instruction
stringlengths 87
82k
| output
stringclasses 4
values |
---|---|
Nur eine kurze Überprüfung heute, um über diese Haarpflege- und Körperpflegeprodukte von Yes to… zu sprechen. Regelmäßige Leser von Beauty Best Friend wissen, dass ich immer auf der Suche nach neuen natürlichen Hautpflege- und Körperpflegeserien bin, da ich eine Leidenschaft für Produkte habe, die nicht viele schädliche Chemikalien enthalten. Yes to… ist eine dieser natürlichen Marken, die in Kalifornien ansässig ist und deren Produkte immer aus mindestens 95% natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, frei von Parabenen, Phthalaten und SLS sind und mit recycelbaren Materialien hergestellt werden.
Es gibt 6 Kollektionen, bei denen jeweils „Ja zu“ einer anderen Frucht oder einem Gemüse gesagt wird. Die Produkte, die ich ausprobiert habe, sind Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash* und Yes to Carrots Nourishing Shampoo und Pampering Conditioner*.
Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash – die Grapefruit-Reihe richtet sich an Personen mit unebener oder matter Hautfarbe. Dieses perlweiße Duschgel hat einen sanften, spritzigen Grapefruitduft, der dich morgens aufweckt, und exfolierende Fruchtsäuren helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sodass deine Haut strahlend und glatt bleibt.
Die Inhaltsstoffe sind zu 98% natürlich und das Duschgel erzeugt einen leichten Schaum unter der Dusche. Ich mag es wirklich, Grapefruit ist einer meiner Lieblingsfruchtduftnoten und die große 280 ml Tube wird mir lange halten.
Yes to Carrots Nourishing Shampoo & Pampering Conditioner – ich vermeide immer Natriumlaurethsulfat (SLS) in meinen Haarpflegeprodukten, da ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und SLS sie wirklich juckend und schmerzhaft macht. Daher war ich sehr erfreut zu lesen, dass dieses Shampoo und der Conditioner SLS-frei sind. Sie bestehen zu 97% bzw. 95% aus natürlichen Inhaltsstoffen und wurden für Personen mit trockener Kopfhaut formuliert und enthalten Karottensamenöl. Beide Produkte haben einen angenehmen süßen Duft, obwohl ich nicht sagen würde, dass sie nach Karotten riechen!
Mein dickes Haar fühlt sich nach der Anwendung dieses Duos sauber und weich an, und mein Lieblingsaspekt ist, dass der Conditioner mein Haar beim Duschen vollständig davon abhält, sich zu verheddern, sodass es danach gut kämmbar ist. Ich kann beim Trocknen einfach eine Bürste hindurchziehen, ohne zuerst alle Knoten herausbekommen zu müssen! Für wen schreibt die Sprecherin ihre Meinungen zu Haar- und Hautprodukten?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Diejenigen, die an natürlichen Körperpflegeprodukten interessiert sind
C. Diejenigen, die allergisch auf Grapefruitprodukte reagieren
D. Diejenigen, die Chemikalien benötigen, um trockene Kopfhaut loszuwerden
|
A
|
Nur eine kurze Überprüfung heute, um über diese Haarpflege- und Körperpflegeprodukte von Yes to… zu sprechen. Regelmäßige Leser von Beauty Best Friend wissen, dass ich immer auf der Suche nach neuen natürlichen Hautpflege- und Körperpflegeserien bin, da ich leidenschaftlich an Produkten interessiert bin, die nicht viele schädliche Chemikalien enthalten. Yes to… ist eine dieser natürlichen Marken, die in Kalifornien ansässig ist; ihre Produkte bestehen immer aus mindestens 95 % natürlichen Inhaltsstoffen, sind frei von Parabenen, Phthalaten und SLS und werden aus recycelbaren Materialien hergestellt.
Es gibt 6 Kollektionen, bei denen jeweils „Ja zu“ einer anderen Frucht oder einem Gemüse gesagt wird. Die Produkte, die ich ausprobiert habe, sind das Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash* und das Yes to Carrots Nourishing Shampoo und Pampering Conditioner*.
Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash – die Grapefruit-Serie richtet sich an Personen mit ungleichmäßigem oder mattem Hautton. Dieses perlweiße Duschgel hat einen sanften, spritzigen Grapefruitduft, der Sie morgens aufweckt, und exfolierende Fruchtsäuren helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sodass Ihre Haut strahlend und glatt bleibt.
Die Inhaltsstoffe sind zu 98 % natürlich, und das Duschgel erzeugt einen leichten Schaum in der Dusche. Ich mag es wirklich, Grapefruit ist einer meiner Lieblingsfruchtduftnoten, und die große 280-ml-Tube wird mir lange halten.
Yes to Carrots Nourishing Shampoo & Pampering Conditioner – ich vermeide immer Natriumlaurethsulfat (SLS) in meinen Haarpflegeprodukten, da ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und SLS sie wirklich juckend und schmerzhaft macht. Daher war ich sehr erfreut zu lesen, dass dieses Shampoo und der Conditioner SLS-frei sind. Sie bestehen aus 97 % bzw. 95 % natürlichen Inhaltsstoffen und wurden für Personen mit trockener Kopfhaut formuliert und enthalten Karottensamenöl. Beide Produkte haben einen angenehmen süßen Duft, obwohl ich nicht sagen würde, dass sie nach Karotten riechen!
Mein dickes Haar fühlt sich nach der Anwendung dieses Duos sauber und weich an, und mein Lieblingsaspekt ist, dass der Conditioner mein Haar in der Dusche vollständig davon abhält, sich zu verheddern, sodass es danach gut kämmbar ist. Ich kann beim Trocknen einfach eine Bürste hindurchziehen, ohne zuerst alle Knoten herausbekommen zu müssen! Wie lange hat es wahrscheinlich gedauert, die Produkte zu testen?
Antwortmöglichkeiten:
A. 3 Tage
B. mehrere Stunden
C. 1 Tag
D. nicht genügend Informationen
|
B
|
Nur eine kurze Überprüfung heute, um über diese Haarpflege- und Körperpflegeprodukte von Yes to… zu sprechen. Regelmäßige Leser von Beauty Best Friend wissen, dass ich immer auf der Suche nach neuen natürlichen Hautpflege- und Körperpflegeserien bin, da ich leidenschaftlich an Produkten interessiert bin, die nicht viele schädliche Chemikalien enthalten. Yes to… ist eine dieser natürlichen Marken, die in Kalifornien ansässig ist. Ihre Produkte bestehen immer aus mindestens 95 % natürlichen Inhaltsstoffen, sind frei von Parabenen, Phthalaten und SLS und werden aus recycelbaren Materialien hergestellt.
Es gibt 6 Kollektionen, bei denen jeweils „Ja zu“ einer anderen Frucht oder einem Gemüse gesagt wird. Die Produkte, die ich ausprobiert habe, sind Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash* und Yes to Carrots Nourishing Shampoo und Pampering Conditioner*.
Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash – die Grapefruit-Reihe richtet sich an Personen mit ungleichmäßigem oder fadem Hautton. Dieses perlweiße Duschgel hat einen sanften, spritzigen Grapefruitduft, der Sie morgens aufweckt, und exfolierende Fruchtsäuren helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sodass Ihre Haut strahlend und glatt bleibt. Die Inhaltsstoffe sind zu 98 % natürlich, und die Körperwäsche erzeugt einen leichten Schaum unter der Dusche. Ich mag es wirklich, Grapefruit ist einer meiner Lieblingsfruchtduftnoten, und die große 280-ml-Tube wird mir lange halten.
Yes to Carrots Nourishing Shampoo & Pampering Conditioner – ich vermeide immer Natriumlaurethsulfat (SLS) in meinen Haarpflegeprodukten, da ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und SLS sie wirklich juckend und schmerzhaft macht. Daher war ich sehr erfreut zu lesen, dass dieses Shampoo und der Conditioner SLS-frei sind. Sie bestehen aus 97 % bzw. 95 % natürlichen Inhaltsstoffen und wurden für Personen mit trockener Kopfhaut formuliert und enthalten Karottensamenöl. Beide Produkte haben einen angenehmen süßen Duft, obwohl ich nicht sagen würde, dass sie nach Karotten riechen!
Mein dickes Haar fühlt sich nach der Anwendung dieses Duos sauber und weich an, und mein Lieblingsaspekt ist, dass der Conditioner mein Haar unter der Dusche vollständig entwirrt, sodass es danach gut handhabbar ist. Ich kann beim Föhnen einfach eine Bürste hindurchziehen, ohne zuerst alle Knoten herausbekommen zu müssen! Wie lange dauert es, bis das Haar von Sprechern sehr handhabbar wird?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sofort nach dem Duschen mit Conditioner
B. Sofort nach dem Aufwachen am Morgen
C. nicht genügend Informationen
D. Sofort nach dem Entfernen der abgestorbenen Hautzellen
|
A
|
Nur eine kurze Überprüfung heute, um über diese Haarpflege- und Körperpflegeprodukte von Yes to… zu sprechen. Regelmäßige Leser von Beauty Best Friend wissen, dass ich immer auf der Suche nach neuen natürlichen Hautpflege- und Körperpflegeserien bin, da ich leidenschaftlich an Produkten interessiert bin, die nicht viele schädliche Chemikalien enthalten. Yes to… ist eine dieser natürlichen Marken, die in Kalifornien ansässig ist; ihre Produkte bestehen immer aus mindestens 95 % natürlichen Inhaltsstoffen, sind frei von Parabenen, Phthalaten und SLS und werden aus recycelbaren Materialien hergestellt.
Es gibt 6 Kollektionen, bei denen jeweils „Ja zu“ einem anderen Obst oder Gemüse gesagt wird. Die Produkte, die ich ausprobiert habe, sind das Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash* und das Yes to Carrots Nourishing Shampoo und Pampering Conditioner*.
Yes to Grapefruit Rejuvenating Body Wash – die Grapefruit-Reihe richtet sich an Personen mit ungleichmäßigem oder mattem Hautton. Dieses perlweiße Duschgel hat einen sanften, spritzigen Grapefruitduft, der dich morgens aufweckt, und exfolierende Fruchtsäuren helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sodass deine Haut strahlend und glatt bleibt.
Die Inhaltsstoffe sind zu 98 % natürlich und das Duschgel erzeugt einen leichten Schaum unter der Dusche. Ich mag es wirklich, Grapefruit ist einer meiner Lieblingsfrucht-Düfte und die große 280 ml Tube wird mir lange halten.
