instruction
stringlengths
76
2.44k
output
stringclasses
5 values
Bei neutralem pH wäre eine Mischung von Aminosäuren in Lösung überwiegend: Antwortmöglichkeiten: A. Dipolare Ionen B. Unpolare Moleküle. C. Positive und monovalente. D. Hydrophob E. Negative und monovalente.
A
Phosphatidylinositole: Antwortmöglichkeiten: A. Sie sind Derivate von Glukozerebrosiden. B. Sie wirken als intrazelluläre Signale. C. Sie sind lysosomale Lipide. D. Sie sind biologische Detergenzien. E. Sie enthalten Taurin oder Glycin.
B
Während der oxidativen Phosphorylierung wird die durch den Elektronentransport erzeugte Protonenmotorik verwendet, um: Antwortmöglichkeiten: A. Eine Pore in der inneren Mitochondrienmembran zu erzeugen. B. Substrate (ADP und Pi) für die ATP-Synthase zu generieren. C. Eine konformationale Änderung in der ATP-Synthase zu induzieren. D. NADH zu NAD + zu oxidieren. E. O2 zu H2O zu reduzieren.
C
Geben Sie an, welche der folgenden Aussagen über Bilirubin wahr ist: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist ein kataboles Produkt der Hämgruppe. B. Es ist ein Produkt des Harnstoffzyklus. C. Es ist ein Zwischenprodukt des Krebszyklus. D. Es ist ein Vorläufer der hepatischen Gluconeogenese. E. Es ist ein Produkt des Cholesterinabbaus.
A
Welche der folgenden Aussagen über Sphingolipide ist SICHER: Antwortmöglichkeiten: A. Sie können eine Ladung haben, sind aber keine amphipathischen Moleküle. B. Sie werden aus Glycerin und Fettsäuren gebildet. C. Sie enthalten zwei veresterte Fettsäuren. D. Die Cerebroside und Ganglioside sind Sphingolipide. E. Terpene sind die Hauptsphingolipide.
D
In aufeinanderfolgenden Reaktionen erster Ordnung ist die globale kinetische Konstante: Antwortmöglichkeiten: A. Präsentiert Einheiten von Konzentration-1 Zeit-1. B. Präsentiert Einheiten von Zeit-1. C. Entspricht dem Verhältnis der kinetischen Konstanten jeder Stufe. D. Entspricht der Summe der kinetischen Konstanten jeder Stufe. E. Entspricht dem Produkt der kinetischen Konstanten jeder Stufe.
B
Eine ideale verdünnte Lösung wird charakterisiert durch: Antwortmöglichkeiten: A. Alle Komponenten entsprechen dem Raoult'schen Gesetz. B. Nur das gelöste Stoff entspricht dem Raoult'schen Gesetz. C. Das Lösungsmittel entspricht dem Henry'schen Gesetz. D. Alle Komponenten entsprechen dem Henry'schen Gesetz. E. Nur das gelöste Stoff entspricht dem Henry'schen Gesetz.
A
Der Triplepunkt eines Phasendiagramms eines Stoffes: Antwortmöglichkeiten: A. Präsentiert 3 Freiheitsgrade, gemäß der Regel der Phasen. B. Präsentiert 1 Freiheitsgrad, gemäß der Regel der Phasen. C. Es ist gekennzeichnet, weil die Flüssigkeits- und Gasphasen nicht unterscheidbar sind. D. Es ist gekennzeichnet, weil drei Phasen im Gleichgewicht sind. E. Es ist gekennzeichnet, weil vier Phasen im Gleichgewicht sind.
D
Die Entropie eines Systems: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist eine Zustandsfunktion. B. Es ist eine intensive Größe. C. Zeigt die Spontaneität eines Prozesses an. D. Es ist im Ersten Hauptsatz der Thermodynamik definiert. E. Es variiert je nach dem Weg, der zwischen den Anfangs- und Endbedingungen zurückgelegt wird.
A
Der Unterschied in der Konzentration des gelösten Stoffes innerhalb und außerhalb der Zelle führt zu einem osmotischen Druck: Antwortmöglichkeiten: A. Dessen Messung ermöglicht die Bestimmung der molaren Massen kleiner Moleküle. B. Aufgrund des Durchgangs des gelösten Stoffes durch die Zellmembran. C. Der dem Druck entspricht, der aufgebracht werden muss, um den Durchgang des Lösungsmittels durch die Membran zu unterbrechen. D. Der einen Unterschied im chemischen Potential des Lösungsmittels auf beiden Seiten der Membran verursacht. E. Dessen Effekt minimal und kompliziert zu messen ist.
