instruction
stringlengths 76
2.44k
| output
stringclasses 5
values |
---|---|
Was ist der Wirkmechanismus des Immunsuppressivums Everolimus?
Antwortmöglichkeiten:
A. Hemmung der Aktivierung von Lymphozyten als Membranrezeptoren.
B. Hemmung der Übertragung der Aktivierungssignale.
C. Hemmung der Nukleotidsynthese.
D. Hemmung der Migration von Lymphozyten.
E. Hemmung der Proliferationssignale.
|
E
|
Welche Gruppe von Aminosäuren kann, wenn sie Bestandteil der Proteine sind, phosphoryliert werden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Val, Ser, Thr.
B. Phe, Ala, Gly.
C. Val, Glu, Asp.
D. Tyr, Ser, Thr.
E. Lys, Ser, Ile.
|
D
|
Die Aminoacyl-tRNA-Synthetasen:
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie nehmen an der Synthese der TRANs teil.
B. Sie nehmen an der Reifung der Vorläufer der TRANs teil.
C. Sie sind verantwortlich für die Synthese von Aminosäuren.
D. Sie sind verantwortlich für die Interpretation des genetischen Codes.
E. Sie synthetisieren Teile der Ribosomen.
|
D
|
Eine Schlüsselreaktion in der Regulation der Genexpression ist die Acetylierung / Desacetylierung in den Histonen einiger ihrer Reste:
Antwortmöglichkeiten:
A. Serin
B. Threonin
C. Lysin
D. Tryptophan
E. Zu dem Mädchen.
|
C
|
Während der DNA-Replikation:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die beiden Stränge werden kontinuierlich synthetisiert.
B. Ribozyme intervenieren.
C. Die Desoxyribonukleotidtriphosphate werden oxidiert.
D. Eine Primase interveniert.
E. Die beiden Stränge bleiben durch Wasserstoffbrücken verbunden.
|
D
|
Welche Aminosäure dient als Ausgangspunkt für die Synthese von Porphyrinen (Hämguppe)?
Antwortmöglichkeiten:
A. Valin
B. Zur Mädchen.
C. Asparagin
D. Lysin
E. Glycin
|
E
|
Welche Paar von modifizierten Aminosäuren ist sehr häufig in Kollagen?
Antwortmöglichkeiten:
A. 4-Hydroxyprolin und 5-Hydroxylysin.
B. Histamin und 5-Methyllysin.
C. Carboxyglutamat und 4-Hydroxyprolin.
D. S-Adenosylmethionin und 5-Methylprolin.
E. Methyl-Phenylalanin und Histamin.
|
A
|
Die Elektronentransportmoleküle:
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie sind Coenzyme nucleotide Natur.
B. Sie tauschen Elektronen in Oxidations-Reduktions-Reaktionen aus.
C. Sie sind Moleküle, die Oxidation und Reduktion durchführen können.
D. FAD (Flavin-Adenin-Dinukleotid) und FMN (Flavin-Mononukleotid) sind Elektronentransportmoleküle.
E. Alle sind wahr.
|
E
|
Welches dieser Verbindungen spendet direkt die 2. Aminogruppe für den Harnstoffzyklus?
Antwortmöglichkeiten:
A. Aspartat
B. Glutamat
C. Glutamin
D. Glycin
E. Ornithin
|
A
|
Der mitochondriale Komplex α-Ketoglutarat-Dehydrogenase benötigt alle folgenden Verbindungen, AUSGENOMMEN:
Antwortmöglichkeiten:
A. CoA.
B. FAD.
C. NAD +.
D. NADP +.
E. Thiaminpyrophosphat.
|
D
|
Welche der folgenden DNA-Stränge hat die gleiche Nukleotidsequenz (außer der Änderung von T zu U) wie ihr primärer Transkript?
Antwortmöglichkeiten:
A. Der führende Strang.
B. Der Watson-Strang.
C. Der Crick-Strang.
D. Der Matrizenstrang.
E. Der codierende Strang.
|
E
|
Der Begriff DOMAIN bezieht sich auf:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Enden der Polypeptidketten eines Proteins.
B. Kompakte Segmente globulärer Proteine, die strukturell unabhängig sind und spezifische Funktionen haben.
C. Kombinationen von Alpha-Helices und Beta-Faltblättern ohne eine bestimmte Funktion.
D. Jede der einzelnen Polypeptidketten eines Oligomers.
E. Die Struktur von faserigen Proteinen.
|
B
|
In Prothrombin hängt die Umwandlungsreaktion von Glutamat zu γ-Carboxyglutamat ab von:
Antwortmöglichkeiten:
A. Vitamin K.
B. Vitamin D.
C. Vitamin A.
D. Vitamin C.
E. Vitamin E.
|
A
|
Die Pyruvatcarboxylase wird allosterisch durch eine der folgenden Verbindungen aktiviert, welche ist es?
Antwortmöglichkeiten:
A. Pyruvat.
B. Acetyl-CoA.
C. Malat.
D. Oxalacetat.
E. NAD +.
|
B
|
Welcher der folgenden Werte kommt dem geschätzten Wert für die Standardfreie Energieerhöhung der ATP-Hydrolyse am nächsten?
