor . Sie sind deswegen von geringem Welt . Als ich mit dieser Behauptung einverstanden wäre , dann würde ich meine jetzige Lebensweise leugnen , und die Konsequenz ziehen müssen , dass ich bisher in meinem Leben wirklich falsche Entscheidungen getroffen habe . Das tue ich aber nicht . Sei die im Titel benannte These provozierend , und auf ersten Blick völlig unbegründet scheinen , auf jeden Fall ist sie eine Diskussion wert . Zuerst werden wir die Argumente dafür unter die Lupe nehmen . Was geschieht im wirklichen Leben ? Prestige ist eng damit verbunden , was für einen Beruf man ausübt . Die am häufigsten gestellten Fragen , die man an einen Unbekannten stellt , wenn man ihn kennen lernen will : Wir heißt du ? Woher kommst du ? Und ... natürlich : Was ist dein Beruf ? Also wenn man etwas vom Leben will , und wenn man von etwas leben will , dann sucht man einen tollen Job . Was braucht man dazu ? Wissen . ( Wissen ? ) Das lernt man in der Schule , an der Uni , normalerweise . Wird man aber unter den Arbeitgebern sofort populär und absolut überzeugend , wenn man weiß , dass sich die zweite Lautverschiebung aus dem bairischen Dialektgebiet verbreitet hat , und dass Effi Briest ein Meisterwerk des poetischen Realismus ist ? Nein , die Realität fragt nicht nach literaturwissenschaftlichen oder linguistischen Tatsachen . Die Arbeitgeber suchen nach kompetenten Menschen , die sich nicht vor \" Teamwork \" fürchten , die kreativ sind , und flexibel genug , um sich den ständig wechselnden Bedingungen anpassen zu können . Diese Fähigkeiten unterrichtet man in keinem Seminar . Was die Universität meistens bietet , dass ist nur Theorie , überflüssige Daten , könnte man sagen . Mein erstes Argument untermauert den ersten Teil der Behauptung , nämlich dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind . Mein zweites Pro-Argument steht eigentlich dem ersten sehr nahe . Es bezieht sich auf den zweiten Teil der These , dass die Studenten durch ihre Ausbildung nicht auf das wirkliche Leben vorbereitet seien . Ich bekomme kein Brot dafür , wenn ich über den Erlkönig von Goethe einen 14seitigen Aufsatz schreibe . An der Uni bekomme ich wenigstens eine gute Note . Ich kann die kurze und schematische Präsentation der mürrrischen Bankangestellten über die möglichen Irr / Um / Unwege meines Geldes nicht besser nachvollziehen , wenn ich mit all meinem Wissen über die Romantik beschwertet vor ihr stehe . In der Romantikprüfung kann ich in so einem Fall trotzdem auf ein gutes Ergebnis hoffen . Wenn ich aber das Glück habe , wegen irgendeiner Angelegenheit mit der Bürokratie zu tun zu haben , dann muss ich mein geringes Universitätswissen beiseite legen und mich mit voller Kraft auf die Formularen , Regeln , und Gesetze konzentrieren . Mein drittes Argument spricht für die Konklusion der These , nämlich , dass die meisten Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Dass kann ich nicht leugnen , wenn ich an menschliche Beziehungen denke . Seien diese beruflicher Art , oder Freundschaften und Lieben , das Wissen trägt nicht dazu bei , diese besser erleben zu können . Widmet man sich nur an die Wissenschaft , verliert man langsam alle Kontakte , und vielleicht auch die gemeinsame Sprache mit den Anderen . Ich werde nicht die Frage stellen , ob es sich lohnt , immer der oder die Beste in der Wissenschaft zu sein , Sanskrit , Altgriechisch , und Latein zu beherrschen , alles über die höfische Kultur zu wissen , und dafür keine Familie , keine Freunde , nur Bücher als Gesellschaft zu haben . Es lohnt sich nicht . Wer den Gegenteil behauptet , der lügt . Ich habe all die möglichen Argumenten hier aufgelistet , die die im Titel gestellte Behauptung untermauern . Warum habe ich mein Essay trotzdem mit einem Konjunktivsatz begonnen , suggerierend , dass ich anderer Meinung bin ? Weil ich trotzdem einen Sinn darin sehe , was ich jetzt mache , nämlich , dass ich seit drei JahrenGermanistik und Nederlandistik studiere . Ein persönliches Geständnis soll hier seinen Platz haben . Ich suche ständig nach der Verbindung zwischen der praktischen und theoretischen Welt , mit mehr oder weniger Erfolg , aber auf jeden Fall strebe ich mich danach , mein Wissen in die Praxis umzusetzen . Meine Brücke zwischen Praxis und Theorie ist immer das Gefühl . Ich studiere nicht darum Fremdsprachen , um mich von den Menschen zu verfremden . Nein , ganz im Gegenteil , ich will die Menschen besser verstehen , und wie schon gesagt , das alles durch Gefühl , und zwar mit einer leidenschaftlichen Liebe zu dem Thema der interkulturellen Kommunikation , und zu der Suche nach Antworten auf die großen Fragen der kulturellen Identität . Liebe zu dem , was ich studiere , Kontakt zu den Menschen als Ziel meines Studiums . Soll das alles von geringem Wert sein ? Keineswegs .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf das wirkliche Leben vor . Sie sind deswegen von geringem Welt . Als ich mit dieser Behauptung einverstanden wäre , dann würde ich meine jetzige Lebensweise leugnen , und die Konsequenz ziehen müssen , dass ich bisher in meinem Leben wirklich falsche Entscheidungen getroffen habe . Das tue ich aber nicht . Sei die im Titel benannte These provozierend , und auf ersten Blick völlig unbegründet scheinen , auf jeden Fall ist sie eine Diskussion wert . Zuerst werden wir die Argumente dafür unter die Lupe nehmen . Was geschieht im wirklichen Leben ? Prestige ist eng damit verbunden , was für einen Beruf man ausübt . Die am häufigsten gestellten Fragen , die man an einen Unbekannten stellt , wenn man ihn kennen lernen will : Wir heißt du ? Woher kommst du ? Und ... natürlich : Was ist dein Beruf ? Also wenn man etwas vom Leben will , und wenn man von etwas leben will , dann sucht man einen tollen Job . Was braucht man dazu ? Wissen . ( Wissen ? ) Das lernt man in der Schule , an der Uni , normalerweise . Wird man aber unter den Arbeitgebern sofort populär und absolut überzeugend , wenn man weiß , dass sich die zweite Lautverschiebung aus dem bairischen Dialektgebiet verbreitet hat , und dass Effi Briest ein Meisterwerk des poetischen Realismus ist ? Nein , die Realität fragt nicht nach literaturwissenschaftlichen oder linguistischen Tatsachen . Die Arbeitgeber suchen nach kompetenten Menschen , die sich nicht vor \" Teamwork \" fürchten , die kreativ sind , und flexibel genug , um sich den ständig wechselnden Bedingungen anpassen zu können . Diese Fähigkeiten unterrichtet man in keinem Seminar . Was die Universität meistens bietet , dass ist nur Theorie , überflüssige Daten , könnte man sagen . Mein erstes Argument untermauert den ersten Teil der Behauptung , nämlich dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind . Mein zweites Pro-Argument steht eigentlich dem ersten sehr nahe . Es bezieht sich auf den zweiten Teil der These , dass die Studenten durch ihre Ausbildung nicht auf das wirkliche Leben vorbereitet seien . Ich bekomme kein Brot dafür , wenn ich über den Erlkönig von Goethe einen 14seitigen Aufsatz schreibe . An der Uni bekomme ich wenigstens eine gute Note . Ich kann die kurze und schematische Präsentation der mürrrischen Bankangestellten über die möglichen Irr / Um / Unwege meines Geldes nicht besser nachvollziehen , wenn ich mit all meinem Wissen über die Romantik beschwertet vor ihr stehe . In der Romantikprüfung kann ich in so einem Fall trotzdem auf ein gutes Ergebnis hoffen . Wenn ich aber das Glück habe , wegen irgendeiner Angelegenheit mit der Bürokratie zu tun zu haben , dann muss ich mein geringes Universitätswissen beiseite legen und mich mit voller Kraft auf die Formularen , Regeln , und Gesetze konzentrieren . Mein drittes Argument spricht für die Konklusion der These , nämlich , dass die meisten Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Dass kann ich nicht leugnen , wenn ich an menschliche Beziehungen denke . Seien diese beruflicher Art , oder Freundschaften und Lieben , das Wissen trägt nicht dazu bei , diese besser erleben zu können . Widmet man sich nur an die Wissenschaft , verliert man langsam alle Kontakte , und vielleicht auch die gemeinsame Sprache mit den Anderen . Ich werde nicht die Frage stellen , ob es sich lohnt , immer der oder die Beste in der Wissenschaft zu sein , Sanskrit , Altgriechisch , und Latein zu beherrschen , alles über die höfische Kultur zu wissen , und dafür keine Familie , keine Freunde , nur Bücher als Gesellschaft zu haben . Es lohnt sich nicht . Wer den Gegenteil behauptet , der lügt . Ich habe all die möglichen Argumenten hier aufgelistet , die die im Titel gestellte Behauptung untermauern . Warum habe ich mein Essay trotzdem mit einem Konjunktivsatz begonnen , suggerierend , dass ich anderer Meinung bin ? Weil ich trotzdem einen Sinn darin sehe , was ich jetzt mache , nämlich , dass ich seit drei JahrenGermanistik und Nederlandistik studiere . Ein persönliches Geständnis soll hier seinen Platz haben . Ich suche ständig nach der Verbindung zwischen der praktischen und theoretischen Welt , mit mehr oder weniger Erfolg , aber auf jeden Fall strebe ich mich danach , mein Wissen in die Praxis umzusetzen . Meine Brücke zwischen Praxis und Theorie ist immer das Gefühl . Ich studiere nicht darum Fremdsprachen , um mich von den Menschen zu verfremden . Nein , ganz im Gegenteil , ich will die Menschen besser verstehen , und wie schon gesagt , das alles durch Gefühl , und zwar mit einer leidenschaftlichen Liebe zu dem Thema der interkulturellen Kommunikation , und zu der Suche nach Antworten auf die großen Fragen der kulturellen Identität . Liebe zu dem , was ich studiere , Kontakt zu den Menschen als Ziel meines Studiums . Soll das alles von geringem Wert sein ? Keineswegs .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Peter Sprengel beschreibt die k�nstlerische Epoche des Realismus als Tendenz im 19. Jahrhunderts unter dem Abschnitt \"Stile und Richtungen\" in dem Werk \"Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900. Von der Reichsgr�ndung bis zur Jahrhundertwende\" aus dem Jahre 1998. Dabei versucht er vor allem, einen Abriss zur Begriffsbestimmung zu geben und setzt sich mit der Debatte um \"Wirklichkeit und Wahrheit auseinander. Zun�chst charakterisiert der Autor den Realismus als Gegenbewegung zu klassisch-romantischen Tendenzen als internationales Ph�nomen bis zum Ende des 19. Jhds. Anschlie�end greift er die Problematik um eine eindeutige Begriffsbestimmung auf. So haben sich z.B. die Naturalisten zu ihrer Zeit als Realisten verstanden, w�hrend der Naturalismus heute in klarer Abgrenzung zum Realismus definiert wird.Sprengel grenzt den Naturalismus als eine Variante des Realismus vom Poetischen / B�rgerlichen R. ab. Der B�rgerliche R. wird als die Gr�ndungsphase bestimmend und damit auch als Programmatischer R. beschrieben. Vor allem in den 50er Jahren gab es eine Diskussion zur Charakterisierung und den Zielen der realist. Literatur: Gustav Freytag und Julian Schmidt pr�sentieren in ihrer Zeitschrift \"Die Grenzboten\" ihre Vorstellungen, die Freytag in seinen Roman \"Soll und Haben\" dann auch umgesetzt hat. Auch Fontanes Aufsatz \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848\" von 1853 stellt dar, was realistische Literatur beinhalten soll: \"Die Widerspiegelung alles wirklichen Lebens [...] in Elemente der Kunst [...] Er umf�ngt das reiche Leben [...] aber er will das Wahre\". Diese Differenzierung zwischen Realit�t und Wahrheit kann als Kernproblem der realistischen �sthetik gelten. Diese Diskussion wird auch durch die Erfindung der Photographie gepr�gt. Fontane kritisiert das \"Reportertum\" einiger Autoren, auch wenn er zun�chst auch den \"exakten Bericht\" dem \"�den Geschw�tz\" der vergangenen Epochen vorzieht. Aber er fordert die \"sch�ne Seele\", die \"das Ganze belebt\". Nur auf diese Weise k�nne ein \"Kunstwerk\" entstehen. Mit dieser Forderung schlie�t Fontane an Werte der klassischen �sthetik an. Auch Emil Homberger kritisiert z.B. Flaubert, dessen unbeseeltes Erz�hlen an einen \"Anatomen im Seziersaal\" erinnert. Er bezweifelt, ob Flaubert den Begriff \"Objektivit�t\" im Sinne des Realismus interpretiert. Diese Debatte m�ndet schlie�lich in die Thesen von Georg Luk�cs, der unter dem Motto \"Erz�hlen oder Beschreiben\" Charakteristika eines sozialistischen Realismus aufzuzeigen versucht.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Peter Sprengel beschreibt die k�nstlerische Epoche des Realismus als Tendenz im 19. Jahrhunderts unter dem Abschnitt \"Stile und Richtungen\" in dem Werk \"Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1870-1900. Von der Reichsgr�ndung bis zur Jahrhundertwende\" aus dem Jahre 1998. Dabei versucht er vor allem, einen Abriss zur Begriffsbestimmung zu geben und setzt sich mit der Debatte um \"Wirklichkeit und Wahrheit auseinander. Zun�chst charakterisiert der Autor den Realismus als Gegenbewegung zu klassisch-romantischen Tendenzen als internationales Ph�nomen bis zum Ende des 19. Jhds. Anschlie�end greift er die Problematik um eine eindeutige Begriffsbestimmung auf. So haben sich z.B. die Naturalisten zu ihrer Zeit als Realisten verstanden, w�hrend der Naturalismus heute in klarer Abgrenzung zum Realismus definiert wird.Sprengel grenzt den Naturalismus als eine Variante des Realismus vom Poetischen / B�rgerlichen R. ab. Der B�rgerliche R. wird als die Gr�ndungsphase bestimmend und damit auch als Programmatischer R. beschrieben. Vor allem in den 50er Jahren gab es eine Diskussion zur Charakterisierung und den Zielen der realist. Literatur: Gustav Freytag und Julian Schmidt pr�sentieren in ihrer Zeitschrift \"Die Grenzboten\" ihre Vorstellungen, die Freytag in seinen Roman \"Soll und Haben\" dann auch umgesetzt hat. Auch Fontanes Aufsatz \"Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848\" von 1853 stellt dar, was realistische Literatur beinhalten soll: \"Die Widerspiegelung alles wirklichen Lebens [...] in Elemente der Kunst [...] Er umf�ngt das reiche Leben [...] aber er will das Wahre\". Diese Differenzierung zwischen Realit�t und Wahrheit kann als Kernproblem der realistischen �sthetik gelten. Diese Diskussion wird auch durch die Erfindung der Photographie gepr�gt. Fontane kritisiert das \"Reportertum\" einiger Autoren, auch wenn er zun�chst auch den \"exakten Bericht\" dem \"�den Geschw�tz\" der vergangenen Epochen vorzieht. Aber er fordert die \"sch�ne Seele\", die \"das Ganze belebt\". Nur auf diese Weise k�nne ein \"Kunstwerk\" entstehen. Mit dieser Forderung schlie�t Fontane an Werte der klassischen �sthetik an. Auch Emil Homberger kritisiert z.B. Flaubert, dessen unbeseeltes Erz�hlen an einen \"Anatomen im Seziersaal\" erinnert. Er bezweifelt, ob Flaubert den Begriff \"Objektivit�t\" im Sinne des Realismus interpretiert. Diese Debatte m�ndet schlie�lich in die Thesen von Georg Luk�cs, der unter dem Motto \"Erz�hlen oder Beschreiben\" Charakteristika eines sozialistischen Realismus aufzuzeigen versucht.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter-Legende.\r\nvon Bernd Witte\t\t\t\t\t\t\t\r\n\r\nDie Hermeneutik untersucht die Bedeutung eines Textes. Hierbei wird sowohl die Bedeutung einzelner W�rter in ihrem Kontext als auch die Bedeutung eines Textes durch einzelne W�rter analysiert. Mithilfe von nachpr�fbaren Methoden werden Interpretationen angestellt, die f�r andere Wissenschaftler nachvollziehbar erscheinen und eine gewisse Autorit�t beanspruchen. Die Hermeneutik, nach Friedrich Schleiermacher, geht davon aus, dass ein Autor bei der Produktion eines Textes nach dem \"Prinzip der Einheit\" verf�hrt. Da Werke sich nur in ihrer \"Geschlossenheit und Selbst�ndigkeit\" verstehen lassen, ist es Ziel der Hermeneutik, die Einheit eines Textes zu ergr�nden.\r\n\r\nDa sich in Kafkas \"T�rh�ter-Legende\" Geschlossenheit und Eigenst�ndigkeit finden, nennt Witte Kafkas Text geeigent f�r eine hermeneutische Analyse. Kafka selbst habe diese Kapitel von seinem Roman \"Der Prozess\" getrennt ver�ffentlicht. Der Text bietet eine interessante Verschiebung des aktiven Handeln des Mannes vom Lande zu einer passiven sowie der Verschiebung der Intention des Mannes. Dieser m�chte nicht mehr �ber die Gesetze sprechen, was eigentlicher Grund seines Besuches gewesen war, sondern bem�ht sich den Rest seines Lebens um den Einlass in das Haus. Diese Entfremdung von seinem urspr�nglichen Wunsch wird jedoch als seine individuelle Entscheidung dargestellt.\r\n\r\nWitte spricht von einem \"doppelte[n] Paradox\". Hier hei�t es, das Tor des Gesetzes stehe offen, obwohl dem Mann vom Lande der Zutritt durch den T�rh�ter nicht gestattet werde. Ferner geht der Mann nicht durch das Tor hindurch, obwohl der T�rh�ter zur Seite tritt. Das Ende des Textes zeigt keinen klaren Ausgang, was Gerhard Neumann als eine f�r Kafka typische \"gleitende Paradoxie der Erz�hlens\" bezeichnet hat. Der Mann vom Lande stirbt, doch der Leser wei� nicht, ob dem Mann im Tode Eintritt gewehrt wurde oder nicht.\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter-Legende.\r\nvon Bernd Witte\t\t\t\t\t\t\t\r\n\r\nDie Hermeneutik untersucht die Bedeutung eines Textes. Hierbei wird sowohl die Bedeutung einzelner W�rter in ihrem Kontext als auch die Bedeutung eines Textes durch einzelne W�rter analysiert. Mithilfe von nachpr�fbaren Methoden werden Interpretationen angestellt, die f�r andere Wissenschaftler nachvollziehbar erscheinen und eine gewisse Autorit�t beanspruchen. Die Hermeneutik, nach Friedrich Schleiermacher, geht davon aus, dass ein Autor bei der Produktion eines Textes nach dem \"Prinzip der Einheit\" verf�hrt. Da Werke sich nur in ihrer \"Geschlossenheit und Selbst�ndigkeit\" verstehen lassen, ist es Ziel der Hermeneutik, die Einheit eines Textes zu ergr�nden.\r\n\r\nDa sich in Kafkas \"T�rh�ter-Legende\" Geschlossenheit und Eigenst�ndigkeit finden, nennt Witte Kafkas Text geeigent f�r eine hermeneutische Analyse. Kafka selbst habe diese Kapitel von seinem Roman \"Der Prozess\" getrennt ver�ffentlicht. Der Text bietet eine interessante Verschiebung des aktiven Handeln des Mannes vom Lande zu einer passiven sowie der Verschiebung der Intention des Mannes. Dieser m�chte nicht mehr �ber die Gesetze sprechen, was eigentlicher Grund seines Besuches gewesen war, sondern bem�ht sich den Rest seines Lebens um den Einlass in das Haus. Diese Entfremdung von seinem urspr�nglichen Wunsch wird jedoch als seine individuelle Entscheidung dargestellt.\r\n\r\nWitte spricht von einem \"doppelte[n] Paradox\". Hier hei�t es, das Tor des Gesetzes stehe offen, obwohl dem Mann vom Lande der Zutritt durch den T�rh�ter nicht gestattet werde. Ferner geht der Mann nicht durch das Tor hindurch, obwohl der T�rh�ter zur Seite tritt. Das Ende des Textes zeigt keinen klaren Ausgang, was Gerhard Neumann als eine f�r Kafka typische \"gleitende Paradoxie der Erz�hlens\" bezeichnet hat. Der Mann vom Lande stirbt, doch der Leser wei� nicht, ob dem Mann im Tode Eintritt gewehrt wurde oder nicht.\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Michael,\r\nIch bin sehr gefreut, weil du mir Geschrieben hast. Ich wünsche dir einen neuen jahr Das war sehr toll, und schön für dich. Das Fest war super. Wir haben viel gegessen und Getrunken, Mein Mann und ich sind in den dorfe gegangen, wir haben mit unserer Familie getroffen, das war super.\r\nAm Abend sind wir in ein Restaurant gegangen eingentlich habe ich viel Getanzen.\r\nEs Gibt neue, ich habe eine neue stelle. ich bin zufriden, und die macht Spaß. Ich bin frisör von Beruf.\r\nWann könnten wir uns treffen, ich warte auf dein antworte bald.\r\nLiebe Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Michael,\r\nIch bin sehr gefreut, weil du mir Geschrieben hast. Ich wünsche dir einen neuen jahr Das war sehr toll, und schön für dich. Das Fest war super. Wir haben viel gegessen und Getrunken, Mein Mann und ich sind in den dorfe gegangen, wir haben mit unserer Familie getroffen, das war super.\r\nAm Abend sind wir in ein Restaurant gegangen eingentlich habe ich viel Getanzen.\r\nEs Gibt neue, ich habe eine neue stelle. ich bin zufriden, und die macht Spaß. Ich bin frisör von Beruf.\r\nWann könnten wir uns treffen, ich warte auf dein antworte bald.\r\nLiebe Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Einen Bericht über den Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist Intergration Stadt .Hier kann man einfach lockere leben, weil die Miete nicht so teuer ist. Das lebensmittel ist auch billig und frisch, da gibt es viele Türkis Lebensmittelladen, als auch zweimal in der Woche Markt verkauft man nur frisches Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch mit der günstig Preis. Verkehr sind überall z.B Bus, U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn- Die Menschen sind höflich, hilfbereich. Hier kann man Wohnung überall mieten oder kaufen z.B zwei Zimmerwohnung mit 40 bis 50 qm² für 400€ Warm mieten. Es gibt auch viele Studenten Wohnheime mit günstigste Preis. Man kann auch ein Wohnungsnachmieten wohnen. Wenn man ein Haus kaufen möchte, würde das Kosten auch nicht zu teuer 150.000€ bis 300.000€ ein Haus. Ein kleine Familie: Vater, Mutter, zwei Kinder kann drei Zimmer 80 qm² leben. Es kostet 600€ bis 700€ mieten. In Stadt X gibt es viele Museum, Kino, Tierparks, See-unreadable- usw. Senat hat viele möglichkeit für Kinder und arme Leute gegeben. z.B. Suppeküchen für Arme und Obdachlos Leute, Warmeessen für Kinde die Eltern Hartz empfängen und niedrig einkommen. Stadt XPass und Ferienpass, es gibt viele Angebot.\r\nStadt X ist sehr schöne Stadt und Multilinternaltion Stadt von Deutschland.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Einen Bericht über den Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist Intergration Stadt .Hier kann man einfach lockere leben, weil die Miete nicht so teuer ist. Das lebensmittel ist auch billig und frisch, da gibt es viele Türkis Lebensmittelladen, als auch zweimal in der Woche Markt verkauft man nur frisches Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch mit der günstig Preis. Verkehr sind überall z.B Bus, U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn- Die Menschen sind höflich, hilfbereich. Hier kann man Wohnung überall mieten oder kaufen z.B zwei Zimmerwohnung mit 40 bis 50 qm² für 400€ Warm mieten. Es gibt auch viele Studenten Wohnheime mit günstigste Preis. Man kann auch ein Wohnungsnachmieten wohnen. Wenn man ein Haus kaufen möchte, würde das Kosten auch nicht zu teuer 150.000€ bis 300.000€ ein Haus. Ein kleine Familie: Vater, Mutter, zwei Kinder kann drei Zimmer 80 qm² leben. Es kostet 600€ bis 700€ mieten. In Stadt X gibt es viele Museum, Kino, Tierparks, See-unreadable- usw. Senat hat viele möglichkeit für Kinder und arme Leute gegeben. z.B. Suppeküchen für Arme und Obdachlos Leute, Warmeessen für Kinde die Eltern Hartz empfängen und niedrig einkommen. Stadt XPass und Ferienpass, es gibt viele Angebot.\r\nStadt X ist sehr schöne Stadt und Multilinternaltion Stadt von Deutschland.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Ich komme aus einem Land nicht weit weg von Deutschland entfernt ist und Deutsch wird bei uns in der Schulen unterrichtet, doch das ist nicht die einzige begründung warum ich Deutschlernen für sinnvoll halte. Deutschlad als Witschaftsland zieht formlich erfolgshungrige Ausländer an, um efolg zu haben ist Komunikations vähigkeit sehr gefragt. Natürlich sind auch andere Weltsprachen gefragt aber ich möchte nicht zu weit von der Familie entfärnt sein. Nicht nur die Wirtschaftsstärke sondern auch die Lebensart und Freichheit treiben mein wille nach mehr voran. Der Wohlstand und Erfolg sind zu greiffen nah, das einzige was man dafür tun soll ist Deutsch zu lernen. Meine ganze Verwandschaft lebt in Deutschsprachigen Ländern, vielleicht hat es auch mit dem etwas zu tun das diese Sprache für mich wichtig ist. Ich baue mein Leben jetzt hier auf und meine Kinder werden Deutsch nicht als Fremdsprache haben, da muss ich zu Hause doch noch mithalten können. Also eigentlich ist Deutsch bestandteil meines Lebens geworden und ich halte es für mehr als sinnvoll zu lernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich komme aus einem Land nicht weit weg von Deutschland entfernt ist und Deutsch wird bei uns in der Schulen unterrichtet, doch das ist nicht die einzige begründung warum ich Deutschlernen für sinnvoll halte. Deutschlad als Witschaftsland zieht formlich erfolgshungrige Ausländer an, um efolg zu haben ist Komunikations vähigkeit sehr gefragt. Natürlich sind auch andere Weltsprachen gefragt aber ich möchte nicht zu weit von der Familie entfärnt sein. Nicht nur die Wirtschaftsstärke sondern auch die Lebensart und Freichheit treiben mein wille nach mehr voran. Der Wohlstand und Erfolg sind zu greiffen nah, das einzige was man dafür tun soll ist Deutsch zu lernen. Meine ganze Verwandschaft lebt in Deutschsprachigen Ländern, vielleicht hat es auch mit dem etwas zu tun das diese Sprache für mich wichtig ist. Ich baue mein Leben jetzt hier auf und meine Kinder werden Deutsch nicht als Fremdsprache haben, da muss ich zu Hause doch noch mithalten können. Also eigentlich ist Deutsch bestandteil meines Lebens geworden und ich halte es für mehr als sinnvoll zu lernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus erschien im 20. Jh an den europäischen und amerikanischen Territorien , also war er am Anfang für orientalische Länder fremd . \" Im Westen \" begannen die Frauen ihre Unabhängigkeit zu zeigen : sie bekamen die Ausbildung , dann arbeiteten sie und bekamen solche Lohnung , wie Männer . Und so haben sie gegen solchen Stereotyp gekämpft , dass der Mann Geld bekommt während seine Frau zu Hause sitzt und um ihre Kinder Sorge macht . In östlichen Ländern ist solche Situation selbstverständlich , das ist die Tradition , damit kann man nichts machen . Und das führt leider zu einem der manchen vermeindlichen Konflikten zwischen \" Ost und West \" . Ich würde sagen , ich bin von beiden Kulturen beeinflußt , das liegt in der russischen Mentalität . Darum ist es für mich schwer , mein Verhalten zum Feminismus zu formulieren . An einer Seite , das ist bequem , selbstbewußt zu sein und zu glauben , dass du alles selbst kannst . Aber an anderer Seite ... was mich betrifft , so hab ich mehrmals bemerkt , dass Männer die \" feminisierten \" Frauen nicht gern haben , dass sie ihnen oft \" komisch \" finden . Sie denken , solche Frau werde keine gute Mutter sein , weil sie zu unabhängig sei . Mit solcher Frau könne man keine gute Familie schaffen - so die Männer . Darum kann die Frau mit solcher Meinung , dass sie alles selbst kann und niemand in ihrem Leben braucht , besonders einen Mann , - so kann sie überhaupt allein bleiben . Das aber fürchtet mich sehr . Ich habe fast nichts so Trauriges in meinem Leben gesehen , als die älterer alleinen Frau Augen . Wenn diese Einsamkeit der Frau die Folge ihrer feministischen Meinung ist , dann würde ich Feminismus natürlich beurteilen . Aber vor kurzem hab ich an der Diskussion teilgenommen , die \" Die Beziehungen zwischen Frau und Mann \" hieß . Und da wurde eine der Fragen gestellt : wenn ein Mädchen zu früh schweigert , ob dieses Kind ohne Zustimmung seines Freundes gebohren sein kann . Und fast alle Mädchen , die dabei waren , sagten : ohne Kind kann ich nicht Leben , ohne Mann aber kann ich . Diese Meinung verstehe ich , ich würde vielleicht auch zur solchen Entscheidung kommen . Und meiner Meinung nach , wenn du zwischen dem Freund und dem Kind wählen muß , dann würde es richtig , ein bisschen \" feministisch \" zu sein .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus erschien im 20. Jh an den europäischen und amerikanischen Territorien , also war er am Anfang für orientalische Länder fremd . \" Im Westen \" begannen die Frauen ihre Unabhängigkeit zu zeigen : sie bekamen die Ausbildung , dann arbeiteten sie und bekamen solche Lohnung , wie Männer . Und so haben sie gegen solchen Stereotyp gekämpft , dass der Mann Geld bekommt während seine Frau zu Hause sitzt und um ihre Kinder Sorge macht . In östlichen Ländern ist solche Situation selbstverständlich , das ist die Tradition , damit kann man nichts machen . Und das führt leider zu einem der manchen vermeindlichen Konflikten zwischen \" Ost und West \" . Ich würde sagen , ich bin von beiden Kulturen beeinflußt , das liegt in der russischen Mentalität . Darum ist es für mich schwer , mein Verhalten zum Feminismus zu formulieren . An einer Seite , das ist bequem , selbstbewußt zu sein und zu glauben , dass du alles selbst kannst . Aber an anderer Seite ... was mich betrifft , so hab ich mehrmals bemerkt , dass Männer die \" feminisierten \" Frauen nicht gern haben , dass sie ihnen oft \" komisch \" finden . Sie denken , solche Frau werde keine gute Mutter sein , weil sie zu unabhängig sei . Mit solcher Frau könne man keine gute Familie schaffen - so die Männer . Darum kann die Frau mit solcher Meinung , dass sie alles selbst kann und niemand in ihrem Leben braucht , besonders einen Mann , - so kann sie überhaupt allein bleiben . Das aber fürchtet mich sehr . Ich habe fast nichts so Trauriges in meinem Leben gesehen , als die älterer alleinen Frau Augen . Wenn diese Einsamkeit der Frau die Folge ihrer feministischen Meinung ist , dann würde ich Feminismus natürlich beurteilen . Aber vor kurzem hab ich an der Diskussion teilgenommen , die \" Die Beziehungen zwischen Frau und Mann \" hieß . Und da wurde eine der Fragen gestellt : wenn ein Mädchen zu früh schweigert , ob dieses Kind ohne Zustimmung seines Freundes gebohren sein kann . Und fast alle Mädchen , die dabei waren , sagten : ohne Kind kann ich nicht Leben , ohne Mann aber kann ich . Diese Meinung verstehe ich , ich würde vielleicht auch zur solchen Entscheidung kommen . Und meiner Meinung nach , wenn du zwischen dem Freund und dem Kind wählen muß , dann würde es richtig , ein bisschen \" feministisch \" zu sein .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Wenn man , diese Frage meinen Freunden stellen würde , wäre die Antwort JA das wäre grandios und gerecht und danach gäbe es dann eine ausgiebigen Beschreibung der Schwierighkeiten der Jobs . Mein Freundenkreis besteht nämlich vor allem aus Lehrern und Krankenschwestern und eigentlich finden wir alle das wir zu wenig Geld verdienen . Dieses Thema wird auch öfters an Weinabenden besprochen und wenn ich ganz ehrlich bin , manchmal sehe ich mir die Gruppe an und denke dann , wir werden alt und fangen an zu meckern und was vielleicht noch schlimmer ist , jedes Mal wenn wir uns treffen steigert sich das Niveau der Frustration . Woher kommt diese Frustration ? Meiner Meinung nach , gibt es für diese Frustration zwei Erklärungen : Als erstes muss man sagen dass der Gehalt einer Krankenschwester um die 1100 Euro pro Monat beträgt und das ist wirklich beschämend , Lehrer verdienen deutlich mehr , aber im Verleich zu dem Betriebsleben auch noch recht wenig . Aber , wenn wir das wirkliche Problem entdecken wollen , ist Respekt das Schlüsselwort . Sowohl bei den Krankenschwestern als bei den Lehrern . Im Krankenhaus sind die Ärzte und Chirurgen viel wichtiger als die Krankenschwester , obwohl die die schwerste Arbeit machen . Bei den Lehrern is das Problem das der Beruf früher noch eine gewissen Status hatte und man mit Respekt behandelt wurde , heutzutage ist man ein Loser mit viel zu viel Urlaub . Da wir in unserer Gesellschaft vor allem Respekt bekommen in dem wir Geld und materiellen Sachen besitzen , wollen beide Gruppen mehr Geld haben . Sind dies denn alle schwer verunsichterte Menschen das sie soviel Respekt brauchen . Nein , das sicherlich nicht , aber bei diesen Berufen finden wir das der Beitrag die für die Gesellschaft geleistet wird groß ist und deswegen wäre eine passende Belohnung , Respekt der man mit Geld erzwingen kann , gerecht . Stimm das denn auch ? Sollten die Lehrer , Krankenschwester mehr Geld verdienen weil der Beitrag für die Gesellschaft sinnvoller ist ? Dann müsste man zuerst die Frage beantworten , was ist denn ein sinnvoller Beitrag an die Gesellschaft ? Lässt sich das so einfach definieren ? Was sind dann die sinnlose Berufen ? Kann man denn sagen dass es ungerecht ist , dass jemand der eine Firma führt , mehr Geld verdient als jemand der Lehrer ist . Meiner Meinung nach nicht , es wäre wirklich sehr arrogant zu sagen , dass es Berufe gibt die gesellschaflich weniger wichtig sind als andere Berufe , wenn man findet , dass man zu wenig Geld verdient , sollte man eine Umschulung machen , als einzige Ausnahme möchte ich hier die Krankenschwester nennen , die sollen wirklich mehr Geld bekommen . Vor allem die Lehrer dürfen sich nicht beschweren , ihr verdient Geld wovon ihr gut leben könnt , ihr habt das schönste Beruf der Welt , geniesse es !","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Wenn man , diese Frage meinen Freunden stellen würde , wäre die Antwort JA das wäre grandios und gerecht und danach gäbe es dann eine ausgiebigen Beschreibung der Schwierighkeiten der Jobs . Mein Freundenkreis besteht nämlich vor allem aus Lehrern und Krankenschwestern und eigentlich finden wir alle das wir zu wenig Geld verdienen . Dieses Thema wird auch öfters an Weinabenden besprochen und wenn ich ganz ehrlich bin , manchmal sehe ich mir die Gruppe an und denke dann , wir werden alt und fangen an zu meckern und was vielleicht noch schlimmer ist , jedes Mal wenn wir uns treffen steigert sich das Niveau der Frustration . Woher kommt diese Frustration ? Meiner Meinung nach , gibt es für diese Frustration zwei Erklärungen : Als erstes muss man sagen dass der Gehalt einer Krankenschwester um die 1100 Euro pro Monat beträgt und das ist wirklich beschämend , Lehrer verdienen deutlich mehr , aber im Verleich zu dem Betriebsleben auch noch recht wenig . Aber , wenn wir das wirkliche Problem entdecken wollen , ist Respekt das Schlüsselwort . Sowohl bei den Krankenschwestern als bei den Lehrern . Im Krankenhaus sind die Ärzte und Chirurgen viel wichtiger als die Krankenschwester , obwohl die die schwerste Arbeit machen . Bei den Lehrern is das Problem das der Beruf früher noch eine gewissen Status hatte und man mit Respekt behandelt wurde , heutzutage ist man ein Loser mit viel zu viel Urlaub . Da wir in unserer Gesellschaft vor allem Respekt bekommen in dem wir Geld und materiellen Sachen besitzen , wollen beide Gruppen mehr Geld haben . Sind dies denn alle schwer verunsichterte Menschen das sie soviel Respekt brauchen . Nein , das sicherlich nicht , aber bei diesen Berufen finden wir das der Beitrag die für die Gesellschaft geleistet wird groß ist und deswegen wäre eine passende Belohnung , Respekt der man mit Geld erzwingen kann , gerecht . Stimm das denn auch ? Sollten die Lehrer , Krankenschwester mehr Geld verdienen weil der Beitrag für die Gesellschaft sinnvoller ist ? Dann müsste man zuerst die Frage beantworten , was ist denn ein sinnvoller Beitrag an die Gesellschaft ? Lässt sich das so einfach definieren ? Was sind dann die sinnlose Berufen ? Kann man denn sagen dass es ungerecht ist , dass jemand der eine Firma führt , mehr Geld verdient als jemand der Lehrer ist . Meiner Meinung nach nicht , es wäre wirklich sehr arrogant zu sagen , dass es Berufe gibt die gesellschaflich weniger wichtig sind als andere Berufe , wenn man findet , dass man zu wenig Geld verdient , sollte man eine Umschulung machen , als einzige Ausnahme möchte ich hier die Krankenschwester nennen , die sollen wirklich mehr Geld bekommen . Vor allem die Lehrer dürfen sich nicht beschweren , ihr verdient Geld wovon ihr gut leben könnt , ihr habt das schönste Beruf der Welt , geniesse es !<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Behauptung : Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als Genutzt . Diese Behauptung finde ich Sinnlos , und ich kann überhaupt nicht sehen wie man sowas behaupten kann , mindesten nich von einem modernen europäischen Ansicht , weil der Feminismus so viel Positives für Frauen geschafft hat . Der Feminismus ist aber ein kompliziertes Phänomen , mit vielen verschiedenen Richtungen und Verträtern , und was ich ohne Probleme sehen kann , ist dass einige Aspekte des Feminismus nicht ohne Tadel ist . Deswegen werde ich in diesem kleinen Text versuchen zu beschreiben , was der Feminismus ist , wozu er beigetragt hat und welche Aspekte der Feminismus umstritten sind . Zum ersten kann man eine Distinktion zwischen aktivistische und teoretsiche Feminismus machen . Sie sind zwar oft sehr eng verbunden , aber sie funktioniert sozusagen unterschiedlich , und die beide haben sowohl Vorteile als Nachteile . Mit aktvistische Feminismus meine ich vor allem alle die Aktionsgruppen , die für konkreten politischen Ziele gearbeitet haben . Diese Gruppen haben eine Menge große Resultaten die letzte hunderte Jahre erreicht , z. B. Studien- und Wahlrecht für Frauen und allgemeinen Gleichberechtigungsgesetze . In Norwegen sind ihre wichtigsten Kampsachen heutzutage Gleichlohn und der Anteil von weiblichen Betriebsleitern zu erheben . Ab den 70-Jahren gab es in Skandinavien zunehmenden \" agressiven \" Aktivistgruppen , die besonders gegen Sittlichkeitsverbrechen und Pornografi kämpfte . Aufgrund der Parole \" Pornografi ist der Teori , Vergewaltigung ist der Praxis \" machten solche Gruppen zuweilen gesetzwidrige Aktionen , z. B. Veröffentlichung von Namen der Kunden der Prostituierten oder Sabbotage von Erotische Laden und Kiosks , die pornografische Magazinen verkaufte . Jene Gruppen benutzten ( und benutzen immer noch ) sehr häufig provokative Rhetorik , z. B. Behauptungen a la : \" Alle Männer sind potensiellen Sittlichkeitsverbrechern \" , und aufgrund solche Aktionen gibt es heute viele Leute , die feministische Sympatien haben , aber sich Feministen zu nennen verweigern . Der akademische Feminismus hat vielen wichtigen Beitragen zur Gelichberechtigung gegeben . Besonders Studien von Geschlechterrollen und die Beziehungen Geschlecht und Sprache haben einen wichtigen Rolle im Kampf gegen Diskriminierung des Geschlechtes gespielt , weil viel Diskrimnierung sogenannt Strukturell ist , d. h. sie kommt unbewusst in gesellschaftliche Strukturen und Konstruktionen vor . Ein wichtige These des akademischen Feminismus , ist dass Geschlechterroller nicht naturgegebene aber gesellschaftliche Konstrukte sind . Der akademische Feminismus hat auch deutlich vorgeführt , wie eng sprachliches Praxis und Machtstrukturen sind , was auch dem Grund für wichtige gesellschaftliche Veränderungen gebahnt hat . Was aber den akademischen Feminismus einen schlechten Ruf gegeben hat , ist seiner sogenannten \" Überteoretisierung \" ; Er hat ja demonstriert wie vielen von den geschlechtlichen Unterschiede kulturelle Konstrukte sind , aber das bedeutet nicht , dass keine Unterschiede der Geschlechte gibt . Meiner Meinung nach sind einige Vertretern akademischer Feminismus zu weit gegangen , indem sie Behaupten , dass es keine \" männliche \" oder \" weibliche \" Eigenschaften gibt , nur kulturelle Konstrukte . Aber trotz einige Einwände gegen einige Aspekte des Feminismus , bin ich felsenfest davon überzeugt , dass die feministische Befreiung , welcher ohne der akademische Feminismus nicht möglich wäre , das wichtigste Erreignis der letzten hunderte Jahre ist , .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Behauptung : Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als Genutzt . Diese Behauptung finde ich Sinnlos , und ich kann überhaupt nicht sehen wie man sowas behaupten kann , mindesten nich von einem modernen europäischen Ansicht , weil der Feminismus so viel Positives für Frauen geschafft hat . Der Feminismus ist aber ein kompliziertes Phänomen , mit vielen verschiedenen Richtungen und Verträtern , und was ich ohne Probleme sehen kann , ist dass einige Aspekte des Feminismus nicht ohne Tadel ist . Deswegen werde ich in diesem kleinen Text versuchen zu beschreiben , was der Feminismus ist , wozu er beigetragt hat und welche Aspekte der Feminismus umstritten sind . Zum ersten kann man eine Distinktion zwischen aktivistische und teoretsiche Feminismus machen . Sie sind zwar oft sehr eng verbunden , aber sie funktioniert sozusagen unterschiedlich , und die beide haben sowohl Vorteile als Nachteile . Mit aktvistische Feminismus meine ich vor allem alle die Aktionsgruppen , die für konkreten politischen Ziele gearbeitet haben . Diese Gruppen haben eine Menge große Resultaten die letzte hunderte Jahre erreicht , z. B. Studien- und Wahlrecht für Frauen und allgemeinen Gleichberechtigungsgesetze . In Norwegen sind ihre wichtigsten Kampsachen heutzutage Gleichlohn und der Anteil von weiblichen Betriebsleitern zu erheben . Ab den 70-Jahren gab es in Skandinavien zunehmenden \" agressiven \" Aktivistgruppen , die besonders gegen Sittlichkeitsverbrechen und Pornografi kämpfte . Aufgrund der Parole \" Pornografi ist der Teori , Vergewaltigung ist der Praxis \" machten solche Gruppen zuweilen gesetzwidrige Aktionen , z. B. Veröffentlichung von Namen der Kunden der Prostituierten oder Sabbotage von Erotische Laden und Kiosks , die pornografische Magazinen verkaufte . Jene Gruppen benutzten ( und benutzen immer noch ) sehr häufig provokative Rhetorik , z. B. Behauptungen a la : \" Alle Männer sind potensiellen Sittlichkeitsverbrechern \" , und aufgrund solche Aktionen gibt es heute viele Leute , die feministische Sympatien haben , aber sich Feministen zu nennen verweigern . Der akademische Feminismus hat vielen wichtigen Beitragen zur Gelichberechtigung gegeben . Besonders Studien von Geschlechterrollen und die Beziehungen Geschlecht und Sprache haben einen wichtigen Rolle im Kampf gegen Diskriminierung des Geschlechtes gespielt , weil viel Diskrimnierung sogenannt Strukturell ist , d. h. sie kommt unbewusst in gesellschaftliche Strukturen und Konstruktionen vor . Ein wichtige These des akademischen Feminismus , ist dass Geschlechterroller nicht naturgegebene aber gesellschaftliche Konstrukte sind . Der akademische Feminismus hat auch deutlich vorgeführt , wie eng sprachliches Praxis und Machtstrukturen sind , was auch dem Grund für wichtige gesellschaftliche Veränderungen gebahnt hat . Was aber den akademischen Feminismus einen schlechten Ruf gegeben hat , ist seiner sogenannten \" Überteoretisierung \" ; Er hat ja demonstriert wie vielen von den geschlechtlichen Unterschiede kulturelle Konstrukte sind , aber das bedeutet nicht , dass keine Unterschiede der Geschlechte gibt . Meiner Meinung nach sind einige Vertretern akademischer Feminismus zu weit gegangen , indem sie Behaupten , dass es keine \" männliche \" oder \" weibliche \" Eigenschaften gibt , nur kulturelle Konstrukte . Aber trotz einige Einwände gegen einige Aspekte des Feminismus , bin ich felsenfest davon überzeugt , dass die feministische Befreiung , welcher ohne der akademische Feminismus nicht möglich wäre , das wichtigste Erreignis der letzten hunderte Jahre ist , .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Autor stellt in diesem Kapitel vier Verfahren der Bedeutungsanalyse vor. Die systematische Bedeutungsanalyse verwendet paraphrasierende Methoden, wie sie im vorherigen Kapitel dargestellt wurden. Die Besonderheit des wissenschaftlichen Interpretierens liegt in der sorgf�ltigen Auswahl der paraphrasierenden Methoden, durch sichergestellt wird, dass die Ergebnisse nicht v�llig beliebig sind.\r\nDie vier vorgestellten Verfahren Stereotypanalyse, lexikalische Reduktion, logische Analyse und lexikalische Feldanalyse weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch spezifische Probleme auf. F�r die Praxis gilt, dass es nicht die einzigen Methoden der Bedeutungsanalyse sind und sie nicht unbedingt getrennt von einander angewendet werden.\r\n\r\nDie Stereotypanalyse ist ein sprachbah�ngiges Verfahren, welches keine allgemeing�ltige Definition eines Begriffs gibt. Vielmehr wird nach einem B�ndel von Merkmalen gesucht, die mit dem betrachteten Begriff in einer Verbindung stehen. Diese Verbindung ergibt sich durch aus Sprechersicht zum Begriff geh�rige typische Kategorien und Kontexte. Als Beispiel wird angegeben, dass \"B�ume\", \"Unterholz\", \"Forstarbeit\" zum Begriff \"Wald\" geh�rige Stereotype sind. Es ist nicht notwendig, dass ein Begriff alle typischen Merkmale aufweisen muss, es gen�gt eine Auswahl einschl�giger Charakteristika, die in ihrer spezifischen Kombinatioen den Begriff erfassen. Mit diesem Verfahren lassen sich besonders gut konkrete Gattungsbegriffe beschreiben.\r\n\r\nBei der lexikalischen Reduktion wird ein Begriff in elementarere Grundbegriffe zerlegt. Durch dieses Verfahren versucht man eine m�glichst kleine Anzahl m�glichst einfacher und klarer Begriffselemente zu finden, mit den das abstrakte vokabular einer Sprache umschrieben werden kann. Diese Begriffselemente soll dann durch eine allgemeine Theorie menschlicher T�tigkeiten, Wahrnehmungen und Denkprozesse erkl�rt werden. Als Beispiel f�hrt der Autor das Wort \"f�rchten\" an, welches mindestens die Konzepte \"etwas f�r die Zukunft erwarten\" und\r\n\"dieses etwas als negativ einsch�tzen\" enth�lt. Auf Schwierigkeiten st�sst dieses Verfahren dort, wo Bedeutungen und die Zusammensetzung von Bedeutungen unbestimmt bleiben.\r\n\r\nZiel der logischen Analyse ist es die einzelnen Anteile von W�rtern eines Satzes an seiner Gesamtbedeutung und unter welchen Umst�nden er wahr ist zu \"errechnen\". Methode der logischen Analyse ist die �berf�hrung von nat�rlichsprachigen S�tzen in eine Logiksprache, innerhalb derer Wahrheitsbedingungen und Folgerungseigenschaften ausgedr�ckt und untersucht werden k�nnen. Die Grenzen der logischen Analyse bilden Bereiche, wo keine geeigneten Logiksprachen existieren. Eine M�glichkeit damit umzugehen w�re die Modellierung der Logiksprache aus den Eingeschaften der betrachteten Daten heraus.\r\n\r\nDas Ziel der lexikalischen Feldanalyse ist die Zusammenfassung von W�rtern einer Sprache, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, in Felder. Als Beispiel stellt der Autor die Gruppen \"sitzen, stehen, liegen\" und \"setzen, stellen, legen\" vor. Hier l�sst sich einerseits bestimmen, welche Eigenschaft innerhalb der Gruppe gemeinsam ist und auch welche Eigenschaft den Unterschied zur anderen Gruppe bildet. Eine weitere Bezeichnung f�r diese Gruppen ist \"Wortfeld\". Das Ziel des Verfahrens ist die Strukturierung des Vokabulars einer Sprache, welches jedoch nur in Teilen zu erreichen ist. Im Konkreten ist eine Bestimmung der \r\nFeldergrenzen sehr schwierig und f�r manche Worte sind die Unterschiede nur schwer fassbar, weswegen die vollst�ndige Strukturierung eines Vokabulars einer Sprache nicht m�glich ist.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Autor stellt in diesem Kapitel vier Verfahren der Bedeutungsanalyse vor. Die systematische Bedeutungsanalyse verwendet paraphrasierende Methoden, wie sie im vorherigen Kapitel dargestellt wurden. Die Besonderheit des wissenschaftlichen Interpretierens liegt in der sorgf�ltigen Auswahl der paraphrasierenden Methoden, durch sichergestellt wird, dass die Ergebnisse nicht v�llig beliebig sind.\r\nDie vier vorgestellten Verfahren Stereotypanalyse, lexikalische Reduktion, logische Analyse und lexikalische Feldanalyse weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch spezifische Probleme auf. F�r die Praxis gilt, dass es nicht die einzigen Methoden der Bedeutungsanalyse sind und sie nicht unbedingt getrennt von einander angewendet werden.\r\n\r\nDie Stereotypanalyse ist ein sprachbah�ngiges Verfahren, welches keine allgemeing�ltige Definition eines Begriffs gibt. Vielmehr wird nach einem B�ndel von Merkmalen gesucht, die mit dem betrachteten Begriff in einer Verbindung stehen. Diese Verbindung ergibt sich durch aus Sprechersicht zum Begriff geh�rige typische Kategorien und Kontexte. Als Beispiel wird angegeben, dass \"B�ume\", \"Unterholz\", \"Forstarbeit\" zum Begriff \"Wald\" geh�rige Stereotype sind. Es ist nicht notwendig, dass ein Begriff alle typischen Merkmale aufweisen muss, es gen�gt eine Auswahl einschl�giger Charakteristika, die in ihrer spezifischen Kombinatioen den Begriff erfassen. Mit diesem Verfahren lassen sich besonders gut konkrete Gattungsbegriffe beschreiben.\r\n\r\nBei der lexikalischen Reduktion wird ein Begriff in elementarere Grundbegriffe zerlegt. Durch dieses Verfahren versucht man eine m�glichst kleine Anzahl m�glichst einfacher und klarer Begriffselemente zu finden, mit den das abstrakte vokabular einer Sprache umschrieben werden kann. Diese Begriffselemente soll dann durch eine allgemeine Theorie menschlicher T�tigkeiten, Wahrnehmungen und Denkprozesse erkl�rt werden. Als Beispiel f�hrt der Autor das Wort \"f�rchten\" an, welches mindestens die Konzepte \"etwas f�r die Zukunft erwarten\" und\r\n\"dieses etwas als negativ einsch�tzen\" enth�lt. Auf Schwierigkeiten st�sst dieses Verfahren dort, wo Bedeutungen und die Zusammensetzung von Bedeutungen unbestimmt bleiben.\r\n\r\nZiel der logischen Analyse ist es die einzelnen Anteile von W�rtern eines Satzes an seiner Gesamtbedeutung und unter welchen Umst�nden er wahr ist zu \"errechnen\". Methode der logischen Analyse ist die �berf�hrung von nat�rlichsprachigen S�tzen in eine Logiksprache, innerhalb derer Wahrheitsbedingungen und Folgerungseigenschaften ausgedr�ckt und untersucht werden k�nnen. Die Grenzen der logischen Analyse bilden Bereiche, wo keine geeigneten Logiksprachen existieren. Eine M�glichkeit damit umzugehen w�re die Modellierung der Logiksprache aus den Eingeschaften der betrachteten Daten heraus.\r\n\r\nDas Ziel der lexikalischen Feldanalyse ist die Zusammenfassung von W�rtern einer Sprache, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, in Felder. Als Beispiel stellt der Autor die Gruppen \"sitzen, stehen, liegen\" und \"setzen, stellen, legen\" vor. Hier l�sst sich einerseits bestimmen, welche Eigenschaft innerhalb der Gruppe gemeinsam ist und auch welche Eigenschaft den Unterschied zur anderen Gruppe bildet. Eine weitere Bezeichnung f�r diese Gruppen ist \"Wortfeld\". Das Ziel des Verfahrens ist die Strukturierung des Vokabulars einer Sprache, welches jedoch nur in Teilen zu erreichen ist. Im Konkreten ist eine Bestimmung der \r\nFeldergrenzen sehr schwierig und f�r manche Worte sind die Unterschiede nur schwer fassbar, weswegen die vollst�ndige Strukturierung eines Vokabulars einer Sprache nicht m�glich ist.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Pragmatische Erwerbsprinzipien (Zusammenfassung)\r\nBei der Untersuchung des Spracherwerb von Kindern ist herausgekommen, dass sie ab zwei Jahren durchschnittlich �ber zehn neue W�rter verf�gen. Dies geschieht, indem sie neue W�rter aus dem Input isolieren und sie anschlie�end in ihr mentales Lexikon �bertragen. Im laufe der Zeit werden diesen W�rtern bestimmte Eigenschaften zugewiesen, die in phonologische, morphologische, syntaktische, semantische und pragmatische Eigenschaften nochmals unterteilt werden. Dabei spielen nach Clark das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts eine entscheidende Rolle. Beim Prinzip der Konventionalit�t gibt es f�r jede Bedeutung eine Form, von der die Menschen eine Vorstellung haben, dass sie auch gebraucht wird. Im Gegensatz dazu beinhaltet das Kontrastprinzip, dass davon ausgegangen wird, wenn es Unterschiede bez�glich der Form von W�rtern gibt auch unterschiedliche Wortbedeutungen existieren. Im fr�hen Kindesalter begreifen viele nicht, dass zwei von der Form verschiedene W�rter trotzdem das Gleiche bedeuten k�nnen. Jedes der genannten Prinzipien ist pragmatisch. Beim Prinzip der Konventionalit�t liegt der Grund darin, dass durch eine Beobachtung der Sprechsituation erkannt werden kann welche Form und Bedeutung das jeweilige Wort zugeordnet bekamen. Hierbei besteht f�r kleine Kinder ein Problem, da sie annehmen k�nnen, dass die W�rter in verschiedenen Situationen anders verwendet werden, und ihnen auch eine unterschiedliche Bedeutung zukommt. Das Prinzip des Kontrasts ist pragmatisch, da nur mit Hilfe eines Gespr�chs herausgefunden werden kann, ob bestimmte W�rter bereits existieren. Dieses Wissen erm�glicht Einem, nur W�rter zu gebrauchen, die bereits im Wortschatz vorhanden sind. Zudem ist auch bei diesem Prinzip zu unterscheiden zwischen einer legitimen und einer illegitimen Neubildung. Bei einer legitimen Neubildung, wird vom Kind eine Neubildung vorgenommen, ohne dass es dieses Wort in der Sprache der Erwachsenen gibt. W�hrend es als illegitim bezeichnet wird, wenn das Wort schon existiert. Diese beiden Prinzipien erleichtern es, bestimmte Prozesse beim Erwerb von Wortbedeutigen und die Schnelligkeit im Erlernes eines Wortschatzes nachzuvollziehen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Pragmatische Erwerbsprinzipien (Zusammenfassung)\r\nBei der Untersuchung des Spracherwerb von Kindern ist herausgekommen, dass sie ab zwei Jahren durchschnittlich �ber zehn neue W�rter verf�gen. Dies geschieht, indem sie neue W�rter aus dem Input isolieren und sie anschlie�end in ihr mentales Lexikon �bertragen. Im laufe der Zeit werden diesen W�rtern bestimmte Eigenschaften zugewiesen, die in phonologische, morphologische, syntaktische, semantische und pragmatische Eigenschaften nochmals unterteilt werden. Dabei spielen nach Clark das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts eine entscheidende Rolle. Beim Prinzip der Konventionalit�t gibt es f�r jede Bedeutung eine Form, von der die Menschen eine Vorstellung haben, dass sie auch gebraucht wird. Im Gegensatz dazu beinhaltet das Kontrastprinzip, dass davon ausgegangen wird, wenn es Unterschiede bez�glich der Form von W�rtern gibt auch unterschiedliche Wortbedeutungen existieren. Im fr�hen Kindesalter begreifen viele nicht, dass zwei von der Form verschiedene W�rter trotzdem das Gleiche bedeuten k�nnen. Jedes der genannten Prinzipien ist pragmatisch. Beim Prinzip der Konventionalit�t liegt der Grund darin, dass durch eine Beobachtung der Sprechsituation erkannt werden kann welche Form und Bedeutung das jeweilige Wort zugeordnet bekamen. Hierbei besteht f�r kleine Kinder ein Problem, da sie annehmen k�nnen, dass die W�rter in verschiedenen Situationen anders verwendet werden, und ihnen auch eine unterschiedliche Bedeutung zukommt. Das Prinzip des Kontrasts ist pragmatisch, da nur mit Hilfe eines Gespr�chs herausgefunden werden kann, ob bestimmte W�rter bereits existieren. Dieses Wissen erm�glicht Einem, nur W�rter zu gebrauchen, die bereits im Wortschatz vorhanden sind. Zudem ist auch bei diesem Prinzip zu unterscheiden zwischen einer legitimen und einer illegitimen Neubildung. Bei einer legitimen Neubildung, wird vom Kind eine Neubildung vorgenommen, ohne dass es dieses Wort in der Sprache der Erwachsenen gibt. W�hrend es als illegitim bezeichnet wird, wenn das Wort schon existiert. Diese beiden Prinzipien erleichtern es, bestimmte Prozesse beim Erwerb von Wortbedeutigen und die Schnelligkeit im Erlernes eines Wortschatzes nachzuvollziehen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Ingo\r\nKannst du mir bitte Hilfe bei der Wohnungs suche. Ich habe der Größ Neue Wohnung in Neuber gefunder. am Samstag um 10 Uhr?\r\nIch siech um kannst du mir bitte Hilfe beider umsiechen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Ingo\r\nKannst du mir bitte Hilfe bei der Wohnungs suche. Ich habe der Größ Neue Wohnung in Neuber gefunder. am Samstag um 10 Uhr?\r\nIch siech um kannst du mir bitte Hilfe beider umsiechen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Zu behaupten , dass der Feminismus den Frauen mehr geschadet als genützt hat , heißt für mich , als würde man sagen , dass die Umweltschutz der Welt mehr Schaden als Nutzen gebracht hat . Natürlich haben die zwei Sachen keine Gemeinsamkeiten , außer einer vielleicht Denn schon in den zeitlich weit zurückliegenden Epochen , in denen das Phänomen des Umweltschutzes als solches nicht bekannt war , lebten Menschen , die großen Wert auf die Schonung der Natur legten . Aber praktisch erst im 19. / 20. Jahrhundert wurden um dieses Thema Diskussionen geführt und , soviel mir bekannt ist , ist der Begriff \" Umweltschutz \" erst zu dieser Zeit überhaupt entstanden . Und - um zu meinem Hauptgedanken zurückzukommen - ähnlich ist es mit dem Phänomen des Feminismus . Wenn also die Frauenbewegung nicht entstanden wäre und ihre Befürworter um eine Gleichstellung Männer und Frauen nicht gekämpft hätten und um dieses Problem kaum diskutiert worden wäre , würde ich vielleicht heutzutage diesen Text nicht als Studentin schreiben können . Denn - das lässt sich nicht verleugnen - ich , als Frau , habe meinen Studierendenstatus in erster Linie der feministischen Bewegungen zu verdanken , die ersten Feministinnen haben sich nämlich das Recht zur universitären Ausbildung erkämpft . Selbstverständlich zählt nicht nur diese Möglichkeit zu den Gewinnen des Feminismus , sondern vieles mehr - von Modefreiheit ausgehend bis auf soziale Gleichberechtigung . Sogar Männer haben sozusagen von dem Feminismus profitiert , da sie heute , ohne dass man ihrem maskulinen Bild widerspricht oder sogar Versager nennt , aufgrund der modernen Rollenverteilung mit ihren Lebensgefährtinnen die Pflichten im Haushalt und in der Kindererziehung teilen können . Denn zu der Zeit , wo in der Gesellschaft ein \" traditionelles \" , d. h. , ein patriarchalisches Familienmodell herrschte , also noch in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts , war ein Mann mit einem Kind auf dem Schoß ausschließlich auf den posierten Familienbildern zu sehen . Ich würde also die Vermutung wagen , dass der Feminismus nicht nur zur Emanzipation der Frauen , sondern auch zu einer gewissen Befreiung der gesellschaftlichen Konventionen beigetragen hat , was von großem Wert für die Frauen selbst ist , mehr noch - einen sehr wichtigen Fortschritt in der Geschichte und Entwicklung der Menschheit bedeutet .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Zu behaupten , dass der Feminismus den Frauen mehr geschadet als genützt hat , heißt für mich , als würde man sagen , dass die Umweltschutz der Welt mehr Schaden als Nutzen gebracht hat . Natürlich haben die zwei Sachen keine Gemeinsamkeiten , außer einer vielleicht Denn schon in den zeitlich weit zurückliegenden Epochen , in denen das Phänomen des Umweltschutzes als solches nicht bekannt war , lebten Menschen , die großen Wert auf die Schonung der Natur legten . Aber praktisch erst im 19. / 20. Jahrhundert wurden um dieses Thema Diskussionen geführt und , soviel mir bekannt ist , ist der Begriff \" Umweltschutz \" erst zu dieser Zeit überhaupt entstanden . Und - um zu meinem Hauptgedanken zurückzukommen - ähnlich ist es mit dem Phänomen des Feminismus . Wenn also die Frauenbewegung nicht entstanden wäre und ihre Befürworter um eine Gleichstellung Männer und Frauen nicht gekämpft hätten und um dieses Problem kaum diskutiert worden wäre , würde ich vielleicht heutzutage diesen Text nicht als Studentin schreiben können . Denn - das lässt sich nicht verleugnen - ich , als Frau , habe meinen Studierendenstatus in erster Linie der feministischen Bewegungen zu verdanken , die ersten Feministinnen haben sich nämlich das Recht zur universitären Ausbildung erkämpft . Selbstverständlich zählt nicht nur diese Möglichkeit zu den Gewinnen des Feminismus , sondern vieles mehr - von Modefreiheit ausgehend bis auf soziale Gleichberechtigung . Sogar Männer haben sozusagen von dem Feminismus profitiert , da sie heute , ohne dass man ihrem maskulinen Bild widerspricht oder sogar Versager nennt , aufgrund der modernen Rollenverteilung mit ihren Lebensgefährtinnen die Pflichten im Haushalt und in der Kindererziehung teilen können . Denn zu der Zeit , wo in der Gesellschaft ein \" traditionelles \" , d. h. , ein patriarchalisches Familienmodell herrschte , also noch in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts , war ein Mann mit einem Kind auf dem Schoß ausschließlich auf den posierten Familienbildern zu sehen . Ich würde also die Vermutung wagen , dass der Feminismus nicht nur zur Emanzipation der Frauen , sondern auch zu einer gewissen Befreiung der gesellschaftlichen Konventionen beigetragen hat , was von großem Wert für die Frauen selbst ist , mehr noch - einen sehr wichtigen Fortschritt in der Geschichte und Entwicklung der Menschheit bedeutet .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"12.3.2012\r\nLiebe Katharina,\r\n Am 1. April muss ich gehen nach Polen für eine woche. Ich brauche deine Hilfe. Du weiss daß habe ich eine Katze, nämlich Mietze. Kannst du bitte jeden Tag zu mein Hause gehen für Bella etwas Essen zu geben, und natürlich Wasser, auch.\r\n Wenn ist das okey für dich, Können wir treffen und kann ich die Schlussel zu dir geben und vielleich können wir etwas trinken.\r\nLiebe Grüße\r\nDeine Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>12.3.2012\r\nLiebe Katharina,\r\n Am 1. April muss ich gehen nach Polen für eine woche. Ich brauche deine Hilfe. Du weiss daß habe ich eine Katze, nämlich Mietze. Kannst du bitte jeden Tag zu mein Hause gehen für Bella etwas Essen zu geben, und natürlich Wasser, auch.\r\n Wenn ist das okey für dich, Können wir treffen und kann ich die Schlussel zu dir geben und vielleich können wir etwas trinken.\r\nLiebe Grüße\r\nDeine Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Text versucht den Zusammenhang von Valenz und Bedeutung zu erl�utern. Dabei werden zwei Denkans�tze vorgestellt. Ansatz eins geht davon aus, dass sich die Bedeutung eines Verbs aus dessen Valenz ableiten l�sst. Dabei wird die Frage nach dem Zusammenhang von Valenz und Bedeutung durch die Bedeutung der einzelnen Kasus beantwortet. Im weiteren Verlauf geht der\r\nText auf die Bedeutung der Kasus Nominativ, Akkusativ und Dativ ein und macht klar, dass in erster Linie nicht die genaue Bedeutung der Kasus wichtig ist, sondern die Tatsache, dass es einen Unterschied gibt.\r\nVerdeutlicht wird diese Theorie durch diverse Beispiele.\r\nDer zweite Denkansatz, der im Text vorgestellt wird, geht von der Verbbedeutung an sich aus. Begr�ndet wird dies damit, dass die Bedeutung des Verbs die Anzahl seiner Erg�nzungen festlegt. Innerhalb dieses Denkansatzes haben die Kasus keine eigene Bedeutung, und unterscheiden sich nur, weil es Verben gibt, die mehrere Erg�nzungen verlangen, welche welche wiederum durch die verschiedenen Kasus untercheiden werden k�nnen.\r\nWeiterhin weist der Text auf Problme hin, die der erste Denkansatz mit sich bringt und kommt am Ende zu dem Schluss, dass vieles f�r den zweiten Denkansatz spriche. \r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Text versucht den Zusammenhang von Valenz und Bedeutung zu erl�utern. Dabei werden zwei Denkans�tze vorgestellt. Ansatz eins geht davon aus, dass sich die Bedeutung eines Verbs aus dessen Valenz ableiten l�sst. Dabei wird die Frage nach dem Zusammenhang von Valenz und Bedeutung durch die Bedeutung der einzelnen Kasus beantwortet. Im weiteren Verlauf geht der\r\nText auf die Bedeutung der Kasus Nominativ, Akkusativ und Dativ ein und macht klar, dass in erster Linie nicht die genaue Bedeutung der Kasus wichtig ist, sondern die Tatsache, dass es einen Unterschied gibt.\r\nVerdeutlicht wird diese Theorie durch diverse Beispiele.\r\nDer zweite Denkansatz, der im Text vorgestellt wird, geht von der Verbbedeutung an sich aus. Begr�ndet wird dies damit, dass die Bedeutung des Verbs die Anzahl seiner Erg�nzungen festlegt. Innerhalb dieses Denkansatzes haben die Kasus keine eigene Bedeutung, und unterscheiden sich nur, weil es Verben gibt, die mehrere Erg�nzungen verlangen, welche welche wiederum durch die verschiedenen Kasus untercheiden werden k�nnen.\r\nWeiterhin weist der Text auf Problme hin, die der erste Denkansatz mit sich bringt und kommt am Ende zu dem Schluss, dass vieles f�r den zweiten Denkansatz spriche. \r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Das Wort \" Feminismus \" klingt irgendwie negativ , dahinter liegt aber einen Kampf , die unsere Mütter in den 60er und 70er Jahren kämpfen müssten , damit ich als Frau heute alle Möglichkeiten habe , um mein eigenes Leben zu formen wie ich will . Ich brauche keinen Aufruhr zu machen , ich entscheide selbst meine Ausbildung , wofür ich mich interessiere und wie ich mein Leben leben will , mein Zukunft ist ein leerer Blatt , worauf ich selbst die Geschichte schreiben muss . Meine Mutter hat erst , nachdem sie verheiratet wurde , ihre gewünschte Ausbildung genommen , denn ihre Eltern hatten nur Geld dafür ein Kind ins Gymnasium zu senden , und natürlich wurde ihrer Bruder die Möglichkeit gegeben , obwohl er sich gar nicht für die Schule interessierte . Meine Mutter wollte unbedingt , dass die Zukunft ihrer Töchter anders aussah als ihre , und war deshalb in der 60'er und 70'er Jahren in der Frauenbewegung mit den anderen \" Feministen \" zusammen engagiert . Sie haben für die Gleichstellung zwischen Frauen und Männer gekämpft , und obwohl es ihnen nicht ganz gelungen ist , denn es gibt ( auf jedenfall in Skandinavien ) heute noch viel mehrere Chefen als Chefinnen , finde ich , dass sie daran Schuld sind , dass 30 Jahre nachher ich die Möglichkeit habe , alles in meinem Leben selbst zu entscheiden . Das Wort Feminismus klingt mir aber trotzdem noch negativ , der Gegensatz , maskulinismus , wenn das Wort überhaupt gibt ( ? ) , aber auch . Meiner Meinung nach ist es ein Menschenrecht , dass gleichwertig behandelt zu werden , und die Zeit , wo Männer und Frauen in zwei verschiedenen Schubladen einpassten , ist vorbei . Heute teilen wir Leute in neuen Schubladen ein ; gesund oder zu dick , erfolgreich oder ein Fiasko , ausgebildet oder nicht usw. Das ist aber ein anderes Thema .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Das Wort \" Feminismus \" klingt irgendwie negativ , dahinter liegt aber einen Kampf , die unsere Mütter in den 60er und 70er Jahren kämpfen müssten , damit ich als Frau heute alle Möglichkeiten habe , um mein eigenes Leben zu formen wie ich will . Ich brauche keinen Aufruhr zu machen , ich entscheide selbst meine Ausbildung , wofür ich mich interessiere und wie ich mein Leben leben will , mein Zukunft ist ein leerer Blatt , worauf ich selbst die Geschichte schreiben muss . Meine Mutter hat erst , nachdem sie verheiratet wurde , ihre gewünschte Ausbildung genommen , denn ihre Eltern hatten nur Geld dafür ein Kind ins Gymnasium zu senden , und natürlich wurde ihrer Bruder die Möglichkeit gegeben , obwohl er sich gar nicht für die Schule interessierte . Meine Mutter wollte unbedingt , dass die Zukunft ihrer Töchter anders aussah als ihre , und war deshalb in der 60'er und 70'er Jahren in der Frauenbewegung mit den anderen \" Feministen \" zusammen engagiert . Sie haben für die Gleichstellung zwischen Frauen und Männer gekämpft , und obwohl es ihnen nicht ganz gelungen ist , denn es gibt ( auf jedenfall in Skandinavien ) heute noch viel mehrere Chefen als Chefinnen , finde ich , dass sie daran Schuld sind , dass 30 Jahre nachher ich die Möglichkeit habe , alles in meinem Leben selbst zu entscheiden . Das Wort Feminismus klingt mir aber trotzdem noch negativ , der Gegensatz , maskulinismus , wenn das Wort überhaupt gibt ( ? ) , aber auch . Meiner Meinung nach ist es ein Menschenrecht , dass gleichwertig behandelt zu werden , und die Zeit , wo Männer und Frauen in zwei verschiedenen Schubladen einpassten , ist vorbei . Heute teilen wir Leute in neuen Schubladen ein ; gesund oder zu dick , erfolgreich oder ein Fiasko , ausgebildet oder nicht usw. Das ist aber ein anderes Thema .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Das im Folgenden zusammengefasste Kapitel mit der �berschrift: \"Ausdrucks- und Inhaltsseite eines Satzes\" entstammt dem im Jahre 2000 erschienenen Buch: \"Sytax der deutschen Sprache\" von H.-W. Eroms und besch�ftigt sich damit, inwiefern formale und inhaltliche Kriterien bei der Definition und Beschreibung syntaktischer Kategorien zusammenh�ngen.\r\nDer Verfasser des Textes beginnt den oben genannten Abschnitt mit einer Definition des Terminus \"Syntax\" und problematisiert sogleich dessen herk�mmliches Verst�ndnis als blo�e \"technische Regelung der Verbindbarkeiten im Satz\". Eroms zufolge seien S�tze n�mlich nicht allein aufgrund formaler Kriterien zu charakterisieren, sondern enthielten als \"geschlossene Sinngebilde\" dar�ber hinaus von vorn herein eine strukturierte, von der jeweiligen kommunikativen Situation abh�ngige, semantische Komponente. Als Beispiel hierf�r f�hrt der Autor die Gliederung von S�tzen anhand einer Thema-Rhema-Struktur an. \r\nBevor Eroms anschlie�end zwei grundlegende Theorien zum Zusammenhang von Semantik und Syntax vergleicht, pr�zisiert er zun�chst noch das Anliegen des vorliegenden Textabschnittes, indem er verdeutlicht, dass es ihm in seiner Grammatik ausschlie�lich um eine Beschreibung der Syntax anhand objektivierbarer Kriterien gehe, wobei Kategorien wie \"Norm\", \"Stil\" und \"sprachliches Gelingen\" nicht ber�cksichtigt werden k�nnten.\r\nIm Folgenden stellt Eroms dann zwei unterschiedliche Auffassungen zum Zusammenhang von Syntax und Semantik dar. Dabei handelt es sich zum einen um die theoretische Position nach Fillmore (1968), der zufolge Bedeutung (und damit die Inhaltsseite) im Satz in erster Linie durch die Beziehung zwischen Nomen und Verb konstituiert werde. Zum anderen wird die Position der so genannten \"inhaltsbezogenen Grammatik\" nach Weisgerber, Brinkmann und Glinz pr�sentiert. Sie geht davon aus, dass die formal-grammatischen Kategorien einer Sprache unmittelbar mit inhaltsbezogenen Zugriffen der Sprache verkn�pft sind. Dieses impliziert, dass durch die grammatischen Kategorien selbst bereits bestimmte inhaltliche Komponenten vorgegeben werden, wie beispielsweise die Kategorie der \"Personenbezeichnung\" f�r den Fall \"Dativ\". Dieser Auffassung zufolge w�rden S�tze aus einem einzelsprachenabh�ngigen, konstant bestehenden inhaltlichen Ger�st gebildet. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das im Folgenden zusammengefasste Kapitel mit der �berschrift: \"Ausdrucks- und Inhaltsseite eines Satzes\" entstammt dem im Jahre 2000 erschienenen Buch: \"Sytax der deutschen Sprache\" von H.-W. Eroms und besch�ftigt sich damit, inwiefern formale und inhaltliche Kriterien bei der Definition und Beschreibung syntaktischer Kategorien zusammenh�ngen.\r\nDer Verfasser des Textes beginnt den oben genannten Abschnitt mit einer Definition des Terminus \"Syntax\" und problematisiert sogleich dessen herk�mmliches Verst�ndnis als blo�e \"technische Regelung der Verbindbarkeiten im Satz\". Eroms zufolge seien S�tze n�mlich nicht allein aufgrund formaler Kriterien zu charakterisieren, sondern enthielten als \"geschlossene Sinngebilde\" dar�ber hinaus von vorn herein eine strukturierte, von der jeweiligen kommunikativen Situation abh�ngige, semantische Komponente. Als Beispiel hierf�r f�hrt der Autor die Gliederung von S�tzen anhand einer Thema-Rhema-Struktur an. \r\nBevor Eroms anschlie�end zwei grundlegende Theorien zum Zusammenhang von Semantik und Syntax vergleicht, pr�zisiert er zun�chst noch das Anliegen des vorliegenden Textabschnittes, indem er verdeutlicht, dass es ihm in seiner Grammatik ausschlie�lich um eine Beschreibung der Syntax anhand objektivierbarer Kriterien gehe, wobei Kategorien wie \"Norm\", \"Stil\" und \"sprachliches Gelingen\" nicht ber�cksichtigt werden k�nnten.\r\nIm Folgenden stellt Eroms dann zwei unterschiedliche Auffassungen zum Zusammenhang von Syntax und Semantik dar. Dabei handelt es sich zum einen um die theoretische Position nach Fillmore (1968), der zufolge Bedeutung (und damit die Inhaltsseite) im Satz in erster Linie durch die Beziehung zwischen Nomen und Verb konstituiert werde. Zum anderen wird die Position der so genannten \"inhaltsbezogenen Grammatik\" nach Weisgerber, Brinkmann und Glinz pr�sentiert. Sie geht davon aus, dass die formal-grammatischen Kategorien einer Sprache unmittelbar mit inhaltsbezogenen Zugriffen der Sprache verkn�pft sind. Dieses impliziert, dass durch die grammatischen Kategorien selbst bereits bestimmte inhaltliche Komponenten vorgegeben werden, wie beispielsweise die Kategorie der \"Personenbezeichnung\" f�r den Fall \"Dativ\". Dieser Auffassung zufolge w�rden S�tze aus einem einzelsprachenabh�ngigen, konstant bestehenden inhaltlichen Ger�st gebildet. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zsfsg. Realismustext von Herrn Sprengel\r\nDer literarische Realismus setzte bereits in der ersten H�lfte des 19. Jhs. ein und kann in dieser Zeit als Gegenbewegung zur romantischen und auch klassischen Kunstauffassung gesehen werden. Als Str�mung erstreckt er sich bis zum Ende des 19. Jhs.Problematisch ist der Begriff \"Realismus\". Naturalisten verstanden sich zuerst auch als Realisten, und trotz der zu Mitte des 19. Jhs gef�hrten literaturtheor. Debatte wurde dieser Begriff erst sp�ter mit der heute bekannten (und umstrittenen) Pr�zision verwendet. Unterschieden wird z.B. zwischen dem Poetischen Realismus, der mehr die �sthetische Seite betont, und dem B�rgerl. Realismus, der seinen Schwerpunkt auf soziologischen Fragestellungen hat. Der B�rgerliche Realismus l�sst sich zu(r) Jahrhundertmitte bereits finden (hier wird der Begriff \"pragmatischer Real.\" verwendet), als sich auch die erw�hnte literaturtheor. Debatte entwickelte. Kernpunkt war damals das Ideal einer umfassenden Wirklichkeits-Repr�sentanz in Abgrenzung zu der tendenzi�sen Kunst des Vorm�rz. Der Realismus wollte \"das Wahre\", nicht nur \"das Handgreifliche\", wie Fontane es formulierte. Darin zeigt sich auch das Hauptproblem der deutschen Realisten. Sie wollten das wirkliche Leben widerspiegeln, aber nicht nur Kopisten der Wirklichkeit sein. Diese Form der exakten Abbildung war bereits durch die Fotografie m�glich und m�sste daher nicht von anderen K�nstlern geleistet werden. So war ein gro�er Kritikpunkt von deutscher Seite an z.B. franz. Realisten wie Zola, dass sie die Grenze zwischen Kunst und Realit�t �berschreiten w�rden. Die deutschen Realisten bef�rworteten die Exaktheit der Berichterstattung, monierten aber das Fehlen einer \"sch�nen Seele, [die] das Ganze belebt\". R�ckgriffe an sich klassische �sthetiktraditionen wie diese machen den engen Zusammenhang zwischen Realismus und Idealismus im damaligen Deutschland deutlich.Man kann dies auch als Manko der deutschen Autoren auffassen, gnadenlose Gesellschaftskritik wie bei Dickens oder psychologische Sezierungen wie bei Flaubert leisteten sie nicht. Eine Stellungnahme dazu findet sich bei Emil Homberger. Er betont, dass die franz. Erz�hler einem Irrtum aufsitzen bez�glich ihrer Definition von Objektivit�t: Wer wirklich objektiv sein will, muss auch die Leserreaktionen bedenken und vor allem die komplexe Wirklichkeit nicht auf die Schilderung von Fakten herunterbrechen. �hnlich argumentierte sp�ter Luk�cs, als er den sozialistischen Realismus einforderte.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zsfsg. Realismustext von Herrn Sprengel\r\nDer literarische Realismus setzte bereits in der ersten H�lfte des 19. Jhs. ein und kann in dieser Zeit als Gegenbewegung zur romantischen und auch klassischen Kunstauffassung gesehen werden. Als Str�mung erstreckt er sich bis zum Ende des 19. Jhs.Problematisch ist der Begriff \"Realismus\". Naturalisten verstanden sich zuerst auch als Realisten, und trotz der zu Mitte des 19. Jhs gef�hrten literaturtheor. Debatte wurde dieser Begriff erst sp�ter mit der heute bekannten (und umstrittenen) Pr�zision verwendet. Unterschieden wird z.B. zwischen dem Poetischen Realismus, der mehr die �sthetische Seite betont, und dem B�rgerl. Realismus, der seinen Schwerpunkt auf soziologischen Fragestellungen hat. Der B�rgerliche Realismus l�sst sich zu(r) Jahrhundertmitte bereits finden (hier wird der Begriff \"pragmatischer Real.\" verwendet), als sich auch die erw�hnte literaturtheor. Debatte entwickelte. Kernpunkt war damals das Ideal einer umfassenden Wirklichkeits-Repr�sentanz in Abgrenzung zu der tendenzi�sen Kunst des Vorm�rz. Der Realismus wollte \"das Wahre\", nicht nur \"das Handgreifliche\", wie Fontane es formulierte. Darin zeigt sich auch das Hauptproblem der deutschen Realisten. Sie wollten das wirkliche Leben widerspiegeln, aber nicht nur Kopisten der Wirklichkeit sein. Diese Form der exakten Abbildung war bereits durch die Fotografie m�glich und m�sste daher nicht von anderen K�nstlern geleistet werden. So war ein gro�er Kritikpunkt von deutscher Seite an z.B. franz. Realisten wie Zola, dass sie die Grenze zwischen Kunst und Realit�t �berschreiten w�rden. Die deutschen Realisten bef�rworteten die Exaktheit der Berichterstattung, monierten aber das Fehlen einer \"sch�nen Seele, [die] das Ganze belebt\". R�ckgriffe an sich klassische �sthetiktraditionen wie diese machen den engen Zusammenhang zwischen Realismus und Idealismus im damaligen Deutschland deutlich.Man kann dies auch als Manko der deutschen Autoren auffassen, gnadenlose Gesellschaftskritik wie bei Dickens oder psychologische Sezierungen wie bei Flaubert leisteten sie nicht. Eine Stellungnahme dazu findet sich bei Emil Homberger. Er betont, dass die franz. Erz�hler einem Irrtum aufsitzen bez�glich ihrer Definition von Objektivit�t: Wer wirklich objektiv sein will, muss auch die Leserreaktionen bedenken und vor allem die komplexe Wirklichkeit nicht auf die Schilderung von Fakten herunterbrechen. �hnlich argumentierte sp�ter Luk�cs, als er den sozialistischen Realismus einforderte.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir? Ich wünsche Dich. Wie geht es deine Frau und dein Baby? Ist Es Sohn oder Tochter? Wie heißt dein Baby? Ich möchte dein Baby sehen. Ich kann am Freitag zu Dir kommen. Ich möchte für das Baby eine Kleidung mitbringen. \r\nBitte ruf mich an.\r\nViele Grüße\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir? Ich wünsche Dich. Wie geht es deine Frau und dein Baby? Ist Es Sohn oder Tochter? Wie heißt dein Baby? Ich möchte dein Baby sehen. Ich kann am Freitag zu Dir kommen. Ich möchte für das Baby eine Kleidung mitbringen. \r\nBitte ruf mich an.\r\nViele Grüße\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität ist in vielen vershiedenen Formen zu beobachten - sie wurde von vielen Leuten schon erlebt als Opfer oder als Täter . Ich will mich in dem folgenden Absatz auf die recht banalen Taten wie Diebstahl fokusieren und damit versuchen zu verständigen , warum Kriminalität sich nie auszahlt , und wem es beeinflußt . Ich gehe in diesem Absatz nur von der Dänischen Gesellschaft aus . Ich will in anderen Kulturen auf gar keinen Fall Kriminalität rechtfertigen , aber ich kann zu einem gewissen Punkt verstehen , wieso man sich es überlegen könnte , wenn man z. B. desperat nach Essen ist - oder wenn die eigenen Kinder Medikamente brauchen . Außerdem soll man auch zwischen den verschiedenen Formen der Kriminalität unterscheiden . In Dänemark praktisiert man es oft ökonomische Verbrechungen härter zu bestrafen als die körperlichen - dass heißt z. B. Gewalt oder sogar Mord . In Dänemark werden ökonomische Verbrechungen tatsächlich strenger bestraft als Vergewaltigungen . Ein Fakt dass zu meist die Frauen provoziert und ängstlich macht . Ist denn Geld mehr Wert als ein Leben ? Es ist sehr wichtig festzustellen , dass Kriminalität sich für keinen auszahlt , in der Regel auch nicht für den Täter selbst . Dies gilt besonders für Kinder und jugendliche . Sie können oft ihre Zukunft ganz verändert sehen als ein Ergebnis ihrer Taten . Sie können manchmal nicht die Folgen ihrer Taten begreifen , wenn sie in der , wollen wir es hier die Planungsphase nennen , sind . Als jugendlich was kriminelles zu unternehmen kann aber bewirken , dass man schlechtere Berufschanchen hat als andere Leuten . Mann kann plötzlich erfahren , dass man nicht die selben Möglichkeiten hat als seine Gleichältrigen , weil man sich einmal in die kriminelle Laufbahn begeben hat . In den meisten Jobs muss man beweisen können , dass man nicht bestraft worden ist - viele potenzielle Arbeitgeber schmeißen solche Bewerbungen sofort weg . Besonders wichtig ist es , wenn man als jung sich etwa für eine Lehrstelle bewirbt oder für einen Freizeitsjob . In solchen Fällen soll man oft beweisen , dass man nicht kriminell ist . In einer Gesellschaft wie die dänische , wo alle in unserem Sozialstaat teilnehmen , wird es übel aufgenommen , wenn einige Leute versucht das System zu entkommen . Alle tragen zu der Gesellschaft , in einem Land wie Dänemark , durch die Steuer bei . Alles ist hier um das Steuersystem aufgebaut - die Kitas , die Alterspflege , das Krankenversorgungssystem und das Bildungssystem - alle solche Funktionen der Dänischen Gesellschaft sind mehr oder weniger ohne Selbstzahlung gekennzeichnet . Das heißt , dass wenn jemand versucht das System zu entgehen , schadet man seine Mitbürger . Es sind schon viele , die versuchen weniger Steuer zu zahlen - das sind sowohl große Firmen als auch private Leute . Der Staat verschwendet jährlich sehr viel Geld daran solche Firmen und private Leute zu finden und sie vor dem Gericht zu stellen . Solche Mitteln hätten besser verwendet werden können - zum Beispiel zur Senkung der Steuer . Dann hätten die Leute es gar nicht nötig gehabt sich ins Kriminellen umzuwenden . Es ist schon auffallend wie viele Funktionen die Gesellschaft hat , um die Bürger von sich selbst zu retten . Die Polizei ist eigentlich nur da , weil die Bürger die Gesetzte nicht respektieren . Es wäre schon gut , wenn man sich es näher überlegen würde , bevor man was kriminelles unternimmt . Ganz aus der Gesellschaft bekommt man es wohl nicht , mann könnte die Zahl aber wesentlich abbauen , wenn die Gesellschaft sowohl als auch der Staat sich gemeinsam darum kümmerten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität ist in vielen vershiedenen Formen zu beobachten - sie wurde von vielen Leuten schon erlebt als Opfer oder als Täter . Ich will mich in dem folgenden Absatz auf die recht banalen Taten wie Diebstahl fokusieren und damit versuchen zu verständigen , warum Kriminalität sich nie auszahlt , und wem es beeinflußt . Ich gehe in diesem Absatz nur von der Dänischen Gesellschaft aus . Ich will in anderen Kulturen auf gar keinen Fall Kriminalität rechtfertigen , aber ich kann zu einem gewissen Punkt verstehen , wieso man sich es überlegen könnte , wenn man z. B. desperat nach Essen ist - oder wenn die eigenen Kinder Medikamente brauchen . Außerdem soll man auch zwischen den verschiedenen Formen der Kriminalität unterscheiden . In Dänemark praktisiert man es oft ökonomische Verbrechungen härter zu bestrafen als die körperlichen - dass heißt z. B. Gewalt oder sogar Mord . In Dänemark werden ökonomische Verbrechungen tatsächlich strenger bestraft als Vergewaltigungen . Ein Fakt dass zu meist die Frauen provoziert und ängstlich macht . Ist denn Geld mehr Wert als ein Leben ? Es ist sehr wichtig festzustellen , dass Kriminalität sich für keinen auszahlt , in der Regel auch nicht für den Täter selbst . Dies gilt besonders für Kinder und jugendliche . Sie können oft ihre Zukunft ganz verändert sehen als ein Ergebnis ihrer Taten . Sie können manchmal nicht die Folgen ihrer Taten begreifen , wenn sie in der , wollen wir es hier die Planungsphase nennen , sind . Als jugendlich was kriminelles zu unternehmen kann aber bewirken , dass man schlechtere Berufschanchen hat als andere Leuten . Mann kann plötzlich erfahren , dass man nicht die selben Möglichkeiten hat als seine Gleichältrigen , weil man sich einmal in die kriminelle Laufbahn begeben hat . In den meisten Jobs muss man beweisen können , dass man nicht bestraft worden ist - viele potenzielle Arbeitgeber schmeißen solche Bewerbungen sofort weg . Besonders wichtig ist es , wenn man als jung sich etwa für eine Lehrstelle bewirbt oder für einen Freizeitsjob . In solchen Fällen soll man oft beweisen , dass man nicht kriminell ist . In einer Gesellschaft wie die dänische , wo alle in unserem Sozialstaat teilnehmen , wird es übel aufgenommen , wenn einige Leute versucht das System zu entkommen . Alle tragen zu der Gesellschaft , in einem Land wie Dänemark , durch die Steuer bei . Alles ist hier um das Steuersystem aufgebaut - die Kitas , die Alterspflege , das Krankenversorgungssystem und das Bildungssystem - alle solche Funktionen der Dänischen Gesellschaft sind mehr oder weniger ohne Selbstzahlung gekennzeichnet . Das heißt , dass wenn jemand versucht das System zu entgehen , schadet man seine Mitbürger . Es sind schon viele , die versuchen weniger Steuer zu zahlen - das sind sowohl große Firmen als auch private Leute . Der Staat verschwendet jährlich sehr viel Geld daran solche Firmen und private Leute zu finden und sie vor dem Gericht zu stellen . Solche Mitteln hätten besser verwendet werden können - zum Beispiel zur Senkung der Steuer . Dann hätten die Leute es gar nicht nötig gehabt sich ins Kriminellen umzuwenden . Es ist schon auffallend wie viele Funktionen die Gesellschaft hat , um die Bürger von sich selbst zu retten . Die Polizei ist eigentlich nur da , weil die Bürger die Gesetzte nicht respektieren . Es wäre schon gut , wenn man sich es näher überlegen würde , bevor man was kriminelles unternimmt . Ganz aus der Gesellschaft bekommt man es wohl nicht , mann könnte die Zahl aber wesentlich abbauen , wenn die Gesellschaft sowohl als auch der Staat sich gemeinsam darum kümmerten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Universitätsabschlüsse Es gibt zur Zeit in Dänemark grosse Diskussionen über das Ausbildungssystem . Die Meinungen sind sehr unterschiedlich , die Politker werden das Aufbildungssystem effektivizieren , dass heisst weniger Geld pro Student , wohingegen die Studenten mehr Geld zur Unterricht haben möchten . Heute werden mehr als 100 Leute in Kopenhagen gegen die Regierung demonstrieren . Sie meinen , dass wir in Dänemark viel Geld haben , und deshalb zum Beispiel in dem Ausbildungssystem investieren sollen . Die Politiker auf der andere Seite sind aber der Meinung , dass die Studenten immer schneller ihre Ausbildung fertigen sollen , damit sie auf den Arbeitsmarkt kommen können . Es gibt hautpsächlich 2 verschiedene Weise , Sprache zu lernen . Die eine ist die Universität , die andere ist die Wirtschaftsuniversität . Als der Name auch andeutet , beschäftigt sich die Wirtschaftsuniversität mit Unternehmenssprache , juridischer Sprache , technicher sprache , wirtschaftlicher Sprache und so weiter . Die \" normale \" Universität beschäftigt sich eher mit Textverstehen , Verfassern , Geschichte eines Landes und so weiter . Grob gesagt . Es ist deshalb sehr vereinfacht und generell zu behaupten , dass Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , denn die Ausbildungen sind sehr unterschiedlich . Die zwei verschiedene Ausbildungen haben natürlich auch 2 unterschiedliche Zwecke . Die Universitätsausbildung richtet sich auf die Gymnasiums . Wenn man Sprache dort studiert hat , wird man oft Lehrer oder Lehrerin eines Gymnasiums . Die wirtschaftliche Universitätsausbildung richtet sich eher auf die privaten Unternehmen , wo man Funktionen als Übersetzer , Informations- , HR- , Marketing- oder Auslandsmitarbiter ausfüllen kann . Es ist deshalb auch zwei verschiendene Formen von Praxis , die notwendig sind . Die Uni-Studenten brauchen pädagogisches Praxis wohingegen die Wirtschaftsstudenten einen anderen Art von praktischem Wissen erreichen müssen . Sie sollen in den Unternehmen Briefe schreiben und übersetzen , Kampagnen organisieren , als Dolmetzerin funktionieren und so weiter . Ich bin Studentin der Wirtschaftsuniversität und kann mich deshalb nicht um die Universitätsausbildung äussern . Ich kann aber erklären , wie die Wirtschaftsuniversität funktioniert , denn auf die eine Seite bin ich damit einig , dass die Ausbildungen nicht praktisch genug sind , aber gleichzeitig bin ich auch uneinig : Im BA-Studium haben wir jede Woche Unternehmensrelevante Übersetzungen gemacht . Es könnte zum Beispiel eine E-Mail , ein Produktinformation , einen Vertrag oder ein Teil des Gesetztbuches sein . Jede Woche haben wir auch Vorstellungen gemacht , wo wir ein Thema oder einen Text der Klasse vorgestellt . Wir machen auch Cases , wo wir eine Problemstellung eines Unternehmens indentifizieren und präsentieren sollen . Und so weiter und so fort . Ich meine also , dass die schriftlichen Arbeiten sehr relevant und praxisorientiert sind . Das ist das Sprachgebrauch aber nicht . Im BA-Studium haben wir oft Dänisch gesprochen , vielleicht nur einmal pro Woche Deutsch gesprochen . Dies ist nicht genug , wenn man eine andere Sprache lernen möchtet . Meine Ausbildung ist deshalb in Bezug auf der Schriftlichen Arbeiten sehr praxisorientiert , wohingegen das Sprechen sich nicht auf den Arbeitsmarkt richtet . Wie kann man dann seine Sprache verbessern , wenn es nicht durch den Unterricht passiert ? In Dänemark fehlen uns leider auf Arbeitskraft . Dies bedeutet , dass die Unternemhen und die Regierung wünschen , dass die Studenten so schnell wie möglich auf den Arbeitsmark eintreten . Viele Studenten haben wegen des Bedarfs auf Arbeitskraft einen studienrelevanten Teilzeitjob . Ich arbeite zum Beispiel bei Europäische Reiseversicherung , wo ich mich mit den deutschen Kunden beschäftigt . Es ist also auch die Verantwortung der einzelne sich zu verbessern . Wir können nicht erwarten , dass man alles im Unterricht lernt , wir werden aber einige Werkzeuge gegeben , die uns helfen können . Deshalb ist es auch schwierig zu beurteilen , ob mehr Geld eigenlich die Ausbildungen verbessern würde . Sicher ist es aber , dass eine schnelle Ausbildung schlecht ist , denn damit hat man nicht Zeit dazu , sich zu vertiefen und auch nicht dazu , einen relevanten Teilzeitjob zu haben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Universitätsabschlüsse Es gibt zur Zeit in Dänemark grosse Diskussionen über das Ausbildungssystem . Die Meinungen sind sehr unterschiedlich , die Politker werden das Aufbildungssystem effektivizieren , dass heisst weniger Geld pro Student , wohingegen die Studenten mehr Geld zur Unterricht haben möchten . Heute werden mehr als 100 Leute in Kopenhagen gegen die Regierung demonstrieren . Sie meinen , dass wir in Dänemark viel Geld haben , und deshalb zum Beispiel in dem Ausbildungssystem investieren sollen . Die Politiker auf der andere Seite sind aber der Meinung , dass die Studenten immer schneller ihre Ausbildung fertigen sollen , damit sie auf den Arbeitsmarkt kommen können . Es gibt hautpsächlich 2 verschiedene Weise , Sprache zu lernen . Die eine ist die Universität , die andere ist die Wirtschaftsuniversität . Als der Name auch andeutet , beschäftigt sich die Wirtschaftsuniversität mit Unternehmenssprache , juridischer Sprache , technicher sprache , wirtschaftlicher Sprache und so weiter . Die \" normale \" Universität beschäftigt sich eher mit Textverstehen , Verfassern , Geschichte eines Landes und so weiter . Grob gesagt . Es ist deshalb sehr vereinfacht und generell zu behaupten , dass Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , denn die Ausbildungen sind sehr unterschiedlich . Die zwei verschiedene Ausbildungen haben natürlich auch 2 unterschiedliche Zwecke . Die Universitätsausbildung richtet sich auf die Gymnasiums . Wenn man Sprache dort studiert hat , wird man oft Lehrer oder Lehrerin eines Gymnasiums . Die wirtschaftliche Universitätsausbildung richtet sich eher auf die privaten Unternehmen , wo man Funktionen als Übersetzer , Informations- , HR- , Marketing- oder Auslandsmitarbiter ausfüllen kann . Es ist deshalb auch zwei verschiendene Formen von Praxis , die notwendig sind . Die Uni-Studenten brauchen pädagogisches Praxis wohingegen die Wirtschaftsstudenten einen anderen Art von praktischem Wissen erreichen müssen . Sie sollen in den Unternehmen Briefe schreiben und übersetzen , Kampagnen organisieren , als Dolmetzerin funktionieren und so weiter . Ich bin Studentin der Wirtschaftsuniversität und kann mich deshalb nicht um die Universitätsausbildung äussern . Ich kann aber erklären , wie die Wirtschaftsuniversität funktioniert , denn auf die eine Seite bin ich damit einig , dass die Ausbildungen nicht praktisch genug sind , aber gleichzeitig bin ich auch uneinig : Im BA-Studium haben wir jede Woche Unternehmensrelevante Übersetzungen gemacht . Es könnte zum Beispiel eine E-Mail , ein Produktinformation , einen Vertrag oder ein Teil des Gesetztbuches sein . Jede Woche haben wir auch Vorstellungen gemacht , wo wir ein Thema oder einen Text der Klasse vorgestellt . Wir machen auch Cases , wo wir eine Problemstellung eines Unternehmens indentifizieren und präsentieren sollen . Und so weiter und so fort . Ich meine also , dass die schriftlichen Arbeiten sehr relevant und praxisorientiert sind . Das ist das Sprachgebrauch aber nicht . Im BA-Studium haben wir oft Dänisch gesprochen , vielleicht nur einmal pro Woche Deutsch gesprochen . Dies ist nicht genug , wenn man eine andere Sprache lernen möchtet . Meine Ausbildung ist deshalb in Bezug auf der Schriftlichen Arbeiten sehr praxisorientiert , wohingegen das Sprechen sich nicht auf den Arbeitsmarkt richtet . Wie kann man dann seine Sprache verbessern , wenn es nicht durch den Unterricht passiert ? In Dänemark fehlen uns leider auf Arbeitskraft . Dies bedeutet , dass die Unternemhen und die Regierung wünschen , dass die Studenten so schnell wie möglich auf den Arbeitsmark eintreten . Viele Studenten haben wegen des Bedarfs auf Arbeitskraft einen studienrelevanten Teilzeitjob . Ich arbeite zum Beispiel bei Europäische Reiseversicherung , wo ich mich mit den deutschen Kunden beschäftigt . Es ist also auch die Verantwortung der einzelne sich zu verbessern . Wir können nicht erwarten , dass man alles im Unterricht lernt , wir werden aber einige Werkzeuge gegeben , die uns helfen können . Deshalb ist es auch schwierig zu beurteilen , ob mehr Geld eigenlich die Ausbildungen verbessern würde . Sicher ist es aber , dass eine schnelle Ausbildung schlecht ist , denn damit hat man nicht Zeit dazu , sich zu vertiefen und auch nicht dazu , einen relevanten Teilzeitjob zu haben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Eva Meier\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X-Stadt Y\r\n\r\nWohnungsamt Stadt Z\r\nBahnhofsstraß_12 \r\n54321 Stadt A\r\n Stadt Z, den 10. märz 2012\r\nIhre Anziege in der Frankfurt Rundschau vom 8. märz Stadt Z.\r\nSehr geehrte Damen und Herrn,\r\nich habe Ihre Anziege in der Frankfurt Rundschau vom. 8 märz gelesen. und interesiere mich für die wohnung. Ich habe ein par Fragen zu Ihnen. wie hoch ist die miete? Gibt es die wohnung eine große Garage? wie große Ist die Balkon? Gibt es viel hell in der Zimmer?\r\nIch hoffe auf Ihre baldige antwort.\r\nMit Freundlichen Grüßen,\r\nEva Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eva Meier\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X-Stadt Y\r\n\r\nWohnungsamt Stadt Z\r\nBahnhofsstraß_12 \r\n54321 Stadt A\r\n Stadt Z, den 10. märz 2012\r\nIhre Anziege in der Frankfurt Rundschau vom 8. märz Stadt Z.\r\nSehr geehrte Damen und Herrn,\r\nich habe Ihre Anziege in der Frankfurt Rundschau vom. 8 märz gelesen. und interesiere mich für die wohnung. Ich habe ein par Fragen zu Ihnen. wie hoch ist die miete? Gibt es die wohnung eine große Garage? wie große Ist die Balkon? Gibt es viel hell in der Zimmer?\r\nIch hoffe auf Ihre baldige antwort.\r\nMit Freundlichen Grüßen,\r\nEva Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Dana,\r\nich Besuche auch, nach Istanbul fahren. Die Stadt so interessant für mich auch und viele Spaß, schönes Wetter. Glückwunsch zur bestanden du hast Prüfung gut gemacht, wunderbar. ich wünsche etwas aus istanbul, eine schöne Jacke und ein frische Brot. Ihre Verwandten die schon seit 10 jahren in istanbul leben. Es ist schön, wenn man verwandte im Ausland hat, die man ab und zu besuchen kann ... \r\nBis bald....\r\nViele Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Dana,\r\nich Besuche auch, nach Istanbul fahren. Die Stadt so interessant für mich auch und viele Spaß, schönes Wetter. Glückwunsch zur bestanden du hast Prüfung gut gemacht, wunderbar. ich wünsche etwas aus istanbul, eine schöne Jacke und ein frische Brot. Ihre Verwandten die schon seit 10 jahren in istanbul leben. Es ist schön, wenn man verwandte im Ausland hat, die man ab und zu besuchen kann ... \r\nBis bald....\r\nViele Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus ist eine Frauenbewegung ab 1970 , die großen Wert auf die Gleichheit der Männer legt . Dadurch gehen die Frauen aus dem Haus und bekommen das gleiche Gehalt wie die Männer . Allerdings hat der Feminismus den Interessen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus belastet die Frauen psychisch . Zwei Geschlechter werden deswegen geschöpft , weil es Unterschiede dazwischen gibt . Es ist unbestreitbar , dass Männer psychisch Frauen überlegen . Sonst wäre es in Olympischen Spielen nicht nach Geschlechtern getrennt gespielt . Das Problem gilt jetzt , dass wenn die Frauen schwere Taschen tragen , vertrauen die Männer wegen des Feminismuses der Frauen nicht zu helfen . Aber das ist doch eine anstrengende Arbeit für die Frauen . Wegen des Feminismuses stehen die Frauen unter Druck des Berufs und der Familie . Die Frauen müssen wie die Männer Überstunden oder viele Dienstreise machen , um zu zeigen , dass Frauen dem Beruf genau gewachsen sein können . Dann haben die Frauen Stress , weil sie Karriere machen auf Kosten der Familie . Zu wenig Zeit für die Familie führt in diesen Jahren zu hoher Scheidungsrate . Der dritte Argument , dass Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt , ist viele Frauen überhaupt keine Familie oder Kinder haben . Viele sind deswegen reuig . Deshalb hat die Ideologie des Feminismuses die grundsätzliche Natur und Rechte der Frauen genommen . Meinetwegen ist Feminismus den Interessen der Frauen geschadet . Die Stärke der Frauen und der Männer sind unterschiedlich . Deswegen ist der Zwang , sich zu gleichen , unnötig .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus ist eine Frauenbewegung ab 1970 , die großen Wert auf die Gleichheit der Männer legt . Dadurch gehen die Frauen aus dem Haus und bekommen das gleiche Gehalt wie die Männer . Allerdings hat der Feminismus den Interessen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus belastet die Frauen psychisch . Zwei Geschlechter werden deswegen geschöpft , weil es Unterschiede dazwischen gibt . Es ist unbestreitbar , dass Männer psychisch Frauen überlegen . Sonst wäre es in Olympischen Spielen nicht nach Geschlechtern getrennt gespielt . Das Problem gilt jetzt , dass wenn die Frauen schwere Taschen tragen , vertrauen die Männer wegen des Feminismuses der Frauen nicht zu helfen . Aber das ist doch eine anstrengende Arbeit für die Frauen . Wegen des Feminismuses stehen die Frauen unter Druck des Berufs und der Familie . Die Frauen müssen wie die Männer Überstunden oder viele Dienstreise machen , um zu zeigen , dass Frauen dem Beruf genau gewachsen sein können . Dann haben die Frauen Stress , weil sie Karriere machen auf Kosten der Familie . Zu wenig Zeit für die Familie führt in diesen Jahren zu hoher Scheidungsrate . Der dritte Argument , dass Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt , ist viele Frauen überhaupt keine Familie oder Kinder haben . Viele sind deswegen reuig . Deshalb hat die Ideologie des Feminismuses die grundsätzliche Natur und Rechte der Frauen genommen . Meinetwegen ist Feminismus den Interessen der Frauen geschadet . Die Stärke der Frauen und der Männer sind unterschiedlich . Deswegen ist der Zwang , sich zu gleichen , unnötig .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 08.03.2012\r\nLiebe Kryss,\r\nwar eine Wünsch von mir dich eine Glückwunschkarte zum neuen Jahr zu schreiben.\r\nFür das neue Jahr habe ich einige Wünschen. Am besten würde gern ich mit Deutschkurs fertig sein. Dann wäre sehr gut für mich eine kurze pause. Dannach will ich in Universität anfangen.\r\nDu weißt, dass in meine Arbeit nicht oft besondres gibt. Aber hohe ich was zu sagen. Jettz hohe ich meine Arbeitserlaubniss bekommen. Ich darf jetzt mehr arbeiten und verdinen.\r\nIch habe eine Woche frei für Ossten. Ich komme zu dir für 3 Tage. Dann können wir wieder zusammen sein.\r\nAn Silvester habe ich viel Spaß gehabt. Wir haben viel Feuerwerk angesehen, viel getrunken, viel getanzt, Silvester war sehr lustig. Schreib mir wieder, ich bin sehr gespannt auf deine Brief. \r\nHerzliche Grüße\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 08.03.2012\r\nLiebe Kryss,\r\nwar eine Wünsch von mir dich eine Glückwunschkarte zum neuen Jahr zu schreiben.\r\nFür das neue Jahr habe ich einige Wünschen. Am besten würde gern ich mit Deutschkurs fertig sein. Dann wäre sehr gut für mich eine kurze pause. Dannach will ich in Universität anfangen.\r\nDu weißt, dass in meine Arbeit nicht oft besondres gibt. Aber hohe ich was zu sagen. Jettz hohe ich meine Arbeitserlaubniss bekommen. Ich darf jetzt mehr arbeiten und verdinen.\r\nIch habe eine Woche frei für Ossten. Ich komme zu dir für 3 Tage. Dann können wir wieder zusammen sein.\r\nAn Silvester habe ich viel Spaß gehabt. Wir haben viel Feuerwerk angesehen, viel getrunken, viel getanzt, Silvester war sehr lustig. Schreib mir wieder, ich bin sehr gespannt auf deine Brief. \r\nHerzliche Grüße\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In diesem Auszug aus George A. Millers \"W�rter. Streifz�ge durch die Psycholinguistik\" aus dem Jahr 1993 wird erl�utert, welche sprachlichen Mittel dem Mensch zur Verf�gung stehen, um Referenten von einander zu unterscheiden und damit klar zu bestimmen.\r\nGenerell braucht der Mensch vereinheitlichende Kategorien, um seine komplexe Umwelt sprachlich fassen zu k�nnen. Damit jedoch eine erfolgreiche Kommunikation stattfinden kann, bedarf es sprachlicher Mittel, die eindeutig auf das verweisen k�nnen, wor�ber gesprochen wird. Der Mensch verf�gt deshalb �ber eine besonders ausgepr�gte Diskriminationsf�higkeit. Neben der M�glichkeit mit Hilfe von Eigennamen etwas bzw. jemanden zu beschreiben und gleichzeitig zu idenitifizieren, besitzt die deutsche Sprache syntaktische Konstruktionen, wie Relativsatz, Pr�positionalphrase oder Genitiverg�nzung, mit denen die allgemeine Bedeutung eines Nomens, das eine Klasse von Objekten oder Ereignissen bezeichnet, so modifiziert werden kann, dass nur auf einen bestimmten Vertreter referiert wird. Die syntaktischen Mittel erlauben es, die individuellen Merkmale des bezeichneten Objektes oder Ereignisses zu beschreiben. Nach Miller eignen sich hierf�r besonders gut Adjektive und Adverbien, die zu der Gruppe der Modifikatoren geh�ren.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In diesem Auszug aus George A. Millers \"W�rter. Streifz�ge durch die Psycholinguistik\" aus dem Jahr 1993 wird erl�utert, welche sprachlichen Mittel dem Mensch zur Verf�gung stehen, um Referenten von einander zu unterscheiden und damit klar zu bestimmen.\r\nGenerell braucht der Mensch vereinheitlichende Kategorien, um seine komplexe Umwelt sprachlich fassen zu k�nnen. Damit jedoch eine erfolgreiche Kommunikation stattfinden kann, bedarf es sprachlicher Mittel, die eindeutig auf das verweisen k�nnen, wor�ber gesprochen wird. Der Mensch verf�gt deshalb �ber eine besonders ausgepr�gte Diskriminationsf�higkeit. Neben der M�glichkeit mit Hilfe von Eigennamen etwas bzw. jemanden zu beschreiben und gleichzeitig zu idenitifizieren, besitzt die deutsche Sprache syntaktische Konstruktionen, wie Relativsatz, Pr�positionalphrase oder Genitiverg�nzung, mit denen die allgemeine Bedeutung eines Nomens, das eine Klasse von Objekten oder Ereignissen bezeichnet, so modifiziert werden kann, dass nur auf einen bestimmten Vertreter referiert wird. Die syntaktischen Mittel erlauben es, die individuellen Merkmale des bezeichneten Objektes oder Ereignisses zu beschreiben. Nach Miller eignen sich hierf�r besonders gut Adjektive und Adverbien, die zu der Gruppe der Modifikatoren geh�ren.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Julia Meier\r\nMüllergasse 123\r\n54321 Stadt X\r\nAupairsglobal-Agentur\r\nBahnhofstr. 101\r\n65187 Wiesbaden\r\n Stadt X, den 19.04.2011\r\nAnfrage über internationale Au-pair-Vermittlung/\r\nIhre Anzeige vom 18.04.2011, online.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige über die internationale Au-pair Vermittlung gelesen. Da ich mich sehr für eine Au-pair Stelle in Deutschland interessiere, bitte ich Sie um weitere Informationen, und zwar:\r\n1. Auf welche Weise werden die Aufenthaltsformalitäten geregelt?\r\n2. Wie gut sollte ein/e Bewerber/in Deutsche Sprache beherrschen? Wird es getestet?\r\n3. Zum was wird die/der Au-pair verpflichtet und was darf er/sie sich im Rahmen dieser Beschäftigung „erlauben\"?\r\nÜber eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Im Voraus vielen Dank!\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nJulia Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Meier\r\nMüllergasse 123\r\n54321 Stadt X\r\nAupairsglobal-Agentur\r\nBahnhofstr. 101\r\n65187 Wiesbaden\r\n Stadt X, den 19.04.2011\r\nAnfrage über internationale Au-pair-Vermittlung/\r\nIhre Anzeige vom 18.04.2011, online.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit großem Interesse habe ich Ihre Online-Anzeige über die internationale Au-pair Vermittlung gelesen. Da ich mich sehr für eine Au-pair Stelle in Deutschland interessiere, bitte ich Sie um weitere Informationen, und zwar:\r\n1. Auf welche Weise werden die Aufenthaltsformalitäten geregelt?\r\n2. Wie gut sollte ein/e Bewerber/in Deutsche Sprache beherrschen? Wird es getestet?\r\n3. Zum was wird die/der Au-pair verpflichtet und was darf er/sie sich im Rahmen dieser Beschäftigung „erlauben\"?\r\nÜber eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Im Voraus vielen Dank!\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nJulia Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen Und Herren,d\r\nim zwei monaten suche ich Wonhaung mit 67 m Schlafe zimmer, ein Kinder zimmer, Balkon mit Keller.\r\nich mochte für auch ein extra speilt plaze für Kinder. mochte ich zwei hundert Euro im Monate. Warte ich Für Ihre awort.\r\nViele Grüße","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen Und Herren,d\r\nim zwei monaten suche ich Wonhaung mit 67 m Schlafe zimmer, ein Kinder zimmer, Balkon mit Keller.\r\nich mochte für auch ein extra speilt plaze für Kinder. mochte ich zwei hundert Euro im Monate. Warte ich Für Ihre awort.\r\nViele Grüße<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Mann könnte sich wohl fragen , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Diese Frage betrifft ein politisches Minenfeld , und dementsprechend kann man sich eine ganze Menge von Positionen denken , die man vertreten könnte ; es gibt gute Gesellschaft für fast alle . In diesem Aufsatz möchte ich ein Paar dieser Positionen diskutieren , damit ich zum Schluß eine Evaluation darstelle . Eine erste Gedanke könnte sein , dass jeder Mensch selbstverantwortlich ist für was er macht , und dass er deswegen arbeiten sollte für sein Lohn . Jeder Mensch , ist öfters die nächste Schritt , kann auf seine eigene Weise sein Leben bilden , und es entsprecht seine Bemühungen wie er belohnt wird : arbeitet er viel und kräftig , so ist sein Lohn gross ; macht er nichts , so ist sein Lohn wenig . Diese Gedankenlinie , die man sehr wohl liberalistisch nennen kann , hat eigentlich wenig zu tun mit irgendeiner Gesellschaft , denn es gibt fast keine . Die Staat , laut dieser Schule , soll nichts mehr sein als eine Beschützerin , die die Menschen schützt gegen äußere Feinde , und die Verbrecher strafft . Die Gesellschaft ist also am wenigstens eine Sache für die Staat , und wenn es etwas gäbe das so gennant werden könnte , so ist es etwas was Bürger untereinander machen . Was für ein Lohn zu welchem Beitrag gehört , das ist eine Sache nur der Bürger , und dafür sollte man keine Regel aufstellen . Resumierend ist aber zu sagen dass es die Meinung der Liberalisten nach ein starke Kongruenz zwischen Entlohnung und Beitrag geben sollte ; man muß dazufügen , dass Beiträge nur für sich selbst gemacht werden um seine eigen Entlohnung zu bewirken , damit diese jene entspreche . Mann könnte auch leicht eine andere Meinung vertreten . Mann könnte sagen , eine solche gesellschaftliche Ordnung führe zum Teufel , um nächstens Amerika an zu zeigen als ob es die Hölle sei . Wenn man so argumentiere , so könnte man weiter sagen , es sei die Verantwortung der Staat für ihre Bürger zu sorgen . Jeder Mensch sollte also seine Arbeit machen , und die Staat sollte ihm geben was er braucht , und kein Unterschied machen . Es gibt also in diesem sozialistischen Ideal gar keinen Kongruenz zwischen was man beiträgt und was man empfangt . Beide Systeme kennen ihre Vorteile und Nachteile . Der Liberalismus bekümmert sich nicht oder nur wenig für Bürger die nicht arbeiten können außer ihre Schuld , und ist also teilsweise ein unmenschliches System . Der Sozialismus bewirkt meistens ein Art Apathie , weil man nichts zu tun braucht um ebenso sein Lohn zu empfangen . Wenn man also beide evaluieren soll , kann man nicht umhin , beide ab zu weisen , und eine Mischung vor zu schlagen . Ein solcher System sollte einerseits nicht unmenschlich sein , und daher sollten diejenigen die außer ihre Schuld nicht arbeiten können , und auf diese Weise nicht an die Gesellschaft beitragen können , ein Lohn bekommen , wovon sie leben können . Andererseits sollte ein solches System so eingerichtet werden müssen , dass diejenigen die im Stande sind zu Arbeiten , ein Lohn empfangen das ihrem Beitrag entsprecht , damit es Triebfeder gäbe für Arbeit und man nicht in Apathie zerfälle . Das schwierigste Teil einer solche Lösung ist doch wohl die genaue Bestimmung ob man im Stande sei zu arbeiten , und , nächstens , ob es nicht vieleicht andere Möglichkeiten gibt eine Beitrag für die Gesellschaft zu leisten . Aber das ist eine Schwierigkeit die immer bestehen werde , da es hier eine Frage betrifft eine qualitative Sache zu bewerten mit einem quantitativen Maß . Also ist die genaue und definitive Beantwortung der Frage die gestellt worden ist , eine Unmöglichkeit . Jede Gesellschaft soll sie beantworten müssen auf eine demokratische Weise , und man soll daher akzeptieren müssen , dass für jede Gesellschaft das Antwort ein bisschen anders ausfallen könnte .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mann könnte sich wohl fragen , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Diese Frage betrifft ein politisches Minenfeld , und dementsprechend kann man sich eine ganze Menge von Positionen denken , die man vertreten könnte ; es gibt gute Gesellschaft für fast alle . In diesem Aufsatz möchte ich ein Paar dieser Positionen diskutieren , damit ich zum Schluß eine Evaluation darstelle . Eine erste Gedanke könnte sein , dass jeder Mensch selbstverantwortlich ist für was er macht , und dass er deswegen arbeiten sollte für sein Lohn . Jeder Mensch , ist öfters die nächste Schritt , kann auf seine eigene Weise sein Leben bilden , und es entsprecht seine Bemühungen wie er belohnt wird : arbeitet er viel und kräftig , so ist sein Lohn gross ; macht er nichts , so ist sein Lohn wenig . Diese Gedankenlinie , die man sehr wohl liberalistisch nennen kann , hat eigentlich wenig zu tun mit irgendeiner Gesellschaft , denn es gibt fast keine . Die Staat , laut dieser Schule , soll nichts mehr sein als eine Beschützerin , die die Menschen schützt gegen äußere Feinde , und die Verbrecher strafft . Die Gesellschaft ist also am wenigstens eine Sache für die Staat , und wenn es etwas gäbe das so gennant werden könnte , so ist es etwas was Bürger untereinander machen . Was für ein Lohn zu welchem Beitrag gehört , das ist eine Sache nur der Bürger , und dafür sollte man keine Regel aufstellen . Resumierend ist aber zu sagen dass es die Meinung der Liberalisten nach ein starke Kongruenz zwischen Entlohnung und Beitrag geben sollte ; man muß dazufügen , dass Beiträge nur für sich selbst gemacht werden um seine eigen Entlohnung zu bewirken , damit diese jene entspreche . Mann könnte auch leicht eine andere Meinung vertreten . Mann könnte sagen , eine solche gesellschaftliche Ordnung führe zum Teufel , um nächstens Amerika an zu zeigen als ob es die Hölle sei . Wenn man so argumentiere , so könnte man weiter sagen , es sei die Verantwortung der Staat für ihre Bürger zu sorgen . Jeder Mensch sollte also seine Arbeit machen , und die Staat sollte ihm geben was er braucht , und kein Unterschied machen . Es gibt also in diesem sozialistischen Ideal gar keinen Kongruenz zwischen was man beiträgt und was man empfangt . Beide Systeme kennen ihre Vorteile und Nachteile . Der Liberalismus bekümmert sich nicht oder nur wenig für Bürger die nicht arbeiten können außer ihre Schuld , und ist also teilsweise ein unmenschliches System . Der Sozialismus bewirkt meistens ein Art Apathie , weil man nichts zu tun braucht um ebenso sein Lohn zu empfangen . Wenn man also beide evaluieren soll , kann man nicht umhin , beide ab zu weisen , und eine Mischung vor zu schlagen . Ein solcher System sollte einerseits nicht unmenschlich sein , und daher sollten diejenigen die außer ihre Schuld nicht arbeiten können , und auf diese Weise nicht an die Gesellschaft beitragen können , ein Lohn bekommen , wovon sie leben können . Andererseits sollte ein solches System so eingerichtet werden müssen , dass diejenigen die im Stande sind zu Arbeiten , ein Lohn empfangen das ihrem Beitrag entsprecht , damit es Triebfeder gäbe für Arbeit und man nicht in Apathie zerfälle . Das schwierigste Teil einer solche Lösung ist doch wohl die genaue Bestimmung ob man im Stande sei zu arbeiten , und , nächstens , ob es nicht vieleicht andere Möglichkeiten gibt eine Beitrag für die Gesellschaft zu leisten . Aber das ist eine Schwierigkeit die immer bestehen werde , da es hier eine Frage betrifft eine qualitative Sache zu bewerten mit einem quantitativen Maß . Also ist die genaue und definitive Beantwortung der Frage die gestellt worden ist , eine Unmöglichkeit . Jede Gesellschaft soll sie beantworten müssen auf eine demokratische Weise , und man soll daher akzeptieren müssen , dass für jede Gesellschaft das Antwort ein bisschen anders ausfallen könnte .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist eine größe Stadt die den größen Auswahl von Wöhnungsmöglichkeiten bietet. Die erste Frage die sich man stellen sollte ist wie weit von der Arbeit kann man leben. Wenn es um die Häuser oder Wohnungen geht ist naturlich das Zentrum oder die Nahe von Zentrum am teuersten. Das ist auch richtig wenn man eine Wohnung mieten will. Es gibt auch die Möglichkeit eine Wohnung oder ein Haus weit von der Stad zu kaufen, das bedeutet nicht nur niedrigere Kosten sondern auch längere Zeit die man dem Verkehr widmen muss.\r\nSowohl Familien als auch Einzelpersonen kaufen die Häuser und Wohnungen auf Kredit, weil die Preisen in Stadt X sehr hoch sind. Viele Einzelpersonen mieten die Wohnungen zusammen weil es sehr günstig ist. \r\nGenerell gibt es keine Probleme wenn man ein Wohnungsort finden möchte und Alles hängt davon ab worauf man verzichten kann.\r\nBessere Lebensbedingungen bedeuten höhere Preisen oder Kredite die man bezahlen muss. Wen man für einen kurzen Aufenthalt nach Stadt X kommt muss man die Entscheidung treffen was lohnt sich besser; eine Wohnung zu mieten oder eine Wohnung für 1,5 tausend Euro pro quadratmeter zu kaufen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist eine größe Stadt die den größen Auswahl von Wöhnungsmöglichkeiten bietet. Die erste Frage die sich man stellen sollte ist wie weit von der Arbeit kann man leben. Wenn es um die Häuser oder Wohnungen geht ist naturlich das Zentrum oder die Nahe von Zentrum am teuersten. Das ist auch richtig wenn man eine Wohnung mieten will. Es gibt auch die Möglichkeit eine Wohnung oder ein Haus weit von der Stad zu kaufen, das bedeutet nicht nur niedrigere Kosten sondern auch längere Zeit die man dem Verkehr widmen muss.\r\nSowohl Familien als auch Einzelpersonen kaufen die Häuser und Wohnungen auf Kredit, weil die Preisen in Stadt X sehr hoch sind. Viele Einzelpersonen mieten die Wohnungen zusammen weil es sehr günstig ist. \r\nGenerell gibt es keine Probleme wenn man ein Wohnungsort finden möchte und Alles hängt davon ab worauf man verzichten kann.\r\nBessere Lebensbedingungen bedeuten höhere Preisen oder Kredite die man bezahlen muss. Wen man für einen kurzen Aufenthalt nach Stadt X kommt muss man die Entscheidung treffen was lohnt sich besser; eine Wohnung zu mieten oder eine Wohnung für 1,5 tausend Euro pro quadratmeter zu kaufen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert : Dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert ist , ist ja ein Problem einerseits , weil wenn die Studenten ihr Traumstudium beenden , haben sie keine Ahnung , wie man sich in dem Wirtschaft arbeiten . Sie haben nur eine Menge von Theorie im Kopf , die sie sehr gern praktisieren möchten . Es ist auch ein Problem , wenn man die Jobannoncen durchgeht ; die Firmen suchen nur Leute , die viele Jahren von Ehrfarung haben und nicht Leute , die gerade gebildet sind . Aber wenn man kein Praxis durch das Studium bekommen , wenn kann man dann Erfahrung erreichen ? Eine Lösung wäre , dass die Studenten eine Arbeit bekommen , die mit ihrem Studium Relevans hat . Dann kann man einen kleinen Blick im Wirtschaft bekommen , und man hat dann eine Idee im welchen Bereich man arbeiten will , wenn man den Abschluss gemacht hat . In dieser Weise bekommt man eine Erfahrung , die wichtig für ihre zukünftige Jobsuchung ist Anderseits sage man , dass die Studenten kein Praxis brauchen , weil wenn sie als Neugebildet ins Wirtschaft kommen , erwarten die Chefs und übrige Mitarbeiter nicht , dass die Studenten im Stande sind , die Arbeit unproblematisch lösen können . Sie brauchen deshalb eine Menge von Hilfe , wenn sie gerade die Arbeit anfangen , was die Mitarbeiter in den Firmen schon wissen . Die Universitäten gebilden die Studenten , so sie vorbereiten dazu sind , wie die Wirtschaft aussieht . Die Studenten sind aber , meiner Meinung nach , von geringem Wert , weil obwohl sie keine Praxis erreicht haben , haben sie andere Erfahrungen , die der Wirtschaft entspricht , z. B. haben sie Erfahrungen damit Deadlines zu halten , weil sie Prüfungen und Arbeiten eingeben müssen . Sie sind auch im Stande in Gruppen / Teams zu arbeiten , weil einige der Arbeiten in Gruppen geschrieben und eingegeben müssen . So verhält es sich jedenfalls früher in Dänemark , wo man viel Gruppearbeit machte , was ich gut finde , weil man dann lernt fleksibel zu sein , man bekommt neue , kreative Ideen von den anderen Mitgliedern der Gruppe , die man vielleicht nicht selber erreicht hätten . Ich finde , dass man als Student die Gruppearbeit fehlen ; wenn man eine Arbeit allein schreiben , sieht man oft nur die Sache aus einer Seite , aber wenn man mehr Personen zusammenarbeiten , bekommt man eine vielseitige Arbeit , wo man positive oder negative Erfahrungen erreicht hat . Wenn man aber jetzt keine Gruppearbeit mehr haben und wenn man als Student kein Praxis ereichen , könnte man sagen , dass sie dann die Erforderungen der Wirtschaft erfüllen . Durch das Studium bekommen sie aber andere Qualitäten , die sehr anwendbar sind , wenn sie das Studium beenden und in einer Firma arbeiten sollen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert : Dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert ist , ist ja ein Problem einerseits , weil wenn die Studenten ihr Traumstudium beenden , haben sie keine Ahnung , wie man sich in dem Wirtschaft arbeiten . Sie haben nur eine Menge von Theorie im Kopf , die sie sehr gern praktisieren möchten . Es ist auch ein Problem , wenn man die Jobannoncen durchgeht ; die Firmen suchen nur Leute , die viele Jahren von Ehrfarung haben und nicht Leute , die gerade gebildet sind . Aber wenn man kein Praxis durch das Studium bekommen , wenn kann man dann Erfahrung erreichen ? Eine Lösung wäre , dass die Studenten eine Arbeit bekommen , die mit ihrem Studium Relevans hat . Dann kann man einen kleinen Blick im Wirtschaft bekommen , und man hat dann eine Idee im welchen Bereich man arbeiten will , wenn man den Abschluss gemacht hat . In dieser Weise bekommt man eine Erfahrung , die wichtig für ihre zukünftige Jobsuchung ist Anderseits sage man , dass die Studenten kein Praxis brauchen , weil wenn sie als Neugebildet ins Wirtschaft kommen , erwarten die Chefs und übrige Mitarbeiter nicht , dass die Studenten im Stande sind , die Arbeit unproblematisch lösen können . Sie brauchen deshalb eine Menge von Hilfe , wenn sie gerade die Arbeit anfangen , was die Mitarbeiter in den Firmen schon wissen . Die Universitäten gebilden die Studenten , so sie vorbereiten dazu sind , wie die Wirtschaft aussieht . Die Studenten sind aber , meiner Meinung nach , von geringem Wert , weil obwohl sie keine Praxis erreicht haben , haben sie andere Erfahrungen , die der Wirtschaft entspricht , z. B. haben sie Erfahrungen damit Deadlines zu halten , weil sie Prüfungen und Arbeiten eingeben müssen . Sie sind auch im Stande in Gruppen / Teams zu arbeiten , weil einige der Arbeiten in Gruppen geschrieben und eingegeben müssen . So verhält es sich jedenfalls früher in Dänemark , wo man viel Gruppearbeit machte , was ich gut finde , weil man dann lernt fleksibel zu sein , man bekommt neue , kreative Ideen von den anderen Mitgliedern der Gruppe , die man vielleicht nicht selber erreicht hätten . Ich finde , dass man als Student die Gruppearbeit fehlen ; wenn man eine Arbeit allein schreiben , sieht man oft nur die Sache aus einer Seite , aber wenn man mehr Personen zusammenarbeiten , bekommt man eine vielseitige Arbeit , wo man positive oder negative Erfahrungen erreicht hat . Wenn man aber jetzt keine Gruppearbeit mehr haben und wenn man als Student kein Praxis ereichen , könnte man sagen , dass sie dann die Erforderungen der Wirtschaft erfüllen . Durch das Studium bekommen sie aber andere Qualitäten , die sehr anwendbar sind , wenn sie das Studium beenden und in einer Firma arbeiten sollen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Feminismus : der Kampf der Frauen aus den Schatten der Männer zu treten . Man hört das Wort in der heutigen Gesellschaft nicht mehr so oft . Die allgemeine Auffassung in der Bevölkerung ist vielleicht auch , dass dieser Begriff in den 60'er und 70'er Jahren gehört . Dass die Frauenbewegung in dieser Periode ihren Höhenpunkt erreichte , kann man wohl auch kaum bestritten . Aber inwieweit das Thema heute noch relevant ist , findet in der Bevölkerung unterschiedliche Meinungen . Ein Teil würde vielleicht sagen , dass der Kampf schon vorbei ist , und dass Frauen und Männer jetzt gleichgestellt sind . Ein anderer Teil würde andereseits behaupten , dass der Kampf weiter geht , und dass wir noch eine Weile brauchen , bis wir das Ziel erreicht haben . Persönlich finde ich es schwierig zwischen den zwei Auffasungen zu wählen , weil beide Parteien in einigen Massen Recht haben . Aber mit der Auffasung , dass der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat , komme ich überhaupt nicht zurecht . Eins ist sicher ; die Frauen aus der 68'er Generation haben einen wichtigen Kampf gekämpft . Aber inwieweit die Frauenbewegung nur eine Schlacht in einem grossen Krieg war , der immer noch nicht zu Ende ist , oder ob sie einen Kampf war , der von den Frauen gewonnen wurde , ist schwierig zu bewerten . Aus meiner Sicht kann ich die Frauenbewegung für vieles dankbar sein . Keiner kann ja sagen wie die Welt ohne die Frauenbewegung ausgeshen hätte , aber ich glaube bestimmt , dass die Frauenauffasung heute anders wäre , hätte es keine Bewegung gegeben . Heutzutage kann jede Frau eine Ausbildung nehmen und ihr eigenes Geld verdienen . Im dem Sinne ist sie vom Mann unabhängig geworden . Auf dem Gebiet herrscht also Gleichstellung zwischen den Geschlechtern . Inwieweit das auch auf dem Arbeitsmarkt gilt ist schwer zu beurteilen . Es gibt immer noch mehr Männer , die Chefs sind , aber inwieweit dies mit den unterschiedlichen Interessen der Geschlechter zu tun hat oder mit fehlender Gleichstellung wird sich vielleicht erst in der Zukunft zeigen , wenn man sieht , ob die Zahlen steigen oder so bleiben , wie sie heute sind . Schliesslich soll aber keinen Zweifel darüber herrschen , dass die Frauenbewegung eine große Rolle für die Gleichstellung der Geschlechter gespielt hat !","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Feminismus : der Kampf der Frauen aus den Schatten der Männer zu treten . Man hört das Wort in der heutigen Gesellschaft nicht mehr so oft . Die allgemeine Auffassung in der Bevölkerung ist vielleicht auch , dass dieser Begriff in den 60'er und 70'er Jahren gehört . Dass die Frauenbewegung in dieser Periode ihren Höhenpunkt erreichte , kann man wohl auch kaum bestritten . Aber inwieweit das Thema heute noch relevant ist , findet in der Bevölkerung unterschiedliche Meinungen . Ein Teil würde vielleicht sagen , dass der Kampf schon vorbei ist , und dass Frauen und Männer jetzt gleichgestellt sind . Ein anderer Teil würde andereseits behaupten , dass der Kampf weiter geht , und dass wir noch eine Weile brauchen , bis wir das Ziel erreicht haben . Persönlich finde ich es schwierig zwischen den zwei Auffasungen zu wählen , weil beide Parteien in einigen Massen Recht haben . Aber mit der Auffasung , dass der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat , komme ich überhaupt nicht zurecht . Eins ist sicher ; die Frauen aus der 68'er Generation haben einen wichtigen Kampf gekämpft . Aber inwieweit die Frauenbewegung nur eine Schlacht in einem grossen Krieg war , der immer noch nicht zu Ende ist , oder ob sie einen Kampf war , der von den Frauen gewonnen wurde , ist schwierig zu bewerten . Aus meiner Sicht kann ich die Frauenbewegung für vieles dankbar sein . Keiner kann ja sagen wie die Welt ohne die Frauenbewegung ausgeshen hätte , aber ich glaube bestimmt , dass die Frauenauffasung heute anders wäre , hätte es keine Bewegung gegeben . Heutzutage kann jede Frau eine Ausbildung nehmen und ihr eigenes Geld verdienen . Im dem Sinne ist sie vom Mann unabhängig geworden . Auf dem Gebiet herrscht also Gleichstellung zwischen den Geschlechtern . Inwieweit das auch auf dem Arbeitsmarkt gilt ist schwer zu beurteilen . Es gibt immer noch mehr Männer , die Chefs sind , aber inwieweit dies mit den unterschiedlichen Interessen der Geschlechter zu tun hat oder mit fehlender Gleichstellung wird sich vielleicht erst in der Zukunft zeigen , wenn man sieht , ob die Zahlen steigen oder so bleiben , wie sie heute sind . Schliesslich soll aber keinen Zweifel darüber herrschen , dass die Frauenbewegung eine große Rolle für die Gleichstellung der Geschlechter gespielt hat !<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Text \"Topographien des Seelischen. Berlinromane der neunziger Jahre\" von Hania Siebenpfeiffer besch�ftigt sich mit der Berlinliteratur nach 1989/90 und dabei vor allem mit der Frage, was das Weiterschreiben des Genres motiviert und was den neuen Berlinroman kennzeichnet.\r\nDass die Berlinliteratur weiterhin von der Gattung Roman dominiert wird, begr�ndet die Autorin damit, dass sich diese narrative Gro�form ganz besonders daf�r eigne, die Gro�stadt literarisch zu gestalten. \r\nAufgrund ihrer Geschichte ist die Stadt Berlin eine �u�erst fruchtbare Projektionsfl�che f�r literarische Phantasie geworden, denn Berlin war und ist ein Ort des �bergangs. Die Stadt unterliegt einem permanenten Wandel, erfindet sich t�glich neu. Diese Eigenschaft greift die neue Berlinliteratur auf undspiegelt genau diese Momente des �bergangs wider. Das Performative der Stadt bildet den Hintergrund, vor dem sich die Identit�tssuche der Figuren vollziehen kann.\r\nDie Bilder, die zur Beschreibung der Stadt verwendet werden, stehen in der Tradition der Gro�stadtliteratur der Moderne. Die Metaphern von der Gro�stadt als Dschungel oder Moloch werden in der j�ngsten Berlinromanen aufgegriffen, dann jedoch weiterentwickelt, um deutlich die Diskontinuit�t herauszuarbeiten, die nicht nur die Stadt, sondern auch die Figuren, die sich in ihr bewegen, charakterisiert. Diese erkennen im Bild der Stadt ihr eigenes Spiegelbild.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Text \"Topographien des Seelischen. Berlinromane der neunziger Jahre\" von Hania Siebenpfeiffer besch�ftigt sich mit der Berlinliteratur nach 1989/90 und dabei vor allem mit der Frage, was das Weiterschreiben des Genres motiviert und was den neuen Berlinroman kennzeichnet.\r\nDass die Berlinliteratur weiterhin von der Gattung Roman dominiert wird, begr�ndet die Autorin damit, dass sich diese narrative Gro�form ganz besonders daf�r eigne, die Gro�stadt literarisch zu gestalten. \r\nAufgrund ihrer Geschichte ist die Stadt Berlin eine �u�erst fruchtbare Projektionsfl�che f�r literarische Phantasie geworden, denn Berlin war und ist ein Ort des �bergangs. Die Stadt unterliegt einem permanenten Wandel, erfindet sich t�glich neu. Diese Eigenschaft greift die neue Berlinliteratur auf undspiegelt genau diese Momente des �bergangs wider. Das Performative der Stadt bildet den Hintergrund, vor dem sich die Identit�tssuche der Figuren vollziehen kann.\r\nDie Bilder, die zur Beschreibung der Stadt verwendet werden, stehen in der Tradition der Gro�stadtliteratur der Moderne. Die Metaphern von der Gro�stadt als Dschungel oder Moloch werden in der j�ngsten Berlinromanen aufgegriffen, dann jedoch weiterentwickelt, um deutlich die Diskontinuit�t herauszuarbeiten, die nicht nur die Stadt, sondern auch die Figuren, die sich in ihr bewegen, charakterisiert. Diese erkennen im Bild der Stadt ihr eigenes Spiegelbild.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute besuche ich mit meiner Familie den Zoo. Wir kaufen Eintrittskarten am Eingang. Zuerst gehen wir zu den Affen. Die Affen sind lustig. Sie springen und spielen. Danach sehen wir Elefanten. Die Elefanten sind sehr groß. Ein kleiner Elefant spritzt Wasser mit seinem Rüssel. Das ist witzig. Im Aquarium schwimmen bunte Fische. Es gibt auch Haie. Die Kinder finden die Haie toll. Mittags essen wir Hot Dogs im Zoo-Restaurant. Am Nachmittag besuchen wir die Löwen. Die Löwen schlafen in der Sonne. Zum Schluss gehen wir in das Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge fliegen um uns herum. Das ist wunderschön. Am Ende des Tages sind wir müde, aber glücklich. Der Zoo war sehr interessant. Wir haben viele Tiere gesehen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute besuche ich mit meiner Familie den Zoo. Wir kaufen Eintrittskarten am Eingang. Zuerst gehen wir zu den Affen. Die Affen sind lustig. Sie springen und spielen. Danach sehen wir Elefanten. Die Elefanten sind sehr groß. Ein kleiner Elefant spritzt Wasser mit seinem Rüssel. Das ist witzig. Im Aquarium schwimmen bunte Fische. Es gibt auch Haie. Die Kinder finden die Haie toll. Mittags essen wir Hot Dogs im Zoo-Restaurant. Am Nachmittag besuchen wir die Löwen. Die Löwen schlafen in der Sonne. Zum Schluss gehen wir in das Schmetterlingshaus. Viele bunte Schmetterlinge fliegen um uns herum. Das ist wunderschön. Am Ende des Tages sind wir müde, aber glücklich. Der Zoo war sehr interessant. Wir haben viele Tiere gesehen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Man hört es öfters sagen in Kneipen , nach einigen Gläser Bier : eigentlich haben Universitätsabschlüsse gar keinen Wert , da die Erkenntnis die man sich an der Universität zueignet nichts mit dem wirklichen Leben zu tun hat . Weniger häufig ist diese Meinung innerhalb der Universität , aber selbst da kann man sie begegnen . Eines der Themen für diesen Aufsatz enthalt sogar eine mehr oder weniger entwickelte Argumentation dazu . Es heißt , dass weil die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind und die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten , sie von geringem Wert sind . In diesem Aufsatz möchte ich diese Gedankenlinie gern diskutieren , und zeigen dass es eine völlig törichte Meinung betrifft . Die Behauptung die diskutiert werden soll , ist fast richtig in einem Punkt : sie gestattet das es Universitätsabschlüsse gibt die praxisorientiert sind . Zugleich wird jedoch behauptet , dass die meisten Abschlüsse ein theoretischen Charakter haben . Ob das aber wirklich so ist , könnte man im Frage stellen . Nehmen wir Betriebswirtschaft , Medizin und Jura zum Beispiel , so ist es leicht zu zeigen , dass diese Abschlüsse heutzutage kaum mehr rein theoretische Disziplinen sind , und die Studenten vielmehr vorbereiten auf ein bestimmtes Beruf . Es ist vielleicht zu bedaurn dass diese Abschlüsse so praktisch eingerichtet worden sind , aber das ist eine ganz andere Sache . Da diese Abschlüsse die größten Anzahlen Studenten ziehen , sollte man die Behauptung dass die meisten Abschlüsse theoretisch orientiert sind am wenigsten nuanzieren . Nächstens geht unsere Behauptung von zwei Voraussetzungen aus , welche beide diskutabel sind . Zum ersten heißt es , dass nur praxisorientierte Abschlüsse die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Ein theoretischer Lehrgang könnte das vorgeblich nicht . Diese Voraussetzung aber ist schwer zu begründen . Sie schlägt eine kunstmässige Kluft zwischen die Universität und das was die wirkliche Welt genannt wird . Wir sollen hieraus folgern , dass die Universität nicht wirklich sei , oder weniger wirklich ? Was muß man sich dabei vorstellen ? Was bedeutet das eigentlich genau , die wirkliche Welt ? Und wieso kann eine Theorie nicht auf die Wirklichkeit vorbereiten ? Meiner Meinung nach ist die Theorie der Mathematik von ganz großer Bedeutung für die Praxis , und wie könnte man zum Beispiel einen Turm bauen ohne die Theorie der newtonischen Physik und die darauf gegründete Theorie der Konstruktion zu kennen ? Die Gemeinspruch nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie enthält also mehr Wahrheit als die Gemeinspruch das ist richtig in der Theorie , täugt aber nicht für die Praxis . Zweitens gründet sich die Argumentation die wir diskutieren auf die Voraussetzung dass nur das was auf die wirkliche Welt vorbereitet einen Wert hat . Diese Voraussetzung aber ist ganz lächerlich . Kein ernsthafter Person könnte ihr verteidigen . Das praxisorientierte Erkenntnis einen bestimmten Wert hat , ist natürlich wahr . Jedoch ist der Wert der hier gemeint ist eher einen Nützen : bestimmte Erkenntnissen haben ihren Nützen für das Erreichen eines bestimmten praktischen Zieles . Aber es gibt viele Sachen die nicht einen praktischen NÜtzen haben , und die immerhin Wert haben . Ist zum Beispiel Kunst wertlos ? Ist Schönheit wertlos ? Ist Ethik wertlos ? Diese Sachen haben keinen Nützen für die Praxis , oder nur einen geringen , und deshalb sollen sie keinen Wert haben ? Das ist eine ganz törichte , sogar gefährliche Meinung . Das was einen Nützen hat , hat einen bestimmten Wert , habe ich gesagt . Aber gerade weil dieser Wert eigentlich einen Wert ist für etwas Anderes , ist dieser Wert nur einen bedingten Wert . Das ist natürlich sehr gut , aber man sollte betonen dass es auch unbedingte Werten gibt , Sachen die Wert haben in sich selbst . Seit dem alten Griechen sind als solche absoluten Werten allerdings das Wahre , das Schöne und das Gute bezeichnet worden . Da wissenschaftliche Erkenntnis grundsätzlich auf die Wahrheit zielt , es dem Wissenschaftler im Grunde um die Wahrheit zu tun ist , hat Wissenschaft als die Beschäftigung mit der Wahrheit einen unbedingten Wert . Die Folgerung aus das vorhergehende ist also dass wir die Behauptung dass Universitätsabschlüsse keinen Wert haben weil sie nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten mit Kraft ablehnen müssen . Vielmehr hat Wissenschaft einen hoheren Wert als irgendeine praktische Erkenntnis , nämlich einen unbedingten Wert .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Man hört es öfters sagen in Kneipen , nach einigen Gläser Bier : eigentlich haben Universitätsabschlüsse gar keinen Wert , da die Erkenntnis die man sich an der Universität zueignet nichts mit dem wirklichen Leben zu tun hat . Weniger häufig ist diese Meinung innerhalb der Universität , aber selbst da kann man sie begegnen . Eines der Themen für diesen Aufsatz enthalt sogar eine mehr oder weniger entwickelte Argumentation dazu . Es heißt , dass weil die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind und die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten , sie von geringem Wert sind . In diesem Aufsatz möchte ich diese Gedankenlinie gern diskutieren , und zeigen dass es eine völlig törichte Meinung betrifft . Die Behauptung die diskutiert werden soll , ist fast richtig in einem Punkt : sie gestattet das es Universitätsabschlüsse gibt die praxisorientiert sind . Zugleich wird jedoch behauptet , dass die meisten Abschlüsse ein theoretischen Charakter haben . Ob das aber wirklich so ist , könnte man im Frage stellen . Nehmen wir Betriebswirtschaft , Medizin und Jura zum Beispiel , so ist es leicht zu zeigen , dass diese Abschlüsse heutzutage kaum mehr rein theoretische Disziplinen sind , und die Studenten vielmehr vorbereiten auf ein bestimmtes Beruf . Es ist vielleicht zu bedaurn dass diese Abschlüsse so praktisch eingerichtet worden sind , aber das ist eine ganz andere Sache . Da diese Abschlüsse die größten Anzahlen Studenten ziehen , sollte man die Behauptung dass die meisten Abschlüsse theoretisch orientiert sind am wenigsten nuanzieren . Nächstens geht unsere Behauptung von zwei Voraussetzungen aus , welche beide diskutabel sind . Zum ersten heißt es , dass nur praxisorientierte Abschlüsse die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Ein theoretischer Lehrgang könnte das vorgeblich nicht . Diese Voraussetzung aber ist schwer zu begründen . Sie schlägt eine kunstmässige Kluft zwischen die Universität und das was die wirkliche Welt genannt wird . Wir sollen hieraus folgern , dass die Universität nicht wirklich sei , oder weniger wirklich ? Was muß man sich dabei vorstellen ? Was bedeutet das eigentlich genau , die wirkliche Welt ? Und wieso kann eine Theorie nicht auf die Wirklichkeit vorbereiten ? Meiner Meinung nach ist die Theorie der Mathematik von ganz großer Bedeutung für die Praxis , und wie könnte man zum Beispiel einen Turm bauen ohne die Theorie der newtonischen Physik und die darauf gegründete Theorie der Konstruktion zu kennen ? Die Gemeinspruch nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie enthält also mehr Wahrheit als die Gemeinspruch das ist richtig in der Theorie , täugt aber nicht für die Praxis . Zweitens gründet sich die Argumentation die wir diskutieren auf die Voraussetzung dass nur das was auf die wirkliche Welt vorbereitet einen Wert hat . Diese Voraussetzung aber ist ganz lächerlich . Kein ernsthafter Person könnte ihr verteidigen . Das praxisorientierte Erkenntnis einen bestimmten Wert hat , ist natürlich wahr . Jedoch ist der Wert der hier gemeint ist eher einen Nützen : bestimmte Erkenntnissen haben ihren Nützen für das Erreichen eines bestimmten praktischen Zieles . Aber es gibt viele Sachen die nicht einen praktischen NÜtzen haben , und die immerhin Wert haben . Ist zum Beispiel Kunst wertlos ? Ist Schönheit wertlos ? Ist Ethik wertlos ? Diese Sachen haben keinen Nützen für die Praxis , oder nur einen geringen , und deshalb sollen sie keinen Wert haben ? Das ist eine ganz törichte , sogar gefährliche Meinung . Das was einen Nützen hat , hat einen bestimmten Wert , habe ich gesagt . Aber gerade weil dieser Wert eigentlich einen Wert ist für etwas Anderes , ist dieser Wert nur einen bedingten Wert . Das ist natürlich sehr gut , aber man sollte betonen dass es auch unbedingte Werten gibt , Sachen die Wert haben in sich selbst . Seit dem alten Griechen sind als solche absoluten Werten allerdings das Wahre , das Schöne und das Gute bezeichnet worden . Da wissenschaftliche Erkenntnis grundsätzlich auf die Wahrheit zielt , es dem Wissenschaftler im Grunde um die Wahrheit zu tun ist , hat Wissenschaft als die Beschäftigung mit der Wahrheit einen unbedingten Wert . Die Folgerung aus das vorhergehende ist also dass wir die Behauptung dass Universitätsabschlüsse keinen Wert haben weil sie nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten mit Kraft ablehnen müssen . Vielmehr hat Wissenschaft einen hoheren Wert als irgendeine praktische Erkenntnis , nämlich einen unbedingten Wert .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Was man unter dem Begriff Feminismus verstehen kann ? Der Begriff Feminismus ist in unsere Weltgeschichte erst in der Neuzeit eingetreten . Wenn wir die Zeit genauer bestimmen möchten , könnten wir sagen , es war das 19. Jahrhundert . Erst zu dieser Zeit ist das Bewusstsein in den Frauen hochgestiegen , man spricht in diesem Zusammenhang über die Frauenemanzipation . Die Frauen wollten gleiche Rechte wie die Männer besitzen . Sie hatten keine Lust mehr sich nur um eigene Kinder zu kümmern , Essen zu kochen , Wäsche zu waschen , kurz zusammengefasst : zu Hause wie in einem Käfig zu sitzen . Sie wollten vor allem das Recht auf Ausbildung und Wahlrecht gewinnen . Hat diese Sehnsucht eigentlich den Frauen geschadet oder genützt ? Meiner Meinung nach hat es den Frauen genützt . Sie haben sich endlich emanzipiert . Sie mussten ihre Ansprüche radikal gegen die Männer durchsetzen , weil sonst würden bestimmt ihre Wünsche auf gleichberechtigtes Leben nicht in Erfüllung gehen . So konnten sie endlich das süße Leben mehr genießen : sie konnten verschiedene Salons gründen , mit Männern über literarische und politische Fragen sprechen , an einer Universität studieren oder wählen . Viele Leute , vor allem die Männer , vertreten die Einsicht , dass der Feminismus den Frauen geschadet hat . Man kann sagen : sie haben zu radikal gekämpft , sie sind nicht mehr die lieblichen Wesen , die auf der Welt seit der Weltschöpfung lebten . Sie sollten nur dazu geschöpft sein die Welt zu verschönern . Sie sollten nur die Schönheit der Welt symbolisieren , sie sollten nur irgendwelche leichte Pflegearbeit ausüben und schweigen . In der Welt sollten nur die Männer herrschen , die starke Geschlecht , weil sie dazu bestimmt wurden . Vielleicht auch manche Frauen würden gerne diese Meinung vertreten , vor allem die , die anspruchsvolle Arbeit ausüben müssen um Geld zu gewinnen . Würde der Feminismus nicht entstehen , würden vielleicht die Frauen in unserer heutigen chaotischen Welt zufriedener leben , weil diese Welt neue Möglichkeiten bietet . Sie könnten Kinder erziehen , kochen , waschen , Musik hören , spazieren gehen , Sport machen , Bücher lesen usw. Würde das für die Frauen nicht gut ? Würde das nicht viele Vorteile haben ? Und die Männer könnten weiter der Meinung sein , dass sie über die Welt herrschen ...","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Was man unter dem Begriff Feminismus verstehen kann ? Der Begriff Feminismus ist in unsere Weltgeschichte erst in der Neuzeit eingetreten . Wenn wir die Zeit genauer bestimmen möchten , könnten wir sagen , es war das 19. Jahrhundert . Erst zu dieser Zeit ist das Bewusstsein in den Frauen hochgestiegen , man spricht in diesem Zusammenhang über die Frauenemanzipation . Die Frauen wollten gleiche Rechte wie die Männer besitzen . Sie hatten keine Lust mehr sich nur um eigene Kinder zu kümmern , Essen zu kochen , Wäsche zu waschen , kurz zusammengefasst : zu Hause wie in einem Käfig zu sitzen . Sie wollten vor allem das Recht auf Ausbildung und Wahlrecht gewinnen . Hat diese Sehnsucht eigentlich den Frauen geschadet oder genützt ? Meiner Meinung nach hat es den Frauen genützt . Sie haben sich endlich emanzipiert . Sie mussten ihre Ansprüche radikal gegen die Männer durchsetzen , weil sonst würden bestimmt ihre Wünsche auf gleichberechtigtes Leben nicht in Erfüllung gehen . So konnten sie endlich das süße Leben mehr genießen : sie konnten verschiedene Salons gründen , mit Männern über literarische und politische Fragen sprechen , an einer Universität studieren oder wählen . Viele Leute , vor allem die Männer , vertreten die Einsicht , dass der Feminismus den Frauen geschadet hat . Man kann sagen : sie haben zu radikal gekämpft , sie sind nicht mehr die lieblichen Wesen , die auf der Welt seit der Weltschöpfung lebten . Sie sollten nur dazu geschöpft sein die Welt zu verschönern . Sie sollten nur die Schönheit der Welt symbolisieren , sie sollten nur irgendwelche leichte Pflegearbeit ausüben und schweigen . In der Welt sollten nur die Männer herrschen , die starke Geschlecht , weil sie dazu bestimmt wurden . Vielleicht auch manche Frauen würden gerne diese Meinung vertreten , vor allem die , die anspruchsvolle Arbeit ausüben müssen um Geld zu gewinnen . Würde der Feminismus nicht entstehen , würden vielleicht die Frauen in unserer heutigen chaotischen Welt zufriedener leben , weil diese Welt neue Möglichkeiten bietet . Sie könnten Kinder erziehen , kochen , waschen , Musik hören , spazieren gehen , Sport machen , Bücher lesen usw. Würde das für die Frauen nicht gut ? Würde das nicht viele Vorteile haben ? Und die Männer könnten weiter der Meinung sein , dass sie über die Welt herrschen ...<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"In dem Text \"2.6 Ausdrucks - und Inhaltsseite des Satzes\", ein Kapitel aus dem Werk \"Syntax der deutschen Sprache\" von Hans - Werner Eroms (Eroms, Hans - Werner (2000): Syntax der deutschen Sprache. Walter d Gruyter. Berlin, New York. S. 47 - 48) werden in groben Umrissen einige Darstellungs - und Herangehensweisen der Syntax erl�utert.\r\n\r\nSo betrachten viele Konzeptionen die Syntax nicht nur als die \"Regelung der Verbindbarkeiten (der Einzelzeichen) im Satz\" (hier S. 1, Z. 6), sondern den Satz als \"komplexes Ganzes\" (S. 1, Z. 10). Die Aufgabe ist demnach, die Gesamt - Bedeutungsstruktur zu untersuchen, die der Satz �bermittelt.\r\nDies wird \"'integrierte Komplexit�t'\" (S. 1, Z. 11) genannt. \r\n\r\nDie Syntax hat nicht die Aufgabe, evaluativ t�tig zu sein. Jeder Sprecher akzeptiert andere Ausdr�cke als zur Verwendung m�glich. Sie sollte deskriptiv sein.\r\n\r\nBei der Betrachtung von S�tzen kann auf zwei verschiedene Weisen an die Analyse des Satzbaus herangegangen werden: \r\nEinmal geht man davon aus, dass die grammatischen und die Syntaktischen Regeln darauf ausgerichtet sein m�ssen die Inhaltsseite der W�rter in den satz zu integrieren. Dabei werden durch das Verb die Kasus der Nomina und ihre Funktionen im Satz (Agens, Instrumental, usw.). Fillmore (1968), der hier ausgelegt wird, nennt dies \"'Tiefen - Kasus'\" (S. 1, Z. 35).\r\n\r\nDie andere Herangehensweise ist die der \"'inhaltsbezogenen Grammatik'\" (S. 1, Z. 49). Sie geht davon aus, dass die Sprache, je nach Aussageintetion ein \"inhaltsbezogene[..](S) konstant voraussagbares Ger�st (baut), in das die W�rter sinnvoll einzuh�ngen sind\" (S. 2, Z. 14/ 15). So entschieden nicht die grammatischen Vorgaben, welche Form der Sprecher w�hlt, sondern der auszudr�ckende Inhalt. Eines von zwei im Text aufgef�hrten Beispielen w�re das der Wahl des Hilfsverbs \"sein\" oder \"haben\" beim Perfekt, die nicht zuf�llig gesch�he, sondern jeweils eine andere Betrachtungsperspektive ausdr�cke. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In dem Text \"2.6 Ausdrucks - und Inhaltsseite des Satzes\", ein Kapitel aus dem Werk \"Syntax der deutschen Sprache\" von Hans - Werner Eroms (Eroms, Hans - Werner (2000): Syntax der deutschen Sprache. Walter d Gruyter. Berlin, New York. S. 47 - 48) werden in groben Umrissen einige Darstellungs - und Herangehensweisen der Syntax erl�utert.\r\n\r\nSo betrachten viele Konzeptionen die Syntax nicht nur als die \"Regelung der Verbindbarkeiten (der Einzelzeichen) im Satz\" (hier S. 1, Z. 6), sondern den Satz als \"komplexes Ganzes\" (S. 1, Z. 10). Die Aufgabe ist demnach, die Gesamt - Bedeutungsstruktur zu untersuchen, die der Satz �bermittelt.\r\nDies wird \"'integrierte Komplexit�t'\" (S. 1, Z. 11) genannt. \r\n\r\nDie Syntax hat nicht die Aufgabe, evaluativ t�tig zu sein. Jeder Sprecher akzeptiert andere Ausdr�cke als zur Verwendung m�glich. Sie sollte deskriptiv sein.\r\n\r\nBei der Betrachtung von S�tzen kann auf zwei verschiedene Weisen an die Analyse des Satzbaus herangegangen werden: \r\nEinmal geht man davon aus, dass die grammatischen und die Syntaktischen Regeln darauf ausgerichtet sein m�ssen die Inhaltsseite der W�rter in den satz zu integrieren. Dabei werden durch das Verb die Kasus der Nomina und ihre Funktionen im Satz (Agens, Instrumental, usw.). Fillmore (1968), der hier ausgelegt wird, nennt dies \"'Tiefen - Kasus'\" (S. 1, Z. 35).\r\n\r\nDie andere Herangehensweise ist die der \"'inhaltsbezogenen Grammatik'\" (S. 1, Z. 49). Sie geht davon aus, dass die Sprache, je nach Aussageintetion ein \"inhaltsbezogene[..](S) konstant voraussagbares Ger�st (baut), in das die W�rter sinnvoll einzuh�ngen sind\" (S. 2, Z. 14/ 15). So entschieden nicht die grammatischen Vorgaben, welche Form der Sprecher w�hlt, sondern der auszudr�ckende Inhalt. Eines von zwei im Text aufgef�hrten Beispielen w�re das der Wahl des Hilfsverbs \"sein\" oder \"haben\" beim Perfekt, die nicht zuf�llig gesch�he, sondern jeweils eine andere Betrachtungsperspektive ausdr�cke. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Über die Frage , ob die Universitätsabschlüsse die Studenten auf das wirkliche Arbeitsleben vorbereiten , lässt sich viel streiten . In Großbritannien , zum Beispiel , hat die Blair-Regierung das Ziel genommen , die Anzahl der Hochschulstudenten bis 2010 zu verdoppeln . Aber wenn man die Arbeitsstatistiken in Großbritannien anschaut , bemerkt man , dass die meisten Studenten , wenn sie ihr Studium absolviert haben , keine Arbeit kriegen , die ihre Qualifikationen entsprechen würde . Sie sind also gezwungen , in Kneipen zu arbeiten , wofür sie über-qualifiziert sind . Und wenn man denkt , dass die Hochschulgebühren gleichzeitig in den Himmel gestiegen sind , was bedeutet , dass die meisten Studenten große Schulden haben , sieht es wirklich so aus , dass das Studieren sich nicht lohnen würde . Aber man sollte es auch im Rücksicht nehmen , dass viele Fähigkeiten an den Universitäten unterstüzt werden , die auch nützlich für das Berufsleben sind . An den Universitäten lernt man , zum Beispiel , analytisches Denken , wie man schnell Information finden kann , und auch wichtige Termine zu respektieren . Man lernt sowohl eigene Initiativen , als auch Gruppenarbeit zu machen , also Fähigkeiten , die sehr viel auch im Arbeitsleben geschätzt werden . Das Studieren bietet auch die Möglichkeit ( obwohl nur für wenige ) , gut bezahlte Arbeit zu bekommen , und damit die Qualität des Lebens verbessern zu können . An vielen Universitäten wird es auch verlangt , eine oder mehrere Fremdsprache zu beherschen , was auch die Chancen , Arbeit nach dem Studium zu bekommen , verbessert . Was jedoch die Studiumabschlüsse praxisorientierter machen würde , wäre ein obligatorisches Praktikum während des Studiums . Das gäbe den Studenten Arbeitserfahrung und die Möglichkeit , wichtige KOntakte zu knüpfen . Denn leider ist es immerhin an vielen Universitäten so , dass die Studenten selbst dafür verantwortlich sind , nach dem Studium ein Praktikum zu finden , was ziemlich schwer sein kann , wenn einem die wichtigen Kontakte fehlen . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass die Universitätsabschlüsse ein bisschen überschätzt sind , wenn man die Arbeit betrachtet , die die Studenten nach ihrem Studium bekommen . Jedoch lernt man viele wichtige Kenntnisse an den Universitäten , die auch nützlich fürs Berufsleben sind . Mein Vorschlag für die Zukunft ist , dass man junge Leute mehr über die Vorteilen der Berufsschulen , also Schulen , in denen man einen Beruf lernt , informieren würde . Es ist ja eine Tatsache , dass ein Universitätsabschluss heutzutage keine Garantie dafür ist , dass man Arbeit direkt nach dem Studium bekommt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Über die Frage , ob die Universitätsabschlüsse die Studenten auf das wirkliche Arbeitsleben vorbereiten , lässt sich viel streiten . In Großbritannien , zum Beispiel , hat die Blair-Regierung das Ziel genommen , die Anzahl der Hochschulstudenten bis 2010 zu verdoppeln . Aber wenn man die Arbeitsstatistiken in Großbritannien anschaut , bemerkt man , dass die meisten Studenten , wenn sie ihr Studium absolviert haben , keine Arbeit kriegen , die ihre Qualifikationen entsprechen würde . Sie sind also gezwungen , in Kneipen zu arbeiten , wofür sie über-qualifiziert sind . Und wenn man denkt , dass die Hochschulgebühren gleichzeitig in den Himmel gestiegen sind , was bedeutet , dass die meisten Studenten große Schulden haben , sieht es wirklich so aus , dass das Studieren sich nicht lohnen würde . Aber man sollte es auch im Rücksicht nehmen , dass viele Fähigkeiten an den Universitäten unterstüzt werden , die auch nützlich für das Berufsleben sind . An den Universitäten lernt man , zum Beispiel , analytisches Denken , wie man schnell Information finden kann , und auch wichtige Termine zu respektieren . Man lernt sowohl eigene Initiativen , als auch Gruppenarbeit zu machen , also Fähigkeiten , die sehr viel auch im Arbeitsleben geschätzt werden . Das Studieren bietet auch die Möglichkeit ( obwohl nur für wenige ) , gut bezahlte Arbeit zu bekommen , und damit die Qualität des Lebens verbessern zu können . An vielen Universitäten wird es auch verlangt , eine oder mehrere Fremdsprache zu beherschen , was auch die Chancen , Arbeit nach dem Studium zu bekommen , verbessert . Was jedoch die Studiumabschlüsse praxisorientierter machen würde , wäre ein obligatorisches Praktikum während des Studiums . Das gäbe den Studenten Arbeitserfahrung und die Möglichkeit , wichtige KOntakte zu knüpfen . Denn leider ist es immerhin an vielen Universitäten so , dass die Studenten selbst dafür verantwortlich sind , nach dem Studium ein Praktikum zu finden , was ziemlich schwer sein kann , wenn einem die wichtigen Kontakte fehlen . Zusammenfassend lässt sich feststellen , dass die Universitätsabschlüsse ein bisschen überschätzt sind , wenn man die Arbeit betrachtet , die die Studenten nach ihrem Studium bekommen . Jedoch lernt man viele wichtige Kenntnisse an den Universitäten , die auch nützlich fürs Berufsleben sind . Mein Vorschlag für die Zukunft ist , dass man junge Leute mehr über die Vorteilen der Berufsschulen , also Schulen , in denen man einen Beruf lernt , informieren würde . Es ist ja eine Tatsache , dass ein Universitätsabschluss heutzutage keine Garantie dafür ist , dass man Arbeit direkt nach dem Studium bekommt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Zur systematischen Bedeutungsanalyse im Rahmen wissenschaftlicher Interpretation werden vor allem vier Verfahren verwendet. Diese Verfahren weisen zwar gewisse Gemeinsamkeiten auf und werden nicht isoliert sondern vor allem kombiniert genutzt. Da sie aber auf unterschiedlichen Ideen beruhen und spezielle Anwendungsbereiche aufweisen, werden sie im Folgenden einzeln vorgestellt. Sicher gibt es noch mehr als nur diese vier Verfahren, sie sollen hier aber nicht weiter erw�hnt werden.\r\n\r\nBei der Stereotypanalyse wird versucht, zu einem gegebenen Begriff eine Menge typischer Kategorien und Merkmale zuzuordnen, die den Kontext dieses Begriffes im Verst�ndnis der Sprecher darstellen. Dabei sind nicht einzelne Merkmale wichtig, sondern eher eine gewisse Mischung und Struktur von Konzepten.\r\n\r\nMit der Lexikalischen Reduktion soll abstraktes Vokabular durch eine geringe Anzahl m�glichst einfacher und klarer Begriffselemente umschrieben werden. Diese Begriffselemente sollten allgemein und grundlegend verst�ndliche T�tigkeiten, Wahrnehmungen oder Denkprozesse sein. Die Ersetzung einer Vokabel durch solche Begriffselemente birgt allerdings ein Problem: Durch vielf�ltige M�glichkeiten der Zusammensetzung dieser Elemente entsteht um den eigentlichen Begriff viel Unbestimmtheit.\r\n\r\nDie Logische Analyse dient der Beurteilung von Wahrheitsgehalten der Formulierungen eines Satzes und welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben. Kann man die zu betrachtenden S�tze durch geeignete Umstrukturierung in eine Logiksprache �berf�hren, lassen sich sehr leicht logische Bedingungen und Folgerungen ermitteln. Aber auch intuitiv kann man Bedingungen, Vorannahmen und Folgerungen durch Betrachtung einzelner Worte und Beziehungen erkennen.\r\n\r\nDie Lexikalische Feldanalyse ist der Versuch der Gruppierung von W�rtern zu lexikalischen Wortfeldern. Diese k�nnen wieder zu Feldern zusammengefasst und so hierarchisch geordnet werden. Hat man ein gew�nschtes Vokabular in lexikalische Felder eingeordnet, k�nnen Beziehungen zwischen den W�rtern eines Feldes durch Gemeinsamkeiten, Unterschiede oder andere Strukturen beschrieben werden. Jedoch l�sst sich keine allgemeing�ltige Ordnung von Felder f�r eine Sprache angeben, da Grenzen zwischen Feldern h�ufig unklar und Beziehungen zwischen W�rtern schwer fassbar sind.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zur systematischen Bedeutungsanalyse im Rahmen wissenschaftlicher Interpretation werden vor allem vier Verfahren verwendet. Diese Verfahren weisen zwar gewisse Gemeinsamkeiten auf und werden nicht isoliert sondern vor allem kombiniert genutzt. Da sie aber auf unterschiedlichen Ideen beruhen und spezielle Anwendungsbereiche aufweisen, werden sie im Folgenden einzeln vorgestellt. Sicher gibt es noch mehr als nur diese vier Verfahren, sie sollen hier aber nicht weiter erw�hnt werden.