instruction
stringlengths
76
2.44k
output
stringclasses
5 values
Bitte geben Sie die richtige Antwort zur Behandlung der schizotypischen Persönlichkeitsstörung an: Antwortmöglichkeiten: A. Das Behandlungsprogramm mit der meisten empirischen Unterstützung für diese Störung ist die auf Mentalisierung basierende Therapie. B. Therapeutische Strategien, die bei Schizophrenie eingesetzt werden, können nützlich sein, angesichts der bemerkenswerten Beziehung zwischen zwei klinischen Entitäten. C. Der Fokus der Behandlung liegt auf der Impulsivität, die für diese Störung charakteristisch ist. D. Das Programm, das die meiste empirische Unterstützung für diese Störung erhalten hat, ist die verhaltenstherapeutische Dialektiktherapie. E. Für die Behandlung dieser Störung werden therapeutische Strategien angewendet, die auf die Zwangsstörung zutreffen.
B
Neben der Verhaltenstherapie, welcher andere therapeutische Ansatz hat sich als eine wirksame Behandlung für Bulimia nervosa erwiesen? Antwortmöglichkeiten: A. Interpersonelle Psychotherapie B. Mentalisierungstherapie C. Die Expositionstherapie in der Vorstellung. D. Die Chips-Ökonomie. E. Die Schema-Therapie.
A
Bezüglich der nervösen Anorexie kann festgestellt werden, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Selbst wenn das Gewicht stabilisiert ist, zeigen die Patienten weiterhin eine erhebliche Psychopathologie. B. Die Suizidrate liegt bei 15 %. C. Die häufigsten komorbiden Symptome sind obsessiv. D. Die Abführmittel haben eine geringere psychopathologische Schwere als die restriktiven. E. Die psychopharmakologische Behandlung der Wahl ist die rein pharmakologische Behandlung.
A
Was ist das kognitiv-educative Programm von Barsky und Mitarbeitern zur Behandlung von Hypochondrie? Antwortmöglichkeiten: A. In der Auseinandersetzung mit der Sicht auf Fotografien oder Videos über Krankheiten und Besuche bei Patienten und in Krankenhäusern. B. Im Lernen über die Wahrnehmung von körperlichen Symptomen und über die psychologischen Faktoren, die somatisches Unbehagen verstärken. C. Im Bewusstsein über die Rolle somatischer Symptome als Mechanismen der Manifestation zugrunde liegender Konflikte. D. Im Identifizieren von familiären Funktionsmustern, die symptomatisches Verhalten verstärken. E. Im wiederholten Bereitstellen beruhigender medizinischer Erklärungen über körperliche Symptome.
B
Welches Verfahren ist Teil des kognitiv-behavioralen Interventionsprogramms für Hypochondrie, das von Warwick und Salkovskis vorgeschlagen wurde? Antwortmöglichkeiten: A. Die systematische Desensibilisierung in der Vorstellung zur Auslöschung der Angst vor interozeptiven Empfindungen. B. Das Stoppen von Gedanken, um intrusive Gedanken über die Krankheit zu blockieren. C. Das Training in Achtsamkeit zur Reduzierung des Auftretens lästiger körperlicher Empfindungen. D. Die Verhinderung von Reaktionen zur Reduzierung von Körperüberprüfungsverhalten und der Suche nach beruhigenden Informationen. E. Die Lösung der zugrunde liegenden Konflikte im Zusammenhang mit Schuld- und Abhängigkeitsbedürfnissen.
D
Welches der folgenden Antidiabetika wirkt, indem es DPP-4 hemmt und die Dauer der endogenen Incretine GLP-1 und GIP verlängert? Antwortmöglichkeiten: A. Glimepirid B. Repaglinid C. Sitagliptin D. Rosiglitazon E. Tolbutamid
C
Welches der folgenden Antimykotika wird zur Behandlung von invasiver Aspergillose und schwerer Candidiasis, einschließlich Candida krusei und Candida glabrata, eingesetzt? Antwortmöglichkeiten: A. Voriconazol B. Miconazol C. Ketoconazol D. Fluconazol E. 1 und 3 sind korrekt.
A
Welches der folgenden Antibiotika könnte bei einem Patienten mit Hypersensitivität gegenüber Penicillin durch Hauttests verwendet werden? Antwortmöglichkeiten: A. Piperacillin / Tazobactam B. Aztreonam C. Ampicillin D. Amoxicillin E. Ceftazidim
B
Welche der folgenden Medikamente kann bei Patienten mit bilateraler Nierenarterienstenose durch Hemmung des Verengungstonus der efferenten Arteriole zu Nierenversagen führen? Antwortmöglichkeiten: A. Acetaminophen. B. Diclofenac C. Enalapril. D. Metamizol E. Furosemid.
C
Warum produziert der Mechanismus Hyperprolaktinämie durch Haloperidol? Antwortmöglichkeiten: A. Blockade der Alpha-1-adrenergen Rezeptoren. B. Blockade der Alpha-2-adrenergen Rezeptoren. C. Blockierung der H1-Rezeptoren. D. Blockade der D2-Rezeptoren. E. Blockierung der 5-HT2-Rezeptoren.
D
Was ist der Wirkmechanismus von Octreotid? Antwortmöglichkeiten: A. Serotoninergen Rezeptor 5-HT4 Agonist. B. Motilin Rezeptor Agonist. C. Somatostatin Rezeptor Agonist. D. Antagonist des Motilin Rezeptors. E. Somatostatin Rezeptor Antagonist.
C
Welche der folgenden Medikamente können die kompensatorischen Erhöhungen der Herzfrequenz und die Freisetzung von Renin, die bei Herzinsuffizienz auftreten, lindern? Antwortmöglichkeiten: A. Milrinon B. Digoxin C. Dobutamin D. Enalapril E. Metoprolol
E
Ein 45-jähriger Mann, bei dem Hypertonie diagnostiziert wurde, hat eine Monotherapie begonnen, um den peripheren Widerstand zu verringern und die Retention von CINa und Wasser zu verhindern. Der Patient hat einen persistierenden Husten entwickelt. Welches der folgenden Medikamente hätte identische vorteilhafte Wirkungen wie das bereits verwendete, jedoch ohne den Husten des Patienten zu verursachen? Antwortmöglichkeiten: A. Losartán. B. Nifedipin C. Prazosin D. Propranolol E. Enalapril.