C
Gemäß der Arrhenius-Gleichung (k = A e^(-Ea / RT)): Antwortmöglichkeiten: A. Die Geschwindigkeit einer Reaktion ist direkt proportional zur Temperatur. B. Eine hohe Aktivierungsenergie impliziert, dass die Geschwindigkeitskonstante stark von der Temperatur abhängt. C. Der präexponentielle Faktor oder Frequenzfaktor (A) ist dimensionslos. D. Die Aktivierungsenergie hängt von der Temperatur ab. E. Die Aktivierungsenergie ist immer negativ.
B
Die Molekularität einer elementaren Reaktion entspricht: Antwortmöglichkeiten: A. Bei der Anfangskonzentration des Reagenz. B. Zur Anzahl der Moleküle, die reagieren. C. Zur Anzahl der Kollisionen der Reaktanten pro Zeiteinheit. D. Bei der Endkonzentration des Produkts. E. Zur Beziehung zwischen der Reaktionsgeschwindigkeit und der Reagenzkonzentration.
B
Er wird als der Vater der modernen Toxikologie angesehen aufgrund seiner klinischen, pathologischen und forensischen Beiträge zu dieser Wissenschaft: Antwortmöglichkeiten: A. Paracelsus B. Claudio Bernard C. Richard Alzheimer D. Mateo Orfila E. Hippokrates
D
Die FAB (Antikörperfragmente, die an Antigene binden) werden als Gegenmittel gegen Vergiftungen eingesetzt durch: Antwortmöglichkeiten: A. Digoxin B. Barbiturate C. Abgeleitete Amphetamine D. Salicylate E. Antihistaminika
A
Eine der folgenden Verbindungen verursacht Leberschäden als die Haupttoxizität: Antwortmöglichkeiten: A. Diethylenglykol. B. Methanol C. Aceton. D. Benzol. E. Kohlenstofftetrachlorid.
E
Naloxon wird zur Behandlung von Vergiftungen mit Folgendem eingesetzt: Antwortmöglichkeiten: A. Opioide B. Benzodiazepine C. Barbiturate D. Trizyklische Antidepressiva E. Digitalispräparate
A
Das Herbizid Paraquat produziert hauptsächlich: Antwortmöglichkeiten: A. Lungenschäden B. Hämatologische Anomalien C. Neurotoxizität D. Oculartoxizität E. Ototoxizität
A
Welche Ergebnisse des Ames-Tests würden darauf hinweisen, dass die Verbindung ein Mutagen ist? Antwortmöglichkeiten: A. Abnormale Teilung in Zellen des Mäuse-Uterus. B. Abnormales Wachstum bei Mäusen. C. Proliferation einer Hamster-Ovar-Zellkultur. D. Umkehrung der Wachstumsmerkmale von Salmonella. E. Keine Option ist korrekt.
D
Die reaktivsten Sauerstoffradikalarten und damit die gefährlichsten sind: Antwortmöglichkeiten: A. Superoxid-Anion B. Wasserstoffperoxid C. Ion-Superoxid D. Radikal-Hydroxyl E. Es hängt vom Gewebe ab
D
Wählen Sie aus den folgenden Substanzen die giftigsten aus, basierend auf dem Wert der 50% letalen Dosis (LD50): Antwortmöglichkeiten: A. Strychnin. B. Nikotin. C. Morphin. D. Botulinumtoxin. E. Curare.
D
Zimtaldehyd ist ein Aldehyd, der in Folgendem vorhanden ist: Antwortmöglichkeiten: A. Kampher. B. Vanille. C. Mandelnöl. D. Jasminöl. E. Zimt.
E
Die Reaktion von Ketonen und Aldehyden durch das Vorhandensein ihrer Carbonylgruppe ergibt bevorzugt: Antwortmöglichkeiten: A. Nukleophile Substitutionsreaktionen. B. Oxidationsreaktionen zu Alkoholen. C. Nukleophile Additionsreaktionen. D. Reduktionsreaktionen zu Carbonsäuren. E. Sie sind nicht reaktiv gegenüber Nucleophilen.
C
Die Reaktion von Benzol mit tert-Butylchlorid in Anwesenheit von Aluminiumtrichlorid ist ein Beispiel für: Antwortmöglichkeiten: A. Nukleophile aromatische Substitutionsreaktion. B. Elektrophile aromatische Substitution. C. Addition von Halogenen. D. Säurekatalysierte Hydrolyse. E. Herstellung von Alkylhalogeniden.