\r\n\r\nBei der Stereotypanalyse wird versucht, zu einem gegebenen Begriff eine Menge typischer Kategorien und Merkmale zuzuordnen, die den Kontext dieses Begriffes im Verst�ndnis der Sprecher darstellen. Dabei sind nicht einzelne Merkmale wichtig, sondern eher eine gewisse Mischung und Struktur von Konzepten.\r\n\r\nMit der Lexikalischen Reduktion soll abstraktes Vokabular durch eine geringe Anzahl m�glichst einfacher und klarer Begriffselemente umschrieben werden. Diese Begriffselemente sollten allgemein und grundlegend verst�ndliche T�tigkeiten, Wahrnehmungen oder Denkprozesse sein. Die Ersetzung einer Vokabel durch solche Begriffselemente birgt allerdings ein Problem: Durch vielf�ltige M�glichkeiten der Zusammensetzung dieser Elemente entsteht um den eigentlichen Begriff viel Unbestimmtheit.\r\n\r\nDie Logische Analyse dient der Beurteilung von Wahrheitsgehalten der Formulierungen eines Satzes und welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben. Kann man die zu betrachtenden S�tze durch geeignete Umstrukturierung in eine Logiksprache �berf�hren, lassen sich sehr leicht logische Bedingungen und Folgerungen ermitteln. Aber auch intuitiv kann man Bedingungen, Vorannahmen und Folgerungen durch Betrachtung einzelner Worte und Beziehungen erkennen.\r\n\r\nDie Lexikalische Feldanalyse ist der Versuch der Gruppierung von W�rtern zu lexikalischen Wortfeldern. Diese k�nnen wieder zu Feldern zusammengefasst und so hierarchisch geordnet werden. Hat man ein gew�nschtes Vokabular in lexikalische Felder eingeordnet, k�nnen Beziehungen zwischen den W�rtern eines Feldes durch Gemeinsamkeiten, Unterschiede oder andere Strukturen beschrieben werden. Jedoch l�sst sich keine allgemeing�ltige Ordnung von Felder f�r eine Sprache angeben, da Grenzen zwischen Feldern h�ufig unklar und Beziehungen zwischen W�rtern schwer fassbar sind.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die meisten Universitätsabschüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . In meinem Land Vietnam beschweren viele Firmen sich darüber , dass die neu eingestellten Arbeiter ganz langsam in der Arbeit einsetzen , weil die meisten Universitätsabschüsse nicht praxisorientiert sind . Bei uns müssen die Studenten nur ein einmonätiges bis dreimonätiges Praktikum in ganzem Studium machen bevor sie ihre Diplomarbeit schreiben . Ausserdem sind die Lehrmethode der meisten Professoren und Dozenten Vorlesungen . Die Projektsarbeit und Disscussion stehen nicht zur Verfügung . Ich habe gelesen , dass es in deutschen Studienprogrammen mehr Praxen und viele Projektsarbeite als in Vietnam gibt . Deshalb sind die deutschen Universitätsabschlüsse sehr gut anerkannt in der Welt . Ich habe persönlich Germanistik an der Hanoier Universität studiert . In den zwei ersten Studienjahren haben die Studenten mit den vietnamesichen Dozenten Deutsch gelernt . Ab und zu haben die deutschen Studenten bei uns ein Praktikum gemacht . Dadurch konnten wir mit ihnen Deutsch praktizieren . In den zwei letzen Studienjahren werden deutsche Literatur und Pragmatik von einem deutschen Dozenten gelehrt . Weil Vietnam so weit von Deutschland entfernt ist , haben wir keine Chance , vor Ort Deutsch zu praktizieren . Darüber hinaus benutzen die meisten deutschen Firmen in Vietnam wie Siemen , Bayer und so weiter Englisch als offizelle Sprache . Meiner Meinung nach müssen sowohl Universitäten als auch Studenten und Unternehmen die Veranwortung dafür übernehmen , die Ausbildungsqualität zu erhohen . Die Universität muss ihre Ausbildungsinhalte und Lehrmethode erneuern . Mehr Praxen und Projektarbeit werden in der Ausbildungsprogramme hinzugefügt . Die Studenten müssen aktiv sein und die Chance finden , ein Praktikum zu machen , weil keine Meister aus dem Himmel fallen . Die Unternehmen müssen verflichten , ein Praktikum anzubieten . Heutzutage leisten viele Firmen zu der Ausbildung einen grossen Beitrag . Beispielweise geben sie den guten Studenten Stipendien aus und bieten auch Praktikumsplätze an . Ausserdem führen die Universitäten und Firmen eine Zusammenarbeitsprojekt durch und die Studenten könnten daran teilnehmen . Ich möchten gerne die Ideen von den deutschen Freunden hören .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . In meinem Land Vietnam beschweren viele Firmen sich darüber , dass die neu eingestellten Arbeiter ganz langsam in der Arbeit einsetzen , weil die meisten Universitätsabschüsse nicht praxisorientiert sind . Bei uns müssen die Studenten nur ein einmonätiges bis dreimonätiges Praktikum in ganzem Studium machen bevor sie ihre Diplomarbeit schreiben . Ausserdem sind die Lehrmethode der meisten Professoren und Dozenten Vorlesungen . Die Projektsarbeit und Disscussion stehen nicht zur Verfügung . Ich habe gelesen , dass es in deutschen Studienprogrammen mehr Praxen und viele Projektsarbeite als in Vietnam gibt . Deshalb sind die deutschen Universitätsabschlüsse sehr gut anerkannt in der Welt . Ich habe persönlich Germanistik an der Hanoier Universität studiert . In den zwei ersten Studienjahren haben die Studenten mit den vietnamesichen Dozenten Deutsch gelernt . Ab und zu haben die deutschen Studenten bei uns ein Praktikum gemacht . Dadurch konnten wir mit ihnen Deutsch praktizieren . In den zwei letzen Studienjahren werden deutsche Literatur und Pragmatik von einem deutschen Dozenten gelehrt . Weil Vietnam so weit von Deutschland entfernt ist , haben wir keine Chance , vor Ort Deutsch zu praktizieren . Darüber hinaus benutzen die meisten deutschen Firmen in Vietnam wie Siemen , Bayer und so weiter Englisch als offizelle Sprache . Meiner Meinung nach müssen sowohl Universitäten als auch Studenten und Unternehmen die Veranwortung dafür übernehmen , die Ausbildungsqualität zu erhohen . Die Universität muss ihre Ausbildungsinhalte und Lehrmethode erneuern . Mehr Praxen und Projektarbeit werden in der Ausbildungsprogramme hinzugefügt . Die Studenten müssen aktiv sein und die Chance finden , ein Praktikum zu machen , weil keine Meister aus dem Himmel fallen . Die Unternehmen müssen verflichten , ein Praktikum anzubieten . Heutzutage leisten viele Firmen zu der Ausbildung einen grossen Beitrag . Beispielweise geben sie den guten Studenten Stipendien aus und bieten auch Praktikumsplätze an . Ausserdem führen die Universitäten und Firmen eine Zusammenarbeitsprojekt durch und die Studenten könnten daran teilnehmen . Ich möchten gerne die Ideen von den deutschen Freunden hören .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"STADT X 26.04.2012\r\nLIEBER JENS\r\nGLÜCKWÜNSCH","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>STADT X 26.04.2012\r\nLIEBER JENS\r\nGLÜCKWÜNSCH<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NICHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR . SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT . Innerhalb das letzten Jahrzehnte hat die Universitätssystem in der UK ziemlich viel verändert . Vor dem Jahrtausendwende waren die meisten Universitätsabschlüsse zwar noch ziemlich akademisch orientiert , und die Wirtschaft habe dafür Klage gemacht , dass die meisten der Absolventen , nach ihren Ausbildung , für die wirtschaftliche Welt nicht bereit würden ; mehrere Geschäfte müssten deshalb selbst noch eine Ausbildung für ihre neuen Mitarbeiter anbieten , und das kostete tatsächlich viel Zeit und Geld . Das Universitätssystem hat diese Vorwurf ernst genommen , und nun anbieten die meisten davon eine praxisorientierte Ausbildung auf dem BA , beziehungsweise MA ; dies bedeutet , dass innerhalb einer fremdsprachlichen Ausbildung , zum Beispiel Germanistik , eine wirtschaftliche Wortschatz , beziehungsweise etliche wirtschaftlichen Seminarthemas angeboten , werden , und wenn die Studierenden ein Austauschjahr in Deutschland oder Osterreich verbringen , dürfen sie sich an einer Praxisstelle in einer deutschsprachigen Geschäft erwerben . Natürlich ist es immerhin möglich , eine Lehrstelle in dem deutschsprachigen Schulsystem auch zu bekommen , oder einfach nur ein Erasmusjahr an einer deutschen Universität zu erleben . Meiner Meinung nach , ist diese wirtschaftliche Richtung im Geisteswissenschaftlichen Universitätsausbildungssystem , vor allem was die Fremdsprachen betrifft , schon zu weit gelaufen ; denn es ist jetzt schwierig eine echte Germanistikausbildung in der UK zu finden . Die meisten Gymnasien Schulabsolventen fühlen sich heutzutage dazu gezwungen , eine karriereorientierte Ausbildung zu bekommen , und die , die ein Interesse für Fremdsprachen haben , anmelden sich meistens an deren Universitäten die eine wirtschaftliche Ausbildung anbieten . Die Folge davon sind , dass viele Literaturthemas nicht mehr angeboten werden , und vor allem Themas , die Mittelhochdeutsch Literatur , aber auch Neuere Literatur aus den 17er , 18er und sogar den 19er Jahrhundert , besprechen , weil die Studierende finden solche Themas entweder zu schwierig , deshalb zeitdürftig , oder sie glauben , dass sie zu wenig Bedeutung in der zeitgenossischen Welt haben . Damit gebunden ist eine Mangel von linguistischen Fähigkeiten in der deutschen Sprache in den UK , denn innerhalb der wirtschaftlichen Welt können die meisten Ausländer zwar ziemlich gut Englisch , vor allem die , die Deutsch als Muttersprache haben ; also fühlen sich die Engländern nicht dazu gezwungen , eine gute Niveau in der deutschen Sprache zu beherrschen . Ich würde deshalb behaupten , das mindestens in der UK , die meisten Universitätsabschlüsse sind doch jetzt praxisorientiert , und es gibt nun deshalb die Gefahr , dass wir eine breitere Hochschulausbildung verlieren können .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NICHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR . SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT . Innerhalb das letzten Jahrzehnte hat die Universitätssystem in der UK ziemlich viel verändert . Vor dem Jahrtausendwende waren die meisten Universitätsabschlüsse zwar noch ziemlich akademisch orientiert , und die Wirtschaft habe dafür Klage gemacht , dass die meisten der Absolventen , nach ihren Ausbildung , für die wirtschaftliche Welt nicht bereit würden ; mehrere Geschäfte müssten deshalb selbst noch eine Ausbildung für ihre neuen Mitarbeiter anbieten , und das kostete tatsächlich viel Zeit und Geld . Das Universitätssystem hat diese Vorwurf ernst genommen , und nun anbieten die meisten davon eine praxisorientierte Ausbildung auf dem BA , beziehungsweise MA ; dies bedeutet , dass innerhalb einer fremdsprachlichen Ausbildung , zum Beispiel Germanistik , eine wirtschaftliche Wortschatz , beziehungsweise etliche wirtschaftlichen Seminarthemas angeboten , werden , und wenn die Studierenden ein Austauschjahr in Deutschland oder Osterreich verbringen , dürfen sie sich an einer Praxisstelle in einer deutschsprachigen Geschäft erwerben . Natürlich ist es immerhin möglich , eine Lehrstelle in dem deutschsprachigen Schulsystem auch zu bekommen , oder einfach nur ein Erasmusjahr an einer deutschen Universität zu erleben . Meiner Meinung nach , ist diese wirtschaftliche Richtung im Geisteswissenschaftlichen Universitätsausbildungssystem , vor allem was die Fremdsprachen betrifft , schon zu weit gelaufen ; denn es ist jetzt schwierig eine echte Germanistikausbildung in der UK zu finden . Die meisten Gymnasien Schulabsolventen fühlen sich heutzutage dazu gezwungen , eine karriereorientierte Ausbildung zu bekommen , und die , die ein Interesse für Fremdsprachen haben , anmelden sich meistens an deren Universitäten die eine wirtschaftliche Ausbildung anbieten . Die Folge davon sind , dass viele Literaturthemas nicht mehr angeboten werden , und vor allem Themas , die Mittelhochdeutsch Literatur , aber auch Neuere Literatur aus den 17er , 18er und sogar den 19er Jahrhundert , besprechen , weil die Studierende finden solche Themas entweder zu schwierig , deshalb zeitdürftig , oder sie glauben , dass sie zu wenig Bedeutung in der zeitgenossischen Welt haben . Damit gebunden ist eine Mangel von linguistischen Fähigkeiten in der deutschen Sprache in den UK , denn innerhalb der wirtschaftlichen Welt können die meisten Ausländer zwar ziemlich gut Englisch , vor allem die , die Deutsch als Muttersprache haben ; also fühlen sich die Engländern nicht dazu gezwungen , eine gute Niveau in der deutschen Sprache zu beherrschen . Ich würde deshalb behaupten , das mindestens in der UK , die meisten Universitätsabschlüsse sind doch jetzt praxisorientiert , und es gibt nun deshalb die Gefahr , dass wir eine breitere Hochschulausbildung verlieren können .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X\r\nNiederland\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz&Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\nDeutschland\r\n\r\n 28-07-2011\r\nBeschwere\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin seit 01-03-2011 bei Familie Müller als Au-pair tätig.\r\nAls ich Ihre Werbeanzeige gelesen habe, hat ich mich sehr gefreut. Ich wollte schon meiner Kindheit nach Deutschland gehen und ich liebe Babies und Kindern. Leider war es nicht, was ich erwartete habe. Es war schon ein Überrasung, dass ich innerhalbe von 14 Tagen bei Familie Müller sein sollte. Auf Ihrem Brief steht das Familie müller nur ein Baby hat und das ich nur von 8:00 bis 17:00 aufpassen musste.\r\nBei dem ersten Tag, bei Familie Müller waren die zum 6 mit 2 Kindern und ein Baby. Ich musste nicht nur auf das Baby aufpassen sonder noch für alle kochen. Ich musste arbeiten bzw. aufpassen und kochen bis 20:00. Dann könnte ich auch dem Haus nicht aus, weil Familie müller mich verboten habe. Ich habe versucht Ihr anzurufen, leider gingen Sie auch nicht dran. Schlechte Betreuung leider. Ich schlage für Sie suchen für mich ein ander Familie oder ich fahre innerhalb von 14 tage. Zurück nach Niederlande. Mit Freundlichen Grüßen -unreadable-","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X\r\nNiederland\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz&Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\nDeutschland\r\n\r\n 28-07-2011\r\nBeschwere\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin seit 01-03-2011 bei Familie Müller als Au-pair tätig.\r\nAls ich Ihre Werbeanzeige gelesen habe, hat ich mich sehr gefreut. Ich wollte schon meiner Kindheit nach Deutschland gehen und ich liebe Babies und Kindern. Leider war es nicht, was ich erwartete habe. Es war schon ein Überrasung, dass ich innerhalbe von 14 Tagen bei Familie Müller sein sollte. Auf Ihrem Brief steht das Familie müller nur ein Baby hat und das ich nur von 8:00 bis 17:00 aufpassen musste.\r\nBei dem ersten Tag, bei Familie Müller waren die zum 6 mit 2 Kindern und ein Baby. Ich musste nicht nur auf das Baby aufpassen sonder noch für alle kochen. Ich musste arbeiten bzw. aufpassen und kochen bis 20:00. Dann könnte ich auch dem Haus nicht aus, weil Familie müller mich verboten habe. Ich habe versucht Ihr anzurufen, leider gingen Sie auch nicht dran. Schlechte Betreuung leider. Ich schlage für Sie suchen für mich ein ander Familie oder ich fahre innerhalb von 14 tage. Zurück nach Niederlande. Mit Freundlichen Grüßen -unreadable-<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 8.3.2012\r\nLiebe Michael,\r\nvielen Dank für dein Brief. Es war sehr schön, mir über dein Silversternacht zu hören. \r\nIch wünche dir alles Gut mit deiner Ausbildung. Kannst du bitte mir drei oder vier Schokolade Croissant schicken?\r\nMein Arbeit ist sehr gut. Ich habe Kunden von Morgen bis Nacht. Meistens sind sehr nett, und ich mag der arbeit. Trotzdem, ich würde lieber mit dir ein Kurz Urlaub machen. Kannst du im Sommer anreise? Es ist sehr warm mit nicht so viel regen. Ich weiß, dass du hast ein Paar Tage Luxembourg geträumt. Wir kann dann nach Stadt Y und Stadt Z gehen. Ah, und mein Silvester war nicht so schön. Ich war krank und hat immer Tag ins Bett gebleibt.\r\nBitte schreibe mir weider wann du kannst hier für Urlaub kommen.\r\nLiebe Grüße\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 8.3.2012\r\nLiebe Michael,\r\nvielen Dank für dein Brief. Es war sehr schön, mir über dein Silversternacht zu hören. \r\nIch wünche dir alles Gut mit deiner Ausbildung. Kannst du bitte mir drei oder vier Schokolade Croissant schicken?\r\nMein Arbeit ist sehr gut. Ich habe Kunden von Morgen bis Nacht. Meistens sind sehr nett, und ich mag der arbeit. Trotzdem, ich würde lieber mit dir ein Kurz Urlaub machen. Kannst du im Sommer anreise? Es ist sehr warm mit nicht so viel regen. Ich weiß, dass du hast ein Paar Tage Luxembourg geträumt. Wir kann dann nach Stadt Y und Stadt Z gehen. Ah, und mein Silvester war nicht so schön. Ich war krank und hat immer Tag ins Bett gebleibt.\r\nBitte schreibe mir weider wann du kannst hier für Urlaub kommen.\r\nLiebe Grüße\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte Dir Herzliche Glückwünsche schicken. Du hast Vater geworden. Wie geht es der Mutter und wie geht es dem Baby? Ich wünsche Dir und deiner Familie Gesundheit, Glück und viel Spaß. Antworte mir bitte.\r\nHerzliche Grüße.\r\nDeine Freundin\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte Dir Herzliche Glückwünsche schicken. Du hast Vater geworden. Wie geht es der Mutter und wie geht es dem Baby? Ich wünsche Dir und deiner Familie Gesundheit, Glück und viel Spaß. Antworte mir bitte.\r\nHerzliche Grüße.\r\nDeine Freundin\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Peter arbeitet als Nachtwächter in einem Museum. Jeden Abend kommt er um 20 Uhr. Er schließt die große Tür auf und geht hinein. Im Museum ist es dann ganz still und dunkel.\n\nPeter macht seine Taschenlampe an. Er geht durch alle Räume. Er schaut, ob alles in Ordnung ist. Die Bilder an den Wänden sehen im Dunkeln anders aus. Manchmal denkt Peter, sie bewegen sich. Aber das ist nur seine Fantasie.\n\nIn einem Raum stehen alte Ritterrüstungen. Peter grüßt sie immer: \"Guten Abend, Ritter!\". Er weiß, dass sie nicht antworten. Aber es fühlt sich richtig an.\n\nUm Mitternacht macht Peter eine Pause. Er sitzt in seinem kleinen Büro und isst sein Butterbrot. Er trinkt heißen Kaffee aus seiner Thermoskanne.\n\nManchmal hört Peter seltsame Geräusche. Ein Knarren oder ein leises Flüstern. Aber er hat keine Angst. Er weiß, alte Gebäude machen oft Geräusche.\n\nAm Morgen um 6 Uhr ist Peters Arbeit zu Ende. Er geht nach Hause und schläft. Er mag seinen Job. Die Stille im Museum ist schön. Und die Kunstwerke sind wie alte Freunde für ihn.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Peter arbeitet als Nachtwächter in einem Museum. Jeden Abend kommt er um 20 Uhr. Er schließt die große Tür auf und geht hinein. Im Museum ist es dann ganz still und dunkel.\n\nPeter macht seine Taschenlampe an. Er geht durch alle Räume. Er schaut, ob alles in Ordnung ist. Die Bilder an den Wänden sehen im Dunkeln anders aus. Manchmal denkt Peter, sie bewegen sich. Aber das ist nur seine Fantasie.\n\nIn einem Raum stehen alte Ritterrüstungen. Peter grüßt sie immer: \"Guten Abend, Ritter!\". Er weiß, dass sie nicht antworten. Aber es fühlt sich richtig an.\n\nUm Mitternacht macht Peter eine Pause. Er sitzt in seinem kleinen Büro und isst sein Butterbrot. Er trinkt heißen Kaffee aus seiner Thermoskanne.\n\nManchmal hört Peter seltsame Geräusche. Ein Knarren oder ein leises Flüstern. Aber er hat keine Angst. Er weiß, alte Gebäude machen oft Geräusche.\n\nAm Morgen um 6 Uhr ist Peters Arbeit zu Ende. Er geht nach Hause und schläft. Er mag seinen Job. Die Stille im Museum ist schön. Und die Kunstwerke sind wie alte Freunde für ihn.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die Finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . So lautet die Aufgabe , die uns gestellt worden ist , und ich muss sagen , das ist ein weites Feld . Ünzählige Bücher sind zu diesem Thema geschrieben worden , und die meisten von ihnen sind von Rechtsorienternen geschrieben . In Dänemark ist diese Meinung von insbesonders Søren Pind vertreten , und es gibt eine Lobbyorganisation , die versucht , solche Haltungen in der Öffentlichkeit zu verbreiten . Wir reden natürlich von den Neo-Liberalen oder Ultra-Liberalen oder wie sie sich immer auch benennen . Sie wollen die Einkommenskluft in der Gesellschaft grösser machen , und grade davor hat den Präsidenten Deutschlands gewarnt . Ich glaube er heisst Köller . Er weiss natürlich , dass Deutschland eine Demokratie ist , aber nur so lange als es einen Wohlfahrtsstat gibt , die für alle Menschen in Deutschland sorgen . Die führenden Schichten in Deutschland verdienen jetzt mehr als sie egentlich sollten . Ich denke an den Chef der deutschen Bank und viele andere die hohe Gagen erhalten für das was eigentlich selbstverständlich ist , dass man für das Unternehmen arbeitet , und nicht für sich selbst . Es gibt viele Leute , die heute in Deutschland unter der Armutsgrenze leben . Ich denke besonders an die vielen Kinder , Tausende von ihnen , die nicht daran schuld sind , dass die Eltern keine Arbeit finden und deshalb Hartz IV bekommen . Die Eltern trifft auch keine Schuld , dass sie arbeitslos sind , denn es gibt keine Arbeit zu haben . Manchmal muss man Glück haben um viel Geld zu verdienen , und es gibt diejenigen , die das Vermögen erben . Sie haben nichts geleistet , um ihr Geld zu bekommen , und deshalb fällt es mir sehr leicht die Frage zu beantworten , ob die finanzielle Belohnung eines Menschen seiner Leistung entsprechen soll . Ganz bestimmt nein . Es ist nicht nur Arbeitslosigkeit , die das Leistungsvermögen eines Menschen beeinträchtigen kann . Viele Menschen sind schwer krank , und sind nicht in der Lage sich selbst zu helfen . Denen muss auch geholfen werden . Jede ordentliche Gesellschaft muss ein wohlfunktionierendes Wohlfahrtssystem haben , wo die Leistungen genau so hoch sind , dass man dafür leben kann . Das ist im Moment nicht der Fall in der Bundesrepublik , und ich finde , man muss davor warnen . Wenn zu viele Menschen fühlen , dass sie von der Gesellschaft abgehängt werden , dann kann es für die Demokratie gefährlich werden . Die Menschen fühlen sich in die Eche geschoben , und dann werden sie den extremen Kräften in der Gesellschaft anfällig . Die Wirtschaft läuft jetzt auf Hochtouren , aber nicht alle profitieren davon . Ich habe ZDF und ARD im kabelnetz und ich folge der Entwicklung in Deutschland ziemlich genau . Es ist mir auffällig geworden , wie viele Menschen es gibt , die in Deutschland in Schwierigkeiten gerade sind .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . So lautet die Aufgabe , die uns gestellt worden ist , und ich muss sagen , das ist ein weites Feld . Ünzählige Bücher sind zu diesem Thema geschrieben worden , und die meisten von ihnen sind von Rechtsorienternen geschrieben . In Dänemark ist diese Meinung von insbesonders Søren Pind vertreten , und es gibt eine Lobbyorganisation , die versucht , solche Haltungen in der Öffentlichkeit zu verbreiten . Wir reden natürlich von den Neo-Liberalen oder Ultra-Liberalen oder wie sie sich immer auch benennen . Sie wollen die Einkommenskluft in der Gesellschaft grösser machen , und grade davor hat den Präsidenten Deutschlands gewarnt . Ich glaube er heisst Köller . Er weiss natürlich , dass Deutschland eine Demokratie ist , aber nur so lange als es einen Wohlfahrtsstat gibt , die für alle Menschen in Deutschland sorgen . Die führenden Schichten in Deutschland verdienen jetzt mehr als sie egentlich sollten . Ich denke an den Chef der deutschen Bank und viele andere die hohe Gagen erhalten für das was eigentlich selbstverständlich ist , dass man für das Unternehmen arbeitet , und nicht für sich selbst . Es gibt viele Leute , die heute in Deutschland unter der Armutsgrenze leben . Ich denke besonders an die vielen Kinder , Tausende von ihnen , die nicht daran schuld sind , dass die Eltern keine Arbeit finden und deshalb Hartz IV bekommen . Die Eltern trifft auch keine Schuld , dass sie arbeitslos sind , denn es gibt keine Arbeit zu haben . Manchmal muss man Glück haben um viel Geld zu verdienen , und es gibt diejenigen , die das Vermögen erben . Sie haben nichts geleistet , um ihr Geld zu bekommen , und deshalb fällt es mir sehr leicht die Frage zu beantworten , ob die finanzielle Belohnung eines Menschen seiner Leistung entsprechen soll . Ganz bestimmt nein . Es ist nicht nur Arbeitslosigkeit , die das Leistungsvermögen eines Menschen beeinträchtigen kann . Viele Menschen sind schwer krank , und sind nicht in der Lage sich selbst zu helfen . Denen muss auch geholfen werden . Jede ordentliche Gesellschaft muss ein wohlfunktionierendes Wohlfahrtssystem haben , wo die Leistungen genau so hoch sind , dass man dafür leben kann . Das ist im Moment nicht der Fall in der Bundesrepublik , und ich finde , man muss davor warnen . Wenn zu viele Menschen fühlen , dass sie von der Gesellschaft abgehängt werden , dann kann es für die Demokratie gefährlich werden . Die Menschen fühlen sich in die Eche geschoben , und dann werden sie den extremen Kräften in der Gesellschaft anfällig . Die Wirtschaft läuft jetzt auf Hochtouren , aber nicht alle profitieren davon . Ich habe ZDF und ARD im kabelnetz und ich folge der Entwicklung in Deutschland ziemlich genau . Es ist mir auffällig geworden , wie viele Menschen es gibt , die in Deutschland in Schwierigkeiten gerade sind .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Ingo,\r\nich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. und jetzt suche ich eine Wohnung. Kannst du mich hilfen? Ich suche eine Wohnung mit eine Wohnzimmer, ein Bad und ein Schlafzimmer. Ich brauche eine Wohnung nicht zu Groß. Ich fahre nach Neuburg die nexte Woche. Kann ich dir anrufen?\r\nViele Größe\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Ingo,\r\nich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. und jetzt suche ich eine Wohnung. Kannst du mich hilfen? Ich suche eine Wohnung mit eine Wohnzimmer, ein Bad und ein Schlafzimmer. Ich brauche eine Wohnung nicht zu Groß. Ich fahre nach Neuburg die nexte Woche. Kann ich dir anrufen?\r\nViele Größe\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Es ist Frühling und die Sonne scheint. Ich arbeite heute in meinem Garten. Zuerst mähe ich den Rasen. Das Gras ist schon sehr hoch. Dann grabe ich ein Beet um. Ich möchte Gemüse pflanzen. Ich pflanze Tomaten, Gurken und Salat. Die Erde ist feucht und riecht gut. Danach gieße ich die Blumen. Einige Pflanzen brauchen neuen Dünger. Ich schneide auch die Rosen zurück. Im Garten summen die Bienen. Ein Schmetterling setzt sich auf meine Schulter. Das ist ein schöner Moment. Am Ende des Tages bin ich müde, aber zufrieden. Mein Garten sieht jetzt viel besser aus. Ich freue mich schon auf die ersten eigenen Tomaten im Sommer.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Es ist Frühling und die Sonne scheint. Ich arbeite heute in meinem Garten. Zuerst mähe ich den Rasen. Das Gras ist schon sehr hoch. Dann grabe ich ein Beet um. Ich möchte Gemüse pflanzen. Ich pflanze Tomaten, Gurken und Salat. Die Erde ist feucht und riecht gut. Danach gieße ich die Blumen. Einige Pflanzen brauchen neuen Dünger. Ich schneide auch die Rosen zurück. Im Garten summen die Bienen. Ein Schmetterling setzt sich auf meine Schulter. Das ist ein schöner Moment. Am Ende des Tages bin ich müde, aber zufrieden. Mein Garten sieht jetzt viel besser aus. Ich freue mich schon auf die ersten eigenen Tomaten im Sommer.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Tobias Michael Meier Müller\r\nMüllergasse 12\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn Stadt X den 30.12.2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nMit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen und bewerbe mich um eine praktikantenstelle bei Ihnen. In einer großem deutschen Firma ein Praktikum zu absolvieren war und ist immer mein Großer Wunsch.\r\nNach meine Deutschkurz würde ich gerne die Zeit nutzen um meiner deutsche Kentnisse zu verbesern und Praktische erfarungen zammel zu können. in meinen Heimat habe ich ein Ausbildung als Programierer absolviert. und in einen -unreadable- Comupter Centrum gearbeitet. Englisch und Spanisch behersche ich in Schrift und Wort. Im team zu Arbeiten macht mir große Freude aber ich kann auch allein mit die Kunden umgehen. Ich bin sehr mobil und Flexibel. In Ihren Firma konnte ich angfan Juni eintreten.\r\nauf eine Einladung zu geschprechen werde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grußen Tobias.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Tobias Michael Meier Müller\r\nMüllergasse 12\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn Stadt X den 30.12.2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nMit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen und bewerbe mich um eine praktikantenstelle bei Ihnen. In einer großem deutschen Firma ein Praktikum zu absolvieren war und ist immer mein Großer Wunsch.\r\nNach meine Deutschkurz würde ich gerne die Zeit nutzen um meiner deutsche Kentnisse zu verbesern und Praktische erfarungen zammel zu können. in meinen Heimat habe ich ein Ausbildung als Programierer absolviert. und in einen -unreadable- Comupter Centrum gearbeitet. Englisch und Spanisch behersche ich in Schrift und Wort. Im team zu Arbeiten macht mir große Freude aber ich kann auch allein mit die Kunden umgehen. Ich bin sehr mobil und Flexibel. In Ihren Firma konnte ich angfan Juni eintreten.\r\nauf eine Einladung zu geschprechen werde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grußen Tobias.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Müller Stadt X, 05.03.2010\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nMobil: 012344567\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um Praktikumsplatz als IT-Systemkauffrau\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nhiermit möchte ich mich um einen Praktikumsplatz bei Ihnen bewerben. Ihr Unternehmen hat in mir echtes Interesse und auch große Neugier hervorgerufen.\r\nZurzeit absolviere ich Abitur, vorher habe ich Hauptschule abschluss gemacht mit der Gesamtnote 1,6. Aufgrund meiner bisher durchgefuhrtene Praktika (siehe Lebenslauf) verfüge ich beriet über viel Erfahrung im Wirtschaftshandelbereich und einige Erfahrungen im Einzelhandelbereich.\r\nIch sehe eine Herausforderung, bei der ich mich engagieren kann und der ich mich gewachsen fühle.\r\nIhr Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Unternehmen aus der ganzen Welt, so könnte ich meine Englisch-, Russisch und Deutschkenntnisse anwenden und perfektionieren.\r\nMit mir finden Sie eine zuverlässige Praktikantin, eine Teamplayerin, die dennoch Position entsprechend diskret und loyal ist. Darüber hinaus hoffe ich meine bisher erworbene Kenntnisse während eines Praktikums einbringen zu können. Ich möchte gerne diese Praktika ab sofort anfangen.\r\nÜber die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Müller\r\nAnlagen: \r\nLebenslauf\r\nZeugnisse in Kopie","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Müller Stadt X, 05.03.2010\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nMobil: 012344567\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um Praktikumsplatz als IT-Systemkauffrau\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nhiermit möchte ich mich um einen Praktikumsplatz bei Ihnen bewerben. Ihr Unternehmen hat in mir echtes Interesse und auch große Neugier hervorgerufen.\r\nZurzeit absolviere ich Abitur, vorher habe ich Hauptschule abschluss gemacht mit der Gesamtnote 1,6. Aufgrund meiner bisher durchgefuhrtene Praktika (siehe Lebenslauf) verfüge ich beriet über viel Erfahrung im Wirtschaftshandelbereich und einige Erfahrungen im Einzelhandelbereich.\r\nIch sehe eine Herausforderung, bei der ich mich engagieren kann und der ich mich gewachsen fühle.\r\nIhr Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Unternehmen aus der ganzen Welt, so könnte ich meine Englisch-, Russisch und Deutschkenntnisse anwenden und perfektionieren.\r\nMit mir finden Sie eine zuverlässige Praktikantin, eine Teamplayerin, die dennoch Position entsprechend diskret und loyal ist. Darüber hinaus hoffe ich meine bisher erworbene Kenntnisse während eines Praktikums einbringen zu können. Ich möchte gerne diese Praktika ab sofort anfangen.\r\nÜber die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Müller\r\nAnlagen: \r\nLebenslauf\r\nZeugnisse in Kopie<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus ist ein Konzept , den viele Leute nützen aber nicht verstehen . Nach meiner Meinung ist Feminismus wichtig , die Gleichheit der Frauen sicherzumachen , aber viele Frauen nützen die Themen und Zielen des Feminismus , nur anderes zu sein . Ich stimme mit den prinzipellen Objektiven des Feminismus , wie zum Bespiel , die Gleichheit der Frauen in der Arbeitsplatz und der Gesellschaft , aber ich stimme damit nicht , wenn Frauen dem Feminismus nützen , besonderes anderes zu sein . Frauen die mogen , anderes zu sein , die dem Feminismus nützen , ihrer Verschiedenung zu erklären , haben kein Recht , denn ihre Individualismus ist nur ein Konzept der Individualität und hat nichts zu tun mit ihren Geschlecht . Die Individualität und Gleichheit können zusammen funktionieren und ich kann es nicht leiden oder verstehen , wenn Leute gute Konzepte der Gleichheit wie Feminismus schaden . Der Feminismus ist sehr wichtig in den Arbeitsplatz , denn es gab eine Zeit , darin Frauen die , der gleichen Arbeit wie Männer gemacht hatten , aber weniger bezahlt wurden . Ich stimme damit nicht überein , denn alle Leute die , die gleiche Arbeit machen , die gleiche Qualifikationen haben und die gleiche Stunde arbeiten , sollten die gleiche Bezahlung bekommen , und als Ergebnis kann ich Konzepte wie dem Feminismus in solchen Situationen verstehen und unterstützen . Aber in Situationen der köperlicher Arbeit wie auszubauern und in den Armee zu arbeiten kann ich es verstehe , wenn Männer und Frauen verschiedene behandelt werden . Männer und Frauen haben viele köperliche Verschiedenungen , und Männer können naturlich schwerer Arbeit machen , der Frauen nicht machen können . Der Feminismus in solchen Situation zu nützen schadet die gute Konzepte der Feminismus sehr und ist ein Bespiel , darin die Konzepte des Feminismus dumm ausgesehen werden , nur denn sie werden in die falsche Situation benutzt . Für mich gibt es die wichtigster Konflikte der Interessen in der Gesellschaft , denn es gibt ein Paradox , wenn Frauen wollen die Gleichheit aber auch , dass Männer und Frauen traditionelle Rolle spielen , z B. in persönlichen Beziehungen . Feminisumus begann als Ergebnis der traditionellen Rollen in der Gesellschaft , und wenn wir wollen , total Gleichheit zu haben , müssten wir auch akzeptieren , dass Männer , Frauen wie andere Männer behandeln würden . Der Feminismus kann den Interessen der Frauen nützen aber es gibt Frauen , die nicht dem Feminismus wollen . Feministische Frauen sollten die Wünschen der anderen Frauen akzeptieren , denn der Feminismus sagt , dass Frauen die Wahlung haben , wie sie wollen zu leben . Aber traditionelle Frauen werden wie altmodisch und inkorrekt , nach der Meinung der Feminisitinnen , gesehen - ein Paradox der einer komplizierten Situation . Feminisumus und feministische Regeln helfen viel , die Gleichheit der Frauen und Männer zu machen , aber wenn Frauen wollen nicht wie Männer beobachtet zu werden , sollten Feministinnen ihre Meinungen auch akzeptieren , denn in einen idealistischen Welt haben alle Frauen und Männer , das Recht ihre eigene Entscheidungen zu machen . Zum Schluss glaube ich , dass der Feminismus den Interessen der Frauen sehr viel nützen könne , aber es gibt zu viele Leute , die die Konzepte des Feminismus schaden , wenn sie dem Feminisumus für falschen Gründen oder in den falschen Situationen nützen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Der Feminismus ist ein Konzept , den viele Leute nützen aber nicht verstehen . Nach meiner Meinung ist Feminismus wichtig , die Gleichheit der Frauen sicherzumachen , aber viele Frauen nützen die Themen und Zielen des Feminismus , nur anderes zu sein . Ich stimme mit den prinzipellen Objektiven des Feminismus , wie zum Bespiel , die Gleichheit der Frauen in der Arbeitsplatz und der Gesellschaft , aber ich stimme damit nicht , wenn Frauen dem Feminismus nützen , besonderes anderes zu sein . Frauen die mogen , anderes zu sein , die dem Feminismus nützen , ihrer Verschiedenung zu erklären , haben kein Recht , denn ihre Individualismus ist nur ein Konzept der Individualität und hat nichts zu tun mit ihren Geschlecht . Die Individualität und Gleichheit können zusammen funktionieren und ich kann es nicht leiden oder verstehen , wenn Leute gute Konzepte der Gleichheit wie Feminismus schaden . Der Feminismus ist sehr wichtig in den Arbeitsplatz , denn es gab eine Zeit , darin Frauen die , der gleichen Arbeit wie Männer gemacht hatten , aber weniger bezahlt wurden . Ich stimme damit nicht überein , denn alle Leute die , die gleiche Arbeit machen , die gleiche Qualifikationen haben und die gleiche Stunde arbeiten , sollten die gleiche Bezahlung bekommen , und als Ergebnis kann ich Konzepte wie dem Feminismus in solchen Situationen verstehen und unterstützen . Aber in Situationen der köperlicher Arbeit wie auszubauern und in den Armee zu arbeiten kann ich es verstehe , wenn Männer und Frauen verschiedene behandelt werden . Männer und Frauen haben viele köperliche Verschiedenungen , und Männer können naturlich schwerer Arbeit machen , der Frauen nicht machen können . Der Feminismus in solchen Situation zu nützen schadet die gute Konzepte der Feminismus sehr und ist ein Bespiel , darin die Konzepte des Feminismus dumm ausgesehen werden , nur denn sie werden in die falsche Situation benutzt . Für mich gibt es die wichtigster Konflikte der Interessen in der Gesellschaft , denn es gibt ein Paradox , wenn Frauen wollen die Gleichheit aber auch , dass Männer und Frauen traditionelle Rolle spielen , z B. in persönlichen Beziehungen . Feminisumus begann als Ergebnis der traditionellen Rollen in der Gesellschaft , und wenn wir wollen , total Gleichheit zu haben , müssten wir auch akzeptieren , dass Männer , Frauen wie andere Männer behandeln würden . Der Feminismus kann den Interessen der Frauen nützen aber es gibt Frauen , die nicht dem Feminismus wollen . Feministische Frauen sollten die Wünschen der anderen Frauen akzeptieren , denn der Feminismus sagt , dass Frauen die Wahlung haben , wie sie wollen zu leben . Aber traditionelle Frauen werden wie altmodisch und inkorrekt , nach der Meinung der Feminisitinnen , gesehen - ein Paradox der einer komplizierten Situation . Feminisumus und feministische Regeln helfen viel , die Gleichheit der Frauen und Männer zu machen , aber wenn Frauen wollen nicht wie Männer beobachtet zu werden , sollten Feministinnen ihre Meinungen auch akzeptieren , denn in einen idealistischen Welt haben alle Frauen und Männer , das Recht ihre eigene Entscheidungen zu machen . Zum Schluss glaube ich , dass der Feminismus den Interessen der Frauen sehr viel nützen könne , aber es gibt zu viele Leute , die die Konzepte des Feminismus schaden , wenn sie dem Feminisumus für falschen Gründen oder in den falschen Situationen nützen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Eva Meier, bahnhofstraße 12, 4321 Stadt X. tel. 012,345,67-89\r\nan Vertriebspraktikantin\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstrasse 5,\r\n53119 Bon\r\nden, 20.03., Stadt Y\r\nBewerbungsbrief in Ihrem Betrib\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nich möchte mich um die obengenannte Praktikum Stelle bewerben.\r\nNach meinem Schulabschluss, mit sehr guten Noten, habe ich begonnen Kommunikationwissenschaften zu Studieren.\r\nJetzt bin ich im vorletzten Semester. Für diese Verantwortungsvolle Aufgabe bringe alle Voraussetzungen mit, wie Sie aus meinem Lebenslauf und die Zeugnisse ersähen können.\r\nNeben Kommunikationswissenschaften habe ich Germanistik studiert. Aus diesem Grund möchte ich ein Praktikum in Ihrem Betrib machen, um so meinem Sprachkenntnisse zu verbessern.\r\nIch will noch dazu erwähnen, dass ich recht gut mündlich und schriftlich auf Deutsch ausdrücken kann. \r\nIch bin sehr Flexibel und Motiviert. Ich kann Prioritätet setzen.\r\nIch hoffe mit diesen Angabe gedient zu haben und verbleibe mit Hoffnung auf eine Positiven bescheid von ihnen.\r\nÜber eine Einladung zu einen Vorstellung geschprech wurde ich mich sehr freuen. \r\nMit frendlichen Grüßer\r\nBeilage: Lebenslauff\r\n Zeugnisse in Kopie. Eva Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eva Meier, bahnhofstraße 12, 4321 Stadt X. tel. 012,345,67-89\r\nan Vertriebspraktikantin\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstrasse 5,\r\n53119 Bon\r\nden, 20.03., Stadt Y\r\nBewerbungsbrief in Ihrem Betrib\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nich möchte mich um die obengenannte Praktikum Stelle bewerben.\r\nNach meinem Schulabschluss, mit sehr guten Noten, habe ich begonnen Kommunikationwissenschaften zu Studieren.\r\nJetzt bin ich im vorletzten Semester. Für diese Verantwortungsvolle Aufgabe bringe alle Voraussetzungen mit, wie Sie aus meinem Lebenslauf und die Zeugnisse ersähen können.\r\nNeben Kommunikationswissenschaften habe ich Germanistik studiert. Aus diesem Grund möchte ich ein Praktikum in Ihrem Betrib machen, um so meinem Sprachkenntnisse zu verbessern.\r\nIch will noch dazu erwähnen, dass ich recht gut mündlich und schriftlich auf Deutsch ausdrücken kann. \r\nIch bin sehr Flexibel und Motiviert. Ich kann Prioritätet setzen.\r\nIch hoffe mit diesen Angabe gedient zu haben und verbleibe mit Hoffnung auf eine Positiven bescheid von ihnen.\r\nÜber eine Einladung zu einen Vorstellung geschprech wurde ich mich sehr freuen. \r\nMit frendlichen Grüßer\r\nBeilage: Lebenslauff\r\n Zeugnisse in Kopie. Eva Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 09.01.2012\r\nLiebe Julia.\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft, aber ich kann nicht fahren. Ich bin krank, ich habe Grippe. Diese Ticket ist nach Stadt Y. Für nächste wochenende. Möchtest du diese Fahrkarte haben? Diese will meine geschenk für dir!\r\nViel Spaß!\r\nAlles Liebe\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 09.01.2012\r\nLiebe Julia.\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft, aber ich kann nicht fahren. Ich bin krank, ich habe Grippe. Diese Ticket ist nach Stadt Y. Für nächste wochenende. Möchtest du diese Fahrkarte haben? Diese will meine geschenk für dir!\r\nViel Spaß!\r\nAlles Liebe\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte mit Dir schwimmen gehen. Willst du mit mir schwimmen. Ich möchte am Samstag gehen. Können Wir n am Samstag schwimmen gehen. Hast Du am Samstag Zeit. Du sollst einen Bickini mit bringen. Ich möchte uns zum Schwimmbad treffen. Bitte ruf mich an!\r\nIch warte dich Antwort.\r\nHerzliche Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte mit Dir schwimmen gehen. Willst du mit mir schwimmen. Ich möchte am Samstag gehen. Können Wir n am Samstag schwimmen gehen. Hast Du am Samstag Zeit. Du sollst einen Bickini mit bringen. Ich möchte uns zum Schwimmbad treffen. Bitte ruf mich an!\r\nIch warte dich Antwort.\r\nHerzliche Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Friedrich Winkelmann den 10 April 2012\r\nZentralplatz 10\r\nStadt X\r\nSehr geehrte Damen und Herrn\r\nIch suche einen Wohnung in der Nähe Stadt Y. Ich würde gern einen Wohnung mit 3 Zimmer Küche und Bad Suchen. Ich auch interessiere mich ein Wohnung mit Balkon habe. Ich habe ein Auto. Ich möchte ein Wohnung mit ein Garage Suchen. Ich möchte eine Wohnung auf dem Land Suchen, Weil ich ruhig und Natur liebe.\r\nIch möchte auch Wissen, Wie hoch ist die Miete für die Wohnung auf dem Land pro monat.\r\nIch hoffe auf eine baldige Antwort\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nFriedrich Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Winkelmann den 10 April 2012\r\nZentralplatz 10\r\nStadt X\r\nSehr geehrte Damen und Herrn\r\nIch suche einen Wohnung in der Nähe Stadt Y. Ich würde gern einen Wohnung mit 3 Zimmer Küche und Bad Suchen. Ich auch interessiere mich ein Wohnung mit Balkon habe. Ich habe ein Auto. Ich möchte ein Wohnung mit ein Garage Suchen. Ich möchte eine Wohnung auf dem Land Suchen, Weil ich ruhig und Natur liebe.\r\nIch möchte auch Wissen, Wie hoch ist die Miete für die Wohnung auf dem Land pro monat.\r\nIch hoffe auf eine baldige Antwort\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nFriedrich Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Deutschland, den Stefan\r\nLieber Dana,\r\nich möschte wiessen, ob du aleine in Istanbul bist. Ich will in den Urlaub bei dier bin.\r\nIch habe Glückwunsch zur deine prüfung bestanden.\r\nKanst du eine pakung Tee für mir mitbringen? Weil das Türkiche Tee sehr läcker sind.\r\nam Ende kanst du mir sagen, wo deine Verwandten leben?\r\nViele Grüße\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Deutschland, den Stefan\r\nLieber Dana,\r\nich möschte wiessen, ob du aleine in Istanbul bist. Ich will in den Urlaub bei dier bin.\r\nIch habe Glückwunsch zur deine prüfung bestanden.\r\nKanst du eine pakung Tee für mir mitbringen? Weil das Türkiche Tee sehr läcker sind.\r\nam Ende kanst du mir sagen, wo deine Verwandten leben?\r\nViele Grüße\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute Abend gehe ich mit Freunden ins Kino. Wir treffen uns um 19 Uhr vor dem Kino. Der neue Action-Film läuft um 19:30 Uhr. Wir kaufen unsere Tickets am Schalter. Ich kaufe auch Popcorn und eine Cola. Der Kinosaal ist groß und dunkel. Wir suchen unsere Plätze. Die Sitze sind bequem. Zuerst kommen Werbung und Trailer für neue Filme. Dann beginnt unser Film. Die Spannung steigt. Die Spezialeffekte sind toll. In der Pause gehen wir kurz auf die Toilette. Der zweite Teil des Films ist noch spannender. Am Ende klatschen alle Zuschauer. Wir verlassen das Kino und diskutieren über den Film. Es war ein toller Abend. Ich mag es, ins Kino zu gehen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute Abend gehe ich mit Freunden ins Kino. Wir treffen uns um 19 Uhr vor dem Kino. Der neue Action-Film läuft um 19:30 Uhr. Wir kaufen unsere Tickets am Schalter. Ich kaufe auch Popcorn und eine Cola. Der Kinosaal ist groß und dunkel. Wir suchen unsere Plätze. Die Sitze sind bequem. Zuerst kommen Werbung und Trailer für neue Filme. Dann beginnt unser Film. Die Spannung steigt. Die Spezialeffekte sind toll. In der Pause gehen wir kurz auf die Toilette. Der zweite Teil des Films ist noch spannender. Am Ende klatschen alle Zuschauer. Wir verlassen das Kino und diskutieren über den Film. Es war ein toller Abend. Ich mag es, ins Kino zu gehen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geerte Damen und Herren\r\nIch suhe eine Wonung, ein Zimmer 45 kb.m². mit Badewanne, der Balkon und GroBe Kühe.\r\nIch danke Ihnen im varaus\r\nmit freundlich Grüßen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geerte Damen und Herren\r\nIch suhe eine Wonung, ein Zimmer 45 kb.m². mit Badewanne, der Balkon und GroBe Kühe.\r\nIch danke Ihnen im varaus\r\nmit freundlich Grüßen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsgeschäft ist eine kleine Buchhandlung in meiner Straße. Sie heißt \"Bücherwurm\". Das Geschäft ist nicht sehr groß, aber es hat viele interessante Bücher. Die Besitzerin heißt Frau Müller. Sie kennt sich sehr gut mit Büchern aus und gibt immer gute Tipps.\n\nIn der Buchhandlung riecht es wunderbar nach neuen Büchern. Es gibt Regale vom Boden bis zur Decke, alle voll mit Büchern. In einer Ecke stehen gemütliche Sessel. Dort kann man sich hinsetzen und in Büchern blättern. Ich gehe oft in die Buchhandlung, auch wenn ich kein neues Buch kaufen will. Manchmal gibt es dort Lesungen von Autoren. Das ist immer sehr interessant.\n\nFrau Müller bestellt auch Bücher, die sie nicht im Laden hat. Einmal in der Woche ist Kinderlesezeit. Dann liest Frau Müller den Kindern Geschichten vor. Ich finde es schön, dass es solche kleinen Geschäfte noch gibt. Der \"Bücherwurm\" ist für mich mehr als nur ein Geschäft. Es ist ein Ort, an dem ich mich wohl fühle und immer etwas Neues entdecke.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsgeschäft ist eine kleine Buchhandlung in meiner Straße. Sie heißt \"Bücherwurm\". Das Geschäft ist nicht sehr groß, aber es hat viele interessante Bücher. Die Besitzerin heißt Frau Müller. Sie kennt sich sehr gut mit Büchern aus und gibt immer gute Tipps.\n\nIn der Buchhandlung riecht es wunderbar nach neuen Büchern. Es gibt Regale vom Boden bis zur Decke, alle voll mit Büchern. In einer Ecke stehen gemütliche Sessel. Dort kann man sich hinsetzen und in Büchern blättern. Ich gehe oft in die Buchhandlung, auch wenn ich kein neues Buch kaufen will. Manchmal gibt es dort Lesungen von Autoren. Das ist immer sehr interessant.\n\nFrau Müller bestellt auch Bücher, die sie nicht im Laden hat. Einmal in der Woche ist Kinderlesezeit. Dann liest Frau Müller den Kindern Geschichten vor. Ich finde es schön, dass es solche kleinen Geschäfte noch gibt. Der \"Bücherwurm\" ist für mich mehr als nur ein Geschäft. Es ist ein Ort, an dem ich mich wohl fühle und immer etwas Neues entdecke.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 04.01 2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch suche eine Wonung\r\nIch brauche zwei Zimmer ab 50² mit dem Balkon bis 400 €-kalt dos Bad, die Küche, die Garage\r\nTel. 0345-11111111","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 04.01 2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch suche eine Wonung\r\nIch brauche zwei Zimmer ab 50² mit dem Balkon bis 400 €-kalt dos Bad, die Küche, die Garage\r\nTel. 0345-11111111<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich habe einen kleinen Hamster. Er heißt Flecki und ist braun-weiß gefleckt. Flecki wohnt in einem großen Käfig in meinem Zimmer. In seinem Käfig hat er viele Spielsachen. Es gibt ein Laufrad, Röhren zum Durchkriechen und ein kleines Haus zum Schlafen.\n\nHamster sind nachtaktiv. Das heißt, Flecki schläft tagsüber viel. Abends wird er aktiv. Dann beobachte ich ihn gern. Flecki frisst Körnermischung, Obst und Gemüse. Seine Lieblingssnacks sind Sonnenblumenkerne und kleine Stücke Apfel.\n\nJeden Tag lasse ich Flecki für eine Weile aus seinem Käfig. Dann kann er in meinem Zimmer herumlaufen. Ich passe gut auf, dass er sich nicht versteckt. Hamster sind sehr flink! Manchmal sitzt Flecki auf meiner Hand und ich streichle ihn vorsichtig. Seine Fell ist sehr weich. Ich mag meinen kleinen Hamster sehr. Er ist ein lustiges und süßes Haustier.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe einen kleinen Hamster. Er heißt Flecki und ist braun-weiß gefleckt. Flecki wohnt in einem großen Käfig in meinem Zimmer. In seinem Käfig hat er viele Spielsachen. Es gibt ein Laufrad, Röhren zum Durchkriechen und ein kleines Haus zum Schlafen.\n\nHamster sind nachtaktiv. Das heißt, Flecki schläft tagsüber viel. Abends wird er aktiv. Dann beobachte ich ihn gern. Flecki frisst Körnermischung, Obst und Gemüse. Seine Lieblingssnacks sind Sonnenblumenkerne und kleine Stücke Apfel.\n\nJeden Tag lasse ich Flecki für eine Weile aus seinem Käfig. Dann kann er in meinem Zimmer herumlaufen. Ich passe gut auf, dass er sich nicht versteckt. Hamster sind sehr flink! Manchmal sitzt Flecki auf meiner Hand und ich streichle ihn vorsichtig. Seine Fell ist sehr weich. Ich mag meinen kleinen Hamster sehr. Er ist ein lustiges und süßes Haustier.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Samstags gehe ich auf den Wochenmarkt. Der Markt ist auf dem großen Platz in der Stadt. Viele Stände verkaufen frisches Obst und Gemüse. Die Farben sind schön: rote Tomaten, grüne Gurken, gelbe Zitronen. Ich kaufe Äpfel und Karotten. An einem Stand probiere ich verschiedene Käsesorten. Der Käse schmeckt gut. Ich kaufe ein Stück. Es gibt auch einen Bäckerstand mit frischem Brot. Die Verkäufer rufen laut ihre Angebote. Die Atmosphäre ist lebendig. Ich treffe Nachbarn und wir plaudern kurz. Am Ende kaufe ich noch Blumen für meine Wohnung. Einkaufen auf dem Markt macht Spaß.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Samstags gehe ich auf den Wochenmarkt. Der Markt ist auf dem großen Platz in der Stadt. Viele Stände verkaufen frisches Obst und Gemüse. Die Farben sind schön: rote Tomaten, grüne Gurken, gelbe Zitronen. Ich kaufe Äpfel und Karotten. An einem Stand probiere ich verschiedene Käsesorten. Der Käse schmeckt gut. Ich kaufe ein Stück. Es gibt auch einen Bäckerstand mit frischem Brot. Die Verkäufer rufen laut ihre Angebote. Die Atmosphäre ist lebendig. Ich treffe Nachbarn und wir plaudern kurz. Am Ende kaufe ich noch Blumen für meine Wohnung. Einkaufen auf dem Markt macht Spaß.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die Kultur ist ein wichtiger Teil uneres Lebens. Da Deutschland ein multikultureles Land ist, sollen die Menschen verschiedener Nationen zusammen leben. Is es sinvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren? Es ist nicht einfach, auf diese Frage zu antworten.\r\nEinerseits sollen die Migranten sich integrieren, damit sie sich im Gastland wohl führen. Auf diese Wiese kann man viele Missvärständnisse meiden, um ein glückliches Leben in Deutschland zu führen. Andererseits muss man bedenken, dass die Integration nicht so einfach ist. Das ist ein langfristiges Projekt und sein Ziel: alle Menschen, die dauerhaft in Deutschland leben in die Gesselschaft einzubeziehen. Meiner Meinung nach, füht Deutsche Regierung viele Maßnahmen in dieser Richtung ein, andererseits gibt es Menschen wie Thillo Sarrazin, die das zerstören. \r\nEin weiterer Aspekt ist eine Rolle der Tradition für Kinder der Migranten. Werden wirklich die Kinder die Kultur ihrer Eltern kennenlernen, wenn die Eltern sich nur an der Kultur des Gastlandes orientieren? Es ist zu bedenken, wie soll man in einem fremden Land Kinder großziehen.\r\nIch bin der Meinung, daß wir unsere Kulturen pflegen sollen. Wir müssen jedoch die fremden Kulturen akzeptieren, weil es fürs Zusammenleben eine große Rolle spielt.\r\nEs ist bemerkenswert, daß wir als erwachsene Menschen ein Vorbild für unsere Kinder sein müssen und vor allem ist es wichtig zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Meine Ausführungen haben gezeigt, daß die Orientierung an der Kultur des Gastlandes nicht das Wichtigste ist. Man soll jedoch andere Kulturen akzeptieren, damit wir im Frieden leben können. Trotzt der großen Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Länder, wie z.B. Türkei, finde ich das freundliche Zusammenleben hier sehr wichtig. Im Mittelpunkt soll immer die Verbesserung des sozialen Miteinanders stehen. Die Migranten sollen der deutschen Gesellschaft näher kommen, sie sollen jedoch eigene Tradition pflegen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Kultur ist ein wichtiger Teil uneres Lebens. Da Deutschland ein multikultureles Land ist, sollen die Menschen verschiedener Nationen zusammen leben. Is es sinvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren? Es ist nicht einfach, auf diese Frage zu antworten.\r\nEinerseits sollen die Migranten sich integrieren, damit sie sich im Gastland wohl führen. Auf diese Wiese kann man viele Missvärständnisse meiden, um ein glückliches Leben in Deutschland zu führen. Andererseits muss man bedenken, dass die Integration nicht so einfach ist. Das ist ein langfristiges Projekt und sein Ziel: alle Menschen, die dauerhaft in Deutschland leben in die Gesselschaft einzubeziehen. Meiner Meinung nach, füht Deutsche Regierung viele Maßnahmen in dieser Richtung ein, andererseits gibt es Menschen wie Thillo Sarrazin, die das zerstören. \r\nEin weiterer Aspekt ist eine Rolle der Tradition für Kinder der Migranten. Werden wirklich die Kinder die Kultur ihrer Eltern kennenlernen, wenn die Eltern sich nur an der Kultur des Gastlandes orientieren? Es ist zu bedenken, wie soll man in einem fremden Land Kinder großziehen.\r\nIch bin der Meinung, daß wir unsere Kulturen pflegen sollen. Wir müssen jedoch die fremden Kulturen akzeptieren, weil es fürs Zusammenleben eine große Rolle spielt.\r\nEs ist bemerkenswert, daß wir als erwachsene Menschen ein Vorbild für unsere Kinder sein müssen und vor allem ist es wichtig zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Meine Ausführungen haben gezeigt, daß die Orientierung an der Kultur des Gastlandes nicht das Wichtigste ist. Man soll jedoch andere Kulturen akzeptieren, damit wir im Frieden leben können. Trotzt der großen Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Länder, wie z.B. Türkei, finde ich das freundliche Zusammenleben hier sehr wichtig. Im Mittelpunkt soll immer die Verbesserung des sozialen Miteinanders stehen. Die Migranten sollen der deutschen Gesellschaft näher kommen, sie sollen jedoch eigene Tradition pflegen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Sehr geehrt Damen und Herren\r\nIch suche eine Wohnung, im am Zentralplatz zwei zimmer 73 kw Kalt mitte 350€.\r\nEine Wohnzimer, eine Schlafzimmer und eine Kuche, Badewanne und Toilette und eine Keler,\r\nmit große Terasse, aber kleine Garten.\r\nViele Grüße Eva Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrt Damen und Herren\r\nIch suche eine Wohnung, im am Zentralplatz zwei zimmer 73 kw Kalt mitte 350€.\r\nEine Wohnzimer, eine Schlafzimmer und eine Kuche, Badewanne und Toilette und eine Keler,\r\nmit große Terasse, aber kleine Garten.\r\nViele Grüße Eva Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liber Michael.\r\nwie gut es dir. Ich brache deine hilfe meine gut Freund. weil Ich eine neue arbeit gefunden in Neuburg habe und ich brache anie neun Wohnug. Könnst du bitte mir ein größe Wohnug besche. am 2. Juni. Ich worte Für Ihr antwörte.\r\nVeil Größ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liber Michael.\r\nwie gut es dir. Ich brache deine hilfe meine gut Freund. weil Ich eine neue arbeit gefunden in Neuburg habe und ich brache anie neun Wohnug. Könnst du bitte mir ein größe Wohnug besche. am 2. Juni. Ich worte Für Ihr antwörte.\r\nVeil Größ<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Lieber Jens,\r\nIch Glückwünsche dich ist Vater geworden. Wie es deine Frau und deine Babys? Wie heißt des Babys? Brauchst du etwas hilfe? Könntest du bitte mich anrufen?\r\nHerzlichen Grüßen\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nIch Glückwünsche dich ist Vater geworden. Wie es deine Frau und deine Babys? Wie heißt des Babys? Brauchst du etwas hilfe? Könntest du bitte mich anrufen?\r\nHerzlichen Grüßen\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die Mehrheit der Universitäten wurde am 19. Jahrhundert gegründet . Zu dieser Zeit , könnte sich nur eine \" Elite der Gesellschaft \" solch eine Bildung leisten . Um diese Bildung von den anderen zu unterscheiden wurden \" theoritischen \" Fächer wie Philosophie , und antike Sprache wie Altgrieschich oder Latein gelernt , eher als \" praxistischen \" Fächer , die an der Arbeitstelle schon pratiziert wurden . Mann musste etwas lernen um die Anderen leisten zu können . Es galt um eine humanistische Kultur und nicht etwas Nötiges für das Leben zu lernen , da man brauchte nicht zu arbeiten wenn die Eltern schon wohlhabend waren . Noch heute , kann man feststellen , dass die Meiste der Universitäten nicht \" praxisorientiert \" ist . Und zwar , wird es eher Philosophie , Latein oder Altgrieschich , als Kochen , oder Mechanik studiert . Die erste Grunde davon ist , dass die Praxisorientierung im Vergleich mit den \" intellektuellen \" Fächer untergepreist wird . Viele Leute denken nämlich , dass man diese Orientierung wählt , wenn man nichts \" besser \" machen kann ( und damit wird gemeint Philosophie , oder Literatur , zum Beispiel ) , einfach nur um ein bischen Geld zu verdienen . Außerdem , gibt es auch ein paar Fächer in den Universitäten , die könnten eher praxistischen als theoriken Fächer sein . Nämlich , für Biologie , genauso für Medizin muss man viel mit Leiche üben , oder durch den Wälder wandern um besonderen Pflanzen oder Tiere zu beobachten . Aber heutzutag sind Mathematik sehr wichtig in den medizinuniversitätsabschluss . Dieses theoritische Fach wird der zukunftige Artz nach seinem Abschluss nicht benützen . Deshalb kann man behaupten , dass die Universitätsabschlüsse die Studenten auf die wirkliche Welt nicht vorbereiten . Man könnte aber diskutieren über was man in \" der wirklichen Welt \" braucht . Um politik zu studieren , zwar braucht man zu lernen , wie man eine Rede halten soll , aber es ist auch ganz wichtig ein bisschen Geschichte zu kennen , um die alten Fehler nicht wieder zu machen . Und wenn der Ziel unseres Lebens nicht Geld zu verdienen ist sondern freidenken zu können , ist Philosophie auch wichtig : so kann man zum Beispiel unseres politische Regim wirklich freiwillig wählen . Die Demokratie ist stärker , wenn alle die Leute , die daran teilnehmen an den anderen Möglichkeiten schon gedacht haben . Mit Literatur , entdeckt man auch ohne zu reisen wie breit die Welt ist , man kann sich mit Menschen von anderen Epochen unterhalten , und bemerken wie mächtig , stark , intelligent , berührend die Menschheit ist und desto mehr sein Nächsten in der wirklichen Welt lieben . Universitätsabschlüsse sind also auf keinen Fall von geringem Wert . Jedes Fach ist nötig , nicht nur um in der wirklichen Welt zu leben sondern auch um GUT zu leben . Man kann aber bereuen , dass die praxistischen Fächer nicht mehr Wert haben , da sie sind immer wichtig , für Alltagsleben , aber auch weil man Handarbeiter braucht . Wenn die technichen Berufe mehr bewertet würden , dann würden manche Leute auch solche eine \" Praxis \" entdecken , und viel mehr Leuten würden diese Berufe für Spaß wählen und nicht , weil sie die höheren Stufen des Studiums nicht erreichen können haben","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Mehrheit der Universitäten wurde am 19. Jahrhundert gegründet . Zu dieser Zeit , könnte sich nur eine \" Elite der Gesellschaft \" solch eine Bildung leisten . Um diese Bildung von den anderen zu unterscheiden wurden \" theoritischen \" Fächer wie Philosophie , und antike Sprache wie Altgrieschich oder Latein gelernt , eher als \" praxistischen \" Fächer , die an der Arbeitstelle schon pratiziert wurden . Mann musste etwas lernen um die Anderen leisten zu können . Es galt um eine humanistische Kultur und nicht etwas Nötiges für das Leben zu lernen , da man brauchte nicht zu arbeiten wenn die Eltern schon wohlhabend waren . Noch heute , kann man feststellen , dass die Meiste der Universitäten nicht \" praxisorientiert \" ist . Und zwar , wird es eher Philosophie , Latein oder Altgrieschich , als Kochen , oder Mechanik studiert . Die erste Grunde davon ist , dass die Praxisorientierung im Vergleich mit den \" intellektuellen \" Fächer untergepreist wird . Viele Leute denken nämlich , dass man diese Orientierung wählt , wenn man nichts \" besser \" machen kann ( und damit wird gemeint Philosophie , oder Literatur , zum Beispiel ) , einfach nur um ein bischen Geld zu verdienen . Außerdem , gibt es auch ein paar Fächer in den Universitäten , die könnten eher praxistischen als theoriken Fächer sein . Nämlich , für Biologie , genauso für Medizin muss man viel mit Leiche üben , oder durch den Wälder wandern um besonderen Pflanzen oder Tiere zu beobachten . Aber heutzutag sind Mathematik sehr wichtig in den medizinuniversitätsabschluss . Dieses theoritische Fach wird der zukunftige Artz nach seinem Abschluss nicht benützen . Deshalb kann man behaupten , dass die Universitätsabschlüsse die Studenten auf die wirkliche Welt nicht vorbereiten . Man könnte aber diskutieren über was man in \" der wirklichen Welt \" braucht . Um politik zu studieren , zwar braucht man zu lernen , wie man eine Rede halten soll , aber es ist auch ganz wichtig ein bisschen Geschichte zu kennen , um die alten Fehler nicht wieder zu machen . Und wenn der Ziel unseres Lebens nicht Geld zu verdienen ist sondern freidenken zu können , ist Philosophie auch wichtig : so kann man zum Beispiel unseres politische Regim wirklich freiwillig wählen . Die Demokratie ist stärker , wenn alle die Leute , die daran teilnehmen an den anderen Möglichkeiten schon gedacht haben . Mit Literatur , entdeckt man auch ohne zu reisen wie breit die Welt ist , man kann sich mit Menschen von anderen Epochen unterhalten , und bemerken wie mächtig , stark , intelligent , berührend die Menschheit ist und desto mehr sein Nächsten in der wirklichen Welt lieben . Universitätsabschlüsse sind also auf keinen Fall von geringem Wert . Jedes Fach ist nötig , nicht nur um in der wirklichen Welt zu leben sondern auch um GUT zu leben . Man kann aber bereuen , dass die praxistischen Fächer nicht mehr Wert haben , da sie sind immer wichtig , für Alltagsleben , aber auch weil man Handarbeiter braucht . Wenn die technichen Berufe mehr bewertet würden , dann würden manche Leute auch solche eine \" Praxis \" entdecken , und viel mehr Leuten würden diese Berufe für Spaß wählen und nicht , weil sie die höheren Stufen des Studiums nicht erreichen können haben<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 22.02.2012\r\nLiebe Michael\r\nvielen Dank für deine Glückwunschkarte zum neuen Jahr.\r\nIch wünsche dir auch alles Gute!\r\nDie Silviesternach haben Maria und Ich wie jedes Jahr mit Julia und Friedrich gekocht und gegessen. Später sind wir dann in die Stadt gegangen,im Frühjahr werde ich mit meiner Freunden Maria ein Job gefunden.\r\nHerzliche Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 22.02.2012\r\nLiebe Michael\r\nvielen Dank für deine Glückwunschkarte zum neuen Jahr.\r\nIch wünsche dir auch alles Gute!\r\nDie Silviesternach haben Maria und Ich wie jedes Jahr mit Julia und Friedrich gekocht und gegessen. Später sind wir dann in die Stadt gegangen,im Frühjahr werde ich mit meiner Freunden Maria ein Job gefunden.\r\nHerzliche Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liber Jens\r\nHerzliche Glückwünsche zum Babys geburt. Ich wünschen fil Gluk und fill, will Gisundheit.\r\nSöine Gruße daine froindin.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liber Jens\r\nHerzliche Glückwünsche zum Babys geburt. Ich wünschen fil Gluk und fill, will Gisundheit.\r\nSöine Gruße daine froindin.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Als Spanierin höre ich schon seit Monaten, dass Deutsch die Sprache der Zukunft sein soll. Plötzlich wollen alle qualifizierte Arbeiter die Sprache Goethes lernen, einfach weil die Arbeitschanden hier in Deutschland deutlich besser als bei uns sind. Leider sieht die Mehrheit von diesen Leute Deutsch nur als ein Werkzeug, den Traumjob zu finden. Ich sehe es anders.\r\nEs ist doch klar, dass die Deutsche Gesellschaft ganz anders als unsere ist und meiner Meinung nach, gibt es zahlreiche Kulturelle Unterschiede beziehungsweise Konzepte oder Vorstellungen die man als AusländerIn nicht richtig verstehen kann bis man das Begriff lernt. Nicht umsonst ist die deutsche Sprache dafür bekannt, aus zwei oder mehr existierenden Wörter, ein ganz neues Begriff herzustellen Aber auch wenn man nicht wirklich vorhat, in Deutschland zu wohnen stellt Deutschlernen andere vorteile vor: in vielen der ´neuen´ EU-Ländern zum Beispiel würde Deutsch aus historischen Gründe bevorzügt. Das ist natürlich ein Vorteil.\r\nAus diesen Gründe finde ich Deutschlernen fast sinnvoller als Englishlernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Als Spanierin höre ich schon seit Monaten, dass Deutsch die Sprache der Zukunft sein soll. Plötzlich wollen alle qualifizierte Arbeiter die Sprache Goethes lernen, einfach weil die Arbeitschanden hier in Deutschland deutlich besser als bei uns sind. Leider sieht die Mehrheit von diesen Leute Deutsch nur als ein Werkzeug, den Traumjob zu finden. Ich sehe es anders.\r\nEs ist doch klar, dass die Deutsche Gesellschaft ganz anders als unsere ist und meiner Meinung nach, gibt es zahlreiche Kulturelle Unterschiede beziehungsweise Konzepte oder Vorstellungen die man als AusländerIn nicht richtig verstehen kann bis man das Begriff lernt. Nicht umsonst ist die deutsche Sprache dafür bekannt, aus zwei oder mehr existierenden Wörter, ein ganz neues Begriff herzustellen Aber auch wenn man nicht wirklich vorhat, in Deutschland zu wohnen stellt Deutschlernen andere vorteile vor: in vielen der ´neuen´ EU-Ländern zum Beispiel würde Deutsch aus historischen Gründe bevorzügt. Das ist natürlich ein Vorteil.\r\nAus diesen Gründe finde ich Deutschlernen fast sinnvoller als Englishlernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Daniela!\r\nwie gehets dir? Wo bist du gleich? Ich möchte trefen mit dir. Ich spater rufen, aber ich glaube du nichts zuchause. Meine Eltern heute abends gefahren. Ich möchte mit meine Eltern und du in swimmen gehen. Ich glaube das ist sehr tool Idee. Und weiter planen in Restoran gehen.\r\nUnd meine Kinder auch willen mit die spielen Fußball.\r\nIch warte deine antwort.\r\nMFG\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Daniela!\r\nwie gehets dir? Wo bist du gleich? Ich möchte trefen mit dir. Ich spater rufen, aber ich glaube du nichts zuchause. Meine Eltern heute abends gefahren. Ich möchte mit meine Eltern und du in swimmen gehen. Ich glaube das ist sehr tool Idee. Und weiter planen in Restoran gehen.\r\nUnd meine Kinder auch willen mit die spielen Fußball.\r\nIch warte deine antwort.\r\nMFG\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Heuzutage es ist sehr wichtig unsere Traditionen, Kulturen und Gebräuchen zu halten. Man musste ja die Traditionen Jahrhundert von Jahrhundert fortsetzen, dass die nicht aussterben könne. Viele Menschen reisen heuzutage sehr oft, um eine andere Landen kennen zu lernen . Daneben interessiert man sich für die Kultur oder für Gebräuche des Landes auch. Meiner Meinung nach deshalb ist es wichtig, das Heimatland ihre Tradition zu haben. Ich denke, für mich auch die andere Kulturen interessant zu sein. Ich mag auch natürlich mit anderen Gebräuchen kennen lernen, aber ich erwarte das, dass das fremde Land über mein Land, und über unsere Tradition wenige Dinge kennt. Also ich meine, es ist nützlich über das Gastland etwas zu wissen. Ich denke, man sollte sich an der Kultur des Gastlandes nicht orientieren, sondern nur über das Land ein paar Data weißt. Natürlich zum Beispiel, wenn man nach Ausland mit einer Reisegruppe fährt, müsste dort der Fremdenführerin die Geschichte des fremden Landes wissen. Aber, wenn zum Beispiel eine fremde Reisegruppe nach Ungarn kommt, müsste man über ihres Landes etwas kennen.\r\nAlso meiner Meinung nach es ist wichtig, man über eigene und andere Ländern viel zu wissen. Ich meine, das gehört zur Intellegant auch. Nach der Welt sollte man sich besser erkundigen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heuzutage es ist sehr wichtig unsere Traditionen, Kulturen und Gebräuchen zu halten. Man musste ja die Traditionen Jahrhundert von Jahrhundert fortsetzen, dass die nicht aussterben könne. Viele Menschen reisen heuzutage sehr oft, um eine andere Landen kennen zu lernen . Daneben interessiert man sich für die Kultur oder für Gebräuche des Landes auch. Meiner Meinung nach deshalb ist es wichtig, das Heimatland ihre Tradition zu haben. Ich denke, für mich auch die andere Kulturen interessant zu sein. Ich mag auch natürlich mit anderen Gebräuchen kennen lernen, aber ich erwarte das, dass das fremde Land über mein Land, und über unsere Tradition wenige Dinge kennt. Also ich meine, es ist nützlich über das Gastland etwas zu wissen. Ich denke, man sollte sich an der Kultur des Gastlandes nicht orientieren, sondern nur über das Land ein paar Data weißt. Natürlich zum Beispiel, wenn man nach Ausland mit einer Reisegruppe fährt, müsste dort der Fremdenführerin die Geschichte des fremden Landes wissen. Aber, wenn zum Beispiel eine fremde Reisegruppe nach Ungarn kommt, müsste man über ihres Landes etwas kennen.\r\nAlso meiner Meinung nach es ist wichtig, man über eigene und andere Ländern viel zu wissen. Ich meine, das gehört zur Intellegant auch. Nach der Welt sollte man sich besser erkundigen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Diese Frage , nämlich , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er für die Gesellschaft geleistet hat , ist nicht einfach zu antworten . Ihre sehr verschiedene Antworten zu dieser Frage sind vielleicht der erste Unterschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus . Der Kapitalist sagt , dass man mehr verdienen soll , wenn er intelligente , neue , nützliche , und kreative Ideen und Entdeckungen zur Gesellschaft beiträgt . Meiner Meinung nach ist das Konzept zumindest ein bisschen effektiv , weil deshalb wir uns versichern können , dass unsere Gesellschaft immer Fortschritt machen wird : Wenn man sich mehr Geld für seinen Arbeit erwarten kann , ist es dann wahrscheinlicher , dass er schwer und kreativ arbeiten will . Die Vereinigten-Staaten können sehr stolz sein , auf die Viele Leute , die durch dieses System große und wichtige Dinge erreicht haben . Benjamin Franklin , Thomas Edison , Bill Gates : alle diese Männer haben viel zur Gesellschaft beitragen . Ist es dann nicht richtig , dass sie dafür anerkennt sollten , und dass andere Männer gerufen und versucht werden sollten , ähnliche Dinge für die Gesellschaft zu erreichen ? Man muss sich auch erinnern , dass im Kapitalismus , die Männer , die große Firma gründen und dadurch viel Geld verdienen , eine sehr wichtige Rolle spielen , indem sie viele Berufstellen für andere Leute schaffen . Es ist deshalb sehr schwierig , glaube ich , es zu widersprechen , dass in dem letzten Jahrhundert das Kapitalismus die großte Fortschritte geschehen gelassen hat . Ich glaube , dass , wenn man Europa und Amerika vergleicht , man sofort sieht , dass das kapitalistische System der USA mehr als die sozialistischeren europaischen Staaten erreicht hat . Aber ist Fortschritt unbedingt das Wichtigste ? Für mich , und für den Sozialist und den Kommunist , dass ist die Frage , die kapitalistiches Idealismus zerstört . Ich glaube , dass , obwohl es viel erreicht hat , Kapitalismsus auch viele Öpfer genommen hat . Ich denke , zum Beispiel , an die Millionen und Millionen von Leuten , die in den großen Firmas ( wie sagt man \" factories \" ? ) von Henry Ford und so weiter arbeiteten , an ihre winzige Lohnungen , an ihre undenkbar lange Stunden , in den sie das gleiches Ding wieder und wieder machen mussten , an ihre hungrige Familien , an ihre kleine Kindern , die 12 oder 13 Jahre alt , oder sogar jünger , anfangen zu arbeiten mussten . Die USA ist unbedingt ein großer Staat , aber wir müssen uns immer an die Millionen und Millionen von Leuten denken , die für den Erfolg von dem USA mit ihren schwierigen , langweiligen , freudelosen Leben bezählt haben . Wenn die USA nun der höchste Lebensstandard der Welt hat -- und es ist schwierig , das zu widersprechen -- wurde diesen Preis erreicht , durch viel Trauer . Selbst jetzt , als Berufsbedingungen besser sind , gibt es in den USA viele , viele arme Leute , Leute oft die aus Mexico oder Asia kommen , die schwierige Leben haben , und 80 oder 100 Stunden pro Woche arbeiten , nur so dass sie essen können , so dass die reichere Leute , die ein bisschen länger in den USA gewöhnt haben , ruhig sein können , und unangenehme Berufen nicht haben müssen . Und es gibt auch die Leute , die Problemen haben , die sie hindern , von gut arbeiten . Die Leute , zum Beispiel , die verrückt sein , die oft krank sein , selbst die Leute die einfach nicht sehr intelligent sein oder problemen beim Lernen haben . Das Kapitalismus weiss nicht , wie diese Leute zu behandeln , und oft sind sie verlasst , als das Kapitalismus versucht und versucht , immer vorwarts zu fahren . In den USA ist es gar nicht ungewöhnlich , obdachlose Leute in der Straße zu sehen , die verrückt oder krank sein , oder -- was ist das Schlimmste -- die eine Beine , zum Beispiel , im Krieg verloren haben . Zu oft sind diese Leute -- nur weil sie nichts für die Gesellschaft leisten können -- von der kapitalistischer Regierung verlassen . Wir können nicht , glaube ich , Leute verantwortlich hälten , für ihre Gesundheit , ihre Intelligence , aber das Kapitalismus streift Leute , den diese Dinge fehlen . Sogar die fähigkeit , viel zu arbeiten : oft frage ich mich , ob dass wirklich etwas ist , dass in der Beherrschaft eines Manns liegt . Vielleicht sind einige Leute einfach geboren fähiger daran , sich viel zu konzentrieren und viel zu arbeiten , und andere Leute nicht . Wie verantwortlich ist jeder für seine Arbeitsfähigkeit ? Für wie lang und wie schwer , er arbeiten kann ? Die Antworten zu diesen Fragen nicht einfach sind , und die Kapitalismus einen Fehler macht , glaube ich , indem es annimmt , dass jeder ist völlig verantwortlich für seinen Arbeit , für seine Fähigkeit , etwas gutes oder nützliches für die Gesellschaft zu leisten . Auch wenn Europa nicht so viel Fortschritt im letzen Jahrhundert gemacht hat , glaube ich , dass vielleicht die europaische system dennoch besser ist , denn in Europa es gibt nicht so große Unterschiede zwischen reichen und armen Leuten wie in den USA , und es gibt nicht so viele Leute , die schrechlich arm sind , nur , weil sie unglücklich waren . Also will ich schließlich sagen , dass , obwohl das kapitalistische System zu Fortschritt leitet , weil mit dem Versprechen des viel Gelds Leute arbeiten willen , diesen Fortschritt ist mit zu viel Trauer gekauft . Wir können nicht einfach jeden die Entlohnung zahlen , die ihre Beitrag entrspricht , weil wir nicht annehmen sollen , dass jeder völlig verantwortlich ist , für wie viel er für die Gesellschaft leisten kann .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Diese Frage , nämlich , ob die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen sollte , den er für die Gesellschaft geleistet hat , ist nicht einfach zu antworten . Ihre sehr verschiedene Antworten zu dieser Frage sind vielleicht der erste Unterschied zwischen Kapitalismus und Kommunismus . Der Kapitalist sagt , dass man mehr verdienen soll , wenn er intelligente , neue , nützliche , und kreative Ideen und Entdeckungen zur Gesellschaft beiträgt . Meiner Meinung nach ist das Konzept zumindest ein bisschen effektiv , weil deshalb wir uns versichern können , dass unsere Gesellschaft immer Fortschritt machen wird : Wenn man sich mehr Geld für seinen Arbeit erwarten kann , ist es dann wahrscheinlicher , dass er schwer und kreativ arbeiten will . Die Vereinigten-Staaten können sehr stolz sein , auf die Viele Leute , die durch dieses System große und wichtige Dinge erreicht haben . Benjamin Franklin , Thomas Edison , Bill Gates : alle diese Männer haben viel zur Gesellschaft beitragen . Ist es dann nicht richtig , dass sie dafür anerkennt sollten , und dass andere Männer gerufen und versucht werden sollten , ähnliche Dinge für die Gesellschaft zu erreichen ? Man muss sich auch erinnern , dass im Kapitalismus , die Männer , die große Firma gründen und dadurch viel Geld verdienen , eine sehr wichtige Rolle spielen , indem sie viele Berufstellen für andere Leute schaffen . Es ist deshalb sehr schwierig , glaube ich , es zu widersprechen , dass in dem letzten Jahrhundert das Kapitalismus die großte Fortschritte geschehen gelassen hat . Ich glaube , dass , wenn man Europa und Amerika vergleicht , man sofort sieht , dass das kapitalistische System der USA mehr als die sozialistischeren europaischen Staaten erreicht hat . Aber ist Fortschritt unbedingt das Wichtigste ? Für mich , und für den Sozialist und den Kommunist , dass ist die Frage , die kapitalistiches Idealismus zerstört . Ich glaube , dass , obwohl es viel erreicht hat , Kapitalismsus auch viele Öpfer genommen hat . Ich denke , zum Beispiel , an die Millionen und Millionen von Leuten , die in den großen Firmas ( wie sagt man \" factories \" ? ) von Henry Ford und so weiter arbeiteten , an ihre winzige Lohnungen , an ihre undenkbar lange Stunden , in den sie das gleiches Ding wieder und wieder machen mussten , an ihre hungrige Familien , an ihre kleine Kindern , die 12 oder 13 Jahre alt , oder sogar jünger , anfangen zu arbeiten mussten . Die USA ist unbedingt ein großer Staat , aber wir müssen uns immer an die Millionen und Millionen von Leuten denken , die für den Erfolg von dem USA mit ihren schwierigen , langweiligen , freudelosen Leben bezählt haben . Wenn die USA nun der höchste Lebensstandard der Welt hat -- und es ist schwierig , das zu widersprechen -- wurde diesen Preis erreicht , durch viel Trauer . Selbst jetzt , als Berufsbedingungen besser sind , gibt es in den USA viele , viele arme Leute , Leute oft die aus Mexico oder Asia kommen , die schwierige Leben haben , und 80 oder 100 Stunden pro Woche arbeiten , nur so dass sie essen können , so dass die reichere Leute , die ein bisschen länger in den USA gewöhnt haben , ruhig sein können , und unangenehme Berufen nicht haben müssen . Und es gibt auch die Leute , die Problemen haben , die sie hindern , von gut arbeiten . Die Leute , zum Beispiel , die verrückt sein , die oft krank sein , selbst die Leute die einfach nicht sehr intelligent sein oder problemen beim Lernen haben . Das Kapitalismus weiss nicht , wie diese Leute zu behandeln , und oft sind sie verlasst , als das Kapitalismus versucht und versucht , immer vorwarts zu fahren . In den USA ist es gar nicht ungewöhnlich , obdachlose Leute in der Straße zu sehen , die verrückt oder krank sein , oder -- was ist das Schlimmste -- die eine Beine , zum Beispiel , im Krieg verloren haben . Zu oft sind diese Leute -- nur weil sie nichts für die Gesellschaft leisten können -- von der kapitalistischer Regierung verlassen . Wir können nicht , glaube ich , Leute verantwortlich hälten , für ihre Gesundheit , ihre Intelligence , aber das Kapitalismus streift Leute , den diese Dinge fehlen . Sogar die fähigkeit , viel zu arbeiten : oft frage ich mich , ob dass wirklich etwas ist , dass in der Beherrschaft eines Manns liegt . Vielleicht sind einige Leute einfach geboren fähiger daran , sich viel zu konzentrieren und viel zu arbeiten , und andere Leute nicht . Wie verantwortlich ist jeder für seine Arbeitsfähigkeit ? Für wie lang und wie schwer , er arbeiten kann ? Die Antworten zu diesen Fragen nicht einfach sind , und die Kapitalismus einen Fehler macht , glaube ich , indem es annimmt , dass jeder ist völlig verantwortlich für seinen Arbeit , für seine Fähigkeit , etwas gutes oder nützliches für die Gesellschaft zu leisten . Auch wenn Europa nicht so viel Fortschritt im letzen Jahrhundert gemacht hat , glaube ich , dass vielleicht die europaische system dennoch besser ist , denn in Europa es gibt nicht so große Unterschiede zwischen reichen und armen Leuten wie in den USA , und es gibt nicht so viele Leute , die schrechlich arm sind , nur , weil sie unglücklich waren . Also will ich schließlich sagen , dass , obwohl das kapitalistische System zu Fortschritt leitet , weil mit dem Versprechen des viel Gelds Leute arbeiten willen , diesen Fortschritt ist mit zu viel Trauer gekauft . Wir können nicht einfach jeden die Entlohnung zahlen , die ihre Beitrag entrspricht , weil wir nicht annehmen sollen , dass jeder völlig verantwortlich ist , für wie viel er für die Gesellschaft leisten kann .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Jeden Morgen gehe ich zum Bäcker. Der Bäcker öffnet sehr früh, schon um fünf Uhr. Es riecht wunderbar nach frischem Brot. In der Auslage liegen viele leckere Sachen: Brötchen, Croissants, Kuchen und Brezeln. Ich kaufe immer zwei Brötchen und ein Vollkornbrot. Manchmal nehme ich auch ein Stück Kuchen mit. Die Verkäuferin ist sehr freundlich. Sie fragt: \"Das Übliche?\". Ich nicke und lächle. Während ich warte, sehe ich dem Bäcker beim Arbeiten zu. Er formt Brezeln mit schnellen Händen. An der Wand hängt eine große Tafel mit den Preisen. Ich bezahle und packe meine Tüte in meinen Korb. Der Duft von frischem Brot begleitet mich auf dem Weg nach Hause. Beim Bäcker einzukaufen ist ein schöner Start in den Tag.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Jeden Morgen gehe ich zum Bäcker. Der Bäcker öffnet sehr früh, schon um fünf Uhr. Es riecht wunderbar nach frischem Brot. In der Auslage liegen viele leckere Sachen: Brötchen, Croissants, Kuchen und Brezeln. Ich kaufe immer zwei Brötchen und ein Vollkornbrot. Manchmal nehme ich auch ein Stück Kuchen mit. Die Verkäuferin ist sehr freundlich. Sie fragt: \"Das Übliche?\". Ich nicke und lächle. Während ich warte, sehe ich dem Bäcker beim Arbeiten zu. Er formt Brezeln mit schnellen Händen. An der Wand hängt eine große Tafel mit den Preisen. Ich bezahle und packe meine Tüte in meinen Korb. Der Duft von frischem Brot begleitet mich auf dem Weg nach Hause. Beim Bäcker einzukaufen ist ein schöner Start in den Tag.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Jens, Stadt X, 08.03.2012\r\nich bin sehr Glück für euch. In diesem toll Tag, möchte ich dir und deiner Frau gratulieren, Habe ich richtig verstanden? Bist du auf drei schönes zwilingers Vater geworden? Toll! Und wie geht es der Mutter? Haben sie jetzt die Kinder genommen? Ruft mich an, wenn kann ich dir helfen. Glückwünsche noch mal!\r\nLiebe Grüße\r\nMichael ddd","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens, Stadt X, 08.03.2012\r\nich bin sehr Glück für euch. In diesem toll Tag, möchte ich dir und deiner Frau gratulieren, Habe ich richtig verstanden? Bist du auf drei schönes zwilingers Vater geworden? Toll! Und wie geht es der Mutter? Haben sie jetzt die Kinder genommen? Ruft mich an, wenn kann ich dir helfen. Glückwünsche noch mal!\r\nLiebe Grüße\r\nMichael ddd<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo Ingo\r\nIch habe eine Arbeit gefunden. Wohnung in Neuburg Ich brauchen ein Wohnung\r\nAm 20 Juli ziehe Ich in die mein Wohnung ein Ich mein Wohnung Große eine Zimer, eine Schlozimer, eine Kinderzimer, eine Kuche ein Bad.\r\nVielen Dank","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Ingo\r\nIch habe eine Arbeit gefunden. Wohnung in Neuburg Ich brauchen ein Wohnung\r\nAm 20 Juli ziehe Ich in die mein Wohnung ein Ich mein Wohnung Große eine Zimer, eine Schlozimer, eine Kinderzimer, eine Kuche ein Bad.\r\nVielen Dank<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsfach in der Schule ist Deutsch. Ich mag es, neue Wörter zu lernen und Geschichten zu lesen. Unser Deutschlehrer, Herr Müller, ist sehr nett. Er erklärt alles gut und macht interessante Übungen mit uns.\n\nIn Deutsch lesen wir oft Bücher zusammen. Jeder liest einen Teil laut vor. Das hilft mir, besser zu lesen und zu sprechen. Wir schreiben auch eigene Geschichten. Das macht mir viel Spaß. Manchmal lesen wir unsere Geschichten der Klasse vor.\n\nGrammatik finde ich manchmal schwierig. Aber Herr Müller hat immer gute Tipps, wie wir uns die Regeln merken können. Wir machen auch Spiele im Unterricht. Zum Beispiel Wörter-Memory oder Rechtschreib-Bingo. So lernen wir spielerisch. Am Ende jeder Woche schreiben wir ein Diktat. Ich übe immer fleißig dafür. Deutsch ist ein wichtiges Fach, weil wir die Sprache jeden Tag benutzen. Ich freue mich immer auf den Deutschunterricht.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsfach in der Schule ist Deutsch. Ich mag es, neue Wörter zu lernen und Geschichten zu lesen. Unser Deutschlehrer, Herr Müller, ist sehr nett. Er erklärt alles gut und macht interessante Übungen mit uns.\n\nIn Deutsch lesen wir oft Bücher zusammen. Jeder liest einen Teil laut vor. Das hilft mir, besser zu lesen und zu sprechen. Wir schreiben auch eigene Geschichten. Das macht mir viel Spaß. Manchmal lesen wir unsere Geschichten der Klasse vor.\n\nGrammatik finde ich manchmal schwierig. Aber Herr Müller hat immer gute Tipps, wie wir uns die Regeln merken können. Wir machen auch Spiele im Unterricht. Zum Beispiel Wörter-Memory oder Rechtschreib-Bingo. So lernen wir spielerisch. Am Ende jeder Woche schreiben wir ein Diktat. Ich übe immer fleißig dafür. Deutsch ist ein wichtiges Fach, weil wir die Sprache jeden Tag benutzen. Ich freue mich immer auf den Deutschunterricht.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich fahre mit dem Zug zu meiner Schwester. Der Bahnhof ist groß und voll. Ich kaufe eine Fahrkarte am Automaten. Mein Zug fährt von Gleis 5. Ich steige ein und suche meinen Platz. Ich habe einen Platz am Fenster. Der Zug fährt pünktlich ab. Die Landschaft draußen ist schön. Ich sehe Felder, Wälder und kleine Dörfer. Ich lese ein Buch und höre Musik. Nach zwei Stunden kommt der Schaffner und kontrolliert die Fahrkarten. In der Mitte der Fahrt gehe ich in den Speisewagen. Ich kaufe mir einen Kaffee und ein Sandwich. Nach vier Stunden kommt der Zug am Ziel an. Meine Schwester wartet am Bahnhof. Ich freue mich, sie zu sehen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich fahre mit dem Zug zu meiner Schwester. Der Bahnhof ist groß und voll. Ich kaufe eine Fahrkarte am Automaten. Mein Zug fährt von Gleis 5. Ich steige ein und suche meinen Platz. Ich habe einen Platz am Fenster. Der Zug fährt pünktlich ab. Die Landschaft draußen ist schön. Ich sehe Felder, Wälder und kleine Dörfer. Ich lese ein Buch und höre Musik. Nach zwei Stunden kommt der Schaffner und kontrolliert die Fahrkarten. In der Mitte der Fahrt gehe ich in den Speisewagen. Ich kaufe mir einen Kaffee und ein Sandwich. Nach vier Stunden kommt der Zug am Ziel an. Meine Schwester wartet am Bahnhof. Ich freue mich, sie zu sehen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Hallo Julia,\r\neinen Wochenendausflug habe ich eine Fahrkarte nicht gekauft. Stell dir vor ich habe die Adresse meiner türkischen Freund zu Hause vergessen! In Istanbul wolle ich gefahren.\r\nAber du weißt ja, unser Türkisch sie haben uns nicht richtig verstanden. Maria ist ruhig geblieben. TuT mir leid! Ich war total nervös.\r\nMit Grüße\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Julia,\r\neinen Wochenendausflug habe ich eine Fahrkarte nicht gekauft. Stell dir vor ich habe die Adresse meiner türkischen Freund zu Hause vergessen! In Istanbul wolle ich gefahren.\r\nAber du weißt ja, unser Türkisch sie haben uns nicht richtig verstanden. Maria ist ruhig geblieben. TuT mir leid! Ich war total nervös.\r\nMit Grüße\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 06.01.012\r\nLeibe Maria\r\nIn paar tag bin ich nicht Zu Hause.\r\nIch gehe meine Tante besuchen, vor vier tage. Ich wollte dir fragen ob du Konntet mein Hund aufpasen\r\nIch farhe um Samstag bis Mittwoch bin ich zurück, Bitte rufe mich an wenn get \r\nIch frohe mich viele dank für diene hilfe\r\nmit freundlichen Grüßen \r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 06.01.012\r\nLeibe Maria\r\nIn paar tag bin ich nicht Zu Hause.\r\nIch gehe meine Tante besuchen, vor vier tage. Ich wollte dir fragen ob du Konntet mein Hund aufpasen\r\nIch farhe um Samstag bis Mittwoch bin ich zurück, Bitte rufe mich an wenn get \r\nIch frohe mich viele dank für diene hilfe\r\nmit freundlichen Grüßen \r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Katharina Winkelmann Stadt X, den 8.10 2011.\r\nMüllergasse 12, ap. 1\r\n1234 Stadt X\r\nBulgarien\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nDeutschland\r\nBitte um mehr Information für eine Au-pair-Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe mich sehr gefreut, als ich ihre Anzeige gelesen habe, denn ich mag sich um Kindern kümmern. Das wäre eine ausgezeichnete Möglichkeit, dass ich Deutschland besuche und Ihre Kultur erfahre. Ich brauche mehr Information für den Aufenthalt. Habe ich ein eigenes Zimmer oder ich muss im Kinderzimmer schläfen? Muss ich allein essen oder wir essen gemeinsam?\r\nIch möchte Sie nur etwas fragen. Habe ich Freizeit und was könnte ich in der Freizeit machen? Ich mag wandern, deshalb wäre es gut, wenn eine Gebirge in der Nähe ist. Es interessiert mich auch, was meine Pflichten und rechte sind? Muss ich putzen oder ich muss sich nur um die Kinder kümmern?\r\nIch habe in einem Fremdsprachengymnasium intensiv Deutsch gelernt und ich kann sehr gut auf Deutsch ausdrücken. Brauche ich ein Deutschzertifikat?\r\nIch freue mich sehr auf jede Antwort.\r\nmit freundlichen Grüßen. Katharina Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Winkelmann Stadt X, den 8.10 2011.\r\nMüllergasse 12, ap. 1\r\n1234 Stadt X\r\nBulgarien\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nDeutschland\r\nBitte um mehr Information für eine Au-pair-Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe mich sehr gefreut, als ich ihre Anzeige gelesen habe, denn ich mag sich um Kindern kümmern. Das wäre eine ausgezeichnete Möglichkeit, dass ich Deutschland besuche und Ihre Kultur erfahre. Ich brauche mehr Information für den Aufenthalt. Habe ich ein eigenes Zimmer oder ich muss im Kinderzimmer schläfen? Muss ich allein essen oder wir essen gemeinsam?\r\nIch möchte Sie nur etwas fragen. Habe ich Freizeit und was könnte ich in der Freizeit machen? Ich mag wandern, deshalb wäre es gut, wenn eine Gebirge in der Nähe ist. Es interessiert mich auch, was meine Pflichten und rechte sind? Muss ich putzen oder ich muss sich nur um die Kinder kümmern?\r\nIch habe in einem Fremdsprachengymnasium intensiv Deutsch gelernt und ich kann sehr gut auf Deutsch ausdrücken. Brauche ich ein Deutschzertifikat?\r\nIch freue mich sehr auf jede Antwort.\r\nmit freundlichen Grüßen. Katharina Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Multikultur für eine wertvoller Welt.\r\nWährend ich die letzte vier Jahren von meinem Leben im Ausland verbracht, war ich sehr oft mit der Frage der Kulturmischung konfrontiert. Sollte ich überhaupt wählen zwischen meinen Traditionen und den meines Gaslandes?\r\nAls ich in Stadt X angekommen bin, war es für mich sehr wichtig diese fremde Kultur zu respektieren. Obwohl ich es noch nicht verstehen könnte, habe ich sofort probiert mit den Einwohner in Kontakt zu kommen. Das war wichtig ihres Leben zu teilen um mich besser in ihre Kultur zu orientieren. Einerseits hat mir diese erste Erfahrung mit meinem neuen Heimat geholfen, aber anderseits habe ich starke Heimweh gefühlt.\r\nWas ich dort vergessen hatte war meine eigene Identität und die Werte meiner Kultur. Obwohl man eine neue Kultur respektieren und verstehen muss, sollte man nich vergessen unsere eigne Diversität mitzubringen. Interkultureller Austausch macht eine bessere und reiche Welt und deswegen muss man nicht nur an der Kultur des Gastlandes orientieren, sondern auch die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen. Multikultur macht die Welt wertvoller.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Multikultur für eine wertvoller Welt.\r\nWährend ich die letzte vier Jahren von meinem Leben im Ausland verbracht, war ich sehr oft mit der Frage der Kulturmischung konfrontiert. Sollte ich überhaupt wählen zwischen meinen Traditionen und den meines Gaslandes?\r\nAls ich in Stadt X angekommen bin, war es für mich sehr wichtig diese fremde Kultur zu respektieren. Obwohl ich es noch nicht verstehen könnte, habe ich sofort probiert mit den Einwohner in Kontakt zu kommen. Das war wichtig ihres Leben zu teilen um mich besser in ihre Kultur zu orientieren. Einerseits hat mir diese erste Erfahrung mit meinem neuen Heimat geholfen, aber anderseits habe ich starke Heimweh gefühlt.\r\nWas ich dort vergessen hatte war meine eigene Identität und die Werte meiner Kultur. Obwohl man eine neue Kultur respektieren und verstehen muss, sollte man nich vergessen unsere eigne Diversität mitzubringen. Interkultureller Austausch macht eine bessere und reiche Welt und deswegen muss man nicht nur an der Kultur des Gastlandes orientieren, sondern auch die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen. Multikultur macht die Welt wertvoller.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?“ finde ich sehr interessant. Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig: man sollte sowohl seine Traditionen fortsetzen als auch sich ander andere, fremden Kultur orientieren. Beides ist wichtig und nötig.\r\nWenn man ins Ausland umzieht, muss man zuerst die jeweilige Sprache erlernen. Ohne Sprachkenntnisse hat man nicht so viel zu tun. Während eines längeren Auslandsaufenthalts kann man aber nicht vermeiden, auch die jeweilige Kultur zu treffen und kennenzulernen. Wenn man in einem Land lebt, das man noch nicht kennt, fühlt man sich so fremd und einsam. Deswegen ist (es) wichtig und sinnvoll, Freundschaften zu schließen, an Veranstaltungen teilzunehmen und dadurch sich für die Kultur des Gastlandes zu interessieren. Ich meine, wenn man sich sein Leben in einem fremden Land vorstellt und dort bleiben möchte, ist es seine Pflicht, sich ander Kultur des jeweiligen Landes orientieren. Daneben darf man aber seien Wünsch nicht vergessen. Heutzutage ist es erlaubt, meistens in den demokratischen Ländern, Traditionen des Heimatlandes in einem anderen Land zu pflegen und fortzusetzen. Das hat die eigene Schönheit. Meiner Meinung nach ist es nicht unmöglich für Menschen, zwei Kulturen zugleich zu haben und es ist wunderbar, wenn man diese zwei Kulturen mit ihren Traditionen und Eigenschaften miteinander zusammenfügen kann und sich mit beiden gleichzeitig beschäftigen kann und möchte.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?“ finde ich sehr interessant. Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig: man sollte sowohl seine Traditionen fortsetzen als auch sich ander andere, fremden Kultur orientieren. Beides ist wichtig und nötig.\r\nWenn man ins Ausland umzieht, muss man zuerst die jeweilige Sprache erlernen. Ohne Sprachkenntnisse hat man nicht so viel zu tun. Während eines längeren Auslandsaufenthalts kann man aber nicht vermeiden, auch die jeweilige Kultur zu treffen und kennenzulernen. Wenn man in einem Land lebt, das man noch nicht kennt, fühlt man sich so fremd und einsam. Deswegen ist (es) wichtig und sinnvoll, Freundschaften zu schließen, an Veranstaltungen teilzunehmen und dadurch sich für die Kultur des Gastlandes zu interessieren. Ich meine, wenn man sich sein Leben in einem fremden Land vorstellt und dort bleiben möchte, ist es seine Pflicht, sich ander Kultur des jeweiligen Landes orientieren. Daneben darf man aber seien Wünsch nicht vergessen. Heutzutage ist es erlaubt, meistens in den demokratischen Ländern, Traditionen des Heimatlandes in einem anderen Land zu pflegen und fortzusetzen. Das hat die eigene Schönheit. Meiner Meinung nach ist es nicht unmöglich für Menschen, zwei Kulturen zugleich zu haben und es ist wunderbar, wenn man diese zwei Kulturen mit ihren Traditionen und Eigenschaften miteinander zusammenfügen kann und sich mit beiden gleichzeitig beschäftigen kann und möchte.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 24.02.12\r\nLiebe Silke,\r\nviel Dank für deine Brief. Ich bin wieder gesund und meiner Familie geht ganz gut. Maria geht schon in der Schule und Michael ist jetzt in der elften Klasse. Meine Frau hat ein paar Auftrage in Ihre Selbstängichkeit und ich habe der erste Ausstellung in Stadt Y vorbereitet. Wir arbeiten viel und haben nicht so viel Zeit. Unsere Tochter aber hat Zeit und sie vollte einen Hund haben. Deswegen hat sie einen zum Geburtstag gekrigt.\r\nDein eingeladung farht uns sehr und wir konnen am 16. Juni (meine Geburtstag) zum euch kommen\r\nIch wollte vom euch nur ihre freunde zum Gebustag\r\nVile Gruße,\r\nFriedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 24.02.12\r\nLiebe Silke,\r\nviel Dank für deine Brief. Ich bin wieder gesund und meiner Familie geht ganz gut. Maria geht schon in der Schule und Michael ist jetzt in der elften Klasse. Meine Frau hat ein paar Auftrage in Ihre Selbstängichkeit und ich habe der erste Ausstellung in Stadt Y vorbereitet. Wir arbeiten viel und haben nicht so viel Zeit. Unsere Tochter aber hat Zeit und sie vollte einen Hund haben. Deswegen hat sie einen zum Geburtstag gekrigt.\r\nDein eingeladung farht uns sehr und wir konnen am 16. Juni (meine Geburtstag) zum euch kommen\r\nIch wollte vom euch nur ihre freunde zum Gebustag\r\nVile Gruße,\r\nFriedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"MORGEN\r\nMEIN LIEBE DANIELA VIELES DU NACH MITTAGE EM SCHWIMMENBAD MIT UNS.\r\nTREFEN UN 2 UHR AN BAHNHOF SCHUSS EIN SCHON GRUß FON MIER.\r\n STEFAN","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>MORGEN\r\nMEIN LIEBE DANIELA VIELES DU NACH MITTAGE EM SCHWIMMENBAD MIT UNS.\r\nTREFEN UN 2 UHR AN BAHNHOF SCHUSS EIN SCHON GRUß FON MIER.\r\n STEFAN<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich arbeite in einem Büro in der Stadtmitte. Mein Arbeitstag beginnt um 9 Uhr. Zuerst schalte ich meinen Computer ein und lese meine E-Mails. Dann habe ich oft ein Meeting mit meinem Team. Wir besprechen die Aufgaben für den Tag.\n\nUm 12 Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Kantine oder gehe in ein Café in der Nähe. Nach der Pause arbeite ich an meinen Projekten. Ich schreibe Berichte oder telefoniere mit Kunden. Manchmal habe ich auch Videokonferenzen mit Kollegen aus anderen Städten.\n\nMein Arbeitstag endet um 17 Uhr. Bevor ich gehe, plane ich meine Aufgaben für den nächsten Tag. Die Arbeit im Büro ist oft anstrengend, aber auch interessant. Ich mag den Kontakt mit meinen Kollegen und die abwechslungsreichen Aufgaben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich arbeite in einem Büro in der Stadtmitte. Mein Arbeitstag beginnt um 9 Uhr. Zuerst schalte ich meinen Computer ein und lese meine E-Mails. Dann habe ich oft ein Meeting mit meinem Team. Wir besprechen die Aufgaben für den Tag.\n\nUm 12 Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Kantine oder gehe in ein Café in der Nähe. Nach der Pause arbeite ich an meinen Projekten. Ich schreibe Berichte oder telefoniere mit Kunden. Manchmal habe ich auch Videokonferenzen mit Kollegen aus anderen Städten.\n\nMein Arbeitstag endet um 17 Uhr. Bevor ich gehe, plane ich meine Aufgaben für den nächsten Tag. Die Arbeit im Büro ist oft anstrengend, aber auch interessant. Ich mag den Kontakt mit meinen Kollegen und die abwechslungsreichen Aufgaben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Winkelmann Katharina\r\nMüllergasse 12\r\nStadt X 12345\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\nBohn 53119\r\n Stadt X 22.02.10\r\nBewerbungs um eine Praktikumsplatz als Kauffrau.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit große interesse habe ich in der \"Berliner Morgenpost gelesen, dass Sie eine Helferin suchen.\r\nIch bin 31 Jahre alt und habe 2 Kinder. Nach erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung als Kauffrau muss ich ein Monat Praktikum machen. Als Kauffrau habe ich nicht gearbeitet. Durch meine bisherige Tätigkeiten bin ich leistungsorientiertes und selbständiges Arbeit gewöhnt. Ich habe festgestellt, dass die Arbeit im Geschäft mir Spaß macht. Ich bin hilfsbereit, sehr gründlich und sorgfältig. Ich möchte gern mehr über ihre Firma erfahren.\r\nÜber eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Winkelmann Katharina\r\nMüllergasse 12\r\nStadt X 12345\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\nBohn 53119\r\n Stadt X 22.02.10\r\nBewerbungs um eine Praktikumsplatz als Kauffrau.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit große interesse habe ich in der \"Berliner Morgenpost gelesen, dass Sie eine Helferin suchen.\r\nIch bin 31 Jahre alt und habe 2 Kinder. Nach erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung als Kauffrau muss ich ein Monat Praktikum machen. Als Kauffrau habe ich nicht gearbeitet. Durch meine bisherige Tätigkeiten bin ich leistungsorientiertes und selbständiges Arbeit gewöhnt. Ich habe festgestellt, dass die Arbeit im Geschäft mir Spaß macht. Ich bin hilfsbereit, sehr gründlich und sorgfältig. Ich möchte gern mehr über ihre Firma erfahren.\r\nÜber eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Letztes Wochenende war ich mit Freunden auf einem Campingplatz. Wir hatten zwei kleine Zelte dabei. Der Campingplatz lag an einem See. Es gab dort Duschen, Toiletten und einen kleinen Supermarkt.\n\nAm ersten Tag bauten wir unsere Zelte auf. Dann gingen wir schwimmen. Das Wasser im See war sehr klar und nicht zu kalt. Am Abend grillten wir Würstchen und Gemüse. Wir saßen lange am Lagerfeuer und unterhielten uns.\n\nIn der Nacht hörte ich viele Geräusche: Vögel, Frösche und das Rauschen der Bäume. Am nächsten Morgen wanderten wir um den See. Nach dem Mittagessen packten wir unsere Sachen und fuhren nach Hause. Das Wochenende auf dem Campingplatz war sehr erholsam. Ich mag es, in der Natur zu sein und einfach zu leben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Letztes Wochenende war ich mit Freunden auf einem Campingplatz. Wir hatten zwei kleine Zelte dabei. Der Campingplatz lag an einem See. Es gab dort Duschen, Toiletten und einen kleinen Supermarkt.\n\nAm ersten Tag bauten wir unsere Zelte auf. Dann gingen wir schwimmen. Das Wasser im See war sehr klar und nicht zu kalt. Am Abend grillten wir Würstchen und Gemüse. Wir saßen lange am Lagerfeuer und unterhielten uns.\n\nIn der Nacht hörte ich viele Geräusche: Vögel, Frösche und das Rauschen der Bäume. Am nächsten Morgen wanderten wir um den See. Nach dem Mittagessen packten wir unsere Sachen und fuhren nach Hause. Das Wochenende auf dem Campingplatz war sehr erholsam. Ich mag es, in der Natur zu sein und einfach zu leben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Thema 2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht mehr praxisorientiert und bereiten die Studentern nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringen Wert . Der heutige Student weiss , dass es nach dem Abschluss schwierig sein wird eine Arbeit zu finden die ihm seine Zukunft sichert . Die Konkurenz ist sehr stark und die Arbeitsplätze gering , deshalb muss man sehr ehrgeizig und hochqualifiziert auf seinen Gebiet sein . In den meisten Universitäten oder Hochschulen wird man nicht so gut über die reallen Situationen informiert . Meistens reicht eifach der Abschluss nicht aus was dazu führt einen Master oder einen Bachellor abzulegen . Ein Problem das immer wieder häufig auftaucht sind die Arbeitslosen Akademiker . Meistens müssen sie andere Jobs finden um irgendwie zu überleben . Der zukunftige Akademiker Akademiker sollte sich einen Studienfach auswählen , dass relativ gute Zukunftsperspektive hat und ihm vielleicht eine gute Arbeit sichert . Aber die heutige Generation von Akademiker wird mehrere Arbeitsplätze wechseln . Kurzfristige Arbeiteverträge werden sehr oft vorkommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht mehr praxisorientiert und bereiten die Studentern nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringen Wert . Der heutige Student weiss , dass es nach dem Abschluss schwierig sein wird eine Arbeit zu finden die ihm seine Zukunft sichert . Die Konkurenz ist sehr stark und die Arbeitsplätze gering , deshalb muss man sehr ehrgeizig und hochqualifiziert auf seinen Gebiet sein . In den meisten Universitäten oder Hochschulen wird man nicht so gut über die reallen Situationen informiert . Meistens reicht eifach der Abschluss nicht aus was dazu führt einen Master oder einen Bachellor abzulegen . Ein Problem das immer wieder häufig auftaucht sind die Arbeitslosen Akademiker . Meistens müssen sie andere Jobs finden um irgendwie zu überleben . Der zukunftige Akademiker Akademiker sollte sich einen Studienfach auswählen , dass relativ gute Zukunftsperspektive hat und ihm vielleicht eine gute Arbeit sichert . Aber die heutige Generation von Akademiker wird mehrere Arbeitsplätze wechseln . Kurzfristige Arbeiteverträge werden sehr oft vorkommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deine Brief, du so schnell züruck geschreibt. Die Silvesternacht habe ich wie jedes Jahr mit Eltern und Schwester verbracht. Wir auch haben gemeinsam gekocht und gegessen. Später sind wir dann in die Hof gegangen, wo wir uns das Feuerwerk angesehen habe. Es war auch echt super.\r\nMein Wunsch für das neue Jahr ist klar jetzt Deutschkurs bestanden und neue arbeit findet. Im Endejahr werde ich neue auto kaufen. \r\nBei mein Arbeit nicht Neues gibt. Immer dass selber, jeden Tag bischen ander. Meine Schefin ist net und sympatisch.\r\nGerne wir mussen zusamen treffen. Wenn dir passt Ostern? Kann wir noch telefoniren und reden was sollten machen? Ich warte auf Deine anruft.\r\nHerzliche Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deine Brief, du so schnell züruck geschreibt. Die Silvesternacht habe ich wie jedes Jahr mit Eltern und Schwester verbracht. Wir auch haben gemeinsam gekocht und gegessen. Später sind wir dann in die Hof gegangen, wo wir uns das Feuerwerk angesehen habe. Es war auch echt super.\r\nMein Wunsch für das neue Jahr ist klar jetzt Deutschkurs bestanden und neue arbeit findet. Im Endejahr werde ich neue auto kaufen. \r\nBei mein Arbeit nicht Neues gibt. Immer dass selber, jeden Tag bischen ander. Meine Schefin ist net und sympatisch.\r\nGerne wir mussen zusamen treffen. Wenn dir passt Ostern? Kann wir noch telefoniren und reden was sollten machen? Ich warte auf Deine anruft.\r\nHerzliche Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Ist Deutschlernen sinnvoll?\r\nWeltweit gesehen, muss Deutsch andere Sprachen wie beispielsweise Englisch, Französisch und Spanisch vor sich dulden. Nichtsdestotrotz lohnt es sich meiner Meinung nach Deutsch zu lernen. Deutschland ist ein wichtiges und sehr hoch entwickeltes Industrieland, wo Forschung und Entwicklung für sehr wichtig gehalten wird. Sowohl die Industrie als auch den Staat investieren viel Geld in die Forschung. Demzufolge finden viele wichtige Konferenzen in Deutschland statt. Und obwohl die Sprache während dieser Konferenzen in der Regel Englisch ist, kann es vom Vorteil sein wenn man sich z.B. beim Abendessen auf Deutsch unterhalten kann. Während eines informellen Gesprächs mit deutschen Wissenschaftlern in deren Muttersprache ist der Informationsaustausch oft viel offener. Die Gesprächspartner konnen frei reden und erläutern mehr Details. Demzufolge ist der Erkenntnisgewin bei so einem informellen Fachgespräch dann schon viel höher als während der offiziellen Diskussion im Anschluss an einer Präsentation.\r\nDarüberhinaus wird es oft als sehr positiv gesehen, wenn Sie sich in die Landessprache ausdrücken konnen und kann es auch zu einem löckeren personlichen Unterhaltung führen.\r\nTrotz dass es einige Sprachen gibt, die Weltweit mehr als Deutsch gesprochen werden, lohnt es sich meiner Meinung nach Deutsch zu lernen, es erweitert die Moglichkeiten sich in Deutschland fachlich auszutauschen auf jedem Fall.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ist Deutschlernen sinnvoll?\r\nWeltweit gesehen, muss Deutsch andere Sprachen wie beispielsweise Englisch, Französisch und Spanisch vor sich dulden. Nichtsdestotrotz lohnt es sich meiner Meinung nach Deutsch zu lernen. Deutschland ist ein wichtiges und sehr hoch entwickeltes Industrieland, wo Forschung und Entwicklung für sehr wichtig gehalten wird. Sowohl die Industrie als auch den Staat investieren viel Geld in die Forschung. Demzufolge finden viele wichtige Konferenzen in Deutschland statt. Und obwohl die Sprache während dieser Konferenzen in der Regel Englisch ist, kann es vom Vorteil sein wenn man sich z.B. beim Abendessen auf Deutsch unterhalten kann. Während eines informellen Gesprächs mit deutschen Wissenschaftlern in deren Muttersprache ist der Informationsaustausch oft viel offener. Die Gesprächspartner konnen frei reden und erläutern mehr Details. Demzufolge ist der Erkenntnisgewin bei so einem informellen Fachgespräch dann schon viel höher als während der offiziellen Diskussion im Anschluss an einer Präsentation.\r\nDarüberhinaus wird es oft als sehr positiv gesehen, wenn Sie sich in die Landessprache ausdrücken konnen und kann es auch zu einem löckeren personlichen Unterhaltung führen.\r\nTrotz dass es einige Sprachen gibt, die Weltweit mehr als Deutsch gesprochen werden, lohnt es sich meiner Meinung nach Deutsch zu lernen, es erweitert die Moglichkeiten sich in Deutschland fachlich auszutauschen auf jedem Fall.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Silke\r\nMir geht,s nicht so gut, weil habe ich diese woche viel arbeiten. Ich muss ab 9 uhr bis 4.30 arbeiten und dann ich gehe zum Deutschkurs. um 9 uhr bin ich wieder zu Hause. Ich glaube ein Hund besser am eine Katze ist, aber ich Weiß nicht. Ich mag nicht Tiere zu Hause mitnehmen, weil ich denke Tiere Schlechtte duft haben.\r\nAber zum Geburtstag ich wünsche nur Gesundheit und wieder Gesundheit und richtige Leben.\r\nIch danke dir, du immer meine Geburtstag nicht vergessen.\r\nGott sei dank meine Familie alle sind gut und Glücklich, mir auch alles ist okay.\r\nMit viele freündlich. \r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Silke\r\nMir geht,s nicht so gut, weil habe ich diese woche viel arbeiten. Ich muss ab 9 uhr bis 4.30 arbeiten und dann ich gehe zum Deutschkurs. um 9 uhr bin ich wieder zu Hause. Ich glaube ein Hund besser am eine Katze ist, aber ich Weiß nicht. Ich mag nicht Tiere zu Hause mitnehmen, weil ich denke Tiere Schlechtte duft haben.\r\nAber zum Geburtstag ich wünsche nur Gesundheit und wieder Gesundheit und richtige Leben.\r\nIch danke dir, du immer meine Geburtstag nicht vergessen.\r\nGott sei dank meine Familie alle sind gut und Glücklich, mir auch alles ist okay.\r\nMit viele freündlich. \r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich koche sehr gerne. Das ist mein Hobby. Jeden Samstag koche ich etwas Besonderes. Heute mache ich Lasagne. Zuerst gehe ich einkaufen. Ich brauche Nudeln, Tomaten, Hackfleisch und Käse. Zu Hause wasche ich das Gemüse. Dann schneide ich die Tomaten klein. Ich brate das Hackfleisch in der Pfanne. Jetzt mache ich die Soße. Dafür brauche ich Tomaten, Zwiebeln und Gewürze. Die Soße kocht eine Stunde. In einer großen Form lege ich die Nudeln und die Soße übereinander. Oben kommt viel Käse drauf. Die Lasagne backt 30 Minuten im Ofen. Es riecht sehr gut in der Küche. Endlich ist das Essen fertig. Ich rufe meine Freunde an. Sie kommen zum Essen. Alle sagen, die Lasagne schmeckt super. Ich bin stolz und glücklich. Kochen ist das beste Hobby.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich koche sehr gerne. Das ist mein Hobby. Jeden Samstag koche ich etwas Besonderes. Heute mache ich Lasagne. Zuerst gehe ich einkaufen. Ich brauche Nudeln, Tomaten, Hackfleisch und Käse. Zu Hause wasche ich das Gemüse. Dann schneide ich die Tomaten klein. Ich brate das Hackfleisch in der Pfanne. Jetzt mache ich die Soße. Dafür brauche ich Tomaten, Zwiebeln und Gewürze. Die Soße kocht eine Stunde. In einer großen Form lege ich die Nudeln und die Soße übereinander. Oben kommt viel Käse drauf. Die Lasagne backt 30 Minuten im Ofen. Es riecht sehr gut in der Küche. Endlich ist das Essen fertig. Ich rufe meine Freunde an. Sie kommen zum Essen. Alle sagen, die Lasagne schmeckt super. Ich bin stolz und glücklich. Kochen ist das beste Hobby.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Maria\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X.\r\n\r\nStadt Y Rundhaus\r\nKleines Haus\r\n Stadt X, den 9. März 2012\r\nSehr geehert Damen und Herren,\r\nIch möchte eine neue wohnung in Stadt Y zentrum. Meine Eltren und ich wohnen zur zeit zwei monate in Stadt X Ich bin krankenpfleger von Beruf. Ich möchte drei zimmer wohnung Ich wollte Balkon und Garage. wie viele kostet die wohnung? gibt es eine Banhof nächten in der wohnung? wie hoch sind die umlagen und Nebenkostet?\r\nMit freundlichen Grüße\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X.\r\n\r\nStadt Y Rundhaus\r\nKleines Haus\r\n Stadt X, den 9. März 2012\r\nSehr geehert Damen und Herren,\r\nIch möchte eine neue wohnung in Stadt Y zentrum. Meine Eltren und ich wohnen zur zeit zwei monate in Stadt X Ich bin krankenpfleger von Beruf. Ich möchte drei zimmer wohnung Ich wollte Balkon und Garage. wie viele kostet die wohnung? gibt es eine Banhof nächten in der wohnung? wie hoch sind die umlagen und Nebenkostet?\r\nMit freundlichen Grüße\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 5. März, 2012\r\nLiebe Dana,\r\nVielen Dank für deinen Brief! Ich freue mich, dass du einen wundbar Urlaub in Istanbul machst. Auch herzlich Glückwunsch zu deiner bestanden Prüfung!\r\nIch kann es verstehen, wie schön ist es, wenn du deinen Onkel und deine Tante im Ausland besuchen kannst. Meine Verwandten leben in Chine, un dich bin immer glücklich, wenn ich meine Verwandten in Chine besuchen kann\r\nDanke sehr für diene Frage, ob ich mir etwas aus Istanbul wünsche. Ich wünsche mir nur viel Fotos von dir.\r\nIch will nach deiner Rückkehr besuchen! So bis bald!\r\nViele Spaß in Istanbul!\r\nViele Grüße,\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 5. März, 2012\r\nLiebe Dana,\r\nVielen Dank für deinen Brief! Ich freue mich, dass du einen wundbar Urlaub in Istanbul machst. Auch herzlich Glückwunsch zu deiner bestanden Prüfung!\r\nIch kann es verstehen, wie schön ist es, wenn du deinen Onkel und deine Tante im Ausland besuchen kannst. Meine Verwandten leben in Chine, un dich bin immer glücklich, wenn ich meine Verwandten in Chine besuchen kann\r\nDanke sehr für diene Frage, ob ich mir etwas aus Istanbul wünsche. Ich wünsche mir nur viel Fotos von dir.\r\nIch will nach deiner Rückkehr besuchen! So bis bald!\r\nViele Spaß in Istanbul!\r\nViele Grüße,\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"die heutige Geldanhaüfung von ein paar Menschen in der Welt führt uns dazu , über das thema Entlohnung der Menschen nachzudenken . UNd zwar , in der heutigen capitalistischen Wirtschaft , können Rentner Sehr wichtigen Entlohnungen haben , ohne Beitrag für die Gesellschaft zu leisten . Die Firmenleister , die nicht so viel , nicht so hart arbeiten , wie die Handarbeiter(und außerdem in besseren Arbeitbedingungen ) , bekommen troztdem mehr Geld . Da kommt aber die Frage der \" Wert \" der Arbeit . Natürlich muss die finanzielle Entlohnung dem Beitrag für die Gesellschaft entsprechen . Aber was heißt eigentlich \" entsprechen \" ? Man könnte zuerst denken , dass je mehr man arbeitet , desto mehr Geld bekommt man . So würde in der Welt eine Perfekte Gerechtigkeit herrschen . Wenn man sehr schwer arbeiten müsste , um Geld zu verdienen , dann würde man die Wert des Geldes besser verstehen . Und so würde das Geld nicht angehaüft werden , und in grossen Wagen oder Markenklamotten auch nicht verschwendet . Es ist aber nicht genau dasselbe , wenn ein künstler und eine Putzefrau Stundelang arbeiten . Und wenn man nicht ein bisschen mehr Wert zu der unangenehmen Arbeit gibt , dann werden alle Leute machen genau was sie wollen . Finanzielle Entlohnung \" entspricht \" also Beitrag für die Gesellschaft , wenn man daran denkt : \" je nützlicher man ist , desto besser muss man bezahlt werden \" . Das kommt man aber zu einer tieferen Frage , und zwar : muss man die Putzfrau mehr bezahlen als den Künstler ? Ist aber Kunst nicht genauso wichtig wie in einem sauberen Haus zu leben ? Ist der Firmenleister nicht so wichtig wie der Handwerker , ( sonst wer würde dann ihm seine Entlohnung geben ? . Und wo findet man das Geld um so eine gerechtige Gesellschaft zugründen ? ) . Das Problem mit dieser Benehmung ist außerdem , dass die Behinderten in solch einer Gesellschaft sich nicht einschließen können . Manchmal können sie nämlich nicht so schnell arbeiten , und das Leben ist auch für sie teuerer , schwerer . Hier kann man also die Grenzen dieser Theorie sehen und zwar , wenn die Leute nicht \" produktiv \" sein können , werden sie nicht geholfen , weil es kein Beitrag für die Gesellschaft darstellt . Daraus kann man schließen , dass das Problem einfach mit der Idee \" Geld zu verdienen \" ist . Wenn man eine Gesellschaft ohne Geld hätte , dann wäre alles einfacher . In einer solchen \" Vergnügungsgesellschaft \" würden alle Leute daran gezwungen aktiv zu sein . Aber sie könnten machen genau was sie wollen . Der Bauer gibt dem Musikanter was zu essen , der Musikanter spielt für den Lehrer , und so weiter . Außerdem würde die unangenehme Arbeit von jeder Mensch gemacht . Das würde aber möglich sein , wenn man die \" Globalgesellschaft \" von heute in kleinen Teile verteilte .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>die heutige Geldanhaüfung von ein paar Menschen in der Welt führt uns dazu , über das thema Entlohnung der Menschen nachzudenken . UNd zwar , in der heutigen capitalistischen Wirtschaft , können Rentner Sehr wichtigen Entlohnungen haben , ohne Beitrag für die Gesellschaft zu leisten . Die Firmenleister , die nicht so viel , nicht so hart arbeiten , wie die Handarbeiter(und außerdem in besseren Arbeitbedingungen ) , bekommen troztdem mehr Geld . Da kommt aber die Frage der \" Wert \" der Arbeit . Natürlich muss die finanzielle Entlohnung dem Beitrag für die Gesellschaft entsprechen . Aber was heißt eigentlich \" entsprechen \" ? Man könnte zuerst denken , dass je mehr man arbeitet , desto mehr Geld bekommt man . So würde in der Welt eine Perfekte Gerechtigkeit herrschen . Wenn man sehr schwer arbeiten müsste , um Geld zu verdienen , dann würde man die Wert des Geldes besser verstehen . Und so würde das Geld nicht angehaüft werden , und in grossen Wagen oder Markenklamotten auch nicht verschwendet . Es ist aber nicht genau dasselbe , wenn ein künstler und eine Putzefrau Stundelang arbeiten . Und wenn man nicht ein bisschen mehr Wert zu der unangenehmen Arbeit gibt , dann werden alle Leute machen genau was sie wollen . Finanzielle Entlohnung \" entspricht \" also Beitrag für die Gesellschaft , wenn man daran denkt : \" je nützlicher man ist , desto besser muss man bezahlt werden \" . Das kommt man aber zu einer tieferen Frage , und zwar : muss man die Putzfrau mehr bezahlen als den Künstler ? Ist aber Kunst nicht genauso wichtig wie in einem sauberen Haus zu leben ? Ist der Firmenleister nicht so wichtig wie der Handwerker , ( sonst wer würde dann ihm seine Entlohnung geben ? . Und wo findet man das Geld um so eine gerechtige Gesellschaft zugründen ? ) . Das Problem mit dieser Benehmung ist außerdem , dass die Behinderten in solch einer Gesellschaft sich nicht einschließen können . Manchmal können sie nämlich nicht so schnell arbeiten , und das Leben ist auch für sie teuerer , schwerer . Hier kann man also die Grenzen dieser Theorie sehen und zwar , wenn die Leute nicht \" produktiv \" sein können , werden sie nicht geholfen , weil es kein Beitrag für die Gesellschaft darstellt . Daraus kann man schließen , dass das Problem einfach mit der Idee \" Geld zu verdienen \" ist . Wenn man eine Gesellschaft ohne Geld hätte , dann wäre alles einfacher . In einer solchen \" Vergnügungsgesellschaft \" würden alle Leute daran gezwungen aktiv zu sein . Aber sie könnten machen genau was sie wollen . Der Bauer gibt dem Musikanter was zu essen , der Musikanter spielt für den Lehrer , und so weiter . Außerdem würde die unangenehme Arbeit von jeder Mensch gemacht . Das würde aber möglich sein , wenn man die \" Globalgesellschaft \" von heute in kleinen Teile verteilte .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Jens,\r\nherzlichen glückwünsch! Du bist jetzt Vater, das Freue mich sehr.\r\nWie es der Mutter des Babys geht?\r\ngeht sie gut? Herzlichen glückwünsch für sie auch! Also, wie heißt des Baby? \r\nHast du nächste woche zeit? Könnte ich des Baby kennen lernen?\r\nBitte schreib mir bald!\r\nMit viele Gruße\r\nDein Freund, Tobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Jens,\r\nherzlichen glückwünsch! Du bist jetzt Vater, das Freue mich sehr.\r\nWie es der Mutter des Babys geht?\r\ngeht sie gut? Herzlichen glückwünsch für sie auch! Also, wie heißt des Baby? \r\nHast du nächste woche zeit? Könnte ich des Baby kennen lernen?\r\nBitte schreib mir bald!\r\nMit viele Gruße\r\nDein Freund, Tobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingssport ist Fußball. Ich spiele zweimal in der Woche Fußball. Montags und donnerstags habe ich Training. Am Wochenende spiele ich oft mit meinem Team gegen andere Mannschaften. Ich bin Mittelfeldspieler. Das macht mir viel Spaß. Beim Fußball muss man schnell laufen und gut mit dem Ball umgehen können.\n\nIch schaue auch gern Fußball im Fernsehen. Meine Lieblingsmannschaft ist Bayern München. Sie spielen in der Bundesliga. Im Sommer gibt es oft große Turniere wie die Europameisterschaft oder die Weltmeisterschaft. Dann treffe ich mich mit Freunden und wir schauen die Spiele zusammen. Wir essen Chips und trinken Cola. Manchmal gehen wir auch ins Stadion. Die Stimmung dort ist super. Alle Fans singen und jubeln. Fußball ist ein toller Sport. Er bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingssport ist Fußball. Ich spiele zweimal in der Woche Fußball. Montags und donnerstags habe ich Training. Am Wochenende spiele ich oft mit meinem Team gegen andere Mannschaften. Ich bin Mittelfeldspieler. Das macht mir viel Spaß. Beim Fußball muss man schnell laufen und gut mit dem Ball umgehen können.\n\nIch schaue auch gern Fußball im Fernsehen. Meine Lieblingsmannschaft ist Bayern München. Sie spielen in der Bundesliga. Im Sommer gibt es oft große Turniere wie die Europameisterschaft oder die Weltmeisterschaft. Dann treffe ich mich mit Freunden und wir schauen die Spiele zusammen. Wir essen Chips und trinken Cola. Manchmal gehen wir auch ins Stadion. Die Stimmung dort ist super. Alle Fans singen und jubeln. Fußball ist ein toller Sport. Er bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X den, 01.08.2011.\r\n Beschwerde.\r\nSeher geherte Damen und Herren.\r\nals ich habe Ihre Werbeanzeige in der Zeitung gelesen, ich war sehr enttäuscht. Das, was da drin steht mir ist sehr gefalen \"Vermittlung und Betreuung, super-guten Service\". Ich hab ganz anders erwartet als ich etzt habe. Ich wohne in eine Familie wo ich fühle mich als einen Sklawe, ich habe zu viele Aufgaben und gar keine Recht etwas zu sagen oder zu endern. Ich finde am schlimsten ist das, dass ich kann Ihre \"super-guten Service\" gar nich erreichen, weder telefonich auch über Internet. Auf meine E-mails die ich schon vor zwei wochen geschrieben habe, bekamm ich bis etzt gar keinen Antwort. Betreuer (Ansprechpartner) geht nicht ans Telefon alles was ich kann ist nur ein Nachricht auf seinen Meilbox hinterlassen. Ich gehe davon aus und schlage Ihnen vor. Entweder bekomme ich eine andere Familie wo ich mich wohl fühelen kann und meine Aufgaben werden verträglich angepast. Die zweite Lösung lautet; dass ich werde drei fach für die Arbeit Bezahlt bekommen als es geplant wurde. Und wenn nach Ablauf einer Woche immer noch finden wir kein ein gemeinsamen Problemlösung ich kaufe mir ein tiket nach Heimat und schalte meinen Anwalt an.\r\nMit freundlichen Grußen \r\nMichael Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X den, 01.08.2011.\r\n Beschwerde.\r\nSeher geherte Damen und Herren.\r\nals ich habe Ihre Werbeanzeige in der Zeitung gelesen, ich war sehr enttäuscht. Das, was da drin steht mir ist sehr gefalen \"Vermittlung und Betreuung, super-guten Service\". Ich hab ganz anders erwartet als ich etzt habe. Ich wohne in eine Familie wo ich fühle mich als einen Sklawe, ich habe zu viele Aufgaben und gar keine Recht etwas zu sagen oder zu endern. Ich finde am schlimsten ist das, dass ich kann Ihre \"super-guten Service\" gar nich erreichen, weder telefonich auch über Internet. Auf meine E-mails die ich schon vor zwei wochen geschrieben habe, bekamm ich bis etzt gar keinen Antwort. Betreuer (Ansprechpartner) geht nicht ans Telefon alles was ich kann ist nur ein Nachricht auf seinen Meilbox hinterlassen. Ich gehe davon aus und schlage Ihnen vor. Entweder bekomme ich eine andere Familie wo ich mich wohl fühelen kann und meine Aufgaben werden verträglich angepast. Die zweite Lösung lautet; dass ich werde drei fach für die Arbeit Bezahlt bekommen als es geplant wurde. Und wenn nach Ablauf einer Woche immer noch finden wir kein ein gemeinsamen Problemlösung ich kaufe mir ein tiket nach Heimat und schalte meinen Anwalt an.\r\nMit freundlichen Grußen \r\nMichael Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, 13.3.2012\r\nLieber Michael,\r\nDie Silvesternacht hat mir leider kein Spaß gemacht, weil ich krank war. Was für ein Pech! Ich bin ganz nach dem Neujahr ins Bett gegangen. Deswegen ist mein Wunsch für das neue Jahr klar: mehr Gesundheit! Und natürlich viel Glück mit der Arbeit.\r\nDein Brief hat aber mich so sehr gefreut! Es ist super, dass du schon fast fertig mit deiner Ausbildung bist. Lust, dich zu treffen? Natürlich habe ich Lust! Zur Zeit habe ich leider nicht viel Zeit für Freunde gehabt, wegen der Arbeit. Aber glücklicherweise habe ich jetzt mehr Zeit, ein bisschen mich zu unterhalten. Außerdem, Neustadt ist nicht weitweg von hier. Geht es dir, zum Beispiel nächsten Monat uns zu treffen? Es wäre echt toll.\r\nBei meiner Arbeit geht es gar nicht gut. Ich finde sie doch langweilig, und ich will eigentlich sie andern, aber mal schauen.\r\nSchreib mir bald, und sag mir, ob du endlich mich nachsten Monat treffen kannst.\r\nLiebe Grüße\r\nFriedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13.3.2012\r\nLieber Michael,\r\nDie Silvesternacht hat mir leider kein Spaß gemacht, weil ich krank war. Was für ein Pech! Ich bin ganz nach dem Neujahr ins Bett gegangen. Deswegen ist mein Wunsch für das neue Jahr klar: mehr Gesundheit! Und natürlich viel Glück mit der Arbeit.\r\nDein Brief hat aber mich so sehr gefreut! Es ist super, dass du schon fast fertig mit deiner Ausbildung bist. Lust, dich zu treffen? Natürlich habe ich Lust! Zur Zeit habe ich leider nicht viel Zeit für Freunde gehabt, wegen der Arbeit. Aber glücklicherweise habe ich jetzt mehr Zeit, ein bisschen mich zu unterhalten. Außerdem, Neustadt ist nicht weitweg von hier. Geht es dir, zum Beispiel nächsten Monat uns zu treffen? Es wäre echt toll.\r\nBei meiner Arbeit geht es gar nicht gut. Ich finde sie doch langweilig, und ich will eigentlich sie andern, aber mal schauen.\r\nSchreib mir bald, und sag mir, ob du endlich mich nachsten Monat treffen kannst.\r\nLiebe Grüße\r\nFriedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Dani, wie geh´s dir?\r\nwas machst du Morgen? Ich möchte zum Schwimmbad gehen, \r\nkommst du mit mir? Wir können erste mittagessen haben bei mir. Um 13:oo uhr ist OK?\r\nBring ein Handtuch, Sonnebrille und diene kleine Bikini.\r\nBis Morgen meeine Liebe\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Dani, wie geh´s dir?\r\nwas machst du Morgen? Ich möchte zum Schwimmbad gehen, \r\nkommst du mit mir? Wir können erste mittagessen haben bei mir. Um 13:oo uhr ist OK?\r\nBring ein Handtuch, Sonnebrille und diene kleine Bikini.\r\nBis Morgen meeine Liebe\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute ist Samstag und das Wetter ist schön. Ich lade Freunde zu einer Grillparty in meinen Garten ein. Am Morgen gehe ich einkaufen. Ich kaufe Würstchen, Fleisch, Salat und Brot. Auch Getränke sind wichtig. Im Garten stelle ich Tische und Stühle auf. Ich bereite verschiedene Salate vor. Um 18 Uhr kommen meine Freunde. Jeder bringt etwas mit. Peter bringt Kartoffelsalat, und Maria hat einen Kuchen gebacken. Wir zünden den Grill an. Die Männer stehen am Grill und unterhalten sich. Die Kinder spielen Fußball auf der Wiese. Wir essen, trinken und lachen viel. Die Stimmung ist super. Als es dunkel wird, machen wir Lichter an. Wir sitzen noch lange zusammen und erzählen Geschichten. Es war eine tolle Grillparty.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute ist Samstag und das Wetter ist schön. Ich lade Freunde zu einer Grillparty in meinen Garten ein. Am Morgen gehe ich einkaufen. Ich kaufe Würstchen, Fleisch, Salat und Brot. Auch Getränke sind wichtig. Im Garten stelle ich Tische und Stühle auf. Ich bereite verschiedene Salate vor. Um 18 Uhr kommen meine Freunde. Jeder bringt etwas mit. Peter bringt Kartoffelsalat, und Maria hat einen Kuchen gebacken. Wir zünden den Grill an. Die Männer stehen am Grill und unterhalten sich. Die Kinder spielen Fußball auf der Wiese. Wir essen, trinken und lachen viel. Die Stimmung ist super. Als es dunkel wird, machen wir Lichter an. Wir sitzen noch lange zusammen und erzählen Geschichten. Es war eine tolle Grillparty.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Leben zwischen zwei Traditionen\r\nZahlreiche Kinder sind mit Migrationshintergrund in Deutschland geboren. Ein Teil davon sind Kinder mit vietnamesiche Wurzeln. Zuhause essen sie vietnamesischen Essen, sprechen vietnamesich Sprache. Das sind noch nicht alles. Sie haben traditionelle Erziehungen, Bräuche, Sitten. In der Schule lernen sie deutsche Sprache, Wissen mit einheimischen Schülern.\r\nAber wie sollen sie eingene Traditionen in Deutschland weiter fortsetzen und behalten?\r\nIn Stadt X haben wir einige Vereine. z.B. Der vietnamesiche Verein, der Frauen Verein, der humanitäre Verein. Jeder Verein hat seine Aufgaben und Ziele. Der humanitäre Verein hilft die benachteiligte Leute, der vietnamesische Verein organisiert die Hauptfeste, die in Heimatland attraktive Aktivitäten beinhaltet. Inbesondere ist der vietnamesische Unterricht auch vorhanden. Alle o.g genannte Aktivitäte meine ich super ausgezeichnet. Weil dadurch die Kinder sich miteinander treffen, um vietnamesisch sprech zu können und auch die traditionelle Kultur anzunehmen. Damit sie die Kultur fortsetzen und behalten ermöglichen. Außerdem denke ich, dass die Feste nicht nur für uns, sondern auch für Einheimischen zusammen feiern und mitmache. So dass wir beide Kultur miteinander aufnehmen und akzeptieren. Die Deutschen können meine traditionelle Kultur als eine neue Kultur kennenlernen!\r\nDie Kinder mit zwei verschiedenen Kultur können sich sehr gut in geborenem Land integrieren und sind auch mit ihren Ursprungsland.\r\nEin perfektes Ziel und der Wille der Eltern aus der erste Generation in Deutschland.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Leben zwischen zwei Traditionen\r\nZahlreiche Kinder sind mit Migrationshintergrund in Deutschland geboren. Ein Teil davon sind Kinder mit vietnamesiche Wurzeln. Zuhause essen sie vietnamesischen Essen, sprechen vietnamesich Sprache. Das sind noch nicht alles. Sie haben traditionelle Erziehungen, Bräuche, Sitten. In der Schule lernen sie deutsche Sprache, Wissen mit einheimischen Schülern.\r\nAber wie sollen sie eingene Traditionen in Deutschland weiter fortsetzen und behalten?\r\nIn Stadt X haben wir einige Vereine. z.B. Der vietnamesiche Verein, der Frauen Verein, der humanitäre Verein. Jeder Verein hat seine Aufgaben und Ziele. Der humanitäre Verein hilft die benachteiligte Leute, der vietnamesische Verein organisiert die Hauptfeste, die in Heimatland attraktive Aktivitäten beinhaltet. Inbesondere ist der vietnamesische Unterricht auch vorhanden. Alle o.g genannte Aktivitäte meine ich super ausgezeichnet. Weil dadurch die Kinder sich miteinander treffen, um vietnamesisch sprech zu können und auch die traditionelle Kultur anzunehmen. Damit sie die Kultur fortsetzen und behalten ermöglichen. Außerdem denke ich, dass die Feste nicht nur für uns, sondern auch für Einheimischen zusammen feiern und mitmache. So dass wir beide Kultur miteinander aufnehmen und akzeptieren. Die Deutschen können meine traditionelle Kultur als eine neue Kultur kennenlernen!\r\nDie Kinder mit zwei verschiedenen Kultur können sich sehr gut in geborenem Land integrieren und sind auch mit ihren Ursprungsland.\r\nEin perfektes Ziel und der Wille der Eltern aus der erste Generation in Deutschland.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Mit dem Thema, ob sinnvoll auch im Ausland die traditionen seines Heimatlands forsutzen ist, möchte ich mich gerne beschäftigen. Viele Leute entscheiden sich für verschiedenen Gründen ein Leben im Ausland anzufangen. Manche sind aus beruflichen Gründen oft gezwungen, anderen wollen einfach eine andere Luft einatmen und eine neue Sprache lernen zu können.\r\nIch vertrete die Meinung, dass es bei diesem Thema \"Vorteile\" und Nachteile gibt. Deswegen möchte ich einige Beispiele auflisten.\r\nWenn man eine Person sich für eine Fremde Land entschieden hat, sollte auch sich in der Kultur der Fremden Ländern schlüpfen. Die Denkweise, das pünktlich sein sind einen Anfang um sich an den Traditionen einer fremden Land gewöhnen. \r\nEs gibt Menschen, die zum Beispielen mit der Familie umziehen, in diesem Fall könnte sehr schwer sein, in der Richtung der Wohnland zu gehen. Aus meiner persönlichen Erfahrung, kann ich sagen, dass es spontan kommen kann, ohne es zu merken. Ich bin im Grunde genommen, eine Italienerin, Jedoch ist zum einen Italienischen Freunden ins Augen gesprungen, dass ich schon Deutsch denke.\r\nDie Verbundheit, die man hat hilft bei dem Lebensalltag.\r\nDie Nachteile, die ich begründen möchte sind die folgenden: Wenn man zum Beispiel sich viel von den Traditionen des Heimatsland entfernt könnte man sehr einfach an Heimweh´ leiden.\r\nDas Heimweh ist häufiger bei der Menschen, die ohne Familie im Ausland wohnen. Dieses Problem betrifft mich persönlich. Es ist aber zu betonen, Je mehr in einem fremden Land wohnt, desto mehr sich in der Kultur und Tradionen hineinversetz.\r\nSchließlich möchte ich sagen, dass es nicht eine gute Idee ist, die ursprüngliche Tradizionen forsutzen, sondern sollte man in einen anderen \"Weltbühne\" auftreten, und zollte die Vorurteile dieser Land vergessen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mit dem Thema, ob sinnvoll auch im Ausland die traditionen seines Heimatlands forsutzen ist, möchte ich mich gerne beschäftigen. Viele Leute entscheiden sich für verschiedenen Gründen ein Leben im Ausland anzufangen. Manche sind aus beruflichen Gründen oft gezwungen, anderen wollen einfach eine andere Luft einatmen und eine neue Sprache lernen zu können.\r\nIch vertrete die Meinung, dass es bei diesem Thema \"Vorteile\" und Nachteile gibt. Deswegen möchte ich einige Beispiele auflisten.\r\nWenn man eine Person sich für eine Fremde Land entschieden hat, sollte auch sich in der Kultur der Fremden Ländern schlüpfen. Die Denkweise, das pünktlich sein sind einen Anfang um sich an den Traditionen einer fremden Land gewöhnen. \r\nEs gibt Menschen, die zum Beispielen mit der Familie umziehen, in diesem Fall könnte sehr schwer sein, in der Richtung der Wohnland zu gehen. Aus meiner persönlichen Erfahrung, kann ich sagen, dass es spontan kommen kann, ohne es zu merken. Ich bin im Grunde genommen, eine Italienerin, Jedoch ist zum einen Italienischen Freunden ins Augen gesprungen, dass ich schon Deutsch denke.\r\nDie Verbundheit, die man hat hilft bei dem Lebensalltag.\r\nDie Nachteile, die ich begründen möchte sind die folgenden: Wenn man zum Beispiel sich viel von den Traditionen des Heimatsland entfernt könnte man sehr einfach an Heimweh´ leiden.\r\nDas Heimweh ist häufiger bei der Menschen, die ohne Familie im Ausland wohnen. Dieses Problem betrifft mich persönlich. Es ist aber zu betonen, Je mehr in einem fremden Land wohnt, desto mehr sich in der Kultur und Tradionen hineinversetz.\r\nSchließlich möchte ich sagen, dass es nicht eine gute Idee ist, die ursprüngliche Tradizionen forsutzen, sondern sollte man in einen anderen \"Weltbühne\" auftreten, und zollte die Vorurteile dieser Land vergessen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X, 26.04.12\r\nLieber Jens\r\nich haelich Glückwünsch. dein new brotder and wie geht ist deine Müter and deinen brotder. and was ist dein new brotder name. ich huplich er hat ein güt name\r\nLiebe Grüße\r\nviele grüße","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 26.04.12\r\nLieber Jens\r\nich haelich Glückwünsch. dein new brotder and wie geht ist deine Müter and deinen brotder. and was ist dein new brotder name. ich huplich er hat ein güt name\r\nLiebe Grüße\r\nviele grüße<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In der Hauptstraße unserer Stadt gibt es eine besondere Ampel. Sie kann sprechen! Wenn die Ampel rot ist, sagt sie: \"Bitte warten. Es kommen noch Autos.\" Wenn sie grün wird, ruft sie: \"Los geht's! Gute Reise!\" Am Anfang waren alle Menschen überrascht. Manche hatten sogar ein bisschen Angst. Aber jetzt mögen alle die Ampel. Besonders die Kinder finden sie toll. Sie warten extra an der Ampel, um mit ihr zu sprechen. Die Ampel kennt viele Sprachen. Sie kann \"Guten Tag\" auf Deutsch, Englisch und Türkisch sagen. Manchmal erzählt sie auch Witze. Dann lachen alle Menschen, die an der Ampel warten. Die Autofahrer sind manchmal ein bisschen genervt. Sie hupen, wenn die Fußgänger zu lange an der Ampel stehen bleiben. Aber meistens freuen sich alle über die lustige Ampel. Der Bürgermeister sagt: \"Unsere sprechende Ampel macht die Stadt fröhlicher und sicherer!\" Jetzt wollen andere Städte auch solche Ampeln haben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In der Hauptstraße unserer Stadt gibt es eine besondere Ampel. Sie kann sprechen! Wenn die Ampel rot ist, sagt sie: \"Bitte warten. Es kommen noch Autos.\" Wenn sie grün wird, ruft sie: \"Los geht's! Gute Reise!\" Am Anfang waren alle Menschen überrascht. Manche hatten sogar ein bisschen Angst. Aber jetzt mögen alle die Ampel. Besonders die Kinder finden sie toll. Sie warten extra an der Ampel, um mit ihr zu sprechen. Die Ampel kennt viele Sprachen. Sie kann \"Guten Tag\" auf Deutsch, Englisch und Türkisch sagen. Manchmal erzählt sie auch Witze. Dann lachen alle Menschen, die an der Ampel warten. Die Autofahrer sind manchmal ein bisschen genervt. Sie hupen, wenn die Fußgänger zu lange an der Ampel stehen bleiben. Aber meistens freuen sich alle über die lustige Ampel. Der Bürgermeister sagt: \"Unsere sprechende Ampel macht die Stadt fröhlicher und sicherer!\" Jetzt wollen andere Städte auch solche Ampeln haben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela 30.05-2012\r\nIch möchte mit du am Wochenende in Stadt X um 12:30 Zum Banhhof Treffen. Dann wir gehen schwimmenbad, aber du hast Badtuch und Hausschue nicht vergesen ich werde Badtuch, Hausschue, essen, trinken, und das Buch bringen\r\nBitte Schreiben mir E-Mail.\r\nViele Gruße Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela 30.05-2012\r\nIch möchte mit du am Wochenende in Stadt X um 12:30 Zum Banhhof Treffen. Dann wir gehen schwimmenbad, aber du hast Badtuch und Hausschue nicht vergesen ich werde Badtuch, Hausschue, essen, trinken, und das Buch bringen\r\nBitte Schreiben mir E-Mail.\r\nViele Gruße Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X den 22.03.12\r\nLieber Dana\r\nNachdem ich deine brief gekregt dass hat mir gut laune gebracht. Jezt Ich bin glücklüsch mit deine prufung bestaden, darüber ich katoriere dich. Wenn zu hause bist müsste ich zu dir kommen. mein Wunsch von Istanbul also etwas süß ist. weil habe ich gehört dass es gebs gutes Süßeskeite in Istanbul, und wo liebt den deine Verwanten? Antwortet mir. \r\nViele Grüßen\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X den 22.03.12\r\nLieber Dana\r\nNachdem ich deine brief gekregt dass hat mir gut laune gebracht. Jezt Ich bin glücklüsch mit deine prufung bestaden, darüber ich katoriere dich. Wenn zu hause bist müsste ich zu dir kommen. mein Wunsch von Istanbul also etwas süß ist. weil habe ich gehört dass es gebs gutes Süßeskeite in Istanbul, und wo liebt den deine Verwanten? Antwortet mir. \r\nViele Grüßen\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Müller\r\nBahnhofsstraße 1\r\n12345 Stadt X\r\n Stadt X, 17. Juni 2005\r\nComputerGesellschaft\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um den Praktikumsplatz\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nvon Ihrer Anzeige, die in der ITZeitschrift veröffentlicht wurde, habe ich erfaren, dass Sie den Studenten der Informatikrichtung eine Möglichkeit geben ein Praktikum in Ihrer Firma zu absolvieren.\r\nZurzeit studiere ich am vierten Studienjahr Informatik an dem Technischen Universität in Stadt X. Ich werde über Datenverarbeitung promoviert. Wegen meiner Ausbildung aber auch wegen meiner persönlichen Eigenschaften (ich bin kommunikativ, ehrgeizig, teamfähig und flexible) glaube ich allen Ihren Anforderungen zu entsprechen. Ich möchte mich bei Ihrer Firma weiterentwickeln Ich könnte mit dem Praktikum ab sofort anfangen. Ich könnte mindestens 4 Stunden pro Tag arbeiten.\r\nEs wäre schön, wenn Sie mir eine Gelegenheit gäben mit Ihnen persönlich zu sprechen. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael Müller\r\nAnlagen: Lebenslauf mit dem Lichtbild\r\n2 Zeugnissen\r\nEnglisch Zertifikat - FCE","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Müller\r\nBahnhofsstraße 1\r\n12345 Stadt X\r\n Stadt X, 17. Juni 2005\r\nComputerGesellschaft\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um den Praktikumsplatz\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nvon Ihrer Anzeige, die in der ITZeitschrift veröffentlicht wurde, habe ich erfaren, dass Sie den Studenten der Informatikrichtung eine Möglichkeit geben ein Praktikum in Ihrer Firma zu absolvieren.\r\nZurzeit studiere ich am vierten Studienjahr Informatik an dem Technischen Universität in Stadt X. Ich werde über Datenverarbeitung promoviert. Wegen meiner Ausbildung aber auch wegen meiner persönlichen Eigenschaften (ich bin kommunikativ, ehrgeizig, teamfähig und flexible) glaube ich allen Ihren Anforderungen zu entsprechen. Ich möchte mich bei Ihrer Firma weiterentwickeln Ich könnte mit dem Praktikum ab sofort anfangen. Ich könnte mindestens 4 Stunden pro Tag arbeiten.\r\nEs wäre schön, wenn Sie mir eine Gelegenheit gäben mit Ihnen persönlich zu sprechen. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMichael Müller\r\nAnlagen: Lebenslauf mit dem Lichtbild\r\n2 Zeugnissen\r\nEnglisch Zertifikat - FCE<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"12.3.12\r\nLiebe Maria,\r\n wie geht´s dir? Ich denke alles ist ok. Ich möchte deine hilfe fragen. weil ich 1. April bis 5. April nicht zu Hause bleibe. Ich kann leider nicht mein Haustier mitnehmen. Bitte kannst du mein Hund aufpassen. Kannst du pro tag Essen und wasser geben. Ich fahre nach Köln zu meinem eltern Hause. weil sie krank sind. Ich glaube an dich. dass du kannst mir hilfen.\r\nBis bald.\r\nVielen Dank.\r\nSr. Eva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>12.3.12\r\nLiebe Maria,\r\n wie geht´s dir? Ich denke alles ist ok. Ich möchte deine hilfe fragen. weil ich 1. April bis 5. April nicht zu Hause bleibe. Ich kann leider nicht mein Haustier mitnehmen. Bitte kannst du mein Hund aufpassen. Kannst du pro tag Essen und wasser geben. Ich fahre nach Köln zu meinem eltern Hause. weil sie krank sind. Ich glaube an dich. dass du kannst mir hilfen.\r\nBis bald.\r\nVielen Dank.\r\nSr. Eva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Die Aussage ist zum Teil wahr . Es ist zu befürchten , dass neuausgebildete Stundenten gar keine Ahnung von der wirklichen Welt haben . Sie bekommen wahrscheinlich Schwierigkeiten , wenn sie nach dem Abschluss , eine \" richtige Arbeit \" bekommen . Sie haben so viel an der Uni gelernt . Das Problem ist nur , wie werden diese Kompetenzen im Alltag verwendet ? Als konkreter Beispiel : Eine Person , die direkt nach dem Abitur bei einer Firma angestellt wird , und dadurch eine Ausbildung macht , wirkt nach drei Jahren kompetenter als eine Person , die nach einem Uni-Abschluss bei der gleichen Firma angestellt wird . Aber jeder Neuanfang ist schwer . Die Studenten werden es nachholen . Also zu behaupten , dass ein Uni-Abschluss von geringem Wert ist , ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt . Die Studenten legen sich ganz andere Kompetenzen zu . Stimmt , die Uni-Ausbildungen sind nicht immer praxisorientiert , aber hinter jedem Praxis stecken sich fachliche Wissen . Die Studenten wissen nicht immer vom Anfang an in welchem Bereich , sie später arbeiten möchten . Sie haben zwar eine Ahnung , aber die Möglichkeiten sind viele . Deswegen ist es ja auch so schwierig , die Uni-Ausbildungen praxisorientierter zu machen . Jede Branche fordert unterschiedliche Qualitäten . Die Studenten besitzen schon viele Qualitäten , die beruflich nötig sind . Sie wissen z. B. wie man im Team arbeitet und Fachkenntnis besitzen sie auch schon . Erwähnenswert ist , dass viele Stundenten nebem dem Studium relevante Teilzeitsstellen haben , wodurch sie lernen , wie alles in der wirklichen Welt läuft . Das ganze Leben ist eine grosse Herausforderung , man muss nicht immer vorbereitet sein , schön wäre es , aber die guten Ergebnisse entstehen oft in schwierigen Situationen . Aber letztendlich entscheiden die Studenten selber , ob sie an der Universität studieren möchten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Die Aussage ist zum Teil wahr . Es ist zu befürchten , dass neuausgebildete Stundenten gar keine Ahnung von der wirklichen Welt haben . Sie bekommen wahrscheinlich Schwierigkeiten , wenn sie nach dem Abschluss , eine \" richtige Arbeit \" bekommen . Sie haben so viel an der Uni gelernt . Das Problem ist nur , wie werden diese Kompetenzen im Alltag verwendet ? Als konkreter Beispiel : Eine Person , die direkt nach dem Abitur bei einer Firma angestellt wird , und dadurch eine Ausbildung macht , wirkt nach drei Jahren kompetenter als eine Person , die nach einem Uni-Abschluss bei der gleichen Firma angestellt wird . Aber jeder Neuanfang ist schwer . Die Studenten werden es nachholen . Also zu behaupten , dass ein Uni-Abschluss von geringem Wert ist , ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt . Die Studenten legen sich ganz andere Kompetenzen zu . Stimmt , die Uni-Ausbildungen sind nicht immer praxisorientiert , aber hinter jedem Praxis stecken sich fachliche Wissen . Die Studenten wissen nicht immer vom Anfang an in welchem Bereich , sie später arbeiten möchten . Sie haben zwar eine Ahnung , aber die Möglichkeiten sind viele . Deswegen ist es ja auch so schwierig , die Uni-Ausbildungen praxisorientierter zu machen . Jede Branche fordert unterschiedliche Qualitäten . Die Studenten besitzen schon viele Qualitäten , die beruflich nötig sind . Sie wissen z. B. wie man im Team arbeitet und Fachkenntnis besitzen sie auch schon . Erwähnenswert ist , dass viele Stundenten nebem dem Studium relevante Teilzeitsstellen haben , wodurch sie lernen , wie alles in der wirklichen Welt läuft . Das ganze Leben ist eine grosse Herausforderung , man muss nicht immer vorbereitet sein , schön wäre es , aber die guten Ergebnisse entstehen oft in schwierigen Situationen . Aber letztendlich entscheiden die Studenten selber , ob sie an der Universität studieren möchten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Praxisorientierte Studieabschlüsse , nein danke Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und gerade deswegen sind sie von besonderem Wert ! Die Universitätsstudiegänge geben den Studenten Rahmen und Richtungen , aber nicht das ganze Inhalt . Das Praxis lernt man einfach am besten später , wann man schon eine Stelle habe , oder ein Praktikum macht . Aber wenn man schon beruftätig ist , liest man kaum nicht so viele Theorien und hat weniger Zeit um zu expriementieren . Die Frage , Praxisorientierung oder nicht , wird an meiner Uni häufig diskutiert . Ich studiere ein Fach , Architektur , wo die Trennung zwischen Theorie und Praxis , zwischen dem Studium und der wirkliche Welt , oft deutlich zu sehen ist . Während meines Studiums mache ich mehrere Luftschlösser , ja nicht selten unmögliche Entwürfe , die wahrscheinlich nicht einem Statiker gefallen wurden . Aber meine Entwürfe sind ja noch nicht für die Realität geeignet , sondern sind sie Übungen um so sehen wie man vielleicht etwas machten könnte . Falls ich mich , während des Studiums , am besten für eine Stelle und ein Berufstätigkeit , vorbereiten wollte , sollte ich mich viel mehr mit Bauhandlungen , Vermassung , Bauökonomie und Präsentationen von Projekten beschäftigen . Überhaupt nicht mit den Raumtheorien . Aber so lernt man nicht die Architektur und ich möchte Achitektur studieren , nicht nur lernen Architektin zu werden . Um ein Fach im Greiff zu bekommen bracht man oft zahlreiche Theorien , Texte , Bilder und Übungen - und gerade dies sind die Stärken einer Uni . Wenn man ein Fach schon kennt und am libesten auch von dem Fach verführt worden ist , kann man ziemlich einfach das Praxisorientierte Arbeit lernen . Umgekehrt ist es schwieriger , aber ich denke nicht unmöglich . Mir gefällt es , an einer Uni zu sein . Ich will mein Studium benutzen um zu übertreiben und überprüfen , dazu möchte ich viel lesen und Zeichnen und auf diese Weise für das Berufsleben vorbereitet zu werden , obwohl es mir während meines Praktikums ein bischssen peinlich war , dass ich z. B noch nicht wusste welche Massen man auf einem Plan schreiben sollte . Die Universität bietet Bildung an . Bildung ist was man übrig hat , wenn man alles man lernte vergessen hat . Deswegen sind Die Universitätsabschlüsse von besonderem Wert .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Praxisorientierte Studieabschlüsse , nein danke Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und gerade deswegen sind sie von besonderem Wert ! Die Universitätsstudiegänge geben den Studenten Rahmen und Richtungen , aber nicht das ganze Inhalt . Das Praxis lernt man einfach am besten später , wann man schon eine Stelle habe , oder ein Praktikum macht . Aber wenn man schon beruftätig ist , liest man kaum nicht so viele Theorien und hat weniger Zeit um zu expriementieren . Die Frage , Praxisorientierung oder nicht , wird an meiner Uni häufig diskutiert . Ich studiere ein Fach , Architektur , wo die Trennung zwischen Theorie und Praxis , zwischen dem Studium und der wirkliche Welt , oft deutlich zu sehen ist . Während meines Studiums mache ich mehrere Luftschlösser , ja nicht selten unmögliche Entwürfe , die wahrscheinlich nicht einem Statiker gefallen wurden . Aber meine Entwürfe sind ja noch nicht für die Realität geeignet , sondern sind sie Übungen um so sehen wie man vielleicht etwas machten könnte . Falls ich mich , während des Studiums , am besten für eine Stelle und ein Berufstätigkeit , vorbereiten wollte , sollte ich mich viel mehr mit Bauhandlungen , Vermassung , Bauökonomie und Präsentationen von Projekten beschäftigen . Überhaupt nicht mit den Raumtheorien . Aber so lernt man nicht die Architektur und ich möchte Achitektur studieren , nicht nur lernen Architektin zu werden . Um ein Fach im Greiff zu bekommen bracht man oft zahlreiche Theorien , Texte , Bilder und Übungen - und gerade dies sind die Stärken einer Uni . Wenn man ein Fach schon kennt und am libesten auch von dem Fach verführt worden ist , kann man ziemlich einfach das Praxisorientierte Arbeit lernen . Umgekehrt ist es schwieriger , aber ich denke nicht unmöglich . Mir gefällt es , an einer Uni zu sein . Ich will mein Studium benutzen um zu übertreiben und überprüfen , dazu möchte ich viel lesen und Zeichnen und auf diese Weise für das Berufsleben vorbereitet zu werden , obwohl es mir während meines Praktikums ein bischssen peinlich war , dass ich z. B noch nicht wusste welche Massen man auf einem Plan schreiben sollte . Die Universität bietet Bildung an . Bildung ist was man übrig hat , wenn man alles man lernte vergessen hat . Deswegen sind Die Universitätsabschlüsse von besonderem Wert .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Meier\r\n12-321 Stadt X\r\nZentralplatz 12 Stadt X, 07.06.2010\r\n Computer Spezialist\r\n Odenwaldstraße 5\r\n 55119 Bonn\r\nBewerbung\r\nSehr geherte Damen und Herren\r\nIch habe Ihre Anzeige in Gazda Wyborcza gelesen und möchte mich als Praktikantin bewerben. Ich habe eine Fachschule beendet. Meine IT-Kenntnise sind sehr gut. Ich spreche gut Englisch und lerne jetzt Deutsch.\r\nSeit 5 Jahren arbeite ich als Kaufmann in einem großen Buchhandlung und habe schon eine Erfahrung im Handel. Ich habe auch Führerschein und ein eigene Auto. Die Arbeit mit den Leuten gefällt mir sehr und habe immer guten Kontakt mit Kunden und Mitarbeiter. Die Leute, die mich kennen, sagen, dass ich verantwortungsvoll und offen bin Ich möchte gern in einer großen Firma wie Computer-Spezialist arbeiten, meine IT-Kenntnisse Benuzen und Erfahrungen sammeln.\r\nIch glaube, dass ich eine Möglichkeit mich persönlich vorstellen von Ihnen bekommt\r\nMit freundlichen Grüße\r\nM M","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier\r\n12-321 Stadt X\r\nZentralplatz 12 Stadt X, 07.06.2010\r\n Computer Spezialist\r\n Odenwaldstraße 5\r\n 55119 Bonn\r\nBewerbung\r\nSehr geherte Damen und Herren\r\nIch habe Ihre Anzeige in Gazda Wyborcza gelesen und möchte mich als Praktikantin bewerben. Ich habe eine Fachschule beendet. Meine IT-Kenntnise sind sehr gut. Ich spreche gut Englisch und lerne jetzt Deutsch.\r\nSeit 5 Jahren arbeite ich als Kaufmann in einem großen Buchhandlung und habe schon eine Erfahrung im Handel. Ich habe auch Führerschein und ein eigene Auto. Die Arbeit mit den Leuten gefällt mir sehr und habe immer guten Kontakt mit Kunden und Mitarbeiter. Die Leute, die mich kennen, sagen, dass ich verantwortungsvoll und offen bin Ich möchte gern in einer großen Firma wie Computer-Spezialist arbeiten, meine IT-Kenntnisse Benuzen und Erfahrungen sammeln.\r\nIch glaube, dass ich eine Möglichkeit mich persönlich vorstellen von Ihnen bekommt\r\nMit freundlichen Grüße\r\nM M<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Müllergasse 12,\r\n12345 A\r\n 29.11.2011\r\nBahnhofstr. 