Search is not available for this dataset
sentences
stringlengths 1
79.5k
| sentences_de
stringlengths 0
4.95k
|
---|---|
Similar occurrences were taking place in the provinces
of Smäland and West Gothland.
|
Ähnliche Vorfälle fanden in den Provinzen Smäland und West-Gotland statt.
|
Even in those
places where evangelical ministers were received or reforms
effected, murmuring and grief were frequently
found amongst the women.
|
Selbst an Orten, wo evangelische Prediger aufgenommen wurden oder Reformen durchgeführt wurden, fand man unter den Frauen häufig Klagen und Kummer.
|
Mothers were in a state of
sharp distress about the salvation of their children.
|
Mütter waren in einem Zustand der scharfen Bedrängnis über die Rettung ihrer Kinder.
|
As
the ministers had not exorcised them, the mothers believed
that they had not been properly baptized and really
regenerated; and they wept as they gazed upon the little
creatures in their cradles.
|
Da die Geistlichen sie nicht ausgestoßen hatten, glaubten die Mütter, sie seien nicht richtig getauft und wirklich wiedergeboren worden; und sie weinten, als sie die kleinen Geschöpfe in ihren Wiegen betrachteten.
|
Other women could not be
comforted because prayer for the dead had been abolished.
|
Andere Frauen konnten nicht getröstet werden, weil das Gebet für die Toten abgeschafft worden war.
|
If they lost any beloved one they suffered cruel
anxiety and sighed to think of him day and night as still
in the fires of purgatory.
|
Wenn sie einen geliebten Menschen verloren, erlitt sie grausame Angst und seufzte, wenn sie Tag und Nacht an ihn dachte, wie er noch im Feuer des Fegefeuers war.
|
So easy it is to plant in the
human heart a superstition which is not easily to be
eradicated.
|
Es ist so leicht, im Herzen des Menschen einen Aberglauben zu pflanzen, der nicht leicht auszurotten ist.
|
[467]
But if there was discontent on one side, there was just
as much on the other.
|
[467] Aber wenn es Unzufriedenheit auf der einen Seite gab, gab es ebenso viel auf der anderen.
|
Olaf, in spite of his peremptory
disposition, had made large concessions, either in pursuance
of the king’s orders, or because, knowing the character
of his people, he considered (as every one, moreover,
asserted) that if the Reformation suddenly appeared in
its purity and brightness it would terrify the timid, while
if its progress were comparatively slow, men would become
accustomed to it and scandals would be avoided.
|
Olaf hatte trotz seiner peremptorischen Gesinnung große Zugeständnisse gemacht, entweder im Auftrag des Königs oder weil er, der Charakter seines Volkes kennend, der Meinung war (wie jeder außerdem behauptete), dass, wenn die Reformation plötzlich in ihrer Reinheit und Helligkeit erscheinen würde, sie die Schüchternen erschrecken würde, während, wenn ihr Fortschritt vergleichsweise langsam wäre, die Menschen daran gewöhnt würden und Skandale vermieden würden.
|
On returning to Stockholm, he found that serious discontent
prevailed, not at the court, but in the town.
|
Als er nach Stockholm zurückkehrte, bemerkte er, daß sich nicht der Unzufriedenheit am Hof, sondern in der Stadt herrschte.
|
The
most decided of the evangelicals, especially the Germans,
gave him a very unfriendly reception.
|
Die entschiedensten Evangelikalen, besonders die Deutschen, empfingen ihn sehr unfreundlich.
|
They reminded
him angrily of his concessions.
|
Sie erinnerten ihn wütend an seine Zugeständnisse.
|
‘You have been unfaithful
to the Gospel.
|
Du bist dem Evangelium untreu gewesen.
|
You have behaved like a coward.’