A
Amantadin ist ein Medikament, das als Folgendes verwendet werden kann: Antwortmöglichkeiten: A. Antiviral und antiparkinsonisch. B. Antipsychotisch und antiemetisch. C. Anxiolytisch und antimykotisch. D. Antimykotisch und antiparkinsonisch. E. Antimykotisch und gegen Migräne.
A
Beachten Sie, dass die aus der Synthese von Chloroquin stammenden Flüssigkeiten eine antibakterielle Aktivität aufwiesen, was zur Entdeckung der Chinolone führte. Diese Gruppe von Antibiotika weist verschiedene Eigenschaften auf, wie: Antwortmöglichkeiten: A. Fluorchinolone haben ein kleineres Wirkungsspektrum als Chinolone der ersten Generation. B. Die Chinolone der zweiten Generation sind sehr wirksam gegen Anaerobier. C. Fluorchinolone sind nicht wirksam gegen Enterobakterien. D. Fluorchinolone sind wirksam gegen Gram-positive, aber weniger gegen Gram-negative. E. Die Chinolone der dritten und vierten Generation sind nicht wirksam gegen Streptokokken oder Staphylokokken.
D
Welches der folgenden Medikamente, das durch molekulare Ingenieurtechniken gewonnen wurde, ist nicht anwendbar bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis? Antwortmöglichkeiten: A. Infliximab. B. Denosumab. C. Adalimumab. D. Anakinra. E. Etanercept.
B
Ein Mann, der an bronchialem Asthma leidet, unterzieht sich einer chronischen Behandlung über mehrere Jahre mit Glukokortikoiden. Welche der folgenden unerwünschten Reaktionen, die bei besagtem Patienten festgestellt wurden, ist nicht auf die langfristige Anwendung der Kortikoidtherapie zurückzuführen? Antwortmöglichkeiten: A. Schlechte Wundheilung. B. Osteoporose. C. Arterielle Hypotonie. D. Hautverdünnung. E. Muskelschwund.
C
GnRH (Ganorelin) ist ein hypothalamisches Dekapeptid, das pulsatil ausgeschüttet wird. In letzter Zeit wurden eine Reihe von Analoga entwickelt, die: Antwortmöglichkeiten: A. Alle von ihnen hemmen die verlängerte Sekretion von LH und FSH. B. Alle von ihnen sind GnRH-Rezeptor-Agonisten. C. Goserelin und Buserelin sind Antagonisten des GnRH-Rezeptors. D. Die verlängerte Behandlung führt zu einer typischen Symptomatik eines Überschusses an gonadalen Steroiden. E. GnRH-Agonisten sind kontraindiziert bei Prostata- und Brustkrebs.
A
Frau X ist eine 76-jährige Patientin, die in den letzten Jahren mehrere Stürze mit Frakturen in beiden Armen erlitten hat. Die bildgebende Diagnostik weist auf das Vorliegen von Osteoporose hin, und der Traumatologe entscheidet sich, eine Behandlung mit Teriparatid zu beginnen. Wir müssen berücksichtigen, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Teriparatid ist ein Analogon von Vitamin D. B. Es wird in einer täglichen Dosis subkutan verabreicht. C. Es wird nur intravenös verabreicht. D. Wirkt als Rezeptoragonist von Vitamin D3. E. Es begünstigt nicht den Anstieg der Knochenmasse.
B
Herr X ist ein 67-jähriger Patient, dem oral Atorvastatin aufgrund von hohen Cholesterinwerten verschrieben wurde, die sich nach diätetischen Maßnahmen nicht verbessert haben. Zu den klinischen Anwendungen der HMG-CoA-Reduktasehemmer gehören: Antwortmöglichkeiten: A. Sie sind die Medikamente der Wahl im Falle von schwangeren Frauen. B. Sie sind Medikamente der ersten Wahl bei der Behandlung von Hypertriglyceridämie. C. Sie sind nicht wirksam in der sekundären Prävention von Myokardinfarkt. D. Bei schweren Dyslipidämien, im Falle von heterozygotem familiärem Hypercholesterinämie, sollten sie mit Ezetimib kombiniert werden. E. Sie sind nicht wirksam in der sekundären Prävention von Schlaganfall.
D
Die durch einige Medikamente verursachte Akathisie steht in direktem Zusammenhang mit der Rezeptorblockade: Antwortmöglichkeiten: A. Dopaminerg. B. Serotoninerg C. Histaminerg D. Adrenerg E. Cholinerg
A
Mesalazin wird in der Therapie zur Behandlung von eingesetzt: Antwortmöglichkeiten: A. Bronchialasthma bei Kindern. B. Die Reisekrankheit. C. Das Syndrom von Gilles de la Tourette. D. Morbus Crohn E. Der Hypogonadismus.
D
Von den überprüften Antiemetika, bei welchen ist ihre pharmakologische Aktivität NICHT mit dopaminergen Rezeptoren verbunden? Antwortmöglichkeiten: A. Granisetron. B. Cleboprida. C. Droperidol. D. Tietilperazin. E. Domperidon.
A
Von den überprüften Medikamenten, welches wird zur prophylaktischen Behandlung von Migräne eingesetzt? Antwortmöglichkeiten: A. Dihydroergotamin B. Meperidin C. Flunarizin D. Chlorpromazin E. Sumatriptan
C
Von den überprüften Medikamenten, welches davon wirkt NICHT auf das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System? Antwortmöglichkeiten: A. Atenolol. B. Captopril. C. Minoxidil. D. Eplerenon. E. Aliskiren.
C
In der Behandlung von Asthma kann nach Bedarf verwendet werden: Antwortmöglichkeiten: A. Inhalierte Glukokortikoide in niedrigen Dosen. B. Langwirksamer inhalierter Beta-2-adrenerger Agonist. C. Kurzwirksamer inhalierter Beta-2-adrenerger Agonist. D. Inhalierte Anticholinergika. E. Inhalierter Disodiumcromoglicat.
C
Was ist der biosynthetische Weg von Terpenen in Pflanzen? Antwortmöglichkeiten: A. Sie werden durch den Mevalonsäureweg oder den Fettsäureweg synthetisiert. B. Sie werden durch den Mevalonsäureweg oder den Deoxy-Xylulose-Phosphat (DOXP) Weg, auch genannt GAP / Pyruvat, synthetisiert. C. Sie werden durch den Mevalonsäureweg und den Shikimisäureweg synthetisiert. D. Sie werden durch den Shikimisäureweg oder den Deoxy-Xylulose-Phosphat (DOXP) Weg, auch genannt GAP / Pyruvat, synthetisiert. E. Sie werden durch den Polyacetatweg synthetisiert.