B
Säurechloride können in Carbonsäuren umgewandelt werden: Antwortmöglichkeiten: A. Durch eine Hydrolyse, die durch eine Säure oder eine Base katalysiert wird. B. Durch eine Reduktionsreaktion mit Lithiumaluminiumhydrid. C. Durch eine Reduktionsreaktion mit Natriumborhydrid. D. Durch eine Reduktionsreaktion mit Diboran. E. Es ist nicht möglich aufgrund der fehlenden Reaktivität, die Acylhalogeniden eigen ist.
A
Die organometallischen Verbindungen sind Derivate: Antwortmöglichkeiten: A. Mit radikaler Natur. B. Mit kovalenten Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen und Metallatomen. C. Mit elektronischem Defizit und elektrophilem Charakter. D. Praktisch nicht reaktiv. E. Mit im Wesentlichen reduzierendem Charakter.
B
Eine Amin, aufgrund des Paares nicht-bindender Elektronen, das der Stickstoff besitzt: Antwortmöglichkeiten: A. Es kann als Elektrophil betrachtet werden. B. Es kann als Lewis-Säure betrachtet werden. C. Es kann als nukleophile Reagenz-Angriffszone wirken. D. Es kann als Nukleophil betrachtet werden. E. Es ist ein Beispiel für ein apolares Produkt.
D
Welches der folgenden Hydride hat den höchsten Normal siedepunkt? Antwortmöglichkeiten: A. SiH4. B. CH4 C. HCl. D. PH3. E. HF
E
Welches der folgenden Atome bietet die stärkste Wasserstoffbrücke in den entsprechenden Hydriden? Antwortmöglichkeiten: A. F. B. Cl. C. OR. D. S. E. P.
A
Rhombisches Schwefel, die stabilste Form von Schwefel, besteht aus Molekülen des folgenden Typs: Antwortmöglichkeiten: A. S 2. B. S 8. C. S 4. D. S 6 E. Sn (n = 10-14).
B
Welche der folgenden Moleküle hat eine dreieckige Ebenengeometrie? Antwortmöglichkeiten: A. BF3. B. NH3. C. AsH3. D. XeO3. E. ClF3.
A
Welche der folgenden Moleküle hat eine einfache kovalente Bindung? Antwortmöglichkeiten: A. C2. B. N2 C. O2 D. O3. E. F2
E
Welche der folgenden Moleküle hat die höchste Anzahl an antibindenden Elektronen? Antwortmöglichkeiten: A. B2. B. N2 C. Li2. D. F2 E. O2
D
Die Hüllen des Bindegewebes, die das Gehirn und das Rückenmark innerhalb der Schädelhöhle und des Wirbelkanals umgeben, schützen und erhalten, werden als Meningen bezeichnet. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt? Antwortmöglichkeiten: A. Die Meningen bestehen nicht aus Bindegewebe. B. Die Pia mater haftet am Gehirn und Rückenmark. C. Die Arachnoidea ist die dickste und äußerste. D. Die Dura haftet an der inneren Oberfläche der Arachnoidea. E. Die Meningen bedecken nur das Gehirn.
B
Wie heißt die pigmentierte und stark vaskularisierte Schicht der hinteren Wand des Augapfels? Antwortmöglichkeiten: A. Iris. B. Choroidea C. Ziliarkörper. D. Sklera E. Netzhaut.
B
Welche Drüsen befinden sich zwischen der Haut und dem Masseter-Muskel, vor und unter dem äußeren Ohr? Antwortmöglichkeiten: A. Parotisdrüsen B. Submandibulardrüsen C. Sublingualdrüsen D. Munddrüsen E. Lieberkühn'sche Drüsen
A
Wie nennt man das Rohr mit sehr kleinem Durchmesser und etwa 6 Metern Länge, das entlang der posterolateralen Seite des Hodens verläuft und mit dem Samenleiter (Vas deferens) verbunden ist? Antwortmöglichkeiten: A. Prostata. B. Epididymis C. Urethra. D. Ependym. E. Samenkanälchen.
B
Gibt an, welcher Knochen der kleinere Trochanter ist: Antwortmöglichkeiten: A. Fibula. B. Tibia. C. Humerus. D. Femur. E. Radius.
D
Welches der folgenden Wirbeltierviren hat als genetisches Material einzelsträngige RNA? Antwortmöglichkeiten: A. Papillomavirus. B. Pockenvirus. C. HIV. D. Humanes Rotavirus. E. Epstein-Barr-Virus.
C
Die Dipicolinsäure ist: Antwortmöglichkeiten: A. Eines der ersten Antibiotika der Gruppe der Chinolone. B. Eine Verbindung, die für bakterielle Endosporen charakteristisch ist. C. Eine Reserveverbindung, die in den metachromatischen Körnchen vorhanden ist. D. Ein saurer Polysaccharid, der in der Wand von Gram-positiven Bakterien vorhanden ist. E. Eine der Aminosäuren des Gram-negativen Peptidoglycans.