Yes to Carrots Nourishing Shampoo & Pampering Conditioner – ich vermeide immer Sodium Laureth Sulfate (SLS) in meinen Haarpflegeprodukten, da ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und SLS sie wirklich juckend und schmerzhaft macht. Daher war ich sehr erfreut zu lesen, dass dieses Shampoo und der Conditioner SLS-frei sind. Sie bestehen zu 97 % bzw. 95 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und wurden für Personen mit trockener Kopfhaut formuliert und enthalten Karottensamenöl. Beide Produkte haben einen angenehmen süßen Duft, obwohl ich nicht sagen würde, dass sie nach Karotten riechen!
Mein dickes Haar fühlt sich nach der Anwendung dieses Duos sauber und weich an, und mein Lieblingsaspekt ist, dass der Conditioner mein Haar beim Duschen völlig entwirrt, sodass es danach gut handhabbar ist. Ich kann beim Föhnen einfach eine Bürste hindurchziehen, ohne vorher alle Knoten herausbekommen zu müssen! Wann kann ich meine Haare bürsten?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. nachdem die Knoten heraus sind
C. nach der Dusche
D. nachdem es trocken ist.
|
D
|
Welches Produkt ist wahrscheinlich das Lieblingsprodukt des Autors unter all den Juicy Tubes?
Antwortmöglichkeiten:
A. wahrscheinlich die schimmernden Nude-Gloss-Produkte
B. wahrscheinlich die Ölprodukte
C. wahrscheinlich die Glitzerprodukte
D. nicht genügend Informationen
|
D
|
Warum verwendete die Autorin Juicy Tubes?
Antwortmöglichkeiten:
A. die Autorin wollte guten Saft
B. nicht genug Informationen
C. die Autorin wollte Haarschampoo
D. die Autorin wollte Lippenöl
|
D
|
Wie lange braucht die Autorin wahrscheinlich, um morgens ihr Make-up aufzutragen?
Antwortmöglichkeiten:
A. wahrscheinlich etwa 2 Stunden
B. nicht genug Informationen
C. wahrscheinlich etwa 3 Stunden
D. wahrscheinlich etwa eine halbe Stunde
|
D
|
Lancôme Juicy Tubes haben mein Leben verändert.
Nun gut, das ist eine leichte Übertreibung, aber es war das erste hochwertige Make-up-Produkt, das ich jemals gekauft habe, und es ließ mich fühlen, als würde ich wirklich vorankommen. Ich hatte einen guten Job, war dabei, mein eigenes Haus zu kaufen, und ich konnte es mir leisten, Premium-Schönheitsprodukte zu kaufen. Ich wählte einen transparenten, zitronengelben Gloss mit winzigen Partikeln von schimmerndem Glitzer, und in den folgenden Monaten gönnte ich mir mehrere andere Varianten der Juicy Tubes, einschließlich eines schimmernden Nude-Gloss namens Pamplemousse, den ich jahrelang bei Nächten aus trug (übrigens, Pamplemousse ist immer noch erhältlich!).
Einige (ähem…) Jahre später sind die Juicy Tubes nach wie vor beliebt, aber es gibt ein neues Mitglied der Juicy-Familie, das um Aufmerksamkeit buhlt – den Juicy Shaker.* Ein weiteres Lippenprodukt, das wie ein Gloss wirkt, ist dies ein nährendes, getöntes Lippenöl, und ich erhielt zwei der neuen Farbtöne zum Ausprobieren – Piece of Cake und Show Me The Honey.
Juicy Shakers sind ein biphasisches, nährendes Lippenöl. Wenn das Produkt sich setzen darf, sinkt das Pigment nach unten und das Öl steigt nach oben, was einen gespaltenen Effekt erzeugt. Dann muss man die Flasche schütteln, um die beiden Schichten zu vermischen, was dem Produkt seinen Namen gibt. Die Inhaltsstoffe umfassen Süßmandelöl, Omega-3 und Cranberryöl und tragen wirklich zur Pflege der Lippen bei, im Gegensatz zu den meisten anderen Glossen.
Show Me The Honey ist ein nude-korallenfarbener Farbton, der im Fläschchen eher orange und einschüchternd aussieht, aber in Wirklichkeit viel sanfter ist. Piece of Cake ist ein damson-pink, und sieht ebenfalls im Fläschchen viel dunkler aus. Ich stellte fest, dass Piece of Cake fast genau mit der natürlichen Farbe meiner Lippen übereinstimmt, sodass es perfekt ist, wenn ich möchte, dass mein Make-up wirklich zurückhaltend aussieht, mit glänzenden, geschmeidigen, natürlich aussehenden Lippen. Der Autor glaubt wahrscheinlich, dass:
Antwortmöglichkeiten:
A. viele andere Menschen ihre Meinung zu Juicy Tubes teilen
B. niemand sonst scheint Juicy Tubes zu mögen
C. nicht genug Informationen
D. nicht viele andere Menschen mögen Juicy Tubes
|
A
|
Warum trägt sie gerne Lipgloss?
Antwortmöglichkeiten:
A. es ist perfekt
B. natürliche Farbe
C. um wirklich zurückhaltend auszusehen
D. nicht genügend Informationen
|
C
|
Welche Arten von Ölen verwendete die Autorin auf ihren Lippen?
Antwortmöglichkeiten:
A. süßes Mandel- und Cranberryöl
B. Blaubeere
C. Zitrone und Orange
D. nicht genügend Informationen
|
A
|
Lancôme Juicy Tubes haben mein Leben verändert.
Nun gut, das ist eine kleine Übertreibung, aber es war das erste hochwertige Make-up-Produkt, das ich jemals gekauft habe, und es ließ mich fühlen, als würde ich wirklich vorankommen. Ich hatte einen guten Job, befand mich im Prozess, mein eigenes Haus zu kaufen, und ich konnte es mir leisten, Premium-Beauty-Produkte zu kaufen. Ich wählte einen transparenten, zitronengelben Gloss mit winzigen Partikeln aus schimmerndem Glitzer, und in den folgenden Monaten gönnte ich mir mehrere andere Varianten der Juicy Tubes, darunter einen schimmernden Nude-Gloss namens Pamplemousse, den ich jahrelang bei Nächten ausgetragen habe (übrigens ist Pamplemousse immer noch erhältlich!).
Spulen wir mehrere (ähem…) Jahre vor, und Juicy Tubes sind nach wie vor sehr beliebt, aber es gibt ein neues Mitglied der Juicy-Familie, das um Aufmerksamkeit buhlt – den Juicy Shaker.* Ein weiteres Lippenprodukt, das wie ein Gloss wirkt, aber ein nährendes, getöntes Lippenöl ist. Ich erhielt zwei der neuen Farbtöne zum Ausprobieren – Piece of Cake und Show Me The Honey.
Juicy Shakers sind ein biphasisches, nährendes Lippenöl. Wenn das Produkt sich setzen darf, sinkt das Pigment nach unten und das Öl steigt nach oben, was einen gespaltenen Effekt erzeugt. Dann muss man die Flasche schütteln, um die beiden Schichten zu vermischen, was dem Produkt seinen Namen gibt. Die Inhaltsstoffe umfassen Süßmandelöl, Omega-3 und Cranberryöl, die wirklich zur Pflege der Lippen beitragen, im Gegensatz zu den meisten anderen Glossen.
Show Me The Honey ist ein nude-korallenfarbener Farbton, der im Fläschchen eher orange und einschüchternd aussieht, in Wirklichkeit jedoch viel sanfter ist. Piece of Cake ist ein pflaumenfarbener Ton, der ebenfalls im Fläschchen viel dunkler aussieht. Ich stellte fest, dass Piece of Cake fast genau mit der natürlichen Farbe meiner Lippen übereinstimmt, sodass es perfekt ist, wenn ich möchte, dass mein Make-up wirklich reduziert aussieht, mit glänzenden, geschmeidigen, natürlich aussehenden Lippen. Was denkt der Kunde, was der Kauf von Lancôme Juicy Tubes bedeutet?
Antwortmöglichkeiten:
A. ein natürlicher Look
B. nicht genug Informationen
C. Belohnung für sich selbst
D. Aufmerksamkeit
|
C
|
Lancôme Juicy Tubes haben mein Leben verändert.
Nun gut, das ist eine kleine Übertreibung, aber es war das erste hochwertige Make-up-Produkt, das ich jemals gekauft habe, und es ließ mich fühlen, als würde ich wirklich vorankommen. Ich hatte einen guten Job, war dabei, mein eigenes Haus zu kaufen, und konnte es mir leisten, Premium-Beauty-Produkte zu kaufen. Ich wählte einen transparenten, zitronengelben Gloss mit winzigen Partikeln aus schimmerndem Glitzer, und in den folgenden Monaten gönnte ich mir mehrere andere Varianten der Juicy Tubes, darunter einen schimmernden Nude-Gloss namens Pamplemousse, den ich jahrelang bei Nächten in der Stadt trug (übrigens gibt es Pamplemousse immer noch!).
Fast forward mehrere (ähem...) Jahre und die Juicy Tubes sind nach wie vor beliebt, aber es gibt ein neues Mitglied der Juicy-Familie, das um Aufmerksamkeit buhlt – den Juicy Shaker.* Ein weiteres Lippenprodukt, das wie ein Gloss wirkt, handelt es sich hierbei um ein nährendes, getöntes Lippenöl, und ich erhielt zwei der neuen Farbtöne zum Ausprobieren – Piece of Cake und Show Me The Honey.
Juicy Shakers sind ein biphasisches, nährendes Lippenöl. Wenn das Produkt sich setzen darf, sinkt das Pigment nach unten und das Öl steigt nach oben, was einen gespaltenen Effekt erzeugt. Dann muss man die Flasche schütteln, um die beiden Schichten zu vermischen, was dem Produkt seinen Namen gibt. Die Inhaltsstoffe umfassen Süßmandelöl, Omega-3 und Cranberryöl, die wirklich zur Pflege der Lippen beitragen, im Gegensatz zu den meisten anderen Glossen.