B
Unter anderem Eigenschaften in Bezug auf Hypericin können wir Folgendes angeben: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist ein leistungsstarker Hepatoprotektor, der aus den Wurzeln von Hypericum perforatum extrahiert wird. B. Es ist ein leistungsstarker Cholagogue, der aus dem Harz des Rhizoms von Hypericum perforatum extrahiert wird. C. Es ist ein abnehmbarer Antiretroviral der oberirdischen Teile von Hypericum perforatum. D. Es ist ein Abführmittel, das aus den Blättern von Hypericum perforatum extrahiert wird. E. Es ist ein potentes hepatoprotektives Mittel, das in den Früchten von Hypericum perforatum vorhanden ist.
C
In Bezug auf die pharmakologische Aktivität von Artemisinin (Sesquiterpenlacton), das aus Artemisia annua extrahiert wurde: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist ein starkes Hepatoprotektivum. B. Es ist ein starkes Cholagoge. C. Es ist ein potentes Antitumor. D. Es ist ein selektives Antimalariamittel. E. Es ist ein potentes Antiviral.
D
In einer Tierart hängt der Wert der Eliminationskonstanten eines Medikaments mit linearer pharmakokinetischer Verhalten von Folgendem ab: Antwortmöglichkeiten: A. Der Verabreichungsweg. B. Die verabreichte Dosis des Medikaments. C. Der Prozentsatz der verabreichten Dosis, der unverändert in den allgemeinen Blutkreislauf gelangt. D. Die Geschwindigkeit, mit der das Medikament in den systemischen Blutkreislauf gelangt. E. Die Verteilung und Eliminierung des Medikaments.
E
Die maximale renale Ausscheidung eines Medikaments bezieht sich auf: Antwortmöglichkeiten: A. Die maximale Konzentration des unveränderten Medikaments im Urin. B. Die maximale Geschwindigkeit, mit der das Medikament unverändert über den Urin ausgeschieden werden kann. C. Die Menge an Urin, die nach 7 biologischen Halbwertszeiten nach der Verabreichung des Medikaments gesammelt wurde. D. Die gesamte Menge des Medikaments, die unverändert im Urin nach der Verabreichung einer bestimmten Dosis ausgeschieden wird. E. Die Menge des unveränderten Medikaments, die 24 Stunden nach der Verabreichung einer bestimmten Dosis im Urin wiedergefunden wird.
D
Damit ein Medikament durch die Hornhaut permeieren kann, müssen Sie: Antwortmöglichkeiten: A. Vollständig ionisiert sein. B. Eine sehr hohe Polarität aufweisen. C. Mit dem im Tränenfluid vorhandenen Lysozym verbinden. D. Eine bestimmte Lipophilie und einen minimalen Grad an Wasserlöslichkeit aufweisen. E. Einen schwachen Säurecharakter haben.
D
Laut dem Biopharmazeutischen Klassifikationssystem ist ein Medikament mit niedriger Permeabilität und hoher Löslichkeit, wie Cimetidin, ein Medikament der: Antwortmöglichkeiten: A. Klasse I. B. Klasse II C. Klasse III D. Klasse IV. E. Klasse V.
C
Welche Dosis sollten Sie alle 12 Stunden oral verabreichen für ein Medikament, dessen Plasma-Clearance 1 L/h beträgt, wenn Sie eine durchschnittliche Gleichgewichtskonzentration von 10 mg/L erreichen möchten? Gehen Sie von einer vollständigen Bioverfügbarkeit (F = 1) aus: Antwortmöglichkeiten: A. 120 mg. B. 12 mg. C. 200 mg. D. 10 mg. E. Mit diesen Informationen ist es nicht möglich, die notwendige Dosis zur Erreichung dieser Gleichgewichtskonzentration abzuschätzen.
A
Wie viel Arzneimittel wurde eliminiert, wenn 3 Eliminationshalbwertszeiten vergangen sind, nachdem 100 mg des Arzneimittels intravenös als Bolus verabreicht wurden und auf ein monokompartimentales Modell mit erster Ordnung der Elimination eingestellt ist? Antwortmöglichkeiten: A. 87,5 mg. B. 12,5 mg. C. 75 mg. D. 25 mg. E. 50 mg.
A
Welche Perfusionsgeschwindigkeit eines Medikaments sollten Sie verabreichen, um eine plasmatische Gleichgewichtskonzentration von 10 mg / L zu erreichen, wenn bekannt ist, dass es eine plasmatische Clearance von 500 mL / h hat? (kontinuierliche Perfusion): Antwortmöglichkeiten: A. 50 mg / h. B. 5 mL / h. C. 100 mg / h. D. 100 mg / mL. E. 5 mg / h.
E
Der unabhängige Parameter des Lösungsmodells, die Lösungs-effizienz, hat zwei Einschränkungen. Eine davon ist, dass der letzte experimentelle Punkt willkürlicher Natur ist. Was ist die andere Einschränkung? Antwortmöglichkeiten: A. Mindestens 50% der Dosis müssen gelöst sein. B. Mindestens 60% der Dosis müssen gelöst sein. C. Mindestens 75% der Dosis müssen gelöst sein. D. Mindestens 80% der Dosis müssen gelöst sein. E. Mindestens 90% der Dosis müssen gelöst sein.
E
Bei der Verabreichung von Sauerstofftherapie an einen Patienten, der aufgrund einer verschärften COPD in die Notaufnahme eingeliefert wurde, sollten Sie berücksichtigen, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Der Sauerstofffluss muss hoch sein, da Atemversagen mit Hypoxie einhergeht. B. Die Sauerstoffkonzentration ist von der klinischen Situation des Patienten abhängig. C. Die Sauerstoffkonzentration muss der atmosphärischen Konzentration entsprechen, da der Patient Hyperkapnie aufweist. D. Der Fluss sollte niedrig sein, da Hypoxie der einzige Anreiz zum Atmen ist. E. Der Fluss muss angepasst werden, um einen PO2 von mehr als 90 mmHg zu erreichen.