Antwortmöglichkeiten:
A. - 1,4 Kcal / mol.
B. - 2,6 Kcal / mol.
C. + 3,5 Kcal / mol.
D. - 7,0 Kcal / mol.
E. + 7,0 Kcal / mol.
|
D
|
Welche Aminosäuren können durch eine O-glycosidische Bindung an einen Zucker gebunden werden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Ser und Thr.
B. Cys und Ser.
C. Asn und Thr.
D. Lys und His.
E. Val und Leu.
|
A
|
Bei der Alkaptonurie kann das defekte Enzym sein:
Antwortmöglichkeiten:
A. Dihydrobiopterin-Reduktase.
B. Tyrosin-Aminotransferase.
C. p-Hydroxyphenylpyruvat-Dioxygenase.
D. Homogentisat-1,2-Dioxygenase.
E. Fumarilacetoacetase.
|
D
|
Welche der folgenden Aussagen über die Bindung und Freisetzung von Sauerstoff durch Hämoglobin ist korrekt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Durch die Bindung an Sauerstoff wird das Eisen der Häm-Prothetischen Gruppe von Fe2 + zu Fe3 + oxidiert.
B. Der pH-Abfall und ein Anstieg der BPG-Konzentration (2,3-Bisphosphoglycerat) begünstigen die Freisetzung von Sauerstoff durch Hämoglobin.
C. Eine hohe Konzentration von 2,3-Bisphosphoglycerat in Erythrozyten fördert die Bindung von Sauerstoff durch Hämoglobin.
D. Die Bindung von Sauerstoff an eines der vier "Häm"-Moleküle erfolgt unabhängig von den anderen drei.
E. Die Bindung von Hämoglobin an Sauerstoff folgt einer hyperbolischen Kinetik.
|
B
|
Geben Sie an, welches der folgenden Vitamine nicht fettlöslich ist:
Antwortmöglichkeiten:
A. Vitamin E.
B. Vitamin D.
C. Vitamin K.
D. Vitamin B.
E. Vitamin A.
|
D
|
Welcher der folgenden Schritte ist nicht Teil der Gluconeogenese?
Antwortmöglichkeiten:
A. Oxalacetat zu Pyruvat.
B. Pyruvat zu Oxalacetat.
C. Glukose-6-P zu Glukose.
D. Fruktose-1,6-bisP zu Fruktose-6-P.
E. Oxalacetat zu Phosphoenolpyruvat.
|
A
|
Die Carboxypeptidasen A und B:
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie sind Endopeptidasen.
B. Sie werden von exokrinen Zellen des Darms ausgeschieden.
C. Sie werden von exokrinen Zellen des Magens ausgeschieden.
D. Sie werden von endokrinen Zellen der Leber synthetisiert.
E. Sie werden von exokrinen Zellen der Bauchspeicheldrüse synthetisiert.
|
E
|
In Bezug auf die Peptidbindung geben Sie an, welche der folgenden Aussagen FALSCH ist:
Antwortmöglichkeiten:
A. Es hat einen partiellen Charakter einer Doppelbindung.
B. Bildet ein kleines Dipol.
C. Seine Bildung beinhaltet die Eliminierung eines Wassermoleküls.
D. Die Peptidkette rotiert frei durch die Peptidbindung.
E. In einer Amidbindung.
|
D
|
In Kollagen, welche Aminosäure wird alle drei Reste wiederholt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Glycin
B. Zur Tochter.
C. Prolin
D. Lysin
E. Hydroxyprolin
|
A
|
Ein unbekanntes Enzym, das DNA beeinflusst, wurde aus E. coli isoliert. Wenn eine Lösung dieses Enzyms mit supercoiled Plasmid-DNA gemischt wird, besteht seine einzige Wirkung darin, die DNA zu entspannen. Am Ende der Exposition gegenüber der Enzymlösung ist die Plasmid-DNA kovalent geschlossen und bleibt weiterhin zirkulär. Dieses Enzym ist eines:
Antwortmöglichkeiten:
A. Restriktionsendonuklease.
B. Primase
C. Reverse Transkriptase
D. Helikase
E. Topoisomerase
|
E
|
In Bezug auf die Kontrollpunkte der Expression eukaryotischer Gene geben Sie an, welche der folgenden Aussagen falsch ist:
Antwortmöglichkeiten:
A. Änderung der Genstruktur.
B. Regulation der Transkription.
C. Reifung von RNA
D. Reifung von DNA.
E. Stabilität von RNA.
|
D
|
Geben Sie die Nettoladung einer Aminosäure mit einer neutralen R-Gruppe für einen pH-Wert unter ihrem pI an:
Antwortmöglichkeiten:
A. Negative Nettoladung.
B. Positive Nettoladung.
C. Ohne Ladung.
D. Es ist notwendig, den genauen pH-Wert zu kennen, um diese Frage zu beantworten.
E. Es ist notwendig, die Konzentration der Aminosäure zu kennen, um diese Frage zu beantworten.
|
B
|
Die RNA-Polymerase I von Eukaryoten transkribiert die Gene von:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Vorläufer von mRNAs.