101,\r\n65195 Wiesbaden\r\n0611/9988776\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Ihr Anzeige Au-pair Bewerber in Internet gesehen. Interesire mich viele weil ich Ausbildung als Au-pair Studire habe. Es wäre schön wenn ich in Deutschland Arbeiten könnte, auch mein Deutsche verbessern.\r\nIch habe diese Berufsriechtung gewält weil ich kontakt mit Leute und Kinder Liebe. Ich kann die stelle Hilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung könnte sein.\r\nEs freuch mich viele über eine Positiv Antworte\r\nMit freundliche Grüße\r\nMaria Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Müllergasse 12,\r\n12345 A\r\n 29.11.2011\r\nBahnhofstr. 101,\r\n65195 Wiesbaden\r\n0611/9988776\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Ihr Anzeige Au-pair Bewerber in Internet gesehen. Interesire mich viele weil ich Ausbildung als Au-pair Studire habe. Es wäre schön wenn ich in Deutschland Arbeiten könnte, auch mein Deutsche verbessern.\r\nIch habe diese Berufsriechtung gewält weil ich kontakt mit Leute und Kinder Liebe. Ich kann die stelle Hilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung könnte sein.\r\nEs freuch mich viele über eine Positiv Antworte\r\nMit freundliche Grüße\r\nMaria Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die meisten Universitätsabschlusse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Heutzutage viele beklagen sich , dass das Wissen das in Universitäten beigebracht wird , nichts zu tun mit der sogennanten wirklichen Welt hat . Viele Leute , von Wissenschaftler , über Journalisten , bis Studenten sind also nicht sicher , ob es wirklich sich lohnt , sich um ein Studiumplatz zu bewerben . Meiner Meinung nach es ist nicht ein Problem der Qualität von Universitätausblidung . Ich bin der Meinung , dass die Frage selbst falsch ist , weil woher kann man wissen , dass Universität auf Herausforderungen dieser Welt Studenten nicht vorbereitet ? Um diese Frage zu beantworten muss zuerst eine andere Frage beantwortet werden , nämlich : Was ist die Rolle der Universität ? Ich glaube , dass die Rolle der Wissen wird oftmals überschatz . vor einem Monat habe ich ein Interview mit einem französischen Manager gelesen . Er sagte , dass seine schwache Englischkentnisse ihm geholfen haben , erfolgreich zu sein . Ausser den englischsprachigen Region nicht viele Managers sprechen Englisch auf einem sehr hohen Niveau und diejenigen , deren Englisch \" zu gut \" war , haben oftmals eine Niederlage errungen . Natürlich will ich nicht damit sagen , dass faulenzen besser als studieren ist , sondern dass Wissen nicht immer der wichtigste Faktor ist . Ich bin davon überzeugt , dass wichtiger ist , flexibel und offen zu sein . Die Pesseimistenm , die glauben , dass die meisten Universitätabschlusse nicht praxisorientiert sind , würden mit mir nicht einverstanden sein , aber ich bin der Meinung , dass Universität auch die Möglichkeit gibt , Flexibilität zu lernen . Zum Beispiel durch Gruppenarbeit oder Kooperation . Es hängt nur von der Person ab , ob sie diese Möglichkeiten wahrnimmt . Um alles zusammenzufassen , zum Schluss möchte ich hinzufügen , dass es gibt eine Tendenz die Rolle der Universität zu überschetzen . Man soll nicht vergessen , dass so etwas wie \" die wirkliche Welt \" existiert nicht , beziehungsweise man kann nicht darauf vorbereitet werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlusse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Heutzutage viele beklagen sich , dass das Wissen das in Universitäten beigebracht wird , nichts zu tun mit der sogennanten wirklichen Welt hat . Viele Leute , von Wissenschaftler , über Journalisten , bis Studenten sind also nicht sicher , ob es wirklich sich lohnt , sich um ein Studiumplatz zu bewerben . Meiner Meinung nach es ist nicht ein Problem der Qualität von Universitätausblidung . Ich bin der Meinung , dass die Frage selbst falsch ist , weil woher kann man wissen , dass Universität auf Herausforderungen dieser Welt Studenten nicht vorbereitet ? Um diese Frage zu beantworten muss zuerst eine andere Frage beantwortet werden , nämlich : Was ist die Rolle der Universität ? Ich glaube , dass die Rolle der Wissen wird oftmals überschatz . vor einem Monat habe ich ein Interview mit einem französischen Manager gelesen . Er sagte , dass seine schwache Englischkentnisse ihm geholfen haben , erfolgreich zu sein . Ausser den englischsprachigen Region nicht viele Managers sprechen Englisch auf einem sehr hohen Niveau und diejenigen , deren Englisch \" zu gut \" war , haben oftmals eine Niederlage errungen . Natürlich will ich nicht damit sagen , dass faulenzen besser als studieren ist , sondern dass Wissen nicht immer der wichtigste Faktor ist . Ich bin davon überzeugt , dass wichtiger ist , flexibel und offen zu sein . Die Pesseimistenm , die glauben , dass die meisten Universitätabschlusse nicht praxisorientiert sind , würden mit mir nicht einverstanden sein , aber ich bin der Meinung , dass Universität auch die Möglichkeit gibt , Flexibilität zu lernen . Zum Beispiel durch Gruppenarbeit oder Kooperation . Es hängt nur von der Person ab , ob sie diese Möglichkeiten wahrnimmt . Um alles zusammenzufassen , zum Schluss möchte ich hinzufügen , dass es gibt eine Tendenz die Rolle der Universität zu überschetzen . Man soll nicht vergessen , dass so etwas wie \" die wirkliche Welt \" existiert nicht , beziehungsweise man kann nicht darauf vorbereitet werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Kriminalität zahlt sich nicht aus . Kriminalität ist ein großes Problem rund um die Welt , besonders in die dritte Welt wo arbeitslosigkeit und die Armut gibt . Es gibt gewaltsam Kriminalität wie Mord , Kriminalität gegen humanität , die in meiner meinung am schlimmsten ist . Wirtschaftlich Kriminalität , verletzung des menschenrechtes , steuer umgehung und illegal handel sind beispiel von gewaltlos Kriminalität . Jedermann davon ist direkt und indirekt affecktiert . Wegen der Bevölkerungsexplosion hat das Laster sehr hoch geworden und es wird immer höher , außer wenn die verwaltung schnell eine lösung dagegen finden . Der zugang zu den Gewehren und andere Waffen bei den jugendlichen ist auch ein problem in der Gesellschaft . Die eintritt von gefählichen Waffen aus Länder die Zivilkrieg erfahren , mußte die regierung auch vermeiden . Der Kampf gegen Kriminalität wird nur gewonnen , wenn die verwaltung die verantwortung aufnehmen . Das heißt , erzeugung des jobs , durch der bau viele Fabriks dardurch die Armut zu ausrotten , jugend programms zu fuhren und die Polizei gut zu trainieren . Solche und andere programms kann wichtig sein um die Burgern sicher fuhllen zu lassen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht aus . Kriminalität ist ein großes Problem rund um die Welt , besonders in die dritte Welt wo arbeitslosigkeit und die Armut gibt . Es gibt gewaltsam Kriminalität wie Mord , Kriminalität gegen humanität , die in meiner meinung am schlimmsten ist . Wirtschaftlich Kriminalität , verletzung des menschenrechtes , steuer umgehung und illegal handel sind beispiel von gewaltlos Kriminalität . Jedermann davon ist direkt und indirekt affecktiert . Wegen der Bevölkerungsexplosion hat das Laster sehr hoch geworden und es wird immer höher , außer wenn die verwaltung schnell eine lösung dagegen finden . Der zugang zu den Gewehren und andere Waffen bei den jugendlichen ist auch ein problem in der Gesellschaft . Die eintritt von gefählichen Waffen aus Länder die Zivilkrieg erfahren , mußte die regierung auch vermeiden . Der Kampf gegen Kriminalität wird nur gewonnen , wenn die verwaltung die verantwortung aufnehmen . Das heißt , erzeugung des jobs , durch der bau viele Fabriks dardurch die Armut zu ausrotten , jugend programms zu fuhren und die Polizei gut zu trainieren . Solche und andere programms kann wichtig sein um die Burgern sicher fuhllen zu lassen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Eva. 12.3.2012\r\n Wie geht es dir? Mir geht es gut. Eva Ich bin traurig, weil Ich gehe nach Berlin ohne meine Tier haben. Eva kannst du helf mir? Ich habe ein Hund und eine Katze. Ich komme nach zwei woche. Kannst du meine Tier aufpassen. Ich bringe meine Tier zu deine hause. Bitte antworten mich schnell.\r\nVielen dank\r\nMeier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Eva. 12.3.2012\r\n Wie geht es dir? Mir geht es gut. Eva Ich bin traurig, weil Ich gehe nach Berlin ohne meine Tier haben. Eva kannst du helf mir? Ich habe ein Hund und eine Katze. Ich komme nach zwei woche. Kannst du meine Tier aufpassen. Ich bringe meine Tier zu deine hause. Bitte antworten mich schnell.\r\nVielen dank\r\nMeier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Bei dem von mir zusammenzufassenden Text handelt es sich um die Einleitung des Werkes: \"DER SCHLAF DER VERNUNFT - Literatur und Traum in der Kulturgeschhichte der Neuzeit\" von Peter-Andr� Alt.\r\n\r\nDer Autor definiert zun�chst den Begriff Traum um diesen dann sp�ter als beliebtes Objekt der Literarischen Kulturgeschichte, beispielhaft f�r das Zusammenf�hren von Poesie und Wissen, zu erkl�ren.\r\n\r\nSeit der Renaissance ist der Traum in Form von Sprachformen, Symbolen und Zeichen Thema in Literatur und Wissenschaft. N�chtliches Seelenleben des Menschen, kulturelle Deutungsentw�rfe mit wechselnden Blickwinkeln und \"Magazin der sexuell beherrtschten Kr�ftes des Unterbewu�tsein\" sind neben Metaphysik, Naturmagie und k�rperlichen Ablauf, nur einige Blickwinkel aus denen der Autor den Begriff und die Architektur des Traumes zu betrachten versucht.\r\n\r\nIn der literarischen Kulturgeschichte treffen Ordnungen des Wissens und poetische Einbildungskraft in verschiedenen Modellen aufeinander und sind wie ein Netzwerk von �sthetischer und intellektueller Weltmodelle aufgebaut. \r\nDie seit der Antike existierenden funktionalen Ver�nderungen sind als Folge eines Wandels von Wissen zu betrachten. So war die Literatur mit der abendl�ndlichen Geschichte noch stark mit Gelehrsamkeit verkn�pft, so ist dies in der Moderne, nach den jeweils abgel�sten Perioden von Antike, Renaissancehumanismus und Aufkl�rung, nicht mehr allzu gegenw�rtig.\r\n\r\nDie Literatur kreuzt theoretische Vorgaben der Medizin mit der Anthropologie, so auch ersichtlich am Beispiel Traum. Es existieren Kopplungen zwischen der Wissenschaft vom Menschen und der Dichtkunst. Es werden Kenntnisse �ber das Individum widergegeben, die zum einen Theorie und zum anderen Erfahrungsbest�nde beherbergen. \r\nUnd genau dies ist auch das besondere Merkmal der Literatur, dass hierbei stets ein \"eigenens, begrifflich nicht zug�ngliches Wissen zur Geltung\" gebracht wird.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Bei dem von mir zusammenzufassenden Text handelt es sich um die Einleitung des Werkes: \"DER SCHLAF DER VERNUNFT - Literatur und Traum in der Kulturgeschhichte der Neuzeit\" von Peter-Andr� Alt.\r\n\r\nDer Autor definiert zun�chst den Begriff Traum um diesen dann sp�ter als beliebtes Objekt der Literarischen Kulturgeschichte, beispielhaft f�r das Zusammenf�hren von Poesie und Wissen, zu erkl�ren.\r\n\r\nSeit der Renaissance ist der Traum in Form von Sprachformen, Symbolen und Zeichen Thema in Literatur und Wissenschaft. N�chtliches Seelenleben des Menschen, kulturelle Deutungsentw�rfe mit wechselnden Blickwinkeln und \"Magazin der sexuell beherrtschten Kr�ftes des Unterbewu�tsein\" sind neben Metaphysik, Naturmagie und k�rperlichen Ablauf, nur einige Blickwinkel aus denen der Autor den Begriff und die Architektur des Traumes zu betrachten versucht.\r\n\r\nIn der literarischen Kulturgeschichte treffen Ordnungen des Wissens und poetische Einbildungskraft in verschiedenen Modellen aufeinander und sind wie ein Netzwerk von �sthetischer und intellektueller Weltmodelle aufgebaut. \r\nDie seit der Antike existierenden funktionalen Ver�nderungen sind als Folge eines Wandels von Wissen zu betrachten. So war die Literatur mit der abendl�ndlichen Geschichte noch stark mit Gelehrsamkeit verkn�pft, so ist dies in der Moderne, nach den jeweils abgel�sten Perioden von Antike, Renaissancehumanismus und Aufkl�rung, nicht mehr allzu gegenw�rtig.\r\n\r\nDie Literatur kreuzt theoretische Vorgaben der Medizin mit der Anthropologie, so auch ersichtlich am Beispiel Traum. Es existieren Kopplungen zwischen der Wissenschaft vom Menschen und der Dichtkunst. Es werden Kenntnisse �ber das Individum widergegeben, die zum einen Theorie und zum anderen Erfahrungsbest�nde beherbergen. \r\nUnd genau dies ist auch das besondere Merkmal der Literatur, dass hierbei stets ein \"eigenens, begrifflich nicht zug�ngliches Wissen zur Geltung\" gebracht wird.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Wenn man umziehen muss, dann muss man nach einer Wohnung oder einem Haus suchen. Bei uns in Stadt X ist es üblich zusammen mit der Familie zu wohnen, wenn man noch ledig. ist. Erst nach dem man verheiratet ist, hat man eine eigene Wohnung. Ein Haus zu mieten oder kaufen, kommt selten in Frage, weil bei uns wenig Platz gibt. Das heißt, für die Ausländer, die eine Wohnung oder Haus suchen, kann es schwerig sein.\r\nAls wir damals unsere Wohnung vermietet haben, hatten wir viele Bewerber. Es ist sicher wichtig, als Bewerber ein gutes Erscheinungsbild, ein stabiles Einkommen und keine schlechte Gewöhnheiten zu haben.\r\nObwohl in Stadt X schwerig ist, eine freie Wohnung zu bekommen, gibt es trotzdem viele Möglichkeiten wie man es sie bekommt. Man kann zum Beispiel per Internet nachschauen, was auf dem Immobilienmarkt gerade frei ist, oder zu einem Makler gehen, um Hilfe zu bitten. Eine andere Option wäre durch Vitamin B. Wie wir alle wissen, dass heutzutage um etwas gutes zu bekommen, braucht man schon gute Beziehung. Es kann natürlich nicht schaden, wenn man durch andere Kollegen heißt, dass eine tolle Wohnung in einer beliebten Gegend frei ist. \r\nStadt X als Stadt hat viel anzubieten, man hat immer etwas zu erleben. Deswegen, es lohnt sich auch ein bisschen Geduld zu haben um die passende Wohnung zu finden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wenn man umziehen muss, dann muss man nach einer Wohnung oder einem Haus suchen. Bei uns in Stadt X ist es üblich zusammen mit der Familie zu wohnen, wenn man noch ledig. ist. Erst nach dem man verheiratet ist, hat man eine eigene Wohnung. Ein Haus zu mieten oder kaufen, kommt selten in Frage, weil bei uns wenig Platz gibt. Das heißt, für die Ausländer, die eine Wohnung oder Haus suchen, kann es schwerig sein.\r\nAls wir damals unsere Wohnung vermietet haben, hatten wir viele Bewerber. Es ist sicher wichtig, als Bewerber ein gutes Erscheinungsbild, ein stabiles Einkommen und keine schlechte Gewöhnheiten zu haben.\r\nObwohl in Stadt X schwerig ist, eine freie Wohnung zu bekommen, gibt es trotzdem viele Möglichkeiten wie man es sie bekommt. Man kann zum Beispiel per Internet nachschauen, was auf dem Immobilienmarkt gerade frei ist, oder zu einem Makler gehen, um Hilfe zu bitten. Eine andere Option wäre durch Vitamin B. Wie wir alle wissen, dass heutzutage um etwas gutes zu bekommen, braucht man schon gute Beziehung. Es kann natürlich nicht schaden, wenn man durch andere Kollegen heißt, dass eine tolle Wohnung in einer beliebten Gegend frei ist. \r\nStadt X als Stadt hat viel anzubieten, man hat immer etwas zu erleben. Deswegen, es lohnt sich auch ein bisschen Geduld zu haben um die passende Wohnung zu finden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X\r\n den 22.3.2012\r\nLiebe Dana, ich freu mich, dass du deine Prüfung bestanden hast und in Istanbul gefahren bist. \r\nIch möchte mit dir dort sein, aber ich kann nicht jezt, weil ich zu viel arbeiten. Mein Urlaub wird keine bald, nur den Sommer. Ich kenne nicht deine verwandten, aber sende Ihm viele Grüße... Du sagt mir, dass du für mich etwas kaufen kannst. Ich weiß nicht. \r\nIch warte auf dich. Wenn du zu Hause kommen, treffen wir uns.\r\nSchade, meine Verwandten leben mit mir, aber ich kann jeden Tag Ihre beschen.\r\nViele Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X\r\n den 22.3.2012\r\nLiebe Dana, ich freu mich, dass du deine Prüfung bestanden hast und in Istanbul gefahren bist. \r\nIch möchte mit dir dort sein, aber ich kann nicht jezt, weil ich zu viel arbeiten. Mein Urlaub wird keine bald, nur den Sommer. Ich kenne nicht deine verwandten, aber sende Ihm viele Grüße... Du sagt mir, dass du für mich etwas kaufen kannst. Ich weiß nicht. \r\nIch warte auf dich. Wenn du zu Hause kommen, treffen wir uns.\r\nSchade, meine Verwandten leben mit mir, aber ich kann jeden Tag Ihre beschen.\r\nViele Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet ald genützt . Wenn wir über \" Feminismus \" oder \" die Interessen der Frauen \" reden , sollen wir erklären , was ist darüber gemeint . Man kann Feminismus auf verschiedenen Weisen betrachten , weil es mit Zeit entwickelt hat . Was interessiert die Frauen heutzutage sollte man vielleicht auch erfragen , und danach können wir vergleichen , ob der Feminismus sie geschadet oder genützt hat . Zum Beispiel : die Ausbildung , die Wahlfähigkeit ( ability to vote ) , Regierungspositionen , Ebenheit bei der Arbeit . Wir brauchen Definitionen . Der sogenannte Feminismus ist als eine Bewegung ( movement ) von den 60 und den 70 Jahren bekannt , wann die Frauen durch die Strassen gelaufen haben . Sie haben das Media sehr effektiv bentuzt , um die Welt ihre gemeinsame Stimme zu hören lassen . Sie wollten Ebenheit in der Gesellschaft : in den Schulen , bei der Arbeit und von der Regierung . Der Name Gloria Steinem ist davon jetzt auf der Welt sehr berühmt . Aber vorher existierten viele andere Frauen , die wahre Feministinnen genannt werden können . Die Frauen wie Johanna von Arc , Clara Schumann , Marie Curie , und die Schriftstellerinnen von Berlin am Anfang des 20. Jahrhundert haben alle den modernischen Zustand der Frauen zu bauen geholfen . Jetzt können wir nicht zweifeln , dass die Frauen in unseren Ländern frei bewegen , studieren und arbeiten . Das ist wahr , dass es nicht so für die Frauen in allen Ländern ist , aber das ist keine Folge von Feminismus . In solche Ländern ist die Gesellschaft ganz anders ; unsere \" westliche \" Gesellschaft , für das Besser oder Schlecht , wird auf einer Reihe von Ideen gegründet . Wie die Berliner haben von Barrack Obama gerade gestern gehört , unsere Sozietät glaube , und muss glauben bleiben , der Idee der Ebenheit und der Gleichkeit aller Personen , Mann oder Frau . Alle Gesellchaften auf der Welt sind nicht so gegründet . Aber für die Leute , die solche Ideen zuteilen ( share ) , es gibt einige Orten auf der Welt , wo Männer und Frauen frei leben können . Fragen sie mal Angela Merkel .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet ald genützt . Wenn wir über \" Feminismus \" oder \" die Interessen der Frauen \" reden , sollen wir erklären , was ist darüber gemeint . Man kann Feminismus auf verschiedenen Weisen betrachten , weil es mit Zeit entwickelt hat . Was interessiert die Frauen heutzutage sollte man vielleicht auch erfragen , und danach können wir vergleichen , ob der Feminismus sie geschadet oder genützt hat . Zum Beispiel : die Ausbildung , die Wahlfähigkeit ( ability to vote ) , Regierungspositionen , Ebenheit bei der Arbeit . Wir brauchen Definitionen . Der sogenannte Feminismus ist als eine Bewegung ( movement ) von den 60 und den 70 Jahren bekannt , wann die Frauen durch die Strassen gelaufen haben . Sie haben das Media sehr effektiv bentuzt , um die Welt ihre gemeinsame Stimme zu hören lassen . Sie wollten Ebenheit in der Gesellschaft : in den Schulen , bei der Arbeit und von der Regierung . Der Name Gloria Steinem ist davon jetzt auf der Welt sehr berühmt . Aber vorher existierten viele andere Frauen , die wahre Feministinnen genannt werden können . Die Frauen wie Johanna von Arc , Clara Schumann , Marie Curie , und die Schriftstellerinnen von Berlin am Anfang des 20. Jahrhundert haben alle den modernischen Zustand der Frauen zu bauen geholfen . Jetzt können wir nicht zweifeln , dass die Frauen in unseren Ländern frei bewegen , studieren und arbeiten . Das ist wahr , dass es nicht so für die Frauen in allen Ländern ist , aber das ist keine Folge von Feminismus . In solche Ländern ist die Gesellschaft ganz anders ; unsere \" westliche \" Gesellschaft , für das Besser oder Schlecht , wird auf einer Reihe von Ideen gegründet . Wie die Berliner haben von Barrack Obama gerade gestern gehört , unsere Sozietät glaube , und muss glauben bleiben , der Idee der Ebenheit und der Gleichkeit aller Personen , Mann oder Frau . Alle Gesellchaften auf der Welt sind nicht so gegründet . Aber für die Leute , die solche Ideen zuteilen ( share ) , es gibt einige Orten auf der Welt , wo Männer und Frauen frei leben können . Fragen sie mal Angela Merkel .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Wohnungsmarkt in mein Stadt.\r\nIch wohn in eine kleine Stadt heißt Stadt X. Nicht so viele Leute wohnen in diese Stadt. In meine Stadt gibt es keine Wohnungen. Viele Leute haben einige Häuser. Nicht große Häuser, dass bedeutet FamielenHäuser. Für die Leute haben kein privat Häuser sollen ein Zimmer mieten. Leben in ein paar Familien ist sehr gut, aber es gibt viele Famielien arm sind. So leben ist unterschiedlich zwischen familien. Wenn man ein Zimmer mieten mochte, soll man mit die Familie sprechen. Normalweise ist sehr schwer ein Zimmer zu finden. Es ist nich möglich ein Haus zu kaufen. Wenn man ein Haus verkauft sehr teuer ist. Mehr Leute kannen nicht ein Haus kaufen weil sehr teuer sind und nicht moglisch zu finden. Leben in mein Stadt ist ein normal leben. Es gibt reich Leute aber Sie Sind nicht viele. Mehr Leute haben nur genug zu leben. Lebenstand ist nicht höher. \r\nHäuer sind für ein Familie in die Stadt, die Eltern und die Kinder. In die Stadt gibt keine Garten. Weil für ein Garten zu haben man muss ein große Landteil kaufen.\r\nDie normal Leute haben nicht mehr als drei Schlafzimmer. Nur wenig reich Leute haben große Häuser. Keine sehr höch Gebeude wie in andere Stadten. Die Stadt ist nicht in ein sehr Ordnung. Die Leute bauen Häuser ohne Plan. Manchmal ist sehr schwer zu fahren um ein Straß nach anderen Straß. Es gibt auch sehr alt Häuser und sind gefahrlische für die Leute wohnen in dieser Häuser.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnungsmarkt in mein Stadt.\r\nIch wohn in eine kleine Stadt heißt Stadt X. Nicht so viele Leute wohnen in diese Stadt. In meine Stadt gibt es keine Wohnungen. Viele Leute haben einige Häuser. Nicht große Häuser, dass bedeutet FamielenHäuser. Für die Leute haben kein privat Häuser sollen ein Zimmer mieten. Leben in ein paar Familien ist sehr gut, aber es gibt viele Famielien arm sind. So leben ist unterschiedlich zwischen familien. Wenn man ein Zimmer mieten mochte, soll man mit die Familie sprechen. Normalweise ist sehr schwer ein Zimmer zu finden. Es ist nich möglich ein Haus zu kaufen. Wenn man ein Haus verkauft sehr teuer ist. Mehr Leute kannen nicht ein Haus kaufen weil sehr teuer sind und nicht moglisch zu finden. Leben in mein Stadt ist ein normal leben. Es gibt reich Leute aber Sie Sind nicht viele. Mehr Leute haben nur genug zu leben. Lebenstand ist nicht höher. \r\nHäuer sind für ein Familie in die Stadt, die Eltern und die Kinder. In die Stadt gibt keine Garten. Weil für ein Garten zu haben man muss ein große Landteil kaufen.\r\nDie normal Leute haben nicht mehr als drei Schlafzimmer. Nur wenig reich Leute haben große Häuser. Keine sehr höch Gebeude wie in andere Stadten. Die Stadt ist nicht in ein sehr Ordnung. Die Leute bauen Häuser ohne Plan. Manchmal ist sehr schwer zu fahren um ein Straß nach anderen Straß. Es gibt auch sehr alt Häuser und sind gefahrlische für die Leute wohnen in dieser Häuser.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Ingo,\r\nwie geht es mit dir? Mir geht es gut: ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden! Ich brauche jetzt eine Wohnung. Kannst du mir helfen?\r\nMeine Arbeit beginnt am 09 Juli, deshalb brauche ich eine Wohnung in Neuburg von 01 Juli. Ich möchte nur ein mal in Neuburg die Wohnungen besichtigen, vielleich im Juni.\r\nIch möchte eine kleine Wohnung mieten. Sie muss nur ein Badzimmer, ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer haben.\r\nKann ich dich besuchen im Juni? Vielen Dank für die Hilfe!\r\nGrüß, deine Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Ingo,\r\nwie geht es mit dir? Mir geht es gut: ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden! Ich brauche jetzt eine Wohnung. Kannst du mir helfen?\r\nMeine Arbeit beginnt am 09 Juli, deshalb brauche ich eine Wohnung in Neuburg von 01 Juli. Ich möchte nur ein mal in Neuburg die Wohnungen besichtigen, vielleich im Juni.\r\nIch möchte eine kleine Wohnung mieten. Sie muss nur ein Badzimmer, ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer haben.\r\nKann ich dich besuchen im Juni? Vielen Dank für die Hilfe!\r\nGrüß, deine Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Pragmatische Erwerbsprinzipien\r\nIn der Spracherwerbsforschung ist die Frage von Interesse, wie Kinder beim Erstspracherwerb W�rter aus dem Input isolieren und mit einer Angabe ihrer Eigenschaften (phonolog., morpholog., syntakt., semantischen und pragmatischen) in ihr mentales Lexikon �bernehmen. Clark fand heraus, dass dabei 2 Prinzipien eine wichtige Rolle spielen: das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Mit dem Konventionalit�tsprinzip ist das Ph�nomen gemeint, dass Kinder einem neuen Wort, dass sie h�ren, eine bestimmte Bedeutung zuweisen. Diese kann jedoch von der konventionellen Bedeutung des Wortes abweichen. Bsp. Kind 3,5 Jahre alt weist dem Wort 'Kloster' die Bedeutung \"Toilettenanlage\" zu. Da diese Bedeutung in der Erwachsenenwelt jedoch nicht �blich ist, muss das Kind irgendwann die konventionelle Bedeutung lernen. Nach Clark lautet das Prinzip der Konventionalit�t: \"F�r jede Bedeutung existiert eine eine Form, von der die Sprecher der Sprachgemeinschaft erwarten, dass sie gebraucht wird.\" Wortneubildungen des Kindes dienen dazu, lexikalische L�cken zu f�llen. Sie sind legitim, wenn es in der Erwachsenensprache kein konventionelles Wort daf�r gibt und illegitim, wenn schon ein konventionelles Wort existiert. Das Kontrastprinzipt, das Clark formuliert, ist ein weiteres pragmatisches Spracherwerbsprinzip, das Kinder beim Aufbau ihres Wortschatzes anwenden. Es lautet: \"Sprecher nehmen an, da� Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Wortbedeutung signalisieren.\" Beispiel: H�rt ein Kind die W�rter \"Opa\" und \"Gro�vater\" wird es annehmen, dass beide unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Prinzipien werden als \"pragmatisch\" bezeichnet, weil sie nur durch Beobachtung der konkreten Sprechsituation ausgemacht werden k�nnen. Die beiden Prinzipien k�nnen nutzbar gemacht werden, um Erkenntnisse �ber den Erwerb von Wortbedeutungen zu bekommen sowie �ber die Schnelligkeit des Wortschatzerwerbs. Dar�ber hinaus m�chte man mit Hilfe solcher Prinzipien mehr �ber die Spracherwerbsprozesse bei Erwachsenen herausfinden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Pragmatische Erwerbsprinzipien\r\nIn der Spracherwerbsforschung ist die Frage von Interesse, wie Kinder beim Erstspracherwerb W�rter aus dem Input isolieren und mit einer Angabe ihrer Eigenschaften (phonolog., morpholog., syntakt., semantischen und pragmatischen) in ihr mentales Lexikon �bernehmen. Clark fand heraus, dass dabei 2 Prinzipien eine wichtige Rolle spielen: das Prinzip der Konventionalit�t und das Prinzip des Kontrasts. Mit dem Konventionalit�tsprinzip ist das Ph�nomen gemeint, dass Kinder einem neuen Wort, dass sie h�ren, eine bestimmte Bedeutung zuweisen. Diese kann jedoch von der konventionellen Bedeutung des Wortes abweichen. Bsp. Kind 3,5 Jahre alt weist dem Wort 'Kloster' die Bedeutung \"Toilettenanlage\" zu. Da diese Bedeutung in der Erwachsenenwelt jedoch nicht �blich ist, muss das Kind irgendwann die konventionelle Bedeutung lernen. Nach Clark lautet das Prinzip der Konventionalit�t: \"F�r jede Bedeutung existiert eine eine Form, von der die Sprecher der Sprachgemeinschaft erwarten, dass sie gebraucht wird.\" Wortneubildungen des Kindes dienen dazu, lexikalische L�cken zu f�llen. Sie sind legitim, wenn es in der Erwachsenensprache kein konventionelles Wort daf�r gibt und illegitim, wenn schon ein konventionelles Wort existiert. Das Kontrastprinzipt, das Clark formuliert, ist ein weiteres pragmatisches Spracherwerbsprinzip, das Kinder beim Aufbau ihres Wortschatzes anwenden. Es lautet: \"Sprecher nehmen an, da� Unterschiede hinsichtlich der Form auch Unterschiede in der Wortbedeutung signalisieren.\" Beispiel: H�rt ein Kind die W�rter \"Opa\" und \"Gro�vater\" wird es annehmen, dass beide unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Prinzipien werden als \"pragmatisch\" bezeichnet, weil sie nur durch Beobachtung der konkreten Sprechsituation ausgemacht werden k�nnen. Die beiden Prinzipien k�nnen nutzbar gemacht werden, um Erkenntnisse �ber den Erwerb von Wortbedeutungen zu bekommen sowie �ber die Schnelligkeit des Wortschatzerwerbs. Dar�ber hinaus m�chte man mit Hilfe solcher Prinzipien mehr �ber die Spracherwerbsprozesse bei Erwachsenen herausfinden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finazielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat Diese Frage vom gesellschäftlichen Beitrag hat immer eine heftige öffentliche Diskussion ausgelöst und verdient es deshalb , genauer untersucht zu werden . Es wäre zuerst angebracht , einen Blick auf die Bedeutungen von der Wörter \" Beitrag \" und \" geleistet \" . Es löhnt sich , die Frage abzuwerfen , ob man sagen kann , dass jemand einen grossen Beitrag für die Gesellschaft geleistet hat , nur wenn man das Effort in Betracht zieht ? Ausserdem müssen wir uns fragen , ob die Realität eine Darstellung eines gerechten und balanzierten System ist ? Man gewinnt häufig den Eindruck , dass man nur für die Geslleschaft viel geleistet hat , wenn man Arzt oder Avokat nach vielen Jahren vom Studium an einer teueren Universität ist . Andererseits gibt es die Leute , die mit den Verkehrsmitteln und anderen öffentlichen Fazilitäten arbeiten und oft vergessen werden . Die Aussicht , dass diese Leute unsere Gesellschaft nicht wesentlich verändert haben scheint mir sehr fragwürdig aber es gibt leider noch einigen , die die Arbeit dieser Leute untergraben . Es steht jedoch ausser Zweifel , dass unsere Lehrer zum Beispiel eine hohe finanzielle Entlohnung verdienen . Wir müssen also hier die geringen finanziellen Entlohnung dieser Lehrer und die derjenigen , die von der Regierung angestellt werden betonen , weil ich hinweisen möchte , dass die Beamten im ganzen Europa sicher nicht genug bezahlt werden . Ihre Entlohnung spiegelt keineswegs ihren gesellschäftlichen Beitrag wider . Das Thema von einer Karriereheirarchie wird oft zur Debatte gestellt , weil man die Neigung hat , anzunehmen , dass einige Karrieren mit Erfolg , öffentlicher Anerkennung und deshalb grosser finanziellen Entlohnung verbunden werden . Es existiert noch andere Probleme ausser dieser Heirarchie , weil es gibt immer mehr Karrieren , die zweifellos anstregend sind aber verdient es nicht , eine extrem hohe finanzielle Entlohnung . Wir werden immer wieder mit Bildern von Fussballstars und berühmten Schauspielern konfrontiert , was uns zu einer grossen Frage führt . Haben diese wohlbekannten Leute zur Gesellschaft genug beigetragen , Millionen Euros , Pfunden und Dollars jedes Jahr zu verdienen ? Im Bezug auf unsere beliebten Schauspieler könnte man das Beispiel von einer Rolle in einem Film als Arbeit nehmen . Kann man das für wichtige Arbeit in der Gesellschaft halten ? Fussballspieler sind heutzutage für Helden gehalten und deshalb würden einige Kinder hier vielleicht einwenden aber wir müsen uns fragen , ob ein Fussballspieler sein Lebenstil von Luxus und Geld verdient hat , wenn wir die Leute wie die Zugführer , die wir jeden Tag , benutzen \" unser Arbeitsplatz zu erreichen und die sich oft in finanziellen Schwierigkeiten finden , in Betracht nehmen . Die Meinungen über den Beitrag eines Individuums zur Gesellschaft gehen weit auseinander . Einige glauben , dass eine anstrengende Stelle muss nicht immer eine hohe finanzielle Entlohnung bedeuten , weil es auf die Karriereheirarchie ankommt . Andere hinwiederum sind der Ansicht , dass jeder fleissige Mensch gleichzeitig etwas finanzielles aus der Gesellschaft ziehen muss , um ihren Beitrag widerzuspiegeln . Einerseits gibt es die Frage vom Steuergeld , und ob wir nicht es besser austeilen könnten , um die Entlohnung unserer Lehrer , Zugführer und Strassensauberer zu verbessern . Andererseits gibt es das Problem vom privaten Geld , das für die grossen Privatfirmen und auch für die Sportstars , Schauspieler und Sänger bezahlt . Sollten wir nicht in die Privatssphere auch eingreifen , um ein finanziell balanzierteres Welt zu erschaffen ? Wir müssen uns bemühen , unser Konzept einer Karriereheirarchie zu verändern und annehmen , dass man auf viele verschiedene Weisen zur Gesellschaft beitragen kann .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finazielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat Diese Frage vom gesellschäftlichen Beitrag hat immer eine heftige öffentliche Diskussion ausgelöst und verdient es deshalb , genauer untersucht zu werden . Es wäre zuerst angebracht , einen Blick auf die Bedeutungen von der Wörter \" Beitrag \" und \" geleistet \" . Es löhnt sich , die Frage abzuwerfen , ob man sagen kann , dass jemand einen grossen Beitrag für die Gesellschaft geleistet hat , nur wenn man das Effort in Betracht zieht ? Ausserdem müssen wir uns fragen , ob die Realität eine Darstellung eines gerechten und balanzierten System ist ? Man gewinnt häufig den Eindruck , dass man nur für die Geslleschaft viel geleistet hat , wenn man Arzt oder Avokat nach vielen Jahren vom Studium an einer teueren Universität ist . Andererseits gibt es die Leute , die mit den Verkehrsmitteln und anderen öffentlichen Fazilitäten arbeiten und oft vergessen werden . Die Aussicht , dass diese Leute unsere Gesellschaft nicht wesentlich verändert haben scheint mir sehr fragwürdig aber es gibt leider noch einigen , die die Arbeit dieser Leute untergraben . Es steht jedoch ausser Zweifel , dass unsere Lehrer zum Beispiel eine hohe finanzielle Entlohnung verdienen . Wir müssen also hier die geringen finanziellen Entlohnung dieser Lehrer und die derjenigen , die von der Regierung angestellt werden betonen , weil ich hinweisen möchte , dass die Beamten im ganzen Europa sicher nicht genug bezahlt werden . Ihre Entlohnung spiegelt keineswegs ihren gesellschäftlichen Beitrag wider . Das Thema von einer Karriereheirarchie wird oft zur Debatte gestellt , weil man die Neigung hat , anzunehmen , dass einige Karrieren mit Erfolg , öffentlicher Anerkennung und deshalb grosser finanziellen Entlohnung verbunden werden . Es existiert noch andere Probleme ausser dieser Heirarchie , weil es gibt immer mehr Karrieren , die zweifellos anstregend sind aber verdient es nicht , eine extrem hohe finanzielle Entlohnung . Wir werden immer wieder mit Bildern von Fussballstars und berühmten Schauspielern konfrontiert , was uns zu einer grossen Frage führt . Haben diese wohlbekannten Leute zur Gesellschaft genug beigetragen , Millionen Euros , Pfunden und Dollars jedes Jahr zu verdienen ? Im Bezug auf unsere beliebten Schauspieler könnte man das Beispiel von einer Rolle in einem Film als Arbeit nehmen . Kann man das für wichtige Arbeit in der Gesellschaft halten ? Fussballspieler sind heutzutage für Helden gehalten und deshalb würden einige Kinder hier vielleicht einwenden aber wir müsen uns fragen , ob ein Fussballspieler sein Lebenstil von Luxus und Geld verdient hat , wenn wir die Leute wie die Zugführer , die wir jeden Tag , benutzen \" unser Arbeitsplatz zu erreichen und die sich oft in finanziellen Schwierigkeiten finden , in Betracht nehmen . Die Meinungen über den Beitrag eines Individuums zur Gesellschaft gehen weit auseinander . Einige glauben , dass eine anstrengende Stelle muss nicht immer eine hohe finanzielle Entlohnung bedeuten , weil es auf die Karriereheirarchie ankommt . Andere hinwiederum sind der Ansicht , dass jeder fleissige Mensch gleichzeitig etwas finanzielles aus der Gesellschaft ziehen muss , um ihren Beitrag widerzuspiegeln . Einerseits gibt es die Frage vom Steuergeld , und ob wir nicht es besser austeilen könnten , um die Entlohnung unserer Lehrer , Zugführer und Strassensauberer zu verbessern . Andererseits gibt es das Problem vom privaten Geld , das für die grossen Privatfirmen und auch für die Sportstars , Schauspieler und Sänger bezahlt . Sollten wir nicht in die Privatssphere auch eingreifen , um ein finanziell balanzierteres Welt zu erschaffen ? Wir müssen uns bemühen , unser Konzept einer Karriereheirarchie zu verändern und annehmen , dass man auf viele verschiedene Weisen zur Gesellschaft beitragen kann .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Maria Winkelmann\r\nAB 12\r\n1234 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur S&P\r\nRegenstr. 101\r\n09451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 18. August 11\r\nForderung einer Entschädigung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, war ich sofort begeistert, da ich schon immer Au-pair sein wollte. Deshalb habe ich mich sofort für drei Monaten bei Ihnen angemeldet.\r\nIn Ihrer Anzeige stand, dass Sie gute Beratung, Betreuung und Konditionen anbieten. Leider entsprach es nicht der Realität.\r\nErstens war ich sehr enttäuscht, dass meine Familie nicht mit mir sprach. Deshalb hatte ich wenige Möglichkeiten um Deutsch zu sprechen.\r\nAusserdem hatte ich ein Problem mit der Verkehrsmittel. Ich musste jeder Tag zu Fuß in die Schule gehen. Die Familie hat mir kein Auto geleihen, wie Sie mir versprochen haben, deshalb finde ich es unzumutbar.\r\nWeiterhin war ich sehr verärgert, da das Essen nicht gut geschmeckt hat. Ich habe nicht viel gegessen, deshalb musste ich noch ein mal in der Stadt essen.\r\nAus den oben genannten Gründen möchte ich Sie bitte, mir eine Entschädigung von 200 € zukommen zu lassen.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMaria Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Winkelmann\r\nAB 12\r\n1234 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur S&P\r\nRegenstr. 101\r\n09451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 18. August 11\r\nForderung einer Entschädigung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, war ich sofort begeistert, da ich schon immer Au-pair sein wollte. Deshalb habe ich mich sofort für drei Monaten bei Ihnen angemeldet.\r\nIn Ihrer Anzeige stand, dass Sie gute Beratung, Betreuung und Konditionen anbieten. Leider entsprach es nicht der Realität.\r\nErstens war ich sehr enttäuscht, dass meine Familie nicht mit mir sprach. Deshalb hatte ich wenige Möglichkeiten um Deutsch zu sprechen.\r\nAusserdem hatte ich ein Problem mit der Verkehrsmittel. Ich musste jeder Tag zu Fuß in die Schule gehen. Die Familie hat mir kein Auto geleihen, wie Sie mir versprochen haben, deshalb finde ich es unzumutbar.\r\nWeiterhin war ich sehr verärgert, da das Essen nicht gut geschmeckt hat. Ich habe nicht viel gegessen, deshalb musste ich noch ein mal in der Stadt essen.\r\nAus den oben genannten Gründen möchte ich Sie bitte, mir eine Entschädigung von 200 € zukommen zu lassen.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMaria Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, den 28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nvielen Dank für deine Brief geschickt bei uns. Im momenten wir habe zu viel stunde für arbeiten. Wir wollte unbedingt nächte monat besuch bei dir, und zusamen ein Party machen, weil meine Sohn Geburgstag habe. Meine Sohn wollte eine Katze habe. Ich wünsche mich meine Sohn alles guten zum Geburgstag. Wir hoffe dich und undseren Familie geht. Könnten wir telefonniert eine Termin mit dich machen. Wann wir habe Zeit? O.K. bis bald.\r\nVielen Dank\r\nMaria Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nvielen Dank für deine Brief geschickt bei uns. Im momenten wir habe zu viel stunde für arbeiten. Wir wollte unbedingt nächte monat besuch bei dir, und zusamen ein Party machen, weil meine Sohn Geburgstag habe. Meine Sohn wollte eine Katze habe. Ich wünsche mich meine Sohn alles guten zum Geburgstag. Wir hoffe dich und undseren Familie geht. Könnten wir telefonniert eine Termin mit dich machen. Wann wir habe Zeit? O.K. bis bald.\r\nVielen Dank\r\nMaria Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Daniela,\r\nwie geth´s? am Samstag gehe ich schwimmen im Stadt X Sportzentrum, möchtest du mich mitkommen? um 8 Uhr treffe ich mich mit Michael auf Hauptbahnhof. Wir bringen Pizza und Obst mit. Konntest du Getränken mitbringen?\r\nSchreib mich bitte. Ich warte deine Antwort.\r\nMach´s gut\r\nViele Gruß,\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nwie geth´s? am Samstag gehe ich schwimmen im Stadt X Sportzentrum, möchtest du mich mitkommen? um 8 Uhr treffe ich mich mit Michael auf Hauptbahnhof. Wir bringen Pizza und Obst mit. Konntest du Getränken mitbringen?\r\nSchreib mich bitte. Ich warte deine Antwort.\r\nMach´s gut\r\nViele Gruß,\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Müller\r\nBahnhofsstraße 12\r\n21-321 Stadt X\r\n Stadt X, den 12 März, 2010\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nim Folgenden sende ich Ihnen die gewünscht Begrundung für meine Bewerbung.\r\nFür mich als Informatik-Studentin sind Deutschkenntnisse sehr wichtig. Heutzutage studiere ich an der Stadt X Ökonomie Hochschule und muss über riechen Wortschatz über IT-System verfügen. Im Studium lese ich oft deutsche Wirtschaftstexte, deshalb möchte ich meine Deutschkenntnisse verbreiten.\r\nIch interessiere mich für die Datenverarbeitung. Ich möchte auch Kontakte mit Kunden knüpfen, um viele Leute kennen zu lernen. Ich mag auch in Teamwork arbeiten.\r\nIn Ihrer Firma möchte ich meine Fähigkeit trainieren, um in der Zukunft in der Computerbranche tätig zu werden. Diese Praktikum möchte ich am Anfang des Aprils, beginnen und 40-45 Stunden pro Woche arbeiten. Wegen meiner beruflichen Zukunft möchte ich dieses Praktikum in Deutschland machen.\r\nIch hoffe, diese Informationen sind ausreichend für sie. Falls erforderlich sende ich Ihnen gerne weitere Informationen zu.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Müller\r\nBahnhofsstraße 12\r\n21-321 Stadt X\r\n Stadt X, den 12 März, 2010\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nim Folgenden sende ich Ihnen die gewünscht Begrundung für meine Bewerbung.\r\nFür mich als Informatik-Studentin sind Deutschkenntnisse sehr wichtig. Heutzutage studiere ich an der Stadt X Ökonomie Hochschule und muss über riechen Wortschatz über IT-System verfügen. Im Studium lese ich oft deutsche Wirtschaftstexte, deshalb möchte ich meine Deutschkenntnisse verbreiten.\r\nIch interessiere mich für die Datenverarbeitung. Ich möchte auch Kontakte mit Kunden knüpfen, um viele Leute kennen zu lernen. Ich mag auch in Teamwork arbeiten.\r\nIn Ihrer Firma möchte ich meine Fähigkeit trainieren, um in der Zukunft in der Computerbranche tätig zu werden. Diese Praktikum möchte ich am Anfang des Aprils, beginnen und 40-45 Stunden pro Woche arbeiten. Wegen meiner beruflichen Zukunft möchte ich dieses Praktikum in Deutschland machen.\r\nIch hoffe, diese Informationen sind ausreichend für sie. Falls erforderlich sende ich Ihnen gerne weitere Informationen zu.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir?\r\nHerzlische glückwünsche mein Freund Jens für Vater worden. Wer ist Names Dein Baby? Wie sind Deine Frau und Dein Baby? Sind Sie gesund oder krank? Wie ist Dein Baby? Ist es einen Junge oder eine Mädschen? Wie findest Du Dein Baby? Bitte schreibt mich die Antwortet und schinkt mir 2 Bilder.\r\nLiebe Grüße,\r\nDein Freund,\r\nMichael Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nwie geht es Dir?\r\nHerzlische glückwünsche mein Freund Jens für Vater worden. Wer ist Names Dein Baby? Wie sind Deine Frau und Dein Baby? Sind Sie gesund oder krank? Wie ist Dein Baby? Ist es einen Junge oder eine Mädschen? Wie findest Du Dein Baby? Bitte schreibt mich die Antwortet und schinkt mir 2 Bilder.\r\nLiebe Grüße,\r\nDein Freund,\r\nMichael Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 9.2.2012\r\nLiebe Dana\r\nvielen Dank für die einladung Ich habe mich sehr über deiner Brief gefreut.\r\nDas ist sehr gut zu horen, dass du die Prüfung bestanden gemacht. Ich will dir Gradulieren. Ich komme gern bei dir. zu dir hat man immer viel Spaß. Kannst du mir mitbringen aus Istanbul ein schön Turkische Fussball triko. Meine ganze Familie leben in Serbien \r\nViele Grüße\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 9.2.2012\r\nLiebe Dana\r\nvielen Dank für die einladung Ich habe mich sehr über deiner Brief gefreut.\r\nDas ist sehr gut zu horen, dass du die Prüfung bestanden gemacht. Ich will dir Gradulieren. Ich komme gern bei dir. zu dir hat man immer viel Spaß. Kannst du mir mitbringen aus Istanbul ein schön Turkische Fussball triko. Meine ganze Familie leben in Serbien \r\nViele Grüße\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Max ist ein besonderer Hund. Er kann Gedichte schreiben! Sein Herrchen, Herr Dichter, ist sehr stolz auf ihn. Max schreibt die Gedichte mit seiner Pfote auf ein großes Blatt Papier. Die Gedichte sind kurz, aber sehr schön. Sie handeln oft von Knochen, Bällen oder Spaziergängen im Park. Einmal hat Max ein Gedicht über die Katze von nebenan geschrieben. Die Katze war nicht sehr erfreut darüber. Herr Dichter liest die Gedichte von Max oft im Park vor. Viele Leute kommen, um zuzuhören. Sie sagen: \"Max ist der beste Dichter der Stadt - ob Mensch oder Tier!\" Eine Zeitung hat sogar einen Artikel über Max geschrieben. Jetzt ist er ein bisschen berühmt. Aber Max bleibt bescheiden. Er bellt nur freundlich, wenn ihn jemand lobt. Dann geht er nach Hause und schreibt ein neues Gedicht. Über Hundefutter, natürlich!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Max ist ein besonderer Hund. Er kann Gedichte schreiben! Sein Herrchen, Herr Dichter, ist sehr stolz auf ihn. Max schreibt die Gedichte mit seiner Pfote auf ein großes Blatt Papier. Die Gedichte sind kurz, aber sehr schön. Sie handeln oft von Knochen, Bällen oder Spaziergängen im Park. Einmal hat Max ein Gedicht über die Katze von nebenan geschrieben. Die Katze war nicht sehr erfreut darüber. Herr Dichter liest die Gedichte von Max oft im Park vor. Viele Leute kommen, um zuzuhören. Sie sagen: \"Max ist der beste Dichter der Stadt - ob Mensch oder Tier!\" Eine Zeitung hat sogar einen Artikel über Max geschrieben. Jetzt ist er ein bisschen berühmt. Aber Max bleibt bescheiden. Er bellt nur freundlich, wenn ihn jemand lobt. Dann geht er nach Hause und schreibt ein neues Gedicht. Über Hundefutter, natürlich!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 26.04.12.\r\nLieber Frend!\r\nIch habe Deutschkurs, und ich nicht komme in Croatia. Du und deine Frau habe große Glückwünsche. Du habst Name deine Babys? Babys ist meinlich oder vellicht? Wir reisen am 20.August. Meine Frau arbeite und ich auch . Meine Frau habe Bauch und ich auch habe Baby. in Juni. Deine Frau und Babys geht nach Hause, oder Hospital?\r\nViele Gruße!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 26.04.12.\r\nLieber Frend!\r\nIch habe Deutschkurs, und ich nicht komme in Croatia. Du und deine Frau habe große Glückwünsche. Du habst Name deine Babys? Babys ist meinlich oder vellicht? Wir reisen am 20.August. Meine Frau arbeite und ich auch . Meine Frau habe Bauch und ich auch habe Baby. in Juni. Deine Frau und Babys geht nach Hause, oder Hospital?\r\nViele Gruße!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitäatsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirklcihe Welt vor . Sie sind deswegen von geringere Wert . Das ist eine komplexe Frage , die man nicht so klar in Ja oder Nein antworten kann . Die Universität ist ein Ort , wo man seine Erkenntnisse erweitert , wo man kritisch zu denken , über das Leben und die Gesellschaft zu reflektieren und sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen lernt . Wenn eine Universität dieses Kriteritum erfüllt , dann hat sie große Werte in der Gesellschaft , sonst verleirt sie die Bedeutung , die sie in der Gesellschaft haben muss . Heute verändert sich die Welt schnell . Die Werte verändern sich auch sehr schnell wegen der gegebenen Realitäten der wirklichen Welt . Immer wieder gibt es etwas neues in der Gesellschaft . Man mus sich danach adaptieren und daran gewohnen . Wo steht das Universitätssystem in der schnell veränderten Welt ? Die Kernidee dieses Systems ist das kritische Denken in einem zu scharfen , so versteht man die Welt besser und nimmt nicht einfach alles an , was einem gegeben wird . Eine Universität kann das nur dann machen , wenn sie die Denkenweise nach der aktuellen Bedürfnissen geändert hat . Es muss eine Veränderung im Inhalt so wie so in der Form geben . Und auch in der Struktur . Die Universität muss auch neue Fachbereiche entwicklen , falls sie gebraucht würden . Neue Strategien , neue Denkweisen müssen auch entwickelt werden . Aber hier die Frage ist , was heißt praxisorientiert zu sein und die Studenten auf die wirkliche Welt vorzubereiten ? Dass die Universität man so bildet , dass er / sie die Bildung direkt am Arbeitplatz anwenden kann ? Oder die Universität ein Zentrum sein , wo man lernt sich besser in der Gesellschaft anzupassen ? Meiner Meinung nach , die Universität ist ein Ort , wo man auch die wirkliche Welt kritisch betrachtet . Wenn eine Universität fähig ist , ein Szstem objektiv sowieso subjektiv zu betrachten , dann hat sie die Bedeutung nicht verliert . Meiner Meinung nach , Wenn die Uinversität noch die geistige Fragen eines Wesens antworten kann , dann denke ich dass sie noch Wert hat in der Welt . Im heutigen Kontext besonders in meinem Land , Indien , funktionieren viele Universität genau so , wie sie vor 50 Jahren funktioniert haben . Sie haben die Kurstrukturen nicht geändert , Bildungssystem bleibt unverändert,die neue Denkweisen werden nicht geändert . So hat man das Gefühl etwas zu lernen , dass nicht mehr relevant ist und das nicht mehr Sinn macht . Auf anderen Seite an der Universität in Delhi wurde es immer mehr versucht , uns neue Theorien bekannt zu machen und auch die akademischen Debate mit der Wirklichkeit zu verbinden . Ich bin an der FU nur seit einem Monat , und ich habe sofern an Workshop , Semnar und Konferenzen teilgenommen , die die Zusammenarbeit des Instituts für Theaterwissenschaft und anderer kulturellen Organisationen waren . So diese Universitäten versuchen sich mit den aktuellen wirklichen Welt einzubeziehen und nicht isoliert zu existieren . So am Ende werde ich betonen , dass wenn die Universität Seele in uns bewegt , dann hat sie Werte nicht verliert .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitäatsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirklcihe Welt vor . Sie sind deswegen von geringere Wert . Das ist eine komplexe Frage , die man nicht so klar in Ja oder Nein antworten kann . Die Universität ist ein Ort , wo man seine Erkenntnisse erweitert , wo man kritisch zu denken , über das Leben und die Gesellschaft zu reflektieren und sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen lernt . Wenn eine Universität dieses Kriteritum erfüllt , dann hat sie große Werte in der Gesellschaft , sonst verleirt sie die Bedeutung , die sie in der Gesellschaft haben muss . Heute verändert sich die Welt schnell . Die Werte verändern sich auch sehr schnell wegen der gegebenen Realitäten der wirklichen Welt . Immer wieder gibt es etwas neues in der Gesellschaft . Man mus sich danach adaptieren und daran gewohnen . Wo steht das Universitätssystem in der schnell veränderten Welt ? Die Kernidee dieses Systems ist das kritische Denken in einem zu scharfen , so versteht man die Welt besser und nimmt nicht einfach alles an , was einem gegeben wird . Eine Universität kann das nur dann machen , wenn sie die Denkenweise nach der aktuellen Bedürfnissen geändert hat . Es muss eine Veränderung im Inhalt so wie so in der Form geben . Und auch in der Struktur . Die Universität muss auch neue Fachbereiche entwicklen , falls sie gebraucht würden . Neue Strategien , neue Denkweisen müssen auch entwickelt werden . Aber hier die Frage ist , was heißt praxisorientiert zu sein und die Studenten auf die wirkliche Welt vorzubereiten ? Dass die Universität man so bildet , dass er / sie die Bildung direkt am Arbeitplatz anwenden kann ? Oder die Universität ein Zentrum sein , wo man lernt sich besser in der Gesellschaft anzupassen ? Meiner Meinung nach , die Universität ist ein Ort , wo man auch die wirkliche Welt kritisch betrachtet . Wenn eine Universität fähig ist , ein Szstem objektiv sowieso subjektiv zu betrachten , dann hat sie die Bedeutung nicht verliert . Meiner Meinung nach , Wenn die Uinversität noch die geistige Fragen eines Wesens antworten kann , dann denke ich dass sie noch Wert hat in der Welt . Im heutigen Kontext besonders in meinem Land , Indien , funktionieren viele Universität genau so , wie sie vor 50 Jahren funktioniert haben . Sie haben die Kurstrukturen nicht geändert , Bildungssystem bleibt unverändert,die neue Denkweisen werden nicht geändert . So hat man das Gefühl etwas zu lernen , dass nicht mehr relevant ist und das nicht mehr Sinn macht . Auf anderen Seite an der Universität in Delhi wurde es immer mehr versucht , uns neue Theorien bekannt zu machen und auch die akademischen Debate mit der Wirklichkeit zu verbinden . Ich bin an der FU nur seit einem Monat , und ich habe sofern an Workshop , Semnar und Konferenzen teilgenommen , die die Zusammenarbeit des Instituts für Theaterwissenschaft und anderer kulturellen Organisationen waren . So diese Universitäten versuchen sich mit den aktuellen wirklichen Welt einzubeziehen und nicht isoliert zu existieren . So am Ende werde ich betonen , dass wenn die Universität Seele in uns bewegt , dann hat sie Werte nicht verliert .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X ist eine kleiner Staat und zugleich ein internationaler Staat. Viele Einwohner, Immigranten und Gastarbeiter wohnen zusammen in diesem kleinen Land. Aber es ist nicht besonders schwerig, einen wohnort zu finden, weil man sich an verschiedene Einrichtungen wenden kann.\r\nEInfamilienhäuse gibt es in Stadt X nicht so viele, und sie liegen meistens außerhalb der Stadt. Man muss mit dem Auto oder offentlichen Verkehrsmittel zur Arbeit fahren. Es dauert allerdings nicht so lang, weil das Land sehr klein ist. In verschiedenen Gebieten in Stadt X wöhnen die Meisten Einwohner in Wohnblocken.\r\nWenn man eine Wohnung oder ein Haus mieten möchte, kann man im Internet Anzeigen suchen. Auf diese Weise hat man am schnellsten Erfolg, weil die Meisten Informationen im Internet zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten könnte ein Makler auch dabei helfen, aber man sollte die dadurch entstandenen Gebühren in Betracht ziehen.\r\nBevor man einen wohnvertrag unterschreibt, muss man noch einige Punkte beachten. Zum Beispiel muss man mehrmals die Wohnung durchsuchen und versichern, dass alle Möbel und Ausstattungen in Ordnung sind.\r\nZudem ist es auch möglich, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, wenn man langfristig in Stadt X wohnt. Damit kann man auch investieren. Wenn man Glück hast, kann er auch Geld davon verdienen.\r\nAlles in allem, ist es relativ einfach, einen Wohnort in Stadt X schnell und effektiv zu finden.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X ist eine kleiner Staat und zugleich ein internationaler Staat. Viele Einwohner, Immigranten und Gastarbeiter wohnen zusammen in diesem kleinen Land. Aber es ist nicht besonders schwerig, einen wohnort zu finden, weil man sich an verschiedene Einrichtungen wenden kann.\r\nEInfamilienhäuse gibt es in Stadt X nicht so viele, und sie liegen meistens außerhalb der Stadt. Man muss mit dem Auto oder offentlichen Verkehrsmittel zur Arbeit fahren. Es dauert allerdings nicht so lang, weil das Land sehr klein ist. In verschiedenen Gebieten in Stadt X wöhnen die Meisten Einwohner in Wohnblocken.\r\nWenn man eine Wohnung oder ein Haus mieten möchte, kann man im Internet Anzeigen suchen. Auf diese Weise hat man am schnellsten Erfolg, weil die Meisten Informationen im Internet zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten könnte ein Makler auch dabei helfen, aber man sollte die dadurch entstandenen Gebühren in Betracht ziehen.\r\nBevor man einen wohnvertrag unterschreibt, muss man noch einige Punkte beachten. Zum Beispiel muss man mehrmals die Wohnung durchsuchen und versichern, dass alle Möbel und Ausstattungen in Ordnung sind.\r\nZudem ist es auch möglich, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, wenn man langfristig in Stadt X wohnt. Damit kann man auch investieren. Wenn man Glück hast, kann er auch Geld davon verdienen.\r\nAlles in allem, ist es relativ einfach, einen Wohnort in Stadt X schnell und effektiv zu finden.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 19.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich suche eine neue Wohnung in Stadt X. Für mich ist wichtig die Wohnung an Zentrum, weil ich an der Staat arbeite.\r\nIch möchte eine Große Wohnung mit 4 Zimmer. Die Wohnung muss neue Küche haben.\r\n Ein groß Balkon suche ich für meine Wohnung auch, .weil ich Pflanzen habe.\r\nWie viel kostet ist die Miete? Ist die Miete Kalt oder Warm? Wir viel Kostet ist der Abstand und NebenKosten?. Können Sie Bitte mir anrufen, wenn Sie eine Wohnung für mich finden.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 19.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich suche eine neue Wohnung in Stadt X. Für mich ist wichtig die Wohnung an Zentrum, weil ich an der Staat arbeite.\r\nIch möchte eine Große Wohnung mit 4 Zimmer. Die Wohnung muss neue Küche haben.\r\n Ein groß Balkon suche ich für meine Wohnung auch, .weil ich Pflanzen habe.\r\nWie viel kostet ist die Miete? Ist die Miete Kalt oder Warm? Wir viel Kostet ist der Abstand und NebenKosten?. Können Sie Bitte mir anrufen, wenn Sie eine Wohnung für mich finden.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die verschiedene Traditionen und Kulturen können zusammen leben? Es ist eine sehr große Probleme im vielen Ländern. Aber, wenn man im Ausland liebt, muss man der Gastland respektieren. Meiner Meinung nach ist es wichtig im Ausland an der Kultur des Gastlandes orientieren. Wenn man nicht orientiert, dann bekommt man viele Probleme. Zum Beispiel von den Arbeitsplatz, wo man im Ausland arbeitet. Diese Probleme und Konflikte stört mich sehr und desswegen denke ich so, dass es besser die ausländische Kultur und Traditionen respektieren. Ich weiß, dass es im Erstmal einbischen schwehr ist, aber man muss lernen. Es ist leichter unsere Traditionen im Ausland zu üben, wenn man mit ihre ganzen Familie im Ausland lebt. Alle wissen, dass es sehr viele Kulture und Traditionen gibt im Welt, aber ich glaube es ist nicht schwehr eine neue Tradition zu respektieren.\r\nIch habe sehr viele Freunde, wo sie im Ausland leben. Ich meine, wenn man nach Ausland fährt, dann muss man Informationen suchen über die neue Kultur. Die neue Traditionen können auch Wizich sein und darüber muss man nicht gestresst sein.\r\nMeiner Meinung nach eine neue Kultur ist sehr interessant für mich und ich möchte immer mehr wissen über die verschiedene Kulture. Ich glaube man muss alle Kulture respektieren.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die verschiedene Traditionen und Kulturen können zusammen leben? Es ist eine sehr große Probleme im vielen Ländern. Aber, wenn man im Ausland liebt, muss man der Gastland respektieren. Meiner Meinung nach ist es wichtig im Ausland an der Kultur des Gastlandes orientieren. Wenn man nicht orientiert, dann bekommt man viele Probleme. Zum Beispiel von den Arbeitsplatz, wo man im Ausland arbeitet. Diese Probleme und Konflikte stört mich sehr und desswegen denke ich so, dass es besser die ausländische Kultur und Traditionen respektieren. Ich weiß, dass es im Erstmal einbischen schwehr ist, aber man muss lernen. Es ist leichter unsere Traditionen im Ausland zu üben, wenn man mit ihre ganzen Familie im Ausland lebt. Alle wissen, dass es sehr viele Kulture und Traditionen gibt im Welt, aber ich glaube es ist nicht schwehr eine neue Tradition zu respektieren.\r\nIch habe sehr viele Freunde, wo sie im Ausland leben. Ich meine, wenn man nach Ausland fährt, dann muss man Informationen suchen über die neue Kultur. Die neue Traditionen können auch Wizich sein und darüber muss man nicht gestresst sein.\r\nMeiner Meinung nach eine neue Kultur ist sehr interessant für mich und ich möchte immer mehr wissen über die verschiedene Kulture. Ich glaube man muss alle Kulture respektieren.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Schmidt Stadt X, 29. Juli 11\r\nBahnhofsstraße, 12\r\n12345-100 Stadt X, SP-BR\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\nSehr geehrte Au-pair-Agentur Schultz & Partner,\r\nich habe schön ein Vierteljahr in dieser Gastfamilie verbracht aber ich bin sehr unzufrieden. Ich möchte meine Situation in der Gastfamilie erklären und über eine Losung discutieren. \r\nIch komme aus Brasilien und ich spreche schön perfekt zwei Sprachen: Englisch und Portugiesisch. Die erste Problem mit die Gastfamilie ist: Sie sprechen nur Englisch mit mir. Ich bin nach Deutschland gegangen, weil ich meine Sprachkenntnisse komplettieren möchte. Ich muss mein Deutsch verbessern. Die zweite Problem ist das Essen. Sie essen nur Fast-Food. Das ist nicht Gesund und ich esse keine Fast-Food. Ich wunsche eine Familie, die Gesund ist, weil zu Hause ich nur Gesundessen esse. Der dritte und am schlechsten Problem ist die Sauberkeit des Hauses. Ich habe schön viele Insekten unter mein Bett und in die Küche. Das ist nicht normal für mich. Ein andern Aspekt der Sauberkeit ist, dass nur drei mal pro Woche die Familie duschen. Ich dusche mich mindestens zwei mal pro Tag. Das ist meine Situation in der Gastfamilie. Miene Situation in der Schule ist fast gleich. Ich habe schön viele Freunden aber sie sprechen nur Englisch mit mir.\r\nWenn es möglich ist, wüsste ich gern einigen Losungsvorschlagen für diese Problem, wie die Gastfamilie tauschen, oder mit Sie sprechen. Ich warte auf die Antwort\r\nmeine Freundlichen Grüßen,\r\nMichael Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Schmidt Stadt X, 29. Juli 11\r\nBahnhofsstraße, 12\r\n12345-100 Stadt X, SP-BR\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\nSehr geehrte Au-pair-Agentur Schultz & Partner,\r\nich habe schön ein Vierteljahr in dieser Gastfamilie verbracht aber ich bin sehr unzufrieden. Ich möchte meine Situation in der Gastfamilie erklären und über eine Losung discutieren. \r\nIch komme aus Brasilien und ich spreche schön perfekt zwei Sprachen: Englisch und Portugiesisch. Die erste Problem mit die Gastfamilie ist: Sie sprechen nur Englisch mit mir. Ich bin nach Deutschland gegangen, weil ich meine Sprachkenntnisse komplettieren möchte. Ich muss mein Deutsch verbessern. Die zweite Problem ist das Essen. Sie essen nur Fast-Food. Das ist nicht Gesund und ich esse keine Fast-Food. Ich wunsche eine Familie, die Gesund ist, weil zu Hause ich nur Gesundessen esse. Der dritte und am schlechsten Problem ist die Sauberkeit des Hauses. Ich habe schön viele Insekten unter mein Bett und in die Küche. Das ist nicht normal für mich. Ein andern Aspekt der Sauberkeit ist, dass nur drei mal pro Woche die Familie duschen. Ich dusche mich mindestens zwei mal pro Tag. Das ist meine Situation in der Gastfamilie. Miene Situation in der Schule ist fast gleich. Ich habe schön viele Freunden aber sie sprechen nur Englisch mit mir.\r\nWenn es möglich ist, wüsste ich gern einigen Losungsvorschlagen für diese Problem, wie die Gastfamilie tauschen, oder mit Sie sprechen. Ich warte auf die Antwort\r\nmeine Freundlichen Grüßen,\r\nMichael Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Seit einem Monat habe ich ein neues Hobby: Fotografie. Ich habe zum Geburtstag eine Kamera bekommen. Sie ist nicht sehr groß, aber sie macht tolle Bilder. Am Wochenende gehe ich oft in den Park oder in die Stadt. Ich suche nach interessanten Motiven. Manchmal fotografiere ich Blumen oder Bäume. Aber am liebsten mache ich Fotos von Menschen. Ich frage immer vorher, ob ich ein Foto machen darf. Die meisten Leute sagen ja. Einige lächeln sogar für das Foto. Zu Hause schaue ich mir die Bilder auf meinem Computer an. Ich wähle die besten aus. Dann bearbeite ich sie ein bisschen. Ich mache sie heller oder dunkler. Manchmal ändere ich auch die Farben. Meine Freunde sagen, ich habe Talent. Das macht mich stolz. Ich möchte noch besser werden. Deshalb lese ich Bücher über Fotografie. Und ich schaue mir viele Fotos von berühmten Fotografen an. Vielleicht mache ich bald einen Fotokurs. Dann lerne ich noch mehr. Fotografie ist ein tolles Hobby. Es macht die Welt um mich herum interessanter.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit einem Monat habe ich ein neues Hobby: Fotografie. Ich habe zum Geburtstag eine Kamera bekommen. Sie ist nicht sehr groß, aber sie macht tolle Bilder. Am Wochenende gehe ich oft in den Park oder in die Stadt. Ich suche nach interessanten Motiven. Manchmal fotografiere ich Blumen oder Bäume. Aber am liebsten mache ich Fotos von Menschen. Ich frage immer vorher, ob ich ein Foto machen darf. Die meisten Leute sagen ja. Einige lächeln sogar für das Foto. Zu Hause schaue ich mir die Bilder auf meinem Computer an. Ich wähle die besten aus. Dann bearbeite ich sie ein bisschen. Ich mache sie heller oder dunkler. Manchmal ändere ich auch die Farben. Meine Freunde sagen, ich habe Talent. Das macht mich stolz. Ich möchte noch besser werden. Deshalb lese ich Bücher über Fotografie. Und ich schaue mir viele Fotos von berühmten Fotografen an. Vielleicht mache ich bald einen Fotokurs. Dann lerne ich noch mehr. Fotografie ist ein tolles Hobby. Es macht die Welt um mich herum interessanter.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Weltweit von mehr Menschen gesprochen werden Englisch, Französisch, Spanisch als Deutsch. Vor allem steht Englisch an der Spitze. Englisch ist wirklich eine Weltsprache, weil dies Sprache weltweit bekannt ist.\r\nDeutschlernen ist für mich sinnvoll, weil die Deutschesprache für mich die zweite Weltsprache nach der Englischesprache ist. Eigentlich je mehr man Fremdsprachen lernt, desto besser Integriert. Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland, deswegen muss ich diese Sprache gut sprechen. In Deutschland leben viele Migranten, für die Integration, Vorurteil abzubauen und gute Arbeitsmöglichkeiten zu finden muss man die Landessprache, in unserem Fall die Deutschesprache, sehr gut beherschen.\r\nMeiner Meinung nach, Deutschlernen ist für mich sehr wichtig, weil die Tourismus zwischen der Türkei und Deutschland sehr entwickelt ist. Die Gesellschaften der jeweiligen Länder müssen miteinander gut verständigen. Nicht nur der Tourismus sondern auch der In- und Export zwischen den beiden Ländern ist groß.\r\nAuserdem die Deutschesprache finde ich sehr interessand, weil auch in vielen europeäischen Ländern zum Beispiel in Österreich und Schweiz die Menschen Deutsch sprechen.\r\nIch bin eine ehemalige Türkisch-Lehrerin und wenn ich die Deutschesprache auch gut lernen und Niveau C1 Zertifikat bestehen kann, dann kann ich in meinen erlernten Beruf zurückkehren und hier in Deutschland weiter ausüben. Ich bin der Überzeugung, dass ich mit meinen deutschen und türkischen Kenntnissen den ausländischen Schüllern sehr gut behilflich sein kann.\r\nAus diesen Gründen, Deutschlernen ist für mich sehr wichtig und sinnvoll.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Weltweit von mehr Menschen gesprochen werden Englisch, Französisch, Spanisch als Deutsch. Vor allem steht Englisch an der Spitze. Englisch ist wirklich eine Weltsprache, weil dies Sprache weltweit bekannt ist.\r\nDeutschlernen ist für mich sinnvoll, weil die Deutschesprache für mich die zweite Weltsprache nach der Englischesprache ist. Eigentlich je mehr man Fremdsprachen lernt, desto besser Integriert. Ich lebe seit 20 Jahren in Deutschland, deswegen muss ich diese Sprache gut sprechen. In Deutschland leben viele Migranten, für die Integration, Vorurteil abzubauen und gute Arbeitsmöglichkeiten zu finden muss man die Landessprache, in unserem Fall die Deutschesprache, sehr gut beherschen.\r\nMeiner Meinung nach, Deutschlernen ist für mich sehr wichtig, weil die Tourismus zwischen der Türkei und Deutschland sehr entwickelt ist. Die Gesellschaften der jeweiligen Länder müssen miteinander gut verständigen. Nicht nur der Tourismus sondern auch der In- und Export zwischen den beiden Ländern ist groß.\r\nAuserdem die Deutschesprache finde ich sehr interessand, weil auch in vielen europeäischen Ländern zum Beispiel in Österreich und Schweiz die Menschen Deutsch sprechen.\r\nIch bin eine ehemalige Türkisch-Lehrerin und wenn ich die Deutschesprache auch gut lernen und Niveau C1 Zertifikat bestehen kann, dann kann ich in meinen erlernten Beruf zurückkehren und hier in Deutschland weiter ausüben. Ich bin der Überzeugung, dass ich mit meinen deutschen und türkischen Kenntnissen den ausländischen Schüllern sehr gut behilflich sein kann.\r\nAus diesen Gründen, Deutschlernen ist für mich sehr wichtig und sinnvoll.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Michael Meier\r\nMüllergasse 123 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstrasse 5 53119 Bonn\r\nStadt X 20 März 2010.\r\nVertriebspraktikant.\r\nSehr geeherte Dammen und Herrn.\r\nich bewerbe mich für die Praktikum Stelle in eure betrieb. ich bin jetzt Vorletzt Semestre von Studium. ich bin flexible und arbeite ich gerne in ein team; ich spreche Fränzosisch Englisch und flissend Deutsch. und weil ich ein Ausbildung im interculturelle Kommunication absolviert habe, ist mir KundenKontaK kein Fremdwort das Eure Firma ein gut ruf. hat macht mein interess noch grosser. Es werd mich sehr freuen Wenn ich die möglichkeit bekommen für ein baldige gespräch.\r\nWie ich bin unter Diesem nummer Ereichbar 0123456789\r\nFreundlich Grüss\r\nMichael Meier\r\n\r\nAuflage\r\nAusweis Kopie\r\nCertificat","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nMüllergasse 123 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstrasse 5 53119 Bonn\r\nStadt X 20 März 2010.\r\nVertriebspraktikant.\r\nSehr geeherte Dammen und Herrn.\r\nich bewerbe mich für die Praktikum Stelle in eure betrieb. ich bin jetzt Vorletzt Semestre von Studium. ich bin flexible und arbeite ich gerne in ein team; ich spreche Fränzosisch Englisch und flissend Deutsch. und weil ich ein Ausbildung im interculturelle Kommunication absolviert habe, ist mir KundenKontaK kein Fremdwort das Eure Firma ein gut ruf. hat macht mein interess noch grosser. Es werd mich sehr freuen Wenn ich die möglichkeit bekommen für ein baldige gespräch.\r\nWie ich bin unter Diesem nummer Ereichbar 0123456789\r\nFreundlich Grüss\r\nMichael Meier\r\n\r\nAuflage\r\nAusweis Kopie\r\nCertificat<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Meier Katharina 603.2010.\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5.\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung\r\num eine Praktikumstelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich kenne Ihr Unternehmen als Kundin, daher möchte ich mich bei Ihnen als Praktikantin bewerben Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, besuche ich zur Zeit einen einjähriges Kurs. Dieser Kurs beinhaltet Deutsch, Englisch, EDV\r\nZu meinen Stärken gehört Belastbarkeit und Teamfähigkeit, ich lerne gerne neues, und arbeite in Aufgabengebiet schnell ein meine Praktikum fängt in April an, ich muss 20 Stunden pro Woche arbeiten Wenn das Praktikum gut verlaüft, möchte ich mich bei Ihnen als Systemkauffrau lernen\r\nIch hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interess geweckt zu haben. Über eine positive Rückmeldung und über eine freundliche Gespräch würde ich mich sehr freuen\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina M.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meier Katharina 603.2010.\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5.\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung\r\num eine Praktikumstelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich kenne Ihr Unternehmen als Kundin, daher möchte ich mich bei Ihnen als Praktikantin bewerben Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, besuche ich zur Zeit einen einjähriges Kurs. Dieser Kurs beinhaltet Deutsch, Englisch, EDV\r\nZu meinen Stärken gehört Belastbarkeit und Teamfähigkeit, ich lerne gerne neues, und arbeite in Aufgabengebiet schnell ein meine Praktikum fängt in April an, ich muss 20 Stunden pro Woche arbeiten Wenn das Praktikum gut verlaüft, möchte ich mich bei Ihnen als Systemkauffrau lernen\r\nIch hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interess geweckt zu haben. Über eine positive Rückmeldung und über eine freundliche Gespräch würde ich mich sehr freuen\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina M.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"2. Thema Beschwerdebrief\r\nSehr geehrte Au-pair-Agentur,\r\ndieses ltztes Vierteljahr habe ich bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. und ich wollt einige bemerkungen daruber machen.\r\nAls ich vor ein Vierteljahr in Deutschland angekommen bin, ich fühlte mich sehr glücklich, weil ich meine \"neue\" Familie sehen wollte.\r\nAber am Flughafen war nimanden der auf mich wartete, darum habe ich ein Taxi genommen und ich bin nach meine \"neue\" Haus gefahren. Dort war nemanden weil die Familie war am spatzieren und ich habe fast eine Stunde gewartet, aber dann sind sie wieder von der Spatziergang gekommen und ich habe unendlich mein Haus gesehen. Ein wunderschönes, riesiges Haus. Nach das Haustaur habe ich meine Zimmer gesehen, wie war ganz schmutzig und klein (meine Erwartungen waren -unreadable- viel besser als dort das war)\r\nDie Familie bei dem ich gegangen bin ist wirklich unsympatisch, in ein Vierteljahr wir haben nie miteinander gegessen und wir haben auch uns nicht kennen gelernt.\r\nMeiner Meinung nach ihr sollter diese Familie vom Liste der Gastfamilie streichen, weil sonst ein anderes Junge wie ich könnte sich ärgern.\r\nViele Grüsse Friedrich Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>2. Thema Beschwerdebrief\r\nSehr geehrte Au-pair-Agentur,\r\ndieses ltztes Vierteljahr habe ich bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. und ich wollt einige bemerkungen daruber machen.\r\nAls ich vor ein Vierteljahr in Deutschland angekommen bin, ich fühlte mich sehr glücklich, weil ich meine \"neue\" Familie sehen wollte.\r\nAber am Flughafen war nimanden der auf mich wartete, darum habe ich ein Taxi genommen und ich bin nach meine \"neue\" Haus gefahren. Dort war nemanden weil die Familie war am spatzieren und ich habe fast eine Stunde gewartet, aber dann sind sie wieder von der Spatziergang gekommen und ich habe unendlich mein Haus gesehen. Ein wunderschönes, riesiges Haus. Nach das Haustaur habe ich meine Zimmer gesehen, wie war ganz schmutzig und klein (meine Erwartungen waren -unreadable- viel besser als dort das war)\r\nDie Familie bei dem ich gegangen bin ist wirklich unsympatisch, in ein Vierteljahr wir haben nie miteinander gegessen und wir haben auch uns nicht kennen gelernt.\r\nMeiner Meinung nach ihr sollter diese Familie vom Liste der Gastfamilie streichen, weil sonst ein anderes Junge wie ich könnte sich ärgern.\r\nViele Grüsse Friedrich Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo, Maria,\r\nwie geht´s? Am wochenende Ich war in Neuburg. Ich finde eine neue Arbeit.\r\nIch brauche eine Wohnung in Neuburg.\r\nKönnen Sie mir helfen?\r\nJa, gern.\r\nMorgen kommt es. Haben Sie zeit Suchen susamen\r\nViele Danke. Maria\r\nIch komme Morgen\r\nAufwiederhören\r\nTschuch.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo, Maria,\r\nwie geht´s? Am wochenende Ich war in Neuburg. Ich finde eine neue Arbeit.\r\nIch brauche eine Wohnung in Neuburg.\r\nKönnen Sie mir helfen?\r\nJa, gern.\r\nMorgen kommt es. Haben Sie zeit Suchen susamen\r\nViele Danke. Maria\r\nIch komme Morgen\r\nAufwiederhören\r\nTschuch.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\ndanke für dein Brief, und Herzlichen Glückwunsch zu deinem bestanden Prüfung! Ich frohe mich dass dir in Istanbul so gefällt. Es ist schön, wenn man Verwandte im Ausland hat, dann man kann auch bischen länger bleiben. Aber du weis, dass ich auch in Russland Verwandte habe und kann für zwei Monate hin fahren. Könntest du, vielleicht eine schöne Postkarte für mich verschicken. Ich werde mich sehr frohen. Ja, im Mai werde ich Zeit haben dich zu besuchen, weil mein Prüfung am 28.04.2012 stat findet. Wenn du auch Zeit hast, dann antworte mir.\r\nViele Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\ndanke für dein Brief, und Herzlichen Glückwunsch zu deinem bestanden Prüfung! Ich frohe mich dass dir in Istanbul so gefällt. Es ist schön, wenn man Verwandte im Ausland hat, dann man kann auch bischen länger bleiben. Aber du weis, dass ich auch in Russland Verwandte habe und kann für zwei Monate hin fahren. Könntest du, vielleicht eine schöne Postkarte für mich verschicken. Ich werde mich sehr frohen. Ja, im Mai werde ich Zeit haben dich zu besuchen, weil mein Prüfung am 28.04.2012 stat findet. Wenn du auch Zeit hast, dann antworte mir.\r\nViele Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Jens,\r\nich habe deine Novität gehort. Glückwünsche für du und deine Frau! wie heisst der Baby? Ist ein männlich oder eine weiblich?\r\nWie geht der Mutter und der Baby?\r\nViele grusse,\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens,\r\nich habe deine Novität gehort. Glückwünsche für du und deine Frau! wie heisst der Baby? Ist ein männlich oder eine weiblich?\r\nWie geht der Mutter und der Baby?\r\nViele grusse,\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Abs.\r\nFrau EVA SCHMIDT\r\nBAHNHOFSTR, 8-12,\r\n1234 STADT X\r\nLITAUEN\r\nAUPAIRSGLOBAL\r\nBAHNHOFSTR: 101,\r\n65185 WIESBADEN\r\n0611/9988776\r\n STADT X, 14.05.2011\r\nSEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN\r\nICH HABE IHRE ANZEIGE GELESEN; UND WOLTE NOCH EIN PAAR FRAGEN STELEN. \r\nICH HABE LITAUISCHE STAATSANGEHORISCHKEIT: WIE IST MIT AUFENTHALTSFORMALITÄTEN? (LITAUEN IST IN den EU): BRAUCHE ICH \"EINE ABITUR DIPLOME und ec: DOKUMENTE ZU UBERSETZEN? WIE LANG DAUERT die GANZE POWEREITUNG mit -unreadable- WO ICH SOLLTE MICH MELDEN WEGEN ARBEITSGENEHMIGUNG (in mein Heimatsland oder in Deutschland)\r\nIch wolte wisen, welche Sprache wird in der Familie geschprochen. Ich möchte gern in Deutsche Familie arbeiten - um meine Deutsch sprache zu verbesern. (Englisch spreche ich nicht) Noch ein paar Fragen: \r\n- Wie viele Stunde am Tag würde ich Arbeiten?\r\n-wan Kinder sind in die Schuhle, oder in der KITA, darf ich meine Zeit selbst organizieren (Einkaufen, Putzen, Ordnung machen - oder gibs eine feste Zeitplan)\r\n-Dürfte ich eine Deutschsprache Kurse besuschen? Gibs in Eurere Statd solche Kurse???\r\n-Muss ich 24 St am Tag mit Familie verbringen?\r\nIch gerne schwimmen (das tut gut für Stresausbau), dürfte ich das auch in Deutschland machen?\r\nIch warte auf ihre Antwort, und bin bereit ab mitte Mai nach Deutschland abreiten.\r\nSchöne Gruße\r\nFrau Eva Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Abs.\r\nFrau EVA SCHMIDT\r\nBAHNHOFSTR, 8-12,\r\n1234 STADT X\r\nLITAUEN\r\nAUPAIRSGLOBAL\r\nBAHNHOFSTR: 101,\r\n65185 WIESBADEN\r\n0611/9988776\r\n STADT X, 14.05.2011\r\nSEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN\r\nICH HABE IHRE ANZEIGE GELESEN; UND WOLTE NOCH EIN PAAR FRAGEN STELEN. \r\nICH HABE LITAUISCHE STAATSANGEHORISCHKEIT: WIE IST MIT AUFENTHALTSFORMALITÄTEN? (LITAUEN IST IN den EU): BRAUCHE ICH \"EINE ABITUR DIPLOME und ec: DOKUMENTE ZU UBERSETZEN? WIE LANG DAUERT die GANZE POWEREITUNG mit -unreadable- WO ICH SOLLTE MICH MELDEN WEGEN ARBEITSGENEHMIGUNG (in mein Heimatsland oder in Deutschland)\r\nIch wolte wisen, welche Sprache wird in der Familie geschprochen. Ich möchte gern in Deutsche Familie arbeiten - um meine Deutsch sprache zu verbesern. (Englisch spreche ich nicht) Noch ein paar Fragen: \r\n- Wie viele Stunde am Tag würde ich Arbeiten?\r\n-wan Kinder sind in die Schuhle, oder in der KITA, darf ich meine Zeit selbst organizieren (Einkaufen, Putzen, Ordnung machen - oder gibs eine feste Zeitplan)\r\n-Dürfte ich eine Deutschsprache Kurse besuschen? Gibs in Eurere Statd solche Kurse???\r\n-Muss ich 24 St am Tag mit Familie verbringen?\r\nIch gerne schwimmen (das tut gut für Stresausbau), dürfte ich das auch in Deutschland machen?\r\nIch warte auf ihre Antwort, und bin bereit ab mitte Mai nach Deutschland abreiten.\r\nSchöne Gruße\r\nFrau Eva Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Julia Schmidt\r\nZentralplatz 12\r\n54-321 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn 12.03.2010\r\n Bewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich heiße Julia und ich studiere Informatik auf die Universität in Stadt X. Um meine Studium abzuschließen und mein zukünftigen Beruf besser kennen zu lernen weil ich bei Ihren Geschäft als Praktikantin arbeiten.\r\nIch habe mich schön immer für Informatik interessiert. Als ich klein war habe ich immer mit dem Computer gespielt. Jetzt will ich ein erforgleicher IT-Systemkauffrau werden und deswegen will ich diesen Praktikum machen, um mehr Erfahrung zu haben um mein Träum zu erfühlen.\r\nVon diesem Praktikum erwarte ich viel über Verkaufs Metoden zu lernen und über die elektronischer Datenverarbeitung zu erfahren.\r\nIch bin bereit schon mit der Arbeit anzufangen aber habe ich noch ein paar fragen über der Arbeits Stunden und Arbeitszeit. Wie viel Stunden pro Tag muss man arbeiten? Meine Arbeitszeiten sind. flexibel und ich will nur fragen wann kann ich beginnen?\r\nIch warte auf Ihren antwort\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nJulia Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Schmidt\r\nZentralplatz 12\r\n54-321 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn 12.03.2010\r\n Bewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich heiße Julia und ich studiere Informatik auf die Universität in Stadt X. Um meine Studium abzuschließen und mein zukünftigen Beruf besser kennen zu lernen weil ich bei Ihren Geschäft als Praktikantin arbeiten.\r\nIch habe mich schön immer für Informatik interessiert. Als ich klein war habe ich immer mit dem Computer gespielt. Jetzt will ich ein erforgleicher IT-Systemkauffrau werden und deswegen will ich diesen Praktikum machen, um mehr Erfahrung zu haben um mein Träum zu erfühlen.\r\nVon diesem Praktikum erwarte ich viel über Verkaufs Metoden zu lernen und über die elektronischer Datenverarbeitung zu erfahren.\r\nIch bin bereit schon mit der Arbeit anzufangen aber habe ich noch ein paar fragen über der Arbeits Stunden und Arbeitszeit. Wie viel Stunden pro Tag muss man arbeiten? Meine Arbeitszeiten sind. flexibel und ich will nur fragen wann kann ich beginnen?\r\nIch warte auf Ihren antwort\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nJulia Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Jens,\r\nwie geht es dir? Ich habe gehört, dass du Vater geworden bist. Das ist super! Ich wünsche dir und deiner großer Familie viel Gluck. Das ist der Junge oder das Mädschen? Und wie ist die Name des Babys? Deine Frau wolltet eine besonderes Name, oder? Ja, und wie es der Mutter des Babys geht? Sie ist gesund?\r\nSchreib doch mir schnell!\r\nMit herzlichen grußen\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nwie geht es dir? Ich habe gehört, dass du Vater geworden bist. Das ist super! Ich wünsche dir und deiner großer Familie viel Gluck. Das ist der Junge oder das Mädschen? Und wie ist die Name des Babys? Deine Frau wolltet eine besonderes Name, oder? Ja, und wie es der Mutter des Babys geht? Sie ist gesund?\r\nSchreib doch mir schnell!\r\nMit herzlichen grußen\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Abgesehen davon, dass die Deutsche Sprache, grob geschätzt, von weniger Menschen weltweit gesprochen wird, als English, Französich oder Spanish, halte ich Deutschlernen für nutzlich. Mit diesem Thema wuerde ich mich gerne auseinandersetzen. In Vergleich zum Französische Sprache, die nur in Frankreich und einige Afrikanishe Länder gesprochen wird, sprechen Deutsch außer Deutschland auch Österreich und die Schweiz, was zusammen einen grössen Anzahl der Menschen gibt. Was Weltwirtschaft und Politik betrifft, steht Deutschland sehr wahrscheinlich auf die erste Stelle in Europa. Deutschlernen ist für alle Länder, die mit Deutschland im Kontakt und Partnerschaft bleiben wollen, wichtig. In Polen und Czech wird Deutsch häufiger als Englisch gesprochen. In meiner Heimatland gewinnt Deutsch den zweite Platz (nach Englisch) in Popularität. Immer mehr Menschen verstehen, dass in Zukunft unsere Partnerschaft und Kolloboration mit Deutschland sich verstärken wird, und lernen Deutsch sehr gerne und nicht ohne Erfolg. Uns ist sicher bewusst, dass diese Sprache für unsere Land nutzlicher und wichtige als andere ist. Das muss man nicht untertreiben. Meine eigene Meinung nach, ist Deutsche Sprache sehr attraktiv für Linguisten. Es gibt darin Logik und Ordnung, die in seltene Sprache man finden kann. Logik in Sprache trainiert allgemeine Linguistische- und Kommunikationsfähigkeiten, deshalb wäre es nutzlich, Deutsch wie Englisch in die Grundschule lernen anzufangen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Abgesehen davon, dass die Deutsche Sprache, grob geschätzt, von weniger Menschen weltweit gesprochen wird, als English, Französich oder Spanish, halte ich Deutschlernen für nutzlich. Mit diesem Thema wuerde ich mich gerne auseinandersetzen. In Vergleich zum Französische Sprache, die nur in Frankreich und einige Afrikanishe Länder gesprochen wird, sprechen Deutsch außer Deutschland auch Österreich und die Schweiz, was zusammen einen grössen Anzahl der Menschen gibt. Was Weltwirtschaft und Politik betrifft, steht Deutschland sehr wahrscheinlich auf die erste Stelle in Europa. Deutschlernen ist für alle Länder, die mit Deutschland im Kontakt und Partnerschaft bleiben wollen, wichtig. In Polen und Czech wird Deutsch häufiger als Englisch gesprochen. In meiner Heimatland gewinnt Deutsch den zweite Platz (nach Englisch) in Popularität. Immer mehr Menschen verstehen, dass in Zukunft unsere Partnerschaft und Kolloboration mit Deutschland sich verstärken wird, und lernen Deutsch sehr gerne und nicht ohne Erfolg. Uns ist sicher bewusst, dass diese Sprache für unsere Land nutzlicher und wichtige als andere ist. Das muss man nicht untertreiben. Meine eigene Meinung nach, ist Deutsche Sprache sehr attraktiv für Linguisten. Es gibt darin Logik und Ordnung, die in seltene Sprache man finden kann. Logik in Sprache trainiert allgemeine Linguistische- und Kommunikationsfähigkeiten, deshalb wäre es nutzlich, Deutsch wie Englisch in die Grundschule lernen anzufangen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Freundin, \r\nmeinem Hund ist zu Hause aleine. Du Sollst Meinem Hund auf Passen. Weil, Meine Mutter auch in Urlaub ist. Ich Fahre nach Estadt X mit Meiner Freunde.\r\nWir Sind hier zwei Tage bleiben. Kommen wir Mittwoch um 19:00 Uhr wieder.\r\nMtiFreundlichen Grußen\r\nMichael Tobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Freundin, \r\nmeinem Hund ist zu Hause aleine. Du Sollst Meinem Hund auf Passen. Weil, Meine Mutter auch in Urlaub ist. Ich Fahre nach Estadt X mit Meiner Freunde.\r\nWir Sind hier zwei Tage bleiben. Kommen wir Mittwoch um 19:00 Uhr wieder.\r\nMtiFreundlichen Grußen\r\nMichael Tobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, den 28.2.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich freue mich, dass du ein Brief geschreiben hast.\r\nUns geht es alles gut. Im Moment habe ich etwas Zeit, desalbe ich jeden Tags mit meiner Mutter spazieren gehen. Nächste Monate kann ich dich besuchen.\r\nIch werde nächste Montag sicher Datum Schreiben.\r\nDie Katze von Max ist Sehr gut Idee.\r\nIch möchte die Katze sehen.\r\nUnd Ich will ein Rock kaufen.\r\nKannst du der für meinen Geburtstag kaufen?\r\nIm Voraur Vielen Dank\r\nViele Grüße \r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 28.2.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich freue mich, dass du ein Brief geschreiben hast.\r\nUns geht es alles gut. Im Moment habe ich etwas Zeit, desalbe ich jeden Tags mit meiner Mutter spazieren gehen. Nächste Monate kann ich dich besuchen.\r\nIch werde nächste Montag sicher Datum Schreiben.\r\nDie Katze von Max ist Sehr gut Idee.\r\nIch möchte die Katze sehen.\r\nUnd Ich will ein Rock kaufen.\r\nKannst du der für meinen Geburtstag kaufen?\r\nIm Voraur Vielen Dank\r\nViele Grüße \r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 13.3.12\r\nLiebe Julia,\r\nwie geht es dir? Mir geht es gut. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug nach Stadt Y gekauft. Aber ich kann nicht fahren, weil ich beschäftlich nach Stadt Z fahren muss. Ich habe die Fahrkarte für den Zug gekauft. Die Reise ist am Samstag 18.03.12 um 8.00 Uhr. Ich möchte wissen, ob du die Fahrkarte haben möchte. Die ganze Reise ist kostenlos und du kann am Abend zurückkommen.\r\nSchreib bitte bald order ruf mich an. \r\nViele Grüße, \r\nFriedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 13.3.12\r\nLiebe Julia,\r\nwie geht es dir? Mir geht es gut. Ich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug nach Stadt Y gekauft. Aber ich kann nicht fahren, weil ich beschäftlich nach Stadt Z fahren muss. Ich habe die Fahrkarte für den Zug gekauft. Die Reise ist am Samstag 18.03.12 um 8.00 Uhr. Ich möchte wissen, ob du die Fahrkarte haben möchte. Die ganze Reise ist kostenlos und du kann am Abend zurückkommen.\r\nSchreib bitte bald order ruf mich an. \r\nViele Grüße, \r\nFriedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Ingo,\r\nwie giest dir? Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Ich brauche eine Wohnung in Neuburg. Ich brauche eine Wohnung im Juli weil ich beginn mein Arbeit im beginn Juli. Der Wohnung muss habe Zwei Zimmer. eine Schlafzimmer. und eine Wohnzimmer Kannst du hilfe bei der Wohnungssuche? Vielen Dank für Ihre Mithilfe.\r\nViele Grüße\r\nMichael Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Ingo,\r\nwie giest dir? Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Ich brauche eine Wohnung in Neuburg. Ich brauche eine Wohnung im Juli weil ich beginn mein Arbeit im beginn Juli. Der Wohnung muss habe Zwei Zimmer. eine Schlafzimmer. und eine Wohnzimmer Kannst du hilfe bei der Wohnungssuche? Vielen Dank für Ihre Mithilfe.\r\nViele Grüße\r\nMichael Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat der Interesssen der Frauen mehr geschadet als genütz Meine Meinung nach , alle die Extreme sind gefährlich , und Feministen sind immer zu radikal gewessen . Ich glaube die Feminismustzendenz ist uhrsprünglich koherent aber es hat den Sinn verloren , vielleicht wegen Missverstandniss . Frauen sollten immer für ihren Platz kampfen , in einer Gesellschaft wo Männer haben immer dominiert . Es gibt doch Zivilisationen wo die Frau herrscht aber diese weibliche Kulturen bleiben oft in dem Hintergrund oder werden nähmlich unterentwickelt gennant . Frauen sind noch heute das schwache Geschlecht und sie haben fast die selbe Rolle . Ich denke es ist ganz kompliziert das zu ändern . In unser Gesellschaft die Frauen müssen noch entscheiden zwischen Karriere und Familie und selten kann eine Frau eine mächtige Jobstelle bekommen . Ich bin eine Frau und natürlich ich will Mutter werden . Glücklich bin ich Lehrerin , eine sehr weiblichen Beruf würden viele Männer sagen . Ich bin vielleicht , als Frau , ein Bisschen feminist , aber kein radikale . Ich weiss dass es gibt noch viel zu tun . Ich glaube dass wir Frauen müssen mehr an uns mehr selbstvertrauen . Zum Beispiel , wer sagt dass wir können , in einer Beziehung , den ersten Schritt machen oder dass die Frauen normalerweise putzen , kochen , einkaufen , usw. Die Sprache ist sehr sexist - nähmlich manche weibliche Wörter haben eine negative Konnotation und männliche Wörter eine positive Konnotazion - auch ist die Schönheitskannon sehr sexist . Es gibt aber Vorurteile gegen die Feministen , zum Beispiel , Homosexualität , man denkt noch dass alle die Feministen sind Schwule . Man denkt dass die Feministen konspirieren gegen Männer , usw. Ich glaube dass die Radikal-Feministen sind aber Schuldig auch . Viele hassen Männer aber sie behalten , reden und sogar siehen sie männlich auch . Ich bin spanisch und die spanische Geselschaft ist noch sehr machista , trotzdem bin ich optimist und ich freue mich sehr wenn wir ein kleinen Schritt vor machen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat der Interesssen der Frauen mehr geschadet als genütz Meine Meinung nach , alle die Extreme sind gefährlich , und Feministen sind immer zu radikal gewessen . Ich glaube die Feminismustzendenz ist uhrsprünglich koherent aber es hat den Sinn verloren , vielleicht wegen Missverstandniss . Frauen sollten immer für ihren Platz kampfen , in einer Gesellschaft wo Männer haben immer dominiert . Es gibt doch Zivilisationen wo die Frau herrscht aber diese weibliche Kulturen bleiben oft in dem Hintergrund oder werden nähmlich unterentwickelt gennant . Frauen sind noch heute das schwache Geschlecht und sie haben fast die selbe Rolle . Ich denke es ist ganz kompliziert das zu ändern . In unser Gesellschaft die Frauen müssen noch entscheiden zwischen Karriere und Familie und selten kann eine Frau eine mächtige Jobstelle bekommen . Ich bin eine Frau und natürlich ich will Mutter werden . Glücklich bin ich Lehrerin , eine sehr weiblichen Beruf würden viele Männer sagen . Ich bin vielleicht , als Frau , ein Bisschen feminist , aber kein radikale . Ich weiss dass es gibt noch viel zu tun . Ich glaube dass wir Frauen müssen mehr an uns mehr selbstvertrauen . Zum Beispiel , wer sagt dass wir können , in einer Beziehung , den ersten Schritt machen oder dass die Frauen normalerweise putzen , kochen , einkaufen , usw. Die Sprache ist sehr sexist - nähmlich manche weibliche Wörter haben eine negative Konnotation und männliche Wörter eine positive Konnotazion - auch ist die Schönheitskannon sehr sexist . Es gibt aber Vorurteile gegen die Feministen , zum Beispiel , Homosexualität , man denkt noch dass alle die Feministen sind Schwule . Man denkt dass die Feministen konspirieren gegen Männer , usw. Ich glaube dass die Radikal-Feministen sind aber Schuldig auch . Viele hassen Männer aber sie behalten , reden und sogar siehen sie männlich auch . Ich bin spanisch und die spanische Geselschaft ist noch sehr machista , trotzdem bin ich optimist und ich freue mich sehr wenn wir ein kleinen Schritt vor machen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Meine Wohnung ist nicht groß, aber schön. Sie hat zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad. Das Wohnzimmer ist groß. Dort steht ein Sofa und ein Fernseher. Im Wohnzimmer gibt es auch einen Tisch und vier Stühle. Mein Schlafzimmer ist klein. Dort steht mein Bett und ein Schrank. Die Küche ist neu. Sie hat einen Herd, einen Kühlschrank und viele Schränke. Das Bad hat eine Dusche und eine Toilette. Vor dem Haus ist ein kleiner Garten. Im Sommer sitze ich gern dort.\n\nMeine Wohnung liegt im dritten Stock eines alten Hauses. Es gibt keinen Aufzug, aber das macht mir nichts aus. Die Treppe ist gut für meine Fitness. Mein Lieblingszimmer ist das Wohnzimmer. Es hat große Fenster und viel Licht. An den Wänden hängen schöne Bilder. In einer Ecke steht ein Bücherregal mit vielen Büchern. Ich habe auch Pflanzen in meiner Wohnung. Sie machen die Räume gemütlich. Auf dem Balkon habe ich zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Im Sommer frühstücke ich oft dort. Von meinem Balkon aus kann ich den Sonnenuntergang sehen. Das ist wunderschön.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meine Wohnung ist nicht groß, aber schön. Sie hat zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad. Das Wohnzimmer ist groß. Dort steht ein Sofa und ein Fernseher. Im Wohnzimmer gibt es auch einen Tisch und vier Stühle. Mein Schlafzimmer ist klein. Dort steht mein Bett und ein Schrank. Die Küche ist neu. Sie hat einen Herd, einen Kühlschrank und viele Schränke. Das Bad hat eine Dusche und eine Toilette. Vor dem Haus ist ein kleiner Garten. Im Sommer sitze ich gern dort.\n\nMeine Wohnung liegt im dritten Stock eines alten Hauses. Es gibt keinen Aufzug, aber das macht mir nichts aus. Die Treppe ist gut für meine Fitness. Mein Lieblingszimmer ist das Wohnzimmer. Es hat große Fenster und viel Licht. An den Wänden hängen schöne Bilder. In einer Ecke steht ein Bücherregal mit vielen Büchern. Ich habe auch Pflanzen in meiner Wohnung. Sie machen die Räume gemütlich. Auf dem Balkon habe ich zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Im Sommer frühstücke ich oft dort. Von meinem Balkon aus kann ich den Sonnenuntergang sehen. Das ist wunderschön.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Sehr geeherter Damen und Herren, \r\nich brauche eine neue Wohnung mit 3 bis 4 Zimmern. Ich brauche eine große Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und zwei Kindern Zimmer. \r\nIch brauche auch eine große Balkon.\r\nDie Miete kostet bis 800 Euro. Wem Sie fragen haben, bitte rufen Sie zu uns.\r\nMit freundliche Grüße\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geeherter Damen und Herren, \r\nich brauche eine neue Wohnung mit 3 bis 4 Zimmern. Ich brauche eine große Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und zwei Kindern Zimmer. \r\nIch brauche auch eine große Balkon.\r\nDie Miete kostet bis 800 Euro. Wem Sie fragen haben, bitte rufen Sie zu uns.\r\nMit freundliche Grüße\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X wohnt man in Ruhe.\r\nÜblicherweise Stadt X ist sehr ruhig. Da passiert kaum was. Normale Familie und Einzelperson wohnen in eine Haus. Es giebt sehr wenige Hochhäuse. So hoch ist es auch nicht. Ungefähr drei Etage oder am meisten fünf Etage. Meiste Hochhäuse sind Geschäfte. Doch manche sind wie ein kleine Appartment. Meine Meinung nach ist in Stadt X giebt es sehr viele Geschäfter. Meine Stadt Stadt X ist nicht so berühmt. Viele Leute kennen Stadt X nicht. Trotzdem wollen vielen Leute in Stadt X leben. Die meisten von dem ist Musiker, Prister oder Schwerster. Man kann so denken, dass Stadt X sehr leicht zu einer Wohnung kaufen oder mieten kann. Aber es ist eigentlich ganz anderes als man denkt. Es ist sehr schwer ein Wohnung zu mieten. Kaufen ist vielleicht einfacher als mieten. Denn Kaufen ist einfach kaufen mit Geld. Aber mieten ist schwer ohne Kontakte. Die Zeitung ist auch ein wichtigen Information. Man kann so sagen, dass alle mögliche Haus im Zeitung stand. Man kann auch natürlich bein Internet suchen aber es giebt nicht so viele Häuse. Ein WG zu mieten ist auch nicht leicht. Fast jeder WG sind volle person. Auch wenn man im Studierbürge bietet, muss man wenigsten 1 Monate warten. Wenn man ein Ausländer ist, wird es mehr schwer. Man muss beachten, dass man schon gut Deutsch sprechen kann, eine Beruf hat oder Studiert hauptsache man muss etwas im Alltag machen, versichert, und ein Konto hat. Danach wird etwas leichter eine Wohnung zu mieten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X wohnt man in Ruhe.\r\nÜblicherweise Stadt X ist sehr ruhig. Da passiert kaum was. Normale Familie und Einzelperson wohnen in eine Haus. Es giebt sehr wenige Hochhäuse. So hoch ist es auch nicht. Ungefähr drei Etage oder am meisten fünf Etage. Meiste Hochhäuse sind Geschäfte. Doch manche sind wie ein kleine Appartment. Meine Meinung nach ist in Stadt X giebt es sehr viele Geschäfter. Meine Stadt Stadt X ist nicht so berühmt. Viele Leute kennen Stadt X nicht. Trotzdem wollen vielen Leute in Stadt X leben. Die meisten von dem ist Musiker, Prister oder Schwerster. Man kann so denken, dass Stadt X sehr leicht zu einer Wohnung kaufen oder mieten kann. Aber es ist eigentlich ganz anderes als man denkt. Es ist sehr schwer ein Wohnung zu mieten. Kaufen ist vielleicht einfacher als mieten. Denn Kaufen ist einfach kaufen mit Geld. Aber mieten ist schwer ohne Kontakte. Die Zeitung ist auch ein wichtigen Information. Man kann so sagen, dass alle mögliche Haus im Zeitung stand. Man kann auch natürlich bein Internet suchen aber es giebt nicht so viele Häuse. Ein WG zu mieten ist auch nicht leicht. Fast jeder WG sind volle person. Auch wenn man im Studierbürge bietet, muss man wenigsten 1 Monate warten. Wenn man ein Ausländer ist, wird es mehr schwer. Man muss beachten, dass man schon gut Deutsch sprechen kann, eine Beruf hat oder Studiert hauptsache man muss etwas im Alltag machen, versichert, und ein Konto hat. Danach wird etwas leichter eine Wohnung zu mieten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Samstags gehe ich gerne auf den Wochenmarkt. Der Markt ist auf dem großen Platz in der Stadtmitte. Viele Stände verkaufen frisches Obst und Gemüse. Die Farben sind wunderschön. Rote Tomaten, grüne Gurken, gelbe Zitronen. Ich kaufe Äpfel und Karotten. An einem Stand probiere ich verschiedene Käsesorten. Der Käse schmeckt sehr gut. Ich kaufe ein Stück vom Bergkäse. Es gibt auch einen Bäckerstand mit leckerem Brot. Die Verkäufer rufen laut ihre Angebote. Die Atmosphäre ist lebhaft und fröhlich. Ich treffe Nachbarn und wir plaudern kurz. Am Ende kaufe ich noch schöne Blumen für meine Wohnung. Mein Korb ist voll mit frischen Lebensmitteln. Einkaufen auf dem Markt macht Spaß und das Essen schmeckt besonders gut.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Samstags gehe ich gerne auf den Wochenmarkt. Der Markt ist auf dem großen Platz in der Stadtmitte. Viele Stände verkaufen frisches Obst und Gemüse. Die Farben sind wunderschön. Rote Tomaten, grüne Gurken, gelbe Zitronen. Ich kaufe Äpfel und Karotten. An einem Stand probiere ich verschiedene Käsesorten. Der Käse schmeckt sehr gut. Ich kaufe ein Stück vom Bergkäse. Es gibt auch einen Bäckerstand mit leckerem Brot. Die Verkäufer rufen laut ihre Angebote. Die Atmosphäre ist lebhaft und fröhlich. Ich treffe Nachbarn und wir plaudern kurz. Am Ende kaufe ich noch schöne Blumen für meine Wohnung. Mein Korb ist voll mit frischen Lebensmitteln. Einkaufen auf dem Markt macht Spaß und das Essen schmeckt besonders gut.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liber Jens.\r\nIch Frue mirch do hast ein baby be kommen. Viel Glückwünsche. wie lieben das baby. \r\nDas baby hist Michael.\r\nDeine Frau ist im Kraghen House - Das baby sind gesund.\r\nDie mutter hist Miara.\r\nDie Alter sind Glücklich.\r\nDer Father hist Freidreich.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liber Jens.\r\nIch Frue mirch do hast ein baby be kommen. Viel Glückwünsche. wie lieben das baby. \r\nDas baby hist Michael.\r\nDeine Frau ist im Kraghen House - Das baby sind gesund.\r\nDie mutter hist Miara.\r\nDie Alter sind Glücklich.\r\nDer Father hist Freidreich.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"2 Sie meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Im heutigen Klima der Studiengebühren in manchen Ländern ist die Universität in den Nachrichten zu einem großen und umstrittenen Thema geworden . Viele Leute sich bewundern , ob eine Studiengang anzufangen sich wirklich auszahlt , ansonsten die Arbeit offensichtlich sehr nutzlich für die wirkliche Welt wäre . Außerdem so viele Leute sich für eine Karriere wählen , die überhaupt nicht mit ihrem Diplom verknüpft ist , fragt man sich ob es die finanzielle Unterstützung von zum Beispiel , die Regierung oder BaFÖG , eigentlich verdient . Ein weiteres Problem liegt in den Fächern , den man an der Universität studieren kann . Es gibt nicht so viele Arbeitsstellen zu finden , die Universitätsabsolventen von zweifelhaften Studiengängen wie \" Amerikanische Studien \" suchen . In diesem Aufsatz werde ich an meinen Universitätserfahrungen und manchen hypothetischen Zuständen nachdenken . Ich studiere Romanistik und Germanistik wie viele andere Leute in Großbritannien . Wenn man Fremdsprachen lernt , sollte man fähig sein , das Sprache zu sprechen , schreiben und vor allem verstehen . Leider liegt der Schwerpunkt auf dem Literatur . Der Literatur zu lesen wäre ein günstiges Erlebnis , wenn wir das Sprache wirklich verstehen könnten , aber wir müssen alles schnell querlesen und analysieren . In meinem Alltagsleben spreche ich nicht mit Leuten über Literatur , sondern über Fussball . Ich würde dasgleiche mit Deutsch- und Französischsprenden machen , aber mein Wortschatz ist zu gering und wir üben den mündlichen Teil des Spraches zu wenig , einen guten Eindrück mit den Nativsprechern zu machen . Deswegen könnte man dazu sagen , dass mein Diplom mich gescheitert hat , weil ich nicht der Hauptteil der Sprachen - das Sprachen - zufrieden auswenden kann . Ich kann fast der \" Verfremdungseffekt \" von Berthold Brecht verstehen , aber ich will nicht mit Herrn Jedermann über Brechts Entfernung des Betrachters seinem Theater , sondern über die Kunstler des Fussballfeldes wie George Best , Pele und Maradona und ihre Tricks reden . Meiner Meinung nach , hätten wir über Mietevertrage und die Unhoflichkeit des deutschen Kundendienstes lernen sollen , sodass wir für unser Erasmus-Jahr wirklich wirklich vorbereitet gewesen wären ! Wenn ich nur Amerikanische Studien gemacht hätte , wäre ich denn ganz und gar für das Leben in den USA bereit ! Auf der anderen Seite , sind nicht alle Fächer nicht praxisorientiert . Es wäre fast unmöglich , alle akademisches Kenntnis für jeden tagtäglichen Zustand zu lehren . Ärtzte könnten alle des wissenschaftlichen Kenntis über den menschlichen Körper haben , sondern kein Erfahrung , Patienten zu behandeln , weil nicht viele lebende Menschen ihre Körper der wissenschaftlichen Forschung für Erstsemestler geben würden ! Leider sind Universitätsabschlüsse nur einen hilfsbereiten Sprungbrett in die Welt für diejenigen die wirklich klug sind . Die richtige Erfahrung in den meisten Fällen beginnt danach mit der ersten Stelle , wenn man die finden kann . Es geht oft nicht um Essays zu schreiben in der Nach-Uni-Zeit . Glücklicherweise , würden jeder alles zusammen dazu bestätigen ! Zusammenfassend , möchte ich sagen , dass die meisten Universitätsabschüsse ja nicht praxisorientiert sind , aber das wirkliche Lernen während seiner Uni-Jahre nicht das akademische ist . Man hat andere wichtigere Probleme zu lösen , wie weg von seiner Zuhause ohne Eltern zu wohnen und nach schmutzigen Mitbewöhnern aufzuräumen ! Wenn man akademische Praxis will , sollte man ein Praktikum nach der Uni machen , wenn sein Gehirn eine solche AUfgabe noch leiden kann !","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>2 Sie meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Im heutigen Klima der Studiengebühren in manchen Ländern ist die Universität in den Nachrichten zu einem großen und umstrittenen Thema geworden . Viele Leute sich bewundern , ob eine Studiengang anzufangen sich wirklich auszahlt , ansonsten die Arbeit offensichtlich sehr nutzlich für die wirkliche Welt wäre . Außerdem so viele Leute sich für eine Karriere wählen , die überhaupt nicht mit ihrem Diplom verknüpft ist , fragt man sich ob es die finanzielle Unterstützung von zum Beispiel , die Regierung oder BaFÖG , eigentlich verdient . Ein weiteres Problem liegt in den Fächern , den man an der Universität studieren kann . Es gibt nicht so viele Arbeitsstellen zu finden , die Universitätsabsolventen von zweifelhaften Studiengängen wie \" Amerikanische Studien \" suchen . In diesem Aufsatz werde ich an meinen Universitätserfahrungen und manchen hypothetischen Zuständen nachdenken . Ich studiere Romanistik und Germanistik wie viele andere Leute in Großbritannien . Wenn man Fremdsprachen lernt , sollte man fähig sein , das Sprache zu sprechen , schreiben und vor allem verstehen . Leider liegt der Schwerpunkt auf dem Literatur . Der Literatur zu lesen wäre ein günstiges Erlebnis , wenn wir das Sprache wirklich verstehen könnten , aber wir müssen alles schnell querlesen und analysieren . In meinem Alltagsleben spreche ich nicht mit Leuten über Literatur , sondern über Fussball . Ich würde dasgleiche mit Deutsch- und Französischsprenden machen , aber mein Wortschatz ist zu gering und wir üben den mündlichen Teil des Spraches zu wenig , einen guten Eindrück mit den Nativsprechern zu machen . Deswegen könnte man dazu sagen , dass mein Diplom mich gescheitert hat , weil ich nicht der Hauptteil der Sprachen - das Sprachen - zufrieden auswenden kann . Ich kann fast der \" Verfremdungseffekt \" von Berthold Brecht verstehen , aber ich will nicht mit Herrn Jedermann über Brechts Entfernung des Betrachters seinem Theater , sondern über die Kunstler des Fussballfeldes wie George Best , Pele und Maradona und ihre Tricks reden . Meiner Meinung nach , hätten wir über Mietevertrage und die Unhoflichkeit des deutschen Kundendienstes lernen sollen , sodass wir für unser Erasmus-Jahr wirklich wirklich vorbereitet gewesen wären ! Wenn ich nur Amerikanische Studien gemacht hätte , wäre ich denn ganz und gar für das Leben in den USA bereit ! Auf der anderen Seite , sind nicht alle Fächer nicht praxisorientiert . Es wäre fast unmöglich , alle akademisches Kenntnis für jeden tagtäglichen Zustand zu lehren . Ärtzte könnten alle des wissenschaftlichen Kenntis über den menschlichen Körper haben , sondern kein Erfahrung , Patienten zu behandeln , weil nicht viele lebende Menschen ihre Körper der wissenschaftlichen Forschung für Erstsemestler geben würden ! Leider sind Universitätsabschlüsse nur einen hilfsbereiten Sprungbrett in die Welt für diejenigen die wirklich klug sind . Die richtige Erfahrung in den meisten Fällen beginnt danach mit der ersten Stelle , wenn man die finden kann . Es geht oft nicht um Essays zu schreiben in der Nach-Uni-Zeit . Glücklicherweise , würden jeder alles zusammen dazu bestätigen ! Zusammenfassend , möchte ich sagen , dass die meisten Universitätsabschüsse ja nicht praxisorientiert sind , aber das wirkliche Lernen während seiner Uni-Jahre nicht das akademische ist . Man hat andere wichtigere Probleme zu lösen , wie weg von seiner Zuhause ohne Eltern zu wohnen und nach schmutzigen Mitbewöhnern aufzuräumen ! Wenn man akademische Praxis will , sollte man ein Praktikum nach der Uni machen , wenn sein Gehirn eine solche AUfgabe noch leiden kann !<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 19. Mars. 2013\r\nLiebe Jens,\r\nIch gratuliere dich zum Entbindung, es freut mich zu hören, das du ein Babys gebären. Wie es der Mutter des Babys geht?\r\nIch hoffe ist sehr gut\r\nWas ist die Name von sein Baby?\r\nBitte Antworte mir bald oder Ruf mich an. Bitte Gruß die Ganze famillie von mir. \r\nMit Freundlichen Grußen\r\nSchmidt Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 19. Mars. 2013\r\nLiebe Jens,\r\nIch gratuliere dich zum Entbindung, es freut mich zu hören, das du ein Babys gebären. Wie es der Mutter des Babys geht?\r\nIch hoffe ist sehr gut\r\nWas ist die Name von sein Baby?\r\nBitte Antworte mir bald oder Ruf mich an. Bitte Gruß die Ganze famillie von mir. \r\nMit Freundlichen Grußen\r\nSchmidt Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Maria Julia Müller Schmidt 30. September, 2011\r\nMüllergasse 1\r\n12345 Stadt X\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nTel. 0611/9988776\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nwie ich Ihrer Anzeige entnommen habe und mit grossem Interese gelesen habe. Ich interesiere mich für die Stelle als Au-pair in Deutschland, dass liegt daran, das ich mit den Kinder gut arbeiten kann und auch weil ich einen neuen Kultur, Sprache und neue Leute kennenlernen möchte.\r\nSeit zwei Jahre habe ich in Spanien als Au-pair gearbeit und jetzt möchte ich in Deutschland eine neue Erfahrung mit einer Deutsche Familie zu haben.\r\nIch komme aus Kolumbien, meine Mutter Sprache ist Spanisch aber ich kann gut Englisch, Französich und ein bisschen Deutsch. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, schwimmen, Musik hören, lesen, tanzen und kochen also die sind meinen aktivitäten in meiner Freizeit.\r\nIch bitte Ihnen weitere Informationen über wie viel Geld ich bezahlen muss, wenn ich an Ihre Agentur anmelden möchte und wie lange dauer eine Familie zu finden. Ich würde mich freuen auf eine mögliche Anwort von Ihnen aufzuhören.\r\nMit freundlichen grüßen\r\nMaria Julia Müller Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Julia Müller Schmidt 30. September, 2011\r\nMüllergasse 1\r\n12345 Stadt X\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nTel. 0611/9988776\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nwie ich Ihrer Anzeige entnommen habe und mit grossem Interese gelesen habe. Ich interesiere mich für die Stelle als Au-pair in Deutschland, dass liegt daran, das ich mit den Kinder gut arbeiten kann und auch weil ich einen neuen Kultur, Sprache und neue Leute kennenlernen möchte.\r\nSeit zwei Jahre habe ich in Spanien als Au-pair gearbeit und jetzt möchte ich in Deutschland eine neue Erfahrung mit einer Deutsche Familie zu haben.\r\nIch komme aus Kolumbien, meine Mutter Sprache ist Spanisch aber ich kann gut Englisch, Französich und ein bisschen Deutsch. Meine Hobbys sind Fahrrad fahren, schwimmen, Musik hören, lesen, tanzen und kochen also die sind meinen aktivitäten in meiner Freizeit.\r\nIch bitte Ihnen weitere Informationen über wie viel Geld ich bezahlen muss, wenn ich an Ihre Agentur anmelden möchte und wie lange dauer eine Familie zu finden. Ich würde mich freuen auf eine mögliche Anwort von Ihnen aufzuhören.\r\nMit freundlichen grüßen\r\nMaria Julia Müller Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Auspairsglobal\r\nBahnhofstra 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X\r\n 04.11.2011.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nVom April 2011 lerne Ich Deutsch, und gestern Aben las ich Ihre Anzeige in der Zeitung. Ich bin 20 Jahr Alt und ich interessiere mich für eine Au-pair Stelle in Deutschland. Für diese Stelle bringe ich alle Voraussetzungen mit, Ich studierte 2 jahre Psycologisch an der Univärsitet. Ich spreche Englisch Spanisch aber ich spreche wenig Deutsch.\r\nIch möchte viele Information bekommen. Ich bin Komlumbianisch und Ich brauche. ein Aufenthatserlaubnis und Ich möchte weisen, welche Dokumentation brauche ich schiken.\r\nIch möchte die Deutsche Sprache lernen. aber leider kann ich nicht ein Deutsch Kurz betzalen. Wenn ich in Deutschlan eine Familie finde, könnten sie meine Deutschkurz betzalen.\r\nIch weis, dass in Deutschlan man in eine Volksschule Deutsch lernen kann. Muss man die Rechte und die Zeit die lernen. Wieviel Stunden pro Tag muss man arbeiten. Kann man eine Lohn bekommen. und Jeden Tag muss ich im Haus bleiben, Ich mag Tanzen und Musik Hören und Wie oft habe ich Freizeit und Kann ich ins Disko oder auf die Party gehen. Ich weis, dass ich ein Vertrag machen muss, aber diese Vertrag hat eine Probetzeit oder nicht.\r\nIch möchte alles Informationen fur Interner bekommen.\r\nMit freundlichen Grüßen Tobias Müller.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Auspairsglobal\r\nBahnhofstra 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X\r\n 04.11.2011.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nVom April 2011 lerne Ich Deutsch, und gestern Aben las ich Ihre Anzeige in der Zeitung. Ich bin 20 Jahr Alt und ich interessiere mich für eine Au-pair Stelle in Deutschland. Für diese Stelle bringe ich alle Voraussetzungen mit, Ich studierte 2 jahre Psycologisch an der Univärsitet. Ich spreche Englisch Spanisch aber ich spreche wenig Deutsch.\r\nIch möchte viele Information bekommen. Ich bin Komlumbianisch und Ich brauche. ein Aufenthatserlaubnis und Ich möchte weisen, welche Dokumentation brauche ich schiken.\r\nIch möchte die Deutsche Sprache lernen. aber leider kann ich nicht ein Deutsch Kurz betzalen. Wenn ich in Deutschlan eine Familie finde, könnten sie meine Deutschkurz betzalen.\r\nIch weis, dass in Deutschlan man in eine Volksschule Deutsch lernen kann. Muss man die Rechte und die Zeit die lernen. Wieviel Stunden pro Tag muss man arbeiten. Kann man eine Lohn bekommen. und Jeden Tag muss ich im Haus bleiben, Ich mag Tanzen und Musik Hören und Wie oft habe ich Freizeit und Kann ich ins Disko oder auf die Party gehen. Ich weis, dass ich ein Vertrag machen muss, aber diese Vertrag hat eine Probetzeit oder nicht.\r\nIch möchte alles Informationen fur Interner bekommen.\r\nMit freundlichen Grüßen Tobias Müller.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Aufgabe 1 Die Aufgabetext spiegelt eine Meinung von einigen anderen Möglichkeiten , zum Beispiel : 1 alle sollten die gleiche Entlohnong bekommen , unabhängig davon vieviel er beigetragt hat , und 2 jeder sollte ( = jedem ist erlaubt ) so viel heraushohlen als es ihm überhaupt möglich ist , ohne Rücksicht auf die anderen Gesellschaftsmitglieder , und 3 alle sollten so viel empfangen als er braucht ( und so viel beitragen als ihm möglich ist ) . Eine Schwierichkeit mit dem Position im Aufgabetext ist , meiner Meinung nach , dass es nicht so einfach ist die Beiträge der einzelnen Mitbürger zu wiegen ; sollen Zahnärtze mehr Geld verdienen als Pfarrer oder Scheidern ? Und solle man auch zwischen verschiedenen Scheidern scheiden . Das heißt , soll man die Stunden die er gearbeitet hat zählen , soll man die Qualität der Arbeid schätzen , soll man die Länge der Ausbildung messen , gefährliche Arbeit oder unbekwäme Arbeitszeit berücksichtigen ? Die Formulierung im Aufgabetext ist unklar genug um politisch verkaufbar zu sein , und ich glaube sie auch 60 Jahre funktioniert hat mit der Bedingung dass Leute eine gewisse Moderation dabei gezeigt haben , das heißt , nicht seine wahre Stärke genutzt haben . Meiner Meinung nach , sieht man heutzutage eine Entwicklung von der socialdemokratischen Wiederaufbauideologie ( mit Moderation im persönlichen Einkommen und dabei auch Verbrauch ) nach dem Krieg in Richtung Möglichkeit 2 oben , wo es ist akzeptiert die Marktkräfte in Spiel zu setzen , das heißt Faustrecht ( in übertragenem Sinn ) zu nutzen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Aufgabe 1 Die Aufgabetext spiegelt eine Meinung von einigen anderen Möglichkeiten , zum Beispiel : 1 alle sollten die gleiche Entlohnong bekommen , unabhängig davon vieviel er beigetragt hat , und 2 jeder sollte ( = jedem ist erlaubt ) so viel heraushohlen als es ihm überhaupt möglich ist , ohne Rücksicht auf die anderen Gesellschaftsmitglieder , und 3 alle sollten so viel empfangen als er braucht ( und so viel beitragen als ihm möglich ist ) . Eine Schwierichkeit mit dem Position im Aufgabetext ist , meiner Meinung nach , dass es nicht so einfach ist die Beiträge der einzelnen Mitbürger zu wiegen ; sollen Zahnärtze mehr Geld verdienen als Pfarrer oder Scheidern ? Und solle man auch zwischen verschiedenen Scheidern scheiden . Das heißt , soll man die Stunden die er gearbeitet hat zählen , soll man die Qualität der Arbeid schätzen , soll man die Länge der Ausbildung messen , gefährliche Arbeit oder unbekwäme Arbeitszeit berücksichtigen ? Die Formulierung im Aufgabetext ist unklar genug um politisch verkaufbar zu sein , und ich glaube sie auch 60 Jahre funktioniert hat mit der Bedingung dass Leute eine gewisse Moderation dabei gezeigt haben , das heißt , nicht seine wahre Stärke genutzt haben . Meiner Meinung nach , sieht man heutzutage eine Entwicklung von der socialdemokratischen Wiederaufbauideologie ( mit Moderation im persönlichen Einkommen und dabei auch Verbrauch ) nach dem Krieg in Richtung Möglichkeit 2 oben , wo es ist akzeptiert die Marktkräfte in Spiel zu setzen , das heißt Faustrecht ( in übertragenem Sinn ) zu nutzen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Friedrich Meier 22.03.2010\r\nStadt X\r\n111 Deutschland\r\nAn: COMPUTER-SPEZIALIST\r\n Odenwaldstraße 5\r\nSehr geehrte Damen u. Herren,\r\nIch habe mich mit ihrer Anzeige in XXX bekanntgemacht und würde mich gerne für die Vertriebspraktikant Stelle bewerben.\r\nIch habe schon die passende Vorkenntnisse in Informatik und würde diese gerne durch eine entsprechende Ausbildung zum IT Systemkaufmann ausbauen. Im Gegensatz würde ich gerne folgende persönliche Eigenschaften anbieten: Leistungsbereitschaft und natürliche (nicht gezwungene) Kommunikationsfähigkeiten.\r\nAls ich ledig bin, bleibe ich nicht begrenzt in Sachen Flexibilität und Mobilität.\r\nIch hoffe das Praktikum wird bestes Wissen über die modernste IT Systeme gewährleisten und wird mir erlauben Systemkaufmannskenntnisse in 2 Jahre erwerben.\r\nWas betrift Details - Ich kann schon am kommenden Montag beginnen.\r\nIch bitte um Berücksichtigung daß als minderjährige dürfte ich nicht länger als 6 Stunden pro Tag arbeiten (was entspricht 30 Stunden pro Woche).\r\nEs wäre von größerer Bedeutung für mich wenn meine Bewerbung könnte positiv betrachtet werden\r\nmfg","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Meier 22.03.2010\r\nStadt X\r\n111 Deutschland\r\nAn: COMPUTER-SPEZIALIST\r\n Odenwaldstraße 5\r\nSehr geehrte Damen u. Herren,\r\nIch habe mich mit ihrer Anzeige in XXX bekanntgemacht und würde mich gerne für die Vertriebspraktikant Stelle bewerben.\r\nIch habe schon die passende Vorkenntnisse in Informatik und würde diese gerne durch eine entsprechende Ausbildung zum IT Systemkaufmann ausbauen. Im Gegensatz würde ich gerne folgende persönliche Eigenschaften anbieten: Leistungsbereitschaft und natürliche (nicht gezwungene) Kommunikationsfähigkeiten.\r\nAls ich ledig bin, bleibe ich nicht begrenzt in Sachen Flexibilität und Mobilität.\r\nIch hoffe das Praktikum wird bestes Wissen über die modernste IT Systeme gewährleisten und wird mir erlauben Systemkaufmannskenntnisse in 2 Jahre erwerben.\r\nWas betrift Details - Ich kann schon am kommenden Montag beginnen.\r\nIch bitte um Berücksichtigung daß als minderjährige dürfte ich nicht länger als 6 Stunden pro Tag arbeiten (was entspricht 30 Stunden pro Woche).\r\nEs wäre von größerer Bedeutung für mich wenn meine Bewerbung könnte positiv betrachtet werden\r\nmfg<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Meine Haare sind zu lang. Ich brauche einen neuen Haarschnitt. Also gehe ich zum Friseur. Der Salon ist nicht weit von meiner Wohnung. Ich habe einen Termin um 14 Uhr. Die Friseurin begrüßt mich freundlich. Sie fragt, wie ich meine Haare haben möchte. Ich zeige ihr ein Foto auf meinem Handy. Sie wäscht meine Haare mit Shampoo. Das fühlt sich gut an. Dann schneidet sie meine Haare. Wir unterhalten uns über das Wetter und den Urlaub. Nach dem Schneiden föhnt sie meine Haare. Zum Schluss zeigt sie mir mein neues Aussehen im Spiegel. Ich bin sehr zufrieden. Die Friseurin gibt mir noch Tipps zur Haarpflege. Ich bezahle und vereinbare gleich den nächsten Termin. Mit meiner neuen Frisur fühle ich mich wie ein neuer Mensch.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meine Haare sind zu lang. Ich brauche einen neuen Haarschnitt. Also gehe ich zum Friseur. Der Salon ist nicht weit von meiner Wohnung. Ich habe einen Termin um 14 Uhr. Die Friseurin begrüßt mich freundlich. Sie fragt, wie ich meine Haare haben möchte. Ich zeige ihr ein Foto auf meinem Handy. Sie wäscht meine Haare mit Shampoo. Das fühlt sich gut an. Dann schneidet sie meine Haare. Wir unterhalten uns über das Wetter und den Urlaub. Nach dem Schneiden föhnt sie meine Haare. Zum Schluss zeigt sie mir mein neues Aussehen im Spiegel. Ich bin sehr zufrieden. Die Friseurin gibt mir noch Tipps zur Haarpflege. Ich bezahle und vereinbare gleich den nächsten Termin. Mit meiner neuen Frisur fühle ich mich wie ein neuer Mensch.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"13.03.2012\r\nLiebe Julia,\r\n wie gehts dir? Mir gehts gut. Ich möchte am wochnende nach Stadt X fahren. Aber ich kann nicht fahren weil meine Mutter krank ist. Möchtest du eine Fahrkarte mit dem Bhan nach Stadt X haben. Der Bahn fahrte am 17.03 Samstag um vier Uhr ab. Hast du zeit am Samstag. Magst du nicht fahren, bitte sagst du zu mir Dann kann ich die Fahrkart andere personen geben. Ich hoffe deine antwort\r\nViele Grüße \r\ndeine Eva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>13.03.2012\r\nLiebe Julia,\r\n wie gehts dir? Mir gehts gut. Ich möchte am wochnende nach Stadt X fahren. Aber ich kann nicht fahren weil meine Mutter krank ist. Möchtest du eine Fahrkarte mit dem Bhan nach Stadt X haben. Der Bahn fahrte am 17.03 Samstag um vier Uhr ab. Hast du zeit am Samstag. Magst du nicht fahren, bitte sagst du zu mir Dann kann ich die Fahrkart andere personen geben. Ich hoffe deine antwort\r\nViele Grüße \r\ndeine Eva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Meine Lieber Ingo:\r\nIch brauche eine neue Wohnung in Neuburg. Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Konntest du bei der größe Wohnungs suchen. Ich wohne in Neuburg mit Familie. Ich habe in neue Schule finden. Meine Tochter ist in Gymmasium.\r\nLieber Ingo, konntest du E-Mail Atworten.\r\nViel Gruße \r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meine Lieber Ingo:\r\nIch brauche eine neue Wohnung in Neuburg. Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Konntest du bei der größe Wohnungs suchen. Ich wohne in Neuburg mit Familie. Ich habe in neue Schule finden. Meine Tochter ist in Gymmasium.\r\nLieber Ingo, konntest du E-Mail Atworten.\r\nViel Gruße \r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Dieser Satz enthält einen banalen Vorurteil , d. h. , dass eine \" wirkliche Welt \" existiert , die natürlich der Arbeitswelt entspricht . Es genügt , um die Frage zu stellen : ist diese finanzielle und \" praxisorientierte \" Lösung der einzige Weg , den die heutigen Jugendliche nehmen können ? In dieser Hinsicht ist die Folge dieses Vorurteils noch schlimmer : fast ohne sich Gedanken zu machen , wägt man jetzt zu sagen , dass es die Schuld der Universität ist , die aber nichts zu tun mit der Arbeitswelt haben sollte , und deren Rolle ist , das Wissen zu verbreiten . Zuerst muss man diese \" wirkliche Welt \" untersuchen . Wenn man sie zu beschreiben versucht , findet man einen komplizierten Aufbau , dessen Gestalt sich am meisten aus Geld zusammensetzt . Anders gesagt ist das Prinzip dieser Welt nichts anderes als die finanzielle Entlohnung . Je grösser ist das Lohn , desto wirklicher ist die Welt . Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang zwischen der Wirklichkeit , die wir jetzt gekennzeichnet haben , und dem Wert . Wenn die beiden Begriffe so leicht miteinander verbunden sind , kann man auch so leicht den Wert der Welt rechnen . Wieviel Geld kann ich wegen der Universität verdienen ? Wenig . Wieviel Geld kann ich verdienen , wenn ich Unternehmer bin ? Ziemlich viel . Diese Mechanik der Wirklichkeit funktionniert ohne Schwierigkeiten in ihrem eigenen Aufbau . Dieser perfekt scheinende Zusammenhang ist leider unfähig , einer Veränderung der Werte zu widerstehen . Wenn das Geld seine allmächtige Rolle verliert , ist die Mechanik kaputt . Es handelt sich darum , einen Unterschied zwischen zwei Weltanschauungen zu machen . Wenn man mehr als eine \" Umwelt \" wahrnehmen kann , ist es auch möglich andere Werte zu finden . Der Wert der Universität gehört dem Geld nicht . Deshalb ist ihre Rolle auch nicht mit der Arbeitswelt verbunden , sondern mit der Welt des Wissens . Die Universität soll die bloße Wissenschaft unterrichten , die die Sklave der heutigen Arbeitswelt befreien kann . Im siebten Buch vom \" Staat \" vergleicht Plato die Dialektik , die zum Wissen führen soll , mit einer Höhle , aus der die Sklave in Richtung des Lichts von dem Philosoph gezogen werden . So soll der Wert der Universität bleiben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Dieser Satz enthält einen banalen Vorurteil , d. h. , dass eine \" wirkliche Welt \" existiert , die natürlich der Arbeitswelt entspricht . Es genügt , um die Frage zu stellen : ist diese finanzielle und \" praxisorientierte \" Lösung der einzige Weg , den die heutigen Jugendliche nehmen können ? In dieser Hinsicht ist die Folge dieses Vorurteils noch schlimmer : fast ohne sich Gedanken zu machen , wägt man jetzt zu sagen , dass es die Schuld der Universität ist , die aber nichts zu tun mit der Arbeitswelt haben sollte , und deren Rolle ist , das Wissen zu verbreiten . Zuerst muss man diese \" wirkliche Welt \" untersuchen . Wenn man sie zu beschreiben versucht , findet man einen komplizierten Aufbau , dessen Gestalt sich am meisten aus Geld zusammensetzt . Anders gesagt ist das Prinzip dieser Welt nichts anderes als die finanzielle Entlohnung . Je grösser ist das Lohn , desto wirklicher ist die Welt . Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang zwischen der Wirklichkeit , die wir jetzt gekennzeichnet haben , und dem Wert . Wenn die beiden Begriffe so leicht miteinander verbunden sind , kann man auch so leicht den Wert der Welt rechnen . Wieviel Geld kann ich wegen der Universität verdienen ? Wenig . Wieviel Geld kann ich verdienen , wenn ich Unternehmer bin ? Ziemlich viel . Diese Mechanik der Wirklichkeit funktionniert ohne Schwierigkeiten in ihrem eigenen Aufbau . Dieser perfekt scheinende Zusammenhang ist leider unfähig , einer Veränderung der Werte zu widerstehen . Wenn das Geld seine allmächtige Rolle verliert , ist die Mechanik kaputt . Es handelt sich darum , einen Unterschied zwischen zwei Weltanschauungen zu machen . Wenn man mehr als eine \" Umwelt \" wahrnehmen kann , ist es auch möglich andere Werte zu finden . Der Wert der Universität gehört dem Geld nicht . Deshalb ist ihre Rolle auch nicht mit der Arbeitswelt verbunden , sondern mit der Welt des Wissens . Die Universität soll die bloße Wissenschaft unterrichten , die die Sklave der heutigen Arbeitswelt befreien kann . Im siebten Buch vom \" Staat \" vergleicht Plato die Dialektik , die zum Wissen führen soll , mit einer Höhle , aus der die Sklave in Richtung des Lichts von dem Philosoph gezogen werden . So soll der Wert der Universität bleiben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In der Lindenstraße steht ein besonderer Briefkasten. Er ist rot wie alle anderen Briefkästen, aber er kann singen! Immer wenn jemand einen Brief einwirft, singt der Briefkasten ein kleines Lied. Bei großen Briefen singt er laut, bei kleinen Briefen leise. Die Menschen in der Straße lieben ihren singenden Briefkasten. Kinder werfen oft leere Briefe ein, nur um ihn singen zu hören. Der Postbote, Herr Müller, freut sich jeden Tag auf die Lindenstraße. Er sagt: \"Dieser Briefkasten macht meine Arbeit viel schöner!\" Einmal wollte die Post den Briefkasten austauschen. Aber alle Bewohner der Straße haben protestiert. Sie sagten: \"Unser singender Briefkasten muss bleiben!\" Jetzt ist der Briefkasten eine Attraktion. Viele Touristen kommen extra in die Lindenstraße, um ihn zu hören. Der Bürgermeister sagt: \"Unser singender Briefkasten macht unsere Stadt berühmt!\"","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In der Lindenstraße steht ein besonderer Briefkasten. Er ist rot wie alle anderen Briefkästen, aber er kann singen! Immer wenn jemand einen Brief einwirft, singt der Briefkasten ein kleines Lied. Bei großen Briefen singt er laut, bei kleinen Briefen leise. Die Menschen in der Straße lieben ihren singenden Briefkasten. Kinder werfen oft leere Briefe ein, nur um ihn singen zu hören. Der Postbote, Herr Müller, freut sich jeden Tag auf die Lindenstraße. Er sagt: \"Dieser Briefkasten macht meine Arbeit viel schöner!\" Einmal wollte die Post den Briefkasten austauschen. Aber alle Bewohner der Straße haben protestiert. Sie sagten: \"Unser singender Briefkasten muss bleiben!\" Jetzt ist der Briefkasten eine Attraktion. Viele Touristen kommen extra in die Lindenstraße, um ihn zu hören. Der Bürgermeister sagt: \"Unser singender Briefkasten macht unsere Stadt berühmt!\"<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"1 Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Dieser Satz stellt eigentlich die Frage ob es gerecht ist wenn die Entlohnung eines Menschen mehr als die eigentlichen Beitrag zur Gesellschaft enspricht . Es stellt die Frage wenn wir glauben einen hoheren wert zu haben die Arbeiter die den Müll entsorgen und unseren Straßen sauber halten , oder Fernsehß und Talkshowmoderatoren . Bei solch eine Frage darf mann aber nicht nur zwischen Reich und Arm teilen , weil es offensichtlich ist , dass nur weil mann reich ist bedeutet das immer noch nicht , dass mann nichts für die Gesellschaft macht , und auch umgekehrt . Instinktiv antowrten wir , dass es die normalen Arbeiter sind die mehr zum Gesellschaft beitragen , wenn wir jetzt beim selben Beispiel von Müllentsorger bleiben dann ist es leicht zu sehen was sie für die Gesellschaft leisten . Wenn mann den Sicht auch noch zum oberen Ebene des \" normalen \" Arbeitmarktes erweitert ist es immernoch möglich einem klaren Beitrag zu die Gesellschaft zu sehen . Wenn zum Beispiel mann die finanzielle Arbeitswelt ansieht , dort werden die wahrscheinlich meist Bezahlten Arbeiter gefunden nicht nur weil sie so lange Stunden arbeiten sondern auch weil ihr Arbeit direkt den finanziellen Wert einer Nation bestimmen kann . Aber warum gibt es zwischen die zwei Extemen so ein Unterschied in Entlohnung wenn beider Gruppen viel für die Gesellschaft geleistet haben ? Die Frage ist leicht zu beantworten , in der Finanziellewelt muss mann sehr gut ausgebildet sein , lange Stunden arbeiten und auch wenig zeit für die Famillie . Aber wenn mann ein Müllentsorger sein will muß mann eigentlich nur bis ungefähr achtzehn uberleben , die Arbeitszeiten fangen zwar fruher an aber dauern nicht so lang und es gibt nicht so viel Stress , deshalb verdienen sie auch nicht so viel . Aber was ist mit denen die anscheinend nichts für die Gesellschaft machen und trotzdem eine höhe finanzille Entlohnung bekommen die Teleshopping Moderatoren , die Schauspieler und die Fußballspieler , wieso bekommen sie so viel Geld wenn so wenig Arbeit gemacht wird . Es könnte argumentiert werden , dass es eigentlich der Schuld des Menschenmaßes ist , denn wenn wir diese beruhmten Menschen nicht so sehr wir Götter behandeln würden dann wären sie auch nicht reich weil sie dann nicht für Bewerbung benutzt werden . Aber es ist eigentlich dank dieser Kult von \" Star \" anbetung , dass wir jetzt diesen Fragen stellen wer seine finanzielle Entlohnung eigentlich verdient hat . Mann könnte es auch so sehen , diese menschen haben ihr Geld verdient in dem sie uns unterhalten , nicht nur ein Land sondern die ganze Welt , Müllentsorger hingegen beschäfftigen sich normaleweise nür mit ein paar Straßen . Um alles zusammen zu schließen muss mann naturlich sagen , dass obwohl eine finanzielle Entlohnung das dem Beitrag zur Gesellschaft entspricht sich Ideal anhört wären wir so wahrscheinlich nicht zufrieden . Wenn ein Müllentsorger und Computertechniker gleich bezahlt werden dann werden wir schnell Marktlücken finden weil menschen nur die Leichteren Berufe machen wurden , und wieso nicht wenn sie genau so gut bezahlt werden . So eine Welt ergibt keinen Sinn und wir wurden es sowieso nicht wollen , wahrscheinlich könnte es nicht existieren selbst wenn wir es doch wollten . Wenn wir wirklich wollten , dass Schauspieler weniger Geld bekommen , denn das ist hier die eigentliche Frage , dann mußten wir warscheinlich entweder Kapitalismus oder Hollywood aufgeben , und da bisher alles andere gescheitert hat wird so etwas wahrscheinlich nicht vorkommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . Dieser Satz stellt eigentlich die Frage ob es gerecht ist wenn die Entlohnung eines Menschen mehr als die eigentlichen Beitrag zur Gesellschaft enspricht . Es stellt die Frage wenn wir glauben einen hoheren wert zu haben die Arbeiter die den Müll entsorgen und unseren Straßen sauber halten , oder Fernsehß und Talkshowmoderatoren . Bei solch eine Frage darf mann aber nicht nur zwischen Reich und Arm teilen , weil es offensichtlich ist , dass nur weil mann reich ist bedeutet das immer noch nicht , dass mann nichts für die Gesellschaft macht , und auch umgekehrt . Instinktiv antowrten wir , dass es die normalen Arbeiter sind die mehr zum Gesellschaft beitragen , wenn wir jetzt beim selben Beispiel von Müllentsorger bleiben dann ist es leicht zu sehen was sie für die Gesellschaft leisten . Wenn mann den Sicht auch noch zum oberen Ebene des \" normalen \" Arbeitmarktes erweitert ist es immernoch möglich einem klaren Beitrag zu die Gesellschaft zu sehen . Wenn zum Beispiel mann die finanzielle Arbeitswelt ansieht , dort werden die wahrscheinlich meist Bezahlten Arbeiter gefunden nicht nur weil sie so lange Stunden arbeiten sondern auch weil ihr Arbeit direkt den finanziellen Wert einer Nation bestimmen kann . Aber warum gibt es zwischen die zwei Extemen so ein Unterschied in Entlohnung wenn beider Gruppen viel für die Gesellschaft geleistet haben ? Die Frage ist leicht zu beantworten , in der Finanziellewelt muss mann sehr gut ausgebildet sein , lange Stunden arbeiten und auch wenig zeit für die Famillie . Aber wenn mann ein Müllentsorger sein will muß mann eigentlich nur bis ungefähr achtzehn uberleben , die Arbeitszeiten fangen zwar fruher an aber dauern nicht so lang und es gibt nicht so viel Stress , deshalb verdienen sie auch nicht so viel . Aber was ist mit denen die anscheinend nichts für die Gesellschaft machen und trotzdem eine höhe finanzille Entlohnung bekommen die Teleshopping Moderatoren , die Schauspieler und die Fußballspieler , wieso bekommen sie so viel Geld wenn so wenig Arbeit gemacht wird . Es könnte argumentiert werden , dass es eigentlich der Schuld des Menschenmaßes ist , denn wenn wir diese beruhmten Menschen nicht so sehr wir Götter behandeln würden dann wären sie auch nicht reich weil sie dann nicht für Bewerbung benutzt werden . Aber es ist eigentlich dank dieser Kult von \" Star \" anbetung , dass wir jetzt diesen Fragen stellen wer seine finanzielle Entlohnung eigentlich verdient hat . Mann könnte es auch so sehen , diese menschen haben ihr Geld verdient in dem sie uns unterhalten , nicht nur ein Land sondern die ganze Welt , Müllentsorger hingegen beschäfftigen sich normaleweise nür mit ein paar Straßen . Um alles zusammen zu schließen muss mann naturlich sagen , dass obwohl eine finanzielle Entlohnung das dem Beitrag zur Gesellschaft entspricht sich Ideal anhört wären wir so wahrscheinlich nicht zufrieden . Wenn ein Müllentsorger und Computertechniker gleich bezahlt werden dann werden wir schnell Marktlücken finden weil menschen nur die Leichteren Berufe machen wurden , und wieso nicht wenn sie genau so gut bezahlt werden . So eine Welt ergibt keinen Sinn und wir wurden es sowieso nicht wollen , wahrscheinlich könnte es nicht existieren selbst wenn wir es doch wollten . Wenn wir wirklich wollten , dass Schauspieler weniger Geld bekommen , denn das ist hier die eigentliche Frage , dann mußten wir warscheinlich entweder Kapitalismus oder Hollywood aufgeben , und da bisher alles andere gescheitert hat wird so etwas wahrscheinlich nicht vorkommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Einmal im Jahr muss ich eine Steuererklärung machen. Das ist oft kompliziert. Dieses Jahr habe ich mir Hilfe geholt. Ich ging zu einem Steuerberater. Der Termin war letzte Woche.\n\nIch brachte alle wichtigen Unterlagen mit: meine Gehaltsabrechnungen, Rechnungen für Arbeitsmaterialien und Belege für Sonderausgaben. Der Steuerberater schaute sich alles genau an. Er erklärte mir, was ich von der Steuer absetzen kann.\n\nDann füllte der Steuerberater alle Formulare für mich aus. Er benutzte dafür ein Computerprogramm. Am Ende sagte er mir, wie viel Geld ich vom Finanzamt zurückbekommen werde. Ich war überrascht, wie viel es war. Der Steuerberater schickte die Steuererklärung elektronisch ans Finanzamt. Jetzt muss ich nur noch auf den Bescheid warten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Einmal im Jahr muss ich eine Steuererklärung machen. Das ist oft kompliziert. Dieses Jahr habe ich mir Hilfe geholt. Ich ging zu einem Steuerberater. Der Termin war letzte Woche.\n\nIch brachte alle wichtigen Unterlagen mit: meine Gehaltsabrechnungen, Rechnungen für Arbeitsmaterialien und Belege für Sonderausgaben. Der Steuerberater schaute sich alles genau an. Er erklärte mir, was ich von der Steuer absetzen kann.\n\nDann füllte der Steuerberater alle Formulare für mich aus. Er benutzte dafür ein Computerprogramm. Am Ende sagte er mir, wie viel Geld ich vom Finanzamt zurückbekommen werde. Ich war überrascht, wie viel es war. Der Steuerberater schickte die Steuererklärung elektronisch ans Finanzamt. Jetzt muss ich nur noch auf den Bescheid warten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . \" Der weibliche Vernunft In 70er Jahren wurde der Feminismus in den USA und in manchen Länder in Europa als ein wissenschaftlicher Fach herausgefordert . Die industrielle Entwicklungen in der globaliserenden Welt brauchte nicht nur die Männerkraft sondern auch die Frauen , die in der traditionellen Familie nur um die Kinder und die hauswirtschaflichen Beschäftungen kümmern . Aufgrung dieses wirtschaflichen Bedarfs in der modernen Gesellschaft traten sich die Frauen auf die Bühne . Aus dem geschlossenen Raum - sozusagen - auf den offenen Raum kommt die weibliche Kraft , Creativität , Mühe und der weibliche Venunft Dieser Venunft unterstützende -ismus kann man als \" Feminismus \" benennen . Hier wird versucht , von Anfang der Feminismus bis heute einen Überblick darzustellen und fragen , ob der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet oder genützt hat . Der Feminismus hat eine Unterstützung von verschiedenen Schichten - aber meistens von der Arbeiterklasse - und verschidenen wissenschaftlichen Gebieten gefunden . Gewissermaßen könnte man sagen , dass Femininsmus in 70er und 80er Jahren über die Themen der Frauenrechte , Gleichwertigkeit mit den Männer in der Gesellschaft . Welche Rechte sie haben oder wie sie in der Arbeitswelt entlohnt werden , sind in Frage gekommen . Bis den 21. Jahrhundert wurde die Situation der Frauen viel als vorher verbessert . Diese Verbesserung gilt vielleicht nur in den entwickelten Länder , die in der Welt eine wichtige Gewicht haben . Die noch entwickelnde Länder verfolgen noch , damit die Frauen die gleichen Rechte wie die Männer haben . Diese Rechte kann man auf den allen Gebieten sehen . In der Familie , in der Arbeit , Ausbildungmöglichkeiten , Entlohnung , in Politik usw. Von heutezu Tage wenn wir die Situation der Frauen in der modernen Gesellschaft einen Blick werfen möchten , können wir sehen , was Feminismus wegen den raschen Entwicklungen manche Punkte nicht mitgerechnet hat . Das ist , was in diesem Text kritisiert werden möchte , wie der Feminismus die Frauen geschadet hat : Mit einer männlichen Perspektive wurden die Frauen wie eine Maschine der heutigen Welt seit 20. Jahrhundert verstanden . Einerseits der Grund würde die Auseinandersetzung von Männer und auf der anderen Seite trotz einer Auseinandersetzung sie wie einen Konkurenz sehen . Bei diesem Konkurent haben die Frauen versucht wie die Männer die gleichen Rechte zu haben . Aber was sie vergessen haben , dass der Feminismus auf der anderen Seite ihre Interessen und Creativität oder Freizeitsaktivitäten nicht genützt hat . Das könnte man mit einem Beispiel erklären : Jeden Tag an ihrem Arbeitstisch oder unterwegs arbeitende Frau , wenn nach Hause kommt , kümmert sie sich um die Kinder , bis Mitternacht vielleicht mit der Haushalt hat sie etwas zu tun . Und bevor sie einschläft , denkt nach , warum Ihr Sohn die Prüfung nicht bestanden hat , ob Ihr Mann eine Beziehung mit den anderen Frauen hat , was sie morgen anziehen kann , ob sie pünktlich an der Veranstaltung in der Firma sein könnte , usw. Wie könnte dann eine sehr beschäftige Frau sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause eine Interesse über etwas anderes haben . Was der Feminismus sich nicht in Ernst genommen hatte , dass die Frauen keine Zeit oder auch keine Lust mehr haben , über die andere Themen , wie Hobby's sportliche oder künstlerische Aktivitäten , Politik , - wegen der schweren Beschäftigkeit nicht interessieren zu können . Womit der Feminismus beginnt , den wir am Anfang als der weibliche Vernunft genannt haben , ist dieser Hauptpunkt unter der Erde gegangen . Die heutige Gesellschaft ermöglicht für die Frauen keine freie Zeit für ihre eigenen Interessen , damit sie sich erholen und wohl fühlenkönnen . Die neue Welt braucht eine andere und neue weibliche Mentalität , den tief schlafende Feminismus wieder aufwachen zu lassen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . \" Der weibliche Vernunft In 70er Jahren wurde der Feminismus in den USA und in manchen Länder in Europa als ein wissenschaftlicher Fach herausgefordert . Die industrielle Entwicklungen in der globaliserenden Welt brauchte nicht nur die Männerkraft sondern auch die Frauen , die in der traditionellen Familie nur um die Kinder und die hauswirtschaflichen Beschäftungen kümmern . Aufgrung dieses wirtschaflichen Bedarfs in der modernen Gesellschaft traten sich die Frauen auf die Bühne . Aus dem geschlossenen Raum - sozusagen - auf den offenen Raum kommt die weibliche Kraft , Creativität , Mühe und der weibliche Venunft Dieser Venunft unterstützende -ismus kann man als \" Feminismus \" benennen . Hier wird versucht , von Anfang der Feminismus bis heute einen Überblick darzustellen und fragen , ob der Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet oder genützt hat . Der Feminismus hat eine Unterstützung von verschiedenen Schichten - aber meistens von der Arbeiterklasse - und verschidenen wissenschaftlichen Gebieten gefunden . Gewissermaßen könnte man sagen , dass Femininsmus in 70er und 80er Jahren über die Themen der Frauenrechte , Gleichwertigkeit mit den Männer in der Gesellschaft . Welche Rechte sie haben oder wie sie in der Arbeitswelt entlohnt werden , sind in Frage gekommen . Bis den 21. Jahrhundert wurde die Situation der Frauen viel als vorher verbessert . Diese Verbesserung gilt vielleicht nur in den entwickelten Länder , die in der Welt eine wichtige Gewicht haben . Die noch entwickelnde Länder verfolgen noch , damit die Frauen die gleichen Rechte wie die Männer haben . Diese Rechte kann man auf den allen Gebieten sehen . In der Familie , in der Arbeit , Ausbildungmöglichkeiten , Entlohnung , in Politik usw. Von heutezu Tage wenn wir die Situation der Frauen in der modernen Gesellschaft einen Blick werfen möchten , können wir sehen , was Feminismus wegen den raschen Entwicklungen manche Punkte nicht mitgerechnet hat . Das ist , was in diesem Text kritisiert werden möchte , wie der Feminismus die Frauen geschadet hat : Mit einer männlichen Perspektive wurden die Frauen wie eine Maschine der heutigen Welt seit 20. Jahrhundert verstanden . Einerseits der Grund würde die Auseinandersetzung von Männer und auf der anderen Seite trotz einer Auseinandersetzung sie wie einen Konkurenz sehen . Bei diesem Konkurent haben die Frauen versucht wie die Männer die gleichen Rechte zu haben . Aber was sie vergessen haben , dass der Feminismus auf der anderen Seite ihre Interessen und Creativität oder Freizeitsaktivitäten nicht genützt hat . Das könnte man mit einem Beispiel erklären : Jeden Tag an ihrem Arbeitstisch oder unterwegs arbeitende Frau , wenn nach Hause kommt , kümmert sie sich um die Kinder , bis Mitternacht vielleicht mit der Haushalt hat sie etwas zu tun . Und bevor sie einschläft , denkt nach , warum Ihr Sohn die Prüfung nicht bestanden hat , ob Ihr Mann eine Beziehung mit den anderen Frauen hat , was sie morgen anziehen kann , ob sie pünktlich an der Veranstaltung in der Firma sein könnte , usw. Wie könnte dann eine sehr beschäftige Frau sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause eine Interesse über etwas anderes haben . Was der Feminismus sich nicht in Ernst genommen hatte , dass die Frauen keine Zeit oder auch keine Lust mehr haben , über die andere Themen , wie Hobby's sportliche oder künstlerische Aktivitäten , Politik , - wegen der schweren Beschäftigkeit nicht interessieren zu können . Womit der Feminismus beginnt , den wir am Anfang als der weibliche Vernunft genannt haben , ist dieser Hauptpunkt unter der Erde gegangen . Die heutige Gesellschaft ermöglicht für die Frauen keine freie Zeit für ihre eigenen Interessen , damit sie sich erholen und wohl fühlenkönnen . Die neue Welt braucht eine andere und neue weibliche Mentalität , den tief schlafende Feminismus wieder aufwachen zu lassen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Thema : N 2 Jeder Schuler , der die Schule beendet hat , hat eine Frage : Welchen Beruf wähle ich ? Und diese Frage wird in den verschiedenen Weisen entscheiden . Falsche Entscheidung und Beschluss bringt Problemen im Studium . Viele Studenten studieren fleissig und tüchtig , weil sie für ihren Beruf Interesse haben . Aber ... Leider es gibt ein Aber . Wie alle Finger nicht gleich sind , gibt es unter uns solche Studenten , die nicht wissen , warum sie diesen Beruf lernen . Ein Wissenschaftler oder Gelehrte sein ist nicht so wichtig . Vor allem muss man ein richtiger Mensch sein . Und die Unis und Instituten müssen uns dabei helfen . Aber im Moment wir lasssen viele Instituten und Unis die Studenten , die studieren nicht möchten , in Ruhe . Viele Studenten sind weit von ihrem Dorf und Eltern und machen alles , was sie wollen . Ein Vorteil ist so : Es gibt manche Studenten , die sich nicht mit dem Studium beschäftigen , sondern mit anderen Arbeiten , für die sich sie interessieren , und verdienen Geld . Das ist ihr Job . Und nach 4 Jahren bekommen sie Diplom auch . Sie haben doch Diplom , aber in ihrem Kopf bleiben ( sogo ) nicht sogar die Wissen , die sie während der Abitur gelernt haben . Darum können , echt gesagt , möchten sie nicht in ihrem Beruf mit Diplom arbeiten . Damit kann ich nicht sagen , dass sie auf die richtige Welt nicht bereit sind . Aber diese Vorbereitung ist nicht von Unis , sondern bereiten sie selbständig vor . Unis und Instituten lehren dem Menschen vieles , wenn er will . Man kann nicht den Fach lernen , sondern die andere Sachen , die man während der Beziehungen mit anderen Menschen braucht , kann man hier lernen . Je nach dem , die Vorbereitung auf die richtige Welt ist verbunden mit dem Menschen . Wer etwas will , hilft dabei Unis und Lektoren . Wenn man nicht will , kann ( ihn ) niemand und nicht ihn helfen . Irgendwelcher Universitätabschluss kann nicht alle seine Studenten auf die richtige Welt tüchtig vorbereiten . Irgendwelche Uni hat viele gute Studenten und andere kann weniger haben . Das ist verbunden mit Interesse und Berufwahl der Studenten . Aber Leider solche Prozenten bestimmen das Wert von Unis , nicht der Studenten . Ich habe das erste Grund von geringem Wert der Unis gesagt . Aber in zweiten Stelle sind schuldig die Unis und ihre Lektoren auch . Sie müssen mit Studenten über ihre Interessen viele Gespräche führen und müssen bestimmt wissen , was man mit diesem Studenten machen kann . Sie müssen erklären , dass dieser Student Glück hat , weil er am Institut studiert und sie ( können ) ihm alles lehren können , was er in der Zukunft braucht . Meine Schlüssfolgerung ist so : Die Studenten und Lektoren müssen zusammen tüchtig arbeiten , um das Wert von Studenten oder zukunftigen Spezialisten und von Universitäten nicht zu verloren . Nur unter dieser Bedingung wird die Weltanschauung der Studenten und das Wert von Unis besser und hoher .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema : N 2 Jeder Schuler , der die Schule beendet hat , hat eine Frage : Welchen Beruf wähle ich ? Und diese Frage wird in den verschiedenen Weisen entscheiden . Falsche Entscheidung und Beschluss bringt Problemen im Studium . Viele Studenten studieren fleissig und tüchtig , weil sie für ihren Beruf Interesse haben . Aber ... Leider es gibt ein Aber . Wie alle Finger nicht gleich sind , gibt es unter uns solche Studenten , die nicht wissen , warum sie diesen Beruf lernen . Ein Wissenschaftler oder Gelehrte sein ist nicht so wichtig . Vor allem muss man ein richtiger Mensch sein . Und die Unis und Instituten müssen uns dabei helfen . Aber im Moment wir lasssen viele Instituten und Unis die Studenten , die studieren nicht möchten , in Ruhe . Viele Studenten sind weit von ihrem Dorf und Eltern und machen alles , was sie wollen . Ein Vorteil ist so : Es gibt manche Studenten , die sich nicht mit dem Studium beschäftigen , sondern mit anderen Arbeiten , für die sich sie interessieren , und verdienen Geld . Das ist ihr Job . Und nach 4 Jahren bekommen sie Diplom auch . Sie haben doch Diplom , aber in ihrem Kopf bleiben ( sogo ) nicht sogar die Wissen , die sie während der Abitur gelernt haben . Darum können , echt gesagt , möchten sie nicht in ihrem Beruf mit Diplom arbeiten . Damit kann ich nicht sagen , dass sie auf die richtige Welt nicht bereit sind . Aber diese Vorbereitung ist nicht von Unis , sondern bereiten sie selbständig vor . Unis und Instituten lehren dem Menschen vieles , wenn er will . Man kann nicht den Fach lernen , sondern die andere Sachen , die man während der Beziehungen mit anderen Menschen braucht , kann man hier lernen . Je nach dem , die Vorbereitung auf die richtige Welt ist verbunden mit dem Menschen . Wer etwas will , hilft dabei Unis und Lektoren . Wenn man nicht will , kann ( ihn ) niemand und nicht ihn helfen . Irgendwelcher Universitätabschluss kann nicht alle seine Studenten auf die richtige Welt tüchtig vorbereiten . Irgendwelche Uni hat viele gute Studenten und andere kann weniger haben . Das ist verbunden mit Interesse und Berufwahl der Studenten . Aber Leider solche Prozenten bestimmen das Wert von Unis , nicht der Studenten . Ich habe das erste Grund von geringem Wert der Unis gesagt . Aber in zweiten Stelle sind schuldig die Unis und ihre Lektoren auch . Sie müssen mit Studenten über ihre Interessen viele Gespräche führen und müssen bestimmt wissen , was man mit diesem Studenten machen kann . Sie müssen erklären , dass dieser Student Glück hat , weil er am Institut studiert und sie ( können ) ihm alles lehren können , was er in der Zukunft braucht . Meine Schlüssfolgerung ist so : Die Studenten und Lektoren müssen zusammen tüchtig arbeiten , um das Wert von Studenten oder zukunftigen Spezialisten und von Universitäten nicht zu verloren . Nur unter dieser Bedingung wird die Weltanschauung der Studenten und das Wert von Unis besser und hoher .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"2 \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" In dem folgenden wird die oben genannte These pro et contra diskutiert . Sie wird aus der Sicht des Jurastudiums beleuchtet . Dass ein Universitätsabschluss nicht besonders praxisorientiert ist , wird in den Studienkreisen aber auch im Arbeitsmarkt oft behauptet . Die Studenten werden angeklagt nicht den Wissen angeeignet zu haben , den sie für den Job brauchen . Dies ist eine umstrittene Frage , den um Heute überhaupt einen Job zu kriegen , wird verlangt dass man einen Universitätsabschluss hat . Ein Universitätsabschluss der nicht praxisorientiert ist , hat zwei Folgen : Erstens kann man behaupten dass die Studenten die gut pauken können , also die Studenten die ihren Studienbücher grundtlich lesen und auswendig lernen , bei dieser Form von Studium belohnt werden . Im Jurastudium muss man eine gewisse Menge Bücher lesen . Man muss nicht unbedingt zu den Vorlesungen gehen , denn dort wird von den Proffessoren schließlich nur von den Büchern abgelesen . Deshalb ist es genug die Bücher zu lesen , und den Innhalt bei der Prüfung zu verwenden . Es wird nicht aufgefordert den Innhalt \" kreativ \" zu verwenden , man soll sich an den schon bekannten Theorien und Lösungen halten . Also nicht neu denken . Dies liegt vielleicht in der Natur des Jurastudiums , aber es gibt viele Beispiele von Anwälten die kreative Lösungen gefunden haben , und auch viel Erfolg damit hatten . Die Studenten die nicht so theoretisch orientiert sind , aber praktisch sehr gut arbeiten , werden im Jurastudium nicht belohnt . Sie fallen oft durch . Eine Konzekvenz davon ist , dass die Studenten die im Jurastudium gute Noten bekommen , und einen \" hervorrangenden \" Abschluss machen , oft keine intelligente Menschen sind . Man muss nähmlich nicht besonders Intelligent sein , um ein Buch zu pauken . Natürlich ist es im Allgemeinen nicht so , dass alle gute Jurastudenten unintelligent sind , dass möchte ich auch nicht behaupten . Mein Punkt ist aber , dass es bei dieser Studienform eine Menge gute Juristen verloren geht . Zweitens wird behauptet dass man bei dieser Studienform nicht auf den späteren Job vorbereitet wird . Viele neue Angestellte werden von den älteren Anwälten erzählt ; \" Vergiss Alles was Sie bis jetzt gelernt haben ! Sie werden hier bei uns Alles neu lernen ! \" Es stimmt bestimmt dass man viel Neues lernen muss . Viele Jurastudenten saßen fünf bis sechs Jahre im Studien(lese)sahl , und mussen jetzt wieder lernen wie man mit Menschen umgehen soll . Aber andererseits muss man eine Basisgrundlage haben , man muss die verschiedene Paragraphen und Theorien kennen . Dass der Universitätsabschluss also von geringem Wert sein soll , stimmt in gewisser Maßen , aber trotzdem nicht ganz . Denn haben Sie jehmals von einem Anwaltsbüro gehört , das ein Student ohne Universitätsabschluss angestellt hat ? Sowas geschiet Heute nicht . Es wirdt mindestens erwartet dass man einen Universitätsabschluss hat . Um zu besser wenn man auch dazu Arbeitserfahrung hat . Früher war es möglich sich in einer Firma \" hoch zu arbeiten \" . Man begann als Sekretärin , und konnte als Cheffin der Firma enden . Dies ist Heute sehr selten . Man muss einen Abschluss haben , denn dass haben heute fast Alle . Ein Universitätsabschluss ist deshalb wichtig . Vielleicht sollte man aber überlegen ob man die Studienform etwas ändert , um ihr mehr praxisorientiert zu machen . So könnte man auch die Studenten behalten die nicht nur pauken , und man würde auf die spätere \" wirkliche Welt \" vorbereitet sein .