304‘Take care,’ replied Olaf, ‘lest by your sayings you stir
up the people to revolt.
|
Du hast dich wie ein Feigling verhalten. "Sei vorsichtig", antwortete Olaf, "damit du nicht mit deinen Worten das Volk zum Aufstand aufstachst.
|
Here in our country we must
deal gently with people and our advance must be slow.’[468]
He did not, however, remain inactive, but strove to dispel
the darkness which he had felt bound to tolerate.
|
Hier in unserem Land müssen wir sanft mit den Menschen umgehen und unser Vormarsch muss langsam sein. Er blieb jedoch nicht inaktiv, sondern bemühte sich, die Dunkelheit zu zerstreuen, die er zu tolerieren gefühlt hatte.
|
He
composed for the use of ministers a manual of worship,[469]
from which he excluded such of the Romish rites as appeared
to him useless or injurious.
|
Er verfasste für die Verwendung von Ministern ein Handbuch der Anbetung, aus dem er solche der römischen Riten ausließ, die ihm nutzlos oder schädlich erschienen.
|
He published afterwards
other works, particularly on the Lord’s Supper
and on justification by faith.
|
Später veröffentlichte er weitere Werke, insbesondere über das Abendmahl und die Rechtfertigung durch den Glauben.
|
‘It is altogether the grace
of God which justifies us,’ he said.
|
"Es ist ganz und gar die Gnade Gottes, die uns gerechtfertigt", sagte er.
|
‘The Son of God,
manifested in the flesh, has taken away from us, who
were undone by sin, infinite wrath which hung over us,
and has procured by His merits infinite grace for all those
who believe.
|
Der Sohn Gottes, der im Fleisch offenbart wurde, hat uns, die wir durch die Sünde ungeschehen waren, den unendlichen Zorn, der über uns hing, genommen und hat durch seine Verdienste unendliche Gnade für alle, die glauben, erlangt.
|
The elect in Christ are children of God by
reason of the redemption of Him who was willing to become
our brother.‘[470]
But the king himself intervened in the dispute.
|
Die Erwählten in Christus sind Kinder Gottes durch die Erlösung dessen, der bereit war, unser Bruder zu werden. [470] Aber der König selbst griff in den Streit ein.
|
He
wrote to his servants not to display overmuch zeal.
|
Er schrieb seinen Dienern, sie sollten keinen übermäßigen Eifer bekunden.
|
‘Little
improvement is to be hoped for,’ he said, ‘so long as
the people are no better informed.’ Acting in harmony
with his convictions, he undertook the restoration of the
schools, which were in a very bad condition.
|
"Es ist zu hoffen, dass sich die Situation nicht verbessert", sagte er, "solange die Bevölkerung nicht besser informiert ist". In Übereinstimmung mit seinen Überzeugungen nahm er die Restaurierung der Schulen in Angriff, die sich in einem sehr schlechten Zustand befanden.
|
To Olaf he
gave the superintendence of those at Stockholm, and as
the rector was dead he entrusted the seals to him.
|
Olaf übertrug er die Leitung der Kirchen in Stockholm, und da der Rektor tot war, vertraute er ihm die Siegel an.
|
He
urged him to attend above all to the training of good
masters.
|
Er forderte ihn auf, vor allem auf die Ausbildung guter Meister zu achten.
|
Olaf applied himself to this work with heart
and soul, and drew up a plan of studies which was approved
by the king.
|
Olaf widmete sich dieser Arbeit mit Herz und Seele und erstellte einen Studienplan, der vom König genehmigt wurde.
|
He taught personally, and succeeded
in engaging the interest of his young hearers in so pleasant
a manner that they heartily loved him.
|
Er lehrte persönlich und gelang es, das Interesse seiner jungen Zuhörer auf so angenehme Weise zu wecken, daß sie ihn von Herzen liebten.
|
He presented
the most conscientious and diligent pupils to the king,
who provided for the continuation of their studies.
|
Er stellte den gewissenhaftesten und fleißigsten Schülern den König vor, der für die Fortsetzung ihrer Studien sorgte.
|
He
305did not allow them to leave the gymnasium for the university
until they were well grounded in all branches of
knowledge, and especially in the knowledge of religion.
|
Er erlaubte ihnen nicht, das Gymnasium für die Universität zu verlassen, bis sie in allen Wissenszweigen und insbesondere in der Religionswissenschaft gut geerdet waren.
|
[471]
Progress.
|
[471] Fortschritt.