B. Die Vorläufer der TRANs.
C. Die ribosomalen RNAs 18S, 5,8S und 28S.
D. Alle Vorläufer der zellulären RNAs.
E. Die katalytischen RNAs.
|
C
|
Der Grad der Fluidität der biologischen Membranen hängt vom Prozentsatz von:
Antwortmöglichkeiten:
A. Lipide mit Hügel.
B. Glykolipide.
C. Sphingolipide
D. Freie Fettsäuren.
E. Ungesättigte Fettsäuren.
|
E
|
Wo findet die Glykosylierung in einer eukaryotischen Zelle statt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Im endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat.
B. Nur im Golgi-Apparat.
C. In den Mitochondrien und dem Golgi-Apparat.
D. Nur im endoplasmatischen Retikulum.
E. Im endoplasmatischen Retikulum und der Plasmamembran.
|
A
|
In welcher Art von Reaktion interveniert typischerweise das Cytochrom P-450 der Leber?
Antwortmöglichkeiten:
A. Hydratation.
B. Reduktion.
C. Hydrolyse.
D. Esterifizierung
E. Hydroxylierung
|
E
|
Die klinische Sensitivität eines analytischen Parameters (Tests) wird definiert als:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die durchschnittlichen Konzentrationen dieses Tests bei gesunden Patienten.
B. Eine pathologische Konzentration des Tests in Anwesenheit der Krankheit.
C. Eine pathologische Konzentration des Tests in Abwesenheit der Krankheit.
D. Eine normale Konzentration des Tests in Abwesenheit der Krankheit.
E. Eine normale Konzentration des Tests in Anwesenheit der Krankheit.
|
B
|
Was ist der Zusammenhang zwischen Turbidimetrie und Nephelometrie?
Antwortmöglichkeiten:
A. Nephelometrie ist das Inverse der Turbidimetrie.
B. Turbidimetrie ist empfindlicher als Nephelometrie.
C. Nephelometrie kann mit einem herkömmlichen Spektrophotometer gemessen werden.
D. Beide Technologien messen die Lichtstreuung.
E. Beide Technologien sind die empfindlichsten und werden in klinischen Laboren eingesetzt.
|
D
|
Wie beeinflusst der Temperaturanstieg die Reaktion zwischen Antigen und Antikörper?
Antwortmöglichkeiten:
A. Erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und verringert die Bindungsaffinität.
B. Verringert die Reaktionsgeschwindigkeit und erhöht die Bindungsaffinität.
C. Erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und die Bindungsaffinität.
D. Verringert die Reaktionsgeschwindigkeit und die Bindungsaffinität.
E. Keine der oben genannten Optionen ist korrekt.
|
A
|
Statine werden verwendet, um den Cholesterinspiegel zu senken und wirken als Analoga des Übergangszustands eines Enzyms, das an dessen Biosynthese beteiligt ist. Welches Enzym ist das?
Antwortmöglichkeiten:
A. 14-Alpha-Demethylase.
B. Hydroxymethylglutaryl-Coenzym A (HMGCoA) Reduktase.
C. Cyclooxygenase 2 (COX-2).
D. Squalen-Epoxidase.
E. Aromatase.
|
B
|
Ciprofloxacin ist ein Beispiel für eine antibakterielle Chinolon. Welchen Substituenten trägt es über dem Stickstoff in Position 1?
Antwortmöglichkeiten:
A. Cyclopropyl.
B. Acetyl.
C. Phenyl.
D. Es ist unsubstituiert.
E. Hydroxyl.
|
A
|
Das Muskelrelaxans Suxetonium (Succinylcholin), das aus Decamethonium durch den Austausch von zwei Ethylengruppen gegen zwei esterartige Funktionen, die anfällig für einen hydrolytischen Stoffwechsel sind, entwickelt wurde, ist ein:
Antwortmöglichkeiten:
A. Prodrug
B. Hartdroge.
C. Apolare Droge.
D. Chirale Droge.
E. Weiche Droge
|
E
|
Indinavir ist ein selektiver Inhibitor der HIV-Protease, weil:
Antwortmöglichkeiten:
A. Durch Hydrolyse wird das aktive Medikament erzeugt.
B. Mietet irreversibel das aktive Zentrum des Enzyms.
C. Seine Struktur ahmt den Übergangszustand der durch das Enzym katalysierten Reaktion nach.
D. Es ist ein Suizid-Inhibitor.
E. Seine symmetrische Struktur interagiert effektiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms.
|
C
|
Die Verwendung von Mikroorganismen zur Umwandlung von Schadstoffen in der Umwelt in ungiftige Produkte wird genannt:
Antwortmöglichkeiten:
A. Biodeterioration.
B. Bioremediation.
C. Bioauslaugung.
D. Biokonversion
E. Biosensor
|
B
|
Transpeptidation ist der Schritt in der Biosynthese von Peptidoglycan, in dem:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Vereinigung von N-Acetylmuraminsäure mit N-Acetylglucosamin erfolgt innerhalb der Bakterienzelle.