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>2 \" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" In dem folgenden wird die oben genannte These pro et contra diskutiert . Sie wird aus der Sicht des Jurastudiums beleuchtet . Dass ein Universitätsabschluss nicht besonders praxisorientiert ist , wird in den Studienkreisen aber auch im Arbeitsmarkt oft behauptet . Die Studenten werden angeklagt nicht den Wissen angeeignet zu haben , den sie für den Job brauchen . Dies ist eine umstrittene Frage , den um Heute überhaupt einen Job zu kriegen , wird verlangt dass man einen Universitätsabschluss hat . Ein Universitätsabschluss der nicht praxisorientiert ist , hat zwei Folgen : Erstens kann man behaupten dass die Studenten die gut pauken können , also die Studenten die ihren Studienbücher grundtlich lesen und auswendig lernen , bei dieser Form von Studium belohnt werden . Im Jurastudium muss man eine gewisse Menge Bücher lesen . Man muss nicht unbedingt zu den Vorlesungen gehen , denn dort wird von den Proffessoren schließlich nur von den Büchern abgelesen . Deshalb ist es genug die Bücher zu lesen , und den Innhalt bei der Prüfung zu verwenden . Es wird nicht aufgefordert den Innhalt \" kreativ \" zu verwenden , man soll sich an den schon bekannten Theorien und Lösungen halten . Also nicht neu denken . Dies liegt vielleicht in der Natur des Jurastudiums , aber es gibt viele Beispiele von Anwälten die kreative Lösungen gefunden haben , und auch viel Erfolg damit hatten . Die Studenten die nicht so theoretisch orientiert sind , aber praktisch sehr gut arbeiten , werden im Jurastudium nicht belohnt . Sie fallen oft durch . Eine Konzekvenz davon ist , dass die Studenten die im Jurastudium gute Noten bekommen , und einen \" hervorrangenden \" Abschluss machen , oft keine intelligente Menschen sind . Man muss nähmlich nicht besonders Intelligent sein , um ein Buch zu pauken . Natürlich ist es im Allgemeinen nicht so , dass alle gute Jurastudenten unintelligent sind , dass möchte ich auch nicht behaupten . Mein Punkt ist aber , dass es bei dieser Studienform eine Menge gute Juristen verloren geht . Zweitens wird behauptet dass man bei dieser Studienform nicht auf den späteren Job vorbereitet wird . Viele neue Angestellte werden von den älteren Anwälten erzählt ; \" Vergiss Alles was Sie bis jetzt gelernt haben ! Sie werden hier bei uns Alles neu lernen ! \" Es stimmt bestimmt dass man viel Neues lernen muss . Viele Jurastudenten saßen fünf bis sechs Jahre im Studien(lese)sahl , und mussen jetzt wieder lernen wie man mit Menschen umgehen soll . Aber andererseits muss man eine Basisgrundlage haben , man muss die verschiedene Paragraphen und Theorien kennen . Dass der Universitätsabschluss also von geringem Wert sein soll , stimmt in gewisser Maßen , aber trotzdem nicht ganz . Denn haben Sie jehmals von einem Anwaltsbüro gehört , das ein Student ohne Universitätsabschluss angestellt hat ? Sowas geschiet Heute nicht . Es wirdt mindestens erwartet dass man einen Universitätsabschluss hat . Um zu besser wenn man auch dazu Arbeitserfahrung hat . Früher war es möglich sich in einer Firma \" hoch zu arbeiten \" . Man begann als Sekretärin , und konnte als Cheffin der Firma enden . Dies ist Heute sehr selten . Man muss einen Abschluss haben , denn dass haben heute fast Alle . Ein Universitätsabschluss ist deshalb wichtig . Vielleicht sollte man aber überlegen ob man die Studienform etwas ändert , um ihr mehr praxisorientiert zu machen . So könnte man auch die Studenten behalten die nicht nur pauken , und man würde auf die spätere \" wirkliche Welt \" vorbereitet sein .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Im Moment bereiten sich einige Worte wie \" Gleichberichtigung \" , \" Frauenemanzipation \" usw. die ganze Welt aus . Ich glaube , dass es ( nicht von ) immer gut ist , wenn die Frauen sich emanzipazieren können . Aber es hat auch Nachteile . Diese \" Gleichberichtigung \" und \" Emanzipation \" machen die Frauen meist Karrierlustiger . Das heißt : Sie können nicht mehr von der romantischen Liebe oder von gewünschtem Heirat , von ihrer zukunftigen Familie , weil sie dafür keine Zeit auch keine Moglichkeit haben . \" Heirat - nur erst nach der Karriere \" - sagen sie jetzt , - wenn wir sie danach fragen , ob sie heiraten wollen . Aber dieses \" globales , bevorzugtes \" Motto kann ( sich ) einige Probleme ( mit sich mitbringen ) verursachen . Beispielweise ist \" Einhaltungsquote \" d. h : Nach der Statistik ist zur Zeit die Zahl der Geborenden ( Geburtenrate ) weniger , geringer als der ( Gestor ) Sterbenden ( Gestorbenen ) . Wie entsteht das ? Heirat nach der Karriere , d. h. ( etwa nach 30 Jahre ) sie sind mindestens 30 Jahre alt , besitzen gute Arbeitsstelle , die sie nie verlieren würden . Sie betrachten Heirat und Kinder als Karrierkiller . Kurz gesagt , sie haben keine Zeit und auch keine Lust , ein Kind zu bären ( zur Welt ( zu bringen zu bringen ) , zu erziehen . Ich meine , dass die ( der Feminismus ) ein ethnisches Problem verursachen können . Das wird schon prognosiert . Die Situation , Lage ist bei uns , in Usbekistan noch anders als in Europa . Viele Frauen , ich glaube etwa 70 % von ihnen , sind noch zu Hause , erziehen ihre Kinder , führen Hausarbeite : putzen , kochen , wäschen usw. Trotzdem sind sie meist . glucklich . Nach dem Abitur entscheiden sich ( die ) Mädchen über das ( meist . glückliche ) Leben oder über die Karriere . Denn bei uns werden noch die \" karrierlustige \" ( Frauen ) nicht bevorzugt , glaube ich . Vielleicht hängt das von der Religion ( muslimischen ) ab .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Im Moment bereiten sich einige Worte wie \" Gleichberichtigung \" , \" Frauenemanzipation \" usw. die ganze Welt aus . Ich glaube , dass es ( nicht von ) immer gut ist , wenn die Frauen sich emanzipazieren können . Aber es hat auch Nachteile . Diese \" Gleichberichtigung \" und \" Emanzipation \" machen die Frauen meist Karrierlustiger . Das heißt : Sie können nicht mehr von der romantischen Liebe oder von gewünschtem Heirat , von ihrer zukunftigen Familie , weil sie dafür keine Zeit auch keine Moglichkeit haben . \" Heirat - nur erst nach der Karriere \" - sagen sie jetzt , - wenn wir sie danach fragen , ob sie heiraten wollen . Aber dieses \" globales , bevorzugtes \" Motto kann ( sich ) einige Probleme ( mit sich mitbringen ) verursachen . Beispielweise ist \" Einhaltungsquote \" d. h : Nach der Statistik ist zur Zeit die Zahl der Geborenden ( Geburtenrate ) weniger , geringer als der ( Gestor ) Sterbenden ( Gestorbenen ) . Wie entsteht das ? Heirat nach der Karriere , d. h. ( etwa nach 30 Jahre ) sie sind mindestens 30 Jahre alt , besitzen gute Arbeitsstelle , die sie nie verlieren würden . Sie betrachten Heirat und Kinder als Karrierkiller . Kurz gesagt , sie haben keine Zeit und auch keine Lust , ein Kind zu bären ( zur Welt ( zu bringen zu bringen ) , zu erziehen . Ich meine , dass die ( der Feminismus ) ein ethnisches Problem verursachen können . Das wird schon prognosiert . Die Situation , Lage ist bei uns , in Usbekistan noch anders als in Europa . Viele Frauen , ich glaube etwa 70 % von ihnen , sind noch zu Hause , erziehen ihre Kinder , führen Hausarbeite : putzen , kochen , wäschen usw. Trotzdem sind sie meist . glucklich . Nach dem Abitur entscheiden sich ( die ) Mädchen über das ( meist . glückliche ) Leben oder über die Karriere . Denn bei uns werden noch die \" karrierlustige \" ( Frauen ) nicht bevorzugt , glaube ich . Vielleicht hängt das von der Religion ( muslimischen ) ab .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Müller Stefan\r\nBahnhofsstr. 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nWohnungsamt \r\nMüllergasse 2\r\n54321 Stadt Y Stadt X den 10 März 2012\r\nWohnungsuchen\r\nSehr geehte Damen und Herren,\r\nich heiße Stefan Müller und ich bin Ingenieur von Beruf. Privat wird meine Situation verändert. Ich muss eine Ausbildung in Stadt Y machen. Deshalb ich muss eine Wohnung suchen. Können Sie mir helfen? Können Sie eine Wohnung vermieten?\r\nIch suche eine Wohnung mit zwei Zimmer, ein WC und eine Küche. Ich möchte auch meine Zimmer eine Tiefgarage haben. Es ist möglich auch ein Balkon haben?\r\nIch verdiene nicht so viel Geld. Ich verdiene 1000 €. Wie hoch ist die Miete?\r\nIch hoffe auf eine baldige Antwort.\r\nMit freundlichen Grüßen!\r\nStefan Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Müller Stefan\r\nBahnhofsstr. 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nWohnungsamt \r\nMüllergasse 2\r\n54321 Stadt Y Stadt X den 10 März 2012\r\nWohnungsuchen\r\nSehr geehte Damen und Herren,\r\nich heiße Stefan Müller und ich bin Ingenieur von Beruf. Privat wird meine Situation verändert. Ich muss eine Ausbildung in Stadt Y machen. Deshalb ich muss eine Wohnung suchen. Können Sie mir helfen? Können Sie eine Wohnung vermieten?\r\nIch suche eine Wohnung mit zwei Zimmer, ein WC und eine Küche. Ich möchte auch meine Zimmer eine Tiefgarage haben. Es ist möglich auch ein Balkon haben?\r\nIch verdiene nicht so viel Geld. Ich verdiene 1000 €. Wie hoch ist die Miete?\r\nIch hoffe auf eine baldige Antwort.\r\nMit freundlichen Grüßen!\r\nStefan Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, den 26.03.12\r\nLieber Michael,\r\ndanke für deinen Brief.\r\nDie Silvesternacht habe ich diese Jahr meiner Freundin gefeiert. Maria hat gekocht und ich habe nur geholfen. Ich habe eigentlich nur Kartoffeln geschält. lol . Wie du weißt, ich kann nicht so gut kochen. Danach haben wir ein DVD geguckt \"INCEPTION\". Maria hat von ihrer Freundin ausgeliehen. Ich fand den Film echt super. Wenn du Zeit hast, solltest du einmal gucken.!!! Um 12 Uhr sind wir auf dem Berg hoch gegangen, wo wir uns das Feuerwerk richtig gut sehen konnten.\r\nMeine Wünsche für das neue Jahr ist dass ich mehr Freizeit habe. Und ich kann im Frühling nach Belgien fahren. Ich war noch nie in Belgien aber Maria war schon vieles mal da und sie hat viel von Belgien erzählt. Wenn du mich besuchst, können wir vielleicht zusammen fahren.\r\nIch weiß, dass ich schon lange nichts mehr von meiner Arbeit erzählt habe. Weil meine Arbeit jetzt langweilig ist, habe ich nicht mehr viel zu erzählen. Ich habe oft Langeweile aber keine Sorge! Alles ist in Ordnung. Es geht immer wieder besser.\r\nIch freue mich wenn du mir zürück schreibst.\r\nViel Grüße und alles Liebe\r\ndeine Julia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 26.03.12\r\nLieber Michael,\r\ndanke für deinen Brief.\r\nDie Silvesternacht habe ich diese Jahr meiner Freundin gefeiert. Maria hat gekocht und ich habe nur geholfen. Ich habe eigentlich nur Kartoffeln geschält. lol . Wie du weißt, ich kann nicht so gut kochen. Danach haben wir ein DVD geguckt \"INCEPTION\". Maria hat von ihrer Freundin ausgeliehen. Ich fand den Film echt super. Wenn du Zeit hast, solltest du einmal gucken.!!! Um 12 Uhr sind wir auf dem Berg hoch gegangen, wo wir uns das Feuerwerk richtig gut sehen konnten.\r\nMeine Wünsche für das neue Jahr ist dass ich mehr Freizeit habe. Und ich kann im Frühling nach Belgien fahren. Ich war noch nie in Belgien aber Maria war schon vieles mal da und sie hat viel von Belgien erzählt. Wenn du mich besuchst, können wir vielleicht zusammen fahren.\r\nIch weiß, dass ich schon lange nichts mehr von meiner Arbeit erzählt habe. Weil meine Arbeit jetzt langweilig ist, habe ich nicht mehr viel zu erzählen. Ich habe oft Langeweile aber keine Sorge! Alles ist in Ordnung. Es geht immer wieder besser.\r\nIch freue mich wenn du mir zürück schreibst.\r\nViel Grüße und alles Liebe\r\ndeine Julia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Das ist ein Thema, das seit Langem wichtig ist und mit dem die Gesellschaft unbedingt sich beschäftigen sollte. Das Problem der Anpassung/Integration vor allem für die Europäische Union von großer Wichtigkeit ist. Die Probleme der Migration sind allgemein bekannt und herrschen in der Öffentlichkeit verschiedene Meinungen danach.\r\nDie Situation ist doch folgende: die Struktur der Kapitalismus hängt von der Globalisierung ab. Die Globalisierung bedeutet, dass die Leute sich umziehen, damit sie arbeiten und Geld verdienen könne. Aber müssen die Immigranten unbedingt sich an einer fremden Kultur orientieren? Die gesellschaftliche Harmonie spricht dafür, natürlich. Aber hier lässt sich als Gegenargument anführen, dass Immigranten, die ins Gastland gekommen sind wegen finzanziellen Gründen, haben das Anrecht auf ihre eigenen Kultur. Weil ich mit dieser Ansicht nur teilweise einverstanden bin, habe ich einen anderen Vorschlag. Es ist jedem wichtig in einem Land sich wohl zu füllen, darum sollen wir erlauben Auslände seine eigenen Traditionen fortzusetzen, aber, was sehr wichtig ist, nur im Parallel mit guten Kenntnissen von der Sprache und Kultur des Gastlandes.\r\nZusammenfassend kann man feststellen, dass dies wird eine schwierige aber gangbare Lösung. Für die Zukunft könnte diese Lösung bedeuten, dass das Land ein Politik der Multikulturalismus entwickeln muss. Auf jedem Fall müssen wir unbedingt aufpassen, dass die gezogenen Konzequenzen daraus sind nicht negativ.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das ist ein Thema, das seit Langem wichtig ist und mit dem die Gesellschaft unbedingt sich beschäftigen sollte. Das Problem der Anpassung/Integration vor allem für die Europäische Union von großer Wichtigkeit ist. Die Probleme der Migration sind allgemein bekannt und herrschen in der Öffentlichkeit verschiedene Meinungen danach.\r\nDie Situation ist doch folgende: die Struktur der Kapitalismus hängt von der Globalisierung ab. Die Globalisierung bedeutet, dass die Leute sich umziehen, damit sie arbeiten und Geld verdienen könne. Aber müssen die Immigranten unbedingt sich an einer fremden Kultur orientieren? Die gesellschaftliche Harmonie spricht dafür, natürlich. Aber hier lässt sich als Gegenargument anführen, dass Immigranten, die ins Gastland gekommen sind wegen finzanziellen Gründen, haben das Anrecht auf ihre eigenen Kultur. Weil ich mit dieser Ansicht nur teilweise einverstanden bin, habe ich einen anderen Vorschlag. Es ist jedem wichtig in einem Land sich wohl zu füllen, darum sollen wir erlauben Auslände seine eigenen Traditionen fortzusetzen, aber, was sehr wichtig ist, nur im Parallel mit guten Kenntnissen von der Sprache und Kultur des Gastlandes.\r\nZusammenfassend kann man feststellen, dass dies wird eine schwierige aber gangbare Lösung. Für die Zukunft könnte diese Lösung bedeuten, dass das Land ein Politik der Multikulturalismus entwickeln muss. Auf jedem Fall müssen wir unbedingt aufpassen, dass die gezogenen Konzequenzen daraus sind nicht negativ.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Hallo Julia,\r\nIch wolte nexte Woche nach Stadt X hinfahre für besuche „Heimtextil 2012\" TREND-Bereich. Diese Messe dauert (zuletzt) von 12.01.2012 bis 15.01.2012.\r\nIch habe eine Fahrkarte für nexte Woche gekauft aber ich kann nicht fahren wiel mein Sohn Stefan, kommt mich besuchen, Er kommt Freitag morgen und fahrt zurück Samstagabend. Ich denke du wilst diese Fahrkarte haben für fahren und besuche diese Messe.\r\n05.01.2012 Süße Grüße\r\n Katharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Julia,\r\nIch wolte nexte Woche nach Stadt X hinfahre für besuche „Heimtextil 2012\" TREND-Bereich. Diese Messe dauert (zuletzt) von 12.01.2012 bis 15.01.2012.\r\nIch habe eine Fahrkarte für nexte Woche gekauft aber ich kann nicht fahren wiel mein Sohn Stefan, kommt mich besuchen, Er kommt Freitag morgen und fahrt zurück Samstagabend. Ich denke du wilst diese Fahrkarte haben für fahren und besuche diese Messe.\r\n05.01.2012 Süße Grüße\r\n Katharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Ingo,\r\nWie geht´s dir? Mir geht´s gut. \r\nIch habe eine Arbeit in Neuburg. \r\nIch brauche neue Wohnung in Neuburg.\r\nKannst du mir hilfen? Kannst du mir bei der Wohnungssuche. Ich brauch 50 m².\r\nDeine Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Ingo,\r\nWie geht´s dir? Mir geht´s gut. \r\nIch habe eine Arbeit in Neuburg. \r\nIch brauche neue Wohnung in Neuburg.\r\nKannst du mir hilfen? Kannst du mir bei der Wohnungssuche. Ich brauch 50 m².\r\nDeine Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"In diesem Text „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?\" beschäftige ich mich erstmal mit Argumentationen, die pro oder contra sind. Am Ende ziehe ich eine Schlussfolgerung.\r\nZunächst möchte ich behaupten, dass es vom Vorteil ist, in ein anderes land, in dem ich wohne, die Möglichkeit haben manch meiner Traditionen fortzusetzen. weil die Traditionen gehören zu meiner Kultur. Weiterhin die Kultur ist ein Teil von Identität. Also, wenn ich in ein Fremdes Land ein Stück von meiner Kultur finde, dann wird das Fremde Land für mich vertraut. Folglich finde ich dort auch die Geborgenheit. Außerdem es ist ein Zeichen, dass ich dort akzeptiert bin. Ich fühle mich in das jeweiligen land nicht ganz fremd.\r\nDas ist aber nicht alles. Auf der andere Seite, muss ich selbst vor der Kultur und Traditionen des jeweiligen Landes respekt halten. Das bedeutet, als Mensch darf ich nicht selbssüchtig sein und nur auf mich konzentieren, sondern als ein Teil von der Gesellschaft muss ich die andere Traditionen und Gesellscahftsregelen von anderen Menschen akzeptieren. Weiterhin heißt es Ich muss auch Tolerant sein.\r\nSchließlich bin ich der Meinung, dass man sich teilweise an der Kultur des Gastlandes orientieren soll und daneben auch seine eigene Kultur und Tradion nicht vergessen soll. Also man gleichzeitig in zwei oder mehreren Kulturen leben. In Wahrheit \"bikultur\" sein.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In diesem Text „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?\" beschäftige ich mich erstmal mit Argumentationen, die pro oder contra sind. Am Ende ziehe ich eine Schlussfolgerung.\r\nZunächst möchte ich behaupten, dass es vom Vorteil ist, in ein anderes land, in dem ich wohne, die Möglichkeit haben manch meiner Traditionen fortzusetzen. weil die Traditionen gehören zu meiner Kultur. Weiterhin die Kultur ist ein Teil von Identität. Also, wenn ich in ein Fremdes Land ein Stück von meiner Kultur finde, dann wird das Fremde Land für mich vertraut. Folglich finde ich dort auch die Geborgenheit. Außerdem es ist ein Zeichen, dass ich dort akzeptiert bin. Ich fühle mich in das jeweiligen land nicht ganz fremd.\r\nDas ist aber nicht alles. Auf der andere Seite, muss ich selbst vor der Kultur und Traditionen des jeweiligen Landes respekt halten. Das bedeutet, als Mensch darf ich nicht selbssüchtig sein und nur auf mich konzentieren, sondern als ein Teil von der Gesellschaft muss ich die andere Traditionen und Gesellscahftsregelen von anderen Menschen akzeptieren. Weiterhin heißt es Ich muss auch Tolerant sein.\r\nSchließlich bin ich der Meinung, dass man sich teilweise an der Kultur des Gastlandes orientieren soll und daneben auch seine eigene Kultur und Tradion nicht vergessen soll. Also man gleichzeitig in zwei oder mehreren Kulturen leben. In Wahrheit \"bikultur\" sein.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela, wie geht es Dir?\r\nIch lade Dir zu schwimmen an, wann hast du Zeit? Willst du einen Pikini und Wasser und 2 Flasche Bier mitbringen. \r\nWo können wir treffen? Bitte ruf mich an oder schreipt Deine Antwort bei E-Mail,\r\nherzlische Grüße,\r\nDein Freund,\r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela, wie geht es Dir?\r\nIch lade Dir zu schwimmen an, wann hast du Zeit? Willst du einen Pikini und Wasser und 2 Flasche Bier mitbringen. \r\nWo können wir treffen? Bitte ruf mich an oder schreipt Deine Antwort bei E-Mail,\r\nherzlische Grüße,\r\nDein Freund,\r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"10.03.2012\r\nDas Wohnungsamt\r\nStadt X.\r\nSr. Maria\r\nKlausenhof\r\nStadt X.\r\nSuchen für eine neue wochnung\r\nSehr Geehrte Damen und Herren,\r\n Ich möchte eine neue wohnung umziehen. Ich möchte wissen wie hoch die miete ist? Ich bin verheirated und habe 3 Kinder. Ich möchte 3 zimmer wohnung und Küche und eine kleine Balkon.\r\nIch hoffe eine baldige Antwort\r\nMit Freundlichen Grüßen,\r\nSr. Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>10.03.2012\r\nDas Wohnungsamt\r\nStadt X.\r\nSr. Maria\r\nKlausenhof\r\nStadt X.\r\nSuchen für eine neue wochnung\r\nSehr Geehrte Damen und Herren,\r\n Ich möchte eine neue wohnung umziehen. Ich möchte wissen wie hoch die miete ist? Ich bin verheirated und habe 3 Kinder. Ich möchte 3 zimmer wohnung und Küche und eine kleine Balkon.\r\nIch hoffe eine baldige Antwort\r\nMit Freundlichen Grüßen,\r\nSr. Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Es wäre einfach , die Idee zu schützen , dass die meisten Universitätabschlüsse nicht praxisorientiert sind , denn , während die meisten Berufen , die heute wichtig sind , Erkentnissen mit Computers und mit Geld brauchen , lernen die meisten Universitäatstudenten solche Erkentnissen nicht . In der Universität normalerweise lernt man , zum Beispiel , wie eine komplizierte mathematische Frage zu lösen , oder wie ein Gedicht zu interpretieren , und so weiter , Erkentnisse , die nicht in der \" wirklichen Welt \" nutzlich sind . Erst möchte ich sagen , dass diese Erkentnisse nicht so nutzlos sind , wie sie Einigen scheinen mögen . Ein abschluss in Mathematik , zum Beispiel , bereit einen stark darauf vor , über logische Probleme nachzudenken , eine Fähigkeit , die bestimmt nicht nur in der Mathematik wichtig ist . Dies Erkentniss ist auch wesentlich in finanziellen Berufen , und in Berufen , in den man muss Argumenten machen und schützen , zum Beispiel politische Berufen . Abschlüsse in Literaturwissenschaft , und in anderen humanistischen Fachen , die normalerweise als ganz nutzlos angesehen werden , bieten doch viel an , das in der wirklichen BerufsWelt als wichtig vorkommt . Ein intensives Studium der literarischen und philosophischen Texten bereit man darauf vor , nicht nur ein intelligente , vorsichtige , kritische Leser zu sein , sondern auch über alle Dinge und Fragen vorsichtiger nachzudenken . Mit einer guten Vorbereitung in humanistischen Fachen , glaube ich , lernt man kritische daran zu denken , bevor man wichtige Entscheidungen macht . Man lernt auch seine jede Annehumng zu befragen , so dass , wenn man eine moralische Entscheidung macht , die Gründe davon man sehr gut kennt . Solche Menschen stellen humanistische Abschlüsse her , und sie sind wesentlich in unserer moderner demokratischer Welt , in der die Gedenken und Stimme jedes eine große Rolle spielen . Und was wären denn die meisten Menschen , wenn sie mit nur praktischen Erkentnissen Vorbereitet wären ? Wenn in der Universität ein Geschäftsmann sicht mit nur finanziellen Themen , oder ein Gerichter sicht nur mit gesetzlichen Themen , beschäftigt ? Jeden Tag muss ein erfolgreiche Geschäftsmann Problemen behandeln , die nicht durch einer ekonomischen Konzept gelöst werden können , und bestimmt soll ein Gerichter nicht nur an die Gesetze schauen , wenn er seine Entscheidungen macht , sondern auch an sein eigenes Gewissen und , was vielleicht am wichtigsten ist , an seine eigene logische und vernunftige Einsichten . Vielleicht klingt es ein bisschen hochnäsig , anzudeuten , dass ohne einer guten Ausbildung man nicht vorbereitet darauf ist , moralische Entscheidungen zu machen , und bestimmt ist es wahr , dass , wenn es nur um moralischen Wert gibt , es keinen Unterschied zwischen denen mit und ohne Abschlüssen gibt . Man muss doch nur an die Problemen mit Gewalt in der Polizei , und neulich unter amerikanischen Soldaten in Irak , denken , zu sehen , dass Menschen rassistisch , gewaltig , und sogar gefährlich sein können . Eine gute Ausbildung , hoffe ich , leitet dazu , dass man seine riesige Fähigkeit zu hassen und zu schaden erkennt , und versucht diese Eigenschafte unterzudrucken . Wenn ein Gerichter nur Gesetze , oder ein Geschäftsmann nur Finanz , studiert hätte , würde er nicht wissen , glaube ich , wie seine Erkentnisse in moralische Weise zu benutzen , und das wäre der Gesellschaft sehr gefährlich . Schließlich möchte ich sagen , dass Berufen die als nutzlichste und praktischte angesehen werden , zum Beispiel finanzielle und naturwissenschaftliche Berufen , wurden alle in der Universität geboren . Mit den philosophischen Ideen von Adam Smith und John Keynes entwickelte sich unsere modernische kapitalistische System , und mit Newton und Einstein entstand Naturwissenschaft , als wir sie heute kennen . Und wo haben diese berühmte Menschen ihre Ideen entwickelt , wenn nicht in der Universität ? Einfach gesagt wäre unsere moderne Welt , mit alle ihre ekonomische und teknologische Eigenschaften , nicht ohne die Universität und jede Fach , die darin existiert , möglich .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Es wäre einfach , die Idee zu schützen , dass die meisten Universitätabschlüsse nicht praxisorientiert sind , denn , während die meisten Berufen , die heute wichtig sind , Erkentnissen mit Computers und mit Geld brauchen , lernen die meisten Universitäatstudenten solche Erkentnissen nicht . In der Universität normalerweise lernt man , zum Beispiel , wie eine komplizierte mathematische Frage zu lösen , oder wie ein Gedicht zu interpretieren , und so weiter , Erkentnisse , die nicht in der \" wirklichen Welt \" nutzlich sind . Erst möchte ich sagen , dass diese Erkentnisse nicht so nutzlos sind , wie sie Einigen scheinen mögen . Ein abschluss in Mathematik , zum Beispiel , bereit einen stark darauf vor , über logische Probleme nachzudenken , eine Fähigkeit , die bestimmt nicht nur in der Mathematik wichtig ist . Dies Erkentniss ist auch wesentlich in finanziellen Berufen , und in Berufen , in den man muss Argumenten machen und schützen , zum Beispiel politische Berufen . Abschlüsse in Literaturwissenschaft , und in anderen humanistischen Fachen , die normalerweise als ganz nutzlos angesehen werden , bieten doch viel an , das in der wirklichen BerufsWelt als wichtig vorkommt . Ein intensives Studium der literarischen und philosophischen Texten bereit man darauf vor , nicht nur ein intelligente , vorsichtige , kritische Leser zu sein , sondern auch über alle Dinge und Fragen vorsichtiger nachzudenken . Mit einer guten Vorbereitung in humanistischen Fachen , glaube ich , lernt man kritische daran zu denken , bevor man wichtige Entscheidungen macht . Man lernt auch seine jede Annehumng zu befragen , so dass , wenn man eine moralische Entscheidung macht , die Gründe davon man sehr gut kennt . Solche Menschen stellen humanistische Abschlüsse her , und sie sind wesentlich in unserer moderner demokratischer Welt , in der die Gedenken und Stimme jedes eine große Rolle spielen . Und was wären denn die meisten Menschen , wenn sie mit nur praktischen Erkentnissen Vorbereitet wären ? Wenn in der Universität ein Geschäftsmann sicht mit nur finanziellen Themen , oder ein Gerichter sicht nur mit gesetzlichen Themen , beschäftigt ? Jeden Tag muss ein erfolgreiche Geschäftsmann Problemen behandeln , die nicht durch einer ekonomischen Konzept gelöst werden können , und bestimmt soll ein Gerichter nicht nur an die Gesetze schauen , wenn er seine Entscheidungen macht , sondern auch an sein eigenes Gewissen und , was vielleicht am wichtigsten ist , an seine eigene logische und vernunftige Einsichten . Vielleicht klingt es ein bisschen hochnäsig , anzudeuten , dass ohne einer guten Ausbildung man nicht vorbereitet darauf ist , moralische Entscheidungen zu machen , und bestimmt ist es wahr , dass , wenn es nur um moralischen Wert gibt , es keinen Unterschied zwischen denen mit und ohne Abschlüssen gibt . Man muss doch nur an die Problemen mit Gewalt in der Polizei , und neulich unter amerikanischen Soldaten in Irak , denken , zu sehen , dass Menschen rassistisch , gewaltig , und sogar gefährlich sein können . Eine gute Ausbildung , hoffe ich , leitet dazu , dass man seine riesige Fähigkeit zu hassen und zu schaden erkennt , und versucht diese Eigenschafte unterzudrucken . Wenn ein Gerichter nur Gesetze , oder ein Geschäftsmann nur Finanz , studiert hätte , würde er nicht wissen , glaube ich , wie seine Erkentnisse in moralische Weise zu benutzen , und das wäre der Gesellschaft sehr gefährlich . Schließlich möchte ich sagen , dass Berufen die als nutzlichste und praktischte angesehen werden , zum Beispiel finanzielle und naturwissenschaftliche Berufen , wurden alle in der Universität geboren . Mit den philosophischen Ideen von Adam Smith und John Keynes entwickelte sich unsere modernische kapitalistische System , und mit Newton und Einstein entstand Naturwissenschaft , als wir sie heute kennen . Und wo haben diese berühmte Menschen ihre Ideen entwickelt , wenn nicht in der Universität ? Einfach gesagt wäre unsere moderne Welt , mit alle ihre ekonomische und teknologische Eigenschaften , nicht ohne die Universität und jede Fach , die darin existiert , möglich .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Julia Winkelmann Meier Müller\r\nWinkelsweg 12\r\nCH 1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist Stadt Y, 20. März 2010\r\nOdenwaldstrasse 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung aus Vertriebspraktikant\r\nSehr geehrt Damen und Herren\r\nIn Ihre Anzeiger in der Zeitschrift \"Perfekt Deutsch\", habe ich gelesen, dass Sie ein Vertriebspraktikant suchen. Aus diesem Grund möchte ich mich vorstellen.\r\nIch bin 34 Jahre alte, verheiratet, und ein 5 jähriges Sohn. Ich habe eine Universität studiumabschluss als Portugiesisch und Spanisch-Lehrerin, spreche und schreibe Spanisch wie meine Zweitsprache. Dazu habe ich eine EDV-Zertifikate. Ich bin sehr flexibel, motiviert und arbeite gern in team. Als Informatik Lehrerin hatte ich 5 Jahre bei der Anstalte Hindelbanke gearbeitet. Zur Zeit arbeite ich als Vermittlerin bei der Tageselternverein in Stadt X. Ich werde sehr froh, wen ich mich personliche vorstellen kann.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nJulia Winkelmann Meier Müller\r\nBeilage: Diplom\r\n Zertifikate","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Winkelmann Meier Müller\r\nWinkelsweg 12\r\nCH 1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist Stadt Y, 20. März 2010\r\nOdenwaldstrasse 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung aus Vertriebspraktikant\r\nSehr geehrt Damen und Herren\r\nIn Ihre Anzeiger in der Zeitschrift \"Perfekt Deutsch\", habe ich gelesen, dass Sie ein Vertriebspraktikant suchen. Aus diesem Grund möchte ich mich vorstellen.\r\nIch bin 34 Jahre alte, verheiratet, und ein 5 jähriges Sohn. Ich habe eine Universität studiumabschluss als Portugiesisch und Spanisch-Lehrerin, spreche und schreibe Spanisch wie meine Zweitsprache. Dazu habe ich eine EDV-Zertifikate. Ich bin sehr flexibel, motiviert und arbeite gern in team. Als Informatik Lehrerin hatte ich 5 Jahre bei der Anstalte Hindelbanke gearbeitet. Zur Zeit arbeite ich als Vermittlerin bei der Tageselternverein in Stadt X. Ich werde sehr froh, wen ich mich personliche vorstellen kann.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nJulia Winkelmann Meier Müller\r\nBeilage: Diplom\r\n Zertifikate<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Witte, Bernd: Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende.\r\n\r\n\r\nDie Hermeneutik (nach F. Schlegel und Schleiermacher) ist eine geisteswissenschaftliche Textauslegung, bei der ein Text mit einer wiederholbaren und nachpr�fbaren Methode auf seine Bedeutung hin befragt wird. Es wird wechselnd auf das Ganze des Textes und seine einzelnen Teile fokussiert, wobei vom Kontext ausgehend auf die Bedeutung der einzelnen Worte und wiederum durch die einzelnen Worte auf die Bedeutung des Gesamten geschlossen wird. \r\n\r\nIn Schleiermachers (1960) theoretischen �berlegungen findet sich als Grundsatz der Hermeneutik, dass der Autor als ein formales Prinzip agiert und die Einheit des Werkes herstellt. Das Verstehen eines Textes wird erst durch diese Einheit des Werkes m�glich. Im Laufe der Zeit hat sich das formale Prinzip jedoch zunehmend auf das Werk selbst verschoben, so dass der Text mit seiner typischen Struktur einer zergliederten Gesamtheit die M�glichkeit von Verstehen bedingt. \r\nDas hermeneutische Bem�hen gelingt Gadamer (1973) zufolge erst, wenn die Einheit eines Textes rekonstruiert werden kann. \r\nVoraussetzungen zum Verstehen eines Werkes sind demnach also Geschlossenheit und Selbst�ndigkeit des Textes. \r\n\r\nBedient man sich beispielsweise bei der Auslegung von Franz Kafkas Legende \"Vor dem Gesetz\" der Hermeneutik so kommt man zu folgenden Schl�ssen:\r\nIm Zentrum des Erz�hlten steht ein soziales Drama in der Form einer Auseinandersetzung zwischen dem Mann und dem T�rh�ter, die sich bereits zu Beginn entwickelt und fortw�hrend andauert. \r\nAgieren zun�chst beide Personen gleicherma�en, so verschiebt sich im Verlauf die Handlungsinitiative fast vollst�ndig auf den T�rh�ter, w�hrend der Mann nach seiner \"Niederlage\" in die Passivit�t verf�llt. Es geht dem Mann nun nicht mehr um die Gesetze, sondern um die Person des T�rh�ters. \r\nLetztendlich wird deutlich, dass der Zugang zum Gesetz stets individuell ist und somit von den eigenen Entscheidungen beeinflusst wird. \r\n\r\n \r\n\r\n","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Witte, Bernd: Das Gericht, das Gesetz, die Schrift. �ber die Grenzen der Hermeneutik am Beispiel von Kafkas T�rh�ter - Legende.\r\n\r\n\r\nDie Hermeneutik (nach F. Schlegel und Schleiermacher) ist eine geisteswissenschaftliche Textauslegung, bei der ein Text mit einer wiederholbaren und nachpr�fbaren Methode auf seine Bedeutung hin befragt wird. Es wird wechselnd auf das Ganze des Textes und seine einzelnen Teile fokussiert, wobei vom Kontext ausgehend auf die Bedeutung der einzelnen Worte und wiederum durch die einzelnen Worte auf die Bedeutung des Gesamten geschlossen wird. \r\n\r\nIn Schleiermachers (1960) theoretischen �berlegungen findet sich als Grundsatz der Hermeneutik, dass der Autor als ein formales Prinzip agiert und die Einheit des Werkes herstellt. Das Verstehen eines Textes wird erst durch diese Einheit des Werkes m�glich. Im Laufe der Zeit hat sich das formale Prinzip jedoch zunehmend auf das Werk selbst verschoben, so dass der Text mit seiner typischen Struktur einer zergliederten Gesamtheit die M�glichkeit von Verstehen bedingt. \r\nDas hermeneutische Bem�hen gelingt Gadamer (1973) zufolge erst, wenn die Einheit eines Textes rekonstruiert werden kann. \r\nVoraussetzungen zum Verstehen eines Werkes sind demnach also Geschlossenheit und Selbst�ndigkeit des Textes. \r\n\r\nBedient man sich beispielsweise bei der Auslegung von Franz Kafkas Legende \"Vor dem Gesetz\" der Hermeneutik so kommt man zu folgenden Schl�ssen:\r\nIm Zentrum des Erz�hlten steht ein soziales Drama in der Form einer Auseinandersetzung zwischen dem Mann und dem T�rh�ter, die sich bereits zu Beginn entwickelt und fortw�hrend andauert. \r\nAgieren zun�chst beide Personen gleicherma�en, so verschiebt sich im Verlauf die Handlungsinitiative fast vollst�ndig auf den T�rh�ter, w�hrend der Mann nach seiner \"Niederlage\" in die Passivit�t verf�llt. Es geht dem Mann nun nicht mehr um die Gesetze, sondern um die Person des T�rh�ters. \r\nLetztendlich wird deutlich, dass der Zugang zum Gesetz stets individuell ist und somit von den eigenen Entscheidungen beeinflusst wird. \r\n\r\n \r\n\r\n<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"-unreadable- 14.3.2011\r\nMüllergasse 12\r\nStadt X 12345\r\n \r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\nWiesbaden 65185\r\n \r\nWeitere Fragen nach einer Au-pair-Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich interessiere mich für eine Arbeit in Deutschland, und besunderes will ich mit Kinder arbeiten. Daswegen finde ich ihre Firma interesant. Ich habe schon ihres Homepage besucht und zwar habe ich noch ein paar Fragen:\r\n- Weil die Arbeit in Deutschland stattfinden, muss ich ein bestimtes Deutscherkentnis haben? Muss ich auch ein Nachweis für mein Deutscherkentnis habe oder ist ein Gesprech genug?\r\n- Denn ich bin kein Deutsch burger, wie bezahle ich die Steuer? Muss ich ein Konto in einem USA Bank offnen?\r\n- Konnen Sie bitte mir erkleren, vielleicht mit einer Beispiel, was für Rechte und Pflichten einen normalen Au-pair habt?\r\nOb es moglich ist, bitte ich mit einem ehemalichen Au-pair zu sprechen, und so könnte ich meine Frage in einer Gesprech stellen. \r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>-unreadable- 14.3.2011\r\nMüllergasse 12\r\nStadt X 12345\r\n \r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\nWiesbaden 65185\r\n \r\nWeitere Fragen nach einer Au-pair-Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich interessiere mich für eine Arbeit in Deutschland, und besunderes will ich mit Kinder arbeiten. Daswegen finde ich ihre Firma interesant. Ich habe schon ihres Homepage besucht und zwar habe ich noch ein paar Fragen:\r\n- Weil die Arbeit in Deutschland stattfinden, muss ich ein bestimtes Deutscherkentnis haben? Muss ich auch ein Nachweis für mein Deutscherkentnis habe oder ist ein Gesprech genug?\r\n- Denn ich bin kein Deutsch burger, wie bezahle ich die Steuer? Muss ich ein Konto in einem USA Bank offnen?\r\n- Konnen Sie bitte mir erkleren, vielleicht mit einer Beispiel, was für Rechte und Pflichten einen normalen Au-pair habt?\r\nOb es moglich ist, bitte ich mit einem ehemalichen Au-pair zu sprechen, und so könnte ich meine Frage in einer Gesprech stellen. \r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich fahre mit dem Bus zur Arbeit. Die Bushaltestelle ist nahe bei meinem Haus. Ich warte fünf Minuten. Der Bus kommt pünktlich. Ich steige ein und zeige meine Fahrkarte. Der Bus ist voll. Viele Menschen fahren zur Arbeit. Ich finde einen Sitzplatz am Fenster. Die Fahrt dauert 20 Minuten. Ich sehe aus dem Fenster und beobachte die Stadt. An jeder Haltestelle steigen Menschen ein und aus. Kurz vor meinem Ziel drücke ich auf den Halteknopf. Der Bus hält und ich steige aus. Von hier sind es noch fünf Minuten zu Fuß zu meiner Arbeit. Die Busfahrt war ruhig und angenehm.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich fahre mit dem Bus zur Arbeit. Die Bushaltestelle ist nahe bei meinem Haus. Ich warte fünf Minuten. Der Bus kommt pünktlich. Ich steige ein und zeige meine Fahrkarte. Der Bus ist voll. Viele Menschen fahren zur Arbeit. Ich finde einen Sitzplatz am Fenster. Die Fahrt dauert 20 Minuten. Ich sehe aus dem Fenster und beobachte die Stadt. An jeder Haltestelle steigen Menschen ein und aus. Kurz vor meinem Ziel drücke ich auf den Halteknopf. Der Bus hält und ich steige aus. Von hier sind es noch fünf Minuten zu Fuß zu meiner Arbeit. Die Busfahrt war ruhig und angenehm.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nIch gratulierte dir für diene Prüfung bestanden. Heute habe ich meine Prüfung in Schule gemacht. Ich bin so freue das du mich ein brief geschrieb hat. Im Sommer besuchte ich meine Tante in Frankreich und ich worde viele dinge bracten mit. Meine Tante hat gesagt es ist ein shönen Land.\r\nIch wunsche dir alle gute und viel Spaß","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nIch gratulierte dir für diene Prüfung bestanden. Heute habe ich meine Prüfung in Schule gemacht. Ich bin so freue das du mich ein brief geschrieb hat. Im Sommer besuchte ich meine Tante in Frankreich und ich worde viele dinge bracten mit. Meine Tante hat gesagt es ist ein shönen Land.\r\nIch wunsche dir alle gute und viel Spaß<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Zur Globalisierung ist heutzuge unvermeindlich eine zweite Sprache oder dritte Sprache zu können. Im Rahmen gibt es viele Leute die Fremdsprache auf Englisch, Deutsch Französisch zu lernen, weil sie zukunftiger Beruf oder Studium brauchen müssen. Aus diesem Grund ist die Sprache in der Lage, ein Gerät um erfolgreiche Zukunft zu erreichen. Aber wie? und welche Sprache soll man auswälen? Dazu würde ich meine Meinung äußern und ein paap Vorschläge machen.\r\nZum Auswalh der Fremdsprache muss man verschiedene Dimentionen erwägen, wie zum Beispiel wofür brauch man die Sprache für Beruf auszuüben? Welche Sprache benutzt man oft und was ist der Wert der Sprache? Zum Treiben der Karriere überlegt man natürlich der Bedarf der Sprache. Deutsch, der man nicht nur in Deutschland benutzt, sondern auch in Österreich, die Schweiz beherrscht. Zweifllos ist es, dass Deutschland ein gewaltiger Industriemarkt ist. Es gibt viele bekannte Industriebereiche in Deutschland, zum Beispiel, Autoherstellung, Pfarmaindustrie, Chemieindustrie, u.s.w. Die Unternehmen, die sich in Deutschland befindt, benutzen die Angestellter allerdings Deutsch. Als ich oben erwähnten Grund ist Globalisierung im modernes Zeitalter sehr wichtig. Es gibt viele groß Handelers zwischen Asien, Europa oder Nordamerika, deswegen ist Deutsch sinnvoll für die Leute, die um eigene Karriere, Beruf oder sogar Verhandelung, Studium brachen möchten. Weil Deutschland einer große potenziale und gewaltige Markt ist.\r\nMeiner Meinung nach soll man unbedingt Deutsch lernen, um sich eigene Zukunft zu erbreiten. Zwecks meiner zukunftigen Karriere entschied ich mich nach Deutschland, um Deutsch zu lernen. Ich glaube schon, dass ich aufgrund besseren Deutschfähigkeit und deutschen Erfahrungen eine erfolgreiche Pespekte meiner Karriere in der Zukunft.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Zur Globalisierung ist heutzuge unvermeindlich eine zweite Sprache oder dritte Sprache zu können. Im Rahmen gibt es viele Leute die Fremdsprache auf Englisch, Deutsch Französisch zu lernen, weil sie zukunftiger Beruf oder Studium brauchen müssen. Aus diesem Grund ist die Sprache in der Lage, ein Gerät um erfolgreiche Zukunft zu erreichen. Aber wie? und welche Sprache soll man auswälen? Dazu würde ich meine Meinung äußern und ein paap Vorschläge machen.\r\nZum Auswalh der Fremdsprache muss man verschiedene Dimentionen erwägen, wie zum Beispiel wofür brauch man die Sprache für Beruf auszuüben? Welche Sprache benutzt man oft und was ist der Wert der Sprache? Zum Treiben der Karriere überlegt man natürlich der Bedarf der Sprache. Deutsch, der man nicht nur in Deutschland benutzt, sondern auch in Österreich, die Schweiz beherrscht. Zweifllos ist es, dass Deutschland ein gewaltiger Industriemarkt ist. Es gibt viele bekannte Industriebereiche in Deutschland, zum Beispiel, Autoherstellung, Pfarmaindustrie, Chemieindustrie, u.s.w. Die Unternehmen, die sich in Deutschland befindt, benutzen die Angestellter allerdings Deutsch. Als ich oben erwähnten Grund ist Globalisierung im modernes Zeitalter sehr wichtig. Es gibt viele groß Handelers zwischen Asien, Europa oder Nordamerika, deswegen ist Deutsch sinnvoll für die Leute, die um eigene Karriere, Beruf oder sogar Verhandelung, Studium brachen möchten. Weil Deutschland einer große potenziale und gewaltige Markt ist.\r\nMeiner Meinung nach soll man unbedingt Deutsch lernen, um sich eigene Zukunft zu erbreiten. Zwecks meiner zukunftigen Karriere entschied ich mich nach Deutschland, um Deutsch zu lernen. Ich glaube schon, dass ich aufgrund besseren Deutschfähigkeit und deutschen Erfahrungen eine erfolgreiche Pespekte meiner Karriere in der Zukunft.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Ingo\r\nWie geht es dir?\r\nIch habe eine Arbeite in Neuburg gefunden und brauche eine Wohnung da.\r\nKönntest du mir helfen?\r\nIch möchte eine Wohnung c.a. 65 m².\r\nMit Freundlich Grüßen\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Ingo\r\nWie geht es dir?\r\nIch habe eine Arbeite in Neuburg gefunden und brauche eine Wohnung da.\r\nKönntest du mir helfen?\r\nIch möchte eine Wohnung c.a. 65 m².\r\nMit Freundlich Grüßen\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Kultur\r\nMit dem Thema „Kultur\" müssen wir uns alle mehr oder weniger direkt auseinandersetzen, weil es jede Lände gibt. Nicht nur Kultur können wir sprechen, als auch Tradition.\r\nBesonders wichtig erscheint mir, dass wir die Traditionen pflegen. Diesem Gedanken möchte ich anhand folgender Beispiele einführen: Ostern. Ich erinnere mich noch daran, als die Junge zu dem Mädchen gehen. Sie erledigen sie rote Eier und damit warten sie. Ich halte dafür, dass niemand im Jahre 2030 schon diese Gewohnheit nicht kennen.\r\nAndere Frage ist: sollte man sich an den Kultur des Gastlandes orientieren? Mein Persönliches Fazit dafür ist ja. Wenn man ins Ausland lebt, muss man ein bisschen die ausländische Traditionen kennenlernen.\r\nAls Beispiel kann „Halloween\" dienen. In Ungarn gibt es keine Feste. Wenn ich in England wohne, interessiert mich diese Tradition.\r\nBesonders betonen möchte ich, dass man die Tradition der ganze Welt nicht kennt. Wenn jemand ins Ausland anziehen, beobachten sie vor der Reise das Zielland. Zum Schluss möchte ich anführen: die Kultur ist sehr wichtig. Neben der Kultur gibt es die Tradition. Achten wir diese, weil die Feste unsere Leben sollen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kultur\r\nMit dem Thema „Kultur\" müssen wir uns alle mehr oder weniger direkt auseinandersetzen, weil es jede Lände gibt. Nicht nur Kultur können wir sprechen, als auch Tradition.\r\nBesonders wichtig erscheint mir, dass wir die Traditionen pflegen. Diesem Gedanken möchte ich anhand folgender Beispiele einführen: Ostern. Ich erinnere mich noch daran, als die Junge zu dem Mädchen gehen. Sie erledigen sie rote Eier und damit warten sie. Ich halte dafür, dass niemand im Jahre 2030 schon diese Gewohnheit nicht kennen.\r\nAndere Frage ist: sollte man sich an den Kultur des Gastlandes orientieren? Mein Persönliches Fazit dafür ist ja. Wenn man ins Ausland lebt, muss man ein bisschen die ausländische Traditionen kennenlernen.\r\nAls Beispiel kann „Halloween\" dienen. In Ungarn gibt es keine Feste. Wenn ich in England wohne, interessiert mich diese Tradition.\r\nBesonders betonen möchte ich, dass man die Tradition der ganze Welt nicht kennt. Wenn jemand ins Ausland anziehen, beobachten sie vor der Reise das Zielland. Zum Schluss möchte ich anführen: die Kultur ist sehr wichtig. Neben der Kultur gibt es die Tradition. Achten wir diese, weil die Feste unsere Leben sollen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NCIHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR : SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT : Viele Studenten schliessen ihr Studium ab , ohne die Hoffnung , dass sie eine gute Arbeit finden können , in deren sie ihr neues Kenntnis benutzen können . Ausser bestimmten Fachen ist das Studium nicht praxisorientiert . Die Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Problem für Leute ohne eine Ausbildung , sondern für viele , die schon über sieben Jahren an der Uni studiert haben . Vor zwanzig Jahren hatten viel weniger Menschen ihr Bachelors oder ein Magister . Damals genügt es , nur ein Bachelors zu haben , aber jetzt hat jeder zweiten Person ihr Studium schon abgeschlossen . Die Tatsache , dass die Jugendleute zu gebildet sind , ist traurig . Das Wert einer Ausbildung wird verringert , weil zu viel haben es geschafft . Schade ! Menschen sind nicht Maschinen . Das Denken sollte als wichtig gesehen . Eine allgemeine Bildung ist auch wichtig für Jugendleute und ist immer benutzbar , weil es eine enge Aussicht der Welt verhindert . Demgegenüber gibt es keinen Übergang zwischen das Studium und die wirkliche Welt . Meiner Meinung nach lohnt es sich immer , um einen Universitätsabschluss zu haben . Man lernt nicht nur Fakten , sondern auch kritisch zu sein . Um erfolgreich während des Studiums zu sein , muss man fleissig , dizipliniert und selbstständig arbeiten können . Sind diese Sachen nicht wichtig für die wirkliche Welt ? Vielleicht sind diese Werte nicht wichtig für unsere moderne Welt ? In Canada ist die Möglichkeit sehr klein , um einen Platz in einem praxisorientierten Program zu bekommen . Wenn alle Studenten darauf warten müssen , bis das Ende des Studiums , um praktische Arbeitserfahrung zu kümmern , ist es natürlich schwieriger eine bedeutende Arbeit zu finden . Die Praktikanten können in den niedrigen Stellen für weniger oder kein Geld arbeiten , deswegen gibt es immer weniger Stellen , wo man beginnen kann . Trotzdem wäre es gut , um ein praxisorientierter Studium zu entwickeln , sogar in Germanistik , Geschichte , Philosphie , und nicht nur in den \" typischen \" Bereichen ( zum Beispiel Lehrer ) . Studenten sollten während des Studiums unterstützt werden , sodass ihr Darlehen am Ende des Studiums nicht so groß ist , dass sie eine interessante und relevante Arbeit leisten können . ( Zum Beispiele , eine Arbeit relevant zum Studium ) . Es gibt einen großen Druck nach dem Studium , um das Geld zurückzuzahlen . Deswegen scheint es , dass die Studenten nicht gut vorbereitet für die wirkliche Welt sind , weil sie eine Arbeit so schnell finden müssen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NCIHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR : SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT : Viele Studenten schliessen ihr Studium ab , ohne die Hoffnung , dass sie eine gute Arbeit finden können , in deren sie ihr neues Kenntnis benutzen können . Ausser bestimmten Fachen ist das Studium nicht praxisorientiert . Die Arbeitslosigkeit ist nicht nur ein Problem für Leute ohne eine Ausbildung , sondern für viele , die schon über sieben Jahren an der Uni studiert haben . Vor zwanzig Jahren hatten viel weniger Menschen ihr Bachelors oder ein Magister . Damals genügt es , nur ein Bachelors zu haben , aber jetzt hat jeder zweiten Person ihr Studium schon abgeschlossen . Die Tatsache , dass die Jugendleute zu gebildet sind , ist traurig . Das Wert einer Ausbildung wird verringert , weil zu viel haben es geschafft . Schade ! Menschen sind nicht Maschinen . Das Denken sollte als wichtig gesehen . Eine allgemeine Bildung ist auch wichtig für Jugendleute und ist immer benutzbar , weil es eine enge Aussicht der Welt verhindert . Demgegenüber gibt es keinen Übergang zwischen das Studium und die wirkliche Welt . Meiner Meinung nach lohnt es sich immer , um einen Universitätsabschluss zu haben . Man lernt nicht nur Fakten , sondern auch kritisch zu sein . Um erfolgreich während des Studiums zu sein , muss man fleissig , dizipliniert und selbstständig arbeiten können . Sind diese Sachen nicht wichtig für die wirkliche Welt ? Vielleicht sind diese Werte nicht wichtig für unsere moderne Welt ? In Canada ist die Möglichkeit sehr klein , um einen Platz in einem praxisorientierten Program zu bekommen . Wenn alle Studenten darauf warten müssen , bis das Ende des Studiums , um praktische Arbeitserfahrung zu kümmern , ist es natürlich schwieriger eine bedeutende Arbeit zu finden . Die Praktikanten können in den niedrigen Stellen für weniger oder kein Geld arbeiten , deswegen gibt es immer weniger Stellen , wo man beginnen kann . Trotzdem wäre es gut , um ein praxisorientierter Studium zu entwickeln , sogar in Germanistik , Geschichte , Philosphie , und nicht nur in den \" typischen \" Bereichen ( zum Beispiel Lehrer ) . Studenten sollten während des Studiums unterstützt werden , sodass ihr Darlehen am Ende des Studiums nicht so groß ist , dass sie eine interessante und relevante Arbeit leisten können . ( Zum Beispiele , eine Arbeit relevant zum Studium ) . Es gibt einen großen Druck nach dem Studium , um das Geld zurückzuzahlen . Deswegen scheint es , dass die Studenten nicht gut vorbereitet für die wirkliche Welt sind , weil sie eine Arbeit so schnell finden müssen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Aufsatz: „Warum ich Deutschlernen für sinnvoll halte\"\r\nSprachenlernen ist immer spannend und interessant. Am wichtigsten ist aber für mich zunächst meine Muttersprache zu beherrschen. Mit der Sprache wird man groß, man entwickelt sich mit der Zeit. Anfangs sind das erste Worte, dann Sätze, man lernt in der Muttersprache das Lesen und Schreiben und irgendwann lern man Beruf. Obwohl ich eine Deutsche bin, und das schon von Geburt an, ist meine Muttersprache Russisch, mit der ich erwachsen geworden bin. In meinem Heimatland wurde ich „gezwungen\" diese Sprache zu lernen und zu sprechen. Deutsch haben wir nur in einem engen Familienkreis gesprochen. Heute bin ich in Deutschland, meiner so zu sagen zweiten Heimat. Hier fühle ich mich wohl. Die deutsche Sprache habe ich schnell gelernt, nicht nur weil es anfangsnotwendig war, sondern weil das mein innerer Wunsch war - die Sprache meiner Vorfahren einmal zu sprechen. Es hat mir so viel Spaß gemacht, mich mit den Menschen in Deutsch zu unterhalten, neue Bekanntschaften zu schließen und Freunde zu finden, mit denen ich viel Neues gelernt habe. Hier, in Deutschland, ist es sinnvoll, Deutsch zu lernen. Besonders für junge Menschen, die sich beruflich verwirklichen und im Leben etwas erreichen möchten. Zum Glück wird hier noch Deutsch gesprochen. Ich bin überhaupt der Meinung, dass jedes Land eine eigene Staatssprache haben soll, in der öffentlich gesprochen wird. So bleiben viele, auch andere, weniger bekannte, Sprachen wenigstes für weitere Generationen erhalten und werden nicht irgendwann von der Bildfläche für immer verschwinden. Wie die Vielfalt von Menschen und verschiedenen Kulturen, so die Vielfalt unterschiedlicher Sprachen machen das Leben auf der Erde spannender, interessanter, bunter.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Aufsatz: „Warum ich Deutschlernen für sinnvoll halte\"\r\nSprachenlernen ist immer spannend und interessant. Am wichtigsten ist aber für mich zunächst meine Muttersprache zu beherrschen. Mit der Sprache wird man groß, man entwickelt sich mit der Zeit. Anfangs sind das erste Worte, dann Sätze, man lernt in der Muttersprache das Lesen und Schreiben und irgendwann lern man Beruf. Obwohl ich eine Deutsche bin, und das schon von Geburt an, ist meine Muttersprache Russisch, mit der ich erwachsen geworden bin. In meinem Heimatland wurde ich „gezwungen\" diese Sprache zu lernen und zu sprechen. Deutsch haben wir nur in einem engen Familienkreis gesprochen. Heute bin ich in Deutschland, meiner so zu sagen zweiten Heimat. Hier fühle ich mich wohl. Die deutsche Sprache habe ich schnell gelernt, nicht nur weil es anfangsnotwendig war, sondern weil das mein innerer Wunsch war - die Sprache meiner Vorfahren einmal zu sprechen. Es hat mir so viel Spaß gemacht, mich mit den Menschen in Deutsch zu unterhalten, neue Bekanntschaften zu schließen und Freunde zu finden, mit denen ich viel Neues gelernt habe. Hier, in Deutschland, ist es sinnvoll, Deutsch zu lernen. Besonders für junge Menschen, die sich beruflich verwirklichen und im Leben etwas erreichen möchten. Zum Glück wird hier noch Deutsch gesprochen. Ich bin überhaupt der Meinung, dass jedes Land eine eigene Staatssprache haben soll, in der öffentlich gesprochen wird. So bleiben viele, auch andere, weniger bekannte, Sprachen wenigstes für weitere Generationen erhalten und werden nicht irgendwann von der Bildfläche für immer verschwinden. Wie die Vielfalt von Menschen und verschiedenen Kulturen, so die Vielfalt unterschiedlicher Sprachen machen das Leben auf der Erde spannender, interessanter, bunter.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"28/02/2012\r\nLiebe Silke,\r\nIch habe gelessen deine brief Viel Dancke Für das brief. Ich war gut meine Familier auch sehr gut.\r\nIch Früch mich Für anne geht in der Kindergarten Und Fruch mich Fur max geht gut in der Schuler\r\nIch nichst Woche Ich habe mein Geburtstag Ich einladen wir Für 26/03/2012\r\nIch bisüche Wir nechst Woche\r\nLiebe Grüß\r\nSTEFAN","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>28/02/2012\r\nLiebe Silke,\r\nIch habe gelessen deine brief Viel Dancke Für das brief. Ich war gut meine Familier auch sehr gut.\r\nIch Früch mich Für anne geht in der Kindergarten Und Fruch mich Fur max geht gut in der Schuler\r\nIch nichst Woche Ich habe mein Geburtstag Ich einladen wir Für 26/03/2012\r\nIch bisüche Wir nechst Woche\r\nLiebe Grüß\r\nSTEFAN<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Verschiedene Länder haben verchiedenen Systemen , d. h. jedes Land hat seine eigene Vorstelung , wie das Studium läufen sollte . Die Tatsache ist , dass man ohne eine Ausbildung nicht unbedingt viel im Leben erreichen kann . Es gibt natürlich die Ausnahmen , aber für die Leute , die über Nacht viel vom Leben bekommen haben , sagt man oft , dass sie einfach viel Glück hatten . Ich würde es ein bisschen anderes formulieren ... sie haben sich zurechtgefunden . Ich will niemanden beurteilen . Jeder sollte seine eigenen Visionen folgen , und damit sein Glück bestimmen . Es gibt keine Regeln , alles kommt in die Frage ... So ist die Welt heutzutage ... kaltblutig . Ich bin eine Studentin und würde gerne besprechen , ob die Studenten unter entspreschenden Bedingungen studieren , sind sie nach dem Universitätsabschluss auf die Wirkliche Welt vorbereitet , und lohnt sich überhaupt das Studium , jahrelange Qual , das Lernen , Stress und gesellschaftlicher Druck , dass wir ohne ein Diploma von geringem Wert sind . Meiner Meinung nach lohnt sich auf jeden Fall die Bemühung . Man bekommt eine wertlose und unwechselbare Erfahrung , und man betrachtet die Welt mit anderen Augen . Dieser Weg ist bestimmt schwer und steinig , und es gibt viele Hindernisse , aber man darf nie aufgeben , weil das immer am leichsten ist . Man muss stark genug , ehrgeizig und positiv sein , und man darf nie seine Prioritäten vergessen . Es ist natürlich scwhwer , wenn man keine Anregung hat , deswegen muss man eine Innereruhe finden , selbstvertauen haben , und selbstbewusstsein . Viele Studenten fühlen sich verloren nach dem Universitätsabschluss , und zwar nutzlos . Es gibt nicht genug Stellen für alle , Arbeitslosigkeit herrscht . Es scheint , als ob wir nicht so viele Möglichkeiten haben . Deswegen entscheiden sich viele für , so zu sagen , sichere Studiums , wie Jura , Medizin , Wirtschaft ... das sind ja Stereotypen , dass man nach diesen Studiums sofort eine sichere Stelle bekommen kann , und damit automatisch viel Geld verdienen kann . Was könnte man dann für einen Germaniststudent sagen ? Hat er irgendwelche Chance , um seine Zukunft zu versichern ? Auf die Frage kann ich leider keine klare und intelligente Antwort geben . Es ist halt so ... ungewiss .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Verschiedene Länder haben verchiedenen Systemen , d. h. jedes Land hat seine eigene Vorstelung , wie das Studium läufen sollte . Die Tatsache ist , dass man ohne eine Ausbildung nicht unbedingt viel im Leben erreichen kann . Es gibt natürlich die Ausnahmen , aber für die Leute , die über Nacht viel vom Leben bekommen haben , sagt man oft , dass sie einfach viel Glück hatten . Ich würde es ein bisschen anderes formulieren ... sie haben sich zurechtgefunden . Ich will niemanden beurteilen . Jeder sollte seine eigenen Visionen folgen , und damit sein Glück bestimmen . Es gibt keine Regeln , alles kommt in die Frage ... So ist die Welt heutzutage ... kaltblutig . Ich bin eine Studentin und würde gerne besprechen , ob die Studenten unter entspreschenden Bedingungen studieren , sind sie nach dem Universitätsabschluss auf die Wirkliche Welt vorbereitet , und lohnt sich überhaupt das Studium , jahrelange Qual , das Lernen , Stress und gesellschaftlicher Druck , dass wir ohne ein Diploma von geringem Wert sind . Meiner Meinung nach lohnt sich auf jeden Fall die Bemühung . Man bekommt eine wertlose und unwechselbare Erfahrung , und man betrachtet die Welt mit anderen Augen . Dieser Weg ist bestimmt schwer und steinig , und es gibt viele Hindernisse , aber man darf nie aufgeben , weil das immer am leichsten ist . Man muss stark genug , ehrgeizig und positiv sein , und man darf nie seine Prioritäten vergessen . Es ist natürlich scwhwer , wenn man keine Anregung hat , deswegen muss man eine Innereruhe finden , selbstvertauen haben , und selbstbewusstsein . Viele Studenten fühlen sich verloren nach dem Universitätsabschluss , und zwar nutzlos . Es gibt nicht genug Stellen für alle , Arbeitslosigkeit herrscht . Es scheint , als ob wir nicht so viele Möglichkeiten haben . Deswegen entscheiden sich viele für , so zu sagen , sichere Studiums , wie Jura , Medizin , Wirtschaft ... das sind ja Stereotypen , dass man nach diesen Studiums sofort eine sichere Stelle bekommen kann , und damit automatisch viel Geld verdienen kann . Was könnte man dann für einen Germaniststudent sagen ? Hat er irgendwelche Chance , um seine Zukunft zu versichern ? Auf die Frage kann ich leider keine klare und intelligente Antwort geben . Es ist halt so ... ungewiss .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Daniela,\r\nIch habe heute Zeite mittags, gehest du mit mir in das Schwimmenbad. Wann termine zu kurz an? \r\nDu musst Orangesaft mitbringen?\r\nBitte ruf. mich kurz termine an.\r\nTschüss\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nIch habe heute Zeite mittags, gehest du mit mir in das Schwimmenbad. Wann termine zu kurz an? \r\nDu musst Orangesaft mitbringen?\r\nBitte ruf. mich kurz termine an.\r\nTschüss\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"In einem Internetforum geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Auslang die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich ander Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nJa, als Ausländer ich würde sage, dass man eintlich in die neue Kultur sich intigrieren soll Ich glaube wenn man in eine neue Land ist. Ist nicht einfach, am meisten man muss einen neuen Sprachen lernen, neue Arbeit suchen, neuen Freunden finden. us.w.\r\nUnd diese Anfang ist für ein Erwachsen schwer. Für eine Seite finde ich, sehr, ineressant und wundervoll neue Kulter lernen, neues Essen probieren und ganz andere Land Kennen zu lernen. Aber für die andere Seite ist nicht immer schön. Zum Beispiel fängt schon mit, dass meinen Schulabschluß nicht anerkannt ist. Und wenn ich in Deutschland studieren möchte. Zuerst muss ich die Schule besuchen. Und das schwer Für mich, ist akzeptieren, dass ich schon studiere habe, aber muss ich nochmal weil in andere Länder nicht anerkannt ist. Aber gut ich bin schon seit 2 Jahre in Deutschland und trotz des schwirigkeiten mit Arbeit finden. Gefällt mir sehr gut das Land.\r\nUnd was mir sehr gut geholfen hat, war das ich mich intigriert habe. Ich kann das jeder empfahlen. Weil wenn man sich intigriert, man versteht besser die Kultur, und warum so ist.\r\nAußerdem wenn man seine Land verlässt, ist am meisten für neuen möglichkeit zu finden. Und ohne sich intigrieren wäre aber sehr schwer.\r\nAm Schluß ich würde sagen man vergisst nicht seine würtzen, aber man kann über ander Kultur lernen und sich viel schöner Erfahrung mitbringen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In einem Internetforum geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Auslang die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich ander Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nJa, als Ausländer ich würde sage, dass man eintlich in die neue Kultur sich intigrieren soll Ich glaube wenn man in eine neue Land ist. Ist nicht einfach, am meisten man muss einen neuen Sprachen lernen, neue Arbeit suchen, neuen Freunden finden. us.w.\r\nUnd diese Anfang ist für ein Erwachsen schwer. Für eine Seite finde ich, sehr, ineressant und wundervoll neue Kulter lernen, neues Essen probieren und ganz andere Land Kennen zu lernen. Aber für die andere Seite ist nicht immer schön. Zum Beispiel fängt schon mit, dass meinen Schulabschluß nicht anerkannt ist. Und wenn ich in Deutschland studieren möchte. Zuerst muss ich die Schule besuchen. Und das schwer Für mich, ist akzeptieren, dass ich schon studiere habe, aber muss ich nochmal weil in andere Länder nicht anerkannt ist. Aber gut ich bin schon seit 2 Jahre in Deutschland und trotz des schwirigkeiten mit Arbeit finden. Gefällt mir sehr gut das Land.\r\nUnd was mir sehr gut geholfen hat, war das ich mich intigriert habe. Ich kann das jeder empfahlen. Weil wenn man sich intigriert, man versteht besser die Kultur, und warum so ist.\r\nAußerdem wenn man seine Land verlässt, ist am meisten für neuen möglichkeit zu finden. Und ohne sich intigrieren wäre aber sehr schwer.\r\nAm Schluß ich würde sagen man vergisst nicht seine würtzen, aber man kann über ander Kultur lernen und sich viel schöner Erfahrung mitbringen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"MARIA MÜLLER\r\nZENTRALPLATZ 21\r\n12345 STADT X\r\nAU-PAIR-AGENTUR SCHULTZ & PARTNER\r\nREGENSTR: 101.\r\n90451 NÜRNBERG\r\n STADT X, 1.09.2011\r\nBeschwerde über die von Ihnen vermittelte Au-Pair Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nhiermit möchte ich mich bei Ihnen über die aktuelle Situation bei meiner Gastfamilie sowie über ihre Betreung besweren.\r\nAls ich die von Ihnen vermittelte Stelle angenomen habe, hatte ich die Erwartung, eine freundliche Gastfamilie mit einer angemessenen Wohnung vorzufinden und bei aftretenden Problemen Hilfe zu bekommen\r\nLeider wurde meine Erwartungen vollkommen entäsch\r\nMeine Gastfamilie fördert von mir weitaus mehr Arbeitseinsatz und, wie es für eine Au-pair Stelle üblich ist. Sowohl die Länge der geforderten Arbeitszeit liegt weit über dem normalen und von mirwateten Maß. Auch sind meine Wohverhältnisse sehr schlecht. Das Zimmer ist Schleht eingerichtet, klein und sehr dunkel.\r\nAuch die Verpflegung läßt zu wünschen übrig. Sowoh hinsichtlich Qualität als auch Quantitet erfinge ich das Essen hier als unzufriedend.\r\nIch habe mich mit disen Problemen mermals an sie gewandt sowoht schriftlich als auch telefonisch habe ich es wersucht.\r\nIch fühle mich von Ihnen mit meine Problemen allein gelassen.\r\nIch hoffe, von Ihnen einen Lösungvorshlag hinsichtlich der Problemen in meiner Gastfamilie zu bekommen sowie in der Zukunft eine bessere Betreung zu erhalten\r\nMit freundlichen Grußen\r\nMaria Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>MARIA MÜLLER\r\nZENTRALPLATZ 21\r\n12345 STADT X\r\nAU-PAIR-AGENTUR SCHULTZ & PARTNER\r\nREGENSTR: 101.\r\n90451 NÜRNBERG\r\n STADT X, 1.09.2011\r\nBeschwerde über die von Ihnen vermittelte Au-Pair Stelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nhiermit möchte ich mich bei Ihnen über die aktuelle Situation bei meiner Gastfamilie sowie über ihre Betreung besweren.\r\nAls ich die von Ihnen vermittelte Stelle angenomen habe, hatte ich die Erwartung, eine freundliche Gastfamilie mit einer angemessenen Wohnung vorzufinden und bei aftretenden Problemen Hilfe zu bekommen\r\nLeider wurde meine Erwartungen vollkommen entäsch\r\nMeine Gastfamilie fördert von mir weitaus mehr Arbeitseinsatz und, wie es für eine Au-pair Stelle üblich ist. Sowohl die Länge der geforderten Arbeitszeit liegt weit über dem normalen und von mirwateten Maß. Auch sind meine Wohverhältnisse sehr schlecht. Das Zimmer ist Schleht eingerichtet, klein und sehr dunkel.\r\nAuch die Verpflegung läßt zu wünschen übrig. Sowoh hinsichtlich Qualität als auch Quantitet erfinge ich das Essen hier als unzufriedend.\r\nIch habe mich mit disen Problemen mermals an sie gewandt sowoht schriftlich als auch telefonisch habe ich es wersucht.\r\nIch fühle mich von Ihnen mit meine Problemen allein gelassen.\r\nIch hoffe, von Ihnen einen Lösungvorshlag hinsichtlich der Problemen in meiner Gastfamilie zu bekommen sowie in der Zukunft eine bessere Betreung zu erhalten\r\nMit freundlichen Grußen\r\nMaria Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nHaben Sie sich entschieden in einem Unternehmen im Ausland zu arbeiten und schon von ihm eine Einladung bekommen? Angesicht dieser Situation stellt dringende Frage, wie sieht den Wohnungsmarkt in der zukunftigen Arbeitsort? Was muss man beachten?\r\nWenn Sie allein nach Stadt X umziehen möchten, dann es ist leichter eine Wohnsitz zu finden und Sie haben mehr Möglichkeiten als 4-köpfige Familie zum Beispiel. Wenn Sie jemanden schon kennen, der gleiche Familienstand wie Sie haben und schon eine Wohnung mieten, dann können Sie ihn fragen, ob ihm eine Wohngemeinschaft passt. Sie beide können dafür profitieren: Miete teilen, langweiles Leben vezichten und so weiter. Wenn solch eine Form für Sie nicht in Frage kommt, dann haben Sie noch ein paar Möglichkeiten: Privatwohnung oder eine Wohnung, die eine von 20 in Stadt X exestierte Baugenossenschaften mieten. Manche Besitzer der Wohnung brauchen eine Haftpflichversicherung unbedinkt. Das ist eine Versicherung, die eine Erstattung von ingerdwelche Schaden für Vermietler oder Nachbarinnen, wenn sie z.B. etwas kaput im Haus machen. Wenn Sie nach Stadt X mit Ihre Familie umziehen möchten, dann suchen Sie eine Wohnung nach Preis für Kaltmiete. Dazu rate ich auch Nebenkosten zu beachten und eine Kosten für z.B. Parkplatz.\r\nAnschlißlich kann ich folgende sagen: Wenn Sie eine Wohnung schon zum Glück gefunden haben, lesen Sie bitte ruhig ein Mitvertrag und nicht ein Mal. Beacten Sie drin: Kaltmiete, Nebenkosten, Ruhestunde, Haustieremöglichkeit und Zustand Ihrer Wohnung vor dem Unterstreiben des Mitvertrags und naher. Und natürlich besprechen Sie mit Ihren zukunftigen Nachbarn.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nHaben Sie sich entschieden in einem Unternehmen im Ausland zu arbeiten und schon von ihm eine Einladung bekommen? Angesicht dieser Situation stellt dringende Frage, wie sieht den Wohnungsmarkt in der zukunftigen Arbeitsort? Was muss man beachten?\r\nWenn Sie allein nach Stadt X umziehen möchten, dann es ist leichter eine Wohnsitz zu finden und Sie haben mehr Möglichkeiten als 4-köpfige Familie zum Beispiel. Wenn Sie jemanden schon kennen, der gleiche Familienstand wie Sie haben und schon eine Wohnung mieten, dann können Sie ihn fragen, ob ihm eine Wohngemeinschaft passt. Sie beide können dafür profitieren: Miete teilen, langweiles Leben vezichten und so weiter. Wenn solch eine Form für Sie nicht in Frage kommt, dann haben Sie noch ein paar Möglichkeiten: Privatwohnung oder eine Wohnung, die eine von 20 in Stadt X exestierte Baugenossenschaften mieten. Manche Besitzer der Wohnung brauchen eine Haftpflichversicherung unbedinkt. Das ist eine Versicherung, die eine Erstattung von ingerdwelche Schaden für Vermietler oder Nachbarinnen, wenn sie z.B. etwas kaput im Haus machen. Wenn Sie nach Stadt X mit Ihre Familie umziehen möchten, dann suchen Sie eine Wohnung nach Preis für Kaltmiete. Dazu rate ich auch Nebenkosten zu beachten und eine Kosten für z.B. Parkplatz.\r\nAnschlißlich kann ich folgende sagen: Wenn Sie eine Wohnung schon zum Glück gefunden haben, lesen Sie bitte ruhig ein Mitvertrag und nicht ein Mal. Beacten Sie drin: Kaltmiete, Nebenkosten, Ruhestunde, Haustieremöglichkeit und Zustand Ihrer Wohnung vor dem Unterstreiben des Mitvertrags und naher. Und natürlich besprechen Sie mit Ihren zukunftigen Nachbarn.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Maria Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X\r\n Computer-Spezialist\r\n Odenwaldstr. 5\r\n 53119 Bonn\r\n Stadt X, 20.03.2010\r\nBewerbungsbrief\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIhr Inserat, dass Sie eine Vertriebspraktikantin suchen, hat mich sehr angesprochen. Der obengenannte Beruf fasziniert mich schon seit Jahren, deshalb wäre ein Praktikum in Ihrer Firma genau das Richtige für mich, damit ich später die Ausbildung zur IT-Systemkauffrau absolvieren kann. Wie Sie aus meinen Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich die Handelsschule/XY erfolgreich abgeschlossen. Ich habe grosses Interesse an elektronischer Datenverarbeitung und in der Informatik bilde mich kontinuierlich weiter. Ich schätze mich als freundlich, offen und kundenorientiert ein, und bewahre auch in hektischen Situationen den sog „kühlen Kopf\". Bin belastbar, mobil und flexibel, und übernehme ich gerne die Verantwortung. Ich würde mich dieser neuen Herausforderung gerne stellen, neue Menschen kennenlernen und mich weiter entwickeln. Es würde mich freuen, mich bei Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.\r\n Freundliche Grüsse\r\n Maria Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X\r\n Computer-Spezialist\r\n Odenwaldstr. 5\r\n 53119 Bonn\r\n Stadt X, 20.03.2010\r\nBewerbungsbrief\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIhr Inserat, dass Sie eine Vertriebspraktikantin suchen, hat mich sehr angesprochen. Der obengenannte Beruf fasziniert mich schon seit Jahren, deshalb wäre ein Praktikum in Ihrer Firma genau das Richtige für mich, damit ich später die Ausbildung zur IT-Systemkauffrau absolvieren kann. Wie Sie aus meinen Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich die Handelsschule/XY erfolgreich abgeschlossen. Ich habe grosses Interesse an elektronischer Datenverarbeitung und in der Informatik bilde mich kontinuierlich weiter. Ich schätze mich als freundlich, offen und kundenorientiert ein, und bewahre auch in hektischen Situationen den sog „kühlen Kopf\". Bin belastbar, mobil und flexibel, und übernehme ich gerne die Verantwortung. Ich würde mich dieser neuen Herausforderung gerne stellen, neue Menschen kennenlernen und mich weiter entwickeln. Es würde mich freuen, mich bei Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.\r\n Freundliche Grüsse\r\n Maria Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Dana Stadt X 27.02.2012\r\nvielen Dank für deinen Brief. Ich habe gefreut dass alles bei dir gut sind.\r\nIch wünsche dir viele Glück zur deine Prüfung\r\nIch komme gern bei dir zu besuch bitte ruf mir an wenn du weider zurück\r\naus Istanbul kommst.\r\nIch habe eine Schwester in Stadt Y sie lebt dort seit 20 Jahren.\r\nIch möcht sie am nächste Jahr\r\nbesuchen.\r\nbringst du mir bitte eine Jacke aus Istanbul\r\nLiebe Grüße\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Dana Stadt X 27.02.2012\r\nvielen Dank für deinen Brief. Ich habe gefreut dass alles bei dir gut sind.\r\nIch wünsche dir viele Glück zur deine Prüfung\r\nIch komme gern bei dir zu besuch bitte ruf mir an wenn du weider zurück\r\naus Istanbul kommst.\r\nIch habe eine Schwester in Stadt Y sie lebt dort seit 20 Jahren.\r\nIch möcht sie am nächste Jahr\r\nbesuchen.\r\nbringst du mir bitte eine Jacke aus Istanbul\r\nLiebe Grüße\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Thema 2 ; Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Dieses Thema ist wahr und auch falsch . Meistens finden wir , dass die Themen , die Leute studieren , sind nicht was diese Leute werden im Zukunft machen . Beispielweise , es gibt viele Leute , die in Kenia sind , die für Anwalt , ingineur , Medizin studieren habe , und sie machen etwas anders . Diese Probleme resultiert von dem Faktum , dass es viele Leute gibt . Wenn es viele Leute gibt , sind die Job gelegenheit weniger , also mann studiert , aber man kann nicht der Kentnisse benutzen zu arbeiten , weil man findet nicht den Arbeit . Weil Leute arbeiten mussen , sie machen irgendwas , so lange sie Geld verdienen . Auch , finden wir dass , es Themen gibt , die können nicht helfen um etwas gut zu verstehen . Zum beispiel beim lernen , gibt es Fächer , die nicht wichtig sind . Es gibt Dinge , die wir lernen , aber sie können uns nicht helfen in der Zukunft . Also , verbringen wir viel Zeit . Dieses Thema ist auch nicht wahr : Es gibt viele andere Leute , die gefunden haben , dass , die Kentnisse von der Universitäten und Schule wichtig ist . Diese Leute haben diese Kentnisse benutzen , um ihre Traumberuf zu machen . Es gibt andere Leute , die ihre Traumberuf nicht machen , aber was sie machen jetzt , benutzen sie die Kentnisse die sie gelernt haben . Also für sie ist es würdig . Das ist der grund warum , ich bin der Meinung , dass dieses Thema ist irgendwie Falsch und wahr .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 2 ; Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Dieses Thema ist wahr und auch falsch . Meistens finden wir , dass die Themen , die Leute studieren , sind nicht was diese Leute werden im Zukunft machen . Beispielweise , es gibt viele Leute , die in Kenia sind , die für Anwalt , ingineur , Medizin studieren habe , und sie machen etwas anders . Diese Probleme resultiert von dem Faktum , dass es viele Leute gibt . Wenn es viele Leute gibt , sind die Job gelegenheit weniger , also mann studiert , aber man kann nicht der Kentnisse benutzen zu arbeiten , weil man findet nicht den Arbeit . Weil Leute arbeiten mussen , sie machen irgendwas , so lange sie Geld verdienen . Auch , finden wir dass , es Themen gibt , die können nicht helfen um etwas gut zu verstehen . Zum beispiel beim lernen , gibt es Fächer , die nicht wichtig sind . Es gibt Dinge , die wir lernen , aber sie können uns nicht helfen in der Zukunft . Also , verbringen wir viel Zeit . Dieses Thema ist auch nicht wahr : Es gibt viele andere Leute , die gefunden haben , dass , die Kentnisse von der Universitäten und Schule wichtig ist . Diese Leute haben diese Kentnisse benutzen , um ihre Traumberuf zu machen . Es gibt andere Leute , die ihre Traumberuf nicht machen , aber was sie machen jetzt , benutzen sie die Kentnisse die sie gelernt haben . Also für sie ist es würdig . Das ist der grund warum , ich bin der Meinung , dass dieses Thema ist irgendwie Falsch und wahr .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Michael,\r\nich freue mich über deinen Brief. Ich habe schon lange nicht über dich gehört.\r\nBei mir zurzeit geht nicht sehr gut. Ich arbeite sehr viele und nicht das, was ich will. Und alles daswegen Geld. Aber ich hoffe am nechsten Jahr kommt es besser. Ich wünsche mir für das neue Jahr wieder mit meinem Beruf anfangen. Zurzeit ich arbeite, leider, als Pflegerin. Also ... Es gibts so manchmll...\r\nAber am Silvester war schön. Waren wir mit meinen Freunden. Mit vielen verschiedenen essen, trinken und mit viel Spaß. Ich werde sehr gefreund sein wenn kommst du uns besuchen. Sehr warten Wir auf dich.\r\nHerzliche Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Michael,\r\nich freue mich über deinen Brief. Ich habe schon lange nicht über dich gehört.\r\nBei mir zurzeit geht nicht sehr gut. Ich arbeite sehr viele und nicht das, was ich will. Und alles daswegen Geld. Aber ich hoffe am nechsten Jahr kommt es besser. Ich wünsche mir für das neue Jahr wieder mit meinem Beruf anfangen. Zurzeit ich arbeite, leider, als Pflegerin. Also ... Es gibts so manchmll...\r\nAber am Silvester war schön. Waren wir mit meinen Freunden. Mit vielen verschiedenen essen, trinken und mit viel Spaß. Ich werde sehr gefreund sein wenn kommst du uns besuchen. Sehr warten Wir auf dich.\r\nHerzliche Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Katharina,\r\n3. April ist Geburtstag von meiner Mutter, dass ich nach Stadt X fahren muss, aber ich habe einen Hund. Sein Name ist Waldi, könnste du Waldi mitnehmen? Keine Panik, er ist Nett und ordenlich, nur um 17 Uhr spazierst du mit Waldi, am Abend 2. April gibst du meinen Schlüssel von meinem Haus, ich hoffe ihr habt eine schöne Zeit.\r\ndeiner Stefan\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Katharina,\r\n3. April ist Geburtstag von meiner Mutter, dass ich nach Stadt X fahren muss, aber ich habe einen Hund. Sein Name ist Waldi, könnste du Waldi mitnehmen? Keine Panik, er ist Nett und ordenlich, nur um 17 Uhr spazierst du mit Waldi, am Abend 2. April gibst du meinen Schlüssel von meinem Haus, ich hoffe ihr habt eine schöne Zeit.\r\ndeiner Stefan\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich freue mich sehr, dass Du zu mir geschrieben hast. Meine Familie geht es auch ganz gut. Wie du weißt, ich hier in Deutschland wohne und meine Familie in Polen aber ich telefoniere oft. Ich würde gern nach Polen fahren aber leider habe ich kein Zeit.\r\nJa, ich habe bald Geburtstag. Ich werde schon 29 Jahre alt! Ich mag Haustiere sehr. Ich hätte gern einen Hund oder eine Katze. Leider, Vatter von meinem Freund mag Tiere nicht und er möchte keine zu Hause haben. Deshalb kann ich nicht eben zum Geburtstag keine Tiere bekommen. Schade!\r\nIch habe keinen besonderen Wünsch. Ich werde sehr froh, wenn ich eine Geburtstagskarte bekommen, und vieleich eine Schockolade. Ich liebe die Schokolade.\r\nIm Mai habe ich eine Woche frei. Ich könnte Dich gern besuchen. Ich könnte mit meinem Freund ankommen. Du hast ihn noch nicht kennengelernt. Da ist eine gute Möglichkeit.\r\nBis bald!\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich freue mich sehr, dass Du zu mir geschrieben hast. Meine Familie geht es auch ganz gut. Wie du weißt, ich hier in Deutschland wohne und meine Familie in Polen aber ich telefoniere oft. Ich würde gern nach Polen fahren aber leider habe ich kein Zeit.\r\nJa, ich habe bald Geburtstag. Ich werde schon 29 Jahre alt! Ich mag Haustiere sehr. Ich hätte gern einen Hund oder eine Katze. Leider, Vatter von meinem Freund mag Tiere nicht und er möchte keine zu Hause haben. Deshalb kann ich nicht eben zum Geburtstag keine Tiere bekommen. Schade!\r\nIch habe keinen besonderen Wünsch. Ich werde sehr froh, wenn ich eine Geburtstagskarte bekommen, und vieleich eine Schockolade. Ich liebe die Schokolade.\r\nIm Mai habe ich eine Woche frei. Ich könnte Dich gern besuchen. Ich könnte mit meinem Freund ankommen. Du hast ihn noch nicht kennengelernt. Da ist eine gute Möglichkeit.\r\nBis bald!\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deine Wünsche. Ich wünsche dir auch alles Gute zum neuen Jahr. In der Silvesternacht sind meinen Mann und ich auf die Bahnhofstraße gegangen. Wir haben Musik gehört, getanzt und Wir uns das Feuerwerk in Stadt X am Fluss angesehen haben. Wir haben unsere Freude besucht. Ich habe eine gute Gescheck von meinem Mann bekommen. Wir haben im Indian-Restaurant gegessen. Wir hätten eine schöne Silvesternacht. Alles gehts gut bei meiner Arbeit. Ich arbeite als Software Engineer. Jetze haben wir eine neue Technology. Ich lerne die. Jeden Tag bekomme ich viel arbeit. Ich brauche viel zeit, weil der Job neu für mich ist. Obwohl ich viel arbeit habe, interresiere ich mich viel lernen. Mein Team ist nett und freundlich. Ich habe Zeit im Frühjahr. Wir können uns treffen. Wann könnten wir treffen? Ich würde auch mit dir reden. Ich freue mich auf einen Besuch. Viel Glück für ihre Ausbildung.\r\nLiebe Grüße\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deine Wünsche. Ich wünsche dir auch alles Gute zum neuen Jahr. In der Silvesternacht sind meinen Mann und ich auf die Bahnhofstraße gegangen. Wir haben Musik gehört, getanzt und Wir uns das Feuerwerk in Stadt X am Fluss angesehen haben. Wir haben unsere Freude besucht. Ich habe eine gute Gescheck von meinem Mann bekommen. Wir haben im Indian-Restaurant gegessen. Wir hätten eine schöne Silvesternacht. Alles gehts gut bei meiner Arbeit. Ich arbeite als Software Engineer. Jetze haben wir eine neue Technology. Ich lerne die. Jeden Tag bekomme ich viel arbeit. Ich brauche viel zeit, weil der Job neu für mich ist. Obwohl ich viel arbeit habe, interresiere ich mich viel lernen. Mein Team ist nett und freundlich. Ich habe Zeit im Frühjahr. Wir können uns treffen. Wann könnten wir treffen? Ich würde auch mit dir reden. Ich freue mich auf einen Besuch. Viel Glück für ihre Ausbildung.\r\nLiebe Grüße\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Tobias Meier Bahnhofsstr. 123\r\nWinkelsweg 321 Stadt X\r\nStadt Y.\r\n 10.3.12\r\nIch brauche ihre hilfe.\r\nSeehgrte Damen und Herren.\r\nIch will mit meinen Freunden wohnen.\r\nund wir sind Studenten, wir haben keinen Job. deshalb suchen wir über billige Wohnung.\r\nWir sind vier personen. und wir brauchen eine Wohnung mit vier Zimmer. Und Bad und Küche.\r\nist es möglich eine Wohnung mit einem Bakon.\r\nweil wir manchmal rauss sitzen möchten.\r\nwir wollen ein information über die Miete wissen.\r\nwir können nur 1200.- pro Monat bezahlen.\r\nmit Freundlichen grüßen.\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Tobias Meier Bahnhofsstr. 123\r\nWinkelsweg 321 Stadt X\r\nStadt Y.\r\n 10.3.12\r\nIch brauche ihre hilfe.\r\nSeehgrte Damen und Herren.\r\nIch will mit meinen Freunden wohnen.\r\nund wir sind Studenten, wir haben keinen Job. deshalb suchen wir über billige Wohnung.\r\nWir sind vier personen. und wir brauchen eine Wohnung mit vier Zimmer. Und Bad und Küche.\r\nist es möglich eine Wohnung mit einem Bakon.\r\nweil wir manchmal rauss sitzen möchten.\r\nwir wollen ein information über die Miete wissen.\r\nwir können nur 1200.- pro Monat bezahlen.\r\nmit Freundlichen grüßen.\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Guten Tag meine Freundin Maria!\r\nIch habe eine Probeme!!!\r\nMorgen am 10.01.2012. muss ich auf zwei Tage in Stadt X faren. Aber ich kann mein Hund nicht mitnehmen.\r\n\r\nIch bitte dich, Sei so Gug und \r\n\r\nfitter den zwei mall im Tag ung gehen mit in schpaziren am abend edenes Tag. Der schlüssel geben ich meine Nachbar. \r\nViele Danke für hilfe \r\nDeine Freind Tobias\r\n9.01.2012.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Guten Tag meine Freundin Maria!\r\nIch habe eine Probeme!!!\r\nMorgen am 10.01.2012. muss ich auf zwei Tage in Stadt X faren. Aber ich kann mein Hund nicht mitnehmen.\r\n\r\nIch bitte dich, Sei so Gug und \r\n\r\nfitter den zwei mall im Tag ung gehen mit in schpaziren am abend edenes Tag. Der schlüssel geben ich meine Nachbar. \r\nViele Danke für hilfe \r\nDeine Freind Tobias\r\n9.01.2012.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Freund Ingo:\r\nKann mir bitte helfen Ich arbeite in Neuburg. und ich suche eine Wohnung in dise Stad. Ich möchte eine Wohnung mit drei zimmer mit garden und mit garage. Ich muss in drei Wohe aufziehen \r\nIch warte Antwort.\r\nGröse liebe Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Freund Ingo:\r\nKann mir bitte helfen Ich arbeite in Neuburg. und ich suche eine Wohnung in dise Stad. Ich möchte eine Wohnung mit drei zimmer mit garden und mit garage. Ich muss in drei Wohe aufziehen \r\nIch warte Antwort.\r\nGröse liebe Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist der größte Stadt in Deutschland und hat viele Wohnungsmöglickeiten. Die Mieten sind ziemlich teuer wie alle andere Hauptstadten. Je mehr man sich von dem Zentrum entfernt, Desto weniger soll man für Miete zahlen. Ausserdem hat Berlin eine super öffentliche Verkehrsmittel system. Sogar im Nacht hat man viele Verkehrsmöglichkeiten. Innerhalb des Stadts brauchtman kein Auto. Aber eine Auto wird ein Vorteil für die Leute die im ausserhalb des Stadt wohnen wollen. im Ausserhalb des Stadt gibts nicht nur schone Wohnungen sondern auch grosse Häuser für die Famillien. Dieser Teil ist natürlich grüner und ruhiger als Zentrum und sicher für die Famillien die Kinder haben. In Zentrum kann mann kleine wohnunger Mieten oder eine Wohnungsgemeinschaft austeilen. Vor man ein Haus oder Wohnung in Stadt X kaufen oder mieten, soll er erst die Distanz zwischen Haus und die Öffentlideverkehrsmittels beachten. In der nähe von einer U-bahn oder S-bahn wohnen ist ein Vorteil, weil Fahren kann auch viel kosten und es eine grösse Parkplatzproblemme wie in alle Metropolen auch in Berlin gibt. Man soll die Mieten gut rechancieren und am besten Rat von seinen Kollegen annehmen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnungsmarkt in Stadt X\r\nStadt X ist der größte Stadt in Deutschland und hat viele Wohnungsmöglickeiten. Die Mieten sind ziemlich teuer wie alle andere Hauptstadten. Je mehr man sich von dem Zentrum entfernt, Desto weniger soll man für Miete zahlen. Ausserdem hat Berlin eine super öffentliche Verkehrsmittel system. Sogar im Nacht hat man viele Verkehrsmöglichkeiten. Innerhalb des Stadts brauchtman kein Auto. Aber eine Auto wird ein Vorteil für die Leute die im ausserhalb des Stadt wohnen wollen. im Ausserhalb des Stadt gibts nicht nur schone Wohnungen sondern auch grosse Häuser für die Famillien. Dieser Teil ist natürlich grüner und ruhiger als Zentrum und sicher für die Famillien die Kinder haben. In Zentrum kann mann kleine wohnunger Mieten oder eine Wohnungsgemeinschaft austeilen. Vor man ein Haus oder Wohnung in Stadt X kaufen oder mieten, soll er erst die Distanz zwischen Haus und die Öffentlideverkehrsmittels beachten. In der nähe von einer U-bahn oder S-bahn wohnen ist ein Vorteil, weil Fahren kann auch viel kosten und es eine grösse Parkplatzproblemme wie in alle Metropolen auch in Berlin gibt. Man soll die Mieten gut rechancieren und am besten Rat von seinen Kollegen annehmen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Eva Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 1 A, 12345 Stadt X\r\nTelp. 0345-11111111; E-mail: maria.meier@internet.de\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, 8.9.2011\r\nBeschwerde\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\naufgrund Ihrer Werbeanzeige über Schultz & Partner eine Au-pair-Stelle in Deutschland im Gelben Blatt vom 15.3.2011, hiermit möchte ich mich beschweren.\r\nIch habe etwa drei Monaten bei einer Gastfamilie in Deutschland durch Ihre Agentur verbracht. Dort hat die Familie nur ein Badezimmer drausen und ich musste jeder Zeit in Schlange aufwarten, vor allem im Winter das war ein großes Problem für mich. Die Familie war auch unfreundlich. Die Betreuung von Ihrer Firma entspricht in keiner Weise den Vertragsbedingungen.\r\nIch mochte gerne eigentlich eine nette Familie als meine Gastfamilie zu haben und auch das ich mein eigenes Badezimmer haben. Außerdem möchte ich das die Betreuung richtig um die Unterkunft vom Au-pair sich kümmern.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nEva Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eva Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 1 A, 12345 Stadt X\r\nTelp. 0345-11111111; E-mail: maria.meier@internet.de\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, 8.9.2011\r\nBeschwerde\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\naufgrund Ihrer Werbeanzeige über Schultz & Partner eine Au-pair-Stelle in Deutschland im Gelben Blatt vom 15.3.2011, hiermit möchte ich mich beschweren.\r\nIch habe etwa drei Monaten bei einer Gastfamilie in Deutschland durch Ihre Agentur verbracht. Dort hat die Familie nur ein Badezimmer drausen und ich musste jeder Zeit in Schlange aufwarten, vor allem im Winter das war ein großes Problem für mich. Die Familie war auch unfreundlich. Die Betreuung von Ihrer Firma entspricht in keiner Weise den Vertragsbedingungen.\r\nIch mochte gerne eigentlich eine nette Familie als meine Gastfamilie zu haben und auch das ich mein eigenes Badezimmer haben. Außerdem möchte ich das die Betreuung richtig um die Unterkunft vom Au-pair sich kümmern.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nEva Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich kann mich noch gut an meinen ersten Schultag erinnern. Ich war sehr aufgeregt und ein bisschen ängstlich. Meine Mutter brachte mich zur Schule. Ich hatte einen neuen Schulranzen und eine Schultüte dabei. In der Schultüte waren Süßigkeiten und kleine Geschenke.\n\nIn der Schule trafen wir viele andere Kinder und ihre Eltern. Wir gingen in einen großen Raum, die Aula. Dort begrüßte uns die Schulleiterin. Dann lernten wir unsere Lehrerin kennen. Sie war sehr nett und lächelte viel. Wir gingen zusammen in unser Klassenzimmer. Dort suchte sich jeder einen Platz. Ich saß neben einem Mädchen namens Lisa. Wir wurden schnell Freundinnen.\n\nDie Lehrerin erzählte uns, was wir in der Schule lernen würden. Wir sangen auch ein Lied zusammen. Am Ende des Tages bekamen wir unseren ersten Stundenplan. Ich war stolz, jetzt ein Schulkind zu sein. Zu Hause erzählte ich meinen Eltern aufgeregt von meinem ersten Schultag. Es war ein besonderer Tag, den ich nie vergessen werde.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich kann mich noch gut an meinen ersten Schultag erinnern. Ich war sehr aufgeregt und ein bisschen ängstlich. Meine Mutter brachte mich zur Schule. Ich hatte einen neuen Schulranzen und eine Schultüte dabei. In der Schultüte waren Süßigkeiten und kleine Geschenke.\n\nIn der Schule trafen wir viele andere Kinder und ihre Eltern. Wir gingen in einen großen Raum, die Aula. Dort begrüßte uns die Schulleiterin. Dann lernten wir unsere Lehrerin kennen. Sie war sehr nett und lächelte viel. Wir gingen zusammen in unser Klassenzimmer. Dort suchte sich jeder einen Platz. Ich saß neben einem Mädchen namens Lisa. Wir wurden schnell Freundinnen.\n\nDie Lehrerin erzählte uns, was wir in der Schule lernen würden. Wir sangen auch ein Lied zusammen. Am Ende des Tages bekamen wir unseren ersten Stundenplan. Ich war stolz, jetzt ein Schulkind zu sein. Zu Hause erzählte ich meinen Eltern aufgeregt von meinem ersten Schultag. Es war ein besonderer Tag, den ich nie vergessen werde.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Eine Wohnung oder ein Haus ist wichtig für jede Person in der Welt, weil wir es bauchen. Früher waren die Wohnugnspreisen günstiger als heute. Ich lsebe in einer kleinen Stadt neben Stadt X. Diese Stadt hat ca. 10000 Einwohner. Die Leute in meiner Stadt wohnen nicht nur in den Wohnungen, sonder auch in den Häusern. Unser Wohnmarkt ist nicht groß. Wir haben keine viele Möglichkeiten, etwas so Interessantes zu mieten oder kaufen. In meiner Stadt ist es wichtig, dass wir eine Wohnung oder ein Haus haben. Es gibt aber Unterschied, ob wir eine Wohnstelle im Zentrum kaufen wollen oder an der Periferie. Wenn jemand eine Wohnung im Zentrum kaufen wollte, muss er 2000 € pro 1 m² zahlen. Das bedeutet, dass die Wohnungen in meiner Stadt sehr teuer sind. Ich würde allen vorschlagen, dass sich ein Haus neben der Stadt versuchen zu kaufen. Ich denke, dass solch ein Haus weniger kostet und sie haben ein Garten, wo ihre Kinder spielen können. Es gibt noch einen Vorteil: Die Luft ist frich. Wenn jemand eine Wohnung oder eine Haus mieten möchte, ist die Situation hier unterschiedlich. Um eine Wohnung im Zentrum zu mieten, muss man ca. 200 € pro Monat ausgeben. Ich finde es für günstig, wenn sie hier ein Jahr planen zu bleiben. Wenn Sie einen Wunsch haben, mehr als ein Jahr in dieser Stadt stehen zu bleiben, schlage ich ihren vor, dass sie ein Haus am Land in der Nähe von meiner Stadt versuchen zu kaufen. Dieser Vorschlag ist nicht schlecht, weil es gibt viele Häuser, am Dorf, die Leute verkaufen wollen. Sie hatten keine Kinder und leben jetzt in der Stadt. Deswegen wollen sie ihr Haus verkaufen.\r\nIn meinem kurzen Bericht können sie sehen, wie die Wohnungs- und Haussituationen in meiner Stadt sind. In anderen Städten ist die Situation noch schlimmer, die Wohnungen sind noch teuerer. Ich hoffe, dass ich ihnen helfen konnte. Ihr hättet keine Sorge haben sollen. Wenn sie nach Deutschland kommen, können sie bei mir in meinem Haus ein paar Tage leben, bis sie sich eine echte Wohnung oder Haus finden. Bis dann wünsche ich ihnen alles Beste!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eine Wohnung oder ein Haus ist wichtig für jede Person in der Welt, weil wir es bauchen. Früher waren die Wohnugnspreisen günstiger als heute. Ich lsebe in einer kleinen Stadt neben Stadt X. Diese Stadt hat ca. 10000 Einwohner. Die Leute in meiner Stadt wohnen nicht nur in den Wohnungen, sonder auch in den Häusern. Unser Wohnmarkt ist nicht groß. Wir haben keine viele Möglichkeiten, etwas so Interessantes zu mieten oder kaufen. In meiner Stadt ist es wichtig, dass wir eine Wohnung oder ein Haus haben. Es gibt aber Unterschied, ob wir eine Wohnstelle im Zentrum kaufen wollen oder an der Periferie. Wenn jemand eine Wohnung im Zentrum kaufen wollte, muss er 2000 € pro 1 m² zahlen. Das bedeutet, dass die Wohnungen in meiner Stadt sehr teuer sind. Ich würde allen vorschlagen, dass sich ein Haus neben der Stadt versuchen zu kaufen. Ich denke, dass solch ein Haus weniger kostet und sie haben ein Garten, wo ihre Kinder spielen können. Es gibt noch einen Vorteil: Die Luft ist frich. Wenn jemand eine Wohnung oder eine Haus mieten möchte, ist die Situation hier unterschiedlich. Um eine Wohnung im Zentrum zu mieten, muss man ca. 200 € pro Monat ausgeben. Ich finde es für günstig, wenn sie hier ein Jahr planen zu bleiben. Wenn Sie einen Wunsch haben, mehr als ein Jahr in dieser Stadt stehen zu bleiben, schlage ich ihren vor, dass sie ein Haus am Land in der Nähe von meiner Stadt versuchen zu kaufen. Dieser Vorschlag ist nicht schlecht, weil es gibt viele Häuser, am Dorf, die Leute verkaufen wollen. Sie hatten keine Kinder und leben jetzt in der Stadt. Deswegen wollen sie ihr Haus verkaufen.\r\nIn meinem kurzen Bericht können sie sehen, wie die Wohnungs- und Haussituationen in meiner Stadt sind. In anderen Städten ist die Situation noch schlimmer, die Wohnungen sind noch teuerer. Ich hoffe, dass ich ihnen helfen konnte. Ihr hättet keine Sorge haben sollen. Wenn sie nach Deutschland kommen, können sie bei mir in meinem Haus ein paar Tage leben, bis sie sich eine echte Wohnung oder Haus finden. Bis dann wünsche ich ihnen alles Beste!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsbuch heißt \"Der kleine Prinz\". Es ist von Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch handelt von einem kleinen Prinzen, der von einem anderen Planeten kommt. Er reist durch das Universum und trifft viele interessante Figuren. Am Ende kommt er auf die Erde und trifft einen Piloten in der Wüste.\n\nIch mag das Buch, weil es eine schöne Geschichte ist. Es geht um Freundschaft und darum, was im Leben wichtig ist. Das Buch hat auch schöne Bilder. Ich habe es schon oft gelesen. Jedes Mal entdecke ich etwas Neues darin. \"Der kleine Prinz\" ist ein Buch für Kinder und Erwachsene. Es hat in vielen Sprachen Erfolg. Ich habe das Buch auch als Geschenk für Freunde gekauft. Alle finden es sehr schön. Wenn ich das Buch lese, denke ich über das Leben nach. Es macht mich glücklich und nachdenklich zugleich.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsbuch heißt \"Der kleine Prinz\". Es ist von Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch handelt von einem kleinen Prinzen, der von einem anderen Planeten kommt. Er reist durch das Universum und trifft viele interessante Figuren. Am Ende kommt er auf die Erde und trifft einen Piloten in der Wüste.\n\nIch mag das Buch, weil es eine schöne Geschichte ist. Es geht um Freundschaft und darum, was im Leben wichtig ist. Das Buch hat auch schöne Bilder. Ich habe es schon oft gelesen. Jedes Mal entdecke ich etwas Neues darin. \"Der kleine Prinz\" ist ein Buch für Kinder und Erwachsene. Es hat in vielen Sprachen Erfolg. Ich habe das Buch auch als Geschenk für Freunde gekauft. Alle finden es sehr schön. Wenn ich das Buch lese, denke ich über das Leben nach. Es macht mich glücklich und nachdenklich zugleich.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Jens,\r\nwas habe ich gestern gehört? Du bist Vater geworden!!! Oh, das ist SUPER, wunderbar, toll! Ich und Friedrich wünschen dem Baby viel Gesund und viel Glück und wir möchten euch, die Eltern, gratulieren.\r\nWie möchtet ihr das Baby benennen? Ist es ein Junge oder ein Mädchen?\r\nWie geht es Maria, deiner Frau? Ist sie schon zu Hause oder in dem Krankenhause?\r\nWir lieben die Kinder, so wir möchten euch besuchen.\r\nHerzliche Grüße\r\nJulia\r\nP.S.: Bitte schrieb mir bald!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nwas habe ich gestern gehört? Du bist Vater geworden!!! Oh, das ist SUPER, wunderbar, toll! Ich und Friedrich wünschen dem Baby viel Gesund und viel Glück und wir möchten euch, die Eltern, gratulieren.\r\nWie möchtet ihr das Baby benennen? Ist es ein Junge oder ein Mädchen?\r\nWie geht es Maria, deiner Frau? Ist sie schon zu Hause oder in dem Krankenhause?\r\nWir lieben die Kinder, so wir möchten euch besuchen.\r\nHerzliche Grüße\r\nJulia\r\nP.S.: Bitte schrieb mir bald!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die Frage, ob die Traditionen des Heimatlandes in einem fremden Land fortgesetzt werden dürfen, müsste bereits mit der Entscheidung beginnen, die für eine ausländische Aufenthalt getroffen wurde. Wenn jemand im Ausland lebt, muss es gerade bewusst sein, dass man sich an das Gastland anpassen muss.\r\nMeiner Meinung nach ist die erste Schritt dafür natürlich die Sprache des gegebenen Landes, die sich möglichst schnell angeeignet werden muss. Es lohnt sich sicherlich, sich danach, zu strengen damit man von dem Gastland schneller akzeptiert wird. Sprache zu beherrschen, bedeutet allerdings Erfolg.\r\nMan muss ja nicht alle Traditionen obligatorisch mitmachen, die uns nciht passen. Aber „die Pflicht“ funktioniert umgekehrt auch. Welchte Traditionen man in dem Heimatland üben darf bzw. konnte, können im Ausland nicht unbedingt durchgeführt werden. Die Leute, die zum Beispiel muslimische Religion haben, könne nicht auf allen Fällen erwarten, daß das Gastland für sie ein Minaret zu bauen geworden.\r\nMit guten Herzen empfehle ich allem, seine Bücher zu lesen. Man konnte schell etwas von ihm vor allem im Internet finden dessen zahlreiche Gedichte schmücken die ungarische Literatur.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Frage, ob die Traditionen des Heimatlandes in einem fremden Land fortgesetzt werden dürfen, müsste bereits mit der Entscheidung beginnen, die für eine ausländische Aufenthalt getroffen wurde. Wenn jemand im Ausland lebt, muss es gerade bewusst sein, dass man sich an das Gastland anpassen muss.\r\nMeiner Meinung nach ist die erste Schritt dafür natürlich die Sprache des gegebenen Landes, die sich möglichst schnell angeeignet werden muss. Es lohnt sich sicherlich, sich danach, zu strengen damit man von dem Gastland schneller akzeptiert wird. Sprache zu beherrschen, bedeutet allerdings Erfolg.\r\nMan muss ja nicht alle Traditionen obligatorisch mitmachen, die uns nciht passen. Aber „die Pflicht“ funktioniert umgekehrt auch. Welchte Traditionen man in dem Heimatland üben darf bzw. konnte, können im Ausland nicht unbedingt durchgeführt werden. Die Leute, die zum Beispiel muslimische Religion haben, könne nicht auf allen Fällen erwarten, daß das Gastland für sie ein Minaret zu bauen geworden.\r\nMit guten Herzen empfehle ich allem, seine Bücher zu lesen. Man konnte schell etwas von ihm vor allem im Internet finden dessen zahlreiche Gedichte schmücken die ungarische Literatur.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 8.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nich freue mich auf deinen Brief!\r\nEs ist toll, dass haben sie die Silvesternacht zusamen verbracht. Ich wünsche euch alles gute in neuen Jahr!\r\nWas für meine Silvesternacht - es war einfach toll! Mein Man hat ein Platz ins Restaurant reserviert und wir waren dort ganze Nacht und einen guter Konzert angeschauen und viel getanzt haben. Danach war sehr großer Feuerwerk. Bei meiner neues Arbeit es gibt alles gut. Ich habe einer guter Schef und das Office liegt in der Nähe von meiner Haus. \r\nIch möchte gerne mit dir in nextes Monat treffen. Hast du Zeit?\r\nIch möchte dein Antwort schnel bekomen!\r\nAlso, bis bald!\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 8.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nich freue mich auf deinen Brief!\r\nEs ist toll, dass haben sie die Silvesternacht zusamen verbracht. Ich wünsche euch alles gute in neuen Jahr!\r\nWas für meine Silvesternacht - es war einfach toll! Mein Man hat ein Platz ins Restaurant reserviert und wir waren dort ganze Nacht und einen guter Konzert angeschauen und viel getanzt haben. Danach war sehr großer Feuerwerk. Bei meiner neues Arbeit es gibt alles gut. Ich habe einer guter Schef und das Office liegt in der Nähe von meiner Haus. \r\nIch möchte gerne mit dir in nextes Monat treffen. Hast du Zeit?\r\nIch möchte dein Antwort schnel bekomen!\r\nAlso, bis bald!\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"stadt X 2012, 02,27\r\nLiebe Silke,\r\nVielen Dank Vor deinen E-mail. Vielleicht können wir treffen am Morgen um 12,00 Uhr in der Bahnhof, weil wir einen Urlaub für ein paar tagen haben. Wir haben eine schöne katz house und sie ist sehr freudlisch und hoffe ich das sie gefalt dir. Ich habe am bald Gebutstag und freu ich mich auf eine kleine Vase. Da fällt mir ein: Wie geht es dir und deine familie? Uns geht es gaz gut.\r\nLiebe Größe\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>stadt X 2012, 02,27\r\nLiebe Silke,\r\nVielen Dank Vor deinen E-mail. Vielleicht können wir treffen am Morgen um 12,00 Uhr in der Bahnhof, weil wir einen Urlaub für ein paar tagen haben. Wir haben eine schöne katz house und sie ist sehr freudlisch und hoffe ich das sie gefalt dir. Ich habe am bald Gebutstag und freu ich mich auf eine kleine Vase. Da fällt mir ein: Wie geht es dir und deine familie? Uns geht es gaz gut.\r\nLiebe Größe\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Viele Artikel kann man über die Integration in der Zeitung lesen, aber hier kann diese Thema aus einem anderen Aspekt beleuchtet werden. Ich helfe Ihnen eine Entscheidung treffen, ob Sie integrieren sollten oder Ihre Traditionen weiterbringen sollten. Erstesmal: muss die Jahrgruppe geschätzt werden. Gemäß den ältere Generation können die Jungen sich in Ausland besser integrieren lassen. Weitergehend muss unsere Pläne überlegen. Je mehr Zeit möchten verbringen werden desto nötiger ist die Integration. \r\nDie erste Schritte von Integration ist die Sprachbenutzungsfähigkeit, die man von allen Auswanderer/Einwanderer erwarten kann. Darüber hinaus darf man seine Heimkultur üben, aber das ist besser, wenn man das in seinem Haus macht und äußert es nicht nach anderen Bürgern. Trotz diese Möglichkeit kann die Erkennung von anderen Kulturen sich lohnen. In der beigefügten Tabelle neben dem Artikel können Sie darüber weitere Informationen bekommen. Dieser Orientierung nach den ausländischen Kulturellen gibt es verschiedene Stufe. Erstesmal muss man die Gesichte und die Religion vom Ausland erkennen, danach die Wirtschaft und die heutige Regierung kommen wird. In diesen Reihenfolge kann man am besten verstehen, wie die Bürger sich verhalten und was man danach findet. Wenn man die nächste Stufe erreicht, dann kann man zwischen einzigen Personen vom Land Unterschied ziehen. Damit könnte man sich Lohnen. Diesen Kentnisse kann man in Alltag und in Arbeitsleben auch ausnutzen.\r\nIch würde für jede Leser empfehlen neue Kulturen kennenzulernen. Damit kann man später seine eigene Kultur besser ereignen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Viele Artikel kann man über die Integration in der Zeitung lesen, aber hier kann diese Thema aus einem anderen Aspekt beleuchtet werden. Ich helfe Ihnen eine Entscheidung treffen, ob Sie integrieren sollten oder Ihre Traditionen weiterbringen sollten. Erstesmal: muss die Jahrgruppe geschätzt werden. Gemäß den ältere Generation können die Jungen sich in Ausland besser integrieren lassen. Weitergehend muss unsere Pläne überlegen. Je mehr Zeit möchten verbringen werden desto nötiger ist die Integration. \r\nDie erste Schritte von Integration ist die Sprachbenutzungsfähigkeit, die man von allen Auswanderer/Einwanderer erwarten kann. Darüber hinaus darf man seine Heimkultur üben, aber das ist besser, wenn man das in seinem Haus macht und äußert es nicht nach anderen Bürgern. Trotz diese Möglichkeit kann die Erkennung von anderen Kulturen sich lohnen. In der beigefügten Tabelle neben dem Artikel können Sie darüber weitere Informationen bekommen. Dieser Orientierung nach den ausländischen Kulturellen gibt es verschiedene Stufe. Erstesmal muss man die Gesichte und die Religion vom Ausland erkennen, danach die Wirtschaft und die heutige Regierung kommen wird. In diesen Reihenfolge kann man am besten verstehen, wie die Bürger sich verhalten und was man danach findet. Wenn man die nächste Stufe erreicht, dann kann man zwischen einzigen Personen vom Land Unterschied ziehen. Damit könnte man sich Lohnen. Diesen Kentnisse kann man in Alltag und in Arbeitsleben auch ausnutzen.\r\nIch würde für jede Leser empfehlen neue Kulturen kennenzulernen. Damit kann man später seine eigene Kultur besser ereignen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert \" Ist die praxise Welt eine wirkliche Welt ? Die Abteilungen in der Universitäten kann man in zwei verschidene Teilen teilen . In einer Seite kann man die praxisorientierten Fächer und in anderer Seite nicht praxisorientierten Fächer verstehen . Unter den nicht praxisoreintierten Abschlüsse versteht man oft , dass diese Ausbildungen die Studenten auf wirkliche Welt nicht vorbereitet . Manche Abschlüsse finden im wirtschaflichen Leben keinen Platz oder werden von den Arbeitgebern nicht in Ernst genommen . Hier ist die Frage warum die Universitäten die Studenten während ihrer Ausbildung nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten . Hinter dieser Hauptfrage kann verschidene Gründen stehen , die wir in dieser Text versuchen zu diskutieren . Das hängt erstens davon ab , welchen Beruf man haben möchte und hinter dieser Auswahl steht die Frage , was man in der Welt und Arbeitswelt machen kann oder will . Wenn die Wahl unter den zahlreichen und verschiedenen Fächer richtig ist , kommt man drauf an , wie man seine / ihre Ausbildung verbracht hat . Mit der verschiedenen Recherchen in Nebendisziplinen , ihre Kenntnisse weiterentwickeld in der Studiumszeit kann man sich für die Zeit und Arbeitswelt nach dem Abschluss vorbereiten . Trotzdem die meisten Universitätabschlüsse nicht praxisorientiert sind , können die Lektorat oder die Professoren mir den Unternehmern neue Tendenzen herausfinden , damit diese Studenten auf das Arbeitsleben vorbereiten zu können . Nicht nur theoretisch sondern auch praktische Orientierungen können für die Lösung ausgesprochen hilfsreich sein . Wir nehmen zum Beispiel an , diese Meinung mit einer Philosophiestudium zu erklären . Wenn ein Student während der Studium nur Theorie lernen würde , könnte es dann sehr schwer in der wirklichen Welt diese Theorien zu üben und benutzen . Wegen dieser Tendenz , dass die sozialwissenschafliche Bereichen oft in der Arbeitswelt von geringem Wert gesehen werden . Es gibt aber viele absolvierte Studenten , die schon bereit auf der Arbeitswelt eine Arbeitsstelle zu suchen sind , kehren oft nach der Bewerbungsgespräch sozusagen wieder nach Hause zurück . Meistens arbeiten ausser seiner / ihrer Ausbildung in der anderen Arbeitsgebieten . Was sie an der Universität gelernt haben , fangen an dann sehr schnell zu verlernen und Abschlussdiplom hängt vielleicht nur an der Wand in den schönen Rahmen , - aber unnützlich . Als ein Grund könnte man dafür auch sagen , dass das streng kapitalistische System manche Fächer ausser Arbeitswelt lässt . Nur mit Wirtschaftler oder Ingenieuren könnte man die Gesellschaft nicht entwickeln . Nach der neuen Statistiken in der Türkei suchen 70 % Menschen nicht mehr einen Job , d. h. sie haben aufgegeben zu suchen . Ca. 20 % sind auf der Suche irgendeiner Arbeitsstelle nur um Geld zu verdienen und ihres Leben finanzieren zu können . Das hängt nicht davon ab , ob man einen praxisoreintierten Universitätabschluss hat . Diese Statistik scheint sich vielleicht außsergewöhnlich aber zeigt uns die Wirklichkeit . Deshalb spielt Politik und Regierungen hier für die Lösung dieses Problems auch eine sehr wichtige Rolle . Hinter dieser Frage steht meiner Meinung nach , dass die allgemein alle Abschlüsse - ausser vielleicht Medizin , Jura , u. a - zu der wirklichen Welt nicht passen . Der Studiumsvorlauf und die Arbeitswelt soll gemeinsame Projekten herausfinden und entwickeln , damit dieser Distanz nicht mehr breiter wird . Am sonsten würden die Universitäten nur wie einen Kurs werden , den nur die reiche Menschen in ihrer Freizeit besuchen möchten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert \" Ist die praxise Welt eine wirkliche Welt ? Die Abteilungen in der Universitäten kann man in zwei verschidene Teilen teilen . In einer Seite kann man die praxisorientierten Fächer und in anderer Seite nicht praxisorientierten Fächer verstehen . Unter den nicht praxisoreintierten Abschlüsse versteht man oft , dass diese Ausbildungen die Studenten auf wirkliche Welt nicht vorbereitet . Manche Abschlüsse finden im wirtschaflichen Leben keinen Platz oder werden von den Arbeitgebern nicht in Ernst genommen . Hier ist die Frage warum die Universitäten die Studenten während ihrer Ausbildung nicht auf die wirkliche Welt vorbereiten . Hinter dieser Hauptfrage kann verschidene Gründen stehen , die wir in dieser Text versuchen zu diskutieren . Das hängt erstens davon ab , welchen Beruf man haben möchte und hinter dieser Auswahl steht die Frage , was man in der Welt und Arbeitswelt machen kann oder will . Wenn die Wahl unter den zahlreichen und verschiedenen Fächer richtig ist , kommt man drauf an , wie man seine / ihre Ausbildung verbracht hat . Mit der verschiedenen Recherchen in Nebendisziplinen , ihre Kenntnisse weiterentwickeld in der Studiumszeit kann man sich für die Zeit und Arbeitswelt nach dem Abschluss vorbereiten . Trotzdem die meisten Universitätabschlüsse nicht praxisorientiert sind , können die Lektorat oder die Professoren mir den Unternehmern neue Tendenzen herausfinden , damit diese Studenten auf das Arbeitsleben vorbereiten zu können . Nicht nur theoretisch sondern auch praktische Orientierungen können für die Lösung ausgesprochen hilfsreich sein . Wir nehmen zum Beispiel an , diese Meinung mit einer Philosophiestudium zu erklären . Wenn ein Student während der Studium nur Theorie lernen würde , könnte es dann sehr schwer in der wirklichen Welt diese Theorien zu üben und benutzen . Wegen dieser Tendenz , dass die sozialwissenschafliche Bereichen oft in der Arbeitswelt von geringem Wert gesehen werden . Es gibt aber viele absolvierte Studenten , die schon bereit auf der Arbeitswelt eine Arbeitsstelle zu suchen sind , kehren oft nach der Bewerbungsgespräch sozusagen wieder nach Hause zurück . Meistens arbeiten ausser seiner / ihrer Ausbildung in der anderen Arbeitsgebieten . Was sie an der Universität gelernt haben , fangen an dann sehr schnell zu verlernen und Abschlussdiplom hängt vielleicht nur an der Wand in den schönen Rahmen , - aber unnützlich . Als ein Grund könnte man dafür auch sagen , dass das streng kapitalistische System manche Fächer ausser Arbeitswelt lässt . Nur mit Wirtschaftler oder Ingenieuren könnte man die Gesellschaft nicht entwickeln . Nach der neuen Statistiken in der Türkei suchen 70 % Menschen nicht mehr einen Job , d. h. sie haben aufgegeben zu suchen . Ca. 20 % sind auf der Suche irgendeiner Arbeitsstelle nur um Geld zu verdienen und ihres Leben finanzieren zu können . Das hängt nicht davon ab , ob man einen praxisoreintierten Universitätabschluss hat . Diese Statistik scheint sich vielleicht außsergewöhnlich aber zeigt uns die Wirklichkeit . Deshalb spielt Politik und Regierungen hier für die Lösung dieses Problems auch eine sehr wichtige Rolle . Hinter dieser Frage steht meiner Meinung nach , dass die allgemein alle Abschlüsse - ausser vielleicht Medizin , Jura , u. a - zu der wirklichen Welt nicht passen . Der Studiumsvorlauf und die Arbeitswelt soll gemeinsame Projekten herausfinden und entwickeln , damit dieser Distanz nicht mehr breiter wird . Am sonsten würden die Universitäten nur wie einen Kurs werden , den nur die reiche Menschen in ihrer Freizeit besuchen möchten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Schon als Kind möchte ich Deutsch lernen, weil ich mich für Kultur und Leben deutschsprachiger Ländern interessiere. Meine erste Märchen, die meine Eltern von Bruders Grimm und Hofmann. Wäränd Musikunterrichten in Schule hörte ich gerne Werke von berümten deutschen und österreichische Komponisten. Auch alte geschischtliche Verbindungen zwischen meiner Heimat und deutschsprachige Länder machte meine Interesse zu der Sprache noch grösser.\r\nIn meiner Muttersprache hört man oft deutsche Wörter. Zum Beispiel: „Postamt\", „Ziferblatt\", „Butterbrot\", „Akselband\", „Feldmarschall\", „Plazdarm\"... Deutschsprachige Länder gelten als belibteste Länder für die Touristen aus ganzer Welt. Meine erste Erfahrung mit dem Deutschen habe ich wärend meiner Studentenzeit. Damals musste ich in Dresdengalerie Englisch sprechen. Ich fand dass nicht sinnvoll.\r\nMan fühlt sich viel bewusster auch in die Schweiz oder in Osterech, wenn er statt Englisch sich auf Landessprache sich ausdrücken kann. Das bringt auch weniger Missverständniss.\r\nVor allem Deutschsprachige Länder haben grosse Einwohnerzahl in Europa. Sie gelten als hochentwickelte Länder. Meine Meinung nach , wenn jemand von diesen Länder etwas lernen möchte, erste Sritt ist natürlich die Sprache. \r\nBesonders ist wichtig das für die Ausländer, die im deutschsprachige Raum leben und arbeiten. Das ist sinnvolle was gibt mit dem Deutschlernen zu anfangen. Für mich ist unvorstellbar ohne Deutschkenntnisse in Europa zu leben. Deutsch ist schon lange internationale Sprache geworden.\r\nMichpersönlich gefällt es. - fremde Sprache zu lernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Schon als Kind möchte ich Deutsch lernen, weil ich mich für Kultur und Leben deutschsprachiger Ländern interessiere. Meine erste Märchen, die meine Eltern von Bruders Grimm und Hofmann. Wäränd Musikunterrichten in Schule hörte ich gerne Werke von berümten deutschen und österreichische Komponisten. Auch alte geschischtliche Verbindungen zwischen meiner Heimat und deutschsprachige Länder machte meine Interesse zu der Sprache noch grösser.\r\nIn meiner Muttersprache hört man oft deutsche Wörter. Zum Beispiel: „Postamt\", „Ziferblatt\", „Butterbrot\", „Akselband\", „Feldmarschall\", „Plazdarm\"... Deutschsprachige Länder gelten als belibteste Länder für die Touristen aus ganzer Welt. Meine erste Erfahrung mit dem Deutschen habe ich wärend meiner Studentenzeit. Damals musste ich in Dresdengalerie Englisch sprechen. Ich fand dass nicht sinnvoll.\r\nMan fühlt sich viel bewusster auch in die Schweiz oder in Osterech, wenn er statt Englisch sich auf Landessprache sich ausdrücken kann. Das bringt auch weniger Missverständniss.\r\nVor allem Deutschsprachige Länder haben grosse Einwohnerzahl in Europa. Sie gelten als hochentwickelte Länder. Meine Meinung nach , wenn jemand von diesen Länder etwas lernen möchte, erste Sritt ist natürlich die Sprache. \r\nBesonders ist wichtig das für die Ausländer, die im deutschsprachige Raum leben und arbeiten. Das ist sinnvolle was gibt mit dem Deutschlernen zu anfangen. Für mich ist unvorstellbar ohne Deutschkenntnisse in Europa zu leben. Deutsch ist schon lange internationale Sprache geworden.\r\nMichpersönlich gefällt es. - fremde Sprache zu lernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Liebe Daniela.\r\nWie gehts dir. Ich möchte morgen in Wiesbaden schwimmen gehen. Um 10 uhr Ich möchte das du mit kommst.\r\nKannst du essen und Getrenk mit nemen und deine Tauch Birila mit beringen\r\nLiebe Gruß\r\nvon mir Friedrich.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Liebe Daniela.\r\nWie gehts dir. Ich möchte morgen in Wiesbaden schwimmen gehen. Um 10 uhr Ich möchte das du mit kommst.\r\nKannst du essen und Getrenk mit nemen und deine Tauch Birila mit beringen\r\nLiebe Gruß\r\nvon mir Friedrich.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Es ist ein heißer Sommertag. Ich fahre mit dem Fahrrad zum See. Der See ist nicht weit von meiner Stadt. Viele Menschen sind heute hier. Ich breite meine Decke auf der Wiese aus. Zuerst creme ich mich mit Sonnencreme ein. Dann gehe ich ins Wasser. Das Wasser ist kühl und erfrischend. Ich schwimme eine Runde um die Boje. Danach liege ich in der Sonne und lese ein Buch. Mittags esse ich mein Picknick. Ich habe Sandwiches und Obst dabei. Am Nachmittag miete ich ein Tretboot. Vom Boot aus sehe ich die schöne Landschaft. Später spiele ich noch Volleyball mit anderen Leuten am Strand. Die Stimmung ist fröhlich und entspannt. Als die Sonne untergeht, packe ich meine Sachen. Es war ein wunderbarer Tag am See.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Es ist ein heißer Sommertag. Ich fahre mit dem Fahrrad zum See. Der See ist nicht weit von meiner Stadt. Viele Menschen sind heute hier. Ich breite meine Decke auf der Wiese aus. Zuerst creme ich mich mit Sonnencreme ein. Dann gehe ich ins Wasser. Das Wasser ist kühl und erfrischend. Ich schwimme eine Runde um die Boje. Danach liege ich in der Sonne und lese ein Buch. Mittags esse ich mein Picknick. Ich habe Sandwiches und Obst dabei. Am Nachmittag miete ich ein Tretboot. Vom Boot aus sehe ich die schöne Landschaft. Später spiele ich noch Volleyball mit anderen Leuten am Strand. Die Stimmung ist fröhlich und entspannt. Als die Sonne untergeht, packe ich meine Sachen. Es war ein wunderbarer Tag am See.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, den 05.03.2010\r\nMaria Meier\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt Y\r\n123456789\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstr 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nauf der Suche nach einem lehrreichen und ansprusvollen Arbeitsumfeld bin ich auf ihr Unternemen aufmerksam geworden Darum bewerbe ich mich hiermit um ein Praktikum von 15.04 bis 15.5 in der Abteilung elektronische Datenverarbeitung besonders bin ich an einer Tatigkeit in Bereich elektronika interessirt.\r\nDas Praktikum ist Bestandteil meines Studiums, das ich eiginständig und verantwortungsvoll gestalten möchte. Mein theoretisches Fachwisen und Kompetenzen würden meiner Arbeit bei Ihnen zu gute kommen.\r\nSehr gerne würde ich mich bei Ihnen personlich vorstelen und freue mich, wen Sie Zeit für ein Gespräch finden.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Meier\r\nAnlagen\r\nZeugnis","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 05.03.2010\r\nMaria Meier\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt Y\r\n123456789\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstr 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nauf der Suche nach einem lehrreichen und ansprusvollen Arbeitsumfeld bin ich auf ihr Unternemen aufmerksam geworden Darum bewerbe ich mich hiermit um ein Praktikum von 15.04 bis 15.5 in der Abteilung elektronische Datenverarbeitung besonders bin ich an einer Tatigkeit in Bereich elektronika interessirt.\r\nDas Praktikum ist Bestandteil meines Studiums, das ich eiginständig und verantwortungsvoll gestalten möchte. Mein theoretisches Fachwisen und Kompetenzen würden meiner Arbeit bei Ihnen zu gute kommen.\r\nSehr gerne würde ich mich bei Ihnen personlich vorstelen und freue mich, wen Sie Zeit für ein Gespräch finden.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Meier\r\nAnlagen\r\nZeugnis<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Mit Thema „warum Sie Deutschlernen für sinnvoll halten,\" möchte ich mich mehr oder weniger direkt auseinandersetzen, weil es für mich persönlich wichtig ist und als ich hier in Deutschland lebe, finde ich es wichtig ist, Deutsch zu lernen. Viellecht kann ich andere Sprachen besser als Deutsch Sprachen, aber die andere Sprachen sind nicht geeignet für Deutschland. Deswegen muss ich mich anstrengen, Deutsch zu lernen. \r\nEiner der wichtigsten Gründe, warum ich Deutsch lernen möchte, ist das ich mit den Deutschen Kommunizieren Kann. Er ist für mich sehr leicht, wenn ich mit den nativen Leuten sprechen kann. Wenn man die Sprache gut beherrscht, dann kann man die Deutschen gut verstehen. Mit der Deutschesprache kann man gut in Deutschland intergrieren, weil man kann mit den Nachbarn gut miteinander verstehen und das verbessert die Beziehungen mit den Nachbarn. Ein weiterer Punkt für die Sprache zu lernen ist die Deutsche Kultur kennen zu lernen. Deutschland ist ein vielfaltige Kulturen Land. Die Sprache hilft man diese Kultur zu erfahren. Außerdem kann man auch viele deutsche Freunden haben, wenn man die Sprache gut kennen lernt.\r\nEin wichtiger Punkt ist die Arbeit- und Ausbildingschancen auf dem Arbeitmarkt. Man hat bessere Chancen, wenn man die Sprache gut beherschen kann. Beispielsweise habe ich eine gute Ausbildungstelle bekommen, weil ich gut Deutsch sprechen kann und gute Qualifikation habe. Abschlißend lässt sich sagen, dass es gut ist, wenn mann in Deutschland lebe, sollte man die Sprache lernt, dass man mit anderen Leuten kommunizieren kann. Das Leben ist auch lustig, wenn man mit anderen Menschen gut umgehen kann.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mit Thema „warum Sie Deutschlernen für sinnvoll halten,\" möchte ich mich mehr oder weniger direkt auseinandersetzen, weil es für mich persönlich wichtig ist und als ich hier in Deutschland lebe, finde ich es wichtig ist, Deutsch zu lernen. Viellecht kann ich andere Sprachen besser als Deutsch Sprachen, aber die andere Sprachen sind nicht geeignet für Deutschland. Deswegen muss ich mich anstrengen, Deutsch zu lernen. \r\nEiner der wichtigsten Gründe, warum ich Deutsch lernen möchte, ist das ich mit den Deutschen Kommunizieren Kann. Er ist für mich sehr leicht, wenn ich mit den nativen Leuten sprechen kann. Wenn man die Sprache gut beherrscht, dann kann man die Deutschen gut verstehen. Mit der Deutschesprache kann man gut in Deutschland intergrieren, weil man kann mit den Nachbarn gut miteinander verstehen und das verbessert die Beziehungen mit den Nachbarn. Ein weiterer Punkt für die Sprache zu lernen ist die Deutsche Kultur kennen zu lernen. Deutschland ist ein vielfaltige Kulturen Land. Die Sprache hilft man diese Kultur zu erfahren. Außerdem kann man auch viele deutsche Freunden haben, wenn man die Sprache gut kennen lernt.\r\nEin wichtiger Punkt ist die Arbeit- und Ausbildingschancen auf dem Arbeitmarkt. Man hat bessere Chancen, wenn man die Sprache gut beherschen kann. Beispielsweise habe ich eine gute Ausbildungstelle bekommen, weil ich gut Deutsch sprechen kann und gute Qualifikation habe. Abschlißend lässt sich sagen, dass es gut ist, wenn mann in Deutschland lebe, sollte man die Sprache lernt, dass man mit anderen Leuten kommunizieren kann. Das Leben ist auch lustig, wenn man mit anderen Menschen gut umgehen kann.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Libe Silke! 24.02.2002.\r\nWie geht es dir? und deiner Familie? Uns geht auch ganz gut. Wie geht Katze von Max? Libt noch?\r\nWir Treffen mit dir und deine Familie auf mein Geburtstag und schenken mir ein Hund.\r\nKusen Sie viele mal!\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Libe Silke! 24.02.2002.\r\nWie geht es dir? und deiner Familie? Uns geht auch ganz gut. Wie geht Katze von Max? Libt noch?\r\nWir Treffen mit dir und deine Familie auf mein Geburtstag und schenken mir ein Hund.\r\nKusen Sie viele mal!\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"„Der Wohnungsmarkt in Stadt X\"\r\nIn meinem Bericht betrachte ich das Thema „Immobilienmarkt in Stadt X\". Sicherlich ist für alle neuen Einwohner in Stadt X sehr wichtig zu wissen, welche Aspekte bei der Wohnungssuche in dieser großen Stadt berücksichtigt werden müssen. Bevor ich die Tipps zur Wohnungssuche gebe, möchte ich auf die wesentlichen Besonderheiten des Immobilienmarktes in Stadt X eingehen.\r\nZuerst ist das Immobiliensegment in Stadt X sehr teuer. So liegen beispielsweise die Preise für 1-Zimmer-Wohnungen nicht unter dem Niveau 100.000 Euro, wenn wir die Einkaufspreise betrachten, und über dem Niveau 600 Euro, wenn es um die Preise für die Miete geht.\r\nFerner unterscheiden sich die Wohnungen und Häuser sowie von der Preisqualität, als auch von den anderen Aspekten in verschiedenen Stadtteilen erheblich. Des Weiteren besitzen die Familien und die Einzelpersonen, die ursprünglich aus Stadt X kommen, üblicherweise eigene Wohnungen. Im Gegensatz dazu bevorzugen die Ausländer und die Menschen aus anderen Regionen Russlands die Miete.\r\nNun möchte ich beschreiben, was konkret bei dem Kauf oder der Miete einer Wohnung in Stadt X zu beachten ist.\r\nErstens muss man die Wohnung im Haus suchen, das nicht weit vor der U-Bahn entfernt ist. Da die Stauer gehören zur Stadt X, ist oft die Fahrt mit der U-Bahn einzige schnelle Lösung.\r\nZweitens soll darauf geachtet werden, dass die Wohnung oder das Haus nah zu einem Park oder dem Fluss liegen, weil sich die Luftqualität in diesem Falle sehr verbessert. \r\nDrittens kann ich empfehlen bei dem Kauf oder der Miete einer Wohnung in Stadt X einen Makler zu finden, da die Betrugsfälle im Segment Immobilien in Stadt X sehr häufig vorkommen.\r\nZusammengefasst sind die oben genannten Besonderheiten und Tipps sehr wicht für alle, die eine Wohnung in Stadt X suchen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>„Der Wohnungsmarkt in Stadt X\"\r\nIn meinem Bericht betrachte ich das Thema „Immobilienmarkt in Stadt X\". Sicherlich ist für alle neuen Einwohner in Stadt X sehr wichtig zu wissen, welche Aspekte bei der Wohnungssuche in dieser großen Stadt berücksichtigt werden müssen. Bevor ich die Tipps zur Wohnungssuche gebe, möchte ich auf die wesentlichen Besonderheiten des Immobilienmarktes in Stadt X eingehen.\r\nZuerst ist das Immobiliensegment in Stadt X sehr teuer. So liegen beispielsweise die Preise für 1-Zimmer-Wohnungen nicht unter dem Niveau 100.000 Euro, wenn wir die Einkaufspreise betrachten, und über dem Niveau 600 Euro, wenn es um die Preise für die Miete geht.\r\nFerner unterscheiden sich die Wohnungen und Häuser sowie von der Preisqualität, als auch von den anderen Aspekten in verschiedenen Stadtteilen erheblich. Des Weiteren besitzen die Familien und die Einzelpersonen, die ursprünglich aus Stadt X kommen, üblicherweise eigene Wohnungen. Im Gegensatz dazu bevorzugen die Ausländer und die Menschen aus anderen Regionen Russlands die Miete.\r\nNun möchte ich beschreiben, was konkret bei dem Kauf oder der Miete einer Wohnung in Stadt X zu beachten ist.\r\nErstens muss man die Wohnung im Haus suchen, das nicht weit vor der U-Bahn entfernt ist. Da die Stauer gehören zur Stadt X, ist oft die Fahrt mit der U-Bahn einzige schnelle Lösung.\r\nZweitens soll darauf geachtet werden, dass die Wohnung oder das Haus nah zu einem Park oder dem Fluss liegen, weil sich die Luftqualität in diesem Falle sehr verbessert. \r\nDrittens kann ich empfehlen bei dem Kauf oder der Miete einer Wohnung in Stadt X einen Makler zu finden, da die Betrugsfälle im Segment Immobilien in Stadt X sehr häufig vorkommen.\r\nZusammengefasst sind die oben genannten Besonderheiten und Tipps sehr wicht für alle, die eine Wohnung in Stadt X suchen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Katharina Müller\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAupairglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X, den 20.01.2011\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrt Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, bin ich froh gewesen, weil ich eine Möglichkeit in Deutschland wohnen hätte und meine Deutschkenntnisse verbessern könnte. Ich möchte gerne da für zwei Jahre bleiben. und interessiere mich für meine Aufenthalt in diesem Land. Welche Unterlagen oder was brachen Sie von mir? Deutsche Sprache habe ich als eine Fremdsprache in der Schule gelernt und in Zukunft möchte einen Beruf als Dolmetscher lehren. Und was noch macht mir die Sorge, das sind meine Rechte und Pflichte. Davon möchte ich gerne eine Information bekommen. Im Haushalt bin ich immer hilfsbereit und ordentlich. und mit vielen Sachen, wie putzen, waschen, kochen, kann gut zum Recht kommen.\r\nMit freundlichen Grüßen und verbleibe\r\nKatharina Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Müller\r\nBahnhofsstraße 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAupairglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X, den 20.01.2011\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrt Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, bin ich froh gewesen, weil ich eine Möglichkeit in Deutschland wohnen hätte und meine Deutschkenntnisse verbessern könnte. Ich möchte gerne da für zwei Jahre bleiben. und interessiere mich für meine Aufenthalt in diesem Land. Welche Unterlagen oder was brachen Sie von mir? Deutsche Sprache habe ich als eine Fremdsprache in der Schule gelernt und in Zukunft möchte einen Beruf als Dolmetscher lehren. Und was noch macht mir die Sorge, das sind meine Rechte und Pflichte. Davon möchte ich gerne eine Information bekommen. Im Haushalt bin ich immer hilfsbereit und ordentlich. und mit vielen Sachen, wie putzen, waschen, kochen, kann gut zum Recht kommen.\r\nMit freundlichen Grüßen und verbleibe\r\nKatharina Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X 13.03.2012\r\nLiebe Julia\r\nWie geht es dir? Mir geht es gut. Ich möchte in wochenenda fluzoig für Brasilien und du was macht diese wochenenda? Warum nicht mit mir.\r\nHertz Grüß,\r\nMa","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 13.03.2012\r\nLiebe Julia\r\nWie geht es dir? Mir geht es gut. Ich möchte in wochenenda fluzoig für Brasilien und du was macht diese wochenenda? Warum nicht mit mir.\r\nHertz Grüß,\r\nMa<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Wert der Universitätsabschlüsse ist ein interessantes Thema . Ich kann allerdings nur von Universitätsabschlüssen in den USA schreiben . Wer einmal eine Arbeit gesucht hat , stellt fest , dass Arbeitsstellen normaleweise durch Freundschaften und Verbindungen gefunden werden , und nicht durch Zeitungen oder andere Anzeigen . Es wird wohl wahr sein , dass Universitätsabschlüsse einem nicht sofort Arbeit schaffen , aber ich glaube , Universitätsabschlüsse haben immer noch grossen Wert . Ich werde für das Gegenteil argumentieren . Wenn ich von Universitäten schreibe , handelt es sich um amerikanische Universitäte . Wenn ich schreibe , dass etwas an der Universität belehrt wird , bin ich auch nicht der Meinung , dass man nur dort diese Erfahrung machen kann , nur dass man dort diese Erfahrung machen kann . An der Universität gibt es die allgemeine Ausbildung , die jeder Student ( beziehungsweise Studentin ) studiert . Diese allgemeine Ausbildung ist praxisorientiert , sie lehrt Studenten Rechtschreibung , gründliche Wissenschaft und viele andere Themen , die Studenten allgemein im Leben nützlich sind . Dadurch erfahren Studenten viel von Themen , von denen sie sonst keine Ahnung hätten . Das ist auch wertvoll , denn es bietet viele Möglichkeiten an , und der Student kann davon sein Hauptfach wählen . Viele Menschen wachsen auf , und erfahren wenig von dem , was in der Welt passiert . Sie werden nicht wissen , welche Fächer viele Gelegenheiten anbieten , und welche kaum Arbeit schaffen . Studenten erkennen , dass alles vor ihnen liegt und dass sie selber den grössten Einfluss auf ihr Leben haben . Nach den 18 Jahren , in denen fast alles von anderen Einflüssen bestimmt wurde , ist diese Erkenntnis wesentlich ( und hoffentlich haben Eltern ihre Kinder auch darauf vorbereitet ) . Ich bin überzeugt , dass diese Erkenntnis Grundlage legt , die zu Erfolg führt . Eine Fähigkeit , die an jeder Universität gelehrt wird , ist das Nachvollziehen . Wenn ein Student eine Idee wiederlegen möchte , muss er zuerst das Argument so ausführlich verstehen , dass er die andere Seite präsentieren könnte , als ob er selber zustimmte . Ich behaupte , dass die Mehrheit der Studenten dazu gebracht werden , dass sie beide Seiten eines Arguments nachvollziehen . Kritisches Denken hilft sehr viel , was Beziehungen angeht , und wenn man mit Anderen gut auskommt , kann man diese wichtige Verbindungen und Beziehungen anknüpfen , die schliesslich zu Arbeitsstellen führt . Aus persönlicher Erfahrung weiss ich , dass mir Ideen und Denkweisen vorgestellt wurden und werden , die mir fremd total fremd sind . Ich schätze solche Erfahrungen , weil ich dadurch mehr Toleranz gelernt habe . Es gibt viele Ideen , Gedanken , Lebenswege , die ich weder wählen noch empfehlen würde , aber durch die Universität und andere Erfahrungen habe ich gelernt , dass es so recht ist . Jeder darf seinen eigenen Weg wählen , und ich glaube , mein Studium hat mir geholfen , dies zu erkennen . Universitäten sind zielorientiert . Studenten versuchen , ihren Abschluss in einer gewissen Zeit zu machen und erkennen gleichzeitig , dass sie , um das zu tun , Themen studieren müssen , die sie nicht interessieren . Die Erfahrung ist auch wichtig , denn so ist das Leben . Man darf leider nicht nur das machen , was er selber als wichtig und interessant empfindet . Es gibt fast nur Kompromise im Leben . Um Ziele zu erreichen , muss man manchmal Schritte begehen , die unangenehm sind . Jedoch lohnt es sich , weil das Ziel der Mühe wert ist . Beim Abschluss erkennt der Student , er kann schwierige Ziele erreichen und sein Selbstwert nimmt zu . Selbstvertrauen , Ziele erreichen zu können , ist Kraft .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Wert der Universitätsabschlüsse ist ein interessantes Thema . Ich kann allerdings nur von Universitätsabschlüssen in den USA schreiben . Wer einmal eine Arbeit gesucht hat , stellt fest , dass Arbeitsstellen normaleweise durch Freundschaften und Verbindungen gefunden werden , und nicht durch Zeitungen oder andere Anzeigen . Es wird wohl wahr sein , dass Universitätsabschlüsse einem nicht sofort Arbeit schaffen , aber ich glaube , Universitätsabschlüsse haben immer noch grossen Wert . Ich werde für das Gegenteil argumentieren . Wenn ich von Universitäten schreibe , handelt es sich um amerikanische Universitäte . Wenn ich schreibe , dass etwas an der Universität belehrt wird , bin ich auch nicht der Meinung , dass man nur dort diese Erfahrung machen kann , nur dass man dort diese Erfahrung machen kann . An der Universität gibt es die allgemeine Ausbildung , die jeder Student ( beziehungsweise Studentin ) studiert . Diese allgemeine Ausbildung ist praxisorientiert , sie lehrt Studenten Rechtschreibung , gründliche Wissenschaft und viele andere Themen , die Studenten allgemein im Leben nützlich sind . Dadurch erfahren Studenten viel von Themen , von denen sie sonst keine Ahnung hätten . Das ist auch wertvoll , denn es bietet viele Möglichkeiten an , und der Student kann davon sein Hauptfach wählen . Viele Menschen wachsen auf , und erfahren wenig von dem , was in der Welt passiert . Sie werden nicht wissen , welche Fächer viele Gelegenheiten anbieten , und welche kaum Arbeit schaffen . Studenten erkennen , dass alles vor ihnen liegt und dass sie selber den grössten Einfluss auf ihr Leben haben . Nach den 18 Jahren , in denen fast alles von anderen Einflüssen bestimmt wurde , ist diese Erkenntnis wesentlich ( und hoffentlich haben Eltern ihre Kinder auch darauf vorbereitet ) . Ich bin überzeugt , dass diese Erkenntnis Grundlage legt , die zu Erfolg führt . Eine Fähigkeit , die an jeder Universität gelehrt wird , ist das Nachvollziehen . Wenn ein Student eine Idee wiederlegen möchte , muss er zuerst das Argument so ausführlich verstehen , dass er die andere Seite präsentieren könnte , als ob er selber zustimmte . Ich behaupte , dass die Mehrheit der Studenten dazu gebracht werden , dass sie beide Seiten eines Arguments nachvollziehen . Kritisches Denken hilft sehr viel , was Beziehungen angeht , und wenn man mit Anderen gut auskommt , kann man diese wichtige Verbindungen und Beziehungen anknüpfen , die schliesslich zu Arbeitsstellen führt . Aus persönlicher Erfahrung weiss ich , dass mir Ideen und Denkweisen vorgestellt wurden und werden , die mir fremd total fremd sind . Ich schätze solche Erfahrungen , weil ich dadurch mehr Toleranz gelernt habe . Es gibt viele Ideen , Gedanken , Lebenswege , die ich weder wählen noch empfehlen würde , aber durch die Universität und andere Erfahrungen habe ich gelernt , dass es so recht ist . Jeder darf seinen eigenen Weg wählen , und ich glaube , mein Studium hat mir geholfen , dies zu erkennen . Universitäten sind zielorientiert . Studenten versuchen , ihren Abschluss in einer gewissen Zeit zu machen und erkennen gleichzeitig , dass sie , um das zu tun , Themen studieren müssen , die sie nicht interessieren . Die Erfahrung ist auch wichtig , denn so ist das Leben . Man darf leider nicht nur das machen , was er selber als wichtig und interessant empfindet . Es gibt fast nur Kompromise im Leben . Um Ziele zu erreichen , muss man manchmal Schritte begehen , die unangenehm sind . Jedoch lohnt es sich , weil das Ziel der Mühe wert ist . Beim Abschluss erkennt der Student , er kann schwierige Ziele erreichen und sein Selbstwert nimmt zu . Selbstvertrauen , Ziele erreichen zu können , ist Kraft .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 27.02.012\r\nLieber Silke\r\nWie geht es dir? Ich habe gefroht zu höre das du gut get und deine Familier auch, Und bei mir ist alles gut, mein Familie sind auch gut, Ich mache meine Geburtstag zu Hause alle meine Familei und meine Freund komme, Geburtstag ist von 3 Uhr und bist welkomme, hast du gefragt ob ich Tiere mögen, nicht alle Tiere möge ich, Katze und Hund gefällt mir gut, Ich wünsche mir zu meine Geburtstag ein Koch Buch weil koch ich gern, Silke bei dir komme ich zu besuch in zwei wochen.\r\nMit freundlichen Grüße\r\ndeine Katharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 27.02.012\r\nLieber Silke\r\nWie geht es dir? Ich habe gefroht zu höre das du gut get und deine Familier auch, Und bei mir ist alles gut, mein Familie sind auch gut, Ich mache meine Geburtstag zu Hause alle meine Familei und meine Freund komme, Geburtstag ist von 3 Uhr und bist welkomme, hast du gefragt ob ich Tiere mögen, nicht alle Tiere möge ich, Katze und Hund gefällt mir gut, Ich wünsche mir zu meine Geburtstag ein Koch Buch weil koch ich gern, Silke bei dir komme ich zu besuch in zwei wochen.\r\nMit freundlichen Grüße\r\ndeine Katharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"1.) Zusammenfassung\r\n\r\nDer vorliegende Text ist ein Auszug aus dem Buch \"W�rter. Streifz�ge durch die Psycholinguistik\" von George A. Miller. Miller besch�ftigt sich mit der Funktion von Sprache. Sprache bietet dem Sprecher einerseits die M�glichkeit zu vereinfachen, indem Kategorien festgelegt werden, andererseits stellt die Sprache Mittel zur Verf�gung, Unterscheidungen sprachlich auszudr�cken. \r\n\r\nZun�chst besch�ftigt sich Miller mit dem Begriff der Kategorisierung. Diese dient als Vereinheitlichung und l�sst Unterschiede au�er Acht. Als Beispiel f�gt Miller das Konzept \"Geb�ude\" an. Das Konzept \"Geb�ude\" umfasst sowohl die Begriffe \"Scheune\" und \"Haus\", sagt allerdings nichts �ber die Unterschiede aus, die zwischen einem Haus und einer Scheune bestehen. F�r diese Vereinheitlichung in der Sprache dienen Nomina. Kategorien sind eine wichtige Komponente f�r den Menschen, mit den Eindr�cken seiner Umwelt zurechtzukommen und Unterschiede, die zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Rolle spielen, missachten zu k�nnen.\r\n \r\nAllerdings, so Miller, ist es manchmal auch notwendig, Unterscheidungen zu treffen. Die Sprache bietet hierbei dem Sprecher die M�glichkeit, diese Unterschiede verbal auszudr�cken und zu benennen. Dies ist eine wichtige Funktion bei der Informations�bermittlung. Nur so ist es m�glich, dass Menschen miteinander kommunzieren k�nnen, indem sie Informationen austauschen und Dinge benennen k�nnen. \r\n\r\nWie bereits erw�hnt, dienen Nomina zur Vereinheitlichung von Begriffen. Im Gegensatz dazu steht der Eigenname, der einen Gegenstand, eine Person, mit spezifischen Merkmalen auszeichnet. Um Merkmale eines unspezifischen Nomina genauer zu bestimmen, bietet die Sprache syntaktische Hilfen an. Dies geschieht zum Beispiel durch Relativs�tze, Pr�positionalphrasen, Genitiverg�nzungen oder adjektivische Modifikationen. F�r Unterscheidungen eignen sich besonders Adjektive und Adverbien, die aus der \"Kategorie der Modikatoren\" stammen. \r\n\r\n\r\n2.) ein Beispiel f�r nicht informations�bermittelnde Kommunikation\r\n\r\nEin Beispiel f�r \"nicht informations�bermittelnde Kommunikation\" k�nnte Literatur sein. In einem Gedicht kommt es zum Beispiel nicht vornehmlich darauf an, Informationen weiterzugeben, sondern auf die �sthetik und den Klang der Sprache. Insofern steht beim Lesen eines Gedichts nicht die Informations�bermittlung im Vordergrund, die an den Leser Fakten weitergeben m�chte. Dennoch kann und will auch ein Gedicht Informationen �bermitteln, um dem Leser zum Beispiel zu verdeutlichen, in welcher Situation sich das lyrische Ich befindet. \r\nMeiner Meinung nach vermittelt Sprache immer - wenn auch unbewusst - Informationen. Die Frage, ob die Information immer beim Empf�nger (im Gespr�ch oder beim Leser) ankommt, ist eine andere und k�nnte im Zusammenhang damit stehen, dass \"nicht ernsthafte Menschen\" vielleicht manchmal Informationen ihres Gegen�bers nicht aufnehmen k�nnen oder wollen. ","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1.) Zusammenfassung\r\n\r\nDer vorliegende Text ist ein Auszug aus dem Buch \"W�rter. Streifz�ge durch die Psycholinguistik\" von George A. Miller. Miller besch�ftigt sich mit der Funktion von Sprache. Sprache bietet dem Sprecher einerseits die M�glichkeit zu vereinfachen, indem Kategorien festgelegt werden, andererseits stellt die Sprache Mittel zur Verf�gung, Unterscheidungen sprachlich auszudr�cken. \r\n\r\nZun�chst besch�ftigt sich Miller mit dem Begriff der Kategorisierung. Diese dient als Vereinheitlichung und l�sst Unterschiede au�er Acht. Als Beispiel f�gt Miller das Konzept \"Geb�ude\" an. Das Konzept \"Geb�ude\" umfasst sowohl die Begriffe \"Scheune\" und \"Haus\", sagt allerdings nichts �ber die Unterschiede aus, die zwischen einem Haus und einer Scheune bestehen. F�r diese Vereinheitlichung in der Sprache dienen Nomina. Kategorien sind eine wichtige Komponente f�r den Menschen, mit den Eindr�cken seiner Umwelt zurechtzukommen und Unterschiede, die zu einem bestimmten Zeitpunkt keine Rolle spielen, missachten zu k�nnen.\r\n \r\nAllerdings, so Miller, ist es manchmal auch notwendig, Unterscheidungen zu treffen. Die Sprache bietet hierbei dem Sprecher die M�glichkeit, diese Unterschiede verbal auszudr�cken und zu benennen. Dies ist eine wichtige Funktion bei der Informations�bermittlung. Nur so ist es m�glich, dass Menschen miteinander kommunzieren k�nnen, indem sie Informationen austauschen und Dinge benennen k�nnen. \r\n\r\nWie bereits erw�hnt, dienen Nomina zur Vereinheitlichung von Begriffen. Im Gegensatz dazu steht der Eigenname, der einen Gegenstand, eine Person, mit spezifischen Merkmalen auszeichnet. Um Merkmale eines unspezifischen Nomina genauer zu bestimmen, bietet die Sprache syntaktische Hilfen an. Dies geschieht zum Beispiel durch Relativs�tze, Pr�positionalphrasen, Genitiverg�nzungen oder adjektivische Modifikationen. F�r Unterscheidungen eignen sich besonders Adjektive und Adverbien, die aus der \"Kategorie der Modikatoren\" stammen. \r\n\r\n\r\n2.) ein Beispiel f�r nicht informations�bermittelnde Kommunikation\r\n\r\nEin Beispiel f�r \"nicht informations�bermittelnde Kommunikation\" k�nnte Literatur sein. In einem Gedicht kommt es zum Beispiel nicht vornehmlich darauf an, Informationen weiterzugeben, sondern auf die �sthetik und den Klang der Sprache. Insofern steht beim Lesen eines Gedichts nicht die Informations�bermittlung im Vordergrund, die an den Leser Fakten weitergeben m�chte. Dennoch kann und will auch ein Gedicht Informationen �bermitteln, um dem Leser zum Beispiel zu verdeutlichen, in welcher Situation sich das lyrische Ich befindet. \r\nMeiner Meinung nach vermittelt Sprache immer - wenn auch unbewusst - Informationen. Die Frage, ob die Information immer beim Empf�nger (im Gespr�ch oder beim Leser) ankommt, ist eine andere und k�nnte im Zusammenhang damit stehen, dass \"nicht ernsthafte Menschen\" vielleicht manchmal Informationen ihres Gegen�bers nicht aufnehmen k�nnen oder wollen. <|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C2","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Sie studiert , sie verdient das Geld , sie ist sozial und politisch engagiert ... Sie kocht , sie räümt auf , sie findet Zeit für ihre Kinder ... Sie ist eine Frau : Klug , gescheit , energiefoll , stark , in ihrer Sache beschlagen ... aber doch zärtlich und sensibel ... Heutzutage muss eine Frau sozusagen \" Drei in Eins \" sein : Ehefrau , Mutter , Arbeiterin / Studentin . Kompliziert , nicht wahr ? Die Frauen haben sich aber für diesen Weg selber entschieden ! Und es ist gut , dass heute die Frauen eine gute Ausbildung bekommen dürfen , gute Arbeitschansen haben ... Aber Bestimmung der frauen ist doch die Mutterschaft ! Und wenn man sagt , dass Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat , so hat man Recht nur in dem Sinne , das die Frau schon nicht mehr Zeit für die Familie und Kinder hat . Deshalb gibt s überall demographische Krise , und die Kinder bleiben oft aufsichtslos . Es gibt noch einen Punkt , den man beachten muss , wenn man über Feminismus spricht , und nämlich das Temperament und die persönlichen Eigenschaften der Frau . Für die Frauen , die zur wissenschaftlichen Arbeit fähig , für die kreative Entscheidungen begabt sind , die sich geistig vervollkommnen und immer wieder weiterbilden möchten , gibt es eine Menge von Möglichkeiten , sich im beliebigen Bereich zu realisieren . Und die Geschichte kennt schon viele Illustrationen dazu : Marija Küri , Sophia Kovalevska , Coco Chanel und viele andere . Aber für die Frauen , die gerne zu Hause bleieben und um die Kinder sorgen würden , ist Feminismus ( meiner Meinung nach ) ein Problem : Geld reicht nicht aus , und sie muss arbeiten , weil Feminismus letztes Endes dazu geführt hat , dass die Männer ( in meisten Fällen ) noch weniger verdienen als die Frauen . So , hier sehe ich eigentlich das Problem : je stärker die Frauen werden , je schwächer werden die Männer . Deshalb entscheiden sich die Frauen immer wieder für die Einsamkeit . Ohne den Mann ... Und auch ohne Kinder ... Es gibt einen guten Artikel , \" Kinderlos für die Karriere \" , wo die Autorin verschiedene Meinungen und statistische Daten über das Problem weltweit gesammelt hat . Es hat sich während der Forschung aufgeklärt , dass in den letzten Jahren die Geburtenrate stark gesunken , und der Beschäftigungsgrad der Frauen gestiegen ist . Und diese Tendenz ist leider überall in der Welt zu beobachten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt Sie studiert , sie verdient das Geld , sie ist sozial und politisch engagiert ... Sie kocht , sie räümt auf , sie findet Zeit für ihre Kinder ... Sie ist eine Frau : Klug , gescheit , energiefoll , stark , in ihrer Sache beschlagen ... aber doch zärtlich und sensibel ... Heutzutage muss eine Frau sozusagen \" Drei in Eins \" sein : Ehefrau , Mutter , Arbeiterin / Studentin . Kompliziert , nicht wahr ? Die Frauen haben sich aber für diesen Weg selber entschieden ! Und es ist gut , dass heute die Frauen eine gute Ausbildung bekommen dürfen , gute Arbeitschansen haben ... Aber Bestimmung der frauen ist doch die Mutterschaft ! Und wenn man sagt , dass Feminismus den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt hat , so hat man Recht nur in dem Sinne , das die Frau schon nicht mehr Zeit für die Familie und Kinder hat . Deshalb gibt s überall demographische Krise , und die Kinder bleiben oft aufsichtslos . Es gibt noch einen Punkt , den man beachten muss , wenn man über Feminismus spricht , und nämlich das Temperament und die persönlichen Eigenschaften der Frau . Für die Frauen , die zur wissenschaftlichen Arbeit fähig , für die kreative Entscheidungen begabt sind , die sich geistig vervollkommnen und immer wieder weiterbilden möchten , gibt es eine Menge von Möglichkeiten , sich im beliebigen Bereich zu realisieren . Und die Geschichte kennt schon viele Illustrationen dazu : Marija Küri , Sophia Kovalevska , Coco Chanel und viele andere . Aber für die Frauen , die gerne zu Hause bleieben und um die Kinder sorgen würden , ist Feminismus ( meiner Meinung nach ) ein Problem : Geld reicht nicht aus , und sie muss arbeiten , weil Feminismus letztes Endes dazu geführt hat , dass die Männer ( in meisten Fällen ) noch weniger verdienen als die Frauen . So , hier sehe ich eigentlich das Problem : je stärker die Frauen werden , je schwächer werden die Männer . Deshalb entscheiden sich die Frauen immer wieder für die Einsamkeit . Ohne den Mann ... Und auch ohne Kinder ... Es gibt einen guten Artikel , \" Kinderlos für die Karriere \" , wo die Autorin verschiedene Meinungen und statistische Daten über das Problem weltweit gesammelt hat . Es hat sich während der Forschung aufgeklärt , dass in den letzten Jahren die Geburtenrate stark gesunken , und der Beschäftigungsgrad der Frauen gestiegen ist . Und diese Tendenz ist leider überall in der Welt zu beobachten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"In einem Internetforum geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch in Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an die Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nJeder Mensch hat immer Sehnsucht von seinem Heimatland. Es ist sehr verständlich, dass Menschen die Traditionen ihres Heimatlandes in des Gastlandes fortzusetzen. Heutzutage stellt man fest, dass diese Übertragung einigermasse gut geht. Man sieht auf die Strasse fremde Restaurants, fremden Shop, etc.... Anderseits liegt die Integration jeder Mensch an sie selbst. Einige Leute passen sich sehr schneller an einer neuer Kultur an. Sie (die Einwandern) respektieren die Gesetze, die Bildungspolitik, gewöhnen sie sich an das Wetter. Die Erziehung des Kinders ist auch acceptiert sinnvoller wäre zuerst an die Kultur des Gastlandes sich zu orientieren als seine eigene Kultur fortzusetzen.\r\nEin Gastland ist eine zweite Heimatland. Die Menschen müssen die Mentalitäten ihre Heimatland vergessen und sich an die Mentalitäten des Menschens des Gastlandes anpassen. Mit einer neuer kultur ist man multikulturel, kann man auch sehr einfach in einem anderen Land wohnen.\r\nWenn ein Mensch in einem fremde Land sehr gut integriert ist, hat er viele Vorteile. Zum beispiel für seine Entwicklung, seine Nachwunsch, so ein Mensch wäre später ein Berater für die andere sein und so wird gehen von Generationen zu Generationen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In einem Internetforum geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch in Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an die Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nJeder Mensch hat immer Sehnsucht von seinem Heimatland. Es ist sehr verständlich, dass Menschen die Traditionen ihres Heimatlandes in des Gastlandes fortzusetzen. Heutzutage stellt man fest, dass diese Übertragung einigermasse gut geht. Man sieht auf die Strasse fremde Restaurants, fremden Shop, etc.... Anderseits liegt die Integration jeder Mensch an sie selbst. Einige Leute passen sich sehr schneller an einer neuer Kultur an. Sie (die Einwandern) respektieren die Gesetze, die Bildungspolitik, gewöhnen sie sich an das Wetter. Die Erziehung des Kinders ist auch acceptiert sinnvoller wäre zuerst an die Kultur des Gastlandes sich zu orientieren als seine eigene Kultur fortzusetzen.\r\nEin Gastland ist eine zweite Heimatland. Die Menschen müssen die Mentalitäten ihre Heimatland vergessen und sich an die Mentalitäten des Menschens des Gastlandes anpassen. Mit einer neuer kultur ist man multikulturel, kann man auch sehr einfach in einem anderen Land wohnen.\r\nWenn ein Mensch in einem fremde Land sehr gut integriert ist, hat er viele Vorteile. Zum beispiel für seine Entwicklung, seine Nachwunsch, so ein Mensch wäre später ein Berater für die andere sein und so wird gehen von Generationen zu Generationen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 06.01.2012\r\nLibe Julia\r\nIch muss am Donnerstag nach Berlin fharen, abe ich kann nicht meine Katze mitnehmen. Kannst du dich meine Katze füttern. Ich werfe Meine Schlüsse beim meine nachbarine frau Müller. Bitte nicht vergessen\r\nAm Sonntag bin ich zurück fharen.\r\nDanke im für Hillfe\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 06.01.2012\r\nLibe Julia\r\nIch muss am Donnerstag nach Berlin fharen, abe ich kann nicht meine Katze mitnehmen. Kannst du dich meine Katze füttern. Ich werfe Meine Schlüsse beim meine nachbarine frau Müller. Bitte nicht vergessen\r\nAm Sonntag bin ich zurück fharen.