D
Welche Maßnahme würden Sie ergreifen, wenn Sie feststellen, dass im Kammer des hydraulischen Dichtungsmechanismus der Thoraxdrainage eines Patienten das Wasser bei der Inspiration ansteigt und bei der Exspiration absinkt? Antwortmöglichkeiten: A. Mögliche Systemangebote beobachten. B. Den Druckstand des Saugmanometers überprüfen. C. Die Schläuche auf Verstopfung ausstreichen. D. Keine, da es sich um einen normalen Befund handelt. E. Überprüfen, ob das System horizontal platziert ist.
D
Bei der Pflege eines Patienten, der sich einer supraglottischen Laryngektomie unterzogen hat, sollten Sie Folgendes beachten: Antwortmöglichkeiten: A. Er hat die Fähigkeit zu sprechen durch die Extirpation der echten Stimmbänder verloren. B. Die durchgeführte Tracheostomie wird dauerhaft sein. C. Sie haben ein Risiko für eine Bronchoaspiration aufgrund von Schluckbeschwerden. D. Sie könnten aufgrund der zervikalen Dissektion Verstopfung haben. E. Ein Teil des Kehlkopfes wurde zusammen mit einem Stimmband entfernt.
C
Die Behandlung von Anfällen bei einem Patienten während der iktalen Phase umfasst Aktivitäten wie ihn zu beruhigen, ihn vor Verletzungen zu schützen, die verschriebene Medikation zu verabreichen und die Atemwege durchgängig zu halten, unter anderem. Darüber hinaus ist es jedoch grundlegend: Antwortmöglichkeiten: A. Führen Sie irgendwelche Gegenstände in den Mund des Patienten ein. B. Stecken Sie Ihre Finger in den Mund, um zu versuchen, ihn offen zu halten. C. Verschwenden Sie keine Zeit mit der Einrichtung einer venösen Linie, da dies in keinem Fall notwendig sein wird. D. Zwingen Sie keinen Gegenstand in Ihren Mund. E. Fahren Sie mit der nasotrachealen Intubation fort, immer und in allen Fällen.
D
Das Guillain-Barré-Syndrom ist eine akute entzündliche demyelinisierende Erkrankung des peripheren Nervensystems. Der Verlust der Muskelkraft in der akuten Phase kann eine Dringlichkeit implizieren, die in schweren Fällen zu folgendem führt: Antwortmöglichkeiten: A. Ausschließlicher Verlust der Muskelkraft in den unteren Extremitäten. B. Tetraplegie und respiratorische Insuffizienz, die eine Kontrolle des zirkulatorischen Status des Patienten, eine endotracheale Intubation und eine mechanische Beatmung erfordern. C. Psychomotorische Unruhe, die zu Schlafstörungen führt. D. Seltene Beeinträchtigung der Rippen- und / oder Zwerchfellmuskulatur. E. Änderungen ausschließlich sensorisch.
B
Wenn Sie einen Patienten mit einem neurologischen Problem beurteilen, überprüfen Sie, ob er ein positives Kernig-Zeichen hat. Dieser Befund steht in Zusammenhang mit: Antwortmöglichkeiten: A. Meningeale Reizung B. Krampfanfall. C. Veränderung des I. Hirnnervs. D. Diplopie. E. Schlaganfall.
A
Welche der folgenden Aussagen über die Parkinson-Krankheit ist wahr? Antwortmöglichkeiten: A. Die Krankheit beginnt mit offensichtlichen Manifestationen, die den Arzt dazu führen, die definitive Diagnose zu formulieren. B. Die Krankheit ist eine neurologische Störung, die durch Tremor, Rigidität und Bradykinesie gekennzeichnet ist. C. Zu Beginn gehen die Patienten immer langsamer. D. Flaccidität, die mit motorischen Dysfunktionen verbunden ist, ist bilateral. E. In fortgeschrittenen Stadien präsentiert der Patient eine Lordose.
B
Was ist der Haupt-Risikofaktor für das Auftreten eines ischämischen oder hämorrhagischen ICTUS? Antwortmöglichkeiten: A. Kardiopathie B. Diabetes mellitus C. Hyperlipidämie D. Arterielle Hypertonie E. Fettleibigkeit
D
Die Kontrolle der Vitalzeichen ist grundlegend für die Beurteilung des neurologischen Patienten. Viele neurologische Störungen können Veränderungen des Atemmusters oder der Frequenz aufweisen, was auf Schäden am Atemzentrum oder am Nervensystem hinweist. Eines dieser abnormalen Atemmuster, das bei Meningitis oder Fällen von supratentorialen Verletzungen auftritt, ist die Cheyne-Stokes-Atmung, die gekennzeichnet ist durch: Antwortmöglichkeiten: A. Regelmäßige Frequenz und oberflächlicher Charakter. B. Fehlen von deutlich beobachtbarem Atmen. C. Eine Serie von Atemzügen, die in Amplitude / Intensität bis zu einem maximalen Punkt zunehmen, an dem sie zu sinken beginnen, gefolgt von einer Apnoe-Pause. D. Langsame und regelmäßige Atemzüge mit einer Frequenz von weniger als 10 pro Minute. E. Es handelt sich um eine abnormale und anhaltende Zunahme sowohl der Tiefe als auch der Atemfrequenz.
C
In welcher der folgenden Positionen sollte ein Patient für eine Gastroskopie positioniert werden? Antwortmöglichkeiten: A. Rechte laterale Dekubitus. B. Linke laterale Dekubitus. C. Supine Dekubitus. D. Trendelenburg. E. Sims-Position.
B
Herr A. P. wurde nach einer Operation zur Magenresektion entlassen. Welche Empfehlungen sollten Sie geben, um das schnelle Evakuationssyndrom zu vermeiden? Antwortmöglichkeiten: A. Trinken Sie Flüssigkeiten während der Mahlzeit. B. Nehmen Sie eine kohlenhydratreiche Diät zu sich. C. Nach der Einnahme ist die Dekubitusposition am vorteilhaftesten, wenn der Patient sie toleriert. D. Sie sollten Ruhepausen von 15 Minuten nach den Mahlzeiten einplanen. E. Nehmen Sie eine protein- und fettreduzierte Diät zu sich, um eine abdominale Distension zu vermeiden.
C
Die Ernährung einer Person mit intestinaler Divertikulose sollte sein: Antwortmöglichkeiten: A. Hyperproteisch. B. Hyperkalorisch. C. Hyposodisch. D. Ballaststoffreich. E. Hypokalorisch.