B. Der Austritt der Vorläufer aus dem Cytoplasma nach außen findet statt.
C. Die Bindung des Vorläufers an das Peptidoglycan erfolgt außerhalb durch glykosidische Bindungen.
D. Die Bindung, mittels interpeptidischer Brücken, zwischen Peptidoglycan-Ketten.
E. Die Autolysine wirken, indem sie Poren in ihrer Struktur bilden.
|
D
|
Bei der systematischen Untersuchung einer schwangeren Frau zum Termin (37 Wochen Schwangerschaft) werden aus einem vaginalen Abstrich beta-hämolytische Kolonien isoliert, die als Streptococcus agalactiae identifiziert werden. Welche Bewertung würden Sie zu diesem Befund abgeben und welche therapeutische Vorgehensweise wäre am ratsamsten?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es spielt keine Rolle, da es Teil der kommensalen Mikrobiota der Vagina ist.
B. Ein Kaiserschnitt wird empfohlen.
C. Die Suche nach Streptococcus agalactiae bei schwangeren Frauen ist nicht angezeigt.
D. Sofortige antibiotische Behandlung des Neugeborenen.
E. Verabreichung von intravenöser antibiotischer Prophylaxe während der Entbindung an die schwangere Frau.
|
E
|
Quinolone sind antibakterielle Verbindungen, die abzielen auf:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die 50 S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms.
B. Die Plasmamembran.
C. Das Enzym DNA-Polymerase.
D. Das Enzym RNA-Polymerase.
E. Das Enzym DNA-Gyrase.
|
E
|
Ein 4-jähriger Junge ohne Vorgeschichte einer Tollwutimpfung wird spontan von einem Hund angegriffen, was zu zahlreichen Verletzungen am ungeschützten Hals und an den Gliedmaßen führt. Das Tier flieht und es ist nicht möglich, es zu lokalisieren. Was ist die anfängliche Vorgehensweise, die mit dem Patienten zu befolgen ist, um eine mögliche Übertragung von Tollwut zu verhindern?
Antwortmöglichkeiten:
A. Spezifische Antivirenmittel gegen das Tollwutvirus verabreichen.
B. Die Tollwutimpfung verabreichen.
C. Die Impfung plus Antitollwut-Immunglobulin verabreichen.
D. Antitollwut-Immunglobulin verabreichen.
E. Die Impfung, mehr Immunglobulin, mehr Antivirenmittel verabreichen.
|
C
|
Welche der folgenden Färbetechniken ist wichtig für die Diagnose von Infektionen, die durch Corynebacterium diphtheriae verursacht werden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Kapselgefärbung.
B. Färbung von metachromatischen Granulen.
C. Die Säure-Alkohol-Resistenzfärbung.
D. Negative Färbung
E. Die Färbung von Endosporen.
|
B
|
Der septische Schock, der im Verlauf systemischer Infektionen durch gramnegative Bakterien auftreten kann, ist zurückzuführen auf:
Antwortmöglichkeiten:
A. Lipopolysaccharid.
B. Peptidoglycan.
C. Teichonsäuren.
D. Flagellin
E. K. Antigen
|
A
|
Welches der folgenden Wirbeltierviren benötigt während seines Vermehrungszyklus eine Polymerase mit reverser Transkriptase-Aktivität?
Antwortmöglichkeiten:
A. Herpes-simplex-Virus Typ 1.
B. Pockenvirus
C. Varizella-Zoster-Virus.
D. Hepatitis-B-Virus
E. Epstein-Barr-Virus.
|
D
|
Clostridium perfringens kann verschiedene Infektionen verursachen, einschließlich:
Antwortmöglichkeiten:
A. Der Milzbrand.
B. Pseudomembranöse Kolitis.
C. Die Gasbrand.
D. Tetanus
E. Das Syndrom der verbrühten Haut.
|
C
|
Das Medium, das verwendet wird, um die Produktion von Acetoin (Butylenglykol) aus Pyruvat in der Fermentation von Glukose zu detektieren, wird genannt:
Antwortmöglichkeiten:
A. Kligler.
B. Methylrot.
C. Voges-Proskauer.
D. ONPG (ortho-nitrophenyl-galactopyranosid)
E. Beta-Glucuronidase.
|
C
|
Aus der Sicht des mikrobiellen Wachstums, welche der folgenden Aussagen ist in Bezug auf den Begriff Kolonie wahr?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es ist eine Formation, die makroskopisch nicht sichtbar ist.
B. Entspricht einer einzelnen Zelle.
C. Es stammt von einer einzelnen Zelle ab.
D. Es wird normalerweise in flüssigem Kulturmedium gebildet.
E. Es wird immer durch die Aggregation verschiedener mikrobieller Arten gebildet.
|
C
|
Thermolabile (LT) und thermostabile (ST) Enterotoxine sind verantwortlich für Durchfall, der durch einige Stämme von verursacht wird:
Antwortmöglichkeiten:
A. Salmonella enterica
B. Vibrio cholerae
C. Campylobacter jejuni
D. Yersinia enterocolitica
E. Escherichia coli
|
E
|
In Bezug auf das Bakterienwachstum in nicht erneuertem flüssigen Medium, welche der folgenden Aussagen ist korrekt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Die Generationszeit ist ein konstanter Parameter.