B
Streptococcus pyogenes-Stämme, die erythrogenes Toxin produzieren, sind verantwortlich für: Antwortmöglichkeiten: A. Erysipel. B. Rheumatisches Fieber. C. Impetigo. D. Glomerulonephritis. E. Scharlach.
E
Aus der Sicht der Kontrolle des mikrobiellen Wachstums kann festgestellt werden, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Die Pasteurisierung ist ein Sterilisationsverfahren für flüssige Substanzen. B. Der Überdruck ist es, der die Mikroorganismen tötet, wenn der Autoklav verwendet wird. C. Antiseptische Mittel werden auf lebendes Gewebe aufgetragen. D. Der Autoklav ist das empfohlene Verfahren zur Sterilisation von thermosensiblen Flüssigkeiten. E. Die Verwendung von ultravioletter Strahlung beruht auf ihrer hohen Durchdringungsfähigkeit.
C
Welche der folgenden Beschreibungen ist korrekt für Staphylococcus saprophyticus? Antwortmöglichkeiten: A. Es hat eine Kokosnussform und ist in Ketten gruppiert. B. Es gehört zur Gruppe der sogenannten "koagulase-positiven Staphylokokken". C. Im Gegensatz zu anderen Staphylokokken wächst es nicht auf Blutagar. D. Es verursacht Harnwegsinfektionen bei jungen Frauen. E. Es produziert das Exfoliatin-Toxin, das das "skalded skin syndrome" verursacht.
D
Welche dieser Eigenschaften haben bakterielle Exotoxine? Antwortmöglichkeiten: A. Sie haben alle gramnegativen Bakterien. B. Sie sind lipidisch in der Natur. C. Sie befinden sich in der äußeren Membran. D. Sie führen zu einer schwachen Immunantwort. E. Einige werden inaktiviert als Impfstoff verwendet.
E
Der Calcofluor-weiß-Färbung ermöglicht die Beobachtung von: Antwortmöglichkeiten: A. Spirocheten B. Bakterielle Endosporen. C. Bakterielle Flagellen. D. Hyphen von filamentösen Pilzen. E. Metachromatische Körner.
D
Welches Clostridium-Genus produziert Enterotoxin A und Cytotoxin B, die für Durchfall (pseudomembranöse Kolitis) verantwortlich sind, der mit der Behandlung mit Antimikrobiellen assoziiert ist? Antwortmöglichkeiten: A. Clostridium perfringens. B. Clostridium difficile. C. Clostridium botulinum. D. Clostridium novyi. E. Clostridium histolyticum.
B
Burkitt-Lymphom und Nasopharynxkarzinom sind mit einer Infektion durch folgende Erreger verbunden: Antwortmöglichkeiten: A. Humanes Herpesvirus Typ 6. B. Zytomegalovirus. C. Atemwegssynzytialvirus. D. Epstein-Barr-Virus. E. HIV.
D
Welche der folgenden Filarieninfektionen wird durch das Auffinden von Mikrofilarien in der Haut diagnostiziert: Antwortmöglichkeiten: A. Loa loa B. Wuchereria bancrofti C. Brugia malayi D. Mansonella perstans E. Onchocerca volvulus
E
Der biologische Zyklus von Trichinella spiralis ist vom folgenden Typ: Antwortmöglichkeiten: A. Stenoxen B. Optional. C. Triheteroxen D. Autoheteroxen E. Heterogönisch.
D
Der Farbstofftest (Sanbin-Feldman-Test) ist das Referenzverfahren zur Diagnose von: Antwortmöglichkeiten: A. Kryptosporidiose. B. Sarkozystose C. Malaria. D. Toxoplasmose E. Zyklosporose
D
In der Chagas-Krankheit wird das "Zeichen von Romagna" definiert als: Antwortmöglichkeiten: A. Eine akute systemische Lymphadenitis. B. Ein einseitiges biparpebrales Ödem. C. Akute Myokarditis D. Ein kompletter Auroventrikulärer Block. E. Eine granulomatöse Meningoenzephalitis.
B
Das Vorhandensein eines Verdauungstrakts mit verzweigten Caeca, die bis zum hinteren Ende des erwachsenen Wurms reichen, ist charakteristisch für die Art: Antwortmöglichkeiten: A. Hepatica fasciola. B. Fasciolopsis buski. C. Dicrocoelium dentriticum. D. Paragonimus westermani. E. Clonorchis sinensis.