D
Welche der folgenden klinischen Manifestationen ist bei einem Patienten mit akuter Pankreatitis vorherrschend? Antwortmöglichkeiten: A. Abdomen steif oder auf dem Brett. B. Ekchymose an der Flanke oder um den Nabel. C. Fieber. D. Gelbsucht. E. Bauchschmerzen.
E
Welche der folgenden Aussagen zur persönlichen Pflege nach einer laparoskopischen Cholezystektomie ist FALSCH? Antwortmöglichkeiten: A. Beginnen Sie eine leichte Bewegung (Gehen) eine Woche nach dem Eingriff. B. Duschen oder baden nach 1 oder 2 Tagen. C. Rückkehr zur sexuellen Aktivität nach Wunsch. D. Wenn Sie vor der Operation eine Fettunverträglichkeit hatten, fügen Sie allmählich Fett in kleinen Mengen zu Ihrer gewohnten Ernährung hinzu. E. Setzen Sie die normale Ernährung fort.
A
Ein Patient mit Dyspepsie wird einen Screening-Test auf Helicobacter pylori durchführen. Bevor der Test durchgeführt wird, sollte der Patient wissen, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Die Behandlung mit Protonenpumpenhemmern sollte mindestens eine Woche vor dem Test eingestellt werden. B. Die Behandlung mit Protonenpumpenhemmern sollte mindestens zwei Wochen vor dem Test eingestellt werden. C. Die Verwendung von Antazida verändert ebenfalls die Ergebnisse des Tests. D. Die Verwendung von Antibiotika verändert die diagnostischen Tests für H. pylori nicht. E. Antibiotikabehandlungen negativieren die diagnostischen Tests für H. pylori, daher sollten diese Medikamente eine Woche vor jedem diagnostischen Test vermieden werden.
B
Im Allgemeinen sollte die Wasseraufnahme bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, erhöht werden, mit dem Ziel: Antwortmöglichkeiten: A. Nierenschäden vorbeugen. B. Bronchialsekrete verflüssigen. C. Übelkeit nach der Chemotherapie lindern. D. Das Volumen erhöhen. E. Das Risiko einer Infektion verringern.
A
Geben Sie an, welche der folgenden Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Betreuung von Patienten, die eine Brachytherapie erhalten, verwendet werden, NICHT zutrifft: Antwortmöglichkeiten: A. Einzelzimmer. B. Besuchsverbot für Kinder. C. Strahlenmessgeräte für das Gesundheitspersonal. D. Umgekehrte Isolation. E. Einschränkung der Besuchszeit.
D
Welches der folgenden Chemikalien wird als das tödlichste individuelle Karzinogen angesehen? Antwortmöglichkeiten: A. Alkohol. B. Tabakrauch. C. Teer. D. Benzol. E. Nickel.
B
Die Gradierung eines Tumors bezieht sich auf: Antwortmöglichkeiten: A. Bestimmen des Ausmaßes der Erkrankung unter Berücksichtigung der Tumorgröße und -ausbreitung. B. Messen des abnormalen Zellwachstums in Bezug auf Größe, Form und Anordnung des Tumors. C. Entnehmen einer Gewebeprobe, um sie unter dem Mikroskop zu analysieren und bösartige Zellen zu erkennen. D. Identifizieren des Gewebetyps, der den Tumor verursacht hat, und des Grades, in dem die Tumorzellen die Eigenschaften des Ursprungsgewebes beibehalten. E. Auswählen spezifischer Therapien, um Tumorzellen zu zerstören, indem ihre zellulären Funktionen beeinträchtigt werden.
D
Sie informieren P. T. über den Haarausfall, der etwa in der zweiten oder dritten Woche nach Beginn der Chemotherapie auftreten wird. Es wird empfohlen, die Perücke vor dem Haarausfall zu verwenden, um: Antwortmöglichkeiten: A. Alopecia verbergen. B. Die Entpersonalisierung verringern. C. Alternativen für den Patienten bereitstellen. D. Auf den Verlust vorbereiten und die Anpassung erleichtern. E. Die Wahl der Farbperücke und eines ähnlichen Stils vor der Alopezie erleichtern.
D
Eine 55-jährige Frau mit Nebenniereninsuffizienz wurde eine Kortikosteroidbehandlung verordnet. Welche der folgenden Anweisungen würden Sie in Bezug auf diese Behandlung geben? Antwortmöglichkeiten: A. Nehmen Sie das Medikament gleich morgens ein. B. Nehmen Sie das Medikament vor dem Schlafengehen ein. C. Schließen Sie calcium- und vitamin D-reiche Lebensmittel aus der Ernährung aus. D. Essen Sie eine kalorien- und proteinreiche Ernährung. E. Überwachen Sie den Rückgang des Blutdrucks.
A
Die Pflege-Diagnose "Körperbildstörung" kann von Personen mit tegumentären Veränderungen und einer Umverteilung von Fettdepots präsentiert werden, die assoziiert sind mit: Antwortmöglichkeiten: A. Schwangerschaft. B. Hyperaldosteronismus. C. Diabetes insipidus D. Morbus Addison E. Cushing-Syndrom.
E
Herr P. L., 59 Jahre alt, hat Typ-2-Diabetes und sein Body-Mass-Index beträgt 27. Er fragt Sie, ob er ein Glas Wein zu den Mahlzeiten trinken kann. Ihre Antwort lautet: Antwortmöglichkeiten: A. Sie sollten auf den Konsum alkoholischer Getränke verzichten, da das Risiko einer Ketoazidose besteht. B. Sie können es tun, aber Sie müssen die Kalorien des Alkohols in den Ernährungsplan einbeziehen. C. Sie können es vor den Mahlzeiten konsumieren, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern. D. Es sollte vermieden werden, da der Konsum von Alkohol, selbst in moderaten Mengen, die koronare Morbidität erhöht. E. Keine Antwort ist korrekt.
B
Welche der folgenden Insuline wird für die Basaldosis bei einem diabetischen Patienten verwendet? Antwortmöglichkeiten: A. Lispro. B. Aspart. C. Metformin. D. Glargin. E. Regulär.