\r\nDanke im für Hillfe\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Heutzutage haben viele Jungendliche grosse Angst vor dem Zukunft . In unserer Zeit gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Jugendliche nach dem Schulabschluss , aber die Meisten wählen den schwierigen Weg der Universität aus . Vielleicht weil sie glauben , dass eine Universitätsabschluss eine sichere , berufliche Zukunft und eine hohe Lebensqualität bietet . Ist es aber die Wahrheit ? Die Wahrheit ist , dass die meisten Universitätsabschlüsse keine Praxisorientierung haben und deswegen haben sie eine geringem Wert . In der früheren Zeit baten die Universitäten eine Chance , um man erfolgsreich und sozial anerkennt zu sein . Zum Beispiel ein Arzt oder ein Rechtsanwalter waren fast die wichtigsten Figuren einer früheren Gesellschaft ; sie bekamen einen sehr hohen Lohn und sie wurden respektiert wegen ihrer Kentnisse oder wegen ihrer Angebot in die Gesellschaft . Heutzutage ist es ganz anders . Die Studenten bemühen sich , um die besten Noten zu bekommen und mit dem Abschluss diskriminiert zu werden und die entsprechende berufliche Stelle zu finden . Die Firmen aber wollen keinen guten Student sondern einen erlebnissvollen Professioneller . Man könnte nicht daran zweifeln , dass die Universitäten nicht die richtige Ausbildung bieten , aber leider während der Studium gibt es in vielen Hochschulbereichen keine Praxisorientierung und deswegen sind viele Studenten unfähig die richtige berufliche Stelle zu finden . Meiner Meinung nach , sollten die Staaten einige Maßnahmen treffen , um die Studenten praxisorientiert zu werden und dies wird zur Folge haben eine bessere Zukunft für alle ausgebildete Leute .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heutzutage haben viele Jungendliche grosse Angst vor dem Zukunft . In unserer Zeit gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Jugendliche nach dem Schulabschluss , aber die Meisten wählen den schwierigen Weg der Universität aus . Vielleicht weil sie glauben , dass eine Universitätsabschluss eine sichere , berufliche Zukunft und eine hohe Lebensqualität bietet . Ist es aber die Wahrheit ? Die Wahrheit ist , dass die meisten Universitätsabschlüsse keine Praxisorientierung haben und deswegen haben sie eine geringem Wert . In der früheren Zeit baten die Universitäten eine Chance , um man erfolgsreich und sozial anerkennt zu sein . Zum Beispiel ein Arzt oder ein Rechtsanwalter waren fast die wichtigsten Figuren einer früheren Gesellschaft ; sie bekamen einen sehr hohen Lohn und sie wurden respektiert wegen ihrer Kentnisse oder wegen ihrer Angebot in die Gesellschaft . Heutzutage ist es ganz anders . Die Studenten bemühen sich , um die besten Noten zu bekommen und mit dem Abschluss diskriminiert zu werden und die entsprechende berufliche Stelle zu finden . Die Firmen aber wollen keinen guten Student sondern einen erlebnissvollen Professioneller . Man könnte nicht daran zweifeln , dass die Universitäten nicht die richtige Ausbildung bieten , aber leider während der Studium gibt es in vielen Hochschulbereichen keine Praxisorientierung und deswegen sind viele Studenten unfähig die richtige berufliche Stelle zu finden . Meiner Meinung nach , sollten die Staaten einige Maßnahmen treffen , um die Studenten praxisorientiert zu werden und dies wird zur Folge haben eine bessere Zukunft für alle ausgebildete Leute .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Frau Müller Stadt X 06-01-2012\r\nIch fliege Am Montag un 7 uhr nach Moskau Können Sie bitte meine Katze füttern?\r\nIch werfe meinen Schlüssel in dar Briefkasten.\r\nAm Freitag bin ich Zurück\r\nVielen Dak im Voraus für Ihre Hilfe","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Frau Müller Stadt X 06-01-2012\r\nIch fliege Am Montag un 7 uhr nach Moskau Können Sie bitte meine Katze füttern?\r\nIch werfe meinen Schlüssel in dar Briefkasten.\r\nAm Freitag bin ich Zurück\r\nVielen Dak im Voraus für Ihre Hilfe<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Katharina Schmidt\r\nMüllergasse 12,\r\n1234 Stadt X.\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 20.08.2011\r\n Beschwerdebrief\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit grossem Interesse, habe ich Ihre Anzeige in der NZZ vom 1.01.2010 gelesen. Dann habe ich mich als Au-pair beworben. und ging im Juni 2011 nach Deutschland\r\nWie grosse war mein Entäuschung als ich ankam, niemand war am Bahnhof mir abzuholen, wie es versprochen war. Nahm ich ein Taxi zu meine Gastfamilie. Dort kam mein zweite Entäuschung. Ich hatte kein eigene Zimmer. Ich müsste mit dem Kindern Schlafen. Die Eltern war nett aber die Kindern was böse.\r\nIch hatte erwartet, dass neben mein Job als Au-pair mein Deutsch kenntnisse verbessern. ich konnte es nicht machen weil die Familie nur Englisch sprechte, könnte ich nicht auch die Deutschschule besuchen.\r\nIhre Anzeige war viel versprechend, alles was stimmte aber was nicht stimmte war Vermittlung und Betreuung. Nie mal von Ihre Geschäft mir gefragt wurde ob ich zufrieden bin.\r\nAufgrund den obengenannten Mängel erwart ich ein Entsädigung in die höhe von 500 €. Ansonst fühle ich mich gezwungen, die Anlegenheit in die Medien gegeben oder zum meinen Anwalt zu übergeben.\r\nMit Freundlichen Grüssen.\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Schmidt\r\nMüllergasse 12,\r\n1234 Stadt X.\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 20.08.2011\r\n Beschwerdebrief\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmit grossem Interesse, habe ich Ihre Anzeige in der NZZ vom 1.01.2010 gelesen. Dann habe ich mich als Au-pair beworben. und ging im Juni 2011 nach Deutschland\r\nWie grosse war mein Entäuschung als ich ankam, niemand war am Bahnhof mir abzuholen, wie es versprochen war. Nahm ich ein Taxi zu meine Gastfamilie. Dort kam mein zweite Entäuschung. Ich hatte kein eigene Zimmer. Ich müsste mit dem Kindern Schlafen. Die Eltern war nett aber die Kindern was böse.\r\nIch hatte erwartet, dass neben mein Job als Au-pair mein Deutsch kenntnisse verbessern. ich konnte es nicht machen weil die Familie nur Englisch sprechte, könnte ich nicht auch die Deutschschule besuchen.\r\nIhre Anzeige war viel versprechend, alles was stimmte aber was nicht stimmte war Vermittlung und Betreuung. Nie mal von Ihre Geschäft mir gefragt wurde ob ich zufrieden bin.\r\nAufgrund den obengenannten Mängel erwart ich ein Entsädigung in die höhe von 500 €. Ansonst fühle ich mich gezwungen, die Anlegenheit in die Medien gegeben oder zum meinen Anwalt zu übergeben.\r\nMit Freundlichen Grüssen.\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"19.01.12\r\nSehr geheert Damen und Herren:\r\nIch suche dringed große Wohnung mit Balkon, 3 bis 4 Zimmer weil ich habe zwei Kinder. Ich betzal die Miete bis 800 Euro warm\r\nMit Freundlich\r\nMeier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>19.01.12\r\nSehr geheert Damen und Herren:\r\nIch suche dringed große Wohnung mit Balkon, 3 bis 4 Zimmer weil ich habe zwei Kinder. Ich betzal die Miete bis 800 Euro warm\r\nMit Freundlich\r\nMeier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nSehr geherten Damen und Heren\r\nSeit drei monat habe ich bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. Meine Situation sind sehr schwer. Sie sind meine Betreuung, bitte rufen Sie mich gleich, dass wie eine solution zusammen gefund. Gastfamilie ist sehr nette, aber ich habe keine Zeit zu Lehren, odre für meine freizeit.\r\nBitte: Ich warten für Ihren antwort.\r\nMit freundlishe Grüße!\r\nFrau Maria Winkelmann\r\n Bahnhofsstraße 12-14\r\n12345 Stadt X Deutschland","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nSehr geherten Damen und Heren\r\nSeit drei monat habe ich bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. Meine Situation sind sehr schwer. Sie sind meine Betreuung, bitte rufen Sie mich gleich, dass wie eine solution zusammen gefund. Gastfamilie ist sehr nette, aber ich habe keine Zeit zu Lehren, odre für meine freizeit.\r\nBitte: Ich warten für Ihren antwort.\r\nMit freundlishe Grüße!\r\nFrau Maria Winkelmann\r\n Bahnhofsstraße 12-14\r\n12345 Stadt X Deutschland<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"In der heutigen globalisierten Gesellschaft, man muss wenigstens zwei, am besten drei, verschiedene Sprachen beherrschen, um mehr Chancen einen guten Arbeitsplatz zufinden.\r\nNormalerweise man fängt schon an der Grundschule an, diese Sprache zu lernen, aber darüber kommt die Frage: welche Sprachen ist es notwendig zu lernen? Welche Sprachen Können \"nützlich\" sein? Leider ist man immer mehr an das Idea gewöhnt, dass je mehr eine Sprache in der Welt benutzt wird, desto nützlicher sie sein kann.\r\nMeiner Meinung nach ist das nicht total korrekt.\r\nUnter \"nützliche\" Sprache bezogen auf Fremdsprache verstehe ich tatsächlich die Sprache, die man in seinem eigenen Leben und für seinen eigenen zukünftigen Plänen braucht. Beispielweise, sobald ich hier in Deutschland umgezogen bin, verstand ich, dass ich die Deutschesprache lernen sollte, nicht nur um eine gute Arbeit zu finden, sondern auch um die deutsche Kultur mir näher zu bringen. \r\nDeshalb wäre es für meine persönliche Erfahrung besser gewesen, Deutsch schon an der Grundschule zu lernen. Schließlich werden Englisch, Franzosich, und Spanisch weltweit bestimmt mehr gesprochen als Deutsch, aber die sind nicht unbedingt \"nützlicher\".\r\nWann eine Sprache nützlich ist, kommt auf die einzelne persönliche Lebenserfahrungen an.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In der heutigen globalisierten Gesellschaft, man muss wenigstens zwei, am besten drei, verschiedene Sprachen beherrschen, um mehr Chancen einen guten Arbeitsplatz zufinden.\r\nNormalerweise man fängt schon an der Grundschule an, diese Sprache zu lernen, aber darüber kommt die Frage: welche Sprachen ist es notwendig zu lernen? Welche Sprachen Können \"nützlich\" sein? Leider ist man immer mehr an das Idea gewöhnt, dass je mehr eine Sprache in der Welt benutzt wird, desto nützlicher sie sein kann.\r\nMeiner Meinung nach ist das nicht total korrekt.\r\nUnter \"nützliche\" Sprache bezogen auf Fremdsprache verstehe ich tatsächlich die Sprache, die man in seinem eigenen Leben und für seinen eigenen zukünftigen Plänen braucht. Beispielweise, sobald ich hier in Deutschland umgezogen bin, verstand ich, dass ich die Deutschesprache lernen sollte, nicht nur um eine gute Arbeit zu finden, sondern auch um die deutsche Kultur mir näher zu bringen. \r\nDeshalb wäre es für meine persönliche Erfahrung besser gewesen, Deutsch schon an der Grundschule zu lernen. Schließlich werden Englisch, Franzosich, und Spanisch weltweit bestimmt mehr gesprochen als Deutsch, aber die sind nicht unbedingt \"nützlicher\".\r\nWann eine Sprache nützlich ist, kommt auf die einzelne persönliche Lebenserfahrungen an.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Lieber Jens,\r\nHerzliche Glückwünsch das Baby bekommen. Wie gehts deine Frau und dein Baby. Wie heißt ihre Baby namen?\r\nIhre Baby mädchen oder junge.\r\nSchöne Gruß deine Frau.\r\nViele Grüße\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\nHerzliche Glückwünsch das Baby bekommen. Wie gehts deine Frau und dein Baby. Wie heißt ihre Baby namen?\r\nIhre Baby mädchen oder junge.\r\nSchöne Gruß deine Frau.\r\nViele Grüße\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Es wird in den heutigen Medieen oft diskkutiert , ob der heutige Feminismus den Interessen der Frauen schadet oder hilft . Alle meinen , dass der frühere Feminismus geholfen hat gute und notwendige Sachen durchzuführen . Die Frauen hatten z. B ohne den Feminismus keinen Stimmenrecht bekommen und welche Frau möchte ihn heute loswerden ? Einge Leute sind der Meinung , die Frauen können heute das gleiche wie die Männer und haben die gleichen Chancen in Bezug auf Arbeit und Familie wie die Männer . Und wenn die Leute dann von feminismus sprechen , werden sie sauer und meinen sie vollen es nicht mehr hören - die Frauen baklagen sich nur und dazu haben sie keinen Grund . Deshalb kann man vielleicht sagen , dass der Feminismus den Interessen der Frauen schadet , weil es nur den Leuten nervt jedesmal eine Frau von Feminimus spricht . Aber auf die andere seite gibt es heute noch sachen , wofür die Frauen kämpfen müssen . Und wenn die Feministen es nicht tun , wer macht es dann ? Sachen wofür die Feministen heute kämpfen müssen sind z. B gleiche Lohn für Frauen und Männer . Frauen und Männer müssen , wenn sie die gleiche Arbeit ausführen auch der gleiche Lohn bekommen . Ausserdem geht die Aufstiegschancen einer Frau oft verloren , wenn sie ein Kind bekomt . Um solche Sachen zu bekämpfen brauchen wir heute noch der Feminismus . Ich meine aber nicht , dass Frauen und Männer immer das gleiche Leisten können . Meine Meinung nach , sind Frauen z. B keine gute Soldaten . Um einen guten Soldat zu sein , muss man oft sowohl psysisch als auch pfysisch stark sein . Und egal wie man es messen , haben Männer einfach grössere Muskeln als Frauen . Die Frauen können also pfysisch nicht so viel leisten wie die Männer . Ausserdem bin ich der Meinung , dass es vielleicht für eine Frau schwieriger sein würde , ein anderes Menschen zu töten als für einen Mann . Ich weiss nicht , vielleicht ist es eine art Mutterinstink , die es für die Frauen schwieriger machen . Aber dass ist nur meine Meinung . Viele behaupten , Frauen sind genau so gute Soldaten wie die Männer . Aber wenn eine Frau sich als Soldat meldet , muss sie aufjeden darauf aufmerksam sein , dass sie die Welt der Männer betreten . Wofür die Feministen Kämpfen müssen hängt aber auch davon ab in welchem Land sie leben . Z. B müssen Frauen in Katolischen Länder sich auch mit dem Thema Abtreibung beschäftigen . Und Frauen die z. B. in Nahen Osten wohnen müssen viel Kämpfen um überhaupt Rechte zu bekommen und dabei vielleicht ihr Leben risikieren . Wenn man Dänemark mit diesem Ländern vergelichen ist Feminismus in Dänemark vielleicht doch nicht so wichtig .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Es wird in den heutigen Medieen oft diskkutiert , ob der heutige Feminismus den Interessen der Frauen schadet oder hilft . Alle meinen , dass der frühere Feminismus geholfen hat gute und notwendige Sachen durchzuführen . Die Frauen hatten z. B ohne den Feminismus keinen Stimmenrecht bekommen und welche Frau möchte ihn heute loswerden ? Einge Leute sind der Meinung , die Frauen können heute das gleiche wie die Männer und haben die gleichen Chancen in Bezug auf Arbeit und Familie wie die Männer . Und wenn die Leute dann von feminismus sprechen , werden sie sauer und meinen sie vollen es nicht mehr hören - die Frauen baklagen sich nur und dazu haben sie keinen Grund . Deshalb kann man vielleicht sagen , dass der Feminismus den Interessen der Frauen schadet , weil es nur den Leuten nervt jedesmal eine Frau von Feminimus spricht . Aber auf die andere seite gibt es heute noch sachen , wofür die Frauen kämpfen müssen . Und wenn die Feministen es nicht tun , wer macht es dann ? Sachen wofür die Feministen heute kämpfen müssen sind z. B gleiche Lohn für Frauen und Männer . Frauen und Männer müssen , wenn sie die gleiche Arbeit ausführen auch der gleiche Lohn bekommen . Ausserdem geht die Aufstiegschancen einer Frau oft verloren , wenn sie ein Kind bekomt . Um solche Sachen zu bekämpfen brauchen wir heute noch der Feminismus . Ich meine aber nicht , dass Frauen und Männer immer das gleiche Leisten können . Meine Meinung nach , sind Frauen z. B keine gute Soldaten . Um einen guten Soldat zu sein , muss man oft sowohl psysisch als auch pfysisch stark sein . Und egal wie man es messen , haben Männer einfach grössere Muskeln als Frauen . Die Frauen können also pfysisch nicht so viel leisten wie die Männer . Ausserdem bin ich der Meinung , dass es vielleicht für eine Frau schwieriger sein würde , ein anderes Menschen zu töten als für einen Mann . Ich weiss nicht , vielleicht ist es eine art Mutterinstink , die es für die Frauen schwieriger machen . Aber dass ist nur meine Meinung . Viele behaupten , Frauen sind genau so gute Soldaten wie die Männer . Aber wenn eine Frau sich als Soldat meldet , muss sie aufjeden darauf aufmerksam sein , dass sie die Welt der Männer betreten . Wofür die Feministen Kämpfen müssen hängt aber auch davon ab in welchem Land sie leben . Z. B müssen Frauen in Katolischen Länder sich auch mit dem Thema Abtreibung beschäftigen . Und Frauen die z. B. in Nahen Osten wohnen müssen viel Kämpfen um überhaupt Rechte zu bekommen und dabei vielleicht ihr Leben risikieren . Wenn man Dänemark mit diesem Ländern vergelichen ist Feminismus in Dänemark vielleicht doch nicht so wichtig .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Friedrich!!!\r\nTud mir Leid. Aber Ich brauche Hilfe. Bitte.\r\nMeine liebe Hund Hasso breibe bei die 2 Wochen. Meines Kats mit andere Freund. Datun: 05-01-12 bis 19-01-12. warum???? Ich habe eine Einladun Urlaub in NAIRObi, KenniA (África) 40 C an F. Das ist sehr gut für mich. Ich fliege 05-01-12 FRanKfurt Abend 23:00. Und zurücke (fliege) 19-01-12 14.30 Nach Mittags.\r\nEin sehr schön Grüße und Große Vielen Danke.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Friedrich!!!\r\nTud mir Leid. Aber Ich brauche Hilfe. Bitte.\r\nMeine liebe Hund Hasso breibe bei die 2 Wochen. Meines Kats mit andere Freund. Datun: 05-01-12 bis 19-01-12. warum???? Ich habe eine Einladun Urlaub in NAIRObi, KenniA (África) 40 C an F. Das ist sehr gut für mich. Ich fliege 05-01-12 FRanKfurt Abend 23:00. Und zurücke (fliege) 19-01-12 14.30 Nach Mittags.\r\nEin sehr schön Grüße und Große Vielen Danke.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Feminismus und Frauen Feminismus entstand als eine Frauenbewegung und seit Jahren ist er ein grosses Thema in der Gesellschaft . Die Frauen bildete diesen Bund . Das wirkliche Ziel des Feminismus versucht die Frauenrechte zu bekommen . Nicht nur in der Türkei , sondern in jeder Gesellschaft haben die Frauen nicht die gleiche Rechte wie Männer . Die Männer stehen im Laufe der Jahre über die Frauen . Nach Männer brauchen die Frauen nicht so viele Rechte in den Bereichen , wie Politik , Erziehung , Gesundtheit . Sie unterdrücken den Frauen in jeder Beziehung , weil sie denken , dass sie kräftiger als Frauen . In der Gesellschaft werden die Frauen auch nur als Sexobjekt wahrgenommen . Deswegen erscheint der Feminismus , diese Ungerechtigkeiten zu beenden . Sie kämpfen für ihre Rechte und möchten in der Gesellschaft eine geachtete Position bekommen . Die Stärke der Frauenbewegung stieg mit der Zeit und die Frauen bekamen einige Rechte , aber das ist natürlich nicht genug . Zum Beispiel haben die Frauen nur etwa 35 Plätze in von 550 Parlamentsmitglieder gebildetem türkischen Parlament . Diese Zahl ist sehr komisch . Sie haben das Recht , mehrere Plätze zu bekommen . Die Feministinnen behaupten , dass die Frauen alles , was die Männer machen , machen können . Sie wollen , dass sie in jedem Bereich gleiche Rechte haben . Bis hier ist alles natürlich . Ich denke auch , dass man den Frauen notwendigen Wert gibt und sie sollen ihre Rechte bekommen . Der Feminismus aber ist zu weit gegangen und manche Frauenrechtlerinnen haben den Feminismus zu der Gesellschaft als eine Feindschaft der Frauen gegen die Männer reflektiert . Diese Tatsache wurde in der Gesellschaft so heftig gefühlt , dass eine Frau , die sich als Feministin vorstellt , in der heutigen Zeit als einen Feind des Mannes gesehen wird . Deswegen dient der Feminismus seinem wirklichen Ziel nicht . Manche Feministinnnen sehen die Männer als Feinde . Das ist natürlich nicht schön . Ausserdem verbrauchen die Frauen sich dafür . Nach meiner Meinung sind die Frauen zierlich und höflich und sie sollen diese Besonderheiten nicht zerstören . Sie ermüden sich dafür . Natürlich sollen sie ihre Rechte bekommen , aber auf dieser mitleidlosen Welt sollen sie ihre Zierlichkeit nicht verlieren , in dem sie alles versuchen zu machen . Der Feminismus stellen die Feministinnnen heute als nicht schöne Frauen hin . Die Frauen , die sich als Feminist vorstellen , sind von Männer und auch von manche Frauen ausgeschlagen . Die Männer , besonders die Jugendlichen , respektieren den Frauen nicht mehr , und denken zum Beispiel \" Wenn sie Gleichheit möchten , treten wir ihnen auf als ob sie als Männer wären , weil sie das möchten . \" In den Bussen geben die Jugendlichen nicht mehr den Frauen Platz , weil die Frauen Gleichheit möchten . Schliesslich kann ich sagen , dass der Feminismus in der heutigen Zeit mehr Nachteile als Vorurteile hat . Das Ziel des Feminismus ist abgelenkt . Er dient seinem wirklichen Ziel nicht . Nach meiner Meinung sollen die Frauen versuchen , die Beste im Leben zu bekommen . Sie sollen die Feindschaft gegen die Männer beenden und nur für ihre Rechte kämpfen . Sie müssen nicht vergessen , dass sie die Männer brauchen , um ihre wirkliche Position in der Gesellschaft zu bekommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Feminismus und Frauen Feminismus entstand als eine Frauenbewegung und seit Jahren ist er ein grosses Thema in der Gesellschaft . Die Frauen bildete diesen Bund . Das wirkliche Ziel des Feminismus versucht die Frauenrechte zu bekommen . Nicht nur in der Türkei , sondern in jeder Gesellschaft haben die Frauen nicht die gleiche Rechte wie Männer . Die Männer stehen im Laufe der Jahre über die Frauen . Nach Männer brauchen die Frauen nicht so viele Rechte in den Bereichen , wie Politik , Erziehung , Gesundtheit . Sie unterdrücken den Frauen in jeder Beziehung , weil sie denken , dass sie kräftiger als Frauen . In der Gesellschaft werden die Frauen auch nur als Sexobjekt wahrgenommen . Deswegen erscheint der Feminismus , diese Ungerechtigkeiten zu beenden . Sie kämpfen für ihre Rechte und möchten in der Gesellschaft eine geachtete Position bekommen . Die Stärke der Frauenbewegung stieg mit der Zeit und die Frauen bekamen einige Rechte , aber das ist natürlich nicht genug . Zum Beispiel haben die Frauen nur etwa 35 Plätze in von 550 Parlamentsmitglieder gebildetem türkischen Parlament . Diese Zahl ist sehr komisch . Sie haben das Recht , mehrere Plätze zu bekommen . Die Feministinnen behaupten , dass die Frauen alles , was die Männer machen , machen können . Sie wollen , dass sie in jedem Bereich gleiche Rechte haben . Bis hier ist alles natürlich . Ich denke auch , dass man den Frauen notwendigen Wert gibt und sie sollen ihre Rechte bekommen . Der Feminismus aber ist zu weit gegangen und manche Frauenrechtlerinnen haben den Feminismus zu der Gesellschaft als eine Feindschaft der Frauen gegen die Männer reflektiert . Diese Tatsache wurde in der Gesellschaft so heftig gefühlt , dass eine Frau , die sich als Feministin vorstellt , in der heutigen Zeit als einen Feind des Mannes gesehen wird . Deswegen dient der Feminismus seinem wirklichen Ziel nicht . Manche Feministinnnen sehen die Männer als Feinde . Das ist natürlich nicht schön . Ausserdem verbrauchen die Frauen sich dafür . Nach meiner Meinung sind die Frauen zierlich und höflich und sie sollen diese Besonderheiten nicht zerstören . Sie ermüden sich dafür . Natürlich sollen sie ihre Rechte bekommen , aber auf dieser mitleidlosen Welt sollen sie ihre Zierlichkeit nicht verlieren , in dem sie alles versuchen zu machen . Der Feminismus stellen die Feministinnnen heute als nicht schöne Frauen hin . Die Frauen , die sich als Feminist vorstellen , sind von Männer und auch von manche Frauen ausgeschlagen . Die Männer , besonders die Jugendlichen , respektieren den Frauen nicht mehr , und denken zum Beispiel \" Wenn sie Gleichheit möchten , treten wir ihnen auf als ob sie als Männer wären , weil sie das möchten . \" In den Bussen geben die Jugendlichen nicht mehr den Frauen Platz , weil die Frauen Gleichheit möchten . Schliesslich kann ich sagen , dass der Feminismus in der heutigen Zeit mehr Nachteile als Vorurteile hat . Das Ziel des Feminismus ist abgelenkt . Er dient seinem wirklichen Ziel nicht . Nach meiner Meinung sollen die Frauen versuchen , die Beste im Leben zu bekommen . Sie sollen die Feindschaft gegen die Männer beenden und nur für ihre Rechte kämpfen . Sie müssen nicht vergessen , dass sie die Männer brauchen , um ihre wirkliche Position in der Gesellschaft zu bekommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Katharina Schmidt\r\nBahnhofsstraße 12\r\nD-12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 26. August 2011\r\nBeschwerde wegen der Werbeanzeige für eine Au-pair-Stelle in Deutschland.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nheute schreibe ich Ihnen, weil ich ein Vierteljahr in einer Gastfamilie in Deutschland gegangen bin um als Au-pair Mädchen zu arbeiten. Jedoch war ich damit nicht zufrieden.\r\nMeine Gastfamilie war nämlich nicht sehr freundlich. Sie haben nicht viel mit mir gesprochen und mein Zimmer war auch zu klein. Darüber hinaus war die Tochter von meiner Gastfamilie sehr schüchtern, deshalb habe ich nicht viel mit ihr gesprochen. Ich habe also keine Fortschritt in Deutsch gemacht aber meine erste Wille war mein Deutsch zu verbessern. Die atmosphäre war ebenfalls auch nicht gut.\r\nAusserdem möchte ich auch etwas über Ihren Service sagen. In Ihrer Werbeanzeige steht, dass Sie einen super-guten Service haben aber ich habe vielmal anrufen um mich zu beklagen wenn ich noch in Deutschland war aber Sie haben niemals geantwortet\r\nAus angegebenen Gründen fordere ich eine Entschädigung.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Schmidt\r\nBahnhofsstraße 12\r\nD-12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 26. August 2011\r\nBeschwerde wegen der Werbeanzeige für eine Au-pair-Stelle in Deutschland.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nheute schreibe ich Ihnen, weil ich ein Vierteljahr in einer Gastfamilie in Deutschland gegangen bin um als Au-pair Mädchen zu arbeiten. Jedoch war ich damit nicht zufrieden.\r\nMeine Gastfamilie war nämlich nicht sehr freundlich. Sie haben nicht viel mit mir gesprochen und mein Zimmer war auch zu klein. Darüber hinaus war die Tochter von meiner Gastfamilie sehr schüchtern, deshalb habe ich nicht viel mit ihr gesprochen. Ich habe also keine Fortschritt in Deutsch gemacht aber meine erste Wille war mein Deutsch zu verbessern. Die atmosphäre war ebenfalls auch nicht gut.\r\nAusserdem möchte ich auch etwas über Ihren Service sagen. In Ihrer Werbeanzeige steht, dass Sie einen super-guten Service haben aber ich habe vielmal anrufen um mich zu beklagen wenn ich noch in Deutschland war aber Sie haben niemals geantwortet\r\nAus angegebenen Gründen fordere ich eine Entschädigung.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAU-PAIR-AGENTUR SCHULTZ & PARTNER\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürberg\r\n Stadt X, den 19. Juli 2011\r\nBeschwerde über meine Erfahrung als Au-Pair in Berlin mit \"Au-Pair-Agentur Schultz und Partner\"\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nmein Name ist Michael Meier und ich war am Anfang diese Jahres ein Au-Pair für ein Vierteljahr in Berlin.\r\nObwohl durch Ihre Anzeige der Eindruck geweckt wird, dass Sie mir auch bei Schwierigkeiten helfen werden, musste ich leider feststellen, dass das nicht wahr ist. Meine Gastfamilie und ich verstand uns überhaupt nicht: ich musste nicht fünf Stunden, sondern zehn Stunden pro Tag arbeiten, weil die Eltern nie zu Haus waren. Darüber hinaus waren die Kinder sehr unhöflich mit mir und schrien sie immer. Aber trotz meinen zahlreichen Beschwerden haben Sie nichts darüber gemacht. Die Anzeige behauptete Sie hätten \"langjährige Erfahrung\", aber ich habe es völlig unangebracht gefunden, dass viele Leute von Ihrem \"Au-Pair-Agentur\" Praktikanten waren und mir nicht helfen konnten!\r\nDeshalb bitte ich Sie nicht nur, dass meine Fahrkarten erstattet werden, sondern auch, dass ich 5.000 € als Erstattung für diese schreckliche Erfahrung bekomme. \r\nIch würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören. \r\nMit freundlichen Grüßen, \r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nBahnhofsstraße 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAU-PAIR-AGENTUR SCHULTZ & PARTNER\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürberg\r\n Stadt X, den 19. Juli 2011\r\nBeschwerde über meine Erfahrung als Au-Pair in Berlin mit \"Au-Pair-Agentur Schultz und Partner\"\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nmein Name ist Michael Meier und ich war am Anfang diese Jahres ein Au-Pair für ein Vierteljahr in Berlin.\r\nObwohl durch Ihre Anzeige der Eindruck geweckt wird, dass Sie mir auch bei Schwierigkeiten helfen werden, musste ich leider feststellen, dass das nicht wahr ist. Meine Gastfamilie und ich verstand uns überhaupt nicht: ich musste nicht fünf Stunden, sondern zehn Stunden pro Tag arbeiten, weil die Eltern nie zu Haus waren. Darüber hinaus waren die Kinder sehr unhöflich mit mir und schrien sie immer. Aber trotz meinen zahlreichen Beschwerden haben Sie nichts darüber gemacht. Die Anzeige behauptete Sie hätten \"langjährige Erfahrung\", aber ich habe es völlig unangebracht gefunden, dass viele Leute von Ihrem \"Au-Pair-Agentur\" Praktikanten waren und mir nicht helfen konnten!\r\nDeshalb bitte ich Sie nicht nur, dass meine Fahrkarten erstattet werden, sondern auch, dass ich 5.000 € als Erstattung für diese schreckliche Erfahrung bekomme. \r\nIch würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören. \r\nMit freundlichen Grüßen, \r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Eva Maria Meier Müller\r\nBahnhofsstraße 123\r\n5432 Stadt X.\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner.\r\nRegenstr. 101.\r\n90451 Nürnberg\r\n(Bitte geben Sie mir mein Geld zurück)\r\nSehr geehrte Damen und Herren.\r\nMit viele Interresse habe ich in der Zeitung von 25. Sep. 2011 im Ihrem Inserat gelessen. Dort stand \"Möchten Sie gern als Au-pair nach Deutschland?\" Dann finden Sie hier alle Infos und jede Hilfe die Sie dafür brauche.\r\nBei uns finden Sie Beratung, Vermittlung und Betreuung, günstige Konditionen, langjährige Erfahrung und einen super-guten Service.\" und das war fast alles falsch. Ich bin jetz seit ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie in Deutschland gelandet! Aus grund, Deutsch verbesser. Die Familie spricht halb Deutsch, halb Italianisch, halb Spanich. Das bedeute das eine multikultifamilie ist. Mit Kinder habe ich wenig zu tun. Ich muss den ganzen Tag putzen, waschen. Bügel, mit dem Hund Spaziargang machen, weil die Kinder den ganzen Tag in die Schule sind. Ich habe tausen mal probiert Ihnen telefoniert und nimand hat das Telefon genohmen. Das bedeutet, dass ich kaine unterstutzung fon Ihnen bekommen haben. Ich brauche drin meine Situation verändere. Ich habe dies möglichkeit genohmen, wegen den sprache. Bitte geben mir so schnell wie müglich mein Geld zurück. Ich bin sicher dass ich andere Lösung finden kan, wo mein Deutsch verbessere kan.\r\n(Bei eine schnelle Antwort bedanken Ihnen (\r\nMit freundlichen Grüssen.\r\nEva Maria Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eva Maria Meier Müller\r\nBahnhofsstraße 123\r\n5432 Stadt X.\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner.\r\nRegenstr. 101.\r\n90451 Nürnberg\r\n(Bitte geben Sie mir mein Geld zurück)\r\nSehr geehrte Damen und Herren.\r\nMit viele Interresse habe ich in der Zeitung von 25. Sep. 2011 im Ihrem Inserat gelessen. Dort stand \"Möchten Sie gern als Au-pair nach Deutschland?\" Dann finden Sie hier alle Infos und jede Hilfe die Sie dafür brauche.\r\nBei uns finden Sie Beratung, Vermittlung und Betreuung, günstige Konditionen, langjährige Erfahrung und einen super-guten Service.\" und das war fast alles falsch. Ich bin jetz seit ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie in Deutschland gelandet! Aus grund, Deutsch verbesser. Die Familie spricht halb Deutsch, halb Italianisch, halb Spanich. Das bedeute das eine multikultifamilie ist. Mit Kinder habe ich wenig zu tun. Ich muss den ganzen Tag putzen, waschen. Bügel, mit dem Hund Spaziargang machen, weil die Kinder den ganzen Tag in die Schule sind. Ich habe tausen mal probiert Ihnen telefoniert und nimand hat das Telefon genohmen. Das bedeutet, dass ich kaine unterstutzung fon Ihnen bekommen haben. Ich brauche drin meine Situation verändere. Ich habe dies möglichkeit genohmen, wegen den sprache. Bitte geben mir so schnell wie müglich mein Geld zurück. Ich bin sicher dass ich andere Lösung finden kan, wo mein Deutsch verbessere kan.\r\n(Bei eine schnelle Antwort bedanken Ihnen (\r\nMit freundlichen Grüssen.\r\nEva Maria Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die Leute können nicht selbst sein Geburtsort wählen und davon auch die Kultur und die Traditionen, die sie durch seinen Wachstum erlernt haben. Egal ob das man will oder nicht, bekommt er bestimmte Erziehung indem besonderen Spuren von der Kultur und den Traditionen seines Heimatlandes fest eingesetzt sind. Wenn man aber groß geworden ist, verlässt er sein Heimatsland und zieht sich nach einem anderen Land um. Die Motiven und die Grunden sind in diesem Fall nicht wichtig. Wichtig ist, dass man kann nicht aus seinen Erziehung auslaufen. Er trägt in seinem Kopf alles, das er bisjetzt gelernt hatte. Ohne seinen Traditionen, ohne seinen Kultur kann man nicht leben. Darum ist, nach meiner Meinung, unmöglich ein Einwanderer, ein Ausländer seine Kultur komplett zu vergessen und eine neue zu akzeptieren. Ich bin davon überzeugt, dass alle Leute, egal ob sie in seinem Heimat oder im Ausland wohnen, müssen seinen Kultur unterstützen. Das bedeutet aber für die Zuwanderer nicht, dass sie die Kultur seines Gast landes nicht kennenlernen und respektieren müssen. Doch, alle müssen die Kultur des anderen akzeptieren und mit den Besonderheiten diesen Kultur gemeinsam leben.\r\nZussammenfassend kann ich sagen, dass jede Kultur ein Schatz ist und man muss dieses Schatz ist und man muss dieser Schatz ganz vorsichtig unterstützen","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die Leute können nicht selbst sein Geburtsort wählen und davon auch die Kultur und die Traditionen, die sie durch seinen Wachstum erlernt haben. Egal ob das man will oder nicht, bekommt er bestimmte Erziehung indem besonderen Spuren von der Kultur und den Traditionen seines Heimatlandes fest eingesetzt sind. Wenn man aber groß geworden ist, verlässt er sein Heimatsland und zieht sich nach einem anderen Land um. Die Motiven und die Grunden sind in diesem Fall nicht wichtig. Wichtig ist, dass man kann nicht aus seinen Erziehung auslaufen. Er trägt in seinem Kopf alles, das er bisjetzt gelernt hatte. Ohne seinen Traditionen, ohne seinen Kultur kann man nicht leben. Darum ist, nach meiner Meinung, unmöglich ein Einwanderer, ein Ausländer seine Kultur komplett zu vergessen und eine neue zu akzeptieren. Ich bin davon überzeugt, dass alle Leute, egal ob sie in seinem Heimat oder im Ausland wohnen, müssen seinen Kultur unterstützen. Das bedeutet aber für die Zuwanderer nicht, dass sie die Kultur seines Gast landes nicht kennenlernen und respektieren müssen. Doch, alle müssen die Kultur des anderen akzeptieren und mit den Besonderheiten diesen Kultur gemeinsam leben.\r\nZussammenfassend kann ich sagen, dass jede Kultur ein Schatz ist und man muss dieses Schatz ist und man muss dieser Schatz ganz vorsichtig unterstützen<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Krimninalität zahlt sich nicht aus . Haben alle Manschen diese Meinung ? Ich denke nicht . Meistens sehen wir , dass die Leute die für Mafia arbeiten , haben viel Geld . Also Warum dann nicht ein Kriminäl zu werden ? Dafür gibt es viele Nachteile und Vorteile . Aber zahlen sie sich die Vorteile aus ? Heutzutage möchten Leute reich zu sein . Sie möchten gar nicht in einem Armut leben . Aber nach meiner Meinung , gibt es viele andere Wege wie kann man Geld verdienen , obwohl es nicht so viel freie Arbeitzplätze gibt . Trozdem soll das man versuchen . Ich denke , wenn jemand studiert hat , dann kann er sicher einen Arbeit finden . Manchmal ist es ein bisschen schwer , aber man muss das probieren und etwas dafür machen . Ich treffe jeder Tag mehrere Obdachloser auf der Strasse oder auf dem U-Bahn . Für sie ist es nicht leicht zu überleben . Es kann sein , dass sie den Arbeitplatz verloren haben , oder haben keine Familie mehr . Und hauptsächlich denke ich , sie haben kein Leben . Ohne Wohnung , Geld und gute Freunde geht es nicht . Auf der andere Seite gibt es viele Menschen , die haben alles was sie brauchen für einen sozialen Sicherheit . Sie haben Schule besucht , die Eltern haben sie alles gegeben , was sie konnten , und trotzdem sind diese Menschen Kriminalisten . Warum ? Weil sie alles hatten und mochten mehr haben ? Ist Geld ein gutes Argument ein Kriminalist zu werden ? Ich denke nicht . Es ist klar , dass ohne Geld kann man gar nicht leben . Also was ist besser ? Ein Obdachloser zu sein oder ein Boss von Mafia zu sein und immer im Angst Leben ? Ich kann nicht sagen , dass die Kriminalisten Fehle machen . Sie denken , dass es richtig ist , was sie machen . Sie sind zufrieden mit seinem Leben . Ihm macht es Spaß . Und sie können sich nicht ein Leben wie zum Beispeil ein Pc Arbeiter überlegen . Ich denke seine Leben ist voll vom Angst und falsche Freunde . Es geht nicht für immer ein Kriminalist zu sein , ohne dass die Polizei es nicht herausfinden . Dann gehen die Menschen im Knast und Bekommen vom Gericht 5 oder 10 Jahre als Strafe . Wie läuft das Leben im Knast ? Jeder morgen um halb sieben aufzustehen , dann haben sie 10 Minute für sich zu waschen , umziehen und das Bett aufzuräumen . Als nächstes bekommen sie Frühstückt , der nach meiner Meinung sehr schlecht schmeckt , wie auch das Mittagsessen und Abendsessen . Sie dürfen nur eine halbe Stunde pro Tag auf dem Hof verbringen . Und dann den ganzen Tag sehen sie das Sonnelicht nicht . Meistens können sie lesen oder ein bisschen Sport machen aber meistens sollen sie auch arbeiten . Die Mehrheit vom Leite die im Knast mehr als 1 Jahr sitzen , zahlen die Tage nicht mehr , haben keine Ahnung wie die Welt aussieht , wissen nicht welche Noten bekommen seine Kinder in die Schule , welche Haarfarbe hat siene Frau und sie wissen gar nicht ob sie ein Leben noch haben werden , wenn sie aus dem Knast herauskommen . Es kann passieren dass die Leute verändern sich und auch seine Meinungen im Knast . Aber bekommen sie noch eine andere Chance vom Leben und vom Bekannten ? Wird ihm jemand hilfen , oder werden sie kein Chance haben sondern nur eins - noch einmal ausprobieren ein besserer und kluger Kriminalist zu werden ? Ich denke viele von uns machen Fehle , ob Jungendliche oder Erwachsene ob kleine Fehle oder große . Aber kann man wirklich über Fehlen sprechen ? Ich denke nicht . Wir Menchen benehmen uns , wie wir es richtig finden . Wir selbst wissen , was für ein Leben möchten wir führen , was möchten wir erreichen und niemand hat einen Recht zu uns sagen dass es unmoralisch oder schlecht ist was wir machen , machen wollen oder gemacht haben . Wir selbst müssen einen weg finden , auf dem wir niemandem verletzen und mit diesem Weg zufrieden werden . Aber nach miener Meinung gab es im Leben keine Fehle , sondern nur Lektionen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Krimninalität zahlt sich nicht aus . Haben alle Manschen diese Meinung ? Ich denke nicht . Meistens sehen wir , dass die Leute die für Mafia arbeiten , haben viel Geld . Also Warum dann nicht ein Kriminäl zu werden ? Dafür gibt es viele Nachteile und Vorteile . Aber zahlen sie sich die Vorteile aus ? Heutzutage möchten Leute reich zu sein . Sie möchten gar nicht in einem Armut leben . Aber nach meiner Meinung , gibt es viele andere Wege wie kann man Geld verdienen , obwohl es nicht so viel freie Arbeitzplätze gibt . Trozdem soll das man versuchen . Ich denke , wenn jemand studiert hat , dann kann er sicher einen Arbeit finden . Manchmal ist es ein bisschen schwer , aber man muss das probieren und etwas dafür machen . Ich treffe jeder Tag mehrere Obdachloser auf der Strasse oder auf dem U-Bahn . Für sie ist es nicht leicht zu überleben . Es kann sein , dass sie den Arbeitplatz verloren haben , oder haben keine Familie mehr . Und hauptsächlich denke ich , sie haben kein Leben . Ohne Wohnung , Geld und gute Freunde geht es nicht . Auf der andere Seite gibt es viele Menschen , die haben alles was sie brauchen für einen sozialen Sicherheit . Sie haben Schule besucht , die Eltern haben sie alles gegeben , was sie konnten , und trotzdem sind diese Menschen Kriminalisten . Warum ? Weil sie alles hatten und mochten mehr haben ? Ist Geld ein gutes Argument ein Kriminalist zu werden ? Ich denke nicht . Es ist klar , dass ohne Geld kann man gar nicht leben . Also was ist besser ? Ein Obdachloser zu sein oder ein Boss von Mafia zu sein und immer im Angst Leben ? Ich kann nicht sagen , dass die Kriminalisten Fehle machen . Sie denken , dass es richtig ist , was sie machen . Sie sind zufrieden mit seinem Leben . Ihm macht es Spaß . Und sie können sich nicht ein Leben wie zum Beispeil ein Pc Arbeiter überlegen . Ich denke seine Leben ist voll vom Angst und falsche Freunde . Es geht nicht für immer ein Kriminalist zu sein , ohne dass die Polizei es nicht herausfinden . Dann gehen die Menschen im Knast und Bekommen vom Gericht 5 oder 10 Jahre als Strafe . Wie läuft das Leben im Knast ? Jeder morgen um halb sieben aufzustehen , dann haben sie 10 Minute für sich zu waschen , umziehen und das Bett aufzuräumen . Als nächstes bekommen sie Frühstückt , der nach meiner Meinung sehr schlecht schmeckt , wie auch das Mittagsessen und Abendsessen . Sie dürfen nur eine halbe Stunde pro Tag auf dem Hof verbringen . Und dann den ganzen Tag sehen sie das Sonnelicht nicht . Meistens können sie lesen oder ein bisschen Sport machen aber meistens sollen sie auch arbeiten . Die Mehrheit vom Leite die im Knast mehr als 1 Jahr sitzen , zahlen die Tage nicht mehr , haben keine Ahnung wie die Welt aussieht , wissen nicht welche Noten bekommen seine Kinder in die Schule , welche Haarfarbe hat siene Frau und sie wissen gar nicht ob sie ein Leben noch haben werden , wenn sie aus dem Knast herauskommen . Es kann passieren dass die Leute verändern sich und auch seine Meinungen im Knast . Aber bekommen sie noch eine andere Chance vom Leben und vom Bekannten ? Wird ihm jemand hilfen , oder werden sie kein Chance haben sondern nur eins - noch einmal ausprobieren ein besserer und kluger Kriminalist zu werden ? Ich denke viele von uns machen Fehle , ob Jungendliche oder Erwachsene ob kleine Fehle oder große . Aber kann man wirklich über Fehlen sprechen ? Ich denke nicht . Wir Menchen benehmen uns , wie wir es richtig finden . Wir selbst wissen , was für ein Leben möchten wir führen , was möchten wir erreichen und niemand hat einen Recht zu uns sagen dass es unmoralisch oder schlecht ist was wir machen , machen wollen oder gemacht haben . Wir selbst müssen einen weg finden , auf dem wir niemandem verletzen und mit diesem Weg zufrieden werden . Aber nach miener Meinung gab es im Leben keine Fehle , sondern nur Lektionen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Der Stadtpark ist groß und schön. Viele Menschen kommen hierher. Ich gehe oft im Park spazieren. Es gibt viele Bäume und Blumen. In der Mitte ist ein kleiner See. Enten schwimmen auf dem Wasser. Kinder füttern die Enten mit Brot. Auf den Bänken sitzen alte Leute und unterhalten sich. Jogger laufen auf den Wegen. Im Sommer gibt es ein Café im Park. Dort kann man Eis und Kaffee trinken. Am Wochenende spielen Musiker im Pavillon. Die Musik ist schön. Der Park ist ein guter Ort zum Entspannen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Stadtpark ist groß und schön. Viele Menschen kommen hierher. Ich gehe oft im Park spazieren. Es gibt viele Bäume und Blumen. In der Mitte ist ein kleiner See. Enten schwimmen auf dem Wasser. Kinder füttern die Enten mit Brot. Auf den Bänken sitzen alte Leute und unterhalten sich. Jogger laufen auf den Wegen. Im Sommer gibt es ein Café im Park. Dort kann man Eis und Kaffee trinken. Am Wochenende spielen Musiker im Pavillon. Die Musik ist schön. Der Park ist ein guter Ort zum Entspannen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Eva Meier\r\nZentralplatz 1\r\n12345 Stadt X\r\nAupairsglobal\r\nBahnhof str. 101, 65185 Wiesbaden\r\n 26.4.2011\r\nIhre Anzeige im Internet vom 24.4.2011\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich interessiere mich für Ihre Anzeige als Aupair. Ich möchte noch etwas über Au-pair wissen. ich hieße Eva. Ich komme aus Indien. Jetzt lerne ich Deutsch in der Akademie Klausenhof Ich lerne Deutsch, weil ich in Deutschland studieren und arbeiten möchte.\r\nMeine Freundin hat mir gesagt, Wenn ich gute Sprache haben möchte, musse ich 1 Jahr als Aupair arbeiten - Ich weiß es nicht, ob es möglich ist? Ich möchte wissen, ob diese Familie oder Personen genau Hilfbereits sind? Gibt es ein möglichkeiten Deutsche Sprache zu lernen? Wenn ich als Au-pair arbeiten, muss ich immer arbeiten oder konnte ich meine, Zeit freizeitaktivitäten auch benutzen? Ich glauben, dass, ich mit diese arbeit nicht nur meine Sprache verbessen konnte, sondern auch konnte ich Deutsche Kulture und neue Fremde Leute auch kennen lernen? Ich habe noch Fragen, Wass soll ich machen, wenn ich eine Stelle als Au-pair bekommen möchte. Soll ich eine Bewerbung schreiben oder Muss ich in Ihre Firma kommen?\r\nIch wäre dankbar, wenn Sie mir baldige Antwort geben könnten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Eva Meier\r\nZentralplatz 1\r\n12345 Stadt X\r\nAupairsglobal\r\nBahnhof str. 101, 65185 Wiesbaden\r\n 26.4.2011\r\nIhre Anzeige im Internet vom 24.4.2011\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich interessiere mich für Ihre Anzeige als Aupair. Ich möchte noch etwas über Au-pair wissen. ich hieße Eva. Ich komme aus Indien. Jetzt lerne ich Deutsch in der Akademie Klausenhof Ich lerne Deutsch, weil ich in Deutschland studieren und arbeiten möchte.\r\nMeine Freundin hat mir gesagt, Wenn ich gute Sprache haben möchte, musse ich 1 Jahr als Aupair arbeiten - Ich weiß es nicht, ob es möglich ist? Ich möchte wissen, ob diese Familie oder Personen genau Hilfbereits sind? Gibt es ein möglichkeiten Deutsche Sprache zu lernen? Wenn ich als Au-pair arbeiten, muss ich immer arbeiten oder konnte ich meine, Zeit freizeitaktivitäten auch benutzen? Ich glauben, dass, ich mit diese arbeit nicht nur meine Sprache verbessen konnte, sondern auch konnte ich Deutsche Kulture und neue Fremde Leute auch kennen lernen? Ich habe noch Fragen, Wass soll ich machen, wenn ich eine Stelle als Au-pair bekommen möchte. Soll ich eine Bewerbung schreiben oder Muss ich in Ihre Firma kommen?\r\nIch wäre dankbar, wenn Sie mir baldige Antwort geben könnten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nEva Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe, Daniela.\r\nWie geht´s? Ich bin gut.\r\nMöchts du schwimmen geganen?\r\nIch suche ein Freudin für schiwmmen. Gehen wir am Donnerstag im 17:30 schwimmbad in Bahnhofs straße 123?\r\nBitte, bringen dein bikini!\r\nTschuss Katharina\r\nKannst du antworter mir, heute Abend?","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe, Daniela.\r\nWie geht´s? Ich bin gut.\r\nMöchts du schwimmen geganen?\r\nIch suche ein Freudin für schiwmmen. Gehen wir am Donnerstag im 17:30 schwimmbad in Bahnhofs straße 123?\r\nBitte, bringen dein bikini!\r\nTschuss Katharina\r\nKannst du antworter mir, heute Abend?<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 13.03-12\r\nLiebe Julia,\r\nWie geht´s es dir? Ich habe früher Plan für einen Wochenendausflug nach Stadt Y zu machen. Leider kann ich nicht fahren. Ich bin KranK. Ich müss einen Paar Tagen ins Bett bleiben.\r\n Ich habe schon einen U-Bahn Fahrkarte gekauft Möchtest du die Fahrkarte haben? Es gibt viele Sehenwundigkeit in Stadt Y. Ich liebe Dich!\r\nBis bald! \r\ndein Tobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13.03-12\r\nLiebe Julia,\r\nWie geht´s es dir? Ich habe früher Plan für einen Wochenendausflug nach Stadt Y zu machen. Leider kann ich nicht fahren. Ich bin KranK. Ich müss einen Paar Tagen ins Bett bleiben.\r\n Ich habe schon einen U-Bahn Fahrkarte gekauft Möchtest du die Fahrkarte haben? Es gibt viele Sehenwundigkeit in Stadt Y. Ich liebe Dich!\r\nBis bald! \r\ndein Tobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte eine wohnen und 3 Zimmer und Balkon und Garage\r\nund Garten und fenster \r\nIch möchte ein küch groß \r\nIch habe Keller\r\n was kostet its 500 E\r\nViel Gresß","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte eine wohnen und 3 Zimmer und Balkon und Garage\r\nund Garten und fenster \r\nIch möchte ein küch groß \r\nIch habe Keller\r\n was kostet its 500 E\r\nViel Gresß<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Jens,\r\ndu bist Vater geworden! Es ist toll. \r\nIch wünsche dir und ihnen Familie Gesund und Erfolg. Ich habe für das Baby Geschenk gekauft, Blau, kleine Hose für das Baby und viele Blumen für deine Frau.\r\nIch kann am Sammstag und Sontag zu dir nach Hause kommen und helfen deiner Frau gern. Bitte schreib mir zurück und schreib, wie es der Mutter des Babys geht und wie habt Ihr das Baby genannt.\r\nLiebe Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Jens,\r\ndu bist Vater geworden! Es ist toll. \r\nIch wünsche dir und ihnen Familie Gesund und Erfolg. Ich habe für das Baby Geschenk gekauft, Blau, kleine Hose für das Baby und viele Blumen für deine Frau.\r\nIch kann am Sammstag und Sontag zu dir nach Hause kommen und helfen deiner Frau gern. Bitte schreib mir zurück und schreib, wie es der Mutter des Babys geht und wie habt Ihr das Baby genannt.\r\nLiebe Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"18-3 Bahnhofsstraße , Stadt X, Korea den 12.März.2012\r\nLiebe Jula\r\nIch bin Tobias. Wie geht´s? Es geht mir gut. Aber ich möchte ihre Hilfen wollen weil nächste Montag, will ich eine Party gehen. Jetzt, habe ich eine schöne Kätz. Aber kann ich niht meine Kätze nehmen mit. So kannst du mir hilfen? Bitte, Bitte\r\nAm Sonntag will ich neben ihre Wohnung gehen. So ich würde dich am Sonntagabent treffen. Wie findest du denken?\r\nUnd du musst meine Kätz wissen. Meine Kätze möchte keine Milch trinken. Nur Wasser bitte. Und am Dienstag will ich ihre Wohnung gehen züruck.\r\nIch warte auf ihre baldige Antworten\r\nmit freundlich grüßen\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>18-3 Bahnhofsstraße , Stadt X, Korea den 12.März.2012\r\nLiebe Jula\r\nIch bin Tobias. Wie geht´s? Es geht mir gut. Aber ich möchte ihre Hilfen wollen weil nächste Montag, will ich eine Party gehen. Jetzt, habe ich eine schöne Kätz. Aber kann ich niht meine Kätze nehmen mit. So kannst du mir hilfen? Bitte, Bitte\r\nAm Sonntag will ich neben ihre Wohnung gehen. So ich würde dich am Sonntagabent treffen. Wie findest du denken?\r\nUnd du musst meine Kätz wissen. Meine Kätze möchte keine Milch trinken. Nur Wasser bitte. Und am Dienstag will ich ihre Wohnung gehen züruck.\r\nIch warte auf ihre baldige Antworten\r\nmit freundlich grüßen\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet . Was macht du von Beruf ? Das Geld , das ein Mensch verdient , hängt von seine Situation in der Gesellschaf ab . Das heißt sein Beruf . Wenn unser Beruf wichtig ist , verdienen wir viel oder ist das immer so ? wählt es die Situation ? wir müssen uns die Frage stellen , ob ein Beruf so wichtig und Hauptsache ist um Geld zu verdienen . Ja , es gibt so viele verschiedene Beruf , die wir machen und sie sind ganz anders und so wir verdienen ganz anders aber ist es nicht wichtig , was wir für die Gesellschaft machen ? oder hängt es von der Gesellschaft oder Land ab ? z. B. Die Lehrern . Als ein Beruf ist Lehren so wichtig für die Gesellschaft . Heute muss jeder eingebildet sein . Obwohl die Lehren so wichtig ist , können die Lehrer nicht gut verdienen . Ich meinte in der Türkei so es hängt von Situation , Gesellschaft und Land . die Lehrern in Europische Länder ( EU Länder ) verdienen vier oder fünf mals besser als die Lehrern in der Türkei . die Lehrern , die in der Türkei arbeiten haben Probleme um ihre Leben zu dauern lassen . so sie können nicht konsentirieren zu lehren und das effektiert die Erziehung nicht gut . Andere bei Spiel ist die Fußballspieler . viele Fußball Spieler verdienen gut , Obwohl sie keine Besonderheit wie eingebildet zu sein oder ein Fremdsprache zu können , haben . und nicht nur die Spieler , die Populär sind , verdienen gut sondern die Spieler , die in 2 oder 3 liga spielen . Die Menschen , die für Geselschaft etwas nützlich machen , müssen gut verdienen . aber sie können nicht ! ...","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet . Was macht du von Beruf ? Das Geld , das ein Mensch verdient , hängt von seine Situation in der Gesellschaf ab . Das heißt sein Beruf . Wenn unser Beruf wichtig ist , verdienen wir viel oder ist das immer so ? wählt es die Situation ? wir müssen uns die Frage stellen , ob ein Beruf so wichtig und Hauptsache ist um Geld zu verdienen . Ja , es gibt so viele verschiedene Beruf , die wir machen und sie sind ganz anders und so wir verdienen ganz anders aber ist es nicht wichtig , was wir für die Gesellschaft machen ? oder hängt es von der Gesellschaft oder Land ab ? z. B. Die Lehrern . Als ein Beruf ist Lehren so wichtig für die Gesellschaft . Heute muss jeder eingebildet sein . Obwohl die Lehren so wichtig ist , können die Lehrer nicht gut verdienen . Ich meinte in der Türkei so es hängt von Situation , Gesellschaft und Land . die Lehrern in Europische Länder ( EU Länder ) verdienen vier oder fünf mals besser als die Lehrern in der Türkei . die Lehrern , die in der Türkei arbeiten haben Probleme um ihre Leben zu dauern lassen . so sie können nicht konsentirieren zu lehren und das effektiert die Erziehung nicht gut . Andere bei Spiel ist die Fußballspieler . viele Fußball Spieler verdienen gut , Obwohl sie keine Besonderheit wie eingebildet zu sein oder ein Fremdsprache zu können , haben . und nicht nur die Spieler , die Populär sind , verdienen gut sondern die Spieler , die in 2 oder 3 liga spielen . Die Menschen , die für Geselschaft etwas nützlich machen , müssen gut verdienen . aber sie können nicht ! ...<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Daniela,\r\nIch möchte mit dich schwimmen. Wann bist du frei? Kannst du mich nebenmeine Hause treffen? Oder ich kann dichnach Arbeitet im Park treffen. Du sollst deine badenhose ein Tuch und dein iPod mitbringen. Wir können zu Musik nach swimmen hören!\r\nzu Später!\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Daniela,\r\nIch möchte mit dich schwimmen. Wann bist du frei? Kannst du mich nebenmeine Hause treffen? Oder ich kann dichnach Arbeitet im Park treffen. Du sollst deine badenhose ein Tuch und dein iPod mitbringen. Wir können zu Musik nach swimmen hören!\r\nzu Später!\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Aupairsglobal Maria Meier\r\nBahnhofstrasse 101 Bahnhofsstraße 83\r\n65175 Wiesbaden 12345 Stadt X\r\n Stadt X 14-August-2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Ihre Anzeige gelesen und ich interessiere mich so sehr für eine Au-pair Stelle in Deutschland.\r\nWenn ich für Ihre Agentur arbeite, brauche ich der Deutsche Sprache sehr gut sprechen? \r\nWeil ich ein bisschen Deutsch verstehen und sprechen kann, aber ich kann auf Englisch besser als Deutsch sprechen.\r\nBrauchen Sie eine sympathisch und nette Frau, das ist klar! Aber muss ich eine Spezielle Ausbildung für diese Arbeit haben?\r\nGibt es in diese Arbeit verschiedene möglichkeiten für eine besondere Familie Wahlen? Kann ich meine Freizeit in andere Aktivitäten benutzen?\r\nIm Allgemeinen habe ich wenig Erfahrung für Kinder behalten, aber ich kann Schnell lernen und ich liebe Kinder. können Sie mir bitte einige Bilden von diesem freundlichen Familien senden?\r\nIch hoffe eine Antwort von Ihnen bekommen. \r\nMit Freundlichen Grüssen \r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Aupairsglobal Maria Meier\r\nBahnhofstrasse 101 Bahnhofsstraße 83\r\n65175 Wiesbaden 12345 Stadt X\r\n Stadt X 14-August-2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch habe Ihre Anzeige gelesen und ich interessiere mich so sehr für eine Au-pair Stelle in Deutschland.\r\nWenn ich für Ihre Agentur arbeite, brauche ich der Deutsche Sprache sehr gut sprechen? \r\nWeil ich ein bisschen Deutsch verstehen und sprechen kann, aber ich kann auf Englisch besser als Deutsch sprechen.\r\nBrauchen Sie eine sympathisch und nette Frau, das ist klar! Aber muss ich eine Spezielle Ausbildung für diese Arbeit haben?\r\nGibt es in diese Arbeit verschiedene möglichkeiten für eine besondere Familie Wahlen? Kann ich meine Freizeit in andere Aktivitäten benutzen?\r\nIm Allgemeinen habe ich wenig Erfahrung für Kinder behalten, aber ich kann Schnell lernen und ich liebe Kinder. können Sie mir bitte einige Bilden von diesem freundlichen Familien senden?\r\nIch hoffe eine Antwort von Ihnen bekommen. \r\nMit Freundlichen Grüssen \r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute treffe ich meine Freundin im Café. Das Café ist klein und gemütlich. Wir setzen uns an einen Tisch am Fenster. Die Kellnerin bringt uns die Karte. Ich bestelle einen Cappuccino und ein Stück Apfelkuchen. Meine Freundin nimmt einen Tee und ein Croissant. Wir unterhalten uns über die Arbeit und unsere Pläne für den Urlaub. Die Zeit vergeht schnell. Nach zwei Stunden bezahlen wir. Der Kaffee und der Kuchen waren lecker. Wir verabreden uns für nächste Woche wieder. Der Besuch im Café war sehr schön.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute treffe ich meine Freundin im Café. Das Café ist klein und gemütlich. Wir setzen uns an einen Tisch am Fenster. Die Kellnerin bringt uns die Karte. Ich bestelle einen Cappuccino und ein Stück Apfelkuchen. Meine Freundin nimmt einen Tee und ein Croissant. Wir unterhalten uns über die Arbeit und unsere Pläne für den Urlaub. Die Zeit vergeht schnell. Nach zwei Stunden bezahlen wir. Der Kaffee und der Kuchen waren lecker. Wir verabreden uns für nächste Woche wieder. Der Besuch im Café war sehr schön.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Thema 4 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Aussage finde ich zum Teil richtig . Ich studiere ja hier an der Wirtschaftsuniversität CBS , und ich finde es auch so , dass man manchmal nicht richtig weiss , warum man an einem bestimmten Kurs teilnimmt , und wofür man es benutzen kann . CBS legen viel Wert darauf , dass sie viel Kontakt zu der \" wirklichen \" Welt hat , und dass sie mit vielen Unternehmen zusammenarbeiten . Es kann sein , dass es richtig ist , aber für mich hat es keine Bedeutung gehabt . Ich konnte die Kontakt zu der Unternehmen brauchen , weil ich gerade ein relevantes Studienjob gesucht habe . Mir fehlten aber diese Firmen , die eine Studentin brauchten , die Kompetenzen innerhalb von den Bereichen Deutsch , Englisch und Kommunikation hat . Hier soll auch daran gedacht werden , dass die Studenten und Studentinnen vielmehr praxisorientierter denken würden , wenn sie ein Studienjob hatten , die mit ihrem Studium zu tun hatte . Man konnte ja auch besser wissen , ob man die Kursen , an den man teilnimmt , in der \" wirklichen \" Welt benutzen konnte . Ich habe eine Schwester , die Ökonomie an der CBS studiert hat , und ich habe sie einmal gefragt , ob sie Theorien usw. aus ihrem Studium in ihrer Arbeit heute braucht , und die Antwort soll CBS vielleicht wissen und CBS soll vielleicht etwas umstrukturieren . Die Anwort meiner Schwester war : Nein , nicht richtig . Denk darüber nach , als man 5 Jahre lang studiert hat , und man nachher überhaupt nichts davon benutzen kann . Ihre Ausbildung ist dann wirklich von geringem Wert in Bezug auf die Inhalt . Hier in Dänemark ist nämlich so , dass die Ausbildungen hier an der CBS in anderen Länder ( natürlich auch hier in Dänmark ) hoch geschätzt werden . D. h. , hat man eine Ausbildung hier gemacht , hat man viele Möglichkeiten , ein gutes Job zu bekommen , aber nur weil man cand. ling. merc oder cand. merc ( es gibt ja mehrere Ausbildungen mit verschiedenen Titeln ) in dem CV schreiben kann . Deshalb ist die Ausbildung vielleicht von gerigenm Wert inhaltsmässig aber von hohen Wert was den Titel betrifft . Anderseits lernt man ja immer etwas , wenn man studiert . Man kann vielleicht nicht selber sehen , dass man eigentlich Theorien aus dem Studium benutzt . Am Anfang meines BA-Studiums hatte ich schwierigkeiten damit zu sehen , wie die verschiedenen Kursen zusammenhängten . Heute , wo ich Kandidat studiere , sehe ich aber manchmal , dass ich etwas aus dem BA-Studium brauche , und damit kann ich ja auch den Zusammenhang sehen . Ich weiss nicht , ob ich dieses Studium in der \" wirklichen \" Welt brauchen kann , aber das werde ich ja sehen in 2 Jahren .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 4 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Aussage finde ich zum Teil richtig . Ich studiere ja hier an der Wirtschaftsuniversität CBS , und ich finde es auch so , dass man manchmal nicht richtig weiss , warum man an einem bestimmten Kurs teilnimmt , und wofür man es benutzen kann . CBS legen viel Wert darauf , dass sie viel Kontakt zu der \" wirklichen \" Welt hat , und dass sie mit vielen Unternehmen zusammenarbeiten . Es kann sein , dass es richtig ist , aber für mich hat es keine Bedeutung gehabt . Ich konnte die Kontakt zu der Unternehmen brauchen , weil ich gerade ein relevantes Studienjob gesucht habe . Mir fehlten aber diese Firmen , die eine Studentin brauchten , die Kompetenzen innerhalb von den Bereichen Deutsch , Englisch und Kommunikation hat . Hier soll auch daran gedacht werden , dass die Studenten und Studentinnen vielmehr praxisorientierter denken würden , wenn sie ein Studienjob hatten , die mit ihrem Studium zu tun hatte . Man konnte ja auch besser wissen , ob man die Kursen , an den man teilnimmt , in der \" wirklichen \" Welt benutzen konnte . Ich habe eine Schwester , die Ökonomie an der CBS studiert hat , und ich habe sie einmal gefragt , ob sie Theorien usw. aus ihrem Studium in ihrer Arbeit heute braucht , und die Antwort soll CBS vielleicht wissen und CBS soll vielleicht etwas umstrukturieren . Die Anwort meiner Schwester war : Nein , nicht richtig . Denk darüber nach , als man 5 Jahre lang studiert hat , und man nachher überhaupt nichts davon benutzen kann . Ihre Ausbildung ist dann wirklich von geringem Wert in Bezug auf die Inhalt . Hier in Dänemark ist nämlich so , dass die Ausbildungen hier an der CBS in anderen Länder ( natürlich auch hier in Dänmark ) hoch geschätzt werden . D. h. , hat man eine Ausbildung hier gemacht , hat man viele Möglichkeiten , ein gutes Job zu bekommen , aber nur weil man cand. ling. merc oder cand. merc ( es gibt ja mehrere Ausbildungen mit verschiedenen Titeln ) in dem CV schreiben kann . Deshalb ist die Ausbildung vielleicht von gerigenm Wert inhaltsmässig aber von hohen Wert was den Titel betrifft . Anderseits lernt man ja immer etwas , wenn man studiert . Man kann vielleicht nicht selber sehen , dass man eigentlich Theorien aus dem Studium benutzt . Am Anfang meines BA-Studiums hatte ich schwierigkeiten damit zu sehen , wie die verschiedenen Kursen zusammenhängten . Heute , wo ich Kandidat studiere , sehe ich aber manchmal , dass ich etwas aus dem BA-Studium brauche , und damit kann ich ja auch den Zusammenhang sehen . Ich weiss nicht , ob ich dieses Studium in der \" wirklichen \" Welt brauchen kann , aber das werde ich ja sehen in 2 Jahren .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Meiner Meinung nach ist dass einerseits man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren sollte, anderseits ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen. Wenn man in Ausland einwandert, ist es schwer zuerst wegen Fremdsprache, Kultur, Mentalitet in Gesellschaft sich zu integrieren. Aber ich denke, man soll diese Schweirigkeiten durch Lernen von Kultur des Gastlandes kämpfen. Besonders durch Sprachlernen, weil die Sprache eine wichtige Teil von jeder Kultur ist.\r\nGleichzeitig soll man die Traditionen seines Heimatlandes nicht vergessen. Es ist besonders sinnvoll, wenn es kleine Diaspora im Ausland gibt, deshalb hat man eine Möglichkeit seine Kultur zu entwickeln und verbreiten.\r\nZum Beispiel, in Deutschland gibt es viele Ausländer aus Türkei und ex-USSR, die gut Deutsch sprechen, Deutsche Literatur lesen, Deutsche Freunden haben und das stört ihnen nicht die Taditionen ihres Heimatlandes fortzusetzen. Also, möchte ich zum Shcluss sagen, dass es keine genau Antwort auf diese Frage gibt, trotzdem glaube ich, dass man eine Balance finden soll.ddd","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meiner Meinung nach ist dass einerseits man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren sollte, anderseits ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen. Wenn man in Ausland einwandert, ist es schwer zuerst wegen Fremdsprache, Kultur, Mentalitet in Gesellschaft sich zu integrieren. Aber ich denke, man soll diese Schweirigkeiten durch Lernen von Kultur des Gastlandes kämpfen. Besonders durch Sprachlernen, weil die Sprache eine wichtige Teil von jeder Kultur ist.\r\nGleichzeitig soll man die Traditionen seines Heimatlandes nicht vergessen. Es ist besonders sinnvoll, wenn es kleine Diaspora im Ausland gibt, deshalb hat man eine Möglichkeit seine Kultur zu entwickeln und verbreiten.\r\nZum Beispiel, in Deutschland gibt es viele Ausländer aus Türkei und ex-USSR, die gut Deutsch sprechen, Deutsche Literatur lesen, Deutsche Freunden haben und das stört ihnen nicht die Taditionen ihres Heimatlandes fortzusetzen. Also, möchte ich zum Shcluss sagen, dass es keine genau Antwort auf diese Frage gibt, trotzdem glaube ich, dass man eine Balance finden soll.ddd<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich muss einkaufen gehen. Der Supermarkt ist groß und hat viele Regale. Zuerst hole ich einen Einkaufswagen. Ich habe eine Einkaufsliste dabei. Darauf stehen Brot, Milch, Käse, Obst und Gemüse. Im Supermarkt gehe ich von Regal zu Regal. Ich suche die Dinge von meiner Liste. Das Obst und Gemüse wiege ich selbst. An der Käsetheke lasse ich mir Käse schneiden. Dann suche ich noch Nudeln und Tomatensoße. An der Kasse muss ich warten. Es sind viele Menschen im Supermarkt. Ich lege alles aufs Band und bezahle. Die Kassiererin ist freundlich. Ich packe alles in meine Tasche und gehe nach Hause.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich muss einkaufen gehen. Der Supermarkt ist groß und hat viele Regale. Zuerst hole ich einen Einkaufswagen. Ich habe eine Einkaufsliste dabei. Darauf stehen Brot, Milch, Käse, Obst und Gemüse. Im Supermarkt gehe ich von Regal zu Regal. Ich suche die Dinge von meiner Liste. Das Obst und Gemüse wiege ich selbst. An der Käsetheke lasse ich mir Käse schneiden. Dann suche ich noch Nudeln und Tomatensoße. An der Kasse muss ich warten. Es sind viele Menschen im Supermarkt. Ich lege alles aufs Band und bezahle. Die Kassiererin ist freundlich. Ich packe alles in meine Tasche und gehe nach Hause.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Michael Meier\r\nZentralplatz. 123\r\n54321 Stadt X\r\n \r\nFriedrich Müller\r\nRathaus, 321\r\n54322 Stadt X Stadt X 10.03.2012\r\nWohnungsamt: Neue Wohnung miete\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin Student von Beruf und Ich suche eine wohnung in der Bahnhofsstraße mieten. Ich bin Student, deshalb möchte ich eine Klein Wohnung in der Bahnhofsstraße. Ich möche ein wohnung mit ein Zimmer\r\nIch möchte ein paar Fragen zu der Wohnung, Ist est möglich, die Wohnung mit ein Balkon? Wie hoch ist die Wohnung miete? Bitte Sagen Sie, mir Kaution muss ich bezhalen? Ich hoffe auf Ihre baldige antwort\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Meier\r\nZentralplatz. 123\r\n54321 Stadt X\r\n \r\nFriedrich Müller\r\nRathaus, 321\r\n54322 Stadt X Stadt X 10.03.2012\r\nWohnungsamt: Neue Wohnung miete\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin Student von Beruf und Ich suche eine wohnung in der Bahnhofsstraße mieten. Ich bin Student, deshalb möchte ich eine Klein Wohnung in der Bahnhofsstraße. Ich möche ein wohnung mit ein Zimmer\r\nIch möchte ein paar Fragen zu der Wohnung, Ist est möglich, die Wohnung mit ein Balkon? Wie hoch ist die Wohnung miete? Bitte Sagen Sie, mir Kaution muss ich bezhalen? Ich hoffe auf Ihre baldige antwort\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo, Ingo\r\ndas ist Maria\r\nIngo, zwei Wohen vor habe ich eine Arbeit in Neuburg gefunden. Aber ich habe keine Wohnung dort. Ich muss in Kurz Zeit eine Kleine Wohnung, veleicht 45-50m², zu finden. Wenn das möglich nähe mit mein Arbeit. Ich brauche deine Hilfe, \r\nAntworte, bitte.\r\nViele Größe Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo, Ingo\r\ndas ist Maria\r\nIngo, zwei Wohen vor habe ich eine Arbeit in Neuburg gefunden. Aber ich habe keine Wohnung dort. Ich muss in Kurz Zeit eine Kleine Wohnung, veleicht 45-50m², zu finden. Wenn das möglich nähe mit mein Arbeit. Ich brauche deine Hilfe, \r\nAntworte, bitte.\r\nViele Größe Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenden nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Leider ist es so . Ich kann aber nur über die Ausbildung in Russland sprechen . Heute spielt das Geld eine große Rolle . Man kann die Prüfungen kaufen . Es kostet viel , trozdem macht man das immer wieder . Und wenn man schon mit der Uni fertig ist , versteht man dann , dass sein Kopf leer ist . Besonders gefährlich ist , dass die Studenten , die Medizin studieren , auch oft unverantwortlich sind . Sie verstehen nicht , dass es um viele menschliche Leben geht . Heute steht Medizin in Russland auf dem hohe Niveau . Ich hoffe , dass auch in der Zukunft wir viele gewissenhafte Spezialisten haben werden . In der Uni muss man auch alles freiwillig lernen . Die Schule , wo man streng kontrolliert wird , ist schon in der Vergangenheit geblieben . Jeder Student soll selbst um seine Zukunft Sorge machen . Viele von ihnen machen überhaupt nicht und werden erstaunt , warum sie keine gute Arbeit finden können . Ich studiere Journalistik in der haupte Universität von Russland . Zum Glück habe ich noch nie gehört , dass man auf unserem Fakultät bezahlt hat , um Prüfungen abzulegen . Leider hat auch unsere Universität einen großen Nachteil . Wir bekommen nicht viel Praxis . Die Studenten , die Journalisten werden möchten , sollen immer schreiben , hören , irgendwo arbeiten . Wir haben viele Fächer , müssen viel lesen . Bestimmt ist es gut , aber dann bekommen wir nicht journalistische , sondern filologische Ausbildung . Deshalb arbeiten viele Studenten ( obwohl sie noch jung sind ) in verschieden Massenmedien . In diesem Fall ist oft nicht so leicht , eine gute Note zu bekommen , weil man keine Zeit hat , um alles gut zu lernen . Ich meine aber , dass Praxis an der erste Stelle stehen soll . In der Zukunft werden die Noten keine Rolle spielen . Und viele Menschen , die in der Uni eingepaukt haben , werden später nicht praxisorientiert . Bestimmt ist die Universität auch daran schuldig . Mehrere Lehrer anspornen nicht , wenn die Studenten arbeiten . Sie sind überzeugt , dass die Theorie ist wichtiger . Viele von diesen Lehrer sind schon zu alt und verstehen nicht , dass das Leben sich verändert hat . Heute braucht die Welt praxisorientierte Spezialisten , die nicht nur Theorie wissen . Ich glaube , dass in der Zukunft es anders wird . Dieses Problem wurde schon von vielen Arbeitgeber besprochen . Sie suchen nach der Lösung und anklagen die Universitäten , dass die keine gute Spezialisten bereiten können . Aber nicht nur die Uni soll sich an dieses Problem zu überlegen , sondern auch die Regierung , die das ganze Ausbildungsystem analysieren muss .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenden nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Leider ist es so . Ich kann aber nur über die Ausbildung in Russland sprechen . Heute spielt das Geld eine große Rolle . Man kann die Prüfungen kaufen . Es kostet viel , trozdem macht man das immer wieder . Und wenn man schon mit der Uni fertig ist , versteht man dann , dass sein Kopf leer ist . Besonders gefährlich ist , dass die Studenten , die Medizin studieren , auch oft unverantwortlich sind . Sie verstehen nicht , dass es um viele menschliche Leben geht . Heute steht Medizin in Russland auf dem hohe Niveau . Ich hoffe , dass auch in der Zukunft wir viele gewissenhafte Spezialisten haben werden . In der Uni muss man auch alles freiwillig lernen . Die Schule , wo man streng kontrolliert wird , ist schon in der Vergangenheit geblieben . Jeder Student soll selbst um seine Zukunft Sorge machen . Viele von ihnen machen überhaupt nicht und werden erstaunt , warum sie keine gute Arbeit finden können . Ich studiere Journalistik in der haupte Universität von Russland . Zum Glück habe ich noch nie gehört , dass man auf unserem Fakultät bezahlt hat , um Prüfungen abzulegen . Leider hat auch unsere Universität einen großen Nachteil . Wir bekommen nicht viel Praxis . Die Studenten , die Journalisten werden möchten , sollen immer schreiben , hören , irgendwo arbeiten . Wir haben viele Fächer , müssen viel lesen . Bestimmt ist es gut , aber dann bekommen wir nicht journalistische , sondern filologische Ausbildung . Deshalb arbeiten viele Studenten ( obwohl sie noch jung sind ) in verschieden Massenmedien . In diesem Fall ist oft nicht so leicht , eine gute Note zu bekommen , weil man keine Zeit hat , um alles gut zu lernen . Ich meine aber , dass Praxis an der erste Stelle stehen soll . In der Zukunft werden die Noten keine Rolle spielen . Und viele Menschen , die in der Uni eingepaukt haben , werden später nicht praxisorientiert . Bestimmt ist die Universität auch daran schuldig . Mehrere Lehrer anspornen nicht , wenn die Studenten arbeiten . Sie sind überzeugt , dass die Theorie ist wichtiger . Viele von diesen Lehrer sind schon zu alt und verstehen nicht , dass das Leben sich verändert hat . Heute braucht die Welt praxisorientierte Spezialisten , die nicht nur Theorie wissen . Ich glaube , dass in der Zukunft es anders wird . Dieses Problem wurde schon von vielen Arbeitgeber besprochen . Sie suchen nach der Lösung und anklagen die Universitäten , dass die keine gute Spezialisten bereiten können . Aber nicht nur die Uni soll sich an dieses Problem zu überlegen , sondern auch die Regierung , die das ganze Ausbildungsystem analysieren muss .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ich bestimme diese Aussage . In die Uni gibt es viele Theorie . Die Studenten schreiben viele Notizen . Jeder Fach hat viele Notizen und die Lehrer / innen kommt und reden über verschiedene Themen , das Werk die Studenten ist Notizen schreiben . Am ende jede Semester findet Examen statt und alle sind Theorie . zB In ein Pädagogische Fach in Kenyatta Universität wie \" Instructional Methods \" , die Studenten sollen lernen wie Man unterrichtet und auch es praxis üben . Aber Statt praxis lernen , bekommen die Studenten Notizen über wie man unterrichtet soll , und keine Praxis lernen . Viele sagen das es ist so wegen Zeit ; aber dann mann muß fragen warum gibt es eine solche Fach , wenn es kein zeit für Theorie und Praxis unterricht gibt . Ein andere Problem ist das die Professoren / innen in die Universitäten sind sehr alt und wechselt ihre unterricht Methode nicht . Manche benutzen notizen die sehr alt und nicht praktisch in heutzutage leben sind . Diese bringt vor gleichgultigkeit in viele Universitätstudenten . Mangelgeld ist auch ein Problem . Viele Universitäten haben kein Geld für Forschüng und Entwicklung . Diese ist typisch für die dritte Welt Länder zB Kenia ; deshalb haben diese Universitäten keine moderne oder auch genug Apparate für Praktischlernen . zB In K. U die Sprachlabor hat keine Apparat für Fremdsprach üben . Die dort sind , sind nicht genug oder auch funktioniert nicht . Die Fächer die in der Universitäten lernen werden sind immer Fächer die man lernt um arbeit in einem Büro zu finden . Von sekondarschule , fast alle Schüler denken an Universität Studium und dann Arbeitsstelle in ein irgendein Büro . Niemand denkt an etwas anders . Dazu viele Universität Studenten die ihre Abschlußexamen schon gemacht haben , denken nur an einen Arbeitstelle in ein Büro und suchen in andere gebiete nicht . Auch in Kurse wie Ingeneur , und verschiedene Wissenschaft , sind viele Universitätstudenten theoretisch sehr gut aber praktisch sind sie Problematisch . Diese kommt durch die Unterrichts Methode in die Uni . Also viele Firma müssen die Studenten noch einmal trainieren um gute Arbeitlieferung zu bekokommen . Um diesen Probleme zu vermeiden , die Universitäten Kurrikulum konnte gewechselt wurden und bessere Unterrichtsmethode sollte benutzen wurden . Mehr Labor für Forschüngfächer und auch die Professoren / innen sollten die neue Teschnologie als Unterrichtsmaterial benutzen . Die Studenten sollten , nicht lernen um in ein Büro arbeiten sondern in andere Gebiete .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ich bestimme diese Aussage . In die Uni gibt es viele Theorie . Die Studenten schreiben viele Notizen . Jeder Fach hat viele Notizen und die Lehrer / innen kommt und reden über verschiedene Themen , das Werk die Studenten ist Notizen schreiben . Am ende jede Semester findet Examen statt und alle sind Theorie . zB In ein Pädagogische Fach in Kenyatta Universität wie \" Instructional Methods \" , die Studenten sollen lernen wie Man unterrichtet und auch es praxis üben . Aber Statt praxis lernen , bekommen die Studenten Notizen über wie man unterrichtet soll , und keine Praxis lernen . Viele sagen das es ist so wegen Zeit ; aber dann mann muß fragen warum gibt es eine solche Fach , wenn es kein zeit für Theorie und Praxis unterricht gibt . Ein andere Problem ist das die Professoren / innen in die Universitäten sind sehr alt und wechselt ihre unterricht Methode nicht . Manche benutzen notizen die sehr alt und nicht praktisch in heutzutage leben sind . Diese bringt vor gleichgultigkeit in viele Universitätstudenten . Mangelgeld ist auch ein Problem . Viele Universitäten haben kein Geld für Forschüng und Entwicklung . Diese ist typisch für die dritte Welt Länder zB Kenia ; deshalb haben diese Universitäten keine moderne oder auch genug Apparate für Praktischlernen . zB In K. U die Sprachlabor hat keine Apparat für Fremdsprach üben . Die dort sind , sind nicht genug oder auch funktioniert nicht . Die Fächer die in der Universitäten lernen werden sind immer Fächer die man lernt um arbeit in einem Büro zu finden . Von sekondarschule , fast alle Schüler denken an Universität Studium und dann Arbeitsstelle in ein irgendein Büro . Niemand denkt an etwas anders . Dazu viele Universität Studenten die ihre Abschlußexamen schon gemacht haben , denken nur an einen Arbeitstelle in ein Büro und suchen in andere gebiete nicht . Auch in Kurse wie Ingeneur , und verschiedene Wissenschaft , sind viele Universitätstudenten theoretisch sehr gut aber praktisch sind sie Problematisch . Diese kommt durch die Unterrichts Methode in die Uni . Also viele Firma müssen die Studenten noch einmal trainieren um gute Arbeitlieferung zu bekokommen . Um diesen Probleme zu vermeiden , die Universitäten Kurrikulum konnte gewechselt wurden und bessere Unterrichtsmethode sollte benutzen wurden . Mehr Labor für Forschüngfächer und auch die Professoren / innen sollten die neue Teschnologie als Unterrichtsmaterial benutzen . Die Studenten sollten , nicht lernen um in ein Büro arbeiten sondern in andere Gebiete .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Sehr geehrte Damen und Herren,\r\nmeine Aufgabe liegt darin, Ihnen den Wohnungsmarkt in Stadt X vorzustellen.\r\nHier in Stadt X, leben die Menschen überwiegend in MietWohnungen. Die Wohnungen sind auch nicht gerade billig, aber im gegensatz zu einen Haus sind die günstig. Natürlich findet man auch Schnäppchen. Stadt X ist eine kleinere Stadt und demensprechend auch Ruhig. Bei einer Mietung einer Wohnung oder eines Hauses gibt es keine extra Vorsichtmaßnahmen die man beachten muß. Es ist (eigentlich) so wie in jedem andren Land. Haben Sie keine Bedenken und kommen Sie nach Stadt X. Zusammen finden wird eine geeignete Wohnung oder sogar auch Haus für Sie. Wir freuen uns auf Sie.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrte Damen und Herren,\r\nmeine Aufgabe liegt darin, Ihnen den Wohnungsmarkt in Stadt X vorzustellen.\r\nHier in Stadt X, leben die Menschen überwiegend in MietWohnungen. Die Wohnungen sind auch nicht gerade billig, aber im gegensatz zu einen Haus sind die günstig. Natürlich findet man auch Schnäppchen. Stadt X ist eine kleinere Stadt und demensprechend auch Ruhig. Bei einer Mietung einer Wohnung oder eines Hauses gibt es keine extra Vorsichtmaßnahmen die man beachten muß. Es ist (eigentlich) so wie in jedem andren Land. Haben Sie keine Bedenken und kommen Sie nach Stadt X. Zusammen finden wird eine geeignete Wohnung oder sogar auch Haus für Sie. Wir freuen uns auf Sie.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Katharina Schmidt\r\nZentralplatz 12\r\n12-321 Stadt X Pl\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5, 53119 Bonn\r\n 7.02.2010\r\nBewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geeherte Damen und Herren,\r\nAls ich die Anzeige gelesen habe, dass Sie Vertriebspraktikanterin suchen, dachte ich - das ist eine perfekte Stelle für mich!\r\nIch habe Kaufmännliche Ausbildung und außerdem studiere ich Informatik in Stadt X. Ich habe schon als Verkaüferin und Reiseleiterin gearbeitet.\r\nIch mag mit Leuten arbeiten, ich bin sehr Kommunikativ und freundlich.\r\nWeil ich jetzt Informatik studiere und teoretische Grund habe, möchte ich auch diese Sache aus prakticher Seite kennenlernen.\r\nIch kann von nächsten Montag beginnen und von Montag bis Freitag arbeiten. Ich hoffe, dass nach dem Praktikum wird es auch die Möglichkeit eine Stelle bei Ihrem Firma zu bekommen.\r\nEs wäre sehr nett, wenn Sie mir für eine Interview einladen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Schmidt\r\nZentralplatz 12\r\n12-321 Stadt X Pl\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5, 53119 Bonn\r\n 7.02.2010\r\nBewerbung um ein Praktikum\r\nSehr geeherte Damen und Herren,\r\nAls ich die Anzeige gelesen habe, dass Sie Vertriebspraktikanterin suchen, dachte ich - das ist eine perfekte Stelle für mich!\r\nIch habe Kaufmännliche Ausbildung und außerdem studiere ich Informatik in Stadt X. Ich habe schon als Verkaüferin und Reiseleiterin gearbeitet.\r\nIch mag mit Leuten arbeiten, ich bin sehr Kommunikativ und freundlich.\r\nWeil ich jetzt Informatik studiere und teoretische Grund habe, möchte ich auch diese Sache aus prakticher Seite kennenlernen.\r\nIch kann von nächsten Montag beginnen und von Montag bis Freitag arbeiten. Ich hoffe, dass nach dem Praktikum wird es auch die Möglichkeit eine Stelle bei Ihrem Firma zu bekommen.\r\nEs wäre sehr nett, wenn Sie mir für eine Interview einladen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nKatharina Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsort in der Natur ist ein kleiner See im Wald. Er liegt etwa eine Stunde Fußweg von meinem Haus entfernt. Ich gehe oft am Wochenende dorthin. Der Weg zum See führt durch einen schönen Wald. Im Sommer ist es dort angenehm kühl.\n\nDer See ist nicht sehr groß, aber sehr schön. Das Wasser ist klar und man kann bis zum Grund sehen. Um den See herum stehen hohe Bäume. Sie spiegeln sich im Wasser. Es gibt einen kleinen Sandstrand, wo man sich sonnen kann. Im Sommer schwimme ich gern im See. Das Wasser ist dann warm und erfrischend.\n\nAm Ufer gibt es viele Tiere zu beobachten. Ich habe schon Enten, Frösche und sogar einen Biber gesehen. Manchmal nehme ich ein Buch mit und lese am Seeufer. Die Ruhe dort ist wunderbar. Man hört nur die Vögel und das leise Plätschern des Wassers. Dieser Ort in der Natur ist für mich wie ein kleines Paradies.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsort in der Natur ist ein kleiner See im Wald. Er liegt etwa eine Stunde Fußweg von meinem Haus entfernt. Ich gehe oft am Wochenende dorthin. Der Weg zum See führt durch einen schönen Wald. Im Sommer ist es dort angenehm kühl.\n\nDer See ist nicht sehr groß, aber sehr schön. Das Wasser ist klar und man kann bis zum Grund sehen. Um den See herum stehen hohe Bäume. Sie spiegeln sich im Wasser. Es gibt einen kleinen Sandstrand, wo man sich sonnen kann. Im Sommer schwimme ich gern im See. Das Wasser ist dann warm und erfrischend.\n\nAm Ufer gibt es viele Tiere zu beobachten. Ich habe schon Enten, Frösche und sogar einen Biber gesehen. Manchmal nehme ich ein Buch mit und lese am Seeufer. Die Ruhe dort ist wunderbar. Man hört nur die Vögel und das leise Plätschern des Wassers. Dieser Ort in der Natur ist für mich wie ein kleines Paradies.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 28.02.12\r\nLiebe Dana,\r\nHerzliche Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, ich freue mich für dich. Natürlich es ist schon, wenn man Verwandte im Auslad hat, die man zu besuchen kann. \r\nMeine Verwandte sind aus Kanada, da gibt es auch viele Dinge zu sehen. Irgend wann besuche ich sie. Ich weis es nicht was man da in Istanbul kaufen kann, aber ich habe ein Wunsch bring mir vier Meter Stoff aus Seide mit. Farbe Gold. Weil hier in Deutschland Seidenstoff kostet sehr teuer.\r\nIch freue mich schon auf deine Rückkehr, gern besuche ich dir zu Hause. Vieleicht im Mai nach meiner Prüfung. Bestimmt hast du viel zu erzählen.\r\nViele Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 28.02.12\r\nLiebe Dana,\r\nHerzliche Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, ich freue mich für dich. Natürlich es ist schon, wenn man Verwandte im Auslad hat, die man zu besuchen kann. \r\nMeine Verwandte sind aus Kanada, da gibt es auch viele Dinge zu sehen. Irgend wann besuche ich sie. Ich weis es nicht was man da in Istanbul kaufen kann, aber ich habe ein Wunsch bring mir vier Meter Stoff aus Seide mit. Farbe Gold. Weil hier in Deutschland Seidenstoff kostet sehr teuer.\r\nIch freue mich schon auf deine Rückkehr, gern besuche ich dir zu Hause. Vieleicht im Mai nach meiner Prüfung. Bestimmt hast du viel zu erzählen.\r\nViele Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Ingo,\r\nwie geht es dir?\r\nIch bin schon sehr frog, Meine neue arbeit ist ganz toll und Neuburg ist einer shöne stadt, aber Ich braughe Ihre helfe.\r\nIch have eine Woche für einen neue wohnung finden Könntest du mir helfen?\r\nIch suche bei dem Wohnungssuche aber Ich weise nicht welche straße ist besser für leben.\r\nIch braughe nicht einen größewohnung aber gäfell mir einen Helle mit größen Fernstem und mit einem modernen bad. \r\nLiebe Grüße,\r\nJulia Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Ingo,\r\nwie geht es dir?\r\nIch bin schon sehr frog, Meine neue arbeit ist ganz toll und Neuburg ist einer shöne stadt, aber Ich braughe Ihre helfe.\r\nIch have eine Woche für einen neue wohnung finden Könntest du mir helfen?\r\nIch suche bei dem Wohnungssuche aber Ich weise nicht welche straße ist besser für leben.\r\nIch braughe nicht einen größewohnung aber gäfell mir einen Helle mit größen Fernstem und mit einem modernen bad. \r\nLiebe Grüße,\r\nJulia Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Kriminalitaet zahlt sich nicht aus Diesen Ausdruck hoere ich ganz oft . Uns ist immer gesagt worden , dass die sich Kriminaliaet nicht auszahlt und , dass wenn man etwas will , muss man dafuer arbeiten und es verdiene . Das bezweifele ich ja nicht , aber bedeutet das , dass man NIE etwas Kriminalistisches tun darf oder sollte ? Besser gefragt , kann die Kriminalitaet moralistischen Wert haben , wenn sie aus guten Absichten getan wird ? Zum Beispiel : Es ist ein Mann , der neulich gefeuert wurde , weil ihm schlecht ist und er es deswegen schwer gefunden hat , jeden Tag gut zu arbeiten . Er hat kein Geld , aber hat neun Kinder , eine Frau , einen Hund und drei Katzen . Es ist ihm schon bewusst , dass er bald sterben wird und er will nicht , dass er seine Familie in bitterer Armut verlaesst . Es gibt fuer ihn keine Wahlmoeglichkeiten . Ohne Geld , koennten seine Familie nach seinem Tod nicht leben . Eines Nachts , waeherend er im Bett liegt , faellt ihm die Idee auf , seine Waffe von seinem Kleiderschrank rauszunehmen , und in der Nacht herumzufahren , um Geld zu finden . Er weiss , er muss es irgendwie kriegen . Er ist , wie die meisten Menschen , gegen die Kriminalitaet . Er war vor ein paar Jahren sogar Polizist . Ihm ist wirklich uebel , aber er muss trotzdem einen Weg finden , seine Familie zu unterstuetzen . Stundenlang faehrt er in der Stadt herum , bis er zu einem kleinen Geschaeft kommt . Der Mann versteckt die Waffe in seiner Jacke und tritt hinein , voller Angst und wirklich nervoes . Langsam nimmt er sie raus und als der Geschaeftsarbeiter ihn gruesst , haelt er die Waffe hoch und feuert . Drei Minuten spaeter , ist er wieder im Auto mit einer riesengrossen Tasche voll Geld ( wie in Filmen ) . Er findet ein zweites Geschaeft und dasselbe passiert noch einmail : Er tritt hinein , nimmt die Waffe raus , erschreckt den Arbeiter zu Tode , und verlaesst mit einer Tasche voll Geld . So leicht ist es . Aber jetzt findet er , dass das ihm eigentlich wirklich Spass macht . Er fuehlt sich kraeftig und unschlagbar . Er beginnt zu vergessen , dass er sich schlecht fuehlt . \" Noch ein Geschaeft , dann gehe ich nach Hause \" , sagt er sich . Vier Geschaefte spaeter , ist sein Auto voll Geldtaschen . Ploetzlich , waeherend er beschliesst , nach Hause zu gehen , hoert er die Polizisten , ganz nah ( ich weiss nicht sie wuessten , wo der Mann jetzt ist , aber egal ) . Ganz aengstlich , versucht er , schnell wegzufahren . Er faehrt die Strasse mit grosser Geschwindigkeit entlang , und in diesem Augenblick faellt eine der Geldtaschen vor ihn so , dass er nichts sehen kann . Total entsetzt , faehrt er leider direkt gegen eine Wand mit einer genialen Explosion . Kurz danach , finden ihn die Polizisten . Er lebt noch , aber ihm geht s noch schlechter als zuvor . Er kommt dann natuerlich ins Gefaengnis , ohne Geld und ohne Hoffnung . Was ich mit dieser Kurzgeschichte zu erklaeren vursucht habe , ist dass es viele Gruende geben kann , warum sich Leute mit der Kriminalitaet beschaeftigen . Zugegeben , ist es ganz oft so , dass wir Menschen einfach nicht genug von etwas haben koennen und deshalb mehr wollen . Aber es besteht auch die kleine Gruppe von denen , die leider mal gezwungen werden , sowas zu tun . Die Kriminalitaet hat fast nie ein gluekliches Ende .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalitaet zahlt sich nicht aus Diesen Ausdruck hoere ich ganz oft . Uns ist immer gesagt worden , dass die sich Kriminaliaet nicht auszahlt und , dass wenn man etwas will , muss man dafuer arbeiten und es verdiene . Das bezweifele ich ja nicht , aber bedeutet das , dass man NIE etwas Kriminalistisches tun darf oder sollte ? Besser gefragt , kann die Kriminalitaet moralistischen Wert haben , wenn sie aus guten Absichten getan wird ? Zum Beispiel : Es ist ein Mann , der neulich gefeuert wurde , weil ihm schlecht ist und er es deswegen schwer gefunden hat , jeden Tag gut zu arbeiten . Er hat kein Geld , aber hat neun Kinder , eine Frau , einen Hund und drei Katzen . Es ist ihm schon bewusst , dass er bald sterben wird und er will nicht , dass er seine Familie in bitterer Armut verlaesst . Es gibt fuer ihn keine Wahlmoeglichkeiten . Ohne Geld , koennten seine Familie nach seinem Tod nicht leben . Eines Nachts , waeherend er im Bett liegt , faellt ihm die Idee auf , seine Waffe von seinem Kleiderschrank rauszunehmen , und in der Nacht herumzufahren , um Geld zu finden . Er weiss , er muss es irgendwie kriegen . Er ist , wie die meisten Menschen , gegen die Kriminalitaet . Er war vor ein paar Jahren sogar Polizist . Ihm ist wirklich uebel , aber er muss trotzdem einen Weg finden , seine Familie zu unterstuetzen . Stundenlang faehrt er in der Stadt herum , bis er zu einem kleinen Geschaeft kommt . Der Mann versteckt die Waffe in seiner Jacke und tritt hinein , voller Angst und wirklich nervoes . Langsam nimmt er sie raus und als der Geschaeftsarbeiter ihn gruesst , haelt er die Waffe hoch und feuert . Drei Minuten spaeter , ist er wieder im Auto mit einer riesengrossen Tasche voll Geld ( wie in Filmen ) . Er findet ein zweites Geschaeft und dasselbe passiert noch einmail : Er tritt hinein , nimmt die Waffe raus , erschreckt den Arbeiter zu Tode , und verlaesst mit einer Tasche voll Geld . So leicht ist es . Aber jetzt findet er , dass das ihm eigentlich wirklich Spass macht . Er fuehlt sich kraeftig und unschlagbar . Er beginnt zu vergessen , dass er sich schlecht fuehlt . \" Noch ein Geschaeft , dann gehe ich nach Hause \" , sagt er sich . Vier Geschaefte spaeter , ist sein Auto voll Geldtaschen . Ploetzlich , waeherend er beschliesst , nach Hause zu gehen , hoert er die Polizisten , ganz nah ( ich weiss nicht sie wuessten , wo der Mann jetzt ist , aber egal ) . Ganz aengstlich , versucht er , schnell wegzufahren . Er faehrt die Strasse mit grosser Geschwindigkeit entlang , und in diesem Augenblick faellt eine der Geldtaschen vor ihn so , dass er nichts sehen kann . Total entsetzt , faehrt er leider direkt gegen eine Wand mit einer genialen Explosion . Kurz danach , finden ihn die Polizisten . Er lebt noch , aber ihm geht s noch schlechter als zuvor . Er kommt dann natuerlich ins Gefaengnis , ohne Geld und ohne Hoffnung . Was ich mit dieser Kurzgeschichte zu erklaeren vursucht habe , ist dass es viele Gruende geben kann , warum sich Leute mit der Kriminalitaet beschaeftigen . Zugegeben , ist es ganz oft so , dass wir Menschen einfach nicht genug von etwas haben koennen und deshalb mehr wollen . Aber es besteht auch die kleine Gruppe von denen , die leider mal gezwungen werden , sowas zu tun . Die Kriminalitaet hat fast nie ein gluekliches Ende .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ohne Ausbildung kriegt man nichts . Wie oft hat die heutige Jugend diese Satz gehört ? Mit 16 werden junge Leute schon danach gefragt , was sie studieren wollen , welche Beruf sie versuchen zu bekommen , etc ... Sie müssen sich mit 17 entscheiden , was sie studieren werden , und danach müssen sie mindestens 3 Jahre lang diese Wahl folgen . Manche Studenten haben Glück , denn sie haben schon am Anfang ihres Studiums eine Ahnung von ihrer gewünschten Zukunft . In diesen Fall , das Studium ist oft mit viele Praktikums begleitet . ( z. B. wenn man konkrete Fächer sutdiert , wie Jura oder Wirtschaft , und wenn man schon weiss , dass man sofort nach dem Studium eine gute Stelle finden kann , kann es einfacher sein , sich schon während dem Studiums um die wirkliche Welt zu kümmern . Aber leider hat die Mehrheit der Studenten nicht die geringste Ahnung davon , was sie vom Leben erwarten , und was wird von ihnen auch erwartet . In Europa , mit dem Versuch nach einer Harmoniesierung des Studiums , ist das Studiumssystem überall ziemlich ähnlich , mindestens für das Dauer des Studiums , und die Fächer , die man studieren kann . Und es gibt auch eine Wirklichkeit , die überall in Europa herrscht : das Studiums sollte Studenten für eine Welt bereit machen , wo Kapitalismus und Wirtschaft unseres Leben reguliert . Als Studentin , würde ich gern über mein Erlebnis schreiben . Ich studiere zur Zeit Germanistik und Slawistik . Das heisst , ich verbessere mein Sprachniveau , und studiere die Literatur , Geschichte und Kultur dieser Länder . Und muss auch dauernd die Frage antworten : was kann man damit werden ? Übersetzerin ? Lehrerin ? ... Meine Antwort : Keine Ahnung . Und jedes Mal denk ich mir , \" ich wünsche , es wäre nicht so , ich wünsche , ich konnte diese Frage beantworten . \" Aber die Tatsache ist , dass mein B. A. ( wo ich zwar unheimlich viel über das deutsche und russiche Mittelalter lerne ) , bereitet mich überhaupt nicht auf ein Leben in der wirkliche Welt . Ich präsentiere hier mein eigenes Erlbnis , wie gesagt , aber ich bin 100 prozentig sicher , dass die meistens meiner Mitstudenten sich in diesem Fall befinden . Was soll die Lösung sein ? Sicherlich nicht die Satz \" Universitätsabschlüsse sind von geringem Wert \" . Müssen die Universitätsabschlüsse uns wirklich für die Welt vorbereiten ? Es ist so einfach sich während drei oder fünf oder sogar auch acht Jahren von dieser Welt zu wehren , und in der sehr beschützten Welt des Studiums zu bleiben . Wie man die Jahre seines Studieums erlebt ist eine Frage von Wahl . Die Gelegenheiten sind da , um Sachen wie Praktikums zu machen , wir sind jeden Tag von Nachrichten überfluchtet ... Die Realität der Welt sind alle sehr nah , und es geht dann von jedem davon ab , wie viel wir uns davon kümmern wollen . Universitätsabsclüsse sind eigentlich dafür geeignet , uns die Freiheit zu geben , genau was wir machen wollen zu machen . Leute , die sich sofort für die wirkliche Welt interressieren , können diese Interesse erleben , und andere , die in ihren Träume leben wollen können auch da drinnen bleiben . Man konnte dann fragen , \" wie kann man sein Leben mit Erfolg führen , wenn man sich die Kopf in sein eigenen Träume stecken lässt ? Wie kann man sich ein gemütliches Leben bauen , wenn man sich nicht um die wirkliche Welt kümmert ? \" Und dazu kann ich nur antworten : ich geniesse zur Zeit mein Studiums , ohne daran zu denken was ich später machen wird . Die grosse breite Welt , die da draussen steht , wird ich langsam kennen lernen , ohne die Hilfe meines Studiums , aber genau das , was ich während mein BA gelernt habe wird mich für andere Sachen helfen . Deswegen kann ich nur noch sagen , Universitätsabschlüsse müssen nicht unbedingt praxisorientiert sein , sie müssen einfach geniessbar bleiben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ohne Ausbildung kriegt man nichts . Wie oft hat die heutige Jugend diese Satz gehört ? Mit 16 werden junge Leute schon danach gefragt , was sie studieren wollen , welche Beruf sie versuchen zu bekommen , etc ... Sie müssen sich mit 17 entscheiden , was sie studieren werden , und danach müssen sie mindestens 3 Jahre lang diese Wahl folgen . Manche Studenten haben Glück , denn sie haben schon am Anfang ihres Studiums eine Ahnung von ihrer gewünschten Zukunft . In diesen Fall , das Studium ist oft mit viele Praktikums begleitet . ( z. B. wenn man konkrete Fächer sutdiert , wie Jura oder Wirtschaft , und wenn man schon weiss , dass man sofort nach dem Studium eine gute Stelle finden kann , kann es einfacher sein , sich schon während dem Studiums um die wirkliche Welt zu kümmern . Aber leider hat die Mehrheit der Studenten nicht die geringste Ahnung davon , was sie vom Leben erwarten , und was wird von ihnen auch erwartet . In Europa , mit dem Versuch nach einer Harmoniesierung des Studiums , ist das Studiumssystem überall ziemlich ähnlich , mindestens für das Dauer des Studiums , und die Fächer , die man studieren kann . Und es gibt auch eine Wirklichkeit , die überall in Europa herrscht : das Studiums sollte Studenten für eine Welt bereit machen , wo Kapitalismus und Wirtschaft unseres Leben reguliert . Als Studentin , würde ich gern über mein Erlebnis schreiben . Ich studiere zur Zeit Germanistik und Slawistik . Das heisst , ich verbessere mein Sprachniveau , und studiere die Literatur , Geschichte und Kultur dieser Länder . Und muss auch dauernd die Frage antworten : was kann man damit werden ? Übersetzerin ? Lehrerin ? ... Meine Antwort : Keine Ahnung . Und jedes Mal denk ich mir , \" ich wünsche , es wäre nicht so , ich wünsche , ich konnte diese Frage beantworten . \" Aber die Tatsache ist , dass mein B. A. ( wo ich zwar unheimlich viel über das deutsche und russiche Mittelalter lerne ) , bereitet mich überhaupt nicht auf ein Leben in der wirkliche Welt . Ich präsentiere hier mein eigenes Erlbnis , wie gesagt , aber ich bin 100 prozentig sicher , dass die meistens meiner Mitstudenten sich in diesem Fall befinden . Was soll die Lösung sein ? Sicherlich nicht die Satz \" Universitätsabschlüsse sind von geringem Wert \" . Müssen die Universitätsabschlüsse uns wirklich für die Welt vorbereiten ? Es ist so einfach sich während drei oder fünf oder sogar auch acht Jahren von dieser Welt zu wehren , und in der sehr beschützten Welt des Studiums zu bleiben . Wie man die Jahre seines Studieums erlebt ist eine Frage von Wahl . Die Gelegenheiten sind da , um Sachen wie Praktikums zu machen , wir sind jeden Tag von Nachrichten überfluchtet ... Die Realität der Welt sind alle sehr nah , und es geht dann von jedem davon ab , wie viel wir uns davon kümmern wollen . Universitätsabsclüsse sind eigentlich dafür geeignet , uns die Freiheit zu geben , genau was wir machen wollen zu machen . Leute , die sich sofort für die wirkliche Welt interressieren , können diese Interesse erleben , und andere , die in ihren Träume leben wollen können auch da drinnen bleiben . Man konnte dann fragen , \" wie kann man sein Leben mit Erfolg führen , wenn man sich die Kopf in sein eigenen Träume stecken lässt ? Wie kann man sich ein gemütliches Leben bauen , wenn man sich nicht um die wirkliche Welt kümmert ? \" Und dazu kann ich nur antworten : ich geniesse zur Zeit mein Studiums , ohne daran zu denken was ich später machen wird . Die grosse breite Welt , die da draussen steht , wird ich langsam kennen lernen , ohne die Hilfe meines Studiums , aber genau das , was ich während mein BA gelernt habe wird mich für andere Sachen helfen . Deswegen kann ich nur noch sagen , Universitätsabschlüsse müssen nicht unbedingt praxisorientiert sein , sie müssen einfach geniessbar bleiben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute ist es sehr heiß. Ich gehe ins Schwimmbad. Das Schwimmbad ist groß und modern. Es gibt ein Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Auch eine Rutsche ist da. Ich ziehe meine Badehose an und gehe duschen. Dann springe ich ins Wasser. Es ist angenehm kühl. Ich schwimme ein paar Bahnen. Danach ruhe ich mich auf meinem Handtuch aus. Ich lese ein Buch und esse ein Eis. Am Nachmittag treffe ich Freunde. Wir spielen Ball im Wasser. Das macht Spaß. Zum Schluss gehe ich noch einmal rutschen. Die Rutsche ist sehr schnell. Um 18 Uhr schließt das Schwimmbad. Ich fahre nach Hause. Es war ein schöner Tag im Schwimmbad.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute ist es sehr heiß. Ich gehe ins Schwimmbad. Das Schwimmbad ist groß und modern. Es gibt ein Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Auch eine Rutsche ist da. Ich ziehe meine Badehose an und gehe duschen. Dann springe ich ins Wasser. Es ist angenehm kühl. Ich schwimme ein paar Bahnen. Danach ruhe ich mich auf meinem Handtuch aus. Ich lese ein Buch und esse ein Eis. Am Nachmittag treffe ich Freunde. Wir spielen Ball im Wasser. Das macht Spaß. Zum Schluss gehe ich noch einmal rutschen. Die Rutsche ist sehr schnell. Um 18 Uhr schließt das Schwimmbad. Ich fahre nach Hause. Es war ein schöner Tag im Schwimmbad.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"1 Die meisten Universitätsabschlüsse ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... . . von geringem Wert . Nicht praxisorientiert ? Dieser Satz glaube ich kann gültig sein für mehrere Fächer , aber um zu bestimmen ob dies eine gute oder schlimme Tatsache ist , muss man sich zuerst entscheiden was man mit einem Universitätsabschluss will ; Forscher zu werden ( ist ja auch praktisch ! ) oder Praktiker , Lehrer z. B. Eine dritte Möglichkeit ist dass man nur so ganz allgeimen ein Kurturvermittler sein will , ohne an einem direkten Zusammenhang mit seinem Studium hinweisen zu können . Politiker und Presse , mindestens in meinem Land , rufen immer lauter nach mehr Forschung um mit den USA oder Japan besser konkurrieren zu können . Eine Bedingung um diesen Ziel zu erreichen ist mehr Forscher auszubilden . Das wäre nicht so schwierig , ob man vom Anfang eines Studium an wüsste , wer Forscher oder wer Lehrer wirt . Das weisst man oft nicht , sogar auch nicht wer sein Studium überhaupt abschliessen werde . Deshalb muss man viel mehr Studienplätze bieten als man ausgebildeten Studenten braucht , um die besten Studenten unter der Bevölkerung zu finden . Das ist natürlich teuer , und hätte man die beste Auswahlsmethode kennt , hätte man sie auch nutzt . Es kommt auch eine frage von Demokratie und Bürgerrechte dazu . Zu dieser Frage von Praxis versus Teori hört zusätzlich auch eine Diskution zwischen Gruppen von Forscher und Gruppen von Politiker und Unternehmer über die Thema ob Forschung frei oder mit einem gegebenen Ziel sein solle . Also , Unternehmenbesprecher meinen oft das Forscher sollen Antworten zu praktischen Problemen finden , weil Forscher oft meinen das man frei forschen muss um etwas ganz Neues zu finden / erfinden . ------- ... ... . bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor ... ... Ich habe gehört dass theoretischer Mathematik vielleich nicht so wirklichkeitsnah ist , weil er von a priori Sätze abhängig ist , und beschäftigt sich mit Themen weit vom praktischen Alltagsleben : davon weiss ich nichts . Aber ich weiss das in meinem Land es für Sprachausgebildeten üblich ist zuzätzliche Ausbildung in Pädagogik durchzuführen . Man muss also entscheiden zwischen längeren Studien , oder kurtzeren mit Zusatzausbildung . ------- ... ... . geringem Wert ... ... . . Meiner Meinung nach kann man nicht sagen das nicht so wirklichkeitsnahe Studien von geringem Wert sind , zuzätlich zu was ich schon oben gesagt habe , muss auch ein wissenschaftliches Gesellschaftsklima vorhanden sein , um weiterzukommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Die meisten Universitätsabschlüsse ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... . . von geringem Wert . Nicht praxisorientiert ? Dieser Satz glaube ich kann gültig sein für mehrere Fächer , aber um zu bestimmen ob dies eine gute oder schlimme Tatsache ist , muss man sich zuerst entscheiden was man mit einem Universitätsabschluss will ; Forscher zu werden ( ist ja auch praktisch ! ) oder Praktiker , Lehrer z. B. Eine dritte Möglichkeit ist dass man nur so ganz allgeimen ein Kurturvermittler sein will , ohne an einem direkten Zusammenhang mit seinem Studium hinweisen zu können . Politiker und Presse , mindestens in meinem Land , rufen immer lauter nach mehr Forschung um mit den USA oder Japan besser konkurrieren zu können . Eine Bedingung um diesen Ziel zu erreichen ist mehr Forscher auszubilden . Das wäre nicht so schwierig , ob man vom Anfang eines Studium an wüsste , wer Forscher oder wer Lehrer wirt . Das weisst man oft nicht , sogar auch nicht wer sein Studium überhaupt abschliessen werde . Deshalb muss man viel mehr Studienplätze bieten als man ausgebildeten Studenten braucht , um die besten Studenten unter der Bevölkerung zu finden . Das ist natürlich teuer , und hätte man die beste Auswahlsmethode kennt , hätte man sie auch nutzt . Es kommt auch eine frage von Demokratie und Bürgerrechte dazu . Zu dieser Frage von Praxis versus Teori hört zusätzlich auch eine Diskution zwischen Gruppen von Forscher und Gruppen von Politiker und Unternehmer über die Thema ob Forschung frei oder mit einem gegebenen Ziel sein solle . Also , Unternehmenbesprecher meinen oft das Forscher sollen Antworten zu praktischen Problemen finden , weil Forscher oft meinen das man frei forschen muss um etwas ganz Neues zu finden / erfinden . ------- ... ... . bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor ... ... Ich habe gehört dass theoretischer Mathematik vielleich nicht so wirklichkeitsnah ist , weil er von a priori Sätze abhängig ist , und beschäftigt sich mit Themen weit vom praktischen Alltagsleben : davon weiss ich nichts . Aber ich weiss das in meinem Land es für Sprachausgebildeten üblich ist zuzätzliche Ausbildung in Pädagogik durchzuführen . Man muss also entscheiden zwischen längeren Studien , oder kurtzeren mit Zusatzausbildung . ------- ... ... . geringem Wert ... ... . . Meiner Meinung nach kann man nicht sagen das nicht so wirklichkeitsnahe Studien von geringem Wert sind , zuzätlich zu was ich schon oben gesagt habe , muss auch ein wissenschaftliches Gesellschaftsklima vorhanden sein , um weiterzukommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Dieser Bericht richtet sich an allen ausländische Leuten, die sich um eine Stelle bei \"MfG„ bewerben wollen und er gibt Auskünfte über die Stadt und die Preise von Häusern. Prinzipiell ist Stadt X eine sehr schöne Stadt, wo besonders Kinder ihre Freude finden können, weil Stadt X reich an Spielplätze und Wiesen sind. Auch Erwachsene können sich jedoch gut unterhalten, denn Vereine sind hier überall Verbraitet, und besonders Einzelpersonen können hier viele Kontakte knüpfen und, wenn jemand Glück hat, vielleicht auch die Leibe finden. Von wichtigen Bedeutung ist, dass in dieser Stadt alle immer bereit sind, dem anderen zu helfen, wenn er in Not ist. Was Wohnungsmarkt betrefft, sind die Preise hier sehr teuer wenn man nicht genau weißt, wo man suchen sollte. Aus diesem Grund gibt es in Stadt X ein zuständiger Amt, wo man fragen und herausfinden kann, was am bestens für jeder passt. Dieser Amt heißt \"Ein Haus, ein Leben„ und befindet sich in Winkelsweg 19. Es lohnt sich aber immer mehr, ein Haus zu kaufen, statt eines zu mieten. Es","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Dieser Bericht richtet sich an allen ausländische Leuten, die sich um eine Stelle bei \"MfG„ bewerben wollen und er gibt Auskünfte über die Stadt und die Preise von Häusern. Prinzipiell ist Stadt X eine sehr schöne Stadt, wo besonders Kinder ihre Freude finden können, weil Stadt X reich an Spielplätze und Wiesen sind. Auch Erwachsene können sich jedoch gut unterhalten, denn Vereine sind hier überall Verbraitet, und besonders Einzelpersonen können hier viele Kontakte knüpfen und, wenn jemand Glück hat, vielleicht auch die Leibe finden. Von wichtigen Bedeutung ist, dass in dieser Stadt alle immer bereit sind, dem anderen zu helfen, wenn er in Not ist. Was Wohnungsmarkt betrefft, sind die Preise hier sehr teuer wenn man nicht genau weißt, wo man suchen sollte. Aus diesem Grund gibt es in Stadt X ein zuständiger Amt, wo man fragen und herausfinden kann, was am bestens für jeder passt. Dieser Amt heißt \"Ein Haus, ein Leben„ und befindet sich in Winkelsweg 19. Es lohnt sich aber immer mehr, ein Haus zu kaufen, statt eines zu mieten. Es<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nvielen Dank für deine Brief. Ich gratuliere dir für deine bestandenen Prüfung, Ich bin sehr glücklich für dich. Wen du nach Haus kommt, kannst du mich telefonieren und ich fahre von dir sofor.\r\nIstanbul ist eine schöne Stadt, dort liegt viele schönen Teppich, ich wünsche immer für einen Türckeich Teppich. Trozdem ich mache keine Reise nach Istanbul und ich habe keine Familie dort, denn meine Verwandten leben alles in Marokko.\r\nViele Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nvielen Dank für deine Brief. Ich gratuliere dir für deine bestandenen Prüfung, Ich bin sehr glücklich für dich. Wen du nach Haus kommt, kannst du mich telefonieren und ich fahre von dir sofor.\r\nIstanbul ist eine schöne Stadt, dort liegt viele schönen Teppich, ich wünsche immer für einen Türckeich Teppich. Trozdem ich mache keine Reise nach Istanbul und ich habe keine Familie dort, denn meine Verwandten leben alles in Marokko.\r\nViele Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich fühle mich nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen und Husten. Ich rufe beim Arzt an und mache einen Termin. Am nächsten Tag gehe ich in die Praxis. Im Wartezimmer sitze ich eine halbe Stunde. Dann ruft mich die Arzthelferin. Der Arzt fragt mich: \"Was fehlt Ihnen?\". Ich erzähle von meinen Beschwerden. Der Arzt untersucht mich. Er hört meine Lunge ab und misst Fieber. Der Arzt sagt, ich habe eine Erkältung. Er schreibt mir ein Rezept für Medizin. Ich soll viel trinken und mich ausruhen. Wenn es nicht besser wird, soll ich wiederkommen. Ich gehe zur Apotheke und hole die Medizin. Zu Hause nehme ich die Tabletten und trinke heißen Tee. Nach ein paar Tagen fühle ich mich besser. Zum Glück war es nur eine leichte Erkältung.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich fühle mich nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen und Husten. Ich rufe beim Arzt an und mache einen Termin. Am nächsten Tag gehe ich in die Praxis. Im Wartezimmer sitze ich eine halbe Stunde. Dann ruft mich die Arzthelferin. Der Arzt fragt mich: \"Was fehlt Ihnen?\". Ich erzähle von meinen Beschwerden. Der Arzt untersucht mich. Er hört meine Lunge ab und misst Fieber. Der Arzt sagt, ich habe eine Erkältung. Er schreibt mir ein Rezept für Medizin. Ich soll viel trinken und mich ausruhen. Wenn es nicht besser wird, soll ich wiederkommen. Ich gehe zur Apotheke und hole die Medizin. Zu Hause nehme ich die Tabletten und trinke heißen Tee. Nach ein paar Tagen fühle ich mich besser. Zum Glück war es nur eine leichte Erkältung.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, den 19. August 2011\r\nJulia Müller\r\nZentralplatz 12\r\n1234 Stadt X/AB\r\nSchweiz\r\n0041 123334455\r\nAu-pair-Agentur Schulz & Partner\r\nRegenstrasse 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerde über die Gastfamilie und Ihre Leistungen\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin eine 23-jährige Schweizerin und habe als Au-Pair in einer Gastfamilie in Deutschland gearbeitet. Ich hatte Ihre Zeitungsanzeige mit grossem Interesse gelesen und deshalb bin ich durch Ihre Agentur nach Deutschland gefahren. \r\nIch muss mich leider darüber beschweren, dass es nicht so schön war wie es in Ihrer Anzeige geschrieben ist.\r\nIch fande diese Au-Pair-Möglichkeit wunderbar und hatte mich darüber sehr gefreut. Aber leider war es eine schrekliche Erfahrung für mich.\r\nDie Gastfamilie war unnett. Man hatte mir gesagt, dass es 2 Kinder in der Familie gab. Aber in der Wirklichkeit hat die Gastfamilie 5 Kinder. Ich konnte nicht für alle diese Kinder sorgen. Das war zu schwierig für mich!\r\nIn Ihrer Anzeige schreiben Sie, dass wir alle Infos und jede Hilfe die wir brauchen finden können. Wie kann das sein, dass, wenn ich angerufen habe, keiner Ihrer Angestellten mir helfen konnte. Das ist eine Zumutung!\r\nIch erwarte von Ihnen eine Erklärung. Es ist nicht im Sinne Ihrer Betrieb, dass solche Erlebnis stattfinden. Ausserdem wäre es wünschenswert, dass Sie in der Zukunft über die Gastfamilie besser informiert werden. Eine Lösung möchte sein, dass die Gastfamilie eine Anmeldungsformular schreiben müssen.\r\nIch hoffe, dass Sie meinen Standpunkt verstehen werden und stehe Ihnen zur Verfügung, wenn Sie andere Informationen über meine Erfahrungen wollten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\n Julia Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 19. August 2011\r\nJulia Müller\r\nZentralplatz 12\r\n1234 Stadt X/AB\r\nSchweiz\r\n0041 123334455\r\nAu-pair-Agentur Schulz & Partner\r\nRegenstrasse 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerde über die Gastfamilie und Ihre Leistungen\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch bin eine 23-jährige Schweizerin und habe als Au-Pair in einer Gastfamilie in Deutschland gearbeitet. Ich hatte Ihre Zeitungsanzeige mit grossem Interesse gelesen und deshalb bin ich durch Ihre Agentur nach Deutschland gefahren. \r\nIch muss mich leider darüber beschweren, dass es nicht so schön war wie es in Ihrer Anzeige geschrieben ist.\r\nIch fande diese Au-Pair-Möglichkeit wunderbar und hatte mich darüber sehr gefreut. Aber leider war es eine schrekliche Erfahrung für mich.\r\nDie Gastfamilie war unnett. Man hatte mir gesagt, dass es 2 Kinder in der Familie gab. Aber in der Wirklichkeit hat die Gastfamilie 5 Kinder. Ich konnte nicht für alle diese Kinder sorgen. Das war zu schwierig für mich!\r\nIn Ihrer Anzeige schreiben Sie, dass wir alle Infos und jede Hilfe die wir brauchen finden können. Wie kann das sein, dass, wenn ich angerufen habe, keiner Ihrer Angestellten mir helfen konnte. Das ist eine Zumutung!\r\nIch erwarte von Ihnen eine Erklärung. Es ist nicht im Sinne Ihrer Betrieb, dass solche Erlebnis stattfinden. Ausserdem wäre es wünschenswert, dass Sie in der Zukunft über die Gastfamilie besser informiert werden. Eine Lösung möchte sein, dass die Gastfamilie eine Anmeldungsformular schreiben müssen.\r\nIch hoffe, dass Sie meinen Standpunkt verstehen werden und stehe Ihnen zur Verfügung, wenn Sie andere Informationen über meine Erfahrungen wollten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\n Julia Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Traumurlaub wäre eine Reise nach Italien. Ich möchte gern Rom besuchen. Rom ist eine sehr alte Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Ich würde gern das Kolosseum sehen. Es ist ein riesiges, altes Amphitheater. Auch der Trevi-Brunnen interessiert mich. Man sagt, wenn man eine Münze hineinwirft, kommt man wieder nach Rom zurück.\n\nIn Italien möchte ich auch das leckere Essen probieren. Ich liebe italienische Pasta und Pizza. Auch das italienische Eis ist sehr berühmt. Nach Rom würde ich gern an die Küste fahren. Dort könnte ich am Strand liegen und im Meer schwimmen. Abends würde ich in kleinen Restaurants essen und den Sonnenuntergang beobachten. Italien hat auch schöne Inseln wie Sizilien oder Sardinien. Dort ist das Wasser sehr klar und blau. Ich würde gern zwei oder drei Wochen in Italien verbringen. Das wäre ein perfekter Urlaub für mich.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Traumurlaub wäre eine Reise nach Italien. Ich möchte gern Rom besuchen. Rom ist eine sehr alte Stadt mit vielen historischen Gebäuden. Ich würde gern das Kolosseum sehen. Es ist ein riesiges, altes Amphitheater. Auch der Trevi-Brunnen interessiert mich. Man sagt, wenn man eine Münze hineinwirft, kommt man wieder nach Rom zurück.\n\nIn Italien möchte ich auch das leckere Essen probieren. Ich liebe italienische Pasta und Pizza. Auch das italienische Eis ist sehr berühmt. Nach Rom würde ich gern an die Küste fahren. Dort könnte ich am Strand liegen und im Meer schwimmen. Abends würde ich in kleinen Restaurants essen und den Sonnenuntergang beobachten. Italien hat auch schöne Inseln wie Sizilien oder Sardinien. Dort ist das Wasser sehr klar und blau. Ich würde gern zwei oder drei Wochen in Italien verbringen. Das wäre ein perfekter Urlaub für mich.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Libe Maria,\r\nIch habe eine paar Tag ParTy, und Ich müssTe nichT zu Hause faien. BiTTe Konnen Sie mir hilfe weil habe Ich eine Tier zu Hause. Ledier Ich Kann nichT menem und miTnehmen. Habe ich einen Hund und Am 20Ten Jonna gehen wir nach Stadt X. Sehen Sie BiTTe meinem Hund für zwei Tagen. Wir Kommen am 22Ten Jonua zurich.\r\nDanke","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Libe Maria,\r\nIch habe eine paar Tag ParTy, und Ich müssTe nichT zu Hause faien. BiTTe Konnen Sie mir hilfe weil habe Ich eine Tier zu Hause. Ledier Ich Kann nichT menem und miTnehmen. Habe ich einen Hund und Am 20Ten Jonna gehen wir nach Stadt X. Sehen Sie BiTTe meinem Hund für zwei Tagen. Wir Kommen am 22Ten Jonua zurich.\r\nDanke<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"AN DER SPITZE DEUTSCH\r\nUnser Thema ist Englisch, Französichs, Spanisch wird „nützliche\" angesehen als Deutsch. Viele Menschen leben in den verschiedenen Ländern und sprechen viele verschiedene Sprachen Wie Sie wissen, Englisch, Französichs, Spanisch sind eine Weltsprache, aber deutsche Sprache ist auch eine Weltsprache, sie steht nicht an der Spitze.\r\nIch denke bischen anders, weil ich vieles mal in viele verschiedene Länder Urlaub gemacht habe. und dort viel Deutsch gesprochen wurde. Meine Meinung nach, finde ich Deutsch zu lernen sehr wichtig: u.a. ich komme aus der Türkei. Ich habe auch in der Türkei sehr oft Urlaub gemacht und dort auch sehr viele deutsche Touristen gesehen. Die Schüler lernen in meinem Heimatland in der Schule Englisch und Deutsch zusammen. Meine Meinung ist, daß das sehr gut ist. Ich habe auch in der Schule Deutsch gelernt und gut das ich Deutsch gelernt habe, jetzt lebe ich in Deutschland. Ich lerne weiter Deutsch um mich noch besser zu bilden. Wenn ich heute beschlissen sollte in einem anderen europäischen Land zu leben z.B. in Österreich, wo auch Deutsch gesprochen wird, habe ich sehr gute Möglichkeiten eine Arbeit zu finden und dort gut zu leben.\r\nZusammenfassend kann ich sagen, daß die deutsche Sprache nützlicher angesehen werden muß und finde ich das die deutsche Sprache an der Spitze der Weltsprache stehen muß.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>AN DER SPITZE DEUTSCH\r\nUnser Thema ist Englisch, Französichs, Spanisch wird „nützliche\" angesehen als Deutsch. Viele Menschen leben in den verschiedenen Ländern und sprechen viele verschiedene Sprachen Wie Sie wissen, Englisch, Französichs, Spanisch sind eine Weltsprache, aber deutsche Sprache ist auch eine Weltsprache, sie steht nicht an der Spitze.\r\nIch denke bischen anders, weil ich vieles mal in viele verschiedene Länder Urlaub gemacht habe. und dort viel Deutsch gesprochen wurde. Meine Meinung nach, finde ich Deutsch zu lernen sehr wichtig: u.a. ich komme aus der Türkei. Ich habe auch in der Türkei sehr oft Urlaub gemacht und dort auch sehr viele deutsche Touristen gesehen. Die Schüler lernen in meinem Heimatland in der Schule Englisch und Deutsch zusammen. Meine Meinung ist, daß das sehr gut ist. Ich habe auch in der Schule Deutsch gelernt und gut das ich Deutsch gelernt habe, jetzt lebe ich in Deutschland. Ich lerne weiter Deutsch um mich noch besser zu bilden. Wenn ich heute beschlissen sollte in einem anderen europäischen Land zu leben z.B. in Österreich, wo auch Deutsch gesprochen wird, habe ich sehr gute Möglichkeiten eine Arbeit zu finden und dort gut zu leben.\r\nZusammenfassend kann ich sagen, daß die deutsche Sprache nützlicher angesehen werden muß und finde ich das die deutsche Sprache an der Spitze der Weltsprache stehen muß.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Michael,\r\ndein Brief hat mich sehr gefreut. Ich bin sehr gut. Silvester habe ich zusammen mit meinem Freund und seine schotische Band in Stadt X gefeiert. Wir haben gut gegessen und getrunken. Es war ein schönes Musik. Du hast mir gefragt über meine Arbeit. Ich habe eine neue Arbeit in einem Hotel gefunden. Ich bin an Anfang, aber ich hoffe dass alles gut sein wird. Du würdest uns gerne besuchen. Das ist eine gute Idee. Am August haben wir sehr viel Zeit, könntest du denn uns besuchen?\r\nBis bald\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Michael,\r\ndein Brief hat mich sehr gefreut. Ich bin sehr gut. Silvester habe ich zusammen mit meinem Freund und seine schotische Band in Stadt X gefeiert. Wir haben gut gegessen und getrunken. Es war ein schönes Musik. Du hast mir gefragt über meine Arbeit. Ich habe eine neue Arbeit in einem Hotel gefunden. Ich bin an Anfang, aber ich hoffe dass alles gut sein wird. Du würdest uns gerne besuchen. Das ist eine gute Idee. Am August haben wir sehr viel Zeit, könntest du denn uns besuchen?\r\nBis bald\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"19.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich suche eine Wohnung. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Meine Wohnung ist Klein und möchte ich umzehen. Können Sie mir helfen ich möchte 4 Zimmer Mit Balkon und Garage. Aber die Miete nicht viel hoch. Weil ich nicht arbetet Kann ich nich über 700 € besahlen Ich freu mich Wenn Sie mir finden\r\nMit freundliche Grüße \r\nEva Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>19.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich suche eine Wohnung. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Meine Wohnung ist Klein und möchte ich umzehen. Können Sie mir helfen ich möchte 4 Zimmer Mit Balkon und Garage. Aber die Miete nicht viel hoch. Weil ich nicht arbetet Kann ich nich über 700 € besahlen Ich freu mich Wenn Sie mir finden\r\nMit freundliche Grüße \r\nEva Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela.\r\nIch habe morgen einen Freitag und chi möchte mit die ins Schwimbad kommen. Ich werde morgen dich um 9-30 Uhr in der Haltestele warten. Ich nehme Obst und Gemüse Du bringst nur 2 Flasch Wasser.\r\nBis Morgen\r\nVille grüße\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela.\r\nIch habe morgen einen Freitag und chi möchte mit die ins Schwimbad kommen. Ich werde morgen dich um 9-30 Uhr in der Haltestele warten. Ich nehme Obst und Gemüse Du bringst nur 2 Flasch Wasser.\r\nBis Morgen\r\nVille grüße\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liebe Jens\r\nwie geht es Ihrene? mir gut. glückwünsche zu deine baby. Was Ich bringe zu der muttur und der Baby? Wie heißen Ihre Baby?\r\n freundlich Grüsse\r\n Ihre Julia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Jens\r\nwie geht es Ihrene? mir gut. glückwünsche zu deine baby. Was Ich bringe zu der muttur und der Baby? Wie heißen Ihre Baby?\r\n freundlich Grüsse\r\n Ihre Julia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Richtige Verhalten als Gast im Ausland In die heutige globaliesirte Gesellschaft ist es nicht ungewöhnlich, wenn man von seinem Heimatland wo anders wegzieht, von welchem Grund aus immer sein sollte. Heutzutage ist es relative einfach eine niederlassung am andere Ende der Welt, villeicht auf einen anderen Kontinent oder einfach im Nachbarland zu finden. Menschen ziehen um entweder aus beruflichen oder politische Gründen, oder ganz einfach, weil sie die Welt sehen möchten, aus Abenteuerlust. Mal zieht die Familie auch mit um, manchmal nicht. Es kann für eine kürzere Zeitraum sein, oder für immer. Wie auch immer, es gehört einfach dazu, als zivilisierter Mensch, die Regeln und Gesätze des Emfangerländes kennen zu lernen und befolgen. Es soll auch im nächsten Nachbarschaft, also in einem Haus, oder Straße, Bezirk eingehalten werden, dass man Konflikte zwischen die Bewohner vermeidet. Also soll man natürlich die verschiedenen Behörden nicht entgegen gehen. Schlieslich sind wir keine Kriminelle. Wenn ich in einem anderen Land umziehen würde, würde ich die möglichs beste Beziehung mit meinem Nachbarn, Arbeitskollegen pflegen. Schon vorher würde ich mich informieren über die Traditionen des gewählten Landes. Es gibt zB. während einen Urlaub im arabischen Ländern örtliche vorschriften, die besser einzuhalten sind für ausländer. Deshalb denke ich, dass währen einen daueraufenthalt man so gut wie möglich assimilieren sollte. Es bedeutet das wir mit die einheimischen Bekannten ihre Feste feien können, um uns kulturell zu einander näher zu bringen. Und umgekehrt auch: wir sollen sie an unserer Kulturleben teilnehmen zu lassen: zeigen, wie wir familiere Ereignisse feiern, und auch für uns wichtige nationale Feiertage Ihnen bekannt machen, von unsere Geschichte zu erzählen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Richtige Verhalten als Gast im Ausland In die heutige globaliesirte Gesellschaft ist es nicht ungewöhnlich, wenn man von seinem Heimatland wo anders wegzieht, von welchem Grund aus immer sein sollte. Heutzutage ist es relative einfach eine niederlassung am andere Ende der Welt, villeicht auf einen anderen Kontinent oder einfach im Nachbarland zu finden. Menschen ziehen um entweder aus beruflichen oder politische Gründen, oder ganz einfach, weil sie die Welt sehen möchten, aus Abenteuerlust. Mal zieht die Familie auch mit um, manchmal nicht. Es kann für eine kürzere Zeitraum sein, oder für immer. Wie auch immer, es gehört einfach dazu, als zivilisierter Mensch, die Regeln und Gesätze des Emfangerländes kennen zu lernen und befolgen. Es soll auch im nächsten Nachbarschaft, also in einem Haus, oder Straße, Bezirk eingehalten werden, dass man Konflikte zwischen die Bewohner vermeidet. Also soll man natürlich die verschiedenen Behörden nicht entgegen gehen. Schlieslich sind wir keine Kriminelle. Wenn ich in einem anderen Land umziehen würde, würde ich die möglichs beste Beziehung mit meinem Nachbarn, Arbeitskollegen pflegen. Schon vorher würde ich mich informieren über die Traditionen des gewählten Landes. Es gibt zB. während einen Urlaub im arabischen Ländern örtliche vorschriften, die besser einzuhalten sind für ausländer. Deshalb denke ich, dass währen einen daueraufenthalt man so gut wie möglich assimilieren sollte. Es bedeutet das wir mit die einheimischen Bekannten ihre Feste feien können, um uns kulturell zu einander näher zu bringen. Und umgekehrt auch: wir sollen sie an unserer Kulturleben teilnehmen zu lassen: zeigen, wie wir familiere Ereignisse feiern, und auch für uns wichtige nationale Feiertage Ihnen bekannt machen, von unsere Geschichte zu erzählen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"1 ) Kriminalität zahlt sich nicht aus . Seit Adam und Eva träumt man von Gutes . Jedes Lebewesen strebt sich an , immer weiter Licht zu sehen . Die Bäume im Wald versuchen , die Sonne und ihr Strahl möglichst zu sehen . Sie haben helle Träume . Das ist Leben . Aber in diesem Wald , also im Leben , gibt es auch dunkle Schatten . Kriminalität . Heutzutage begegnet man sie viel unterwegs . Diese Kriminalitäten verüben jene , die in ihrem Herz keine Sonnenstrahl haben . Sie wissen nie , dass ihre Verübungen der Menschlichkeit viel Unglück bringen , also das ist Glück für sie . Kriminalität verursacht immer Schlechtes . Terrorismus ist heutzutage eine von aktuellen Aufgaben und Sorgen der Welt , der Menschlichkeit . Das hat vielen Familien Probleme , Gram , gebracht . Diese Sorgen verursachen viele Krankheiten , Töten . Kriminalität ist eine Krankheit der Menschlichkeit . Die Ursachen der Kriminalität sind unterschiedlich , aber meistens ist sie von Erziehung abhängig . Also das Gefühl von Gutes muß von Jugend an gegeben werden . Das Kind muß viel Lied hören , und die Blumen zeichnen , sodaß ( das Kind ) in seinem Herz wird dieses Gefühl verwurzeln . Ich meine , heutige Filmen , wirken auch den Kindern ein und die Eindrücken dieser Filmen ertöten alle gute Gefühle im Herz der Kindern . Sie wachsen auf ohne menschliche Gefühle und erziehen unmenschliche Gefühle in ihren Herzen . Sie lieben nie , sehnen sich nie . Also Kriminalität kennt keine Schönheit , keine Liebe , keine Barmherzigkeit , kein Sehnen . Sie bringt kein Nutz der Menschlichkeit . Wir müssen alle unmenschliche Gefühle nicht leben lassen , aber die Kriminalität bleibt immer die Krankheit der Menschlichkeit .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 ) Kriminalität zahlt sich nicht aus . Seit Adam und Eva träumt man von Gutes . Jedes Lebewesen strebt sich an , immer weiter Licht zu sehen . Die Bäume im Wald versuchen , die Sonne und ihr Strahl möglichst zu sehen . Sie haben helle Träume . Das ist Leben . Aber in diesem Wald , also im Leben , gibt es auch dunkle Schatten . Kriminalität . Heutzutage begegnet man sie viel unterwegs . Diese Kriminalitäten verüben jene , die in ihrem Herz keine Sonnenstrahl haben . Sie wissen nie , dass ihre Verübungen der Menschlichkeit viel Unglück bringen , also das ist Glück für sie . Kriminalität verursacht immer Schlechtes . Terrorismus ist heutzutage eine von aktuellen Aufgaben und Sorgen der Welt , der Menschlichkeit . Das hat vielen Familien Probleme , Gram , gebracht . Diese Sorgen verursachen viele Krankheiten , Töten . Kriminalität ist eine Krankheit der Menschlichkeit . Die Ursachen der Kriminalität sind unterschiedlich , aber meistens ist sie von Erziehung abhängig . Also das Gefühl von Gutes muß von Jugend an gegeben werden . Das Kind muß viel Lied hören , und die Blumen zeichnen , sodaß ( das Kind ) in seinem Herz wird dieses Gefühl verwurzeln . Ich meine , heutige Filmen , wirken auch den Kindern ein und die Eindrücken dieser Filmen ertöten alle gute Gefühle im Herz der Kindern . Sie wachsen auf ohne menschliche Gefühle und erziehen unmenschliche Gefühle in ihren Herzen . Sie lieben nie , sehnen sich nie . Also Kriminalität kennt keine Schönheit , keine Liebe , keine Barmherzigkeit , kein Sehnen . Sie bringt kein Nutz der Menschlichkeit . Wir müssen alle unmenschliche Gefühle nicht leben lassen , aber die Kriminalität bleibt immer die Krankheit der Menschlichkeit .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief. Ich würde gern dass diese neus Jahr gemeinsam machen, wenn du hier bist? Können wir villeicht ins Disko gehen, oder zu Hause kleine Party machen, oder in die Altstadt gehen. Wir haben an Silvester mit meine Familie zu Hause gekocht, getanzt und viele Spaß haben. Ich wünche dir auch alles Gute!\r\nIch habe dich nicht erzälen dass ich eine neue Arbeit gefunden habe. vor vieleicht 4 monaten bin ich eine neue Stelle arbeit. ich finde dass bissen schwerig, weil ich viel Stunde arbeiten muss. und meine Kolege bissen blöd.\r\nIch würde gern, ein Woche später, mit dich treffen. Gemeinsam in Theater oder ins Kino gehen. oder zu Hause kochen. Willst du das?\r\nHerzliche Grüße\r\nAnna Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief. Ich würde gern dass diese neus Jahr gemeinsam machen, wenn du hier bist? Können wir villeicht ins Disko gehen, oder zu Hause kleine Party machen, oder in die Altstadt gehen. Wir haben an Silvester mit meine Familie zu Hause gekocht, getanzt und viele Spaß haben. Ich wünche dir auch alles Gute!\r\nIch habe dich nicht erzälen dass ich eine neue Arbeit gefunden habe. vor vieleicht 4 monaten bin ich eine neue Stelle arbeit. ich finde dass bissen schwerig, weil ich viel Stunde arbeiten muss. und meine Kolege bissen blöd.\r\nIch würde gern, ein Woche später, mit dich treffen. Gemeinsam in Theater oder ins Kino gehen. oder zu Hause kochen. Willst du das?\r\nHerzliche Grüße\r\nAnna Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich brauche neue Kosmetik und Putzmittel. Deshalb gehe ich in die Drogerie. Die Drogerie hat viele verschiedene Produkte. Zuerst suche ich Shampoo und Duschgel. Es gibt viele Sorten. Ich nehme eines, das nach Zitrone riecht. Dann brauche ich noch Zahnpasta und eine neue Zahnbürste. In der Kosmetikabteilung kaufe ich Creme für mein Gesicht. Auch Wattepads und Taschentücher lege ich in meinen Korb. Zum Schluss hole ich noch Waschmittel und Spülmittel. An der Kasse bezahle ich. Die Verkäuferin ist freundlich und schnell. Alles zusammen kostet 35 Euro. Ich packe meine Einkäufe in eine Tasche und gehe nach Hause.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich brauche neue Kosmetik und Putzmittel. Deshalb gehe ich in die Drogerie. Die Drogerie hat viele verschiedene Produkte. Zuerst suche ich Shampoo und Duschgel. Es gibt viele Sorten. Ich nehme eines, das nach Zitrone riecht. Dann brauche ich noch Zahnpasta und eine neue Zahnbürste. In der Kosmetikabteilung kaufe ich Creme für mein Gesicht. Auch Wattepads und Taschentücher lege ich in meinen Korb. Zum Schluss hole ich noch Waschmittel und Spülmittel. An der Kasse bezahle ich. Die Verkäuferin ist freundlich und schnell. Alles zusammen kostet 35 Euro. Ich packe meine Einkäufe in eine Tasche und gehe nach Hause.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich brauche neue Schuhe. Also gehe ich in ein Schuhgeschäft. Es gibt viele verschiedene Schuhe. Sportschuhe, Stiefel, Sandalen und elegante Schuhe. Ich suche Turnschuhe. Eine Verkäuferin hilft mir. Sie fragt nach meiner Schuhgröße. Ich probiere verschiedene Modelle an. Ein blauer Turnschuh gefällt mir gut. Ich gehe damit ein paar Schritte. Er passt perfekt. Die Verkäuferin sagt: \"Die Schuhe stehen Ihnen gut.\" Ich nehme die Schuhe. An der Kasse bezahle ich. Die neuen Schuhe kosten 60 Euro. Ich freue mich über meine neuen Turnschuhe.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich brauche neue Schuhe. Also gehe ich in ein Schuhgeschäft. Es gibt viele verschiedene Schuhe. Sportschuhe, Stiefel, Sandalen und elegante Schuhe. Ich suche Turnschuhe. Eine Verkäuferin hilft mir. Sie fragt nach meiner Schuhgröße. Ich probiere verschiedene Modelle an. Ein blauer Turnschuh gefällt mir gut. Ich gehe damit ein paar Schritte. Er passt perfekt. Die Verkäuferin sagt: \"Die Schuhe stehen Ihnen gut.\" Ich nehme die Schuhe. An der Kasse bezahle ich. Die neuen Schuhe kosten 60 Euro. Ich freue mich über meine neuen Turnschuhe.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"3 März 2012\r\nLiebe Ingo,\r\nWie gehts dir? Hoffentlich alles gut.\r\nWir haben uns lange Zeit nicht gesehen!. Die letzte Woche habe ich eine tolle Arbeit in Neuburg gefunden. Ich muss in Neuburg umziehen. Deshalb brauche ich eine neue Wohnung.\r\nIm Mai soll ich mit meine Arbeit anfangen.\r\nKönntest du mir helfen bei der Wohnungssuche?\r\nIch würde gern in eine größe Wohnung wohne. Es wäre schön, dass ich einen Balkon habe. Aber wäre es schöner eine praktische Küche. Ich suche auch eine Zentrum Lage, oder vielleicht in der nähe von einem Park. Wiel ich sparzieren gehen möchte.\r\nIch bin fröh, dass wir uns in bald mehr off können treffen.\r\nIch warte deine Antworten. \r\nViel Dank in Vorauss, \r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>3 März 2012\r\nLiebe Ingo,\r\nWie gehts dir? Hoffentlich alles gut.\r\nWir haben uns lange Zeit nicht gesehen!. Die letzte Woche habe ich eine tolle Arbeit in Neuburg gefunden. Ich muss in Neuburg umziehen. Deshalb brauche ich eine neue Wohnung.\r\nIm Mai soll ich mit meine Arbeit anfangen.\r\nKönntest du mir helfen bei der Wohnungssuche?\r\nIch würde gern in eine größe Wohnung wohne. Es wäre schön, dass ich einen Balkon habe. Aber wäre es schöner eine praktische Küche. Ich suche auch eine Zentrum Lage, oder vielleicht in der nähe von einem Park. Wiel ich sparzieren gehen möchte.\r\nIch bin fröh, dass wir uns in bald mehr off können treffen.\r\nIch warte deine Antworten. \r\nViel Dank in Vorauss, \r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Meier Katharina\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5,\r\n53119 Bonn Stadt X den 22.03.2010\r\nBewerbung als Vertriebspraktikantin\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige mit großerm Interesse im Zeitschrift gelesen. Ich studiere jetz Betriebswirtschaft im Humbold Universität. Ich bewerbe mich um eine Praktikumsplatz\r\nIch möchte meine Praktikum als Systemkauffrau machen. Ich bin flexibel, freundlich, teamfähig und selbsbewust. Ich bin Turkin. Als ich in Turkey war, habe ich elf Jahre als Lehrerin gearbeitet. Deswegen habe ich good Kontakte mit Leute. Ich bin auch geduldig.\r\nMeine Mutter Sprache ist Turkisch. Aber Ich spreche auch Fließend Arabisch. Ich kann auch wortlich Englisch sprechen. Wenn ich bei Ihre Firma arbeiten kann, kann ich meine Arbeit verbessern. Ich möchte auch in diese Arbeit noch mehr Erfahrung haben. Ich möchte bei Ihnen ab 1. Juni anfangen. Wenn es möglich. Meine Praktikum ist dauert 3 Monate. Ich schicke Meine Kentnisse mit. \r\nIch freue mich, Wenn ich mit Ihnen arbeiten kann. Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nKatharina Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meier Katharina\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5,\r\n53119 Bonn Stadt X den 22.03.2010\r\nBewerbung als Vertriebspraktikantin\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige mit großerm Interesse im Zeitschrift gelesen. Ich studiere jetz Betriebswirtschaft im Humbold Universität. Ich bewerbe mich um eine Praktikumsplatz\r\nIch möchte meine Praktikum als Systemkauffrau machen. Ich bin flexibel, freundlich, teamfähig und selbsbewust. Ich bin Turkin. Als ich in Turkey war, habe ich elf Jahre als Lehrerin gearbeitet. Deswegen habe ich good Kontakte mit Leute. Ich bin auch geduldig.\r\nMeine Mutter Sprache ist Turkisch. Aber Ich spreche auch Fließend Arabisch. Ich kann auch wortlich Englisch sprechen. Wenn ich bei Ihre Firma arbeiten kann, kann ich meine Arbeit verbessern. Ich möchte auch in diese Arbeit noch mehr Erfahrung haben. Ich möchte bei Ihnen ab 1. Juni anfangen. Wenn es möglich. Meine Praktikum ist dauert 3 Monate. Ich schicke Meine Kentnisse mit. \r\nIch freue mich, Wenn ich mit Ihnen arbeiten kann. Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nKatharina Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Warum Deutsch?\r\nJeder Mensch soll mindestens eine weitere Sprach außer seine eigene Muttersprache beherrschen. Englisch ist heutzutage weltweit als internationale Sprache erkannt. Warum ist dann die Nachfrage um Deutschsprache zu lernen so groß?\r\nMeiner Meinung nach, lernen immer mehr Schüler und Studenten in Europa Deutsch. Als Europäer, reizt mich die Idee um die Sprache von Goethe zu beherschen. Außerdem, der technologische Vorsprung des Landes ist für die meisten Förscher Traum der unbedingt erreicht werden muss. Um solche Herausforderung zu bewältigen ist die Deutschesprache sehr wichtig.\r\nMan muss mit den Wolfen heulen wenn man das Land besucht. Auf der einen Seite, die Sprache hilft die Vorurteile abzubauen und mit Menschen die eine andere Kultur haben in Kontakt zu kommen. Auf der anderen Seite, die Sprache selbst ist eine Bereicherung, Meine Muttersprache ist Rumänisch. Für mich ist einfach eine lateinische Sprache wie Spanisch, oder Italienisch zu verstehen. Deutschesprache ist logisch und die Struktur der Wörter kann nach nach Regeln erlernt werden.\r\nIch persönlich glaube, dass die deutsche Geschichte, die Kultur und der technologische Vorsprung als Hauptgründe um die Sprache zu lernen sind. Der Kontakt mit den Filosophien z.B. Kannt, Schopenhauer prägt sich in unseren Herzen und bringt uns genug Motivation und Wille um dies zu bewältigen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Warum Deutsch?\r\nJeder Mensch soll mindestens eine weitere Sprach außer seine eigene Muttersprache beherrschen. Englisch ist heutzutage weltweit als internationale Sprache erkannt. Warum ist dann die Nachfrage um Deutschsprache zu lernen so groß?\r\nMeiner Meinung nach, lernen immer mehr Schüler und Studenten in Europa Deutsch. Als Europäer, reizt mich die Idee um die Sprache von Goethe zu beherschen. Außerdem, der technologische Vorsprung des Landes ist für die meisten Förscher Traum der unbedingt erreicht werden muss. Um solche Herausforderung zu bewältigen ist die Deutschesprache sehr wichtig.\r\nMan muss mit den Wolfen heulen wenn man das Land besucht. Auf der einen Seite, die Sprache hilft die Vorurteile abzubauen und mit Menschen die eine andere Kultur haben in Kontakt zu kommen. Auf der anderen Seite, die Sprache selbst ist eine Bereicherung, Meine Muttersprache ist Rumänisch. Für mich ist einfach eine lateinische Sprache wie Spanisch, oder Italienisch zu verstehen. Deutschesprache ist logisch und die Struktur der Wörter kann nach nach Regeln erlernt werden.\r\nIch persönlich glaube, dass die deutsche Geschichte, die Kultur und der technologische Vorsprung als Hauptgründe um die Sprache zu lernen sind. Der Kontakt mit den Filosophien z.B. Kannt, Schopenhauer prägt sich in unseren Herzen und bringt uns genug Motivation und Wille um dies zu bewältigen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Kriminalität zahlt sich nicht aus Ja , das sagt man . Ist es aber wirklich so ? Wir haben alle verschieden Gesetzte , die uns sagen , was moralisch und ethisch ist . Die Praxis ist aber einbißchen anders . Wozu soll man moralisch und ethisch sein , wenn sich die anderen auch ohne diese \" Mehrwertdinge \" ihr Leben einrichten können und sogar vielleicht ein besseres als die , die die Morallität und Ethik folgen ? Ich spreche gar nicht für die Kriminalität ; ich versuche nur hierher zu bringen , dass sie leider zu einem üblichen Teil des Alltags wurde . Obwohl sie allerdings nicht ein Fenomän nur unserer Epoche ist . Was ich mich unter Kriminalität vorstelle ? Verschiedene Sachen . Meistens ( vielleicht immer ) ist Kriminalität , meiner Meinung nach , mit der Beschädigung einer anderen Person oder mehrerer Personen verbunden . Von dem Spezifikum der Beschädigung hängt dann ab , wie die Gesellschaft darauf reagiert und welche Strafen dem Verbrechern zugesagt werden . Ich persönlich unterscheide zwei unterschiedliche Stufen in der Kriminalität : Eine , die direkt ist und das Körper und die Seele eines anderen Menschens atackiert . So z. B. : Überfälle an der Straße aber auch zu Hause , unwillige Streiten zwischen Menschen , sowie auch psychische Drücke der Bettler . Die andere nenne ich eine materiell bedingte Kriminalität . Manchmal ist sie so nah zur seelischen und körperlichen Bedrohung , dass sie fast mit der ersten das selbe sind ( Überfälle auf der Straße um die Portmonnäe zu stiehlen ) , aber trotzt diesem meine ich damit auch z. B. : Bank- und Internetverbrechung , Taschendieber , Einbrechen in eine fremde Wohnung oder Haus , usw. Also die Taten , die man erst später entdeckt , wenn der Verbrecher selbst seit langem hinter den Bergen ist und lacht . Eigene Erfahrungen von letzter Zeit : Ich habe bis jetzt ganz Glück gehabt ( ich klopfe es lieber an das Holz ... ) , d. h. dass es an mir kein Verbrechen in Berlin ausgeübt worden ist . Obwohl ich so oft in der Nacht allein durch die Berliner Straßen ( in der Mitte so wohl in Neukölln ) gehe . Ich beruhige mich immer mit dem Gedanken an den Film mit Will Smith und Tommy Lee Jones \" The Man in black \" , wo eine Aufnahmeprüfungsszene für MIB ist , in der Will durch eine künstliche Stadt in der Nacht geht und die Monster und Verbrecher erschießen soll . Zum Schluss schießt er aber keinen der Außererdischen , sondern nur ein kleines Mädchen . Und seine Erklärung dafür ist , dass es doch klar ist , dass es unwahrscheinlich und höchst verdächtig ist , ein kleines Mädchen in der Stadt in der Nacht zu treffen . Und die Sachen , die man nicht erwartet , scheinen so , als ob sie nicht wären ...","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht aus Ja , das sagt man . Ist es aber wirklich so ? Wir haben alle verschieden Gesetzte , die uns sagen , was moralisch und ethisch ist . Die Praxis ist aber einbißchen anders . Wozu soll man moralisch und ethisch sein , wenn sich die anderen auch ohne diese \" Mehrwertdinge \" ihr Leben einrichten können und sogar vielleicht ein besseres als die , die die Morallität und Ethik folgen ? Ich spreche gar nicht für die Kriminalität ; ich versuche nur hierher zu bringen , dass sie leider zu einem üblichen Teil des Alltags wurde . Obwohl sie allerdings nicht ein Fenomän nur unserer Epoche ist . Was ich mich unter Kriminalität vorstelle ? Verschiedene Sachen . Meistens ( vielleicht immer ) ist Kriminalität , meiner Meinung nach , mit der Beschädigung einer anderen Person oder mehrerer Personen verbunden . Von dem Spezifikum der Beschädigung hängt dann ab , wie die Gesellschaft darauf reagiert und welche Strafen dem Verbrechern zugesagt werden . Ich persönlich unterscheide zwei unterschiedliche Stufen in der Kriminalität : Eine , die direkt ist und das Körper und die Seele eines anderen Menschens atackiert . So z. B. : Überfälle an der Straße aber auch zu Hause , unwillige Streiten zwischen Menschen , sowie auch psychische Drücke der Bettler . Die andere nenne ich eine materiell bedingte Kriminalität . Manchmal ist sie so nah zur seelischen und körperlichen Bedrohung , dass sie fast mit der ersten das selbe sind ( Überfälle auf der Straße um die Portmonnäe zu stiehlen ) , aber trotzt diesem meine ich damit auch z. B. : Bank- und Internetverbrechung , Taschendieber , Einbrechen in eine fremde Wohnung oder Haus , usw. Also die Taten , die man erst später entdeckt , wenn der Verbrecher selbst seit langem hinter den Bergen ist und lacht . Eigene Erfahrungen von letzter Zeit : Ich habe bis jetzt ganz Glück gehabt ( ich klopfe es lieber an das Holz ... ) , d. h. dass es an mir kein Verbrechen in Berlin ausgeübt worden ist . Obwohl ich so oft in der Nacht allein durch die Berliner Straßen ( in der Mitte so wohl in Neukölln ) gehe . Ich beruhige mich immer mit dem Gedanken an den Film mit Will Smith und Tommy Lee Jones \" The Man in black \" , wo eine Aufnahmeprüfungsszene für MIB ist , in der Will durch eine künstliche Stadt in der Nacht geht und die Monster und Verbrecher erschießen soll . Zum Schluss schießt er aber keinen der Außererdischen , sondern nur ein kleines Mädchen . Und seine Erklärung dafür ist , dass es doch klar ist , dass es unwahrscheinlich und höchst verdächtig ist , ein kleines Mädchen in der Stadt in der Nacht zu treffen . Und die Sachen , die man nicht erwartet , scheinen so , als ob sie nicht wären ...<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Micael Stadt X, 12.03.2012\r\nvielen Dank für deine Brief, Ich wünsche dir auch alles Gute.\r\nDie Silvesternacht haben Maria und ich wie jedes Jahr mit Stefan und Katharina verbracht, Wir habe zusammen getanzt und getrunken, das war sehr schön.\r\nIch wünsch für das Jahr ein Geschäft öffnen undmich mit meien ältern freunden treffen denen im AUsland wohnen. zurzeit arbeite ich in der Geschäft als Kaufer und alles klar mit meinem job und meine Kollegen sind sehr freundlish.\r\nIch höffe uns schon treffen, und zusammen tanzen und drinken, falls du am näschten monant zeit hast dann wir können uns trefen und viel Spaß machen.\r\nGrüß Julia und Daniela, Franz,\r\nSchrebe mir bald","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Micael Stadt X, 12.03.2012\r\nvielen Dank für deine Brief, Ich wünsche dir auch alles Gute.\r\nDie Silvesternacht haben Maria und ich wie jedes Jahr mit Stefan und Katharina verbracht, Wir habe zusammen getanzt und getrunken, das war sehr schön.\r\nIch wünsch für das Jahr ein Geschäft öffnen undmich mit meien ältern freunden treffen denen im AUsland wohnen. zurzeit arbeite ich in der Geschäft als Kaufer und alles klar mit meinem job und meine Kollegen sind sehr freundlish.\r\nIch höffe uns schon treffen, und zusammen tanzen und drinken, falls du am näschten monant zeit hast dann wir können uns trefen und viel Spaß machen.\r\nGrüß Julia und Daniela, Franz,\r\nSchrebe mir bald<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringen Wert . Die Universitätsausbildung hat meiner Meinung nach verschidene Aufgaben und muss nicht nur praxisorientiert sein , sondern auch die Menschenentwicklung fördern . Die erste Universität entstand in Bologna Ende des 11. Jhs , denn Europa bekam nach der Bekanntschaft während der Kreuzzüge mit dem Justinian-Kodex einen Bedarf das römische Recht zu untersuchen . Die mittelalterlichen Universitäten waren sehr stark kirchlichorientiert und bereiteten die Studenten auf die Tätigkeit im Bereich der Theologie , der Reschtswissenschaft und der Medizin vor . Im Mittelalter existierten keine nationalen Staaten und die Universitäten hatten natürlich keine staatliche Unterstützung . Die Sprache der Bildung war Latein , und ökonomische Förderung den Universitäten verwiklichten die Kirche und verschiedene Patrone . Seit 16. Jh. standen die neuen Aufgaben vor dem Europa . Reformation , die ersten nationalen Bewegungen forderten die nationale Universitäten , die von der lateinischen Sprache befreit wurden und die nationale Entwicklung fördern können . In dieser Situation traf man keine gute Entscheidung . Die besonders schwere Lage war in Deutschland . Z. B. Leibniz hatte keine Möglichkeit an der Leipziger Universität zu promovieren , denn die grosse Korruption herrschte dort , die Professoren halteten die schlechten Vorlesungen , nicht immer kamen zu den Vorlesungen u s. w. Über das 18 Jahrhundert kann man sagen , dass es die Krisezeit der europäischen Universitäten war , da die Universitäten keine richtige Antwort auf die Herausforderungen der Aufklärung fanden . In dieser Zeit wurden viele französischen Universitäten geschlossen und stattdessen entstanden die Hochschulen . In Deutschland suchten auch nach den Bildungsreformen . Wilhelm von Humboldt hat auf Grund der Gedanken von Kant , Fichte , Schleiermacher in Preussen die Bildungsreform durchgefuhrt . Die wichtigsten Prinzipien dieser Reform sind die Vereinigung der Lehre und der Forschung , Selbstverwaltung der Universität und die finanzielle Unterstützung der Staat anzusehen . Im Rahmen dieser Prinzipien wurde die Universität im 1810 von Humboldt in Berlin gegründet . Dieses Modell iwurde sehr stark auf die Menschenentwicklung orientiert . Die Menschenentwicklung ist ein Schwerpunkt des Schaffens und der Tätigkeit W. von Humboldts . Danach war dieses Bildungsmodell in Deutschland und in den anderen Ländern ( z. B. in Rußland ) verbreitet . Im 19 Jahrhundert waren die deutschen Universitäten nicht praxisorientiert , aber sie waren als beste Universitäten in Europa anzusehen . Die Errungenschaften der deutschen Philosophen , der deutschen Historiker des 19 Jhs bewertet man sich sehr hoch in der Weltwissenschaft . Im 20 Jahrhundert muss die Universitätsbildung auf die Herausforderungen der Industrialisierung reagiert werden . Europa war im 20 Jh zu viel in den Kriegen tätig . Die Bildungsfortschritt übernehmen die amerikanischen Universitäten . Zur Zeit fand Europa einen Weg zur Iniversitätsbildungsentwicklung . Es handelt sich um den Bologna Prozess . Die Entwicklung geht im Rahmen der Bildungsvereinigung Europas und Bildungsumstrukturierung . Seit 2010 wird in Europa das zweistufuge System ( Bachelor , Master ) eingeführt . Das Bachelorniveau sind sehr stark praxisorientiert und bereitet die Studenten auf die wirkliche Welt vor . Das Masterniveau oreintiert sich auf die Forschung und geistige Entwicklung der Menschen . Schwer zu sagen , ob die Studenten nach Bechelor weiterstudieren werden , ob nicht . Aber die Gesellschaft braucht nicht nur die hochgebildeten praxisorientirten Fachleute , sondern auch die Menschen , die die geistige und sittliche Entwicklung unterstützenkönnen . Die Vielfalt ist richtige Antwort auf die Herausforderungen der globalisierten Welt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringen Wert . Die Universitätsausbildung hat meiner Meinung nach verschidene Aufgaben und muss nicht nur praxisorientiert sein , sondern auch die Menschenentwicklung fördern . Die erste Universität entstand in Bologna Ende des 11. Jhs , denn Europa bekam nach der Bekanntschaft während der Kreuzzüge mit dem Justinian-Kodex einen Bedarf das römische Recht zu untersuchen . Die mittelalterlichen Universitäten waren sehr stark kirchlichorientiert und bereiteten die Studenten auf die Tätigkeit im Bereich der Theologie , der Reschtswissenschaft und der Medizin vor . Im Mittelalter existierten keine nationalen Staaten und die Universitäten hatten natürlich keine staatliche Unterstützung . Die Sprache der Bildung war Latein , und ökonomische Förderung den Universitäten verwiklichten die Kirche und verschiedene Patrone . Seit 16. Jh. standen die neuen Aufgaben vor dem Europa . Reformation , die ersten nationalen Bewegungen forderten die nationale Universitäten , die von der lateinischen Sprache befreit wurden und die nationale Entwicklung fördern können . In dieser Situation traf man keine gute Entscheidung . Die besonders schwere Lage war in Deutschland . Z. B. Leibniz hatte keine Möglichkeit an der Leipziger Universität zu promovieren , denn die grosse Korruption herrschte dort , die Professoren halteten die schlechten Vorlesungen , nicht immer kamen zu den Vorlesungen u s. w. Über das 18 Jahrhundert kann man sagen , dass es die Krisezeit der europäischen Universitäten war , da die Universitäten keine richtige Antwort auf die Herausforderungen der Aufklärung fanden . In dieser Zeit wurden viele französischen Universitäten geschlossen und stattdessen entstanden die Hochschulen . In Deutschland suchten auch nach den Bildungsreformen . Wilhelm von Humboldt hat auf Grund der Gedanken von Kant , Fichte , Schleiermacher in Preussen die Bildungsreform durchgefuhrt . Die wichtigsten Prinzipien dieser Reform sind die Vereinigung der Lehre und der Forschung , Selbstverwaltung der Universität und die finanzielle Unterstützung der Staat anzusehen . Im Rahmen dieser Prinzipien wurde die Universität im 1810 von Humboldt in Berlin gegründet . Dieses Modell iwurde sehr stark auf die Menschenentwicklung orientiert . Die Menschenentwicklung ist ein Schwerpunkt des Schaffens und der Tätigkeit W. von Humboldts . Danach war dieses Bildungsmodell in Deutschland und in den anderen Ländern ( z. B. in Rußland ) verbreitet . Im 19 Jahrhundert waren die deutschen Universitäten nicht praxisorientiert , aber sie waren als beste Universitäten in Europa anzusehen . Die Errungenschaften der deutschen Philosophen , der deutschen Historiker des 19 Jhs bewertet man sich sehr hoch in der Weltwissenschaft . Im 20 Jahrhundert muss die Universitätsbildung auf die Herausforderungen der Industrialisierung reagiert werden . Europa war im 20 Jh zu viel in den Kriegen tätig . Die Bildungsfortschritt übernehmen die amerikanischen Universitäten . Zur Zeit fand Europa einen Weg zur Iniversitätsbildungsentwicklung . Es handelt sich um den Bologna Prozess . Die Entwicklung geht im Rahmen der Bildungsvereinigung Europas und Bildungsumstrukturierung . Seit 2010 wird in Europa das zweistufuge System ( Bachelor , Master ) eingeführt . Das Bachelorniveau sind sehr stark praxisorientiert und bereitet die Studenten auf die wirkliche Welt vor . Das Masterniveau oreintiert sich auf die Forschung und geistige Entwicklung der Menschen . Schwer zu sagen , ob die Studenten nach Bechelor weiterstudieren werden , ob nicht . Aber die Gesellschaft braucht nicht nur die hochgebildeten praxisorientirten Fachleute , sondern auch die Menschen , die die geistige und sittliche Entwicklung unterstützenkönnen . Die Vielfalt ist richtige Antwort auf die Herausforderungen der globalisierten Welt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X 03/05/12\r\nLiebe Dana,\r\nVielen Dank für deine Brief, das war sehr nett. Ich freue mich auf dich besuchen, bitte meldest du dich an, wenn du ankommen hast.