B. Die Phase des exponentiellen Wachstums ist ewig.
C. Es gibt eine direkte Beziehung zwischen der spezifischen Wachstumsrate und der Generationszeit.
D. Es gibt eine inverse Beziehung zwischen der spezifischen Wachstumsrate und der Generationszeit.
E. Die Generationszeit und die spezifische Wachstumsrate stehen in keinem Zusammenhang.
|
D
|
Welche der folgenden Aussagen über Leishmaniose in Spanien ist korrekt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es ist eradiziert.
B. Es ist anthroponotisch.
C. Es ist mit HIV assoziiert.
D. Es wird von Lutzomyia übertragen.
E. Es ist ausschließlich viszeral.
|
C
|
Welche der folgenden Medikamente wird zur Behandlung der Chagas-Krankheit eingesetzt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Amphotericin B.
B. Cotrimoxazol.
C. Ivermectin.
D. Albendazol.
E. Benznidazol.
|
E
|
Welcher der folgenden Nematoden ist ein Parasit des Dickdarms?
Antwortmöglichkeiten:
A. Trichuris trichiura.
B. Ancylostoma duodenale.
C. Trichinella spiralis.
D. Necator americanus.
E. Ascaris lumbricoides.
|
A
|
Es ist ein Larvenstadium im biologischen Zyklus der Trematoden:
Antwortmöglichkeiten:
A. Procercoid
B. Plerocercoide
C. Cercaria
D. Cisticerco
E. Cysticercoid
|
C
|
Es ist der ätiologische Erreger der kutanen Myiasis:
Antwortmöglichkeiten:
A. Glossina palpalis.
B. Dermatobia hominis.
C. Simulium damnosum.
D. Pulex irritans.
E. Tunga penetrans.
|
B
|
In Bezug auf Pyrogene und biotechnologische Arzneimittel kann man sagen:
Antwortmöglichkeiten:
A. Sie haben keine Tendenz zur Aggregation oder zur Bildung großer Einheiten mit hoher Molekulargewicht.
B. Ionenaustauschchromatographie-Verfahren (unter Verwendung ihrer positiven Ladung) können die Endotoxinkonzentrationen reduzieren.
C. Ionenaustauschchromatographie-Verfahren (unter Verwendung ihrer negativen Ladung) können die Endotoxinkonzentrationen reduzieren.
D. Ionenaustauschchromatographie-Verfahren (unabhängig von ihrer Ladung) können die Endotoxinkonzentrationen reduzieren.
E. Sie sind unter Standard-Autoklavierungsbedingungen instabil.
|
C
|
In Bezug auf die als Löslichkeitsverbesserer bekannten Stoffe in biotechnologischen Arzneimitteln können wir sagen:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die nicht notwendig sind, angesichts der guten Löslichkeit der Wirkstoffe.
B. Die notwendig sind, angesichts der geringen Löslichkeit der Hilfsstoffe.
C. Sie sind in Proteinen, insbesondere in nicht-glykosylierten, nicht notwendig.
D. Der Einsatz von Lysin oder Arginin wird oft als verstärkende Mittel herangezogen.
E. Keine der oben genannten.
|
D
|
Welche der folgenden Substanzen werden wir nicht in einem biotechnologischen Arzneimittel finden:
Antwortmöglichkeiten:
A. Löslichkeitssubstanzen.
B. Adsorbierende und aggregierende Mittel.
C. Bestandteile von "Puffer".
D. Konservierungsstoffe und Antioxidantien.
E. Osmotische Mittel.
|
B
|
Zu den Geräten, die zum Mischen von Pulvern verwendet werden, gehören die Rotormischer, die in der Regel eingesetzt werden, wenn das Pulver:
Antwortmöglichkeiten:
A. Es hat eine schlechte Fließfähigkeit.
B. Es fließt frei.
C. Es hat einen Ruhewinkel > 90º.
D. Es ist hochintensiv.
E. Es enthält Feuchtigkeit.
|
B
|
Hinsichtlich der Stabilität der proteinartigen biotechnologischen Arzneimittel können wir sagen:
Antwortmöglichkeiten:
A. Die stark vom pH-Wert abhängt.
B. Die wenig von der ionischen Stärke betroffen ist.
C. Dass sie allgemein so hoch ist, in der Formulierung normalerweise keine Probleme verursacht.
D. Dass ihr Maximalwert bei dem pH-Wert der geringeren Löslichkeit auftritt.
E. Dass sie eine leichte Abhängigkeit von der Temperatur hat.
|
A
|
Welcher der folgenden Tests zielt darauf ab, den Massverlust der Tabletten durch Abriebprozesse zu bestimmen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Härte.
B. Zerfall.
C. Sprödigkeit.
D. Löslichkeit.
E. Massenuniformität.
|
C
|
Bei der Formulierung von Tabletten mit Wirkstoffen, die in relativ niedrigen Dosen verwendet werden, ist es notwendig, Hilfsstoffe hinzuzufügen, deren Hauptfunktion darin besteht, eine Tablette von angemessener Größe zu erhalten. Wie werden diese Hilfsstoffe genannt?