|
The principles of the Reformation were thus gaining
ground, and the transformation of the Church became
more visible.
|
Die Grundsätze der Reformation gewannen dadurch an Boden, und die Umwandlung der Kirche wurde immer sichtbarer.
|
There were conversions, some gradual,
and others more sudden.
|
Es gab Bekehrungen, einige allmählich, andere plötzlich.
|
The prior, Nicholas Anderson,
having become acquainted with evangelical truth, at
once left the monastery of Westeraas,[472] and became dean
of the church of the same place.
|
Der Prior, Nicholas Anderson, hatte die evangelische Wahrheit kennengelernt und verließ sofort das Kloster von Westeraas und wurde Dekan der Kirche des gleichen Ortes.
|
The monks of Arboga
also went out of their convent and became pastors in the
country.
|
Auch die Mönche von Arboga verließen ihr Kloster und wurden Pastoren auf dem Land.
|
They changed not only their dress, but their
morals and way of living.
|
Sie änderten nicht nur ihre Kleidung, sondern auch ihre Sitten und ihre Lebensweise.
|
[473] Some shadows gray and
dark were undoubtedly still to be seen; but we must
acknowledge the life where it really exists.
|
[473] Manche graue und dunkle Schatten waren zweifellos noch zu sehen; aber wir müssen das Leben anerkennen, wo es wirklich existiert.
|
The inhabitants
turned the convent into a Gospel church.
|
Die Einwohner verwandelten das Kloster in eine Evangelische Kirche.
|
In many
places were seen ex-priests or monks devoting themselves
joyfully to the ministry of the Word of God, ‘purified,’
they said, ‘from papistical pollutions,’ a sordibus papisticis
repurgatum.
|
An vielen Orten sahen man ehemalige Priester oder Mönche, die sich freudig dem Dienst des Wortes Gottes widmeten, reinigt, sagten sie, von päpstlichen Verunreinigungen, a sordibus papisticis repurgatum.
|
The reading of the New Testament,
biblical expositions, and the prayers of the reformer, overcame
obstacles which had appeared to be insurmountable.
|
Durch das Lesen des Neuen Testaments, durch biblische Ausführungen und durch die Gebete des Reformators wurden Hindernisse überwunden, die unüberwindbar erschienen.
|
The Finlanders themselves, perceiving that ‘the truth was
so vigorously springing up,’ opened their hearts to it.
|
Die Finnländer selbst, die bemerkten, daß die Wahrheit so kräftig aufwuchs, öffneten ihr Herz.
|
Lawrence Petersen, Olaf’s brother, professor of theology
at Upsala, was a man of grave and gentle character.
|
Lawrence Petersen, Olafs Bruder, Professor für Theologie in Upsala, war ein Mann von ernstem und sanftmütigem Charakter.
|
Conscience ruled in both the brothers.
|
Beide Brüder waren von Gewissen geprägt.
|
To Olaf she gave
courage to prefer her behests to the opinion of those
whom he most highly esteemed; while Lawrence obeyed
her secret voice, especially in the discharge of his daily
duties.
|
Olaf gab sie den Mut, ihre Befehle der Meinung derer vorzuziehen, die er am meisten schätzte, während Lawrence ihrer geheimen Stimme gehorchte, besonders bei der Erfüllung seiner täglichen Pflichten.
|
He fulfilled his functions with great punctuality.
|
Er erfüllte seine Aufgaben mit großer Pünktlichkeit.
|
The charity which breathed in all his actions and all his
306words won the hearts of men.
|
Die Liebe, die in all seinen Taten und Worten ausstrahlte, gewann die Herzen der Menschen.
|
He made his students
acquainted with the Bible; he taught them to preach in
conformity with Scripture, and not after the traditions
of men.
|
Er brachte seine Studenten mit der Bibel vertraut; er lehrte sie, im Einklang mit der Bibel und nicht nach den Traditionen der Menschen zu predigen.
|
But notwithstanding the rare nobleness and
candor of his character, the enemies of the Gospel hated
him.
|
Doch trotz der seltenen Edelmut und Offenheit seines Charakters hassten ihn die Feinde des Evangeliums.