A
Fluidbett-Trockner werden für Substanzen empfohlen: Antwortmöglichkeiten: A. Mit hoher Schmelzwärme. B. Fließfähig C. Thermolabil. D. Unlöslich. E. Durchlässig für Feuchtigkeit.
C
Im Filtrationsprozess ist die Fließgeschwindigkeit: Antwortmöglichkeiten: A. Direkt proportional zur Menge des abgelagerten Kuchens. B. Direkt proportional zur Menge der suspendierten Materialien. C. Abhängig vom Grad der Ionisierung der zu filtrierenden Substanz. D. Abhängig von der Umgebungstemperatur. E. Umgekehrt proportional zur Menge des abgelagerten Kuchens.
E
Durch die angewandten Winkelmethoden zur Bewertung der Fließeigenschaften eines Pulvers wird bestimmt: Antwortmöglichkeiten: A. Die Leichtigkeit, mit der der Feststoff in Bewegung gesetzt wird. B. Der Ruhewinkel. C. Die Fließgeschwindigkeit. D. Der Widerstand gegen Verschiebung. E. Die Dichte des Pulvers.
B
Poröse Glasfilter mit 10-40 μm werden insbesondere in Folgendem verwendet: Antwortmöglichkeiten: A. Analytisches Filtern. B. Feinfiltration C. Hilfe für andere Filtermaterialien. D. Ultradünne Filtration E. Trennung von Mikroorganismen mit großem Durchmesser.
A
Ophthalmologische Salben: Antwortmöglichkeiten: A. Sie können feste Partikel enthalten, aber nur mit einer kontrollierten Größe. B. Sie müssen nicht steril sein. C. Sie erfordern den Test auf Pyrogene. D. Sie können keine W/O-Emulsionen sein. E. Ihre Hilfsstoffe müssen immer fettig sein.
A
Das Wasser, das bei der Herstellung von medizinischen Sirupen verwendet wird, muss: Antwortmöglichkeiten: A. Steril sein B. Reines oder destilliertes Wasser sein. C. Es wird dringend empfohlen, dass es gelöstes Kohlendioxid enthält. D. Gelöste Calciumionen enthalten. E. Einen angemessenen Anteil an Magnesiumionen enthalten.
B
Die Winkelmethoden zur Bewertung der Fließeigenschaften von pulverförmigen Feststoffen ermöglichen die Bestimmung des Parameters des Ruhewinkels. Eine Mischung aus pulverförmigen Substanzen weist eine gute oder optimale Fließfähigkeit auf, wenn die Werte dieses Parameters (in Grad) sind: Antwortmöglichkeiten: A. Über 40 B. Zwischen 45 und 55 C. Zwischen 38 und 45 D. Über 37 E. Nahe oder unter 25
E
Die Ascorbinsäureester werden in der Pharmazeutischen Technologie verwendet als: Antwortmöglichkeiten: A. Reduktoren B. Blocker C. Synergisten D. Chelatoren E. Antiseptika
B
Sterische Stabilisierung in dispergierten Systemen ist: Antwortmöglichkeiten: A. In wässrigen Dispersionen effektiver. B. Effektiver bei Volumenanteilen kleiner Partikel. C. Effektiv in wässrigen und nicht-wässrigen Dispersionen. D. Koaguliert durch Zugabe von Elektrolyten. E. Anfällig für reversible Koagulation.
C
Welcher Geschmack, glauben Sie, kann den bitteren Geschmack einer oralen Lösung überdecken? Antwortmöglichkeiten: A. Lakritze. B. Aprikose. C. Vanille. D. Anis. E. Himbeere.
D
Sulfamethoxazol wird durch komplexe Koazervation mikroverkapselt unter Verwendung von: Antwortmöglichkeiten: A. Gelatine und Gummi arabicum. B. Albumin und Gummi arabicum. C. Gelatine und Natriumalginat. D. Pektin und Gelatine. E. Gummi arabicum und Pektin.
A
Innerhalb der Hauptphasen der Extrusion und Spheronisierung haben wir: Antwortmöglichkeiten: A. Trockenmischung, nasses Kneten und Verdichtung. B. Nasses Kneten, Verdichtung und Trocknung. C. Nasses Mischen, Verdichtung und Trocknung. D. Nasses Kneten, Trocknung und Sieben. E. Kneten trocken, Trocknung und Sieben.