\r\nIch verstehe, dass du nach der länger Zeit deine Verwandten besuchen. Sagmal wo leben sie, in zentral oder andere? Du hast gesagt über dien Prüfung. Das ist sehr schön. Ich hab dir gesagt, dass du glücklich bist.\r\nAber über das Schicken muss ich sagen „Du brauchst nicht es machen. Für mich ist deine Gesundheit und gute Nachrichten von dir genug\", aber wenn du willst, dann ich freue mich auf eine dinge von deiner Meinung.\r\nIch wünsche gute nächste drei Wochen für dich und bitte viele Grüße an deiner Verwandten.\r\nLiebe Grüße,\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 03/05/12\r\nLiebe Dana,\r\nVielen Dank für deine Brief, das war sehr nett. Ich freue mich auf dich besuchen, bitte meldest du dich an, wenn du ankommen hast.\r\nIch verstehe, dass du nach der länger Zeit deine Verwandten besuchen. Sagmal wo leben sie, in zentral oder andere? Du hast gesagt über dien Prüfung. Das ist sehr schön. Ich hab dir gesagt, dass du glücklich bist.\r\nAber über das Schicken muss ich sagen „Du brauchst nicht es machen. Für mich ist deine Gesundheit und gute Nachrichten von dir genug\", aber wenn du willst, dann ich freue mich auf eine dinge von deiner Meinung.\r\nIch wünsche gute nächste drei Wochen für dich und bitte viele Grüße an deiner Verwandten.\r\nLiebe Grüße,\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Behauptung ist , meiner Meinung nach , zustimmend . Das Universitäts-studium dauert normalerweise zwischen drei und vier Jahre , aber die Frage bleibt immer , ob die Graduierten wirklich bereits sind , der Arbeitsmarkt anzutreten . Viele Grunde sind dafür , dass diesen noch paar Jahren brauchen um die Welt direkt ins Auge zu schauen . Zunächst , ein Semester dauert höchstens sechsten Wochen , und in dieser Zeit soll man eine Kurse machen , dass nicht mehr in den vier Jahren wiederholt wird . Man verdient die Kredite , und sieht das Prufungs-blatt nicht mehr an . Das heißt , es ist unmöglich für man eine Recherche zu machen um zu wissen , was der richtige Antwort für eine Frage war . Wenn man dann arbeitet , kann man viele Fehler machen ohne zu wissen , dass es falsch ist . Ich bin also nicht überzeugt , dass vier Monaten für das gebrauchte Kenntnis genug sind . Zweitens , die Kredit Stunden oder \" Units \" sind unabhängig voneinander . Das heißt , um man zum Beispiel eine Kurse in dem zweiten Semester zu besuchen , ist es meistens keine Voraussetzung vorherigen Kursen besuchen zu haben . Die Kurse sind unabhängig und wenn es doch eine Verbindung gibt , sind sie zwei oder so Jahren entfernt . Diese wird schlimmer wenn es eine lange Pause , ca fünf Monaten zwischendurch gibt . Sicherlich kann man alles , was er gelernt hat in fünf Monaten vergessen ! Universitätsabschlüsse sind von geringem Wert auch weil je nach einem Semester wurde geprüft , und zwar nur die Sachen , die Man in den Semester gelernt hat . Der zweite Semester und die kommenden Jahren werden auch separat geprüft . Natürlich wurden die Kandidaten alles , was sie in dem entsprechenden Semester gelernt hatten als Milch von gestern behandeln . Wie kann man den diese Information in der Arbeitsmarkt verwenden ? Vierters , das Universitätsstudium ist mehr theoretisch als praktisch . Zum Beispiel , wenn man Ingenieurwesen studiert , braucht er mehr Praktikum als Theorie . Allerdings , es ist meistens umgekehrt . Wenn mann den nach dem Studium eine Arbeit findet , braucht er mehr Zeit die Apparaten zu verstehen anstatt zu arbeiten . In den Prüfungen wurden auch keine Fragen ausser den Syllabus gefragt . Das heißt , gebraucht wird nur , was man gelernt hat und nicht was man von sich selbst weisst . Diese bedeutet , dass die Graduierten können nur Lösungen finden , die mit den Büchern verbunden sind . Nur in sehr wenigen Fällen findet man Lösungen vom Kopf . Ich bin davon überzeugt , dass es wertvoller wäre wenn nach dem 3 oder 4 jähriger Studium eine generelle Prüfung gemacht wurde , um alles , was man in der Universität gelernt hat zu prüfen . Vielleicht dann wurden allen fruchtbarer bei der Arbeit . Zweitens , und besonderer für technischen Fächer , genauso viel Zeit soll für praktikum als auch für theoretisches Lernen verwendet .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Diese Behauptung ist , meiner Meinung nach , zustimmend . Das Universitäts-studium dauert normalerweise zwischen drei und vier Jahre , aber die Frage bleibt immer , ob die Graduierten wirklich bereits sind , der Arbeitsmarkt anzutreten . Viele Grunde sind dafür , dass diesen noch paar Jahren brauchen um die Welt direkt ins Auge zu schauen . Zunächst , ein Semester dauert höchstens sechsten Wochen , und in dieser Zeit soll man eine Kurse machen , dass nicht mehr in den vier Jahren wiederholt wird . Man verdient die Kredite , und sieht das Prufungs-blatt nicht mehr an . Das heißt , es ist unmöglich für man eine Recherche zu machen um zu wissen , was der richtige Antwort für eine Frage war . Wenn man dann arbeitet , kann man viele Fehler machen ohne zu wissen , dass es falsch ist . Ich bin also nicht überzeugt , dass vier Monaten für das gebrauchte Kenntnis genug sind . Zweitens , die Kredit Stunden oder \" Units \" sind unabhängig voneinander . Das heißt , um man zum Beispiel eine Kurse in dem zweiten Semester zu besuchen , ist es meistens keine Voraussetzung vorherigen Kursen besuchen zu haben . Die Kurse sind unabhängig und wenn es doch eine Verbindung gibt , sind sie zwei oder so Jahren entfernt . Diese wird schlimmer wenn es eine lange Pause , ca fünf Monaten zwischendurch gibt . Sicherlich kann man alles , was er gelernt hat in fünf Monaten vergessen ! Universitätsabschlüsse sind von geringem Wert auch weil je nach einem Semester wurde geprüft , und zwar nur die Sachen , die Man in den Semester gelernt hat . Der zweite Semester und die kommenden Jahren werden auch separat geprüft . Natürlich wurden die Kandidaten alles , was sie in dem entsprechenden Semester gelernt hatten als Milch von gestern behandeln . Wie kann man den diese Information in der Arbeitsmarkt verwenden ? Vierters , das Universitätsstudium ist mehr theoretisch als praktisch . Zum Beispiel , wenn man Ingenieurwesen studiert , braucht er mehr Praktikum als Theorie . Allerdings , es ist meistens umgekehrt . Wenn mann den nach dem Studium eine Arbeit findet , braucht er mehr Zeit die Apparaten zu verstehen anstatt zu arbeiten . In den Prüfungen wurden auch keine Fragen ausser den Syllabus gefragt . Das heißt , gebraucht wird nur , was man gelernt hat und nicht was man von sich selbst weisst . Diese bedeutet , dass die Graduierten können nur Lösungen finden , die mit den Büchern verbunden sind . Nur in sehr wenigen Fällen findet man Lösungen vom Kopf . Ich bin davon überzeugt , dass es wertvoller wäre wenn nach dem 3 oder 4 jähriger Studium eine generelle Prüfung gemacht wurde , um alles , was man in der Universität gelernt hat zu prüfen . Vielleicht dann wurden allen fruchtbarer bei der Arbeit . Zweitens , und besonderer für technischen Fächer , genauso viel Zeit soll für praktikum als auch für theoretisches Lernen verwendet .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 10.03.2012\r\nKatharina Winkelmann\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nWohnungsamt.\r\nSehr geehrter Herre\r\nIch suche ein wohnung mit ein Zimmer und mit band, und mit Balkon. vilechte 70 miete mit Garage. Aber ich bin estudiere und ich keine viele Geld. Ich Möchte Wisse Wie Viele kostete?\r\nMit freundliche Grüße\r\nK. Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 10.03.2012\r\nKatharina Winkelmann\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nWohnungsamt.\r\nSehr geehrter Herre\r\nIch suche ein wohnung mit ein Zimmer und mit band, und mit Balkon. vilechte 70 miete mit Garage. Aber ich bin estudiere und ich keine viele Geld. Ich Möchte Wisse Wie Viele kostete?\r\nMit freundliche Grüße\r\nK. Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Sehr geehte Damen und Herren, 26.01.2012\r\nim Tageblatt habe ich Ihre Anzeig gelesen. Ich interessiere mich sehr das Wohnung.\r\nIch habe lange Zeit einen neuen Wohnung suche. Ich bin verheiratet und habe ich 3 Kinder. Wir arbeiten bis 4:00 Uhr.\r\nWir suchen einen neuen Wohnung groß hat fünf Zimmer. Küchen un Bad mit Balkon oder eine Garten. Und neh in die Stadt. Aber ich möchte die Miete und nebengusten nicht zu teuer sein bis 600€. Ich warte auf Ihre Antwortet.\r\nMit freundlichen Grüßen.\r\nMüller Stefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehte Damen und Herren, 26.01.2012\r\nim Tageblatt habe ich Ihre Anzeig gelesen. Ich interessiere mich sehr das Wohnung.\r\nIch habe lange Zeit einen neuen Wohnung suche. Ich bin verheiratet und habe ich 3 Kinder. Wir arbeiten bis 4:00 Uhr.\r\nWir suchen einen neuen Wohnung groß hat fünf Zimmer. Küchen un Bad mit Balkon oder eine Garten. Und neh in die Stadt. Aber ich möchte die Miete und nebengusten nicht zu teuer sein bis 600€. Ich warte auf Ihre Antwortet.\r\nMit freundlichen Grüßen.\r\nMüller Stefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nIch sehr froh für deinen Brief.\r\nTja, wir sind jetzt älter mit ein Jahr! Die Silvesternacht haben wir sehr schön verbracht. Ganze Famillie zusamen gekocht, gegessen un gefaiert.\r\nIch hoffe für das neue Jahr alles besser gehen. \r\nIn Frühjar werde ich mit dem Sprachkurs fertig und natürlich mehr und weiter lernen.\r\nAuch, eine gut Job möchte ich finden. Ich bin sehr gespannt dich zu sehen. Wann können wir uns treffen? Wir haben schon lang nicht gesehen. Vieleicht möctest du mir besuchen und dann etwas unternehmen?\r\nIch finde es ist eine gute Idee.\r\nWas sagst du? Ich warte deine Antwort.\r\nHerzliche Grüße,\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nIch sehr froh für deinen Brief.\r\nTja, wir sind jetzt älter mit ein Jahr! Die Silvesternacht haben wir sehr schön verbracht. Ganze Famillie zusamen gekocht, gegessen un gefaiert.\r\nIch hoffe für das neue Jahr alles besser gehen. \r\nIn Frühjar werde ich mit dem Sprachkurs fertig und natürlich mehr und weiter lernen.\r\nAuch, eine gut Job möchte ich finden. Ich bin sehr gespannt dich zu sehen. Wann können wir uns treffen? Wir haben schon lang nicht gesehen. Vieleicht möctest du mir besuchen und dann etwas unternehmen?\r\nIch finde es ist eine gute Idee.\r\nWas sagst du? Ich warte deine Antwort.\r\nHerzliche Grüße,\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"den 18.6.2011\r\nSehr geehrte Damen u Herren,\r\nich berichte ihnen über den Wohnungsmarkt in unserer Stadt.\r\nEs ist eine kleine Stadt mit G. 20.000 Einwohner. Die Stadt befindet sich in einer grünen Anlage. Es ist auch eine alter Stadt, daswegen gibt es genug alsten und neuen Wohnungen zu verfügung. Es ist nur wichtig zu beachten, wie viel Geld möchtet ihr für die Wohnung ausgeben. Natürlich sind die Wohnungen in den alten Häusern billiger, weil die meinsten nicht sehr groß sind. Auch in vielen alten Wohnungen sind Solar-Anlagen angebaut. Also die Wohnungen sind warm und für Stromkosten muss man nicht viel Geld ausgeben. Ein Haus mit Garage kostet pro Monat etwa 500 Euro mit Nebenkosten. Im einem Haus können Einzehlpersonen oder Familien leben.\r\nDie Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind teuer. Das sind neue große moderne Wohnungen. Sie sind gut für Familien mit Kindern. Der Preis ist z.B. 600 Euro für eine Wohnung mit 120 kb.m..\r\nIch würde ihnen ratten eine Wohnung oder ein Haus zu Mitte nehmen, weil kaufen sehr teuer ist. Und immer beachten, dass das Wohnen mit eine andere Person wird billiger sein, als alleine zu wohnen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>den 18.6.2011\r\nSehr geehrte Damen u Herren,\r\nich berichte ihnen über den Wohnungsmarkt in unserer Stadt.\r\nEs ist eine kleine Stadt mit G. 20.000 Einwohner. Die Stadt befindet sich in einer grünen Anlage. Es ist auch eine alter Stadt, daswegen gibt es genug alsten und neuen Wohnungen zu verfügung. Es ist nur wichtig zu beachten, wie viel Geld möchtet ihr für die Wohnung ausgeben. Natürlich sind die Wohnungen in den alten Häusern billiger, weil die meinsten nicht sehr groß sind. Auch in vielen alten Wohnungen sind Solar-Anlagen angebaut. Also die Wohnungen sind warm und für Stromkosten muss man nicht viel Geld ausgeben. Ein Haus mit Garage kostet pro Monat etwa 500 Euro mit Nebenkosten. Im einem Haus können Einzehlpersonen oder Familien leben.\r\nDie Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind teuer. Das sind neue große moderne Wohnungen. Sie sind gut für Familien mit Kindern. Der Preis ist z.B. 600 Euro für eine Wohnung mit 120 kb.m..\r\nIch würde ihnen ratten eine Wohnung oder ein Haus zu Mitte nehmen, weil kaufen sehr teuer ist. Und immer beachten, dass das Wohnen mit eine andere Person wird billiger sein, als alleine zu wohnen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela\r\nin stadt X - stadtteil Y giebt es eine schön schwmbad Ich möchte mit Dir Da hingehen.\r\nAm Samstag um 10 Uhr.\r\nSie sollen essen und Driken und Deine tauch Birele mit Bringen.\r\nliebe Gruß von mir","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela\r\nin stadt X - stadtteil Y giebt es eine schön schwmbad Ich möchte mit Dir Da hingehen.\r\nAm Samstag um 10 Uhr.\r\nSie sollen essen und Driken und Deine tauch Birele mit Bringen.\r\nliebe Gruß von mir<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Jeden Morgen gehe ich zu Fuß zur Schule. Mein Schulweg dauert etwa 15 Minuten. Ich stehe um 7 Uhr auf und frühstücke. Um halb 8 verlasse ich das Haus. Zuerst gehe ich durch unsere Straße. Dort treffe ich oft Frau Schmidt. Sie geht immer mit ihrem Hund spazieren und grüßt mich freundlich.\n\nDann komme ich an einem kleinen Park vorbei. Im Frühling und Sommer sind dort viele bunte Blumen. Manchmal sehe ich Eichhörnchen, die auf den Bäumen klettern. Nach dem Park überquere ich eine große Straße. Dort muss ich immer gut aufpassen. Es gibt eine Ampel für Fußgänger.\n\nKurz vor der Schule komme ich an einer Bäckerei vorbei. Es riecht dort immer so gut nach frischen Brötchen. Manchmal kaufe ich mir dort ein Brötchen für die Pause. Um 10 vor 8 erreiche ich die Schule. Dort treffe ich meine Freunde, und wir gehen zusammen in die Klasse. Ich mag meinen Schulweg. Es ist schön, den Tag mit einem Spaziergang zu beginnen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Jeden Morgen gehe ich zu Fuß zur Schule. Mein Schulweg dauert etwa 15 Minuten. Ich stehe um 7 Uhr auf und frühstücke. Um halb 8 verlasse ich das Haus. Zuerst gehe ich durch unsere Straße. Dort treffe ich oft Frau Schmidt. Sie geht immer mit ihrem Hund spazieren und grüßt mich freundlich.\n\nDann komme ich an einem kleinen Park vorbei. Im Frühling und Sommer sind dort viele bunte Blumen. Manchmal sehe ich Eichhörnchen, die auf den Bäumen klettern. Nach dem Park überquere ich eine große Straße. Dort muss ich immer gut aufpassen. Es gibt eine Ampel für Fußgänger.\n\nKurz vor der Schule komme ich an einer Bäckerei vorbei. Es riecht dort immer so gut nach frischen Brötchen. Manchmal kaufe ich mir dort ein Brötchen für die Pause. Um 10 vor 8 erreiche ich die Schule. Dort treffe ich meine Freunde, und wir gehen zusammen in die Klasse. Ich mag meinen Schulweg. Es ist schön, den Tag mit einem Spaziergang zu beginnen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Jens!\r\nWie geht´s? Ich Glückwünsche! Du bist Vater. Wie geht deine Frau? Sie ist gesuntcheit? Und wie Baby? Wie heißt Baby? Das ist mannlich oder weiblich? Wie hat viel cm und kg? Oh, ich bin so glücklich. Das ist heute sehr gut information. Ich mache Party für Baby - bin ich Tante.\r\nTschuss Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens!\r\nWie geht´s? Ich Glückwünsche! Du bist Vater. Wie geht deine Frau? Sie ist gesuntcheit? Und wie Baby? Wie heißt Baby? Das ist mannlich oder weiblich? Wie hat viel cm und kg? Oh, ich bin so glücklich. Das ist heute sehr gut information. Ich mache Party für Baby - bin ich Tante.\r\nTschuss Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich habe Zahnschmerzen. Also mache ich einen Termin beim Zahnarzt. Die Praxis ist modern und hell. An der Rezeption melde ich mich an. Im Wartezimmer lese ich eine Zeitschrift. Nach zehn Minuten ruft mich die Zahnarzthelferin. Ich setze mich auf den Behandlungsstuhl. Der Stuhl fährt nach hinten. Der Zahnarzt kommt und fragt nach meinen Beschwerden. Er untersucht meine Zähne. Er sagt, ich habe ein Loch in einem Zahn. Er muss den Zahn bohren und füllen. Ich bekomme eine Spritze, damit es nicht weh tut. Das Bohren ist laut, aber ich spüre nichts. Nach 30 Minuten ist alles fertig. Der Zahnarzt gibt mir noch Tipps zum Zähneputzen. Ich vereinbare einen Kontrolltermin in sechs Monaten. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig für gesunde Zähne.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe Zahnschmerzen. Also mache ich einen Termin beim Zahnarzt. Die Praxis ist modern und hell. An der Rezeption melde ich mich an. Im Wartezimmer lese ich eine Zeitschrift. Nach zehn Minuten ruft mich die Zahnarzthelferin. Ich setze mich auf den Behandlungsstuhl. Der Stuhl fährt nach hinten. Der Zahnarzt kommt und fragt nach meinen Beschwerden. Er untersucht meine Zähne. Er sagt, ich habe ein Loch in einem Zahn. Er muss den Zahn bohren und füllen. Ich bekomme eine Spritze, damit es nicht weh tut. Das Bohren ist laut, aber ich spüre nichts. Nach 30 Minuten ist alles fertig. Der Zahnarzt gibt mir noch Tipps zum Zähneputzen. Ich vereinbare einen Kontrolltermin in sechs Monaten. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig für gesunde Zähne.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Ingo,\r\nich brauche Ihre hilfe, weil ich eine Arbeit in Neuburg gefunden habe, aber ich muss eine Wohnung vermietten.\r\nich suche eine zwei Zimmer Wohnung ungefähr 50 m², mit Möbel dabei, TV und internet erforderlich, zwischen 300-450 Euro, ob möglich ist. \r\nSchreib mir eine (e-Mail) Antwort wenn du Zeit hast.\r\nich muss Arbeit anfangen am 1 Januar.\r\nMit freundlichen Grußen, \r\nMeier Michael Friedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Ingo,\r\nich brauche Ihre hilfe, weil ich eine Arbeit in Neuburg gefunden habe, aber ich muss eine Wohnung vermietten.\r\nich suche eine zwei Zimmer Wohnung ungefähr 50 m², mit Möbel dabei, TV und internet erforderlich, zwischen 300-450 Euro, ob möglich ist. \r\nSchreib mir eine (e-Mail) Antwort wenn du Zeit hast.\r\nich muss Arbeit anfangen am 1 Januar.\r\nMit freundlichen Grußen, \r\nMeier Michael Friedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich habe gestern deine Brief bekommen. Ich habe sehr gefreut. Vielen dank für das. Uns geht es auch ganz gut. Maria arbeitet und ich besuche ein Deutschkurs. Ich mag auch Tier besonders Hund. Aber ich kann mit ihm nicht sich kommern, weil ich kein Zeit habe. Ich muss jeden Tag Deutsch lernen, weil ich 9. März eine Prüfung habe. Ich möchte dich besuchen und kann nach Prüfung besuchen. Ich wünsche mich neu Handy, damit mein Handy nicht gut funktioniert. Ich hoffe bis bald.\r\nLiebe Grüße\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>28.02.2012\r\nLiebe Silke,\r\nich habe gestern deine Brief bekommen. Ich habe sehr gefreut. Vielen dank für das. Uns geht es auch ganz gut. Maria arbeitet und ich besuche ein Deutschkurs. Ich mag auch Tier besonders Hund. Aber ich kann mit ihm nicht sich kommern, weil ich kein Zeit habe. Ich muss jeden Tag Deutsch lernen, weil ich 9. März eine Prüfung habe. Ich möchte dich besuchen und kann nach Prüfung besuchen. Ich wünsche mich neu Handy, damit mein Handy nicht gut funktioniert. Ich hoffe bis bald.\r\nLiebe Grüße\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"8.3.2012\r\nLieber Ingo,\r\nweißt du, dass ich habe eine neue Arbeit im Neuburg gefunden.\r\nLeider ich habe keine Zeit. Ich kann nicht eine Wohnung suchen. Auch meine Frau hat keine Zeit. Sie hat viele Arbeit. Jeder Tag holt sie Kinder zur Schule ab, dann geht sie von Arbeit. Am nachmittag muss sie einkaufen.\r\nKönntst du mir bitte helfen, und eine gruße Wohnung finden. Wenn du suchst bitte ruf mich an schnell, weil ich den. 1.7.2012 anfangen muss\r\nliebe Grüeße\r\nFriedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>8.3.2012\r\nLieber Ingo,\r\nweißt du, dass ich habe eine neue Arbeit im Neuburg gefunden.\r\nLeider ich habe keine Zeit. Ich kann nicht eine Wohnung suchen. Auch meine Frau hat keine Zeit. Sie hat viele Arbeit. Jeder Tag holt sie Kinder zur Schule ab, dann geht sie von Arbeit. Am nachmittag muss sie einkaufen.\r\nKönntst du mir bitte helfen, und eine gruße Wohnung finden. Wenn du suchst bitte ruf mich an schnell, weil ich den. 1.7.2012 anfangen muss\r\nliebe Grüeße\r\nFriedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Die Frauen sollen frei sein , aber auch ihre Pflege nicht vergessen . \" ( Anonym ) Heutzutage sind die Frauen erfolgreicher , freirer und sogar mutiger als im vorigen Jahrhundert . Sie fühlen sich wie Männer und manche von ihnen sind sogar tapferer als die Männer . Viele Jahre haben sie im Schatten vom männlichen Geschlecht gelitten und deswegen kam es zu einem so dramatischen Schluss . In der modernen Welt gibt es ein ernster und täglicher Kampf zwischen Männern und Frauen . Jetzt gibt es keine echte Familie , wo die Frau eine richtige Tochter , Frau und Mutter ist . Stattdessen gibt es ein Wettbewerb , in dem die Frau die erste Stelle bekommen will . Was ist eigentlich die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ? Die Männer werden bestimmt sagen : \" DIE sollen den ganzen Tag in der Küche verbringen und sich um die Kinder kümmern . \" Die Frauen werden dann diese Frage folgenderweise beantworten : \" Wir schaffen alles : wir kochen , wir sorgen uns für die Familie und wir gehen sogar zur Arbeit täglich . Wir sind erfolgreich in Politik , obwohl haben wir früher nur Witze von der männlichen Seite gehört . Die Männer schätzen uns nicht ! \" Ist das wahr ? Schätzen die Männer die Frauen nicht ? Die Frauen haben vergessen : Man soll lieben um geliebt zu sein . Es gibt viele Bücher , die den Begriff \" FEMINISMUS \" erklären . Aber was ist das eigentlich ? Manche glauben , dass das männliche Frauen sind , die sich sehr agressiv benehmen . Und diese Vermutung ist TOTAL falsch ! ! ! Die Feministen sind die Frauen , die ihre Rechte kennen . Sie wollen keine solche Scherze über sich hören : ( wie z. B. dass sie nicht parken können , oder dass sie nichts von der Politik wissen , oder dass sie zu emotionell sind ... ) Dieses Gefühl hilft den Frauen ihre echte Stelle im Leben zu finden . Hier aber soll man auch aufmerksam sein , manchmal schädet es , dann wird man selbstbewusst . Man kann Feminismus mit dem Alkohol vergleichen . In kleinen Massen und nicht so häufig hilft er uns : wir sind gut gelaunt und tapfer , wir sagen , was wir denken . Aber wenn man täglich trinkt , dann ist man schon davon abhängig und kann sich selbst nicht mehr finden . In allen muss eine Masse sein . In unserer Gesellschaft hat man noch keinen Kompromiss gefunden . Die Frauen kämpfen für ihre Rechte und die Männer satt sie zu unterstützen - machen Witze . Es muss eine Ordnung in alles sein . Und diese Ordnung ist eben die Gerechtigkeit zwischen Männer und Frauen . Wir sind alle Lebenswesen und deshalb sind wir egal und haben die selben Rechte .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Die Frauen sollen frei sein , aber auch ihre Pflege nicht vergessen . \" ( Anonym ) Heutzutage sind die Frauen erfolgreicher , freirer und sogar mutiger als im vorigen Jahrhundert . Sie fühlen sich wie Männer und manche von ihnen sind sogar tapferer als die Männer . Viele Jahre haben sie im Schatten vom männlichen Geschlecht gelitten und deswegen kam es zu einem so dramatischen Schluss . In der modernen Welt gibt es ein ernster und täglicher Kampf zwischen Männern und Frauen . Jetzt gibt es keine echte Familie , wo die Frau eine richtige Tochter , Frau und Mutter ist . Stattdessen gibt es ein Wettbewerb , in dem die Frau die erste Stelle bekommen will . Was ist eigentlich die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ? Die Männer werden bestimmt sagen : \" DIE sollen den ganzen Tag in der Küche verbringen und sich um die Kinder kümmern . \" Die Frauen werden dann diese Frage folgenderweise beantworten : \" Wir schaffen alles : wir kochen , wir sorgen uns für die Familie und wir gehen sogar zur Arbeit täglich . Wir sind erfolgreich in Politik , obwohl haben wir früher nur Witze von der männlichen Seite gehört . Die Männer schätzen uns nicht ! \" Ist das wahr ? Schätzen die Männer die Frauen nicht ? Die Frauen haben vergessen : Man soll lieben um geliebt zu sein . Es gibt viele Bücher , die den Begriff \" FEMINISMUS \" erklären . Aber was ist das eigentlich ? Manche glauben , dass das männliche Frauen sind , die sich sehr agressiv benehmen . Und diese Vermutung ist TOTAL falsch ! ! ! Die Feministen sind die Frauen , die ihre Rechte kennen . Sie wollen keine solche Scherze über sich hören : ( wie z. B. dass sie nicht parken können , oder dass sie nichts von der Politik wissen , oder dass sie zu emotionell sind ... ) Dieses Gefühl hilft den Frauen ihre echte Stelle im Leben zu finden . Hier aber soll man auch aufmerksam sein , manchmal schädet es , dann wird man selbstbewusst . Man kann Feminismus mit dem Alkohol vergleichen . In kleinen Massen und nicht so häufig hilft er uns : wir sind gut gelaunt und tapfer , wir sagen , was wir denken . Aber wenn man täglich trinkt , dann ist man schon davon abhängig und kann sich selbst nicht mehr finden . In allen muss eine Masse sein . In unserer Gesellschaft hat man noch keinen Kompromiss gefunden . Die Frauen kämpfen für ihre Rechte und die Männer satt sie zu unterstützen - machen Witze . Es muss eine Ordnung in alles sein . Und diese Ordnung ist eben die Gerechtigkeit zwischen Männer und Frauen . Wir sind alle Lebenswesen und deshalb sind wir egal und haben die selben Rechte .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Wo möchst du schwimmen gehen?\r\nWann möchst du wir Treffen?\r\nBringen Sie deine schwimmen Kleidung.\r\nIch hofe sie können kommen.\r\nMit freundlichen Grüße,\r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wo möchst du schwimmen gehen?\r\nWann möchst du wir Treffen?\r\nBringen Sie deine schwimmen Kleidung.\r\nIch hofe sie können kommen.\r\nMit freundlichen Grüße,\r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Sehr geehrter Herr Müller,\r\nIch suche ein Wohnug mit Balkon und Garage, 3 zimmer + Küche Die miete muß bis 350 E sein, Bitte senden Sie mir per Post oder faxen der angobot.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\n++","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrter Herr Müller,\r\nIch suche ein Wohnug mit Balkon und Garage, 3 zimmer + Küche Die miete muß bis 350 E sein, Bitte senden Sie mir per Post oder faxen der angobot.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\n++<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Über dieses Problem , ob der Feminismus den Frauen mehr geschadet als genützt hat , wird schon lange vielseitig diskutiert . Heutzutage spricht man immer mehr über Gleichberechtigkeit , die nicht nur im täglichen Leben und zwischenmeschlichen Beziehungen existieren soll , sondern auch in unserem Arbeitsplatz . Nach der Frauenbewegung scheint es , das alles sich verändert solle . Man kann aber nicht bestimmt sagen , ob die wirklichkeit sich verbessert oder das ist nur die Vorstellung und kann man sagen : \" leere Worte \" . Ich glaube , dass Feminismus zeigte , dass Frauen auch stark sein können und sie kein schwächer Teil der Gesellschaft sind . Sie haben dasselbe Recht zur Arbeit und normales alltägliches Leben , das Männer immer führen . Ist es vor allem wichtig , dass Frauen so lang und Selbstbewusst um ihre Rechte kampften , dass sie sie endlich bekamen . Ist es aber nicht so , dass sie diese Rechte wirklich \" benutzen \" können . Die Vorstellungen darüber sind wirklich schön , aber die Wirklichkeit ist meistens anders . Ich möchte auch zugeben , dass diese Themen wie Feminismus oder leichter - \" Rechte der Frauen \" und Gleichberechtigkeit eigentlich nicht \" in \" sind , in jeder Firma man nicht darüber sprechen soll . Meiner Meinung nach spricht man viel darüber , dass Frauen ein guter Zugang zur ingerdwelchen Arbeit haben . Ist es aber nicht so , dass immer noch Männer häufiger als Frauen im Kampf fÜr Einstellug gewinnen kÖnnen ? ! Heutzutage bekommen Männer bessere und besser bezahlte Arbeit im Gegensatz zu Frauen . Führungspositionen gehören auch vor allem zu Männer . Für die Frau , die arbeiten möchte , ist Erziehung des Kindes unmöglich , das in dem Interesse der Firma nicht liegt . Man sollte nich vergessen , dass die Männer sich nur mit ihren Arbeit beschäftigen . Frauen müssen sich selbst um kinder und um die ganze Haushalt kümmern . Die Männer fühlen sich dafür nicht verantwortlich . Frauen arbeiten schwer ganze Tage , brauchen Betreuung für Kinder , aber ihres Lohn ist meistens geringer . Zusammenfassend möchte ich sagen , dass Feminismus Frauen mehr genützt als geschadet . Frauen zeigten , dass sie auch etw. zu sagen haben und ihrer Meinung sicher sind . Sie haben dieselbe Rechte wie Männer und sie sollten um sie kämpfen . Aber nur um ihre Rechte und im keinen Fall gegen Männer selbst .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Über dieses Problem , ob der Feminismus den Frauen mehr geschadet als genützt hat , wird schon lange vielseitig diskutiert . Heutzutage spricht man immer mehr über Gleichberechtigkeit , die nicht nur im täglichen Leben und zwischenmeschlichen Beziehungen existieren soll , sondern auch in unserem Arbeitsplatz . Nach der Frauenbewegung scheint es , das alles sich verändert solle . Man kann aber nicht bestimmt sagen , ob die wirklichkeit sich verbessert oder das ist nur die Vorstellung und kann man sagen : \" leere Worte \" . Ich glaube , dass Feminismus zeigte , dass Frauen auch stark sein können und sie kein schwächer Teil der Gesellschaft sind . Sie haben dasselbe Recht zur Arbeit und normales alltägliches Leben , das Männer immer führen . Ist es vor allem wichtig , dass Frauen so lang und Selbstbewusst um ihre Rechte kampften , dass sie sie endlich bekamen . Ist es aber nicht so , dass sie diese Rechte wirklich \" benutzen \" können . Die Vorstellungen darüber sind wirklich schön , aber die Wirklichkeit ist meistens anders . Ich möchte auch zugeben , dass diese Themen wie Feminismus oder leichter - \" Rechte der Frauen \" und Gleichberechtigkeit eigentlich nicht \" in \" sind , in jeder Firma man nicht darüber sprechen soll . Meiner Meinung nach spricht man viel darüber , dass Frauen ein guter Zugang zur ingerdwelchen Arbeit haben . Ist es aber nicht so , dass immer noch Männer häufiger als Frauen im Kampf fÜr Einstellug gewinnen kÖnnen ? ! Heutzutage bekommen Männer bessere und besser bezahlte Arbeit im Gegensatz zu Frauen . Führungspositionen gehören auch vor allem zu Männer . Für die Frau , die arbeiten möchte , ist Erziehung des Kindes unmöglich , das in dem Interesse der Firma nicht liegt . Man sollte nich vergessen , dass die Männer sich nur mit ihren Arbeit beschäftigen . Frauen müssen sich selbst um kinder und um die ganze Haushalt kümmern . Die Männer fühlen sich dafür nicht verantwortlich . Frauen arbeiten schwer ganze Tage , brauchen Betreuung für Kinder , aber ihres Lohn ist meistens geringer . Zusammenfassend möchte ich sagen , dass Feminismus Frauen mehr genützt als geschadet . Frauen zeigten , dass sie auch etw. zu sagen haben und ihrer Meinung sicher sind . Sie haben dieselbe Rechte wie Männer und sie sollten um sie kämpfen . Aber nur um ihre Rechte und im keinen Fall gegen Männer selbst .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In der Altstadt gibt es einen besonderen Laden. Dort verkauft Frau Traum Traumfänger. Das sind Ringe mit Federn und Perlen. Sie sollen in der Nacht die bösen Träume fangen. Frau Traum macht jeden Traumfänger selbst. Sie singt dabei leise Lieder. Sie sagt: \"So werden die Traumfänger magisch!\" Viele Menschen kommen in den Laden. Manche haben Albträume und wollen besser schlafen. Andere finden die Traumfänger einfach schön. Frau Traum hört allen Kunden zu. Dann sucht sie den perfekten Traumfänger aus. Oder sie macht einen neuen, genau für diesen Kunden. Die Leute sagen: \"Nach dem Kauf eines Traumfängers schlafen wir viel besser!\" Ob die Traumfänger wirklich magisch sind, weiß niemand. Aber alle mögen Frau Traum und ihren besonderen Laden. Er macht die Altstadt ein bisschen märchenhafter.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In der Altstadt gibt es einen besonderen Laden. Dort verkauft Frau Traum Traumfänger. Das sind Ringe mit Federn und Perlen. Sie sollen in der Nacht die bösen Träume fangen. Frau Traum macht jeden Traumfänger selbst. Sie singt dabei leise Lieder. Sie sagt: \"So werden die Traumfänger magisch!\" Viele Menschen kommen in den Laden. Manche haben Albträume und wollen besser schlafen. Andere finden die Traumfänger einfach schön. Frau Traum hört allen Kunden zu. Dann sucht sie den perfekten Traumfänger aus. Oder sie macht einen neuen, genau für diesen Kunden. Die Leute sagen: \"Nach dem Kauf eines Traumfängers schlafen wir viel besser!\" Ob die Traumfänger wirklich magisch sind, weiß niemand. Aber alle mögen Frau Traum und ihren besonderen Laden. Er macht die Altstadt ein bisschen märchenhafter.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute erzähle ich von meinem Arbeitstag im Büro. Ich arbeite in einer großen Firma. Mein Büro ist im dritten Stock. Jeden Morgen fahre ich mit dem Bus zur Arbeit. Ich beginne um 9 Uhr. Zuerst schalte ich meinen Computer ein. Dann lese ich meine E-Mails. Ich beantworte wichtige Nachrichten sofort. Um 10 Uhr haben wir eine Teambesprechung. Wir sprechen über neue Projekte. Mein Chef fragt nach meiner Meinung. Ich sage, was ich denke. Nach der Besprechung arbeite ich an meinen Aufgaben. Ich schreibe Berichte und telefoniere mit Kunden. Um 12 Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Cafeteria mit meinen Kollegen. Wir reden über die Arbeit, aber auch über Filme und Bücher. Am Nachmittag habe ich noch zwei Meetings. In einem Meeting präsentiere ich meine Ideen für ein neues Projekt. Meine Kollegen finden die Ideen gut. Das freut mich sehr. Um 17 Uhr ist mein Arbeitstag zu Ende. Ich fahre nach Hause. Ich bin müde, aber zufrieden. Morgen gibt es neue Aufgaben und Herausforderungen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute erzähle ich von meinem Arbeitstag im Büro. Ich arbeite in einer großen Firma. Mein Büro ist im dritten Stock. Jeden Morgen fahre ich mit dem Bus zur Arbeit. Ich beginne um 9 Uhr. Zuerst schalte ich meinen Computer ein. Dann lese ich meine E-Mails. Ich beantworte wichtige Nachrichten sofort. Um 10 Uhr haben wir eine Teambesprechung. Wir sprechen über neue Projekte. Mein Chef fragt nach meiner Meinung. Ich sage, was ich denke. Nach der Besprechung arbeite ich an meinen Aufgaben. Ich schreibe Berichte und telefoniere mit Kunden. Um 12 Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Cafeteria mit meinen Kollegen. Wir reden über die Arbeit, aber auch über Filme und Bücher. Am Nachmittag habe ich noch zwei Meetings. In einem Meeting präsentiere ich meine Ideen für ein neues Projekt. Meine Kollegen finden die Ideen gut. Das freut mich sehr. Um 17 Uhr ist mein Arbeitstag zu Ende. Ich fahre nach Hause. Ich bin müde, aber zufrieden. Morgen gibt es neue Aufgaben und Herausforderungen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 12-3-2012\r\nLiebe Julia,\r\n wie geht´s dir? Ich möchte für zwei tage nach Stadt Y fahren. Ich habe eine Katz. Ich kann die nicht mitnehmen. Deshalb möchte ich deine hilft von 17 marz bis 20 marz. Vielen danke \r\ndeine \r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 12-3-2012\r\nLiebe Julia,\r\n wie geht´s dir? Ich möchte für zwei tage nach Stadt Y fahren. Ich habe eine Katz. Ich kann die nicht mitnehmen. Deshalb möchte ich deine hilft von 17 marz bis 20 marz. Vielen danke \r\ndeine \r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsgetränk ist Apfelsaft. Ich trinke ihn sehr gern, besonders wenn es warm ist. Apfelsaft schmeckt süß und ein bisschen sauer. Er ist sehr erfrischend. Ich kaufe oft Apfelsaft im Supermarkt. Aber am besten schmeckt der Saft von unserem Nachbarn. Er hat einen Apfelbaum im Garten und macht seinen eigenen Saft.\n\nIm Herbst helfe ich manchmal beim Apfelpflücken. Wir sammeln die Äpfel in großen Körben. Dann bringen wir sie zu einer Saftpresse. Dort werden die Äpfel gewaschen und zu Saft gepresst. Der frische Saft schmeckt besonders gut. Er ist nicht so süß wie der Saft aus dem Supermarkt.\n\nApfelsaft ist auch gesund. Er enthält viele Vitamine. Manchmal trinke ich Apfelsaft mit Mineralwasser gemischt. Das nennt man Apfelschorle. Im Winter mag ich warmen Apfelsaft mit Zimt. Das schmeckt ein bisschen wie Apfelkuchen. Apfelsaft passt zu vielen Gelegenheiten. Er ist mein Lieblingsgetränk zu jeder Jahreszeit.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsgetränk ist Apfelsaft. Ich trinke ihn sehr gern, besonders wenn es warm ist. Apfelsaft schmeckt süß und ein bisschen sauer. Er ist sehr erfrischend. Ich kaufe oft Apfelsaft im Supermarkt. Aber am besten schmeckt der Saft von unserem Nachbarn. Er hat einen Apfelbaum im Garten und macht seinen eigenen Saft.\n\nIm Herbst helfe ich manchmal beim Apfelpflücken. Wir sammeln die Äpfel in großen Körben. Dann bringen wir sie zu einer Saftpresse. Dort werden die Äpfel gewaschen und zu Saft gepresst. Der frische Saft schmeckt besonders gut. Er ist nicht so süß wie der Saft aus dem Supermarkt.\n\nApfelsaft ist auch gesund. Er enthält viele Vitamine. Manchmal trinke ich Apfelsaft mit Mineralwasser gemischt. Das nennt man Apfelschorle. Im Winter mag ich warmen Apfelsaft mit Zimt. Das schmeckt ein bisschen wie Apfelkuchen. Apfelsaft passt zu vielen Gelegenheiten. Er ist mein Lieblingsgetränk zu jeder Jahreszeit.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Julia Winkelmann\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 29.07.2011\r\nReklamation über Gastfamilie in Deutschland\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe bei Ihnen etwa 3 Monaten bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. \r\nIn Ihrer Anzeige steht, dass ich Ihnen alle Infos und jede Hilfe finde. Aber ich konnte gar keine Infos und Hilfe bekommen. Als ich im Gasthaus angekommen war, konnte ich nicht so gut Deutsch sprechen. Und ich wusste keine Kultur in Deutschland. Deswegen habe ich Sie viermal angerufen, aber Sie war immer nicht im Büro. Bevor ich in Deutschland komme, habe ich gedacht, dass ich jeden Tag mit der Gastfamilie viel unterhalten kann. Aber Sie hat zu viel gearbeitet und hatte keine Zeit für mich. Und ich bin lange Zeit allein zu Hause gebleiben. Leider muss ich feststellen, dass ich jeden Mittagessen allein im Restaurant essen musste. Ich konnte nicht viel erfinden, was ich vorher erwartet habe.\r\nDeshalb möchte ich etwa ein Drittel des Preise bekommen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nJulia Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Winkelmann\r\nMüllergasse 12\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 29.07.2011\r\nReklamation über Gastfamilie in Deutschland\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe bei Ihnen etwa 3 Monaten bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. \r\nIn Ihrer Anzeige steht, dass ich Ihnen alle Infos und jede Hilfe finde. Aber ich konnte gar keine Infos und Hilfe bekommen. Als ich im Gasthaus angekommen war, konnte ich nicht so gut Deutsch sprechen. Und ich wusste keine Kultur in Deutschland. Deswegen habe ich Sie viermal angerufen, aber Sie war immer nicht im Büro. Bevor ich in Deutschland komme, habe ich gedacht, dass ich jeden Tag mit der Gastfamilie viel unterhalten kann. Aber Sie hat zu viel gearbeitet und hatte keine Zeit für mich. Und ich bin lange Zeit allein zu Hause gebleiben. Leider muss ich feststellen, dass ich jeden Mittagessen allein im Restaurant essen musste. Ich konnte nicht viel erfinden, was ich vorher erwartet habe.\r\nDeshalb möchte ich etwa ein Drittel des Preise bekommen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nJulia Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute Abend gehe ich mit Freunden ins Kino. Wir sehen einen neuen Actionfilm. Das Kino ist groß und modern. Wir kaufen Popcorn und Cola. Der Kinosaal ist fast voll. Wir finden unsere Plätze. Die Sitze sind bequem. Zuerst kommen Werbung und Trailer. Dann wird es dunkel und der Film beginnt. Der Film ist spannend. Es gibt viele Spezialeffekte. In der Pause gehen wir kurz raus. Der zweite Teil des Films ist noch aufregender. Am Ende klatschen alle Zuschauer. Nach dem Film diskutieren wir über die Geschichte. Es war ein toller Kinoabend.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute Abend gehe ich mit Freunden ins Kino. Wir sehen einen neuen Actionfilm. Das Kino ist groß und modern. Wir kaufen Popcorn und Cola. Der Kinosaal ist fast voll. Wir finden unsere Plätze. Die Sitze sind bequem. Zuerst kommen Werbung und Trailer. Dann wird es dunkel und der Film beginnt. Der Film ist spannend. Es gibt viele Spezialeffekte. In der Pause gehen wir kurz raus. Der zweite Teil des Films ist noch aufregender. Am Ende klatschen alle Zuschauer. Nach dem Film diskutieren wir über die Geschichte. Es war ein toller Kinoabend.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 26. März 2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief. Es hat mich sehr gefreut. Silvester ist immer Spaß.\r\nEin Jahr ist schon vorbei und für das neue Jahr habe ich nicht so viele Wünsche. Ich möchte gesund bleiben und mehr Sport treiben Vielleicht sollte ich auch kein Pommes oder Schokolade essen. Je mehrere schlechtes Essen ich esse, desto mehrere ich nehme zu!\r\nAm Silvester haben wir gut gefeirt. Wir sind zu Hause geblieben, aber wir haben das Feuerwerk vom Balkon angesehen (genauso wie euch). Natürlich haben wir auch ein Glas Sekt getrunken. Das Beste für mich war der Feuerzangenbowle. Leider in England haben wir keine solche Dinge.\r\nSie haben nach meiner Arbeit gefragt. Arbeit ist immer schwer und wir haben eine neue kolleagin. Sie muss alles lernen und es ist für uns anstrengt. Nach einer Woche, hat sie alles sehr gut gemacht. Nächste Woche erhalten wir eine Praktikantin für zwei Woche.\r\nRuf mich an, wenn euch zum Besuch kommen möchte. Ich kann immer Zeit für euch finden. können wir irgendwo in Stadtteil X treffen? Wenn es nicht möglich ist, kommt einfach zu mir. Es wäre auch Super!\r\nLiebe Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 26. März 2012\r\nLieber Michael,\r\nvielen Dank für deinen Brief. Es hat mich sehr gefreut. Silvester ist immer Spaß.\r\nEin Jahr ist schon vorbei und für das neue Jahr habe ich nicht so viele Wünsche. Ich möchte gesund bleiben und mehr Sport treiben Vielleicht sollte ich auch kein Pommes oder Schokolade essen. Je mehrere schlechtes Essen ich esse, desto mehrere ich nehme zu!\r\nAm Silvester haben wir gut gefeirt. Wir sind zu Hause geblieben, aber wir haben das Feuerwerk vom Balkon angesehen (genauso wie euch). Natürlich haben wir auch ein Glas Sekt getrunken. Das Beste für mich war der Feuerzangenbowle. Leider in England haben wir keine solche Dinge.\r\nSie haben nach meiner Arbeit gefragt. Arbeit ist immer schwer und wir haben eine neue kolleagin. Sie muss alles lernen und es ist für uns anstrengt. Nach einer Woche, hat sie alles sehr gut gemacht. Nächste Woche erhalten wir eine Praktikantin für zwei Woche.\r\nRuf mich an, wenn euch zum Besuch kommen möchte. Ich kann immer Zeit für euch finden. können wir irgendwo in Stadtteil X treffen? Wenn es nicht möglich ist, kommt einfach zu mir. Es wäre auch Super!\r\nLiebe Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Die Bewegung des Feminismus und seine Nutzung in unserer Gesellschaft sind aber nicht zu vergessen . Die Rechte der Frauen , um zu arbeiten , um ein soziales Leben wie Männer zu haben , um eine gewählte ( nicht gelittene ) Sexualität dank der Kontrazeptionmitteln zum Beispiel zu haben , sind heute für uns natürlich , was vor fünfzig Jahre nicht den Fall war . Bevor die negativen Folge dieser Bewegung zu schildern , sollen wir uns ganz gut daran erinnern , dass eine sozusagen \" freie \" Frau , die ihre Arbeit , ihren Mann , ihre Wohnung und ihr Leben wählen kann , für unsere Vorfahrer unvorstellbar war . Aber wer sind die letzte berühmten Frauen , die als echte Feministin gelten ? Man kann sich vieilleicht an Billie Jean King erinnern , die eine Tenniswoman in den 80en war , und die für eine freie Homosexualität gekämpft hat . Ein richtiger Kampf auf jeden Fall , aber es erlaubt auch , ein anderes , wenig idyllisches Bild des Feminismus zu entwerfen . Denn es wiederholt die Geschichte : die öffentlichen Frauen sprechen nur über Sexualität , sie scheinen seit den 60en keinen Schritt gemacht zu haben . Was ist die Fazit ? Die Rechte haben ungeheuere Fortschritte selbstverständlich gemacht , aber die Absichten , die für eine Frau möglich sind , wurden wahrscheinlich reduziert ( oder mindestens begrenzt ) . Der Feminismus hat die Fragen und die Probleme der Frauen beschränkt und die möglichen Absichten reduziert , zumal es eine Bewegung war , die so mit der revolutionären Bewegung , zum Beispiel 1968 , verflochten wurde , dass es nachher geschwiegen wurde und als ein unernsthafte Strömung betrachtet , die sich nur mit sexuellen Themen beschäftigt . Die Feministinen ? Nur Hippies mit geschnittenen Jeans und Blumen in ihrem langen Haar ! Eure Rechte ? Na gut , wenn ihr wollt , aber bleibt ihr in harmlosen Kreise bitte ! Diese Femministinnen haben den Feminismus manchmal zu dieser Karikatur gebracht . Ein Slogan einer Bewegung in Frankreich heute , die sich besonders für die Frauen der sogenannten Ghettos interessiert , ist \" Ni putes ni soumises \" , was bedeutet \" Weder Schlampe noch SKlavinnen \" : keine Karikatur bitte , würde ich sagen . Dieses Geschmack zum Skandal und zur Provozierung scheint ein Kennzeichen des Feminismus bis heute sein , der nicht heute in die richtige Richtung sein mag . Quid über die normalen Frauen , die nur der selbe Lohn wie Männer haben möchten ( was sogar in Europa selten ist ) , oder diese doppelte Aktivität ( Arbeit im Büro und Hausarbeit ) vermeiden möchten ? Alles ist kompliziert , und immer mehrdeutig : in der DDR und in allen sozialistischen Länder waren die Lohne für Frauen und für Männer die selben , selbst wenn es gar keine echte freie Feministin ( die Kollontai , die im Russland in den 20en tätig war , ist eine bedeutende Ausnahme ) gab ; aber die doppelte Aktivität war , sagen heute die Historiker , ein echter Qual für sie . Und was die politische Welt betrifft ? Die erste berühmte Öffentliche Frauen waren Feministinnen ( Olympe de Gouges in der französichen Revolution z. B. ) , so dass heute eine Frau , die die politische Welt betritt , zuerst als eine Feministin angeschaut wird , die sich nur für die Frauenrechte interessiert , und nicht geeignet dazu ist , eine Regierung oder Außenministerium , oder noch Wirtschaftsministerium zu führen . Deshalb kann man verstehen , warum man in Deutschland 2005 darauf gewartet hat , eine Frau als Bundeskanzlerin auszuwählen ; und warum man Segolene Royal - die aber scheint , die Wahlen des französischen Präsidents gewinnen zu können - in den Zeitungen nicht aufhört , sie als eine reine Feministin , die außerhalb dieses Gebiets keine politischen Ideen hat , immer zu karikieren . Angela Merckel wurde selbst , in der Zeit der Resultaten , wenn man nicht wusste , was für eine Regierung Deutschen haben würden , wurde als eine schwache , arme und müde Frau beschrieben , die vor Schröder und der SPD auf vielen Sachen verzichtet hatte . Sollte Europa ein Gesetz vorschlagen , die die Staaten unbedingt zwingt , eine Frau als Chef auszuwählen ? Keine Karikatur bitte ...","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Die Bewegung des Feminismus und seine Nutzung in unserer Gesellschaft sind aber nicht zu vergessen . Die Rechte der Frauen , um zu arbeiten , um ein soziales Leben wie Männer zu haben , um eine gewählte ( nicht gelittene ) Sexualität dank der Kontrazeptionmitteln zum Beispiel zu haben , sind heute für uns natürlich , was vor fünfzig Jahre nicht den Fall war . Bevor die negativen Folge dieser Bewegung zu schildern , sollen wir uns ganz gut daran erinnern , dass eine sozusagen \" freie \" Frau , die ihre Arbeit , ihren Mann , ihre Wohnung und ihr Leben wählen kann , für unsere Vorfahrer unvorstellbar war . Aber wer sind die letzte berühmten Frauen , die als echte Feministin gelten ? Man kann sich vieilleicht an Billie Jean King erinnern , die eine Tenniswoman in den 80en war , und die für eine freie Homosexualität gekämpft hat . Ein richtiger Kampf auf jeden Fall , aber es erlaubt auch , ein anderes , wenig idyllisches Bild des Feminismus zu entwerfen . Denn es wiederholt die Geschichte : die öffentlichen Frauen sprechen nur über Sexualität , sie scheinen seit den 60en keinen Schritt gemacht zu haben . Was ist die Fazit ? Die Rechte haben ungeheuere Fortschritte selbstverständlich gemacht , aber die Absichten , die für eine Frau möglich sind , wurden wahrscheinlich reduziert ( oder mindestens begrenzt ) . Der Feminismus hat die Fragen und die Probleme der Frauen beschränkt und die möglichen Absichten reduziert , zumal es eine Bewegung war , die so mit der revolutionären Bewegung , zum Beispiel 1968 , verflochten wurde , dass es nachher geschwiegen wurde und als ein unernsthafte Strömung betrachtet , die sich nur mit sexuellen Themen beschäftigt . Die Feministinen ? Nur Hippies mit geschnittenen Jeans und Blumen in ihrem langen Haar ! Eure Rechte ? Na gut , wenn ihr wollt , aber bleibt ihr in harmlosen Kreise bitte ! Diese Femministinnen haben den Feminismus manchmal zu dieser Karikatur gebracht . Ein Slogan einer Bewegung in Frankreich heute , die sich besonders für die Frauen der sogenannten Ghettos interessiert , ist \" Ni putes ni soumises \" , was bedeutet \" Weder Schlampe noch SKlavinnen \" : keine Karikatur bitte , würde ich sagen . Dieses Geschmack zum Skandal und zur Provozierung scheint ein Kennzeichen des Feminismus bis heute sein , der nicht heute in die richtige Richtung sein mag . Quid über die normalen Frauen , die nur der selbe Lohn wie Männer haben möchten ( was sogar in Europa selten ist ) , oder diese doppelte Aktivität ( Arbeit im Büro und Hausarbeit ) vermeiden möchten ? Alles ist kompliziert , und immer mehrdeutig : in der DDR und in allen sozialistischen Länder waren die Lohne für Frauen und für Männer die selben , selbst wenn es gar keine echte freie Feministin ( die Kollontai , die im Russland in den 20en tätig war , ist eine bedeutende Ausnahme ) gab ; aber die doppelte Aktivität war , sagen heute die Historiker , ein echter Qual für sie . Und was die politische Welt betrifft ? Die erste berühmte Öffentliche Frauen waren Feministinnen ( Olympe de Gouges in der französichen Revolution z. B. ) , so dass heute eine Frau , die die politische Welt betritt , zuerst als eine Feministin angeschaut wird , die sich nur für die Frauenrechte interessiert , und nicht geeignet dazu ist , eine Regierung oder Außenministerium , oder noch Wirtschaftsministerium zu führen . Deshalb kann man verstehen , warum man in Deutschland 2005 darauf gewartet hat , eine Frau als Bundeskanzlerin auszuwählen ; und warum man Segolene Royal - die aber scheint , die Wahlen des französischen Präsidents gewinnen zu können - in den Zeitungen nicht aufhört , sie als eine reine Feministin , die außerhalb dieses Gebiets keine politischen Ideen hat , immer zu karikieren . Angela Merckel wurde selbst , in der Zeit der Resultaten , wenn man nicht wusste , was für eine Regierung Deutschen haben würden , wurde als eine schwache , arme und müde Frau beschrieben , die vor Schröder und der SPD auf vielen Sachen verzichtet hatte . Sollte Europa ein Gesetz vorschlagen , die die Staaten unbedingt zwingt , eine Frau als Chef auszuwählen ? Keine Karikatur bitte ...<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Thema 4 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ohne einen relevanten Studiejob und / oder Erfarung aus der Praxsis sind viele Studenten unwissend davon , was Ihnen nach Ihrem Universitätsabschluss erwartet . Über Viele Jahre sind mehrere Tausend Seiten des Fachs- und Litteraturwissen duchgeblättert worden , aber ohne richtig zu wissen , wie es sich in der Wirklichkeit abspiegelt lässt . Die fehlende Erfahrung macht es für die Studenten schwer greifbar einzuschätzen , welche Möglichkeiten die Ausbildung bietet und in welchem Bereich man sich spezializieren möchtet . Die meisten Universitäten in Dänemark haben nicht ein integriertes Praktikum als Teil der Ausbildung und nur wer Glück hat , besitzt einen Nebenjob , der für das Studium Relevans hat . Ein Studium an der Universität oder Fachhochschule sind für viele die Karrierewahl . Wofür man sich qualifiziert oder in welchen Bereichen man eine Stelle betreten kann , sind aber für die meisten eine Frage der Unwisseneheit . Studien wie Kommunikationswissenschaften , Betriebswirtschaftlehre und Sprache , oder sogar eine Kombination davon , sind sehr breit fokuziert . Und ohne Erfahrung aus der Praxis ist es schwierig zu wissen , wo man sich realistisch einen Job vorstellen kann . Praktikas und Studienjobs sind gut . Nicht nur für das Lebenslauf , sondern auch für das Verständnis und die Motivierung des Studiums . Bei der Copenhagen Business School können Studenten , die ihrem Bachelor bestanden haben und bereits auf der Oberstufe weiterstudieren , ein Praktikum absolvieren . Sie können auch , was die meisten während des Bachelorprogramms tun , ein Auslandssemester machen . Das Unterschied : das Praktikum muss völlig anhand des Studenten ausgehen und wird nur bis zum 50 Prozent als Teil des Studiums anerkannt . Ein Auslandssemester im Gegenteil wird durch die Copenhagen Business School arrangiert . Man muss sich nur für eine Universität entscheiden und sich bewerben . Nimmt man man an alle Klausuren und Prüfungen im Ausland teil , wird das 100 Prozent als Teil des Studiums ankerkannt . Ein guter Grund , dass viele Studenten keine Erfarung aus der Praxis haben , wenn sie mit Ihrem Diplomabschluss auf den Jobjagd gehen . Ein Praktikum kommt also nur für die in Frage , die den Mut haben , alles selbst zu arrangieren und ihre Studienzeit mit mindestem ein Jahr zu verlängern . Einen Motivationsfaktor vom geringen Grad . Deutschland im Gegenteil zu Dänemark haben Praktikas als einen integrierten Teil des meisten Studiums . Die meisten Studenten absolvieren im Durchschnitt zwei Praktikas während ihrer Studienzeit . Es gibt Büros an den Universitäten und Fachhochschulen , die nur dafür verantwortlich sind , Praktikas zu vermitteln . Auslandssemestre sind dafür aber nicht so gängig . Die deutschen Studenten sind also viel bewusster auf ihre weitere Karrierewahl als dänische Studenten , die grob gesagt , keine Ahnung haben , was sie in der wirklichen Welt erwartet . Persönlich habe ich zwei Praktikas absolviert , aber nur aus dem Grund , dass eine durchgefallene Klausur sowie so meine Studienzeit mit einem Jahr verlängerte . Von daher sah ich die Möglichkeit , die Zeit mit Praktikas zu verwenden . Eine erfahrung ich hoch schätze heute . Was ich aber nicht gemacht hätte , wenn die Klausur das erste Mal bestanden gewesen wäre . Ein Prakikum in Dänemark und ein in Deutschland . In Deutschland war ich in Hamburg bei Unilever . Da habe ich gleichaltrige Praktikantinnen getroffen , die schon sehr viel Erfahrung hatten und genau wussten , wonach sie im Berufsleben ziehlten . Ein neidenswertes Wissen . Alle hatten mindesten 2 bis 3 Praktikas hinter sich , was hiess , dass Ihnen sehr viel Verantwortung bei Unilever gegeben wurden und dadurch eine realistische Eindruck gegegeben hat . Praktikas sollten für alle von Pflicht sein . Nicht nur um den Studenten entgegenzukommen , sondern auch sie besser auf das wirkliche Berufsleben vorzubereiten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema 4 : Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Ohne einen relevanten Studiejob und / oder Erfarung aus der Praxsis sind viele Studenten unwissend davon , was Ihnen nach Ihrem Universitätsabschluss erwartet . Über Viele Jahre sind mehrere Tausend Seiten des Fachs- und Litteraturwissen duchgeblättert worden , aber ohne richtig zu wissen , wie es sich in der Wirklichkeit abspiegelt lässt . Die fehlende Erfahrung macht es für die Studenten schwer greifbar einzuschätzen , welche Möglichkeiten die Ausbildung bietet und in welchem Bereich man sich spezializieren möchtet . Die meisten Universitäten in Dänemark haben nicht ein integriertes Praktikum als Teil der Ausbildung und nur wer Glück hat , besitzt einen Nebenjob , der für das Studium Relevans hat . Ein Studium an der Universität oder Fachhochschule sind für viele die Karrierewahl . Wofür man sich qualifiziert oder in welchen Bereichen man eine Stelle betreten kann , sind aber für die meisten eine Frage der Unwisseneheit . Studien wie Kommunikationswissenschaften , Betriebswirtschaftlehre und Sprache , oder sogar eine Kombination davon , sind sehr breit fokuziert . Und ohne Erfahrung aus der Praxis ist es schwierig zu wissen , wo man sich realistisch einen Job vorstellen kann . Praktikas und Studienjobs sind gut . Nicht nur für das Lebenslauf , sondern auch für das Verständnis und die Motivierung des Studiums . Bei der Copenhagen Business School können Studenten , die ihrem Bachelor bestanden haben und bereits auf der Oberstufe weiterstudieren , ein Praktikum absolvieren . Sie können auch , was die meisten während des Bachelorprogramms tun , ein Auslandssemester machen . Das Unterschied : das Praktikum muss völlig anhand des Studenten ausgehen und wird nur bis zum 50 Prozent als Teil des Studiums anerkannt . Ein Auslandssemester im Gegenteil wird durch die Copenhagen Business School arrangiert . Man muss sich nur für eine Universität entscheiden und sich bewerben . Nimmt man man an alle Klausuren und Prüfungen im Ausland teil , wird das 100 Prozent als Teil des Studiums ankerkannt . Ein guter Grund , dass viele Studenten keine Erfarung aus der Praxis haben , wenn sie mit Ihrem Diplomabschluss auf den Jobjagd gehen . Ein Praktikum kommt also nur für die in Frage , die den Mut haben , alles selbst zu arrangieren und ihre Studienzeit mit mindestem ein Jahr zu verlängern . Einen Motivationsfaktor vom geringen Grad . Deutschland im Gegenteil zu Dänemark haben Praktikas als einen integrierten Teil des meisten Studiums . Die meisten Studenten absolvieren im Durchschnitt zwei Praktikas während ihrer Studienzeit . Es gibt Büros an den Universitäten und Fachhochschulen , die nur dafür verantwortlich sind , Praktikas zu vermitteln . Auslandssemestre sind dafür aber nicht so gängig . Die deutschen Studenten sind also viel bewusster auf ihre weitere Karrierewahl als dänische Studenten , die grob gesagt , keine Ahnung haben , was sie in der wirklichen Welt erwartet . Persönlich habe ich zwei Praktikas absolviert , aber nur aus dem Grund , dass eine durchgefallene Klausur sowie so meine Studienzeit mit einem Jahr verlängerte . Von daher sah ich die Möglichkeit , die Zeit mit Praktikas zu verwenden . Eine erfahrung ich hoch schätze heute . Was ich aber nicht gemacht hätte , wenn die Klausur das erste Mal bestanden gewesen wäre . Ein Prakikum in Dänemark und ein in Deutschland . In Deutschland war ich in Hamburg bei Unilever . Da habe ich gleichaltrige Praktikantinnen getroffen , die schon sehr viel Erfahrung hatten und genau wussten , wonach sie im Berufsleben ziehlten . Ein neidenswertes Wissen . Alle hatten mindesten 2 bis 3 Praktikas hinter sich , was hiess , dass Ihnen sehr viel Verantwortung bei Unilever gegeben wurden und dadurch eine realistische Eindruck gegegeben hat . Praktikas sollten für alle von Pflicht sein . Nicht nur um den Studenten entgegenzukommen , sondern auch sie besser auf das wirkliche Berufsleben vorzubereiten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In meiner Straße gibt es ein kleines Café. Es ist mein Lieblingscafé. Ich gehe oft dorthin. Das Café heißt \"Sonnenblume\". Es ist von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet. Die Besitzerin heißt Maria. Sie ist immer freundlich und lächelt viel. Das Café hat große Fenster. Man kann die Straße sehen. Im Sommer stehen Tische draußen auf dem Bürgersteig. Drinnen gibt es gemütliche Sessel und kleine Tische. An den Wänden hängen Bilder von lokalen Künstlern. Die Bilder wechseln jeden Monat. Der Kaffee im Café ist sehr gut. Ich trinke gerne einen Cappuccino. Dazu esse ich manchmal ein Stück Kuchen. Maria backt den Kuchen selbst. Mein Lieblingskuchen ist der Apfelkuchen. Er schmeckt wie bei meiner Oma. Oft nehme ich mein Buch mit ins Café. Ich lese und trinke Kaffee. Das ist sehr entspannend. Am Wochenende treffe ich hier Freunde. Wir reden und lachen viel. Manchmal gibt es abends Live-Musik. Dann spielen lokale Musiker. Die Atmosphäre ist dann besonders schön. Ich bin froh, dass es dieses Café gibt. Es ist wie ein zweites Zuhause für mich.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In meiner Straße gibt es ein kleines Café. Es ist mein Lieblingscafé. Ich gehe oft dorthin. Das Café heißt \"Sonnenblume\". Es ist von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet. Die Besitzerin heißt Maria. Sie ist immer freundlich und lächelt viel. Das Café hat große Fenster. Man kann die Straße sehen. Im Sommer stehen Tische draußen auf dem Bürgersteig. Drinnen gibt es gemütliche Sessel und kleine Tische. An den Wänden hängen Bilder von lokalen Künstlern. Die Bilder wechseln jeden Monat. Der Kaffee im Café ist sehr gut. Ich trinke gerne einen Cappuccino. Dazu esse ich manchmal ein Stück Kuchen. Maria backt den Kuchen selbst. Mein Lieblingskuchen ist der Apfelkuchen. Er schmeckt wie bei meiner Oma. Oft nehme ich mein Buch mit ins Café. Ich lese und trinke Kaffee. Das ist sehr entspannend. Am Wochenende treffe ich hier Freunde. Wir reden und lachen viel. Manchmal gibt es abends Live-Musik. Dann spielen lokale Musiker. Die Atmosphäre ist dann besonders schön. Ich bin froh, dass es dieses Café gibt. Es ist wie ein zweites Zuhause für mich.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Liber Daniela\r\nIch möchte mit disch Schwimmen. Huete! Wo bist du Hute? Ich bin in park mit meine tante aber wir gehen zur Schwimmen Für 5 Uhr.\r\nWann kanst du bekommen?\r\nLiber Eva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liber Daniela\r\nIch möchte mit disch Schwimmen. Huete! Wo bist du Hute? Ich bin in park mit meine tante aber wir gehen zur Schwimmen Für 5 Uhr.\r\nWann kanst du bekommen?\r\nLiber Eva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo Jens!\r\nIhr Baby gewohnt! Ich bin glücklich.\r\nIch habe viel Fragen für du machen.\r\nWie geht es du? Wie geht es seine Frau?\r\nWas ist der Name sein Babys?\r\nVielen Grussen\r\n Tschuss, Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens!\r\nIhr Baby gewohnt! Ich bin glücklich.\r\nIch habe viel Fragen für du machen.\r\nWie geht es du? Wie geht es seine Frau?\r\nWas ist der Name sein Babys?\r\nVielen Grussen\r\n Tschuss, Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Wann hatte der Mensch erstes mal ein Verbrechen begangen ? Wann wurde der Mensch zum ersten mal bestraft ? Vielleicht der erste Verbrecher war Adam und Eva , dass sie den Apfel geschluckt haben , und von Paradies verjagt wurden . Ja sie erkannten doch danach , was der Gier ist , was die Versuchung ist , oder was die Bosheit ist , die den Menschen zum Berbrechen führt . Zum Unterschied von Tieren haben die Menschen außer Bedürfnisse nach Essen und Trinken , Schlaffen , Ruhe vielleicht auch die Bedürfnisse nach Respekt von anderen , Ruf in der Geselschaft und Würde . Diese drei Leidenschaften hat die Menschheit zu der hohen Zivilisation gebracht . Die Menschen haben diese Leidenschaften entweder durch harte und feire Arbeit oder durch Verbrechen der von Geselschaft anerkannten Regeln befriedigt . Unter allen Verbrechen verstecken sich immer die Leidenschaften wie Selbstwertgefühl und Respekt von anderen , die nie zu befriedigen ist . Die sind starker sogar als Hunger . Zum Beispiel , einige Menschen können auf Essen mit Vergnügung verzichten , um sich abzunehmen . Zu den von diesen Leidenschaften hervorgerufene Verbrechen gehören alles , auch Terrorismus auch Korruption auch Diskriminierung . Die Menschen sollen nach wie vor dagegen kämpfen . Das ist das Problem von jeden , nicht von Einen . Das ist wie Krankheit . Die Arznei dafür war die oben gesagte Regeln , wie Gesetze , Verfassung . Wegen eines Wundes am Arm kann der Mensch nicht den ganzen Arm vernichten , sondern er muss den handeln . So sieht auch der Kampf gegen Terrorismus aus . Mit Waffen kann man dagegen nichts tun . Die Menschen müssen nicht fremdeln sondern sie müssen einander nah kommen . Sie müssen einander lernen , dann könnten sie vielleicht selbst in einander entdecken . Dann Verstehen sie vielleich , dass der Fremde auch nicht fremd ist , und dass sie in einem Haus leben . Die Kriminalität ist dennoch nicht zu vernichten . Dafür muss der Mensch von Egoismus und ( oder ) Selbstliebe völlig frei werden . Das ist aber unmöglich . Das kann man nur verringern . Da hilft ihm die Liebe , das Vertrauen , der Vernunft und der Mut , um den anderen nah zu kommen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wann hatte der Mensch erstes mal ein Verbrechen begangen ? Wann wurde der Mensch zum ersten mal bestraft ? Vielleicht der erste Verbrecher war Adam und Eva , dass sie den Apfel geschluckt haben , und von Paradies verjagt wurden . Ja sie erkannten doch danach , was der Gier ist , was die Versuchung ist , oder was die Bosheit ist , die den Menschen zum Berbrechen führt . Zum Unterschied von Tieren haben die Menschen außer Bedürfnisse nach Essen und Trinken , Schlaffen , Ruhe vielleicht auch die Bedürfnisse nach Respekt von anderen , Ruf in der Geselschaft und Würde . Diese drei Leidenschaften hat die Menschheit zu der hohen Zivilisation gebracht . Die Menschen haben diese Leidenschaften entweder durch harte und feire Arbeit oder durch Verbrechen der von Geselschaft anerkannten Regeln befriedigt . Unter allen Verbrechen verstecken sich immer die Leidenschaften wie Selbstwertgefühl und Respekt von anderen , die nie zu befriedigen ist . Die sind starker sogar als Hunger . Zum Beispiel , einige Menschen können auf Essen mit Vergnügung verzichten , um sich abzunehmen . Zu den von diesen Leidenschaften hervorgerufene Verbrechen gehören alles , auch Terrorismus auch Korruption auch Diskriminierung . Die Menschen sollen nach wie vor dagegen kämpfen . Das ist das Problem von jeden , nicht von Einen . Das ist wie Krankheit . Die Arznei dafür war die oben gesagte Regeln , wie Gesetze , Verfassung . Wegen eines Wundes am Arm kann der Mensch nicht den ganzen Arm vernichten , sondern er muss den handeln . So sieht auch der Kampf gegen Terrorismus aus . Mit Waffen kann man dagegen nichts tun . Die Menschen müssen nicht fremdeln sondern sie müssen einander nah kommen . Sie müssen einander lernen , dann könnten sie vielleicht selbst in einander entdecken . Dann Verstehen sie vielleich , dass der Fremde auch nicht fremd ist , und dass sie in einem Haus leben . Die Kriminalität ist dennoch nicht zu vernichten . Dafür muss der Mensch von Egoismus und ( oder ) Selbstliebe völlig frei werden . Das ist aber unmöglich . Das kann man nur verringern . Da hilft ihm die Liebe , das Vertrauen , der Vernunft und der Mut , um den anderen nah zu kommen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Das Schreiben ist an die\r\nInternetadresse des hessischen \r\nKultusministerium adressiert\r\n\r\nMaria Meier\r\nBahnhofsstraße 93 27.11.2011\r\n12345 Stadt X\r\nBetreff: das Thema „Warum ich das Deutschlernen für sinnvoll halte\"\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich denke, auf Grund meiner persönlichen Erfahrung, kann ich zu diesem Thema auch meine Meinung beitragen.\r\n Ich komme aus Aserbaidschan, wo ich in der Schule, Fachschule und UNI die englische Sprache gelernt habe. Ich kann die allgemeine Meinung damit bestätigen: Englisch wurde uns als „nützliche\" Sprache nahgelegt.\r\nIm Leben kam aber alles anders: ich migrierte nach Deutschland. Hier wurde mir dann bewusst, wie eingeschränkt und oberflächlich haben wir die Weltsprachen eingestuft. Ich wurde im Land aufgenommen, die Sprache dessen ich immer als unwichtig und unnötig betrachtet habe Jetzt lebe ich in Deutschland und lerne mit Fleiß und Hingabe die Sprache des Volkes, das mich in ihrer Heim willkommen geheißen hat. Ich schätze, respektiere und bewundere flexible, fassettenreiche und spannende deutsche Sprache.\r\nMein Appel: Beschränken Sie sich nicht auf so genannten „weltsprachen\" und seine Sie offen und empfänglich für die Sprachen großen Philosophen, Denkern, Schriftstellern, einfach ihren Freunden und Nachbarn.\r\nMit besten Wünschen\r\n\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Schreiben ist an die\r\nInternetadresse des hessischen \r\nKultusministerium adressiert\r\n\r\nMaria Meier\r\nBahnhofsstraße 93 27.11.2011\r\n12345 Stadt X\r\nBetreff: das Thema „Warum ich das Deutschlernen für sinnvoll halte\"\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich denke, auf Grund meiner persönlichen Erfahrung, kann ich zu diesem Thema auch meine Meinung beitragen.\r\n Ich komme aus Aserbaidschan, wo ich in der Schule, Fachschule und UNI die englische Sprache gelernt habe. Ich kann die allgemeine Meinung damit bestätigen: Englisch wurde uns als „nützliche\" Sprache nahgelegt.\r\nIm Leben kam aber alles anders: ich migrierte nach Deutschland. Hier wurde mir dann bewusst, wie eingeschränkt und oberflächlich haben wir die Weltsprachen eingestuft. Ich wurde im Land aufgenommen, die Sprache dessen ich immer als unwichtig und unnötig betrachtet habe Jetzt lebe ich in Deutschland und lerne mit Fleiß und Hingabe die Sprache des Volkes, das mich in ihrer Heim willkommen geheißen hat. Ich schätze, respektiere und bewundere flexible, fassettenreiche und spannende deutsche Sprache.\r\nMein Appel: Beschränken Sie sich nicht auf so genannten „weltsprachen\" und seine Sie offen und empfänglich für die Sprachen großen Philosophen, Denkern, Schriftstellern, einfach ihren Freunden und Nachbarn.\r\nMit besten Wünschen\r\n\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Sr. Maria Katharina\r\nSt. Eva\r\nBahnhofsstraße 12 A\r\n12345 Stadt X \r\n \r\nIhre Anziege wohnung miete\r\nStadt Y\r\n Stadt X den 10 märz 2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte eine wohnung miete. Ich möchte drei Zimmer, Küche und Balkon. Wie kostet eine Wohnung. Ich bin Krankenschwster von Beruf. Ich möchte dort mit meine familie einziehen. Ich möchte 250 € Miete geben. Wie hoch sind die umlage und Nebenkoste? Ab wann ist die wohnung frei Ich kann erst am 24 märz einziehen. Ich möchte besuchen die wohnung, wann haben sie Zeit? Gibt es die wohnung? wir hoffen auf eine baldige Antwort\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nSr. Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sr. Maria Katharina\r\nSt. Eva\r\nBahnhofsstraße 12 A\r\n12345 Stadt X \r\n \r\nIhre Anziege wohnung miete\r\nStadt Y\r\n Stadt X den 10 märz 2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte eine wohnung miete. Ich möchte drei Zimmer, Küche und Balkon. Wie kostet eine Wohnung. Ich bin Krankenschwster von Beruf. Ich möchte dort mit meine familie einziehen. Ich möchte 250 € Miete geben. Wie hoch sind die umlage und Nebenkoste? Ab wann ist die wohnung frei Ich kann erst am 24 märz einziehen. Ich möchte besuchen die wohnung, wann haben sie Zeit? Gibt es die wohnung? wir hoffen auf eine baldige Antwort\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nSr. Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingstier ist die Katze. Ich habe selbst eine Katze. Sie heißt Mimi. Mimi ist drei Jahre alt und hat schwarzes Fell. Sie schläft gern auf meinem Bett oder auf dem Sofa. Katzen sind sehr unabhängige Tiere. Sie können gut alleine sein. Trotzdem mag Mimi es, wenn ich mit ihr spiele.\n\nKatzen sind sehr saubere Tiere. Sie putzen sich oft. Mimi frisst gern Katzenfutter aus der Dose. Manchmal gebe ich ihr auch ein bisschen Käse. Das mag sie sehr. Abends sitzt Mimi gern bei mir auf dem Schoß und schnurrt. Das Schnurren einer Katze ist ein sehr beruhigendes Geräusch. Es gibt viele verschiedene Katzenrassen. Manche haben langes Fell, andere kurzes. Es gibt Katzen in vielen Farben. Ich finde alle Katzen schön. Sie sind elegante und geheimnisvolle Tiere.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingstier ist die Katze. Ich habe selbst eine Katze. Sie heißt Mimi. Mimi ist drei Jahre alt und hat schwarzes Fell. Sie schläft gern auf meinem Bett oder auf dem Sofa. Katzen sind sehr unabhängige Tiere. Sie können gut alleine sein. Trotzdem mag Mimi es, wenn ich mit ihr spiele.\n\nKatzen sind sehr saubere Tiere. Sie putzen sich oft. Mimi frisst gern Katzenfutter aus der Dose. Manchmal gebe ich ihr auch ein bisschen Käse. Das mag sie sehr. Abends sitzt Mimi gern bei mir auf dem Schoß und schnurrt. Das Schnurren einer Katze ist ein sehr beruhigendes Geräusch. Es gibt viele verschiedene Katzenrassen. Manche haben langes Fell, andere kurzes. Es gibt Katzen in vielen Farben. Ich finde alle Katzen schön. Sie sind elegante und geheimnisvolle Tiere.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitäatsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert Dieses Thema ist sehr streitig . Mindestens woraus ich komme , Spanien . In meinem Land hatten unsere Eltern kaum Möglichkeiten ein Studium zu machen , sogar viele als 14 Jahre alt oder junger waren , zum Arbeiten angefangt haben . Daher sollten ihre Kinder , bzw. meine Generation , ein Studium machen , damit wir mehrere künftige Möglichkeiten haben könnten . Was ist den passiert ? . Alle Junge von diesem Generation sind massiv in die Universität gegangen . In Vergangenheit konnte man sich ein nicht praxisorientiert Studium leisten , weil damals nur die reiche Leute studiert haben und daher hatten sie keine Eile in der Arbeitsmarkt schnell einzutreten . Auf jedem Fall hatten viele von diesen Personen seit Jahre seine Arbeitsplatz garantiert oder haben das Studium nur für Spaß gemacht . Nur in eine Generation hat diese Situation sich verändert . Damals war eine nicht praxisorientierte Studium keine Frage , heuzutage doch . Meine Generation hat diese System geerbt und nach viele Bemühungen haben wir erfahren , dass das Studium nur eine erste Schritt war . Alle waren entäuscht als wir unsere harte Studium endlich beendet haben und wir entdeckt haben , dass unsere Abschluss für den Arbeitsmarkt nicht aussreichend war und deswegen mussten wir fast kostenlos ein , zwei oder manchmal drei Jahre ein Praktikum machen , um die Praxiskentnisse zu erhalten . Denn man fangt die Frage zu stellen an : warum habe ich ein Studium gelernt ? warum konnten wir nicht diese Kenntnisse in der Universität lernen ? was ist es für mich am wichtigsten , ein gutes Gehalt oder mich beruflich einzubilden ? usw. In meinem Land die Arbeitsgeber nutzen diese Situation aus . Sie wissen , dass jahrlich viele Studenten die Universitätsabschluss erlangen aber bedauerlicherweise keine berufliche Erfahren haben , d. h. dass sie bieten eine \" berufliche Ausbildung \" an und deswegen bezahlen sie für die Spesen , die für den Arbeitsstelle verursacht worden sind : Essen und Verkehrsmittel . Es ist kein richtiges Gehalt . Die Wirklichkeit ist anders . Als ich angefangt habe , hat niemand mir erklärt , wie ich meine Fälle bearbeiten sollte . Ja , ok , mein Chef und meine Kollege haben wir erklärt , wie man ein Fax schicken konnte , wie man an den Mandant richten konnte , usw. Aber ganz erhlich war das Kleinheiten im Vergleich mit den Hintergrund der Fälle , dass ich bearbeiten solle , u. a : Fassung von Klageschrifte , Klageerwiderung , Verträge , Berichte oder Einlegung Rechtsmittel , Vertretung beim Gericht usw. Ich wiederhole : niemand in meine Kanzlei hat mir gesagt , welche Begrundung sollte ich in jeden Schriftsatzt benutzen , wie die Formalitäten waren , welche Rechtsmittel passte auf die Entscheidung , gegen die wir diese Rechtsmittel einlegen wollten oder beim welchem Gericht sollte dies eingegangen wird , Friste , usw. Ich will nicht meiner unbekannten Tätigkeiten und entdeckte Lösungen detalliert auflisten . Ich möchte nur darauf hinweisen , dass der Arbeitsgeber für die niedrige Gehalt die \" berufliche Ausbildung \" der Praktikanten argumentiert , aber in der Wirklichkeit der Praktikant meistens viel , fleißig und selbständig arbeitet , d. h. niemand bildet ihm aus oder erklärt genau wie das Arbeit machen soll . Es ist in jeder Stelle unterschiedlich , obwohl erkläre meine Meinung und die Meinung von meine Bekannte und Freunde , die vor einigen jahren Praktikanten waren und diese Situation erleben haben . Ich finde , es wäre schön , dass die Universitäten praxisorientiert wurden , es wird nicht , dass die Leuten sofort wie ein erfahrene Arbeiter den Job annehmen , aber diese unberechtigte Situationen konnten meistens vermeiden werden . Darüber hinaus , als vergleich mit den Rechtswissentschaft-Studenten Spaniens kann ich ein bißchen die Situation diesselben Studenten in Deutschland beschreiben . In diesem Fall sind die Universität in Kooperation mit den Staat viel mehr praxisorientiert . Als erste große Unterschied man hat in Deutschland ein sogennante \" Referendariat \" , die durch die Universitäten und Staat geregelt und reguliert wird , d. h. die Praxis wird kontrolliert ( fachliche Bereiche und Arbeitsbedingungen ) . Dies hat als erste Ergebnis , dass wenn man die Referendariat und die Staatsprüfungen bestanden hat , kann man mit Sicherheit ein Job mit berechtigte Arbeitsbedingungen erhalten . Vielleicht wird diese Person das Studium viel später beenden aber danach wird ein Job mit atraktiven Gehalt und Arbeitsstunden erhalten . Mir gefällt sehr dieses System , aber es ist auch keine sofortige Lösung für einen Zeitraum , in welchem man much sich selbst erfahren erlangen muss . Ich habe während sieben Jahre gearbeitet und arbeite regelmäßig mit Referendare . Früher nicht , aber jetzt muss ich sie erklären warum wir eine Strategie angenommen haben oder warum man muss ein Brief an den Mandant in eine bestimmte Weise schreiben oder wie kann man von den Beamte Information oder schnelle Bearbeitung unsere Anträge erhalten . Dies kann man nur mit jahrelang erfahren erhalten und bildet auch eine Persönlichkeit . Das war für mich am Amfang sehr hart alles selbst zu machen , one die Unterstützung meines Chefs oder Kollegen , aber dagegen kann ich erst sagen , dass ohne Beledigung ich selbständig meine Fälle und Mandante übernehmen kann . Daher finde ich sehr ratsam eine Universität , die praxisorientiert wird , aber endlich man muss sich selbst in der alltagen Praxis bilden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitäatsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert Dieses Thema ist sehr streitig . Mindestens woraus ich komme , Spanien . In meinem Land hatten unsere Eltern kaum Möglichkeiten ein Studium zu machen , sogar viele als 14 Jahre alt oder junger waren , zum Arbeiten angefangt haben . Daher sollten ihre Kinder , bzw. meine Generation , ein Studium machen , damit wir mehrere künftige Möglichkeiten haben könnten . Was ist den passiert ? . Alle Junge von diesem Generation sind massiv in die Universität gegangen . In Vergangenheit konnte man sich ein nicht praxisorientiert Studium leisten , weil damals nur die reiche Leute studiert haben und daher hatten sie keine Eile in der Arbeitsmarkt schnell einzutreten . Auf jedem Fall hatten viele von diesen Personen seit Jahre seine Arbeitsplatz garantiert oder haben das Studium nur für Spaß gemacht . Nur in eine Generation hat diese Situation sich verändert . Damals war eine nicht praxisorientierte Studium keine Frage , heuzutage doch . Meine Generation hat diese System geerbt und nach viele Bemühungen haben wir erfahren , dass das Studium nur eine erste Schritt war . Alle waren entäuscht als wir unsere harte Studium endlich beendet haben und wir entdeckt haben , dass unsere Abschluss für den Arbeitsmarkt nicht aussreichend war und deswegen mussten wir fast kostenlos ein , zwei oder manchmal drei Jahre ein Praktikum machen , um die Praxiskentnisse zu erhalten . Denn man fangt die Frage zu stellen an : warum habe ich ein Studium gelernt ? warum konnten wir nicht diese Kenntnisse in der Universität lernen ? was ist es für mich am wichtigsten , ein gutes Gehalt oder mich beruflich einzubilden ? usw. In meinem Land die Arbeitsgeber nutzen diese Situation aus . Sie wissen , dass jahrlich viele Studenten die Universitätsabschluss erlangen aber bedauerlicherweise keine berufliche Erfahren haben , d. h. dass sie bieten eine \" berufliche Ausbildung \" an und deswegen bezahlen sie für die Spesen , die für den Arbeitsstelle verursacht worden sind : Essen und Verkehrsmittel . Es ist kein richtiges Gehalt . Die Wirklichkeit ist anders . Als ich angefangt habe , hat niemand mir erklärt , wie ich meine Fälle bearbeiten sollte . Ja , ok , mein Chef und meine Kollege haben wir erklärt , wie man ein Fax schicken konnte , wie man an den Mandant richten konnte , usw. Aber ganz erhlich war das Kleinheiten im Vergleich mit den Hintergrund der Fälle , dass ich bearbeiten solle , u. a : Fassung von Klageschrifte , Klageerwiderung , Verträge , Berichte oder Einlegung Rechtsmittel , Vertretung beim Gericht usw. Ich wiederhole : niemand in meine Kanzlei hat mir gesagt , welche Begrundung sollte ich in jeden Schriftsatzt benutzen , wie die Formalitäten waren , welche Rechtsmittel passte auf die Entscheidung , gegen die wir diese Rechtsmittel einlegen wollten oder beim welchem Gericht sollte dies eingegangen wird , Friste , usw. Ich will nicht meiner unbekannten Tätigkeiten und entdeckte Lösungen detalliert auflisten . Ich möchte nur darauf hinweisen , dass der Arbeitsgeber für die niedrige Gehalt die \" berufliche Ausbildung \" der Praktikanten argumentiert , aber in der Wirklichkeit der Praktikant meistens viel , fleißig und selbständig arbeitet , d. h. niemand bildet ihm aus oder erklärt genau wie das Arbeit machen soll . Es ist in jeder Stelle unterschiedlich , obwohl erkläre meine Meinung und die Meinung von meine Bekannte und Freunde , die vor einigen jahren Praktikanten waren und diese Situation erleben haben . Ich finde , es wäre schön , dass die Universitäten praxisorientiert wurden , es wird nicht , dass die Leuten sofort wie ein erfahrene Arbeiter den Job annehmen , aber diese unberechtigte Situationen konnten meistens vermeiden werden . Darüber hinaus , als vergleich mit den Rechtswissentschaft-Studenten Spaniens kann ich ein bißchen die Situation diesselben Studenten in Deutschland beschreiben . In diesem Fall sind die Universität in Kooperation mit den Staat viel mehr praxisorientiert . Als erste große Unterschied man hat in Deutschland ein sogennante \" Referendariat \" , die durch die Universitäten und Staat geregelt und reguliert wird , d. h. die Praxis wird kontrolliert ( fachliche Bereiche und Arbeitsbedingungen ) . Dies hat als erste Ergebnis , dass wenn man die Referendariat und die Staatsprüfungen bestanden hat , kann man mit Sicherheit ein Job mit berechtigte Arbeitsbedingungen erhalten . Vielleicht wird diese Person das Studium viel später beenden aber danach wird ein Job mit atraktiven Gehalt und Arbeitsstunden erhalten . Mir gefällt sehr dieses System , aber es ist auch keine sofortige Lösung für einen Zeitraum , in welchem man much sich selbst erfahren erlangen muss . Ich habe während sieben Jahre gearbeitet und arbeite regelmäßig mit Referendare . Früher nicht , aber jetzt muss ich sie erklären warum wir eine Strategie angenommen haben oder warum man muss ein Brief an den Mandant in eine bestimmte Weise schreiben oder wie kann man von den Beamte Information oder schnelle Bearbeitung unsere Anträge erhalten . Dies kann man nur mit jahrelang erfahren erhalten und bildet auch eine Persönlichkeit . Das war für mich am Amfang sehr hart alles selbst zu machen , one die Unterstützung meines Chefs oder Kollegen , aber dagegen kann ich erst sagen , dass ohne Beledigung ich selbständig meine Fälle und Mandante übernehmen kann . Daher finde ich sehr ratsam eine Universität , die praxisorientiert wird , aber endlich man muss sich selbst in der alltagen Praxis bilden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In meiner Nähe gibt es einen tollen Spielplatz. Er ist mein Lieblingsort zum Spielen. Der Spielplatz ist groß und hat viele verschiedene Geräte. Es gibt eine hohe Rutsche, Schaukeln und ein Klettergerüst. Mein Lieblingsspielgerät ist das Karussell. Es dreht sich schnell und macht viel Spaß.\n\nDer Spielplatz hat auch einen Sandkasten. Dort baue ich gern Sandburgen. Manchmal bringe ich meine Förmchen und meinen Eimer mit. Neben dem Sandkasten steht eine Wippe. Darauf spiele ich oft mit meinen Freunden.\n\nUm den Spielplatz herum stehen viele Bäume. Sie spenden Schatten an heißen Tagen. Es gibt auch Bänke, wo Eltern sitzen können. An einer Seite des Spielplatzes ist eine große Wiese. Dort spielen wir Fußball oder Fangen. Ich gehe fast jeden Tag auf den Spielplatz. Dort treffe ich meine Freunde und wir haben viel Spaß zusammen. Der Spielplatz ist ein toller Ort für Kinder zum Spielen und Toben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In meiner Nähe gibt es einen tollen Spielplatz. Er ist mein Lieblingsort zum Spielen. Der Spielplatz ist groß und hat viele verschiedene Geräte. Es gibt eine hohe Rutsche, Schaukeln und ein Klettergerüst. Mein Lieblingsspielgerät ist das Karussell. Es dreht sich schnell und macht viel Spaß.\n\nDer Spielplatz hat auch einen Sandkasten. Dort baue ich gern Sandburgen. Manchmal bringe ich meine Förmchen und meinen Eimer mit. Neben dem Sandkasten steht eine Wippe. Darauf spiele ich oft mit meinen Freunden.\n\nUm den Spielplatz herum stehen viele Bäume. Sie spenden Schatten an heißen Tagen. Es gibt auch Bänke, wo Eltern sitzen können. An einer Seite des Spielplatzes ist eine große Wiese. Dort spielen wir Fußball oder Fangen. Ich gehe fast jeden Tag auf den Spielplatz. Dort treffe ich meine Freunde und wir haben viel Spaß zusammen. Der Spielplatz ist ein toller Ort für Kinder zum Spielen und Toben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"4 Die meistens Universitätsabschlüsse sind nicht praxixorientiert und berieten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Es mag sein , dass einge behaupten werden , dass die meisten Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . So einfach lässt es sich aber nicht erklären . In dem Fall wäre dies eine Verallgemeinerung , was nicht fair gegenüber den vielen guten Universitäten wäre . Es gibt viele Formen von höheren Lehranstalten und darunter sind Universitäten auch zu finden . In Dänmark unterscheidet man zwischen Wirtschaftsuniversitäten und normalen Universitäten . Dänemark ist dafür bekannt , gute Ausbildungen anzubieten , was , meiner Meinung nach , auch berechtigt ist . Steht man mit 19 mit einem Abiturabschluss in seinem Hand , gibt es sehr viele Möglichkeiten . Man hat so zu sagen die Welt vor sich . Entscheidet man sich dafür eine Fremdsprache in z. B. Kopenhagen zu studieren , gibt es jedoch nur zwei Möglichkeiten . Entweder kann man sich an der nomalen Universität ( KU ) oder an der Wirtschaftsuniversität ( CBS ) bewerben . Zunächst muss man dann überlegen , was man nach dem Universitätsabschluss genau will ? In einem Unternehemn arbeiten ? Selbständig sein ? oder vielleicht sogar selbst an einer Universität Unterrichten ? Die Profilierung muss hier natürlich auch berücksichtigt werden . Mit einem Abschluss von der Kopenhagener Universität ( KU ) wird man , meiner Meinung nach , nicht so einfach bei einem Unternehmen angestellt , indem man sich vielleicht eher mit Literatur beschäftigt , als mit Unternehemenstheorie , Strategie und so weiter und so fort . An der Wirtschaftsuniversität hat man sich vielleicht weninger mit Literatur befasst , d. h. Literatur wie Goethe , Schiller usw. , aber dafür viel mit relevanten Themen , wofür man auch in der wirklichen Welt präsentiert wird . Hat man also vor Auge irgendwann in einem Unternehmen tätig zu sein , ist die Wirtschaftsuniversität wahrscheinlich die richtige Wahl . Ich selbst studiere an der Wirtschaftsuniversität in Kopenhagen ( CBS ) . Mein Hauptfach ist Deutsch und mein Nebenfach ist ( war ) Englisch . Im Sommer habe ich mein BA abgeschlossen , und muss gestehen , dass er nicht sonderlich praxisorientiert war . Viele Fächer waren uninteressant , und dies nicht nur für mich , sondern auch für meine Mitstudenten . Wenn ich sage , dass die Fächer uninteressant waren , ist es , weil es schwer war , Paralelle zur wirklichen Welt zu ziehen . Beispielsweise hatten wir einen Fach , der \" Interkulturelle Fachspeziefische Vermittlung \" hieß . Hier wurden ein paar deutsche Unternehmen präsentiert , damit wir eine Ahnung davon bekamen , was für Unternehemn es in Deutschland gibt . Diesen Fach fand ich unwichtig , da fast alle Informationen aus dem Internet stammten . Die Informationen hätten wir uns auch selber besorgen können . Auf der anderen Seite hatten wir in dem Fach auch Präsentationstechnik - zwar unbewusst . Wir sollten die unterschiedlichen Unternehmen vor der Klasse präsentieren . Dies war natürlich auch teilweise ein Ziel des Kurses , was selbstverständlich gut für uns alle war , da wir ja Deutsch als Fremdsprache studieren . Außer diesem Fach hatten wir jedoch viele brauchbare Fächer , sowie Grammatik , Gestaltung von Briefen usw. - Gestaltung von Briefen wird ja viel in der Praxis verwendet , aber trotzdem fand ich es nicht praxisorientiert genug , da wir uns nur ein Semester damit befassten . Mein neues Studium , Cand. Ling. Merc. , dagegen scheint ganz anders zu sein , indem wir hier immer Texte aus dem Wirtschaftsleben bekommen . Ich habe zwar nur ein halbes Semster auf diesem Studium studiert , aber bis jetzt war tatsächlich alles mehr oder weniger praxixorientiert . Mir ist klar , dass z. B. Grammatik nicht praxisorientiert sein kann , aber wichtig ist es trozdem diesen Diziplin zu lernen , da er uns auf die wirkliche Welt vorbereitet . Schließlich ist zu sagen ; Verallgemeineren darf die verschiedene Universitätsabschlüsse nicht . Erstens muss der Ziel des einzeln Students berücksichtigt werden , was erwartet er / sie in die Zukunft ? . Zweitens kommt es darauf an , ob er / sie BA oder eine höhere Stufe studiert . An CBS bekommt man auf jeden Fall eine - so weit möglich - praxisorientiert Ausbildung . Wegen des Obenstehendes ist es also nicht in Ordnung zu äußern , dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Es mag sein , dass nicht alle genau gleich praxisorientiert sind , aber die einzelne Fälle müssen immer berücksichtigt werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>4 Die meistens Universitätsabschlüsse sind nicht praxixorientiert und berieten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Es mag sein , dass einge behaupten werden , dass die meisten Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . So einfach lässt es sich aber nicht erklären . In dem Fall wäre dies eine Verallgemeinerung , was nicht fair gegenüber den vielen guten Universitäten wäre . Es gibt viele Formen von höheren Lehranstalten und darunter sind Universitäten auch zu finden . In Dänmark unterscheidet man zwischen Wirtschaftsuniversitäten und normalen Universitäten . Dänemark ist dafür bekannt , gute Ausbildungen anzubieten , was , meiner Meinung nach , auch berechtigt ist . Steht man mit 19 mit einem Abiturabschluss in seinem Hand , gibt es sehr viele Möglichkeiten . Man hat so zu sagen die Welt vor sich . Entscheidet man sich dafür eine Fremdsprache in z. B. Kopenhagen zu studieren , gibt es jedoch nur zwei Möglichkeiten . Entweder kann man sich an der nomalen Universität ( KU ) oder an der Wirtschaftsuniversität ( CBS ) bewerben . Zunächst muss man dann überlegen , was man nach dem Universitätsabschluss genau will ? In einem Unternehemn arbeiten ? Selbständig sein ? oder vielleicht sogar selbst an einer Universität Unterrichten ? Die Profilierung muss hier natürlich auch berücksichtigt werden . Mit einem Abschluss von der Kopenhagener Universität ( KU ) wird man , meiner Meinung nach , nicht so einfach bei einem Unternehmen angestellt , indem man sich vielleicht eher mit Literatur beschäftigt , als mit Unternehemenstheorie , Strategie und so weiter und so fort . An der Wirtschaftsuniversität hat man sich vielleicht weninger mit Literatur befasst , d. h. Literatur wie Goethe , Schiller usw. , aber dafür viel mit relevanten Themen , wofür man auch in der wirklichen Welt präsentiert wird . Hat man also vor Auge irgendwann in einem Unternehmen tätig zu sein , ist die Wirtschaftsuniversität wahrscheinlich die richtige Wahl . Ich selbst studiere an der Wirtschaftsuniversität in Kopenhagen ( CBS ) . Mein Hauptfach ist Deutsch und mein Nebenfach ist ( war ) Englisch . Im Sommer habe ich mein BA abgeschlossen , und muss gestehen , dass er nicht sonderlich praxisorientiert war . Viele Fächer waren uninteressant , und dies nicht nur für mich , sondern auch für meine Mitstudenten . Wenn ich sage , dass die Fächer uninteressant waren , ist es , weil es schwer war , Paralelle zur wirklichen Welt zu ziehen . Beispielsweise hatten wir einen Fach , der \" Interkulturelle Fachspeziefische Vermittlung \" hieß . Hier wurden ein paar deutsche Unternehmen präsentiert , damit wir eine Ahnung davon bekamen , was für Unternehemn es in Deutschland gibt . Diesen Fach fand ich unwichtig , da fast alle Informationen aus dem Internet stammten . Die Informationen hätten wir uns auch selber besorgen können . Auf der anderen Seite hatten wir in dem Fach auch Präsentationstechnik - zwar unbewusst . Wir sollten die unterschiedlichen Unternehmen vor der Klasse präsentieren . Dies war natürlich auch teilweise ein Ziel des Kurses , was selbstverständlich gut für uns alle war , da wir ja Deutsch als Fremdsprache studieren . Außer diesem Fach hatten wir jedoch viele brauchbare Fächer , sowie Grammatik , Gestaltung von Briefen usw. - Gestaltung von Briefen wird ja viel in der Praxis verwendet , aber trotzdem fand ich es nicht praxisorientiert genug , da wir uns nur ein Semester damit befassten . Mein neues Studium , Cand. Ling. Merc. , dagegen scheint ganz anders zu sein , indem wir hier immer Texte aus dem Wirtschaftsleben bekommen . Ich habe zwar nur ein halbes Semster auf diesem Studium studiert , aber bis jetzt war tatsächlich alles mehr oder weniger praxixorientiert . Mir ist klar , dass z. B. Grammatik nicht praxisorientiert sein kann , aber wichtig ist es trozdem diesen Diziplin zu lernen , da er uns auf die wirkliche Welt vorbereitet . Schließlich ist zu sagen ; Verallgemeineren darf die verschiedene Universitätsabschlüsse nicht . Erstens muss der Ziel des einzeln Students berücksichtigt werden , was erwartet er / sie in die Zukunft ? . Zweitens kommt es darauf an , ob er / sie BA oder eine höhere Stufe studiert . An CBS bekommt man auf jeden Fall eine - so weit möglich - praxisorientiert Ausbildung . Wegen des Obenstehendes ist es also nicht in Ordnung zu äußern , dass die Universitätsabschlüsse von geringem Wert sind . Es mag sein , dass nicht alle genau gleich praxisorientiert sind , aber die einzelne Fälle müssen immer berücksichtigt werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen ist offensichtlich eine Frage der Politik und kommt natürlich darauf an , in welcher Gesellschaft und zu welcher Zeit man wohnt . Im sogenannten \" Westen \" liegt die Entlohnung im Herzen der herrschenden kapitalistischen Übereinstimmung . Was wir hier erörten werden ist eigentlich die Frage der Rolle und Wichtigkeit einer Entlohnung , und natürlich auch das dazu entsprechende Thema der menschlichen Natur . Heute spielt den gesellschaftlichen Beitrag eines Menschen kaum eine Rolle bei der Rechnung eines Lohns . Das Gehalt ist normalerweise höher , je lang man arbeitet und besonders an welchem Niveau . Zum Beispiel , ein Angestellte vom Dresdner Bank in Frankfurt wird ohne Frage viel mehr verdienen als ein Geschäftsmann in einer kleinen Stadt in Oberbayern . Der Angestellte der Bank wird vielleicht ein bisschen länger arbeiten und muss bei der Arbeit viel mehr finanzielle Verantwortung tragen , aber im Grunde sind beide sehr fleißig . Unsere Gesellschaft gibt dem einen ein riesiges Gehalt und bewertet den ländlichen Geschäftsmann als niedriger , unwichtiger . Diese Lage ist normal , nicht aussergewöhnlich aber doch unrecht , da die Konsequenzen der Arbeit des Bankangestellten wirken nur Folgen auf die Größe des Geldes irgendeines reichen Mannes , und die Arbeit für den ländlichen Geschäftsmann wirkt Folgen auf das Leben aller Mitglieder seiner Familie . Wenn wir dieser Unrecht im Zusammenhang der ganzen Gesellschaft beantrachten , kann man sehen , dass in den meisten Fällen , wird man heute mehr bezahlt , desto weniger man für die Gesellschaft leistet . LehrerInnen bilden die wichtigste Gruppe einer Gesellschaft , denn sie die Zukunft davon ist nur durch effektive Ausbildung möglich . Ärzte und Krankenschwestern , bzw. Krankenpflegern , verdienen normalerweise viel weniger als ihre Genossen in der Geschäftswelt , trotz eines vergleichbaren Ausbildungsniveau . Ob sie mehr verdienen sollten ist ja eine Frage der politischen Weltanschauung . Der Moral ist tief im Menschen gewurzelt . Es wird immer einige geben , die sich mit der Verbesserung unserer Gesellschaft beschäftigen wollen werden . Doch ohne die entsprechende Entlohnung wird es sicher weniger Leute geben , die sich geschäftlich aktiv sein würden , wenn sie mehr verdienen könnten als Ärzte oder Lehrern . Was wir normalerweise vergessen ist , dass gesellschaftliche Leistung ist nicht nur eine Sache der Ethik , besonders im christlichen Sinne , sondern auch eine kapitalistische Sache . Man könnte sogar sagen , dass die Förderung einer Verbrauchergesellchaft auch eine gesellschaftliche Leistung ist , besonders wenn die meisten übereinstimmen , dass es das beste System ist . Man muss für etwas arbeiten , ob Geld , ob Begeisterung , ob religiöse Ziele . Die finanzielle Entlohnung ist eigentlich was wir benutzen , eine schwere Arbeit erträglicher zu machen und ohne die Produkte , die eine Verbrauchergesellschaft herstellt , könnten wir keinen Vorsprung uns leisten . Wir würden nur in die Vergangenheit zurückkehren . Es nützt eigentlich nicht , vom Kommunismus oder von der marxistischen Ideologie zu sprechen . Bisjetzt hat keine Gesellschaft die nötige Bedingungen dafür geleistet . Eine Gesellschaft in der die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem gesellschaftlichen Beitrag entspricht , würde gewiss eine Meritokratie der Ethik sein , denn man würde eine Entlohnung erhalten , für die Arbeit zu welcher man im ethischen Sinne verpflichtet sein sollte . Die menschliche Natur ist meines Erachtens sicher anders - nicht unbedingt negativ , aber immerhin selbstorientiert . Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte folglich dem Regeln der Ökonomie folgen . Wir haben ein System , das gut funktioniert . Wieso es ändern , wenn man davon keine Verbesserung leisten kann ?","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen ist offensichtlich eine Frage der Politik und kommt natürlich darauf an , in welcher Gesellschaft und zu welcher Zeit man wohnt . Im sogenannten \" Westen \" liegt die Entlohnung im Herzen der herrschenden kapitalistischen Übereinstimmung . Was wir hier erörten werden ist eigentlich die Frage der Rolle und Wichtigkeit einer Entlohnung , und natürlich auch das dazu entsprechende Thema der menschlichen Natur . Heute spielt den gesellschaftlichen Beitrag eines Menschen kaum eine Rolle bei der Rechnung eines Lohns . Das Gehalt ist normalerweise höher , je lang man arbeitet und besonders an welchem Niveau . Zum Beispiel , ein Angestellte vom Dresdner Bank in Frankfurt wird ohne Frage viel mehr verdienen als ein Geschäftsmann in einer kleinen Stadt in Oberbayern . Der Angestellte der Bank wird vielleicht ein bisschen länger arbeiten und muss bei der Arbeit viel mehr finanzielle Verantwortung tragen , aber im Grunde sind beide sehr fleißig . Unsere Gesellschaft gibt dem einen ein riesiges Gehalt und bewertet den ländlichen Geschäftsmann als niedriger , unwichtiger . Diese Lage ist normal , nicht aussergewöhnlich aber doch unrecht , da die Konsequenzen der Arbeit des Bankangestellten wirken nur Folgen auf die Größe des Geldes irgendeines reichen Mannes , und die Arbeit für den ländlichen Geschäftsmann wirkt Folgen auf das Leben aller Mitglieder seiner Familie . Wenn wir dieser Unrecht im Zusammenhang der ganzen Gesellschaft beantrachten , kann man sehen , dass in den meisten Fällen , wird man heute mehr bezahlt , desto weniger man für die Gesellschaft leistet . LehrerInnen bilden die wichtigste Gruppe einer Gesellschaft , denn sie die Zukunft davon ist nur durch effektive Ausbildung möglich . Ärzte und Krankenschwestern , bzw. Krankenpflegern , verdienen normalerweise viel weniger als ihre Genossen in der Geschäftswelt , trotz eines vergleichbaren Ausbildungsniveau . Ob sie mehr verdienen sollten ist ja eine Frage der politischen Weltanschauung . Der Moral ist tief im Menschen gewurzelt . Es wird immer einige geben , die sich mit der Verbesserung unserer Gesellschaft beschäftigen wollen werden . Doch ohne die entsprechende Entlohnung wird es sicher weniger Leute geben , die sich geschäftlich aktiv sein würden , wenn sie mehr verdienen könnten als Ärzte oder Lehrern . Was wir normalerweise vergessen ist , dass gesellschaftliche Leistung ist nicht nur eine Sache der Ethik , besonders im christlichen Sinne , sondern auch eine kapitalistische Sache . Man könnte sogar sagen , dass die Förderung einer Verbrauchergesellchaft auch eine gesellschaftliche Leistung ist , besonders wenn die meisten übereinstimmen , dass es das beste System ist . Man muss für etwas arbeiten , ob Geld , ob Begeisterung , ob religiöse Ziele . Die finanzielle Entlohnung ist eigentlich was wir benutzen , eine schwere Arbeit erträglicher zu machen und ohne die Produkte , die eine Verbrauchergesellschaft herstellt , könnten wir keinen Vorsprung uns leisten . Wir würden nur in die Vergangenheit zurückkehren . Es nützt eigentlich nicht , vom Kommunismus oder von der marxistischen Ideologie zu sprechen . Bisjetzt hat keine Gesellschaft die nötige Bedingungen dafür geleistet . Eine Gesellschaft in der die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem gesellschaftlichen Beitrag entspricht , würde gewiss eine Meritokratie der Ethik sein , denn man würde eine Entlohnung erhalten , für die Arbeit zu welcher man im ethischen Sinne verpflichtet sein sollte . Die menschliche Natur ist meines Erachtens sicher anders - nicht unbedingt negativ , aber immerhin selbstorientiert . Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte folglich dem Regeln der Ökonomie folgen . Wir haben ein System , das gut funktioniert . Wieso es ändern , wenn man davon keine Verbesserung leisten kann ?<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Ich begrüße alle, der sich für das Thema „Ländern und ihren Traditionen\" interessiert. Ich möchte auch meine Meinung dazu sagen. Seit zehn Jahren lebe ich im Europäischen Raum. Schweiz bedeutet für mich das Herz des Europas. Da gibt es viel verschiedenen Kulturen, die zusammen verbunden sind. Eineseits es ist interessant, in dieser Umgebung zu leben. Gleichzeitig, man muss richtig lernen, wie er mit Einwohnern des Landes zusammen eine Harmonie zu finden kann. \r\nJe mehr multikulturel die Geselschaft, desto schwieriger das zu schaffen, Viele Leute sagen, dass sie Schweiz leiben, aber was das richtig bedeutet - denken nicht alle nach.\r\nJedes Land hat eigene wertvolle Kultur, die aus verschiedenen Teilen besteht. Für mich bedeuten sie schweizer Landwirtschaft, Architektur, Essentraditionen, Dialekt... Alles, was so Kleine Land als Schweiz zu eine Perle in der ganze Welt macht.\r\nIch denke, wir müssen respektieren die Traditione den Leute, welche da geboren und aufgewachsen sind. Das macht edes Land besonderes atraktiv.\r\nIch persönlich versuche liebe anpassen, statt in andere Ländern „kleine Russland\" zu bauen. Das heist aber nicht, das ich die Traditione von meinem Land vergessen habe. Die Leibe zu Russland bleibt ganz tief in meinem Herz. Und wenn jemand mich darüber fragt, erzälte ich gerne über meine weitere zweite Heimat.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich begrüße alle, der sich für das Thema „Ländern und ihren Traditionen\" interessiert. Ich möchte auch meine Meinung dazu sagen. Seit zehn Jahren lebe ich im Europäischen Raum. Schweiz bedeutet für mich das Herz des Europas. Da gibt es viel verschiedenen Kulturen, die zusammen verbunden sind. Eineseits es ist interessant, in dieser Umgebung zu leben. Gleichzeitig, man muss richtig lernen, wie er mit Einwohnern des Landes zusammen eine Harmonie zu finden kann. \r\nJe mehr multikulturel die Geselschaft, desto schwieriger das zu schaffen, Viele Leute sagen, dass sie Schweiz leiben, aber was das richtig bedeutet - denken nicht alle nach.\r\nJedes Land hat eigene wertvolle Kultur, die aus verschiedenen Teilen besteht. Für mich bedeuten sie schweizer Landwirtschaft, Architektur, Essentraditionen, Dialekt... Alles, was so Kleine Land als Schweiz zu eine Perle in der ganze Welt macht.\r\nIch denke, wir müssen respektieren die Traditione den Leute, welche da geboren und aufgewachsen sind. Das macht edes Land besonderes atraktiv.\r\nIch persönlich versuche liebe anpassen, statt in andere Ländern „kleine Russland\" zu bauen. Das heist aber nicht, das ich die Traditione von meinem Land vergessen habe. Die Leibe zu Russland bleibt ganz tief in meinem Herz. Und wenn jemand mich darüber fragt, erzälte ich gerne über meine weitere zweite Heimat.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute mache ich einen Ausflug in die Berge. Ich packe meinen Rucksack mit Wasser, Broten und Obst. Ich ziehe feste Schuhe an. Der Bus bringt mich zum Startpunkt der Wanderung. Der Weg geht steil nach oben. Es ist anstrengend, aber die Aussicht ist wunderschön. Ich sehe grüne Täler und schneebedeckte Gipfel. Nach zwei Stunden komme ich zu einer Berghütte. Dort mache ich eine Pause und esse mein Mittagessen. Die Luft ist klar und frisch. Ich treffe andere Wanderer und wir unterhalten uns kurz. Der Rückweg führt durch einen Wald. Ich höre einen Wasserfall in der Ferne. Am Ende des Tages bin ich müde, aber glücklich. Die Berge sind wirklich schön. Ich möchte bald wieder wandern gehen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute mache ich einen Ausflug in die Berge. Ich packe meinen Rucksack mit Wasser, Broten und Obst. Ich ziehe feste Schuhe an. Der Bus bringt mich zum Startpunkt der Wanderung. Der Weg geht steil nach oben. Es ist anstrengend, aber die Aussicht ist wunderschön. Ich sehe grüne Täler und schneebedeckte Gipfel. Nach zwei Stunden komme ich zu einer Berghütte. Dort mache ich eine Pause und esse mein Mittagessen. Die Luft ist klar und frisch. Ich treffe andere Wanderer und wir unterhalten uns kurz. Der Rückweg führt durch einen Wald. Ich höre einen Wasserfall in der Ferne. Am Ende des Tages bin ich müde, aber glücklich. Die Berge sind wirklich schön. Ich möchte bald wieder wandern gehen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo Jens, Stadt X, 2012.03.19\r\nDu bist jetz Vater, es ist super!\r\nWie heißt sein Sonn?\r\nWir ist seine Frau geht?\r\nIch mochte bis seine Haus gehen, kann ich am Freitag gehen?\r\nViele Glückwünsche!\r\nFreundliche Grüße,\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens, Stadt X, 2012.03.19\r\nDu bist jetz Vater, es ist super!\r\nWie heißt sein Sonn?\r\nWir ist seine Frau geht?\r\nIch mochte bis seine Haus gehen, kann ich am Freitag gehen?\r\nViele Glückwünsche!\r\nFreundliche Grüße,\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich gehe zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. Das Studio öffnet um 7 Uhr. Ich trainiere gerne am Morgen. Zuerst laufe ich 15 Minuten auf dem Laufband. Dann mache ich Übungen an den Geräten. Ich trainiere Arme, Beine und Bauch. Zwischendurch trinke ich Wasser. Am Ende mache ich noch Dehnübungen. Nach dem Training gehe ich duschen. Im Umkleideraum treffe ich oft Bekannte. Wir unterhalten uns kurz. Nach dem Fitnessstudio fühle ich mich fit und habe Energie für den Tag. Sport ist gesund und macht Spaß.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich gehe zweimal pro Woche ins Fitnessstudio. Das Studio öffnet um 7 Uhr. Ich trainiere gerne am Morgen. Zuerst laufe ich 15 Minuten auf dem Laufband. Dann mache ich Übungen an den Geräten. Ich trainiere Arme, Beine und Bauch. Zwischendurch trinke ich Wasser. Am Ende mache ich noch Dehnübungen. Nach dem Training gehe ich duschen. Im Umkleideraum treffe ich oft Bekannte. Wir unterhalten uns kurz. Nach dem Fitnessstudio fühle ich mich fit und habe Energie für den Tag. Sport ist gesund und macht Spaß.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"20.01-2012\r\nHallo mein liebe kannst du bitte meine katzen aufpassen wegen. Ich fährt morgen um 10 Uhr nach Stadt X.\r\nIch komme morgen 12 Uhr zürük\r\nDanke meine liebe","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>20.01-2012\r\nHallo mein liebe kannst du bitte meine katzen aufpassen wegen. Ich fährt morgen um 10 Uhr nach Stadt X.\r\nIch komme morgen 12 Uhr zürük\r\nDanke meine liebe<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Deutschlernen muss sein!\r\nOb man die deutsche Sprache lernen muss? Natürlich werde ich diese Frage bejaen. Man sagt, wir leben in der Zeit, in der Englisch, Französisch und Spanisch immer mehr Popularität erwerben und „nützlicher\" angesehen werden. Das klingt untröstlich, heißt aber nicht, dass die deutsche Sprache nicht erlernt werden muss. Es wäre zu Schade, die Werke von Goethe und Heine im Original nicht lesen zu können. Die Geschichte und Kultur mit der eigenen Sprache zu erleben ist wirklich verlockend.\r\nDas Gefuhl, dass ich deutsch sprechen und lesen kann, erfüllt mich mit der Freude. Ich kann die Deutschen besser verstehen, ihr Lebensstil, Gewohheiten. Sogar die Geschichte fällt mir jetzt anders ein. \r\nEnglisch ist natürlich interessant und wichtig für die Kommunikation und für die Computerwelt. Französisch und Spanisch braucht man für die Riesen und auch mal für Geschäfte. Deutsch braucht man für die Zukunft, für die nächsten Generationen, die noch sehr darkbar dafür sein werden, dass das Deutschland sich für Stabilität in Europa verantwortlich gemacht hat und für die Umwelt selbstbewusst kämpft. \r\nMeiner Meinung nach hat die deutsche Sprache mehr Zukunft als Französisch oder Spanisch. Der Nachlass in der Literatur ist so bedeutend, dass die Sprache immer beliebt und gelernt wird.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Deutschlernen muss sein!\r\nOb man die deutsche Sprache lernen muss? Natürlich werde ich diese Frage bejaen. Man sagt, wir leben in der Zeit, in der Englisch, Französisch und Spanisch immer mehr Popularität erwerben und „nützlicher\" angesehen werden. Das klingt untröstlich, heißt aber nicht, dass die deutsche Sprache nicht erlernt werden muss. Es wäre zu Schade, die Werke von Goethe und Heine im Original nicht lesen zu können. Die Geschichte und Kultur mit der eigenen Sprache zu erleben ist wirklich verlockend.\r\nDas Gefuhl, dass ich deutsch sprechen und lesen kann, erfüllt mich mit der Freude. Ich kann die Deutschen besser verstehen, ihr Lebensstil, Gewohheiten. Sogar die Geschichte fällt mir jetzt anders ein. \r\nEnglisch ist natürlich interessant und wichtig für die Kommunikation und für die Computerwelt. Französisch und Spanisch braucht man für die Riesen und auch mal für Geschäfte. Deutsch braucht man für die Zukunft, für die nächsten Generationen, die noch sehr darkbar dafür sein werden, dass das Deutschland sich für Stabilität in Europa verantwortlich gemacht hat und für die Umwelt selbstbewusst kämpft. \r\nMeiner Meinung nach hat die deutsche Sprache mehr Zukunft als Französisch oder Spanisch. Der Nachlass in der Literatur ist so bedeutend, dass die Sprache immer beliebt und gelernt wird.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Wenn wir über Gesellschaft sprechen , verstehen wir unter diesem Begriff eine Menge von Menschen , die diese Gesellschaft schaffen . Sie bauen die Gesellschaft durch ihre Hilfe , Beiträge , gute Leistungen , die sie leisten , machen . Jeder Mensch legt , sozusagen , ein Ziegelchen . Natürlich diese Ziegelchen sind nicht gleich . Jemand macht etwas nützliches für sein Volk , für seine Heimat und anderer im Gegenteil . Jeder Mensch strebt danach , sein Leben schön zu schaffen . Das ist aber von seinem Beruf , von seiner Tätigkeit , sozialischen Zustand abhängig . Nicht alle haben ausreichenden Zustand , Seine Wünsche , Träume in Erfüllung zu gehen lassen . Es gibt viele Gründe dafür : wenige Entlohnung , die nur für Alltagsleben genug ist , grosse Steuer , besonders in Europa , in den USA ... Arbeitslosigkeit steht auf hochem Niveu auch .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er für die Gesellschaft geleistet hat . Wenn wir über Gesellschaft sprechen , verstehen wir unter diesem Begriff eine Menge von Menschen , die diese Gesellschaft schaffen . Sie bauen die Gesellschaft durch ihre Hilfe , Beiträge , gute Leistungen , die sie leisten , machen . Jeder Mensch legt , sozusagen , ein Ziegelchen . Natürlich diese Ziegelchen sind nicht gleich . Jemand macht etwas nützliches für sein Volk , für seine Heimat und anderer im Gegenteil . Jeder Mensch strebt danach , sein Leben schön zu schaffen . Das ist aber von seinem Beruf , von seiner Tätigkeit , sozialischen Zustand abhängig . Nicht alle haben ausreichenden Zustand , Seine Wünsche , Träume in Erfüllung zu gehen lassen . Es gibt viele Gründe dafür : wenige Entlohnung , die nur für Alltagsleben genug ist , grosse Steuer , besonders in Europa , in den USA ... Arbeitslosigkeit steht auf hochem Niveu auch .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Mielani, \r\n wegen arbeit muß ich für ein paar Tage weg. Ich Kann mein Haustier die Hase nicht mitnehmen und Kann auch nicht die allein zu Hause lassen. Es wäre sehr nett wenn du die Hase für paar Tagen mit nehmen Kanst.\r\nIch Kann dir auch genau erKlären wie Kannst du die füttern, das ist sehr einfach. Die Hase ist sehr lieb. Ich muss 15 Jan bis 21 Jan weg nach Stadt X. wenn ich zurück Komme, melde ich mich sofort an. Und hole ich mein lieblings Tier ab. Ich bin sehr bedanken für dein Mithilfe.\r\nMit freundlich Grüßen,\r\nMichael Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Mielani, \r\n wegen arbeit muß ich für ein paar Tage weg. Ich Kann mein Haustier die Hase nicht mitnehmen und Kann auch nicht die allein zu Hause lassen. Es wäre sehr nett wenn du die Hase für paar Tagen mit nehmen Kanst.\r\nIch Kann dir auch genau erKlären wie Kannst du die füttern, das ist sehr einfach. Die Hase ist sehr lieb. Ich muss 15 Jan bis 21 Jan weg nach Stadt X. wenn ich zurück Komme, melde ich mich sofort an. Und hole ich mein lieblings Tier ab. Ich bin sehr bedanken für dein Mithilfe.\r\nMit freundlich Grüßen,\r\nMichael Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suches eine Wohneng\r\nIch möchte wohen mit 3 Zimmer und ein Balkon und ein Garage. und Ich habe Garten. uber wohen. und Ich habe Gruß Keller. Ich möchte eine Schlafzimer Ich möchte ein GrußKüch \r\nwas kostet its 500 €\r\nvielGruß","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suches eine Wohneng\r\nIch möchte wohen mit 3 Zimmer und ein Balkon und ein Garage. und Ich habe Garten. uber wohen. und Ich habe Gruß Keller. Ich möchte eine Schlafzimer Ich möchte ein GrußKüch \r\nwas kostet its 500 €\r\nvielGruß<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Sehr geehrte Damen und Herren!\r\nFür meine Familie, die besteht aus zwei Erwachsene und ein minderjahrige Kind, suche ich Drei_Zimmer Wohnung. Jede Zimmer muss ein separat Eingang haben. Auch wünschen wir ein Balkon, der befindet sich im Hof., die Zimmer auf verschiedenen Seiten des Hauses. Die Miete muss nicht 300 € ubersteigen . Die Toilette und Badezimmer brauchen wir getrennt mit separaten Eingängen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nHr Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrte Damen und Herren!\r\nFür meine Familie, die besteht aus zwei Erwachsene und ein minderjahrige Kind, suche ich Drei_Zimmer Wohnung. Jede Zimmer muss ein separat Eingang haben. Auch wünschen wir ein Balkon, der befindet sich im Hof., die Zimmer auf verschiedenen Seiten des Hauses. Die Miete muss nicht 300 € ubersteigen . Die Toilette und Badezimmer brauchen wir getrennt mit separaten Eingängen.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nHr Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Familie Müller hat einen neuen Kühlschrank. Aber es ist kein normaler Kühlschrank. Dieser Kühlschrank kann sprechen! Er sagt \"Guten Morgen\", wenn man ihn öffnet. Er erinnert die Familie daran, wenn die Milch leer ist. Er schlägt sogar Rezepte vor. Einmal wollte Herr Müller nachts heimlich einen Kuchen essen. Da hat der Kühlschrank gesagt: \"Denk an deine Diät, Herr Müller!\" Herr Müller war sehr überrascht. Die Kinder finden den Kühlschrank toll. Sie reden oft mit ihm. Der Kühlschrank kennt viele Witze und Geschichten. Manchmal hilft er sogar bei den Hausaufgaben. Frau Müller sagt: \"Unser Kühlschrank ist wie ein neues Familienmitglied!\" Nur wenn Besuch kommt, ist es manchmal peinlich. Nicht alle Leute mögen es, wenn der Kühlschrank plötzlich \"Willkommen!\" ruft. Aber die Müllers möchten ihren sprechenden Kühlschrank nicht mehr hergeben. Er macht das Leben einfach interessanter!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Familie Müller hat einen neuen Kühlschrank. Aber es ist kein normaler Kühlschrank. Dieser Kühlschrank kann sprechen! Er sagt \"Guten Morgen\", wenn man ihn öffnet. Er erinnert die Familie daran, wenn die Milch leer ist. Er schlägt sogar Rezepte vor. Einmal wollte Herr Müller nachts heimlich einen Kuchen essen. Da hat der Kühlschrank gesagt: \"Denk an deine Diät, Herr Müller!\" Herr Müller war sehr überrascht. Die Kinder finden den Kühlschrank toll. Sie reden oft mit ihm. Der Kühlschrank kennt viele Witze und Geschichten. Manchmal hilft er sogar bei den Hausaufgaben. Frau Müller sagt: \"Unser Kühlschrank ist wie ein neues Familienmitglied!\" Nur wenn Besuch kommt, ist es manchmal peinlich. Nicht alle Leute mögen es, wenn der Kühlschrank plötzlich \"Willkommen!\" ruft. Aber die Müllers möchten ihren sprechenden Kühlschrank nicht mehr hergeben. Er macht das Leben einfach interessanter!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Jeden Morgen klingelt mein Wecker um 6:30 Uhr. Ich stehe auf und gehe ins Badezimmer. Dort wasche ich mein Gesicht und putze meine Zähne. Dann kämme ich meine Haare. Anschließend ziehe ich mich an. Ich wähle meine Kleidung schon am Abend vorher aus. Das spart Zeit am Morgen.\n\nUm 7 Uhr gehe ich in die Küche und mache Frühstück. Ich esse meist Müsli mit Milch und einen Apfel. Dazu trinke ich einen Tee. Während ich frühstücke, lese ich die Nachrichten auf meinem Handy. Nach dem Frühstück packe ich meine Tasche für die Arbeit.\n\nBevor ich das Haus verlasse, gieße ich noch meine Pflanzen. Dann ziehe ich Schuhe und Jacke an. Um 7:45 Uhr verlasse ich das Haus. Ich gehe zu Fuß zur Bushaltestelle. Der Bus kommt um 8 Uhr. Mit dem Bus fahre ich zur Arbeit. Meine Morgenroutine hilft mir, gut in den Tag zu starten.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Jeden Morgen klingelt mein Wecker um 6:30 Uhr. Ich stehe auf und gehe ins Badezimmer. Dort wasche ich mein Gesicht und putze meine Zähne. Dann kämme ich meine Haare. Anschließend ziehe ich mich an. Ich wähle meine Kleidung schon am Abend vorher aus. Das spart Zeit am Morgen.\n\nUm 7 Uhr gehe ich in die Küche und mache Frühstück. Ich esse meist Müsli mit Milch und einen Apfel. Dazu trinke ich einen Tee. Während ich frühstücke, lese ich die Nachrichten auf meinem Handy. Nach dem Frühstück packe ich meine Tasche für die Arbeit.\n\nBevor ich das Haus verlasse, gieße ich noch meine Pflanzen. Dann ziehe ich Schuhe und Jacke an. Um 7:45 Uhr verlasse ich das Haus. Ich gehe zu Fuß zur Bushaltestelle. Der Bus kommt um 8 Uhr. Mit dem Bus fahre ich zur Arbeit. Meine Morgenroutine hilft mir, gut in den Tag zu starten.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 27 März\r\nMeine Liebe Michael,\r\nVielen Dank für deine Brief und Ich wünsche dir auch alles Gute!\r\nAm die Silvesternacht, Meine Familie war in die koreanische Kirche in Stadt Y. Wir haben vielle koreanische Kuchen gegessen und gespielt zusammen. Und wir haben das Feuerwerk angesehen. In 2012 denke ich Deutsch lernen musst.\r\nUnd ich wünsch dass ich kann Deutsch Prüfung machen am August. Ich habe Deutsche gelernt \r\nVon September 2011 in VHS Stadt X. Ich habe viel Spaß. Es gibt Viele Zeit Deutsch sprechen beruflich in Deutschland. Ich muss viele Deutsch Dienst von Ministrium treffen. Ich hoffe dass wir können uns bald treffen. \r\nMit herzliche Grüße \r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 27 März\r\nMeine Liebe Michael,\r\nVielen Dank für deine Brief und Ich wünsche dir auch alles Gute!\r\nAm die Silvesternacht, Meine Familie war in die koreanische Kirche in Stadt Y. Wir haben vielle koreanische Kuchen gegessen und gespielt zusammen. Und wir haben das Feuerwerk angesehen. In 2012 denke ich Deutsch lernen musst.\r\nUnd ich wünsch dass ich kann Deutsch Prüfung machen am August. Ich habe Deutsche gelernt \r\nVon September 2011 in VHS Stadt X. Ich habe viel Spaß. Es gibt Viele Zeit Deutsch sprechen beruflich in Deutschland. Ich muss viele Deutsch Dienst von Ministrium treffen. Ich hoffe dass wir können uns bald treffen. \r\nMit herzliche Grüße \r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Stadt X 26.04.2012\r\nLieber Jens\r\nHerlisch Glük für kinder, wie ist namem baby\r\nwie Get´s dein frau und ihr Babys\r\nVile Grüse\r\nFriedrich Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 26.04.2012\r\nLieber Jens\r\nHerlisch Glük für kinder, wie ist namem baby\r\nwie Get´s dein frau und ihr Babys\r\nVile Grüse\r\nFriedrich Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"DER FEMINISMUS HAT DEN INTERESSEN DER FRAUEN MEHR GESCADET ALS GENÜTZT . Heuzutage ist es ein häufig diskurtiertes Thema der Feminismus und die Rolle , die er in dem Leben von Frauen gespielt hat . Darüber teilen sich die Ansichten der Menschen . Aur der einen Seite gibt es viele Leute , die einfach glauben , dass der Feminismus den Frauen eigentlich mehr geschadet hat , aber auf der anderen Seite noch mehrere Leute finden , dass die Frauen durch Feminismus und seine Wirkung viel gewonnen haben . Wie gesagtg gibt es ein grosses Teil von Menschen , die behaupten , dass der Feminismus , wie er funktioniert hat , die Frauen nicht wirklich genützt hat . Und um ihre Meinung zu ünterstützen , sagen sie , dass ganz typisch die Frauen Gleichgerechtigkeit gewonnen haben , aber in der Tat das nicht gilt . Ihr hauptes Argument ist , dass nach dem Auftretten von Feminismus die Rollenverteilung zwischen Frauen und Männer immer mehr unrecht für Frauen als vorher ist . Das heisst , dass die Frauen nicht nur um Kinder und Haushalt kümmern sollen , aber auch berufstätig sein - eine Karriere abbauen - und ausserdem wie immer schön und gefplegt aussehen . So haben Frauen in dem Modernen Leben zu viele Rollen zu erfüllen und noch mehrere Belastung im Vergleich zu ihren männlichen Mitmenschen . Aber meisten Leute sind einer ganz verschiedenen Meinung und darauf haben sie viel zu widersagen . Diese verraten , dass vielleicht die Frauen noch mehr als Männer belastet sind aber sie behaupten , dass trotzdem Feminismus den Frauen viel geholfen hat und auf jeden Fall grosse Schritte zum Nutzen der Interessen von Frauen gemacht worden sind . Zuerst einmal haben die Frauen heutzutage viele mehrere Rechte und viele von denen befinden sich schriftlich in dem Verfassungsgesetzt . Frauen sind einfach genau gleich wie Männer . Sie können zum Beispiel auch wählen . Ausserdem sind sie unabhängig , denn sie sind berurstätig und gewinnen ihr eigenes Geld . Im Berufsleben sind sie geschätzt und respektiert von ihren Mitarbeiter und sie können auch in den höheren Plätzen einer Firma aufsteigen . Im Alltagsleben haben sie aber auch viel gewonnen , wie z. B. ihre Freiheit . Sie entscheiden für sich selbst , sie können heiraten oder nicht und sie können auch schneiden lassen , ohne negative Verfolgungen für sie und ihre Familien . Darüber hinaus hat eigentlich auch die Rolle von Manner viel verändert . Sie sollen auch manchmal die Kinder betreuen oder etwas Hausarbeit erledigen . Zussamenfassend kann man sagen , dass Feminismus vielleicht nicht alle Probleme der Frauen gelöscht hat aber grosser Vorschrift gemacht wurde . Natürlich gibt es noch viel zu tun aber man muss nicht nur das Schlimmste merken , sondern mehr sich bemühen , so dass zum scluss die Situation noch besser für Frauen ist .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>DER FEMINISMUS HAT DEN INTERESSEN DER FRAUEN MEHR GESCADET ALS GENÜTZT . Heuzutage ist es ein häufig diskurtiertes Thema der Feminismus und die Rolle , die er in dem Leben von Frauen gespielt hat . Darüber teilen sich die Ansichten der Menschen . Aur der einen Seite gibt es viele Leute , die einfach glauben , dass der Feminismus den Frauen eigentlich mehr geschadet hat , aber auf der anderen Seite noch mehrere Leute finden , dass die Frauen durch Feminismus und seine Wirkung viel gewonnen haben . Wie gesagtg gibt es ein grosses Teil von Menschen , die behaupten , dass der Feminismus , wie er funktioniert hat , die Frauen nicht wirklich genützt hat . Und um ihre Meinung zu ünterstützen , sagen sie , dass ganz typisch die Frauen Gleichgerechtigkeit gewonnen haben , aber in der Tat das nicht gilt . Ihr hauptes Argument ist , dass nach dem Auftretten von Feminismus die Rollenverteilung zwischen Frauen und Männer immer mehr unrecht für Frauen als vorher ist . Das heisst , dass die Frauen nicht nur um Kinder und Haushalt kümmern sollen , aber auch berufstätig sein - eine Karriere abbauen - und ausserdem wie immer schön und gefplegt aussehen . So haben Frauen in dem Modernen Leben zu viele Rollen zu erfüllen und noch mehrere Belastung im Vergleich zu ihren männlichen Mitmenschen . Aber meisten Leute sind einer ganz verschiedenen Meinung und darauf haben sie viel zu widersagen . Diese verraten , dass vielleicht die Frauen noch mehr als Männer belastet sind aber sie behaupten , dass trotzdem Feminismus den Frauen viel geholfen hat und auf jeden Fall grosse Schritte zum Nutzen der Interessen von Frauen gemacht worden sind . Zuerst einmal haben die Frauen heutzutage viele mehrere Rechte und viele von denen befinden sich schriftlich in dem Verfassungsgesetzt . Frauen sind einfach genau gleich wie Männer . Sie können zum Beispiel auch wählen . Ausserdem sind sie unabhängig , denn sie sind berurstätig und gewinnen ihr eigenes Geld . Im Berufsleben sind sie geschätzt und respektiert von ihren Mitarbeiter und sie können auch in den höheren Plätzen einer Firma aufsteigen . Im Alltagsleben haben sie aber auch viel gewonnen , wie z. B. ihre Freiheit . Sie entscheiden für sich selbst , sie können heiraten oder nicht und sie können auch schneiden lassen , ohne negative Verfolgungen für sie und ihre Familien . Darüber hinaus hat eigentlich auch die Rolle von Manner viel verändert . Sie sollen auch manchmal die Kinder betreuen oder etwas Hausarbeit erledigen . Zussamenfassend kann man sagen , dass Feminismus vielleicht nicht alle Probleme der Frauen gelöscht hat aber grosser Vorschrift gemacht wurde . Natürlich gibt es noch viel zu tun aber man muss nicht nur das Schlimmste merken , sondern mehr sich bemühen , so dass zum scluss die Situation noch besser für Frauen ist .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Tobias Winkelmann\r\nZentralplatz 12\r\n1234 Stadt X\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 24. September 2011\r\nBeschwerde über ihre Betreuung\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch möchte mich über meine Situation bei einer Gastfamilie in Deutschland beschweren. Als ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen hatte habe ich sofort bei Ihnen angemeldet. Ich hatte sehr grosse Interesse in Deutchland als Au-pair zu arbeiten, weil ich die deutche Sprache lernen möchte. Am anfang war ich sehr glücklich, weil ich die möglichkeit nach Deutchland zu gehen gefunden habe. Wegen Ihre vielversprechen-unreadable- Anzeige, meine erwartungen waren so viel, aber entsprach alle nicht. Ich habe etwa ein Vierteljahr, bei einer Gastfamilie verbracht und ich war ganz unzufrieden. Ich habe keine Beratung gefunden. Es gab keine Vermittlung und auch keine Betreuung Die Konditionen sind nicht günstig. Die Betreuung konnte mir nicht helfen.\r\nFür mich wäre schön wenn ich nach die Schweiz als Au-Pair gehe. Ich habe für nicht meine Zeit verliere.\r\nAus den gennanten gründen fordere ich eine Entschuldigung von Ihnen. Hoffe, dass Sie mir eine positive Nachricht schicken.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nTobias Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Tobias Winkelmann\r\nZentralplatz 12\r\n1234 Stadt X\r\nAu-Pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X, den 24. September 2011\r\nBeschwerde über ihre Betreuung\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch möchte mich über meine Situation bei einer Gastfamilie in Deutschland beschweren. Als ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen hatte habe ich sofort bei Ihnen angemeldet. Ich hatte sehr grosse Interesse in Deutchland als Au-pair zu arbeiten, weil ich die deutche Sprache lernen möchte. Am anfang war ich sehr glücklich, weil ich die möglichkeit nach Deutchland zu gehen gefunden habe. Wegen Ihre vielversprechen-unreadable- Anzeige, meine erwartungen waren so viel, aber entsprach alle nicht. Ich habe etwa ein Vierteljahr, bei einer Gastfamilie verbracht und ich war ganz unzufrieden. Ich habe keine Beratung gefunden. Es gab keine Vermittlung und auch keine Betreuung Die Konditionen sind nicht günstig. Die Betreuung konnte mir nicht helfen.\r\nFür mich wäre schön wenn ich nach die Schweiz als Au-Pair gehe. Ich habe für nicht meine Zeit verliere.\r\nAus den gennanten gründen fordere ich eine Entschuldigung von Ihnen. Hoffe, dass Sie mir eine positive Nachricht schicken.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nTobias Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Deutsch? Warum nicht!\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich war positiv überraschd, dass Ihr auf Ihrer Internetseite sehr wichtige und interessante Thema vorgeschlagen habt, und zwar, ob man Deutschlernen für sinnvoll halten soll. Ich möchte gerne meine Meinung dazu schreiben. Wie es richtig geschrieben wurde, Englisch, Französisch und Spanisch werden weltweit von mehr Menschen gesprochen als Deutsch und werden daher von vielen als „nützlicher\" angesehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir darum käpfen müssen, damit unsere Sprache „die Mehrheit bekommt\". Wie wir alle wissen, Deutschesprache - schwere Sprache. Es besteht aus vielen komplizierte grammatischen Strukturen und Regiln, genauso wie wir, Deutsche, selbst. Unsere Sprache ist ein Spiegel von uns selbst: totale Klarheit, pure Ordnung und absolute Prezisigkeit. Deutsch ist die Ursprache von anderen Sprachen, Englisch, z.B. Das ist die Sprache von unsere Vergangenheit und unsere Hekunft. Ist das nicht wert, dass größte Dichter aller Zeiten, Johann Wolfgang Goethe auf Deutsch gesprochen und geschrieben hatte? Dieser Grund hätte mir persönliche schon gereicht, damit ich mit Deutschlernen anfangen würde und Goethe im Original lesen könnte. Ich nehne noch ein Grund dafür, dass wir unsere Sprache mehr als „nützlich\" ansehen müssen. Deutschland ist attraktiv für Touristen. Es wäre schön, dass meisten Touristen weinigstens paar Wörter Deutsch könnten, um sich mit uns über „Wetter\" zu unterhalten.\r\nDeutschesprache ist sehr melodisch, weich, und nicht so hart und grob, wie man es in der Welt vorstellt. Viele Deutsche Lieder müssen gelernt werden und die ersten Plätze in Charts erobern.\r\nAlso, ich halte es absolut für sinnvoll, das wir, Deutsche, unsere Sprache „verteidigen\" müssen. Ich hoffe, dass Deutsch bald weltweit sich verbreitet und eine internationale Sprache wird. \r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nMaria Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Deutsch? Warum nicht!\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich war positiv überraschd, dass Ihr auf Ihrer Internetseite sehr wichtige und interessante Thema vorgeschlagen habt, und zwar, ob man Deutschlernen für sinnvoll halten soll. Ich möchte gerne meine Meinung dazu schreiben. Wie es richtig geschrieben wurde, Englisch, Französisch und Spanisch werden weltweit von mehr Menschen gesprochen als Deutsch und werden daher von vielen als „nützlicher\" angesehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir darum käpfen müssen, damit unsere Sprache „die Mehrheit bekommt\". Wie wir alle wissen, Deutschesprache - schwere Sprache. Es besteht aus vielen komplizierte grammatischen Strukturen und Regiln, genauso wie wir, Deutsche, selbst. Unsere Sprache ist ein Spiegel von uns selbst: totale Klarheit, pure Ordnung und absolute Prezisigkeit. Deutsch ist die Ursprache von anderen Sprachen, Englisch, z.B. Das ist die Sprache von unsere Vergangenheit und unsere Hekunft. Ist das nicht wert, dass größte Dichter aller Zeiten, Johann Wolfgang Goethe auf Deutsch gesprochen und geschrieben hatte? Dieser Grund hätte mir persönliche schon gereicht, damit ich mit Deutschlernen anfangen würde und Goethe im Original lesen könnte. Ich nehne noch ein Grund dafür, dass wir unsere Sprache mehr als „nützlich\" ansehen müssen. Deutschland ist attraktiv für Touristen. Es wäre schön, dass meisten Touristen weinigstens paar Wörter Deutsch könnten, um sich mit uns über „Wetter\" zu unterhalten.\r\nDeutschesprache ist sehr melodisch, weich, und nicht so hart und grob, wie man es in der Welt vorstellt. Viele Deutsche Lieder müssen gelernt werden und die ersten Plätze in Charts erobern.\r\nAlso, ich halte es absolut für sinnvoll, das wir, Deutsche, unsere Sprache „verteidigen\" müssen. Ich hoffe, dass Deutsch bald weltweit sich verbreitet und eine internationale Sprache wird. \r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nMaria Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Wohnungsmarkt in meiner Stadt ist nicht nur interessant, sonder auch vielfältig. Der Grund dafür ist, dass man kann sowohl an dem Berg als auch ans Meer wohnen. Das ist natürlich kein großer Berg. trotzdem findet man dort die Möglichkeit ein traumhaftes Haus im Grün zu mieten bzw. zu kaufen, das auch über einen wunderschönen Garten verfügt und das sich besonder für Familien geeignet. Sie können nähmlich täglich Hobbys wie Wandern, Klettern oder Joggen treiben und ein Leben im Ruhe führen\r\nWer andererseits das Meer mag, hat in der Tag, beim Wohnen in dieser Stadt die Möglichkeit es zu genießen. Der Stadtteil der ans Meer liegt ist weder ruhig noch besonders grün. Im gegenteil ist er dichtbewohnt und relativ laut und geeignet sich für die Leute, die sehr gerne ausgehen, egal jungere oder ältere. Außerdem, wegen des schönen wetters. kann man mindestens fünf Monate pro Jahr schwimmen oder sich einfach an den Strand liegen. Die ist auch eine übliche Tätigkeit der einzelnen Personen!\r\nDie Einwohner in dieser Stadt haben es vor ihre eigene Wohnung zu besitzen. Die Wonhungen darf man relativ preiswert nennen. Ein Wohnungsort zu mieten ist auch einfach und Bürokratiefrei und verschiedene Dienst sind dazu hilfreich.\r\nEs reicht nur sich zu entscheiden. Berg oder Meer!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Wohnungsmarkt in meiner Stadt ist nicht nur interessant, sonder auch vielfältig. Der Grund dafür ist, dass man kann sowohl an dem Berg als auch ans Meer wohnen. Das ist natürlich kein großer Berg. trotzdem findet man dort die Möglichkeit ein traumhaftes Haus im Grün zu mieten bzw. zu kaufen, das auch über einen wunderschönen Garten verfügt und das sich besonder für Familien geeignet. Sie können nähmlich täglich Hobbys wie Wandern, Klettern oder Joggen treiben und ein Leben im Ruhe führen\r\nWer andererseits das Meer mag, hat in der Tag, beim Wohnen in dieser Stadt die Möglichkeit es zu genießen. Der Stadtteil der ans Meer liegt ist weder ruhig noch besonders grün. Im gegenteil ist er dichtbewohnt und relativ laut und geeignet sich für die Leute, die sehr gerne ausgehen, egal jungere oder ältere. Außerdem, wegen des schönen wetters. kann man mindestens fünf Monate pro Jahr schwimmen oder sich einfach an den Strand liegen. Die ist auch eine übliche Tätigkeit der einzelnen Personen!\r\nDie Einwohner in dieser Stadt haben es vor ihre eigene Wohnung zu besitzen. Die Wonhungen darf man relativ preiswert nennen. Ein Wohnungsort zu mieten ist auch einfach und Bürokratiefrei und verschiedene Dienst sind dazu hilfreich.\r\nEs reicht nur sich zu entscheiden. Berg oder Meer!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat \" In den folgenden Aufsatz wird die oben genannte These diskutiert . Die These nimmt in einer bestimmten Gesellschaftlichen Theorie Ausgangspunkt . Sie wird öfters im Zusammenhang mit Politik erwähnt , und ist natürlich umstritten . Es geht darum wie man den Beitrag des einzelnen Menschen in der Gesellschaft bewerten soll , also ob die finanzielle Entlohnung parallell zu dem Beitrag sein sollte . Das bedeutet das eine Person die nicht viel für die Gesellschaft tut , zum Beispiel nicht arbeitet , auch eine niedrige finanzielle Entlohnung von Staat erhalten sollte . ( Ich verstehe mit \" finanzielle Entlohnung \" die Dienste die den Staat an die Bürger anbieten , Rente , Krankenversicherung , Arbeitslosengeld usw ) Umgekehrt sollte eine Person die viel macht , z. B. arbeitet , sich in der Gemeinde engagiert usw , eine höhere finanzielle Entlohnung erhalten . Dies ist eine typische \" Nutzen-Theorie \" , man bewertet die Menschen nach ihrem Nutzen für die Gesellschaft . Im Gegensatz zu dieser Theorie , stehen andre Theorien die nicht so stark auf dem Nutzen der einzelnen Menschen focusiert ist , sondern alle Menschen gleich \" bewerten \" . Dies ist für den \" Skandinavischen-Staatsmodel \" typisch . In den Folgenden werden die Vor- und Nachteile der oben genannten These diskutiert . Wie schon erwähnt , ist die These umstritten . Wenn man eine Politik führt , die in dieser These verankert ist , werden die Menschen belohnt die etwas für die Gesellschaft tun . Das ist natürlich ein gutes Ziel , und eine gute Einstellung . Es sollte immer ein Ziel sein sich für die Gesellschaft zu engagieren . Das machen auch die meisten Menschen . Jeder möchtet gerne etwas für die Gesellschaft bedeuten , das gibt die Menschen ein Selbstwertgefühl . Hier in Deutschland wurde mit den neuen Reformen ( die Hartz Reformen ) die 1 Euro-Jobs eingeführt . Dass heisst das Arbeitslose verpflichtet sind , einfache Jobs zu machen z. B. die Strassen kehren . Dafür erhalten sie 1 Euro pro Stunde , und kriegen noch dazu ihr Arbeitslosengeld . So machen sie für die Gesellschaft etwas , und werden mit einer Euro pro Stunde \" belohnt \" . Es gibt verschiedene Meinungen , ob diese Ordnung den Arbeitslosen ein Gefuhl gibt , wichtig zu sein , etwas beizutragen , und ihnen so einen Selbstwertgefuhl zu geben . Oder ob es eigentlich nur eine Aussbeutung der Arbeitslosen ist , von der den Staat profitiert . Es gibt in Deutschland viele Arbeitslose , gerade in der ehmaligen DDR . Viele von ihnen hatten damals , also als die DDR existierte , Jobs . Heute stehen sie ohne Arbeit da . Generell gibt es viele Leute die lange gearbeitet haben , und wegen einer Krankheit , Verletzung oder wegen Abbau von Arbeitsstellen , arbeitslos wurden . Wenn man heutezutage über 45 Jahre alt ist , ist es auch sehr schwer wieder eine neue Arbeitsstelle zu kriegen . Die Firmen möchten gerne \" dynamische und junge \" Menschen anstellen , statt einer der 20 Jahre lang Erfahrung hatt , aber \" alt \" ist . Arbeitslos zu sein , ist nicht etwas was man freiwillig wählt . Warum sollte man also dafür von Staat bestraft werden ? Die These könnte für eine Elite-Gesellschaft Anlass geben , denn um bei der Gesellschaft beitragen zu können , muss mann Ressourcen haben . Mann muss gesund sein , arbeiten können , und eine Arbeit haben . Ich habe vorhin gesagt , dass man es nicht wählt arbeitslos zu sein . Dies ist eine Wahrheit mit Modifikationen . In der Einleitung wurde das \" Skandinavische-Staatsmodel \" erwähnt . Das Model beruht auf die Werte der sosial-demokratischen Demokratie . Es ist ein System in der keiner \" ausgelassen \" werden soll . Falls man arbeitslos wird , oder krank , soll der Staat die Menschen unterstützen . Das ist eine gute Ordnung , es gibt einen eine gute Sicherheit . Das Problem ist aber , wenn diese Beitrage von Staat so gut / gross sind , dass es sich nicht mehr lohnt arbeiten zu gehen . Dies ist ab und zu in Skandinavien der Fall gewesen . Manche Leute wählen dann arbeitslosengeld zu kriegen , statt arbeiten zu gehen . Es kommen auch Leute nach Skandinavien nur um dort \" vom Staat \" zu leben . Das tolle \" Staats-model \" hat sich herumgesprochen , und jetzt haben die Skandinavier ein Problem . Viele kritisieren die Politik weil sie schon sehr lange sehr naiv gewesen ist . Abschliessend kann man nur sagen ; es gibt keine perfekte These die dieses Problem lösen könnte . Es gibt immer Vor- und Nachteile bei allen Thesen . Das Beste wäre , einen Kompromiss zu machen , nicht zu naiv sein aber auch nicht zu streng .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat \" In den folgenden Aufsatz wird die oben genannte These diskutiert . Die These nimmt in einer bestimmten Gesellschaftlichen Theorie Ausgangspunkt . Sie wird öfters im Zusammenhang mit Politik erwähnt , und ist natürlich umstritten . Es geht darum wie man den Beitrag des einzelnen Menschen in der Gesellschaft bewerten soll , also ob die finanzielle Entlohnung parallell zu dem Beitrag sein sollte . Das bedeutet das eine Person die nicht viel für die Gesellschaft tut , zum Beispiel nicht arbeitet , auch eine niedrige finanzielle Entlohnung von Staat erhalten sollte . ( Ich verstehe mit \" finanzielle Entlohnung \" die Dienste die den Staat an die Bürger anbieten , Rente , Krankenversicherung , Arbeitslosengeld usw ) Umgekehrt sollte eine Person die viel macht , z. B. arbeitet , sich in der Gemeinde engagiert usw , eine höhere finanzielle Entlohnung erhalten . Dies ist eine typische \" Nutzen-Theorie \" , man bewertet die Menschen nach ihrem Nutzen für die Gesellschaft . Im Gegensatz zu dieser Theorie , stehen andre Theorien die nicht so stark auf dem Nutzen der einzelnen Menschen focusiert ist , sondern alle Menschen gleich \" bewerten \" . Dies ist für den \" Skandinavischen-Staatsmodel \" typisch . In den Folgenden werden die Vor- und Nachteile der oben genannten These diskutiert . Wie schon erwähnt , ist die These umstritten . Wenn man eine Politik führt , die in dieser These verankert ist , werden die Menschen belohnt die etwas für die Gesellschaft tun . Das ist natürlich ein gutes Ziel , und eine gute Einstellung . Es sollte immer ein Ziel sein sich für die Gesellschaft zu engagieren . Das machen auch die meisten Menschen . Jeder möchtet gerne etwas für die Gesellschaft bedeuten , das gibt die Menschen ein Selbstwertgefühl . Hier in Deutschland wurde mit den neuen Reformen ( die Hartz Reformen ) die 1 Euro-Jobs eingeführt . Dass heisst das Arbeitslose verpflichtet sind , einfache Jobs zu machen z. B. die Strassen kehren . Dafür erhalten sie 1 Euro pro Stunde , und kriegen noch dazu ihr Arbeitslosengeld . So machen sie für die Gesellschaft etwas , und werden mit einer Euro pro Stunde \" belohnt \" . Es gibt verschiedene Meinungen , ob diese Ordnung den Arbeitslosen ein Gefuhl gibt , wichtig zu sein , etwas beizutragen , und ihnen so einen Selbstwertgefuhl zu geben . Oder ob es eigentlich nur eine Aussbeutung der Arbeitslosen ist , von der den Staat profitiert . Es gibt in Deutschland viele Arbeitslose , gerade in der ehmaligen DDR . Viele von ihnen hatten damals , also als die DDR existierte , Jobs . Heute stehen sie ohne Arbeit da . Generell gibt es viele Leute die lange gearbeitet haben , und wegen einer Krankheit , Verletzung oder wegen Abbau von Arbeitsstellen , arbeitslos wurden . Wenn man heutezutage über 45 Jahre alt ist , ist es auch sehr schwer wieder eine neue Arbeitsstelle zu kriegen . Die Firmen möchten gerne \" dynamische und junge \" Menschen anstellen , statt einer der 20 Jahre lang Erfahrung hatt , aber \" alt \" ist . Arbeitslos zu sein , ist nicht etwas was man freiwillig wählt . Warum sollte man also dafür von Staat bestraft werden ? Die These könnte für eine Elite-Gesellschaft Anlass geben , denn um bei der Gesellschaft beitragen zu können , muss mann Ressourcen haben . Mann muss gesund sein , arbeiten können , und eine Arbeit haben . Ich habe vorhin gesagt , dass man es nicht wählt arbeitslos zu sein . Dies ist eine Wahrheit mit Modifikationen . In der Einleitung wurde das \" Skandinavische-Staatsmodel \" erwähnt . Das Model beruht auf die Werte der sosial-demokratischen Demokratie . Es ist ein System in der keiner \" ausgelassen \" werden soll . Falls man arbeitslos wird , oder krank , soll der Staat die Menschen unterstützen . Das ist eine gute Ordnung , es gibt einen eine gute Sicherheit . Das Problem ist aber , wenn diese Beitrage von Staat so gut / gross sind , dass es sich nicht mehr lohnt arbeiten zu gehen . Dies ist ab und zu in Skandinavien der Fall gewesen . Manche Leute wählen dann arbeitslosengeld zu kriegen , statt arbeiten zu gehen . Es kommen auch Leute nach Skandinavien nur um dort \" vom Staat \" zu leben . Das tolle \" Staats-model \" hat sich herumgesprochen , und jetzt haben die Skandinavier ein Problem . Viele kritisieren die Politik weil sie schon sehr lange sehr naiv gewesen ist . Abschliessend kann man nur sagen ; es gibt keine perfekte These die dieses Problem lösen könnte . Es gibt immer Vor- und Nachteile bei allen Thesen . Das Beste wäre , einen Kompromiss zu machen , nicht zu naiv sein aber auch nicht zu streng .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, den 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nzuerst möchte ich dir für deinen Brief danken. Ich denke, dass dir gut geht. An diesem Abend war ich mit meine Mann und noch mehreren Freunden im einen Party mit Musiker Band. Ich habe nicht so viele Wünschen für das neue Jahr. Für mich am wichtigsten ist das, dass meine Familie -ambiguous-bleib. Wie du weißt, sei dem meiner Tochter geboren ist, bin ich Hausfrau Aber wenn ich nur mit Deutschesprachkurst fertig bin, fange ich gleich zu eine Stelle im meinem Beruf zu suchen an. Wir möchten ganz gern mit dir treffen und laden wir dich zu uns. Schreibst du mir bitte wann du kommen kannst? Ich warte auf Deine Antwort.\r\nHerzliche Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 13.03.2012\r\nLieber Michael,\r\nzuerst möchte ich dir für deinen Brief danken. Ich denke, dass dir gut geht. An diesem Abend war ich mit meine Mann und noch mehreren Freunden im einen Party mit Musiker Band. Ich habe nicht so viele Wünschen für das neue Jahr. Für mich am wichtigsten ist das, dass meine Familie -ambiguous-bleib. Wie du weißt, sei dem meiner Tochter geboren ist, bin ich Hausfrau Aber wenn ich nur mit Deutschesprachkurst fertig bin, fange ich gleich zu eine Stelle im meinem Beruf zu suchen an. Wir möchten ganz gern mit dir treffen und laden wir dich zu uns. Schreibst du mir bitte wann du kommen kannst? Ich warte auf Deine Antwort.\r\nHerzliche Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Meier, Bahnhofsstraße 6, 12345 Stadt X\r\n\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nBahnhofstrasse 101, 65185 Wiesbaden\r\n\r\nStadt Y, 14.08.2010-\r\nDie Fragen über die Internationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch beziehe mich auf Ihr Inserat. Vor drei Monaten habe ich meine Schule in XY fertig gemacht. Ich habe Spanisch studiert und jetzt habe ich viele Interesse meine aussprache zu verbesseren. Eine gute Idee ist nach Europa zu gehen. Mit Ihre Agentur kann ich hoffentlich einen Job finden und am Wochenende die Spanisch Schule zu besuchen. Jetzt habe ich eine Frage. Geht das wenn ich am Wochenende frei bin? Mit die Familie kann ich verschiedene Sprache nützen (Deutsch, Englisch, Spanisch...). Am besten für mich ist wenn ich eine deutsch-sprächige Familie bekomme, und wenn ich frei bin kann ich Spanisch verbesseren. Ich Interessiere mich auch in meinen Rechte und Pflichten. Ich muss sicher sein ob die Familie bezahlt mir immer und wie das geht wenn sie sind nicht so gut zu mir. Auch wenn die Familie die Kinder hat, was muss ich machen?`Drausen gehen, kochen, spatzieren, putzen?\r\nIch freue mich sehr über Ihre schnelle Antwort.\r\nDanke Ihnen im Voraus.\r\nMit Freundlichen Grüssen Maria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier, Bahnhofsstraße 6, 12345 Stadt X\r\n\r\nInternationale Au-pair Vermittlung\r\nBahnhofstrasse 101, 65185 Wiesbaden\r\n\r\nStadt Y, 14.08.2010-\r\nDie Fragen über die Internationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nIch beziehe mich auf Ihr Inserat. Vor drei Monaten habe ich meine Schule in XY fertig gemacht. Ich habe Spanisch studiert und jetzt habe ich viele Interesse meine aussprache zu verbesseren. Eine gute Idee ist nach Europa zu gehen. Mit Ihre Agentur kann ich hoffentlich einen Job finden und am Wochenende die Spanisch Schule zu besuchen. Jetzt habe ich eine Frage. Geht das wenn ich am Wochenende frei bin? Mit die Familie kann ich verschiedene Sprache nützen (Deutsch, Englisch, Spanisch...). Am besten für mich ist wenn ich eine deutsch-sprächige Familie bekomme, und wenn ich frei bin kann ich Spanisch verbesseren. Ich Interessiere mich auch in meinen Rechte und Pflichten. Ich muss sicher sein ob die Familie bezahlt mir immer und wie das geht wenn sie sind nicht so gut zu mir. Auch wenn die Familie die Kinder hat, was muss ich machen?`Drausen gehen, kochen, spatzieren, putzen?\r\nIch freue mich sehr über Ihre schnelle Antwort.\r\nDanke Ihnen im Voraus.\r\nMit Freundlichen Grüssen Maria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Maria\r\nWeil ich ab dem 3 März mache urlaub bitte aufpassen auf maine katze, Nur 2 mal pro tag futer und geben milch\r\nDanke Stefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Maria\r\nWeil ich ab dem 3 März mache urlaub bitte aufpassen auf maine katze, Nur 2 mal pro tag futer und geben milch\r\nDanke Stefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Telefon klingelt. Mein Freund Thomas ruft an. Er fragt: \"Hallo! Wie geht es dir?\". Ich antworte: \"Gut, danke. Und dir?\". Thomas erzählt von seiner Arbeit und seiner Familie. Dann fragt er: \"Hast du am Samstag Zeit? Wir wollen grillen.\" Ich schaue in meinen Kalender. Zum Glück habe ich Zeit. Ich sage: \"Ja, ich komme gerne. Soll ich etwas mitbringen?\". Thomas sagt: \"Bring bitte Salat mit.\" Wir sprechen noch über die Uhrzeit und den Ort. Dann verabschieden wir uns. Ich freue mich auf Samstag. Telefonieren mit Freunden ist schön.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Telefon klingelt. Mein Freund Thomas ruft an. Er fragt: \"Hallo! Wie geht es dir?\". Ich antworte: \"Gut, danke. Und dir?\". Thomas erzählt von seiner Arbeit und seiner Familie. Dann fragt er: \"Hast du am Samstag Zeit? Wir wollen grillen.\" Ich schaue in meinen Kalender. Zum Glück habe ich Zeit. Ich sage: \"Ja, ich komme gerne. Soll ich etwas mitbringen?\". Thomas sagt: \"Bring bitte Salat mit.\" Wir sprechen noch über die Uhrzeit und den Ort. Dann verabschieden wir uns. Ich freue mich auf Samstag. Telefonieren mit Freunden ist schön.