D
A.C. ist hospitalisiert, da er ein Bild der Thyreotoxikose zeigt. Welche dieser Maßnahmen würden Sie ergreifen? Antwortmöglichkeiten: A. Den Patienten mit Decken schützen. B. Eine hypokalorische Diät bereitstellen. C. Aerobe Übungen fördern. D. Die Frequenz und Eigenschaften des Pulses kontrollieren. E. Regelmäßig Abführmittel verabreichen.
D
Die Peritonealdialyse ist eine depurative Technik, die sich dadurch auszeichnet, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist notwendig, immer Heparin über den Peritonealkatheter zu verabreichen. B. Es ist angezeigt bei Patienten mit restriktiven Atemproblemen. C. Verursacht keine signifikanten hämodynamischen Veränderungen. D. Erfordert tägliche und nächtliche Lösungsaustausche alle vier Stunden. E. Wasser und toxische Substanzen werden durch Ultrafiltration eliminiert.
C
P. L. ist ein Patient mit häufigen Harnwegsinfektionen. Bei der Erklärung der möglichen Ursachen wird kommentiert, dass ein Risikofaktor ist: Antwortmöglichkeiten: A. Das Vorhandensein von Harnsteinen. B. Die Einnahme von Substanzen, die den Urin ansäuern. C. Der Anstieg von Leukozyten im Urin. D. Die Sättigung des Urins mit Calciumsalzen. E. Die Abgabe von Urin alle 2 oder 3 Stunden.
A
Um das Auftreten einer prärenalen akuten Niereninsuffizienz bei einem Patienten zu erkennen, sollte die Pflegekraft das Vorhandensein von Folgendem überwachen: Antwortmöglichkeiten: A. Anzeichen einer niedrigen Herzzeitvolumen. B. Hämaturie C. Trüber und übelriechender Urin. D. Kolikschmerzen E. Erhöhung der Kreatinin-Clearance.
A
Ein Patient mit einer internen arteriovenösen Fistel im linken Arm wird empfehlen: Antwortmöglichkeiten: A. Eine kompressive Bandage zum Schutz anlegen. B. Beuge- und Streckübungen des Ellenbogens durchführen, um deren Reifung zu aktivieren. C. Die Fistel täglich fühlen, um zu überprüfen, dass sie funktioniert. D. Die umliegende Haut täglich mit einem Antiseptikum reinigen. E. Mit dieser Hand Gewichte heben, um eine vaskuläre Umgestaltung zu erreichen.
C
Ein Patient, der mit chronischem Nierenversagen diagnostiziert wurde, hat Kribbeln und Parästhesien in den Beinen. Dies ist zurückzuführen auf: Antwortmöglichkeiten: A. Vaskuläre Veränderungen verursacht durch Hyperlipidämie. B. Periphere Neuropathie assoziiert mit Uremie. C. Hyperphosphatämie sekundär zur renalen Osteodystrophie. D. Verminderte periphere Perfusion infolge von Anämie. E. Hyperkalzämie verursacht durch verminderte glomeruläre Filtration.
B
Eine Dehnung wird definiert als: Antwortmöglichkeiten: A. Weichteilverletzung. B. Erzwungene Bewegung plötzlicher Produktion. C. Verletzung durch Dehnung eines Muskels. D. Verletzung der Gelenkkapsel. E. Unterbrechung der Kontinuität eines Knochens.
C
Für einen Patienten mit einer akuten Episode von Gicht sollte die Krankenschwester Folgendes empfehlen: Antwortmöglichkeiten: A. Vermeiden Sie fettreiche und kalorienreiche Lebensmittel. B. Eispackungen anwenden, um Gelenkschmerzen zu reduzieren. C. Tägliche Bewegung durchführen. D. Vermeiden Sie den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln. E. Periodisch das Blutbild und die Anzahl der weißen Blutkörperchen überprüfen.
D
Alkohol gehört zur Gruppe der sedierenden oder depressiven Drogen, weil er wirkt als: Antwortmöglichkeiten: A. Cholinergischer Rezeptoragonist: nikotinisch und muskarinisch. B. Antagonist der serotonergen (5 HT) und cholinergen Rezeptoren. C. Noradrenerger Rezeptoragonist und Serotoninantagonist. D. Antagonist der NMDA-Rezeptoren und Agonist der AMPA-Rezeptoren. E. GABA-a Rezeptoragonist und NMDA-Rezeptorantagonist.
E
Welcher Neurotransmitter hat einen Rezeptortyp, der als muskarinisch bezeichnet wird? Antwortmöglichkeiten: A. Acetylcholin B. Dopamin C. Serotonin D. Noradrenalin E. Adrenalin
A
Welcher Kern des Hypothalamus ist für die Regulierung des Sexualverhaltens bei Weibchen verantwortlich? Antwortmöglichkeiten: A. Ventromedial. B. Suprachiasmatic. C. Paraventricular. D. Medial preopticus. E. Dorsomedial.
A
Die Verwendung von Intonationsänderungen und Betonungen, um der Sprache Bedeutung hinzuzufügen, wird genannt: Antwortmöglichkeiten: A. Alexithymie. B. Tonality. C. Rhythmicity. D. Melodie. E. Prosodie.
E
Warum werden die visuellen Informationen an den Nucleus des Thalamus übertragen? Antwortmöglichkeiten: A. Pulvinar-Kern. B. Gewölbter Kern. C. Lateraler genikulierter Kern. D. Medialer genikulierter Kern. E. Ventraler lateraler Kern.
C
Der sogenannte "Mere Exposure Effect" zeigt an, dass wiederholte Exposition gegenüber einem sozialen Objekt dieses fördert: Antwortmöglichkeiten: A. Größere Dissonanz B. Eine komplexere kognitive Verarbeitung. C. Eine größere Anziehung. D. Weniger Dissonanz E. Eine geringere Anziehung
C
Was die sogenannte "Ehre-Kultur" kennzeichnet, ist die Unterstützung der Auffassung, dass eine der Möglichkeiten, Bedrohungen gegen den sozialen Ruf zu lösen, ist: Antwortmöglichkeiten: A. Der gerichtliche Prozess. B. Die Mediation C. Die Gewalt. D. Die Verhandlung. E. Friedliches Zusammenleben
C
Welches der folgenden ist ein Symptom des sogenannten "Gruppendenkens"? Antwortmöglichkeiten: A. Illusion der Unverwundbarkeit. B. Kognitive Dissonanz. C. Pluralistische Ignoranz. D. Illusorische Korrelation. E. Konversion.