D
Eine Tablette mit gastrosolubler Filmbeschichtung wird entworfen. Welcher der folgenden Hilfsstoffe hat die Funktion eines Weichmachers in dieser Beschichtung? Antwortmöglichkeiten: A. Hydroxypropylmethylcellulose. B. Methylcellulose C. Copolymere der Methacrylsäure (Eudragit® E30D (A)) D. Polyethylenglykol E. Titandioxid.
D
Ein Bestandteil von injizierbaren Formulierungen sind Konservierungsmittel. Diese Kategorie umfasst verschiedene Hilfsstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen. Welcher der folgenden wird als Chelatbildner verwendet? Antwortmöglichkeiten: A. Butylhydroxyanisol. B. Ethylenediamintetraessigsäure. C. Ascorbinsäure. D. Propylgallat. E. Tocopherol.
B
Warum treten bei stillenden Müttern in den Monaten nach der Geburt keine Eierstockzyklen auf? Antwortmöglichkeiten: A. Wegen Stress und Schlafmangel, die mit dem Stillen verbunden sind. B. Weil es niedrige Werte von FSH und LH gibt. C. Weil es hohe Werte von Oxytocin gibt. D. Indem Eisen gespart wird, das aus dem Stillen stammt. E. Weil es hohe Werte von Progesteron gibt.
B
Welches Transportsystem verwenden die Schilddrüsenfollikelzellen, um Iodid durch ihren basalen Pol aufzunehmen? Antwortmöglichkeiten: A. Ein primärer aktiver Transporter. B. Ein Iodid-Austauscher mit Chlorid. C. Ein Transporter namens Pendrina. D. Ein Prozess der Pinozytose. E. Ein Natrium-Iodid-Träger.
E
Was ist das maximale Volumen an Luft, das ein Proband nach maximaler Inspiration ausatmen kann? Antwortmöglichkeiten: A. Totale Lungenkapazität. B. Exspiratorisches Reservevolumen. C. Inspiratorische Kapazität D. Vitalkapazität E. Residualvolumen
D
Welcher der folgenden Momente des Elektrokardiogramms entspricht der Depolarisationsphase des ventrikulären Myokards? Antwortmöglichkeiten: A. P-Welle. B. T-Welle. C. T-P-Segment. D. P-Q-Segment. E. QRS-Welle.
E
Was ist der nächstgelegene Abstand zum Auge, in dem ein Bild korrekt auf der Netzhaut fokussiert werden kann? Antwortmöglichkeiten: A. Fernoptischer Punkt. B. Schärfentiefe. C. Nähepunkt der Akkommodation. D. Brennweite. E. Ocular Emmetropie.
C
Die von der Leber produzierte Galle wird in der Gallenblase gespeichert, von wo sie in das Duodenum ausgeschüttet wird, wenn die beteiligten Muskeln diesen Befehl in Form von hormonellen und nervösen Signalen erhalten, vermittelt durch: Antwortmöglichkeiten: A. Colecystokinin und beta-adrenerge sympathische Aktivierung. B. Pankreozymin und beta-adrenerge sympathische Aktivierung. C. Sekretin und parasympathische Aktivierung. D. Cholecystokinin und parasympathische Aktivierung. E. Sekretin und alpha-adrenerge sympathische Aktivierung.
D
Was sind die Komponenten einer funktionellen Hämgruppe? Antwortmöglichkeiten: A. Vier Moleküle Bilirubin und ein Fe3 +. B. Vier Globine (2alpha + 2beta) und ein Fe3 +. C. Ein Molekül Protoporphyrin und ein Fe2 +. D. Ein Molekül Bilirubin und ein Fe2 +. E. Vier Globine (2alpha + 2beta) und ein Fe2 +.
C
Was ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Erythrozyten? Antwortmöglichkeiten: A. Vier Monate. B. Vier Wochen. C. Ein Jahr. D. Sechzig Tage. E. Zwei Wochen.
A
Welcher Prozentsatz des im Glomerulus gefilterten Bicarbonats wird unter normalen Bedingungen entlang des Nephrons reabsorbiert und in welchem Segment erfolgt der größte Teil dieser Reabsorption? Antwortmöglichkeiten: A. Es wird fast zu 100 % reabsorbiert, hauptsächlich im Sammelrohr. B. Ungefähr 50 % werden reabsorbiert, hauptsächlich im proximalen gewundenen Tubulus. C. Ungefähr 50 % werden reabsorbiert, hauptsächlich im distalen gewundenen Tubulus. D. Weniger als 20 % werden reabsorbiert, hauptsächlich im Sammelrohr. E. Es wird fast zu 100 % reabsorbiert, hauptsächlich im proximalen gewundenen Tubulus.