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . In unserer Welt ( und damit meine ich unsere gemütliche westliche Welt ) , ist es eine Tatsache , dass Frauen sich in den letzten 100 Jahren sich wirklich entwickelt haben . Zwischen unseren Uhrgroßmuttern und uns gibt es eine Menge Unterschiede , die eigentlich nur als positive beschrieben sein können . Wir dürfen heutzutag studieren , selbstständig werden , heiraten oder einsam bleiben , Kinder kriegen oder nicht , allein im Urlaub gehen , in der wirtschaftlichen Welt eine Rolle spielen , und so weiter ... Und dafür haben wir die Entwicklung von Ideen ( zwar , der Frauen , aber eigentlich auch von den Männer ) zu danken . Als junge Frau ist es für mich immer eine Tatsache gewesen , dass Feminismus etwas positives ist . Aber mit ein bißchen Rücksicht kann mann eine ganz andere Seite des Feminusmus sehen , nämlich , ist es wirklich so ein postive Teil des letzten Jahrhundert gewesen ? Mit Feminismus ist es zu einfach zu sagen \" wir wollen uns entwicklen , Männer sind für uns nicht wichtig , viva weibliche Freiheit ! \" Eine ganze Menge andere Kontroverse kommen ins Frage . Hier wäre es also interessant zu versuchen , Feminismus zu definieren . Es ist sicher schwer , wenn man nicht die genaue historischer Informationen hat , nicht etwas falsches zu sagen . Die Entwicklung der Frauen ist durch die Ausbildung möglich gewesen . Frauen sind in der Schule gegangen , und sind ziemlich schnell mehr informiert geworden , und danach , genau so wie ein wachsende Kind , das immer mehr Fragen zur Welt und zu sich selbst fragt , haben sich Frauen endlich Fragen über ihre Kondition gestellt . Die Tatsache ist aber , dass wir leider sehr wenige Quellen über solche Gedächtnisse haben , da Frauen Literatur vor dem Ende das 19. Jahrhundert sehr selten ist . Das Bewußtsein der Frauen wurde also wach , und damit ist die Sucht nach Freiheit und Selbstständigkeit gekommen . Sachen , die uns heute ganz normal vorkommen , waren dann Rechte , die sie nicht hatten : an der Universität zu studieren , sich ihren Mann auszusuchen , wahlen ( und das ist eigentlich einen des wichtigsten Rechten , besonders wenn man in einer Demokratie lebt . ) , und so weiter . Sie wollten auch , dass die Rollen des Mannes und der Frau sich zu Hause geändern , und besonders nach den 50gen Jahren : Frauen wollten meistens kein Putzfrau mehr sein , sie wollten nicht die \" Haussklaven \" sein ... Und langsam haben wir ein neue Typ von Frauen auftauchen gesehen , nämlich die \" powerwoman \" , die an ihr Beruf und ihr Position in der Welt am meistens denkt . Vor einer weiterer Analyse der heutigen Frauen , muss man sich fragen , was ist denn dieser Feminismus , wirklich ? Außer die Sucht nach Gleicheit und Freiheit , kann man nicht was anderes sehen ? Es ist wichtig zu zeigen , dass feimistische Frauen das MOdel des Mannes benützen . Am Anfang haben sie das mit äußere Symbolen gezeigt : kurze Haare , Hose tragen , kein Coquetterien mehr . Dann ist es weiter gegangen : arbeiten , Geld bedienen , eine entwickelte Leben ohne tausende Kindern , einfach ein Leben für sich und nicht für ihre Männer und Kinder . Aber wo kann man die Grenze dann zwsichen Mann und Frau ziehen ? ISt dieser Feminismus nicht eine Antworte auf eine Gefühl von Mindheit ? Und gibt es auch nicht das Gefahr , dass Frauen , die eigentlich nicht 100 pro mit diesem \" Idealismus \" einverstanden sind , trotzdem mit machen sollen . Als informierte Mensch , ist es einfach zu sehen dass viele Frauen suchen genau alles was Feminsimus hasst : die Sicherheit eine stabile Ehre , die Einfachkeit eines Lebens ohne zu viele Fragen und Verantwortlichkeiten . Aber die zornige Reaktion der feimnistichen Frau ist einfach vorzusehen ! Ich glaube einfach , dass es wichtig ist , eine Tatsache nicht zu vergessen : wir sind alle bioligisch progammiert , und Männer und Frauen haben Chromosomen und Hormonen , die sie unterscheiden . Wir können nicht die selben Rollen spielen , weil wir einfach nicht die selben sind . Aber für mich bedeutet Feminismus etwas viel breiter als was in unsere westliche Kultur passiert ist , und nämlich , dass es überall in der Welt Frauen gibt , die immer noch für ihre ersten Rechten kämpfen : das Recht zu leben , ohne Angst vor den Männer zu haben , Möglichkeiten für Ausbildungen , sexuelle Rechte , aber am wichtigsten , Gleicheit vor dem Gericht zu haben . Und in diesem Sinne ist es unmöglich zu sagen , Feminismus habe den Interessen der Frauen geschadet . Es gibt überall in der Welt so viele Kulturen wo die Frauen kein Respekt kriegen , und keine Rechte haben , und dagegen sollte Feminisimus kämpfen . Feminismus kann nicht ein Kampf nach Gleicheit mit den Männern bleiben , es muss ( und es wird auch ) ein Kampf nach Menschlicherechte . So lange eine Frau noch mit Steinen ermordert sein kann , und zwar wegen ein \" rape \" wo sie unverantwortlich ist , muss Feminismus durch die Welt Frauen schützen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . In unserer Welt ( und damit meine ich unsere gemütliche westliche Welt ) , ist es eine Tatsache , dass Frauen sich in den letzten 100 Jahren sich wirklich entwickelt haben . Zwischen unseren Uhrgroßmuttern und uns gibt es eine Menge Unterschiede , die eigentlich nur als positive beschrieben sein können . Wir dürfen heutzutag studieren , selbstständig werden , heiraten oder einsam bleiben , Kinder kriegen oder nicht , allein im Urlaub gehen , in der wirtschaftlichen Welt eine Rolle spielen , und so weiter ... Und dafür haben wir die Entwicklung von Ideen ( zwar , der Frauen , aber eigentlich auch von den Männer ) zu danken . Als junge Frau ist es für mich immer eine Tatsache gewesen , dass Feminismus etwas positives ist . Aber mit ein bißchen Rücksicht kann mann eine ganz andere Seite des Feminusmus sehen , nämlich , ist es wirklich so ein postive Teil des letzten Jahrhundert gewesen ? Mit Feminismus ist es zu einfach zu sagen \" wir wollen uns entwicklen , Männer sind für uns nicht wichtig , viva weibliche Freiheit ! \" Eine ganze Menge andere Kontroverse kommen ins Frage . Hier wäre es also interessant zu versuchen , Feminismus zu definieren . Es ist sicher schwer , wenn man nicht die genaue historischer Informationen hat , nicht etwas falsches zu sagen . Die Entwicklung der Frauen ist durch die Ausbildung möglich gewesen . Frauen sind in der Schule gegangen , und sind ziemlich schnell mehr informiert geworden , und danach , genau so wie ein wachsende Kind , das immer mehr Fragen zur Welt und zu sich selbst fragt , haben sich Frauen endlich Fragen über ihre Kondition gestellt . Die Tatsache ist aber , dass wir leider sehr wenige Quellen über solche Gedächtnisse haben , da Frauen Literatur vor dem Ende das 19. Jahrhundert sehr selten ist . Das Bewußtsein der Frauen wurde also wach , und damit ist die Sucht nach Freiheit und Selbstständigkeit gekommen . Sachen , die uns heute ganz normal vorkommen , waren dann Rechte , die sie nicht hatten : an der Universität zu studieren , sich ihren Mann auszusuchen , wahlen ( und das ist eigentlich einen des wichtigsten Rechten , besonders wenn man in einer Demokratie lebt . ) , und so weiter . Sie wollten auch , dass die Rollen des Mannes und der Frau sich zu Hause geändern , und besonders nach den 50gen Jahren : Frauen wollten meistens kein Putzfrau mehr sein , sie wollten nicht die \" Haussklaven \" sein ... Und langsam haben wir ein neue Typ von Frauen auftauchen gesehen , nämlich die \" powerwoman \" , die an ihr Beruf und ihr Position in der Welt am meistens denkt . Vor einer weiterer Analyse der heutigen Frauen , muss man sich fragen , was ist denn dieser Feminismus , wirklich ? Außer die Sucht nach Gleicheit und Freiheit , kann man nicht was anderes sehen ? Es ist wichtig zu zeigen , dass feimistische Frauen das MOdel des Mannes benützen . Am Anfang haben sie das mit äußere Symbolen gezeigt : kurze Haare , Hose tragen , kein Coquetterien mehr . Dann ist es weiter gegangen : arbeiten , Geld bedienen , eine entwickelte Leben ohne tausende Kindern , einfach ein Leben für sich und nicht für ihre Männer und Kinder . Aber wo kann man die Grenze dann zwsichen Mann und Frau ziehen ? ISt dieser Feminismus nicht eine Antworte auf eine Gefühl von Mindheit ? Und gibt es auch nicht das Gefahr , dass Frauen , die eigentlich nicht 100 pro mit diesem \" Idealismus \" einverstanden sind , trotzdem mit machen sollen . Als informierte Mensch , ist es einfach zu sehen dass viele Frauen suchen genau alles was Feminsimus hasst : die Sicherheit eine stabile Ehre , die Einfachkeit eines Lebens ohne zu viele Fragen und Verantwortlichkeiten . Aber die zornige Reaktion der feimnistichen Frau ist einfach vorzusehen ! Ich glaube einfach , dass es wichtig ist , eine Tatsache nicht zu vergessen : wir sind alle bioligisch progammiert , und Männer und Frauen haben Chromosomen und Hormonen , die sie unterscheiden . Wir können nicht die selben Rollen spielen , weil wir einfach nicht die selben sind . Aber für mich bedeutet Feminismus etwas viel breiter als was in unsere westliche Kultur passiert ist , und nämlich , dass es überall in der Welt Frauen gibt , die immer noch für ihre ersten Rechten kämpfen : das Recht zu leben , ohne Angst vor den Männer zu haben , Möglichkeiten für Ausbildungen , sexuelle Rechte , aber am wichtigsten , Gleicheit vor dem Gericht zu haben . Und in diesem Sinne ist es unmöglich zu sagen , Feminismus habe den Interessen der Frauen geschadet . Es gibt überall in der Welt so viele Kulturen wo die Frauen kein Respekt kriegen , und keine Rechte haben , und dagegen sollte Feminisimus kämpfen . Feminismus kann nicht ein Kampf nach Gleicheit mit den Männern bleiben , es muss ( und es wird auch ) ein Kampf nach Menschlicherechte . So lange eine Frau noch mit Steinen ermordert sein kann , und zwar wegen ein \" rape \" wo sie unverantwortlich ist , muss Feminismus durch die Welt Frauen schützen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Kriminalität zahlt sich aus . Viele wird ohne Zweifel behaupten , dass Kriminalität sich nicht auszahlt , aber stimmt das ? Wenn man einen Standpunkt dazu zu nehmen versucht , soll man seine Entscheidung ohne moralische Faktoren treffen . Die folgende Frage soll gestellt werden . Ist das Leben des Verbrechers nicht ähnlich wie das Leben ein Extremsportler ? Ob man in den höhesten Gebirgen der Welt steigt , oder im Jungel bügelt , ( es gibt solche Menschen , die \" Extrembügeler \" genannt werden ) macht der Extremsportler , ein außergewöhnlicher Typ , alles auf eigenen Gefahr . Seine Mühe ist aber wert , denn er wird sehr gut bezahlt und es macht ihm / ihr auch wahrscheinlich Spaß . Es ist vielleicht auch so bei dem Dieb . Der Doppelgänger von Brad Pitt hat auch eine gefährliche Stelle . Aber würde er lieber in Aldi arbeiten ? Wahrscheinlich nicht . Beim Verbrecher ist es auch so . Er weißt , dass andere ins Gericht gebracht und ins Gefängnis geschickt sind . Er ist aber bereit dieses Risiko einzugehen , weil er glaubt , dass Kriminalität ist ihm lohnend . Es ist auch so bei den Stuntmänner der Welt . Die gehen durch Feuer um Geld zu verdienen , dass ist ihrem Prozess . Für die Gesellschaft ist Verbrechen aber ein Krebs , oder ? Ja , natürlich . Deswegen wird Kriminalität gekämpft . Aber wenn man diese Frage überlegt , muss man , wie oben erwähnt , alle moralische Überlegungen zur Seite lassen . Diese Frage geht um Risiko , Gefahr und Ergebnis . Es ist am Ende eine persönliche Entscheidung . Also zahlt Kriminalität dich aus ? Könntest du ein Dieb ( oder sogar ein Extremsportler oder Doppelgänger ) sein ?","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich aus . Viele wird ohne Zweifel behaupten , dass Kriminalität sich nicht auszahlt , aber stimmt das ? Wenn man einen Standpunkt dazu zu nehmen versucht , soll man seine Entscheidung ohne moralische Faktoren treffen . Die folgende Frage soll gestellt werden . Ist das Leben des Verbrechers nicht ähnlich wie das Leben ein Extremsportler ? Ob man in den höhesten Gebirgen der Welt steigt , oder im Jungel bügelt , ( es gibt solche Menschen , die \" Extrembügeler \" genannt werden ) macht der Extremsportler , ein außergewöhnlicher Typ , alles auf eigenen Gefahr . Seine Mühe ist aber wert , denn er wird sehr gut bezahlt und es macht ihm / ihr auch wahrscheinlich Spaß . Es ist vielleicht auch so bei dem Dieb . Der Doppelgänger von Brad Pitt hat auch eine gefährliche Stelle . Aber würde er lieber in Aldi arbeiten ? Wahrscheinlich nicht . Beim Verbrecher ist es auch so . Er weißt , dass andere ins Gericht gebracht und ins Gefängnis geschickt sind . Er ist aber bereit dieses Risiko einzugehen , weil er glaubt , dass Kriminalität ist ihm lohnend . Es ist auch so bei den Stuntmänner der Welt . Die gehen durch Feuer um Geld zu verdienen , dass ist ihrem Prozess . Für die Gesellschaft ist Verbrechen aber ein Krebs , oder ? Ja , natürlich . Deswegen wird Kriminalität gekämpft . Aber wenn man diese Frage überlegt , muss man , wie oben erwähnt , alle moralische Überlegungen zur Seite lassen . Diese Frage geht um Risiko , Gefahr und Ergebnis . Es ist am Ende eine persönliche Entscheidung . Also zahlt Kriminalität dich aus ? Könntest du ein Dieb ( oder sogar ein Extremsportler oder Doppelgänger ) sein ?<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Letzte Woche hatte ich eine Autopanne. Ich war auf dem Weg zur Arbeit, als plötzlich ein lautes Geräusch aus dem Motor kam. Das Auto wurde langsamer und blieb am Straßenrand stehen. Ich versuchte, den Motor neu zu starten, aber es funktionierte nicht.\n\nZum Glück habe ich eine Mitgliedschaft beim Automobilclub. Ich rief den Pannendienst an. Der Mann am Telefon war sehr freundlich. Er sagte, dass in 30 Minuten Hilfe kommen würde. Ich wartete im Auto und hörte Radio.\n\nDer Mechaniker kam pünktlich. Er untersuchte den Motor und sagte, dass die Batterie kaputt sei. Er hatte eine neue Batterie dabei und baute sie ein. Nach 20 Minuten konnte ich weiterfahren. Ich war erleichtert, dass es nur die Batterie war. Am Nachmittag fuhr ich in die Werkstatt, um das Auto gründlich prüfen zu lassen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Letzte Woche hatte ich eine Autopanne. Ich war auf dem Weg zur Arbeit, als plötzlich ein lautes Geräusch aus dem Motor kam. Das Auto wurde langsamer und blieb am Straßenrand stehen. Ich versuchte, den Motor neu zu starten, aber es funktionierte nicht.\n\nZum Glück habe ich eine Mitgliedschaft beim Automobilclub. Ich rief den Pannendienst an. Der Mann am Telefon war sehr freundlich. Er sagte, dass in 30 Minuten Hilfe kommen würde. Ich wartete im Auto und hörte Radio.\n\nDer Mechaniker kam pünktlich. Er untersuchte den Motor und sagte, dass die Batterie kaputt sei. Er hatte eine neue Batterie dabei und baute sie ein. Nach 20 Minuten konnte ich weiterfahren. Ich war erleichtert, dass es nur die Batterie war. Am Nachmittag fuhr ich in die Werkstatt, um das Auto gründlich prüfen zu lassen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Hallo ingo,\r\nIch habe eine Arbeit in Neuburg gefunden und ich möchte eine neue Wohnung in Neuburg am Erste Jule. ich müss ziew Zimmer Wohnungssuche. Kannst du bitt hilfen.\r\nViele Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo ingo,\r\nIch habe eine Arbeit in Neuburg gefunden und ich möchte eine neue Wohnung in Neuburg am Erste Jule. ich müss ziew Zimmer Wohnungssuche. Kannst du bitt hilfen.\r\nViele Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genütz Ich glaube , dass die Feminismus die Frauen einen Fenster geöffnet hat . Bis zum Feminismus , die Frauen , die gleicher als Männer berücksichtigen haben , konnten nicht allein gegen die Gesellschaft kämpfen . Die Feminismus hat die Frauen die Gelegenheit gegeben , zusammen die Entfernung der Ungleichheiten zwischen Männer und Frauen zu suchen . Früher wurde die Frau als Tier oder in den besten Fälle als Kind betrachtet . Die Frauen keine Ingelligenz , Kreativität , politische Meinung , usw. hatten . Die Männer werden nie verstehen , Frau zu sein . Heuzutage erleben die Frauen Situationen , die Ungleicheit zwischen beide Geschlechte zeigen : Die geringe Präsenz der Frauen in der Politik , obwohl wir mehr als die 50 % der Einwohner sind , die Geschäftsführung der Firmen , obwohl heuzutage die Frauen mehr ausgebildet sind und mehrere Erfahren haben oder die Bewertung einer Frau , die abhängig von ihrem Aussehen ist . Insbesondere will ich über die Kritisierung der Mutter aufmerksam machen , die über das Berufliches entschieden und die Familie in der zweite Stelle gelassen haben . Meine persönliche Meinung danach ist , wenn man Vater oder Mutter zu werden entschieden hat , muss man mit den Kindern verantworlich sein . Sie haben keine Schuld von unseren falschen Entscheidungen . Denn jetzt will ich nur darauf hinweisen man \" gilt fur Frauen und Männer , aber öfter nur die Frauen für dieses Verhalten kritisiert sind . Diese Beispiele stellen dar , dass trotzdem die Hilfe des Feminismus die Frauen kaum wie die Männer betrachtet sind . Aus diese Perspektive ist es mir ganz klar , dass diese Bewegung mehr genutz als geschadet . Es gibt Leute , die wie das Titel der Diskussion denken . Sie sagen , dass die Feministen können nicht ihre Rechte als Frauen geltend machen , wenn Sie dasselbe Stelle wie die Männer nehmen , dass dies , was sie beantragen , widerspricht . Denn ich antworte zwei Sachen : - Warum behaupten diese Leute nicht dasselbe für die Männer , die während Jahrhunderten dies gemacht haben ? Dies scheint mir wie die Beispiel der Mutter , die über ihre Beruf entschiedet hat . Sie wird immer kritisiert , aber der Vater , welcher das macht , nie . Viellleicht haben die Feministen diese Position höchtstens während ein Jahrhunder genommen , wie lange haben die Männer ? - Warum bieten sie stattdessen keine Lösung an ? Es ist sehr leicht zu sagen , für Frauen , die gegen die eigene Meinungen kämpfen ( bevör sie Feministen waren , haben sie niedriger als die Männer gefühlt ) , sowie gegen die ganze Gesellschaft und bedauerlicherweise gegen andere Frauen . Wenn wir gleichberechtigt wären , würde der Feminismus keine Rolle spielen , aber diese Bewegung wurde ursprünglich als eine Große Widerspruch entstanden . Wie sollten sie denn kämpfen ? Sollten Sie Blumen schencken und singen \" Lassen Sie uns gleichberechtigt sein , bitte ? \" Niemand kritisiert die Art und Weise der russische oder französische Revolution , warum ? , weil diese durch Männer geführt wurde . Wir kommen nochmals in der Bespiel der Mutter und Vater zurück . Ich meine die Feminismus eine Revolution war , aber vielleicht das ist nicht so gesehen , weil diese Revolution durch Frauen gefuhrt wurde und \" Revolution \" sind große Wörter . Eine Revolution ist immer radikal , weil eine Kampf gegen das alte System ist und man mit kräftigen Waffen berechnen muss . Das bedeutet nicht , dass die Revolution immer fortgesetzt sein muss . Die Revolution ist ein Bruch mit den alten System , normalerweise durch einen Kampf gefolgt ( weil immer es Leute gibt , die in den alten System bleiben wollen ) . Sollten die Revolutionäre siegen , danach kommt die Aufbau eines neuen Systems mit den neuen Ideen . Natürlich man bleibt nicht immer in der Revolution , immer gibt es eine Ende und Auffbau des neuen Systems . Ich bin nicht Feministin , aber ich denke , dass die Feminismus ein großes Wert für unsere Gesellschaft hat und die Glücklichkeit und Entwicklung von aller führt ( u. a. weniger Frustration für Frauen die Mutter , Frauen , Schwester , Tochter , usw. und deswegen bessere Beziehungen mit den anderen zu haben ) Wir sind alle Menschen , es gibt keine bessere oder schlimmer . Wir mussen immer uns daran erinnern . Das ist für mich am wichtigsten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genütz Ich glaube , dass die Feminismus die Frauen einen Fenster geöffnet hat . Bis zum Feminismus , die Frauen , die gleicher als Männer berücksichtigen haben , konnten nicht allein gegen die Gesellschaft kämpfen . Die Feminismus hat die Frauen die Gelegenheit gegeben , zusammen die Entfernung der Ungleichheiten zwischen Männer und Frauen zu suchen . Früher wurde die Frau als Tier oder in den besten Fälle als Kind betrachtet . Die Frauen keine Ingelligenz , Kreativität , politische Meinung , usw. hatten . Die Männer werden nie verstehen , Frau zu sein . Heuzutage erleben die Frauen Situationen , die Ungleicheit zwischen beide Geschlechte zeigen : Die geringe Präsenz der Frauen in der Politik , obwohl wir mehr als die 50 % der Einwohner sind , die Geschäftsführung der Firmen , obwohl heuzutage die Frauen mehr ausgebildet sind und mehrere Erfahren haben oder die Bewertung einer Frau , die abhängig von ihrem Aussehen ist . Insbesondere will ich über die Kritisierung der Mutter aufmerksam machen , die über das Berufliches entschieden und die Familie in der zweite Stelle gelassen haben . Meine persönliche Meinung danach ist , wenn man Vater oder Mutter zu werden entschieden hat , muss man mit den Kindern verantworlich sein . Sie haben keine Schuld von unseren falschen Entscheidungen . Denn jetzt will ich nur darauf hinweisen man \" gilt fur Frauen und Männer , aber öfter nur die Frauen für dieses Verhalten kritisiert sind . Diese Beispiele stellen dar , dass trotzdem die Hilfe des Feminismus die Frauen kaum wie die Männer betrachtet sind . Aus diese Perspektive ist es mir ganz klar , dass diese Bewegung mehr genutz als geschadet . Es gibt Leute , die wie das Titel der Diskussion denken . Sie sagen , dass die Feministen können nicht ihre Rechte als Frauen geltend machen , wenn Sie dasselbe Stelle wie die Männer nehmen , dass dies , was sie beantragen , widerspricht . Denn ich antworte zwei Sachen : - Warum behaupten diese Leute nicht dasselbe für die Männer , die während Jahrhunderten dies gemacht haben ? Dies scheint mir wie die Beispiel der Mutter , die über ihre Beruf entschiedet hat . Sie wird immer kritisiert , aber der Vater , welcher das macht , nie . Viellleicht haben die Feministen diese Position höchtstens während ein Jahrhunder genommen , wie lange haben die Männer ? - Warum bieten sie stattdessen keine Lösung an ? Es ist sehr leicht zu sagen , für Frauen , die gegen die eigene Meinungen kämpfen ( bevör sie Feministen waren , haben sie niedriger als die Männer gefühlt ) , sowie gegen die ganze Gesellschaft und bedauerlicherweise gegen andere Frauen . Wenn wir gleichberechtigt wären , würde der Feminismus keine Rolle spielen , aber diese Bewegung wurde ursprünglich als eine Große Widerspruch entstanden . Wie sollten sie denn kämpfen ? Sollten Sie Blumen schencken und singen \" Lassen Sie uns gleichberechtigt sein , bitte ? \" Niemand kritisiert die Art und Weise der russische oder französische Revolution , warum ? , weil diese durch Männer geführt wurde . Wir kommen nochmals in der Bespiel der Mutter und Vater zurück . Ich meine die Feminismus eine Revolution war , aber vielleicht das ist nicht so gesehen , weil diese Revolution durch Frauen gefuhrt wurde und \" Revolution \" sind große Wörter . Eine Revolution ist immer radikal , weil eine Kampf gegen das alte System ist und man mit kräftigen Waffen berechnen muss . Das bedeutet nicht , dass die Revolution immer fortgesetzt sein muss . Die Revolution ist ein Bruch mit den alten System , normalerweise durch einen Kampf gefolgt ( weil immer es Leute gibt , die in den alten System bleiben wollen ) . Sollten die Revolutionäre siegen , danach kommt die Aufbau eines neuen Systems mit den neuen Ideen . Natürlich man bleibt nicht immer in der Revolution , immer gibt es eine Ende und Auffbau des neuen Systems . Ich bin nicht Feministin , aber ich denke , dass die Feminismus ein großes Wert für unsere Gesellschaft hat und die Glücklichkeit und Entwicklung von aller führt ( u. a. weniger Frustration für Frauen die Mutter , Frauen , Schwester , Tochter , usw. und deswegen bessere Beziehungen mit den anderen zu haben ) Wir sind alle Menschen , es gibt keine bessere oder schlimmer . Wir mussen immer uns daran erinnern . Das ist für mich am wichtigsten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Meier Julia Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nMüllergasse 1 Regenstr. 101\r\n1234 Stadt X 90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerdebrief 8.10.2011\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich möchte mich zuerst bei Euch bedanken für die Hilfe und jetzige Arbeitsplatz welcher haben sie mir gefunden ich habe schon ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie verbracht. Ich bin überhaupt nicht zufrieden dort. Meine Arbeit entspricht nicht den Vertragsbedingungen. Ich beschwerde mich auf vollgendes:\r\nMeine Situation in der Gastfamilie ist zurzeit sehr gespannt Die Familie ausnützt mich dauernd. Ich habe keine oder sehr wenig Freizeit. Kein geregeltes Arbeitstag. Und meine Aufgabe sind nicht nur Kinderbetreuung, sondern kochen, putzen, in der Nacht aufstehen, einkaufen usw. In meinen Vertrag steht nur Kinderbetreung von 7°° bis 18°° Uhr, von Montag bis Samstag. Ich erwarte von Euch diese Situation zu lösen, oder für mich eine neue Familie zu finden. Ich erwarte einen Brief von Euch an mich und an diese Familie. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung von meinen Problem.\r\nVielen Dank im voraus\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMeier Julia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Meier Julia Au-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nMüllergasse 1 Regenstr. 101\r\n1234 Stadt X 90451 Nürnberg\r\nBetreff: Beschwerdebrief 8.10.2011\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich möchte mich zuerst bei Euch bedanken für die Hilfe und jetzige Arbeitsplatz welcher haben sie mir gefunden ich habe schon ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie verbracht. Ich bin überhaupt nicht zufrieden dort. Meine Arbeit entspricht nicht den Vertragsbedingungen. Ich beschwerde mich auf vollgendes:\r\nMeine Situation in der Gastfamilie ist zurzeit sehr gespannt Die Familie ausnützt mich dauernd. Ich habe keine oder sehr wenig Freizeit. Kein geregeltes Arbeitstag. Und meine Aufgabe sind nicht nur Kinderbetreuung, sondern kochen, putzen, in der Nacht aufstehen, einkaufen usw. In meinen Vertrag steht nur Kinderbetreung von 7°° bis 18°° Uhr, von Montag bis Samstag. Ich erwarte von Euch diese Situation zu lösen, oder für mich eine neue Familie zu finden. Ich erwarte einen Brief von Euch an mich und an diese Familie. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung von meinen Problem.\r\nVielen Dank im voraus\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nMeier Julia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Aufsatz\r\nDeutschlernen es macht ein Vollsinn.\r\nSeit fünf Monate lerne ich Deutsch, und ich möchte im Herbst prüfung machen. Ich bin Definitiv für eine Schriftliche Sprachtest, weil man muss die Sprache, Kultur, Religion und Art des lebens des Landes kennen. Vor allem Dinge für mich ist wichtig die Begeisterung des Landes der Umgang mit Menchen, man lern die Sprache und fühlt sich wie in eigenen Heimat. Aßurserdem die Vorauszetzungen im einem fremden Land sind wichtig. Deswegen für mich hat ein Große Bedeutung. Dafür werde bis Ende kämpfen. Für mich Z.B. vor paar Jahren war es Unmöglich die Sprach zulernen, weil die Voraussetzungen waren anders. Man musste die Kurse selber bezahlen. Aber Heutzutage ich kann nicht nachvollzihen die manche Ausländer die nicht Wert auf die Sprache legen. Seit paar Jahren haben die Möglichkeit durch viele Institutionen in Deutschland die Sprache zulernen. Es gibt vielen Finanzile wege wie Z.B. Bamf. Europa, Socialfonds und viel mehr. Man sollte etwas für sich selber tun, vor allem muss Intrergriert sein. Dafür braucht man Motivation, sich selbst zu motivieren, dass heiß viel auch für die Zele. Ich bin zurzeit in ein Qualifikation und ich bin bereit weiter die Sprache zu lernen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Aufsatz\r\nDeutschlernen es macht ein Vollsinn.\r\nSeit fünf Monate lerne ich Deutsch, und ich möchte im Herbst prüfung machen. Ich bin Definitiv für eine Schriftliche Sprachtest, weil man muss die Sprache, Kultur, Religion und Art des lebens des Landes kennen. Vor allem Dinge für mich ist wichtig die Begeisterung des Landes der Umgang mit Menchen, man lern die Sprache und fühlt sich wie in eigenen Heimat. Aßurserdem die Vorauszetzungen im einem fremden Land sind wichtig. Deswegen für mich hat ein Große Bedeutung. Dafür werde bis Ende kämpfen. Für mich Z.B. vor paar Jahren war es Unmöglich die Sprach zulernen, weil die Voraussetzungen waren anders. Man musste die Kurse selber bezahlen. Aber Heutzutage ich kann nicht nachvollzihen die manche Ausländer die nicht Wert auf die Sprache legen. Seit paar Jahren haben die Möglichkeit durch viele Institutionen in Deutschland die Sprache zulernen. Es gibt vielen Finanzile wege wie Z.B. Bamf. Europa, Socialfonds und viel mehr. Man sollte etwas für sich selber tun, vor allem muss Intrergriert sein. Dafür braucht man Motivation, sich selbst zu motivieren, dass heiß viel auch für die Zele. Ich bin zurzeit in ein Qualifikation und ich bin bereit weiter die Sprache zu lernen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, den 17.12.2011\r\nLiebe Kollegen,\r\nich lebe seit vier Jahren in der Schweiz und ich bin seitdem Berufstättig als diplomierter Pflegefachmann. Heute schreibe ich euch, weil meiner Unternehmen, wo ich arbeite, Ausländische Fachkräfte benötigt.\r\nAber was ihr in betracht ziehen musst, ist di elebensbedinungen in der schweiz. Ihr musst gut informiert sein, bevor ihr entscheidet, hier zu kommen.\r\nIch würde gern etwas über die Schweiz erzählen. Insbesonderes, Wenn man Berufstätig ist. Das Leben hier ist, einerseits sehr teur, anderseits aber auch sehr Luxus. Also, wenn man alleine in der Schweiz lebt, muss man in einen Wäge oder Personalhaus Wohnen, damit man Geld spraren kann und etwas für die Zukunf machen kann. Wir haben auch in useren Unternehmen einen grössen Personalhaus. Wenn jemand von euch ledig ist und keine Kinder hat, kann dann dort einzimmer beziehen. Wenn eine von euch Familie hat und mit die Familie zusammen in die Schweiz kommen will, muss er eine Wohnung mieten oder kaufen. ich würde aber euch darauf aufmerksam machen, dass die Wohnungen hier so teuer sind. Wenn ihr entscheidet eine Wohnung zu Mieten. Es kostet eine 31/2 Zimmern Wohnung bis zum 1500 CHF Pro Monate inklusive Nebenkosten, wie Heizung, Wasser und Strom. Wenn jemand von euch eine Wohnung kaufen will, kann die obengennanten Wohnung bis zum halbe Millionen Franken kosten.\r\nIch hoffe, dass ihr die benötigte Informationen von mir erhalten habt.\r\neure Eva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 17.12.2011\r\nLiebe Kollegen,\r\nich lebe seit vier Jahren in der Schweiz und ich bin seitdem Berufstättig als diplomierter Pflegefachmann. Heute schreibe ich euch, weil meiner Unternehmen, wo ich arbeite, Ausländische Fachkräfte benötigt.\r\nAber was ihr in betracht ziehen musst, ist di elebensbedinungen in der schweiz. Ihr musst gut informiert sein, bevor ihr entscheidet, hier zu kommen.\r\nIch würde gern etwas über die Schweiz erzählen. Insbesonderes, Wenn man Berufstätig ist. Das Leben hier ist, einerseits sehr teur, anderseits aber auch sehr Luxus. Also, wenn man alleine in der Schweiz lebt, muss man in einen Wäge oder Personalhaus Wohnen, damit man Geld spraren kann und etwas für die Zukunf machen kann. Wir haben auch in useren Unternehmen einen grössen Personalhaus. Wenn jemand von euch ledig ist und keine Kinder hat, kann dann dort einzimmer beziehen. Wenn eine von euch Familie hat und mit die Familie zusammen in die Schweiz kommen will, muss er eine Wohnung mieten oder kaufen. ich würde aber euch darauf aufmerksam machen, dass die Wohnungen hier so teuer sind. Wenn ihr entscheidet eine Wohnung zu Mieten. Es kostet eine 31/2 Zimmern Wohnung bis zum 1500 CHF Pro Monate inklusive Nebenkosten, wie Heizung, Wasser und Strom. Wenn jemand von euch eine Wohnung kaufen will, kann die obengennanten Wohnung bis zum halbe Millionen Franken kosten.\r\nIch hoffe, dass ihr die benötigte Informationen von mir erhalten habt.\r\neure Eva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Leben in Stádt X ist ,Heute zu Tage´ aber nicht einfach. In 1980 gabe es in diese 20´000´000 Eingewohner Stadt eine Spitzung in Konstruktions Market mit viele neuen Gebauden.\r\nDreizig Jahre später man kann ohne Probleme eine Wohnung oder ein Haus mietten oder kaufen, aber es kann auch sein, dass in ein Gross Stadt man kein Platz in die Nehe vom Arbeit, Schule, Freunde oder Universität findet kann.\r\nAls ich in Mexiko war, hatte ich schwerigchkeit mit Zeit. Man muss viele Zeit in ferkehrsmittel verlieren, weil Stádt X eine der grossten Städte in dem Welt ist. Ich kann mich aber sehr gut erineren, dass ich jeden Tag circa zwei bis vier Stunden reisen solte.\r\nDorthin man brauch wenig Geld um ein Wohnung zu Mietten. aber die Wohnungen sind um manchmal alt und haben unsichtbar Probleme. In Latainamerika die Leute verdient wenig Geld und kann nich in Gebaude investieren.\r\nFür Familien ist besser in ein Haus zu leben und die Kinder Aktivitäten ohne Auto zu suchen. Alle Leute dort wissen, dass die beste Schule ist die Schule die in die nehe vom Haus liegt. Es ist gesund bei Fuß zu gehen, man lebt gesundere und verliert wenig Zeit in dem Weg.\r\nFür Enzelpersonen, wurde ich sagen: „Es ist besser ein Haushalt mit jemandem zu teilen und ein Haus oder Wohnung in eines schönes Quartier finden, als ein Einwohner zu sein und ohne Sicherheit und Ruhigkeit zu leben.\"","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Leben in Stádt X ist ,Heute zu Tage´ aber nicht einfach. In 1980 gabe es in diese 20´000´000 Eingewohner Stadt eine Spitzung in Konstruktions Market mit viele neuen Gebauden.\r\nDreizig Jahre später man kann ohne Probleme eine Wohnung oder ein Haus mietten oder kaufen, aber es kann auch sein, dass in ein Gross Stadt man kein Platz in die Nehe vom Arbeit, Schule, Freunde oder Universität findet kann.\r\nAls ich in Mexiko war, hatte ich schwerigchkeit mit Zeit. Man muss viele Zeit in ferkehrsmittel verlieren, weil Stádt X eine der grossten Städte in dem Welt ist. Ich kann mich aber sehr gut erineren, dass ich jeden Tag circa zwei bis vier Stunden reisen solte.\r\nDorthin man brauch wenig Geld um ein Wohnung zu Mietten. aber die Wohnungen sind um manchmal alt und haben unsichtbar Probleme. In Latainamerika die Leute verdient wenig Geld und kann nich in Gebaude investieren.\r\nFür Familien ist besser in ein Haus zu leben und die Kinder Aktivitäten ohne Auto zu suchen. Alle Leute dort wissen, dass die beste Schule ist die Schule die in die nehe vom Haus liegt. Es ist gesund bei Fuß zu gehen, man lebt gesundere und verliert wenig Zeit in dem Weg.\r\nFür Enzelpersonen, wurde ich sagen: „Es ist besser ein Haushalt mit jemandem zu teilen und ein Haus oder Wohnung in eines schönes Quartier finden, als ein Einwohner zu sein und ohne Sicherheit und Ruhigkeit zu leben.\"<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Jens,\r\nDiene Glückwünsche schon fertig. Du hast shon ein Fater. Ich gratulieren. Grüße dir. Wer hat geboren der Junge oder das Mätchan Wie Name deine Kind? Wie es der Mutter und des Baby geht? Ich wünsche viele Gesund ihre Familie. Ich treffen denke uns durf einen Woche.\r\nmit freindlichen\r\nGrüßeMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Jens,\r\nDiene Glückwünsche schon fertig. Du hast shon ein Fater. Ich gratulieren. Grüße dir. Wer hat geboren der Junge oder das Mätchan Wie Name deine Kind? Wie es der Mutter und des Baby geht? Ich wünsche viele Gesund ihre Familie. Ich treffen denke uns durf einen Woche.\r\nmit freindlichen\r\nGrüßeMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Das Thema des Forum ist in vielen Ländern sehr Aktuell und eng mit dem Einwanderung verbundet. Traditionen gehören natürlich unserem Leben und Spielen eine wichtige Rolle, Sie stammen aus der Heimat und gewinnen je mehr Platz im Leben nach der Distanz und Sehnsucht, was psychologisch gerechtfertig werden kann.\r\nIn eines fremde Land einzuwandern, bedeutet einen radikale Veränderung im Leben, vor allem falls man dazu von Bedingungen wie Politik oder Armut gezwungen ist. Große Schwierigkeiten, zum ersten die Sprache, führen zur Isolation, was zwar noch am Anfang funktionieren kann, aber mit der zweiten Generation ist nicht mehr Möglich, in einer begrenzten Welt zu leben. Diese zweite Generation besteht aus Kindern, die die Schule besuchen und damit andere Kinder. Sie leben am schwierigsten diese Kluft: einerseits hängen sie nonch von der Elternwelt ab, andererseits gehören sie schon zur \"fremden\" Land. Aber die Frage ist: was ist für sie \"fremd\"? Ein deutscher Regisseur, Fatih Akin, hat dieses Thema in einigen Filmen vorgeschlagen. Eigentlich stammt er aus der Türkei und aus diesem Grund kennt er und geht gern um diese Frage. Wer sich Akins Film \"Gegen die Wand\" angesehen hat, weiß ganz genau wie Sybil, die junge Türkin sich fühlen kann. \r\nPersönlich würde ich lieber mein Leben so bald wie möglich anpassen. Das Neu würde als Ansporn wirken um Sprache und Gewöhnheiten zu erwerben und alles würde nach einem eiwigen Urlaub aussehen. Das wäre fur mich und meine Kinder besser.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Thema des Forum ist in vielen Ländern sehr Aktuell und eng mit dem Einwanderung verbundet. Traditionen gehören natürlich unserem Leben und Spielen eine wichtige Rolle, Sie stammen aus der Heimat und gewinnen je mehr Platz im Leben nach der Distanz und Sehnsucht, was psychologisch gerechtfertig werden kann.\r\nIn eines fremde Land einzuwandern, bedeutet einen radikale Veränderung im Leben, vor allem falls man dazu von Bedingungen wie Politik oder Armut gezwungen ist. Große Schwierigkeiten, zum ersten die Sprache, führen zur Isolation, was zwar noch am Anfang funktionieren kann, aber mit der zweiten Generation ist nicht mehr Möglich, in einer begrenzten Welt zu leben. Diese zweite Generation besteht aus Kindern, die die Schule besuchen und damit andere Kinder. Sie leben am schwierigsten diese Kluft: einerseits hängen sie nonch von der Elternwelt ab, andererseits gehören sie schon zur \"fremden\" Land. Aber die Frage ist: was ist für sie \"fremd\"? Ein deutscher Regisseur, Fatih Akin, hat dieses Thema in einigen Filmen vorgeschlagen. Eigentlich stammt er aus der Türkei und aus diesem Grund kennt er und geht gern um diese Frage. Wer sich Akins Film \"Gegen die Wand\" angesehen hat, weiß ganz genau wie Sybil, die junge Türkin sich fühlen kann. \r\nPersönlich würde ich lieber mein Leben so bald wie möglich anpassen. Das Neu würde als Ansporn wirken um Sprache und Gewöhnheiten zu erwerben und alles würde nach einem eiwigen Urlaub aussehen. Das wäre fur mich und meine Kinder besser.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Liebe Silke,\r\ndanke dir für dein Brief. Uns geht eingentlich sehr gut. Ich weiß nicht, ob ich dir erzehlt habe, dass ich einen Deutschkurs besuche. Nach dem Kurs möchte ich entlich arbeiten gehen. Ich spreche relativ gut aber meine Gramatik ist noch nicht so -unreadable-, und ich traue mich noch nicht mit den Leuten unterhalten. Maria geht noch zu Schule 2 Jahre, und danach möchte sie eine Ausbildung machen. Sie weiß noch nich, was für eine Richtung gehen sollte. Sie ist gut in Mathematik und auch Kunst begabt aber sie interesiert sich über Hilfsorganisationen für armen Kinder. Ihre Entscheidung ist noch offen.\r\nDu fragst mich ob ich Tiere mag. Naturlich, deswegen suchen wir eine neue Wohnung, weil wir endlich Tiere wollten haben. Mein Traum eine Wohnung mit eingenem Garten. Ich wünsche mir zum meinem Geburtstag dich zu sehen und deine Familie. Also wenn ich zu dir komme das wird mein Geschenk. Wir könnten am Ostern dich besuchen, dass ich eine Woche Ferien habe.\r\nIch freue mich schon euch zu sehen. Bis Ostern sind noch zwei Monaten. Also bis bald\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Silke,\r\ndanke dir für dein Brief. Uns geht eingentlich sehr gut. Ich weiß nicht, ob ich dir erzehlt habe, dass ich einen Deutschkurs besuche. Nach dem Kurs möchte ich entlich arbeiten gehen. Ich spreche relativ gut aber meine Gramatik ist noch nicht so -unreadable-, und ich traue mich noch nicht mit den Leuten unterhalten. Maria geht noch zu Schule 2 Jahre, und danach möchte sie eine Ausbildung machen. Sie weiß noch nich, was für eine Richtung gehen sollte. Sie ist gut in Mathematik und auch Kunst begabt aber sie interesiert sich über Hilfsorganisationen für armen Kinder. Ihre Entscheidung ist noch offen.\r\nDu fragst mich ob ich Tiere mag. Naturlich, deswegen suchen wir eine neue Wohnung, weil wir endlich Tiere wollten haben. Mein Traum eine Wohnung mit eingenem Garten. Ich wünsche mir zum meinem Geburtstag dich zu sehen und deine Familie. Also wenn ich zu dir komme das wird mein Geschenk. Wir könnten am Ostern dich besuchen, dass ich eine Woche Ferien habe.\r\nIch freue mich schon euch zu sehen. Bis Ostern sind noch zwei Monaten. Also bis bald\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Maria Müller\r\n12-321 Stadt X\r\nZentralplatz 123/4 Stadt X, 7.07.2010.\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nSehr geehrte Damen und Herren.\r\nSie suchen jemanden der IT Systemkaufman. Meine spezielle gund für diese Tatigkeit mochte ich im folgenden darlegen:\r\nIch bin kompetent, interesse an elektronische und arbeitete bereits praktikant informatik in Polizei. Ich habe kurs OFICCE.\r\nWahrend meiner tatigkeit erwarb. \r\npozdraviam serdezcne \r\nMit Froindlichen Grüßen\r\nMüller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Müller\r\n12-321 Stadt X\r\nZentralplatz 123/4 Stadt X, 7.07.2010.\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nSehr geehrte Damen und Herren.\r\nSie suchen jemanden der IT Systemkaufman. Meine spezielle gund für diese Tatigkeit mochte ich im folgenden darlegen:\r\nIch bin kompetent, interesse an elektronische und arbeitete bereits praktikant informatik in Polizei. Ich habe kurs OFICCE.\r\nWahrend meiner tatigkeit erwarb. \r\npozdraviam serdezcne \r\nMit Froindlichen Grüßen\r\nMüller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Das Wort Feminismus ist schwer und problematisch zu erklären . Die Feministen sind vielleicht Frauen , die mit Männer gleichberechtigt sein wollen . Solche Frauen kämpfen gegen die Ungleichheit zwischen den Geschlechten und streben nach der Gleichberechtigung . Sie konzentrieren sich auf dem Kampf für Frauenrechten . Die Interessen dieser Frauen sind Frauenrechte in der Gesellschaft , in der Arbeit und Karriere und zu Hause , dass heißt in der Familie . In der Gesellschaft , dass heißt in alle Aspekten des sozialen Lebens , wollen Feministen genau so respektiert wie Männer sein , insgesemt in der Familie . Die Tradition in den meisten Ländern ist , dass eine Frau zu Hause bleibt , um sich um den Kindern und dem Haus zu kümmern während der Mann arbeitet . Heutzutage ist das nicht mehr den Fall . Immer mehr Männer bleiben freiwillig zu Hause und arbeiten nicht , ihre Frauen verdienen für beide . Die traditionelle Geschlechtenrollen sind getauscht worden . Obwohl einige Männer verkürzen ihre Karriere , um zu Hause zu sein , es existiert immer noch den Eindruck , dass Frauen am Arbeitsplatz nicht so respektiert sind . Deswegen sind Frauen begrenzt die beste Berufe zu bekommen . Die Karriere einer Frau ist deshalb immer begrenzt . Trotz dem Kampf der Feministen , noch ein Problem existiert , die Salarie eines Mannes ist oft höher als die Salarie einer Frau sogar , wenn sie die gleiche Arbeit machen . Es soll nicht der Fall sein ; wenn zwei Leute beim Arbeiten das Gleiche machen , sollten sie gleich bezahlt sein . Indem die Feministen gestrebt haben , haben sie die Lage für Frauen am Arbeitsplatz verbessert , jedoch könnte die Lage noch gleicher werden . Früher hatten Frauen weniger Chancen auf die Universität zu gehen , nur Männer sind gegangen . Jetzt , wegen des Feminismus haben Frauen die gleiche Rechte auf einer Bildung . Das Recht auf einer Bildung soll ein Grundrecht jeder Mensch sein . Der Kampf der Feministen hat Frauen geholfen dieses Recht zu bekommen . Trotzdem , es ist nicht nur Feminismus , der Frauen geholfen hat , sondern auch die Frauen selbst . In heutigen Europa eine neue Generation der Frauen ist zu sehen . Frauen , die eine Karriere führen wollen , und nicht zu Hause bleiben . Sie wählen eine Karriere statt eine Familie . Diese neue Generation und die Gleichheit der Geschlechten in der Arbeit haben zu Änderungen in der Tradition der Familie geführt . Also der Feminismus hat den Interessen der Frauen genützt aber Änderungen in der Gesellschaft haben auch immer mehr Gleichheit zwischen den Geschlechten verursacht . Der Feminismus ist ein Faktor in die Gliechberechtigung , er hat zur gleichere Salaries und Rollen am Arbeit geführt , aber Männer und Frauen sind noch nicht gleich . Die Feministen streben nach wahrer Gleichheit , aber es ist nicht möglich in vielen Bereichen des Lebens . Männer werden immer starker als Frauen sein , es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechten , die niemand ändern kann . Aus dieser Grund kann absolute Gleichheit wahrscheinlich nie erreicht werden , trotz dem Kampf der Feministen . Während den letzten Jahrhundert haben die Feministen eine wichtige Rolle gespielt , sie haben geholfen Frauen eine Stimme und eine Chance zu geben . Jedoch war es nicht nur die Rolle der Feministen , sondern auch die Rolle der Frauen . Sie haben den Interessen der Frauen geholfen in vielen Aspekten des Lebens in den Männer und Frauen früher nicht gleich waren aber die Änderungen in der Gesellschaft haben auch den Interessen den Frauen genützt . Die moderne Gesellschaft ist eine freie Gesellschaft in der jeder die gleiche Rechte hat , deshalb sind Männer und Frauen gleicher . Ohne der Feminismus wären Männer und Frauen nicht so gleich wie heute , er hat den Interessen der Frauen viel genützt . Jedoch könnten die Unterschiede zwischen den Geschlechten nicht so weit sein , die Lage für Frauen könnte immer noch verbessert werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Wort Feminismus ist schwer und problematisch zu erklären . Die Feministen sind vielleicht Frauen , die mit Männer gleichberechtigt sein wollen . Solche Frauen kämpfen gegen die Ungleichheit zwischen den Geschlechten und streben nach der Gleichberechtigung . Sie konzentrieren sich auf dem Kampf für Frauenrechten . Die Interessen dieser Frauen sind Frauenrechte in der Gesellschaft , in der Arbeit und Karriere und zu Hause , dass heißt in der Familie . In der Gesellschaft , dass heißt in alle Aspekten des sozialen Lebens , wollen Feministen genau so respektiert wie Männer sein , insgesemt in der Familie . Die Tradition in den meisten Ländern ist , dass eine Frau zu Hause bleibt , um sich um den Kindern und dem Haus zu kümmern während der Mann arbeitet . Heutzutage ist das nicht mehr den Fall . Immer mehr Männer bleiben freiwillig zu Hause und arbeiten nicht , ihre Frauen verdienen für beide . Die traditionelle Geschlechtenrollen sind getauscht worden . Obwohl einige Männer verkürzen ihre Karriere , um zu Hause zu sein , es existiert immer noch den Eindruck , dass Frauen am Arbeitsplatz nicht so respektiert sind . Deswegen sind Frauen begrenzt die beste Berufe zu bekommen . Die Karriere einer Frau ist deshalb immer begrenzt . Trotz dem Kampf der Feministen , noch ein Problem existiert , die Salarie eines Mannes ist oft höher als die Salarie einer Frau sogar , wenn sie die gleiche Arbeit machen . Es soll nicht der Fall sein ; wenn zwei Leute beim Arbeiten das Gleiche machen , sollten sie gleich bezahlt sein . Indem die Feministen gestrebt haben , haben sie die Lage für Frauen am Arbeitsplatz verbessert , jedoch könnte die Lage noch gleicher werden . Früher hatten Frauen weniger Chancen auf die Universität zu gehen , nur Männer sind gegangen . Jetzt , wegen des Feminismus haben Frauen die gleiche Rechte auf einer Bildung . Das Recht auf einer Bildung soll ein Grundrecht jeder Mensch sein . Der Kampf der Feministen hat Frauen geholfen dieses Recht zu bekommen . Trotzdem , es ist nicht nur Feminismus , der Frauen geholfen hat , sondern auch die Frauen selbst . In heutigen Europa eine neue Generation der Frauen ist zu sehen . Frauen , die eine Karriere führen wollen , und nicht zu Hause bleiben . Sie wählen eine Karriere statt eine Familie . Diese neue Generation und die Gleichheit der Geschlechten in der Arbeit haben zu Änderungen in der Tradition der Familie geführt . Also der Feminismus hat den Interessen der Frauen genützt aber Änderungen in der Gesellschaft haben auch immer mehr Gleichheit zwischen den Geschlechten verursacht . Der Feminismus ist ein Faktor in die Gliechberechtigung , er hat zur gleichere Salaries und Rollen am Arbeit geführt , aber Männer und Frauen sind noch nicht gleich . Die Feministen streben nach wahrer Gleichheit , aber es ist nicht möglich in vielen Bereichen des Lebens . Männer werden immer starker als Frauen sein , es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechten , die niemand ändern kann . Aus dieser Grund kann absolute Gleichheit wahrscheinlich nie erreicht werden , trotz dem Kampf der Feministen . Während den letzten Jahrhundert haben die Feministen eine wichtige Rolle gespielt , sie haben geholfen Frauen eine Stimme und eine Chance zu geben . Jedoch war es nicht nur die Rolle der Feministen , sondern auch die Rolle der Frauen . Sie haben den Interessen der Frauen geholfen in vielen Aspekten des Lebens in den Männer und Frauen früher nicht gleich waren aber die Änderungen in der Gesellschaft haben auch den Interessen den Frauen genützt . Die moderne Gesellschaft ist eine freie Gesellschaft in der jeder die gleiche Rechte hat , deshalb sind Männer und Frauen gleicher . Ohne der Feminismus wären Männer und Frauen nicht so gleich wie heute , er hat den Interessen der Frauen viel genützt . Jedoch könnten die Unterschiede zwischen den Geschlechten nicht so weit sein , die Lage für Frauen könnte immer noch verbessert werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Hat der Feminismus den Intressen der Frauen mehr gechadet als genützt ? Nein , der Feminismus hat kaum geschadet . Der Feminismus hat die ganze Gesellschaft , sowohl für Frauen , als auch für Männer mehr spannend gemacht und Möglichkeiten geöffnet . Der Feminismus hat es erlaubt und inn gemacht , über Lebensformen und Gleichrecht , dessen Probleme und Möglichkeiten inbegriffen , zu reden . Wenn man davon bewusst ist , welche versteckte Konventionen und Traditiones es gibt , hat man auch ein bessere Möglichkeit zu wählen , wie man selbst sein Leben gestalten will . Die Feminismus ist ganz einfach Inspiration für ein inviduelles Leben . Aber es sieht so aus , dass die feministische Bewegung noch einmal will mehr als die Frauen selbst . Die Fraunen möchten klar die gleiche Möglichkeiten haben , ein gute Arbeit mit ein gutes Gehalt zu bekommen . Aber sind die Fraunen dazu bereit , ihre Vorteile zu teilen ? Mit dem Feminismus werden die Fruen gezwungen , ein Stelle zu haben . Es wird vielleicht nicht mehr akzeptiert sein , neben ein Mann zu leben . Vielleicht sind die Männer die echte Sieger des Feminismus . Die Männer haben mit dem Feminismus neue Mögligkeiten und Rollen gekriegt . Die Männer müssen nicht mehr für ihre Frauen bezahlen - endlich sind sie frei ! Oder sind die junge Frauen , und besonderes die Autorinnen die Winner ? Plötzlich können sie , über sich selbst und ihre Erwachsenwerdenprobleme schreiben - und es ist interessant für die Gesellschaft . Feminismus ist kein privates Thema , sondern geht es um eine Wertewendel in der Gesellschaf . Es geht um Werten , die auf eine komische Weise feministische genannt wird ; Familie und Kinder . Es soll mit dem Feminismus z. B. einfacher werden , Karriere zu machen und gleichzeitig Kinder betreuen . Aber ich möchte auch , dass es mit dem Feminismus einfacher werden , Familie und Kinder nicht zu schätzen . So zurück zu der Frage , ob der Feminismus für den Frauen mehr geschadet als genützt hat . Meiner Meinung nach , nur mit dem Name , Feminismus , hat vielleicht diese Bewegung die Frauen gaschadet . Es geht um eine Wertewandel , die nicht feministisch ist , sondern menschlich .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hat der Feminismus den Intressen der Frauen mehr gechadet als genützt ? Nein , der Feminismus hat kaum geschadet . Der Feminismus hat die ganze Gesellschaft , sowohl für Frauen , als auch für Männer mehr spannend gemacht und Möglichkeiten geöffnet . Der Feminismus hat es erlaubt und inn gemacht , über Lebensformen und Gleichrecht , dessen Probleme und Möglichkeiten inbegriffen , zu reden . Wenn man davon bewusst ist , welche versteckte Konventionen und Traditiones es gibt , hat man auch ein bessere Möglichkeit zu wählen , wie man selbst sein Leben gestalten will . Die Feminismus ist ganz einfach Inspiration für ein inviduelles Leben . Aber es sieht so aus , dass die feministische Bewegung noch einmal will mehr als die Frauen selbst . Die Fraunen möchten klar die gleiche Möglichkeiten haben , ein gute Arbeit mit ein gutes Gehalt zu bekommen . Aber sind die Fraunen dazu bereit , ihre Vorteile zu teilen ? Mit dem Feminismus werden die Fruen gezwungen , ein Stelle zu haben . Es wird vielleicht nicht mehr akzeptiert sein , neben ein Mann zu leben . Vielleicht sind die Männer die echte Sieger des Feminismus . Die Männer haben mit dem Feminismus neue Mögligkeiten und Rollen gekriegt . Die Männer müssen nicht mehr für ihre Frauen bezahlen - endlich sind sie frei ! Oder sind die junge Frauen , und besonderes die Autorinnen die Winner ? Plötzlich können sie , über sich selbst und ihre Erwachsenwerdenprobleme schreiben - und es ist interessant für die Gesellschaft . Feminismus ist kein privates Thema , sondern geht es um eine Wertewendel in der Gesellschaf . Es geht um Werten , die auf eine komische Weise feministische genannt wird ; Familie und Kinder . Es soll mit dem Feminismus z. B. einfacher werden , Karriere zu machen und gleichzeitig Kinder betreuen . Aber ich möchte auch , dass es mit dem Feminismus einfacher werden , Familie und Kinder nicht zu schätzen . So zurück zu der Frage , ob der Feminismus für den Frauen mehr geschadet als genützt hat . Meiner Meinung nach , nur mit dem Name , Feminismus , hat vielleicht diese Bewegung die Frauen gaschadet . Es geht um eine Wertewandel , die nicht feministisch ist , sondern menschlich .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Maria Meier-Müller \r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\n 7.8.11\r\nBeschweren über Schultz & Partner\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nich habe Ihre Werbeanzeige über Shultz & Partner eine Stelle in Deutschland angreten und ich war sehr enttäuscht. Ich habe etwa ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. Die Familie waren nicht nett und hatten fünf Kinder. Ich war unzufrieden. Meine Erwartungen sind die Familie Deutsche und können einbischen Englisch sprechen und naturlich Deutsch sprechen, aber die Familie waren auch Ausländer und haben nur Ihre Muttersprache gesprochen. Die Kinder habe ich mich gekümmert. Drei Mädchen waren zu klein 4 Jahre, 3 Jahre und die andere war 2 Jahre. Die zwei Jungs waren 7, 8. Ich habe so viel gearbeitet, müsste ich auch früh aufstehen. Um 4 Uhr müsste ich schon aufstehen. Die Mutter war sehr faul und der Mann war immer unterwegs. Das war nicht gut und habe kein Zimmer. Ich bin nach Deutschland geflogen weil ich Kinder mag, und meine Deutsch verbessern. Ich habe schon lange bei Goethe Institute sprache gelernt. Die Vermittlung hat nich gesa-unreadable- in diese Situation.\r\nIch wurde mich gefreut, wenn eine möglich gibt. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Meier-Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier-Müller \r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101 \r\n90451 Nürnberg\r\n 7.8.11\r\nBeschweren über Schultz & Partner\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nich habe Ihre Werbeanzeige über Shultz & Partner eine Stelle in Deutschland angreten und ich war sehr enttäuscht. Ich habe etwa ein Vierteljahr bei einer Gastfamilie in Deutschland verbracht. Die Familie waren nicht nett und hatten fünf Kinder. Ich war unzufrieden. Meine Erwartungen sind die Familie Deutsche und können einbischen Englisch sprechen und naturlich Deutsch sprechen, aber die Familie waren auch Ausländer und haben nur Ihre Muttersprache gesprochen. Die Kinder habe ich mich gekümmert. Drei Mädchen waren zu klein 4 Jahre, 3 Jahre und die andere war 2 Jahre. Die zwei Jungs waren 7, 8. Ich habe so viel gearbeitet, müsste ich auch früh aufstehen. Um 4 Uhr müsste ich schon aufstehen. Die Mutter war sehr faul und der Mann war immer unterwegs. Das war nicht gut und habe kein Zimmer. Ich bin nach Deutschland geflogen weil ich Kinder mag, und meine Deutsch verbessern. Ich habe schon lange bei Goethe Institute sprache gelernt. Die Vermittlung hat nich gesa-unreadable- in diese Situation.\r\nIch wurde mich gefreut, wenn eine möglich gibt. \r\nMit freundlichen Grüßen\r\nMaria Meier-Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Friedrich Müller\r\nZentralplatz 1 Stadt X, 25.08.2011\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBeschwerde vegen Unzufriedenheit\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige über Arbeit als Au-pair in Deutschland gelesen habe, war ich sehr begeistert. Seit drei Jahren lerne ich Deutsch und ich habe gedacht, dass es eine große Möglichkeit, meine Sprachkenntnisse zu verbessern sei. Leider war das aus verschiedenen Gründen nicht möglich.\r\nAls ich mit einem von Ihren Mitarbeiter telefonisch gesprochen habe, hat er mich versprochen dass ich bei einen deutschen Familie arbeiten werde. Leider war das nicht Wahrheit. Die Familie kam aus Spanien und Sie haben zu Hause nur Spanisch gesprochen. Ich kenne diese Sprache nicht und es war sehr unangenehm.\r\nIn Ihrer Anzeige haben Sie Betreuung und Beratung versprochen. In der Wirklichkeit jedoch habe ich kaum Hilfe bekommen. Bis zu letzten Tagen vor Ausflug wusste ich nicht wo genau ich komme. Das war schrecklich.\r\nIch fühle mich betrogen. Ich erwarte, dass Sie in der Zukunft mehr um die Leute, mit denen Sie arbeiten, kümmern werden. Es tut mir leit, das wir solche Probleme mit Zusammenarbeit hatten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nFriedrich Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Müller\r\nZentralplatz 1 Stadt X, 25.08.2011\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBeschwerde vegen Unzufriedenheit\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige über Arbeit als Au-pair in Deutschland gelesen habe, war ich sehr begeistert. Seit drei Jahren lerne ich Deutsch und ich habe gedacht, dass es eine große Möglichkeit, meine Sprachkenntnisse zu verbessern sei. Leider war das aus verschiedenen Gründen nicht möglich.\r\nAls ich mit einem von Ihren Mitarbeiter telefonisch gesprochen habe, hat er mich versprochen dass ich bei einen deutschen Familie arbeiten werde. Leider war das nicht Wahrheit. Die Familie kam aus Spanien und Sie haben zu Hause nur Spanisch gesprochen. Ich kenne diese Sprache nicht und es war sehr unangenehm.\r\nIn Ihrer Anzeige haben Sie Betreuung und Beratung versprochen. In der Wirklichkeit jedoch habe ich kaum Hilfe bekommen. Bis zu letzten Tagen vor Ausflug wusste ich nicht wo genau ich komme. Das war schrecklich.\r\nIch fühle mich betrogen. Ich erwarte, dass Sie in der Zukunft mehr um die Leute, mit denen Sie arbeiten, kümmern werden. Es tut mir leit, das wir solche Probleme mit Zusammenarbeit hatten.\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nFriedrich Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Michael Müller\r\nBahnhofsstraße 21\r\n1234 Stadt X\r\n Stadt Y, den 12. August. 2011\r\nAu-pair-Agentur Schultz und Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Ihre Anzeige in der \"Berner Zeitung\" von 17. Mai 2011.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch schreibe Ihnen, weil ich unzufrieden bin. Als ich Ihre Anzeige in der \"Berner Zeitung\" las, war ich sofort begeistert. Ich mag Gesellschaft, liebe sprechen mit anderen Leute usw. Ich kann zwei Sprachen, zum Beispiel: deutsch und französisch. Aber ich möchte meine Allgemeinbildung und meine Sprachkenntnisse verbessern.\r\nLeider muss ich Ihnen sagen, dass es nicht entsprechend war, was ich erwartet hatte. Meine Situation mit meiner Familie war eine Katastrophe. Wir haben eine schlechtes Beziehung gehabt, zum Beispiel, ich könnte nicht an meine Kenntnisse mit euren teilnehmen. Ausserdem, es sehr wichtig war, weil ich meine B2 Zertifikat für meine Fachhochschule bestehen muss.\r\nDiese Sprachaustausch war unnötzlich für mich. Ihre Anzeige gab es einen super-guten Service, eine günstige Konditionne, aber es war sehr kompliziert.\r\nIch würde mich sehr freuen, über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch.\r\nAuf diesem Grund bitte ich Sie, mir meine bezahlte Summe von 700 euro zurückzuerstatten.\r\nViele Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freudlche Grüsse Michael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Michael Müller\r\nBahnhofsstraße 21\r\n1234 Stadt X\r\n Stadt Y, den 12. August. 2011\r\nAu-pair-Agentur Schultz und Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBetreff: Ihre Anzeige in der \"Berner Zeitung\" von 17. Mai 2011.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch schreibe Ihnen, weil ich unzufrieden bin. Als ich Ihre Anzeige in der \"Berner Zeitung\" las, war ich sofort begeistert. Ich mag Gesellschaft, liebe sprechen mit anderen Leute usw. Ich kann zwei Sprachen, zum Beispiel: deutsch und französisch. Aber ich möchte meine Allgemeinbildung und meine Sprachkenntnisse verbessern.\r\nLeider muss ich Ihnen sagen, dass es nicht entsprechend war, was ich erwartet hatte. Meine Situation mit meiner Familie war eine Katastrophe. Wir haben eine schlechtes Beziehung gehabt, zum Beispiel, ich könnte nicht an meine Kenntnisse mit euren teilnehmen. Ausserdem, es sehr wichtig war, weil ich meine B2 Zertifikat für meine Fachhochschule bestehen muss.\r\nDiese Sprachaustausch war unnötzlich für mich. Ihre Anzeige gab es einen super-guten Service, eine günstige Konditionne, aber es war sehr kompliziert.\r\nIch würde mich sehr freuen, über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch.\r\nAuf diesem Grund bitte ich Sie, mir meine bezahlte Summe von 700 euro zurückzuerstatten.\r\nViele Dank für Ihre Aufmerksamkeit und freudlche Grüsse Michael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X, den 27. Februar 2012\r\nLiebe Silke,\r\nich habe mich auf deinen Brief sehr gefreut. Uns geht es auch ganz gut. Es ist sehr schön dass Max eine Katze bekommen hat, leider reagiere ich auf Katze allergisch deswegen kann ich dich nicht besuchen. Aber ich wurde mich sehr freue wenn du und deiner Familien uns besuchen könnten, das ist das Beste Geschenk dass du mir machen könntest.\r\nEs wird bald Frühling- Wir könnten schöne Ausflüge machen, mit unseren Kinden im Wald spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Sag mir bitte Bescheid ob du und deiner Familie kommen können damit ich in meiner Arbeit paar Tage frei bestelle. \r\nLiebe Grüße an dein Mann und viele Küsse für Anna und Max\r\nDeine Freundin Katharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 27. Februar 2012\r\nLiebe Silke,\r\nich habe mich auf deinen Brief sehr gefreut. Uns geht es auch ganz gut. Es ist sehr schön dass Max eine Katze bekommen hat, leider reagiere ich auf Katze allergisch deswegen kann ich dich nicht besuchen. Aber ich wurde mich sehr freue wenn du und deiner Familien uns besuchen könnten, das ist das Beste Geschenk dass du mir machen könntest.\r\nEs wird bald Frühling- Wir könnten schöne Ausflüge machen, mit unseren Kinden im Wald spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Sag mir bitte Bescheid ob du und deiner Familie kommen können damit ich in meiner Arbeit paar Tage frei bestelle. \r\nLiebe Grüße an dein Mann und viele Küsse für Anna und Max\r\nDeine Freundin Katharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suchen eine neue Wohnung. \r\nIch möchte drei Zimmer brauchen\r\nIch habe einen Tochter und Stiefsohn und Man Ich möchte ein Schlafzimmer ein Wohnzimmer und zwei Kinderzimmer und auch ein balkon haben.\r\nIch Kann Miete bezalen 600 - 700 €\r\nMit frundlichen Grüßen\r\nEva Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suchen eine neue Wohnung. \r\nIch möchte drei Zimmer brauchen\r\nIch habe einen Tochter und Stiefsohn und Man Ich möchte ein Schlafzimmer ein Wohnzimmer und zwei Kinderzimmer und auch ein balkon haben.\r\nIch Kann Miete bezalen 600 - 700 €\r\nMit frundlichen Grüßen\r\nEva Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"LiBe jens\r\nbekomen eine Bebi Vil Glückwünsche\r\nVie es der Mutter \r\nGrüze Eva\r\nMeier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>LiBe jens\r\nbekomen eine Bebi Vil Glückwünsche\r\nVie es der Mutter \r\nGrüze Eva\r\nMeier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Hallo Ingo.\r\nIch habe neue Arbeit in Neuburg. Ich brauche deine Hilfe. Ich suche für misch kleine Wohnung in Neuburg. Ich will einer Wohnung mit ein Zimmer, Küche und Toilete bis 40 m² aber nich zu teurer. Bis 300 € warm. Ich rufe an spöter.\r\nVielen Dank!\r\nMit freundlichen Grußen.\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo Ingo.\r\nIch habe neue Arbeit in Neuburg. Ich brauche deine Hilfe. Ich suche für misch kleine Wohnung in Neuburg. Ich will einer Wohnung mit ein Zimmer, Küche und Toilete bis 40 m² aber nich zu teurer. Bis 300 € warm. Ich rufe an spöter.\r\nVielen Dank!\r\nMit freundlichen Grußen.\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Maria Meier\r\nMüllergasse 1A\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstrasse 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X den 18. August 2011\r\nForderung einer Entschädigung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, war ich sofort begeistert, weil ich immer über ein Job in einem anderen Land geträumt habe.\r\nDeshalb habe ich mich sofort bei Ihnen angemeldet.\r\nIn Ihrer Anzeige stand dass Sie ein Job als Au-pair in günstige Konditionen anbieten.\r\nLeider entsprachen die Verspechung in Ihre Werbeanzeige nicht der Tatsätlichen Situation.\r\nErstens war ich sehr enttäuscht über das essen, ich habe gesagt dass ich nicht fish mag und die familie hat mindestens drei mal pro woche fish gekocht, deshalb bin ich oft ins Bett ohne etwas zum essen gegangen. Zweitens die Familie war gar nicht sympatisch und wollte nicht mit mir sprechen, deswegen habe ich nicht viel Deutsch gelernt.\r\nDrittens musste ich nicht Freunde treffen nach 20 uhr, deshalb bin ich immer zu Hause geblieben und habe keine Freizeitaktivität dort gehabt.\r\nAus den oben genannten Gründe bitte ich Sie, mir einer Forderschung von 200 € zu kommen zu lassen.\r\nMit freundliche Grüsse\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier\r\nMüllergasse 1A\r\n12345 Stadt X\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstrasse 101\r\n90451 Nürnberg\r\n Stadt X den 18. August 2011\r\nForderung einer Entschädigung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nals ich Ihre Anzeige gelesen habe, war ich sofort begeistert, weil ich immer über ein Job in einem anderen Land geträumt habe.\r\nDeshalb habe ich mich sofort bei Ihnen angemeldet.\r\nIn Ihrer Anzeige stand dass Sie ein Job als Au-pair in günstige Konditionen anbieten.\r\nLeider entsprachen die Verspechung in Ihre Werbeanzeige nicht der Tatsätlichen Situation.\r\nErstens war ich sehr enttäuscht über das essen, ich habe gesagt dass ich nicht fish mag und die familie hat mindestens drei mal pro woche fish gekocht, deshalb bin ich oft ins Bett ohne etwas zum essen gegangen. Zweitens die Familie war gar nicht sympatisch und wollte nicht mit mir sprechen, deswegen habe ich nicht viel Deutsch gelernt.\r\nDrittens musste ich nicht Freunde treffen nach 20 uhr, deshalb bin ich immer zu Hause geblieben und habe keine Freizeitaktivität dort gehabt.\r\nAus den oben genannten Gründe bitte ich Sie, mir einer Forderschung von 200 € zu kommen zu lassen.\r\nMit freundliche Grüsse\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Es wird immer von den Studenten geklagt , dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , deswegen sind sie von geringen Wert für die Studenten , die später die wirkliche Welt eintreten werden . Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht in den \" Abschlüssen \" , sondern in dem , was die Dozenten und Professoren in den Vorlesungen und Seminaren unterrichtet haben . Es ist üblich , dass zahlreiche Theorien vorgestellt und intensive interpretiert werden , sodass die Studenten mehr \" fachlicher \" studieren können und wahrscheinlich noch Interesse im Forschungsgebiet finden . Für die Lehrer spielen alle Theorien im Studium eine sehr bedeutende Rollen , und auch die Studenten können diese Meinung nicht verweigern . Aber wenn man zu viel von Theorien redet , ignoriert man manchmal das Praxis , auf das die Studenten sogar mehr Wert legen . Das hängt eigentlich von das Studienziel der Studenten ab . Die Meisten studieren an der Uni , um später einen geeigneten Arbeitsplatz finden und Karriere machen . Es gibt normalerweise nur einen kleinen Anteil von Studenten , die nach dem Studium weitere Forschungen über ihren Fachgebieten machen möchten . Deswegen brauchen die Meisten nicht nur Theorien , sondern auch nützliche und praktische Erfahrungen , die auch fast alle Arbeitsgeber auffordern . In einem Interview zwischen den jungen Arbeitssuchern und Arbeitsgebern ist es häufig , dass die Studenten keine praktische Lösungen für die gestellte Fragen finden können werden zahlreiche Studenten unmittelbar nach dem Studium Arbeitslose . In meiner Forschungsgebiet ist trotzdem die Situation ein bißchen anders . Für die Juristen ist es am Wichtigsten , dass man eine Lösung für Fällen in der wirkliche Welt finden . In diesem Sinn sind fast alle juristische Theorie - obwohl sie auch sehr abstrakt konstruiert werden - auch praxisorientiert . Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen : Wenn die Juristen einen probelmatischen Kaufvertrag analysieren und die Probleme darin finden möchten , benützen sie normalerweise einige juristische Theorie wie z. B. das Trennungsprinzip oder die Theorien über die Abgabe ung Zugang der Rechtsgeschäfte . Sonst ist dieser komplizierten Vertrag unverständlich . Außerdem findet in Deutschland jährlich eine juristische praxisorientierte Prüfung statt ( In China gibt es auch eine ahnliche Prüfung ) . Die Juristen müssen die bestehen , um erst ein fachliches Job zu finden . Deswegen unterrichtet die Lehrer mit zahlreichen praktischen Beispielen , um die Theorien zu interpretieren , was die Studenten auch hilfsreich bei Ihrer späteren Arbeitssuche finden . Aber in den meisten Fachgebieten sind die Studenten nicht so glücklich wie die Juristen . Wie soll man dieses Problem lösen ? Die Studenten rufen an einem mehr praxisorientierteren Studium . Die Universität gegenüber soll mehr wert auf diese Aufforderung legen und die traditionelle Unterrichtsmethode reformieren , dadurch dass die Studierenden mehr Arbeitserfahrungen erhälten können . Auch die Studenten sollen sich bemühen , nicht nur die Theorien in Vorlesungen und Seminaren zu studieren , sondern auch selbst praktische Erfahrungen zu sammeln , um in der Zukunft ein Job zu finden und Erfolg zu haben .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Es wird immer von den Studenten geklagt , dass die Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , deswegen sind sie von geringen Wert für die Studenten , die später die wirkliche Welt eintreten werden . Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht in den \" Abschlüssen \" , sondern in dem , was die Dozenten und Professoren in den Vorlesungen und Seminaren unterrichtet haben . Es ist üblich , dass zahlreiche Theorien vorgestellt und intensive interpretiert werden , sodass die Studenten mehr \" fachlicher \" studieren können und wahrscheinlich noch Interesse im Forschungsgebiet finden . Für die Lehrer spielen alle Theorien im Studium eine sehr bedeutende Rollen , und auch die Studenten können diese Meinung nicht verweigern . Aber wenn man zu viel von Theorien redet , ignoriert man manchmal das Praxis , auf das die Studenten sogar mehr Wert legen . Das hängt eigentlich von das Studienziel der Studenten ab . Die Meisten studieren an der Uni , um später einen geeigneten Arbeitsplatz finden und Karriere machen . Es gibt normalerweise nur einen kleinen Anteil von Studenten , die nach dem Studium weitere Forschungen über ihren Fachgebieten machen möchten . Deswegen brauchen die Meisten nicht nur Theorien , sondern auch nützliche und praktische Erfahrungen , die auch fast alle Arbeitsgeber auffordern . In einem Interview zwischen den jungen Arbeitssuchern und Arbeitsgebern ist es häufig , dass die Studenten keine praktische Lösungen für die gestellte Fragen finden können werden zahlreiche Studenten unmittelbar nach dem Studium Arbeitslose . In meiner Forschungsgebiet ist trotzdem die Situation ein bißchen anders . Für die Juristen ist es am Wichtigsten , dass man eine Lösung für Fällen in der wirkliche Welt finden . In diesem Sinn sind fast alle juristische Theorie - obwohl sie auch sehr abstrakt konstruiert werden - auch praxisorientiert . Um es an einem Beispiel zu verdeutlichen : Wenn die Juristen einen probelmatischen Kaufvertrag analysieren und die Probleme darin finden möchten , benützen sie normalerweise einige juristische Theorie wie z. B. das Trennungsprinzip oder die Theorien über die Abgabe ung Zugang der Rechtsgeschäfte . Sonst ist dieser komplizierten Vertrag unverständlich . Außerdem findet in Deutschland jährlich eine juristische praxisorientierte Prüfung statt ( In China gibt es auch eine ahnliche Prüfung ) . Die Juristen müssen die bestehen , um erst ein fachliches Job zu finden . Deswegen unterrichtet die Lehrer mit zahlreichen praktischen Beispielen , um die Theorien zu interpretieren , was die Studenten auch hilfsreich bei Ihrer späteren Arbeitssuche finden . Aber in den meisten Fachgebieten sind die Studenten nicht so glücklich wie die Juristen . Wie soll man dieses Problem lösen ? Die Studenten rufen an einem mehr praxisorientierteren Studium . Die Universität gegenüber soll mehr wert auf diese Aufforderung legen und die traditionelle Unterrichtsmethode reformieren , dadurch dass die Studierenden mehr Arbeitserfahrungen erhälten können . Auch die Studenten sollen sich bemühen , nicht nur die Theorien in Vorlesungen und Seminaren zu studieren , sondern auch selbst praktische Erfahrungen zu sammeln , um in der Zukunft ein Job zu finden und Erfolg zu haben .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber Ingo,\r\nwie geht es dir? Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Ich müss Am 1.8 in Neuburg Arbeit. da nach Ich brauche eine Neue Wohnung Am 1.7. Ich möchte 2 zimmer und nicht neben der Straßen. Hast du Zeit am Sonntag? Kannst du mich Hilfe? Ich rufe dich am Morgen an.\r\nViele Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Ingo,\r\nwie geht es dir? Ich habe eine Arbeit in Neuburg gefunden. Ich müss Am 1.8 in Neuburg Arbeit. da nach Ich brauche eine Neue Wohnung Am 1.7. Ich möchte 2 zimmer und nicht neben der Straßen. Hast du Zeit am Sonntag? Kannst du mich Hilfe? Ich rufe dich am Morgen an.\r\nViele Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela\r\nwie geht es Dir? Ich habe Schwimmen gehen. Kommst tu mit gehen. Ich gehe Nahmittag bis 15 Uh. Wir sind mitbringen wasser, coola Pizza, will du mitt. Wir gehe Sport Sentrom. Viele Gruß.d\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela\r\nwie geht es Dir? Ich habe Schwimmen gehen. Kommst tu mit gehen. Ich gehe Nahmittag bis 15 Uh. Wir sind mitbringen wasser, coola Pizza, will du mitt. Wir gehe Sport Sentrom. Viele Gruß.d\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen\r\nIch möchte Ihnen gern den Wohnungsmarkt in meinem Stadt vorstellen. Stadt X ist mein HeimerOrt, der in Nordpolen liegt, und ca. viertausend Einwohner hat. Es ist ein kleines Ort mit ziemlich großem Wohnungsmarkt. Bevor man sich aber entscheidet dort zu wohnen, muss man ein bischen mehr davon erfahren. Dort gibt es viel Wäldern und Seen aber leider kein Theater und Kino. Wenn man Natur liebt ist das ein idealer Ort, weil es dort viel Rad und Wandernwege gibt. Der Wohnungsmarkt ist auch groß. Viele Bewohner sind in die groß Stätde umgezogen und haben ihre Hause frei stehen gelassen, die jetz zu vermitten sind. Es werden bis Ende 2012 auch zwei Siedlungen fertig gebaut. Wenn man ein Zimmer mieten möchte ist auch selbstverständlich möglich, weil die meisten Einwohner immer genug Platz in ihre Wohnungen haben, und möchten sie teilweise vermieten. Ein wichtiges Aspekt ist, dass sich meistens besser lohnt eine Wohnung zu kaufen statt zu mieten. Seit anfang 2011 sind die Kaufpresse deutlich gefallen. Bevor man sich aber entscheidet dort etwas zu kaufen oder zu Mieten, sollte man lieber paar Tage dort verbringen. Dann weiss man ob dass ein richtige Platz für ihm ist. Nach und Fernverkehr funktionieren gut. Vor Ort sind gute Einkaufsmöglichkeiten,sowol kleine Händler als auch zwei mittelgroße Einkaufszenter. Bei Kauf oder Mieten einer Wohnung es ist auf jeden fall sehr wichtig paar Angebote zu vergleichen, oder in die Umgebung zu suchen, weil dort die Preise noch niedriger sind. \r\nIch wünsche allem viel Spaß und Erfolg bei der Suche.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen\r\nIch möchte Ihnen gern den Wohnungsmarkt in meinem Stadt vorstellen. Stadt X ist mein HeimerOrt, der in Nordpolen liegt, und ca. viertausend Einwohner hat. Es ist ein kleines Ort mit ziemlich großem Wohnungsmarkt. Bevor man sich aber entscheidet dort zu wohnen, muss man ein bischen mehr davon erfahren. Dort gibt es viel Wäldern und Seen aber leider kein Theater und Kino. Wenn man Natur liebt ist das ein idealer Ort, weil es dort viel Rad und Wandernwege gibt. Der Wohnungsmarkt ist auch groß. Viele Bewohner sind in die groß Stätde umgezogen und haben ihre Hause frei stehen gelassen, die jetz zu vermitten sind. Es werden bis Ende 2012 auch zwei Siedlungen fertig gebaut. Wenn man ein Zimmer mieten möchte ist auch selbstverständlich möglich, weil die meisten Einwohner immer genug Platz in ihre Wohnungen haben, und möchten sie teilweise vermieten. Ein wichtiges Aspekt ist, dass sich meistens besser lohnt eine Wohnung zu kaufen statt zu mieten. Seit anfang 2011 sind die Kaufpresse deutlich gefallen. Bevor man sich aber entscheidet dort etwas zu kaufen oder zu Mieten, sollte man lieber paar Tage dort verbringen. Dann weiss man ob dass ein richtige Platz für ihm ist. Nach und Fernverkehr funktionieren gut. Vor Ort sind gute Einkaufsmöglichkeiten,sowol kleine Händler als auch zwei mittelgroße Einkaufszenter. Bei Kauf oder Mieten einer Wohnung es ist auf jeden fall sehr wichtig paar Angebote zu vergleichen, oder in die Umgebung zu suchen, weil dort die Preise noch niedriger sind. \r\nIch wünsche allem viel Spaß und Erfolg bei der Suche.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"1 Kriminalität zahlt sich nicht aus . Um diesen Thema richtig zu verstehen musen wir zuerst herausfinden was es eigentlich bedeutet . Will es uns sagen , dass die finanzielle Entlohnung eines Kriminällen sich nicht den Risiken entspricht oder nur , dass wenn ein Kriminälle gefasst wird , die Bestrafung weit schwerwiegender sein wird als irgendwelcher vorteiler des kriminällen Lebens . Ich werde versuchen beide Interprationen zu beantworten . Um zu sehen , dass sich Kriminalität sehr wohl guten finanziellen Vorteille haben kann mussen wir nur zuruck zu den 1920er und 30er denken als Gangster die Großstädten von America regierten , wie zum beispiel Al Capone in Chicago . Für denen war der Entlohnung sehr gut , sie wahren die mächtigsten in der Stadt , für sie hat sich kriminalität aus gezahlt . Auch in den 50er und 60er gab es die so genannten \" Card Sharks \" in Las Vegas die Regelmäßig die Casinos von ihren Geld trennten , viele davon leben immernoch aber als Millionaire . Heute im Digitalenzeitalter geht es immer noch weiter , \" Hackers \" schaffen sich übers Internet illegal Geld und Information an . Selbst wenn dieser \" Hacker \" entdenkt werden gibt es normaleweise nach einen kurzen Gefängnis aufenthalt ein hoch bezahlten Stelle bei , zum Beispiel , IBM der auf sie wartet . Wenn mann klug ist es möglich sich , illegal , um millionen zu erreichen . Aber was wenn sie sich doch einen Fehler erlauben und dann verhaftet werden . Für die Gängster von den 20er und 30er wa , dass eigentlich kein Problem weil sie sich sowieso gegenseitig regelmaßig abgeslchtet haben , also hatten sie nur sehr wenig seit sich verhaften zu lassen . Aber wenn mann jetzt keine Zeit hat sich vorher ermodern zu lassen , ist es wahrscheinlich , dass das Gefängnis zur Mentale Folterung wird . Im Gefängnis verliert mann schnell die Gefühl von der Außenwelt und von Menschlichkeit . Wenn mann immer nur von Kriminällen umgeben ist , wird mann irgendwann darauf kommen , dass Kriminalität normal ist und mann wird zur Wiederhohlungstäter . Wenn , aber mann darauf vorbereitet ist kann das Gefängnisdarseins auch vorteile haben . Im Gebfängnis gibt es nicht nur Kleinkriminäle sondern auch korrupter Politiker und Geschäftsleute , und wenn wir irgendwas von Filme lernen können ist es , dass solchen Verbrecher schutz im gefängnis vor die anderen Kriminälle brauchen , und wenn mann sie beschutzt wird es sich am Ende auch auszahlen . Aber wenn mann es richtig betrachtet wäre es wahrscheinlich besser nich erfasst zu werden , oder noch besser und gar nich erst mit de Kriminalität anfangen . Deswegen wurde ich sagen , dass Kriminalität sich sehr woll auszahlen kann , aber nur wenn es richtig gemacht wird . Naturlich sollten wir Verbrecher nicht tolarieren , und mann kann nicht oft genug sagen wie schlimm Verbrcher jeder Art sind , aber das steht hier nicht zur Debate . Um Kriminalität unter kontrolle zu kriegen mussten wir unsere Rechtsystem ernsthaft betrachten und fragen wieso es eigentlich immernoch so viel Kriminalität gibt . Aber um das alles auf ein Punkt zu bringen , ja , Kriminalität kann sich doch manchmal lohnen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Kriminalität zahlt sich nicht aus . Um diesen Thema richtig zu verstehen musen wir zuerst herausfinden was es eigentlich bedeutet . Will es uns sagen , dass die finanzielle Entlohnung eines Kriminällen sich nicht den Risiken entspricht oder nur , dass wenn ein Kriminälle gefasst wird , die Bestrafung weit schwerwiegender sein wird als irgendwelcher vorteiler des kriminällen Lebens . Ich werde versuchen beide Interprationen zu beantworten . Um zu sehen , dass sich Kriminalität sehr wohl guten finanziellen Vorteille haben kann mussen wir nur zuruck zu den 1920er und 30er denken als Gangster die Großstädten von America regierten , wie zum beispiel Al Capone in Chicago . Für denen war der Entlohnung sehr gut , sie wahren die mächtigsten in der Stadt , für sie hat sich kriminalität aus gezahlt . Auch in den 50er und 60er gab es die so genannten \" Card Sharks \" in Las Vegas die Regelmäßig die Casinos von ihren Geld trennten , viele davon leben immernoch aber als Millionaire . Heute im Digitalenzeitalter geht es immer noch weiter , \" Hackers \" schaffen sich übers Internet illegal Geld und Information an . Selbst wenn dieser \" Hacker \" entdenkt werden gibt es normaleweise nach einen kurzen Gefängnis aufenthalt ein hoch bezahlten Stelle bei , zum Beispiel , IBM der auf sie wartet . Wenn mann klug ist es möglich sich , illegal , um millionen zu erreichen . Aber was wenn sie sich doch einen Fehler erlauben und dann verhaftet werden . Für die Gängster von den 20er und 30er wa , dass eigentlich kein Problem weil sie sich sowieso gegenseitig regelmaßig abgeslchtet haben , also hatten sie nur sehr wenig seit sich verhaften zu lassen . Aber wenn mann jetzt keine Zeit hat sich vorher ermodern zu lassen , ist es wahrscheinlich , dass das Gefängnis zur Mentale Folterung wird . Im Gefängnis verliert mann schnell die Gefühl von der Außenwelt und von Menschlichkeit . Wenn mann immer nur von Kriminällen umgeben ist , wird mann irgendwann darauf kommen , dass Kriminalität normal ist und mann wird zur Wiederhohlungstäter . Wenn , aber mann darauf vorbereitet ist kann das Gefängnisdarseins auch vorteile haben . Im Gebfängnis gibt es nicht nur Kleinkriminäle sondern auch korrupter Politiker und Geschäftsleute , und wenn wir irgendwas von Filme lernen können ist es , dass solchen Verbrecher schutz im gefängnis vor die anderen Kriminälle brauchen , und wenn mann sie beschutzt wird es sich am Ende auch auszahlen . Aber wenn mann es richtig betrachtet wäre es wahrscheinlich besser nich erfasst zu werden , oder noch besser und gar nich erst mit de Kriminalität anfangen . Deswegen wurde ich sagen , dass Kriminalität sich sehr woll auszahlen kann , aber nur wenn es richtig gemacht wird . Naturlich sollten wir Verbrecher nicht tolarieren , und mann kann nicht oft genug sagen wie schlimm Verbrcher jeder Art sind , aber das steht hier nicht zur Debate . Um Kriminalität unter kontrolle zu kriegen mussten wir unsere Rechtsystem ernsthaft betrachten und fragen wieso es eigentlich immernoch so viel Kriminalität gibt . Aber um das alles auf ein Punkt zu bringen , ja , Kriminalität kann sich doch manchmal lohnen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Friedrich Müller\r\nZentralplatz 1\r\n12345 STADT X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\n 03.07.2010. Stadt X\r\nBetreff: Bewerbung - Vertriebspraktikant\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige für ein Praktikum in der Website www.firma x.de gesehen. Ich bewerbe mich mit hoch Interesse für dieser Praktikum.\r\nSeit 2005 beschäftige ich mit den IT relevanten Themen in der Schule und auch auch in der Freizeit. In 2009 habe ich in der Volkshochschule einen Kurs über die Betriebswirtschaftslehre gemacht. Wir haben in der Schule eine Woche Workshop über elektronischer Datenverbindung gehabt. Ich finde diese Thema sehr interessant. Ich sehe die Praktikum als eine Chance meine Kentnisse weiter zu verbessern.\r\nIch bin sehr aktiv in Freizeitaktivitäten und gehe ich gerne zu menschen. Eine Vertriebspraktikum passt sehr gut für meine mentalität.\r\nIch möchte gerne bei Ihnen persönlich alle Infos in meinen Lebenslauf vorstellen. Ich warte auf Ihre Antwort.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Müller\r\nZentralplatz 1\r\n12345 STADT X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\n 03.07.2010. Stadt X\r\nBetreff: Bewerbung - Vertriebspraktikant\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige für ein Praktikum in der Website www.firma x.de gesehen. Ich bewerbe mich mit hoch Interesse für dieser Praktikum.\r\nSeit 2005 beschäftige ich mit den IT relevanten Themen in der Schule und auch auch in der Freizeit. In 2009 habe ich in der Volkshochschule einen Kurs über die Betriebswirtschaftslehre gemacht. Wir haben in der Schule eine Woche Workshop über elektronischer Datenverbindung gehabt. Ich finde diese Thema sehr interessant. Ich sehe die Praktikum als eine Chance meine Kentnisse weiter zu verbessern.\r\nIch bin sehr aktiv in Freizeitaktivitäten und gehe ich gerne zu menschen. Eine Vertriebspraktikum passt sehr gut für meine mentalität.\r\nIch möchte gerne bei Ihnen persönlich alle Infos in meinen Lebenslauf vorstellen. Ich warte auf Ihre Antwort.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nFriedrich Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Müller Maria Stadt X, 20 März 2010\r\nMüllergasse 1\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nPersonalabteilung\r\nOdenwaldstrasse 5\r\n52119 Bonn\r\nVertriebspraktikantenstelle im Ihrem Haus\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte mich bei Ihnen um eine vertriebspraktikantenstelle im Bereit als IT-Systemkaufmann bewerben, da ich nach meinem Studiumabschluss im Fach Systemkaufmann, in diesem bereich arbeiten möchte. Ich bin sehr Flexibel und Mobilität.\r\nNachdem Schulabschluss mit sehr guten Noten habe ich begonnen Informatic Schwerpunkt mit Systemkaufmann, da ich für das examten auch ein Berufspraktikum nachweisern muss, habe ich grosses intresse in der Arbeit machen kann.\r\nNeben IT-Systemkaufmann, Studiere ich auch Germanistic. Aus diesem gründe möchte ich mein Praktikum in Deutschland machen, um so meine Sprachkentnisse in Deutsch zu verbessern. Ich will dazu noch erwähnen, das ich Mundlich und schriflich sehr gut ausdurücken kann.\r\nIch würde mich sehr freuen, wenn eine Positive antwort gäbe.\r\nMit freundlichen Grüssen, \r\nMüller Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Müller Maria Stadt X, 20 März 2010\r\nMüllergasse 1\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nPersonalabteilung\r\nOdenwaldstrasse 5\r\n52119 Bonn\r\nVertriebspraktikantenstelle im Ihrem Haus\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch möchte mich bei Ihnen um eine vertriebspraktikantenstelle im Bereit als IT-Systemkaufmann bewerben, da ich nach meinem Studiumabschluss im Fach Systemkaufmann, in diesem bereich arbeiten möchte. Ich bin sehr Flexibel und Mobilität.\r\nNachdem Schulabschluss mit sehr guten Noten habe ich begonnen Informatic Schwerpunkt mit Systemkaufmann, da ich für das examten auch ein Berufspraktikum nachweisern muss, habe ich grosses intresse in der Arbeit machen kann.\r\nNeben IT-Systemkaufmann, Studiere ich auch Germanistic. Aus diesem gründe möchte ich mein Praktikum in Deutschland machen, um so meine Sprachkentnisse in Deutsch zu verbessern. Ich will dazu noch erwähnen, das ich Mundlich und schriflich sehr gut ausdurücken kann.\r\nIch würde mich sehr freuen, wenn eine Positive antwort gäbe.\r\nMit freundlichen Grüssen, \r\nMüller Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert , welches ein Problem ist . Die Studenten lernen viel Theorie aber sobald wir dieses Wissen in einer konkreten Situation verwenden sollen , wird es schwierig . Natürlich ist das erworbene Wissen nicht nutzlos , aber die Studenten lernen nicht dieses Wissen in den realen , konkreten situationen anzuwenden . Wenn ein Student seinen Abschuluss bekkomt , ist es für einen Arbeitsgeber nicht von der grössten Bedeutung , ob der Student den besten Abschluss bekommen hat . Viel mehr achtet der Arbeitsgeber ob der Student , die relevante Arbeitserfahrung hat , z. B den er durch eine Praxis erworben hat . Einige Sachen sind eben nur durch Praxis zu erlernen . Die dänischen Studenten sind sich der Wichtigkeit einer relevanten Praxiserfahrung bewusst und suchen aus diesem Grund relevante Studienjobs . Doch nicht jeder findet etwas relevantes , und diese Studenten haben dann einen schlechteren Wert auf dem Arbeitsmark , wenn sie mit dem Studium fertig sind . Es gibt viele Beispiele von Studenten , die eine Arbeit bekommen haben und sich nicht ganz vorbereitet fühlen . Sie stossen auf Situationen wo sie nuicht genau wissen was sie tun sollten . Fühlen sich etwas orientirungslos . Die Universitäten sollten praxisorientirt sein , damit die Studenten , wenn sie auf dem Arbeitsmarkt kommen , auf die Herauforderungen gut gewapnet sind . Die Studenten sollten die Möglichkeit haben sich auf die wirkliche Welt gut vorzubereiten . Ein Wissen , das man nicht weiss in einer konkreten , realen Problemsituation anzuwenden , ist fast nutzlos . Die Arbeitgeber wollen nicht Theorie hören , sondern Handlungen sehen . Eine Möglichkeit um dieses Problem zu lösen wäre , dass die Unis ein Semester für Praxis in dem Studium einbauen lassen und vielleicht auch selbst mit den Firmen Praxisstellungen aushandeln . Denn es ist für die Firmen von Vorteil , wenn die Studenten genaue Vortstellung von der wirklichen Welt haben und ihre Erfahrungen anwenden können . Die Unis sollten auch besser den Studenten erklären , wofür sie etwas lernen . Das , was man lernt sollte der Student zu einer bestimmten Anwendungssituation verbinden können . Oft fült man als Student die fehlende Bindung zwichen das erworbene Wissen und der realen Welt . Man wird mit Fragen wie \" wo , wie , wann , wieso \" zurückgelassen . Es ist dann auch oft schwierig zu erklären wofür man etwas liest , wo kann ich es anwenden . Irgendwie scheint es wichtiger zu sein , soviel wie möglich über die verschiedenen Theoretiker und Theorien zu lesen als das Erlernte in Praxis anzuwenden . Die Stunden an den dänischen Unis , sollten nicht zu lange Vortäge von das gelesene beinhalten , und mehr Übungen in den Stunden einbauen lassen in Form von z. B Cases . Durch einen Case bekommte man etwas von der realistichen Welt und man lernt das Wissen konkret anzuwenden . Hierbei könnten einige Fragen beantwortet werden und vielleicht werden neue erstehen . Durch eine übungsstunde aber , hat man die Möglichkeit sie beantwortet zu bekommen . Auch wenn solche Cases gut sind , nichts vorbereitet einen so gut auf das wirkliche Welt , wie die Praxiserfahrungen in einem Unternehmen . Hier kannst du üben und üben und viel wertvolles Wissen bekommen , das nicht möglich ist in einer Unterrichtsstunde zu bekommen , denn es ist einfach eine \" andere Welt \" . Da sie eben einen andere Welt ist , macht es die Praxis um so wichtiger .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert , welches ein Problem ist . Die Studenten lernen viel Theorie aber sobald wir dieses Wissen in einer konkreten Situation verwenden sollen , wird es schwierig . Natürlich ist das erworbene Wissen nicht nutzlos , aber die Studenten lernen nicht dieses Wissen in den realen , konkreten situationen anzuwenden . Wenn ein Student seinen Abschuluss bekkomt , ist es für einen Arbeitsgeber nicht von der grössten Bedeutung , ob der Student den besten Abschluss bekommen hat . Viel mehr achtet der Arbeitsgeber ob der Student , die relevante Arbeitserfahrung hat , z. B den er durch eine Praxis erworben hat . Einige Sachen sind eben nur durch Praxis zu erlernen . Die dänischen Studenten sind sich der Wichtigkeit einer relevanten Praxiserfahrung bewusst und suchen aus diesem Grund relevante Studienjobs . Doch nicht jeder findet etwas relevantes , und diese Studenten haben dann einen schlechteren Wert auf dem Arbeitsmark , wenn sie mit dem Studium fertig sind . Es gibt viele Beispiele von Studenten , die eine Arbeit bekommen haben und sich nicht ganz vorbereitet fühlen . Sie stossen auf Situationen wo sie nuicht genau wissen was sie tun sollten . Fühlen sich etwas orientirungslos . Die Universitäten sollten praxisorientirt sein , damit die Studenten , wenn sie auf dem Arbeitsmarkt kommen , auf die Herauforderungen gut gewapnet sind . Die Studenten sollten die Möglichkeit haben sich auf die wirkliche Welt gut vorzubereiten . Ein Wissen , das man nicht weiss in einer konkreten , realen Problemsituation anzuwenden , ist fast nutzlos . Die Arbeitgeber wollen nicht Theorie hören , sondern Handlungen sehen . Eine Möglichkeit um dieses Problem zu lösen wäre , dass die Unis ein Semester für Praxis in dem Studium einbauen lassen und vielleicht auch selbst mit den Firmen Praxisstellungen aushandeln . Denn es ist für die Firmen von Vorteil , wenn die Studenten genaue Vortstellung von der wirklichen Welt haben und ihre Erfahrungen anwenden können . Die Unis sollten auch besser den Studenten erklären , wofür sie etwas lernen . Das , was man lernt sollte der Student zu einer bestimmten Anwendungssituation verbinden können . Oft fült man als Student die fehlende Bindung zwichen das erworbene Wissen und der realen Welt . Man wird mit Fragen wie \" wo , wie , wann , wieso \" zurückgelassen . Es ist dann auch oft schwierig zu erklären wofür man etwas liest , wo kann ich es anwenden . Irgendwie scheint es wichtiger zu sein , soviel wie möglich über die verschiedenen Theoretiker und Theorien zu lesen als das Erlernte in Praxis anzuwenden . Die Stunden an den dänischen Unis , sollten nicht zu lange Vortäge von das gelesene beinhalten , und mehr Übungen in den Stunden einbauen lassen in Form von z. B Cases . Durch einen Case bekommte man etwas von der realistichen Welt und man lernt das Wissen konkret anzuwenden . Hierbei könnten einige Fragen beantwortet werden und vielleicht werden neue erstehen . Durch eine übungsstunde aber , hat man die Möglichkeit sie beantwortet zu bekommen . Auch wenn solche Cases gut sind , nichts vorbereitet einen so gut auf das wirkliche Welt , wie die Praxiserfahrungen in einem Unternehmen . Hier kannst du üben und üben und viel wertvolles Wissen bekommen , das nicht möglich ist in einer Unterrichtsstunde zu bekommen , denn es ist einfach eine \" andere Welt \" . Da sie eben einen andere Welt ist , macht es die Praxis um so wichtiger .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Familie Weber hat einen lustigen Kühlschrank. Er ist weiß und groß. Aber er ist kein normaler Kühlschrank. Er kann sprechen und Witze erzählen!\n\nJedes Mal, wenn man die Tür öffnet, erzählt er einen Witz. Zum Beispiel: \"Was ist grün und hüpft von Baum zu Baum? Ein Rudel Gurken!\" Oder: \"Was macht eine Kuh auf dem Eis? Milchshake!\" Die Kinder lachen immer laut.\n\nDer Kühlschrank kennt viele Witze. Er lernt auch immer neue dazu. Manchmal hört er Witze im Radio. Dann merkt er sie sich. Er erzählt nie den gleichen Witz zweimal.\n\nAuch Besuchern erzählt der Kühlschrank gerne Witze. Wenn Freunde zu Besuch kommen, wollen alle in die Küche gehen. Sie öffnen den Kühlschrank und warten auf einen Witz. Der Kühlschrank ist der Star in der Küche.\n\nDie Eltern lachen auch oft. Aber manchmal sind sie müde. Dann sagen sie: \"Bitte heute keine Witze mehr.\" Der Kühlschrank versteht das. Dann ist er leise und kühlt einfach nur das Essen.\n\nFamilie Weber liebt ihren lustigen Kühlschrank. Er macht jeden Tag zu einem fröhlichen Tag.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Familie Weber hat einen lustigen Kühlschrank. Er ist weiß und groß. Aber er ist kein normaler Kühlschrank. Er kann sprechen und Witze erzählen!\n\nJedes Mal, wenn man die Tür öffnet, erzählt er einen Witz. Zum Beispiel: \"Was ist grün und hüpft von Baum zu Baum? Ein Rudel Gurken!\" Oder: \"Was macht eine Kuh auf dem Eis? Milchshake!\" Die Kinder lachen immer laut.\n\nDer Kühlschrank kennt viele Witze. Er lernt auch immer neue dazu. Manchmal hört er Witze im Radio. Dann merkt er sie sich. Er erzählt nie den gleichen Witz zweimal.\n\nAuch Besuchern erzählt der Kühlschrank gerne Witze. Wenn Freunde zu Besuch kommen, wollen alle in die Küche gehen. Sie öffnen den Kühlschrank und warten auf einen Witz. Der Kühlschrank ist der Star in der Küche.\n\nDie Eltern lachen auch oft. Aber manchmal sind sie müde. Dann sagen sie: \"Bitte heute keine Witze mehr.\" Der Kühlschrank versteht das. Dann ist er leise und kühlt einfach nur das Essen.\n\nFamilie Weber liebt ihren lustigen Kühlschrank. Er macht jeden Tag zu einem fröhlichen Tag.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Mein Lieblingsplatz in der Stadt ist der Stadtpark. Er ist nicht weit von meiner Wohnung entfernt. Der Park ist sehr groß und hat viele alte Bäume. In der Mitte des Parks ist ein kleiner See. Dort schwimmen Enten und manchmal auch Schwäne. Im Sommer sitzen viele Menschen am Ufer und genießen die Sonne.\n\nIch gehe oft in den Park, um zu joggen oder einfach nur spazieren zu gehen. Es gibt schöne Wege und viele Bänke zum Ausruhen. An einer Seite des Parks ist ein großer Spielplatz für Kinder. Dort höre ich oft fröhliches Kinderlachen. Im Herbst sind die Bäume im Park besonders schön. Die Blätter werden bunt und fallen langsam zu Boden. Ich sammle manchmal schöne Blätter oder Kastanien. Der Stadtpark ist für mich ein Ort der Ruhe und Erholung mitten in der Stadt.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Mein Lieblingsplatz in der Stadt ist der Stadtpark. Er ist nicht weit von meiner Wohnung entfernt. Der Park ist sehr groß und hat viele alte Bäume. In der Mitte des Parks ist ein kleiner See. Dort schwimmen Enten und manchmal auch Schwäne. Im Sommer sitzen viele Menschen am Ufer und genießen die Sonne.\n\nIch gehe oft in den Park, um zu joggen oder einfach nur spazieren zu gehen. Es gibt schöne Wege und viele Bänke zum Ausruhen. An einer Seite des Parks ist ein großer Spielplatz für Kinder. Dort höre ich oft fröhliches Kinderlachen. Im Herbst sind die Bäume im Park besonders schön. Die Blätter werden bunt und fallen langsam zu Boden. Ich sammle manchmal schöne Blätter oder Kastanien. Der Stadtpark ist für mich ein Ort der Ruhe und Erholung mitten in der Stadt.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Deutschland, den 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nDein Brief habe ich bekommt und schon gelesen. Zuerst sage ich dir Glückwunsch zur prüfung bestanden. Ich freue mich, auf dich. Ich würde aus Instanbul etwas suverieren habe. Bringst du mir mit wann du hier in Deutschland kommen. Dann, habe ich auch Verwandte in Ausland. Mein Onkel lebt in Italien und meine Kusine lebt in Grischland. Ich habe auch viel lust bei mein Onkel in Italien gehen. In moment gehe ich nicht, weil ich zum Deutschkurs gehen. wenn Deutschkurs beende ist, würde ich bei mein Onkel in Italien gehen. Dana, wann kommst du zu Hause nach Deutschland, komme ich gerne bei dir, weil ich viel interess habe was du in Instanbul gesehen hast.\r\nBis bald\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Deutschland, den 28.02.2012\r\nLiebe Dana,\r\nDein Brief habe ich bekommt und schon gelesen. Zuerst sage ich dir Glückwunsch zur prüfung bestanden. Ich freue mich, auf dich. Ich würde aus Instanbul etwas suverieren habe. Bringst du mir mit wann du hier in Deutschland kommen. Dann, habe ich auch Verwandte in Ausland. Mein Onkel lebt in Italien und meine Kusine lebt in Grischland. Ich habe auch viel lust bei mein Onkel in Italien gehen. In moment gehe ich nicht, weil ich zum Deutschkurs gehen. wenn Deutschkurs beende ist, würde ich bei mein Onkel in Italien gehen. Dana, wann kommst du zu Hause nach Deutschland, komme ich gerne bei dir, weil ich viel interess habe was du in Instanbul gesehen hast.\r\nBis bald\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich habe Kopfschmerzen und Fieber. Deshalb gehe ich zum Arzt. Im Wartezimmer sind viele Patienten. Ich warte 30 Minuten. Dann ruft mich die Arzthelferin. Der Arzt fragt: \"Was fehlt Ihnen?\". Ich erkläre meine Beschwerden. Er untersucht mich und hört meine Lunge ab. Dann misst er Fieber. Der Arzt sagt, ich habe eine Grippe. Er schreibt ein Rezept für Medizin. Ich soll viel trinken und mich ausruhen. Wenn es nicht besser wird, soll ich wiederkommen. Ich gehe zur Apotheke und hole die Medizin. Zu Hause lege ich mich ins Bett. Hoffentlich werde ich bald wieder gesund.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe Kopfschmerzen und Fieber. Deshalb gehe ich zum Arzt. Im Wartezimmer sind viele Patienten. Ich warte 30 Minuten. Dann ruft mich die Arzthelferin. Der Arzt fragt: \"Was fehlt Ihnen?\". Ich erkläre meine Beschwerden. Er untersucht mich und hört meine Lunge ab. Dann misst er Fieber. Der Arzt sagt, ich habe eine Grippe. Er schreibt ein Rezept für Medizin. Ich soll viel trinken und mich ausruhen. Wenn es nicht besser wird, soll ich wiederkommen. Ich gehe zur Apotheke und hole die Medizin. Zu Hause lege ich mich ins Bett. Hoffentlich werde ich bald wieder gesund.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"27/02/2012,\r\n Stadt X\r\nLieber Silke,\r\nIch geht ganz gut und danke fur die frage. Meiner family geht sehr (ganz) gut. Ich hat, sechs monat alten Kind, Julia. Mein mann arbeitet für die UN, im Stadt X. \r\nMeine freuenden gibt eine große Party fur meine Geburtstag mit thema \"Urlaub\" Diese Jahr.. Das ist sehr Interassant fur mich.\r\nIm moment, Ich denke für diese Jahr urlaub mit meine Family im May oder September Von Deutchland bis USA oder India. Danach, Ich glaube meine Family sehr frei Zeit & Ihm anrufen sie für die informationen über \"ein paar tage\" besuchen.\r\nHoffentlich bis bald,\r\nWinkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>27/02/2012,\r\n Stadt X\r\nLieber Silke,\r\nIch geht ganz gut und danke fur die frage. Meiner family geht sehr (ganz) gut. Ich hat, sechs monat alten Kind, Julia. Mein mann arbeitet für die UN, im Stadt X. \r\nMeine freuenden gibt eine große Party fur meine Geburtstag mit thema \"Urlaub\" Diese Jahr.. Das ist sehr Interassant fur mich.\r\nIm moment, Ich denke für diese Jahr urlaub mit meine Family im May oder September Von Deutchland bis USA oder India. Danach, Ich glaube meine Family sehr frei Zeit & Ihm anrufen sie für die informationen über \"ein paar tage\" besuchen.\r\nHoffentlich bis bald,\r\nWinkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Maria,\r\nich möchte meine Mutter für ein paar Tage besuchen. Und ich möchte dich bitten, dass du dich um meinen Haustier kümmerst. Es ist ein Hamster er heißt Willy. Du sollst jeden Tag das Wasser und Futter wechseln, sonst nicht mehr. Streu und Häuschen habe ich schon sauber gemacht. Ich danke dir im Voraus. \r\nSchonen Gruß\r\nEva.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Maria,\r\nich möchte meine Mutter für ein paar Tage besuchen. Und ich möchte dich bitten, dass du dich um meinen Haustier kümmerst. Es ist ein Hamster er heißt Willy. Du sollst jeden Tag das Wasser und Futter wechseln, sonst nicht mehr. Streu und Häuschen habe ich schon sauber gemacht. Ich danke dir im Voraus. \r\nSchonen Gruß\r\nEva.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Jens,\r\nich Glückwünsche für das Baby und euch. \r\nWas sein Name das Baby?\r\nIch höffe, das Baby und die Mutter gut sind. \r\nNechsten Monat möchte ich euch gehen.\r\nIch glücke gut Gesundheit\r\nFriedrich","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 08.03.2012\r\nLieber Jens,\r\nich Glückwünsche für das Baby und euch. \r\nWas sein Name das Baby?\r\nIch höffe, das Baby und die Mutter gut sind. \r\nNechsten Monat möchte ich euch gehen.\r\nIch glücke gut Gesundheit\r\nFriedrich<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich höre sehr gern Musik. Meine Lieblingsmusik ist Pop. Ich mag Lieder mit einer guten Melodie und einem schönen Text. Oft höre ich Musik, wenn ich zur Arbeit fahre oder wenn ich zu Hause bin. Musik macht mich fröhlich und gibt mir Energie. Manchmal tanze ich auch zur Musik in meinem Zimmer.\n\nMein Lieblingssänger ist Ed Sheeran. Er kommt aus England und schreibt sehr schöne Lieder. Ich mag auch deutsche Musik. Die Band \"Die Ärzte\" finde ich gut. Sie machen lustige Texte. Am Wochenende gehe ich manchmal auf Konzerte. Dort kann man die Musik live hören. Das ist ein tolles Erlebnis. Ich habe auch eine große Sammlung von CDs. Aber meistens höre ich Musik über mein Handy. Dort habe ich viele Playlists für verschiedene Stimmungen. Musik ist ein wichtiger Teil in meinem Leben.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich höre sehr gern Musik. Meine Lieblingsmusik ist Pop. Ich mag Lieder mit einer guten Melodie und einem schönen Text. Oft höre ich Musik, wenn ich zur Arbeit fahre oder wenn ich zu Hause bin. Musik macht mich fröhlich und gibt mir Energie. Manchmal tanze ich auch zur Musik in meinem Zimmer.\n\nMein Lieblingssänger ist Ed Sheeran. Er kommt aus England und schreibt sehr schöne Lieder. Ich mag auch deutsche Musik. Die Band \"Die Ärzte\" finde ich gut. Sie machen lustige Texte. Am Wochenende gehe ich manchmal auf Konzerte. Dort kann man die Musik live hören. Das ist ein tolles Erlebnis. Ich habe auch eine große Sammlung von CDs. Aber meistens höre ich Musik über mein Handy. Dort habe ich viele Playlists für verschiedene Stimmungen. Musik ist ein wichtiger Teil in meinem Leben.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, dem 05.januar 2012\r\nLieber Julia,\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft. Aber ich kann leider nicht fahren. Ich muss nach Köln fahren. Meine Großmutter ist im Krankenhaus. Ich wollte mit dem Flugzeug nach Wien flugen. Es tut mir leid. Hast du Zeit im diese Wochenende? Möchtest du einen Ausflug nach Wien am Wochenende mit dem Flugzeug machen? Ruf mich bitte an. Ich warte auf deinen Antwort.\r\nLiebe Grüße\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, dem 05.januar 2012\r\nLieber Julia,\r\nich habe eine Fahrkarte für einen Wochenendausflug gekauft. Aber ich kann leider nicht fahren. Ich muss nach Köln fahren. Meine Großmutter ist im Krankenhaus. Ich wollte mit dem Flugzeug nach Wien flugen. Es tut mir leid. Hast du Zeit im diese Wochenende? Möchtest du einen Ausflug nach Wien am Wochenende mit dem Flugzeug machen? Ruf mich bitte an. Ich warte auf deinen Antwort.\r\nLiebe Grüße\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"1 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Obwohl ich selber mit dem Studium noch nicht abgeschlossen habe , habe ich die Einfluß , dass das Studium auf die wirkliche Welt man nicht so gut vorbereitet . Normalerweise ist der ausgewählte Beruf spezifischer im Rahmen der alltäglichen Tätigkeiten als was der studierete Fachbereich enthält . Daran liegt es , dass nach dem Abschulss dem Student die Fähigkeiten fehlen , die der Beruf benötigt . Anderseits wäre es , meiner Meinung nach , auch unpraktisch , wenn man sich nur auf die Einzelheiten eines spezifischen Berufs konzentriert , weil er dann keine andere Möglichkeiten außer dieser gewissen Karriere hätte . Ein Beispiel wäre das folgendende . Ich studierte Elektrotechnik und zwar nur Telekommunication . Ich wäre auf den Beruf gut vorbereitet aber nur auf diesen Beruf . Ich hätte keine Auswahl mehr und falls der Beruf mir nicht gefiele , müsste ich eine Menge meines Studiums wiederholen . Auch merkwertiges ist , dass jede Geselleschafft ein bisschen anders als die anderen funktioniert und obwohl ich nur Telekommunication studierte , müsste ich troztdem vieles bei der Arbeit lernen , was ich auf keinen Fall an der Uni lernen können hätte . Deshalb finde ich es am besten , dass man sein Studium allgemeiner durchführt . An meiner Heimatuniversität wird kein Praktium verpflichtet . Troztdem machen die meisten Praktikum . Meiner Meinung nach soll der Student dafür verantwortlich sein , sich gut vorzubereiten , um einen guten Job zu kriegen und daraus folgt , dass er nach seinem eigenen Stelle an einem Pratikum suchen soll . Es ist dem Student nicht hilfreich , wenn alles für ihn von der Uni getan wird . Das bereitet ihn nicht auf die wirkliche Welt vor . Selbstständigkeit kann auch so wichtig wie die anderen Fächer sein . Zum Schluss gibt es andere Angelegenheiten , die zu der Vorbereitung des Students beitragen . Obwohl der Student nach dem Abschluss vielleicht nicht komplett auf seinen zukünftigen Beruf vorbereitet wird , der Abschluss muss nicht von geringem Wert sein , weil er trotzdem andere Fähigkeiten entwickelt hat .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Obwohl ich selber mit dem Studium noch nicht abgeschlossen habe , habe ich die Einfluß , dass das Studium auf die wirkliche Welt man nicht so gut vorbereitet . Normalerweise ist der ausgewählte Beruf spezifischer im Rahmen der alltäglichen Tätigkeiten als was der studierete Fachbereich enthält . Daran liegt es , dass nach dem Abschulss dem Student die Fähigkeiten fehlen , die der Beruf benötigt . Anderseits wäre es , meiner Meinung nach , auch unpraktisch , wenn man sich nur auf die Einzelheiten eines spezifischen Berufs konzentriert , weil er dann keine andere Möglichkeiten außer dieser gewissen Karriere hätte . Ein Beispiel wäre das folgendende . Ich studierte Elektrotechnik und zwar nur Telekommunication . Ich wäre auf den Beruf gut vorbereitet aber nur auf diesen Beruf . Ich hätte keine Auswahl mehr und falls der Beruf mir nicht gefiele , müsste ich eine Menge meines Studiums wiederholen . Auch merkwertiges ist , dass jede Geselleschafft ein bisschen anders als die anderen funktioniert und obwohl ich nur Telekommunication studierte , müsste ich troztdem vieles bei der Arbeit lernen , was ich auf keinen Fall an der Uni lernen können hätte . Deshalb finde ich es am besten , dass man sein Studium allgemeiner durchführt . An meiner Heimatuniversität wird kein Praktium verpflichtet . Troztdem machen die meisten Praktikum . Meiner Meinung nach soll der Student dafür verantwortlich sein , sich gut vorzubereiten , um einen guten Job zu kriegen und daraus folgt , dass er nach seinem eigenen Stelle an einem Pratikum suchen soll . Es ist dem Student nicht hilfreich , wenn alles für ihn von der Uni getan wird . Das bereitet ihn nicht auf die wirkliche Welt vor . Selbstständigkeit kann auch so wichtig wie die anderen Fächer sein . Zum Schluss gibt es andere Angelegenheiten , die zu der Vorbereitung des Students beitragen . Obwohl der Student nach dem Abschluss vielleicht nicht komplett auf seinen zukünftigen Beruf vorbereitet wird , der Abschluss muss nicht von geringem Wert sein , weil er trotzdem andere Fähigkeiten entwickelt hat .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X 17.04.2012\r\nLieber Michael,\r\nich habe mich gefreut, weil ich deinen Brief bekommen habe. Weißt du was? Die Silvesternacht habe ich mit meinem Mann verbracht. Wir haben gekocht und gegessen. Dann sind wir in die Stadt in Stadt X gefahren. Dort habe wir etwas getrunken. Es war super! Ich würde gern für das neue Jahr ein Kind bekommen. Was meinst du? Das ist ein schöner Wunsch. Bei meiner Arbeit bleibt alles wie jedes Jahr. Aber mein Gehalt ist etwas hoch. Ich finde, das ist gut. Wie geht es Julia? Wir haben Zeit am nächsten Monat. Ich würde gerne Euch auch treffen. und gemeinsam mit Euch etwas unternehmen. Ich freue mich wenn ihr kommt!\r\nIch warte auf deinen Brief!\r\n Alles Gute\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 17.04.2012\r\nLieber Michael,\r\nich habe mich gefreut, weil ich deinen Brief bekommen habe. Weißt du was? Die Silvesternacht habe ich mit meinem Mann verbracht. Wir haben gekocht und gegessen. Dann sind wir in die Stadt in Stadt X gefahren. Dort habe wir etwas getrunken. Es war super! Ich würde gern für das neue Jahr ein Kind bekommen. Was meinst du? Das ist ein schöner Wunsch. Bei meiner Arbeit bleibt alles wie jedes Jahr. Aber mein Gehalt ist etwas hoch. Ich finde, das ist gut. Wie geht es Julia? Wir haben Zeit am nächsten Monat. Ich würde gerne Euch auch treffen. und gemeinsam mit Euch etwas unternehmen. Ich freue mich wenn ihr kommt!\r\nIch warte auf deinen Brief!\r\n Alles Gute\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Das Wert von Universitätsabschlüsse Ich habe mich für dieses Thema entscheiden weil die Ausdruck meiner Meinung nach genau recht sein . Im folgenden Aufsatz wurde ich meine Meinung erklären warum ich denke dass meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorietentiert sein und folglich nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Ich stimme aber nicht überein mit der Sache dass die deswegen von geringen Wert sind , aber ich werde diese Sache später im Aufsatz erklären . Zuerst die Erklärung warum ich glaube dass Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sein . An der Universität haben Studenten am meisten zu tun mit Bücher und Vorlesungen und eine Menge andere theoretische Weisen von lernen aber es gibt für die fast nie die Gelegenheit um praktische Erfahrung in ihre besondere Gebiet zu kriegen . Die studieren drei oder vier Jahren und am Ende der Universitätsabschluss haben die wahrscheinlich noch keine praktische Erfahrung in das Gebiet . Um meine Meinung zu illustrieren benutze ich ein Ingenieurstudent als Beispiel . Nach seine Universitätsabschluss kennt er wahrscheindlich jeder Wirkung von eine besondere Maschine aber er hat noch nie früher die Gelegenheit physisch mit dieser Maschine um zu gehen und sich genauer zu beschauen . Im Bezug auf dieser Sache haben Studenten an eine Technikon eine Vorteil , nämlich die studieren drei Jahren und im vierten Jahre mussten sie praktische Arbeit bei einem Firma machen um ihre Studium abzuschliessen . Meine Brüder ist Ingenieur und er hat an der Technikon im Kapstadt studiert . Nach abschluss seine Studium hat der Firma wo er seine praktische Arbeit gemacht hat ihn eine Arbeitstelle angeboten und folglich hat er nach seine Abschluss keine Sorge gehabt im Bezug auf Arbeit suchen und so weiter . Sein Chef hat ihn auch damals gesagt dass er fast nie Studenten die an eine Universität studieren haben anstellt weil die im Vergleich zu Technikonstudenten noch keine Erfahrung haben und folglich erst alles lernen mussen . Diese Sache ist auch wichtig in andere Arbeitstellen - nicht nur die von Ingenieur - zum Beispiel im Bezug auf Lehrer , \" graphic design \" und eine Menge von Andern . Bei diesem Art von Arbeiten ist praktische Erfahrung viel wichtiger als das was man aus einem Buch lernen kann . Deswegen stimme ich überein mit der Stellung dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorietentiert sein . Studenten wurde alles gelernt die in einem Buch steht aber man kann nicht Erfahrung aus einem Buch erholen . Man sollte sich physisch mit dem besonderen Art von seinem Studium auseinandersetzt und deswegen andere wichtige Sache der Stelle lernt . Ich habe am Anfang gesagt dass ich nicht vollig übereinstimmt mit der Erklärung dass meisten Universitätsabschlüsse wegen ihre Mangel an Praxisorientiertheit von geringen Wert sind . Obwohl es deutlich sind dass es Fälle gibt wo Erfahrung wichtiger ist als eine Universitätsabschluss , ist es immer noch wichtig im besondere Fälle die richtige Qualifikationen zu haben weil die Gesellschaft und das Recht es nötig . Zum Beispiel , im Bezug auf Stellen wie Artzt oder Rechtsanwalt . Man konnte nicht dass diese Personen nur wegen ihre praktische Erfahrung diese Stellen machen kann . Im Bezug auf solche Fälle sind beide Theorie und Erfahrung ganz wichtig und es sollte einen Gleichtgewicht zwischen die beide Sache sein . Deswegen schein es dass obwohl Universitätsabschlüsse nicht im besondere Fälle schein praxisorientiert zu sein , es nicht deswegen gesagt wurden kann dass die von geringem Wert ist . Die wurde immer noch eine Rolle spielen aber als Student muss man sich vorbereiten dass man nach Universitätsabschluss überhaupt noch nicht Alles wusste die im besondere Arbeitstelle wichtig ist . Es gab Sachen - wie \" people's skills \" und was man machen soll wenn etwas nicht passiert wie man es geplant hat - die man eigentlich nur durch Erfahrung in die besondere Gebiet lernen kann . Kein Buch kann man Spontanität lernen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Wert von Universitätsabschlüsse Ich habe mich für dieses Thema entscheiden weil die Ausdruck meiner Meinung nach genau recht sein . Im folgenden Aufsatz wurde ich meine Meinung erklären warum ich denke dass meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorietentiert sein und folglich nicht die Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten . Ich stimme aber nicht überein mit der Sache dass die deswegen von geringen Wert sind , aber ich werde diese Sache später im Aufsatz erklären . Zuerst die Erklärung warum ich glaube dass Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sein . An der Universität haben Studenten am meisten zu tun mit Bücher und Vorlesungen und eine Menge andere theoretische Weisen von lernen aber es gibt für die fast nie die Gelegenheit um praktische Erfahrung in ihre besondere Gebiet zu kriegen . Die studieren drei oder vier Jahren und am Ende der Universitätsabschluss haben die wahrscheinlich noch keine praktische Erfahrung in das Gebiet . Um meine Meinung zu illustrieren benutze ich ein Ingenieurstudent als Beispiel . Nach seine Universitätsabschluss kennt er wahrscheindlich jeder Wirkung von eine besondere Maschine aber er hat noch nie früher die Gelegenheit physisch mit dieser Maschine um zu gehen und sich genauer zu beschauen . Im Bezug auf dieser Sache haben Studenten an eine Technikon eine Vorteil , nämlich die studieren drei Jahren und im vierten Jahre mussten sie praktische Arbeit bei einem Firma machen um ihre Studium abzuschliessen . Meine Brüder ist Ingenieur und er hat an der Technikon im Kapstadt studiert . Nach abschluss seine Studium hat der Firma wo er seine praktische Arbeit gemacht hat ihn eine Arbeitstelle angeboten und folglich hat er nach seine Abschluss keine Sorge gehabt im Bezug auf Arbeit suchen und so weiter . Sein Chef hat ihn auch damals gesagt dass er fast nie Studenten die an eine Universität studieren haben anstellt weil die im Vergleich zu Technikonstudenten noch keine Erfahrung haben und folglich erst alles lernen mussen . Diese Sache ist auch wichtig in andere Arbeitstellen - nicht nur die von Ingenieur - zum Beispiel im Bezug auf Lehrer , \" graphic design \" und eine Menge von Andern . Bei diesem Art von Arbeiten ist praktische Erfahrung viel wichtiger als das was man aus einem Buch lernen kann . Deswegen stimme ich überein mit der Stellung dass die meisten Universitätsabschlüsse nicht praxisorietentiert sein . Studenten wurde alles gelernt die in einem Buch steht aber man kann nicht Erfahrung aus einem Buch erholen . Man sollte sich physisch mit dem besonderen Art von seinem Studium auseinandersetzt und deswegen andere wichtige Sache der Stelle lernt . Ich habe am Anfang gesagt dass ich nicht vollig übereinstimmt mit der Erklärung dass meisten Universitätsabschlüsse wegen ihre Mangel an Praxisorientiertheit von geringen Wert sind . Obwohl es deutlich sind dass es Fälle gibt wo Erfahrung wichtiger ist als eine Universitätsabschluss , ist es immer noch wichtig im besondere Fälle die richtige Qualifikationen zu haben weil die Gesellschaft und das Recht es nötig . Zum Beispiel , im Bezug auf Stellen wie Artzt oder Rechtsanwalt . Man konnte nicht dass diese Personen nur wegen ihre praktische Erfahrung diese Stellen machen kann . Im Bezug auf solche Fälle sind beide Theorie und Erfahrung ganz wichtig und es sollte einen Gleichtgewicht zwischen die beide Sache sein . Deswegen schein es dass obwohl Universitätsabschlüsse nicht im besondere Fälle schein praxisorientiert zu sein , es nicht deswegen gesagt wurden kann dass die von geringem Wert ist . Die wurde immer noch eine Rolle spielen aber als Student muss man sich vorbereiten dass man nach Universitätsabschluss überhaupt noch nicht Alles wusste die im besondere Arbeitstelle wichtig ist . Es gab Sachen - wie \" people's skills \" und was man machen soll wenn etwas nicht passiert wie man es geplant hat - die man eigentlich nur durch Erfahrung in die besondere Gebiet lernen kann . Kein Buch kann man Spontanität lernen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Lieber. Ingo .\r\nWie gehts es\r\nIch will 3 Zimmer Wohnung Mieten.\r\nIch kann nicht so viel Miete bezahlen\r\nIch hab kein Geld.\r\nIch muss eine wohnung Mieten.\r\nViel Danke -\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber. Ingo .\r\nWie gehts es\r\nIch will 3 Zimmer Wohnung Mieten.\r\nIch kann nicht so viel Miete bezahlen\r\nIch hab kein Geld.\r\nIch muss eine wohnung Mieten.\r\nViel Danke -\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"In prinzip soll die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen , den er / sie fuer die Gesellschaft geleistet hat . Aber viele Fragen gehoeren dazu . Zum beispiel , wie kann eine kapitalistische Gesellschaft der Beitrag eines Menschen massen bzw. welche Berufe oder Rolle sind wichtiger als die anderen ? Soll ein Artzt mehr verdienen als einen Lehrer ? Soll eine Mutter von sechs Kinder am meisten verdienen ? In eine sozialistische Gesellschaft waere es vielleicht leichter so ein LeistungMassen System aufzubauen weil die Regierung alle Entscheidungen ueber finanzielle Entlohnung treffen wuerden . In der DDR Zeit gab es eigentlich nicht so viel Unterschied zwischen Loehne aber trotzdem gab es kein richtiges System basiert auf eine Massung der Leistung fuer die Gesellschaft . In eine utopiansche Gesellschaft koennte eine Regierung die Loehne in Zusammenhang mit bestimmte Kriterion basieren zu lassen , zum Beispiel Welche Berufe waere am wichtigsten fuer die Zukunft der Gesellschaft ? Ich kann mich vorstellen dass ein Fussballspieler wuerde nicht so viel wie heute in diese Gesellschaft verdienen . Manchmal wuerde es auch schwer genau zu beurteilen Leistung fuer Gesellschaft weil viele Leute das ganze Leben arbeiten muessen um bestimmte Ziele zu erreichen . Nur am Ende des Lebens ist es manchmal klar was man eigentlich erreicht hat . Auf jeden fall koennen die Leistungen von Schriftsteller , Diplomaten , Kuenstler und so weiter nicht leicht beurteilt und quantifiziert werden . Eine Gesellschaft in der die Regierung alles ueber finanzielle Entlohnung entscheidet ist heute ueberhaupt nicht realistisch . Denn in unsere globale ( am meisten ) kapitalische Gesellschaft gibt es vor allem die Macht der Markt . Schuhe die in China produziert werden sind billiger als die , die von eine italienische Firma hergestellt werden . Die Markt und ihre Wettbewerb entscheidet sich selbst was ein Produkt kosten soll und die finanzielle Entlohnung der Firma gehoert dazu . Die globale Boerse spielen auch eine wichtige Rolle . Das bedeutet dass es keine globale Kontrolle ueber finanziele Enlohnung gibt . Jedes Land hat sein einiges Entlohnung System und Gruende dafuer . Als Beispiel , in den USA gibt es viel ungerechtigkeit in der Gesellschaft . Es gibt grosse Unterschiede zwischen was ein Schauspieler in Hollywood verdient und ein Gymnasium Lehrer in Chicago . Lehrer sind sehr niedrig bezahlt und immer weniger guter Leute interessieren sie sich fuer diesem Beruf weil man kann als Lehrer kein gutes Leben in eine grosse Stadt haben . Das gleiche gilt fuer Sozialarbeit und alles das mit Kunst oder Musik zu tun hat . Die Gesellschaft respektiert vor allem die Leistung der Wirtschaft . Ich frage mich , was sind die Consequenzen in zehn Jahren . Ich glaube , dass es Gesellschaefte gibt , wie in Skandanavien , wobei die hierarchy der finanzielle Enlohnung ist mehr durchgedacht als in den USA . Natuerlich gibt es auch eine aktive Privatsektor und die Firmen hat immer weltweitkonkurrenz . Aber es gibt nicht so grosse Unterschiede zwischen reich und arm als in den USA . Und Leute , die mit der oeffentliche Gesellschaft sich beschaeftigen , z. B. Lehrer , Aertzte etc sind viel besser bezahlt as in den USA . Vielleicht waere es nutzbar in den USA mehr Diskussion darueber zu fuehren .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In prinzip soll die finanzielle Entlohnung eines Menschen dem Beitrag entsprechen , den er / sie fuer die Gesellschaft geleistet hat . Aber viele Fragen gehoeren dazu . Zum beispiel , wie kann eine kapitalistische Gesellschaft der Beitrag eines Menschen massen bzw. welche Berufe oder Rolle sind wichtiger als die anderen ? Soll ein Artzt mehr verdienen als einen Lehrer ? Soll eine Mutter von sechs Kinder am meisten verdienen ? In eine sozialistische Gesellschaft waere es vielleicht leichter so ein LeistungMassen System aufzubauen weil die Regierung alle Entscheidungen ueber finanzielle Entlohnung treffen wuerden . In der DDR Zeit gab es eigentlich nicht so viel Unterschied zwischen Loehne aber trotzdem gab es kein richtiges System basiert auf eine Massung der Leistung fuer die Gesellschaft . In eine utopiansche Gesellschaft koennte eine Regierung die Loehne in Zusammenhang mit bestimmte Kriterion basieren zu lassen , zum Beispiel Welche Berufe waere am wichtigsten fuer die Zukunft der Gesellschaft ? Ich kann mich vorstellen dass ein Fussballspieler wuerde nicht so viel wie heute in diese Gesellschaft verdienen . Manchmal wuerde es auch schwer genau zu beurteilen Leistung fuer Gesellschaft weil viele Leute das ganze Leben arbeiten muessen um bestimmte Ziele zu erreichen . Nur am Ende des Lebens ist es manchmal klar was man eigentlich erreicht hat . Auf jeden fall koennen die Leistungen von Schriftsteller , Diplomaten , Kuenstler und so weiter nicht leicht beurteilt und quantifiziert werden . Eine Gesellschaft in der die Regierung alles ueber finanzielle Entlohnung entscheidet ist heute ueberhaupt nicht realistisch . Denn in unsere globale ( am meisten ) kapitalische Gesellschaft gibt es vor allem die Macht der Markt . Schuhe die in China produziert werden sind billiger als die , die von eine italienische Firma hergestellt werden . Die Markt und ihre Wettbewerb entscheidet sich selbst was ein Produkt kosten soll und die finanzielle Entlohnung der Firma gehoert dazu . Die globale Boerse spielen auch eine wichtige Rolle . Das bedeutet dass es keine globale Kontrolle ueber finanziele Enlohnung gibt . Jedes Land hat sein einiges Entlohnung System und Gruende dafuer . Als Beispiel , in den USA gibt es viel ungerechtigkeit in der Gesellschaft . Es gibt grosse Unterschiede zwischen was ein Schauspieler in Hollywood verdient und ein Gymnasium Lehrer in Chicago . Lehrer sind sehr niedrig bezahlt und immer weniger guter Leute interessieren sie sich fuer diesem Beruf weil man kann als Lehrer kein gutes Leben in eine grosse Stadt haben . Das gleiche gilt fuer Sozialarbeit und alles das mit Kunst oder Musik zu tun hat . Die Gesellschaft respektiert vor allem die Leistung der Wirtschaft . Ich frage mich , was sind die Consequenzen in zehn Jahren . Ich glaube , dass es Gesellschaefte gibt , wie in Skandanavien , wobei die hierarchy der finanzielle Enlohnung ist mehr durchgedacht als in den USA . Natuerlich gibt es auch eine aktive Privatsektor und die Firmen hat immer weltweitkonkurrenz . Aber es gibt nicht so grosse Unterschiede zwischen reich und arm als in den USA . Und Leute , die mit der oeffentliche Gesellschaft sich beschaeftigen , z. B. Lehrer , Aertzte etc sind viel besser bezahlt as in den USA . Vielleicht waere es nutzbar in den USA mehr Diskussion darueber zu fuehren .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Ich habe ein schönes blaues Fahrrad. Es ist mein Lieblingsverkehrsmittel. Mit dem Fahrrad fahre ich zur Arbeit und zum Einkaufen. Am Wochenende mache ich oft lange Fahrradtouren. Mein Fahrrad hat 21 Gänge. Das ist gut für Bergstrecken.\n\nVorne am Fahrrad habe ich einen Korb. Dort kann ich meine Tasche oder Einkäufe transportieren. Hinten ist ein Gepäckträger. Im Sommer mache ich manchmal Picknicks. Dann packe ich eine Decke und Essen auf den Gepäckträger.\n\nFahrradfahren ist gesund und gut für die Umwelt. Ich muss kein Benzin kaufen und finde immer einen Parkplatz. In meiner Stadt gibt es viele Fahrradwege. Das macht das Fahren sicher und angenehm. Ich putze mein Fahrrad regelmäßig und prüfe den Reifendruck. So bleibt es lange in gutem Zustand. Mein Fahrrad ist für mich mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es bedeutet Freiheit und Spaß.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ich habe ein schönes blaues Fahrrad. Es ist mein Lieblingsverkehrsmittel. Mit dem Fahrrad fahre ich zur Arbeit und zum Einkaufen. Am Wochenende mache ich oft lange Fahrradtouren. Mein Fahrrad hat 21 Gänge. Das ist gut für Bergstrecken.\n\nVorne am Fahrrad habe ich einen Korb. Dort kann ich meine Tasche oder Einkäufe transportieren. Hinten ist ein Gepäckträger. Im Sommer mache ich manchmal Picknicks. Dann packe ich eine Decke und Essen auf den Gepäckträger.\n\nFahrradfahren ist gesund und gut für die Umwelt. Ich muss kein Benzin kaufen und finde immer einen Parkplatz. In meiner Stadt gibt es viele Fahrradwege. Das macht das Fahren sicher und angenehm. Ich putze mein Fahrrad regelmäßig und prüfe den Reifendruck. So bleibt es lange in gutem Zustand. Mein Fahrrad ist für mich mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es bedeutet Freiheit und Spaß.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Katharina Müller\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um einer Berufspraktikum Stadt X, 22.03.2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIhre Anzeige im Internet habe ich gelesen und interessire mich sehr dafür. Deshalb möchte ich bei Ihrer Computer-Spezialist Firma bewerben.\r\nEs war immer meiner größter Wunsch in eine Deutsche Firma als Berufspraktikum machen. Nach meinem Deutschkurs würde ich die Zeit nutzen erste Erfahrungen sammeln. Dabei möchte ich meine Deutschkenntnisse verbessern. Nach meinem Schulabschluss habe ich Informatik studiert. Zwei Jahre im Beruf gearbeitet. Ich arbeite gerne im Team, denn die Zusammenarbeit mit anderen macht mir viel Spaß. Ich spreche fließend Polnisch, Deutsch, habe gute Kenntnisse in Russisch und Englisch. Eingentlich könnte ich die Aufgabe selbständlich Bearbeiten Ich kann ab sofort anfangen. Acht Stunden am tag. Am Wochenende möchte ich am libsten frei haben. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir geben würden die Möglichkeit, Persönlich kennen zu lernen und mit Ihnen freue ich mich bereit.\r\nMit freundlichen Grüßen Katharina Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Katharina Müller\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nBewerbung um einer Berufspraktikum Stadt X, 22.03.2010\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIhre Anzeige im Internet habe ich gelesen und interessire mich sehr dafür. Deshalb möchte ich bei Ihrer Computer-Spezialist Firma bewerben.\r\nEs war immer meiner größter Wunsch in eine Deutsche Firma als Berufspraktikum machen. Nach meinem Deutschkurs würde ich die Zeit nutzen erste Erfahrungen sammeln. Dabei möchte ich meine Deutschkenntnisse verbessern. Nach meinem Schulabschluss habe ich Informatik studiert. Zwei Jahre im Beruf gearbeitet. Ich arbeite gerne im Team, denn die Zusammenarbeit mit anderen macht mir viel Spaß. Ich spreche fließend Polnisch, Deutsch, habe gute Kenntnisse in Russisch und Englisch. Eingentlich könnte ich die Aufgabe selbständlich Bearbeiten Ich kann ab sofort anfangen. Acht Stunden am tag. Am Wochenende möchte ich am libsten frei haben. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir geben würden die Möglichkeit, Persönlich kennen zu lernen und mit Ihnen freue ich mich bereit.\r\nMit freundlichen Grüßen Katharina Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Maria,\r\nwie geht es dir? Mir geht es gut aber, ich habe ein Problem. Morgen muss ich nach Köln hinfahren und ich kann nicht mein Haustier mitnehmen. Kannst du mir helfen? Es ist ein Hund. Kannst du morgen um 07:00 Uhr hier kommen? Es wird ganz einfach. Du sollst ihn nur sein Abendessen geben.\r\nVielen Dank und bis bald!\r\nFriedrich Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Maria,\r\nwie geht es dir? Mir geht es gut aber, ich habe ein Problem. Morgen muss ich nach Köln hinfahren und ich kann nicht mein Haustier mitnehmen. Kannst du mir helfen? Es ist ein Hund. Kannst du morgen um 07:00 Uhr hier kommen? Es wird ganz einfach. Du sollst ihn nur sein Abendessen geben.\r\nVielen Dank und bis bald!\r\nFriedrich Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X. 05 Januar 2011.\r\n Lpiebe Julia\r\nIch habe geKauft eine wochenend Farkarte gekauft, Stadt X Stadt Y Aber ich fahre nicht warum Meiner Groß Oma ist sehr KranK. Ich besuch meine Oma. \r\nDann, ist eine Einladum für dich. Schäde ich oder Du Komme nicht.\r\nBiTTe, schön für meiner Herz du fahre.\r\nDanKe\r\nTicket gütig Katharina\r\n12-15-01-2012","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X. 05 Januar 2011.\r\n Lpiebe Julia\r\nIch habe geKauft eine wochenend Farkarte gekauft, Stadt X Stadt Y Aber ich fahre nicht warum Meiner Groß Oma ist sehr KranK. Ich besuch meine Oma. \r\nDann, ist eine Einladum für dich. Schäde ich oder Du Komme nicht.\r\nBiTTe, schön für meiner Herz du fahre.\r\nDanKe\r\nTicket gütig Katharina\r\n12-15-01-2012<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Heute ist ein besonderer Tag in der Schule. Der Zirkus kommt! Aber es ist kein normaler Zirkus. In diesem Zirkus sind die Schüler die Stars. Eine Woche lang üben alle Kinder Zirkusnummern. Mia lernt jonglieren. Tom übt auf dem Seil zu laufen. Lisa macht Akrobatik. Sogar die Lehrer machen mit. Herr Müller, der Mathelehrer, wird zum Zauberer. Er zaubert mit Zahlen. Das finden alle Kinder lustig. Am Ende der Woche gibt es eine große Show. Alle Eltern kommen in die Schule. Die Turnhalle wird zum Zirkuszelt. Es gibt Popcorn und bunte Lichter. Die Kinder zeigen, was sie gelernt haben. Alle klatschen und jubeln. Die Direktorin sagt: \"Das war die beste Schulwoche aller Zeiten!\" Die Kinder sind sehr stolz. Sie fragen: \"Können wir nächstes Jahr wieder Zirkus machen?\"","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Heute ist ein besonderer Tag in der Schule. Der Zirkus kommt! Aber es ist kein normaler Zirkus. In diesem Zirkus sind die Schüler die Stars. Eine Woche lang üben alle Kinder Zirkusnummern. Mia lernt jonglieren. Tom übt auf dem Seil zu laufen. Lisa macht Akrobatik. Sogar die Lehrer machen mit. Herr Müller, der Mathelehrer, wird zum Zauberer. Er zaubert mit Zahlen. Das finden alle Kinder lustig. Am Ende der Woche gibt es eine große Show. Alle Eltern kommen in die Schule. Die Turnhalle wird zum Zirkuszelt. Es gibt Popcorn und bunte Lichter. Die Kinder zeigen, was sie gelernt haben. Alle klatschen und jubeln. Die Direktorin sagt: \"Das war die beste Schulwoche aller Zeiten!\" Die Kinder sind sehr stolz. Sie fragen: \"Können wir nächstes Jahr wieder Zirkus machen?\"<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität - das ist was die Welt heut zu Tage kenntzeichnet . Überall , ob es jetzt in Zeitungen , auf dem Fernseher oder einfach im Alltag gechehen , ist hier jetzt nicht von zu . Die Frage ist ob Kriminalität sich lohnt oder ob es nicht Folgen hat . Ich bin der Meinung , dass Kriminalität sich nicht auszahlt . Dafür gibt es einfach zu viel negative Folgen . Doch muss der Begriff Kriminalität zuerst erklärt werden . Was kann man denn unter Kriminalität verstehen ? Kriminalität kommt vor wenn man nicht die Gesetzen des Regimes gehorsamen . Fälle von Kriminalität kann von Diebstal , Mord bis zur Widerstand sein . Die Frage ist ob man Widerstand als Kriminalität verstehen kann . Hierdurch wird die Bedeutung des Wortes Kriminalität problematisiert . Widerstand ist ein Form von Kriminalität , da es gegen dem Gesetzt ist , aber daher bedeutet es nicht das es unbedingt negativ gesehen sein sollte , aber hat es auch positive Konnotationen . Ich werde hauptsächlich argumentieren , dass Kriminalität sich nicht auszahlt , aber jedoch werde ich auf positive und negative Fälle von Kriminalität hinweisen . Zuerst wird Kriminalität streng von dem Regime verurteilt . Es gibt bestimmte Gesetze , die die Gesellschaft einfach gehorsamen sollen . Wenn man diese Gesetzte nicht gehorsamen , muss man akzeptieren dafür gestraft zu werden . In ein Land wie Südafrika kann Kriminalität mit ein strafschein bis zur Gefängnisstrafe bestraft werden . In ein Land wie der VSA kann eine Kriminalität wie Mord fatalen Folgen haben , denn da wird ein Mörder noch mit dem Todestrafe bestrafft . Gesetzlich lohnt Kriminalität sich nicht . Damit macht sich jemand nur unnötig das Leben schwer , nicht nur Gesetzlich , aber auch in der Gesellschaft . In der Gesellschaft kann man als Kriminellen zum Aussenseiter werden und von der Gesellschaft ausgegrenzt werden . Das ist wahrscheinlich die schlimmste Folge , die Kriminalität für jemand einhalten kann . Sobald man nicht die Werte der Gesellschaft entsprechen , muss man akzeptieren ausgegrenzt zu werden . So kann die Gesellschaft als einen Ort gesehen werden wo bestimmte Gesetzte vorkommen . Um in ein Ort wohnen zu darfen , muss man bereit sein sie Gesetzen zu gehorsamen . Dieselbe stimmen für ein Gesellschaft zu . Um in der Gesellschaft akzeptiert zu werden , muss man bereit sein die Werte der Gesellschaft zu entsprechen . Es ist diese Gesetzte die wichtig für die Gesellschaft ist sie von Gefahren zu schützen . Gefahren bedeutet alles was die Gesellschaft drohen , auch alles was fremd ist . So ist Kriminalität etwas , was nicht die Gesetzte der Gesellschaft entsprechen . Dadurch wird Kriminalität zu etwas Fremdes . Kriminalität wird dadurch auch zur fremden Gestallt . Gesehen in dem Form einer Gestallt , wird Kriminalität so von der Gesellschaft ausgegrenzt und zum Aussenseiter gemacht , denn Kriminalität droht der Idille an einer Gesellschaft zu schädigen . Laut Foucault grenzt eine Groupe oft Menschen aus , die nicht die Werte , nämlich Diskurs , eine Gruppe entsprechen . So jemand wird zum Aussenseiter gemacht und oft als krankhaft gesehn , da er / sie anders ist . Genau so wird Kriminalität dann als etwas krankhaftes von der Gesellschaft erfahren . Kriminalität kann nämlich die Ruhestand in Chaos umändern lassen . Wo da noch die Idealen an eine friedliche , sichere und aufrechte Gesellschaft war , kann Kriminalität diese Glauben bedrohen und zum etwas lächerliches machen . Die Gesellschaft wird dadurch zum Schutzt , nämlich eine Mauer , die den Menschen umhült . Kriminalität kann diese sichere Gefühl schädigen . Kriminälität kann dadurch negativ beurteilt werden , denn es kann Menschen von eine bestimmte Sicherheitsgefühl berauben . Sicherheit braucht der Mensch , denn es ist das einzige was er hat sich zu schützen . Doch sind diese Aussenseiter nicht immer negativen Figuren . Wenn eine Gesellschaft einen Idille entsprechen und jemand sich diese Illusion bewusst ist und darauf hindeuten will , wird er outomatisch zum Kriminellen . Der Person braucht nicht unbedingt kriminell zu sein , aber es genug jedoch , dass er nicht bestimmte Werte entsprechen und dadurch zum verbrecher von Idillen werden , da er durch sein andere Meinung Widerstand leistet . Doch kann es nicht nur negativ gesehen werden , denn er leistet Widerstand für seine eigene Glauben , vielleicht für die Glaube sich immer die Realität bewusst zu sein . Dadurch kann Kriminalität nicht nur negativ gesehen werden , aber auch positiv . Jedoch ist es etwas Reales , das drohen eine Gesellschaft zu desillusionieren und sie von ihre Sicherheit zu berauben . Dadurch wird so ein Aussenseiter doch zum Kriminellen , denn die Realität ist zu furchtbar . Vielleicht braucht der Mensch auch seine Illusion , denn es kann zu eine zeitliche sichere Ort werden . Es gibt doch positiven Fälle von Kriminalität . Ein Krieg oder eine Revolution kann als Beispiel dienen . Wenn mann die französiche Revolution beurteilen muss , muss man einfach erkennen , dass Kriminalität hier auch eine positive Rolle gespielt hat . Wo die Revolution viele Toten zu Folgen hatte , hatte es aber auch gute und wichtige Folgen , die später Weltvertretend sein würden . So hat die Revolution zum Schluss Brüderlichkeit , Gleichheit und Freiheit zu Folgen und Demokration angefordert . In dem VSA hat der Bürgerkrieg Gesetztlich einen Ende zur Sklaverei gebracht . Kriminalität kann dadurch auch positiv bewerdet werden , denn es hat auch gute und positive Folgen . Da Kriminalität positive und negative Folgen haben kann und dadurch gut und negativ gesehen werden kann , wird Kriminalität zu einem problematischen Begriff . Die Frage ist ob Kriminalität sich lohnt . Nach meine Meinung lohnt sich Kriminalität nicht , denn es entsprechen Gewalt . Alles was mit Gewalt gelösst werden kann , kann auch passiv gelösst werden , vielleicht schriftlich . Doch kann bestimmte Bücher auch kriminell sein wenn es bestimmte Gesetzte und Werte entsprechen . So kann der Regime es durch Zensur verboten und so einen Schriftsteller sogar zur Gefängnisstrafe verurteilen . Was aber dann war ist , ist dass Kriminalität sich nicht aufzahlt . Jemand kann soviel recht haben und wirklich für seine eigene Glauben kämpfen , aber trotzdem dadurch ausgegrenzt werden und nicht erreichen . Die Frage ist daher ob sich soviel Mühe zum Widerstand dann wirklich lohnt . Wo mann meistens nie gewinnen werden , zahlt Kriminalität sich dann doch nicht aus . Warum dann lieber nicht die Gesetzte der Gesellschaft akzeptieren und dadurch dann auch zum Mitglied werden , denn wenn jemand in so eine Gesellschaft wohnen möchte , muss er bereit sein die Werte und Gesetzte zu entsprechen . Wenn man nicht zufrieden mit diese Gesellschaft ist , wäre die einzige möglichkeit sich eine neue Gruppe oder Ort zu finden , denen man zugehören möchte . Kriminalität ist aber nicht die Lösung .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kriminalität zahlt sich nicht aus Kriminalität - das ist was die Welt heut zu Tage kenntzeichnet . Überall , ob es jetzt in Zeitungen , auf dem Fernseher oder einfach im Alltag gechehen , ist hier jetzt nicht von zu . Die Frage ist ob Kriminalität sich lohnt oder ob es nicht Folgen hat . Ich bin der Meinung , dass Kriminalität sich nicht auszahlt . Dafür gibt es einfach zu viel negative Folgen . Doch muss der Begriff Kriminalität zuerst erklärt werden . Was kann man denn unter Kriminalität verstehen ? Kriminalität kommt vor wenn man nicht die Gesetzen des Regimes gehorsamen . Fälle von Kriminalität kann von Diebstal , Mord bis zur Widerstand sein . Die Frage ist ob man Widerstand als Kriminalität verstehen kann . Hierdurch wird die Bedeutung des Wortes Kriminalität problematisiert . Widerstand ist ein Form von Kriminalität , da es gegen dem Gesetzt ist , aber daher bedeutet es nicht das es unbedingt negativ gesehen sein sollte , aber hat es auch positive Konnotationen . Ich werde hauptsächlich argumentieren , dass Kriminalität sich nicht auszahlt , aber jedoch werde ich auf positive und negative Fälle von Kriminalität hinweisen . Zuerst wird Kriminalität streng von dem Regime verurteilt . Es gibt bestimmte Gesetze , die die Gesellschaft einfach gehorsamen sollen . Wenn man diese Gesetzte nicht gehorsamen , muss man akzeptieren dafür gestraft zu werden . In ein Land wie Südafrika kann Kriminalität mit ein strafschein bis zur Gefängnisstrafe bestraft werden . In ein Land wie der VSA kann eine Kriminalität wie Mord fatalen Folgen haben , denn da wird ein Mörder noch mit dem Todestrafe bestrafft . Gesetzlich lohnt Kriminalität sich nicht . Damit macht sich jemand nur unnötig das Leben schwer , nicht nur Gesetzlich , aber auch in der Gesellschaft . In der Gesellschaft kann man als Kriminellen zum Aussenseiter werden und von der Gesellschaft ausgegrenzt werden . Das ist wahrscheinlich die schlimmste Folge , die Kriminalität für jemand einhalten kann . Sobald man nicht die Werte der Gesellschaft entsprechen , muss man akzeptieren ausgegrenzt zu werden . So kann die Gesellschaft als einen Ort gesehen werden wo bestimmte Gesetzte vorkommen . Um in ein Ort wohnen zu darfen , muss man bereit sein sie Gesetzen zu gehorsamen . Dieselbe stimmen für ein Gesellschaft zu . Um in der Gesellschaft akzeptiert zu werden , muss man bereit sein die Werte der Gesellschaft zu entsprechen . Es ist diese Gesetzte die wichtig für die Gesellschaft ist sie von Gefahren zu schützen . Gefahren bedeutet alles was die Gesellschaft drohen , auch alles was fremd ist . So ist Kriminalität etwas , was nicht die Gesetzte der Gesellschaft entsprechen . Dadurch wird Kriminalität zu etwas Fremdes . Kriminalität wird dadurch auch zur fremden Gestallt . Gesehen in dem Form einer Gestallt , wird Kriminalität so von der Gesellschaft ausgegrenzt und zum Aussenseiter gemacht , denn Kriminalität droht der Idille an einer Gesellschaft zu schädigen . Laut Foucault grenzt eine Groupe oft Menschen aus , die nicht die Werte , nämlich Diskurs , eine Gruppe entsprechen . So jemand wird zum Aussenseiter gemacht und oft als krankhaft gesehn , da er / sie anders ist . Genau so wird Kriminalität dann als etwas krankhaftes von der Gesellschaft erfahren . Kriminalität kann nämlich die Ruhestand in Chaos umändern lassen . Wo da noch die Idealen an eine friedliche , sichere und aufrechte Gesellschaft war , kann Kriminalität diese Glauben bedrohen und zum etwas lächerliches machen . Die Gesellschaft wird dadurch zum Schutzt , nämlich eine Mauer , die den Menschen umhült . Kriminalität kann diese sichere Gefühl schädigen . Kriminälität kann dadurch negativ beurteilt werden , denn es kann Menschen von eine bestimmte Sicherheitsgefühl berauben . Sicherheit braucht der Mensch , denn es ist das einzige was er hat sich zu schützen . Doch sind diese Aussenseiter nicht immer negativen Figuren . Wenn eine Gesellschaft einen Idille entsprechen und jemand sich diese Illusion bewusst ist und darauf hindeuten will , wird er outomatisch zum Kriminellen . Der Person braucht nicht unbedingt kriminell zu sein , aber es genug jedoch , dass er nicht bestimmte Werte entsprechen und dadurch zum verbrecher von Idillen werden , da er durch sein andere Meinung Widerstand leistet . Doch kann es nicht nur negativ gesehen werden , denn er leistet Widerstand für seine eigene Glauben , vielleicht für die Glaube sich immer die Realität bewusst zu sein . Dadurch kann Kriminalität nicht nur negativ gesehen werden , aber auch positiv . Jedoch ist es etwas Reales , das drohen eine Gesellschaft zu desillusionieren und sie von ihre Sicherheit zu berauben . Dadurch wird so ein Aussenseiter doch zum Kriminellen , denn die Realität ist zu furchtbar . Vielleicht braucht der Mensch auch seine Illusion , denn es kann zu eine zeitliche sichere Ort werden . Es gibt doch positiven Fälle von Kriminalität . Ein Krieg oder eine Revolution kann als Beispiel dienen . Wenn mann die französiche Revolution beurteilen muss , muss man einfach erkennen , dass Kriminalität hier auch eine positive Rolle gespielt hat . Wo die Revolution viele Toten zu Folgen hatte , hatte es aber auch gute und wichtige Folgen , die später Weltvertretend sein würden . So hat die Revolution zum Schluss Brüderlichkeit , Gleichheit und Freiheit zu Folgen und Demokration angefordert . In dem VSA hat der Bürgerkrieg Gesetztlich einen Ende zur Sklaverei gebracht . Kriminalität kann dadurch auch positiv bewerdet werden , denn es hat auch gute und positive Folgen . Da Kriminalität positive und negative Folgen haben kann und dadurch gut und negativ gesehen werden kann , wird Kriminalität zu einem problematischen Begriff . Die Frage ist ob Kriminalität sich lohnt . Nach meine Meinung lohnt sich Kriminalität nicht , denn es entsprechen Gewalt . Alles was mit Gewalt gelösst werden kann , kann auch passiv gelösst werden , vielleicht schriftlich . Doch kann bestimmte Bücher auch kriminell sein wenn es bestimmte Gesetzte und Werte entsprechen . So kann der Regime es durch Zensur verboten und so einen Schriftsteller sogar zur Gefängnisstrafe verurteilen . Was aber dann war ist , ist dass Kriminalität sich nicht aufzahlt . Jemand kann soviel recht haben und wirklich für seine eigene Glauben kämpfen , aber trotzdem dadurch ausgegrenzt werden und nicht erreichen . Die Frage ist daher ob sich soviel Mühe zum Widerstand dann wirklich lohnt . Wo mann meistens nie gewinnen werden , zahlt Kriminalität sich dann doch nicht aus . Warum dann lieber nicht die Gesetzte der Gesellschaft akzeptieren und dadurch dann auch zum Mitglied werden , denn wenn jemand in so eine Gesellschaft wohnen möchte , muss er bereit sein die Werte und Gesetzte zu entsprechen . Wenn man nicht zufrieden mit diese Gesellschaft ist , wäre die einzige möglichkeit sich eine neue Gruppe oder Ort zu finden , denen man zugehören möchte . Kriminalität ist aber nicht die Lösung .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Sollen Universitätsabschlüsse Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten ? Die Universitätserfahrung macht das sich selbst . Die Möglichkeit nicht bei den Eltern zu leben , bietet man die Gelegenheit den Geist zu erweitern . Diese Frage schlägt vor , dass die wirkliche Welt nur der Beruf heißt , jedoch die wirkliche Welt heißt nicht nur die Karriere , sondern auch andere Bereiche des Lebens . Die Universität bereitet Studenten auf diese Bereiche vor . Mit dem heutigen Universitätssystem ist es möglich praxisorientierte Abschlüsse zu wählen , die zu einem spezifischen Beruf am Ende führen . Aber das Problem ist , dass viele verschiedenen Abschlüsse existieren . Zuerst muss man auch wählen wieviele Jahre man studieren will . Deswegen fühlt man sich gezwungen mehrere Jahre zu studieren , um sich besser zu qualifizieren . Das Problem damit ist , dass Studenten ein Fach wählen wollen , in dem sie sich interessieren , deshalb wählen sie selten praxisorientierte Abschlüsse . Das Ziel ist am Ende ihres Studiums mächtige oder bessere bezahlte Jobs zu bekommen . Das System fördert längeres Studium , weil es so viele Wahlen gibt . Der Qual der Wahl . Trotzdem der Tat , dass viele Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , ist ein Vorteil . Man muss sich nicht sehr jung entscheiden welche Karriere man folgen will , man muss nicht zu fruh spezialisieren . Wenn man zu jung wählte , könnte man den falschen Beruf oder Karriere wählen . Deswegen hat das nicht praxisorietierte Universitätssystem Vorteile . Das Leben auf die Universität führt zu dem zunehmenden Selbstbewusstsein und bereitet man in diese Weise auf die wirkliche Welt . Wenn die wirkliche Welt die Welt der Karriere heißt , präsentiert die Erfahrung der Universität man bessere Chance einen Beruf zu kriegen . Nach der Universität ist man selsbtbewusster und diese Eigenschaft hilft man in der Arbeitswelt . Die Universität soll man die Gelegenheit bieten ein Fach , für dem man Leidenschaft hat zu studieren . Nicht praxisorientierte Universitätsabschlüsse geben man diese Chance . Man kann ein Fach studieren , in dem man sich interessiert , ohne das Problem , dass man sich jung entscheiden muss welche Karriere zu folgen . Deshalb sind solche Universitätsabschlüssse nicht von geringem Wert , sie sind sehr hilfreich . Ein Student könnte mit Leidenschaft ein Fach studieren , das nicht praxisorientiert ist aber in dem er sich interssiert . Gleichzeitig bereitet die Universitätserfahrung die Studenten so wieso auf die wirkliche Welt .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>2 Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Sollen Universitätsabschlüsse Studenten auf die wirkliche Welt vorbereiten ? Die Universitätserfahrung macht das sich selbst . Die Möglichkeit nicht bei den Eltern zu leben , bietet man die Gelegenheit den Geist zu erweitern . Diese Frage schlägt vor , dass die wirkliche Welt nur der Beruf heißt , jedoch die wirkliche Welt heißt nicht nur die Karriere , sondern auch andere Bereiche des Lebens . Die Universität bereitet Studenten auf diese Bereiche vor . Mit dem heutigen Universitätssystem ist es möglich praxisorientierte Abschlüsse zu wählen , die zu einem spezifischen Beruf am Ende führen . Aber das Problem ist , dass viele verschiedenen Abschlüsse existieren . Zuerst muss man auch wählen wieviele Jahre man studieren will . Deswegen fühlt man sich gezwungen mehrere Jahre zu studieren , um sich besser zu qualifizieren . Das Problem damit ist , dass Studenten ein Fach wählen wollen , in dem sie sich interessieren , deshalb wählen sie selten praxisorientierte Abschlüsse . Das Ziel ist am Ende ihres Studiums mächtige oder bessere bezahlte Jobs zu bekommen . Das System fördert längeres Studium , weil es so viele Wahlen gibt . Der Qual der Wahl . Trotzdem der Tat , dass viele Universitätsabschlüsse nicht praxisorientiert sind , ist ein Vorteil . Man muss sich nicht sehr jung entscheiden welche Karriere man folgen will , man muss nicht zu fruh spezialisieren . Wenn man zu jung wählte , könnte man den falschen Beruf oder Karriere wählen . Deswegen hat das nicht praxisorietierte Universitätssystem Vorteile . Das Leben auf die Universität führt zu dem zunehmenden Selbstbewusstsein und bereitet man in diese Weise auf die wirkliche Welt . Wenn die wirkliche Welt die Welt der Karriere heißt , präsentiert die Erfahrung der Universität man bessere Chance einen Beruf zu kriegen . Nach der Universität ist man selsbtbewusster und diese Eigenschaft hilft man in der Arbeitswelt . Die Universität soll man die Gelegenheit bieten ein Fach , für dem man Leidenschaft hat zu studieren . Nicht praxisorientierte Universitätsabschlüsse geben man diese Chance . Man kann ein Fach studieren , in dem man sich interessiert , ohne das Problem , dass man sich jung entscheiden muss welche Karriere zu folgen . Deshalb sind solche Universitätsabschlüssse nicht von geringem Wert , sie sind sehr hilfreich . Ein Student könnte mit Leidenschaft ein Fach studieren , das nicht praxisorientiert ist aber in dem er sich interssiert . Gleichzeitig bereitet die Universitätserfahrung die Studenten so wieso auf die wirkliche Welt .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Jeden Morgen klingelt mein Wecker um sechs Uhr. Ich stehe auf und gehe ins Bad. Ich dusche und putze meine Zähne. Dann ziehe ich mich an. Zum Frühstück esse ich ein Brötchen mit Marmelade und trinke einen Kaffee. Um halb acht verlasse ich das Haus. Ich fahre mit dem Bus zur Arbeit. Die Fahrt dauert zwanzig Minuten. Im Bus lese ich die Nachrichten auf meinem Handy. Um acht Uhr beginnt meine Arbeit im Büro. Ich arbeite am Computer und telefoniere mit Kunden. Um zwölf Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Kantine mit meinen Kollegen. Nach der Pause arbeite ich bis fünf Uhr. Dann fahre ich nach Hause. Zu Hause koche ich Abendessen und sehe fern. Um zehn Uhr gehe ich ins Bett. Morgen ist wieder ein Arbeitstag.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Jeden Morgen klingelt mein Wecker um sechs Uhr. Ich stehe auf und gehe ins Bad. Ich dusche und putze meine Zähne. Dann ziehe ich mich an. Zum Frühstück esse ich ein Brötchen mit Marmelade und trinke einen Kaffee. Um halb acht verlasse ich das Haus. Ich fahre mit dem Bus zur Arbeit. Die Fahrt dauert zwanzig Minuten. Im Bus lese ich die Nachrichten auf meinem Handy. Um acht Uhr beginnt meine Arbeit im Büro. Ich arbeite am Computer und telefoniere mit Kunden. Um zwölf Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Kantine mit meinen Kollegen. Nach der Pause arbeite ich bis fünf Uhr. Dann fahre ich nach Hause. Zu Hause koche ich Abendessen und sehe fern. Um zehn Uhr gehe ich ins Bett. Morgen ist wieder ein Arbeitstag.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"Als Kind wollte ich immer Tierarzt werden. Ich liebe Tiere und möchte ihnen helfen. Als Tierarzt kann man kranke Tiere gesund machen. Das finde ich toll. Man muss viel über Tiere und Medizin wissen. Das Studium ist sehr lang und schwer. Aber ich glaube, der Beruf macht viel Spaß.\n\nTierärzte arbeiten in einer Praxis oder in einem Tierkrankenhaus. Manche Tierärzte fahren auch zu Bauernhöfen und behandeln große Tiere wie Kühe oder Pferde. Ich würde gern in einer kleinen Praxis arbeiten und Hunde, Katzen und andere Haustiere behandeln. Es wäre schön, den Tieren zu helfen und sie gesund zu machen. Auch der Kontakt mit den Tierbesitzern wäre interessant. Man muss ihnen erklären, wie sie ihre Tiere gesund halten können. Ich denke, Tierarzt ist ein sehr erfüllender Beruf.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Als Kind wollte ich immer Tierarzt werden. Ich liebe Tiere und möchte ihnen helfen. Als Tierarzt kann man kranke Tiere gesund machen. Das finde ich toll. Man muss viel über Tiere und Medizin wissen. Das Studium ist sehr lang und schwer. Aber ich glaube, der Beruf macht viel Spaß.\n\nTierärzte arbeiten in einer Praxis oder in einem Tierkrankenhaus. Manche Tierärzte fahren auch zu Bauernhöfen und behandeln große Tiere wie Kühe oder Pferde. Ich würde gern in einer kleinen Praxis arbeiten und Hunde, Katzen und andere Haustiere behandeln. Es wäre schön, den Tieren zu helfen und sie gesund zu machen. Auch der Kontakt mit den Tierbesitzern wäre interessant. Man muss ihnen erklären, wie sie ihre Tiere gesund halten können. Ich denke, Tierarzt ist ein sehr erfüllender Beruf.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 123\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nStadt X, den 20. März 2010\r\nBewerbung um eine Praktikumstelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich studiere am 9. Semester Informatik an der Fachhochschule Stadt X. Um mein Studium abzuschließen, muss ich noch ein Praktikum machen. Deshalb möchte ich mich bei Ihnen als Vertriebspraktikantin bewerben. Die ersten Erfahrungen im Verkauf habe ich schon gesammelt, das heißt während der Sommerferien habe ich in einem Computer Laden gearbeitet. Dort habe ich mich mit den Grundaufgaben und Tätigkeiten vertraut gemacht. Ich war beim Verkauf tätig, ich habe anfallende Probleme mit dem Computer und System gelöst, ich habe gerne den Kunden beraten und bei Bedarf den Kundendienst übernommen. Die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe dabei sehr viel gelernt. Ich kenne sowohl Vor- als auch Nachteile einer Arbeit im Computer Geschäft.\r\nMein Sommerjob hat mir gezeigt, dass ich gerne im Team arbeite. Ich bin sehr kontaktfreudig, flexibel, zuverlessig und selbstbewusst. Ich kann sehr gut Englisch und Polnisch, nicht nur mündlich sondern auch schriftlich. Computer und Informatik - das sind meine Leidenschaft. Mit dem Einstieg in Ihr Unternehmen verbinde ich die Erwartung mein Wissen und meine Erfahrungen einbringen zu können. Ich bin davon überzeugt, dass ich die genannten Voraussetzungen besitze und mit grosser Motivation und viel Engagement die Anforderungen erfüllen kann.\r\nÜber ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. Falls Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen jeder Zeit gerne zur Verfügung.\r\nMit freundlichen Grüßen \r\nMaria Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Winkelmann\r\nBahnhofsstraße 123\r\n1234 Stadt X\r\nComputer-Spezialist\r\nOdenwaldstraße 5\r\n53119 Bonn\r\nStadt X, den 20. März 2010\r\nBewerbung um eine Praktikumstelle\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich studiere am 9. Semester Informatik an der Fachhochschule Stadt X. Um mein Studium abzuschließen, muss ich noch ein Praktikum machen. Deshalb möchte ich mich bei Ihnen als Vertriebspraktikantin bewerben. Die ersten Erfahrungen im Verkauf habe ich schon gesammelt, das heißt während der Sommerferien habe ich in einem Computer Laden gearbeitet. Dort habe ich mich mit den Grundaufgaben und Tätigkeiten vertraut gemacht. Ich war beim Verkauf tätig, ich habe anfallende Probleme mit dem Computer und System gelöst, ich habe gerne den Kunden beraten und bei Bedarf den Kundendienst übernommen. Die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe dabei sehr viel gelernt. Ich kenne sowohl Vor- als auch Nachteile einer Arbeit im Computer Geschäft.