|
Gustavus who, in 1527, had given him a proof of
his satisfaction by naming him perpetual rector of the
university, was now about to confer on him a still higher
dignity.
|
Gustav, der ihm 1527 seinen Beweis seiner Zufriedenheit gegeben hatte, indem er ihn zum ewigen Rektor der Universität ernannte, war nun im Begriff, ihm eine noch höhere Würde zu verleihen.
|
Lawrence Petersen.
|
Lawrence Petersen. Er ist ein guter Mann.
|
Archbishop Magnus had vacated his archiepiscopal see;
it was therefore necessary to fill it up.
|
Erzbischof Magnus hatte seinen Erzbischofsstuhl verlassen; es war daher notwendig, ihn zu besetzen.
|
The king consequently
called together at Stockholm, on St. John’s Day,
1531, a large number of ecclesiastics.
|
Der König rief daher am Johannestag 1531 eine große Zahl von Geistlichen nach Stockholm.
|
The chancellor
Anderson requested the assembly to take into its consideration
the choice of a new archbishop, imposing at the
same time the condition that he should be a man thoroughly
established in evangelical doctrine.
|
Der Kanzler Anderson bat die Versammlung, die Wahl eines neuen Erzbischofs in Erwägung zu ziehen, und setzte gleichzeitig die Bedingung, daß er ein Mann sein sollte, der in der evangelischen Lehre gründlich feststeht.
|
The assembly
pointed out three candidates—Sommer, bishop of
Strengnaes; Doctor Johan, dean of Upsala; and Lawrence
Petersen.
|
Die Versammlung wies auf drei Kandidaten hin: Sommer, Bischof von Strengnaes; Doktor Johan, Dekan von Upsala; und Lawrence Petersen.
|
It then proceeded with the definitive
election, and on the suggestion, as it seems, of Gustavus,
Lawrence obtained one hundred and fifty votes, and was
therefore elected.
|
Es ging dann mit der endgültigen Wahl, und auf Vorschlag, wie es scheint, von Gustavus, Lawrence erhielt 150 Stimmen, und wurde daher gewählt.
|
The king testified his complete satisfaction
with the result.
|
Der König bezeugte seine vollständige Zufriedenheit mit dem Ergebnis.
|
The question might be asked,
how was it that their choice did not fall on Olaf, who
was the principal reformer?
|
Man könnte sich fragen, wie es kam, daß ihre Wahl nicht auf Olaf fiel, der der wichtigste Reformator war.
|
The assembly, doubtless,
was unwilling to remove him from the capital.
|
Die Versammlung war zweifellos nicht bereit, ihn aus der Hauptstadt zu entfernen.
|
Lawrence’s
long residence at Upsala qualified him for this
high dignity; and perhaps the Scripture saying, ‘A bishop
must be temperate,’ caused the preference to be given to
his brother.
|
Laurentius' langjähriger Aufenthalt in Upsala machte ihn für diese hohe Würde geeignet; und vielleicht veranlaßte die Schrift, die sagt: "Ein Bischof muß gemäßigt sein", den Vorzug seinem Bruder zu geben.
|
The king handed to Lawrence a costly episcopal
crosier, saying to him, ‘Be a faithful shepherd of
your flock.’ The old proverb, ‘Wooden crosier, golden
bishop; golden crosier, wooden bishop,’ was not to be
applicable in this case.
|
Der König überreichte Lawrence einen teuren bischöflichen Kräger und sagte zu ihm: "Sei ein treuer Hirte deiner Herde". Das alte Sprichwort: "Holzkräger, goldener Bischof; goldener Kräger, hölzerner Bischof" war in diesem Fall nicht anwendbar.
|
The new archbishop was about to exercise, ere long,
important functions.
|
Der neue Erzbischof sollte bald wichtige Aufgaben wahrnehmen.
|
The king, desirous of founding a
307dynasty, had sought the hand of Catherine, daughter
of the duke of Saxe-Lauenburg.
|
Der König, der eine neue Dynastie gründen wollte, hatte die Hand von Katharina, der Tochter des Herzogs von Sachsen-Lauenburg, gesucht.