A
Welche der folgenden Eigenschaften ist das zentrale Merkmal der Phase der formalen Operationen nach Piaget? Antwortmöglichkeiten: A. Die Lösung von Erhaltungsproblemen. B. Die Umkehrbarkeit im Denken. C. Das Überwinden des Egozentrismus. D. Die Theorie des Geistes. E. Das hypothetisch-deduktive Denken.
E
In der Jugend ist es üblich zu denken, dass andere extrem an einem selbst interessiert sind. Wie nennt man diesen egocentrischen Bias? Antwortmöglichkeiten: A. Propiocentrismus B. Persönliche Geschichte C. Fabel der Unbesiegbarkeit D. Imaginäres Publikum E. Pseudoparanoia
D
In welchem ungefähren Alter beginnen Kinder zu verstehen, dass eine Person falsche Überzeugungen über die Welt haben kann? Antwortmöglichkeiten: A. Mit 18 Monaten. B. Mit zwei Jahren. C. Mit vier Jahren. D. Mit sechs Jahren. E. Mit acht Jahren.
C
Wie nennt man den Abstand zwischen dem, was ein Kind selbstständig tun kann, und dem, was es tun kann, wenn ein Erwachsener oder ein anderer fähigeres Kind ihm hilft? Antwortmöglichkeiten: A. Stützen. B. Selbstregulation. C. Tertiäre zirkuläre Reaktion. D. Nahe (oder proximale) Entwicklungszone. E. Bereich geteilter Aufmerksamkeit.
D
Ein 18 Monate alter Junge sagte "paque", als er zum Park gehen wollte. Wie nennt man diese Art von isolierten Wörtern, die die Bedeutung eines ganzen Satzes repräsentieren? Antwortmöglichkeiten: A. Referentielle Wörter B. Multimodale Wörter C. Prälinguistische Wörter D. Pivot-Phrasen E. Holofrasen
E
Mit zunehmenden Freiheitsgraden nähert sich die Student's t-Verteilung: Antwortmöglichkeiten: A. der Normalverteilung. B. der binomialen Verteilung. C. der F-Verteilung von Snedecor. D. der uniformen Verteilung. E. der Chi-Quadrat-Verteilung.
A
Wenn wir nach der Festlegung des Konfidenzintervalls bezüglich eines Unterschieds zwischen zwei unabhängigen Mittelwerten feststellen, dass der Nullwert nicht im Intervall liegt: Antwortmöglichkeiten: A. Wir können keine Entscheidung bezüglich der Nullhypothese der Gleichheit der Mittelwerte treffen. B. Wir können die Nullhypothese der Gleichheit zwischen den Populationsmittelwerten nicht ablehnen. C. Wir müssen die Nullhypothese der Gleichheit zwischen den Populationsmittelwerten ablehnen. D. Wir akzeptieren die Nullhypothese der Gleichheit zwischen den Populationsmittelwerten. E. Wir lehnen die alternative Hypothese der Gleichheit zwischen den Populationsmittelwerten ab.
C
Im Typ-II-Fehler: Antwortmöglichkeiten: A. Die alternative Hypothese wird nicht abgelehnt, obwohl sie wahr ist. B. Die Nullhypothese wird nicht abgelehnt, obwohl sie falsch ist. C. Die Nullhypothese wird nicht abgelehnt, ich bin mir sicher. D. Die Nullhypothese wird abgelehnt, obwohl sie wahr ist. E. Die alternative Hypothese wird als falsch akzeptiert.
B
Die Existenz einer statistisch signifikanten Assoziation zwischen zwei ordinalen Variablen kann bestimmt werden durch: Antwortmöglichkeiten: A. Der Kruskal-Wallis-Test. B. Die Pearson-Korrelation. C. Der Kappa-Test. D. Die Spearman-Korrelation. E. Der Wilcoxon-Test.
D
Mit einem ex post facto Forschungsdesign von "Fällen und Kontrollen", in dem wir eine Gruppe vergleichen, die aufgrund eines bestimmten Merkmals ausgewählt wurde (Fälle), und die andere, die dieses Merkmal nicht aufweist (Kontrollen): Antwortmöglichkeiten: A. Wir sichern die antecedente Beziehung zwischen der unabhängigen Variablen und der abhängigen Variablen. B. Wir können das Vorhandensein alternativer Erklärungshypothesen aufgrund maskierter Variablen ausschließen. C. Wir sollten keine kausalen Schlussfolgerungen ziehen, da es Bedrohungen für die interne Validität der Studie aufgrund unkontrollierter Störvariablen gibt. D. Wir können Variablen wie Geschlecht oder Alter nicht als Studienvariablen betrachten, da sie nicht manipulierbar sind. E. Die Daten müssen im Hinblick auf Veränderungen aufgrund ihrer longitudinalen Natur analysiert werden.
C
In den Umfrageuntersuchungen arbeiten wir mit einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung. Was bedeutet das? Antwortmöglichkeiten: A. Die Stichprobe spiegelt treu die Variablen wider, die die Bevölkerung charakterisieren, und ihre Größe ist angemessen. B. Die Schlussfolgerungen der Studie beschreiben nur die spezifische Stichprobe und sind nicht verallgemeinerbar. C. Wir erhalten unvollständige und verzerrte Informationen durch die Eigenschaften der Stichprobe. D. Das grundlegende Kriterium für die Aufnahme in die Stichprobe ist die Zugänglichkeit der Teilnehmer. E. Die Größe der Stichprobe sollte so nah wie möglich an der der Bevölkerung sein.
A
Was wird in Einzel-Fallforschungsdesigns oder N = 1-Designs als "Baseline" bezeichnet? Antwortmöglichkeiten: A. Der Unterschied zwischen den Pretest- und Posttestmessungen des Teilnehmers. B. Der normative Referenz der Population, mit der die Ergebnisse der Intervention verglichen werden. C. Die Veränderungen, die in der abhängigen Variablen als Folge der Anwendung der Behandlung festgestellt werden. D. Die Reihe von Beobachtungen der abhängigen Variablen, die vor der Anwendung der Behandlung gemacht wurden. E. Das Fehlen von Variabilität in den Beobachtungen der abhängigen Variablen.