\r\nMein Sommerjob hat mir gezeigt, dass ich gerne im Team arbeite. Ich bin sehr kontaktfreudig, flexibel, zuverlessig und selbstbewusst. Ich kann sehr gut Englisch und Polnisch, nicht nur mündlich sondern auch schriftlich. Computer und Informatik - das sind meine Leidenschaft. Mit dem Einstieg in Ihr Unternehmen verbinde ich die Erwartung mein Wissen und meine Erfahrungen einbringen zu können. Ich bin davon überzeugt, dass ich die genannten Voraussetzungen besitze und mit grosser Motivation und viel Engagement die Anforderungen erfüllen kann.\r\nÜber ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. Falls Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen jeder Zeit gerne zur Verfügung.\r\nMit freundlichen Grüßen \r\nMaria Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Libe Dana, Stadt X 27.02.12.\r\nDanke für Sie deine Brif. Ich denke oft an dich.\r\nNatürlich besuche ich dich wann zürick kommen. Aber ich mache Party am Sontag und lade ich dich ein, Ich freue mich für usere Besuchen.\r\nHast du Prüfung, ja?\r\nIch wünsche dir viel Erfolg.\r\nIch hatte aus Istanbul schal oder schone Ohre. Im schöne Land leben deine Verwandtem. Ich möchte gern in Istanbul urlob machen.\r\nBis bald\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Libe Dana, Stadt X 27.02.12.\r\nDanke für Sie deine Brif. Ich denke oft an dich.\r\nNatürlich besuche ich dich wann zürick kommen. Aber ich mache Party am Sontag und lade ich dich ein, Ich freue mich für usere Besuchen.\r\nHast du Prüfung, ja?\r\nIch wünsche dir viel Erfolg.\r\nIch hatte aus Istanbul schal oder schone Ohre. Im schöne Land leben deine Verwandtem. Ich möchte gern in Istanbul urlob machen.\r\nBis bald\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Der Feminismus hat den Interessen den Frauen mehr geschaden als genützt . Vor einem Jahrhundert war es noch undenkbar , dass die Frauen die selben Rechte wie die Männer haben . Infolgedessen kann man nicht vernichten , dass der in der XXten Jahrhundert entwickelten Feminismus für die Erscheinung eines anderen Bild der Frauen in der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gehabt hat . Dennoch ist es notwendig zu verdeutlichen , inwiefern sich die Theorien jener Bewegung verwirklicht haben , und sich zu fragen , ob die selben immer recht begriffen wurden , ob die Vertreterin fragwürdige Erfolge in verschiedenen Etapen der Befreiung der Erben von Eve erworben haben . On ne nait pas femme , on le devient . So lautet Simone de Beauvoir berühmstes Werks , und zwar Le deuxieme sexe oder Das zweite Geschlecht ( Als Frau kann eine nicht geboren sein , sondern ist als solche geworden ) , in enger Beziehung mit der existentialistischen Theorien der Freiheit von Jean Paul Sartre ( Das Wesen und das Nichts , \" L´existence precede l´essence \" ) . Diese Begriffe , nach denen jeder Mensch ganz für sein Leben verantwortlich ist , führen eine wichtige Wendung in dem Frauenbewusstsein : vor allem wecken sich die Geister . Ist die Frau jetzt nicht verantwortlich für seine mindeste Rolle in der Gesllschaft , in den beruflichen Aktivitäten ( was diesen Punkt betrifft , entstand eine erste Verwandlung während der ersten Krieg ) . Natürlich ist der Föimisnismus nicht so enstanden wie eine plötliche , endliche Erscheinung der Wahrheit unter den Männern : eine ganze Erbe der Vergangenheit wäre übersehen , die Salons und Veröffentlichung von Werken von weiblichen Schriftstellern ( Mesdames de Stael , de La Fayette mit La Princesse de Cleves , also die Bewegung der Precieuses , auch Louise Labe in der Mittel Alter oder George Sand im XIXten Jahrhundert trotz ihres Namen , und so weiter ) setzten die Frauen in einem Teil des kulturellen Leben durch . Louise Michel in der COmmune , MAdame de Gouges in der Revolution francaise : auch in der Politik haben scharfsinnige Figuren gestrahlt . Es muss also deutlicher versucht werden , was wirklich die verändernde Rolle des XXten JAhrhundert datierenden Feminismus war . Selbstverständlich strebte er daran , die Frauen in der \" Polis \" zu integrieren , damit sie schließlich als Bürger betrachtet werden können : Beruf , Wahlrecht ... ABer die Arbeit über den Begriff der Weiblichkeit war problematisch . Musste die Frau zu eineR Mann werden ? Ihre STellung in der Familie sollte also wieder definiert werden : Simone Weil hat es recht gezeigt . Nichtdestoweniger gab es übertriebene Stellungsnahmen - die Schwangerkeit gegenüber ...","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Der Feminismus hat den Interessen den Frauen mehr geschaden als genützt . Vor einem Jahrhundert war es noch undenkbar , dass die Frauen die selben Rechte wie die Männer haben . Infolgedessen kann man nicht vernichten , dass der in der XXten Jahrhundert entwickelten Feminismus für die Erscheinung eines anderen Bild der Frauen in der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gehabt hat . Dennoch ist es notwendig zu verdeutlichen , inwiefern sich die Theorien jener Bewegung verwirklicht haben , und sich zu fragen , ob die selben immer recht begriffen wurden , ob die Vertreterin fragwürdige Erfolge in verschiedenen Etapen der Befreiung der Erben von Eve erworben haben . On ne nait pas femme , on le devient . So lautet Simone de Beauvoir berühmstes Werks , und zwar Le deuxieme sexe oder Das zweite Geschlecht ( Als Frau kann eine nicht geboren sein , sondern ist als solche geworden ) , in enger Beziehung mit der existentialistischen Theorien der Freiheit von Jean Paul Sartre ( Das Wesen und das Nichts , \" L´existence precede l´essence \" ) . Diese Begriffe , nach denen jeder Mensch ganz für sein Leben verantwortlich ist , führen eine wichtige Wendung in dem Frauenbewusstsein : vor allem wecken sich die Geister . Ist die Frau jetzt nicht verantwortlich für seine mindeste Rolle in der Gesllschaft , in den beruflichen Aktivitäten ( was diesen Punkt betrifft , entstand eine erste Verwandlung während der ersten Krieg ) . Natürlich ist der Föimisnismus nicht so enstanden wie eine plötliche , endliche Erscheinung der Wahrheit unter den Männern : eine ganze Erbe der Vergangenheit wäre übersehen , die Salons und Veröffentlichung von Werken von weiblichen Schriftstellern ( Mesdames de Stael , de La Fayette mit La Princesse de Cleves , also die Bewegung der Precieuses , auch Louise Labe in der Mittel Alter oder George Sand im XIXten Jahrhundert trotz ihres Namen , und so weiter ) setzten die Frauen in einem Teil des kulturellen Leben durch . Louise Michel in der COmmune , MAdame de Gouges in der Revolution francaise : auch in der Politik haben scharfsinnige Figuren gestrahlt . Es muss also deutlicher versucht werden , was wirklich die verändernde Rolle des XXten JAhrhundert datierenden Feminismus war . Selbstverständlich strebte er daran , die Frauen in der \" Polis \" zu integrieren , damit sie schließlich als Bürger betrachtet werden können : Beruf , Wahlrecht ... ABer die Arbeit über den Begriff der Weiblichkeit war problematisch . Musste die Frau zu eineR Mann werden ? Ihre STellung in der Familie sollte also wieder definiert werden : Simone Weil hat es recht gezeigt . Nichtdestoweniger gab es übertriebene Stellungsnahmen - die Schwangerkeit gegenüber ...<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A1","text":"In unserer Stadt gibt es seit kurzem Fahrrad-Taxis. Das sind große Fahrräder mit einem Sitz hinten dran. Leute können sich dort hineinsetzen und sich durch die Stadt fahren lassen. Herr Schmidt fährt so ein Fahrrad-Taxi. Er ist sehr stark und kann das Fahrrad gut fahren, auch wenn zwei Leute hinten sitzen. Herr Schmidt kennt viele Geschichten über die Stadt. Er erzählt sie seinen Fahrgästen, während er fährt. Die Leute mögen das sehr. Sie sagen: \"Mit Herrn Schmidt ist jede Fahrt wie eine kleine Reise!\" An heißen Tagen hat Herr Schmidt eine Wassersprühflasche dabei. Damit macht er seine Fahrgäste ein bisschen nass, wenn sie es möchten. Das ist sehr erfrischend. Herr Schmidt liebt seinen Job. Er sagt: \"Ich bleibe fit, lerne nette Menschen kennen und tue etwas Gutes für die Umwelt. Was will man mehr?\"","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>In unserer Stadt gibt es seit kurzem Fahrrad-Taxis. Das sind große Fahrräder mit einem Sitz hinten dran. Leute können sich dort hineinsetzen und sich durch die Stadt fahren lassen. Herr Schmidt fährt so ein Fahrrad-Taxi. Er ist sehr stark und kann das Fahrrad gut fahren, auch wenn zwei Leute hinten sitzen. Herr Schmidt kennt viele Geschichten über die Stadt. Er erzählt sie seinen Fahrgästen, während er fährt. Die Leute mögen das sehr. Sie sagen: \"Mit Herrn Schmidt ist jede Fahrt wie eine kleine Reise!\" An heißen Tagen hat Herr Schmidt eine Wassersprühflasche dabei. Damit macht er seine Fahrgäste ein bisschen nass, wenn sie es möchten. Das ist sehr erfrischend. Herr Schmidt liebt seinen Job. Er sagt: \"Ich bleibe fit, lerne nette Menschen kennen und tue etwas Gutes für die Umwelt. Was will man mehr?\"<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Eva, 12.03.2012\r\n Kannst du mir helfen? Ich möchte meine Eltern Besuchen. So ich fahre am 25 März nach Berlin Fahren. Ich bin vom 25 März bis 9 April nicht zu Hause. leider ich Kann nicht meinen Hund mitnehmen. Kannst du meinen Hund auf passen? Hast du Zeit? Ich gebe dir ernährung für meinen Hund. Du soll es jeden Tag dushen? Du Kannst mit ihn spielen. Du Kannst mit ihn spaziergehen. Wann hast du Zeit. Kannst du am 24 März meinen Hund mit nehmen. Vielen DanK für deine helfen. Bis bald\r\nDeine freundin\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Eva, 12.03.2012\r\n Kannst du mir helfen? Ich möchte meine Eltern Besuchen. So ich fahre am 25 März nach Berlin Fahren. Ich bin vom 25 März bis 9 April nicht zu Hause. leider ich Kann nicht meinen Hund mitnehmen. Kannst du meinen Hund auf passen? Hast du Zeit? Ich gebe dir ernährung für meinen Hund. Du soll es jeden Tag dushen? Du Kannst mit ihn spielen. Du Kannst mit ihn spaziergehen. Wann hast du Zeit. Kannst du am 24 März meinen Hund mit nehmen. Vielen DanK für deine helfen. Bis bald\r\nDeine freundin\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir?\r\nIch möchte mit Dir zum schwimmen gehen. Wir kann am Sammstag bie mir zu Hause treffen und ins Schwimbad zusamen gehen. Do sollt dein schwimmen Sachen mit bringen. Kannst Do gehen mit ? Ruf mich an bitte. \r\nViele Gruße,\r\nDein Freunde M.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir?\r\nIch möchte mit Dir zum schwimmen gehen. Wir kann am Sammstag bie mir zu Hause treffen und ins Schwimbad zusamen gehen. Do sollt dein schwimmen Sachen mit bringen. Kannst Do gehen mit ? Ruf mich an bitte. \r\nViele Gruße,\r\nDein Freunde M.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Thema N 3 Die finanzielle Entlohnung war immer für den Menschen von großer Bedeutung . Dieser Teil unseres Lebens spielt manchmal die wichtigste Rolle . Fast jeder Mensch hat daran gedacht , ob es überhaupt lohnt , so \" viel \" zu arbeiten und so wenig Geld zu verdienen . Ja , das ist , natürlich , richtig , wenn der Mensch so viel und hart arbeitet , muß er auch mehr Geld bekommen . Arbeite ich z. B. als Träger , Fahrer , Arzt u. s. w. , habe keine Freizeit , kein Privatleben , es ist klar , man muß meinen Verlust bezahlen , damit ich mich wohl fühlen könne , d. h. wenn ich dem Staat oder den Leuten etwas gebe , sollen sie mir gleichen Lohn geben . Das bedeutet aber , dass je schwerer die Arbeit ist , desto mehr Geld bekommt der Arbeiter . Man muß doch feststellen , diese Lösung passt nur für mechanische Arbeit , wo man \" verlorene \" Kräfte zählen kann . Aber , ehrlich gesagt , solche Behauptung finde ich auch zweifelhaft . Wir müssen auch nicht vergessen , dass es solche Bereiche gibt , in denen es den einzigen Beitrag \" pro Kopf \" zu bestimmen , überhaupt unmöglich ist . Es geht in diesem Fall um solche Gebieten , wie z. B. Forschung , Geistwissenschaften , Kultur . Wissenschaftler , Lehrer , Schauspieler , Maler tragen einen ungeheueren Teil in unseres Leben bei . Sie sind \" Geistarbeiter \" . Wie kann man ihre Arbeit beschätzen oder bewerten ? \" dieser Lehrer hat voriges Jahr 100 Schüler gelehrt oder dieser Wissenschaftler hat 20 Artikel geschrieben und jener nur 1 , er muß , natürlich , weniger Geld kriegen \" . Wir sollen , also , die Qualität und Quantität unterscheiden . Das Wort \" Beitrag \" versteht man ganz genau : das ist etwas , was ein Mensch für die anderen Menschen machen kann , um den Wohlstand zu erreichen . Aber es gibt noch ein \" Aber \" . Wie steht es damit , wenn jemand keine Möglichkeit hat , etwas beizutragen ? Ich meine vor allem die Behinderten . - Kein Beitrag ? - Kein Geld , kein Leben ? Man muß immer daran denken , dass jede Regel ihre Ausnahmen hat . Das ist sehr gut , dass diese Leute immer von dem Staat unterstützt werden . Die Idee mit dem Beitrag finde ich ganz gut . Aber es gibt immer eine Reihe von Kleinigkeiten , die diesen Prozess stören können . Die Entlohnung durch den Beitrag ist prima , aber man muß zuerst 3 wichtige Fragen beantworten : wer ? wie ? und wo ? wird diesen Beitrag bestimmen ?","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Thema N 3 Die finanzielle Entlohnung war immer für den Menschen von großer Bedeutung . Dieser Teil unseres Lebens spielt manchmal die wichtigste Rolle . Fast jeder Mensch hat daran gedacht , ob es überhaupt lohnt , so \" viel \" zu arbeiten und so wenig Geld zu verdienen . Ja , das ist , natürlich , richtig , wenn der Mensch so viel und hart arbeitet , muß er auch mehr Geld bekommen . Arbeite ich z. B. als Träger , Fahrer , Arzt u. s. w. , habe keine Freizeit , kein Privatleben , es ist klar , man muß meinen Verlust bezahlen , damit ich mich wohl fühlen könne , d. h. wenn ich dem Staat oder den Leuten etwas gebe , sollen sie mir gleichen Lohn geben . Das bedeutet aber , dass je schwerer die Arbeit ist , desto mehr Geld bekommt der Arbeiter . Man muß doch feststellen , diese Lösung passt nur für mechanische Arbeit , wo man \" verlorene \" Kräfte zählen kann . Aber , ehrlich gesagt , solche Behauptung finde ich auch zweifelhaft . Wir müssen auch nicht vergessen , dass es solche Bereiche gibt , in denen es den einzigen Beitrag \" pro Kopf \" zu bestimmen , überhaupt unmöglich ist . Es geht in diesem Fall um solche Gebieten , wie z. B. Forschung , Geistwissenschaften , Kultur . Wissenschaftler , Lehrer , Schauspieler , Maler tragen einen ungeheueren Teil in unseres Leben bei . Sie sind \" Geistarbeiter \" . Wie kann man ihre Arbeit beschätzen oder bewerten ? \" dieser Lehrer hat voriges Jahr 100 Schüler gelehrt oder dieser Wissenschaftler hat 20 Artikel geschrieben und jener nur 1 , er muß , natürlich , weniger Geld kriegen \" . Wir sollen , also , die Qualität und Quantität unterscheiden . Das Wort \" Beitrag \" versteht man ganz genau : das ist etwas , was ein Mensch für die anderen Menschen machen kann , um den Wohlstand zu erreichen . Aber es gibt noch ein \" Aber \" . Wie steht es damit , wenn jemand keine Möglichkeit hat , etwas beizutragen ? Ich meine vor allem die Behinderten . - Kein Beitrag ? - Kein Geld , kein Leben ? Man muß immer daran denken , dass jede Regel ihre Ausnahmen hat . Das ist sehr gut , dass diese Leute immer von dem Staat unterstützt werden . Die Idee mit dem Beitrag finde ich ganz gut . Aber es gibt immer eine Reihe von Kleinigkeiten , die diesen Prozess stören können . Die Entlohnung durch den Beitrag ist prima , aber man muß zuerst 3 wichtige Fragen beantworten : wer ? wie ? und wo ? wird diesen Beitrag bestimmen ?<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"04.17.2012\r\nLiebe(r) Michael\r\nvielen dank für deine Brief\r\nDie Silvester wird mach nicht aktiviert, weil meine kind ist krank dann hat im krankenhaus geblibt. Meine neue Jahr jetzt ist gut geht; meine familie alles gesund. ich findet nicht neue Arbeit stele, Ich Arbeite alte Arbeit stele jetzt geht ist gut, Ich habe viele gluchlich\r\nIch warte auf Deine Antwort\r\nLiebe Grüße\r\nMichael Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>04.17.2012\r\nLiebe(r) Michael\r\nvielen dank für deine Brief\r\nDie Silvester wird mach nicht aktiviert, weil meine kind ist krank dann hat im krankenhaus geblibt. Meine neue Jahr jetzt ist gut geht; meine familie alles gesund. ich findet nicht neue Arbeit stele, Ich Arbeite alte Arbeit stele jetzt geht ist gut, Ich habe viele gluchlich\r\nIch warte auf Deine Antwort\r\nLiebe Grüße\r\nMichael Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Stadt X ist eine sehr große Stadt, dass die etwa dreiundhalb Millionen Einwohner hat. Könnte man einfach sagen Stadt X ist ein Metropol. Hier gibt es natürlich ziemlich viele Wohnungsmarkt und jede hat eigene Regeln.\r\nAllerdings bei der Wohnungsmarkt für eine Wohnung mieten die wichtichste ist Einkommennachweis. Das spielt wirklich sehr große Rolle. um eine Wohnung zu mieten. Die meistens Wohnungsvermarkler achten auf nur die Lohngehalt, weil sie ein sichere Person wollen zu bezahlung. Andereseits ihre Familien Sturuktur ist auch wichtig für die Marktler. In Deutschland die meistens Familien haben Einzelkinder und die sind generel sehr ruhig. Hier giebt es auch ziemlich viele Menschen, die allein wohnen und leben. Eine normale Familie wohnen hier oft in eine zwei oder drei Zimmer Wohnung, bzw. jedes Kind braucht ein eigene Zimmer.\r\nDie Wohnungsvermarklern achten auch auf ihre Aufenthaltstatus. Das ist eine Garantie für die Vermarktler, weil wen Sie keine Aufenterlaunbis haben dann bedeutet das nach kurze Zeit fielleicht Sie müsse hier verlassen.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X ist eine sehr große Stadt, dass die etwa dreiundhalb Millionen Einwohner hat. Könnte man einfach sagen Stadt X ist ein Metropol. Hier gibt es natürlich ziemlich viele Wohnungsmarkt und jede hat eigene Regeln.\r\nAllerdings bei der Wohnungsmarkt für eine Wohnung mieten die wichtichste ist Einkommennachweis. Das spielt wirklich sehr große Rolle. um eine Wohnung zu mieten. Die meistens Wohnungsvermarkler achten auf nur die Lohngehalt, weil sie ein sichere Person wollen zu bezahlung. Andereseits ihre Familien Sturuktur ist auch wichtig für die Marktler. In Deutschland die meistens Familien haben Einzelkinder und die sind generel sehr ruhig. Hier giebt es auch ziemlich viele Menschen, die allein wohnen und leben. Eine normale Familie wohnen hier oft in eine zwei oder drei Zimmer Wohnung, bzw. jedes Kind braucht ein eigene Zimmer.\r\nDie Wohnungsvermarklern achten auch auf ihre Aufenthaltstatus. Das ist eine Garantie für die Vermarktler, weil wen Sie keine Aufenterlaunbis haben dann bedeutet das nach kurze Zeit fielleicht Sie müsse hier verlassen.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 27.02.2012.\r\nVielen Dank für Deine Briefe und Einladung.\r\nIch mache ein (1) Woche vor Du meine Prüfung und bestanden habe, ich komme gern in STambaL und bleibe 2 Woche, ich liebe strand und schiffsfahrt das ist sehr Gut. Ich habe meiner Große Opa und Oma im Hauptstadt Ankara, nicht viele Kilometer von STembul.\r\nNach meiner Rückkehr mal wieder zu Hause besuche.\r\nViele Glück und Grüße\r\nMaria Eva Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 27.02.2012.\r\nVielen Dank für Deine Briefe und Einladung.\r\nIch mache ein (1) Woche vor Du meine Prüfung und bestanden habe, ich komme gern in STambaL und bleibe 2 Woche, ich liebe strand und schiffsfahrt das ist sehr Gut. Ich habe meiner Große Opa und Oma im Hauptstadt Ankara, nicht viele Kilometer von STembul.\r\nNach meiner Rückkehr mal wieder zu Hause besuche.\r\nViele Glück und Grüße\r\nMaria Eva Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Über Alles haben die Frauen immer wie die Männer sein gewollt . Feminismus war etwas im 20. Jahrhundert geboren , nach den ersten Weltkrieg . Tatsächlich sollten die Frauen schwere Aufgaben und Berufen machen , da die Männer in dem Krieg waren ( zum Beispiel arbeiteten sie als Ärztinen oder in Fabriken ) ; so wollten die Frauen die selbe Wichtigkeit und die selbe Rolle der Männen in jedem Teil der Gesellschaft haben . Zum Beispiel wollten sie in dem Politik aktiv sein , da sie konnten nur sich an der Gesetze der Gesellschaft anpassen . Nach dem zweiten Weltkrieg haben die Frauen ihnen Ziel fast erreicht : sie waren wichstiger als vorher , aber die Gleichberechtigung ist heute noch sehr weg . Heute hat das Wort \" Feminismus \" seine Bedeutung fast verloren . Heute benutzen die Frauen das als eine Entschuldigung für jeden Benehmen . In eigenen Teilen der Welt ist heute Feminismus zu radikal geworden , so gibt es kein Gefühl der Familie mehr , und keine Lust eine Familie zu haben : die Frauen wollen sich nicht an den Kinder kümmern . Manchmanl wollen die Feministen keine Gleichberechtigung haben , sondern in eine höhere Position als die Männer sein . Das ist nicht das original Ziel des Feminismus , so sind die Frauen die daran glaubten , sehr enttäuscht . Feminismus wollte ein Gleichgewicht , eine Harmonie zwischen Männer und Frauen finden , aber jetzt gibt es keine , und fast in der ganze Welt sind die Männer noch wichtiger ( andere Enttäuschung ) , aber warum ? Als ich schön gesagt habe , eigene Frauen haben die Bedeutung des Feminismus mißverstanden , aber Männer haben niemals die Feminismus geholfen . Aber , ist es möglich , eine wirckliche Gleichberechtigung zu finden ? Zum Beispiel ist der Körper der Männer ganz anders von dem Körper der Frauen , so können die Männer schwere Aufgaben besser und enfacher erlösen , dann , warum suchen wir nach einer totale Gleichberechtigung ? Während den Weltkriegen war es ganz anders natürlich , aber nur weil die Männer in dem Front waren . Es ist möglich für die Frauen Alles zu machen , aber die Gesellschaft wird organisiert , so dass jemand seine beste Eigenschaften benutzen soll und darf . Fast am Anfang des Feminismus doch , führte diese Entdeckung nach einer grossen Enttäuschung , aber in meiner Meinung hat die Situation heute viel verändert . Meine Generation ist mehr resigniert , oder besser , wir suchen nach einer anderen Form von Feminismus , wir wollen keine Revolution , keine stark Verändernung , sondern nur kleine Forschritte nach der Gleichberechtigung , am wenig in der Familie , machen . So hat die Feminismus viele Enttäuschung gebracht , aber die Hoffnung ist noch nicht verloren . Wir haben fast kein Gleichgewicht zwischen Männer und Frauen gefunden , aber vielleicht werden wir ein Gleichgewicht zwischen alten und neuen Feminismus in der Zukunft finden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Über Alles haben die Frauen immer wie die Männer sein gewollt . Feminismus war etwas im 20. Jahrhundert geboren , nach den ersten Weltkrieg . Tatsächlich sollten die Frauen schwere Aufgaben und Berufen machen , da die Männer in dem Krieg waren ( zum Beispiel arbeiteten sie als Ärztinen oder in Fabriken ) ; so wollten die Frauen die selbe Wichtigkeit und die selbe Rolle der Männen in jedem Teil der Gesellschaft haben . Zum Beispiel wollten sie in dem Politik aktiv sein , da sie konnten nur sich an der Gesetze der Gesellschaft anpassen . Nach dem zweiten Weltkrieg haben die Frauen ihnen Ziel fast erreicht : sie waren wichstiger als vorher , aber die Gleichberechtigung ist heute noch sehr weg . Heute hat das Wort \" Feminismus \" seine Bedeutung fast verloren . Heute benutzen die Frauen das als eine Entschuldigung für jeden Benehmen . In eigenen Teilen der Welt ist heute Feminismus zu radikal geworden , so gibt es kein Gefühl der Familie mehr , und keine Lust eine Familie zu haben : die Frauen wollen sich nicht an den Kinder kümmern . Manchmanl wollen die Feministen keine Gleichberechtigung haben , sondern in eine höhere Position als die Männer sein . Das ist nicht das original Ziel des Feminismus , so sind die Frauen die daran glaubten , sehr enttäuscht . Feminismus wollte ein Gleichgewicht , eine Harmonie zwischen Männer und Frauen finden , aber jetzt gibt es keine , und fast in der ganze Welt sind die Männer noch wichtiger ( andere Enttäuschung ) , aber warum ? Als ich schön gesagt habe , eigene Frauen haben die Bedeutung des Feminismus mißverstanden , aber Männer haben niemals die Feminismus geholfen . Aber , ist es möglich , eine wirckliche Gleichberechtigung zu finden ? Zum Beispiel ist der Körper der Männer ganz anders von dem Körper der Frauen , so können die Männer schwere Aufgaben besser und enfacher erlösen , dann , warum suchen wir nach einer totale Gleichberechtigung ? Während den Weltkriegen war es ganz anders natürlich , aber nur weil die Männer in dem Front waren . Es ist möglich für die Frauen Alles zu machen , aber die Gesellschaft wird organisiert , so dass jemand seine beste Eigenschaften benutzen soll und darf . Fast am Anfang des Feminismus doch , führte diese Entdeckung nach einer grossen Enttäuschung , aber in meiner Meinung hat die Situation heute viel verändert . Meine Generation ist mehr resigniert , oder besser , wir suchen nach einer anderen Form von Feminismus , wir wollen keine Revolution , keine stark Verändernung , sondern nur kleine Forschritte nach der Gleichberechtigung , am wenig in der Familie , machen . So hat die Feminismus viele Enttäuschung gebracht , aber die Hoffnung ist noch nicht verloren . Wir haben fast kein Gleichgewicht zwischen Männer und Frauen gefunden , aber vielleicht werden wir ein Gleichgewicht zwischen alten und neuen Feminismus in der Zukunft finden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Friedrich Meier\r\nWinkelsweg 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstraße 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X, 15. April 2011\r\n\r\nBetreff: Ihre Anziege „Internationale Au-pair Vermittlung\"\r\nSehr geehrte Dammen und Herren,\r\nIch schreibe über Ihre Anziege in SZ. Ich habe vor dem Kurzem mein Hochschuleabschluss in England gemacht und möchte mein Deutsch verbessern. Ich denke. dass Arbeit mit Aupairsglobal als ein Internationale Aupair in Deutschland wäre gut für mich. Ich habe Berufserfahrung als ein Aupair in Frankreich und es war schreklich. Ich hatte zu wenig Zeit für Freizeitaktivitäten und Schlafen! Wenn ich eine Bewerbung zu Ihre Firma schreiben werde, muss ich weitere Informationen von Sie bekommen. Ich denke dass meinen Deutscherkenntniss ist zwischen B1 und B2. Wie viel Deutsch muss ich wissen? Aufgrund mein Deutschkenntniss, darf ich noch eine Deutschkurs machen vor ich bewerben?\r\nWenn Sie denken nach meine Bewerbung dass ich für Aupairsglobal arbeiten könnte, wie viele Arbeitsstunden werde ich bekommen? Haben Sie Regeln über Freizeitaktivitäten? Es ist richtig für mich dass ich dieser Sachen wissen nach meinen Erfahrung in Frankreich.\r\nAuf Ihren Antwort warte ich mit großen Interesse.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nF. Meier \r\nAnlagen: \r\nLebenslauf, Passport Bilder","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Meier\r\nWinkelsweg 12\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstraße 101\r\n65185 Wiesbaden Stadt X, 15. April 2011\r\n\r\nBetreff: Ihre Anziege „Internationale Au-pair Vermittlung\"\r\nSehr geehrte Dammen und Herren,\r\nIch schreibe über Ihre Anziege in SZ. Ich habe vor dem Kurzem mein Hochschuleabschluss in England gemacht und möchte mein Deutsch verbessern. Ich denke. dass Arbeit mit Aupairsglobal als ein Internationale Aupair in Deutschland wäre gut für mich. Ich habe Berufserfahrung als ein Aupair in Frankreich und es war schreklich. Ich hatte zu wenig Zeit für Freizeitaktivitäten und Schlafen! Wenn ich eine Bewerbung zu Ihre Firma schreiben werde, muss ich weitere Informationen von Sie bekommen. Ich denke dass meinen Deutscherkenntniss ist zwischen B1 und B2. Wie viel Deutsch muss ich wissen? Aufgrund mein Deutschkenntniss, darf ich noch eine Deutschkurs machen vor ich bewerben?\r\nWenn Sie denken nach meine Bewerbung dass ich für Aupairsglobal arbeiten könnte, wie viele Arbeitsstunden werde ich bekommen? Haben Sie Regeln über Freizeitaktivitäten? Es ist richtig für mich dass ich dieser Sachen wissen nach meinen Erfahrung in Frankreich.\r\nAuf Ihren Antwort warte ich mit großen Interesse.\r\nMit freundlichen Grüßen,\r\nF. Meier \r\nAnlagen: \r\nLebenslauf, Passport Bilder<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat \" Fünfzehn Jahren nach dem Zufall der Berliner Mauer und dem Ende des sowjetischen Kommunismus , in einem relativ schwierigen wirtschaftlichen Kontext ( steigende Arbeitslosigkeit und Reichtumsunterschiede , usw. ) , stellt sich die Frage der \" richtigen \" Entlohnung der Menschen wieder . Die \" richtige Entlohnung \" zu definieren ist eine schwierige Frage , die umso mehr problematisch ist , dass sie eigentlich zwei verschiedene Begriffe betrifft : einerseits stellt sich die Frage der \" gerechten Entlohnung \" , die natürlich ganz politisch ist , insofern als sie in wesentlich einem Gesellschaftswahl entspricht ( kann man akzeptieren , dass öanche Leute viel mehr als die anderen verdienen , zum Beispiel ? ) * andererseits kann auch die Frage durch Wirtschaftsbegriffe beantwortet werden , da es für den Wissenschaftler ( hauptsächlich derjenige , der sich mit Wirtschaft beschäftigt ) immer eine \" richtige \" Entlohnung gibt , die nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat , sondern nur mit ökonomischer Effizienz . Die Frage wird also in zwei Teilen beantwortet werden : zuerst wird es versucht werden , den Begriff der gerechte Entlohnung genauer zu machen ; dann wird bewiesen werden , wie schwer es auf jeden Fall ist , eine wirtschaftlich rechtgefertigte Entlohnung zu finden . Was die finanzielle Entlohnung eines Menschen entsprechen sollte , damit sie gerecht ist , ist eine unlösbare Frage . In der kommunistischen AUffassung müsste es möglich sein ( um es ganz kurz und rasch zusammenzufassen ) , dass jeder einfach bekommt , was er braucht ( an jeden nach seinen Bedürfnissen ) , unabhängig von seinem Beitrag zu der Gesellschaftsentwicklung ( von jedem nach seinen Möglichkeiten ) . Im Gegenteil kann man aber auch betrachten , dass jeder etwas bekommen muss , was mit seinem Arbeit zumindest verbindet ist . Diese zweite Auffassung , die natürlich im Zentrum der kapitalistischen Theorien ist , kann zuerst \" philosophisch \" rechtfertigt werden : hier findet sich die Verbindung zwischen den Theoretikern des Kapitalismus und den Denkern des Individualismus ( eine Verbindung , die man auch historisch beobachten kann ) . Diese Auffassung wird aber oft auch durch ganz pragmatische Argumenten rechtfertigt . In der Tat kann man betrachten , dass von dem gesellschaftlichen Beitrag unabhängige Entlohnungen dazu führen können , dass die Leute weniger arbeiten werden , denn sie nicht füur sie selbst arbeiten . Laut den liberalen Theorien ( besonders A. Smith ) werden im Gegenteil diejenigen , die für sie viel arbeiten werden ( weil sie damit mehr Geld bekommen ) , zu dem Gut der Gesellschaft beitragen , ohne das zu wirklich wollen ( das ist ein Phenomen , das Smith die \" unsichtbare Hand \" nennt ) . Das Problem besteht also darin , dass es ganz schwierig ist , den Beitrag eines Menschen ( zu der Gesellschaft ) zu quantifizieren ... Besonders schwer ist so eine Quantifizierung wenn es um ganz absträte Beiträge geht : Kunst , Forschung , usw. Wieviel müsste zum Beispiel ein Lehrer verdienen , nach dieser Auffassung ? Natürlich wäre es also ganz naiv zu denken , dass die finanzielle Entlohnung unabhängig von seinem gesellschaftlichen Beitrag sein kann ... es wäre aber zu leicht zu glauben , dass alles quantifiziert werden kann , und dass nur diejenigen , die etwas konkretes an die Gesellschaft geben , Geld dafür bekommen können .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat \" Fünfzehn Jahren nach dem Zufall der Berliner Mauer und dem Ende des sowjetischen Kommunismus , in einem relativ schwierigen wirtschaftlichen Kontext ( steigende Arbeitslosigkeit und Reichtumsunterschiede , usw. ) , stellt sich die Frage der \" richtigen \" Entlohnung der Menschen wieder . Die \" richtige Entlohnung \" zu definieren ist eine schwierige Frage , die umso mehr problematisch ist , dass sie eigentlich zwei verschiedene Begriffe betrifft : einerseits stellt sich die Frage der \" gerechten Entlohnung \" , die natürlich ganz politisch ist , insofern als sie in wesentlich einem Gesellschaftswahl entspricht ( kann man akzeptieren , dass öanche Leute viel mehr als die anderen verdienen , zum Beispiel ? ) * andererseits kann auch die Frage durch Wirtschaftsbegriffe beantwortet werden , da es für den Wissenschaftler ( hauptsächlich derjenige , der sich mit Wirtschaft beschäftigt ) immer eine \" richtige \" Entlohnung gibt , die nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat , sondern nur mit ökonomischer Effizienz . Die Frage wird also in zwei Teilen beantwortet werden : zuerst wird es versucht werden , den Begriff der gerechte Entlohnung genauer zu machen ; dann wird bewiesen werden , wie schwer es auf jeden Fall ist , eine wirtschaftlich rechtgefertigte Entlohnung zu finden . Was die finanzielle Entlohnung eines Menschen entsprechen sollte , damit sie gerecht ist , ist eine unlösbare Frage . In der kommunistischen AUffassung müsste es möglich sein ( um es ganz kurz und rasch zusammenzufassen ) , dass jeder einfach bekommt , was er braucht ( an jeden nach seinen Bedürfnissen ) , unabhängig von seinem Beitrag zu der Gesellschaftsentwicklung ( von jedem nach seinen Möglichkeiten ) . Im Gegenteil kann man aber auch betrachten , dass jeder etwas bekommen muss , was mit seinem Arbeit zumindest verbindet ist . Diese zweite Auffassung , die natürlich im Zentrum der kapitalistischen Theorien ist , kann zuerst \" philosophisch \" rechtfertigt werden : hier findet sich die Verbindung zwischen den Theoretikern des Kapitalismus und den Denkern des Individualismus ( eine Verbindung , die man auch historisch beobachten kann ) . Diese Auffassung wird aber oft auch durch ganz pragmatische Argumenten rechtfertigt . In der Tat kann man betrachten , dass von dem gesellschaftlichen Beitrag unabhängige Entlohnungen dazu führen können , dass die Leute weniger arbeiten werden , denn sie nicht füur sie selbst arbeiten . Laut den liberalen Theorien ( besonders A. Smith ) werden im Gegenteil diejenigen , die für sie viel arbeiten werden ( weil sie damit mehr Geld bekommen ) , zu dem Gut der Gesellschaft beitragen , ohne das zu wirklich wollen ( das ist ein Phenomen , das Smith die \" unsichtbare Hand \" nennt ) . Das Problem besteht also darin , dass es ganz schwierig ist , den Beitrag eines Menschen ( zu der Gesellschaft ) zu quantifizieren ... Besonders schwer ist so eine Quantifizierung wenn es um ganz absträte Beiträge geht : Kunst , Forschung , usw. Wieviel müsste zum Beispiel ein Lehrer verdienen , nach dieser Auffassung ? Natürlich wäre es also ganz naiv zu denken , dass die finanzielle Entlohnung unabhängig von seinem gesellschaftlichen Beitrag sein kann ... es wäre aber zu leicht zu glauben , dass alles quantifiziert werden kann , und dass nur diejenigen , die etwas konkretes an die Gesellschaft geben , Geld dafür bekommen können .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Assimilation?\r\nHeute begegnet man immer mehr Gastarbeiter oder Austauschschüler in aller Länder der Welt. Ob diese Leute sich an der Kultur des Gastlandes orientieren sollen, liegt, meiner Meinung nach, an die Zeit, die sie im Ausland verbringen.\r\nWenn man schon am Anfang seiner Anwesenheit weiß, dass er mehr als zwei Jahre im Ausland verbringen will, soll er sich schon vorbereiten, an die Traditionen des gewählten Landes sich zu gewöhnen. Um Freunde machen zu können, um in einer Restaurant bestellen zu können, oder ganz einfach auf der Straße spazieren oder einkaufen zu können, muss man die Kultur kennen. Ob es geeignet ist, einen Verkäufer mit „Hallo!“ zu begrüßen ist schon Teil der Tradition, die die Bewohner kennen müssen.\r\nAnders ist die Lage bei denen, die nur eine kurze Zeit im Ausland verbringen möchten. Für Studenten, die ein Halbjahr an einer auslandischen Uni studieren, ist es ja nützlich, wenn sie alltägliche Kleinigkeiten kennen, aber es wird sie auch nicht weh tun, wenn sie „Hallo\" statt „Guten Tag\" sagen. Sie werden wahrscheinlich auch nicht gelachelt werden wegen ihrer Kleidung - eher werden sie als interessant wirken. Die aber, die ein neues Leben im Ausland anfangen, sollten sich mehr Mühe machen, die Kultur des Empfangslandes kennenzulernen. Eine türkische Frau ohne ihrem Chador wird zum Beispiel leichter akzeptiert, als die, die an ihren ursprünglichen Traditionen zu streng festhält.\r\nBei der Frage der Assimilation soll man erstmals an die Dauer des Daseins denken.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Assimilation?\r\nHeute begegnet man immer mehr Gastarbeiter oder Austauschschüler in aller Länder der Welt. Ob diese Leute sich an der Kultur des Gastlandes orientieren sollen, liegt, meiner Meinung nach, an die Zeit, die sie im Ausland verbringen.\r\nWenn man schon am Anfang seiner Anwesenheit weiß, dass er mehr als zwei Jahre im Ausland verbringen will, soll er sich schon vorbereiten, an die Traditionen des gewählten Landes sich zu gewöhnen. Um Freunde machen zu können, um in einer Restaurant bestellen zu können, oder ganz einfach auf der Straße spazieren oder einkaufen zu können, muss man die Kultur kennen. Ob es geeignet ist, einen Verkäufer mit „Hallo!“ zu begrüßen ist schon Teil der Tradition, die die Bewohner kennen müssen.\r\nAnders ist die Lage bei denen, die nur eine kurze Zeit im Ausland verbringen möchten. Für Studenten, die ein Halbjahr an einer auslandischen Uni studieren, ist es ja nützlich, wenn sie alltägliche Kleinigkeiten kennen, aber es wird sie auch nicht weh tun, wenn sie „Hallo\" statt „Guten Tag\" sagen. Sie werden wahrscheinlich auch nicht gelachelt werden wegen ihrer Kleidung - eher werden sie als interessant wirken. Die aber, die ein neues Leben im Ausland anfangen, sollten sich mehr Mühe machen, die Kultur des Empfangslandes kennenzulernen. Eine türkische Frau ohne ihrem Chador wird zum Beispiel leichter akzeptiert, als die, die an ihren ursprünglichen Traditionen zu streng festhält.\r\nBei der Frage der Assimilation soll man erstmals an die Dauer des Daseins denken.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Julia, 13.03.2012\r\n Letzte monad habe ich ein plan gemacht nach Polen fahren, und habe ich mein ticket schon gekauft. Das sollte am näechste wochenende, am Samstag um 10.00 aus Stadt X nach Stadt Y.\r\n Leider muss ich meine plan zu wecseln weil ich werde sehr beschäftig sein; werde ich ein termin mit meinem Direktor haben.\r\n Wolltest du mein fahrkarte abholen? Die Angaben auf das Verkehrsmittel findest du zusätzlich mit email.\r\n Viel Spaß\r\nDeine Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Julia, 13.03.2012\r\n Letzte monad habe ich ein plan gemacht nach Polen fahren, und habe ich mein ticket schon gekauft. Das sollte am näechste wochenende, am Samstag um 10.00 aus Stadt X nach Stadt Y.\r\n Leider muss ich meine plan zu wecseln weil ich werde sehr beschäftig sein; werde ich ein termin mit meinem Direktor haben.\r\n Wolltest du mein fahrkarte abholen? Die Angaben auf das Verkehrsmittel findest du zusätzlich mit email.\r\n Viel Spaß\r\nDeine Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NICHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR . SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT . \" Lernen , lernen und noch einmal lernen \" ( Lenin ) Dieses Zitat höre ich seit meiner Kindheit , aber was muss man eigentlich lernen ? In der Schule lernen die Kinder solche Sachen , die sie überhaupt nicht brauchen . Diese unnützlichen Sachen sind auch kompliziert und es ist auch schwer diese ganze Information zu behalten . Und wozu brauchen die Kinder diese Kopfschmerzen ? Um klüger zu sein ? Neeee , ich würde sagen um nichts vom Leben zu verstehen . Mein Neffe ist ein gutes Beispiel : der ist in der ersten Klasse . Das Programm ist ziemlich kompliziert . Die Schule macht ihm nicht mehr Spaß , er ist von seinen Hausaufgaben überdrüssig . Während er seine Hausaufgabe macht , beisst er immer in den saueren Apfel . Es gibt ein gleiches Problem bei meiner Nichte , die in der siebten Klasse lernt . Die hat schon Kopfschmerzen , sie schläft wenig , weil sie viele Hausaufgaben bekommt . Die Kinder wollen nichts mehr lernen und wer ist eigentlich daran schuldig ? Die Regierung , die gleichgültig ist oder wir , die gegen dieses Unrecht nichts machen ? Jedes Jahr ändert man das Programm . Es wird schwerer und schwerer . Jetzt ist das System : Vom Komplizierten zum Einfachen ... Ein solches Problem ist auch an der Universität zu treffen . Jetzt studiert man nach dem Boloniasystem . Das System , finde ich , ist total blödsinnig . Diesmal hat die Regierung mit ihm ( dem Programm ) ins Fettnäpfchen getretten . Die Studenten sollen alles allein studieren und dann das , was sie studiert haben , wiedergeben . Sie lernen nur Theorie aber machen keine Praxis , deshalb ist es so schwer für sie einen Arbeitsplatz nach dem Universitätsabschluß zu finden . Heutzutage studiert man alles aber weiß man nichts . Meiner Meinung nach muss man lediglich einen Bereich studieren und sich in ihm gut kennen . Nur dann kann man sich besser im Leben orientieren und etwas Nützliches für die Gesellschaft und für sich selbst machen . Alle Arbeitsgeber brauchen keine Theorie , sondern die Verwendung von unseren Kenntnissen . Und eben das muss man an der Universität studieren . Ich würde gern sagen : \" PRAXIS , PRAXIS UND NOCH EINMAL PRAXIS \" .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>DIE MEISTEN UNIVERSITÄTSABSCHLÜSSE SIND NICHT PRAXISORIENTIERT UND BEREITEN DIE STUDENTEN NICHT AUF DIE WIRKLICHE WELT VOR . SIE SIND DESWEGEN VON GERINGEM WERT . \" Lernen , lernen und noch einmal lernen \" ( Lenin ) Dieses Zitat höre ich seit meiner Kindheit , aber was muss man eigentlich lernen ? In der Schule lernen die Kinder solche Sachen , die sie überhaupt nicht brauchen . Diese unnützlichen Sachen sind auch kompliziert und es ist auch schwer diese ganze Information zu behalten . Und wozu brauchen die Kinder diese Kopfschmerzen ? Um klüger zu sein ? Neeee , ich würde sagen um nichts vom Leben zu verstehen . Mein Neffe ist ein gutes Beispiel : der ist in der ersten Klasse . Das Programm ist ziemlich kompliziert . Die Schule macht ihm nicht mehr Spaß , er ist von seinen Hausaufgaben überdrüssig . Während er seine Hausaufgabe macht , beisst er immer in den saueren Apfel . Es gibt ein gleiches Problem bei meiner Nichte , die in der siebten Klasse lernt . Die hat schon Kopfschmerzen , sie schläft wenig , weil sie viele Hausaufgaben bekommt . Die Kinder wollen nichts mehr lernen und wer ist eigentlich daran schuldig ? Die Regierung , die gleichgültig ist oder wir , die gegen dieses Unrecht nichts machen ? Jedes Jahr ändert man das Programm . Es wird schwerer und schwerer . Jetzt ist das System : Vom Komplizierten zum Einfachen ... Ein solches Problem ist auch an der Universität zu treffen . Jetzt studiert man nach dem Boloniasystem . Das System , finde ich , ist total blödsinnig . Diesmal hat die Regierung mit ihm ( dem Programm ) ins Fettnäpfchen getretten . Die Studenten sollen alles allein studieren und dann das , was sie studiert haben , wiedergeben . Sie lernen nur Theorie aber machen keine Praxis , deshalb ist es so schwer für sie einen Arbeitsplatz nach dem Universitätsabschluß zu finden . Heutzutage studiert man alles aber weiß man nichts . Meiner Meinung nach muss man lediglich einen Bereich studieren und sich in ihm gut kennen . Nur dann kann man sich besser im Leben orientieren und etwas Nützliches für die Gesellschaft und für sich selbst machen . Alle Arbeitsgeber brauchen keine Theorie , sondern die Verwendung von unseren Kenntnissen . Und eben das muss man an der Universität studieren . Ich würde gern sagen : \" PRAXIS , PRAXIS UND NOCH EINMAL PRAXIS \" .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . In der modernen Gesellschaft ist es viele Diskussion gegeben zum Thema \" ob Menschen wirklich ihren Lohn verdienen \" . Mit großen Kluften zwischen den Reichen und Armen in vielen so genannten \" zivilisierten \" Ländern , ist diese Behauptung nicht sehr schwierig zu verstehen . Sollten Schauspieler und Fußballer zum Beispiel , so eine Menge Geld mehr als einen Arzt oder einen Lehrer verdienen ? Bieten uns Müllsammler und Straßenputzer nicht einen nötigen Dienst an ? Wo liegt den Schuld dafür ? Viele würden auf die Politiker hinweisen , andere auf das kapitalistische System . Wir müssen uns auch fragen , ob die These des oberliegenden Titels heutzutage wirklich erreichbar sei , weil in diesem politischen Klima , wer hat die Macht , solche Entscheidungen über Lohne und entsprechende gesellschaftliche Beitrage eigentlich zu treffen ? Wir werden zu einem größeren Tief über diese Meinung im Lauf des Aufsatzes debattieren . Ich werde zwei weltbekannte Länder als Beispiele der Entfernung zwischen Reich und nicht so reich zitieren - nämlich Großbritannien und die USA . Diese Länder sind zwei der wirtschaftlich reichsten Staate auf dem Erde , aber viele Kommentäre würden sagen , die Fehler ihres sozialen Systemes seien offensichlich zu bemerken . In den USA und Großbritannien , verdienen diese Sport- und Showbizstars ein Vermögen . Wir wissen wegen der Klatsch und Tratsch Presse . Was machen sie eigentlich für die Gesellschaft ? Manche würde \" nichts \" dazu beantworten . Sie liefern ja einen gewissen Dienst - sie geben uns eine Pause vom Alltagsleben aber die Preisen wir bezahlen vertreten nicht eine wahre Würde , besonders wenn man daran nachdenkt . Ihre Industrie ist nötig aber nicht so nötig wie das Krankheitswesen . In Großbritannien müssen die Krankenpfleger unglaublich lange Schichte jeden Tag arbeiten und sie bekommen kaum genug Geld für den Arbeitsstreß zurück . Sie müssen aber die Leben von Menschen ständig schutzen ! Die Sportsstars können normalerweise in ihren Palasten faulenzen und durch ihre Geldbergen schwimmen , während Herr 1-Euro-Job wirklich kämpfen muß , nur zu überleben . In der Vergangenheit , gab es nicht so eine übertriebene Kluft zwischen den Superstars und den ordentlichen Bürger wegen Lohnbeschränkungen in der Fußball-Industrie , zum Beispiel , aber jetzt hat die Gesellschaft sich alles im Himmel wachsen galassen . Meiner Meinung nach ist das Problem in Großbritannien sehr pervers , weil die Leuten die einen wirklichen Dienst der Gesellschaft ausüben , bekommen die geringsten Lohne . Wer ist ihren Chef - die Regierung ! Leider , scheint es als ob einen wahren Dienst der Gesellschaft zu liefern als einen Art Opfergang gilt . Entweder wählt man für den Staat zu arbeiten , oder in einem Freimarktunternehmen , wie einen Bank oder einen Supermarkt , je nach seiner Ausbildung . Deshalb , könnte man bestreiten , die Lehrer seien die wichtigsten Beiträger der gesellschaft . Lehrer lehren und haben eine sehr große Rolle zu spielen , wenn es zum Thema Ausbildung kommt . In den meisten Ländern heute , ist das Entscheidende seines Karriereweges seine Ausbildung . Mit einer guten hat man eine bessere Möglichkeit , ihre finanzielle Entlohnung zu steigen . Leider in diesem verrückten Leben ist den Zustand umgekehrt , sodass die Schüler später höher in der Lohnligatabelle als ihre Lehrer sitzen . Diese Stelle ist unglücklicherweuise wegen der Rolle des Ich gestaltet . Der Individuell in der Gesellschaft macht sich keine Sorgen um die anderen Leuten in der Gesellschaft . Wir haben alle unsere eigene Pläne im Leben - neues Auto , neues Haus und in einem kapitalistischen System gibt es kein Platz an sozialen Verantwortungen nachzudenken . Jeder will saubere Gehwege haben , also der Mann , der die Hundeunfälle von der Straße aufräumt , ist genauso so wichtig wie jeden anderen Menschen , obwohl manche schicke Leuten anders glauben würden , bis sie mit ihren nagelneuen teueren Schuhen in einen Hundengeschenk treten ! Vielleicht wäre einen Art des Kommunismus , wo jeder einen ähnlichen Lohn bekommte , eine gute Idee . Ich meine aber , dass es zu viele Egoismus in der modernen Gesellschaft gibt , um einen günstigen Mittelweg zwischen den Fußballstars und den Straßenputzern zu finden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Die finanzielle Entlohnung eines Menschen sollte dem Beitrag entsprechen , den er / sie für die Gesellschaft geleistet hat . In der modernen Gesellschaft ist es viele Diskussion gegeben zum Thema \" ob Menschen wirklich ihren Lohn verdienen \" . Mit großen Kluften zwischen den Reichen und Armen in vielen so genannten \" zivilisierten \" Ländern , ist diese Behauptung nicht sehr schwierig zu verstehen . Sollten Schauspieler und Fußballer zum Beispiel , so eine Menge Geld mehr als einen Arzt oder einen Lehrer verdienen ? Bieten uns Müllsammler und Straßenputzer nicht einen nötigen Dienst an ? Wo liegt den Schuld dafür ? Viele würden auf die Politiker hinweisen , andere auf das kapitalistische System . Wir müssen uns auch fragen , ob die These des oberliegenden Titels heutzutage wirklich erreichbar sei , weil in diesem politischen Klima , wer hat die Macht , solche Entscheidungen über Lohne und entsprechende gesellschaftliche Beitrage eigentlich zu treffen ? Wir werden zu einem größeren Tief über diese Meinung im Lauf des Aufsatzes debattieren . Ich werde zwei weltbekannte Länder als Beispiele der Entfernung zwischen Reich und nicht so reich zitieren - nämlich Großbritannien und die USA . Diese Länder sind zwei der wirtschaftlich reichsten Staate auf dem Erde , aber viele Kommentäre würden sagen , die Fehler ihres sozialen Systemes seien offensichlich zu bemerken . In den USA und Großbritannien , verdienen diese Sport- und Showbizstars ein Vermögen . Wir wissen wegen der Klatsch und Tratsch Presse . Was machen sie eigentlich für die Gesellschaft ? Manche würde \" nichts \" dazu beantworten . Sie liefern ja einen gewissen Dienst - sie geben uns eine Pause vom Alltagsleben aber die Preisen wir bezahlen vertreten nicht eine wahre Würde , besonders wenn man daran nachdenkt . Ihre Industrie ist nötig aber nicht so nötig wie das Krankheitswesen . In Großbritannien müssen die Krankenpfleger unglaublich lange Schichte jeden Tag arbeiten und sie bekommen kaum genug Geld für den Arbeitsstreß zurück . Sie müssen aber die Leben von Menschen ständig schutzen ! Die Sportsstars können normalerweise in ihren Palasten faulenzen und durch ihre Geldbergen schwimmen , während Herr 1-Euro-Job wirklich kämpfen muß , nur zu überleben . In der Vergangenheit , gab es nicht so eine übertriebene Kluft zwischen den Superstars und den ordentlichen Bürger wegen Lohnbeschränkungen in der Fußball-Industrie , zum Beispiel , aber jetzt hat die Gesellschaft sich alles im Himmel wachsen galassen . Meiner Meinung nach ist das Problem in Großbritannien sehr pervers , weil die Leuten die einen wirklichen Dienst der Gesellschaft ausüben , bekommen die geringsten Lohne . Wer ist ihren Chef - die Regierung ! Leider , scheint es als ob einen wahren Dienst der Gesellschaft zu liefern als einen Art Opfergang gilt . Entweder wählt man für den Staat zu arbeiten , oder in einem Freimarktunternehmen , wie einen Bank oder einen Supermarkt , je nach seiner Ausbildung . Deshalb , könnte man bestreiten , die Lehrer seien die wichtigsten Beiträger der gesellschaft . Lehrer lehren und haben eine sehr große Rolle zu spielen , wenn es zum Thema Ausbildung kommt . In den meisten Ländern heute , ist das Entscheidende seines Karriereweges seine Ausbildung . Mit einer guten hat man eine bessere Möglichkeit , ihre finanzielle Entlohnung zu steigen . Leider in diesem verrückten Leben ist den Zustand umgekehrt , sodass die Schüler später höher in der Lohnligatabelle als ihre Lehrer sitzen . Diese Stelle ist unglücklicherweuise wegen der Rolle des Ich gestaltet . Der Individuell in der Gesellschaft macht sich keine Sorgen um die anderen Leuten in der Gesellschaft . Wir haben alle unsere eigene Pläne im Leben - neues Auto , neues Haus und in einem kapitalistischen System gibt es kein Platz an sozialen Verantwortungen nachzudenken . Jeder will saubere Gehwege haben , also der Mann , der die Hundeunfälle von der Straße aufräumt , ist genauso so wichtig wie jeden anderen Menschen , obwohl manche schicke Leuten anders glauben würden , bis sie mit ihren nagelneuen teueren Schuhen in einen Hundengeschenk treten ! Vielleicht wäre einen Art des Kommunismus , wo jeder einen ähnlichen Lohn bekommte , eine gute Idee . Ich meine aber , dass es zu viele Egoismus in der modernen Gesellschaft gibt , um einen günstigen Mittelweg zwischen den Fußballstars und den Straßenputzern zu finden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, den 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suche eine neue Wohnung. Ich bin verheiratet und habe Ich drei Kinder. Ich möchte meine Wohnung mit drei SchlafenZimmer und Groß Wohnzimmer. auch davon große Küsche und Zwei Bad. Am mindesten möchte Ich ein Balkon an die Wohnung.\r\nKönnen Sie bitte mir sagen, wie viel Kostet am monat und wie viel Nebenkosten. Ich mochte Warm miete.\r\nVielen dank for Ihre Mühe\r\nMit freundlich Grüßen\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 04.01.2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch suche eine neue Wohnung. Ich bin verheiratet und habe Ich drei Kinder. Ich möchte meine Wohnung mit drei SchlafenZimmer und Groß Wohnzimmer. auch davon große Küsche und Zwei Bad. Am mindesten möchte Ich ein Balkon an die Wohnung.\r\nKönnen Sie bitte mir sagen, wie viel Kostet am monat und wie viel Nebenkosten. Ich mochte Warm miete.\r\nVielen dank for Ihre Mühe\r\nMit freundlich Grüßen\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Wohnungsamt 10.03.12\r\nBahnhofsstr. 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nMichael Meier Die Anzeige von BLABLA.\r\nZentralplatz 100 ZF 999999.\r\n12345 Stadt X\r\nSehr geehrt Damen und Herren.\r\nIch habe Ihre Anzeige gelesen. Aber gibt es Keine informationen über Zimmer. Ich möchte 5-ZW. Wie viele Zimmer hat die Wohnung? Und hat sie auch Balkon? Und wie hoch die Miete? Ich kann 700.- € pro Monat bezahlen. Können wir Besichtigungstermin vereinbaren?\r\nMit freundliche Gruße. Vielen Dank.\r\nMichael Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnungsamt 10.03.12\r\nBahnhofsstr. 123\r\n12345 Stadt X\r\n \r\nMichael Meier Die Anzeige von BLABLA.\r\nZentralplatz 100 ZF 999999.\r\n12345 Stadt X\r\nSehr geehrt Damen und Herren.\r\nIch habe Ihre Anzeige gelesen. Aber gibt es Keine informationen über Zimmer. Ich möchte 5-ZW. Wie viele Zimmer hat die Wohnung? Und hat sie auch Balkon? Und wie hoch die Miete? Ich kann 700.- € pro Monat bezahlen. Können wir Besichtigungstermin vereinbaren?\r\nMit freundliche Gruße. Vielen Dank.\r\nMichael Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Hallo, Julia,\r\nwie gehet´s dir? Mir gehts gut, aber ich habe ein Problem. Am Wochenende wollte ich nach Stadt X fahren. Ich habe schon die Bahnkarte gekauft. Aber jetzt kann ich nicht fahren, meine Schwester hat mich angerufen, sie will mich am Samstag besuchen Möchtest du nach Stadt X fahren?\r\nRuf mich schnell an und ich schicke dir meine Bahnkarte.\r\nIch kusse dich\r\nDeine Freundin Katharina.\r\nStadt Y, 5. Dezember 2012","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Hallo, Julia,\r\nwie gehet´s dir? Mir gehts gut, aber ich habe ein Problem. Am Wochenende wollte ich nach Stadt X fahren. Ich habe schon die Bahnkarte gekauft. Aber jetzt kann ich nicht fahren, meine Schwester hat mich angerufen, sie will mich am Samstag besuchen Möchtest du nach Stadt X fahren?\r\nRuf mich schnell an und ich schicke dir meine Bahnkarte.\r\nIch kusse dich\r\nDeine Freundin Katharina.\r\nStadt Y, 5. Dezember 2012<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 13.01.2012\r\nLieber Michael,\r\nich wünsche Dir noch einmal alles Gute im neuen Jahr.\r\nAn Silvester bin ich mit meinem Mann und mit meinen Freunde nach Party gegangen. Wir haben zusammen gefeiert. Wir haben ganze Nacht gegessen, getrunken und getanzt. Wir hatten viel Spaß. Meine Wünsche für das neue Jahr ist eine neues Haus zu kaufen. Ich und mein Mann können nicht langer in unsere Wohnung wohnen. Alles werde kaputt. Wir müssen schnell umziehen. Ich hoffe, dass wir ein schönes Haus finden.\r\nIch arbeite weiter als Krankenschwester. Das macht mir Spaß, mit Leute zu arbeiten. Ich mag Leute helfen. Unsere Patienten sind sehr nett und freundliche. Und wir haben neue Chefin. Sie ist sehr nett. Wir können im Mai treffen. Das ist sehr schön Monat. Ich habe Zeit am jede Wochenende. \r\nDas wäre super, dich zu treffen, Wir werden viele interessante Sache machen, zum Beispiel; schöne Stadt besuchen, ins Kino gehen oder im Restaurant essen.\r\nIch warte auf Deine Antwort,\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 13.01.2012\r\nLieber Michael,\r\nich wünsche Dir noch einmal alles Gute im neuen Jahr.\r\nAn Silvester bin ich mit meinem Mann und mit meinen Freunde nach Party gegangen. Wir haben zusammen gefeiert. Wir haben ganze Nacht gegessen, getrunken und getanzt. Wir hatten viel Spaß. Meine Wünsche für das neue Jahr ist eine neues Haus zu kaufen. Ich und mein Mann können nicht langer in unsere Wohnung wohnen. Alles werde kaputt. Wir müssen schnell umziehen. Ich hoffe, dass wir ein schönes Haus finden.\r\nIch arbeite weiter als Krankenschwester. Das macht mir Spaß, mit Leute zu arbeiten. Ich mag Leute helfen. Unsere Patienten sind sehr nett und freundliche. Und wir haben neue Chefin. Sie ist sehr nett. Wir können im Mai treffen. Das ist sehr schön Monat. Ich habe Zeit am jede Wochenende. \r\nDas wäre super, dich zu treffen, Wir werden viele interessante Sache machen, zum Beispiel; schöne Stadt besuchen, ins Kino gehen oder im Restaurant essen.\r\nIch warte auf Deine Antwort,\r\nLiebe Grüße\r\nKatharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana\r\nwie geht dir? Ich habe deine Brief bekommen. Glückwunsch zur deine prüfung, Ich bin schietoll für dich, für mir, get mir gut und Ich finde sehr gut dass deine tante und onkel besucht in Istanbul hat, und was Ich wüsche in istanbul ist dass eine Mütze, Mütze finde ich schön. Ich habe auch meine verwandten in der Schweiz und manchmal gehe Ich zu besuch und wenn Ich besuch gehe in die Stadt sehen was dagibt finde Ich sehr interessant, wenn du heir bist, Ich komme zur besuch niest Monat.\r\nViele Grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 28.02.2012\r\nLiebe Dana\r\nwie geht dir? Ich habe deine Brief bekommen. Glückwunsch zur deine prüfung, Ich bin schietoll für dich, für mir, get mir gut und Ich finde sehr gut dass deine tante und onkel besucht in Istanbul hat, und was Ich wüsche in istanbul ist dass eine Mütze, Mütze finde ich schön. Ich habe auch meine verwandten in der Schweiz und manchmal gehe Ich zu besuch und wenn Ich besuch gehe in die Stadt sehen was dagibt finde Ich sehr interessant, wenn du heir bist, Ich komme zur besuch niest Monat.\r\nViele Grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Das Thema des Aufsatzes ist so interessant, dass ich mich gerne damit beschäftigen werde. In meiner Arbeit geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nIch denke, da müssen wir Folgendes unterscheiden: Aus welchen Land und Kultur man kommt. Wie sind uns die Traditionen unseres Heimatlandes wichtig. Mir scheint in diesem Fall, dass die Menschen die aus Asien oder Indien stammen habe ihre Traditionen tiff im Herzen. Die werden ziemlich oft versuchen ihre Kultur ins Ausland fortzusetzen. Ich finde, dass manche Traditionen sollen ins Ausland mitgebracht werden. Wir, die in Europa wohnen , können einige Traditionen über den Orient erfahren, ohne verreisen zu müssen. Wir kennen einfach in die Asiatische, Indische oder Mexikanische Restaurant gehen und das Essen anderen Länders genissen. Das beurteile ich ganz positiv. Leider es gibt auch ganz viele Nachteile, wenn die Ausländer ihre Traditionen fortzusetzen wollen, wie z.B. Frauen die aus dem Muslimischen Ländern kommen und uns ihre Gesichter nicht zeigen wollen, weil Sie einen Kopftuch und einen Gesichtschleier tragen. Das finde ich nicht in Ordnung, weil unter einem Gesichtschleier auch ein Man sein kann und vielleicht ein Gefahr für die Umgebung ist. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weil das kein Respekt von dem Gastland ist. Anschließend lässt sich feststellen, dass jeder, der ins Ausland geht soll sich ein bischen an der Kultur des Gastlandes orientieren. Wir sollen immer die Grenze anerkenne, was wir aus unserem Heimatland mitbringen und fortsetzen können.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Das Thema des Aufsatzes ist so interessant, dass ich mich gerne damit beschäftigen werde. In meiner Arbeit geht es um das Thema „Ist es sinnvoll, auch im Ausland die Traditionen seines Heimatlandes fortzusetzen, oder sollte man sich an der Kultur des Gastlandes orientieren?\"\r\nIch denke, da müssen wir Folgendes unterscheiden: Aus welchen Land und Kultur man kommt. Wie sind uns die Traditionen unseres Heimatlandes wichtig. Mir scheint in diesem Fall, dass die Menschen die aus Asien oder Indien stammen habe ihre Traditionen tiff im Herzen. Die werden ziemlich oft versuchen ihre Kultur ins Ausland fortzusetzen. Ich finde, dass manche Traditionen sollen ins Ausland mitgebracht werden. Wir, die in Europa wohnen , können einige Traditionen über den Orient erfahren, ohne verreisen zu müssen. Wir kennen einfach in die Asiatische, Indische oder Mexikanische Restaurant gehen und das Essen anderen Länders genissen. Das beurteile ich ganz positiv. Leider es gibt auch ganz viele Nachteile, wenn die Ausländer ihre Traditionen fortzusetzen wollen, wie z.B. Frauen die aus dem Muslimischen Ländern kommen und uns ihre Gesichter nicht zeigen wollen, weil Sie einen Kopftuch und einen Gesichtschleier tragen. Das finde ich nicht in Ordnung, weil unter einem Gesichtschleier auch ein Man sein kann und vielleicht ein Gefahr für die Umgebung ist. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, weil das kein Respekt von dem Gastland ist. Anschließend lässt sich feststellen, dass jeder, der ins Ausland geht soll sich ein bischen an der Kultur des Gastlandes orientieren. Wir sollen immer die Grenze anerkenne, was wir aus unserem Heimatland mitbringen und fortsetzen können.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Kultur??? Je mehr ... desto Besser! \r\nGuten Tag, liebe Leseinnen und liebe Lesern!\r\nDie Traditionen, die wir in unserem Heimatland noch als Kind lernen, sind ein großes Teil von unserer Verhaltung, und sie beeinflüssen immer unsere Ansicht des Lebens. Aber wenn man in einer anderen Kultur mit unterschiedlichen Traditionen sich anpassen muss, dann gibt es Konflikt zwischen unseren Werten und es lösst sich nicht so einfach auf.\r\nIn solchen Fälle kommt man auf die Frage: Soll ich weitermacher wie immer oder soll ich mich was neues probieren lassen? Wie alle meine neue Freunde machen? Es fällt man schwer eine „richtige“ Antwort zu finden, man kann aber die Vorteile und die Nachteile abwägen.\r\nWenn jemand im einem anderen Land lebt, werden vor ihm im Alltag viele neue Sache und Situationen gestellt. Dann muss diese Person mit dieser Sache oder Situation besser, wie es möglich ist, angehen. In Manchen Fälle, kann er wie in seinem Heimtland reagieren, aber in anderen Fällen nicht. Sont kann er schlecht interpretiert werder und die Sachen werden nicht gut laufen.\r\nIm Gegensatz zu diesem Nachteil, gibt es auch die möglichkeit für was anders erleben und kennenlernen. Das heißt z.B wann man an einer neuen Kultur sich orientieren lässt. Da man einfach aufgeschlossen für die Leute, die Kultur, eine Ansicht ist. Schaut man von neuer Perspektiven und erlebt man auch viel mehr.\r\nEs ist schön, wenn man unsere Tradiptionen liebt, sie überall erträgt und weiter reichen kann. Aber es ist noch schöner, wenn man andere Tradiotionen kennenlernt, probiert und wenn sie gut sind für uns hält, ohne die andere und die eigene Identität zu verlieren, nach meiner Meinung.\r\n„Wiederlesen“ J.Maria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Kultur??? Je mehr ... desto Besser! \r\nGuten Tag, liebe Leseinnen und liebe Lesern!\r\nDie Traditionen, die wir in unserem Heimatland noch als Kind lernen, sind ein großes Teil von unserer Verhaltung, und sie beeinflüssen immer unsere Ansicht des Lebens. Aber wenn man in einer anderen Kultur mit unterschiedlichen Traditionen sich anpassen muss, dann gibt es Konflikt zwischen unseren Werten und es lösst sich nicht so einfach auf.\r\nIn solchen Fälle kommt man auf die Frage: Soll ich weitermacher wie immer oder soll ich mich was neues probieren lassen? Wie alle meine neue Freunde machen? Es fällt man schwer eine „richtige“ Antwort zu finden, man kann aber die Vorteile und die Nachteile abwägen.\r\nWenn jemand im einem anderen Land lebt, werden vor ihm im Alltag viele neue Sache und Situationen gestellt. Dann muss diese Person mit dieser Sache oder Situation besser, wie es möglich ist, angehen. In Manchen Fälle, kann er wie in seinem Heimtland reagieren, aber in anderen Fällen nicht. Sont kann er schlecht interpretiert werder und die Sachen werden nicht gut laufen.\r\nIm Gegensatz zu diesem Nachteil, gibt es auch die möglichkeit für was anders erleben und kennenlernen. Das heißt z.B wann man an einer neuen Kultur sich orientieren lässt. Da man einfach aufgeschlossen für die Leute, die Kultur, eine Ansicht ist. Schaut man von neuer Perspektiven und erlebt man auch viel mehr.\r\nEs ist schön, wenn man unsere Tradiptionen liebt, sie überall erträgt und weiter reichen kann. Aber es ist noch schöner, wenn man andere Tradiotionen kennenlernt, probiert und wenn sie gut sind für uns hält, ohne die andere und die eigene Identität zu verlieren, nach meiner Meinung.\r\n„Wiederlesen“ J.Maria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Lieber Michael,\r\nich freue mich sehr, weil ich deinen Brief bekommen habe. Ich wünshe dir alles gute zum neuen Jahr. Und ich hoffe dich auf deine Ausbilldung viel Spaß. Ich habe keine neue Arbeit gesucht, aber ich finde meine Arbeit ist immer noch gut weiter. Es gibt gute verdin, mein Chef ist sehr net, die Kollegen sind freundlich. Ich würde gerne Euch zubesuch. wann kommt ihr zum mir? Ich habe viele Glückwunsch","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Lieber Michael,\r\nich freue mich sehr, weil ich deinen Brief bekommen habe. Ich wünshe dir alles gute zum neuen Jahr. Und ich hoffe dich auf deine Ausbilldung viel Spaß. Ich habe keine neue Arbeit gesucht, aber ich finde meine Arbeit ist immer noch gut weiter. Es gibt gute verdin, mein Chef ist sehr net, die Kollegen sind freundlich. Ich würde gerne Euch zubesuch. wann kommt ihr zum mir? Ich habe viele Glückwunsch<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X 5./3/2012\r\nLiebe Dana\r\nviele donke für den Brief. Meine Liblingin Freundin Dona, Vi geht es dir. deine Elterin sind alle gud, wi ist das anbient in der Ausland, ich Finde du freu sich. Mit deine Ältarin, ich auch vollte ein mal in stanbull gehen, ober ven hobe ich Ferien vieleich. gehe ich dort. Danke schön För mir was hat deine tante gadacht, ich wil du uns deine Älterin sind alle gut. Ich wünche euch einen schönes zeit, und mir schönes Ferien. ich hofe wir bleiben sehr gut Freundin. Ich moche alles Für dich wos broch.sdu Fon mir\r\nviele grüße\r\nMaria","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X 5./3/2012\r\nLiebe Dana\r\nviele donke für den Brief. Meine Liblingin Freundin Dona, Vi geht es dir. deine Elterin sind alle gud, wi ist das anbient in der Ausland, ich Finde du freu sich. Mit deine Ältarin, ich auch vollte ein mal in stanbull gehen, ober ven hobe ich Ferien vieleich. gehe ich dort. Danke schön För mir was hat deine tante gadacht, ich wil du uns deine Älterin sind alle gut. Ich wünche euch einen schönes zeit, und mir schönes Ferien. ich hofe wir bleiben sehr gut Freundin. Ich moche alles Für dich wos broch.sdu Fon mir\r\nviele grüße\r\nMaria<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"stadt X 05,01'2012\r\nLiebe Julia,\r\nich habe eine fahrkarte fur einen Wochenendausflug. Ich will nach Stadt X fahren, Weil ich mit freunden zum Zenturm spazern gehen. Leider Kann ich nicht fahren, weil mein Vater am Wochenende besuchen will. Mein Bus will am 07,01,2012 fahren. Es will am 7:00 Uhr fahren. ich möchte diese karte verkaufen, Wen du diese karte möchtest, rauf mir an bitte.\r\nMit freundlichen grüßen\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>stadt X 05,01'2012\r\nLiebe Julia,\r\nich habe eine fahrkarte fur einen Wochenendausflug. Ich will nach Stadt X fahren, Weil ich mit freunden zum Zenturm spazern gehen. Leider Kann ich nicht fahren, weil mein Vater am Wochenende besuchen will. Mein Bus will am 07,01,2012 fahren. Es will am 7:00 Uhr fahren. ich möchte diese karte verkaufen, Wen du diese karte möchtest, rauf mir an bitte.\r\nMit freundlichen grüßen\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Silke, Stadt X, den 23.02.2012\r\ndanke für dein Brief und deine Einladung. Ich freue mich für deine Familie, das alles geht ganz gut. Uns geht es auch gut. Stefan arbeitet schon in einer großen Firma 4 Monate in Stadt Y.\r\nMichael war gestern Morgen für ein Bewerber gespräch zu Firma X aber keine Antwort noch. Er hat bereits 23 Jahre, aber mit viel Freude mit seiner Katze gespielt wird. Er wollte unbedingt auch ein Hund haben.... aber ich will auch ein Hund. Vileicht haben wir einen gemeinsamen Hund.\r\nEs ist möglich, wenn ich gesund werde, im April besuche ich dich.\r\nHoffentlich bis bald\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Silke, Stadt X, den 23.02.2012\r\ndanke für dein Brief und deine Einladung. Ich freue mich für deine Familie, das alles geht ganz gut. Uns geht es auch gut. Stefan arbeitet schon in einer großen Firma 4 Monate in Stadt Y.\r\nMichael war gestern Morgen für ein Bewerber gespräch zu Firma X aber keine Antwort noch. Er hat bereits 23 Jahre, aber mit viel Freude mit seiner Katze gespielt wird. Er wollte unbedingt auch ein Hund haben.... aber ich will auch ein Hund. Vileicht haben wir einen gemeinsamen Hund.\r\nEs ist möglich, wenn ich gesund werde, im April besuche ich dich.\r\nHoffentlich bis bald\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Julia,\r\nam diese Wochenende habe ich einen Ausflug nach Berlin geplant.\r\nIch habe eine Fahrkarte für Wochenendenausflug. im Angebot gekauft. Leider ist es nicht so gelungen, wie ich es wollte.\r\nIch möchte dich fragen vielleicht kannst du meine Fahrkarte benutzen, weil du schon am Wochenende deine Eltern in München besuchen wolltest. Bitte schreib mir zurück.\r\nEinen schönen Gruß von deiner Freundin\r\nEva","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Julia,\r\nam diese Wochenende habe ich einen Ausflug nach Berlin geplant.\r\nIch habe eine Fahrkarte für Wochenendenausflug. im Angebot gekauft. Leider ist es nicht so gelungen, wie ich es wollte.\r\nIch möchte dich fragen vielleicht kannst du meine Fahrkarte benutzen, weil du schon am Wochenende deine Eltern in München besuchen wolltest. Bitte schreib mir zurück.\r\nEinen schönen Gruß von deiner Freundin\r\nEva<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Stadt X, den 04. Januar 2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmein name Müller. Ich möchte eine Wohnung suchen. Ich brauche drei Zimmer. Ich möchte ein Wohnzimmer groß und hell. Ein Kinderzimmer und ein Schlafzimme nicht groß aber sind auch hell. Ich möche ein Schlafzimmer mit einen Balkon. Und ich brauche eine Wohnung auf dem Zweite geschoss. Diese Wohnung muss nicht mehr 500€ pro monat. Bitte Rufen Sie mir am Abend von 18 bis 22 Uhr an. Mein Telefonnummer...\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nE. Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, den 04. Januar 2012\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nmein name Müller. Ich möchte eine Wohnung suchen. Ich brauche drei Zimmer. Ich möchte ein Wohnzimmer groß und hell. Ein Kinderzimmer und ein Schlafzimme nicht groß aber sind auch hell. Ich möche ein Schlafzimmer mit einen Balkon. Und ich brauche eine Wohnung auf dem Zweite geschoss. Diese Wohnung muss nicht mehr 500€ pro monat. Bitte Rufen Sie mir am Abend von 18 bis 22 Uhr an. Mein Telefonnummer...\r\nMit freundlichen Grüßen\r\nE. Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Dana,\r\nsehr Dank für deine Brief. Ich wünsche dier viel Glück für deine Prüfung. Für dich ist es nicht schwer. Ich besuchen dir sehr gern. Istanbul ist sehr schönes Stadt. Bringt mir bitte eine Rote Jacke mit die Große Blaue Blumen. Und noch mal vielen Dank.\r\nIch bin jetzt schon 7 Monaten in Stadt X. Ich bin hier alleine. Nur mit meine Schwester und ihren kind. Meine ganze Familie blieb in Tschechai. Meine zweite Schwester, Vati, Mutti und Opa. Aber ich Lebe hier gern. Ich habe hier gute Arbeit und sehr nette Arbeitskollegen. Es tut mir leid, aber ich muss schon endet. Ich muss in die Arbeit gehen. Schreibe mir gleich.\r\nViele Grüße\r\nM.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Dana,\r\nsehr Dank für deine Brief. Ich wünsche dier viel Glück für deine Prüfung. Für dich ist es nicht schwer. Ich besuchen dir sehr gern. Istanbul ist sehr schönes Stadt. Bringt mir bitte eine Rote Jacke mit die Große Blaue Blumen. Und noch mal vielen Dank.\r\nIch bin jetzt schon 7 Monaten in Stadt X. Ich bin hier alleine. Nur mit meine Schwester und ihren kind. Meine ganze Familie blieb in Tschechai. Meine zweite Schwester, Vati, Mutti und Opa. Aber ich Lebe hier gern. Ich habe hier gute Arbeit und sehr nette Arbeitskollegen. Es tut mir leid, aber ich muss schon endet. Ich muss in die Arbeit gehen. Schreibe mir gleich.\r\nViele Grüße\r\nM.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Gutentag. Aber das ist ja ein interessantes Thema! Jeder formuliert auf diesem Internetforum jedoch schnell eine Pauschal. Meinung. Aber stützen diese auf eigenen Erfahrungen? Ich bin in 2006 von der Niederlande in der Schweiz gezogen und darum glaube ich, ich kann einiges zu dieser Diskusion beitragen. Erstens müss man als Ausländer bewusst sein, dass man hier zu Gast ist. Nicht nur das Lernen der Sprache ist eine absolute Bedingung, sondern auch das Interesse zeigen in der neuen Kultur mit seinen Gepflogenheiten. Die Einwanderung hält die Gesellschaft immer wieder einen Spiegel vor. Was sind die Werte einer Gesellschaft? So muss sich die Gesellschaft sich immer wieder neu definieren. Das macht eine Gesellschaft dynamisch. Darüberhinaus hat die Einwanderung der Schweiz einen wirtschaftlichen Aufschwung ermöglicht.\r\nWas man in den privaten Raumlichkeiten macht, ist eine persönliche Angelegenheit. Hier kann und darf man nicht eingreifen.\r\nZusammenfassend kann ich sagen, dass ich eine begrenzte Einwanderung begrüsse und man muss die Traditionen aus dem Heimatland privat ausleben können.\r\nWeil man die Indentität nicht auslösen kann, und zudem eine Bereicherung ist fur den neuen Heimatland. ist.\r\nFreundliche Grüsse \r\nFriedrich Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Gutentag. Aber das ist ja ein interessantes Thema! Jeder formuliert auf diesem Internetforum jedoch schnell eine Pauschal. Meinung. Aber stützen diese auf eigenen Erfahrungen? Ich bin in 2006 von der Niederlande in der Schweiz gezogen und darum glaube ich, ich kann einiges zu dieser Diskusion beitragen. Erstens müss man als Ausländer bewusst sein, dass man hier zu Gast ist. Nicht nur das Lernen der Sprache ist eine absolute Bedingung, sondern auch das Interesse zeigen in der neuen Kultur mit seinen Gepflogenheiten. Die Einwanderung hält die Gesellschaft immer wieder einen Spiegel vor. Was sind die Werte einer Gesellschaft? So muss sich die Gesellschaft sich immer wieder neu definieren. Das macht eine Gesellschaft dynamisch. Darüberhinaus hat die Einwanderung der Schweiz einen wirtschaftlichen Aufschwung ermöglicht.\r\nWas man in den privaten Raumlichkeiten macht, ist eine persönliche Angelegenheit. Hier kann und darf man nicht eingreifen.\r\nZusammenfassend kann ich sagen, dass ich eine begrenzte Einwanderung begrüsse und man muss die Traditionen aus dem Heimatland privat ausleben können.\r\nWeil man die Indentität nicht auslösen kann, und zudem eine Bereicherung ist fur den neuen Heimatland. ist.\r\nFreundliche Grüsse \r\nFriedrich Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Ein Thema : KRIMINALITÄT ZAHLT SICH NICHT AUS . Kriminalität bezieht sich auf einem Situation , in dem man ein Aktivität macht , das gefährlich und schädlich ist , gegen andere Leute . Z. B. wenn man Geld , Land usw gestohlen hat , oder jemand getötet hat , das macht den man ein Kriminal . Auch wenn man , ein Auto schlecht gefährt hat z. B wenn es einen Unfall gibt , macht der Autofahrer einen Kriminal . Ich bin der Meinung , daß Kriminalität zahlt sich nicht aus . Es gibt verschiedene Formen der Kriminalität ; die beste Beispiele steht im Bibel . Wir finden , daß Gott man verbotten hat , zu stehlen , jemand zu töten , zu lugnen , Lust für ein mans Weib oder Land oder Belohnungen zu haben , und s. w. Heute , auch wie in Vergangens Zeit , gibt es ein Situation , wo es gibt zwei Gruppen von Leute : die Reichen und die Armen . Die Gesellschaft will immer diese Gruppen haben , so lange daß das Wirtschaftliche Verschiedenen existiert . Die Reichen werden reicher , und die Armen werden ärmer , deshalb die arme Leute bekommen geringers Geld , und des wegen ist das Kriminalität hoch , in Kenia zum Beispiel ; weil die Armen wurden reich zu werden , aber die Reichen werden reicher . In unsere Regierung bekommen die \" Ministers \" zu viel Geld , aber die Armen arbeitet mehr und länger und bekommen wenig Geld . Die selben \" Ministers \" finden sich in grpße \" Scandals \" wie die Goldenberg und Anglo Leasing , und endlich finden diese Ministers sich Arbeitslos , weil sie viel Geld gestohlen haben . Anderseits , die Armen wollen reicher werden , und deshalb rauben sie die Banks , Büros und Leute im Straßen , aber dann im Unglück , sie können ihre Leben verloren z. B durch \" mob justice \" und s. w. Andere Beispiele im Auserland ist der bekannte Kriminal , der Saddam Hussein heißt . Er hat viele Leute getötet und heimatslos gemacht . Er hat andere Länder wie der USA gebombt und gesteuert . Also , wenn er bei den USA Soldaten gefindet wurde , ist er jetzt ein Kriminal . Bald wird er auch tot werden .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ein Thema : KRIMINALITÄT ZAHLT SICH NICHT AUS . Kriminalität bezieht sich auf einem Situation , in dem man ein Aktivität macht , das gefährlich und schädlich ist , gegen andere Leute . Z. B. wenn man Geld , Land usw gestohlen hat , oder jemand getötet hat , das macht den man ein Kriminal . Auch wenn man , ein Auto schlecht gefährt hat z. B wenn es einen Unfall gibt , macht der Autofahrer einen Kriminal . Ich bin der Meinung , daß Kriminalität zahlt sich nicht aus . Es gibt verschiedene Formen der Kriminalität ; die beste Beispiele steht im Bibel . Wir finden , daß Gott man verbotten hat , zu stehlen , jemand zu töten , zu lugnen , Lust für ein mans Weib oder Land oder Belohnungen zu haben , und s. w. Heute , auch wie in Vergangens Zeit , gibt es ein Situation , wo es gibt zwei Gruppen von Leute : die Reichen und die Armen . Die Gesellschaft will immer diese Gruppen haben , so lange daß das Wirtschaftliche Verschiedenen existiert . Die Reichen werden reicher , und die Armen werden ärmer , deshalb die arme Leute bekommen geringers Geld , und des wegen ist das Kriminalität hoch , in Kenia zum Beispiel ; weil die Armen wurden reich zu werden , aber die Reichen werden reicher . In unsere Regierung bekommen die \" Ministers \" zu viel Geld , aber die Armen arbeitet mehr und länger und bekommen wenig Geld . Die selben \" Ministers \" finden sich in grpße \" Scandals \" wie die Goldenberg und Anglo Leasing , und endlich finden diese Ministers sich Arbeitslos , weil sie viel Geld gestohlen haben . Anderseits , die Armen wollen reicher werden , und deshalb rauben sie die Banks , Büros und Leute im Straßen , aber dann im Unglück , sie können ihre Leben verloren z. B durch \" mob justice \" und s. w. Andere Beispiele im Auserland ist der bekannte Kriminal , der Saddam Hussein heißt . Er hat viele Leute getötet und heimatslos gemacht . Er hat andere Länder wie der USA gebombt und gesteuert . Also , wenn er bei den USA Soldaten gefindet wurde , ist er jetzt ein Kriminal . Bald wird er auch tot werden .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Julia,\r\nwie geht´s? Ich habe eine Frage für dich. Ich habe eine Fahrkarte nach Stadt X aber leider kann ich nicht fahren weil ich am Samstag mein Unterricht habe. Möchtest du vielleich die Fahrkarte nach Stadt X mit einem Flugzeug fliegen? Ich habe gehört, dass ein Schluss dort war. Möchtest du vielleicht das Schluss besichtigen?\r\nIch warte auf deine Antwort.\r\nBis bald,\r\nMichael Winkelmann","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Julia,\r\nwie geht´s? Ich habe eine Frage für dich. Ich habe eine Fahrkarte nach Stadt X aber leider kann ich nicht fahren weil ich am Samstag mein Unterricht habe. Möchtest du vielleich die Fahrkarte nach Stadt X mit einem Flugzeug fliegen? Ich habe gehört, dass ein Schluss dort war. Möchtest du vielleicht das Schluss besichtigen?\r\nIch warte auf deine Antwort.\r\nBis bald,\r\nMichael Winkelmann<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Julia,\r\nIch habe eine Fahrkarte für einen Busausflug nach Stadt X gekauft, aber kann nicht leider fahren. Meine Schwester hat der Datum ihres Hochzeits für die nächste Woche gewechselt und ich muss dort sein. Möchtest du fahren? Es gibt das Möglichkeit dass du mit deinem Mann fährst. Die Fahrkarte ist für der letzte Woche des Dezembers, so antwort mir bitte schnell, ob du fahren möchtest.\r\nViele Grüße\r\nStefan","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Julia,\r\nIch habe eine Fahrkarte für einen Busausflug nach Stadt X gekauft, aber kann nicht leider fahren. Meine Schwester hat der Datum ihres Hochzeits für die nächste Woche gewechselt und ich muss dort sein. Möchtest du fahren? Es gibt das Möglichkeit dass du mit deinem Mann fährst. Die Fahrkarte ist für der letzte Woche des Dezembers, so antwort mir bitte schnell, ob du fahren möchtest.\r\nViele Grüße\r\nStefan<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Wohnen in Stadt X kann ein sehr schönes Erlebnis sein. Aber man muss vorsichtig sein, weil wenn man bei der Suche auf gewisse Sachen nicht aufpasst, könnte man ein schwieriges und sehr toyeres Erlebnis haben.\r\nStadt X ist eine ziemlich große Stadt. Das heißt, man muss am besten am Anfang ein bestimmtes Stadtgebiet wählen, und die Suche nur auf dieses Gebiet beschränken. Aber wie kann man wissen, welche Stadtteil für sich der bester ist? Es kommt natürlich darauf an, ob man Kinder hat, ob man in der Nähe vom Kneipen und Restaurands oder lieber in der Nähe vom Arbeitsplatz wohnen mochte, ob man mieten oder kaufen möchte, u.s.w.\r\nWenn Sie in der Nähe von unsere Büro wohnen mochen, damit Sie zum Fuß zur Arbeit gehen könne, dann müssen Sie im Zentrum wohnen. Aber man muss darauf achten, dass die Preise für Miet- sowie Eigentumswohnungen im Zentrum sehr hoch sind. Dafür hat man aber eine sehr höhes Lebensqualität, denn man sparrt nicht nur Zeit jeden Tag auf dem Weg nach und von der Arbeit, aber man wohnt in das lebendigste Teil der Stadt, mit viel Restaurants, Kinos, Museen, u.s.w. Wohnen im Zentrum ist von daher besonders empfehlenswert für Einzelpersonen, die eventuel mit weniger Platz gut auskommen können, und viel Freizeit haben, die Stadt zu genießen. Für Familien ist es wahrscheinlich besser, in einem Vorort von Stadt X zu wohnen. Man muss in dem Fall natürlich pendeln, aber dafür könnte man eine größere Wohnung oder Haus mieten oder kaufen, und hat mehr möglichkeiten eine Schule für die Kinder zu finden. Ob man Mieten oder Kaufen möchte, kommt darauf an, wie lange man bleiben will. In beiden Fällen, sind die Kosten in Stadt X leider sehr hoch.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Wohnen in Stadt X kann ein sehr schönes Erlebnis sein. Aber man muss vorsichtig sein, weil wenn man bei der Suche auf gewisse Sachen nicht aufpasst, könnte man ein schwieriges und sehr toyeres Erlebnis haben.\r\nStadt X ist eine ziemlich große Stadt. Das heißt, man muss am besten am Anfang ein bestimmtes Stadtgebiet wählen, und die Suche nur auf dieses Gebiet beschränken. Aber wie kann man wissen, welche Stadtteil für sich der bester ist? Es kommt natürlich darauf an, ob man Kinder hat, ob man in der Nähe vom Kneipen und Restaurands oder lieber in der Nähe vom Arbeitsplatz wohnen mochte, ob man mieten oder kaufen möchte, u.s.w.\r\nWenn Sie in der Nähe von unsere Büro wohnen mochen, damit Sie zum Fuß zur Arbeit gehen könne, dann müssen Sie im Zentrum wohnen. Aber man muss darauf achten, dass die Preise für Miet- sowie Eigentumswohnungen im Zentrum sehr hoch sind. Dafür hat man aber eine sehr höhes Lebensqualität, denn man sparrt nicht nur Zeit jeden Tag auf dem Weg nach und von der Arbeit, aber man wohnt in das lebendigste Teil der Stadt, mit viel Restaurants, Kinos, Museen, u.s.w. Wohnen im Zentrum ist von daher besonders empfehlenswert für Einzelpersonen, die eventuel mit weniger Platz gut auskommen können, und viel Freizeit haben, die Stadt zu genießen. Für Familien ist es wahrscheinlich besser, in einem Vorort von Stadt X zu wohnen. Man muss in dem Fall natürlich pendeln, aber dafür könnte man eine größere Wohnung oder Haus mieten oder kaufen, und hat mehr möglichkeiten eine Schule für die Kinder zu finden. Ob man Mieten oder Kaufen möchte, kommt darauf an, wie lange man bleiben will. In beiden Fällen, sind die Kosten in Stadt X leider sehr hoch.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Seit lange ist es beruflich unmöglich keine fremsprache zu können. Im letzten Jahrhundert war es nicht mehr nur Englisch und Französisch Pflichtig, am Ende hatte die Spanischesprache eine wichtige Rolle gespielt. Heute kann jeder mindesten einer dieser Sprachen und wer sich differenzieren will, muss eine andere Möglichkeit finden, und Deutsch ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, weil Deutschland genug Angeboten in viele gute Universitäten und in verschiedene Bereiche anbietet. Andere deutschsprachige Länder, wie Österreich, haben genauso wie Deutschland weltweit filialindustrie. Das wäre auch ein Argument, um Deutsch zu lernen.\r\nMaria Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Seit lange ist es beruflich unmöglich keine fremsprache zu können. Im letzten Jahrhundert war es nicht mehr nur Englisch und Französisch Pflichtig, am Ende hatte die Spanischesprache eine wichtige Rolle gespielt. Heute kann jeder mindesten einer dieser Sprachen und wer sich differenzieren will, muss eine andere Möglichkeit finden, und Deutsch ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, weil Deutschland genug Angeboten in viele gute Universitäten und in verschiedene Bereiche anbietet. Andere deutschsprachige Länder, wie Österreich, haben genauso wie Deutschland weltweit filialindustrie. Das wäre auch ein Argument, um Deutsch zu lernen.\r\nMaria Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Müller Maria Katharina\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\n Stadt Y, 10.10.2011\r\nIhre Werbeanzeige: Internationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Werbeanzeige gelesen und interessiere mich für eine Au-pair-Stelle in Deutschland. Mein Name ist Müller, ich bin verheiratet und habe ich selber drei Kinder. Als Beruf bin ich Krankenschwester. Ich bin siebenundzwanzig Jahre alt. (27)\r\nBitte schön, mehrere Informationen geben Sie mir. Wegen Aufenthaltsformalitäten möchte ich punktuell meine Aufgaben kennen. Was soll ich im Haushalt und auch bei der Kinderbetreuung helfen? Und andere Frage ist: soll ich deutsche Sprache gut sprechen, weil ich eben ein Deutschkurs besuche? Wegen die Freizeitaktivitäten haben Sie einige Angebote? Ich möchte in meiner Freizeit im deutsche touristische Städte fahren. Sie könnten mich unter mein Handynummer: 0123 456789 erreichen, oder auf meine Email Adresse: maria.meier@internet.de\r\nMit freundlichen Grüßen.\r\nM. Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Müller Maria Katharina\r\nZentralplatz 12\r\n12345 Stadt X\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\n Stadt Y, 10.10.2011\r\nIhre Werbeanzeige: Internationale Au-pair Vermittlung\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Werbeanzeige gelesen und interessiere mich für eine Au-pair-Stelle in Deutschland. Mein Name ist Müller, ich bin verheiratet und habe ich selber drei Kinder. Als Beruf bin ich Krankenschwester. Ich bin siebenundzwanzig Jahre alt. (27)\r\nBitte schön, mehrere Informationen geben Sie mir. Wegen Aufenthaltsformalitäten möchte ich punktuell meine Aufgaben kennen. Was soll ich im Haushalt und auch bei der Kinderbetreuung helfen? Und andere Frage ist: soll ich deutsche Sprache gut sprechen, weil ich eben ein Deutschkurs besuche? Wegen die Freizeitaktivitäten haben Sie einige Angebote? Ich möchte in meiner Freizeit im deutsche touristische Städte fahren. Sie könnten mich unter mein Handynummer: 0123 456789 erreichen, oder auf meine Email Adresse: maria.meier@internet.de\r\nMit freundlichen Grüßen.\r\nM. Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 08 Marz 2011\r\nLieber Ingo,\r\nWie geht´s dir? Ich habe eine große Nachricht \"Ich habe eine Arbeit in Neuber gefunden\". Deshalb muss ich eine Wohnung suchen. Meine Arbeit beginnt ab 01. Juni, abere will ich von 15. Mai unziehen. Die Wohnung muss aus einem Schlafzimmer, einem Babezimmer und einer Kleinen Küche bestehen.\r\nKönntest du mir bitte bei der Wohnungssuche helfen. Das wird nett von dir sein\r\nVielen Dank im Voraus\r\nJulia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 08 Marz 2011\r\nLieber Ingo,\r\nWie geht´s dir? Ich habe eine große Nachricht \"Ich habe eine Arbeit in Neuber gefunden\". Deshalb muss ich eine Wohnung suchen. Meine Arbeit beginnt ab 01. Juni, abere will ich von 15. Mai unziehen. Die Wohnung muss aus einem Schlafzimmer, einem Babezimmer und einer Kleinen Küche bestehen.\r\nKönntest du mir bitte bei der Wohnungssuche helfen. Das wird nett von dir sein\r\nVielen Dank im Voraus\r\nJulia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte am Samstag gehen schwimmen. Villst Du mit mir schwimmen? Habst Du Zeit? Ruf mir an. Du musst bringst einen Badeanzug, ein Badetuch und Wasser. Das ist alles.\r\nViele Grüße\r\nDeine Freundin Katharina","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nwie geht es Dir? Ich möchte am Samstag gehen schwimmen. Villst Du mit mir schwimmen? Habst Du Zeit? Ruf mir an. Du musst bringst einen Badeanzug, ein Badetuch und Wasser. Das ist alles.\r\nViele Grüße\r\nDeine Freundin Katharina<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"4 ) Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Seit Jahren sind nicht nur Mäner , sondern auch die Frauen berufstätig . Das verdanken sie den Feminismus . Jetzt darf eine Frau arbeiten , sie muss nicht zu Hause bleiben und Kinder erziehen . Sie kann während der Wahl ihre Stimme abgeben und soll dieselbe Rechte haben wie die Männer . Manche glauben zwar , dass die Frau männlich ist , wenn sie eine Feministin ist . Das ist aber nicht wahr . Erstens , wie es erwähnt wurde , bedeutet Feminismus , dass eine Frau arbeiten darf . Das kann nicht als Schaden für die Frauen bezeichnet werden . Nicht nur die Männer sind dazu geeignet , arbeitstätig zu sein . Viele Frauen wünschen sich , eine Arbeit zu haben . Warum soll man das ihnen verbieten ? Nur wegen ihres Geschlechtes ? Sie sind doch intelligente Leute . Das Recht zu arbeiten verdanken sie den Feminismus . Zweitens bedeutet der Feminismus eine Gleichberechtigung . Alle Menschen , die älter als achtzehn sind , haben fast dieselbe Rechte . Früher dürfte eine Frau während der Wahl ihre Stimme nicht abgeben , geschwiege denn , eine Politkerin sein . Auf Univerisätsniveau dürfte sie auch nicht lernen . Ihre Einbildung war , im Vergleich zu der Einbildung eines Mannes , sehr gering . Der Nobelpreis dürfte sie auch allein nicht bekommen . Das sie alle diese Rechte heute haben , verdanken die Frauen den Feminismus . Auf der anderen Seite denken viele Leute , dass es unmöglich ist , eine berufliche Karriere mit Familienleben in Zusammenhang zu bringen . Eine Feministin , ihrer Meinung nach , ist eine männliche Frau , die nie eine Familie gründen wird . Dem Stereotyp nach , ist sie verwahrlost , ungepflegt und ekelhaft . Diese Meinung finde ich falsch . Eine Femistin muss nicht unweiblich sein , sie glaubt nur , dass beide Geschlechter gleichberechtigt sind . Zum Schluss muss ich sagen , dass ich mit der Meinung , dass der Feminismus die Frauen mehr Schaden als Nützen zugefügt hat , nicht einverstanden bin . Dank dem Feminismus sind die Frauen heute gleichberechtigte Menschen , mit fast denselben Rechten und Pflichten wie die Männer .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>4 ) Der Feminismus hat den Interessen der Frauen mehr geschadet als genützt . Seit Jahren sind nicht nur Mäner , sondern auch die Frauen berufstätig . Das verdanken sie den Feminismus . Jetzt darf eine Frau arbeiten , sie muss nicht zu Hause bleiben und Kinder erziehen . Sie kann während der Wahl ihre Stimme abgeben und soll dieselbe Rechte haben wie die Männer . Manche glauben zwar , dass die Frau männlich ist , wenn sie eine Feministin ist . Das ist aber nicht wahr . Erstens , wie es erwähnt wurde , bedeutet Feminismus , dass eine Frau arbeiten darf . Das kann nicht als Schaden für die Frauen bezeichnet werden . Nicht nur die Männer sind dazu geeignet , arbeitstätig zu sein . Viele Frauen wünschen sich , eine Arbeit zu haben . Warum soll man das ihnen verbieten ? Nur wegen ihres Geschlechtes ? Sie sind doch intelligente Leute . Das Recht zu arbeiten verdanken sie den Feminismus . Zweitens bedeutet der Feminismus eine Gleichberechtigung . Alle Menschen , die älter als achtzehn sind , haben fast dieselbe Rechte . Früher dürfte eine Frau während der Wahl ihre Stimme nicht abgeben , geschwiege denn , eine Politkerin sein . Auf Univerisätsniveau dürfte sie auch nicht lernen . Ihre Einbildung war , im Vergleich zu der Einbildung eines Mannes , sehr gering . Der Nobelpreis dürfte sie auch allein nicht bekommen . Das sie alle diese Rechte heute haben , verdanken die Frauen den Feminismus . Auf der anderen Seite denken viele Leute , dass es unmöglich ist , eine berufliche Karriere mit Familienleben in Zusammenhang zu bringen . Eine Feministin , ihrer Meinung nach , ist eine männliche Frau , die nie eine Familie gründen wird . Dem Stereotyp nach , ist sie verwahrlost , ungepflegt und ekelhaft . Diese Meinung finde ich falsch . Eine Femistin muss nicht unweiblich sein , sie glaubt nur , dass beide Geschlechter gleichberechtigt sind . Zum Schluss muss ich sagen , dass ich mit der Meinung , dass der Feminismus die Frauen mehr Schaden als Nützen zugefügt hat , nicht einverstanden bin . Dank dem Feminismus sind die Frauen heute gleichberechtigte Menschen , mit fast denselben Rechten und Pflichten wie die Männer .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"UNIVERSITÄTSABSCHLUSSE FÜR DIE WIRKLICHE WELT \" Was soll ich an der Uni studieren ? \" ist eigentlich eine wichtige Entscheidung für viele Studenten die das Abitur bestanden haben . Ich sollte auch daran denken . Ich wollte etwas das mit Fremdsprache und Kultur zu tun hat , deswegen habe ich Anglistik / Amerikanistik studiert . Es hat mir sehr gut gefallen und ich bin zufrieden weil ich in der Bereit arbeite . Ich würde sagen dass ich \" mit dem Herz \" entschieden habe . Auf den anderen Seite gibt es viele Studenten die \" mit dem Kopf \" entscheiden , dass heisst , sie melden an der Uni für \" ein nutziges Studium \" an . Deswegen sind die Technische Universitäten so voll . Die Mehrheit von diese Studenten sind der Meinung dass mit die technische und wirtschaftliche Universitätsabschlüsse werden sie einen besser Zukunft haben . Es ist auch wichtig für viele Studenten das Studium am wenigste Zeit wie möglich zu absolvieren , sie lernen nur und am Ende hatten sie keine Arbeitserfährung . Wahrscheinlich werden manche Praktika nicht bezahlt , deswegen sind sie nicht so atraktiv . Ein Praktikum kann aber viel zahlen . Ich muss aber sagen dass die Universitäatsgebühre sind auch ein entschiedliches Faktor . In viele Länder kostet die Universität viel Geld . Ich habe mehr als 700 Euro pro jahr bezahlen , ( nur für Anmeldung und Kurse ) . Jeztz habe ich mein zweite Studium angefangen und ich muss noch ein 40 % mehr bezahlen . Man muss immer weiter lernen , die Universität ist nicht mehr genug und bereit uns nicht auf die wirkliche Welt vor . Auf dieser Grund werden mehr und mehr Masterkurse angeboten , die aber auch viel Geld kosten . Zum schliessen , ich würde sagen dass am wichtigsten ist das Studium geniessen und alle die Möglichkeiten nutzen ( Praktika , Stipendia usw. ) .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>UNIVERSITÄTSABSCHLUSSE FÜR DIE WIRKLICHE WELT \" Was soll ich an der Uni studieren ? \" ist eigentlich eine wichtige Entscheidung für viele Studenten die das Abitur bestanden haben . Ich sollte auch daran denken . Ich wollte etwas das mit Fremdsprache und Kultur zu tun hat , deswegen habe ich Anglistik / Amerikanistik studiert . Es hat mir sehr gut gefallen und ich bin zufrieden weil ich in der Bereit arbeite . Ich würde sagen dass ich \" mit dem Herz \" entschieden habe . Auf den anderen Seite gibt es viele Studenten die \" mit dem Kopf \" entscheiden , dass heisst , sie melden an der Uni für \" ein nutziges Studium \" an . Deswegen sind die Technische Universitäten so voll . Die Mehrheit von diese Studenten sind der Meinung dass mit die technische und wirtschaftliche Universitätsabschlüsse werden sie einen besser Zukunft haben . Es ist auch wichtig für viele Studenten das Studium am wenigste Zeit wie möglich zu absolvieren , sie lernen nur und am Ende hatten sie keine Arbeitserfährung . Wahrscheinlich werden manche Praktika nicht bezahlt , deswegen sind sie nicht so atraktiv . Ein Praktikum kann aber viel zahlen . Ich muss aber sagen dass die Universitäatsgebühre sind auch ein entschiedliches Faktor . In viele Länder kostet die Universität viel Geld . Ich habe mehr als 700 Euro pro jahr bezahlen , ( nur für Anmeldung und Kurse ) . Jeztz habe ich mein zweite Studium angefangen und ich muss noch ein 40 % mehr bezahlen . Man muss immer weiter lernen , die Universität ist nicht mehr genug und bereit uns nicht auf die wirkliche Welt vor . Auf dieser Grund werden mehr und mehr Masterkurse angeboten , die aber auch viel Geld kosten . Zum schliessen , ich würde sagen dass am wichtigsten ist das Studium geniessen und alle die Möglichkeiten nutzen ( Praktika , Stipendia usw. ) .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"06.01.2012\r\nHallo Eva,\r\nich muss ein paar Tage nach Stadt X fahren. Könnst du meine Katze mitnehmen? oder besuchen? Ich fahre am 09.01.2012 um 9.00 Uhr und ich bringen um 08.00. Uhr mein Schlußel. Du Friest bitte meine Katze zwei mal pro Tag / am Morgen und am Abend) und räumst ihre Tualete ein mal auf.\r\nViele dank.\r\nMit freundlichen Gruße\r\nMaria Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>06.01.2012\r\nHallo Eva,\r\nich muss ein paar Tage nach Stadt X fahren. Könnst du meine Katze mitnehmen? oder besuchen? Ich fahre am 09.01.2012 um 9.00 Uhr und ich bringen um 08.00. Uhr mein Schlußel. Du Friest bitte meine Katze zwei mal pro Tag / am Morgen und am Abend) und räumst ihre Tualete ein mal auf.\r\nViele dank.\r\nMit freundlichen Gruße\r\nMaria Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Informationen über die Wohnungsmarkt in eine bestimmte Stadt sind sehr wichtig für Leute, die im Ausland umziehen möchten. Als Auslander, der in Stadt X wohnt, kann ich die Lage hier sehr gut beschreiben.\r\nWenn man allein einreist, ist es naturlich einfacher, eine Wohnung zu finden. Einzimmer- und Studiowohnungen sind mehr einfacher zu finden. Man kann auch Zimmer in Familienhäusern zu vermieten finden, oder in einer Wohngemeinschaft eintreten. Diese Lösungen sind auch gunstiger.\r\nWas weniger wichtig für Einzelpersonen ist, ist das Gebiet woran das Haus oder Wohnung liegt. Für Familien ist das auf der anderen Seite viel wichtiger. Hat die Nachbarschaft ein Spielplatz? Gibt es genug Raum für die Kinder herumzulaufen? Gibt es ein Laden in der Nähe, wo man kleinen Sachen in Not kaufen kann? Gibt es eine Bus- oder Tamhaltestelle in der Nähe? In solchen Gebieten sind die Mieten allerdings höher.\r\nWas sonst zu beachten gibt, ist die Qualität des Hauses oder der Wohnung. Gibt es eine Waschküche und Trockenraum? Kann die Haustür und Fenstern gut geschlossen werden.\r\nHoffentlich durch das Leben diesem Bereicht fällt es Ihnen, leichter, auf Problemen beim Wohen oder Haussuche zu vermeiden. Meiner Erfahrung nach kann ich sagen, das viel Geduld gebraucht wird. Viel Glück!","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Informationen über die Wohnungsmarkt in eine bestimmte Stadt sind sehr wichtig für Leute, die im Ausland umziehen möchten. Als Auslander, der in Stadt X wohnt, kann ich die Lage hier sehr gut beschreiben.\r\nWenn man allein einreist, ist es naturlich einfacher, eine Wohnung zu finden. Einzimmer- und Studiowohnungen sind mehr einfacher zu finden. Man kann auch Zimmer in Familienhäusern zu vermieten finden, oder in einer Wohngemeinschaft eintreten. Diese Lösungen sind auch gunstiger.\r\nWas weniger wichtig für Einzelpersonen ist, ist das Gebiet woran das Haus oder Wohnung liegt. Für Familien ist das auf der anderen Seite viel wichtiger. Hat die Nachbarschaft ein Spielplatz? Gibt es genug Raum für die Kinder herumzulaufen? Gibt es ein Laden in der Nähe, wo man kleinen Sachen in Not kaufen kann? Gibt es eine Bus- oder Tamhaltestelle in der Nähe? In solchen Gebieten sind die Mieten allerdings höher.\r\nWas sonst zu beachten gibt, ist die Qualität des Hauses oder der Wohnung. Gibt es eine Waschküche und Trockenraum? Kann die Haustür und Fenstern gut geschlossen werden.\r\nHoffentlich durch das Leben diesem Bereicht fällt es Ihnen, leichter, auf Problemen beim Wohen oder Haussuche zu vermeiden. Meiner Erfahrung nach kann ich sagen, das viel Geduld gebraucht wird. Viel Glück!<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"\" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Im Rahmen der Diskussion über den sogenannten CPE ( ein neue Vertrag für junge Arbeitsnehmer , der letztes Jahr von dem französischen Premier Ministre Dominique de Villepin vorgeschlagen wurde , um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen ) wurde in Frankreich die Frage aufgeworfen , ob die Ausbildung der Studenten gut funktionniert oder nicht . Ganz im Zentrum der Debatte über die Qualität des Studiums , das die französische Universitäten vorschlagen , steht die Frage des Zusammenhangs zwischen diesen Universitäten und der beruflichen Welt . In diesem kleinen Beitrag handelt es sich um zu beweisen : * wie das Problem der Verbindung zwischen Universitäten und Arbeitsgeber in Frankreich traditionnel angeschnitten wird * warum so eine Auffassung heutzutage nicht mehr effizient ist , in einem internationalen Kontext , der ( auch was berüfliche Ausbildung betrifft ) sich in den letzten Jahren tief verändert hat . * was getan werden soll , um diesen desolaten Zustand zu verberssern . Die Idee , dass die Universität nicht nur zu einem Beruf vorbereiten muss , sondern dass sie auch die Leute ermöglichen muss , die aus einem \" unbegünstigen \" Milieu kommen , die gleiche Chance wie die Anderen zu haben ( indem sie auch kulturelle \" Schlüssel \" geben , die man braucht , um manchen berüflichen Milieus und gesellschaftlichen Kreisen einzutreten ) . Diese soziale Funktion der Universität , aus der man die starke politische Dimension der Debatte über die Universitäten schliessen kann ( was die Ereignisse von Mai 1968 veranschaulicht haben ) , hat bisher in Frankreich als höchst wichtig gegelten . Als Beispiel für den Wert , der darauf gelegen wurde ( und wird heute noch ) , kann man auch erwähnen , dass es an den französischen Universitäten keine Studiumgebühr gibt . Ausserdem können alle Schüler , die den Abitur geschafft haben , sich an der Universität anmelden ( es gibt kleine Quoten , noch Prüfungen um solche Universität einzutreten ) . Aus diesem Grund haben sich die Universitäten darüber negativ ausgesprochen , dass sie mit den Firmen mehr direkt arbeiten , und eine mehr praxisorientierte Ausbidlung vorschlagen : obligatorische Praktika gibt es fast nicht an den französischen Universitäten , Treffungen zwischen den Studenten und den Arbeitgebern während der Studiumperiode auch nicht , usw. Diese Auffassung der Postabiturausbildung hat aber sich als ganz schlecht erwiesen ... Zuerst hat sich der internationale Kontext verändert , was berüfliche Ausbildung betrifft . Heute sind potentielle Arbeitsnehmer von der ganzen Welt im Wettbwerb , und nicht nur aus Frankreich , sogar aus ganzem Europa : Frankreich ( und das gilt natürlich auch für Deutschland oder irgendwelches europäische Land ) ist keine Insel mehr , und muss ihre Ausbildung zu den internationalen Standarten anpassen . Und , in einer immer technischeren Welt brauchen die Arbeitsgeber eine nicht nur gebildete sondern auch ( und besonders ) berufsbereite Arbeitskräfte . Mit Arbeitslosigkeitszählen , die um 10 % sind , stellt sich besonders die Frage der \" Praxisorientierung \" der Universitätsabschlüsse . Ausserdem sieht es wie aus , als ob man zu lange manche negative Aspekte und Folge unseres Universitätssystem . Unter den Studenten , die jetzt an der Sorbonne ( zum Beispiel ) angemeldet sind , sind so viele in literarischen Fächern ( Geschichte , Romanistik , usw ) wie in technischen Bereichen , wo es aber viel mehr Arbeitsplätze gibt , und zwar weil diese Leute die Verbindung zwischen ihrer aktuellen Ausbildung und ihrem potentiellen Beruf überhaupt nicht machen ( weil die meisten Universitätsabschlüsse sowieso nicht praxis orientiert sind ) : was werden diese Leute später machen , wenn sie keinen Beruf bekommen werden ? Eine zweite negative Folge von diesem System besteht in der Entwicklung von Schulen ( parallell zu den Universitäten ) , die genau eine mehr praxisorientierte Ausbildung vorschlagen , und die am meisten privat sind ... Als Schluss kann man sich fragen , was getan werden soll ( oder sollte ) . Um die Verteilung unseres Ausbildungssystem zwischen Schulen , die immer besser sind , und universitäten , die immer mehr Probleme haben ( denn dazu gibt es auch , beispielsweise , Geldprobleme ) zu vermeiden , muss man unbedingt unsere Universitäten reformieren , das heisst : * Quoten einleiten , damit nicht zu viele Leute in dem selben Bereich studieren können * Prüfungen am Eintritt schaffen , damit die besten es schaffen kann ( und nicht die reichsten ) * die Praktika und die Studiumsemesters im Ausland weiterentwickeln , damit die Studente bereit sind , irgendwo in der Welt zu arbeiten .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>\" Die meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . \" Im Rahmen der Diskussion über den sogenannten CPE ( ein neue Vertrag für junge Arbeitsnehmer , der letztes Jahr von dem französischen Premier Ministre Dominique de Villepin vorgeschlagen wurde , um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen ) wurde in Frankreich die Frage aufgeworfen , ob die Ausbildung der Studenten gut funktionniert oder nicht . Ganz im Zentrum der Debatte über die Qualität des Studiums , das die französische Universitäten vorschlagen , steht die Frage des Zusammenhangs zwischen diesen Universitäten und der beruflichen Welt . In diesem kleinen Beitrag handelt es sich um zu beweisen : * wie das Problem der Verbindung zwischen Universitäten und Arbeitsgeber in Frankreich traditionnel angeschnitten wird * warum so eine Auffassung heutzutage nicht mehr effizient ist , in einem internationalen Kontext , der ( auch was berüfliche Ausbildung betrifft ) sich in den letzten Jahren tief verändert hat . * was getan werden soll , um diesen desolaten Zustand zu verberssern . Die Idee , dass die Universität nicht nur zu einem Beruf vorbereiten muss , sondern dass sie auch die Leute ermöglichen muss , die aus einem \" unbegünstigen \" Milieu kommen , die gleiche Chance wie die Anderen zu haben ( indem sie auch kulturelle \" Schlüssel \" geben , die man braucht , um manchen berüflichen Milieus und gesellschaftlichen Kreisen einzutreten ) . Diese soziale Funktion der Universität , aus der man die starke politische Dimension der Debatte über die Universitäten schliessen kann ( was die Ereignisse von Mai 1968 veranschaulicht haben ) , hat bisher in Frankreich als höchst wichtig gegelten . Als Beispiel für den Wert , der darauf gelegen wurde ( und wird heute noch ) , kann man auch erwähnen , dass es an den französischen Universitäten keine Studiumgebühr gibt . Ausserdem können alle Schüler , die den Abitur geschafft haben , sich an der Universität anmelden ( es gibt kleine Quoten , noch Prüfungen um solche Universität einzutreten ) . Aus diesem Grund haben sich die Universitäten darüber negativ ausgesprochen , dass sie mit den Firmen mehr direkt arbeiten , und eine mehr praxisorientierte Ausbidlung vorschlagen : obligatorische Praktika gibt es fast nicht an den französischen Universitäten , Treffungen zwischen den Studenten und den Arbeitgebern während der Studiumperiode auch nicht , usw. Diese Auffassung der Postabiturausbildung hat aber sich als ganz schlecht erwiesen ... Zuerst hat sich der internationale Kontext verändert , was berüfliche Ausbildung betrifft . Heute sind potentielle Arbeitsnehmer von der ganzen Welt im Wettbwerb , und nicht nur aus Frankreich , sogar aus ganzem Europa : Frankreich ( und das gilt natürlich auch für Deutschland oder irgendwelches europäische Land ) ist keine Insel mehr , und muss ihre Ausbildung zu den internationalen Standarten anpassen . Und , in einer immer technischeren Welt brauchen die Arbeitsgeber eine nicht nur gebildete sondern auch ( und besonders ) berufsbereite Arbeitskräfte . Mit Arbeitslosigkeitszählen , die um 10 % sind , stellt sich besonders die Frage der \" Praxisorientierung \" der Universitätsabschlüsse . Ausserdem sieht es wie aus , als ob man zu lange manche negative Aspekte und Folge unseres Universitätssystem . Unter den Studenten , die jetzt an der Sorbonne ( zum Beispiel ) angemeldet sind , sind so viele in literarischen Fächern ( Geschichte , Romanistik , usw ) wie in technischen Bereichen , wo es aber viel mehr Arbeitsplätze gibt , und zwar weil diese Leute die Verbindung zwischen ihrer aktuellen Ausbildung und ihrem potentiellen Beruf überhaupt nicht machen ( weil die meisten Universitätsabschlüsse sowieso nicht praxis orientiert sind ) : was werden diese Leute später machen , wenn sie keinen Beruf bekommen werden ? Eine zweite negative Folge von diesem System besteht in der Entwicklung von Schulen ( parallell zu den Universitäten ) , die genau eine mehr praxisorientierte Ausbildung vorschlagen , und die am meisten privat sind ... Als Schluss kann man sich fragen , was getan werden soll ( oder sollte ) . Um die Verteilung unseres Ausbildungssystem zwischen Schulen , die immer besser sind , und universitäten , die immer mehr Probleme haben ( denn dazu gibt es auch , beispielsweise , Geldprobleme ) zu vermeiden , muss man unbedingt unsere Universitäten reformieren , das heisst : * Quoten einleiten , damit nicht zu viele Leute in dem selben Bereich studieren können * Prüfungen am Eintritt schaffen , damit die besten es schaffen kann ( und nicht die reichsten ) * die Praktika und die Studiumsemesters im Ausland weiterentwickeln , damit die Studente bereit sind , irgendwo in der Welt zu arbeiten .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"4 Die Meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Einleitung Fünf Jahre in der Universität . Dann muss man ja wirklich alles wissen und superbereit für eine Arbeit in der wirklichen Welt sein . Ob dies der Fall ist oder nicht und warum werde ich unten durch verschiedene Themen versuchen näher zu Erläutern . In der Theorie Eine akademische Ausbildung ist dadurch gekennzeichnet , dass man viel Theorie lernt und einfach viel liesst . Somit bekommt der Student ( hoffentlich ) ein basales Wissen und gute Grundkenntnisse , die er in seinem zukunftigen Beruf benutzen kann . Bei der akademischen Ausbildung lernt er weiterhin sich schnell neues Wissen zu erwerben , was auch als eine gute Eigenschaft bezeichnet werden muss . Im Praxis Das Problem ist aber oft , dass das wirkliche Leben ein bisschen anders aussieht , als was man in den Büchern gelesen hat . Die Universitäten ( auf jeden Fall CBS ) versuchen zwar durch Cases und Projektarbeiten , die verschiedenen Unternehmen betreffen , die Realität in den Klassenräumen einzuziehen . Dies ist ohne Zweifel nutzlich . Egal wie realistisch diese Aufgaben sind , wird es aber nie wie im Praxis . Dies wäre ein Argument dafür , dass der Praxis in den Studien eine grössere rolle spielen sollte . Persönliche Erfahrung Als ich diesen Sommer mein Bachelor beendet habe , wollte ich eigentlich versuchen eine Arbeit zu finden . Als ich die Stellungsanzeige gelesen habe , kam es mir aber plötzlich sehr abstrakt vor , was ich ganz genau in der Universität gelernt hatte . Das war irgendwie alles splötzlich so eng und \" nichtergreifbar \" . Das Faktum , dass es an diesem Zeitpunkt schon ein Jahre her war , dass ich Kommunikation - mein Nebenfach - gelernt hatte , hat mir auch nicht im Errinnerungsprocess geholfen . Deshalb habe ich meinen \" Plan \" verändert , und mache somit jetzt meinen Master . Ich hoffe , dass ich daneben einen Studienjob finden werde , und dadurch hoffentlich mehr Erfahrung und Einsicht im wirklichen Leben bekommen werde . Paktikum obligatorisch Wegen Obenstehenden bin ich der Meinung , dass ein Praktikum obligatorisch sein sollte . Bei vielen anderen Studien , kommt es gar nicht in Frage in wie Weit ein Praktikum obligatorisch oder nicht-obligatorisch ist . B. bei den Krankenschwestern , Pädagogen u. s. w. Bei meinem Studium ( CBS ) gibt freilich die Möglichkeit ein Praktikum zu machen . Da es nicht obligatorisch ist , bedeutet es aber erstens , dass man sehr wahrscheinlich damit das Studium verlängert und zweitens , dass es dem Studenten ziemlich unüberschabar scheinen kann , da es ziemlich viel organisieren von dem Studenten fordert .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>4 Die Meisten Universitätsabschlüsse sind nicht praxisorientiert und bereiten die Studenten nicht auf die wirkliche Welt vor . Sie sind deswegen von geringem Wert . Einleitung Fünf Jahre in der Universität . Dann muss man ja wirklich alles wissen und superbereit für eine Arbeit in der wirklichen Welt sein . Ob dies der Fall ist oder nicht und warum werde ich unten durch verschiedene Themen versuchen näher zu Erläutern . In der Theorie Eine akademische Ausbildung ist dadurch gekennzeichnet , dass man viel Theorie lernt und einfach viel liesst . Somit bekommt der Student ( hoffentlich ) ein basales Wissen und gute Grundkenntnisse , die er in seinem zukunftigen Beruf benutzen kann . Bei der akademischen Ausbildung lernt er weiterhin sich schnell neues Wissen zu erwerben , was auch als eine gute Eigenschaft bezeichnet werden muss . Im Praxis Das Problem ist aber oft , dass das wirkliche Leben ein bisschen anders aussieht , als was man in den Büchern gelesen hat . Die Universitäten ( auf jeden Fall CBS ) versuchen zwar durch Cases und Projektarbeiten , die verschiedenen Unternehmen betreffen , die Realität in den Klassenräumen einzuziehen . Dies ist ohne Zweifel nutzlich . Egal wie realistisch diese Aufgaben sind , wird es aber nie wie im Praxis . Dies wäre ein Argument dafür , dass der Praxis in den Studien eine grössere rolle spielen sollte . Persönliche Erfahrung Als ich diesen Sommer mein Bachelor beendet habe , wollte ich eigentlich versuchen eine Arbeit zu finden . Als ich die Stellungsanzeige gelesen habe , kam es mir aber plötzlich sehr abstrakt vor , was ich ganz genau in der Universität gelernt hatte . Das war irgendwie alles splötzlich so eng und \" nichtergreifbar \" . Das Faktum , dass es an diesem Zeitpunkt schon ein Jahre her war , dass ich Kommunikation - mein Nebenfach - gelernt hatte , hat mir auch nicht im Errinnerungsprocess geholfen . Deshalb habe ich meinen \" Plan \" verändert , und mache somit jetzt meinen Master . Ich hoffe , dass ich daneben einen Studienjob finden werde , und dadurch hoffentlich mehr Erfahrung und Einsicht im wirklichen Leben bekommen werde . Paktikum obligatorisch Wegen Obenstehenden bin ich der Meinung , dass ein Praktikum obligatorisch sein sollte . Bei vielen anderen Studien , kommt es gar nicht in Frage in wie Weit ein Praktikum obligatorisch oder nicht-obligatorisch ist . B. bei den Krankenschwestern , Pädagogen u. s. w. Bei meinem Studium ( CBS ) gibt freilich die Möglichkeit ein Praktikum zu machen . Da es nicht obligatorisch ist , bedeutet es aber erstens , dass man sehr wahrscheinlich damit das Studium verlängert und zweitens , dass es dem Studenten ziemlich unüberschabar scheinen kann , da es ziemlich viel organisieren von dem Studenten fordert .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"A2","text":"Liebe Daniela,\r\nLange nicht gesehen! Nächten Freitag arbeite ich nicht, dann habe ich Zeit Hast du Lust auf schwimmen gehen? Es gibt ein neu Strand am Rhein. Du kann Trinken mitbringe. Ich bringe noch obst mit.\r\nSchreib bitte züruck!\r\nViele Grüß\r\nMichael","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Daniela,\r\nLange nicht gesehen! Nächten Freitag arbeite ich nicht, dann habe ich Zeit Hast du Lust auf schwimmen gehen? Es gibt ein neu Strand am Rhein. Du kann Trinken mitbringe. Ich bringe noch obst mit.\r\nSchreib bitte züruck!\r\nViele Grüß\r\nMichael<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>A2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Warum Deutschlernen sinnvoll ist\r\nEiner von Weisen hat gesagt: „Wie viel Sprachen du beherrschst, so oft bist du ein Mensch.\" Ich halte das für gerecht, weil jede Sprache ist wichtig. Sie ist ein Denk- und Kulturschatz. Deutschlernen ist für mich wichtig, nicht nur weil ich in Deutschland wohne und deutsche Literatur und Phylosophie sehr hoch schätze, aber auch aufgrund dessen, dass man Deutsch in verschiedenen Ländern sprechen kann, z.B. in Österreich oder Schweiz. Also dort kann ich mich mit Einwohnern um verschiedenen Themen unterhalten dank deutscher Sprache. Für mich persönlich ist Deutsch zu lernen sehr wichtig noch aus dem Grund, dass es Muttersprache von meinem Sohn ist. Wenn ich würde gut Deutsch sprechen, könnte ich meinen Traum verwirklichen und in pädagogischen Bereich Arbeit finden. Weil ich als Lehrerin für russische Sprache und Literatur keine Stelle finden kann, möchte ich gerne nach der Ausbildung eine Erzieherin werden. Mir gefällt es, mit Kindern arbeiten zu können. Und auch dafür brauche ich Deutsch zu lernen, weil hier, in NRW, viele Familien mit Migrationshintergrund wohnen. Ist das nicht eine wichtige Aufgabe, solche Familien sprachlich unterstützen, in ihrer neuen Heimat sich einleben durch ihre Kinder?\r\nIch möchte gern dabei sein und mitwirken. Ich denke, ich kann auch hier ein guter nützlicher Mensch sein, weil ich deutsche Sprache lerne und mit anderen dadurch kommunizieren und sich gut verständigen kann.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Warum Deutschlernen sinnvoll ist\r\nEiner von Weisen hat gesagt: „Wie viel Sprachen du beherrschst, so oft bist du ein Mensch.\" Ich halte das für gerecht, weil jede Sprache ist wichtig. Sie ist ein Denk- und Kulturschatz. Deutschlernen ist für mich wichtig, nicht nur weil ich in Deutschland wohne und deutsche Literatur und Phylosophie sehr hoch schätze, aber auch aufgrund dessen, dass man Deutsch in verschiedenen Ländern sprechen kann, z.B. in Österreich oder Schweiz. Also dort kann ich mich mit Einwohnern um verschiedenen Themen unterhalten dank deutscher Sprache. Für mich persönlich ist Deutsch zu lernen sehr wichtig noch aus dem Grund, dass es Muttersprache von meinem Sohn ist. Wenn ich würde gut Deutsch sprechen, könnte ich meinen Traum verwirklichen und in pädagogischen Bereich Arbeit finden. Weil ich als Lehrerin für russische Sprache und Literatur keine Stelle finden kann, möchte ich gerne nach der Ausbildung eine Erzieherin werden. Mir gefällt es, mit Kindern arbeiten zu können. Und auch dafür brauche ich Deutsch zu lernen, weil hier, in NRW, viele Familien mit Migrationshintergrund wohnen. Ist das nicht eine wichtige Aufgabe, solche Familien sprachlich unterstützen, in ihrer neuen Heimat sich einleben durch ihre Kinder?\r\nIch möchte gern dabei sein und mitwirken. Ich denke, ich kann auch hier ein guter nützlicher Mensch sein, weil ich deutsche Sprache lerne und mit anderen dadurch kommunizieren und sich gut verständigen kann.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"1 ) Kriminalität zahlt sich nicht aus . Seit Adam und Eva träumt man von Gutes . Jedes Lebewesen strebt sich an , immer weiter Licht zu sehen . Die Bäume im Wald versuchen , die Sonne und ihr Strahl möglichst zu sehen . Sie haben helle Träume . Das ist Leben . Aber in diesem Wald , also im Leben , gibt es auch dunkle Schatten . Kriminalität . Heutzutage begegnet man sie viel unterwegs . Diese Kriminalitäten verüben jene , die in ihrem Herz keine Sonnenstrahl haben . Sie wissen nie , dass ihre Verübungen der Menschlichkeit viel Unglück bringen , also das ist Glück für sie . Kriminalität verursacht immer Schlechtes . Terrorismus ist heutzutage eine von aktuellen Aufgaben und Sorgen der Welt , der Menschlichkeit . Das hat vielen Familien Probleme , Gram , gebracht . Diese Sorgen verursachen viele Krankheiten , Töten . Kriminalität ist eine Krankheit der Menschlichkeit . Die Ursachen der Kriminalität sind unterschiedlich , aber meistens ist sie von Erziehung abhängig . Also das Gefühl von Gutes muß von Jugend an gegeben werden . Das Kind muß viel Lied hören , und die Blumen zeichnen , sodaß ( das Kind ) in seinem Herz wird dieses Gefühl verwurzeln . Ich meine , heutige Filmen , wirken auch den Kindern ein und die Eindrücken dieser Filmen ertöten alle gute Gefühle im Herz der Kindern . Sie wachsen auf ohne menschliche Gefühle und erziehen unmenschliche Gefühle in ihren Herzen . Sie lieben nie , sehnen sich nie . Also Kriminalität kennt keine Schönheit , keine Liebe , keine Barmherzigkeit , kein Sehnen . Sie bringt kein Nutz der Menschlichkeit . Wir müssen alle unmenschliche Gefühle nicht leben lassen , aber die Kriminalität bleibt immer die Krankheit der Menschlichkeit .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>1 ) Kriminalität zahlt sich nicht aus . Seit Adam und Eva träumt man von Gutes . Jedes Lebewesen strebt sich an , immer weiter Licht zu sehen . Die Bäume im Wald versuchen , die Sonne und ihr Strahl möglichst zu sehen . Sie haben helle Träume . Das ist Leben . Aber in diesem Wald , also im Leben , gibt es auch dunkle Schatten . Kriminalität . Heutzutage begegnet man sie viel unterwegs . Diese Kriminalitäten verüben jene , die in ihrem Herz keine Sonnenstrahl haben . Sie wissen nie , dass ihre Verübungen der Menschlichkeit viel Unglück bringen , also das ist Glück für sie . Kriminalität verursacht immer Schlechtes . Terrorismus ist heutzutage eine von aktuellen Aufgaben und Sorgen der Welt , der Menschlichkeit . Das hat vielen Familien Probleme , Gram , gebracht . Diese Sorgen verursachen viele Krankheiten , Töten . Kriminalität ist eine Krankheit der Menschlichkeit . Die Ursachen der Kriminalität sind unterschiedlich , aber meistens ist sie von Erziehung abhängig . Also das Gefühl von Gutes muß von Jugend an gegeben werden . Das Kind muß viel Lied hören , und die Blumen zeichnen , sodaß ( das Kind ) in seinem Herz wird dieses Gefühl verwurzeln . Ich meine , heutige Filmen , wirken auch den Kindern ein und die Eindrücken dieser Filmen ertöten alle gute Gefühle im Herz der Kindern . Sie wachsen auf ohne menschliche Gefühle und erziehen unmenschliche Gefühle in ihren Herzen . Sie lieben nie , sehnen sich nie . Also Kriminalität kennt keine Schönheit , keine Liebe , keine Barmherzigkeit , kein Sehnen . Sie bringt kein Nutz der Menschlichkeit . Wir müssen alle unmenschliche Gefühle nicht leben lassen , aber die Kriminalität bleibt immer die Krankheit der Menschlichkeit .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"C1","text":"Schadet der Feminismus den Interessen der Frauen ? Die Begründung für die Stellung , dass der Feminismus den Interessen der Frauen mehr hat geschadet als genützt , kann als folgt lauten : Zwar bin ich damit einverstanden , dass die Gleichheit zwischen Mann und Frau wichtig ist . Aber Feministen sind in ihren Aktionen aggresiv und respektiren nicht die Meinung von Männern . Dadurch haben die Männern keinen Lust mehr um mit sie zu Diskussieren . Dann gibt es auch kein Möglichkeit mehr um das Ungleichheitsproblem gesammt auf zu lösen . Darum schadet der Feminismus den Interessen der Frauen . Um zu prüfen , in wiefern diese Begründung glaubwürdig ist , sind zwei Fragen wichtig . Wer spricht die Stellung und Argumentation aus , der Mann oder die Frau ? Warum ist es so selbstverständlich , dass \" aggresive \" Aktionen jede Diskussion ausschliessen ? Erstens , wann der Mann diese Argumentation ausspricht , dann ist es überhaupt nicht glaubwürdig mehr . Denn es kann in seinen Interessen sein , um zu sagen , dass der Feminismus den Interessen der Frauen schadet . Vielleicht findet er der status quo , die Ungleichheit , nützlich . Für Beispiel , er hat mehr geld dann die Frau , einen besseren Arbeitsposition , das letzte Wort zu Hause . Er fühlt sich gut dabei . Aber durch die feministische Aktionen fühlt er auch , dass sein geld , Arbeitsposition und letzte Wort bedroht sind . Darum sagt er dass er nicht helft um die Ungleicht zu ändern , solange Feministen \" aggresive \" Aktionen machen . Aber er sagt dabei nicht , dass er doch helft , wenn Feministen mit ihren Aktionen aufhalten . Zweitens , mann kann seine Begründung auch umdrehen : Über die Gleichheit kann zwischen Männern und Frauen kein Diskussion entstehen , solange die Frauen kein Initiatief nehmen , ob dieses Initiatief nun agressive Aktionen betrifft oder nicht . Seit tausenden Jahren sind Männern in die Geschichte den wichtigste Geschlecht gewiesen . Erstens ins zwanzigjahrhundert ist ein Diskussion über die Ungleichheit zwischen Mann und Frau entstanden . Das Zufall will , dass der Feminismus gleichzeitig entstand . W","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Schadet der Feminismus den Interessen der Frauen ? Die Begründung für die Stellung , dass der Feminismus den Interessen der Frauen mehr hat geschadet als genützt , kann als folgt lauten : Zwar bin ich damit einverstanden , dass die Gleichheit zwischen Mann und Frau wichtig ist . Aber Feministen sind in ihren Aktionen aggresiv und respektiren nicht die Meinung von Männern . Dadurch haben die Männern keinen Lust mehr um mit sie zu Diskussieren . Dann gibt es auch kein Möglichkeit mehr um das Ungleichheitsproblem gesammt auf zu lösen . Darum schadet der Feminismus den Interessen der Frauen . Um zu prüfen , in wiefern diese Begründung glaubwürdig ist , sind zwei Fragen wichtig . Wer spricht die Stellung und Argumentation aus , der Mann oder die Frau ? Warum ist es so selbstverständlich , dass \" aggresive \" Aktionen jede Diskussion ausschliessen ? Erstens , wann der Mann diese Argumentation ausspricht , dann ist es überhaupt nicht glaubwürdig mehr . Denn es kann in seinen Interessen sein , um zu sagen , dass der Feminismus den Interessen der Frauen schadet . Vielleicht findet er der status quo , die Ungleichheit , nützlich . Für Beispiel , er hat mehr geld dann die Frau , einen besseren Arbeitsposition , das letzte Wort zu Hause . Er fühlt sich gut dabei . Aber durch die feministische Aktionen fühlt er auch , dass sein geld , Arbeitsposition und letzte Wort bedroht sind . Darum sagt er dass er nicht helft um die Ungleicht zu ändern , solange Feministen \" aggresive \" Aktionen machen . Aber er sagt dabei nicht , dass er doch helft , wenn Feministen mit ihren Aktionen aufhalten . Zweitens , mann kann seine Begründung auch umdrehen : Über die Gleichheit kann zwischen Männern und Frauen kein Diskussion entstehen , solange die Frauen kein Initiatief nehmen , ob dieses Initiatief nun agressive Aktionen betrifft oder nicht . Seit tausenden Jahren sind Männern in die Geschichte den wichtigste Geschlecht gewiesen . Erstens ins zwanzigjahrhundert ist ein Diskussion über die Ungleichheit zwischen Mann und Frau entstanden . Das Zufall will , dass der Feminismus gleichzeitig entstand . W<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>C1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Einige Gedanken von P. S. Der Feminismus . geschadet ? oder genützt ? Heute ist viel über Feminismus gesprochen und geschrieben . Was ist Feminismus ? Für mich , bedeutet das , ein wertvolles Leben für alle Frauen , die junge und die alte und die andere in den zwischenden Jahren . Immer ist es so , daß das Pendulum wagt zu viel und die Sache werden anders als sie wirklich sind . Man braucht ein wertvolles Leben aber nicht ein Leben ohne Männer . Wann die Frauen wollen alles , was ein Mann ist , werden , ( fast alles ) , dann , muß das Pendulum wieder zum Zentrum wieder wagen . Für mich , ist es nicht schwierig eine Frau zu sein , weil ich alles , was ich brauche und genieße , habe . Für die Frauen , die Problemen mit ihren Männer haben , ist es ganz anders . Auch ist es ein sehr persönliches Problem , nicht nur für die Gesellschaft . Wo hat in dem Leben die Gewalt ohne die Macht , die zu wächseln , die hat große Probleme . Die Frauen , die nie die Gewalt ins Leben erfahren , wissen die Bedeutung der Freiheit oder der Friede nicht . In meinem Leben , habe ich viel Glück , viel Heiteres , viele Freunde . Ich habe die Gewalt nie erfahren , meine Mutter und meine Schwester auch nicht . Unsere Männer sind gut gelaunt und gut gebildet ( educated ? ? ) Feminismus ist nicht die gleiche wie Weiblichkeit . Manchmal , machen die Leute keine Unterschied zwischen diese zwei Aspekte der Frauenlebens . ( ? ? ) Die Frau , die die Gewalt , oder etwas ähnliches , erfährt , braucht den Feminismus , der extrem und schwarz / weiß ist . Sie hat , vielleicht , wie viele Frauen in Afrika , keine Rechte , keine Gelegenheit , auch , ihr Leben zu wächseln . In Iraq , Iran , Indien , usw. , haben die Frauen viel Mühe , sie arbeiten wie Sklaven und hben keine Rechte . Manchmal , sind sie mit ihren Männer geerdigt , wenn der Mann gestorben ist . Das ist undenkbar , unmenschlich und für diesen Frauen ist Feminismus Nötig . Aber wissen diese Frauen was Feminismus eigentlich ist ? Natürlich nicht , weil Feminismus ein Luxus der Gesellschaft im Westen ist . Für diesen Frauen , Feminismus existiert nicht . Ich glaube , daß im Westen , der Feminismus hat den Interessen der Frauen nicht geschadet sondern genützt . Was ich meine ist , eigentlich , daß die Rechte der Frauen im Westen , sind nun erkannt . Die Frauen in 1920 in Neu Seeland , konnten ein Haus , ohne Unterschrift des Mannes nicht kaufen . Frauen , die keinen Männer hatten , waren sehr arm und hatte nicht die Vorteile der Verheirateten . Nun ist das alles egal . Die Frau , die Gelt hat , darf ein Haus , oder irgenwas kaufen . Doch , die Entlohnungen des Mannes ist immer ein bischen höher als die der Frau aber die Unterschied ist viel weniger als in 1920 Leider ist die Gewalt immer ein Problem des Lebens . Die Gewalt gegen Frauen ist nicht nur ein Problem der armen Länder , sondern auch im Westen . In Neu Seeland , ist die Gewalt ein riegengroßes Problem . Bei uns , ist es oft ein Problem der Drogen . ( drugs ? ) Methamphetamine macht die Leute gewaltig und ummenschlich . Das hat nicht mit Feminismus zu tun aber die Frauen sind oft ( Viktime ? ? ) ( victims ) . In Neu Seeland auch haben wir eine Frau für Prime Minister . Ich glaube daß ihre \" Role-Model \" hat eine positives Einfluß nach die Frauen Neu Seelands . Wir haben viel Glück und wir sollen das erkennen .","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Einige Gedanken von P. S. Der Feminismus . geschadet ? oder genützt ? Heute ist viel über Feminismus gesprochen und geschrieben . Was ist Feminismus ? Für mich , bedeutet das , ein wertvolles Leben für alle Frauen , die junge und die alte und die andere in den zwischenden Jahren . Immer ist es so , daß das Pendulum wagt zu viel und die Sache werden anders als sie wirklich sind . Man braucht ein wertvolles Leben aber nicht ein Leben ohne Männer . Wann die Frauen wollen alles , was ein Mann ist , werden , ( fast alles ) , dann , muß das Pendulum wieder zum Zentrum wieder wagen . Für mich , ist es nicht schwierig eine Frau zu sein , weil ich alles , was ich brauche und genieße , habe . Für die Frauen , die Problemen mit ihren Männer haben , ist es ganz anders . Auch ist es ein sehr persönliches Problem , nicht nur für die Gesellschaft . Wo hat in dem Leben die Gewalt ohne die Macht , die zu wächseln , die hat große Probleme . Die Frauen , die nie die Gewalt ins Leben erfahren , wissen die Bedeutung der Freiheit oder der Friede nicht . In meinem Leben , habe ich viel Glück , viel Heiteres , viele Freunde . Ich habe die Gewalt nie erfahren , meine Mutter und meine Schwester auch nicht . Unsere Männer sind gut gelaunt und gut gebildet ( educated ? ? ) Feminismus ist nicht die gleiche wie Weiblichkeit . Manchmal , machen die Leute keine Unterschied zwischen diese zwei Aspekte der Frauenlebens . ( ? ? ) Die Frau , die die Gewalt , oder etwas ähnliches , erfährt , braucht den Feminismus , der extrem und schwarz / weiß ist . Sie hat , vielleicht , wie viele Frauen in Afrika , keine Rechte , keine Gelegenheit , auch , ihr Leben zu wächseln . In Iraq , Iran , Indien , usw. , haben die Frauen viel Mühe , sie arbeiten wie Sklaven und hben keine Rechte . Manchmal , sind sie mit ihren Männer geerdigt , wenn der Mann gestorben ist . Das ist undenkbar , unmenschlich und für diesen Frauen ist Feminismus Nötig . Aber wissen diese Frauen was Feminismus eigentlich ist ? Natürlich nicht , weil Feminismus ein Luxus der Gesellschaft im Westen ist . Für diesen Frauen , Feminismus existiert nicht . Ich glaube , daß im Westen , der Feminismus hat den Interessen der Frauen nicht geschadet sondern genützt . Was ich meine ist , eigentlich , daß die Rechte der Frauen im Westen , sind nun erkannt . Die Frauen in 1920 in Neu Seeland , konnten ein Haus , ohne Unterschrift des Mannes nicht kaufen . Frauen , die keinen Männer hatten , waren sehr arm und hatte nicht die Vorteile der Verheirateten . Nun ist das alles egal . Die Frau , die Gelt hat , darf ein Haus , oder irgenwas kaufen . Doch , die Entlohnungen des Mannes ist immer ein bischen höher als die der Frau aber die Unterschied ist viel weniger als in 1920 Leider ist die Gewalt immer ein Problem des Lebens . Die Gewalt gegen Frauen ist nicht nur ein Problem der armen Länder , sondern auch im Westen . In Neu Seeland , ist die Gewalt ein riegengroßes Problem . Bei uns , ist es oft ein Problem der Drogen . ( drugs ? ) Methamphetamine macht die Leute gewaltig und ummenschlich . Das hat nicht mit Feminismus zu tun aber die Frauen sind oft ( Viktime ? ? ) ( victims ) . In Neu Seeland auch haben wir eine Frau für Prime Minister . Ich glaube daß ihre \" Role-Model \" hat eine positives Einfluß nach die Frauen Neu Seelands . Wir haben viel Glück und wir sollen das erkennen .<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Maria Meier 28.Oktober 2011\r\n1728 Stadt X\r\n\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\n\r\nInformationen über Ihre Anzeige\r\n\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige gelesen und ich möchte weitere Informationen. \r\n\r\nSeit Jahren studiere ich Deutsch. Mein Niveau ist nicht genugend so habe ich beschliessen, auf Deutschland zu leben. Eine Au-pair-Stelle schien eine gute Lösung.\r\nIch habe einige Fragen:\r\nIch bin 17 Jahre alt. So müssen meine Eltern die Formalitäten unternehmen? Ich mag nicht grossen Städte, weil ich ruhig und still bin Ist es möglich, dass ich meine \"Familie\" wähle? Das Ziel meiner besuch ist Deutsch zu lernen. Aber, naturlich, Zeit für Spass ist auch wichtig. Welche Freizeitaktivitäten schlagen Sie vor? \r\nIch warte Ihre Antwort mit Ungeduldigkeit Wenn Sie mehrere Informationen über mir wollen, antworte ich gern. \r\nIch hoffe, dass ich eine Familie mit Kindern interessiere. \r\nMit freundilichen Grüssen \r\nM Meier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier 28.Oktober 2011\r\n1728 Stadt X\r\n\r\nAupairsglobal\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\n\r\nInformationen über Ihre Anzeige\r\n\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nich habe Ihre Anzeige gelesen und ich möchte weitere Informationen. \r\n\r\nSeit Jahren studiere ich Deutsch. Mein Niveau ist nicht genugend so habe ich beschliessen, auf Deutschland zu leben. Eine Au-pair-Stelle schien eine gute Lösung.\r\nIch habe einige Fragen:\r\nIch bin 17 Jahre alt. So müssen meine Eltern die Formalitäten unternehmen? Ich mag nicht grossen Städte, weil ich ruhig und still bin Ist es möglich, dass ich meine \"Familie\" wähle? Das Ziel meiner besuch ist Deutsch zu lernen. Aber, naturlich, Zeit für Spass ist auch wichtig. Welche Freizeitaktivitäten schlagen Sie vor? \r\nIch warte Ihre Antwort mit Ungeduldigkeit Wenn Sie mehrere Informationen über mir wollen, antworte ich gern. \r\nIch hoffe, dass ich eine Familie mit Kindern interessiere. \r\nMit freundilichen Grüssen \r\nM Meier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Ist Deutschlernen sinnvoll?\r\nIch halte Deutschlernen für sinnvoll, weil ich in Deutschland lebe. Aber Deutsch ist nicht nur in Deutschland gesprochen, sondern auch in Österreich und in die Schweiz. In den Niederlände ist die Sprache auch ein Bisschen ähnlich zu Deutsch. Als ich in den ersten Mal in Tscheschien war, habe ich bemerkt, dass nur ein Paar Leute Englisch sprechen könnten. Wärhend meiner nächsten Reise merkte ich, dass viele Leute dort Deutsch verstehen und sprechen konnen.! Wenn man mit Deutschkenntnisse durch so viele Länder reisen kann und mit die Leute in diesen Ländern sprechen kann, ist es selbstverstandlich „nützlich\" und „sinnvoll\" Deutsch zu lernen.\r\nDie Deutsche Wirtschaft ist auch sehr stark und mehrere Leute in anderen Länder lernen Deutsch um mit Deutsche Geschäfte besser zu komunizieren. Ich finde es besonderes wichtig, die Sprache von dem Land in dem ich lebe, zu lernen. Nützlich ist nur nützlich, wenn man es benützen kann! Ich und viele andere Auslanders benützen Deutsch jeden Tag um ein normale Leben zu führen. Vielleicht sprechen mehr Menschen weltweit Englisch, Französisch und Spanisch aber Deutsch ist in einem großen Teil der Welt gesprochen.\r\nZussamenfassend halte ich Deutschlernen für sinnvoll, weil ich Deutsch für täglichen Leben brauche und, weil ich mit Deutsch mit den Menschen in mehreren Landern in Europa komunizieren kann.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Ist Deutschlernen sinnvoll?\r\nIch halte Deutschlernen für sinnvoll, weil ich in Deutschland lebe. Aber Deutsch ist nicht nur in Deutschland gesprochen, sondern auch in Österreich und in die Schweiz. In den Niederlände ist die Sprache auch ein Bisschen ähnlich zu Deutsch. Als ich in den ersten Mal in Tscheschien war, habe ich bemerkt, dass nur ein Paar Leute Englisch sprechen könnten. Wärhend meiner nächsten Reise merkte ich, dass viele Leute dort Deutsch verstehen und sprechen konnen.! Wenn man mit Deutschkenntnisse durch so viele Länder reisen kann und mit die Leute in diesen Ländern sprechen kann, ist es selbstverstandlich „nützlich\" und „sinnvoll\" Deutsch zu lernen.\r\nDie Deutsche Wirtschaft ist auch sehr stark und mehrere Leute in anderen Länder lernen Deutsch um mit Deutsche Geschäfte besser zu komunizieren. Ich finde es besonderes wichtig, die Sprache von dem Land in dem ich lebe, zu lernen. Nützlich ist nur nützlich, wenn man es benützen kann! Ich und viele andere Auslanders benützen Deutsch jeden Tag um ein normale Leben zu führen. Vielleicht sprechen mehr Menschen weltweit Englisch, Französisch und Spanisch aber Deutsch ist in einem großen Teil der Welt gesprochen.\r\nZussamenfassend halte ich Deutschlernen für sinnvoll, weil ich Deutsch für täglichen Leben brauche und, weil ich mit Deutsch mit den Menschen in mehreren Landern in Europa komunizieren kann.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Müller Michael\r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X 2011.07.08\r\nAu-pair Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBeswerden über die Betreung.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nAls ich Ihre Anzeige über meine Gastfamilie angesehen, habe mich Sofort gefreuen die familie zu Sehen. Aber nach meine Ankunft ist mir Schön Klar dass die familie nicht So nett, die waren nicht frohlich und es gab immer Streiht. im hause.\r\nIch habe die Kinder geschenke geKauf um nett zu Sein und ich habe immen und immer vesuchen freuntlich mit dem Kinder anZuschließen, es war unmöglich. alles war Enttauschung im haus war immer laut Ohne ende, es war nicht was ich Erweitet habe Aus diese Grund find ich man muss erste Überlegen bevor reist und muss ich Sagen alle meine Erwartungen: war nicht als ich vorgestelte habe, ich möchte Antworte Zuruck.\r\nmit freundlichen Grüßen\r\nMichael Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Müller Michael\r\nBahnhofsstraße 12\r\n1234 Stadt X 2011.07.08\r\nAu-pair Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nBeswerden über die Betreung.\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nAls ich Ihre Anzeige über meine Gastfamilie angesehen, habe mich Sofort gefreuen die familie zu Sehen. Aber nach meine Ankunft ist mir Schön Klar dass die familie nicht So nett, die waren nicht frohlich und es gab immer Streiht. im hause.\r\nIch habe die Kinder geschenke geKauf um nett zu Sein und ich habe immen und immer vesuchen freuntlich mit dem Kinder anZuschließen, es war unmöglich. alles war Enttauschung im haus war immer laut Ohne ende, es war nicht was ich Erweitet habe Aus diese Grund find ich man muss erste Überlegen bevor reist und muss ich Sagen alle meine Erwartungen: war nicht als ich vorgestelte habe, ich möchte Antworte Zuruck.\r\nmit freundlichen Grüßen\r\nMichael Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Maria Meier \r\nBahnhofsstraße 10 \r\n12345 Stadt X Stadt X, den 8 Juli 2011\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 10\r\n90451 Nürnberg\r\n\r\nBeschwerde über Ihre Au-pair-Agentur\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nhiermit möchte ich mich über Ihre Au-pair-Agentur beschweren. Als ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen hatte, dachte ich mir, dass ist was nützliches für mich. Deswegen habe ich mich bei Ihnen angemeldet und eine Stelle als Au-pair-Mädchen in Deutschland bekommen. Nach einem Vierteljahr, dass ich bei einer Gastfamilie verbracht habe, wurde mir klar, das ist eine Katastrophe.\r\nIch bin mit meine Situation sehr unzufrieden. \r\nMeine Gastfamilie behandelt mich sehr schlecht. Ich arbeite sehr viel und bekommen dafür ganz wenig Geld. Außerdem bekomme ich zu wenig Freie Tagen. \r\nMir wurde auch versprochen, dass ich Deutschkur besuchen kann. Ich habe in Ihre Agentur angerufen, keine weiss Bescheid dafür. Außerdem Ihre Betreuung entsprach in keiner Weise den Vertragsbedingungen: keine Beratung, keine Betreuung. Über einen super-guten Service ist überhaupt kein Redewert. \r\nDadurch habe ich sehr psychisch gelitten Um meine „Wunden\" zu behandeln bitte ich Sie um eine Entschädigung. Überweisen Sie mir 150 Euro als Entschädigungsgeld. Sonst werde ich gegen Sie gerichtlich vorgehen. \r\nVielen Dank im Voraus.\r\nMit freundlichen Grüßen. \r\nMeier","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Maria Meier \r\nBahnhofsstraße 10 \r\n12345 Stadt X Stadt X, den 8 Juli 2011\r\n\r\nAu-pair-Agentur Schultz & Partner\r\nRegenstr. 10\r\n90451 Nürnberg\r\n\r\nBeschwerde über Ihre Au-pair-Agentur\r\nSehr geehrte Damen und Herren, \r\nhiermit möchte ich mich über Ihre Au-pair-Agentur beschweren. Als ich Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen hatte, dachte ich mir, dass ist was nützliches für mich. Deswegen habe ich mich bei Ihnen angemeldet und eine Stelle als Au-pair-Mädchen in Deutschland bekommen. Nach einem Vierteljahr, dass ich bei einer Gastfamilie verbracht habe, wurde mir klar, das ist eine Katastrophe.\r\nIch bin mit meine Situation sehr unzufrieden. \r\nMeine Gastfamilie behandelt mich sehr schlecht. Ich arbeite sehr viel und bekommen dafür ganz wenig Geld. Außerdem bekomme ich zu wenig Freie Tagen. \r\nMir wurde auch versprochen, dass ich Deutschkur besuchen kann. Ich habe in Ihre Agentur angerufen, keine weiss Bescheid dafür. Außerdem Ihre Betreuung entsprach in keiner Weise den Vertragsbedingungen: keine Beratung, keine Betreuung. Über einen super-guten Service ist überhaupt kein Redewert. \r\nDadurch habe ich sehr psychisch gelitten Um meine „Wunden\" zu behandeln bitte ich Sie um eine Entschädigung. Überweisen Sie mir 150 Euro als Entschädigungsgeld. Sonst werde ich gegen Sie gerichtlich vorgehen. \r\nVielen Dank im Voraus.\r\nMit freundlichen Grüßen. \r\nMeier<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B2","text":"Friedrich Schmidt 24-9-11\r\nBahnhofsstraße\r\n1234 Stadt X\r\nSchweiz\r\nAu-pair-Agentur Schultz und Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nDeutschland\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch schreibe Ihnen Heute, weil ich mich bei Ihnen über ein paar Sachen beschweren möchte. Die Familie war nicht so wie in der Werbung. Zum Beispil hat die Familie fast nur Englisch geredet, trotzdem war ich, um mein Deutsch zu verbessern. Ich könnte nicht Leute kennnenlernen, weil ich um dem Kinder kummern mösste. Und zu meiner Überraschung und Entäuschung war mein Zimmer klein, ausserdem war mein Bett unbequim, deshalb könnte ich nicht gut schlafen.\r\nNach all dem denke ich, dass ich das Recht habe, dass Sie mir eine Erklerung schicken.\r\nIch hoffe, dass ich von Ihnen so schnell wie möglich hören werde.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nFriedrich Schmidt","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Friedrich Schmidt 24-9-11\r\nBahnhofsstraße\r\n1234 Stadt X\r\nSchweiz\r\nAu-pair-Agentur Schultz und Partner\r\nRegenstr. 101\r\n90451 Nürnberg\r\nDeutschland\r\nSehr geehrte Damen und Herren,\r\nIch schreibe Ihnen Heute, weil ich mich bei Ihnen über ein paar Sachen beschweren möchte. Die Familie war nicht so wie in der Werbung. Zum Beispil hat die Familie fast nur Englisch geredet, trotzdem war ich, um mein Deutsch zu verbessern. Ich könnte nicht Leute kennnenlernen, weil ich um dem Kinder kummern mösste. Und zu meiner Überraschung und Entäuschung war mein Zimmer klein, ausserdem war mein Bett unbequim, deshalb könnte ich nicht gut schlafen.\r\nNach all dem denke ich, dass ich das Recht habe, dass Sie mir eine Erklerung schicken.\r\nIch hoffe, dass ich von Ihnen so schnell wie möglich hören werde.\r\nMit freundlichen Grüssen\r\nFriedrich Schmidt<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B2<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X den 05.03.2012\r\nLiebe Dana\r\nIch froehe mich für dein Brief. Ich komme gerne bei dir zu besuch, wenn du wieder zu Hause bist. Herzliche glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich war sicher, dass du mit der Prüfung schafst. Ich froehe mich, dass du zu besuch bei deiner Verwandten in der Türkei bist. Wo genau wohnen sie in der Türkei? Ich war auch einmal da zu Urlaub. Aber ich war genau in Istanbul da war ganz gut. Ich habe viele schone Sohe von Istanbul gekauft. Aber was wollte ich genau? Veilleicht kannst du mir eine kleine Souvenirs kaufen. Ich wäre glücklich. Sagst du, viele Grüse für deine Verwandten von mir.\r\nIch wunsche dir ein gute Urlaub und ich warte schon auf dir!\r\nViele Grüße\r\nTobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X den 05.03.2012\r\nLiebe Dana\r\nIch froehe mich für dein Brief. Ich komme gerne bei dir zu besuch, wenn du wieder zu Hause bist. Herzliche glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich war sicher, dass du mit der Prüfung schafst. Ich froehe mich, dass du zu besuch bei deiner Verwandten in der Türkei bist. Wo genau wohnen sie in der Türkei? Ich war auch einmal da zu Urlaub. Aber ich war genau in Istanbul da war ganz gut. Ich habe viele schone Sohe von Istanbul gekauft. Aber was wollte ich genau? Veilleicht kannst du mir eine kleine Souvenirs kaufen. Ich wäre glücklich. Sagst du, viele Grüse für deine Verwandten von mir.\r\nIch wunsche dir ein gute Urlaub und ich warte schon auf dir!\r\nViele Grüße\r\nTobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Julia Müller\r\nZentralplatz 10\r\n12345 Stadt X\r\n Stadt X, den 10.10.2011\r\nInternationale Au-pair\r\nVermittlung\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nBetreff: Aupairs Global\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nhiermit habe ich diese Anzeige gelesen und es Interresiert mich so sehr. Ich möchte schon eine Au-pair Stelle in Deutschland haben. Ich liebe Deustchland, Ich mache die formalitäte von mein Aufenthalts an. In meine Heimat habe ich Deutsche kurs gemacht aber Ich denke ist nicht genug, Ich muss noch dort in dieser familie Deutsch lernen, weil es sehr wichtige für mich. Ich habe immer getraum in andere land zu gehen besonders. Deutschland, Ich liebe Kinder, mit dem kann mein Sprache verbessern. Ich helfe Sie gern und betreuung sie auch. Ich habe viel Zeit Zu machen, egal wann Ich frage, ab wann kann ich fliegen. bis jetzt bin ich frei\r\nIch hoffe, dass klar\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nJulia Müller","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Julia Müller\r\nZentralplatz 10\r\n12345 Stadt X\r\n Stadt X, den 10.10.2011\r\nInternationale Au-pair\r\nVermittlung\r\nBahnhofstr. 101\r\n65185 Wiesbaden\r\nBetreff: Aupairs Global\r\nSehr geehrte Damen und Herren\r\nhiermit habe ich diese Anzeige gelesen und es Interresiert mich so sehr. Ich möchte schon eine Au-pair Stelle in Deutschland haben. Ich liebe Deustchland, Ich mache die formalitäte von mein Aufenthalts an. In meine Heimat habe ich Deutsche kurs gemacht aber Ich denke ist nicht genug, Ich muss noch dort in dieser familie Deutsch lernen, weil es sehr wichtige für mich. Ich habe immer getraum in andere land zu gehen besonders. Deutschland, Ich liebe Kinder, mit dem kann mein Sprache verbessern. Ich helfe Sie gern und betreuung sie auch. Ich habe viel Zeit Zu machen, egal wann Ich frage, ab wann kann ich fliegen. bis jetzt bin ich frei\r\nIch hoffe, dass klar\r\nMit Freundlichen Grüßen\r\nJulia Müller<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Liebe Silke!\r\nIch bedanke mich dir für dienen Brief.\r\nIch freu mich sehr auf deine Einladung.\r\nFalls erste Möglichkeit kommt, fahre ich zu dir gleich mit meiner Familie.\r\nDu fragst, ob ich die Tiere möge. Habe ich schon den Hund und die Katze zu Hause. Mein Sohn hat sie ohne meine Zustimmung gekauft. Er wollte zuerst eine Katze zu haben. Dann füllte er sich mit Katze langweilig und kaufte den Hund.\r\nZum meinem Geburtstag wünsche ich mir gute Stimmung und gesund zu werden. Möchte ich auch dich und diene Familie zu meinem Geburtstag einladen. Für mich und meine Familie geht es ganz gut. Ich und meine Kinder sind gesund.\r\nViele Grüße.\r\nDein Tobias","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Liebe Silke!\r\nIch bedanke mich dir für dienen Brief.\r\nIch freu mich sehr auf deine Einladung.\r\nFalls erste Möglichkeit kommt, fahre ich zu dir gleich mit meiner Familie.\r\nDu fragst, ob ich die Tiere möge. Habe ich schon den Hund und die Katze zu Hause. Mein Sohn hat sie ohne meine Zustimmung gekauft. Er wollte zuerst eine Katze zu haben. Dann füllte er sich mit Katze langweilig und kaufte den Hund.\r\nZum meinem Geburtstag wünsche ich mir gute Stimmung und gesund zu werden. Möchte ich auch dich und diene Familie zu meinem Geburtstag einladen. Für mich und meine Familie geht es ganz gut. Ich und meine Kinder sind gesund.\r\nViele Grüße.\r\nDein Tobias<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt X, 01.10.2011\r\nich las auf diesem Internetforum das folgende Thema, das mir sehr gefällt. Ich möchte meine Meinung über diesen Themakreis schreiben. Zum ersten mal: es ist immer wichtig, dass du das weißt, welche ist dein Heimatland. Ich denke an Menschen, die wissen nicht Seine Mutterland. Zum Beispiel: ich lebe in Deutschland seit zehn Jahren, aber ich weiß, dass ich in diesem Land ein Gast bin. Ich möchte die Traditionen meines Landes presäntieren: traditionelle Tanzgruppe, ungarische Produkte und heimische Kultur. Es gibt solche Volksgruppe, die Ihre Kultur bis Heute pflegen. Aber wenige Menschen kann seine Heimatlandskultur erzählen und erklären. Wenn man die Fähigkeit hat um die Kultur seines Landes weiterzunehmen das ist ein sehr großer Satz. Aber gibt es anderes. Sie denken daran, wenn Sie zum Beispiel seit zehn Jahren in Deutschland leben, sind sie deutschen. Sie möchten gar nicht die Kultur des Heimatlandes presäntieren. Diese Menschen sind ganz anders, als die richtige Ungarische. Meine Meinung ist: wir müssen unsere Kultur wissen und die weitergeben. Aber es gehörts zu allem. Es gibt nie wichtigste und wertigste Dinge an der Welt. Wir müssen nie vergessen, was wir machen müssen Aber das sagt man leichter, wie man es tun. Die innere Eigenshaften sind auch wichtig. Zielreich und mut sein, wenn wir über unsere Kultur sprechen. Ungarn hat zum Beispiel ein sehr große Weinkultur, es gibt sehr viele Arten von anderen großen heimatische Kulture.","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt X, 01.10.2011\r\nich las auf diesem Internetforum das folgende Thema, das mir sehr gefällt. Ich möchte meine Meinung über diesen Themakreis schreiben. Zum ersten mal: es ist immer wichtig, dass du das weißt, welche ist dein Heimatland. Ich denke an Menschen, die wissen nicht Seine Mutterland. Zum Beispiel: ich lebe in Deutschland seit zehn Jahren, aber ich weiß, dass ich in diesem Land ein Gast bin. Ich möchte die Traditionen meines Landes presäntieren: traditionelle Tanzgruppe, ungarische Produkte und heimische Kultur. Es gibt solche Volksgruppe, die Ihre Kultur bis Heute pflegen. Aber wenige Menschen kann seine Heimatlandskultur erzählen und erklären. Wenn man die Fähigkeit hat um die Kultur seines Landes weiterzunehmen das ist ein sehr großer Satz. Aber gibt es anderes. Sie denken daran, wenn Sie zum Beispiel seit zehn Jahren in Deutschland leben, sind sie deutschen. Sie möchten gar nicht die Kultur des Heimatlandes presäntieren. Diese Menschen sind ganz anders, als die richtige Ungarische. Meine Meinung ist: wir müssen unsere Kultur wissen und die weitergeben. Aber es gehörts zu allem. Es gibt nie wichtigste und wertigste Dinge an der Welt. Wir müssen nie vergessen, was wir machen müssen Aber das sagt man leichter, wie man es tun. Die innere Eigenshaften sind auch wichtig. Zielreich und mut sein, wenn wir über unsere Kultur sprechen. Ungarn hat zum Beispiel ein sehr große Weinkultur, es gibt sehr viele Arten von anderen großen heimatische Kulture.<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"} {"cefrLevel":"B1","text":"Stadt X, 17.04.12\r\nLiber Michael,\r\nvielen Dank für deiner Brief. Ich frohe mich darauf. Ich wünsche dir alles Gute in neue Jahr!\r\nWir hatten einen schönes Silvesterfest. Das war eine große Party. Wir haben viel getanzt, gelachen und gegessen und getrunken auch :)\r\nIch bin sehr zufrieden meinen Arbeit als Köchin. Meine Kollegen sind nett und mein Chef ist sehr freundlich. Ich muss viel arbeiten, aber jetzt bin ich glücklich! Im Juni habe ich einen Urlaub und ich habe Zeit und Lust zu treffen. Wir können zusammen paar schönes Tagen verbringen! \r\nSchreib mir bald, bitte!\r\nHerzliche Grüße\r\nDein Julia","prompt":"<|start_header_id|>system<|end_header_id|>Klassifiziere das Sprachniveau des bereitgestellten deutschen Textes gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER/CEFR). Antworte NUR mit der entsprechenden Stufe: A1, A2, B1, B2, C1 oder C2, NICHT MEHR.<|eot_id|><|start_header_id|>user<|end_header_id|>Stadt X, 17.04.12\r\nLiber Michael,\r\nvielen Dank für deiner Brief. Ich frohe mich darauf. Ich wünsche dir alles Gute in neue Jahr!\r\nWir hatten einen schönes Silvesterfest. Das war eine große Party. Wir haben viel getanzt, gelachen und gegessen und getrunken auch :)\r\nIch bin sehr zufrieden meinen Arbeit als Köchin. Meine Kollegen sind nett und mein Chef ist sehr freundlich. Ich muss viel arbeiten, aber jetzt bin ich glücklich! Im Juni habe ich einen Urlaub und ich habe Zeit und Lust zu treffen. Wir können zusammen paar schönes Tagen verbringen! \r\nSchreib mir bald, bitte!\r\nHerzliche Grüße\r\nDein Julia<|eot_id|><|start_header_id|>assistant<|end_header_id|>B1<|eot_id|>"}