|
Lawrence married the
royal couple, and placed on the head of the wife the
crown of Sweden.
|
Lawrence heiratete das königliche Paar und legte auf das Haupt der Frau die Krone Schwedens.
|
He did this with a dignity and a
grace befitting the solemnity.
|
Er tat dies mit einer Würde und einer Anmut, die der Feierlichkeit angemessen sind.
|
At table the archbishop
was called to take the place of honor which belonged to
him.
|
Am Tisch wurde der Erzbischof berufen, den Ehrenplatz einzunehmen, der ihm zusteht.
|
While at court, he was respectfully treated by the
king; but the canons of Upsala, who were also present
at the feast, and who, as passionate adherents of the
pope, had been bitterly grieved to see an evangelical
archbishop elected, were provoked at the honors which
were paid him.
|
Während seines Aufenthalts am Hof wurde er von dem König respektvoll behandelt; aber die Kanonen von Uppsala, die ebenfalls am Fest anwesend waren und die als leidenschaftliche Anhänger des Papstes bitter betrübt waren, einen evangelischen Erzbischof gewählt zu sehen, wurden durch die Ehren, die ihm zuteil wurden, provoziert.
|
They called their new head a heretic,
treated him as an enemy, and seized every opportunity
of showing their contempt for him.
|
Sie nannten ihren neuen Führer einen Ketzer, behandelten ihn als Feind und nutzten jede Gelegenheit, um ihre Verachtung für ihn zu zeigen.
|
The son of an iron-master
of Orebro to hold the highest place next to the
king in Sweden!
|
Der Sohn eines Eisenmeisters aus Orebro, um den höchsten Platz neben dem König in Schweden zu besitzen!
|
They ought to have remembered that
many of the popes had been of still lower origin.
|
Sie hätten daran denken sollen, daß viele Päpste noch von niedrigerer Herkunft waren.
|
The
king was going to do a deed which would make their annoyance
sharper still.
|
Der König wollte etwas tun, was ihre Wut noch schärfer machen würde.
|
In the household of Gustavus was
a noble damsel, whose grandmother was a Vasa.
|
In Gustavs Haus war eine edle Jungfrau, deren Großmutter eine Vasa war.
|
When
the marriage feast was over, the king and the queen rose,
all the company did the same, and Gustavus then, in the
presence of his whole court, betrothed the archbishop to
his kinswoman.
|
Als das Hochzeitsfest vorüber war, standen der König und die Königin auf, und die ganze Gesellschaft tat dasselbe, und Gustav verlobte dann vor dem ganzen Hof den Erzbischof mit seiner Verwandten.
|
Never could a greater honor be conferred
on the primate of Sweden.
|
Niemals könnte der Primas von Schweden eine größere Ehre erhalten.
|
[474]
The canons of Upsala, far from being pacified, were
still more inflamed with anger and hatred.
|
Die Kanonen von Upsala waren noch weit davon entfernt, befriedet zu werden, sie waren noch mehr von Zorn und Hass entflammt.
|
They saw
that the power of the pope in Sweden was at an end; and
fancying that if they ruined the archbishop they should
ruin the Reformation, they assailed him with their blows.
|
Sie sahen, daß die Macht des Papstes in Schweden zu Ende war, und da sie glaubten, wenn sie den Erzbischof ruinierten, würden sie die Reformation ruinieren, griffen sie ihn mit ihren Schlägen an.
|
They accused him of horrible crimes; they stirred up the
people against him; and they formed the most frightful
conspiracies.
|
Sie beschuldigten ihn von schrecklichen Verbrechen; sie erweckten die Menschen gegen ihn auf; und sie schmiedeten die schrecklichsten Verschwörungen.
|
Fears were entertained for his life; a fanatic’s
dagger might any day make an end of him.
|
Man fürchtete um sein Leben, denn ein Fanatiker könnte ihn jeden Tag mit einem Dolch töten.
|
The
king therefore assigned him a guard of fifty men to protect
308him from assassins.
|
Der König gab ihm eine Wache von 50 Männern, um ihn vor Attentätern zu schützen.