Antwortmöglichkeiten:
A. Adsorbentien
B. Bindemittel
C. Zerfallsstoffe
D. Verdünner
E. Schmierstoffe
|
D
|
Der Schutz einer funktionellen Gruppe, die empfindlich gegenüber Hydrolyse ist, durch die Bildung eines Komplexes stellt ein Verfahren zur Stabilisierung von Arzneimitteln in Lösung dar. Zu den für diesen Zweck verwendeten Hilfsstoffen gehören solche, die aus verschiedenen Glucosemonomeren mit einer zyklischen Anordnung bestehen und als bezeichnet werden:
Antwortmöglichkeiten:
A. Cyclodextrine.
B. Sorbit.
C. Citrate.
D. Glucuronate.
E. Propylenglykole.
|
A
|
Welcher der folgenden Hilfsstoffe wirkt als Weichmacher in Hartgelatinekapseln?
Antwortmöglichkeiten:
A. Gelatine.
B. Titandioxid.
C. Glycerin.
D. Natriumbisulfid.
E. Für Methylaminobenzoat.
|
C
|
Das von der Europäischen Pharmakopöe festgelegte Limit für bakterielle Endotoxine in Wasser für Injektionen beträgt:
Antwortmöglichkeiten:
A. 0,25 IU / ml.
B. 0,10 IU / ml.
C. 0 IU / ml.
D. 0,22 IU / ml.
E. 0,15 IU / ml.
|
A
|
Die Methode der Wahl zur Sterilisation von Produkten, die hitzestabil, aber feuchtigkeitsempfindlich sind, ist:
Antwortmöglichkeiten:
A. Sterilisation durch trockene Hitze.
B. Filtration.
C. UV-Strahlung.
D. Autoklaviert.
E. Sterilisation durch feuchte Hitze.
|
A
|
Die Celluloseacetat-Filtermembranen sind kompatibel mit:
Antwortmöglichkeiten:
A. Organische Lösungsmittel.
B. Wässrige Lösungen
C. Alle Lösungsmittel
D. Organische Lösungsmittel, außer Stickstoff.
E. Stickstofflösungsmittel.
|
B
|
Im Kompressionsprozess tritt Folgendes auf:
Antwortmöglichkeiten:
A. Eine Aggregation des zu komprimierenden Pulvers.
B. Eine Abnahme der Porosität.
C. Eine Abnahme des interpartikulären Kontakts.
D. Eine Zunahme der Porosität.
E. Ein Auspacken der Partikel.
|
B
|
Um mit der Herstellung von Zäpfchen nach der Entladungstechnik fortzufahren, ist es notwendig, den Verschiebungsfaktor zu berechnen, der folgendes angibt:
Antwortmöglichkeiten:
A. Das Gewicht in Gramm des Wirkstoffs, der durch ein Gramm Hilfsstoff verdrängt wird.
B. Das Volumen des Hilfsstoffs, das durch 100 mL Wirkstoff verdrängt wird.
C. Das Gewicht in Gramm des Hilfsstoffs, der durch 1 mL Wirkstoff verdrängt wird.
D. Das Gewicht in Gramm des Wirkstoffs, der durch 1 mL Hilfsstoff verdrängt wird.
E. Das Gewicht in Gramm des Hilfsstoffs, das durch ein Gramm Wirkstoff verdrängt wird.
|
E
|
Der Counter Coulter® Partikelzähler verwendet eine elektrolytische Lösung von:
Antwortmöglichkeiten:
A. 0,9% Lithiumchlorid in Wasser.
B. Ammoniumthiocyanat in hydrophilem Lösungsmittel.
C. 15% Lithiumchlorid in hydrophobem Lösungsmittel.
D. 0,9% Natriumchlorid in Wasser.
E. 0,9% Natriumchlorid in Methanol.
|
D
|
Welche der folgenden Veränderungen ist der stärkste Stimulus für die Sekretion von Glukagon?
Antwortmöglichkeiten:
A. Magenfüllung
B. Hyperglykämie
C. Hypernatriämie
D. Übertritt vom Chymus in den Zwölffingerdarm.
E. Hypoglykämie
|
E
|
Welche der folgenden Aktionen übt Insulin auf das Lebergewebe aus?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es hemmt die Aufnahme von Glukose.
B. Aktiviert die Lipolyse.
C. Hemmung der Fettsäuresynthese.
D. Aktiviert die Glykogensynthese.
E. Aktiviert die Glykogenolyse.
|
D
|
Welcher Anteil von Insulin und C-Peptid wird von den Betazellen der Langerhans-Inseln synthetisiert?
Antwortmöglichkeiten:
A. Ein Molekül Insulin pro C-Peptid
B. Zwei Moleküle Insulin für jedes Peptid C.
C. Ein Molekül Insulin für jeweils zwei Peptide C.
D. Peptid C wird in C-Zellen synthetisiert.
E. Es gibt ein variables Verhältnis zwischen der Synthese von Insulin und der von Peptid C.
|
A
|
Welche der folgenden Aktionen ist NICHT spezifisch für Prolaktin?
Antwortmöglichkeiten:
A. Es fördert die renale Retention von Wasser und Salz.
B. Es fördert den Gelbkörper.
C. Stimuliere die Milchproduktion.
D. Stimuliere die hypothalamische Sekretion des gonadotropinfreisetzenden Hormons.
E. Beteiligt sich an der Kontrolle der Spermatogenese.
|
D
|
Welche der folgenden Aussagen über das Wachstumshormon ist falsch?