Show Me The Honey ist ein nude-korallfarbener Farbton, der im Fläschchen eher orange und erschreckend aussieht, in Wirklichkeit jedoch viel sanfter ist. Piece of Cake ist ein pflaumenfarbenes Pink, das ebenfalls im Fläschchen viel dunkler aussieht. Ich stellte fest, dass Piece of Cake fast genau mit der natürlichen Farbe meiner Lippen übereinstimmt, sodass es perfekt ist, wenn ich möchte, dass mein Make-up wirklich reduziert aussieht, mit glänzenden, geschmeidigen, natürlich aussehenden Lippen. Nach dem Ende der Geschichte hat der Autor wahrscheinlich:
Antwortmöglichkeiten:
A. hört auf, Juicy Tubes zu verwenden
B. verwendet weiterhin Juicy Tubes
C. nicht genügend Informationen
D. empfiehlt Juicy Tubes anderen nicht
|
B
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Lassen Sie uns also bereit machen, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden ziemlich ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Glanz und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lip Liner) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Glanz, der einen fast patentartigen Glanz verleiht; es hat das Gefühl eines Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Es sieht als Stift ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter, riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Was geschah, als der Erzähler den MAC Patent Polish Lip Pencil ausprobierte?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie fand es zu klebrig
B. nicht genug Informationen
C. Sie fand es sehr pigmentiert
D. Sie fand es sehr transparent
|
D
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lassen Sie uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden recht ähnlich ist, sind die Formulierung und das Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, ist das Finish ein sehr glänzender Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht; er hat das Gefühl eines Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Als Crayon sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es viel natürlicher, sobald es auf den Lippen ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Crayon selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Crayon aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, eventuelle Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Was denkt der Erzähler höchstwahrscheinlich, was der MAC Patent Polish Lip Pencil mit der Pflaumenfarbe, die sie gekauft hat, machen sollte?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Es umformulieren, um mehr Perle in der Farbe zu haben, wie es beworben wird
C. Eine streng pflaumige Farbe und eine streng perlige Farbe erstellen
D. Es pigmentierter und weniger glänzend machen
|
B
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -kreiden steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue Produkte ausprobiert, um herauszufinden, welches ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden Produkte recht ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der fast einen patentartigen Glanz verleiht. Er fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin nicht wirklich eine Perle erkennen kann. Als Kreide sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Die Kreide selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um sie aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus der Kreide aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Wer hat die Lippenprodukte ausprobiert?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. ein Nars-Vertreter
C. der Autor
D. ein Mac-Vertreter
|
C
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -kreiden steigt, ich vermute, dass es daran liegt, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welche ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden recht ähnlich ist, sind die Formulierung und das Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat das Finish einen sehr glänzenden Glanz, der fast patentartig wirkt; es fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Es sieht als Stift ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Wer ist der Autor?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. ein Makeup-Blogger
C. sponsored by Nars
D. sponsored by Mac
|
A
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue Produkte ausprobiert, um herauszufinden, welches ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Lassen Sie uns also bereit machen für den Vergleich, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden Produkte recht ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht, er fühlt sich an wie ein Lippen-Gloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenrot mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich dort wirklich keine Perle erkennen kann. Als Stift sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler zu beseitigen und erneut aufzutragen. Was wollte die Erzählerin ausprobieren?
Antwortmöglichkeiten:
A. Lippenstifte
B. Lippen-Gloss
C. nicht genügend Informationen
D. Lippenstifte
|
D
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Kampf, während ich sie auf die Probe stelle….
Obwohl die Verpackung dieser beiden ziemlich ähnlich ist, sind die Formulierung und das Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat das Finish einen sehr glänzenden Glanz, der fast wie ein Lack aussieht; es fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin keine Perle wirklich erkennen kann. Es sieht als Stift ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Nach dem Ende der Geschichte ist der Autor wahrscheinlich:
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. hungrig
C. aufgeregt
D. mehr Produkte ausprobieren
|
D
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu handhaben sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen zum Vergleich, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden sehr ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Glanz, der fast wie ein Lack wirkt; er fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin keine Perle wirklich erkennen kann. Als Stift sieht er ziemlich dunkel aus, aber da er sehr transparent ist, wirkt er auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Was könnte wahrscheinlich über den Autor wahr sein?
Antwortmöglichkeiten:
A. sie mag Make-up
B. nicht genug Informationen
C. sie benutzt nie Make-up
D. sie hasst Make-up
|
A
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Lassen Sie uns also bereit machen für den Vergleich, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden ziemlich ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht; er hat das Gefühl eines Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Als Stift sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen; es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Was macht der Erzähler wahrscheinlich gerne?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie genießt es, ihr Make-up zu verschenken
B. Sie genießt es, schlechte Bewertungen über Make-up zu schreiben
C. Sie genießt es, Make-up zu kaufen und auszuprobieren
D. nicht genügend Informationen
|
C
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue Produkte ausprobiert, um herauszufinden, welches ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lassen Sie uns bereit machen für den Vergleich, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden Produkte recht ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht. Es fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weichen Pflaumenton mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich dort nicht wirklich eine Perle erkennen kann. Als Stift sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Wann hat die Autorin entschieden, welches Lippenprodukt ihr besser gefällt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nachdem sie beide Produkte ausprobiert hat
B. bevor sie beide Produkte ausprobiert hat
C. während sie beide Produkte ausprobiert hat
D. nicht genug Informationen
|
A
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also, lasst uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden ziemlich ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (abgesehen von Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht; er fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist jedoch nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Als Stift sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, erscheint es viel natürlicher, sobald es auf den Lippen ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen; es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Wie lange hat der Erzähler wahrscheinlich den MAC Patent Polish Lip Pencil verwendet?
Antwortmöglichkeiten:
A. Lang genug, um diesen Artikel darüber zu schreiben
B. nicht genug Informationen
C. Sie hat es nur ausprobiert, während sie ihren Artikel schrieb
D. Sie hat nur von Kollegen und Freunden davon gehört
|
A
|
Welche Produkte hat der Autor bewertet?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Lippenbalsam
C. MAC Patent Polish Lip Pencil und NARS Velvet Matte Lip Pencil
D. Lippenstiftkonturierer
|
C
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -kreiden steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie so einfach zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welche ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf die Probe stelle….
Obwohl die Verpackungen dieser beiden recht ähnlich sind, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lip Liner) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast patentartigen Glanz verleiht. Er fühlt sich an wie ein Lip Gloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenrot mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich dort keine Perle wirklich erkennen kann. Als Kreide sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, erscheint es viel natürlicher, sobald es auf den Lippen ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Die Kreide selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist recht dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, MAC Patent Polish direkt aus der Kreide aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da es sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Wie fühlt sich der Erzähler wahrscheinlich über den NARS Velvet Matte Lip Pencil?
Antwortmöglichkeiten:
A. Dass es zu pigmentiert ist, um es jeden Tag zu tragen
B. Dass es perfekt für sie ist
C. nicht genug Informationen
D. Dass es zu dramatisch für sie ist
|
C
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Wettkampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden sehr ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast patentartigen Glanz verleiht. Er fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin keine Perle wirklich erkennen kann. Als Crayon sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, erscheint es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Crayon selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist recht dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Crayon aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler zu beseitigen und erneut aufzutragen. Der Autor glaubt, dass:
Antwortmöglichkeiten:
A. das Nars-Produkt ist besser
B. sie sind beide gleich
C. das Mac-Produkt ist besser
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Lassen Sie uns also bereit machen für den Vergleich, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden sehr ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast patentartigen Glanz verleiht. Es fühlt sich an wie ein Lipgloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Es sieht als Stift ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, erscheint es viel natürlicher, sobald es auf den Lippen ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler zu beseitigen und erneut aufzutragen. Warum wird der MAC Patent Polish Lip Pencil für Menschen empfohlen, die nicht an dunklere Farbtöne gewöhnt sind?
Antwortmöglichkeiten:
A. Weil Menschen, die dunklere Lippenfarben tragen, etwas tragen können, das dunkel, aber pigmentiert ist
B. Weil Menschen, die keine dunkleren Lippenfarben tragen, etwas tragen können, das dunkel, aber transparent ist
C. nicht genug Informationen
D. Weil Menschen keine dunkleren Lippenfarben tragen können, etwas tragen, das dunkel, aber pigmentiert ist
|
B
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -stiften steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu verwenden sind. Ich habe zwei neue ausprobiert, um herauszufinden, welchen ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lassen Sie uns bereit machen für den Kampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden ziemlich ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen transparent und glänzend oder pigmentiert und matt bevorzugen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt davon. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der einen fast lackartigen Glanz verleiht; er fühlt sich wie ein Lipgloss an, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin wirklich keine Perle erkennen kann. Als Crayon sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, erscheint es viel natürlicher, sobald es auf den Lippen ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Crayon selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, MAC Patent Polish direkt aus dem Crayon aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da es sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und erneut aufzutragen. Warum hat der Autor beide Lippenprodukte ausprobiert?
Antwortmöglichkeiten:
A. weil die Produkte ähnlich sind
B. nicht genug Informationen
C. weil sie beide Produkte mochte
D. weil sie sehen wollte, welchen sie bevorzugt
|
D
|
Die Beliebtheit von Lippenstiften und -kreiden steigt, ich vermute, das liegt daran, dass sie einfach so leicht zu handhaben sind. Ich habe zwei neue Produkte ausprobiert, um herauszufinden, welches ich bevorzuge. In der roten Ecke haben wir den MAC Patent Polish Lip Pencil und in der blauen Ecke den NARS Velvet Matte Lip Pencil. Also lasst uns bereit machen für den Kampf, während ich sie auf Herz und Nieren prüfe….
Obwohl die Verpackung dieser beiden Produkte recht ähnlich ist, sind die Formulierung und der Finish der Lippenfarben sehr unterschiedlich – der MAC Patent Polish ist ein leichter Gloss und der NARS Velvet Matte hat ein stark mattes Finish. Egal, ob Sie Ihre Lippen lieber transparent und glänzend oder pigmentiert und matt mögen, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
MAC Patent Polish Lip Pencil – dies ist der erste Lippenstift, den ich von MAC (außer Lippenkonturenstift) ausprobiert habe, und ich bin wirklich beeindruckt. Wie der Name schon sagt, hat der Finish einen sehr glänzenden Gloss, der fast einen patentartigen Glanz verleiht. Er fühlt sich an wie ein Lip Gloss, ist aber nicht klebrig.
Die Farbe heißt Spontaneous, MAC beschreibt sie als „weiches Pflaumenlila mit Perle“. Es ist definitiv ein pflaumiger Farbton, obwohl ich darin keine Perle wirklich erkennen kann. Als Stift sieht es ziemlich dunkel aus, aber da es sehr transparent ist, wirkt es auf den Lippen viel natürlicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, dunklere Lippenfarben in Ihre Make-up-Tasche einzuführen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Der MAC Patent Polish Lip Pencil ist ein bisschen wie ein fabelhafter riesiger getönter Lippenbalsam!
Der Stift selbst ist dick und leicht zu halten, die Mine ist ziemlich dick und nicht ideal für präzise Anwendungen, aber Sie könnten einen Lippenpinsel verwenden, um ihn aufzutragen. Ich liebe es, den MAC Patent Polish direkt aus dem Stift aufzutragen, es ist schnell und einfach, und da er sehr leicht und transparent ist, ist es einfach, Fehler wegzuwischen und neu aufzutragen. Wie lange hat es wahrscheinlich gedauert, bis der Autor die Produkte getestet hat?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. mehrere Stunden
C. 1 Woche
D. 20 Minuten
|
D
|
Ich habe meine Gefühle über Temple Spa bereits in meiner Rezension der Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra-Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich erstaunliche, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man dabei ist, etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut zu verwenden. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel untergebracht ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, könnte man fast die Partikel von echtem Gold sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach), und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske dann etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin-Tuch oder Waschlappen entfernt.