|
He did more than this; he removed
the canons who had never been any thing but idle
clerks, and had displayed a temper so intractable; and
he put in their place learned and laborious men who
were devoted to the Gospel.
|
Er tat mehr als das; er entfernte die Kanonen, die nie etwas gewesen, sondern untätige Angestellte, und hatte eine temperament so unhandelbar gezeigt; und er setzte an ihre Stelle gelehrte und fleißige Männer, die dem Evangelium gewidmet waren.
|
[475]
The evangelical archbishop was not the only man in
Sweden whose life was threatened; the king was threatened
also.
|
[475] Der evangelische Erzbischof war nicht der einzige Mann in Schweden, dessen Leben bedroht war; auch der König wurde bedroht.
|
The Hanse towns, with Lübeck at their head,
desirous of regaining the influence which they had so
long held in the North, allied themselves for this purpose
with Denmark, and opened a correspondence with
the Germans who were very numerous at Stockholm.
|
Die Hansestädte, an deren Spitze Lübeck stand, wollten den Einfluß, den sie so lange im Norden hatten, wiedererlangen. Sie schlossen sich zu diesem Zweck mit Dänemark zusammen und eröffneten eine Korrespondenz mit den in Stockholm sehr zahlreichen Deutschen.
|
The powerful Hanseatic fleet was thus to find in the
very capital of its enemies trusty agents who pledged
themselves to deliver up to it the town.
|
Die mächtige Hansestreitmacht sollte in der Hauptstadt ihrer Feinde treue Agenten finden, die sich verpflichteten, ihr die Stadt zu übergeben.
|
But the scheme
was detected; and Gustavus, who never hesitated when
the business was to strike those who intended to strike
himself, ordered the Germans and the Swedes who had
taken part in the treacherous designs of the Hanseatics
to be put to death.
|
Aber die Verschwörung wurde entdeckt; und Gustav, der nie zögerte, wenn es darum ging, diejenigen zu schlagen, die sich selbst schlagen wollten, befahl, die Deutschen und Schweden, die an den verräterischen Plänen der Hanseaten teilgenommen hatten, zu töten.
|
These events created great excitement
throughout Sweden, especially at Stockholm.
|
Diese Ereignisse erregten in ganz Schweden, besonders in Stockholm, große Aufregung.
|
It
was given out that the Germans had intended to bring
gunpowder into the church and place it under the king’s
seat, and then explode it during divine service.
|
Es wurde bekannt, daß die Deutschen vorhatten, Schießpulver in die Kirche zu bringen, es unter den Königssitz zu legen und es dann während des Gottesdienstes zu sprengen.
|
It was
a Gunpowder Plot; but in this case the king was to be
attacked, not while discharging his political functions,
but at the moment when he was offering to God the
worship in spirit and in truth which the Gospel requires.
|
Es war eine Schießpulverkomplotte; aber in diesem Fall sollte der König nicht angegriffen werden, während er seine politischen Aufgaben wahrnahm, sondern in dem Augenblick, in dem er Gott die Anbetung in Geist und Wahrheit darbrachte, die das Evangelium verlangt.
|
This story, however, might be nothing more than one of
those reports which circulate among the public, without
any other foundation than the general blind excitement
which gives birth to the wildest rumors.
|
Diese Geschichte könnte jedoch nichts anderes als eine dieser Berichte, die in der Öffentlichkeit zirkulieren, ohne andere Grundlage als die allgemeine blinde Aufregung, die Geburt der wildesten Gerüchte.
|
These events
occurred in the year 1536.
|
Diese Ereignisse fanden im Jahre 1536 statt.
|
[476]
Infringement Of Religious Freedom.
|
[476] Verletzung der Religionsfreiheit.
|
Gustavus, having escaped the dangers with which his
309enemies threatened him, went forward in his work with
a firmer step.
|
Gustav, der den Gefahren entronnen war, mit denen seine 309 Feinde ihn bedroht hatten, ging mit einem festen Schritt weiter.
|
Endowed with a peremptory and energetic
character, he even took some steps of too bold a
kind, and seemed to aim at commanding the Church as
he would an army.