Antwortmöglichkeiten:
A. Seine Sekretion wird während des Schlafs erhöht.
B. Es wird von der Adenohypophyse sekretiert.
C. Es ist ein zyklisches Peptid aus 8 Aminosäuren.
D. Es ist hyperglykämisch.
E. Stimuliert die Produktion von Somatomedinen.
|
C
|
Welche der folgenden Funktionen ist nicht typisch für den Magen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Nahrungsaufnahme.
B. Proteindigestion.
C. Sekretion des intrinsischen Faktors.
D. Sekretion von Hormonen.
E. Amylase-Sekretion.
|
E
|
Wo befinden sich die Barorezeptoren, die eine wichtigere Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Gefäße der Medulla oblongata.
B. Koronararterien
C. Vena cava
D. Karotiden.
E. Nierenarterien
|
D
|
Welches Element spielt eine physiologische Rolle bei der Prävention von gastroösophagealem Reflux?
Antwortmöglichkeiten:
A. Obere ösophageale Sphinkter
B. Winkel von His
C. Hiatushernie
D. Purkinje-Winkel
E. Pylorus-Sphinkter
|
B
|
Welche der folgenden Rezeptortypen ist sowohl in den sympathischen als auch in den parasympathischen Ganglien des vegetativen Nervensystems zu finden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Nicotinische
B. Muskarinische
C. Beta1-adrenerge
D. Alpha1-adrenerge
E. Gabaérgische
|
A
|
Welche der folgenden Strukturen stehen auf jeder Seite in direktem Kontakt mit dem ovalen Fenster?
Antwortmöglichkeiten:
A. Das Trommelfell und die tympanische Scala.
B. Der Steigbügel und die tympanische Scala.
C. Der Hammer und die vestibuläre Scala.
D. Der Amboss und die tympanische Scala.
E. Der Abutment und die vestibuläre Scala.
|
E
|
Welches der folgenden Gase ist am häufigsten in der alveolären Luft vorhanden?
Antwortmöglichkeiten:
A. Sauerstoff.
B. Kohlenstoffdioxid
C. Wasserdampf.
D. Kohlenmonoxid.
E. Stickstoff.
|
E
|
Welche der folgenden Schichten muss das Spermium durchdringen, um während der Befruchtung die Eizelle zu erreichen?
Antwortmöglichkeiten:
A. Endometriumszone
B. Pellucidzone
C. Gestreifte Zone
D. Klebrige Zone
E. Myometriumszone
|
B
|
Welcher der folgenden Wirkstoffe hat eine vasokonstriktorische Wirkung?
Antwortmöglichkeiten:
A. Endothelin
B. Stickstoffmonoxid
C. Stickstoff
D. Blastoestimulin
E. Glycin
|
A
|
Eines der folgenden Hormone hemmt die Lipolyse:
Antwortmöglichkeiten:
A. Wachstumshormon (HGH).
B. Insulin.
C. Adrenocorticotropes Hormon (ACTH).
D. Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH).
E. Glukagon.
|
B
|
Der Verlust von 3 Genen der Alpha-Kette des Globins ist die Hauptursache für:
Antwortmöglichkeiten:
A. Fetales Absinken
B. Alpha-Thalassämisches Merkmal
C. Cooleys Krankheit
D. Hämoglobinkrankheit H
E. Stille Alpha-Thalassämie
|
D
|
Eine 25-jährige Frau wurde mit blasser Haut, Müdigkeit und Unwohlsein ins Krankenhaus eingeliefert. Es liegen leicht verringerte Werte des mittleren korpuskulären Volumens und des Hämoglobins vor, 70 μg/dl, 50 μg/dl Ferritin und ein signifikanter Anstieg der HbA2-Fraktion bei normalem HbF in der Hämoglobin-Elektrophorese. Mit diesen Daten könnte es sich um Folgendes handeln:
Antwortmöglichkeiten:
A. Eisenmangelanämie
B. Anämie chronischer Prozesse
C. Polycythaemia vera
D. Beta-Thalassämie minor
E. Chronische myeloische Leukämie
|
D
|
Welcher der folgenden Tests ist wichtiger für die Diagnose von akuter Leukämie?
Antwortmöglichkeiten:
A. Karyotyp
B. Medulogramm
C. Hämatogramm
D. PET
E. Lumbalpunktion
|
B
|
Ein 5-jähriges Kind präsentiert sich mit einem purpurischen Ausschlag mit Petechien, Ekchymosen, die brutal auftraten, sowie mit Epistaxis und Gingivorrhagie. Die Daten der Gerinnungsstudie waren: Blutungszeit (Duke) > 10 min; PLT 20.000 / mm³; null Gerinnungsnetzreaktion; TP 13 sec (normal: 12 ± 2 sec); APTT 61 sec (normal: 60 ± 2 sec); TT 18 sec (normal: 18 ± 2 sec); Fibrinogen 3,2 g / l (normal: 2-4 g / l); Positive Thrombozyten-Autoantikörper. Mit diesen Daten könnte es sich um Folgendes handeln:
Antwortmöglichkeiten:
A. Hämophilie.
B. Werlhof-Krankheit.
C. Bernard-Soulier-Syndrom.
D. Von-Willebrand-Krankheit.
E. Thrombose nach Glanzmann.
|
B
|
Welche Thrombophilie-Studie wäre für eine Frau mit wiederholten Fehlgeburten von Interesse?