Warum war der Erzähler zunächst von dem Produkt abgeschreckt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Das Produkt war teuer
B. nicht genug Informationen
C. Eine Erfahrung mit einer aufdringlichen Verkäuferin
D. Die hochwertige Verpackung
|
C
|
Ich habe meine Gefühle zu Temple Spa bereits in meiner Bewertung der Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung mit der Marke ein sehr aufdringlicher Verkäufer auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich bewertet habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusatzstoffe zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich eine beeindruckende, hochwertige Verpackung, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel verstaut ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, scheint es fast, als könne man die Partikel echten Goldes sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Flanelltuch entfernt. Wer hatte einen wirklich aufdringlichen Verkäufer?
Antwortmöglichkeiten:
A. Der Erzähler
B. Die Hochzeitsmesse
C. nicht genügend Informationen
D. Temple Spa
|
D
|
Ich habe bereits in meiner Bewertung der Repose Aromatherapy Resting Cream meine Gefühle zu Temple Spa geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung vor mehreren Jahren auf einer Hochzeitsmesse mit einem sehr aufdringlichen Verkäufer, was mich von der Marke wirklich abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich bewertet habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel steckt.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinschaut, sieht es fast so aus, als könnte man die Partikel echten Goldes erkennen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselintuch oder Waschlappen entfernt. Wie lange ist der Erzähler wahrscheinlich schon mit Schönheitsprodukten beschäftigt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genügend Informationen
B. Mehrere Jahre
C. Zwei Jahre
D. Ein Jahr
|
B
|
Ich habe meine Gefühle zu Temple Spa bereits in meiner Rezension über die Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich von der Marke wirklich abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das Erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich erstaunliche, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box eingebettet, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel untergebracht ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so hübsch; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselintuch oder Waschlappen entfernt. Wie lange hat es wahrscheinlich gedauert, bis der Rezensent das Trufflesque-Produkt verwendet hat?
Antwortmöglichkeiten:
A. über Nacht
B. 4 Stunden
C. Etwa eine halbe Stunde
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Ich habe meine Eindrücke über Temple Spa bereits in meiner Rezension zur Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung mit der Marke ein sehr aufdringlicher Verkäufer auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, etwas wirklich Besonderes auf meiner Haut zu verwenden. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel untergebracht ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, pinselt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Waschlappen entfernt. Die erste Erfahrung des Erzählers mit Temple Spa war...
Antwortmöglichkeiten:
A. Auf einer Hochzeitsmesse
B. nicht genug Informationen
C. Einige Jahre nach der Hochzeitsmesse
D. Vor der Hochzeitsmesse
|
A
|
Ich habe meine Meinung über Temple Spa bereits in meiner Rezension zu Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung mit der Marke ein sehr aufdringlicher Verkäufer auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra-Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie das Gefühl verstärken, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel Platz findet.
Die Maske selbst ist golden und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, könnte man fast die Partikel von echtem Gold sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich zum Kribbeln bringt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin-Tuch oder Waschlappen entfernt. Was denkt der Erzähler über die Wettbewerber von Temple Spa?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie sind schlechter
B. Sie sind besser
C. Sie sind gleich
D. nicht genug Informationen
|
D
|
Ich habe meine Gefühle zu Temple Spa bereits in meiner Rezension über die Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung vor mehreren Jahren auf einer Hochzeitsmesse mit einem sehr aufdringlichen Verkäufer, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder glanzlose Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel steckt.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, pinselt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Waschlappen entfernt. Am Ende der Rezension könnte der Rezensent wahrscheinlich was tun?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. aufhören, Temple Spa Produkte zu kaufen
C. einen negativen Brief an Temple Spa schreiben
D. mehr Temple Spa Produkte kaufen
|
D
|
Ich habe meine Gefühle zu Temple Spa bereits in meiner Rezension über die Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie das Gefühl verstärken, etwas wirklich Besonderes auf meiner Haut zu verwenden. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich niedliche Maskenpinsel seinen Platz hat.
Die Maske selbst ist golden und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, scheint es fast, als könnte man die Partikel echten Goldes sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach), und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig im Gefühl, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Flanelltuch entfernt. Was könnte wahrscheinlich über die Produkte von Temple Spa wahr sein?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie sind günstige Produkte
B. nicht genug Informationen
C. Sie sind leicht zu finden
D. Sie sind Luxusprodukte
|
D
|
Ich habe bereits in meiner Rezension über die Repose Aromatherapy Resting Cream meine Gefühle zu Temple Spa geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung mit einer sehr aufdringlichen Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich von der Marke wirklich abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das Erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut verwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel steckt.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, scheint es fast, als könnte man die Partikel echten Goldes erkennen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach), und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin-Tuch oder Waschlappen entfernt. Wie fühlt sich die Rezensentin wahrscheinlich jetzt gegenüber Temple Spa?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. ihre Produkte sind den Preis nicht wert
C. sie stellen lohnenswerte Produkte her
D. sie sind ein schlecht geführtes Unternehmen
|
C
|
Ich habe meine Gefühle über Temple Spa bereits in meiner Rezension zur Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung mit der Marke ein sehr aufdringlicher Verkäufer auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie das Gefühl verstärken, etwas wirklich Besonderes auf meiner Haut zu verwenden. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel verstaut ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Waschlappen entfernt. Der Erzähler hat wahrscheinlich das Gefühl, dass das Produkt...
Antwortmöglichkeiten:
A. Ist schwer zu verwenden
B. Ist das Geld wert
C. Ist zu teuer
D. nicht genug Informationen
|
B
|
Was hat der Erzähler bewertet?
Antwortmöglichkeiten:
A. Gesichtsmaske
B. Hochzeitsmesse
C. nicht genug Informationen
D. Ruhecreme
|
A
|
Ich habe bereits in meiner Rezension der Repose Aromatherapy Resting Cream meine Gefühle zu Temple Spa geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zum etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel untergebracht ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig im Griff, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselintuch oder Waschlappen entfernt. Wie lange gibt es Temple Spa schon als Unternehmen?
Antwortmöglichkeiten:
A. 20 Jahre
B. 15 Jahre
C. 10 Jahre
D. nicht genug Informationen
|
D
|
Ich habe meine Gefühle über Temple Spa bereits in meiner Rezension zu Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich wirklich von der Marke abgehalten hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra-Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich erstaunliche, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut verwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer gold- und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel steckt.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem niedlichen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Waschlappen entfernt. Was ist wahrscheinlich über die Autorin wahr?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie haben Temple Spa noch nie zuvor verwendet
B. Sie sind sehr enttäuscht von dem Produkt
C. Sie interessieren sich für Gesundheit und Schönheit
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Ich habe meine Gefühle zu Temple Spa bereits in meiner Rezension von Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, was mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel steckt.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, hat man fast den Eindruck, die Partikel echten Goldes zu sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach) und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich stark prickeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin-Tuch oder Waschlappen entfernt. Am Ende der Geschichte fühlte sich der Erzähler wahrscheinlich...
Antwortmöglichkeiten:
A. Besser über Temple Spa Produkte
B. Besser über Hochzeitsmessen.
C. nicht genug Informationen
D. Schlechter über Temple Spa Produkte
|
A
|
Ich habe meine Gefühle über Temple Spa bereits in meiner Rezension zur Repose Aromatherapy Resting Cream geteilt. Grundsätzlich war meine erste Erfahrung eine sehr aufdringliche Verkäuferin auf einer Hochzeitsmesse vor mehreren Jahren, die mich wirklich von der Marke abgeschreckt hat, und es hat eine Weile gedauert, bis ich ihre Produkte erneut ausprobiert habe. Aber als ich es tat, war ich wirklich beeindruckt, und ich kann ehrlich sagen, dass mich seitdem nichts, was ich rezensiert habe, enttäuscht hat!
Heute bewerte ich Temple Spa Trufflesque, eine Ultra-Hydration & Radiance Maske für das Gesicht. Trufflesque zielt darauf ab, der Haut Feuchtigkeit und Strahlkraft zu verleihen und sie aufzufüllen, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Es handelt sich um eine Luxusmaske, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für trockene oder matte Haut, und sie hilft auch, müde Haut zu verjüngen. Die beeindruckende Liste der Inhaltsstoffe umfasst schwarze Trüffel, Gold und Seidenpeptide, aber leider tragen diese teuren Zusätze zu dem etwas hohen Preis von Trufflesque bei.
Das erste, was mir an diesem Produkt auffällt, ist die erstaunliche Verpackung. Alle Temple Spa Produkte haben wirklich beeindruckende, hochwertige Verpackungen, und ich habe das Gefühl, dass sie zu dem Gefühl beitragen, dass man gleich etwas wirklich Besonderes auf seiner Haut anwenden wird. Das dunkle Glasgefäß hat einen goldenen Deckel und ist in einer goldenen und schokoladenbraunen Box untergebracht, in der auch der unglaublich süße Maskenpinsel untergebracht ist.
Die Maske selbst ist goldfarben und schimmert so schön; wenn man genau hinsieht, scheint es fast, als könnte man die Partikel echten Goldes sehen! Um sie aufzutragen, malt man die goldene Maske einfach mit dem süßen kleinen Pinsel auf das Gesicht (das macht das Auftragen der Maske so einfach), und lässt sie dann 15-20 Minuten einwirken. Die Maske trocknet nicht vollständig, sie bleibt ein wenig klebrig, und ich finde, dass sie meine Haut ziemlich kribbeln lässt. Für zusätzliche Vorteile kann man die Maske auch etwa 2 Minuten lang in die Haut einmassieren, bevor man sie mit einem feuchten Musselin- oder Waschlappen entfernt. Was hat der Rezensent verwendet?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genügend Informationen
B. Handcreme
C. Gesichtscreme
D. Duschgel
|
C
|
Warum hat der Rezensent mehrere Jahre gewartet, um die Produkte von Temple Spa auszuprobieren?
Antwortmöglichkeiten:
A. Eine schlechte Erfahrung mit einem aufdringlichen Verkäufer
B. Die Produkte waren nicht verfügbar
C. Die Produkte waren zu teuer
D. nicht genügend Informationen
|
A
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rande des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, selbst heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Fläche von 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) In welcher Reihenfolge starben Gettys Söhne George und Timothy?