E
Aus welcher Verbindung und wo wird hauptsächlich Melatonin produziert? Antwortmöglichkeiten: A. Aus Tyrosin in der Haut. B. Aus Tryptophan in der Haut. C. Aus Tryptophan in der Zirbeldrüse. D. Aus Tyrosin in der Hypophyse. E. Aus Tyrosin in der Zirbeldrüse.
C
Welche Art von Rezeptor ist verantwortlich für die Aktivierung der meisten Reaktionen auf das Hormon T3? Antwortmöglichkeiten: A. Ein Protein G. B. Ein ABC-Protein. C. Ein nuklearer Rezeptor. D. Ein Rezeptor, der an einen Ionenkanal gekoppelt ist. E. Ein Glykoprotein der Plasmamembran.
C
Geben Sie an, welcher der folgenden Defizite zu einer Glykogenose führt: Antwortmöglichkeiten: A. Hexokinase. B. Hexosaminidase. C. Glucose-6-Phosphatase. D. Fructose-1,6-bisphosphatase E. Fructokinase
C
Geben Sie an, welche der folgenden Diagnosen am wahrscheinlichsten ist, wenn eine Person an einer Lipoproteinlipase-Defizienz leidet: Antwortmöglichkeiten: A. Typ I Dyslipidämie B. Typ IIa Dyslipidämie C. Typ III Dyslipidämie D. Abetalipoproteinämie E. Tangier-Krankheit
A
Die BRCA-1-Genmutation ist mit einem hohen Risiko für Folgendes verbunden: Antwortmöglichkeiten: A. Akuter Myokardinfarkt. B. Brustkrebs C. Alzheimer-Krankheit. D. Parkinson-Krankheit E. Tay-Sachs-Krankheit.
B
Die Becker-Muskeldystrophie ist eine Veränderung von: Antwortmöglichkeiten: A. Die Skelettmuskulatur. B. Der Lipidstoffwechsel. C. Die Knochen. D. Hepatische Herkunft. E. Das Bilirubin.
A
Geben Sie an, welche der folgenden Störungen eine lysosomale Erkrankung ist: Antwortmöglichkeiten: A. GLUT2-Mangel. B. HSL-Mangel (hormonempfindliche Lipase). C. Mangel an LPL (Lipoproteinlipase). D. Defizit des Transporters für basische Aminosäuren. E. Sphingolipidose.
E
Geben Sie an, welche der folgenden Erkrankungen zu Gelbsucht führen wird: Antwortmöglichkeiten: A. Gilbert-Syndrom. B. Zellweger-Syndrom. C. Hashimoto-Thyreoiditis. D. Cushing-Krankheit. E. Alkaptonurie.
A
Geben Sie an, welcher der folgenden Defizite eine Veränderung des Mukopolysaccharidstoffwechsels darstellt: Antwortmöglichkeiten: A. Pyruvatkinasemangel. B. Mangel an Verzweigungsenzym. C. Sphingomyelinase-Mangel. D. N-Acetylneuraminidase-Mangel. E. N-Acetylglucosaminidase-Mangel.
E
Geben Sie an, welcher der folgenden Defizite zu einer Porphyrie führt: Antwortmöglichkeiten: A. Phenylalaninhydroxylase. B. 21 α-Hydroxylase. C. Ferrochelatase D. Glukokinase. E. Tyrosinhydroxylase.
C
Geben Sie an, welche der folgenden Veränderungen des Stoffwechsels bei Gicht auftreten können: Antwortmöglichkeiten: A. Stoffwechsel von Porphyrinen. B. Stoffwechsel von sauren Aminosäuren. C. Stoffwechsel von basischen Aminosäuren. D. Stoffwechsel von Glykogen. E. Stoffwechsel von Purinen.
E
Geben Sie an, welches der folgenden eine mitochondriale Erkrankung ist: Antwortmöglichkeiten: A. α-Thalassämie B. Essentielle Fruktosurie. C. Leigh-Syndrom. D. Cushing-Syndrom. E. Sichelzellenanämie
C
Geben Sie an, welche der folgenden eine erworbene corpusculäre hämolytische Anämie ist: Antwortmöglichkeiten: A. Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie. B. Defizit der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase. C. Minkowski-Chauffard-Krankheit D. Sichelzellenanämie. E. Pyruvatkinasemangel.
A
Als Einschluss von Plasmazellen, das Vorhandensein von: Antwortmöglichkeiten: A. Pelger-Huët-Anomalie. B. Alder-Reilly-Anomalie. C. Canes de Auer. D. Howell-Körperchen. E. Russell-Körperchen.