Antwortmöglichkeiten:
A. Bestimmung von Fibrinogen.
B. C-reaktives Protein.
C. PAI-1.
D. Lupus-Antikoagulans.
E. Reptilzeit.
|
D
|
Eine Frau kam zu einer Konsultation mit Blutergüssen, Schleimhautblutungen, ausgeprägter Thrombozytopenie (20.000 / mm³), mit einer normalen Gerinnungsstudie, ohne Vorgeschichte einer Medikamenteneinnahme und einer Zunahme von Megakaryozyten im Knochenmark ohne morphologische Auffälligkeiten. Was ist der diagnostische Verdacht?
Antwortmöglichkeiten:
A. Primäre immunologische Thrombozytopenie.
B. Akute Leukämie.
C. Hämophilie.
D. Trombasthenie von Glanzmann.
E. Purpura Schönlein-Henoch.
|
A
|
Welcher pathophysiologische Mechanismus könnte das Ikterus erklären, der bei Choledocholithiasis beobachtet werden kann?
Antwortmöglichkeiten:
A. Erhöhung der Bilirubinproduktion.
B. Defekt in der Aufnahme von Bilirubin durch die Hepatozyten.
C. Störung der Bilirinkonjugation.
D. Defekt in der Elimination von Bilirubin durch die Hepatozyten.
E. Störung der Leitung von Bilirubin zum Duodenum.
|
E
|
Die Läsion auf der Ebene der hinteren Wurzeln des Rückenmarks führt zu:
Antwortmöglichkeiten:
A. Beeinträchtigung aller Formen der Sensibilität in metamerer und ipsilateraler Verteilung.
B. Homolaterale Beteiligung aller Formen der Sensibilität unterhalb des Verletzungspunktes.
C. Thermoanalgesie in metamerer und bilateraler Verteilung.
D. Thermoanalgesie unterhalb der Läsion und kontralateral.
E. Tiefe Anästhesie unterhalb der Läsion und kontralateral.
|
A
|
Welche Arrhythmie löst am häufigsten einen plötzlichen Tod im Kontext einer akuten ischämischen Herzkrankheit aus?
Antwortmöglichkeiten:
A. Extrasystole
B. Ventrikuläre Tachykardie
C. Ventrikuläre Fibrillation
D. Vorhofflimmern
E. Atrioventrikulärer Block
|
C
|
Die Valvulopathie, die eine Volumenüberlastung sowohl im linken Vorhof als auch im linken Ventrikel auslöst, ist:
Antwortmöglichkeiten:
A. Mitralstenose.
B. Mitralinsuffizienz.
C. Aortenstenose.
D. Aorteninsuffizienz.
E. Trikuspidinsuffizienz.
|
B
|
Hyponatriämie ist Teil des klinischen Bildes von:
Antwortmöglichkeiten:
A. Morbus Addison
B. Zentraler Diabetes insipidus
C. Nephrogener Diabetes insipidus
D. Diabetes mellitus
E. Fieberhafte Zustände
|
A
|
Das Glomerulonephritis-Syndrom tritt auf bei:
Antwortmöglichkeiten:
A. Oligurie und Hämaturie.
B. Polyurie und Dehydration.
C. Natriumverlust im Urin.
D. Thrombose und Infektionen.
E. Glukoseverlust im Urin.
|
A
|
Pulmonale Hypertonie tritt als Folge von auf:
Antwortmöglichkeiten:
A. Bronchokonstriktion und Entzündung der oberen Atemwege.
B. Bronchokonstriktion und Entzündung der unteren Atemwege.
C. Bronchiektasie und pulmonale Kollaps.
D. Vasokonstriktion der Arteriolen der systemischen Zirkulation.
E. Vasokonstriktion der Arteriolen der pulmonalen Zirkulation.
|
E
|
Bei der β-Oxidation von ungeraden Fettsäuren, welches Molekül entsteht mit den letzten drei Kohlenstoffen, die in den Zitronensäurezyklus eintreten?
Antwortmöglichkeiten:
A. Propionyl-CoA.
B. Methylmalonyl-CoA.
C. Succinyl-CoA.
D. Succinat
E. Malat.
|
C
|
Welche der folgenden Zwischenprodukte können in Hefen isoliert werden, die Wein fermentieren, und nicht in gesundem Muskel?
Antwortmöglichkeiten:
A. Laktat
B. Acetaldehyd
C. Acetyl-CoA
D. Citrat
E. Oxalacetat
|
B
|
Geben Sie an, welche der folgenden Verbindungen eine antioxidative Wirkung hat:
Antwortmöglichkeiten:
A. Vitamin B.
B. Vitamin D.
C. Vitamin E.
D. Alle vorherigen.
E. Keine der oben genannten.
|
C
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.