Antwortmöglichkeiten:
A. Timothy starb zuerst
B. George starb vor Timothy
C. nicht genug Informationen
D. Sie starben zusammen bei einem Unfall
|
C
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide vor ihm starben.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von umgestalteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, da er bereits ein kleines Haus am Strand im nahegelegenen Santa Monica besaß, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Wer hat seine Schöpfung von Galerien in einer Villa nie mit eigenen Augen gesehen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Da Vinci
B. J. Paul Getty
C. nicht genug Informationen
D. Renoir
|
B
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Dort ist er am Rande des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen präsentieren antike Kunstwerke, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente und stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Warum baute der Sammler William Randolph Hearst ein weitläufiges Haus am Strand in Santa Monica?
Antwortmöglichkeiten:
A. für seine Frau, Marion Davies
B. um seine Kunstsammlung unterzubringen
C. als Wochenend-Rückzugsort
D. nicht genügend Informationen
|
A
|
Ironischerweise hat J. Paul Getty die Getty Villa nie gesehen. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxusanwesen gestaltet war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Dort ist er am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erworben hat, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Fläche von 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung ausstellen konnte.
Er kannte die Gegend gut, da er bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica besaß, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Was denken Künstler wahrscheinlich über die Getty Villa?
Antwortmöglichkeiten:
A. Künstler sind fasziniert
B. Künstler sind enttäuscht
C. nicht genug Informationen
D. Künstler interessiert es nicht
|
A
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rande des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – teilt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, da er bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica besaß, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Nach dieser Geschichte, wie sehen Künstler wahrscheinlich J. Paul Getty?
Antwortmöglichkeiten:
A. mit Negativität
B. nicht genug Informationen
C. mit Ekel
D. mit Respekt und Bewunderung höchstwahrscheinlich
|
D
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide vor ihm starben.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, selbst heute noch die Galerien. Eine Reihe von umgestalteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – teilt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Wann starb J. Paul Getty?
Antwortmöglichkeiten:
A. 5 Jahre nachdem sein Museum für die Öffentlichkeit eröffnet wurde
B. 4 Jahre nachdem sein Museum für die Öffentlichkeit eröffnet wurde
C. nicht genügend Informationen
D. 2 Jahre nachdem sein Museum für die Öffentlichkeit eröffnet wurde
|
D
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude eröffnet wurde, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von umgestalteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erworben hat, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert über 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Was ist wahrscheinlich über Gettys Kinder zu sagen?
Antwortmöglichkeiten:
A. es ist nicht bekannt
B. nicht genug Informationen
C. einige seiner Kinder überlebten ihn
D. alle seine Kinder verstarben vor ihm
|
C
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, da er bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica besaß, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und rivalisierender Sammler William Randolph Hearst für die Schauspielerin Marion Davies errichtet hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch ein großes modernes Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Warum nahm George Getty nicht an der Beerdigung seines Vaters teil?
Antwortmöglichkeiten:
A. George Getty hatte ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater
B. George Getty war sich nicht bewusst, dass sein Vater gestorben war, da er woanders arbeitete
C. George Getty starb vor seinem Vater
D. nicht genügend Informationen
|
C
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – die Galerien 105 bis 108 – teilt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, eines mexikanischen Landzuschusses aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist jetzt das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Was kaufte Getty, das Teil eines mexikanischen Landzuschusses kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war?
Antwortmöglichkeiten:
A. eine 64 Hektar große Ranch, die einst Teil des Rancho Boca De Santa Monica war
B. ein 2 Hektar großes Bauernhaus in New Mexico
C. nicht genug Informationen
D. eine 24 Hektar große Farm in Venice
|
A
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert war, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Dort ist er am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grabfeld mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe überarbeiteter Räume – Galerien 105 bis 108 – teilen diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert über 6.656 Hektar – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, da er bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica besaß, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies erbaut hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Was war wahrscheinlich wahr über Gettys Beziehung zu seiner Frau Theodora?
Antwortmöglichkeiten:
A. er wollte sich nicht viel mit ihr beschäftigen, also kaufte er eine Ranch, um sie wegzuschicken
B. nicht genug Informationen
C. Er wollte wahrscheinlich, dass sie sich im Ranch-Rückzugsort entspannt
D. Er wollte, dass sie ohne Pause hart arbeitet
|
C
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert wurde, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettýs Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Dort ist er am Rand des Grundstücks auf einem privaten Grab mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide vor ihm starben.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – erzählt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erwarb, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettýs persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert über 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Konkurrent, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies errichtet hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Was könnte wahrscheinlich über die Person wahr sein, die die Entscheidung traf, Getty in der Nähe seiner verstorbenen Söhne zu beerdigen?
Antwortmöglichkeiten:
A. es war der einzige verfügbare Ort
B. sie glauben höchstwahrscheinlich, dass es für die Verstorbenen von Bedeutung ist
C. sie haben es wahrscheinlich aus Bequemlichkeit getan
D. nicht genügend Informationen
|
B
|
Ironischerweise sah J. Paul Getty die Getty Villa nie. Er starb zwei Jahre, nachdem sein Museum im Januar 1974 in einem neuen Gebäude, das nach einem antiken römischen Luxushaus modelliert wurde, für die Öffentlichkeit eröffnet wurde. Erst nach Gettys Tod im Juni 1976 kehrte er von seinem Anwesen in England zu seiner „Ranch“ an der Pazifikküste zurück: Er ist dort am Rande des Grundstücks auf einem privaten Grab mit Blick auf den Ozean beigesetzt, neben seinen ältesten und jüngsten Söhnen, George und Timothy, die beide ihm zuvor verstorben waren.
Nach einer Renovierung und Neugestaltung der Galerien eröffnet die Getty Villa ein neues Kapitel in ihrer Geschichte. Obwohl Getty seine Schöpfung nie mit eigenen Augen sah, durchdringt die Geschichte, wie er die Villa baute und seine Sammlung zusammenstellte, auch heute noch die Galerien. Eine Reihe von überarbeiteten Räumen – Galerien 105 bis 108 – teilt diese Geschichte. Die neuen Ausstellungen, die antike Kunstwerke zeigen, die Getty selbst erworben hat, sowie Archivdokumente, stellen die Objekte in ihren kulturellen Kontext und beleuchten Gettys persönliche Beziehung zu seinem Museum und seinem letzten Ruheort.
Von einem Ranchhaus zu einer antiken Villa
Getty kaufte die 64 Hektar große Ranch – einst Teil des Rancho Boca de Santa Monica, einem mexikanischen Landgrant aus dem frühen 19. Jahrhundert mit 6.656 Acres – kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, mit der Absicht, sie als Wochenend-Rückzugsort zu nutzen, wo seine fünfte Frau Theodora („Teddy“) reiten konnte und er seine wachsende Kunstsammlung präsentieren konnte.
Er kannte die Gegend gut, denn er besaß bereits ein kleines Haus am Strand in der nahegelegenen Stadt Santa Monica, nur wenige Schritte von dem weitläufigen Komplex entfernt, den sein Freund und Rivale, der Sammler William Randolph Hearst, für die Schauspielerin Marion Davies errichtet hatte. (Das Anwesen der Davies ist heute das Annenberg Community Beach House, während Gettys Strandhaus durch einen großen modernen Wohnkomplex, 270 Palisades Beach Road, ersetzt wurde.) Wie lange nach J. Paul Gettys Tod dauerte es wahrscheinlich, bis er von England an die Pazifikküste zurückgebracht wurde, um beigesetzt zu werden?
Antwortmöglichkeiten:
A. einige Tage
B. nicht genügend Informationen
C. einige Monate
D. einige Jahre
|
A
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie später römischer Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jünglings, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Ausstellung ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen später römischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch jüngste Forschungen stellten die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und deuteten darauf hin, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jünglings oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieser Skulpturart werfen. Wo wurde das Marmorporträt erstmals ausgestellt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Im Jahr 198 n. Chr.
C. Im Rom des zweiten Jahrhunderts
D. Mit römischer Kunst des zweiten Jahrhunderts
|
D
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty-Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen dazu zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, indem wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erkundeten.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der mit zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. (1) Doch die aktuelle Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. (2) Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu untersuchen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir uns dann näher mit dem kuriosen Ursprung und der Funktion dieses Skulpturentypus befassen. Warum wird die Skulptur zusammen mit Stücken aus dem dritten und vierten Jahrhundert ausgestellt?
Antwortmöglichkeiten:
A. um der Öffentlichkeit zur Ansicht zu präsentieren
B. um das Alter des Motivs zu bestimmen
C. nicht genügend Informationen
D. passt zu anderen Skulpturen in der Ausstellung
|
D
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch war sie viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Auge ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen – und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulpturen aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla sowie das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu prüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektverzeichnis, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieser Skulpturart werfen. Wie lange dauerte es, das Marmorporträt zu erforschen?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genügend Informationen
B. Jahre
C. Monate
D. Hundert Jahre
|
C
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie später römischer Skulptur der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen—wenn überhaupt—stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passenderweise von anderen Beispielen später römischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. (1) Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. (2) In Anbetracht dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Einbeziehung in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturtyps werfen. Was war der Beruf des Subjekts der Skulptur?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Kurator
C. Kaiser
D. Wissenschaftler
|
C
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie spätantiker römischer Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Auge ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen—falls überhaupt—stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte betrachtet haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passenderweise von anderen Beispielen spätantiker Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifikation als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und deutete darauf hin, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was Kuratoren, Konservatoren, Ständerbauer, Vorbereiter und Registrare die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wie lautet wahrscheinlich der Name der Person im Marmorporträt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Augustus
C. Nero
D. Claudius
|
A
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch war sie viele Jahre nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses merkwürdigen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – falls überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulpturen aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte der Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu prüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was Kuratoren, Konservatoren, Montagemitarbeitern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten, übereinzustimmen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Was ist an der Büste ungewöhnlich?
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Figur kommt aus dem Rahmen heraus
B. Es war viele Jahre im Lager
C. nicht genug Informationen
D. Es ist hoch an der Wand der Galerie montiert
|
A
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem runden Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf seine Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und deutete darauf hin, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektverzeichnis, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Was wurde fälschlicherweise als Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert angesehen?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genügend Informationen
B. Die Getty Villa
C. Kurator Jens Daehner
D. Die Marmor-Büste
|
D
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie später römischer Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem runden Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen – und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen später römischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektkatalog, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wie fühlte sich Jens Daehner bezüglich der Büste?
Antwortmöglichkeiten:
A. Jens Daehner war von der Büste fasziniert
B. Jens Daehner war der Büste gegenüber resentful
C. nicht genug Informationen
D. Jens Daehner war von der Büste gelangweilt
|
A
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jünglings, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen dazu zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung forschten und interpretierten wir das Objekt neu und erkundeten sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. (1) Doch die jüngste Forschung stellte die Identifikation mit Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. (2) In Anbetracht dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jünglings oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den kurvenreichen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Was könnte der wahrscheinliche Grund sein, warum Getty die Skulptur verborgen hielt?