D
Intrasubjektive experimentelle Forschungsdesigns: Antwortmöglichkeiten: A. Sie verwenden unabhängige Variablen, die nicht direkt vom Forscher manipuliert werden, sondern durch die Auswahl der Teilnehmer. B. Sie basieren auf der Überprüfung unabhängiger Gruppen, die den experimentellen Bedingungen zugewiesen sind. C. Sie kombinieren zwei unabhängige Variablen basierend auf den Eigenschaften der Teilnehmer. D. Sie haben eine geringere interne Validität als die intersubjektiven Designs, wenn sie keine zufällige Zuweisung verwenden. E. Sie verwenden spezifische Kontrolltechniken, um die mit der Reihenfolge der Anwendung der experimentellen Bedingungen verbundenen Effekte zu kontrollieren.
E
Was ist das Merkmal der quasi-experimentellen Forschungsstrategie, das sie von der experimentellen Strategie unterscheidet? Antwortmöglichkeiten: A. Einzelne oder sehr kleine Fälle werden untersucht. B. Die Studie wird in simulierten Kontexten durchgeführt. C. Es gibt keine zufällige Zuweisung der Teilnehmer zu den verschiedenen Studienbedingungen. D. Es werden mehrere abhängige Variablen verwendet. E. Es wird mit Stichproben von Teilnehmern gearbeitet, die durch probabilistische Stichproben gewonnen wurden.
C
Experimentelle Faktorielles Designs oder auch komplexe experimentelle Designs genannt: Antwortmöglichkeiten: A. Sie untersuchen den Effekt einer unabhängigen Variablen auf mehrere abhängige Variablen. B. Sie untersuchen die Haupteffekte mehrerer unabhängiger Variablen und deren mögliche gemeinsame Wirkung oder Interaktion. C. Sie sind unzureichend, wenn vermutet wird, dass einige der Studienvariablen Wechselwirkungen haben könnten. D. Sie können auf experimentelle Kontrolltechniken verzichten aufgrund ihrer Komplexität. E. Sie basieren auf der Anwendung aller experimentellen Bedingungen auf dieselbe Gruppe von Teilnehmern.
B
Welches spezifische Verfahren der experimentellen Strategie macht sie am geeignetsten, um Hypothesen über Kausalität zu testen? Antwortmöglichkeiten: A. Die repräsentative Stichprobe der Teilnehmer. B. Die Manipulation der unabhängigen Variablen mit Kontrolle möglicher Störvariablen. C. Die Durchführung der Studie in realen Kontexten mit natürlichen Gruppen. D. Die Identifizierung möglicher Prädiktorvariablen durch die retrospektive Analyse des Studienphänomens. E. Die Anwendung statistischer Techniken zur Datenanalyse.
B
Die Struktur der Persönlichkeit kann organisiert werden nach: Antwortmöglichkeiten: A. Das dreidimensionale Modell von R.B. Cattell. B. Der Fünf-Faktoren-Vorschlag von Zuckerman. C. Die fünf grundlegenden Faktoren von Cantor und Kihstrom. D. Die sechzehn Faktoren von H.J. Eysenck. E. Die Monorrasgo-Theorie von Costa und McCrae.
B
Kognitive Untersuchungen zur Intelligenz und hinsichtlich der Beziehung zwischen Reaktionszeit (RT) und Intelligenzquotient (IQ): Antwortmöglichkeiten: A. Sie haben positive Assoziationen großer Magnitude gefunden. B. Sie beschreiben negative Beziehungen mit Unterschieden in der Magnitude, gemäß den Studien. C. Sie haben eine Abwesenheit von Assoziationen zwischen beiden Konstrukten gefunden. D. Sie haben keine Aufmerksamkeit von der wissenschaftlichen Gemeinschaft erhalten. E. Sie beginnen mit der Untersuchung kultureller Unterschiede in der Intelligenz.
B
Laut der Klassifikation der Merkmale von R.B. Cattell: Antwortmöglichkeiten: A. Die spezifischen Merkmale werden im täglichen Verhalten von Individuen in allen Kulturen beobachtet. B. Ergos und Gefühle formen die dynamische oder motivationale Struktur. C. Fähigkeiten und Kompetenzen sind temperamentale Eigenschaften. D. Einstellungen sind Leistungsmerkmale. E. Die grundlegenden Merkmale sind direkt beobachtbar und qualitativ objektiv.
B
Die fluide Intelligenz: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist an Aufgaben beteiligt, die neu sind. B. Es zeigt sich in Aufgaben mit verbalem Inhalt. C. Es spiegelt formales Lernen wider. D. Es ist kein Teil der allgemeinen Intelligenz. E. Es grenzt Fähigkeiten basierend auf vorheriger Erfahrung ab.
A
Interpersonale Intelligenz, räumliche Intelligenz und logisch-mathematische Intelligenz sind Arten von Intelligenz, die gehören zu: Antwortmöglichkeiten: A. Zum Modell der Intelligenz von Cattell. B. Zur triarchischen Theorie von Sternberg. C. Zu dem von Eysenck vorgeschlagenen Konzept. D. Zum Modell der multiplen Intelligenzen von Gardner. E. Die Struktur des Intellekts ist überflüssig für Guilfords Vorschlag.
D
In der Persönlichkeitspsychologie, wenn man von Konsistenz und Stabilität der Persönlichkeit spricht, kann man sich auf die Beobachtung beziehen, dass: Antwortmöglichkeiten: A. Die Merkmale, die die Person zeigt, sind kohärent mit ihrer ontogenetischen Geschichte. B. Die Verhaltensweisen und Situationen, die über die Zeitpunkte hinweg gleichgesetzt werden, sind ähnlich. C. Persönlichkeit ist die Reaktion auf situative Anforderungen. D. Die Items, die ein Merkmal bewerten, weisen hohe Korrelationen zueinander auf. E. Stabile und konsistente Verhaltensweisen sind Indikatoren für psychische Gesundheit.
B
Die Erblichkeit eines Persönlichkeitsmerkmals: Antwortmöglichkeiten: A. Es ist ein statistisches Konzept zur Schätzung des Einflusses von Phänotypen auf Genotypen, unabhängig von der Umwelt. B. Es ist auf alle Menschen verallgemeinerbar, unabhängig von der Kultur und dem historischen Moment. C. Es stellt die Fähigkeit der Umwelt in Frage, das genetische Erbe zu modifizieren. D. Es wird unter anderem aus der molekularen Genetik untersucht. E. Es bezieht sich auf den direkten Einfluss von väterlichen und mütterlichen Genen auf das Verhalten eines Individuums.
D