E
Die Translokation t(11; 14) ist charakteristisch für Mantelzelllymphom. Welches Fusionsprotein entsteht, das die Zellen in die S-Phase des Zellzyklus fördern kann? Antwortmöglichkeiten: A. BCL-2 B. Beta-2-Mikroglobulin. C. Cyclin D1. D. Transretikulin. E. ALK-Protein.
C
Welcher der folgenden Labortests ist die Wahl bei der Diagnose von autoimmunen hämolytischen Anämien aufgrund von warmen Antikörpern? Antwortmöglichkeiten: A. Ham-Test B. Coombs-Test C. Autohemolyse-Test mit Glukose D. Osmotischer Widerstandstest E. Elektrophorese von Membranproteinen
B
Bei einem Patienten mit Sepsis und Verbrauchskoagulopathie, welcher der folgenden analytischen Tests würde einen Zustand der Hyperfibrinolyse anzeigen? Antwortmöglichkeiten: A. Verlängerung der Prothrombinzeit. B. Antithrombinmangel. C. Erhöhung von D-Dimer. D. Erhöhung von Protein C. E. Erhöhung von PAI-1.
C
Der Mangel welches der folgenden Enzyme ist KEINE Ursache für Porphyrie? Antwortmöglichkeiten: A. Protoporphyrinogen-Oxidase. B. Delta-Aminolevulinsäure-Synthetase. C. Coproporphyrinogen-III-Oxidase D. Uroporphyrinogen-Decarboxylase. E. Uroporphyrinogen-III-Cosynthetase.
B
Welcher der folgenden Faktoren ist ein ungünstiger prognostischer Faktor bei akuter lymphoblastischer Leukämie? Antwortmöglichkeiten: A. Alter 1-9 Jahre. B. Phänotyp B. C. Karyotyp mit Translokation 9; 22. D. Leukozytose von 25.000 / µL. E. Hyperploider DNA-Index.
C
Morbus Crohn: Antwortmöglichkeiten: A. Es betrifft nur den Dickdarm. B. Es präsentiert sich als perianale Erkrankung mit der Entwicklung von Fisteln oder Abszessen. C. Es ist gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Beteiligung der Mukosa. D. Es ist mit Alkoholkonsum assoziiert. E. Es beginnt im Säuglingsalter des Individuums.
B
Der bei Hyperaldosteronismus entwickelte Bluthochdruck wird verursacht durch: Antwortmöglichkeiten: A. Erhöhung des Blutcalciums. B. Desensibilisierung der Gefäßwand gegenüber den Vasokonstriktoren. C. Größere Freisetzung von Adrenalin und Noradrenalin. D. Erhöhung der Rückresorption von Na + und H2O. E. Abnahme des Blutvolumens.
D
Wenn die Schilddrüsenhormone erhöht sind und sowohl TSH (Schilddrüsenstimulierendes Hormon) als auch die Aufnahme von radioaktivem Jod durch die Schilddrüse verringert sind, handelt es sich um einen Prozess von: Antwortmöglichkeiten: A. Thyrotoxikose, nicht hyperthyroid. B. Primärer Hyperthyreoidismus. C. Hypophysärer Hyperthyreoidismus. D. Morbus Basedow. E. Erhöhung der Gonadotropine.
A
Ein Pneumothorax tritt als Ergebnis des Eindringens von Luft in: Antwortmöglichkeiten: A. Der interstitielle Raum. B. Der Pleuraspalt. C. Der peribronchiale Raum. D. Die pulmonale Zirkulation. E. Die systemische Zirkulation.
B
Nicht-flüssige, motorische oder expressive Aphasie ist mit Verletzungen in folgenden Bereichen verbunden: Antwortmöglichkeiten: A. Das Wernicke-Areal. B. Der gebogene Fasciculus. C. Der motorische Kortex. D. Das Broca-Areal. E. Der angularer Gyrus.
D
Bei chronischer Bronchitis ist es charakteristisch: Antwortmöglichkeiten: A. Zerstörung der alveolären Wände. B. Schwierigkeiten im inspiratorischen Fluss. C. Abnahme des Volumens der inspiratorischen Reserve. D. Erhöhung des kapillaren hydrostatischen Drucks. E. Entzündung und mukosale Hypersekretion der Atemwege.
E
Was ist Allodynie? Antwortmöglichkeiten: A. Schmerzhafte Empfindung, die durch nicht schmerzhafte Reize ausgelöst wird. B. Abnormale Empfindung, aber nicht schmerzhaft. C. Empfindung, bei der der Patient eine hohe Schwelle der Stimulation hat. D. Kribbeln oder Taubheit E. Schmerzhafte Empfindung, die vor einem schmerzhaften Reiz zunimmt.
A