Antwortmöglichkeiten:
A. privat zu betrachten
B. es rentabler zu machen
C. den Künstler zu erforschen
D. nicht genügend Informationen
|
A
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie später römischer Skulptur der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty-Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Auge ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen – und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erkundeten.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen später römischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifikation als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte der Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke zur möglichen Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den ungewöhnlichen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Warum haben Wissenschaftler die ungewöhnliche Büste erneut untersucht?
Antwortmöglichkeiten:
A. Weil es für eine neue Ausstellung in der Getty Villa in Betracht gezogen wurde
B. nicht genug Informationen
C. Weil es sowohl eine antike Funktion als auch eine moderne Geschichte hatte
D. Weil es ursprünglich 1973 erworben wurde
|
A
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie spätantiker römischer Skulptur der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen – und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? Im Vorfeld seiner Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, indem wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erforschten.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätantiker Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektverzeichnis, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Nachdem das Erstellungsdatum der Büste korrigiert wurde, haben die Mitarbeiter der Galerie wahrscheinlich:
Antwortmöglichkeiten:
A. Ging in den Urlaub
B. Führte weitere Forschungen zu anderen Aspekten durch
C. Wurde wieder eingelagert
D. nicht genug Informationen
|
B
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, aber sie war viele Jahre lang nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zurückzuholen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts in das öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen dazu zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt recherchiert und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erkundeten.
In seiner neuen Ausstellung ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Jahr 198 n. Chr. im Alter von zehn Jahren gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte der Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur neu zu untersuchen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um ihn mit dem, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten, in Einklang zu bringen: Dies ist kein Porträt von Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den kuriosen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wie lange dauerte es, die Skulptur zu vollenden?
Antwortmöglichkeiten:
A. 1 Jahr
B. 4 Monate
C. 6 Monate
D. nicht genug Informationen
|
A
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen dazu zu stellen und zu beantworten. Wen—wenn überhaupt—stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulpturen aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. (1) Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. (2) Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was Kuratoren, Konservatoren, Aufsteller, Vorbereiter und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wann erlaubte Getty, die Skulptur zu sehen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Anfang 2015
B. vor 1973
C. viele Jahre nach 1973
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung auf die Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, indem wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erkundeten.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. In Anbetracht dieser Forschung drängte der Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um den Vorschlägen der Wissenschaftler zu entsprechen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wem gehörte das große Anwesen?
Antwortmöglichkeiten:
A. römische Menschen
B. J. Paul Getty
C. nicht genug Informationen
D. Caracalla
|
B
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, wobei wir sowohl seiner antiken Funktion als auch seiner modernen Geschichte nachgingen.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifikation als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. In Anbetracht dieser Forschung drängte der Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir uns dann näher mit dem kuriosen Ursprung und der Funktion dieses Skulpturentypus befassen. Was wird wahrscheinlich mit der Statue geschehen?
Antwortmöglichkeiten:
A. es wird archiviert
B. die Forschung wird fortgesetzt
C. nicht genügend Informationen
D. das Subjekt wird bewiesen
|
B
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem kreisförmigen Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre nicht ausgestellt. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus der Lagerung zu holen und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wer – wenn überhaupt – wird hier dargestellt? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? Zur Vorbereitung seiner Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, wobei wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus der Lagerung zur Ansicht, was Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Sichtung im Lager und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um ihn mit dem, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten, in Einklang zu bringen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wer das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Was könnte der wahrscheinliche Grund sein, warum die Skulptur für einen Kaiser gehalten wurde?
Antwortmöglichkeiten:
A. jemand hat die Skulptur in Auftrag gegeben
B. Bürgerliche wurden nicht skulptiert
C. Künstler haben normalerweise Führer skulptiert
D. nicht genügend Informationen
|
B
|
Eines der überraschendsten Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmorbüste eines Jugendlichen, der sich aus einem runden Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre lang nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen darüber zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie kam es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung haben wir das Objekt erforscht und neu interpretiert, indem wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte untersucht haben.
In seiner neuen Präsentation ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulpturen aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der im Alter von zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch die jüngste Forschung stellte die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und schlug vor, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Aufnahme in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Montagemachern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um ihn mit den Vorschlägen der Wissenschaftler in Einklang zu bringen: Dies ist kein Porträt Caracallas aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den seltsamen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Wann wurde die offizielle Beschreibung des Tondo umgeschrieben?
Antwortmöglichkeiten:
A. Bevor das Getty Museum beschloss, spätrömische Antiquitäten neu zu installieren
B. Nachdem das Getty Museum spätrömische Antiquitäten neu installiert hatte
C. nicht genug Informationen
D. Während das Getty Museum spätrömische Antiquitäten neu installierte
|
D
|
Eines der überraschenderen Objekte in der neu eingerichteten Galerie für spätrömische Skulpturen der Getty Villa ist ein Marmor-Büste eines Jugendlichen, der sich aus einem runden Rahmen lehnt und hoch an der Wand der Galerie montiert ist. J. Paul Getty erwarb diese spezielle Skulptur ursprünglich im Jahr 1973, doch sie war viele Jahre nicht zu sehen. Die kürzliche Neugestaltung der Antikensammlung des Getty Museums in der Villa bot die Gelegenheit, viele solcher Objekte aus dem Lager zu holen und sie auszustellen.
Die Rückkehr dieses seltsamen Objekts ins öffentliche Bewusstsein ermöglichte es uns, mehrere Fragen dazu zu stellen und zu beantworten. Wen – wenn überhaupt – stellt es dar? Wann wurde es geschnitzt? Wo wurde es hergestellt und wie gelangte es nach Los Angeles? In Vorbereitung auf die Ausstellung forschten wir und interpretierten das Objekt neu, indem wir sowohl seine antike Funktion als auch seine moderne Geschichte erkundeten.
In seiner neuen Ausstellung ist dieses Objekt passend von anderen Beispielen spätrömischer Skulptur aus dem dritten und vierten Jahrhundert umgeben. Seine Aufnahme in diese Galerie war jedoch nicht immer selbstverständlich, da die Figur lange Zeit fälschlicherweise als Porträt des jungen Caracalla identifiziert wurde, der mit zehn Jahren im Jahr 198 n. Chr. gemeinsam mit seinem Vater Kaiser wurde. Doch aktuelle Forschungen stellten die Identifizierung als Caracalla und das Datum des Objekts in Frage und deuteten darauf hin, dass es mindestens hundert Jahre später geschnitzt wurde. Angesichts dieser Forschung drängte Kurator Jens Daehner darauf, die Skulptur erneut zu überprüfen und ihre Einbeziehung in die Neugestaltung in Betracht zu ziehen.
Anfang 2015 brachte die Abteilung für Antiken dieses Tondo und viele andere potenzielle Objekte für die neuen Galerien aus dem Lager zur Ansicht, was den Kuratoren, Konservatoren, Aufstellern, Vorbereitern und Registratoren die Möglichkeit gab, Kunstwerke für eine mögliche Ausstellung zu genehmigen und vorzubereiten.
Nach der Lageransicht und der anschließenden Forschung aktualisierten wir den Objektbericht, um mit dem übereinzustimmen, was Wissenschaftler vorgeschlagen hatten: Dies ist kein Porträt des Caracalla aus dem zweiten Jahrhundert, sondern eine Büste eines Jugendlichen oder einer Gottheit aus dem vierten Jahrhundert. Um unsere nächste Frage zu beantworten, wen das Tondo darstellt, mussten wir dann einen genaueren Blick auf den merkwürdigen Ursprung und die Funktion dieses Skulpturentypus werfen. Warum wurde die Skulptur aus Marmor gefertigt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es sieht ätherisch aus.
B. nicht genug Informationen
C. Es ist stark und langlebig
D. Es lässt sich leicht schnitzen
|
B
|
Der Getty Villa ist ein Museum, das einzigartig in der Welt ist. Es bietet eine Erfahrung antiker griechischer und römischer Kunst in einem Ambiente, das dem entspricht, in dem sie ursprünglich ausgestellt worden wäre, einer römischen Villa des ersten Jahrhunderts n. Chr. Am 18. April, nach drei Jahren Arbeit, öffnen die Galerien der Villa mit einer völlig neuen Anordnung der Sammlung, die die Kunst in ihren kulturellen und historischen Kontext einbettet.
Seit 2006, als die Getty Villa als Museum eröffnet wurde, das den Kulturen des antiken Mittelmeerraums gewidmet ist, wurde die Sammlung entlang thematischer Linien präsentiert, mit Galerien, die Themen wie das antike Theater, Athleten und Wettkämpfe sowie Götter und Göttinnen gewidmet sind. Dieser Ansatz war nützlich, um das soziale Leben in der antiken klassischen Welt zu beleuchten, priorisierte jedoch das Thema der Objekte über ihren Status als Kunstwerke und entfernte sie aus ihrem breiteren künstlerischen und kulturellen Kontext.
Die Neugestaltung der Ausstellung der Antiquitäten in der Villa war eine meiner obersten Prioritäten, als ich 2012 als Direktor des J. Paul Getty Museums eintrat. Als Spezialist für antike Kunst ist es meine Priorität, den Besuchern zu helfen, diese großartigen Schätze als schöne und faszinierende Kunstwerke zu sehen und ihre Neugier zu wecken, sie im Kontext ihres Platzes in der menschlichen Kultur zu verstehen.
Ab dem 18. April bieten unsere Villa-Galerien eine neue Reise durch die antike griechische, römische und etruskische Kunst. Der Weg des Besuchers beginnt in den Räumen im ersten Stock, die der neolithischen und bronzezeitlichen (kykladischen, minoischen und mykenischen) griechischen Kunst gewidmet sind. Die Reise setzt sich durch die archaischen, klassischen und hellenistischen Perioden fort, als die Griechen die erste vollständig naturalistische Vorstellung der menschlichen Figur entwickelten. Sie kulminiert in den dramatischen, lichtdurchfluteten Hallen antiker römischer Skulptur. Insgesamt gibt es 33 Räume auf zwei Etagen, mit 3.000 Quadratfuß mehr Ausstellungsfläche als zuvor. Der Weg des Besuchers schlängelt sich durch die Galerien, Gärten und Brunnen und bietet Ausblicke auf die spektakuläre Landschaft und den Pazifischen Ozean.
Welchen Abschluss hat der Autor?