|
Er war mit einem entschiedenen und energischen Charakter ausgestattet und unternahm sogar einige zu kühne Schritte und schien darauf abzielen, die Kirche zu befehligen, wie er es mit einer Armee tun würde.
|
Olaf and the other reformers began
to perceive that the king was assuming an authority in
matters of religion which infringed on Christian freedom.
|
Olaf und die anderen Reformatoren begannen zu erkennen, dass der König in religiösen Angelegenheiten eine Autorität annahm, die die christliche Freiheit verletzte.
|
After the Diet of Westeraas, he had not only taken their
castles from the prelates, which was a quite legitimate
measure, but he had further taken the Church with the
castles, and had confiscated the ecclesiastical foundations
for the benefit of the crown; while the reformers had
hoped to see their revenues applied to the establishment
of schools and other useful institutions.
|
Nach dem Reichstag von Westeraas hatte er nicht nur die Schlösser der Prälaten, was eine rechtmäßige Maßnahme war, genommen, sondern auch die Kirche mit den Schlössern und die kirchlichen Stiftungen zum Wohle der Krone beschlagnahmt. Die Reformatoren hatten gehofft, ihre Einnahmen für die Errichtung von Schulen und anderen nützlichen Institutionen zu verwenden.
|
Evangelical
Christians were asking one another whether they had
cast off the yoke of the pope in order to take up that of
the king.
|
Evangelische Christen fragten einander, ob sie das Joch des Papstes abgelegt hätten, um das des Königs aufzunehmen.
|
It seemed to be the intention of Gustavus to
defer indefinitely the complete reformation of Sweden.
|
Es schien Gustavs Absicht zu sein, die vollständige Reform Schwedens auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
|
After the council of Orebro, Olaf had entered upon the
prudential course which the king insisted on; but it appeared
to him that he must now courageously advance in
the paths of truth and freedom.
|
Nach dem Rat von Orebro hatte Olaf den vorsichtigen Kurs eingeschlagen, auf den der König bestand; aber es schien ihm, dass er jetzt mutig auf den Pfaden der Wahrheit und der Freiheit voranschreiten muss.
|
In his judgment, the
work of the Reformation would be undone if it were
allowed to crystallize in the midst of branches, images,
holy water, and tapers.
|
Nach seiner Ansicht wäre das Werk der Reformation zunichte gemacht, wenn es inmitten von Zweigen, Bildern, Weihwasser und Töpfen kristallisieren würde.
|
The young preachers supported
him, and earnestly called for the suppression of those
rites, the plainest effect of which was to keep up superstition
among the people.
|
Die jungen Prediger unterstützten ihn und forderten ernsthaft die Unterdrückung dieser Riten, deren offensichtlichste Wirkung darin bestand, den Aberglauben unter den Menschen aufrechtzuerhalten.
|
Some of them even uttered
complaints from the pulpit that the royal authority
obliged them to do or to tolerate acts contrary to
their consciences.
|
Einige von ihnen beklagten sich sogar von der Kanzel aus, die königliche Autorität habe sie gezwungen, Handlungen zu begehen oder zu dulden, die ihrem Gewissen widersprachen.
|
This gave rise to extreme coolness between Olaf and
the king; and ere long the confidential and affectionate
intercourse which had united them was succeeded by a
certain uneasiness, and even actual hostility.
|
Das führte zu einer extremen Kühle zwischen Olaf und dem König, und bald folgte der vertrauliche und liebevolle Verkehr, der sie vereint hatte, einer gewissen Unruhe und sogar tatsächlicher Feindschaft.
|
Gustavus
having been informed of the discourses delivered by young
ministers who had only just left the schools, was offended.
|
Gustavus, der von den Reden junger Prediger, die gerade die Schulen verlassen hatten, informiert worden war, war beleidigt.
|
310He saw in the fact a spirit of rebellion, and he sharply
rebuked Olaf, who, to his knowledge, sympathized with
these desires for a complete reformation.
|
310Er sah in der Tat einen Geist der Rebellion und ermahnte Olaf scharf, der, soweit er wusste, mit diesen Wünschen nach einer vollständigen Reform sympathisierte.
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.