Antwortmöglichkeiten:
A. Geisteswissenschaften
B. nicht genügend Informationen
C. Archäologie
D. Antike Kunst
|
B
|
Die Getty Villa ist ein Museum, das seinesgleichen sucht. Es bietet eine Erfahrung antiker griechischer und römischer Kunst in einem Umfeld, das dasjenige nachahmt, in dem sie ursprünglich ausgestellt worden wäre, einer römischen Villa des ersten Jahrhunderts n. Chr. Am 18. April, nach drei Jahren Arbeit, öffnen die Galerien der Villa mit einer völlig neuen Anordnung der Sammlung, die die Kunst in ihren kulturellen und historischen Kontext einordnet. Seit 2006, als die Getty Villa als Museum eröffnet wurde, das den Kulturen des antiken Mittelmeerraums gewidmet ist, wurde die Sammlung entlang thematischer Linien präsentiert, mit Galerien, die Themen wie antikes Theater, Athleten und Wettkämpfe sowie Götter und Göttinnen gewidmet sind. Dieser Ansatz war nützlich, um das soziale Leben in der antiken klassischen Welt zu beleuchten, priorisierte jedoch die Thematik der Objekte über deren Bedeutung als Kunstwerke und entfernte sie aus ihrem breiteren künstlerischen und kulturellen Kontext.
Die Neugestaltung der Ausstellung der Antiken in der Villa war eine meiner obersten Prioritäten, als ich 2012 als Direktor des J. Paul Getty Museums begann. Als Spezialist für antike Kunst ist es meine Priorität, den Besuchern zu helfen, diese großartigen Schätze als schöne und faszinierende Kunstwerke zu sehen und ihre Neugier zu wecken, sie im Kontext ihres Platzes in der menschlichen Kultur zu verstehen.
Ab dem 18. April bieten unsere Villa-Galerien eine neue Reise durch die antike griechische, römische und etruskische Kunst. Der Weg des Besuchers beginnt in den Räumen im ersten Stock, die der neolithischen und bronzezeitlichen (kykladischen, minoischen und mykenischen) griechischen Kunst gewidmet sind. Die Reise setzt sich durch die archaischen, klassischen und hellenistischen Perioden fort, als die Griechen die erste vollständig naturalistische Vision der menschlichen Figur entwickelten. Sie kulminiert in den dramatischen, lichtdurchfluteten Hallen antiker römischer Skulptur. Insgesamt gibt es 33 Räume auf zwei Etagen, mit 3.000 Quadratfuß mehr Ausstellungsfläche als zuvor. Der Weg des Besuchers schlängelt sich durch die Galerien, Gärten und Brunnen und bietet Ausblicke auf die spektakuläre Landschaft und den Pazifischen Ozean. Wann hat die Getty Villa das soziale Leben beleuchtet?
Antwortmöglichkeiten:
A. 2018
B. 2012
C. Seit 2006
D. nicht genügend Informationen
|
C
|
Die regelmäßigen Leser von Beauty Best Friend wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen. Bisher hat meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch reinigen sie das Haar nicht immer so gut und können es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen. Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobiert habe, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut erhielt, war fast sofort spürbar, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, von denen jedes seine Vorteile und Nachteile hatte.
Im vergangenen Monat habe ich das Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das auf frizziges, trockenes und geschädigtes Haar abzielt. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob es mein Haar besser reinigt. Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich wirklich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte hatte der Juckreiz um etwa 75 % nachgelassen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, zuerst den Conditioner aufzutragen und dann das Shampoo zu verwenden – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt werden. Wie lange hat der Autor wahrscheinlich das Mild Shampoo und den Conditioner verwendet?
Antwortmöglichkeiten:
A. Einige Tage
B. Weniger als einen Monat
C. Ein paar Wochen
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Warum hat das Shampoo das Fett und Öl von der Kopfhaut des Autors nicht entfernt?
Antwortmöglichkeiten:
A. der Autor ist zu natürlichen Shampoos gewechselt
B. der Autor leidet unter einer empfindlichen, juckenden Kopfhaut
C. das Shampoo war mild mit einem sanften Conditioner
D. nicht genug Informationen
|
A
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen.
Bisher hat meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen können.
Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobiert habe, war das Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut bekam, war fast sofort spürbar, aber ich stellte fest, dass es das Fett und Öl aus meinem Haar nicht besonders gut entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vorzüge und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich das Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das für frizziges, trockenes und geschädigtes Haar gedacht ist. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob es mein Haar besser reinigt.
Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich wirklich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte ließ der Juckreiz um etwa 75 % nach. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst die Haare pflegt und dann shampooniert – aber mein Haar kann nach dem Shampoonieren sehr verfilzt sein. Mit welchen Produkten ließ der Juckreiz nach?
Antwortmöglichkeiten:
A. die chemisch gefüllten Verwandten
B. Rescue Intensive Care
C. nicht genügend Informationen
D. natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner
|
B
|
Was leidet die Autorin?
Antwortmöglichkeiten:
A. Lebloses Haar
B. Fettiges Haar
C. nicht genug Informationen
D. Juckende Kopfhaut
|
D
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen.
Bisher hat meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch reinigen sie das Haar nicht immer so gut und können es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen.
Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobiert habe, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut bekam, war fast sofort spürbar, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vorzüge und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das auf krauses, trockenes und geschädigtes Haar abzielt. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob sie mein Haar besser reinigt.
Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte war der Juckreiz um etwa 75 % zurückgegangen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst den Conditioner aufträgt und dann das Shampoo verwendet – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verheddert sein. Wie empfindet der Autor die Verwendung von Naked-Produkten?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie reinigen sein/ihr Haar nicht so gut wie andere Produkte
B. Es ist eine gute Verwöhnung für sein/ihr Haar
C. nicht genug Informationen
D. Es ist eine Erleichterung von der juckenden Kopfhaut
|
A
|
Wann entschied sich die Autorin, andere Produkte von Naked auszuprobieren?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genügend Informationen
B. Bevor sie Rescue Intensive Care Shampoo und Conditioner verwendete
C. Nachdem sie Rescue Intensive Care Shampoo und Conditioner verwendet hatte
D. Nachdem sie Mild Shampoo und Gentle Conditioner verwendet hatte
|
B
|
Die regelmäßigen Leser von Beauty Best Friend werden wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen. Bisher hat meine Erfahrung gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Pendants, jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen können. Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobierte, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut erhielt, war fast sofort spürbar, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vor- und Nachteile hatten. Im letzten Monat habe ich Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, die für frizziges, trockenes und geschädigtes Haar gedacht sind. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob sie mein Haar besser reinigt. Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte ließ der Juckreiz um etwa 75 % nach. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst den Conditioner aufträgt und dann das Shampoo – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt werden. Welche Haarfarbe hat die Autorin?
Antwortmöglichkeiten:
A. blond
B. schwarz
C. braun
D. nicht genug Informationen
|
D
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, werden wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen. Bisher hat meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen können. Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobiert habe, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut erhielt, war fast sofort spürbar, jedoch stellte ich fest, dass es nicht gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vorzüge und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, die für frizziges, trockenes und geschädigtes Haar gedacht sind. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob sie mein Haar besser reinigten. Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Schwierigkeiten mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte hatte der Juckreiz um etwa 75 % nachgelassen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst den Conditioner und dann das Shampoo anwendet – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt sein. Was könnte wahrscheinlich über die Autorin wahr sein?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie haben trockenes Haar
B. Sie haben fettiges Haar
C. Sie haben geschädigtes Haar
D. nicht genug Informationen
|
C
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen.
Bisher hat mir meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, sie jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos aussehen und sich so anfühlen lassen.
Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, das ich 2013 ausprobierte, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut erhielt, war fast sofort, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vorzüge und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich das Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das für frizziges, trockenes und geschädigtes Haar gedacht ist. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob es mein Haar besser reinigt.
Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Schwierigkeiten mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte hatte der Juckreiz um etwa 75 % nachgelassen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst das Haar pflegt und dann shampooniert – aber mein Haar kann nach dem Shampoonieren sehr verfilzt werden. Welchen Duft hat das Rescue Shampoo und Conditioner?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Schöner Duft
C. Kein Geruch
D. Mandel
|
D
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen. Bisher hat mir meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos aussehen und sich anfühlen lassen. Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobierte, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut erhielt, war fast sofort spürbar, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, von denen jedes seine Vor- und Nachteile hatte.
Im vergangenen Monat habe ich das Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das auf frizziges, trockenes und geschädigtes Haar abzielt. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob es mein Haar besser reinigt. Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich wirklich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte hatte der Juckreiz um etwa 75 % nachgelassen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst die Haare pflegt und dann shampooniert – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt werden. Warum versucht der Autor, Naked-Shampoos zu verwenden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie sind auf geschädigtes Haar ausgerichtet
B. Shampoos, die Chemikalien enthalten, sind schlecht
C. nicht genug Informationen
D. Natürliche Shampoos reizen seine/ihre Kopfhaut nicht
|
D
|
Die regelmäßigen Leser von Beauty Best Friend werden wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen.
Bisher hat meine Erfahrung allgemein gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch reinigen sie das Haar nicht immer so gut und können es fettig, traurig und leblos erscheinen und sich anfühlen lassen.
Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, das ich 2013 ausprobierte, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut verspürte, war fast sofort, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vorzüge und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, die auf frizziges, trockenes und geschädigtes Haar abzielen. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob sie mein Haar besser reinigt.
Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte war der Juckreiz um etwa 75 % zurückgegangen. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der nach dem Trocknen im Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst den Conditioner und dann das Shampoo anwendet – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt sein.
Wie lange hat der Autor ein Problem mit juckender Kopfhaut?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Die letzten Monate
C. Sein/ihr ganzes Leben
D. Im letzten Jahr
|
A
|
Diejenigen unter Ihnen, die regelmäßige Leser von Beauty Best Friend sind, wissen, dass ich unter einer sehr empfindlichen, juckenden Kopfhaut leide und ständig auf der Suche nach Haarpflegeprodukten bin, die natürlich und nicht reizend sind, aber auch mein Haar gut behandeln und es weich, glänzend und sauber hinterlassen.
Bisher hat meine Erfahrung im Allgemeinen gezeigt, dass natürliche, SLS-freie Shampoos und Conditioner die Kopfhaut nicht so stark reizen wie ihre chemisch gefüllten Verwandten, jedoch nicht immer das Haar so gut reinigen und es fettig, traurig und leblos erscheinen lassen können.
Eines der ersten SLS-freien Shampoos und Conditioner, die ich 2013 ausprobiert habe, war Mild Shampoo und Gentle Conditioner von Naked. Die Erleichterung, die ich von meiner juckenden Kopfhaut verspürte, war fast sofort, aber ich stellte fest, dass es nicht so gut Fett und Öl aus meinem Haar entfernte, und ich musste meine Haare viel häufiger waschen. Seitdem habe ich viele verschiedene SLS-freie Haarpflegeprodukte ausprobiert, die alle ihre Vor- und Nachteile hatten.
Im vergangenen Monat habe ich Rescue Intensive Care Shampoo & Conditioner von Naked verwendet, das für frizziges, trockenes und geschädigtes Haar gedacht ist. Da ich bei der Verwendung von Naked-Produkten zuvor so viel Erleichterung von meiner juckenden Kopfhaut erfahren hatte, wollte ich eine weitere Variante ausprobieren, um zu sehen, ob es mein Haar besser reinigt.
Vor der Verwendung des Rescue-Duos hatte ich große Probleme mit meiner Kopfhaut, aber nach nur der ersten Anwendung dieser natürlichen Produkte ließ der Juckreiz um etwa 75 % nach. Sowohl das Shampoo als auch der Conditioner haben einen schönen, reichhaltigen Mandelduft, der im trockenen Haar bleibt. Der Conditioner ist eine dicke, reichhaltige Creme und es fühlt sich an, als würde er trockenem Haar eine echte Verwöhnung bieten. Leider reinigen diese Naked-Produkte mein Haar immer noch nicht so gut wie einige andere Produkte, und ich habe immer noch das Gefühl, dass mein Haar am Tag nach dem Waschen fettig und schlaff aussehen kann. Ich habe die „Reverse-Poo“-Methode ausprobiert, die ein wenig hilft – das bedeutet, dass man zuerst den Conditioner anwendet und dann das Shampoo – aber mein Haar kann nach der Shampoostufe sehr verfilzt sein. Welches Produkt hat einen Mandelduft?
Antwortmöglichkeiten:
A. Naked
B. SLS-frei
C. nicht genügend Informationen
D. andere Produkte
|
A
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Früher verwendete ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop®, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig Forschung zu empfohlenen natürlichen Shampoos zu betreiben – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera wurde immer wieder erwähnt! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass er mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung eine recht große Menge, um einen guten Schaum zu erzeugen – bei der zweiten Anwendung schäumt es viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – genau so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher macht, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts in der Welt eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut.
Antwortmöglichkeiten:
A. wird die Verwendung von Lavera einstellen
B. nicht genügend Informationen
C. wird das Lavera Sensitive Shampoo weiterhin verwenden
D. wird Lavera nur gelegentlich verwenden
|
C
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Zuvor habe ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung ziemlich viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher macht, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts in der Welt eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Was ist wahrscheinlich wahr über das Lavera Shampoo?
Antwortmöglichkeiten:
A. es kostet wahrscheinlich genauso viel wie Suave und gewöhnliche Shampoos
B. es kostet wahrscheinlich mehr als gewöhnliche Shampoos wie Suave
C. es kostet wahrscheinlich weniger als Suave und gewöhnliche Shampoos
D. nicht genügend Informationen
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylethersulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Früher habe ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, aber ich fand den Conditioner etwas zu reichhaltig und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer ganz sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen verreibt, aber ich benötigte beim ersten Auftragen recht viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – beim zweiten Auftragen schäumt es viel einfacher.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer erscheinen lässt als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein reguläres Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, mein Haar schneller trocknen zu lassen und es leichter zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo nun seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Warum hat der Autor versucht, natürliche Shampoos zu recherchieren?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. der Preis des Conditioners, den der Autor verwendete, war zu günstig
C. der Conditioner, den der Autor verwendete, war zu reichhaltig
D. der Preis war genau richtig
|
C
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurethsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Ich hatte zuvor das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera wurde immer wieder erwähnt! Mehrere der Bewertungen, die ich gelesen habe, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung ziemlich viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, mein Haar schneller trocknen zu lassen und macht es einfacher, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es sich auf meiner Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts in der Welt eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Wo hat der Autor von Lavera erfahren?
Antwortmöglichkeiten:
A. von der Schwester des Autors
B. in einer Bewertung
C. von den Kollegen des Autors
D. nicht genug Informationen
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurethsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Ich hatte zuvor das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also entschied ich mich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen recht starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass er mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte beim ersten Auftragen recht viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – beim zweiten Auftragen schäumt es viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein reguläres Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher macht, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut.
Wann begann der Autor mit der Recherche nach natürlichen Shampoos?
Antwortmöglichkeiten:
A. nach der Verwendung von Rainforest Balance Shampoo und Conditioner
B. vor der Verwendung von Rainforest Balance Shampoo und Conditioner
C. nicht genügend Informationen
D. während der Verwendung von Rainforest Balance Shampoo und Conditioner
|
A
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurethsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Früher habe ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, aber ich fand den Conditioner etwas zu reichhaltig und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer ganz sauber an. Daher begann ich, ein wenig über empfohlene natürliche Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera wurde immer wieder erwähnt! Mehrere der Rezensionen, die ich gelesen habe, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlässt, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Wacholder und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen recht starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung ziemlich viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein normales Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher zu glätten ist. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art, wie es sich auf meiner Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut.
Nach dem Artikel, welches Shampoo verwendet der Autor?
Antwortmöglichkeiten:
A. Shampoo mit SLS
B. Rainforest Balance Shampoo und Conditioner
C. nicht genug Informationen
D. Lavera Sensitive Shampoo
|
D
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylethersulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen Schaum verleihen) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Früher habe ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, aber ich fand den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer ganz sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich gelesen habe, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Wacholder und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen recht starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte beim ersten Auftragen recht viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – beim zweiten Auftragen schäumt es viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – genau so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher zu glätten ist. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es sich auf meiner Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hinweis auf Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts in der Welt eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Was ist wahrscheinlich wahr über die Autorin?
Antwortmöglichkeiten:
A. sie riechen gut
B. sie geben viel Geld für Haarpflege aus
C. nicht genug Informationen
D. sie geben nicht viel Geld für Haarpflege aus
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylethersulfat (auch bekannt als SLS, der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen Schaum gibt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Ich hatte zuvor das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Wacholder und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass er mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte beim ersten Auftragen ziemlich viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe. Mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – genau so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, mein Haar schneller trocknen zu lassen und erleichtert das Glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen, es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Wer weiß, dass die Autorin unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leidet, die oft juckt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nur ihre Schwester
B. regelmäßige Leser ihres Blogs
C. nicht genügend Informationen
D. nur ihre Mutter
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs werden wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Ich hatte zuvor das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig zu recherchieren, welche natürlichen Shampoos empfohlen werden – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera wurde immer wieder erwähnt! Mehrere der Bewertungen, die ich gelesen habe, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlässt, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Wacholder und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte ziemlich viel davon, um beim ersten Auftragen einen guten Schaum zu erzeugen – beim zweiten Auftragen schäumt es viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer fühlen lässt als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein normales Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, mein Haar schneller trocknen zu lassen und macht es einfacher, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Welches Shampoo hat der Autor gewechselt?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Lavera Sensitive Shampoo
C. Beauty Best Friend
D. Rainforest Balance Shampoo und Conditioner von The Body Shop®
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich reagiere auch empfindlich auf einige andere Inhaltsstoffe in Shampoos – hauptsächlich auf Duftstoffe.
Zuvor hatte ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer ganz sauber an. Daher begann ich, ein wenig über empfohlene natürliche Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera wurde immer wieder erwähnt! Mehrere der Rezensionen, die ich gelesen habe, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich mache, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte beim ersten Auftragen recht viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – beim zweiten Auftragen schäumt es viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass es das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – genauso, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher macht, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Wie lange hat der Autor eine empfindliche Kopfhaut?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. Ihr ganzes Leben
C. einige Monate
D. einige Wochen
|
B
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr darauf achten, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurylethersulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgels und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Früher habe ich das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, aber ich fand den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer ganz sauber an. Daher begann ich, ein wenig nach empfohlenen natürlichen Shampoos zu recherchieren – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung ziemlich viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voll und weich an, wenn ich es verwendet habe – genau so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher macht, es zu glätten. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und ruhig an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Was glaubt der Autor über das Shampoo mit Bio-Zaubernussgel?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. es ist mild
C. es hat einen starken Duft
D. es riecht nicht gut
|
C
|
Regelmäßige Leser des Beauty Best Friend Blogs wissen, dass ich unter einer extrem empfindlichen Kopfhaut leide, die sehr juckend sein kann, und ich muss sehr vorsichtig sein, welches Shampoo ich verwende. Ich weiß, dass ich empfindlich auf Shampoos reagiere, die Natriumlaurethsulfat (auch bekannt als SLS, es ist der Inhaltsstoff, der Shampoos, Duschgele und Seifen schäumen lässt) enthalten, aber ich bin auch empfindlich gegenüber einigen anderen Inhaltsstoffen in Shampoos – hauptsächlich Duftstoffen.
Ich hatte zuvor das Rainforest Balance Shampoo und den Conditioner von The Body Shop® verwendet, fand jedoch den Conditioner etwas zu reichhaltig, und mein Haar fühlte sich nach der Anwendung nicht immer völlig sauber an. Daher begann ich, ein wenig zu recherchieren, welche natürlichen Shampoos empfohlen werden – und dieses Sensitive Shampoo von Lavera tauchte immer wieder auf! Mehrere der Bewertungen, die ich las, besagten, dass dies das beste Shampoo für empfindliche Kopfhaut sei und dass es das Haar wirklich sauber und weich hinterlasse, also beschloss ich, es auszuprobieren.
Das Shampoo ist ein durchscheinendes, pfirsichfarbenes Gel, das Bio-Zaubernuss und Bio-Mandelmilch enthält. Es hat einen ziemlich starken Duft, aber es ist ein angenehmer, sodass es mich nicht abschreckt. Das Shampoo fühlt sich cremig an, wenn man es in den Händen reibt, aber ich benötigte bei der ersten Anwendung recht viel davon, um einen guten Schaum zu erzeugen – die zweite Anwendung schäumt viel leichter.
Ich stimme definitiv zu, dass dieses Shampoo das Haar viel sauberer macht als viele der anderen SLS-freien Shampoos, die ich ausprobiert habe; mein Haar fühlt sich sauber, voluminös und weich an, wenn ich es verwendet habe – genau so, wie es sich anfühlen würde, wenn ich ein herkömmliches Shampoo verwenden würde. Ich denke, es hilft auch, dass mein Haar schneller trocknet und es einfacher zu glätten ist. Aber wo dieses Shampoo herausragend ist, ist die Art und Weise, wie es meine Kopfhaut anfühlt – meine Kopfhaut fühlt sich beruhigt und entspannt an, und es gibt keinen Hauch von Juckreiz. Ich benutze das Lavera Sensitive Shampoo jetzt seit über einem Jahr und ich würde es gegen nichts eintauschen; es ist definitiv eines der besten Shampoos für eine empfindliche, juckende Kopfhaut. Mit wem wird der Autor wahrscheinlich seinen Erfolg mit Lavera teilen?
Antwortmöglichkeiten:
A. nicht genug Informationen
B. nur Blogleser
C. nur seine Kollegen
D. seine Familienmitglieder und Blogleser
|
A
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.